11 unterschiedliche Mundduschen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Munddusche für strahlend saubere Zähne – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Saubere Zähne, ein angenehmes Mundgefühl und ein frischer Atem tragen eine Menge zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Dafür reicht es leider nicht aus, sich zweimal täglich die Zähne zu putzen. Viele der gesundheitsschädlichen Bakterien sitzen tief in den Zahnzwischenräumen, an freiliegenden Zahnhälsen und an schwer erreichbaren Stellen. Daher empfehlen Zahnärzte die tägliche Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten zusätzlich zur Zahnbürste. Eine sinnvolle Ergänzung dazu ist die Munddusche. Sie spült mit ihrem Wasserstrahl Essensreste und Ablagerungen in den Zahnzwischenräumen weg. Außerdem schenkt sie frischen Atem und kann – mit einer Massagefunktion ausgestattet – sogar das Zahnfleisch stärken.
Der folgende Mundduschen-Vergleich beschreibt eine Auswahl beliebter Modelle im Detail und geht auf ihre Ausstattung, Haptik und Funktionen ein. Ein anschließender Ratgeber klärt auf, in welcher Hinsicht die Munddusche einen Mehrwert bietet, wie sich das Funktionsprinzip verschiedener Modelle unterscheidet und auf welche Kaufkriterien beim Kauf zu achten sind. Im FAQ-Bereich gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Munddusche. Zum Abschluss folgen Informationen zu Mundduschen-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.
11 beliebte Mundduschen in der Vergleichstabelle











- 1. 11 beliebte Mundduschen in der Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist vor dem Kauf einer Munddusche wichtig?
- 1.2. Munddusche – was ist das?
- 1.3. So funktioniert eine Munddusche
- 1.4. Welche Arten von Mundduschen gibt es?
- 1.5. Was ist besser? Eine Munddusche oder Zahnseide?
- 1.6. Für wen sind Mundduschen besonders geeignet?
- 1.7. Welche Munddusche eignet sich für Kinder?
- 1.8. Welche Vorteile & Nachteile hat eine Munddusche?
- 1.9. Was sollte eine Munddusche können und welche Funktionen sind sinnvoll?
- 1.10. Worauf ist beim Kauf einer Munddusche zu achten?
- 1.11. Wie lässt sich eine Munddusche reinigen?
- 1.12. Welche Hersteller bieten Mundduschen an?
- 1.13. Diese schlimmen Krankheiten können Folge einer mangelnden Zahnhygiene sein
- 1.14. Tipps für die richtige Mundhygiene
- 2. FAQ: Häufige Fragen rund um das Thema Munddusche
- 2.1. Hat die Stiftung Warentest einen Mundduschen-Test mit Testsieger veröffentlicht?
- 2.2. Gibt es einen Mundduschen-Test mit Vergleichssieger von Öko-Test?
- 2.3. Glossar
- 2.4. Welche Mundduschen sind die besten?
- 2.5. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 2.6. Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 3. Finden Sie Ihre beste Munddusche: ️⚡ Ergebnisse aus dem Munddusche Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Mundduschen-Empfehlungen





1. Panasonic EW1311 Munddusche mit dreistufiger Strahlstärke

Die Panasonic EW1311 Munddusche ist ein Modell im mittleren bis gehobenen Preisbereich, das von Käufern als zuverlässig und qualitativ hochwertig beschrieben wird und entsprechend gute Bewertungen online erhalten hat. Das Modell eignet sich für Familien, die ihre Zahnpflege neben dem Einsatz einer elektrischen Zahnbürste erweitern möchten.
Die Panasonic Munddusche löst Speisereste aus den Zahnzwischenräumen und spült schwimmende Plaque heraus. Ein Pluspunkt ist die Möglichkeit, das Gerät individuell einstellen zu können. Dank der gebündelten Wasserstrahlintensität in drei Stufen spült die Munddusche von kraftvoll bis sanft.
Für hartnäckige Speisereste am besten geeignet ist die JET-Funktion mit etwa 590 Kilopascal Wasserdruck. Im schonenden Air-in-Modus lässt sich das Wasser-Luft-Gemisch auf REGULAR einstellen für eine sanftere Zahnzwischenraumreinigung und eine Zahnfleischmassage mit ungefähr 390 Kilopascal Wasserdruck. Noch behutsamer ist der Air-in-SOFT-Modus mit etwa 200 Kilopascal Wasserdruck. Im Folgenden eine Kurzübersicht der drei wichtigsten Verwendungszwecke der Munddusche:
- Reinigung der Zahnzwischenräume: Ein kraftvoller Wasserstrahl entfernt Speisereste
- Reinigung der Zahnfleischtaschen: Hier entfernt der Wasserstrahl Parodontitis verursachende Bakterien
- Pflege von Brücken, Kronen und festen Zahnspangen: Der Wasserstrahl löst dort ebenfalls festsitzende Speisereste
Die Ladestation hat zwei Düsenhalter für eine ordentliche Aufbewahrung der Düsenaufsätze. Die Munddusche von Panasonic aus dem Vergleich ist kabellos und wasserfest. Nach der Nutzung sollte sie unter fließendem Wasser kurz abgewaschen werden. Der im Griff integrierte Wassertank hat ein Fassungsvermögen für einen Wasservorrat von 130 Millilitern und ist zum Befüllen abnehmbar.
Zum Lieferumfang gehören die Panasonic EW1311 Munddusche, eine Ladestation, vier Düsen und zwei Schrauben zum Befestigen des Geräts an der Wand.
Im folgenden Video finden Interessierte Anwendungshinweise für die Panasonic EW1311 Munddusche:
- Drei Strahlstufen von sanft bis kräftig
- Vier Düsen mit farbigen Ringen im Lieferumfang
- Kabellos
- Vergleichsweise kleiner Wassertank
FAQ
2. Philips Sonicare Power Flosser 3000 Munddusche mit X-förmigem Strahl für mehr Fläche

Die Philips-Munddusche Sonicare Power Flosser 3000 arbeitet nach Herstellerangaben flüsterleise sowie mit der Puls-Wave-Technik. Letztere führt demnach mit sanften Wasservibrationen von Zahn zu Zahn, damit keine Stelle übersehen wird. Zur Ausstattung des Gerätes gehören zwei Düsen. Aus der Standarddüse kommt zur Entfernung von Ablagerungen ein einziger Wasserstrahl für eine regelmäßige Reinigung zwischen den Zähnen. Die Quad-Stream-Düse soll eine maximale Abdeckung bei der Zahnpflege ermöglichen. Wie der Hersteller angibt, ist die weiche Gummiführung sanft zum Zahnfleisch. Demnach lassen sich die Düsen einfach aufstecken und wieder entfernen.
Die Sonicare Power Flosser 3000 von Philips reinigt dem Hersteller zufolge den gesamten Mund in 60 bis 90 Sekunden. Dazu ist sie mit zwei Modi ausgestattet: Bei der Auswahl von „Reinigen“ wird der Standardwasserdruck genutzt, der für eine sehr gute Sauberkeit sorgen soll. Allerdings nennt Philips keine konkreten Werte. Im Modus „Deep Clean“ soll eine Pulswellentechnik für starke und sanfte Wasserimpulse sowie eine sorgfältige Reinigung sorgen. Wählbar sind außerdem zehn Intensitätsstufen, um eine individuelle Zahnpflege zu ermöglichen.
Im Vergleich zu Zahnseide bietet das Zahnpflegegerät nach Angaben von Philips eine bis zu dreimal effektivere Plaqueentfernung und fördert bis zu 180 Prozent gesünderes Zahnfleisch. Der Hersteller betont außerdem das schlanke und ergonomische Handstück der netzbetriebenen Munddusche sowie den einfach zu füllenden Behälter. Letzterer kann demnach zum Nachfüllen einfach herausgehoben, mit Wasser befüllt und wieder in das Gerät eingesteckt werden. Die Abmessungen der weißen Munddusche betragen 15 x 13,5 x 24,6 Zentimeter in Länge, Breite und Höhe. Mit welcher Schutzart sie gegen Feuchtigkeit geschützt ist, dazu gibt es keine Informationen.
Im nachfolgenden Video wird die Munddusche vorgestellt:
- X-förmige Wasserströme für laut Hersteller schnelle und gründliche Reinigung
- Mit zehn wählbaren Intensitäten
- Lange Laufzeit des Wassertanks bis 90 Sekunden
- Arbeitet nach Herstellerangaben flüsterleise
- Düsen sollen sanft zum Zahnfleisch und leicht aufsteckbar sein
- Spülmaschinengeeigneter Wasserbehälter
- Keine Angaben zum maximalen Wasserdruck und zur Wasserdichtigkeit
- Nur zwei Düsen im Lieferumfang und ohne Ersatzdüsen
- Ohne Düsenhalter
FAQ
3. Panasonic EW1611 Munddusche mit magnetischem Griff und zehn Intensitätsstufen

Die Panasonic EW1611 Munddusche ist in Weiß gestaltet und funktioniert mittels des Netzstroms. Dementsprechend ist für den Gebrauch stets eine Steckdose in der Nähe erforderlich. Die Munddusche ist mit der Ultra Sonic Stream-Technik ausgestattet. Sie soll es ermöglichen, die Zähne gründlich zu reinigen und den Plaque in den Zahnfleischtaschen zu beseitigen.
Die EW1611 Munddusche von Panasonic verfügt laut Hersteller über eine leistungsstarke Pumpe und ist dazu in der Lage, einen kräftigen Ultraschall-Wasserstrahl zu erzeugen. Der Wasserstrahl soll die Speisereste aus den Zahnzwischenräumen sowie die Bakterien aus den Zahnfleischtaschen entfernen. Gleichzeitig sorgt er dem Hersteller zufolge für eine sanfte Massage des Zahnfleischs und regt so die Durchblutung an. Seine Intensität ist in zehn Stufen an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der Munddusche gehören:
- Kabelausgänge: Das Modell von Panasonic ist mit zwei Kabelausgängen ausgerüstet. Dadurch ist es möglich, das Stromkabel je nach Bedarf an der linken oder der rechten Seite herauszuziehen.
- Wassertank: Der Tank hat ein Fassungsvolumen von 600 Millilitern. Eine Tankfüllung genügt, um die Panasonic-Munddusche 115 Sekunden lang zu verwenden. Zum Befüllen oder Reinigen ist der Tank abnehmbar. Es besteht die Möglichkeit, ihn zur Reinigung in die Spülmaschine zu stellen.
- Düsenhalter: Zum Lieferumfang gehört eine Halterung, in der Platz für bis zu vier Düsen ist. Dank ihr ist die Aufbewahrung der Düsen in einer aufrechten Position möglich. Neben dem Düsenhalter liegen der Panasonic-Munddusche zwei Düsen bei.
Im folgenden Video veranschaulicht Panasonic die Wirkungsweise der Panasonic EW1611 Munddusche:
- Ultra Sonic Stream-Technik
- Vergleichsweise großer Wassertank
- Intensität des Wasserstrahls in zehn Stufen anpassbar
- Zwei Kabelausgänge
- Mit magnetischem Griff
- Wassertank spülmaschinengeeignet
- Inklusive Düsenhalter
- Nur zwei Düsen im Lieferumfang
- Steckdose in der Nähe erforderlich
FAQ
4. Oral B OxyJet Munddusche mit Mikro-Luftbläschen-Technik

Die Oral B OxyJet Munddusche bewegt sich preislich im mittleren Bereich. Sie eignet sich für alle, die eine klassische Munddusche mit den Basisfunktionen haben möchten und sich nicht daran stören, dass das Gerät schlauchgebunden ist. Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale im Überblick:
- Reinigt mit einem Wasser- und Sauerstoffgemisch, was effektiv Plaque entfernen soll
- Eingebauter Luftfilter, der den Sauerstoff reinigt
- Fünf Druckstufen zur Druckeinstellung
- 70 Zentimeter langer Wasserschlauch
- Wassertank mit Tankvolumen von 600 Millilitern
Mit der Mikro-Luftblasen-Technik reinigt das Gerät aus dem Vergleich laut Angaben des Herstellers tief unter dem Zahnfleischrand und bekämpft schädliche Bakterien. Der große 600-Milliliter-Wassertank soll sicherstellen, dass nicht ständig Wasser nachgefüllt werden muss. Vier Düsen werden mit dem Gerät mitgeliefert.
- Reinigt mit einem Wasser- und Sauerstoffgemisch
- Fünf Druckstufen
- Großer Wassertank
- Eingebauter Luftfilter, der den Sauerstoff reinigt
- Schlauchgebunden
FAQ
5. Waterpik Cordless Advanced Munddusche – inklusive vier Aufsätze und magnetisches Ladegerät

Die Waterpik Cordless Advanced Munddusche ist laut Hersteller wasserdicht und aufgrund dessen unter der Dusche nutzbar. Mit ihrer Hilfe soll die Beseitigung von bis zu 99,9 Prozent des Zahnbelags auf den behandelten Stellen gelingen. Zugleich ist es laut Hersteller mit der Munddusche möglich, die Gesundheit des Zahnfleischs effektiver zu verbessern als mithilfe von Zahnseide.
Die Munddusche von Waterpik arbeitet den Herstellerangaben nach sehr leise. Sie bietet drei Druckeinstellungen zur Auswahl und ist in drei Farben erhältlich. Dazu gehören blau, weiß und schwarz. Im Lieferumfang der Munddusche befindet sich verschiedenes Zubehör:
- Vier Düsenaufsätze
- Eine Box zur Aufbewahrung der Aufsätze
- Eine Reisetasche
- Ein Reise-Verschlussstecker
Zu den vier Aufsätzen zählen zwei Classic-Düsen, eine Orthodontic-Düse und eine Plaque Seeker-Düse. Die Orthodontic-Düse eignet sich für die Verwendung bei Zahnspangen. Die Plaque Seeker-Düse ist für den Einsatz bei Brücken, Implantaten, Kronen und Zahnspangen gedacht. Wer das Modell von Waterpik transportieren möchte, kann den mitgelieferten Reise-Verschlussstecker in die Munddusche stecken. Das soll verhindern, dass Wasser während der Reise ausläuft.
Mangelnde Zahnhygiene kann unter anderem die Entstehung einer Parodontitis begünstigen. Was das ist und warum sie so gefährlich sein kann, veranschaulicht der folgende Bericht:
- Inklusive vier Aufsätze und ein Verschlussstecker
- Laut Hersteller unter der Dusche nutzbar
- In drei Farben erhältlich
- Magnetisches Ladegerät
- Mit Reisetasche und Aufbewahrungsbox für die Aufsätze
- Mit Timer
- Nur drei Druckeinstellungen
- Akku nicht austauschbar
FAQ
6. Panasonic EW-DJ40 Munddusche – Kombination aus stationärer und Reisemunddusche

Die Panasonic EW-DJ40 Munddusche ist eine Kombination aus stationärer Munddusche und Reisemunddusche. Der Wassertank ist bequemerweise in den Griff integriert, leicht zu befüllen und hat eine Kapazität von 165 Millilitern für eine maximale Nutzungsdauer von 40 Sekunden. Darüber hinaus ist die Bedienung laut Panasonic sehr einfach, da sich der Wasserstrahl mit einem Schiebeschalter zweifach regulieren lässt. Der Tank ist komplett abnehmbar und kann zum Reinigen einfach mit warmem Wasser und einem leichten Reinigungsmittel ausgespült werden. Alternativ ist die Reinigung in der Spülmaschine möglich. Die Munddusche verfügt zudem über einen Jet-Wasserstrahl mit einem maximalen Wasserdruck von 588 Kilopascal und arbeitet mit einer Pumpfrequenz von 1.500 Impulsen pro Minute.
Die mobile Munddusche von Panasonic benötigt keine sperrige Ladestation, sondern lässt sich mit einem kleinen Netzteil, das über ein schmales Kabel mit der Munddusche verbunden ist, aufladen. Die Nutzungsdauer des integrierten Akkus beläuft sich auf maximal 15 Minuten, die Ladezeit ist mit acht Stunden relativ lange. Zum Transport kann die mobile Munddusche laut Panasonic auf eine Größe von nur 14,2 Zentimetern zusammenschieben, während die Düse hinten im Gerät verschwindet. Ein Timer ist, anders als bei vielen Mundduschen von Panasonic, aber nicht integriert.
- Kombination aus stationärer Munddusche und Reisemunddusche
- Zweifach verstellbarer Wasserstrahl via Schieberegler
- Wassertank abnehmbar und für die Spülmaschine geeignet
- Kann für Transport auf nur 14,2 Zentimeter zusammengeschoben werden
- Mit Düsenaufsatz im Lieferpaket
- Ohne integrierten Timer
- Keine Ladestandsanzeige
- Ohne Tragetasche oder Ersatzdüsen im Lieferpaket
FAQ
7. Kompakte Mini-Munddusche von SYNHOPE mit Teleskoptank und vier Düsen

Die SYNHOPE-Munddusche bietet nach Herstellerangaben einen hochfrequenten Wasserimpuls von 1.200 pro Minute sowie einen starken Wasserdruck mit 140 PSI (pounds per square inch = Pfund pro Quadratzoll), was 9,65 bar entspricht. Demnach entfernt das Gerät mit verbesserter Pulsationstechnik 99,9 Prozent der Plaque in den behandelten Bereichen und verbessert die Zahngesundheit. Es gibt drei Reinigungsmodi: Weich für Einsteiger und empfindliche Zähne, Pulsierend für Tiefenreinigung und Zahnfleischmassage sowie Stark bei Parodontalerkrankungen.
Die Mini-Munddusche von SYNHOPE hat eine Düse mit 360-Grad-Drehung und ist wasserdicht nach IPX7. Das ermöglicht die Reinigung unter fließendem Wasser. Wie der Hersteller angibt, hat der auslaufsichere Teleskopwassertank eine Auslauf- und Drainagevorrichtung, die für eine längere Lebensdauer sorgt. Der Akku ist demnach leistungsstark und bietet eine Laufzeit von bis zu 30 Tagen Er soll innerhalb von 4 Stunden vollständig aufgeladen sein. Zum Gerät gehören vier Aufsteckdüsen:
- Für die tägliche Reinigung
- Für Parodontaltaschen
- Für Träger von kieferorthopädischen Zahnspangen
- Zur Reinigung der Zunge
Das folgende Video möchte die Risiken von Zahnfleischentzündungen veranschaulichen und gibt Tipps zur Vermeidung:
- Reisetaugliches Miniformat
- Teleskop-Wassertank
- Drei verschiedene Modi
- Vier Aufsteckdüsen im Lieferumfang
- Sehr kleiner Wassertank
FAQ
8. Panasonic EW1511 Munddusche mit sanfter Ultraschalldüse und fünf Wasserdruckstufen

Die Panasonic EW1511 Munddusche wiegt 275 Gramm und ist mit einer Ultraschalltechnologie versehen. Der Betrieb erfolgt über einen Akku. Die Ladezeit beträgt eine Stunde. Nach dem Aufladen ist es möglich, das Gerät 10 Minuten lang unabhängig von einer Stromquelle zu nutzen.
Dem Hersteller zufolge ist die Munddusche komfortabel zu benutzen. Sie verfügt über einen 200 Milliliter großen Wassertank und eine laut Hersteller leistungsstarke Ultraschalldüse. Dank des Wassertanks besteht die Möglichkeit, das Gerät auf der fünften Stufe etwa eine Minute lang am Stück zu verwenden. Mithilfe der Ultraschalldüse soll es möglich sein, Plaque und Essensreste sanft zu beseitigen. Laut Hersteller dient die Panasonic-Munddusche zur effektiven Entfernung von Essensresten an Brücken, Zahnzwischenräumen und anderen schwer zugänglichen Bereichen.
Das folgende Video stellt die Funktionen der Panasonic EW1511 Munddusche vor:
- Fünf Wasserdruckstufen
- Ultraschalldüse
- Mit Speicherfunktion
- Vergleichsweise kleiner Wassertank
FAQ
9. Waterpik WP-660EU Ultra Professional Munddusche mit sieben Aufsätzen

Die schlauchgebundene Waterpik WP-660EU Ultra Professional Munddusche wird vom Hersteller als Premiumprodukt im Bereich der stationären Mundduschen beworben. Die Waterpik-Munddusche gehört zu den hochpreisigen Modellen. Folgende Ausstattung bring die Munddusche mit:
- 600-Milliliter-Wassertank, laut Hersteller spülmaschinenfest
- Auch für Mundwasser geeignet
- Zehn Intensitäts-Stufen
- Sieben verschiedene Aufsätze: Plaque-Seeker-Aufsatz für Zahn-Implantate und anderen Zahnersatz, Orthodontic-Düse für Zahnspangenträger, Pik-Pocket-Aufsatz zur Behandlung von Parodontaltaschen und drei normale Düsen
- Langer Schlauch zur Basisstation
- Wasserdruck stufenlos einstellbar zwischen 0,6 und 6,0 Bar
Mit 600 Milliliter Fassungsvermögen ist der Wassertank dieser Waterpik-Munddusche größer als bei den meisten Modellen der Konkurrenz. Neben einer Nutzung mit herkömmlichem Wasser ist auch die Verwendung mit Mundwasser möglich.
Der Ein-/Aus-Schalter des Geräts sitzt am Griff. Für die bessere Übersicht gibt es eine LED-Anzeige. Die sogenannte Puls-Modulations-Technik soll laut Hersteller für eine bestmögliche Entfernung von Zahnbelägen sorgen und die Stimulierung des Zahnfleischs verbessern.
- Viele Intensitätsstufen
- Viel Zubehör im Lieferumfang
- Verwendung wahlweise mit Wasser oder Mundspülung
- Großer Wassertank
- Schlauchgebunden
FAQ
10. Hangsun HOC700 Oral Irrigator Munddusche – mit 3 Reinigungsmodi

Die Hangsun HOC700 Munddusche gehört zu den preiswerten Modellen, verfügt aber dennoch über einen leistungsstarken Akku und ist mit der Schutzklasse IPX7 wasserdicht. Somit ist die Verwendung während des Badens oder Duschens problemlos möglich. Aufladen lässt sich das Gerät per USB, also mit einem normalen Netzteil oder aber mit einer Powerbank oder am Laptop. Ideal für Reisen.
Das Mundpflegecenter von Hangsun verfügt über drei Reinigungsmodi:
- Normal mit 1.600 Impulsen pro Minute für die normale Reinigung
- Soft mit 1.200 Impulsen pro Minute, ideal für Erstanwender und Menschen mit empfindlichen Zähnen
- Pulse mit 1.400 Impulsen pro Minute zum Massieren des Zahnfleisches
Der Wassertank hat eine Tankfüllung-Kapazität von 300 Millilitern. Das Gerät arbeitet mit einem maximalen Wasserdruck von 529 kPA.
- Drei Reinigungsmodi
- Vier Düsen im Lieferumfang
- Laut Hersteller sehr leise
- Wassertank laut Amazon-Käufern schwierig zu reinigen
FAQ
11. Panasonic EW-DJ10 Munddusche – kompakte Reisemunddusche

Zu einem günstigen Preis gibt es die kompakte, leicht zu transportierende Panasonic EW-DJ10 Munddusche. Sie ist interessant für alle, die unterwegs ihre Zahnhygiene nicht vernachlässigen möchten. Laut Hersteller gelangt die Reise-Munddusche auch an Stellen im Mund, die mit einer Zahnbürste nur schwer zu erreichen sind und erreicht so ein sehr gutes Reinigungsergebnis.
Die Bedienung ist nach Angaben von Panasonic leicht: Wasser einfüllen und los geht’s. Der Wasserstrahl entfernt Speisereste aus den Zahnzwischenräumen. Die Munddusche eignet sich laut Hersteller auch für die Pflege fester Zahnspangen und der dritten Zähne. Die Produktmerkmale im Überblick:
- Gewicht 210 Gramm
- Tank und Düse zusammenschiebbar
- Zwei verschiedene Modi
- Leicht befüllbarer Wassertank
- Maximale Dauer/Reinigungsvorgang: 40 Sekunden
- Bei vollem Akku laut Hersteller insgesamt 20 Minuten Nutzungsdauer
Der in den Griff integrierte Wassertank lässt sich unter dem Wasserhahn befüllen. Der Tank ist komplett abnehmbar, was seine Reinigung erleichtert. Laut Hersteller genügt dafür ein Ausspülen mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel. Über einen Schieberegler wechselt der Anwender zwischen den beiden Modi.
- Kompakt und für die Reise geeignet
- Sehr leicht
- Nur zwei Reinigungsmodi
- Sehr kleiner Wassertank
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- zwp-online.info
- lifeline.de
- zwp-online.info
- zm-online.de
- test.de
- test.de
- hausgeraete-test.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- deutsche-familienversicherung.de
- deutsche-familienversicherung.de
- apotheken-umschau.de
- drsmile.de
- apotheken-umschau.de
- deutsche-familienversicherung.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- test.de
- oekotest.de
Folgende 8 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Modus 1: ein gezielter Wasserstrahl für ein präzises Reinigungsergebnis bei der Reinigung der Zahnzwischenräume
- Modus 2: ein pulsierender Wasserstrahl zur großflächigen Reinigung, der auch zum Massieren des Zahnfleisches für eine bessere Durchblutung genutzt werden kann
FAQ

FAQ

FAQ

- Eine Homgeek-Munddusche
- Drei klassische Düsen
- Eine Zungenreiniger-Düse
- Eine kieferorthopädische Düse
- Eine Zahnbelagdüse
- Eine Parodontaldüse
- Eine Aufbewahrungsbox
- Eine Bedienungsanleitung
FAQ

- DIY-Modus mit Gedächtnisfunktion
- Normal-Modus
- Sanft-Modus
- Puls-Modus
- Vier verschiedene Modi
- DIY-Modus für individuelle Einstellung
- Neun Düsen im Lieferumfang
- Handling des Wassertanks kann laut Amazon-Käufern umständlich sein
FAQ

- Fünf verschiedene Modi
- Sechs Düsen, unter anderem auch zur Zungen- und Nasenreinigung
- Vergleichsweise geringe Akkuleistung
FAQ

- 200-Milliliter-Wassertank
- Mobile Munddusche, für Reisen geeignet
- Insgesamt vier Aufsteckbürsten
- Drei Modi: Normal, Sanft, Massage
- 1400-Milliamperestunden-Akku – laut Hersteller in 4 Stunden voll aufgeladen
- 7 bis 10 Tage Akkulaufzeit laut Hersteller
- Nach IPX7 wasserdicht, kann unter fließendem Wasser gereinigt werden
- Drei verschiedene Modi
- Vier Aufsteckdüsen im Lieferumfang
- Inklusive Aufbewahrungstasche
- Vergleichsweise kleiner Wassertank
FAQ

- Mikro-Tropfen-Technik
- Wahlweise mit Wasser oder Mundspülung verwendbar
- Reinigungswirkung von Labor bestätigt
- Drei Strahlstärken
- Nur zwei Düsen im Lieferumfang
FAQ
Finden Sie Ihre beste Munddusche: ️⚡ Ergebnisse aus dem Munddusche Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Panasonic EW1311 Munddusche ⭐️ | 09/2023 | 44,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Philips Sonicare Power Flosser 3000 Munddusche | 09/2023 | 96,09€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Panasonic EW1611 Munddusche | 09/2023 | 84,60€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | Oral B OxyJet Munddusche | 09/2023 | 59,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Waterpik WP-563 Cordless Advanced Munddusche | 09/2023 | 76,45€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Panasonic EW-DJ40 Munddusche | 09/2023 | 47,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Waterpik WP-563 Cordless Advanced Munddusche