12 verschiedene Multifunktionswerkzeuge im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Multitool mit zahlreichen Funktionen – unser Test bzw. Ratgeber 2021
Sobald Sie in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung etwas verändern möchten, benötigen Sie mehrere Werkzeuge. Zum Abschleifen von Sockelleisten oder Möbeln ist eine Schleifmaschine nötig. Beim Zuschneiden vom Parkettboden oder der Fliesenwand hilft Ihnen eine Säge. Selbst wenn Sie nur kleine Arbeiten wie das gründliche Polieren Ihres Silberbestecks vorhaben, benötigen Sie elektrische Geräte. Schlussendlich müssen Sie sich für die unterschiedlichen Einsatzgebiete jeweils ein Werkzeug beschaffen. Das kann schnell ins Geld gehen und nach getaner Arbeit liegt die Maschine nur noch im Schrank. Wir haben eine bessere Lösung für Sie – ein Multifunktionswerkzeug.
Mit den elektrischen Multitools können Sie diverse Aufgaben wie das Schleifen, Schneiden, Schaben und Sägen erledigen. Einige davon eignen sich sogar zum Polieren, Gravieren, Reinigen und Bohren. Dabei lassen sich Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff und Glas bearbeiten. Sie können das Multifunktionswerkzeug dank der vielfältigen Aufsätze in vielen Bereichen anwenden. Erfahren Sie in unserem großen Vergleich weitere Informationen über 12 Multitools und welche Eigenschaften diese aufweisen. In unserem Ratgeber können Sie sich noch besser über die Multifunktionswerkzeuge informieren und Sie erfahren wichtige Kaufkriterien. Am Ende unseres Ratgebers gehen wir noch genauer auf Ergebnisse eines Multifunktionswerkzeug-Tests der Stiftung Warentest und von Öko Test ein.
4 praktische Multifunktionswerkzeuge im direkten Vergleich auf STERN.de
Bosch PMF 350 CES Multifunktionswerkzeug | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.494 Kundenbewertungen) |
Art | Oszillierendes Werkzeug |
Verwendung | Fräsen, Schaben, Sägen, Trennen, Schneiden, Schleifen und Polieren |
Lieferumfang | 13 Teile, Koffer |
Leistung | 350 Watt |
Geschwindigkeit | Bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute |
Oszillationswinkel | 2,8 Grad |
Stromquelle | Kabel |
Spannung | 230 Volt |
Besonderheiten | 180 Grad Lichtband, Schnellwechselsystem, Starlock-Plus als universelle Aufnahme |
Gewicht | 1,6 Kilogramm |
Größe | 33,5 x 6,5 x 8,8 Zentimeter |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Makita DTM51Z Multifunktionswerkzeug | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (4.830 Kundenbewertungen) |
Art | Oszillierendes Werkzeug |
Verwendung | Sägen, Schneiden und Schleifen |
Lieferumfang | Aufsätze optional lieferbar |
Leistung | Keine Angaben |
Geschwindigkeit | Bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute |
Oszillationswinkel | 3,2 Grad |
Stromquelle | Akku |
Spannung | 18 Volt |
Besonderheiten | Ohne Zubehör und Akku, Elektronisch regelbare Drehzahl, Schnellwechselsystem, Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz |
Gewicht | 2,2 Kilogramm |
Größe | 31 x 9,5 x 11,5 Zentimeter |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Tacklife Advanced RTD35ACL Multifunktionswerkzeug | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (2.124 Kundenbewertungen) |
Art | Rotierendes Werkzeug |
Verwendung | Sägen, Schleifen, Schaben, Fräsen, Schneiden, Raspeln, Gravieren und Polieren |
Lieferumfang | 80 Teile, Zubehörkoffer |
Leistung | 135 Watt |
Geschwindigkeit | Bis zu 32.000 Umdrehungen pro Minute |
Oszillationswinkel | Rotation |
Stromquelle | Kabel |
Spannung | 230 Volt |
Besonderheiten | Sechs einstellbare Drehzahlstufen, Flexibler Treiber für genaues Arbeiten, Softgriff aus Antirutschmaterial |
Gewicht | 1,72 Kilogramm |
Größe | 29,2 x 4,5 x 8,8 Zentimeter |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.257 Kundenbewertungen) |
Art | Oszillierendes Werkzeug |
Verwendung | Fräsen, Schaben, Sägen, Trennen, Schneiden, Schleifen, Polieren |
Lieferumfang | 6 Teile, Koffer |
Leistung | 220 Watt |
Geschwindigkeit | Bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute |
Oszillationswinkel | 2,8 Grad |
Stromquelle | Kabel |
Spannung | 230 Volt |
Besonderheiten | Geschwindigkeit anpassbar, magnetischer Aufsatzhalter, universelle Starlock-Aufnahme |
Gewicht | 1,1 Kilogramm |
Größe | 29,4 x 6,1 x 8,8 Zentimeter |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Bosch PMF 350 CES Multifunktionswerkzeug | Makita DTM51Z Multifunktionswerkzeug | Tacklife Advanced RTD35ACL Multifunktionswerkzeug | Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug |
Amazon-Bewertung | (1.494 Kundenbewertungen) | (4.830 Kundenbewertungen) | (2.124 Kundenbewertungen) | (1.257 Kundenbewertungen) |
Art | Oszillierendes Werkzeug | Oszillierendes Werkzeug | Rotierendes Werkzeug | Oszillierendes Werkzeug |
Verwendung | Fräsen, Schaben, Sägen, Trennen, Schneiden, Schleifen und Polieren | Sägen, Schneiden und Schleifen | Sägen, Schleifen, Schaben, Fräsen, Schneiden, Raspeln, Gravieren und Polieren | Fräsen, Schaben, Sägen, Trennen, Schneiden, Schleifen, Polieren |
Lieferumfang | 13 Teile, Koffer | Aufsätze optional lieferbar | 80 Teile, Zubehörkoffer | 6 Teile, Koffer |
Leistung | 350 Watt | Keine Angaben | 135 Watt | 220 Watt |
Geschwindigkeit | Bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute | Bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute | Bis zu 32.000 Umdrehungen pro Minute | Bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute |
Oszillationswinkel | 2,8 Grad | 3,2 Grad | Rotation | 2,8 Grad |
Stromquelle | Kabel | Akku | Kabel | Kabel |
Spannung | 230 Volt | 18 Volt | 230 Volt | 230 Volt |
Besonderheiten | 180 Grad Lichtband, Schnellwechselsystem, Starlock-Plus als universelle Aufnahme | Ohne Zubehör und Akku, Elektronisch regelbare Drehzahl, Schnellwechselsystem, Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz | Sechs einstellbare Drehzahlstufen, Flexibler Treiber für genaues Arbeiten, Softgriff aus Antirutschmaterial | Geschwindigkeit anpassbar, magnetischer Aufsatzhalter, universelle Starlock-Aufnahme |
Gewicht | 1,6 Kilogramm | 2,2 Kilogramm | 1,72 Kilogramm | 1,1 Kilogramm |
Größe | 33,5 x 6,5 x 8,8 Zentimeter | 31 x 9,5 x 11,5 Zentimeter | 29,2 x 4,5 x 8,8 Zentimeter | 29,4 x 6,1 x 8,8 Zentimeter |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. 4 praktische Multifunktionswerkzeuge im direkten Vergleich auf STERN.de
- 1.1. Was ist ein Multifunktionswerkzeug?
- 1.2. Wozu brauchen Sie ein Multifunktionswerkzeug?
- 1.3. Welche Arten von Multifunktionswerkzeugen gibt es?
- 1.4. Wie funktioniert ein Multifunktionswerkzeug?
- 1.5. Woher beziehen die Multifunktionswerkzeuge ihre Energie?
- 1.6. Vor- und Nachteile eines Multifunktionswerkzeugs
- 1.7. Welche Hersteller bieten gute Multifunktionswerkzeuge an?
- 1.8. Wo können Sie Multifunktionswerkzeuge kaufen?
- 1.9. Welche Kaufkriterien sind bei einem Multifunktionswerkzeug zu beachten?
- 1.10. Häufig gestellte Fragen rund um das Multifunktionswerkzeug
- 1.11. Gibt es einen Multifunktionswerkzeug-Test der Stiftung Warentest?
- 1.12. Hat Öko Test einen Multifunktionswerkzeug-Test durchgeführt?
- 2. Multifunktionswerkzeuge-Liste 2021: Finden Sie Ihr bestes Multifunktionswerkzeug
Inhalt
1. Bosch PMF 350 CES Multifunktionswerkzeug – mit 180-Grad-Lichtband
Das erste Multifunktionswerkzeug in unserem Vergleich ist das Bosch PMF 350 CES. Das oszillierende Multitool eignet sich zum Fräsen, Schaben, Sägen und Trennen. Nebenbei können Sie damit auch polieren, schleifen und schneiden. Das Gerät verfügt über eine Lärmemission von 94 Dezibel. Der Hersteller rät bei dem Geräuschpegel zum Tragen eines Gehörschutzes, um eventuellen Schäden vorzubeugen. Die Schutzklasse II verspricht Ihnen ein sicheres Arbeiten.
Das Multifunktionswerkzeug verfügt über ein 180-Grad-Lichtband, welches das Arbeiten an finsteren Stellen oder auch im Freien ermöglicht. Ein vierstufiger Tiefenschlag garantiert Ihnen ein exaktes Sägen bis zu einer gewünschten Länge. Ein zu tiefes Eindringen in den Werkstoff kommt dadurch nicht mehr vor. Ein spezieller Absaugadapter sorgt dafür, dass Sie nach der Arbeit nicht den gesamten Raum putzen müssen. Schließen Sie den Staubsaugerschlauch an und der entstehende Staub wird sofort entsorgt. Über welche weiteren Aufsätze das Multitool von Bosch noch verfügt, haben wir Ihnen in einer Liste zusammengefasst:
- Ein Segmentsägeblatt
- Zwei Tauchsägeblätter
- Eine Delta- Schleifplatte
- Sechs Schleifpapiere
- Einen Koffer
Ein im Lieferumfang enthaltener Zusatzhandgriff sorgt für ein vibrationsarmes und optimales Führen des Multitools. Außerdem verfügt das Bosch-Multifunktionswerkzeug über ein Schnellwechselsystem, was der Hersteller als AutoClic-System betitelt. Zum Einsetzen eines neuen Aufsatzes müssen Sie ihn nämlich nur einrasten. Durch einen Hebel können Sie den Aufsatz ohne zusätzliches Werkzeug wieder lösen und innerhalb von 3 Sekunden ist der Wechsel vollzogen. Alle mitgelieferten Aufsätze des Bosch-Multitools passen auf eine Starlock-Plus-Aufnahme.
Das Multifunktionswerkzeug PMF 350 CES ist kabelgebunden und benötigt eine Spannung von 230 Volt. Somit können Sie Ihr Multitool an jeder gewöhnlichen Steckdose anschließen. Durch die Energie wird der 350 Watt starke Motor angetrieben, der bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute erreichen kann. Mit einem Oszillationswinkel von 2,8 Grad arbeiten Sie effizient und gleichmäßig. Das bequeme und handliche Design verspricht zudem ein ermüdungsfreies Arbeiten. Dafür sorgen unter anderem die geringen Maße von 33,5 x 6,5 x 8,8 Zentimetern sowie das Gewicht von 1,6 Kilogramm.
FAQ
2. Makita DTM51Z Multifunktionswerkzeug – ohne Akku und Zubehör
Das nächste Multitool in unserem Vergleich ist ein japanisches Modell vom Hersteller Makita. Das Multifunktionswerkzeug ist zum Sägen, Schneiden und Schleifen geeignet. Hierbei handelt es sich um ein oszillierendes Gerät, welches seine Energie von einem Akku bezieht. Allerdings sind bei dem äußerst speziellen Angebot kein Akku und auch kein Zubehör wie Aufsätze oder Koffer inbegriffen. Das hat den Vorteil, dass Sie sich einen Akku nach Ihren Vorstellungen und Wünschen zulegen können. Außerdem profitieren Sie davon, wenn das Gerät defekt ist. Durch das Angebot müssen Sie nicht das gesamte Zubehör und den Akku neu erwerben, sondern können bequem das Multifunktionswerkzeug ersetzen.
Auf der Angebotsseite des Makita DTM51Z Multifunktionswerkzeugs erhalten Sie einen kurzen Überblick, welche Akkus passen würden. Sie können zwischen mehreren Modellen entscheiden, wobei der stärkste Akku 5.000 Milliamperestunden und der schwächste 1.300 Milliamperestunden bereitstellt. Der Motor benötigt auf jeden Fall eine Spannung von 18 Volt. Dabei erreicht er bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute. Die Schwingzahl können Sie mittels eines Schalters individuell und dem Werkstoff entsprechend einstellen. Die hohe Oszillationszahl mit dem großen Winkel von 3,2 Grad sorgt für ein schnelles und effizientes Arbeiten. Dabei erreicht das Multitool von Makita eine maximale Lautstärke von 92 Dezibel.
Das Multifunktionswerkzeug von Makita verfügt über mehrere Eigenschaften, welche das Gerät einfach im Handling machen. Dazu gehört unter anderem das Schnellwechselsystem der Aufsätze. Am Kopf des Multitools befindet sich ein Hebel, welchen Sie zum Wechsel öffnen und schließen müssen. Zusätzliches Werkzeug wie eine Zange benötigen Sie nicht und ersparen sich dadurch viel Zeit. Des Weiteren garantiert auch ein Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz eine einfache Handhabung und höhere Sicherheit. Sie können sich langsam auf das Gerät einstellen und machen die zu bearbeitenden Materialien nicht kaputt.
Mit seinen 2,2 Kilogramm gehört das Multifunktionswerkzeug von Makita bereits zu den Schwergewichten. Allerdings sorgen die handlichen Maße von 31 x 9,5 x 11,5 Zentimetern für ein ermüdungsfreies Arbeiten. Dazu tragen auch die geringen Vibrationen bei: Beim Schleifen bewegt sich das Multitool lediglich 3 Meter und beim Sägen 7 Meter pro Quadratsekunde.
FAQ
3. Multifunktionswerkzeug Tacklife Advanced RTD35ACL mit 80 Zubehörteilen
Bei dem Gerät handelt es sich um das erste rotierende Multifunktionswerkzeug in unserem großen Vergleich. Das Multitool von Tacklife eignet sich zum Sägen, Schleifen, Schaben, Fräsen, Schneiden, Raspeln, Gravieren und Polieren. Die Energie bezieht der 135 Watt starke Motor über ein am Stromnetz angeschlossenes Kabel. Die benötigten 230 Volt Wechselstrom erhalten Sie aus jeder gewöhnlichen Steckdose. Mit bis zu 32.000 Umdrehungen pro Minute kommen Sie schnell vorwärts und können diverse Werkstoffe behandeln.
Bei dem Multifunktionswerkzeug Advanced von Tacklife können Sie die Drehzahl in sechs unterschiedlichen Stufen einstellen. Das erlaubt Ihnen ein individuelles Arbeiten bei diversen Werkstoffen und Funktionen. Bei derart vielen Einsatzmöglichkeiten ist auch ein unkompliziertes Design sehr wichtig. Das Multitool weist daher zwei universelle Spannzangen auf, die Sie auswechseln können. Darauf passen problemlos alle Aufsätze, selbst von anderen Herstellern wie Dremel.
Im Lieferumfang sind folgende weitere Aufsätze enthalten:
- Zwei Spannzangen
- Ein Schleifschaft
- Ein Mahlstein
- Ein Führer von Schneider
- Fünf Schleifbänder
- Vier Filzräder
- 25 x Schleifpapier
- 25 x Sägeblätter
- Zwei Mehrzweckschneidewerkzeuge
- Zwei Spanndorne
- Zwei Diamantbohrer
- Zwei Bohrer
- Eine Edelstahlbürste
- Acht Schleifscheiben
Weiter sind im Lieferumfang eine praktische Transportbox und ein Zubehörkoffer enthalten. Dadurch verlieren Sie keine Teile und können das Multifunktionswerkzeug gut verstauen. Zusätzlich erhalten Sie einen flexiblen Treiber für filigrane Aufgaben, eine Schutzhaube und einen Zusatzhandgriff, welcher Ihnen bei vielen Aufgaben die Handhabung erleichtert. Damit Sie die Aufsätze einfach und schnell wechseln können, sind im Paket auch ein Schraubenschlüssel und eine L-Nadel enthalten.
Tacklife legt bei seinem Multifunktionswerkzeug ebenfalls großen Wert auf ein bequemes und angenehmes Handling. Aus dem Grund verfügt es über Softgriffe mit Antirutschmaterialien. Mit den Maßen von 29,2 x 4,5 x 8,8 Zentimetern liegt das Multitool gut in der Hand. Dazu tragen auch die abgerundete Form und das Gewicht von 1,72 Kilogramm bei.
FAQ
4. Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug mit magnetischem Aufsatzhalter für einhändigen Werkzeugwechsel
Das nächste Gerät in unserem Vergleich ist ein weiteres Multifunktionswerkzeug von Bosch. Es ist ein kleiner Bruder des bereits vorgestellten Multitools PMF 350 CES. Allerdings fehlt diesem Multitool ein „S“ im Modellnamen. Das hat damit zu tun, dass das PMF 220 CE über kein Schnellwechselsystem verfügt. Stattdessen ist der Aufsatzhalter am Kopf magnetisch. Das erlaubt Ihnen wiederum, die anzubringende Schraube mit einer Hand zu befestigen. Wenn Sie den Werkstoff stützen müssen und nicht loslassen können, ist der einhändige Werkzeugwechsel vorteilhaft.
Bei dem Bosch-Multifunktionswerkzeug handelt es sich um ein oszillierendes Gerät, welches eine Energie von 230 Volt benötigt. Dadurch erhält der 220 Watt starke Motor ausreichend Power, um bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute zu erzeugen. Bei einem Oszillationswinkel von 2,8 Grad kann das Multitool fräsen, schaben, sägen, trennen, schneiden, schleifen und polieren.
Dazu erhalten Sie beim Kauf folgende Aufsätze:
- Ein Segmentsägeblatt
- Ein Tauchsägeblatt
- Eine Delta-Schleifplatte
- Sechs Schleifpapiere
Die Aufsätze können Sie auch auf andere Geräte von Bosch montieren, dafür sorgt die universelle Starlock-Aufnahme. Außerdem sind im Lieferumfang ein vierstufiger Tiefenanschlag und ein Innensechskantschlüssel zum Aufsatzwechsel enthalten. Alle Teile kommen in einem originalen Bosch-Koffer daher, der gleichzeitig als Lager- und Transportmöglichkeit dient.
Insgesamt überzeugt das Bosch Multifunktionswerkzeug mit einem bedienerfreundlichen Design. Die Geschwindigkeit können Sie für ein materialgerechtes Arbeiten einstellen. Eine bereits vorhandene Handgriffaufnahme ermöglicht den Einsatz eines zweiten Griffs für eine bessere Führung. Zudem wiegt das Multifunktionswerkzeug lediglich 1,1 Kilogramm und misst 29,4 x 6,1 x 8,8 Zentimeter, sodass der Gebrauch des Multitools von Bosch nicht ermüdend wirken sollte.
- Achten Sie auf die richtige Netzspannung.
- Arbeiten Sie am besten mit Gehörschutz und Handschuhen.
- Geben Sie nur einen geringen und gleichmäßigen Druck auf das Gerät, ansonsten kann es blockieren.
- Bewegen Sie das Gerät während des Arbeitens, so können Sie einer Erwärmung oder Blockierung vorbeugen.
- Legen Sie das Multifunktionswerkzeug erst ab, wenn das Gerät zum Stillstand gekommen ist.
- Bevor Sie an dem Multitool arbeiten, müssen Sie es aus der Steckdose ziehen.
- Die Lüftungsschlitze müssen stets frei sein, ansonsten leidet der Motor darunter.
FAQ
5. DeWalt DWE315KT-QS Multifunktionswerkzeug mit Universal-Zubehöradapter
Das nächste Gerät in unserem Vergleich ist das DeWalt DWE315KT-QS Multifunktionswerkzeug. Das oszillierende Multitool können Sie zum Schleifen, Sägen, Spachteln, Schneiden und Schaben nutzen. Dabei verspricht Ihnen der ergonomisch gestaltete Griff eine bequeme Handhabung. Einer zu schnellen Ermüdung beugt DeWalt zudem mit einem feststellbaren Gasgebeschalter vor, mit dem Sie die Geschwindigkeit einstellen können. Zudem benötigen Sie für den Wechsel der Aufsätze kein zusätzliches Werkzeug, weil das Multifunktionswerkzeug über ein Schnellwechselsystem verfügt. Die integrierte LED-Arbeitsleuchte vereinfacht Ihnen die Arbeit bei Dunkelheit oder schlecht beleuchteten Stellen.
Im Lieferumfang ist ein Absaugadapter enthalten, welcher während dem Arbeiten den entstehenden Staub auffängt. Außerdem erhalten Sie einen Tiefenanschlag, mit dem Sie Ihre Schnitte nach einer bestimmten Länge ansetzen können. Zum Befestigen des Tiefenanschlags benötigen Sie einen Innensechskantschlüssel, welchen Sie ebenfalls im Paket erhalten. Der integrierte Universal-Zubehöradapter ermöglicht es Ihnen, auch die Aufsätze anderer Hersteller zu benutzen. Beispielsweise können Sie dadurch die Aufsätze von Bosch mit Starlock einsetzen.
Zudem erhalten Sie folgende Aufsätze zum Multitool:
- Fünf Sägeblätter
- Eine Schleifplatte
- 25 x Schleifpapier
- Eine Spachtel
- Ein original DeWalt-Werkzeugkoffer
Das DWE315KT-QS Multifunktionswerkzeug bezieht seine Energie von einer gewöhnlichen 230-Volt-Steckdose. Dadurch können Sie Ihr Multifunktionswerkzeug flexibel einsetzen. Der Motor erzeugt eine Leistung von 300 Watt und bis zu 22.000 Schwingungen pro Minute. Der hohe Wert verspricht Ihnen ein gutes und schnelles Vorankommen. Im Gegensatz zu anderen Multitools in unserem Vergleich verfügt das Multifunktionswerkzeug von DeWalt über einen geringen Oszillationswinkel von 1,6 Grad. Durch die kleineren Schwingungen wird die Power beim Trennen oder Schleifen ein wenig eingegrenzt.
Das Multifunktionswerkzeug von DeWalt überzeugt dagegen mit der geringen Größe von 8,5 x 22,5 x 11 Zentimetern. Dadurch liegt das Gerät gut in der Hand und Sie können es kontrollierter führen. Zusätzlich ermöglicht ein Gewicht von etwa 500 Gramm ein müheloses Überkopfarbeiten.
FAQ
6. Multifunktionswerkzeug Dremel 3000-1/25 EZ – mit EZ-SpeedClic-Aufspanndorn
Das nächste Multitool in unserem großen Vergleich kommt vom Hersteller Dremel. Das rotierende Multifunktionswerkzeug ist kabelgebunden und benötigt eine Spannung von 230 Volt. Mit seinem 130 Watt starken Motor gehört es eher zu den schwächeren Multitools. Dennoch erreicht es eine Geschwindigkeit bis zu 33.000 Umdrehungen pro Minute. Die Drehzahl können Sie über einen Schalter manuell einstellen, sodass Sie jeden Werkstoff individuell bearbeiten können. Das rotierende Multitool von Dremel ist vielseitig einsetzbar.
Damit erledigen Sie diverse Arbeiten, wie zum Beispiel:
- Rost und Farbe von Oberflächen abschleifen
- Holz, Gummi und Glasfasermaterial bearbeiten
- Rohrleitungen und Fliesen zuschneiden
- Bolzen, Schrauben und Nägel kürzen
- Schneidkanten von Werkzeugen, Rasenmähern oder Kettensägen schärfen
- Oberflächen polieren oder reinigen
- Möbel und Objekte gravieren oder schnitzen
- Sockelleisten und Schänke fräsen
Das Dremel-Multifunktionswerkzeug weist durch den Softgrip ein ergonomisches Design auf. Dadurch ist es vibrationsarm und leicht zu halten, was wiederum Ermüdungserscheinungen und Schmerzen vorbeugt. Dazu tragen auch das Gewicht von lediglich 549 Gramm und die Größe von 11,5 x 8,5 x 3 Zentimetern bei. Insgesamt helfen die anatomische Form und die geringen Maße bei einer besseren Kontrolle und einem einfacheren Handling. Außerdem erhalten Sie eine biegsame Welle, welche als Verlängerung des Multitools dient. Sie sorgt für eine flexiblere und kontrolliertere Anwendung, weil sie ähnlich wie ein Stift in der Hand liegt.
Im Gegensatz zu anderen Multitools weist das 3000-1/25 EZ Multifunktionswerkzeug kein Schnellwechselsystem auf. Aber es ist mit einem System ausgestattet, welches kein weiteres Werkzeug benötigt. Dazu müssen Sie lediglich die Anschlusskappe aufdrehen, den Aufsatz einspannen und die Kappe wieder zudrehen. Ein integrierter Spannzangenschlüssel sorgt für einen sicheren und stabilen Halt. Außerdem erhalten Sie einen EZ-SpeedClic-Aufspanndorn für den Wechsel von gewissen Aufsätzen ohne das Aufdrehen der Anschlusskappe.
Folgende Aufsätze erhalten Sie zum Multifunktionswerkzeug von Dremel dazu:
- Fünf Schleifbänder
- Zwei EZ-SpeedClic-Metall-Trennscheiben
- Eine Schleifspitze
- Einen Schleifstein
- Fünf Trennscheiben
- Zwei Polierräder inkl. Polierpaste
- Zwei Aufspanndorne
- Einen EZ-SpeedClic-Aufspanndorn
- Einen Werkzeughalter für die Wand
- Einen Tragekoffer
FAQ
7. Bosch GOP 40-30 Professional Multifunktionswerkzeug mit leistungsstarkem 400-Watt-Motor
Bei unserem nächsten oszillierenden Multitool handelt es sich um ein Gerät von einem bekannten Hersteller. Das Bosch GOP 40-30 Professional Multifunktionswerkzeug besitzt einen leistungsstarken 400-Watt-Motor und gehört dadurch zu den stärksten in unserem Vergleich. Das kabelgebundene Gerät erreicht bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute, die Sie dem Werkstoff entsprechend einstellen können. Solange Sie die richtigen Einstellungen vornehmen, können Sie das Bosch-Multitool für Holz, Plastik und Metall verwenden.
Das GOP 40-30 Professional von Bosch gehört zur blauen Bosch-Edition. Somit ist das Multifunktionswerkzeug speziell für Profis konzipiert, welche täglich mit dem Multitool arbeiten. Aber auch Hobby-Handwerker profitieren davon. Mit dem ergonomischen Handgriff liegt Ihnen das Multitool gut in der Hand und ist einfach zu kontrollieren. Eine zusätzliche Arbeitsleuchte lässt einen Einsatz im Dunklen oder in schlecht beleuchteten Stellen zu. Außerdem verfügt das Bosch-Multifunktionswerkzeug über ein Snap-In-Schnellspannsystem. Vergleichbar mit einer Skibindung können Sie den Aufsatz einfach in die Aufnahme drücken, um ihn zu fixieren.
Die folgenden Aufsätze und das Multitool erhalten Sie in einer praktischen L-BOXX:
- Sieben Tauchsägeblätter
- Fünf Schleifpapiere
- Drei Segmentsägeblätter
- Eine Schleifplatte
Damit lassen sich Rohre und Nägel schneiden, Fenster entfernen und Türzargen anpassen – um hier nur einige Anwendungsmöglichkeiten aufzuzählen. Weil das Multifunktionswerkzeug von Bosch über eine Starlock-Plus-Aufnahme verfügt, können Sie alle passenden Aufsätze montieren – sowohl bereits in Ihrem Werkzeugpool vorhandene als auch neu gekauft Aufsätze.
Das GOP 40-30 Professional Multitool ist kabelgebunden, was auch den starken Motor erklärt. Als Energiequelle benötigen Sie eine gewöhnliche 230-Volt-Steckdose. Dadurch können Sie das 44,4 x 35,6 x 14,2 Zentimeter große Multifunktionswerkzeug flexibel einsetzen. Mit dem geringen Gewicht von 798 Gramm ist ein praktisches und angenehmes Arbeiten garantiert.
FAQ
8. Fein FMM 350 QSL Multifunktionswerkzeug mit Absaugadapter und Koffer
Das nächste Gerät in unserem Vergleich ist ein oszillierendes Multifunktionswerkzeug vom Hersteller Fein. Sie können das kabelgebundene Multitool zum Schleifen, Profilschleifen, Sägen und Schaben nutzen. Das 5 Meter lange Kabel wird Ihnen sicherlich nicht im Weg sein, sodass Sie das 350 Watt starke Gerät optimal nutzen können. Die Schwingzahl lässt sich individuell bis zu einem Maximum von 19.500 Schwingungen pro Minute einstellen. Mit dem Oszillationswinkel von 3,4 Grad gehört das FMM 350 QSL Multifunktionswerkzeug zu den beweglichsten in unserem Vergleich. Der große Winkel und starke Motor versprechen ein gutes Fortschreiten durch viele unterschiedliche Werkstoffe.
Das Fein-Multifunktionswerkzeug verfügt über eine Starlock-Plus-Aufnahme. Dadurch passen auch einige Aufsätze von anderen Herstellern wie beispielsweise von Bosch. Des Weiteren verfügt das Multitool über ein QuickIn-Schnellwechselsystem. Damit lassen sich die Aufsätze innerhalb kürzester Zeit und ohne zusätzliches Werkzeug tauschen.
Die Aufsätze in dem Angebot setzen sich wie folgt zusammen:
- Zwei Schleifplatten in Dreiecksform
- 24 x Schleifblätter in Dreiecksform
- Ein kreisförmiger Schleifteller
- Sechs kreisförmige Schleifblätter
- Eine Spachtel
- Drei Sägeblätter
- Ein Tauchsägeblatt
- Zwei Segmentsägeblätter
- Eine Raspel in Dreiecksform
- Ein Absaugadapter zum Anschluss eines Staubsaugers
- Ein Werkzeugkoffer
Das Multitool ist für einen langen und intensiven Einsatz konzipiert. Aus dem Grund besitzt es eine Vibrationsentkopplung, welche für geringe Erschütterungen und eine maximale Lärmemission von 84 Dezibel sorgt. Die Softgrip-Zone ermöglicht ein bequemes Halten des Multifunktionswerkzeugs und eine bessere Kontrolle. Zudem gibt es keine Ecken oder scharfe Kanten, unter denen der Komfort leiden könnte.
Beim Multifunktionswerkzeug von Fein handelt es sich um ein 1,4 Kilogramm schweres Gerät. Mit dem Gewicht befindet es sich im soliden Mittelfeld. Auch seine Größe von 33,9 x 6,6 x 9,4 Zentimetern liegt im guten Durchschnitt. Daher sollte das Fein-Multifunktionswerkzeug bei der Arbeit gut in der Hand liegen.
FAQ
9. Mini-Multifunktionswerkzeug Tacklife PCG01B mit 3,7-Volt-Lithium-Ionen-Akku
Das nächste Multitool in unserem Vergleich ist ein rotierendes Multifunktionswerkzeug. Das Tacklife PCG01B eignet sich zum Schnitzen, Gravieren, Bohren und Schleifen. Des Weiteren können Sie damit auch Werkzeuge schärfen und Objekte polieren oder reinigen. Solange Sie damit nur leichte Arbeiten erledigen, profitieren Sie sowohl als Hobby-Handwerker als auch als Profi von dem Gerät. Dabei ist es mit der kabellosen Funktionsweise für den Innen- und Außenbereich geeignet. Den 3,7-Lithium-Ionen-Akku können Sie bequem mit einem USB-Kabel laden, welches im Lieferumfang enthalten ist.
Durch den USB-Anschluss können Sie das Tacklife Mini-Multifunktionswerkzeug am Computer oder an einer Powerbank laden. Die Ladedauer bis zum vollen Akku beträgt 2 Stunden und die anschließende Gebrauchszeit durchschnittlich 90 Minuten. Das kommt allerdings auf die Verwendung und Drehzahl an. Zusätzlich zum USB-Ladekabel erhalten Sie eine Garantiekarte und ein Benutzerhandbuch.
Das Multitool und die folgenden Aufsätze erhalten Sie in einem Zubehörkoffer:
- Sechs Diamantspitzen
- Ein Fräser
- Zwei Bohrer
- Fünf Schleifscheiben
- Zwölf Schleifpapiere
- Ein Schleifbandschaft
- Zwei Filzpolierscheiben
- Eine Bürste
- Zwei Spannzangen
Das Multifunktionswerkzeug von Tacklife verfügt über ein ergonomisch geformtes und weiches Gehäuse. Dadurch werden die Vibrationen ein wenig gedämpft und der Geräuschpegel minimiert. Zudem ist der Aufsatzwechsel ohne zusätzliches Werkzeug möglich. Sie müssen lediglich das Spannfutter aufschrauben, den Aufsatz einsetzen und das Spannfutter wieder zuschrauben. Im Gegensatz zu einem Schnellwechselsystem dauert es ein wenig länger, aber ist dennoch einfach zu vollziehen. Außerdem verspricht die einstellbare Drehzahl ein materialspezifisches Arbeiten. Mit einem Schalter können Sie drei Einstellungen vornehmen, wobei das Maximum an Umdrehungen bei 15.000 pro Minute liegt.
Mit seinen 240 Gramm gehört das PCG01B ganz klar zu den Leichtgewichten in unserem Vergleich. Kein anderes Gerät wiegt so wenig, was natürlich das Handling vereinfacht. Zugleich sind auch die Maße von 18,4 x 14,4 x 4 Zentimetern benutzerfreundlich. Das Tacklife-Mini-Multifunktionswerkzeug fühlt sich an, als hätten Sie einen Kugelschreiber in der Hand.
FAQ
10. Einhell TE-MG 300 EQ Multifunktionswerkzeug mit einstellbarer Schwingzahl
Unser nächstes Gerät im Vergleich ist das TE-MG 300 EQ Multifunktionswerkzeug. Das oszillierende Gerät von Einhell betreiben Sie über ein Kabel. Dabei reicht ein 230-Volt-Anschluss aus, um den 300 Watt Motor anzutreiben. Bei einem Winkel von 3,2 Grad erreicht das Einhell-Multitool bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute. Die maximale Lärmemission ist mit 89 Dezibel im Vergleich zu anderen Geräten gering. Die Drehzahl können Sie in sechs Stufen einstellen. Dadurch erreichen Sie eine ideale Schwingzahl für jeden Werkstoff. Holz, Kunststoff und Metall stellen kein Problem für das Multitool TE-MG 300 EQ dar.
Das Multifunktionswerkzeug von Einhell eignet sich zum Sägen, Schleifen und Schaben. Dabei setzt der Hersteller auf ein sicheres und kundenfreundliches Gerät. Es verfügt über die Schutzklasse II und ein einzigartiges Wechselsystem. Zum einen ist es ein Schnellspannverschluss, bei dem der Tausch der Aufsätze mit einem Hebel funktioniert. Zum anderen ist die Werkzeugaufnahme magnetisch, damit die Aufsätze beim Einspannen nicht abfallen. Den Aufsatzwechsel können Sie ohne zusätzliche Werkzeuge vollziehen. Ein Softgriff garantiert eine bequeme Handhabung und durch den Absaugadapter müssen Sie nach der Anwendung nicht den kompletten Raum reinigen.
Außerdem sind folgende Aufsätze im Lieferumfang enthalten:
- Zwei Tauchsägeblätter
- Zwei Segmentsägeblätter
- Ein Schaber
- Eine Dreieckschleifplatte
- Sechs Schleifpapiere
Alle Aufsätze und das 39,4 x 10,5 x 8,7 Zentimeter große Einhell-Multifunktionswerkzeug erhalten Sie bei diesem Angebot ohne Koffer. Dadurch müssen Sie sich zum Lagern und zum Transportieren eine andere Alternative suchen. Denn das 1,54 Kilogramm schwere Multitool sollte in einem Behälter geschützt sein, sonst können es Staub und Schmutz auf Dauer schädigen. Außerdem können Sie durch einen Behälter das Risiko minimieren, dass Ihnen Aufsätze verloren gehen.
FAQ
11. Holife HLDS049ADEU Multifunktionswerkzeug mit zwei Spannzangen
Dieses Multitool in unserem Vergleich kommt vom Hersteller Holife. Es ist ein rotierendes Multifunktionswerkzeug, welches sich zum Fräsen, Trennen, Schleifen und Gravieren eignet. Sie können damit aber auch schnitzen, reinigen, polieren, schneiden und schärfen. Dabei erhalten Sie unterschiedliche Aufsätze für diverse Materialien wie Holz, Kunststoff, Jade, Keramik, Glas, Metall und viele mehr.
Das Holife-Multifunktionswerkzeug verfügt über einen 130 Watt starken Motor und erreicht bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute. Die Drehzahl können Sie in sechs Stufen regeln, was eine materialgerechte Anwendung ermöglicht. Seine Energie bezieht das Multitool von einer gewöhnlichen 230-Volt-Steckdose. Das Stromkabel weist mit 2 Metern eine angenehme Länge zum Arbeiten auf.
Zum Holife-Multitool erhalten Sie eine riesige Auswahl an diversen Aufsätzen dazu. Insgesamt ist es ein Set mit 116 Teilen, welche Sie alle in einem passenden Koffer erhalten. Zusätzlich gibt es eine Zubehörbox, die ein sorgfältiges Ablegen der Aufsätze ermöglicht. Im Lieferumfang ist eine biegsame Welle mit einer Länge von 1,1 Metern inbegriffen. Der Treiber sorgt für ein exaktes und kontrolliertes Arbeiten. Außerdem befinden sich eine Messanleitung für ein gerades Bohren, ein Mühlstein und eine L-Nadel im Paket. Weitere Inhalte sind:
- 50 x Sandpapier
- 25 x Trennscheibe Harz
- Zwei Spannzangen
- Zwei Kohlebürsten
- Zwei Trennscheiben Edelstahl
- Sechs Wollpolierscheiben
- Eine Schleiftrommel
- Fünf Schleifbänder
- Zehn Schleifköpfe
- Drei Fräsvorsätze Edelstahl
- Zwei Spiralbohrer
- Eine Drahtbürste
- Zwei Gravurschneider
- Zwei Wendeldorne
Das Holife-Multifunktionswerkzeug besitzt eine gummierte Fläche im Griffbereich, welche Vibrationen und Lärm eindämmt. So ist das Arbeiten angenehm und Ermüdungserscheinungen können Sie hinauszögern. Zusätzlich befindet sich beim Kabelanschluss ein Haken zum Aufhängen des Multitools. Dadurch werden Sie beispielsweise beim Arbeiten mit der Welle nicht von den Vibrationen gestört. Zudem eignet sich der Haken auch als Lagerort des 29,8 x 24,5 x 9,1 Zentimeter großen Multifunktionswerkzeugs. Allerdings ist es für eine gute Langlebigkeit empfehlenswert, wenn Sie das 1,7 Kilogramm schwere Multitool im Koffer verstauen.
- Drücken Sie den schwarzen Arretierknopf auf der oberen Seite des Multitools.
- Lösen Sie nun die Spannmutter von Hand oder mit dem inbegriffenen Schraubenschlüssel.
- Setzen Sie den gewünschten Aufsatz ein.
- Schrauben Sie die Spannmutter mit dem Werkzeug wieder zu, damit der Aufsatz fest hält.
- Falls der Aufsatz während dem Arbeiten eiert oder nicht richtig fixiert ist, sollten Sie die Spannmutter nochmals lösen und anschließend gut festschrauben.
FAQ
12. Tacklife PMT01B-DE Multifunktionswerkzeug mit sechs variablen Geschwindigkeiten
Das letzte Gerät in unserem Vergleich ist das oszillierende Multifunktionswerkzeug von Tacklife. Es eignet sich zum Schneiden und zum Polieren von Möbeln und Fliesen. Des Weiteren können Sie damit auch schleifen und schaben. Zum Multitool erhalten Sie den benötigten 12-Volt-Akku, der eine elektrische Ladung von 2.000 Milliamperestunden aufweist. Der Lithium-Ionen-Akku des PMT01B-DE von Tacklife soll rund 250 Zyklen ohne Leistungsverlust überstehen.
Das Multifunktionswerkzeug von Tacklife ist mit sechs variablen Geschwindigkeiten ausgestattet, die Sie mit einem Schalter individuell einstellen können. Auf der niedrigsten Stufe erreicht das Multitool 5.000 Schwingungen pro Minute und das Höchsttempo beträgt 15.000 Schwingungen pro Minute. Bei einem Oszillationswinkel von 3 Grad können Sie davon ausgehen, dass das Tacklife-Multifunktionswerkzeug die anstehende Arbeit zufriedenstellend ausführt. Dabei erreicht das Gerät eine Lärmemission von 88 Dezibel, womit es zu den ruhigen Multitools gehört.
Mit den Maßen von 26,5 x 9 x 5 Zentimetern liegt Ihnen das Gerät bequem in der Hand. Der Griff ist weich, der Akku ist als Verlängerung des Gerätes verbaut und Ihnen somit beim Arbeiten nicht im Weg. Zusätzlich zum Akku erhalten Sie das Ladegerät, welches eine Weitspannung zwischen 100 und 240 Volt besitzt. Eine LED-Anzeige gibt Ihnen Auskunft über den aktuellen Batteriezustand. Eine LED-Arbeitsleuchte vereinfacht Ihnen zusätzlich das Arbeiten in dunklen Ecken oder auch im Freien. Das Multitool von Tacklife wiegt lediglich 940 Gramm und ist mit einem Schnellwechselsystem ausgestattet. Mit den folgenden Aufsätzen ist Ihnen ein individuelles Arbeiten an unterschiedlichen Werkstoffen garantiert:
- Ein Schälmesser
- Ein Sägeblatt
- Ein Kreissägeblatt
- Eine Sandpapierablage
- Ein Mikrofasertuch
- Ein Keramikschneidebogen
- 18 x Schleifpapier
- Ein Benutzerhandbuch
FAQ
Multifunktionswerkzeuge-Liste 2021: Finden Sie Ihr bestes Multifunktionswerkzeug
Produkt | Datum | Preis | ||
---|---|---|---|---|
1. | Bosch PMF 350 CES Multifunktionswerkzeug | 03/2021 | 137,75€ | Zum Angebot |
2. | Makita DTM51Z Multifunktionswerkzeug | 03/2021 | 129,99€ | Zum Angebot |
3. | Tacklife Advanced RTD35ACL Multifunktionswerkzeug | 03/2021 | 44,99€ | Zum Angebot |
4. | Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug | 03/2021 | 69,89€ | Zum Angebot |
5. | DeWalt DWE315KT-QS Multifunktionswerkzeug | 03/2021 | 190,00€ | Zum Angebot |
6. | Dremel 3000-1/25 EZ Multifunktionswerkzeug | 03/2021 | 65,98€ | Zum Angebot |