Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

12 verschiedene Multifunktionswerkzeuge im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Multitool mit zahlreichen Funktionen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Dariusz Strenziok

von Dariusz Strenziok

Experte für Werkzeuge
Werkzeuge gehören in jeden Haushalt, sei es um kleine Reparaturen vorzunehmen oder größere Projekte durchzuführen. Je nach geplantem Vorhaben sind unterschiedliche Werkzeuge notwendig und die Grundausrüstung aus Hammer, Bohrmaschine und Akkuschrauber reicht nicht mehr aus. So ist beispielsweise zum Abschleifen von Sockelleisten oder Möbeln eine Schleifmaschine erforderlich. Zum Zuschneiden von Parkettboden oder Fliesen wird eine Säge gebraucht. Selbst für kleine Arbeiten sind mitunter verschiedene elektrische Werkzeuge notwendig. Nach getaner Arbeit liegen die Maschinen allerdings oft nur noch im Schrank herum. Ich bevorzuge daher ein Multifunktionswerkzeug. Von den Vorteilen der Multifunktionswerkzeuge habe ich mich selbst überzeugen können, weil ich die meisten anfallenden Reparaturen im und am Haus selbst vornehme. Ich habe bereits mehrere Multifunktionswerkzeuge ausprobiert, bis ich das passende Modell für mich gefunden habe. Mittlerweile weiß ich, was ein gutes Multifunktionswerkzeug ausmacht. Mein Wissen und meine Erfahrungen teile ich im folgenden Vergleich mit anschließendem Ratgeber.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Art des Werkzeuges
  • Betriebsart
  • Leistung
  • Maximale Geschwindigkeit
Meine Produkt-Empfehlung:Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug
Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug

Wenn Sie in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung etwas verändern möchten, benötigen Sie mehrere Werkzeuge. Zum Abschleifen von Sockelleisten oder Möbeln ist eine Schleifmaschine nötig. Beim Zuschneiden vom Parkettboden oder der Fliesenwand hilft Ihnen eine Säge. Selbst wenn Sie nur kleine Arbeiten wie das gründliche Polieren Ihres Silberbestecks vorhaben, benötigen Sie elektrische Geräte. Schlussendlich müssen Sie sich für die unterschiedlichen Einsatzgebiete jeweils ein Werkzeug beschaffen. Das kann schnell ins Geld gehen und nach getaner Arbeit liegt die Maschine nur noch im Schrank. Wir haben eine bessere Lösung für Sie – ein Multifunktionswerkzeug.

Mit den elektrischen Multitools können Sie diverse Aufgaben wie das Schleifen, Schneiden, Schaben und Sägen erledigen. Einige davon eignen sich sogar zum Polieren, Gravieren, Reinigen und Bohren. Dabei lassen sich Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff und Glas bearbeiten. Sie können das Multifunktionswerkzeug dank der vielfältigen Aufsätze in vielen Bereichen anwenden. Erfahren Sie in unserem großen Vergleich weitere Informationen über 12 Multitools und welche Eigenschaften diese aufweisen. In unserem Ratgeber können Sie sich noch besser über die Multifunktionswerkzeuge informieren und Sie erfahren wichtige Kaufkriterien. Am Ende unseres Ratgebers gehen wir noch genauer auf Ergebnisse eines Multifunktionswerkzeug-Tests der Stiftung Warentest und von Öko Test ein.

12 praktische Multifunktionswerkzeuge im direkten Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art des Werkzeuges
Betriebsart
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Gewicht
Besonderheiten
Eignungen des Werkzeuges
Fräsen
Gravieren
Polieren
Raspeln
Sägen
Schaben
Schleifen
Schneiden
Trennen
Technische Details
Leistung
Konstantelektronik
Maximale Geschwindigkeit Gesamt
Maximale Lautstärke des Geräts
Oszillationswinkel
Ausstattungsmerkmale
Drehzahlstufen einstellbar
Sanftanlauf
Schnellwechsel
Softgriff
Staubsaugvorrichtung
Wiederanlaufschutz
Klettsystem
Mit Arbeitslicht
Details zum Lieferumfang
Mit Akku
Ladegerät
Inklusive Aufsätze
Koffer
Tiefenanschlag
Zusätzlicher Handgriff
Innensechskantschlüssel
Sägeblätter im Umfang
Schleifscheiben (Anzahl)
Schraubenschlüssel
Absaugadapter
Universalladapter
Biegsame Welle
Aufsätze im Lieferumfang
Schleifaufsatz
Sägeaufsatz
Sonstige
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
2-in-1-System WORX MakerX – Doppel Set WX990
WORX MakerX – Doppel Set WX990
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,206/2023
(12 Bewertungen)
1 Rotierendes Werkzeug
Akkubetrieb
21 x 10 x 7 Zentimeter
0,8 Kilogramm
Zwei Werkzeuge in einem: Drehwerkzeug mit Universalaufnahme für Bits aller Marken und Winkelschleifer mit flexibler Schleifscheibenaufnahme, variable Geschwindigkeitseinstellung für präzises Arbeiten
Keine Angaben
35.000 Umdrehungen pro Minute
Keine Angaben
Rotation
5.000 bis 35.000 Umdrehungen pro Minute
Kein Arbeitslicht vorhanden
Drei Sägeblätter im Lieferumfang
Keine Schleifscheiben im Lieferumfang
Kein Schraubenschlüssel im Lieferumfang
1 x Schleifaufsatz
3 x Sägeaufsätze
Über 30 weitere Aufsätze
Scheibenadapter für Lochbohrung, 30-teiliges Zubehör-Set für Multifunktionswerkzeug, Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Ebay 159,90€ OBI 189,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Griff ummantelt Makita DTM51Z Multifunktionswerkzeug
Makita DTM51Z Multifunktionswerkzeug
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,306/2023
(8.894 Amazon-Bewertungen)
2 Oszillierendes Werkzeug
Akkubetrieb
31 x 9,5 x 11,5 Zentimeter
2,2 Kilogramm
Elektronisch regelbare Drehzahl, ummantelter Handgriff für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl, werkzeugloser Wechsel der Einsatzwerkzeuge
Keine Angaben
20.000 Schwingungen pro Minute
81 Dezibel
3,2 Grad
6.000 bis 20.000 Schwingungen pro Minute
Kein Arbeitslicht vorhanden
Keine Sägeblätter im Lieferumfang
Keine Schleifscheiben im Lieferumfang
Kein Schraubenschlüssel im Lieferumfang
Kein Schleifaufsatz im Lieferumfang
Kein Sägeaufsatz im Lieferumfang
Keine weiteren Aufsätze im Lieferumfang
Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 105,00€ Idealo Preis prüfen Otto 127,77€ OBI 129,99€ Ebay Preis prüfen Passiontec 108,80€ svh24 112,50€ ManoMano 114,74€
Mit 140 Teilen Goxawee G4007-IT Multifunktionswerkzeug
Goxawee G4007-IT Multifunktionswerkzeug
Unsere Bewertung
Gut
1,506/2023
(5.137 Amazon-Bewertungen)
3 Rotierendes Werkzeug
Netzbetrieb
28 x 24 x 7,5 Zentimeter
1,6 Kilogramm
Großer Lieferumfang mit 140 Zubehör-Teilen, Schutzabdeckung gegen Schmutz und Funken
130 Watt
30.000 Umdrehungen pro Minute
Keine Angaben
Rotation
8.000 bis 30.000 Umdrehungen pro Minute
Kein Arbeitslicht vorhanden
Drei Sägeblätter im Lieferumfang
50 Schleifscheiben im Lieferumfang
Zwei Schraubenschlüssel im Lieferumfang
Zahlreiche GOXAWEE-Schleifaufsätze
Zahlreiche GOXAWEE-Sägeaufsätze
Weitere Aufsätze zum Polieren, Gravieren, Trennen und Reinigen
Stellungsregler, Sicherheitsdeckel, Universal-Schnellspannbohrfutter, Benutzerhandbuch, Garantiekarte und 130 weitere Zubehör-Teile
Zum Angebot
Amazon 35,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
3D-Aufnahme Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug
Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug
Unsere Bewertung
Gut
1,606/2023
(5.863 Amazon-Bewertungen)
4 Oszillierendes Werkzeug
Netzbetrieb
29,4 x 6,1 x 8,8 Zentimeter
1,1 Kilogramm
Geschwindigkeit anpassbar, magnetischer Aufsatzhalter, universelle Starlock-Aufnahme, Dreidimensionales Aufnahmesystem für bessere Kraftübertragung
220 Watt
20.000 Schwingungen pro Minute
84 Dezibel
2,8 Grad
1.000 bis 20.000 Schwingungen pro Minute
Kein Arbeitslicht vorhanden
Ein Segmentsägeblatt, ein Tauchsägeblatt im Lieferumfang
Sechs Schleifscheiben im Lieferumfang
Kein Schraubenschlüssel im Lieferumfang
1 x Delta-Schleifaufsatz
2 x Sägeaufsätze
Weitere Aufsätze zum Fräsen, Schaben, Trennen und Polieren
Stiftschlüssel, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 74,98€ Idealo Preis prüfen Otto 93,89€ OBI 74,98€ digitalo 84,74€ Hagebau 84,99€ smdv 86,07€ Voelkner 86,11€
Kompatibilität DeWalt DWE315KT-QS Multifunktionswerkzeug
DeWalt DWE315KT-QS Multifunktionswerkzeug
Unsere Bewertung
Gut
1,706/2023
(1.164 Amazon-Bewertungen)
5 Oszillierendes Werkzeug
Netzbetrieb
8,5 x 22,5 x 11 Zentimeter
0,5 Kilogramm
Mit feststellbarem Gasgebschalter, laut Hersteller bietet das Gerät eine gute Gehäuse-/Griffergonomie, Universal-Zubehöradapter für bessere Kompatibilität
300 Watt
22.000 Schwingungen pro Minute
86 Dezibel
1,6 Grad
0 bis 22.000 Schwingungen pro Minute
LED-Arbeitslicht
Fünf Sägeblätter im Lieferumfang
25 Schleifscheiben im Lieferumfang
Kein Schraubenschlüssel im Lieferumfang
1 x DeWalt-Schleifaufsatz
5 x DeWalt-Sägeaufsätze
Weitere Aufsätze zum Spachteln und Schaben
1 x Spachtel, Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 190,16€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ManoMano 166,40€ svh24 193,68€ Voelkner 227,89€ Alternate 227,90€
Wandhalter Dremel 3000-1/25 EZ Multifunktionswerkzeug
Dremel 3000-1/25 EZ Multifunktionswerkzeug
Unsere Bewertung
Gut
1,706/2023
(5.331 Amazon-Bewertungen)
6 Rotierendes Werkzeug
Netzbetrieb
11,5 x 8,5 x 3 Zentimeter
0,55 Kilogramm
Drehzahl manuell einstellbar, Softgrip, auswechselbare Kohlebürsten, Spann-Zangen-Arretierung, mit Halterung für die Wand
130 Watt
33.000 Umdrehungen pro Minute
77 Dezibel
Rotation
10.000 bis 33.000 Umdrehungen pro Minute
Kein Arbeitslicht vorhanden
Fünf Sägeblätter im Lieferumfang
Sieben Schleifscheiben im Lieferumfang
Kein Schraubenschlüssel im Lieferumfang
7 x Dremel-Schleifaufsätze
5 x Dremel-Sägeaufsätze
Weitere Aufsätze zum Polieren und Trennen
Viele weitere Zubehörteile, 1 x Werkzeughalter für die Wand, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 69,00€ Idealo Preis prüfen Otto 75,90€ digitalo 64,48€ hitseller 64,98€ smdv 68,79€ Voelkner 68,83€ Globus Baumarkt 69,89€
400 Watt Bosch GOP 40-30 Professional Multifunktionswerkzeug
Bosch GOP 40-30 Professional Multifunktionswerkzeug
Unsere Bewertung
Gut
1,806/2023
(2.445 Amazon-Bewertungen)
7 Oszillierendes Werkzeug
Netzbetrieb
44,4 x 35,6 x 14,2 Zentimeter
1,5 Kilogramm
Laut Hersteller für Profis konzipiert, Arbeitsleuchte, Snap-In-Schnellspannsystem, Starlock-Plus-Aufnahme, mit 400 Watt vergleichsweise leistungsstark
400 Watt
20.000 Schwingungen pro Minute
91 Dezibel
1,5 Grad
8.000 bis 20.000 Schwingungen pro Minute
LED-Arbeitslicht
Sieben Tauchsägeblätter, drei Segmentsägeblätter im Lieferumfang
Sechs Schleifscheiben im Lieferumfang
Kein Schraubenschlüssel im Lieferumfang
6 x Schleifaufsatz
10 x Sägeaufsätze
Keine weiteren Aufsätze
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 264,77€ Idealo Preis prüfen Otto 287,99€ Ebay 248,90€ svh24 251,99€ Galaxus 256,45€ ManoMano 256,83€ Power-Tools 265,83€
6 Stufen Tilswall Multifunktionswerkzeug
Tilswall Multifunktionswerkzeug
Unsere Bewertung
Gut
2,006/2023
(2.539 Amazon-Bewertungen)
8 Rotierendes Werkzeug
Netzbetrieb
28,3 x 17,6 x 10,7 Zentimeter inklusive Verpackung
1,65 Kilogramm
Biegsame Welle für schwer erreichbare Stellen, Präzisionshandgriff mit Licht, Geschwindigkeitsregler, mit sechs Drehzahlstufen
160 Watt
33.000 Umdrehungen pro Minute
Keine Angaben
Rotation
8.000 bis 33.000 Umdrehungen pro Minute
Präzisionshandgriff mit Licht
Fünf Sägeblätter im Lieferumfang
Acht Schleifscheiben im Lieferumfang
Kein Schraubenschlüssel im Lieferumfang
Zahlreiche Tilswall-Schleifaufsätze
Zahlreiche Tilswall-Sägeaufsätze
Weitere Aufsätze für Bohren, Polieren, Fräsen, Reinigen Gravieren und andere
145 Aufsätze und Zubehörteile, Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 51,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
AutoClic-System Bosch PMF 350 CES Multifunktionswerkzeug
Bosch PMF 350 CES Multifunktionswerkzeug
Unsere Bewertung
Gut
2,106/2023
(5.863 Amazon-Bewertungen)
9 Oszillierendes Werkzeug
Netzbetrieb
33,5 x 6,5 x 8,8 Zentimeter
1,6 Kilogramm
180-Grad-Lichtband, mit vierstufigem Tiefenschlag, AutoClic-System für einen schnellen Werkzeugwechsel
350 Watt
20.000 Schwingungen pro Minute
94 Dezibel
2,8 Grad
15.000 bis 20.000 Schwingungen pro Minute
180-Grad-LED-Arbeitslicht
Ein Segmentsägeblatt, zwei Tauchsägeblätter im Lieferumfang
Sechs Schleifscheiben im Lieferumfang
Kein Schraubenschlüssel im Lieferumfang
7 x Schleifaufsatz
3 x Sägeaufsatz
Weitere Aufsätze zum Fräsen, Schaben und Trennen
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 149,94€ Idealo Preis prüfen Otto 179,15€ OBI 149,99€ svh24 164,27€ digitalo 165,66€ Alternate 165,90€ ManoMano 167,48€
Magnetisch Einhell TE-MG 300 EQ Multifunktionswerkzeug
Einhell TE-MG 300 EQ Multifunktionswerkzeug
Unsere Bewertung
Gut
2,206/2023
(1.379 Amazon-Bewertungen)
10 Oszillierendes Werkzeug
Netzbetrieb
39,4 x 10,5 x 8,7 Zentimeter
1,54 Kilogramm
Drehzahl in sechs Stufen einstellbar, Schnellspannverschluss, Werkzeugaufnahme magnetisch
300 Watt
20.000 Schwingungen pro Minute
89 Dezibel
3,2 Grad
11.000 bis 20.000 Schwingungen pro Minute
Kein Arbeitslicht vorhanden
Zwei Tauchsägeblätter, zwei Segmentsägeblätter im Lieferumfang
Sechs Schleifscheiben im Lieferumfang
Kein Schraubenschlüssel im Lieferumfang
7 x Dreieckschleifaufsatz
4 x Sägeaufsatz
1 x Aufsatz zum Schaben
1 x Schaber, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 78,13€ Idealo Preis prüfen Otto 59,48€ OBI 54,99€ Ebay 48,98€ Leitermann 56,54€ Galaxus 57,04€ Pollin 57,95€
Leicht/kompakt Vastar-Multifunktionswerkzeug
Vastar-Multifunktionswerkzeug
Unsere Bewertung
Gut
2,306/2023
(3.465 Amazon-Bewertungen)
11 Rotierendes Werkzeug
Akkubetrieb
‎19,6 x 12,9 x 5,9 Zentimeter
0,25 Kilogramm
Mit automatischer Abschaltschutzfunktion bei Störungen, kann während des Ladevorgangs verwendet werden, mit Akkuerinnerungsfunktion, Griff mit Antirutsch-Funktion, vergleichsweise sehr leicht und kompakt
Keine Angaben
21.000 Umdrehungen pro Minute
Keine Angaben
Rotation
7.000 bis 21.000 Umdrehungen pro Minute
Kein Arbeitslicht vorhanden
Viele verschiedene Sägeblätter im Lieferumfang
14 Schleifscheiben im Lieferumfang
Ein kleiner Schraubenschlüssel im Lieferumfang
26 x Schleifaufsatz
6 x Sägeaufsatz
1 x elektrischer Mahlwerk-Aufsatz, weitere Aufsätze zum Trennen, Bohren, Schneiden, Fräsen, Benutzerhandbuch
Umfangreiches Zubehör (50 Teile), Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 28,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Zusatzgriff TROTEC PMTS 01‑230V Multifunktionswerkzeug
TROTEC PMTS 01‑230V Multifunktionswerkzeug
Unsere Bewertung
Gut
2,406/2023
(459 Amazon-Bewertungen)
12 Rotierendes Werkzeug
Netzbetrieb
25 x 4 x 6 Zentimeter
2,2 Kilogramm
Arretierungswerkzeug zum Bohren, sechsfach verstellbare Drehzahl, zusätzlicher Handgriff, 107 Zentimeter langer Wellenaufsatz
170 Watt
35.000 Umdrehungen pro Minute
72 Dezibel
Rotation
10.000 bis 35.000 Umdrehungen pro Minute
Kein Arbeitslicht vorhanden
Keine Sägeblätter im Lieferumfang
25 Schleifscheiben im Lieferumfang
Ein Schraubenschlüssel im Lieferumfang
30 x Schleifaufsätze
Kein Sägeaufsatz vorhanden
Weitere Aufsätze zum Polieren, Fräsen, Gravieren und Trennen
Schleifbandspanndorn, Filzband, Spannschlüssel, flexible Welle, Handgriff, Fixierschraube, Aufbewahrungsbox für Zubehör, Benutzerhandbuch
Zum Angebot
Amazon 69,92€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Trotec 24,95€ Ebay 35,90€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,80 Sterne aus 10 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Multifunktionswerkzeuge-Empfehlungen

Multifunktionswerkzeug mit Präzisionshandgriff inklusive Licht
"Multifunktionswerkzeug mit Präzisionshandgriff inklusive Licht"
Tilswall Multifunktionswerkzeug
Von Tilswall stammt das Multifunktionswerkzeug, das mit einem Präzisionshandgriff mit Licht ausgestattet ist. Eine Außenhaut aus Silikon soll einen guten Grip gewährleisten. Dank des im Handgriff integrierten Lichts sollen selbst Arbeiten im Dunkeln problemlos und präzise ausgeführt werden können. Es ist meine Empfehlung für Nutzer, die einen guten Handgriff schätzen und oft bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten.
Sehr leichtes Multifunktionswerkzeug mit kompakten Maßen
"Sehr leichtes Multifunktionswerkzeug mit kompakten Maßen"
Vastar-Multifunktionswerkzeug
Mit nur 250 Gramm Gewicht und sehr kompakten Maßen ist das Vastar-Multifunktionswerkzeug das kompakteste Modell in meinem Vergleich. Dank Akkubetrieb ist es zudem flexibel im Einsatz und kann problemlos transportiert werden. Es ist meine Empfehlung für Nutzer, die nicht nur zu Hause mit einem Multifunktionswerkzeug arbeiten.
Multifunktionswerkzeug mit Universal-Zubehöradapter im Lieferumfang
"Multifunktionswerkzeug mit Universal-Zubehöradapter im Lieferumfang"
DeWalt DWE315KT-QS Multifunktionswerkzeug
Das oszillierende Multifunktionswerkzeug von DeWalt bietet laut Hersteller eine besonders hohe Kompatibilität. Das ist vor allem dem im Lieferumfang enthaltenen Universall-Zubehöradapter zu verdanken. Der Universal-Zubehöradapter soll es ermöglichen, auch die Aufsätze anderer Hersteller zu benutzen. Es ist meine Empfehlung für alle Nutzer, die nicht nur auf die original Zubehörteile von DeWalt angewiesen sein wollen.
Multifunktionswerkzeug  mit einem besonders umfangreichen Zubehörangebot
"Multifunktionswerkzeug mit einem besonders umfangreichen Zubehörangebot"
Goxawee G4007-IT Multifunktionswerkzeug
Das Goxawee-Multifunktionswerkzeug ist ein rotierender Minischleifer mit einem besonders umfangreichen Zubehörpaket. Mit 140 Teilen ist das Modell von Goxawee das Multifunktionswerkzeug mit den meisten Zubehörteilen in meinem Vergleich. Meine Empfehlung richtet sich mit diesem Gerät an Nutzer, die ein Multitool mit vielen Einsatzmöglichkeiten benötigen.
Multifunktionswerkzeug mit 3D-Aufnahme
"Multifunktionswerkzeug mit 3D-Aufnahme"
Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug
Das Bosch-Multifunktionswerkzeug ist ein oszillierendes Gerät, das mit einer dreidimensionalen Aufnahme ausgestattet ist. Als Hauptvorteil der dreidimensionalen Aufnahme nennt der Hersteller die maximale Kraftübertragung zwischen Gerät und Zubehör. Darüber hinaus soll sich das Zubehör dank des magnetischen Halters am Werkzeug optimal positionieren lassen und kann dann mit der Schraube fixiert werden. Es ist meine Empfehlung für Heimwerker, die Wert legen auf schnelles Arbeiten und eine maximale Kraftübertragung zwischen Gerät und Zubehör.

1. WORX MakerX – Doppel Set WX990 mit Winkelschleifer und Multifunktionswerkzeug

2-in-1-System
WORX MakerX – Doppel Set WX990
Kundenbewertung
(12 Bewertungen)
WORX MakerX – Doppel Set WX990
Ebay 159,90€ Jetzt zu Ebay
OBI 189,99€ Jetzt zu OBI
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto

Das MakerX Doppel Set WX990 von Worx konnten wir selbst testen und uns von den Vorteilen überzeugen. In dem praktischen Tragekoffer steckt ein rotierendes Multifunktionswerkzeug sowie ein Mini-Winkelschleifer. Beide Geräte funktionieren in Verbindung mit dem HubX-Akkuadapter, welcher sich per Kabel mit dem jeweiligen Werkzeug verbinden lässt. Der Adapter selbst ist mit einem 20-Volt-Akku betrieben. Die benötigte Drehzahl lässt sich bequem am Hub zwischen 5.000 und 35.000 Umdrehungen pro Minute mit einem Drehschalter einstellen.

Worx MakerX mit Zubehör

info

Wie werden die Multitools mit Strom versorgt? Multifunktionswerkzeuge werden auf unterschiedliche Arten mit Energie versorgt. Einige Modelle benötigen einen Stromanschluss mittels Kabel. Andere Geräte beziehen ihre Power von einem Akku. Jede Art der Stromzufuhr hat Vor- und Nachteile. So sind akkubetriebene Multitools flexibel, dafür sind die kabelgebundenen Geräte meist leistungsstärker. Möchten Sie weitere Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Stromquellen wissen, so lesen Sie in unserem Ratgeber weiter.

Damit es gleich mit der Arbeit losgehen kann, liegt dem Set ein umfangreiches Zubehörpaket für das Multifunktionsgerät und den Winkelschleifer bei. Insgesamt 33 unterschiedliche Aufsätze für jeden Einsatzzweck sind in einer kleinen Plastikbox untergebracht. Ein passendes Ladegerät für den Akku ist ebenfalls dabei. Die Aufladezeit beträgt etwa 1 Stunde. Wir haben uns von der Leistungsfähigkeit überzeugt und einen Kupplungsdeckel einer Simson S51 B auf Hochglanz poliert. Das Ergebnis konnte in allen Belangen überzeugen.

Das im Set enthaltene Zubehör:

  • Akku mit 2 Amperestunden
  • Ladegerät
  • HubX-Akku-Adapter
  • Koffer
  • Aufbewahrungsbox für Aufsätze und Zubehör
  • 30-teiliges Multifunktionswerkzeug-Zubehör-Set
  • 3-teiliges Mini-Winkelschleifer-Zubehör-Set
  • Inbusschlüssel
  • Schrauben

Das Multifunktionswerkzeug ist auch mit Aufsätzen anderer Hersteller kompatibel. Beide Werkzeuge sind sehr gut in der Handhabung. Die gummierte Grifffläche sorgt für Rutschfestigkeit. Das Multifunktionswerkzeug von Worx wird in dem Video vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Worx PowerShare Akkusystem: Das MakerX Doppel Set WX990 von Worx funktioniert mit allen 20-Volt-Akkus aus der Worx PowerShare-Familie. Wer also bereits andere akkubetriebene Geräte von Worx sein Eigen nennt, kann die Akkus problemlos mit dem Multifunktionswerkzeug verwenden.
  • Zwei Werkzeuge in einem: Drehwerkzeug mit Universal-Aufnahme für Bits aller Marken und Winkelschleifer mit flexibler Schleifscheibenaufnahme
  • Mit variabler Geschwindigkeitseinstellung für präzises Arbeiten
  •  HubX-Akkuadapter inklusive
  • Bis zu 35.000 Umdrehungen pro Minute
  • Mit Adapter für Lochbohrungen
  • Keine Staubsaugvorrichtung vorhanden
  • Ohne Schleifscheiben im Lieferumfang

FAQ

Wie viele Umdrehungen pro Minute schafft der Winkelschleifer aus dem MakerX Doppel Set WX990 von Worx?
Die maximale Drehzahl des Winkelschleifers beträgt 24.000 Umdrehungen pro Minute.
Sind die Werkzeuge mit einer Beleuchtungsfunktion ausgestattet?
Nein, eine Beleuchtungsfunktion haben die Werkzeuge aus dem MakerX Doppel Set WX990 von Worx nicht.
Gibt es noch andere Werkzeuge, die mit dem Hub kompatibel sind?
Ja, Worx bietet eine ganze Reihe von Werkzeugen aus der MakerX-Serie an.
Lässt sich der Akku direkt am Hub laden?
Nein, hierfür liegt dem Set ein separates Ladegerät bei.

2. Makita DTM51Z Multifunktionswerkzeug – ohne Akku und Zubehör

Griff ummantelt
Makita DTM51Z Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(8.894 Amazon-Bewertungen)
Makita DTM51Z Multifunktionswerkzeug
Amazon 105,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 127,77€ Jetzt zu Otto
OBI 129,99€ Jetzt zu OBI
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Passiontec 108,80€ Jetzt zu Passiontec

Das Multifunktionswerkzeug von Makita ist zum Sägen, Schneiden und Schleifen geeignet. Hierbei handelt es sich um ein oszillierendes Gerät, welches seine Energie von einem Akku bezieht. Allerdings sind bei dem äußerst speziellen Angebot kein Akku und auch kein Zubehör wie Aufsätze oder Koffer inbegriffen. Das hat den Vorteil, dass Sie sich einen Akku nach Ihren Vorstellungen und Wünschen zulegen können. Außerdem profitieren Sie davon, wenn das Gerät defekt ist. Durch das Angebot müssen Sie nicht das gesamte Zubehör und den Akku neu erwerben, sondern können bequem das Multifunktionswerkzeug ersetzen.

Auf der Angebotsseite des Makita DTM51Z Multifunktionswerkzeugs erhalten Sie einen kurzen Überblick, welche Akkus passen würden. Sie können zwischen mehreren Modellen entscheiden, wobei der stärkste Akku 5.000 Milliamperestunden und der schwächste 1.300 Milliamperestunden bereitstellt. Der Motor benötigt auf jeden Fall eine Spannung von 18 Volt. Dabei erreicht er bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute. Die Schwingzahl können Sie mittels eines Schalters individuell und dem Werkstoff entsprechend einstellen. Die hohe Oszillationszahl mit dem großen Winkel von 3,2 Grad sorgt für ein schnelles und effizientes Arbeiten. Dabei erreicht das Multitool von Makita eine maximale Lautstärke von 92 Dezibel.

info

Verfügen die Werkzeuge über ein Schnellwechselsystem? Viele Multifunktionswerkzeuge verfügen über ein Schnellwechselsystem, um die Aufsätze schnell und werkzeugfrei zu tauschen. Damit sparen Sie sich Zeit und arbeiten sicherer als bei einer Variante mit Werkzeug. Außerdem kann beim Wechsel kaum etwas kaputt gehen, solange Sie bedacht und nach der Anleitung vorgehen.

Das Multifunktionswerkzeug von Makita verfügt über mehrere Eigenschaften, welche das Gerät einfach im Handling machen. Dazu gehört unter anderem das Schnellwechselsystem der Aufsätze. Am Kopf des Multitools befindet sich ein Hebel, welchen Sie zum Wechsel öffnen und schließen müssen. Zusätzliches Werkzeug wie eine Zange benötigen Sie nicht und ersparen sich dadurch viel Zeit. Des Weiteren garantiert auch ein Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz eine einfache Handhabung und höhere Sicherheit. Sie können sich langsam auf das Gerät einstellen und machen die zu bearbeitenden Materialien nicht kaputt. Hier wird das Multitool von Makita präsentiert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Mit seinen 2,2 Kilogramm gehört das Multifunktionswerkzeug von Makita bereits zu den Schwergewichten. Allerdings sorgen die handlichen Maße von 31 x 9,5 x 11,5 Zentimetern für ein ermüdungsfreies Arbeiten. Dazu tragen auch die geringen Vibrationen bei: Beim Schleifen bewegt sich das Multitool lediglich 3 Meter und beim Sägen 7 Meter pro Quadratsekunde.

  • Elektronisch regelbare Drehzahl
  • Mit ummanteltem Handgriff für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl
  • Werkzeugloser Wechsel der Einsatzwerkzeuge möglich
  • Mit Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz
  • Kein Fräsen möglich
  • Ohne Staubsaugvorrichtung

FAQ

Passen nur die Aufsätze von Makita auf das Multitool?
Nein. Es passen auch Aufsätze von anderen Herstellern. Zum Beispiel ist das Multifunktionswerkzeug mit den Aufsätzen von Fein kompatibel.
Besitzt das DTM51Z Multifunktionswerkzeug ein LED-Licht oder eine Leuchte?
Nein. Das Multitool von Makita kommt ohne zusätzliches Licht daher. Im Notfall müssen Sie auf eine Taschenlampe zurückgreifen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Multitool DTM51 und DTM50?
In welchem Behälter wird das Multifunktionswerkzeug von Makita geliefert?
Sie erhalten das Gerät in einem Karton. Das Angebot beinhaltet keinen Koffer oder andere Transport- und Lagermöglichkeiten.
Ist es möglich, das Multitool als Handkreissäge zu verwenden?
Nein. Bei dem Multifunktionswerkzeug handelt es sich um ein oszillierendes Gerät. Aus dem Grund rotiert nichts und so können Sie es nicht als Handkreissäge einsetzen.

3. Goxawee G4007-IT Multifunktionswerkzeug mit 140 Zubehör-Teilen

Mit 140 Teilen
Goxawee G4007-IT Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(5.137 Amazon-Bewertungen)
Goxawee G4007-IT Multifunktionswerkzeug
Amazon 35,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Goxawee G4007-IT Multifunktionswerkzeug ist ein rotierender Minischleifer mit in fünf Stufen einstellbarer Drehzahl von 8.000 bis 30.000 Umdrehungen pro Minute. Das selbstspannende Spannfutter garantiert laut Hersteller eine exzellente Stabilität im Einsatz und bietet die Möglichkeit zum schnellen Wechseln von Zubehör und Auflagen 0,5 bis 3,2 Millimetern dicken Schäften. Ein reiner Kupfermotor stellt dem Werkzeug eine Leistung von 130 Watt bereit. Die im Lieferpaket enthaltene flexible Welle kann laut Goxawee schnell mit dem Rotationswerkzeug verbunden werden, um schwer zugängliche Stellen leichter zu erreichen. Alles über Multifunktionswerkzeuge ist in dem Artikel zu finden.

success

Großer Lieferumfang: Das Goxawee G4007-IT Multifunktionswerkzeug wird zusammen mit einem Transportkoffer, einer biegsamen Welle, einem transparenten Zubehörkoffer, einem Stellungsregler, einem Sicherheitsdeckel, einem Universal-Schnellspannbohrfutter, zwei Schraubenschlüsseln und 130 weiteren Zubehör-Teilen geliefert. Außerdem sind ein Benutzerhandbuch und eine Garantiekarte über 24 Monate dabei.

Das Rotationswerkzeug hat eine Schutzabdeckung, die Schmutz und Funken beim Schneiden, Schleifen, Polieren und anderen Prozessen verhindern soll. Der Gepäckraum ist laut Goxawee für jedes einzelne Teil des Location-Kits vorgesehen, um eine optimale Organisation zu ermöglichen. Dank des mitgelieferten Tragekoffers ist das Zubehör gegen Stürze und Feuchtigkeit geschützt. Es sind drei Arten von Mini-Trennscheiben vorhanden: Eine Diamantscheibe für Glas und Stein, Kreisblätter für Holz und Kunststoff sowie Fiberglas für Metall.

info

Was sind die Vorteile eines rotierenden Multitools? Bei den rotierenden Multitools braucht es im Gegensatz zu den oszillierenden Modellen keinen Exzenter. Er wandelt die rotierende Bewegung des Motors in eine Schwingbewegung um. Aus dem Grund weisen rotierende Multifunktionswerkzeuge meist eine höhere Geschwindigkeit auf. Wofür das gut ist und was die Vorteile gegenüber einem oszillierenden Multitool sind, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
  • Großer Lieferumfang mit 140 Zubehör-Teilen
  • In fünf Stufen einstellbare Drehzahl (Rotationswerkzeug)
  • Schutzabdeckung gegen Schmutz und Funken
  • Drei Arten von Trennscheiben (Diamant, Kreisblatt, Fiberglas)
  • Mit selbstspannendem Spannfutter
  • Kein Sanftanlauf
  • Ohne Wiederanlaufschutz

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Goxawee G4007-IT Multifunktionswerkzeugs?
Das rotierende Multifunktionswerkzeug misst 28 x 24 x 7,5 Zentimeter (Breite/Tiefe/Höhe) und wiegt 1,6 Kilogramm.
Wie laut arbeitet das Rotationswerkzeug?
Zum Geräuschpegel des Goxawee G4007-IT Multifunktionswerkzeugs macht der Hersteller leider keine Angaben.
Hat der integrierte Motor einen Sanftanlauf?
Nein, ein Sanftanlauf ist laut Goxawee nicht vorhanden.
Gibt es einen Wiederanlaufschutz?
Nein, es ist kein Wiederanlaufschutz integriert.

4. Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug mit magnetischem Aufsatzhalter für einhändigen Werkzeugwechsel

3D-Aufnahme
Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(5.863 Amazon-Bewertungen)
Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug
Amazon 74,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 93,89€ Jetzt zu Otto
OBI 74,98€ Jetzt zu OBI
digitalo 84,74€ Jetzt zu digitalo
Hagebau 84,99€ Jetzt zu Hagebau

Bei dem Bosch-Multifunktionswerkzeug handelt es sich um ein oszillierendes Gerät, welches eine Energie von 230 Volt benötigt. Dadurch erhält der 220 Watt starke Motor ausreichend Power, um bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute zu erzeugen. Bei einem Oszillationswinkel von 2,8 Grad kann das Multitool fräsen, schaben, sägen, trennen, schneiden, schleifen und polieren.

Es ist ein kleiner Bruder des Multitools PMF 350 CES. Allerdings fehlt diesem Multitool ein „S“ im Modellnamen. Das hat damit zu tun, dass das PMF 220 CE über kein Schnellwechselsystem verfügt. Stattdessen ist der Aufsatzhalter am Kopf magnetisch. Das erlaubt Ihnen wiederum, die anzubringende Schraube mit einer Hand zu befestigen. Wenn Sie den Werkstoff stützen müssen und nicht loslassen können, ist der einhändige Werkzeugwechsel vorteilhaft. Weitere Produkteigenschaften sind in dem Clip zu finden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Über welche Funktionen sollte ein Multitool verfügen? Um Zeit zu sparen ist ein Schnellwechselsystem sinnvoll, muss aber bei einem Multitool nicht unbedingt vorhanden sein. Auch ein magnetischer Aufsatzhalter kann Ihnen ein schnelles Arbeiten ermöglichen. Dagegen sollten Sie unbedingt auf einen leistungsstarken Motor und geringe Maße achten. Ist der Motor zu schwach oder das Gerät zu schwer, leidet das Tempo stärker darunter. Weitere Aspekte, die Sie beim Kauf eines Multifunktionswerkzeugs beachten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Dazu erhalten Sie beim Kauf folgende Aufsätze:

  • Ein Segmentsägeblatt
  • Ein Tauchsägeblatt
  • Eine Delta-Schleifplatte
  • Sechs Schleifpapiere

Die Aufsätze können Sie auch auf andere Geräte von Bosch montieren, dafür sorgt die universelle Starlock-Aufnahme. Außerdem sind im Lieferumfang ein vierstufiger Tiefenanschlag und ein Innensechskantschlüssel zum Aufsatzwechsel enthalten. Alle Teile kommen in einem originalen Bosch-Koffer daher, der gleichzeitig als Lager- und Transportmöglichkeit dient.

Insgesamt überzeugt das Bosch Multifunktionswerkzeug mit einem bedienerfreundlichen Design. Die Geschwindigkeit können Sie für ein materialgerechtes Arbeiten einstellen. Eine bereits vorhandene Handgriffaufnahme ermöglicht den Einsatz eines zweiten Griffs für eine bessere Führung. Zudem wiegt das Multifunktionswerkzeug lediglich 1,1 Kilogramm und misst 29,4 x 6,1 x 8,8 Zentimeter, sodass der Gebrauch des Multitools von Bosch nicht ermüdend wirken sollte.

warning

Bosch gibt in seiner Bedienungsanleitung allgemeine Arbeitshinweise, die auf alle oszillierenden Antriebe zutreffen. Wir möchten Ihnen die Hinweise nicht vorenthalten und im Folgenden erläutern:

  • Achten Sie auf die richtige Netzspannung.
  • Arbeiten Sie am besten mit Gehörschutz und Handschuhen.
  • Geben Sie nur einen geringen und gleichmäßigen Druck auf das Gerät, ansonsten kann es blockieren.
  • Bewegen Sie das Gerät während des Arbeitens, so können Sie einer Erwärmung oder Blockierung vorbeugen.
  • Legen Sie das Multifunktionswerkzeug erst ab, wenn das Gerät zum Stillstand gekommen ist.
  • Bevor Sie an dem Multitool arbeiten, müssen Sie es aus der Steckdose ziehen.
  • Die Lüftungsschlitze müssen stets frei sein, ansonsten leidet der Motor darunter.
  • Geschwindigkeit anpassbar
  • Mit magnetischem Aufsatzhalter
  • Mit universeller Starlock-Aufnahme
  • Dreidimensionales Aufnahmesystem für bessere Kraftübertragung
  • Gravieren nicht möglich

FAQ

Ist bei dem Angebot auch ein Schaber dabei?
Nein. Es sind lediglich Aufsätze zum Sägen und Schleifen im Lieferumfang enthalten. Allerdings können Sie Aufsätze zum Schaben zusätzlich erwerben.
Passen die Aufsätze von einem anderen Bosch-Multifunktionswerkzeug?
Das kommt ein wenig auf die Aufsätze an. Da Bosch allerdings mit einer universalen Aufnahme wirbt, sollten die Aufsätze vieler anderer Modelle passen. Achten Sie dazu immer auf die Starlock-Aufnahme.
Wie lang ist das Stromkabel beim PMF 220 CE von Bosch?
Das Kabel dieses Multifunktionswerkzeugs misst 2 Meter und 50 Zentimeter vom Stecker bis zum Ende des Multitools.
Ist es möglich, mit dem Multitool von Bosch Stahlnägel abzusägen?
Das kommt auf den Durchmesser der Nägel an. Einfache Drahtstifte oder dünne Nägel sollten gehen. Bei einem großen Nagel wird es schwierig.
Kann das Multifunktionswerkzeug Boden- und Sockelfliesen durchtrennen?
Das sollte mit dem Bosch PMF 220 CE funktionieren. Allerdings benötigen Sie dazu den richtigen Aufsatz. Für harte und dichte Materialien eignet sich eine Diamantscheibe am besten.

5. DeWalt DWE315KT-QS Multifunktionswerkzeug mit Universal-Zubehöradapter

Kompatibilität
DeWalt DWE315KT-QS Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(1.164 Amazon-Bewertungen)
DeWalt DWE315KT-QS Multifunktionswerkzeug
Amazon 190,16€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 166,40€ Jetzt zu ManoMano
svh24 193,68€ Jetzt zu svh24

Das oszillierende Multitool können Sie zum Schleifen, Sägen, Spachteln, Schneiden und Schaben nutzen. Dabei verspricht Ihnen der ergonomisch gestaltete Griff eine bequeme Handhabung. Einer zu schnellen Ermüdung beugt DeWalt zudem mit einem feststellbaren Gasgebeschalter vor, mit dem Sie die Geschwindigkeit einstellen können. Zudem benötigen Sie für den Wechsel der Aufsätze kein zusätzliches Werkzeug, weil das Multifunktionswerkzeug über ein Schnellwechselsystem verfügt. Die integrierte LED-Arbeitsleuchte vereinfacht Ihnen die Arbeit bei Dunkelheit oder schlecht beleuchteten Stellen.

Im Lieferumfang ist ein Absaugadapter enthalten, welcher während dem Arbeiten den entstehenden Staub auffängt. Außerdem erhalten Sie einen Tiefenanschlag, mit dem Sie Ihre Schnitte nach einer bestimmten Länge ansetzen können. Zum Befestigen des Tiefenanschlags benötigen Sie einen Innensechskantschlüssel, welchen Sie ebenfalls im Paket erhalten. Der integrierte Universal-Zubehöradapter ermöglicht es Ihnen, auch die Aufsätze anderer Hersteller zu benutzen. Beispielsweise können Sie dadurch die Aufsätze von Bosch mit Starlock einsetzen.

Zudem erhalten Sie folgende Aufsätze zum Multitool:

  • Fünf Sägeblätter
  • Eine Schleifplatte
  • 25 x Schleifpapier
  • Eine Spachtel
  • Ein original DeWalt-Werkzeugkoffer
info

Wie schwer sollte ein Multifunktionswerkzeug maximal sein? Einige Multifunktionswerkzeuge wiegen über 3 Kilogramm. Das schränkt zum einen die Schnelligkeit und Effizienz ein. Zum anderen schmerzen Ihre Hände schneller und Ermüdungserscheinungen treten rascher auf. Aus dem Grund sollten Sie darauf achten, dass Ihr Multifunktionswerkzeug nicht über 2 Kilogramm wiegt. Gerade bei lang andauernden Arbeiten kann das Gewicht des Geräts entscheidend sein.

Das DWE315KT-QS Multifunktionswerkzeug bezieht seine Energie von einer gewöhnlichen 230-Volt-Steckdose. Dadurch können Sie Ihr Multifunktionswerkzeug flexibel einsetzen. Der Motor erzeugt eine Leistung von 300 Watt und bis zu 22.000 Schwingungen pro Minute. Der hohe Wert verspricht Ihnen ein gutes und schnelles Vorankommen. Im Gegensatz zu anderen Multitools in unserem Vergleich verfügt das Multifunktionswerkzeug von DeWalt über einen geringen Oszillationswinkel von 1,6 Grad. Durch die kleineren Schwingungen wird die Power beim Trennen oder Schleifen ein wenig eingegrenzt. Das oszilierende Multifunktionswerkzeug von DeWalt wird in dem Video vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Das Multifunktionswerkzeug von DeWalt überzeugt dagegen mit der geringen Größe von 8,5 x 22,5 x 11 Zentimetern. Dadurch liegt das Gerät gut in der Hand und Sie können es kontrollierter führen. Zusätzlich ermöglicht ein Gewicht von etwa 500 Gramm ein müheloses Überkopfarbeiten.

  • Mit feststellbarem Gasgebschalter
  • Laut Hersteller bietet das Gerät eine gute Gehäuse-/Griffergonomie
  • Mit Universal-Zubehöradapter für bessere Kompatibilität ausgestattet
  • Kompatible Maße
  • Zusätzlicher Handgriff fehlt

FAQ

Bedeutet der feststellbare Gasgebeschalter, dass ein Einrasten des Gashebels möglich ist?
Nein. Sie müssen den Gashebel weiterhin drücken. Beim feststellbaren Gasgebeschalter handelt es sich lediglich um einen zusätzlichen Schalter, bei dem Sie das Tempo einstellen können.
Passen auch die Aufsätze vom Baumarkt?
Mit dem Universal-Zubehöradapter passen Baumarktaufsätze. Sie können aber auch die Aufsätze von anderen bekannten Herstellern wie Bosch verwenden.
Kann das DeWalt-Multifunktionswerkzeug ein Stahlrohr von einer Heizung durchtrennen?
Ja. Allerdings benötigen Sie dafür den richtigen Aufsatz. Das enthaltene Hartmetall-Segmentsägeblatt beim Modell DWE315KT-QS eignet sich eher für Nichteisenmetalle und daher nicht für Stahl.
Ist das Schneiden von Glas mit dem Multitool möglich?
Ja. Aber auch hier benötigen Sie den richtigen Aufsatz. Den können Sie sich zusätzlich im Baumarkt kaufen oder in einem Set mit diversen Aufsätzen von DeWalt erwerben.
Lassen sich die angebrachten Aufsätze mit dem Kopf um 90 Grad drehen?
Nein. Wenn Sie mit dem Multifunktionswerkzeug von DeWalt um 90 Grad gedreht arbeiten möchten, müssen Sie das gesamte Multitool drehen und anders in die Hand nehmen.

6. Multifunktionswerkzeug Dremel 3000-1/25 EZ – mit EZ-SpeedClic-Aufspanndorn

Wandhalter
Dremel 3000-1/25 EZ Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(5.331 Amazon-Bewertungen)
Dremel 3000-1/25 EZ Multifunktionswerkzeug
Amazon 69,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 75,90€ Jetzt zu Otto
digitalo 64,48€ Jetzt zu digitalo
hitseller 64,98€ Jetzt zu hitseller
smdv 68,79€ Jetzt zu smdv

Das rotierende Multifunktionswerkzeug ist kabelgebunden und benötigt eine Spannung von 230 Volt. Mit seinem 130 Watt starken Motor gehört es eher zu den schwächeren Multitools. Dennoch erreicht es eine Geschwindigkeit bis zu 33.000 Umdrehungen pro Minute. Die Drehzahl können Sie über einen Schalter manuell einstellen, sodass Sie jeden Werkstoff individuell bearbeiten können. Das rotierende Multitool von Dremel ist vielseitig einsetzbar.

Damit erledigen Sie diverse Arbeiten, wie zum Beispiel:

  • Rost und Farbe von Oberflächen abschleifen
  • Holz, Gummi und Glasfasermaterial bearbeiten
  • Rohrleitungen und Fliesen zuschneiden
  • Bolzen, Schrauben und Nägel kürzen
  • Schneidkanten von Werkzeugen, Rasenmähern oder Kettensägen schärfen
  • Oberflächen polieren oder reinigen
  • Möbel und Objekte gravieren oder schnitzen
  • Sockelleisten und Schänke fräsen
info

Wie erkenne ich die Schutzklasse der Multitools? Die meisten elektrischen Geräte verfügen über eine Schutzklasse. Sie gibt Auskunft über die vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen, die einen elektrischen Schlag verhindern sollen. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, über welche Schutzklasse die meisten Multifunktionswerkzeuge verfügen und wie Sie diese erkennen.

Das Dremel-Multifunktionswerkzeug weist durch den Softgrip ein ergonomisches Design auf. Dadurch ist es vibrationsarm und leicht zu halten, was wiederum Ermüdungserscheinungen und Schmerzen vorbeugt. Dazu tragen auch das Gewicht von lediglich 549 Gramm und die Größe von 11,5 x 8,5 x 3 Zentimetern bei. Insgesamt helfen die anatomische Form und die geringen Maße bei einer besseren Kontrolle und einem einfacheren Handling. Außerdem erhalten Sie eine biegsame Welle, welche als Verlängerung des Multitools dient. Sie sorgt für eine flexiblere und kontrolliertere Anwendung, weil sie ähnlich wie ein Stift in der Hand liegt.

Im Gegensatz zu anderen Multitools weist das 3000-1/25 EZ Multifunktionswerkzeug kein Schnellwechselsystem auf. Aber es ist mit einem System ausgestattet, welches kein weiteres Werkzeug benötigt. Dazu müssen Sie lediglich die Anschlusskappe aufdrehen, den Aufsatz einspannen und die Kappe wieder zudrehen. Ein integrierter Spannzangenschlüssel sorgt für einen sicheren und stabilen Halt. Außerdem erhalten Sie einen EZ-SpeedClic-Aufspanndorn für den Wechsel von gewissen Aufsätzen ohne das Aufdrehen der Anschlusskappe.

Folgende Aufsätze erhalten Sie zum Multifunktionswerkzeug von Dremel dazu:

  • Fünf Schleifbänder
  • Zwei EZ-SpeedClic-Metall-Trennscheiben
  • Eine Schleifspitze
  • Einen Schleifstein
  • Fünf Trennscheiben
  • Zwei Polierräder inkl. Polierpaste
  • Zwei Aufspanndorne
  • Einen EZ-SpeedClic-Aufspanndorn
  • Einen Werkzeughalter für die Wand
  • Einen Tragekoffer
  • Drehzahl manuell einstellbar
  • Mit Softgrip
  • Mit auswechselbaren Kohlebürsten
  • Spannzangenarretierung vorhanden
  • Mit biegsamer Welle als Verlängerung des Multitools ausgerüstet
  • Mit spezieller Wandhalterung ausgestattet
  • Kein zusätzlicher Handgriff im Lieferumfang enthalten
  • Ohne Absaugadapter

FAQ

Ist der Kopf durch ein anderes Spannfutter austauschbar?
Nein. Der Kopf ist fest und nicht austauschbar. Die mitgelieferten Aufsätze verfügen über eine Einheitsgröße, daher ist ein Wechsel nicht nötig.
Lässt sich die Drehrichtung des Dremel 3000-1/25 EZ Multifunktionswerkzeugs ändern?
Nein. Viele Bohrer verfügen über einen Links- und Rechtslauf, welcher besonders bei Blockierungen wichtig ist. Mit dem Bohraufsatz ist das beim Multifunktionswerkzeug unnötig, weil Sie damit nur in weiches oder dünnes Material bohren dürfen.
Befindet sich ein zusätzlicher Handgriff im Paket?
Nein. Das Dremel 3000-1/25 EZ Multifunktionswerkzeug erhalten Sie ohne Zusatzhandgriff.
Ist das Akkuladegerät im Lieferumfang enthalten?
Das Multitool ist ein kabelgebundenes Gerät. Aus dem Grund verfügt es über keinen Akku und dadurch auch kein Ladegerät.
Lässt sich mit dem Multifunktionswerkzeug Glas bearbeiten?
Ja. Dazu gibt es unterschiedliche Fräser für Gravuren. Bei der Arbeit mit Glas sollten Sie aber immer Handschuhe und eine Schutzbrille tragen. Nicht jedes Glas lässt sich so einfach bearbeiten und ein Zerspringen ist schnell möglich.

7. Bosch GOP 40-30 Professional Multifunktionswerkzeug mit leistungsstarkem 400-Watt-Motor

400 Watt
Bosch GOP 40-30 Professional Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(2.445 Amazon-Bewertungen)
Bosch GOP 40-30 Professional Multifunktionswerkzeug
Amazon 264,77€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 287,99€ Jetzt zu Otto
Ebay 248,90€ Jetzt zu Ebay
svh24 251,99€ Jetzt zu svh24
Galaxus 256,45€ Jetzt zu Galaxus

Das Bosch GOP 40-30 Professional Multifunktionswerkzeug besitzt einen leistungsstarken 400-Watt-Motor und gehört dadurch zu den stärksten in unserem Vergleich. Das kabelgebundene Gerät erreicht bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute, die Sie dem Werkstoff entsprechend einstellen können. Solange Sie die richtigen Einstellungen vornehmen, können Sie das Bosch-Multitool für Holz, Plastik und Metall verwenden.

Das GOP 40-30 Professional von Bosch gehört zur blauen Bosch-Edition. Somit ist das Multifunktionswerkzeug speziell für Profis konzipiert, welche täglich mit dem Multitool arbeiten. Aber auch Hobby-Handwerker profitieren davon. Mit dem ergonomischen Handgriff liegt Ihnen das Multitool gut in der Hand und ist einfach zu kontrollieren. Eine zusätzliche Arbeitsleuchte lässt einen Einsatz im Dunklen oder in schlecht beleuchteten Stellen zu. Außerdem verfügt das Bosch-Multifunktionswerkzeug über ein Snap-In-Schnellspannsystem. Vergleichbar mit einer Skibindung können Sie den Aufsatz einfach in die Aufnahme drücken, um ihn zu fixieren.

Die folgenden Aufsätze und das Multitool erhalten Sie in einer praktischen L-BOXX:

  • Sieben Tauchsägeblätter
  • Fünf Schleifpapiere
  • Drei Segmentsägeblätter
  • Eine Schleifplatte

Damit lassen sich Rohre und Nägel schneiden, Fenster entfernen und Türzargen anpassen – um hier nur einige Anwendungsmöglichkeiten aufzuzählen. Weil das Multifunktionswerkzeug von Bosch über eine Starlock-Plus-Aufnahme verfügt, können Sie alle passenden Aufsätze montieren – sowohl bereits in Ihrem Werkzeugpool vorhandene als auch neu gekauft Aufsätze.

warning

Achten Sie vor dem Kauf eines Multifunktionswerkzeuges darauf, welche Aufsätze passen. Besitzen Sie bereits einige Aufsätze zu Hause, so ist es von Vorteil, wenn die alten Aufsätze kompatibel sind. Dadurch können Sie Geld sparen und vermeiden doppelte Anschaffungen. Welche weiteren Kriterien Sie vor dem Kauf eines Multitools beachten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeberteil.

Das GOP 40-30 Professional Multitool ist kabelgebunden, was auch den starken Motor erklärt. Als Energiequelle benötigen Sie eine gewöhnliche 230-Volt-Steckdose. Dadurch können Sie das 44,4 x 35,6 x 14,2 Zentimeter große Multifunktionswerkzeug flexibel einsetzen. Mit dem geringen Gewicht von 798 Gramm ist ein praktisches und angenehmes Arbeiten garantiert. Weitere Details zu diesem Modell sind in dem Clip zu finden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Laut Hersteller für Profis konzipiert
  • Arbeitsleuchte für bessere Sicht im Dunklen
  • Snap-In-Schnellspannsystem vorhanden
  • Mit Starlock-Plus-Aufnahme
  • Mit 400-Watt-Leistung vergleichsweise stark
  • Ohne Tiefanschalg
  • Gravierfunktion nicht vorhanden

FAQ

Lässt sich mit dem Multifunkionswerkzeug von Bosch ein Balken mit einer Dicke von 5 Zentimetern durchsägen?
Das Sägeblatt ist ungefähr 4,5 Zentimeter breit. Falls Sie sich um den Balken drehen können, sollte es also mit ein wenig Ausdauer möglich sein. Allerdings ist das GOP 40-30 Professional nicht für solche Einsätze ausgelegt, sondern eher für kleine Arbeiten an schwer erreichbaren Stellen.
Wie lange ist die Garantie?
Wenn Sie das Gerät direkt bei Bosch beziehen, so beläuft sich die Garantiezeit auf 2 Jahre. Mit einer zusätzlichen Registrierung des Multitools können Sie die Garantie um 1 Jahr verlängern.
Eignet sich das Bosch GOP 40-30 Professional zum Entfernen von Fliesen?
Ja. Mit dem Carbid beschichteten Segmentsägeblatt können Sie die Fuge auftrennen. Anschließend benutzen Sie die beschichtete Deltaschleifplatte zum Entfernen des restlichen Klebers. Sobald die Stelle wieder eben ist, können Sie eine neue Fliese anbringen. Dennoch sollten Sie das Multifunktionswerkzeug nicht für eine große Fläche, sondern eher für einzelne kaputte Fliesen verwenden.
Passen auch andere Aufsätze oder gibt es einen Universal-Zubehöradapter?
Solange der Aufsatz auf eine Starlock- oder Starlock-Plus-Aufnahme passt, funktioniert er für das Multifunktionswerkzeug von Bosch. Einen speziellen Adapter für andere Aufsätze bietet der Hersteller nicht an.
Gibt es für das Multitool eine Absaugvorrichtung?
Ja. Sie können sich das Zubehör separat kaufen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Sie auch wirklich den richtigen Adapter erwerben.

8. Tilswall Multifunktionswerkzeug mit 145 Zubehörteilen

6 Stufen
Tilswall Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(2.539 Amazon-Bewertungen)
Tilswall Multifunktionswerkzeug
Amazon 51,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Von Tilswall stammt dieses Multifunktionswerkzeug, welches nicht nur mit einem umfangreichen Zubehörpaket zu überzeugen weiß. Das Gerät eignet sich zum Beispiel für den Modellbau, da mit den verschiedenen Aufsätzen poliert, geschliffen, gebohrt und gefeilt werden kann. Das Drehwerkzeug profitiert von seiner kompakten Größe und dem leichten Gewicht, welches es mitbringt. Neben den insgesamt 145 Aufsätzen und Zubehörteilen gesellen sich folgende hilfreiche Utensilien:

  • Eine biegsame Welle für schwer erreichbare Stellen
  • Ein Präzisionshandgriff mit Licht
  • Ein Werkzeugkoffer zum Transport und zur Aufbewahrung aller enthaltenen Teile

Das Werkzeug ist mit weichem Silikon umwickelt, um jederzeit einen gute Grip zu gewährleisten. Ein Geschwindigkeitsregler lässt Geschwindigkeiten zwischen 8.000 und 33.000 Umdrehungen pro Minute zu, sodass der Nutzer es auf alle denkbaren Szenarien und Einsatzmöglichkeiten anpassen kann.

Warum ist eine gute Verarbeitung des Multifunkionswerkzeugs wichtig? Ein Merkmal von hochwertigen Multitools ist das Fehlen von scharfen Kanten oder herausstehenden Ecken. Das zeugt von einer guten Verarbeitung und einem benutzerfreundlichen Design. Dadurch ist die Handhabung angenehmer und ein langes Arbeiten mit dem Multifunktionswerkzeug möglich. Weitere Merkmale, welche für eine hohe Qualität stehen, erfahren Leser im Ratgeber.
  • Präzisionshandgriff mit Licht
  • Mit Geschwindigkeitsregler ausgestattet
  • Sechs Drehzahlstufen zur Auswahl
  • Laut Hersteller gut geeignet für den Modellbau
  • Mit 145 Aufsätzen und Zubehörteilen
  • Ohne Staubsaugvorrichtung
  • Kein Tiefanschlag im Lieferumfang

FAQ

Passen auf das Multifunktionswerkzeug auch die Aufsätze von anderen Herstellern?
Ja. Die Aufnahme für die Aufsätze des Tilswall Multifunktionswerkzeugs ist universell.
Ist mit dem Multitool von Tilswall auch Bohren möglich?
Ja, auch das Bohren von kleinen Löchern ist kein Problem.
Funktioniert das Tilswall Multifunktionswerkzeug mit einem Akku?
Nein, das Gerät funktioniert mit Netzbetrieb.

9. Bosch PMF 350 CES Multifunktionswerkzeug – mit 180-Grad-Lichtband

AutoClic-System
Bosch PMF 350 CES Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(5.863 Amazon-Bewertungen)
Bosch PMF 350 CES Multifunktionswerkzeug
Amazon 149,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 179,15€ Jetzt zu Otto
OBI 149,99€ Jetzt zu OBI
svh24 164,27€ Jetzt zu svh24
digitalo 165,66€ Jetzt zu digitalo

Das Bosch PMF 350 CES Multifunktionswerkzeug ist ein oszillierendes Multitool, das sich zum Fräsen, Schaben, Sägen und Trennen eignet. Nebenbei lässt sich damit auch polieren, schleifen und schneiden. Das Gerät verfügt über eine Lärmemission von 94 Dezibel. Der Hersteller rät bei dem Geräuschpegel zum Tragen eines Gehörschutzes, um eventuellen Schäden vorzubeugen. Die Schutzklasse II verspricht ein sicheres Arbeiten.

Das Multifunktionswerkzeug verfügt über ein 180-Grad-Lichtband, welches das Arbeiten an finsteren Stellen oder auch im Freien ermöglicht. Ein vierstufiger Tiefenschlag garantiert laut Bosch ein exaktes Sägen bis zu einer gewünschten Länge. Ein zu tiefes Eindringen in den Werkstoff kommt dadurch nicht mehr vor. Ein spezieller Absaugadapter sorgt dafür, dass Heimwerker nach der Arbeit nicht den gesamten Raum putzen müssen. Stattdessen schließen sie den Staubsaugerschlauch an und der entstehende Staub wird sofort entsorgt. Das Multitool von Bosch verfügt über die folgenden, weiteren Aufsätze:

  • Ein Segmentsägeblatt
  • Zwei Tauchsägeblätter
  • Eine Delta-Schleifplatte
  • Sechs Schleifpapiere
  • Einen Koffer

Ein im Lieferumfang enthaltener Zusatzhandgriff sorgt laut Hersteller für ein vibrationsarmes und optimales Führen des Multitools. Außerdem verfügt das Bosch-Multifunktionswerkzeug über ein Schnellwechselsystem, was der Hersteller als AutoClic-System betitelt. Zum Einsetzen eines neuen Aufsatzes muss er nur einrasten. Durch einen Hebel lässt sich der Aufsatz ohne zusätzliches Werkzeug wieder lösen und innerhalb von drei Sekunden ist der Wechsel vollzogen. Alle mitgelieferten Aufsätze des Bosch-Multitools passen auf eine Starlock-Plus-Aufnahme.

success

Für Starlock-Aufnahmen: Der Hersteller Bosch wirbt mit seinen Starlock- und Starlock-Plus-Aufnahmen. Im Grunde sind das universelle Aufnahmen, an die sich alle Aufsätze von Bosch und weiteren Herstellern anbringen lassen. Dadurch lassen sich doppelte Einkäufe oder Fehlkäufe ersparen. Wer weitere passende Aufsätze benötigt, muss lediglich auf die Starlock-Angabe achten.

Das Multifunktionswerkzeug PMF 350 CES ist kabelgebunden und benötigt eine Spannung von 230 Volt. Somit lässt sich das Multitool an jeder gewöhnlichen Steckdose anschließen. Durch die Energie wird der 350 Watt starke Motor angetrieben, der bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute erreichen kann. Mit einem Oszillationswinkel von 2,8 Grad arbeiten Heimwerker effizient und gleichmäßig. Das bequeme und handliche Design verspricht zudem ein ermüdungsfreies Arbeiten. Dafür sorgen unter anderem die geringen Maße von 33,5 x 6,5 x 8,8 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe) sowie das Gewicht von 1,6 Kilogramm. Hier wird das Bosch-Gerät näher beschrieben:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was sollte der Akku eines Multitools leisten? Beim Kauf eines akkubetriebenen Multifunktionswerkzeugs sollte immer auf die Ladedauer und die anschließende Laufzeit geachtet werden. Es nützt kein Multitool, das über 4 Stunden aufgeladen werden muss und das sich danach nur für 30 Minuten benutzen lässt. Käufer sollten sich bereits vor dem Erwerb überlegen, was der Akku leisten muss. Weitere Kaufkriterien erfahren Leser im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
  • Mit 180-Grad-Lichtband
  • Mit vierstufigem Tiefenschlag ausgestattet
  • AutoClic-System für einen schnellen Werkzeugwechsel vorhanden
  • Laut Hersteller vibrationsarmer Betrieb
  • Für Starlock- und Starlock-Plus-Aufnahmen.
  • Ohne Wiederanlaufschutzfunktion
  • Raspeln nicht möglich

FAQ

Ist es möglich, mit dem Multitool kaputte Fliesen auszutauschen?
Im Grunde lassen sich mit dem Multifunktionswerkzeug Fliesen ersetzen, dazu müssen aber stärkere Aufsätze gekauft werden.
Gibt es beim Bosch-Multifunktionswerkzeug eine Beleuchtungsfunktion?
Ja. Das PMF 350 CES verfügt über eine LED, welche den Arbeitsbereich mehr als 180 Grad ausleuchtet. Das Licht lässt sich individuell ein- oder ausschalten.
Kann das Multifunktionswerkzeug eine Stichsäge für Holz ersetzen?
Eine Stichsäge und ein Multitool sind kaum vergleichbar, denn die Stichsäge kann größere und ausdauernde Arbeiten schnell erledigen. Mit dem Multifunktionswerkzeug von Bosch lassen sich zwar auch Holzschnitte durchführen, allerdings niemals in dem Ausmaß wie eine Stichsäge.
Ist es möglich, mit dem PMF 350 CES von Bosch ein Möbelstück aus Europaletten zu bauen?
Das ist möglich, allerdings eignet sich für die Aufgabe eine Stichsäge besser. Das Multitool ist eher für feine Arbeiten gedacht. Bei derart groben Aufgaben werden die Sägeblätter schneller abgenutzt und der Motor zu stark belastet.
Braucht es zum Schleifen eines Möbels einen 350 Watt starken Motor oder reicht die kleine Version mit 250 Watt?
Für Schleifarbeiten reicht ein kleiner Motor mit einer Leistung von 250 Watt. Allerdings kommt es auch ein wenig auf die Größe des Möbels an. Wer mehrere Stunden daran arbeiten will, sollte stets zum leistungsstärkeren Motor greifen.

10. Einhell TE-MG 300 EQ Multifunktionswerkzeug mit einstellbarer Schwingzahl

Magnetisch
Einhell TE-MG 300 EQ Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(1.379 Amazon-Bewertungen)
Einhell TE-MG 300 EQ Multifunktionswerkzeug
Amazon 78,13€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 59,48€ Jetzt zu Otto
OBI 54,99€ Jetzt zu OBI
Ebay 48,98€ Jetzt zu Ebay
Leitermann 56,54€ Jetzt zu Leitermann

Das oszillierende Gerät von Einhell betreiben Sie über ein Kabel, wobei ein 230-Volt-Anschluss ausreichend sind, um den 300 Watt Motor anzutreiben. Bei einem Winkel von 3,2 Grad erreicht das Einhell-Multitool bis zu 20.000 Schwingungen pro Minute. Die maximale Lärmemission ist mit 89 Dezibel im Vergleich zu anderen Geräten gering. Die Drehzahl können Sie in sechs Stufen einstellen. Dadurch erreichen Sie eine ideale Schwingzahl für jeden Werkstoff. Holz, Kunststoff und Metall stellen kein Problem für das Multitool TE-MG 300 EQ dar.

info

Wie reinige ich ein Multifunktionswerkzeug richtig? Wenn Sie möglichst lange Freude an Ihrem Multifunktionswerkzeug haben möchten, ist eine regelmäßige Reinigung unumgänglich. Befreien Sie das Gerät nach jeder Anwendung von dem Staub. Besonders auf die Lüftungsschlitze sollten Sie achten, denn erreicht zu viel Staub den Motor, kann die Langlebigkeit darunter leiden. Wie Sie die Reinigung vornehmen können und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Das Multifunktionswerkzeug von Einhell eignet sich zum Sägen, Schleifen und Schaben. Dabei setzt der Hersteller auf ein sicheres und kundenfreundliches Gerät. Es verfügt über die Schutzklasse II und ein einzigartiges Wechselsystem. Zum einen ist es ein Schnellspannverschluss, bei dem der Tausch der Aufsätze mit einem Hebel funktioniert. Zum anderen ist die Werkzeugaufnahme magnetisch, damit die Aufsätze beim Einspannen nicht abfallen. Den Aufsatzwechsel können Sie ohne zusätzliche Werkzeuge vollziehen. Ein Softgriff garantiert eine bequeme Handhabung und durch den Absaugadapter müssen Sie nach der Anwendung nicht den kompletten Raum reinigen. Das Gerät wird in dem folgenden Video vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Außerdem sind folgende Aufsätze im Lieferumfang enthalten:

  • Zwei Tauchsägeblätter
  • Zwei Segmentsägeblätter
  • Ein Schaber
  • Eine Dreieckschleifplatte
  • Sechs Schleifpapiere

Alle Aufsätze und das 39,4 x 10,5 x 8,7 Zentimeter große Einhell-Multifunktionswerkzeug erhalten Sie bei diesem Angebot ohne Koffer. Dadurch müssen Sie sich zum Lagern und zum Transportieren eine andere Alternative suchen. Denn das 1,54 Kilogramm schwere Multitool sollte in einem Behälter geschützt sein, sonst können es Staub und Schmutz auf Dauer schädigen. Außerdem können Sie durch einen Behälter das Risiko minimieren, dass Ihnen Aufsätze verloren gehen.

  • Drehzahl in sechs Stufen einstellbar
  • Schnellspannverschluss für einen raschen Wechsel der Aufsätze
  • Werkzeugaufnahme magnetisch für bequemes Arbeiten
  • Mit Softgriff für eine bequeme Handhabung
  • Ohne Koffer im Lieferumfang

FAQ

Passen Aufsätze, die eine Starlock-Aufnahme verlangen?
Nein. Weder Starlock noch Starlock-Plus passt auf das Multifunktionswerkzeug von Einhell. Damit können Sie alle Aufsätze von Bosch und eine Vielzahl von Fein nicht nutzen.
Wird das Einhell TE-MG 300 EQ Multifunktionswerkzeug in einem Koffer geliefert?
Nein. Es gibt zwei unterschiedliche Angebote. Bei einem erhalten Sie das Multitool und Zubehör mit Koffer und beim anderen Angebot ohne. Bei diesem Angebot handelt es sich um die Variante ohne Koffer.
Ist ein Absaugadapter im Lieferumfang des Einhell TE-MG 300 EQ enthalten?
Ja. In dem Fall erhalten Sie gleich zwei Teile. Die Absaugvorrichtung montieren Sie direkt am Kopf des Multifunktionswerkzeugs. Der Absaugadapter dient als Verbindungsstück der Vorrichtung und dem Staubsaugerschlauch.
Verfügt das Multitool über ein Schnellspannsystem oder einen Magnet?
Beides. Die Aufsätze lassen sich einfach mittels Schnellspannverschluss wechseln. Damit die Aufsätze beim Tausch nicht abfallen, ist die Aufnahme magnetisch.

11. Vastar-Multifunktionswerkzeug

Leicht/kompakt
Vastar-Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(3.465 Amazon-Bewertungen)
Vastar-Multifunktionswerkzeug
Amazon 28,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Vastar-Multifunktionswerkzeug ist ein akkubetriebenes Multifunktionswerkzeug zum Bohren, Gravieren, Polieren, Schleifen, Entrosten und Reinigen. Es arbeitet in drei Geschwindigkeitsstufen und hat den Hersteller zufolge eine stabile Leistung. Die Geschwindigkeitsstufen von 7.000, 14.000 und 21.000 Umdrehungen pro Minute lassen sich über Plus- und Minus-Tasten am Griff einstellen. Zum Lieferumfang gehören zahlreiche Aufsätze und weiteres Zubehör:

  • Ein elektrisches Mahlwerk
  • Vier Kupferfutter
  • Vier Pleuelstangen
  • Drei Spiralbohrer
  • Sechs kleine Schleifscheiben
  • Vier große Schleifscheiben
  • Zwei Harz-Doppelnetz-Schneidräder
  • Vier Trennscheiben
  • Sechs King-Kong-Schleifnadeln
  • Sechs Schleifscheibenköpfe
  • Ein Pinsel
  • Zwei Fräser
  • Zwei große Wollschleifköpfe
  • Zwei kleine Wollschleifköpfe
  • Eine Diamanttrennscheibe
  • Ein Edelstahl-Sägeblatt
  • Ein kleiner Schraubendreher
  • Eine Drahtbürste
  • Eine Zubehörbox
  • Eine Aufbewahrungsbox
  • Ein Benutzerhandbuch

Das Multifunktionswerkzeug hat einen Akku mit einer Kapazität von 1.800 Milliamperestunden. Die Akkulaufzeit beträgt etwa 1,5 Stunden und der Akku lässt sich in einer bis eineinhalb Stunden komplett aufladen. Zum Lieferumfang gehört ein USB-C-Ladekabel und das Gerät kann auch während des Ladens genutzt werden. Dem Hersteller zufolge verursachte das Gerät nur eine geringe Vibration und es hat einen komfortablen Griff mit Antirutsch-Funktion. Eine Schutzfunktion das Gerät automatisch ab, wenn eine Welle klemmt, um Schäden am Motor zu verhindern.

info

Was gibt es bei kabelgebundenen Multitools zu beachten?  Akkubetriebene Multitools bieten größtmögliche Handlungsfreiheit,doch die Arbeitsdauer wird durch einen Akku eingeschränkt. Beim Kauf eines kabelgebundenen Multitools gibt es jedoch einiges zu beachten: Es sollte einen 230-Volt-Anschluss haben, um nicht auf einen Starkstromanschluss angewiesen zu sein und das Gerät an jeder Steckdose im Haushalt anschließen zu können. Auch die Länge des Kabels spielt eine Rolle. Ist das Stromkabel zu kurz, wird das Handling eingeschränkt.
  • Mit automatischer Abschaltschutzfunktion bei Störungen
  • Das Gerät kann während des Ladevorgangs verwendet werden
  • Mit Akkuerinnerungsfunktion
  • Griff mit Antirutsch-Funktion
  • Vergleichsweise sehr leicht und kompakt
  • Kein zusätzlicher Handgriff im Lieferumfang
  • Keine Sanftanlauffunktion

FAQ

Aus welchem Material besteht das Vastar-Multifunktionswerkzeug ?
Das Werkzeug besteht aus ABS-Kunststoff und Metall.
Was wiegt das Werkzeug?
Das Vastar-Multifunktionswerkzeug wiegt 250 Gramm.
Hat das Multifunktionswerkzeug eine Batteriestandsanzeige?
Ja, die Anzeige informiert über einen schwachen Ladezustand.
Lässen sich Aufsätze anderer Hersteller verwenden?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist das problemlos möglich.

12. TROTEC PMTS 01‑230V Multifunktionswerkzeug mit zusätzlichem Handgriff und reichlich Zubehör

Zusatzgriff
TROTEC PMTS 01‑230V Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(459 Amazon-Bewertungen)
TROTEC PMTS 01‑230V Multifunktionswerkzeug
Amazon 69,92€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Trotec 24,95€ Jetzt zu Trotec
Ebay 35,90€ Jetzt zu Ebay

Das PMTS 01-230V von Trotec ist ein feines Multifunktionswerkzeug mit einer ganzen Reihe von Anwendungsmöglichkeiten. Schleifen, Schaben, das Bohren kleiner Löcher, Trennen, Fräsen, Kehlen, Gravieren, Reinigen und Polieren von Gegenständen aus Glas, Holz, Metall, Kunststoff, Stein, Keramik oder Leder sind für das Gerät kein Problem. Mit einer Leistung von 170 Watt schafft das rotierende Werkzeug bis zu 35.000 Umdrehungen pro Minute. Die Drehleistung lässt sich sechsfach zwischen 10.000 und 35.000 Umdrehungen pro Minute einstellen. Trotec packt jede Menge Zubehör ins Paket:

  • Eine flexible Welle
  • Eine Positionsvorrichtung zum Bohren
  • Handgriff
  • Fünf Schleifbänder
  • 25 Schleifscheiben
  • 25 Trennscheiben
  • Acht Aluminiumoxid-Schleifköpfe
  • Vier Polieraufsätze
  • Ein Fräser (Nut)
  • Ein Fräser (Kugelkopf)
  • Zwei Gravierbits
  • Zwei HSS-Edelstahl-Spiralbohrer
  • Eine Edelstahlbürste
  • Zwei Spannzangen für Wekzeugspitzen
  • Drei Spanndorne (Für Trenn-/Schleifscheiben, Polieraufsätze und Schleifbänder
  • Ein Schleifstein
  • Ein Inbusschlüssel
  • Ein Spannschlüssel
  • Eine Aufbewahrungsbox für Zubehör
  • Ein Transportkoffer

Es ist somit alles dabei, um gleich mit der Arbeit loslegen zu können.

  • Mit viel Zubehör
  • Sechsfache Geschwindigkeitsregelung
  • Inklusive Positionsvorrichtung zum Bohren
  • Für viele Materialien einsetzbar
  • Kein Tiefanschlag im Lieferumfang

FAQ

Passen auf das Multifunktionswerkzeug auch die Aufsätze von anderen Herstellern?
Ja. Die Aufnahme für die Aufsätze des TROTEC PMTS 01‑230V Multifunktionswerkzeugs ist universell.
Ist mit dem TROTEC PMTS 01‑230V Multifunktionswerkzeug auch Bohren möglich?
Ja, auch das Bohren von kleinen Löchern ist kein Problem.
Funktioniert das TROTEC PMTS 01‑230V Multifunktionswerkzeug mit einem Akku?
Nein, das Gerät funktioniert mit Netzbetrieb.

Was ist ein Multifunktionswerkzeug?

Multifunktionswerkzeug TestEin Multifunktionswerkzeug ist ein Mehrzweckgerät, das unterschiedliche Arbeiten erledigen kann. Neben sägen, fräsen und raspeln können viele Multitools auch polieren, gravieren und schleifen. Von Holz über Kunststoff bis hin zu Metall oder Beton ist jeder Werkstoff behandelbar. Sobald die unterschiedlichen Aufsätze dem Werkstoff angepasst sind, gibt es keine Grenzen im Material. Aufgrund dieser vielen Möglichkeiten sind die Multifunktionswerkzeuge bei Profis sehr beliebt. Aber auch als Hobby-Handwerker profitieren Sie davon.

Viele Multifunktionswerkzeuge sind oszillierend. Das heißt, dass sie beim Einsatz schwingen. Das ermöglicht ein elektrischer Motor im Inneren des Multitools. Bei den meisten Geräten beträgt der Oszillationswinkel 3 Grad. Dadurch sind die Bewegungen beim Schwingen minimal und auf eine kurze Distanz festgelegt. Mit einer Drehzahl von 20.000 Schwingungen pro Minute arbeitet die Maschine mit dem kleinen Winkel sehr schnell und effizient. Bei rotierenden Multitools dagegen dreht sich der Aufsatz, sodass selbst Gravuren und Bohrungen möglich sind.

info

Es gibt auch manuelle Multifunktionswerkzeuge, welche Schweizer Taschenmessern ähneln. Meist sind sie mit einer Zange, einem Messer und weiteren Werkzeugen ausgestattet. Diese Multitools sind aber kaum mit einer oszillierenden oder rotierenden Maschine vergleichbar.

Im Gegensatz zu einer großen Maschine ist der Motor eines Multitools schwächer, doch durch die Oszillation oder Rotation ist die Leistung für kleine Arbeiten ausreichend. Außerdem erledigen Sie mit einem Multifunktionswerkzeug auch Arbeiten an schwer erreichbaren Stellen. Die Mehrzweck-Geräte können Sie entweder über einen Akku oder einen Stromanschluss betreiben.

Viele Bezeichnungen für ein Werkzeug: Wenn es um dieses Gerät geht, haben Sie bestimmt schon viele unterschiedliche Namen gehört: Von Multitool, Multifunktionswerkzeug und Multimaster über Vielfunktionswerkzeug oder Kombigeräte sind alle Bezeichnungen vertreten.

Was ein Multifunktionswerkzeug kann, zeigt das Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wozu brauchen Sie ein Multifunktionswerkzeug?

Multifunktionswerkzeug VergleichMultitools können eine Vielzahl an unterschiedlichen Arbeiten ausführen, solange die Leistung, die Aufsätze und das nötige Zubehör vorhanden sind. Zur Basis aller Multifunktionswerkzeuge gehören einige Grundfunktionen mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Je nachdem, welche weiteren Aufsätze und Zubehör Sie erhalten, sind weitere Einsätze möglich. Im Folgenden möchten wir Ihnen die drei typischen Grundfunktionen vorstellen und welche Arbeiten Sie damit erledigen können:

  1. Schneiden: Zur Standardausstattung gehören bei den Multitools verschiedene Sägeblätter. Darunter finden sich Universal- und Segmentsägeblätter, Holz-, Stich- und Metallsägen. Mit diesen Aufsätzen führen Sie unter anderem Trenn- und Tauchschnitte durch – beispielsweise von Holz, Kunststoff und eisenfreiem Metall. Gleichzeitig lassen die Sägeblätter auch ein Arbeiten an engen und schwer erreichbaren Stellen zu. So sind saubere Schnitte selbst in Ecken oder Kanten machbar. Dank dem kleinen Multitool erledigen Sie Ihre Trennarbeiten exakter und schneller als mit einem anderen Werkzeug. Laminatschneiden mit einem Multifunktionswerkzeug – so wird es gemacht:
    Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
    Marketing-Cookies akzeptieren
  2. Schleifen: Auch das Schleifen gehört zu den Grundfunktionen eines Multitools. Dazu erhalten Sie eine Schleifscheibe sowie unterschiedliche Schleifblätter, welche Sie auf der Schleifscheibe befestigen. Die Schleifblätter unterscheiden sich in der Körnung und der Beschaffenheit, die Sie je nach Material und Oberfläche einsetzen. Mit den meisten Multifunktionswerkzeugen können Sie unterschiedliches Holz bearbeiten, aber auch Metalloberflächen lassen sich schleifen und polieren. Im Gegensatz zu einer Schleifmaschine oder anderen Schleifwerkzeugen können Sie auch schwer zugängliche Stellen erreichen.
  3. Schaben: Durch diese Funktion können Sie Flecken einfach entfernen sowie Flächen abtragen oder ebnen. Das Schaben gebrauchen Sie beispielsweise, wenn Sie eine Wand vom Mörtel befreien oder Ihre Tapeten entfernen möchten.

Der Einsatz dieser drei Grundfunktionen variiert allerdings mit den mitgelieferten Aufsätzen, sodass Sie beispielsweise einige Multitools nicht für Metall verwenden können. Andere Modelle verfügen über einige wenige Schleifblätter, was die Einsatzmöglichkeiten begrenzt. Zusätzlich können sich die Aufsätze in der Form unterscheiden. Bei einigen Multifunktionswerkzeugen erhalten Sie die Schleifblätter in runden und dreieckigen Formen. Aus diesem Grund sollten Sie vor dem Kauf wissen, wofür Sie das Gerät hauptsächlich benötigen und es dementsprechend aussuchen.

Welche Arten von Multifunktionswerkzeugen gibt es?

UnterschiedeElektrische Multitools sind immer mit einem Motor ausgestattet. Allerdings werden die Bewegungen bei den verschiedenen Modellen anders umgesetzt. Im Grunde können Sie zwei Arten unterscheiden:

  • Rotierendes Multifunktionswerkzeug: Bei der Art drehen sich die diversen Aufsätze im Kreis. Die rotierende Bewegung lässt neben dem Sägen, Schaben und Schleifen auch weitere Funktionen wie Bohren, Polieren oder Gravieren zu. Bei einigen Funktionen müssen Sie das Multitool im rechten Winkel zum Werkstoff halten, damit die gesamte Fläche des Aufsatzes auf das Material trifft. Andere Funktionen lassen eine ähnliche Handhabung wie bei dem oszillierenden Multitool zu. Im Gegensatz zum oszillierenden Modell können Sie selbst filigrane Arbeiten erledigen. Dazu erhalten Sie bei gewissen Multifunktionswerkzeugen eine biegsame Welle. Gleichzeitig ermöglichen breitere Aufsätze auch größere und ausdauernde Arbeiten.
  • Oszillierendes Multifunktionswerkzeug: Bei der Art schwingen die Aufsätze nach links und rechts. Die oszillierende Bewegung eignet sich zum Sägen, Schleifen und Schaben von größeren Flächen. Sie kommen schnell vorwärts und können das Multitool bequem in der Hand halten. Zudem eignet es sich besser für Arbeiten wie Schleifen oder Schaben, bei denen Sie ein wenig Kraft auf das Gerät ausüben müssen. Im Gegensatz zum rotierenden Gerät sitzt beim oszillierenden Multifunktionswerkzeug das Spannfutter seitlich. Dagegen können Sie keine Gravuren oder Bohrungen vornehmen.

Wie funktioniert ein Multifunktionswerkzeug?

Wussten Sie folgendes?Das Multifunktionswerkzeug ist mit einem Motor ausgestattet, der sich mit einer gewissen Geschwindigkeit dreht. Die Dreh- oder Schwingzahl ist für die Leistung des Multitools essentiell. Dreht sich der Motor zu langsam, kann das Multitool keine Kraft auf den Aufsatz übertragen. Das hat zur Folge, dass das Gerät nicht durch den Werkstoff kommt oder zu langsam schleift. Je nach Art des Multifunktionswerkzeugs unterscheidet sich die Übertragung dieser Geschwindigkeit:

  • Bei einem oszillierenden Multifunktionswerkzeug nimmt ein Exzenter die Drehbewegung des elektrischen Motors auf und wechselt sie zu einer oszillierenden Bewegung um. Ein am Gerätekopf befestigter Adapter überträgt die Schwingung auf den jeweiligen Aufsatz, sodass dieser nach links und rechts schwingt. Dabei erreicht er einen gewissen Winkel, der auch Oszillationswinkel genannt wird.
  • Bei dem rotierenden Multitool braucht es keinen Exzenter. Die drehende Bewegung, die der Motor erzeugt, wird direkt auf das Spannfutter übertragen. Der verwendete Aufsatz dreht sich auf dem Spannfutter mit und kann dadurch das Material durchtrennen, schleifen, polieren oder gravieren.

Damit der Elektromotor der Multifunktionswerkzeuge überhaupt eine solche Drehung oder Schwingung erzeugen kann, spielt auch die Energie eine große Rolle. Der Motor benötigt eine gewisse Stromspannung, um seine Leistung wiederzugeben. Die Spannung bekommen die Multitools von unterschiedlichen Quellen.

danger

Nutzen Sie die Aufsätze nur für die in der Anleitung beschriebenen Werkstoffe. Bei einer falschen Anwendung könnten die Aufsätze kaputt gehen oder schnell abstumpfen. Beispielsweise benötigen Sie spezielle Aufsätze für das Bearbeiten von eisenhaltigen Metallen, meist handelt es sich dabei um diamantbeschichtete Sägeblätter. Versuchen Sie dagegen mit einem Holz-Sägeblatt ein Metall zu bearbeiten, kann der Aufsatz innerhalb weniger Sekunden kaputt gehen und ein Sicherheitsrisiko für Sie darstellen.

Woher beziehen die Multifunktionswerkzeuge ihre Energie?

Multifunktionswerkzeuge TestMultifunktionswerkzeuge unterscheiden sich neben der Funktionsweise auch in der Stromversorgung:

  1. Kabelgebunden: Wie der Name bereits verrät, müssen Sie diese Art von Multitool über ein Kabel betreiben. Die an der Stromversorgung angeschlossenen Geräte verfügen oftmals über eine höhere Leistung. Damit lassen sich große Arbeiten wie das Schneiden von groben Werkstoffen oder Polieren von großen Flächen erledigen. Durch die kontinuierliche Stromversorgung können Sie damit pausenlos arbeiten. Die kabelgebundenen Multifunktionswerkzeuge brillieren durch Ausdauer, Stärke und Leistung. Allerdings sind Sie abhängig vom Stromnetz, was die Mobilität erheblich beschränkt.
  2. Akkubetrieben: Meist handelt es sich bei den akkubetriebenen Multitools um einen 18-Volt-Lithium-Ionen-Akku, der eine Mindestkapazität von 4 Amperestunden hat. Diese Geräte eignen sich eher für kleine Tätigkeiten und kurze Einsätze. Das liegt zum einen am leistungsschwächeren Motor und zum anderen an der Betriebsdauer des Akkus. Gleichzeitig benötigen Sie keinen Stromanschluss und sind dadurch mobil. Das erleichtert Ihnen die Arbeit, weil Sie nicht ständig auf das Kabel und dessen Länge achten müssen. Allerdings ist der leistungsschwache und kurzlebige Akku gleichzeitig der größte Schwachpunkt des akkubetriebenen Multitools.
  3. Manuell: Bei dieser Art von Multifunktionswerkzeugen ist der Name eigentlich irreführend. Denn sie enthalten keinen Motor, sondern sind eher Zangen mit integrierten Instrumenten. Einige weisen lediglich drei bis vier Funktionen wie ein Messer und eine Zange mit integriertem Drahtschneider auf. Andere Modelle können bis zu 40 unterschiedliche Aufgaben erledigen und sind damit tatsächlich kleine Wunderwerke. Gerade zum Reisen, Campen oder anderen Outdoor-Aktivitäten sind die manuellen Multitools eine geniale Sache. Für Arbeiten wie Schneiden, Schleifen, Schaben oder Sägen eignen sie sich allerdings nicht.

Vor- und Nachteile eines Multifunktionswerkzeugs

Multifunktionswerkzeuge sind eine geniale Erfindung, denn sie vereinen mehrere Werkzeuge in einem Gerät. Die Aufsätze können Sie schnell wechseln, sodass das gewünschte Werkzeug sofort einsatzbereit ist. Ein Suchen nach dem richtigen Instrument im Werkzeugkasten würde um einiges länger dauern.

Vorteile eines Schnellwechselsystems: Viele Multitools sind mit einem Schnellspannsystem ausgestattet, mit dem Sie die unterschiedlichen Aufsätze noch schneller wechseln können. Davon profitiert nicht nur die Geschwindigkeit beim Arbeiten, sondern auch die Effizienz. Bei einem Schnellwechselsystem können Sie die Aufsätze tauschen, ohne dass Sie zusätzlich einen Inbusschlüssel oder anderes Werkzeug benötigen. Dazu befindet sich oft ein Hebel oder ein Knopf an dem Multitool, welchen Sie zum Wechseln öffnen müssen. Dadurch kann Ihnen der Aufsatz während der Arbeit nicht abfallen. Gleichzeitig müssen Sie nicht bei jedem Wechsel mehrere Minuten mit Auf- und Zuschrauben verbringen. Mit einem Schnellwechselsystem haben Sie den Aufsatz innerhalb 3 bis 6 Sekunden gewechselt. Einige Hersteller kombinieren das System mit einem Magnet oder einer Funktion zum Einrasten.

VorteileErwähnenswert sind natürlich auch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Möchten Sie Ihre Wohnung renovieren und gleichzeitig Ihre Möbel restaurieren, dann ist das mit einem einzigen Werkzeug möglich. Dabei sorgt das geringe Gewicht der Geräte dafür, dass Sie beim Arbeiten nicht zu schnell ermüden. Zusätzlich erleichtern die handlichen und flexiblen Multitools die Handhabung erheblich.

Ein Multifunktionswerkzeug hat mit all seinen Aufsätzen in einem einzigen Koffer Platz. Stellen Sie sich einmal vor, Sie müssten jedes dieser Werkzeuge einzeln kaufen und lagern. Schon platztechnisch wäre das unmöglich und hier liegt ein weiterer Vorteil der Mehrzweck-Geräte. Sie können die Werkzeuge einfach verstauen und brauchen wenig Platz. Des Weiteren sparen Sie nicht nur Platz, sondern auch noch Geld. Jedes der integrierten Werkzeuge einzeln zu kaufen, würde das Budget vieler Personen sprengen. Die günstigere Alternative ist auf jeden Fall das Multifunktionswerkzeug.

Die größte Stärke des Multitools ist leider gleichzeitig auch die größte Schwäche. Denn unter der großen Vielfalt leidet die Leistung. Sie können das Mehrzweck-Gerät zwar für viele Einsätze brauchen, aber es wird niemals an die Power eines spezifischen Werkzeuges herankommen. Nicht nur bei der Leistung müssen Sie Abstriche machen, sondern auch in der Qualität der Arbeit. Selbstverständlich trennt Ihnen ein dafür entwickeltes Werkzeug jedes Material besser als ein Multitool. Dafür können Sie das Multifunktionswerkzeug für mehrere Arbeiten nutzen.

Wie bei vielen anderen akkubetriebenen Werkzeugen ist auch beim Multitool der Akku ein „zweischneidiges Schwert“: Zum einen dient er der Flexibilität und bei der Arbeit ist kein Kabel im Weg. Zum anderen kann das ständige Aufladen ganz schön nerven. Außerdem lässt die Leistung mit der Zeit nach, sodass Sie Ihren Akku in noch kürzeren Abständen laden müssen. Je häufiger Sie das Multifunktionswerkzeug benutzen und laden, desto schneller müssen Sie sich einen neuen Akku kaufen. So werden Fliesen mit einem Multifunktionswerkzeug geschnitten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Pro und Kontra eines Multifunktionswerkzeugs

  • Eine Maschine mit diversen Werkzeugen
  • Schneller Wechsel der Werkzeuge
  • Viele Einsatzmöglichkeiten
  • Geringes Gewicht
  • Handliche und flexible Geräte
  • Braucht kaum Platz
  • Günstige Alternative
  • Qualität und Leistung leiden unter Funktionalität
  • Schwacher Akku

Welche Hersteller bieten gute Multifunktionswerkzeuge an?

Multifunktionswerkzeuge VergleichEs gibt unzählige Multitools in verschiedenen Ausführungen. Sie unterscheiden sich in den Aufsätzen, in Funktionen, Handhabung und Aussehen. Viele Hersteller von Elektrowerkzeugen haben sich dem Thema angenommen, um das möglichst beste Modell zu entwickeln. Um Ihnen die Auswahl ein wenig einfacher zu gestalten, möchten wir Ihnen einige Hersteller ein wenig besser vorstellen.

  • Makita: 1915 wurde die Marke von dem Japaner Mosaburo Makita gegründet. Heute sind die Benzin- und Elektrowerkzeuge von Makita weltweit vertreten, darunter auch in Deutschland. Der Firmensitz in Ratingen vertreibt die Geräte in ganz Deutschland. Zusätzlich bietet der Standort auch Reparatur- und Servicearbeiten an. Makita bietet neben den kabelgebundenen und akkubetriebenen Multitools auch Zubehör an. Besonders benutzerfreundlich ist auch die Tatsache, dass Sie für viele Makita-Geräte lediglich einen Akku kaufen müssen. Der passt anschließend auf viele andere Geräte von Makita, sodass sie bei jedem weiteren Kauf Geld sparen können. Hobby-Handwerker und Profis schätzen die Qualität der hochwertigen Werkzeuge des Herstellers.
  • Bosch: Die Firma mit Sitz in Stuttgart existiert bereits seit 1886. Die Robert Bosch GmbH steht für eine hohe Verarbeitungsqualität und Geräte mit einer guten Leistung. Eine große Auswahl an unterschiedlichen Multitools verspricht jedem Kunden eine individuelle Auswahlmöglichkeit. Damit auch Sie das richtige Multitool für sich finden, sollten Sie die Produktlinien von Bosch kennen. Alle blauen Werkzeuge sind für den professionellen Einsatz gedacht und daher meist etwas teurer. Die grünen Geräte sind eher für den Hobby-Handwerker und den gelegentlichen Einsatz zu Hause konzipiert.
  • Fein: Der Hersteller darf auf keinen Fall fehlen, denn in Sachen Multifunktionswerkzeugen ist er groß vertreten. Fein besitzt das nötige Wissen, um gute und langlebige Multitools herzustellen. Die Geräte sind aus hochwertigen Materialien und überzeugen durch eine starke Leistung. Auch bei Fein finden Sie unterschiedliche Modelle mit dem passenden Zubehör. Bei Multifunktionswerkzeugen von Fein profitieren Sie zudem von einer großen Auswahl an verschiedenen Aufsätzen. Dadurch können Sie mit Ihrem Multitool fast jede anstehende Arbeit übernehmen.

Selbstverständlich gibt es noch weitere gute Hersteller, die Ihnen qualitativ hochwertige Multifunktionswerkzeuge anbieten. Darunter fallen zum Beispiel Tacklife, DeWalt, Würth oder Stanley. Aber auch Dremel, Metabo, AEG oder Einhell stellen gute Multitools her.

Wo können Sie Multifunktionswerkzeuge kaufen?

Multitools können Sie entweder in einem Geschäft kaufen oder im Internet bestellen. So besitzen Baumärkte eine gute Auswahl. Sie profitieren hier von einer individuellen und kompetenten Beratung. Außerdem können Sie die Preise und Eigenschaften der Multitools auf einen Blick vergleichen.

Seltener finden Sie ein entsprechendes Angebot im Supermarkt oder Discounter. Gerade bei großen Geschäften könnten Sie Glück haben. Manchmal weist ein Supermarkt auch ein saisonales Angebot auf. Allerdings raten wir Ihnen davon ab, auf solch ein Angebot zu warten. Haben Sie keinen Baumarkt in der Nähe oder mögen Sie es bequemer, so können Sie Ihren Kauf auch von zu Hause aus erledigen.

Denn das Internet bietet Ihnen auch bei den Multifunktionswerkzeugen eine gute Gelegenheit, um ein gutes und individuelles Produkt zu erwerben. Sie profitieren von einer großen Auswahl sowie von kompetenten Kundenbewertungen. Zudem können Sie im Internet die Preise und Eigenschaften der Multifunktionswerkzeuge einfach vergleichen. Darüber hinaus müssen Sie für den Kauf nicht einmal das Haus verlassen, weil Ihnen das Multitool direkt zur Haustür geliefert wird.

Welche Kaufkriterien sind bei einem Multifunktionswerkzeug zu beachten?

Darauf sollten Sie achtenHaben Sie sich dazu entschieden, ein Multifunktionswerkzeug zu kaufen, so sollten Sie auf einige Faktoren achten. Dabei sollten Sie sich von Anfang an im Klaren darüber sein, was Sie sich von dem Gerät erhoffen. Dadurch sparen Sie sich spätere Enttäuschungen. Aus dem Grund sollten Sie folgende Kriterien beim Kauf eines Multitools berücksichtigen:

  • Art: Sowohl das rotierende als auch das oszillierende Multitool haben Vor- und Nachteile. Möchten Sie damit eher filigrane, exakte und kleinflächige Arbeiten erledigen? Dann eignet sich für Sie ein rotierendes Multifunktionswerkzeug besser. Die Art ist auch die bessere Wahl, wenn Sie etwas gravieren möchten oder noch einen Bohrer benötigen. Brauchen Sie Ihr Multitool dagegen für größere oder ausdauernde Arbeiten mit mehr Power, so sollten Sie eher auf ein oszillierendes Gerät zurückgreifen.
  • Stromversorgung: Ein akkubetriebenes Multifunktionswerkzeug sorgt für Mobilität und Flexibilität. Allerdings müssen Sie es ständig aufladen und mit der Zeit leidet die Leistung darunter. Ein kabelgebundenes Multitool benötigt ständig eine Steckdose und das Handling wird durch das Kabel ein wenig eingeschränkt. Aber die Energieversorgung ist konstant und dadurch auch die Leistung. Außerdem sind die kabelgebundenen Geräte meist stärker und auf grobe Arbeiten ausgelegt.
  • Leistung: Die Leistung eines Gerätes wird immer in Watt angegeben. Sie gibt Ihnen Auskunft darüber, wie effizient das Multifunktionswerkzeug bei diversen Werkstoffen arbeitet. Ab 300 Watt gehört das Gerät zu den überdurchschnittlich starken Werkzeugen. Mit der Leistung können Sie dichte und harte Materialien bearbeiten. Zwischen 200 und 300 Watt siedeln sich die meisten Multitools an. Alle Geräte unter 200 Watt verfügen über eine niedrige Leistung. Allerdings reicht sie noch bei Weitem aus, um kleine und feine Arbeiten zu erledigen. Aus dem Grund sind solch geringe Wattzahlen oftmals bei rotierenden Multitools zu finden.
  • Geschwindigkeit: Gerade bei den Geräten, bei denen keine Leistung angegeben ist, können Sie sich auf die Geschwindigkeits- bzw. Tempoangaben verlassen. Diese sind bei oszillierenden und rotierenden Multifunktionswerkzeugen manchmal unterschiedlich. Bei den rotierenden Geräten finden Sie Begriffe wie Umdrehungen oder Drehzahl pro Minute. Von Schwingungen wird gerne bei den oszillierenden Multitools gesprochen. Schlussendlich geht es aber immer um die Geschwindigkeit, mit der sich das Gerät bewegt. Ein schnelles Multifunktionswerkzeug weist über 20.000 Umdrehungen pro Minute auf. Die Anzahl der Drehungen verspricht Ihnen ein gutes Vorankommen und effizientes Arbeiten.
    warning

    Bei den oszillierenden Multifunktionswerkzeugen ist zusätzlich auch der Oszillationswinkel entscheidend. Mit dem Begriff ist der Winkel gemeint, mit dem der Aufsatz nach links und rechts schwingt. Dabei ist es besonders wichtig, dass der Winkel weder zu groß noch zu klein ist. Unter einem großen Winkel leidet die Geschwindigkeit. Ist der Winkel dagegen zu klein, ist die Effizienz eingeschränkt. Aus dem Grund braucht es eine gute Balance, welche sich bei ungefähr 3 Grad befindet. Dadurch schwingt das Multitool 1,5 Grad nach links und 1,5 Grad nach rechts. Kleine Abweichungen von 0,5 Grad liegen noch im Rahmen.
  • Ausstattung: Die meisten Multifunktionswerkzeuge sind bereits beim Kauf mit dem nötigen Zubehör ausgestattet. Das umfasst mehrere unterschiedliche Sägeblätter, diverse Schleifpapiere und weitere Aufsätze. Allerdings variiert die Ausstattung von Hersteller zu Hersteller und auch die Modelle weisen anderes Zubehör auf. Aus dem Grund sollten Sie immer genau darauf achten, welche Aufsätze mitgeliefert werden. Überlegen Sie sich im Vorhinein, welche Sie benötigen und erwerben wollen. Achten Sie auch darauf, für welchen Werkstoff der jeweilige Aufsatz geeignet ist. Zum Trennen von Holz brauchen Sie beispielsweise ein anderes Sägeblatt als zum Trennen von Metall.
  • Handhabung: Für eine einfache Handhabung sollten Sie mehrere Punkte beachten. Zuerst ist es für einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel von Vorteil, wenn Ihr Multitool über ein Schnellwechselsystem verfügt. Wichtig ist auch, dass Ihnen das Multifunktionswerkzeug passend in der Hand liegt und Sie es bequem halten können. Schließlich sollten Sie das Multitool bei jeder Arbeit gut unter Kontrolle haben und sich damit wohl fühlen. Einige Modelle verfügen zudem über ein integriertes Licht. Besonders beim Arbeiten in dunklen Ecken oder schlecht beleuchteten Bereichen ist das Licht sinnvoll.
  • Absaugvorrichtung: Dieses an einigen Multitools vorhandene Feature kann wertvoll sein, ist aber nicht zwingend. Eine Absaugvorrichtung nimmt möglichst viele Späne und Staub auf, die beim Arbeiten entstehen. Am anderen Ende können Sie einen Staubsauger befestigen, welcher den entstehenden Schmutz direkt einsaugt. Sie ersparen sich durch die Absaugvorrichtung viel Zeit, weil kein Putzen mehr nötig ist. Zusätzlich können Sie Ihre Lungen schonen, weil der Staub nicht in die Umgebungsluft gerät.
  • Gewicht: Das Gewicht spielt bei der Handhabung eine zentrale Rolle. Ist Ihr Multifunktionswerkzeug zu schwer, so wird Ihnen beim Arbeiten schnell die Hand schmerzen. Zudem werden Sie schneller müde und erschöpft sein. Aus dem Grund sollte Ihr Multitool nicht mehr als 2 Kilogramm wiegen. Einige Modelle sind wahre Leichtgewichte und erreichen gerade einmal ein Gewicht von 1 Kilogramm. Andere Multifunktionswerkzeuge für Profis wiegen dagegen über 3,5 Kilogramm. Möchten Sie dennoch ein schwereres Modell, so sollten Sie zusätzlich auf die Balance achten. Ist das Multitool ideal ausbalanciert und liegt gut in der Hand, darf es auch einmal mehr wiegen. In diesem Fall sorgt die Form für ein ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Akkulaufzeit oder Kabellänge: Entscheiden Sie sich für ein kabelgebundenes Multitool, so sollte das Kabel ausreichend lang sein. Ansonsten benötigen Sie ständig ein Verlängerungskabel oder laufen Gefahr, über das Kabel zu stolpern. Bei den akkubetriebenen Multifunktionswerkzeugen ist die Laufzeit des Akkus ein entscheidendes Kaufkriterium. Diese sollte möglichst lang und die Akkuladezeit möglichst kurz sein. Entspricht der Akku nicht Ihren Anforderungen oder Wünschen, raten wir zu einem anderen Produkt.
  • Sicherheit: Die Sicherheit sollte während Ihrer Arbeiten an oberster Stelle stehen. Aus dem Grund weisen die Multifunktionswerkzeuge mehrere Sicherheitsfunktionen auf. Beispielsweise verfügen die meisten Modelle über einen Überhitzungsschutz. Sobald der Motor zu heiß läuft, stellt sich das Gerät automatisch aus. Eine weitere Sicherheitsmaßnahme stellt die Bedienung dar. Viele Multitools starten den Motor erst, wenn die Einschalttaste und der Sicherheitsschalter gleichzeitig bedient werden. Das dient in erster Linie dazu, dass Sie das Multifunktionswerkzeug nicht durch einen blöden Zufall einschalten.
    danger

    Ein Multifunktionswerkzeug kann in den falschen Händen zu einem gefährlichen Gertät werden. Aus dem Grund haben Kinder oder Tiere nichts in der Nähe eines Multitools zu suchen. Sie selbst sollten während der Arbeiten mit dem Kopf bei der Sache sein und sich nicht ablenken lassen.
    Viele Multitools verfügen über die Schutzklasse II und sind dadurch doppelt oder verstärkt isoliert. Sie erkennen diese Geräte an dem Schutzsymbol mit den zwei Quadraten ineinander.
  • Das beste MultifunktionswerkzeugQualität: Sie möchten bestimmt ein Multifunktionswerkzeug erwerben, welches lange hält, robust und wirtschaftlich ist. In dem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie Sie qualitativ hochwertige Geräte erkennen. Achten Sie beispielsweise auf die Materialien – denn wirken die Bestandteile günstig produziert, wird das Multifunktionswerkzeug nicht lange halten. Zusätzlich sollte das Multitool keine scharfen Ecken oder Kanten aufweisen. Diese würden bei der Handhabung stören und stehen für eine schlechte Verarbeitung. Des Weiteren sollten die Aufsätze leicht auf das Spannfutter gehen, bündig schließen und gut halten. Außerdem darf die Wechselstelle nicht heiß werden, ansonsten könnten Sie sich beim Werkzeugwechsel verbrennen.
  • Lautstärke: Was sich erst einmal banal anhört, ist tatsächlich von großer Bedeutung. Arbeiten Sie nämlich länger mit Ihrem Multifunktionswerkzeug, ist eine angemessene Lautstärke wichtig – nicht nur für Sie selbst und Ihr Gehör, sondern auch für die Nachbarn oder die weiteren Familienangehören. Im Leerlauf können einige Multitools bereits um die 90 Dezibel erreichen. Die Lautstärke ist vergleichbar mit einem vorbeifahrenden Lastwagen. Während der Arbeiten steigt die Lautstärke um weitere 10 bis 20 Dezibel und erreicht die Lärmemission eines Flugzeuges. Daher sollten Sie beim Kauf auf die Lautstärke achten.
  • Lieferumfang: Zu jedem Angebot gibt es Zusatzteile, die neben dem Multifunktionswerkzeug im Lieferumfang enthalten sind. Bei einigen Produkten sind das zusätzliche Werkzeuge zum Wechseln der Aufsätze oder Transportkoffer. Einige Hersteller liefern zu ihrem Multitool auch einen Zusatzhandgriff für eine bessere Bedienung. Bei den rotierenden Multifunktionswerkzeugen ist auch gerne eine biegsame Welle dabei, die als flexible Verlängerung dient. Informieren Sie sich also vor dem Kauf, welches Zubehör im Lieferumfang enthalten ist. Weitere Kauftipps sind in dem Beitrag zu finden.

Häufig gestellte Fragen rund um das Multifunktionswerkzeug

FragezeichenFür wen sind die Multifunktionswerkzeuge empfehlenswert?

Ein Multitool ist für jede Person empfehlenswert, die unterschiedliche Arbeiten ausführen und nicht mehrere Werkzeuge auf einmal kaufen möchte. Zusätzlich spielt auch die Häufigkeit der Anwendung eine Rolle. Benötigen Sie lediglich einmal im Jahr ein Werkzeug, um ein Stück Holz zu halbieren, reicht auch eine gewöhnlich Säge. Arbeiten Sie dagegen gelegentlich im oder um das Haus, so ist ein Multifunktionswerkzeug genau das richtige.

Welche Funktionen hat ein Multifunktionswerkzeug?

Die unterschiedlichen Funktionen kommen stark auf den Hersteller und das Produkt an. Grundsätzlich kann jedes Multifunktionswerkzeug sägen, schaben und schleifen. Je nach Ausführung kommen noch weitere Funktionen wie gravieren, bohren, formen, entgraten oder reinigen dazu.

Eignet sich ein Multifunktionswerkzeug zum Ersetzen einer Fliese?

Ja. Mit einem Tauchschnitt können Sie die Fugen zwischen den Fliesen schneiden. Anschließend wechseln Sie den Aufsatz und lösen die Fliese von dem Boden oder der Wand. Am Ende können Sie den Kleber noch mit einem weiteren Aufsatz abschaben. Dadurch ist das entstandene Loch sauber und bereit für eine neue Fliese.

info

Tauchschnitte gehen im Gegensatz zu Trennschnitten nicht durch das Material, sondern tauchen lediglich in den Werkstoff ein. Diese Art des Schneidens benötigen Sie zum Beispiel beim Ausschneiden von Lichtschaltern und Steckdosen oder zum Entfernen von Fliesen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Multifunktionswerkzeug, einem Multimaster und einem Multitool?

Mittlerweile gibt es sehr viele unterschiedliche Namen für dasselbe Werkzeug. Die diversen Namen haben die Hersteller eingeführt, als sie sich von der Masse abheben wollten. Heute gibt es ein wildes Durcheinander, wobei die ursprüngliche Ordnung verloren gegangen ist. Für Sie ist lediglich wichtig, dass es sich meist um dasselbe Produkt handelt. Sind Sie sich dennoch nicht sicher, sollten Sie sich zusätzlich auf die Produktinformationen verlassen.

Was kostet ein Multifunktionswerkzeug?

Multifunktionswerkzeuge sind bereits für kleines Geld erhältlich – dann allerdings ohne viele Aufsätze und nur für kurze und gelegentliche Einsätze. Ab einem mittleren zweistelligen Betrag erhalten Sie gute Produkte mit unterschiedlichen Aufsätzen. Für einen täglichen und mehrstündigen Einsatz eignen sich eher Profi-Multifunktionswerkzeuge. Die starke Leistung und die hochwertige Qualität wiederspiegeln sich auch im Preis, der deutlich dreistellig ist.

Welches Zubehör gibt es für Multifunktionswerkzeuge?

Das wohl typischste Zubehör sind die unterschiedlichen Aufsätze. Je nach Werkstoff oder Verwendungszweck können Sie einzelne Aufsätze oder ganze Sets kaufen. Sie unterscheiden sich im Material, im Aussehen und auch im Preis. Daneben gibt es Zubehör wie Absaugvorrichtungen, Transportkoffer, Zusatzhandgriffe, Wellen, Tiefenanschläge oder auch Ersatzakkus.

Multifunktionswerkzeug bestellenMüssen die Aufsätze vom gleichen Hersteller wie das Multifunktionswerkzeug sein?

Einige Multifunktionswerkzeuge lassen auch Aufsätze von anderen Herstellern zu. Sie verfügen meist über eine universelle Aufnahme wie zum Beispiel Starlock. Multitools mit einem speziellen Schnellwechselsystem verfügen meist über einzigartige Aufsätze. Hier können Sie die Aufsätze bei den meisten Geräten von demselben Hersteller nutzen.

Welche Werkstoffe lassen sich mit einem Multifunktionswerkzeug zersägen?

Solange Sie den richtigen Aufsatz verwenden, können Sie Holz gleichermaßen wie Metall zersägen. Auch Kunststoff, Gips, Glas oder Karton ist kein Problem für ein leistungsstarkes Multitool. Beachten Sie bei den unterschiedlichen Werkstoffen unbedingt die Angaben des jeweiligen Aufsatzes.

Muss das Multifunktionswerkzeug gereinigt werden?

Ja, unbedingt! Bei jeder Anwendung entsteht Staub, der sich im Inneren des Multitools absetzen kann. Aus dem Grund sollten Sie das Multifunktionswerkzeug nach jedem Gebrauch kurz reinigen. Die Außenseite können Sie mit einem Mikrofasertuch abwischen. Für Rillen und Fugen eignen sich auch eine Bürste oder ein Pinsel. Widmen Sie sich besonders den Lüftungsschlitzen, denn die müssen den Motor ständig mit frischer Luft versorgen. Sind sie durch Späne blockiert, geht der Motor schneller kaputt. Verzichten Sie auf Wasser oder ein Reinigungsspray, die Feuchtigkeit schadet der Elektronik. Auch ein Öffnen des Geräts sollten Sie unterlassen, denn dadurch entfällt die Garantie.

Gibt es Multifunktionswerkzeuge zur Miete?

Ja. In vielen Großstädten gibt es entsprechende Angebote. Mittlerweile existieren auch einige Portale dazu. Oder fragen Sie im Bekanntenkreis nach, ob Ihnen jemand ein Multitool ausleihen kann.

Gibt es einen Multifunktionswerkzeug-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest führt regelmäßig unabhängige und wissenschaftlich fundierte Tests durch. Verbraucher schätzen die objektive Meinung und zählen auf die eigenständig ermittelten Ergebnisse. Wir haben uns bei der Stiftung Warentest schlau gemacht, ob das Unternehmen bereits einen Multifunktionswerkzeug-Test durchgeführt hat. Tatsächlich fand im Jahre 2004 ein Test statt, bei dem elf unterschiedliche Kombigeräte getestet wurden.

Die Stiftung Warentest überprüfte unter anderem Oszillationsschleifer und rotierende Multifunktionswerkzeuge. Getestet wurden Funktionen wie Bohren, Schrauben, Sägen, Abschleifen, Trennen, Gravieren, Ausschneiden, Reinigen und Polieren. Weiter untersuchte das Unternehmen die Haltbarkeit und Handhabung der Geräte. Außerdem warfen sie ein Auge auf die Umweltverträglichkeit und Sicherheit.

Dabei hat der Oszillationsschleifer Multimaster Top MSxe 636 II von Fein gut abgeschnitten. Bei den Multiwerkzeugen hatten ein Modell von Dremel und eines von Proxxon die Nase vorn. Da der Test aber bereits über 15 Jahre zurückliegt, gibt es mittlerweile mit Sicherheit weiterentwickelte Multifunktionswerkzeuge. Möchten Sie dennoch mehr zu dem Multifunktionswerkzeug-Test der Stiftung Warentest erfahren, so klicken Sie hier.

Die Stiftung Warentest hat 2017 eine Meldung veröffentlicht, in der sie erneut auf die Multifunktionswerkzeuge eingeht. In dem Bericht klären sie die Kunden über das Multitool auf und nehmen Bezug auf einen französischen Test. In dem Test schnitten ein Multifunktionswerkzeug von Bosch, eines von Makita und ein Multitool von Fein sehr gut ab. Möchten Sie mehr zu der Meldung erfahren, dann lesen Sie hier weiter.

Hat Öko Test einen Multifunktionswerkzeug-Test durchgeführt?

Neben der Stiftung Warentest vertrauen die Verbraucher auch auf die Bewertung von Öko Test. Leider hat Öko Test bisher noch keinen Test zu den Geräten durchgeführt. Aus dem Grund können wir Ihnen im Moment keine entsprechenden Ergebnisse liefern. Sobald sich daran etwas ändert und Öko Test einen Multifunktionswerkzeug-Test durchführt, werden wir Sie an dieser Stelle informieren.

Weitere interessante Fragen

Welche Multifunktionswerkzeuge sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Tacklife PMT01B-DE Multifunktionswerkzeug mit sechs variablen Geschwindigkeiten
Tacklife PMT01B-DE Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(230 Amazon-Bewertungen)
Tacklife PMT01B-DE Multifunktionswerkzeug
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das letzte Gerät in unserem Vergleich ist das oszillierende Multifunktionswerkzeug von Tacklife. Es eignet sich zum Schneiden und zum Polieren von Möbeln und Fliesen. Des Weiteren können Sie damit auch schleifen und schaben. Zum Multitool erhalten Sie den benötigten 12-Volt-Akku, der eine elektrische Ladung von 2.000 Milliamperestunden aufweist. Der Lithium-Ionen-Akku des PMT01B-DE von Tacklife soll rund 250 Zyklen ohne Leistungsverlust überstehen. Das Multifunktionswerkzeug von Tacklife ist mit sechs variablen Geschwindigkeiten ausgestattet, die Sie mit einem Schalter individuell einstellen können. Auf der niedrigsten Stufe erreicht das Multitool 5.000 Schwingungen pro Minute und das Höchsttempo beträgt 15.000 Schwingungen pro Minute. Bei einem Oszillationswinkel von 3 Grad können Sie davon ausgehen, dass das Tacklife-Multifunktionswerkzeug die anstehende Arbeit zufriedenstellend ausführt. Dabei erreicht das Gerät eine Lärmemission von 88 Dezibel, womit es zu den ruhigen Multitools gehört. Mit den Maßen von 26,5 x 9 x 5 Zentimetern liegt Ihnen das Gerät bequem in der Hand. Der Griff ist weich, der Akku ist als Verlängerung des Gerätes verbaut und Ihnen somit beim Arbeiten nicht im Weg. Zusätzlich zum Akku erhalten Sie das Ladegerät, welches eine Weitspannung zwischen 100 und 240 Volt besitzt. Eine LED-Anzeige gibt Ihnen Auskunft über den aktuellen Batteriezustand. Eine LED-Arbeitsleuchte vereinfacht Ihnen zusätzlich das Arbeiten in dunklen Ecken oder auch im Freien. Das Multitool von Tacklife wiegt lediglich 940 Gramm und ist mit einem Schnellwechselsystem ausgestattet. Mit den folgenden Aufsätzen ist Ihnen ein individuelles Arbeiten an unterschiedlichen Werkstoffen garantiert:
  • Ein Schälmesser
  • Ein Sägeblatt
  • Ein Kreissägeblatt
  • Eine Sandpapierablage
  • Ein Mikrofasertuch
  • Ein Keramikschneidebogen
  • 18 x Schleifpapier
  • Ein Benutzerhandbuch

FAQ

Passen auf das Multifunktionswerkzeug auch die Aufsätze von anderen Herstellern?
Ja. Die Aufsätze von Bosch, Dremel, Makita, Rockwell und Work sollten problemlos auf das Tacklife PMT01B-DE passen. Haben Sie noch Aufsätze von anderen Herstellern, müssen Sie ein wenig ausprobieren.
Ist mit dem Multitool von Tacklife auch ein Bohren möglich?
Nein. Es handelt sich hierbei um ein oszillierendes Multifunktionswerkzeug. Im Gegensatz zu einem rotierenden Multitool lässt ein oszillierendes Gerät kein Bohren zu.
Gibt es den Akku auch einzeln zu kaufen?
Ja. Einen Ersatzakku für das Tacklife-Multifunktionswerkzeug können Sie mit dem Ladegerät erwerben.
Kann der Akku während der Arbeiten geladen werden?
Nein. Sie müssen den Akku ausbauen und im Ladegerät aufladen. Das Tacklife PMT01B-DE können Sie in der Zeit nicht benutzen. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen zweiten Akku zu kaufen. Dadurch können Sie ohne Unterbrechung weiterarbeiten.
Ist es möglich, eine Treppe mit 40 Stufen damit zu schleifen?
Eher nicht. Die Multitools sind für kleinere Arbeiten konzipiert. Bei 40 Stufen wird das Gerät an seine Grenzen geraten. Haben Sie aber viel Geduld und arbeiten Sie täglich nur ein wenig daran, können Sie das Schleifen im Notfall auch mit einem Multifunktionswerkzeug erledigen.
weniger anzeigen
Multifunktionswerkzeug Tacklife Advanced RTD35ACL mit 80 Zubehörteilen
Tacklife Advanced RTD35ACL Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(2.224 Amazon-Bewertungen)
Tacklife Advanced RTD35ACL Multifunktionswerkzeug
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei dem Gerät handelt es sich um das erste rotierende Multifunktionswerkzeug in unserem großen Vergleich. Das Multitool von Tacklife eignet sich zum Sägen, Schleifen, Schaben, Fräsen, Schneiden, Raspeln, Gravieren und Polieren. Die Energie bezieht der 135 Watt starke Motor über ein am Stromnetz angeschlossenes Kabel. Die benötigten 230 Volt Wechselstrom erhalten Sie aus jeder gewöhnlichen Steckdose. Mit bis zu 32.000 Umdrehungen pro Minute kommen Sie schnell vorwärts und können diverse Werkstoffe behandeln. Bei dem Multifunktionswerkzeug Advanced von Tacklife können Sie die Drehzahl in sechs unterschiedlichen Stufen einstellen. Das erlaubt Ihnen ein individuelles Arbeiten bei diversen Werkstoffen und Funktionen. Bei derart vielen Einsatzmöglichkeiten ist auch ein unkompliziertes Design sehr wichtig. Das Multitool weist daher zwei universelle Spannzangen auf, die Sie auswechseln können. Darauf passen problemlos alle Aufsätze, selbst von anderen Herstellern wie Dremel. Im Lieferumfang sind folgende weitere Aufsätze enthalten:
  • Zwei Spannzangen
  • Ein Schleifschaft
  • Ein Mahlstein
  • Ein Führer von Schneider
  • Fünf Schleifbänder
  • Vier Filzräder
  • 25 x Schleifpapier
  • 25 x Sägeblätter
  • Zwei Mehrzweckschneidewerkzeuge
  • Zwei Spanndorne
  • Zwei Diamantbohrer
  • Zwei Bohrer
  • Eine Edelstahlbürste
  • Acht Schleifscheiben
Weiter sind im Lieferumfang eine praktische Transportbox und ein Zubehörkoffer enthalten. Dadurch verlieren Sie keine Teile und können das Multifunktionswerkzeug gut verstauen. Zusätzlich erhalten Sie einen flexiblen Treiber für filigrane Aufgaben, eine Schutzhaube und einen Zusatzhandgriff, welcher Ihnen bei vielen Aufgaben die Handhabung erleichtert. Damit Sie die Aufsätze einfach und schnell wechseln können, sind im Paket auch ein Schraubenschlüssel und eine L-Nadel enthalten.
warning

Der Hersteller Tacklife weist darauf hin, dass Sie alle Aufsätze und Zubehörteile vor der ersten Verwendung auf Beschädigungen prüfen sollten. Außerdem darf das Gerät keine losen Teile aufweisen oder ungewöhnliche Geräusche machen. Die Überprüfung dient lediglich zu Ihrer Sicherheit. Aus dem Grund sollten Sie auch unbedingt die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch lesen. Verwenden Sie das Zubehör nur wie angegeben und stellen Sie die Drehzahl entsprechend ein. Um Unfälle zu verhindern, ist das Verwenden der Schutzhaube und einer Schutzbrille empfehlenswert.
Tacklife legt bei seinem Multifunktionswerkzeug ebenfalls großen Wert auf ein bequemes und angenehmes Handling. Aus dem Grund verfügt es über Softgriffe mit Antirutschmaterialien. Mit den Maßen von 29,2 x 4,5 x 8,8 Zentimetern liegt das Multitool gut in der Hand. Dazu tragen auch die abgerundete Form und das Gewicht von 1,72 Kilogramm bei.

FAQ

Wie lang ist die flexible Welle und das Stromkabel?
Die flexible Welle, auch Treiber genannt, ist 1 Meter lang. Dadurch ist ein vereinfachtes und bewegliches Werken garantiert. Das Kabel weist dagegen eine Länge von 2 Metern auf.
Ist es mögliche, den Polierfilz auf dem flexiblen Treiber zu befestigen?
Ja. Sie können ein Filzrad darauf befestigen und mit der Welle polieren. Im Grunde passen alle Aufsätze auf den Treiber.
Eignet sich das Tacklife Advanced Multifunktionswerkzeug zum Schleifen von Hundekrallen?
Nein. Dafür ist das Multitool definitiv nicht gedacht. Allgemein sollten sich Tiere und Kinder niemals in der Nähe des laufenden Multifunktionswerkzeugs aufhalten. Das Risiko einer Verletzung ist zu groß, denn hierbei handelt es sich nicht um ein Spielzeug.
Lässt sich mit dem Gerät durch Aluminium, Edelstahl oder Messing bohren?
Für die genannten Werkstoffe besitzt der Motor zu wenig Kraft. Grundsätzlich ist ein Bohren durch Holz möglich. Bei Metall sollten Sie auf ein leistungsstärkeres Modell setzen.
Verfügt das Multifunktionswerkzeug von Tacklife über ein Schnellwechselsystem?
Nein. Zum Wechseln der Aufsätze benötigen Sie einen kleinen Schlüssel. Der ist im Lieferumfang des Modells RTD35ACL Advanced allerdings enthalten.
weniger anzeigen
Mini-Multifunktionswerkzeug Tacklife PCG01B mit 3,7-Volt-Lithium-Ionen-Akku
Tacklife PCG01B Mini-Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(1.650 Amazon-Bewertungen)
Tacklife PCG01B Mini-Multifunktionswerkzeug
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das nächste Multitool in unserem Vergleich ist ein rotierendes Multifunktionswerkzeug. Das Tacklife PCG01B eignet sich zum Schnitzen, Gravieren, Bohren und Schleifen. Des Weiteren können Sie damit auch Werkzeuge schärfen und Objekte polieren oder reinigen. Solange Sie damit nur leichte Arbeiten erledigen, profitieren Sie sowohl als Hobby-Handwerker als auch als Profi von dem Gerät. Dabei ist es mit der kabellosen Funktionsweise für den Innen- und Außenbereich geeignet. Den 3,7-Lithium-Ionen-Akku können Sie bequem mit einem USB-Kabel laden, welches im Lieferumfang enthalten ist. Durch den USB-Anschluss können Sie das Tacklife Mini-Multifunktionswerkzeug am Computer oder an einer Powerbank laden. Die Ladedauer bis zum vollen Akku beträgt 2 Stunden und die anschließende Gebrauchszeit durchschnittlich 90 Minuten. Das kommt allerdings auf die Verwendung und Drehzahl an. Zusätzlich zum USB-Ladekabel erhalten Sie eine Garantiekarte und ein Benutzerhandbuch. Das Multitool und die folgenden Aufsätze erhalten Sie in einem Zubehörkoffer:
  • Sechs Diamantspitzen
  • Ein Fräser
  • Zwei Bohrer
  • Fünf Schleifscheiben
  • Zwölf Schleifpapiere
  • Ein Schleifbandschaft
  • Zwei Filzpolierscheiben
  • Eine Bürste
  • Zwei Spannzangen
Das Multifunktionswerkzeug von Tacklife verfügt über ein ergonomisch geformtes und weiches Gehäuse. Dadurch werden die Vibrationen ein wenig gedämpft und der Geräuschpegel minimiert. Zudem ist der Aufsatzwechsel ohne zusätzliches Werkzeug möglich. Sie müssen lediglich das Spannfutter aufschrauben, den Aufsatz einsetzen und das Spannfutter wieder zuschrauben. Im Gegensatz zu einem Schnellwechselsystem dauert es ein wenig länger, aber ist dennoch einfach zu vollziehen. Außerdem verspricht die einstellbare Drehzahl ein materialspezifisches Arbeiten. Mit einem Schalter können Sie drei Einstellungen vornehmen, wobei das Maximum an Umdrehungen bei 15.000 pro Minute liegt. Mit seinen 240 Gramm gehört das PCG01B ganz klar zu den Leichtgewichten in unserem Vergleich. Kein anderes Gerät wiegt so wenig, was natürlich das Handling vereinfacht. Zugleich sind auch die Maße von 18,4 x 14,4 x 4 Zentimetern benutzerfreundlich. Das Tacklife-Mini-Multifunktionswerkzeug fühlt sich an, als hätten Sie einen Kugelschreiber in der Hand.

FAQ

Sind die Batterien im Lieferumfang enthalten?
Es handelt sich um ein akkubetriebenes Multitool. Aus dem Grund sind keine Batterien erforderlich. Der Akku und auch ein USB-Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten.
Lässt sich mit dem Tacklife PCG01B Silberschmuck polieren?
Ja. Sie können mit dem Mini-Multifunktionswerkzeug Ihre Silberschmuckstücke wieder zum Glänzen bringen. Zusätzlich lassen sich auch kleine Kratzer entfernen.
Gibt es weitere Zubehörteile und Aufsätze zu kaufen?
Ja. Sie finden im Internet weiteres Zubehör. Achten Sie darauf, dass die Aufsätze in das Spannfutter passen.
Ist es möglich, das Multifunktionswerkzeug auch während des Ladens zu gebrauchen?
Nein. Während des Aufladens ist das Tacklife PCG01B eingesteckt und nicht verwendbar. Die 2 Stunden Ladedauer gilt es abzuwarten. Der Akku ist zudem fest verbaut und lässt sich nicht aus dem Gerät entfernen.
Verfügt das Gerät über eine Ladeanzeige?
Nein. Sobald sich die Energie des Akkus dem Ende zuneigt, lässt das Multitool in der Leistung nach. Ist der Akku ganz leer, stellt es sich automatisch aus. Lediglich während des Ladens leuchtet eine Anzeige grün oder rot auf.
weniger anzeigen
Tooltoo Grinder 21 Multifunktionswerkzeug mit Akkubetrieb
Tooltoo Grinder 21 Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(75 Amazon-Bewertungen)
Tooltoo Grinder 21 Multifunktionswerkzeug
Amazon 27,59€ Jetzt zu Amazon
Beim nächsten Produkt aus unserem Vergleich handelt es sich um den Grinder 21 von Tooltoo. Dieser elektrische Schleifer ist unter anderem mit einer LED-Lampe ausgestattet, sodass sich der Arbeitsbereich ausleuchten lässt, was die Bedienung vereinfacht. Zudem ist der Grinder 21 mit einem 2.000 Milliamperstunden starken Akku ausgestattet. Arbeiten ohne störendes Kabel ist mit diesem Werkzeug kein Problem. Der Heimwerker hat die Wahl zwischen 5 Geschwindigkeitsstufen zwischen 3.000 und 15.000 Umdrehungen pro Minute, um die Leistung dem Werkstück und dem verwendeten Zubehör anzupassen. Das Design ist ergonomisch gestaltet, es soll laut Hersteller bequem in der Hand liegen und verschwindet dank seiner geringen Abmessungen schnell in einer Hosentasche. Der Grinder 21 eignet sich zum Schärfen, Gravieren, Reinigen, Polieren, Fräsen, Schleifen oder Trennen. Das Multitool und die folgenden Aufsätze erhalten Sie in einem Zubehörkoffer:
  • 1 x Rotationswerkzeug, 15 x Schleifbänder
  • 12 x Polierräder aus Kunstharz
  • 6 x Spannzange (0,5 mm, 1,0 mm, 1,5 mm, 2,4 mm, 3,0 mm, 3,2 mm)
  • 5 x Schleifmaschinen; 3 x Spiralbohrer
  • 2 x Diamantbohrer; 2 x Polierscheiben aus Filz
  • 1 x Bohrfutter; 1 x Schleiftrommel
  • 1 x Bohrfutter; 1 x Trennscheibe
  • USB-Ladekabel
  • 1 x Aufbewahrungsbox; 1 x USB-Ladekabel
Welcher Aufsatz für welche Arbeiten? Ein Kaufkriterium sind die diversen Aufsätze, welche Sie mit dem Multifunktionswerkzeug erwerben. Benötigen Sie beispielsweise ein Gerät zum Gravieren und Schnitzen von Gegenständen, so sollten einige Fräser oder Schneider inbegriffen sein. Möchten Sie dagegen unterschiedliche Objekte schleifen, so sollten Sie mehr Wert auf die Schleifblätter legen. Ein großes Set mit diversen Aufsätzen können Sie dagegen bei vielen unterschiedlichen Anwendungen einsetzen.
Das Gerät des Herstellers Tooltoo wiegt nur 250 Gramm und hat die Abmessungen 21 x 10 x 7 Zentimeter. Eine Akkuladung nimmt zwischen 2 und 3 Stunden Zeit in Anspruch

FAQ

Lässt sich das Gerät mit jedem beliebigen Ladegerät aufladen?
Laut Hersteller lässt sich das Gerät am Laptop, PC, mit einer Powerbank, im Auto sowie mit jedem USB-Ladegerät aufladen.
Wie lange lässt sich der Grinder 21 von Tooltoo mit einem vollen Akku nutzen?
Abhängig von der Arbeitsintensität und der eingestellten Drehzahl bis zu 120 Minuten.
Gibt es weitere Zubehörteile und Aufsätze zu kaufen?
Ja. Sie finden im Internet weiteres Zubehör. Achten Sie darauf, dass die Aufsätze in das Spannfutter passen.
Lässt sich das Gerät für Maniküre verwenden?
Ja, laut Hersteller kann der Grinder 21 von Tooltoo sogar für Maniküre verwendet werden.
Verfügt das Gerät über eine Ladeanzeige?
Nein. Sobald sich die Energie des Akkus dem Ende zuneigt, lässt das Multitool in der Leistung nach. Ist der Akku ganz leer, stellt es sich automatisch aus.
weniger anzeigen
Holife HLDS049ADEU Multifunktionswerkzeug mit zwei Spannzangen
Holife HLDS049ADEU Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(39 Amazon-Bewertungen)
Holife HLDS049ADEU Multifunktionswerkzeug
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Dieses Multitool in unserem Vergleich kommt vom Hersteller Holife. Es ist ein rotierendes Multifunktionswerkzeug, welches sich zum Fräsen, Trennen, Schleifen und Gravieren eignet. Sie können damit aber auch schnitzen, reinigen, polieren, schneiden und schärfen. Dabei erhalten Sie unterschiedliche Aufsätze für diverse Materialien wie Holz, Kunststoff, Jade, Keramik, Glas, Metall und viele mehr. Das Holife-Multifunktionswerkzeug verfügt über einen 130 Watt starken Motor und erreicht bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute. Die Drehzahl können Sie in sechs Stufen regeln, was eine materialgerechte Anwendung ermöglicht. Seine Energie bezieht das Multitool von einer gewöhnlichen 230-Volt-Steckdose. Das Stromkabel weist mit 2 Metern eine angenehme Länge zum Arbeiten auf. Zum Holife-Multitool erhalten Sie eine riesige Auswahl an diversen Aufsätzen dazu. Insgesamt ist es ein Set mit 116 Teilen, welche Sie alle in einem passenden Koffer erhalten. Zusätzlich gibt es eine Zubehörbox, die ein sorgfältiges Ablegen der Aufsätze ermöglicht. Im Lieferumfang ist eine biegsame Welle mit einer Länge von 1,1 Metern inbegriffen. Der Treiber sorgt für ein exaktes und kontrolliertes Arbeiten. Außerdem befinden sich eine Messanleitung für ein gerades Bohren, ein Mühlstein und eine L-Nadel im Paket. Weitere Inhalte sind:
  • 50 x Sandpapier
  • 25 x Trennscheibe Harz
  • Zwei Spannzangen
  • Zwei Kohlebürsten
  • Zwei Trennscheiben Edelstahl
  • Sechs Wollpolierscheiben
  • Eine Schleiftrommel
  • Fünf Schleifbänder
  • Zehn Schleifköpfe
  • Drei Fräsvorsätze Edelstahl
  • Zwei Spiralbohrer
  • Eine Drahtbürste
  • Zwei Gravurschneider
  • Zwei Wendeldorne
Das Holife-Multifunktionswerkzeug besitzt eine gummierte Fläche im Griffbereich, welche Vibrationen und Lärm eindämmt. So ist das Arbeiten angenehm und Ermüdungserscheinungen können Sie hinauszögern. Zusätzlich befindet sich beim Kabelanschluss ein Haken zum Aufhängen des Multitools. Dadurch werden Sie beispielsweise beim Arbeiten mit der Welle nicht von den Vibrationen gestört. Zudem eignet sich der Haken auch als Lagerort des 29,8 x 24,5 x 9,1 Zentimeter großen Multifunktionswerkzeugs. Allerdings ist es für eine gute Langlebigkeit empfehlenswert, wenn Sie das 1,7 Kilogramm schwere Multitool im Koffer verstauen.
success

Das Tacklife HLDS049ADEU Multifunktionswerkzeug verfügt über kein Schnellwechselsystem, dennoch ist der Tausch des Aufsatzes einfach wie folgt zu vollziehen:

  1. Drücken Sie den schwarzen Arretierknopf auf der oberen Seite des Multitools.
  2. Lösen Sie nun die Spannmutter von Hand oder mit dem inbegriffenen Schraubenschlüssel.
  3. Setzen Sie den gewünschten Aufsatz ein.
  4. Schrauben Sie die Spannmutter mit dem Werkzeug wieder zu, damit der Aufsatz fest hält.
  5. Falls der Aufsatz während dem Arbeiten eiert oder nicht richtig fixiert ist, sollten Sie die Spannmutter nochmals lösen und anschließend gut festschrauben.

FAQ

Gibt es für das Multifunktionswerkzeug Ersatz- und Zubehörteile?
Ja. Die können Sie im Internet oder direkt bei Holife erwerben.
Wofür wird die Messanleitung benötigt?
Sie dient Ihnen als Bohrhilfe. Setzen Sie die Messanleitung auf Ihr Multitool und solange sie eben auf den Werkstoff auftrifft, werden alle Bohrlöcher gerade.
Lässt sich mit dem Multifunktionswerkzeug Kunststoff bearbeiten?
Ja. Solange Sie den richtigen Aufsatz verwenden, können Sie mit dem Holife HLDS049ADEU Kunststoff schneiden.
Ist es möglich, eine festsitzende Schraube abzuschneiden?
Das kommt ein wenig auf den Durchmesser der Schraube an. Solange die Schraube nicht zu dick ist, sollte es mit dem Holife-Multifunktionswerkzeug möglich sein.
Wozu werden die zwei zusätzlichen Spannzangen benötigt?
Sie benötigen die Spannzangen, wenn Sie weitere Aufsätze mit anderen Größen verwenden möchten.
weniger anzeigen
X-Creator Multifunktionswerkzeug
X-Creator Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(1.231 Amazon-Bewertungen)
X-Creator Multifunktionswerkzeug
Amazon 69,98€ Jetzt zu Amazon
Das X-Creator Multifunktionswerkzeug ist ein Rotationswerkzeug, das laut Hersteller mit 200 Watt eine hohe Leistung bringt und dabei weniger Wärme abgibt, als vergleichbare Modelle. Das Werkzeug eignet sich für Heimwerker, Zimmerei, Metall- und Glasverarbeitung sowie für den Modellbau. Die Geschwindigkeit des Multifunktionswerkzeugs lässt sich in sechs Stufen einstellen. Die Drehzahl liegt dabei zwischen 10.000 und 40.000 Umdrehungen pro Minute. Im Lieferumfang si 120 Zubehörteile enthalten, die die Verwendung des Tools laut Herstellers sehr vielseitig machen. Neben den zahlreichen Aufsätzen enthält der Lieferumfang unter andere einen Teleskoparm mit Tischklemme, ein Dreibackenfutter, einen Schutzschild, eine Schärfführung, eine Schneidführung, einen Zusatzhandgriff und einen Werkzeugkaste. Das Multitool wird mit Netzstrom betrieben, der Hersteller bietet jedoch auch Versionen mit Akkubetrieb an.

FAQ

Wie schwer ist das X-Creator Multifunktionswerkzeug?
Das Multitool wiegt inklusive Koffe rund Zubehör 2,44 Kilogramm.
Wie lang ist das Stromkabel?
Das Netzkabel des X-Creator Multifunktionswerkzeugs hat eine Länge von 1,8 Metern.
Gibt es weitere Zubehörteile und Aufsätze zu kaufen?
Ja, es gibt im Internet weiteres Zubehör.
Lässt sich das Gerät für Maniküre verwenden?
Nein, dafür ist das Multifunktionswerkzeug nicht gedacht.
weniger anzeigen
Fein FMM 350 QSL Multifunktionswerkzeug
Sehr beweglich
Fein FMM 350 QSL Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(678 Amazon-Bewertungen)
Fein FMM 350 QSL Multifunktionswerkzeug
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Sie können das kabelgebundene oszillierende Multitool zum Schleifen, Profilschleifen, Sägen und Schaben nutzen. Das 5 Meter lange Kabel wird Ihnen sicherlich nicht im Weg sein, sodass Sie das 350 Watt starke Gerät optimal nutzen können. Die Schwingzahl lässt sich individuell bis zu einem Maximum von 19.500 Schwingungen pro Minute einstellen. Mit dem Oszillationswinkel von 3,4 Grad gehört das FMM 350 QSL Multifunktionswerkzeug zu den beweglichsten in unserem Vergleich. Der große Winkel und starke Motor versprechen ein gutes Fortschreiten durch viele unterschiedliche Werkstoffe. Das Fein-Multifunktionswerkzeug verfügt über eine Starlock-Plus-Aufnahme. Dadurch passen auch einige Aufsätze von anderen Herstellern wie beispielsweise von Bosch. Des Weiteren verfügt das Multitool über ein QuickIn-Schnellwechselsystem. Damit lassen sich die Aufsätze innerhalb kürzester Zeit und ohne zusätzliches Werkzeug tauschen. Die Aufsätze in dem Angebot setzen sich wie folgt zusammen:
  • Eine Schleifplatte KL 130
  • Eine Schleifplatte gelocht SL
  • Je zwei große Schleifblätter gelocht K 180
  • Je fünf kleine Schleifblätter gelocht K 60
  • Je fünf kleine Schleifblätter gelocht K 180
  • Je fünf kleine Schleifblätter gelocht K 120
  • Je fünf kleine Schleifblätter gelocht K 80
  • Je zwei große Schleifblätter gelocht K 80
  • Je zwei große Schleifblätter gelocht K 60
  • Ein E-Cut Precision BIM Sägeblatt 50 x 65
  • Ein E-Cut Presicion BIM Sägeblatt 50 x 35
  • Ein E-Cut Long-Life BIM Sägeblatt 50 x 65
  • Ein E-Cut Long-Life BIM Sägeblatt 50 x 35
  • Ein Universal BIM Sägeblatt 60 x 44
  • Ein Spachtel SLP fest
Das Multitool ist für einen langen und intensiven Einsatz konzipiert. Aus dem Grund besitzt es eine Vibrationsentkopplung, welche für geringe Erschütterungen und eine maximale Lärmemission von 84 Dezibel sorgt. Die Softgrip-Zone ermöglicht ein bequemes Halten des Multifunktionswerkzeugs und eine bessere Kontrolle. Zudem gibt es keine Ecken oder scharfe Kanten, unter denen der Komfort leiden könnte. Beim Multifunktionswerkzeug von Fein handelt es sich um ein 1,4 Kilogramm schweres Gerät. Mit dem Gewicht befindet es sich im soliden Mittelfeld. Auch seine Größe von 33,9 x 6,6 x 9,4 Zentimetern liegt im guten Durchschnitt. Daher sollte das Fein-Multifunktionswerkzeug bei der Arbeit gut in der Hand liegen.
  • Mit 3,4 Grad Oszillationswinkel vergleichsweise beweglich
  • Mit QuickIn-Schnellwechselsystem
  • Vibrationsentkopplung für geringe Erschütterungen vorhanden
  • Keine Gravierfunktion vorhanden

FAQ

Welche Schritte sind einzuleiten, wenn das Gerät nach kurzer Zeit defekt ist?
In dem Fall sollten Sie mit dem Verkäufer in Kontakt treten. Die Multifunktionswerkzeuge von Fein besitzen eine Garantie von mindestens 2 Jahren. Falls das Gerät davor kaputt geht, muss der Verkäufer einen Ersatz liefern oder das Multitool reparieren.
Wie lassen sich die Aufsätze beim FMM 350 QSL befestigen?
Dazu müssen Sie den Hebel am Kopf des Fein-Multifunktionswerkzeugs bis zum Anschlag aufklappen, ansonsten funktioniert der Wechsel nicht. Anschließend den neuen Aufsatz einfahren und den Hebel wieder schließen.
In der Anleitung steht etwas von dem Material GFK, was ist das?
Bei der Abkürzung GFK handelt es sich um glasfaserverstärkten Kunststoff.
Welche Stromspannung benötigt das Fein-Multifunktionswerkzeug?
Das FMM 350 QSL benötigt eine Spannung von 220 bis 230 Volt. Also können Sie das Multifunktionswerkzeug an jeder gewöhnlichen Steckdose anbringen.
Ist der Akku und das Ladegerät inbegriffen?
Nein. Bei dem Angebot handelt es sich um ein kabelgebundenes Multifunktionswerkzeug. Dasselbe Modell gibt es allerdings auch als akkubetriebenes Gerät.
weniger anzeigen
AUTSCA Multifunktionswerkzeug
Mit 168 Teilen
AUTSCA Multifunktionswerkzeug
Kundenbewertung
(957 Amazon-Bewertungen)
AUTSCA Multifunktionswerkzeug
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das AUTSCA Multifunktionswerkzeug ist reichhaltig ausgestattet mit insgesamt 168 Zubehörteilen zum Polieren, Bohren, Trennen, Fräsen und Schleifen. Ob im Modellbau, im Garten oder für Möbel: Das Gerät bietet als Allround-Werkzeug eine ganze Reihe Möglichkeiten. Das Bohrfutter ist universell und somit passen Zubehörteile anderer Hersteller problemlos hinein. Es gibt sechs Drehzahlstufen zwischen 8.000 und 32.000 Umdrehungen pro Minute, um bei jedem Werkstück die optimale Geschwindigkeit zu erreichen. Die Zubehörteile im Einzelnen:
  • Schutzabdeckung zum Schneiden und Schleifen
  • Flexible Welle
  • 8x großes Schleifrad
  • 2x großes Polierrad
  • 10x kleines Polierrad
  • 30x rotes Schleifpapier
  • 30x schwarzes Schleifpapier
  • 3x Trennscheibe
  • 1x Schraubenschlüssel für den Aufsatzwechsel
  • 1x Wellenhaken
  • 10x Schleifstein
  • 4x Bohrer
  • 2x Bürste
  • 10x kleine Schleifscheibe
  • 1x transpartente Box für das Zubehör
  • 2x Ersatzkohlebürsten
warning

Der Hersteller weist darauf hin, dass das Werkzeug eine ergonomische Form aufweist und mit rutschfestem Material überzoegn ist, um eine einfache Handhabung zu gewährleistet. Außerdem ist das Stromkabel am Gehäuse durch eine Gummimanschette geschützt, für maximale Sicherheit während des Arbeitens.
  • Mit 168 Zubehörteilen
  • Mit Diamantbohrer
  • Luftaustrittskühlung-Funktion
  • Inklusive Universal-Schnellspannbohrfutter
  • Ohne Sanftanlauffunktion

FAQ

Welchen Durchmesser hat die Klemme?
Die Klemme hat einen maximalen Durchmesser von 3,2 Millimetern.
Lässt sich mit dem AUTSCA Multifunktionswerkzeug auch Zubehör anderer Hersteller verwenden?
Ja. Das Gerät kommt auch mit Zubehör von Dremel, Bosch oder anderen Markenherstellern klar.
Kann ich mit dem Tool auch Löcher bohren?
Ja, allerdings nur mit einem Durchmesser von höchstens 3,2 Millimeter.
Lässt sich mit dem Gerät durch Aluminium, Edelstahl oder Messing bohren?
Für die genannten Werkstoffe besitzt der Motor zu wenig Kraft. Grundsätzlich ist ein Bohren durch Holz möglich. Bei Metall sollten Sie auf ein leistungsstärkeres Modell setzen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Multifunktionswerkzeug: ️⚡ Ergebnisse aus dem Multifunktionswerkzeug Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) WORX MakerX – Doppel Set WX990 ⭐️ 06/2023 159,90€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Makita DTM51Z Multifunktionswerkzeug 06/2023 105,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Goxawee G4007-IT Multifunktionswerkzeug 06/2023 35,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug 06/2023 74,98€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) DeWalt DWE315KT-QS Multifunktionswerkzeug 06/2023 190,16€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) Dremel 3000-1/25 EZ Multifunktionswerkzeug 06/2023 69,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Bosch PMF 220 CE Multifunktionswerkzeug
Zum Angebot