Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 verschiedene Mundspülungen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Mundspülung oder ihr bestes Mundwasser für einen guten Schutz vor Karies – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Tanja Stark

von Tanja Stark

Expertin für Lifestyle und Hygiene
Als Ernährungsberaterin steht für mich nicht nur eine gesunde Ernährung im Fokus, sondern zudem die Mundhygiene, die ebenfalls zu einem besseren Wohlbefinden beiträgt. Weiße Zähne und ein frischer Atem sind mir besonders wichtig, um mich gut zu fühlen und ein positives Erscheinungsbild zu bieten. Neben regelmäßigem Zähneputzen darf bei der Zahnhygiene für mich eine gute Mundspülung nicht fehlen. Sie gehört schon von Kindesbeinen an zu meiner täglichen Mundpflege. Mein Wissen und meine Erfahrungen gebe ich im folgenden Vergleich mit ausführlichem Ratgeber weiter. Darin erkläre ich, was für mich eine gute Mundspülung ausmacht und worauf es beim Kauf ankommt.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Wirkungsweisen
  • Hauptwirkstoffe
  • Anwendungszeit
  • Geschmacksrichtungen
Meine Produkt-Empfehlung:Listerine Total Care Antibakterielle Mundspülung
Listerine Total Care Antibakterielle Mundspülung

Ein schönes, freundliches Lächeln wirkt attraktiv und positiv. Dazu gehören gepflegte Zähne ebenso wie ein angenehmer Geschmack im Mund. Die optimale Mundhygiene wird durch Mundwasser ergänzt. Aber Sie haben die Qual der Wahl, denn eine schier endlose Palette an Mundspülungen steht für Sie bereit. Nicht nur die vielen Geschmacksrichtungen sind eine Herausforderung. Überdies präsentieren die Hersteller für jedes Problem im Mund eine Lösung in Form einer Mundspülung: Seien es Produkte gegen Zahnfleischentzündungen, zur Kariesprävention, zur Stärkung des Zahnschmelzes, gegen Mundgeruch oder für weißere Zähne. Die enthaltenen Wirkstoffe unterscheiden sich ebenfalls in Ihren Vor- und Nachteilen.

Damit Sie die ideale Mundspülung oder das geeignete Mundwasser finden, stellen wir Ihnen im folgenden Produktvergleich einige Varianten näher vor. So können Sie beim nächsten Einkauf gezielt anhand Ihrer Wünsche das richtige Produkt erwerben. Zudem finden Sie in unserem Ratgeber spannende Hintergrundinformationen über die optimale Mundhygiene. So kam die Stiftung Warentest zum Ergebnis, dass die Mundspülung allein nicht zum Reinigen der Zähne reicht. Wie sie die Mundwässer getestet hat, erfahren Sie am Ende des Ratgebers. Abschließend informieren wir Sie, ob auch das Verbrauchermagazin Öko Test bereits Mundspülungen getestet hat.

11 Mundspülungen und Mundwasser gegen Bakterien und für einen frischen Atem im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Geschmacksrichtung
Inhalt
Anwendungszeit
Besonderheiten
Eignung des Produkts
Geeignet für Kinder
Geeignet für Jugendliche
Geeignet für Schwangere
Details zu den Inhaltsstoffen
Hauptwirkstoffe
Enthält Alkohol
Enthält Flourid
Empfohlene Anwendung
Wirkungsweise des Produkts
Sorgt für frischen Atem
Gegen Mundgeruch
Bekämpft Bakterien
Reduziert oder verhindert Zahnbelag
Vorbeugend gegen Karies
Gegen Zahnverfärbungen
Stärkt die Zähne
Gegen Zahnfleischentzündungen
Zur Langzeitanwendung
Weitere Wirkungsweisen
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Minzgeschmack Listerine Total Care Antibakterielle Mundspülung
Listerine Total Care Antibakterielle Mundspülung
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(1.650 Amazon-Bewertungen)
1 Minze
3 x 500 Milliliter
30 Sekunden
Unterstützt das natürliche Weiß der Zähne, entfernt bis zu 97 Prozent der Bakterien nach dem Zähneputzen
Vier ätherische Öle, Zinkchlorid, Flourid
Zweimal täglich nach dem Zähneputzen
Schützt das Zahnfleisch, erhält das Zahnweiß
Zum Angebot
Amazon 19,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 9,94€ ManoMano 11,06€
Mit Ingwer Listerine Fresh Ginger & Lime Milder Geschmack Mundspülung
Listerine Fresh Ginger & Lime Milder Geschmack Mundspülung
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,305/2023
(685 Amazon-Bewertungen)
2 Ingwer und Limette
600 Milliliter
30 Sekunden
Ohne Alkohol, recycelbare Flasche, laut Hersteller langanhaltendes Frischegefühl
Natriumfluorid, ätherische Öle
Zweimal täglich nach dem Zähneputzen
Sorgt für gesundes Zahnfleisch
Zum Angebot
Amazon 5,21€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Ohne Alkohol Meridol Mundspülung
Meridol Mundspülung
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,405/2023
(4.170 Amazon-Bewertungen)
3 Minziger Geschmack laut Amazon-Kunden
3 x 400 Milliliter
30 Sekunden
Erhält laut Hersteller die natürliche Mundflora, fördert die Regeneration von gereiztem Zahnfleisch
Aminfluorid, Zinnfluorid
Zweimal täglich nach dem Zähneputzen
Schutz vor Zahn- und Zahnfleischproblemen, gegen Parodontitis und Gingivitis
Zum Angebot
Amazon 17,98€ Idealo Preis prüfen Otto 12,79€ Sanicare 6,90€ Aliva 6,91€ disapo 7,29€ Ebay 22,29€
Icon Top-Bewertet
Zuckerschutz Odol-med Zahnfleisch aktiv Mundspülung
Odol-med Zahnfleisch aktiv Mundspülung
Unsere Bewertung
Gut
1,605/2023
(13 Amazon-Bewertungen)
4 Minze
500 Milliiter
60 Sekunden
Zuckersäuren-Schutz
Fluor und Chlor
Zweimal täglich nach dem Zähneputzen
Schutzschild gegen Zuckersäuren-Attacken
Zum Angebot
Amazon 4,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Ätherische Öle LISTERINE Cool Mint Antibakterielle Mundspülung
LISTERINE Cool Mint Antibakterielle Mundspülung
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2023
(884 Amazon-Bewertungen)
5 Intensiver Minzgeschmack
3 x 500 Milliliter
30 Sekunden
Entfernt laut Herstellerangaben bis zu 97 Prozent der Bakterien, 24 Stunden Schutz vor Zahnbelag
Vier ätherische Öle, Alkohol
Zweimal täglich nach dem Zähneputzen
Hält Mundflora im Gleichgewicht
Zum Angebot
Amazon 19,91€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Depotwirkung Chlorhexamed FORTE Mundspülung
Chlorhexamed FORTE Mundspülung
Unsere Bewertung
Gut
1,805/2023
(2.297 Amazon-Bewertungen)
6 Minze
600 Milliliter
60 Sekunden
Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen
Chlorhexidin
Vorrübergehende Behandlung, maximal 2 Wochen
Keine weiteren
Zum Angebot
Amazon 16,78€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen DocMorris 14,69€ disapo 15,39€ medikamente-per-klick 15,40€ Berater Apotheke 15,85€
Gegen Säure Listerine Nightly Reset Antibakterielle Mundspülung
Listerine Nightly Reset Antibakterielle Mundspülung
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(432 Amazon-Bewertungen)
7 Laut Hersteller milder Minzgeschmack
3 x 400 Milliliter
60 Sekunden
Zahnschmelz-Remineralisierung, drei Flaschen
Flourid
Zweimal täglich nach dem Zähneputzen
Reduzierung der Säurebildung
Zum Angebot
Amazon 21,52€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Gegen Plaque parodontax frische Minze Mundspülung
parodontax frische Minze Mundspülung
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(3.426 Amazon-Bewertungen)
8 Minze
300 Milliliter
60 Sekunden
Entfernt Plaque, gegen Zahnfleischbluten
Glycerin, Zinkchlorid
Zweimal täglich nach dem Zähneputzen
Stärkt den Zahnschmelz
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen REWE 3,99€
Icon Top-Preis
Schmeckt mild Odol-med3 All in One Schutz Mundspülung
Odol-med3 All in One Schutz Mundspülung
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(846 Amazon-Bewertungen)
9 Laut Hersteller milder Geschmack
500 Milliliter
60 Sekunden
Stärkt Zahnschmelz
Natriumfluorid
Zweimal täglich nach dem Zähneputzen
Schützt das Zahnfleisch
Zum Angebot
Amazon 3,04€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Sechserpack Colgate All In One Mundspülung
Colgate All In One Mundspülung
Unsere Bewertung
Gut
2,305/2023
(315 Amazon-Bewertungen)
10 Minze
6 x 500 Milliliter
30 Sekunden
Klinisch getestet, im Vorratspack, recycelbare Flasche
Natriumfluorid, Cetylpyridiniumchlorid, Zink
Zweimal täglich nach dem Zähneputzen
Pflegt das Zahnfleisch
Zum Angebot
Amazon 16,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Schutzschild elmex Kariesschutz Zahnspülung
elmex Kariesschutz Zahnspülung
Unsere Bewertung
Gut
2,405/2023
(1.132 Amazon-Bewertungen)
11 Minze
400 Milliliter
30 Sekunden
Aminfluoride, Kariesschutz
Fluorid
Abends nach dem Zähneputzen
Keine weiteren
Zum Angebot
Amazon 5,16€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen DocMorris 4,40€ Sanicare 5,39€ Aliva 5,43€ Shop-Apotheke 5,69€ disapo 5,69€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,57 Sterne aus 35 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Mundspülungen-Empfehlungen

Mundspülung mit Geschmack nach Ingwer und Limette
"Mundspülung mit Geschmack nach Ingwer und Limette"
Listerine Fresh Ginger & Lime Milder Geschmack Mundspülung
Wer eine Abwechslung zu dem typischen Geschmack nach Minze sucht, der sollte zu dieser Mundspülung greifen. Als einzige Spülung in meinem Vergleich enthält sie Ingwer- und Limetten-Extrakte. Damit soll sie einen fruchtigen Geschmack bieten. Sie enthält außerdem keinen Alkohol und ist dadurch für Kinder und Schwangere geeignet.
Mundspülung nach zahnmedizinischen Eingriffen
"Mundspülung nach zahnmedizinischen Eingriffen"
Chlorhexamed FORTE Mundspülung
Für einen kurzfristigen Einsatz von bis zu 3 Wochen nach einem zahnmedizinischen Eingriff ist die Chlorhexamed FORTE Mundspülung konzipiert. Der Wirkstoff Chlorhexidin soll Bakterien beseitigen und die Wirkung soll bis zu 12 Stunden anhalten. Es ist meine Empfehlung für eine Mundspülung nach zahnmedizinischen Eingriffen.
Milde Mundspülung ohne Alkohol mit Schutz gegen Zuckersäuren
"Milde Mundspülung ohne Alkohol mit Schutz gegen Zuckersäuren"
Odol-med Zahnfleisch aktiv Mundspülung
Diese Mundspülung bietet dem Hersteller zufolge einen Schutzschild gegen Zuckersäuren. Fluor und Chlor sollen für eine Härtung des Zahnschmelzes sorgen und die Widerstandskraft gegenüber Zuckersäuren erhöhen. Ich empfehle sie allen, die ihre Zähne vor Zuckersäuren schützen wollen.
Mundspülung zur Remineralisierung des Zahnschmelzes
"Mundspülung zur Remineralisierung des Zahnschmelzes"
Listerine Nightly Reset Antibakterielle Mundspülung
Diese Mundspülung soll den Zahnschmelz remineralisieren, indem sie dafür sorgt, dass das Fluorid besser von den Zähnen aufgenommen wird. Damit bildet sie eine Ausnahme in meinem Vergleich und ich empfehle sie allen, die ihre Zähne stärken wollen.
Vegane Mundspülung von Colgate mit Fluorid und Zink
"Vegane Mundspülung von Colgate mit Fluorid und Zink"
Colgate All In One Mundspülung
Diese Mundspülung ist meine Empfehlung für Veganer. Sie ist die einzige in meinem Vergleich, die ganz auf tierische Produkte verzichtet und vegan ist. Die Wirkstoffe Fluorid und Zink sollen für einen Kariesschutz sorgen und das Zahnfleisch pflegen. Bei regelmäßiger Anwendung soll die Spülung 24 Stunden Schutz vor Plaque bieten.

1. Listerine Total Care: Antibakterielle Mundspülung für umfassende Mundhygiene

Minzgeschmack
Listerine Total Care Antibakterielle Mundspülung
Kundenbewertung
(1.650 Amazon-Bewertungen)
Listerine Total Care Antibakterielle Mundspülung
Amazon 19,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 9,94€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 11,06€ Jetzt zu ManoMano

Die Listerine Total Care mit erfrischendem Minzgeschmack wirkt gleich mehrfach für eine umfassende Mundpflege. Sie reduziert laut Hersteller Zahnbelag, hält das Zahnfleisch gesund, bekämpft Plaque-Bakterien, stärkt die Zähne gegen Karies und hemmt die Neubildung von Zahnstein. Außerdem profitieren Sie von einem frischen Atem.

Die Formel mit vier ätherischen Ölen schenkt Ihnen ein frisches und angenehmes Mundgefühl. Die Mundspülung gegen Mundgeruch enthält ebenso Fluorid, das den Zahnschmelz stärkt und dadurch Karies entgegenwirkt. Die Zeit, die Bakterien nutzen, um Schwachstellen im Schmelz für sich zu nutzen, wird verkürzt. Somit minimiert sich das Risiko, Karies zu bekommen. In einem kurzen Animationsvideo zeigt der Hersteller Listerine die Anwendung der Total Care Mundspülungen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wissenschaftlich ist nachgewiesen, dass die zunehmende Verbreitung von fluoridhaltigen Zahnpasten Karies bei Kindern und Jugendlichen deutlich minimieren konnte.

Das in der Listerine-Mundspülung enthaltene Zinkchlorid unterstützt den Erhalt des natürlichen Zahnweißes. Für eine optimale Zahnpflege und verbesserte Mundhygiene verwenden Sie die Lösung zweimal täglich nach dem Zähneputzen. Sie können zu Beginn (innerhalb der ersten fünf Verwendungstage) jeweils 10 Sekunden damit spülen. Nach dieser Zeit sollten Sie sich an den Geschmack gewöhnt haben und können jeweils 30 Sekunden lang spülen. Die Listerine Total Care eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

  • Mit Minzgeschmack
  • Reduziert laut Hersteller Zahnbelag
  • Formel mit vier ätherischen Ölen
  • Enthält Fluorid und Zinkchlorid
  • Enthält Alkohol

FAQ

Wie lange hält die antibakterielle Mundspülung Listerine Total Care?
In einer Flasche sind 500 Milliliter enthalten. Für eine Anwendung benötigen Sie 20 Milliliter. Bei der einmal täglichen Anwendung reicht Ihnen eine Flasche deshalb für 25 Tage. Nach dem Anbruch ist sie 12 Monate lang haltbar.
Brennt die Mundspülung bei der Anwendung?
Durch den enthaltenen Alkohol kann es bei empfindlichem Zahnfleisch oder bestehenden Zahnfleischentzündungen zu einem leichten Brennen kommen. Dies legt sich nach einigen Tagen wieder, sodass Sie die Mundspülung schmerzfrei benutzen können.
Kann ich diese Mundspülung täglich anwenden?
Die Inhaltsstoffe der Listerine-Mundspülung sind so konzipiert, dass sie für die tägliche Anwendung optimal dosiert sind.

2. Listerine Fresh Ginger & Lime Milder Geschmack Mundspülung – für einen frischen Atem

Mit Ingwer
Listerine Fresh Ginger & Lime Milder Geschmack Mundspülung
Kundenbewertung
(685 Amazon-Bewertungen)
Listerine Fresh Ginger & Lime Milder Geschmack Mundspülung
Amazon 5,21€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Listerine Fresh Ginger & Lime Milder Geschmack Mundspülung kommt ohne Alkohol aus. Sie ist klinisch geprüft und laut Hersteller dazu in der Lage, die Bakterien auf der Zunge, am Zahnfleisch und zwischen den Zähnen zu bekämpfen. Mithilfe des Produkts soll das Zahnfleisch gesund bleiben. Außerdem sorgt die Mundspülung dem Hersteller zufolge für stärkere Zähne und weniger Zahnbelag.

success

Die Mundspülung von Listerine enthält Ingwer- und Limetten-Extrakte. Durch sie soll ein frisches Gefühl im Mund zurückbleiben.

Die Listerine-Mundspülung befindet sich in einer recycelbaren Flasche. Sie wird zur Hälfte aus recyceltem Kunststoff gefertigt. Das Produkt können laut Hersteller Erwachsene und Kinder nutzen, die mindestens 6 Jahre alt sind. Listerine zufolge eignet es sich auch für schwangere Frauen. Der Hersteller Listerine zeigt in diesem kurzen Videospot, wie die Mundspülungen wirken:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Ohne Alkohol
  • Klinisch geprüft
  • Ingwer- und Limetten-Extrakte
  • Recycelbare Flasche
  • Nur eine Flasche im Lieferumfang

FAQ

Wie viele Flaschen der Mundspülung befinden sich im Lieferumfang?
Zum Lieferumfang zählt eine Flasche. Sie enthält 600 Milliliter.
Welches Fluorid befindet sich in dem Produkt von Listerine?
Die Listerine Fresh Ginger & Lime Milder Geschmack Mundspülung enthält Natriumfluorid.
Wie erfolgt die Anwendung?
Wer die Mundspülung von Listerine verwenden möchte, sollte 20 Milliliter des Produkts in ein Glas füllen und etwa 30 Sekunden lang spülen. Danach kann die Mundspülung ausgespuckt werden. Kinder von 6 bis 12 Jahren sollten 10 Milliliter nutzen.
Wie oft sollte die Listerine Fresh Ginger & Lime Milder Geschmack Mundspülung zum Einsatz kommen?
Um einen möglichst guten Effekt zu erzielen, rät der Hersteller dazu, die Mundspülung jeden Morgen und jeden Abend nach dem Zähneputzen zu nutzen.

3. Meridol: Mundspülung zum Schutz vor Zahnfleischentzündungen

Ohne Alkohol
Meridol Mundspülung
Kundenbewertung
(4.170 Amazon-Bewertungen)
Meridol Mundspülung
Amazon 17,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 12,79€ Jetzt zu Otto
Sanicare 6,90€ Jetzt zu Sanicare
Aliva 6,91€ Jetzt zu Aliva
disapo 7,29€ Jetzt zu disapo

Mit der Meridol-Mundspülung bekämpfen Sie nach Angaben des Herstellers nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Darüber hinaus bietet sie Schutz vor weiteren Zahn- und Zahnfleischproblemen. Die Zweifach-Wirkformel soll für einen sofortigen und langanhaltenden antibakteriellen Effekt sorgen. Das Mundwasser trägt dazu bei, die Mundflora gesund zu halten und bekämpft Bakterien, die Plaque verursachen.

Die Meridol eignet sich gut für Menschen mit Parodontitis oder Gingivitis. Durch die gezielte Ausschaltung von Bakterien, welche Zahnfleischentzündungen verursachen, wird Ihr Zahnfleisch vor Reizungen und Blutungen geschützt und Ihre tägliche Zahnhygiene optimal ergänzt. Da die Mundspülung ohne Alkohol auskommt, können sie auch Kinder ab 6 Jahren anwenden. Im folgenden Werbespot präsentiert Meridol die Mundspülung:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Parodontitis und Zahnfleischentzündungen sind häufige Ursachen von bakteriellen Besiedelungen. Dem können Sie mit einer Mundspüllösung entgegenwirken.
  • Schutz vor Zahn- und Zahnfleischproblemen
  • Antibakterieller Effekt
  • Ohne Alkohol
  • Für gesunde Mundflora
  • Bekämpft nicht gezielt Zahnbelag

FAQ

Wie lange ist die Meridol-Mundspülung haltbar?
In einer Flasche sind 400 Milliliter enthalten. Für die Anwendung benötigen Sie 10 Milliliter. Sie reicht deshalb für insgesamt 40 Anwendungen.
Kann ich die Mundspülung von Meridol täglich anwenden?
Ja. Durch die spezielle Zusammensetzung der Inhaltsstoffe können Sie sie täglich anwenden.
Dürfen Kinder diese Mundspülung benutzen?
Kinder ab 6 Jahren können die Meridol-Mundspülung verwenden, da kein Alkohol enthalten ist.

4. Odol-med 3 Zahnfleisch aktiv: Mundspülung gegen Zahnfleischprobleme

Zuckerschutz
Odol-med Zahnfleisch aktiv Mundspülung
Kundenbewertung
(13 Amazon-Bewertungen)
Odol-med Zahnfleisch aktiv Mundspülung
Amazon 4,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Durch die spezielle Kombination der Inhaltsstoffe soll geruchsverursachende Bakterien im gesamten Mundraum hemmen und enthält Inhaltsstoffe für gesundes Zahnfleisch.

info

Zahnfleischprobleme sind nicht nur unangenehm, sondern können zu Zahnverlust führen.

Die Mundspülung enthält keinen Alkohol und ist laut Hersteller mild im Geschmack. Zudem wirkt das Produkt als Schutz gegen Zuckersäuren durch Flourid. Das härtet den Zahnschmelz und bildet so einen Schutzschild gegen Zuckersäuren-Attacken. Der Hersteller empfiehlt, das Mundwasser zweimal täglich jeweils nach dem Zähneputzen zu verwenden. Mit 10 Millilitern etwa eine Minute spülen, dann ausspucken. Da das Produkt nicht verschluckt werden sollte, eignet es sich nicht für Kinder.

  • Inhaltsstoffe für gesundes Zahnfleisch
  • Gegen geruchsverursachende Bakterien
  • Ohne Alkohol
  • Schutzschild gegen Zuckersäuren-Attacken
  • Nicht für Kinder geeignet

FAQ

Wie lange ist die Odol-med 3 Zahnfleisch aktiv-Mundspülung haltbar?
In der Flasche sind 500 Milliliter Mundspüllösung enthalten. Pro Anwendung benötigen Sie 10 Milliliter. Eine Flasche reicht deshalb für 50 Anwendungen. Nach dem Öffnen sollten Sie sie nach 90 Tagen aufbrauchen.
Ist dieses Mundwasser scharf?
Der Hersteller betont, dass dieses Mundwasser mild im Geschmack ist.
Kann ich die Odol-med 3 Zahnfleisch aktiv Mundspülung täglich anwenden?
Die spezielle Formulierung wurde so konzipiert, dass Sie sie problemlos täglich über einen langen Zeitraum hinweg anwenden können.

5. Listerine Cool Mint: Antibakterielle Mundspülung mit frischem Minzgeschmack

Ätherische Öle
LISTERINE Cool Mint Antibakterielle Mundspülung
Kundenbewertung
(884 Amazon-Bewertungen)
LISTERINE Cool Mint Antibakterielle Mundspülung
Amazon 19,91€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Mit dem Mundwasser Listerine Cool Mint sollen die Bakterien im Mund bekämpft werden. Diese gelten als Hauptursache für Zahnbelag und Zahnfleischentzündungen. Wenden Sie die Mundspülung von Listerine wie empfohlen zusätzlich zum Zähneputzen an, entfernt sie, laut Herstellerangaben, bis zu 97 Prozent der verbleibenden Bakterien.

Sie dringt auch zu Stellen vor, die die Zahnbürste beim Zähneputzen nicht erreicht. Zudem hält sie Ihre Mundflora laut Herstellerangaben zusammen mit der regelmäßigen Zahnpflege im Gleichgewicht. Die Mundspülung von Listerine sorgt durch vier verschiedene ätherische Öle und intensiven Minzgeschmack für langanhaltend frischen Atem. Sie können mit ihr die Zähne 24 Stunden lang vor Zahnbelag schützen. Dazu ist eine zweimal tägliche Anwendung erforderlich. Wie die Cool-Mint-Mundspülung wirkt, zeigt der Hersteller in der nachstehenden Animation:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Zahnbelag gilt als eine der Hauptursachen von Zahnfleischentzündungen. Wenn Sie dem durch Zähneputzen und Mundspüllösungen vorbeugen, senken Sie das Risiko auf eine Entzündung im Mundraum.
  • Gegen Bakterien
  • Für Gleichgewicht der Mundflora
  • Vier ätherische Öle
  • Schutz vor Zahnbelag
  • Intensiver Minzgeschmack

FAQ

Enthält die Listerine Cool Mint Alkohol und Fluorid?
Diese Mundspülung von Listerine enthält etwa 20 Prozent Alkohol. Dieser sorgt für die Verbindung mit den ätherischen Ölen. Sie enthält kein Fluorid.
Wie lange ist das Mundwasser haltbar?
In einer Flasche sind 500 Milliliter Mundwasser enthalten. Pro Anwendung benötigen Sie 20 Milliliter. Wenn Sie sie zweimal täglich verwenden, reicht Ihnen eine Flasche etwa 12 Tage. Nach dem Öffnen ist sie 12 Monate lang haltbar.
Dürfen Kinder die Listerine Cool Mint verwenden?
Wegen des enthaltenen Alkohols dürfen Kinder unter 12 Jahren die Mundspülung nicht verwenden.

6. Chlorhexamed Mundwasser FORTE alkoholfrei 0,2 % gegen Zahnfleischentzündungen

Depotwirkung
Chlorhexamed FORTE Mundspülung
Kundenbewertung
(2.297 Amazon-Bewertungen)
Chlorhexamed FORTE Mundspülung
Amazon 16,78€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
DocMorris 14,69€ Jetzt zu DocMorris
disapo 15,39€ Jetzt zu disapo

Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % ist für den kurzfristigen Einsatz bis zu drei Wochen geeignet. Durch die speziellen Inhaltsstoffe kann es bei dieser Mundspülung zu einer Braunverfärbung von Zähnen und Zunge kommen. Diese Erscheinung ist rückläufig, sobald Sie die Lösung nicht mehr anwenden. Mit der antibakteriellen Mundspülung können Sie Bakterien bekämpfen, die zu Zahnfleischentzündungen und Erkrankungen des Zahnfleisches führen.

Die Chlorhexamed eignet sich für folgende Fälle:

  • Bakteriell bedingte Zahnfleischentzündungen
  • Unterstützung in der Heilungsphase nach zahnmedizinischen Eingriffen
  • Eingeschränkte Mundhygienefähigkeit
  • Verminderung der Keimzahl im Mund

Dank der antibakteriellen Wirkung von Chlorhexidin können Bakterien, die Plaque verursachen, effektiv beseitigt werden. Um von der über 12 Stunden anhaltenden Depotwirkung profitieren zu können, wenden Sie die Lösung unverdünnt nach dem Zähneputzen an. Nach einer einminütigen Spülung Ihrer Mundhöhle spucken Sie die Mundspülung vollständig aus. Ein Nachspülen des Mundes erfolgt nicht. Durch die Bewegung im Mund kommt ein großer Teil der Mundschleimhaut mit dem Chlorhexidin in Berührung. Somit werden die schädlichen Bakterien großflächig angegriffen.

Bei Mundspülungen mit Chlorhexamed gibt es einiges zu beachten im Vergleich zum herkömmlichen Mundwasser. Wie sie angewendet werden sollen, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Gegen Bakterien
  • Ohne Alkohol
  • Verminderung der Keimzahl
  • 12 Stunden Depotwirkung
  • Kann anfangs zu Braunverfärbung von Zunge und Zähnen kommen

FAQ

Wie lange ist die Mundspülung von Chlorhexamed verwendbar?
In einer Flasche sind 600 Milliliter Mundspülung enthalten. Pro Anwendung benötigen Sie 10 Milliliter, sodass Ihnen eine Packung für 60 Anwendungen reicht. Nach dem Öffnen ist die Mundspülung 6 Monate lang haltbar.
Ist in der Chlorhexamed FORTE Fluorid enthalten?
Nein, in dieser Mundspülung ist kein Fluorid enthalten.
Dürfen Kinder diese Mundspülung benutzen?
Kinder unter 12 Jahren sollten sie nur in Absprache mit dem Arzt anwenden.

7. Listerine Nightly Reset: Antibakterielle Mundspülung für eine umfassende Zahnpflege über Nacht

Gegen Säure
Listerine Nightly Reset Antibakterielle Mundspülung
Kundenbewertung
(432 Amazon-Bewertungen)
Listerine Nightly Reset Antibakterielle Mundspülung
Amazon 21,52€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Über Nacht soll die Listerine Mundspülung Nightly Reset die Spuren des Tages bekämpfen. Sie kann die Säurebildung reduzieren und soll durch eine spezielle Technologie Ihren Zahnschmelz remineralisieren. Dadurch wird das Fluorid besser von den Zähnen aufgenommen. Die Mundspülung mit mildem Geschmack hilft gegen Mundgeruch. Ihr Atem wird langanhaltend erfrischt.

Die Listerine soll ebenfalls die Neubildung von Zahnbelag verhindern und Bakterienansammlungen bekämpfen, sei es zwischen den Zähnen, am Zahnfleisch oder auf der Zunge. Denn durch ihre tiefenreinigende Formel erreicht sie laut Hersteller auch Stellen, an welche die Zahnbürste nicht hinkommt. Somit könne Sie die Nacht zur Reinigung und Regeneration Ihrer Mundschleimhaut nutzen.

Halten Mundspülungen und Mundwasser, was sie versprechen? Antworten auf diese Frage gibt ein Zahnärztin im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Reduzierung der Säurebildung
  • Soll Zahnschmelz remineralisieren
  • Drei Flaschen im Lieferumfang
  • Laut Hersteller milder Geschmack
  • Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet

FAQ

Wie lange kann ich die Listerine Nightly Reset Mundspülung verwenden?
In einer Flasche sind 400 Milliliter enthalten. Pro Anwendung benötigen Sie 15 Milliliter. So reicht eine Flasche für etwa 26 Anwendungen. Nach dem Öffnen ist sie 12 Monate lang haltbar.
Wie soll ich die Mundspülung anwenden
Für das beste Ergebnis spülen Sie morgens und abends mit jeweils 15 Milliliter Ihren Mund für etwa 60 Sekunden. Spülen Sie danach nicht mit Wasser nach und halten Sie auch Abstand zu Essen und Getränken.
Dürfen Kinder die Listerine Nightly Reset anwenden?
Kinder ab 12 Jahren können diese Mundspülung anwenden.

8. Alkoholfreie parodontax-Mundspülung frische Minze gegen Plaquebakterien

Gegen Plaque
parodontax frische Minze Mundspülung
Kundenbewertung
(3.426 Amazon-Bewertungen)
parodontax frische Minze Mundspülung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
REWE 3,99€ Jetzt zu REWE

Die Mundspülung frische Minze von parodontax empfiehlt der Hersteller zur täglichen Zahnfleischpflege. Sie bekämpft demnach Plaquebakterien, die beim Zähneputzen nicht erreicht werden und hilft nachweislich dabei, das Zahnfleisch gesund zu halten. Eine Wirkung der Mundspülung soll zwischen den Zähnen und entlang des Zahnfleischrandes erfolgen.

Wie der Hersteller angibt, beseitigt die parodontax-Mundspülung im Vergleich zum alleinigen Zähneputzen bis zu dreimal mehr der Plaquebakterien, die Zahnfleischprobleme verursachen können. Außerdem erfrischt sie demnach den Atem. Die alkoholfreie Mundspülung sollte laut Herstellerempfehlung zweimal täglich nach dem Zähneputzen angewendet werden – und zwar ohne mit Wasser nachzuspülen.

info

Eine sensible Mundschleimhaut benötigt eine sanfte Mundspüllösung ohne Alkohol. Denn durch zu aggressive Inhaltsstoffe wird sie angegriffen, was zu Entzündungen führen kann.

Als Inhaltstoffe gibt parodontax folgende an: Aqua, Glycerin, PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, Sodium Citrate, Sodium Lauryl Sulfate, Aroma, Methylparaben, Propylparaben, Zinc Chloride, Gellan Gum, o-cymen-5-ol, Sodium Fluoride, Sodium Saccharin sowie CI 17200. Letzteres ist ein Farbstoff, während es sich bei Parabenen um Konservierungsstoffe handelt. Der Hersteller parodontax erläutert in einem kurzen Video, wie die Mundspülung funktioniert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Gegen Bakterien und Plaque
  • Für gesünderes Zahnfleisch
  • Für frischen Atem
  • Ohne Alkohol
  • Nur eine Flasche im Lieferumfang

FAQ

Wozu dient das Fluorid in der parodontax frische Minze Mundspülung?
Das enthaltene Fluorid stärkt laut Hersteller die Zähne.
Welche Menge sollte pro Anwendung zum Einsatz kommen und wie lange muss der Mund gespült werden?
Der Hersteller empfiehlt für eine Anwendung 10 Milliliter der parodontax-Mundspülung frische Minze und das Spülen für eine Minute, danach ausspucken.
Wie viel Mundspülung enthält eine Flasche?
In einer Flasche sind 300 Milliliter Mundwasser enthalten.
In welcher Konzentration ist das Fluorid enthalten?
Die Bezeichnung des Herstellers lautet Sodium Fluoride 225 ppm F. Das bedeutet, es ist 0,05 Prozent Natriumfluorid enthalten.
Welches Unternehmen steckt hinter dem Produkt?
Die Marke parodontax gehört zur GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in München. Das Unternehmen produziert nach eigenen Angaben weltweit Produkte in den Geschäftsfeldern Arzneimittel, Impfstoffe und Consumer Healthcare.

9. Odol-med3 All in One Schutz Mundspülung – milder Geschmack und frischer Atem

Schmeckt mild
Odol-med3 All in One Schutz Mundspülung
Kundenbewertung
(846 Amazon-Bewertungen)
Odol-med3 All in One Schutz Mundspülung
Amazon 3,04€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Odol-med3 All in One Schutz Mundspülung sorgt den Herstellerangaben nach für einen frischen Atem. Sie soll eine bakterienhemmende Wirkung haben und gegen Karies schützen. Gleichzeitig soll das Produkt dem Zahnschmelz einen Schutz bieten. Es enthält keinen Alkohol und schmeckt dem Hersteller zufolge milde. Im Vergleich zu manch anderen Mundspülungen, gehört die All in One von Odol-med3 zu den günstigeren Produkten.

  • Für frischen Atem
  • Gegen Bakterien
  • Ohne Alkohol
  • Laut Hersteller milder Geschmack
  • Nur eine Flasche im Lieferumfang

FAQ

Aus welchem Material besteht die Flasche?
Die Flasche besteht laut Amazon-Kundenangaben aus Kunststoff.
Wie viele Flaschen befinden sich im Lieferumfang?
Zum Lieferumfang gehört eine Flasche. Sie beinhaltet 500 Milliliter.
Enthält das Produkt Fluorid?
Ja, die Odol-med3 All in One Schutz Mundspülung enthält Natriumfluorid.
Eignet sich die Odol-med3 All in One Schutz Mundspülung für die tägliche Nutzung?
Laut Hersteller brennt die Mundspülung nicht und ist täglich anwendbar.

10. Colgate All In One Mundspülung mit Zink – klinisch getestet und alkoholfrei

Sechserpack
Colgate All In One Mundspülung
Kundenbewertung
(315 Amazon-Bewertungen)
Colgate All In One Mundspülung
Amazon 16,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Colgate All In One Mundspülung schützt dem Hersteller zufolge die Zähne und das Zahnfleisch. Sie ist vegan und wurde klinisch getestet. Zu ihren Hauptinhaltsstoffen gehören Fluorid, Cetylpyridiniumchlorid und Zink. Durch das enthaltene Fluorid soll die Mundspülung die Zähne sehr gut vor Karies schützen. Durch das Cetylpyridiniumchlorid soll sie antibakteriell wirken. Das enthaltene Zink ist gemäß Hersteller dazu in der Lage, das Zahnfleisch zu pflegen.

success

Im Vorratspack: Die Mundspülung von Colgate wird im Vorratspack angeboten. Zum Lieferumfang gehören sechs Flaschen, die jeweils 500 Milliliter beinhalten. Die Flaschen bestehen aus Kunststoff und sind recycelbar.

Der Hersteller empfiehlt, die Mundspülung zwei Mal pro Tag zu benutzen. Für eine Anwendung reichen etwa 20 Milliliter des Produkts aus. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 30 Sekunden. Im Anschluss an die Verwendung der All In One Mundspülung ist es laut Hersteller nicht notwendig, den Mund mit Wasser auszuspülen. Die Mundspülung muss lediglich ausgespuckt werden. Wird die Colgate-Mundspülung regelmäßig eingesetzt, soll sie 24 Stunden lang vor Plaque-Bakterien schützen. Sie beinhaltet keinen Ethylalkohol und soll bei der Anwendung nicht im Mund brennen.

Wie wird eine Mundspülung benutzt? Das zeigt das nachfolgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Im Vorratspack (sechs Flaschen im Lieferumfang)
  • Enthält Fluorid und Zink
  • Soll vor Plaque-Bakterien schützen
  • Ohne Alkohol
  • Klinisch getestet
  • Vegan
  • Recycelbare Kunststoffflaschen
  • Nicht für kleine Kinder geeignet

FAQ

Ab welchem Alter kann die Colgate All In One Mundspülung zum Einsatz kommen?
Die Colgate All In One Mundspülung eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren.
Beinhaltet die Mundspülung Chlorhexidin?
Nein, die Mundspülung beinhaltet kein Chlorhexidin.
Ist der Deckel der Flasche zum Abmessen der Mundspülung nutzbar?
Ja, es ist möglich, den Deckel zum Abmessen der Mundspülung zu verwenden.
Ist die Colgate-Mundspülung auch einzeln bestellbar?
Nein, das Produkt ist nur als Sechserpack bestellbar.

11. elmex Kariesschutz: Zahnspülung für remineralisierte Zähne

Schutzschild
elmex Kariesschutz Zahnspülung
Kundenbewertung
(1.132 Amazon-Bewertungen)
elmex Kariesschutz Zahnspülung
Amazon 5,16€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
DocMorris 4,40€ Jetzt zu DocMorris
Sanicare 5,39€ Jetzt zu Sanicare
Aliva 5,43€ Jetzt zu Aliva

Die Zahnspülung von elmex ergänzt das tägliche Zähneputzen. Die besondere Formel soll für einen 2-fach aktiven Kalzium-Fluorid-Schutzschild sorgen, der die Zähne remineralisieren und effektiv vor Karies schützet. Wenn Sie die Lösung in Kombination mit einer Zahnpasta verwenden, erhöht sich laut elmex der Kariesschutz für Ihre Zähne.

Die enthaltenen Aminfluoride können den Zahnschmelz härten und vor Kariesangriffen schützen – speziell dort, wo die Zahnbürste nur schwer hinkommt. Wenden Sie die Zahnspülung ein- bis zweimal täglich an. Spülen Sie den Mundraum etwa 30 Sekunden mit dem Inhalt einer Verschlusskappe unverdünnt aus. Achten Sie darauf, die Spülung nicht zu schlucken und nicht mit Wasser nachzuspülen.

Diese ergänzende Pflege sollte bevorzugt abends erfolgen. So kann das Aminfluorid über Nacht ungestört einwirken und den Zahn remineralisieren. Die elmex-Mundspülung ist optimal geeignet, wenn Sie eine Zahnspange tragen. Sie ist frei von Alkohol oder Farbstoffen.

success

Damit die Inhaltsstoffe der Mundspülung effektiv wirken können, sollten Sie die Lösung stets unverdünnt anwenden.

Das folgende Video bietet Tipps und Infos, um Mundgeruch loszuwerden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Kalzium-Fluorid-Schutzschild
  • Aminfluoride
  • Kariesschutz
  • Ohne Alkohol
  • Nur eine Flasche im Lieferumfang

FAQ

Wie wende ich die elmex Kariesschutz an?
Spülen Sie nach dem Zähneputzen mit dem Inhalt einer Verschlusskappe für etwa 30 Sekunden Ihren Mund. Sie können die Mundspülung morgens und abends verwenden.
Welche Inhaltsstoffe sind in der Zahnspülung enthalten?
Es sind folgende Inhaltsstoffe enthalten: Aqua, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Olaflur, Aroma, Potassium Acesulfame, Sodium Fluoride, Polyaminopropyl Biguanide, Hydrochloric Acid.
Können Kinder die Mundspülung von elmex verwenden?
Kinder ab 6 Jahren können die Zahnspülung unter der Aufsicht von Erwachsenen verwenden.

Was sind Mundspülungen und wie werden sie angewendet?

Mundspülung TestBeim Zähneputzen erreichen wir nicht alle Seiten des Zahns. Auch die Zunge, die Wangentaschen oder der Gaumen werden häufig nicht mit in die Pflege einbezogen. Das bildet den Nährboden für Bakterien und Karies. Neben Zahnseide können Mundspüllösungen einen wichtigen Beitrag zur Zahnhygiene leisten.

Dabei handelt es sich um Lösungen, die antibakterielle Wirkstoffe enthalten. Zudem gibt es verschiedene Varianten, die weitere Benefits liefern, wie zum Beispiel:

  • Langanhaltend frischer Atem
  • Zahnaufhellung
  • Stärkung des Zahnschmelzes
  • Schutz vor Zahnstein

Mundspülungen und Mundwasser wirken ergänzend zum Zähneputzen, keinesfalls als Ersatz. Eine Ausnahme bilden hierbei medizinische Mundspüllösungen. Sie können auch nach großen Operationen im Mund- und Kieferbereich angewendet werden. Die ersten Tage nach solch einer Operation sind so schmerzhaft, dass Zähneputzen nicht möglich ist. Damit die Zähne keinen Schaden nehmen, reinigen medizinische Mundspülungen effektiver als die Produkte aus dem Drogerie- oder Supermarkt.

warning

Medizinische Mundspülungen sollten nur bei Bedarf nach Operationen oder anderen Eingriffen eingesetzt werden. Auch sie stellen keine Alternative zum täglichen Zähneputzen dar.

Mundspülung VergleichMundspülungen und Mundwasser werden in der Regel zweimal täglich nach dem Zähneputzen angewendet. Ausnahmen stellen Lösungen für die Nacht dar, welche nur vor dem Schlafengehen zum Einsatz kommen. Wenden Sie die Mundspülung unverdünnt an. Für ein optimales Ergebnis bewegen Sie die Mundspülung (je nach Produkt) oder Mundwasser zwischen 30 und 60 Sekunden gleichmäßig im Mund und spucken sie anschließend komplett aus. Spülen Sie Ihren Mund nicht aus und warten Sie einen Moment, bevor Sie etwas essen oder trinken.

Mundspülungen und Mundwasser können präventiv gegen Karies und Zahnfleischentzündungen angewendet werden. Sie leisten auch gute Dienste, wenn es schon zu solchen Erkrankungen gekommen ist. Sie unterstützen das Abklingen von Entzündungen. Auch bei Mundgeruch leisten die Mittel gute Dienste. Mundgeruch ist häufig eine Ursache von Bakterien, die die Mundflora schädigen. Durch das Anwenden der Lösungen werden sie abgetötet. Sie bekommen einen frischen Atem.

Weitere Informationen rund um das Thema Mundspülungen und Mundwasser bietet das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Worauf sollte ich beim Kauf einer Mundspülung oder bei einem Mundwasser achten?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Achten Sie darauf, dass die ausgesuchte Mundspülung Ihre Bedürfnisse erfüllt und Ihnen der Geschmack auch über längere Zeit zusagt. Es empfiehlt sich, andere Zahnpflegeprodukte wie beispielsweise Zahnpasta aus der gleichen Linie zu verwenden, um eine umfassende Pflege zu gewährleisten.

Mundwasser und Co.: die Wichtigkeit einer guten Mundhygiene

Vielleicht kennen Sie das unangenehme Gefühl, mit offenem Mund auf dem Zahnarztstuhl zu sitzen, das Geräusch des Bohrers im Ohr und vor Stress ganz angespannt? Ein Moment, auf den Sie gerne verzichten können. Direkt nach der regelmäßigen Kontrolluntersuchung oder professionellen Zahnreinigung möchten Sie die Praxis so schnell als möglich verlassen. Um von den unangenehmen Geräuschen und Gefühlen verschont zu bleiben, können Sie viel beitragen.

Denn schöne und gesunde Zähne hängen neben den regelmäßigen Zahnarztbesuchen und Ihren Ernährungsgewohnheiten stark davon ab, ob Sie das Optimum aus Ihrer Mundhygiene herausholen. Dazu gehört neben dem täglichen Griff zur Zahnbürste auch das Benutzen von Zahnseide und einer Mundspülung.

info

Bei der Reinigung mit der Zahnbürste allein werden nicht alle Bakterien und Ablagerungen entfernt.

Zahnbürste

Beste MundspülungZahnbürsten gibt es in unterschiedlichen Härtegraden und Formen. Prüfen Sie, welcher Bürstenhärtegrad Ihren Zähnen und Zahnfleisch gut tun. Weiter ist es wichtig, dass der Griff angenehm in der Hand liegt, damit Sie nicht zu starken Druck ausüben. Vielleicht ist sogar eine elektrische Zahnbürste das passende Hilfsmittel für Sie? Die elektrische Zahnbürste bietet vor allem einen Vorteil: Sie nimmt Ihnen einen großen Teil der Putzbewegungen ab.

Neben den passenden Utensilien ist die richtige Putztechnik relevant für den Erfolg Ihrer Mundhygiene. Ob Handzahnbürste oder elektrische Variante, es ist wichtig, Druck zu vermeiden, damit das Zahnfleisch nicht unnötig strapaziert wird. Bei Ihrem Zahnarzt erfahren Sie, wie Sie Ihre Zähne optimal putzen. Nach der manuellen Zahnreinigung kommt Ihr Mundwasser zum Einsatz.

Zahnpasta

Achten Sie darauf, dass Zahnbürste, Zahnpasta, Mundwasser und Co. möglichst aus derselben Produktpalette stammen. So sind die Wirkstoffe aufeinander abgestimmt und ergänzen sich ideal. Putzen Sie Ihre Zähne zwei- bis dreimal täglich für etwa drei Minuten. Halten Sie etwa eine halbe Stunde Abstand zwischen der Mahlzeit und der Zahnreinigung. Zur Überbrückung können Sie einen zahnfreundlichen Kaugummi kauen.

Interdentalbürsten oder Zahnseide?

Mundspülung Test und VergleichDie Borsten der Zahnbürste dringen nicht tief genug in die Zahnzwischenräume ein. Hier sammeln sich deshalb Nahrungsreste und Bakterien. Damit Sie diese entfernen können, gibt es Zahnzwischenraumbürsten und Zahnseide. Im Fachhandel oder beim Zahnarzt werden Sie beraten und finden so das zu Ihren Bedürfnissen passende Produkt.

Generell gilt, dass Zahnseide vor allem bei sehr engen Zahnzwischenräumen geeignet ist. Wenn zwischen Ihren Zähnen mehr Platz ist, sind Interdentalbürsten sinnvoller. Denn sie haben einen größeren Durchmesser und können die Zwischenräume besser reinigen. Zudem massieren sie durch die feinen Bürsten das Zahnfleisch mit. Dies kann das Risiko einer Zahnfleischentzündung weiter senken.

Das Benutzen von Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürsten ist nur einmal täglich notwendig. Sinnvoll ist es deshalb, sie abends vor dem Zubettgehen zu verwenden. Für unterwegs gibt es Reisesets, in denen sich die Bürsten hygienisch aufbewahren lassen.

Die Vor- und Nachteile von Interdentalbürsten

  • Massieren das Zahnfleischs
  • Reinigen die Zahnzwischenräume
  • Beugen Zahnfleischentzündungen vor
  • Entfernen Ablagerungen aus dem Zahnzwischenraum
  • Handhabung erfordert etwas Übung
  • Zu Beginn unangenehmes Gefühl möglich

Zungenreiniger

Durch die raue Oberfläche lagern sich auf der Zunge Ablagerungen und auch Bakterien ab. So sauber Ihre Zähne mit der Zahnbürste und Zubehör auch werden, durch die Bakterien auf der Zunge können ebenfalls Mundgeruch oder Karies entstehen. Um dies zu verhindern, gibt es Zungenschaber in zwei Varianten: Mit kurzen Borsten oder mit zwei Kanten. Damit können Sie nach der Zahnpflege Ablagerungen auf der Zunge entfernen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: So werden Ihre Geschmacksnerven wieder freigelegt und Sie können das Essen besser schmecken.

info

Eine Zahnbürste kann nicht alle Stellen im Mund erreichen und reinigen. Daher ist es für Ihre optimale Mundhygiene essenziell, auf weitere Hilfsmittel wie Mundwasser, Zungenreiniger oder Interdentalbürsten zurückzugreifen.

Bewusstes Zähneputzen

Tipps & HinweiseIn der Ruhe liegt die Kraft. Verfallen Sie nicht in unnötige Hektik, während Sie Ihre Zähne reinigen. Genießen Sie den Moment, in dem Sie sich, Ihren Zähnen und Ihrem Körper etwas Gutes tun. Die benötigte Zeit ist gut investiert und zahlt sich spätestens bei Ihrem nächsten Zahnarztbesuch aus. So steigen Ihre Chancen, bis ins hohe Alter gute Zähne zu haben.

So reinigen Sie Ihre Zähne gründlich:

  1. 3 Minuten lang mit der Zahnbürste bürsten
  2. Benutzen von Zahnseide oder Interdentalbürsten
  3. Reinigung der Zunge
  4. Benutzen von Mundspülung oder Mundwasser

Im nachstehenden Video wird erklärt, welche fünf Fehler beim Zähneputzen oft gemacht werden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Probleme können bei fehlender oder falscher Mundpflege entstehen?

Mundgeruch

Ein fahler Geschmack aus dem Mund ist etwas, was zuerst unseren Mitmenschen negativ auffällt. Selbst bekommt man es meist nicht mit. Zu 90 Prozent liegt der Grund für schlechten Atem im Mund selbst. Schlechter Geruch, welcher erst nach dem Öffnen des Mundes bemerkt wird, entsteht hauptsächlich durch mangelnde Mundhygiene. Weitere Ursachen können Zahnprobleme, bestimmte Speisen, Zigarettenrauch, Entzündungen und mitunter Tumore im Bereich der Mundhöhle sein.

Die deutlich seltener auftretende Form von unangenehmer Atemluft ist die Halitosis. In diesem Fall riecht die Luft nicht nur durch den offenen Mund, sondern auch durch die Nase schlecht. Erkrankungen im Nasen-Rachen-Raum, etwa ein chronischer Schnupfen, oder Atemwegserkrankungen wie eine Bronchitis oder Lungenentzündung können zu einer Halitosis führen. Aber auch ganz simple Ursachen wie ein Knoblauchgericht oder eine Alkoholfahne können als solche wahrgenommen werden. Weiter können Verdauungsprobleme in der Speiseröhre sowie im Magen-Darm-Trak, ein Grund für schlechten Atem sein.

Das folgende Video zeigt drei Selbsttests, die jeder zu Hause durchführen kann, um festzustellen, ob Mundgeruch vorhanden ist und ein Mundwasser benutzt werden sollte:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Zahnstein
MundspülungUnsere Mundflora, welche auch Immunsystem und Verdauung unterstützt, wird durch zahlreiche Bakterien und Mikroorganismen gebildet. Jedoch entstehen daneben auch schädliche Bakterien, wie Streptokokken oder Laktobazillen, die unbedingt entfernt gehören. Ist dies nicht der Fall und finden sie dazu viele zuckerhaltige Speisereste vor, vermehren sich diese Plaque-Bakterien rasch. Denn sie sind daraus ausgerichtet, sich auf der Zahnoberfläche zu vermehren.

Kommt es zu einer Ansiedelung, wird Zahnbelag gebildet. Dieser ist auch als Plaque bekannt. In diesen weichen Zahnbelag können sich Kalzium oder Phosphat ablagern. Dieser Prozess beansprucht nur wenige Tage. Danach ist aus dem Zahnbelag fester Zahnstein geworden. Er ist mit herkömmlichen Mitteln nicht zu entfernen, sondern benötigt einen Besuch beim Zahnarzt. Die gute Nachricht: Wenn Sie Plaque vermeiden, vermeiden Sie zugleich auch den hartnäckigen Zahnstein.

Plaque

Plaque setzt sich aus Bestandteilen von Speichel, Speiseresten und Bakterien zusammen. Dieser biologische Vorgang ist normal, sollte aber durch eine gute Mundhygiene mit Zahnbürste und Zahnzwischenraumreinigung beseitigt werden. Da sich auf den rauen Oberflächen von Plaque und Zahnstein die Bakterien optimal weiterverbreiten können, sollte der gelbliche oder weiße Belag im besten Falle täglich entfernt werden. Weitere Zahnfleisch- und Zahnerkrankungen können durch die Bakterien hervorgerufen werden:

  • MundspülungenKaries
  • Zahnfleischentzündung
  • Parodontitis

Karies (Zahnfäule)

Karies ist eine Krankheit, dieden Zahnschmelz zerstört. Auslöser von Karies sind Bakterien. Eine langsame Zersetzung der Zähne kann jedoch auch auf Zucker, Plaque oder die Zeit zurückgeführt werden. Wenn man bedenkt, dass Zahnschmelz das härteste Material im menschlichen Körper ist, weist dies darauf hin, dass hier starke Gegner am Werk sind.

Nach und nach wird jeder Teil des Zahnes angegriffen, was nebst Schmerzen sogar ernsthafte Konsequenzen für Ihre Gesundheit haben kann. Die Zähne sind nicht, wie oft vermutet, ein isolierter Teil des Körpers. In der Tat gibt es viele mögliche Wechselwirkungen zwischen Gewebe, Organen und den Zähnen. Ist ein Zahn tot, sterben die in ihm enthaltenen Nerven und Gefäße ab. Es kommt zur Verwesung, wobei für den Körper giftige Zersetzungsprodukte entstehen. Aufgrund dessen wird der Zahn vom Kreislauf abgetrennt. Rund um den absterbenden Zahn bildet sich ein Granulom

info

Ein Granulom ist eine Geschwulst oder geschwulstähnliche Bildung aus Granulationsgewebe.

Jedoch wird dadurch nicht komplett verhindert, dass die giftigen Zerfallsprodukte in den Blutkreislauf gelangen. Selbstverständlich kämpft das Immunsystem auch gegen diese Giftstoffe, indem es sie neutralisiert. Das Immunsystem muss bei einem kaputten Zahn permanent aktiv sein, was mit der Zeit die Abwehrkraft des Körpers schwächt. Treten häufig Müdigkeit, Schwächephasen und verminderte Leistungsfähigkeit auf, macht es durchaus Sinn, zu prüfen, ob die Ursache in einem kaputten Zahn zu finden ist.

Vorsicht vor ernsthaften Folgekrankheiten

Bakterienansammlungen im Bereich der Zahnwurzeln werden über Gefäße in die Blutbahn geschwemmt. So können sie sich auf vorgeschädigten Herzklappen ansetzen und ihre Funktion einschränken. Gefährliche Komplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Rheuma können die Folge davon sein. Auch wenn es nicht zum Extremfall kommt, finden zahlreiche Gesundheitsprobleme ihre Ursache in einem kaputten Zahn.

Einige Beispiele sind Rückenschmerzen, Ohrenprobleme, Allergien oder Hautkrankheiten. Ebenfalls können Kieferfehlstellungen oder schiefe Zähne, Beschwerden im Körper auslösen. Der Kaumuskel verspannt sich durch den Versuch, die Schieflage auszugleichen. Möglich sind hier Symptome wie Kopf-, Nacken-, Ohren- oder Rückenschmerzen.

success

Ein regelmäßiger Zahnarztbesuch und die gründliche Mund- und Zahnpflege haben also großen Einfluss auf Ihr gesamtes körperliches Wohlbefinden.

Sind Mundspülungen sinnvoll? Diese Frage wird von einer Zahnärztin im folgenden Video beantwortet:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Zahnfleischentzündung

Mundspülung kaufenEine akute oder chronische Infektion wird als Zahnfleischentzündung, medizinisch Gingivitis, bezeichnet. Bei einer akuten Zahnfleischentzündung, welche plötzlich und oftmals am Zahnfleischrand entsteht, haben Sie in der Regel keine Schmerzen. Es wird sogar davon ausgegangen, dass rund 80 Prozent der Erwachsenen eine Zahnfleischentzündung haben und nicht davon wissen. Auslöser sind in der Regel Bakterien, eher seltener Viren oder Pilze.

Wenn sich Zahnfleisch entzündet, weist dies auf mangelnde oder falsche Mundhygiene hin. Möglich ist beispielsweise eine Zahnfleischverletzung, welche durch eine falsche Putztechnik ausgelöst werden kann. Auch wenn in der Regel keine Schmerzen bestehen, können Sie eine Zahnfleischentzündung erkennen. Gesundes Zahnfleisch hat eine rosa Farbe, liegt fest am Zahn und blutet nicht. Liegt jedoch eine Zahnfleischentzündung vor, leiden Sie in der Regel an folgenden Symptomen:

  • Rötung und Schwellung
  • Weiches Zahnfleisch
  • Mundgeruch
  • Zahnfleischbluten

Von einer chronischen Entzündung spricht man, wenn die Symptome nach etwa einer Woche nicht abklingen. Wenn eine Zahnfleischentzündung auf den Zahnhalteapparat übergreift, kann eine Parodontitis ausgelöst werden.

Parodontitis

Bei der Parodontitis, früher auch Parodontose genannt, handelt es sich um eine durch bakteriellen Zahnbelag verursachte Entzündung des Zahnfleisches. Diese zerstört im weiteren Verlauf den Zahnhalteapparat und führt in fortgeschrittenem Stadium somit zum Zahnverlust. Die Entzündung kann sich lokal auf den Mundraum beschränken. Leider besteht aber die Möglichkeit, dass sie sich ausbreitet und so schwere Komplikationen hervorruft.

Das sollten Sie sich merken!Der Beginn der Parodontitis findet in der Regel beschwerdefrei statt. Deshalb bemerken viele Betroffene es zunächst gar nicht. Im Verlauf kommt es zum Rückgang des Zahnfleisches. Dies kann durch die Sichtbarkeit der Zahnhälse bemerkt werden. Ebenfalls ist es möglich, dass die Zähne länger wirken. Typische Symptome der Parodontitis sind Zahnfleischbluten und reizempfindliche Zähne. Begünstigt wird eine Parodontitis durch eine mangelnde Mundhygiene, ein geschwächtes Immunsystem, Rauchen oder bestimmte Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus.

Die Behandlung von Parodontitis beinhaltet die Entfernung des entzündeten Gewebes, die gründliche Reinigung sowie gegebenenfalls eine Glättung der Zahn- beziehungsweise Wurzeloberflächen. Ebenfalls müssen Reizfaktoren beseitigt und die Zahnfleischtaschen desinfiziert werden. Teilweise ist es durch besonders aggressive Verläufe notwendig, mit Antibiotika zu behandeln. Um einer Parodontitis vorzubeugen, bedarf es einer guten Mundhygiene, ausgewogener Ernährung sowie des Verzichts auf Rauchen.

Die Wirkung des Rauchens auf die Zähne

Die enthaltenen Substanzen Nikotin und Teer fördern gelbe Zähne. Ebenfalls nimmt die Schmerzempfindlichkeit in der gesamten Mundhöhle zu. Durch den Nikotinkonsum wird Parodontitis gefördert, der Heilungsprozess verzögert und es treten häufiger Zahnfleischentzündungen auf. Und noch einige weitere, unangenehme Symptome werden dem Rauchen zugeschrieben.

Gesunde Ernährung hilft auch der Gesundheit Ihrer Zähne

Wussten Sie folgendes?Wie fit sich Körper und Geist fühlen, hängt von der richtigen Ernährung ab. Auch Ihre Zähne sind für eine gesunde und sinnvolle Nahrung dankbar.
Anbei einige Tipps, wie Sie Ihren Zähnen und sich kulinarisch Gutes tun:

  • Trinken Sie nach dem Zähneputzen hauptsächlich Wasser. 1,5 bis 2 Liter ungesüßte Flüssigkeit über den Tag verteilt sind optimal. Wasser, ungesüßte Früchte-­ oder Kräutertees, in Maßen Kaffee und schwarzen Tee.
  • Gesundes für den Körper ist in der Regel auch gut für Ihre Zähne: Wenig Süßes, dafür Vollkornprodukte, Salat, Obst, Gemüse, Milchprodukte.
  • Besondere Vorsicht ist bei Zucker geboten. Dieser dient den Mundbakterien als optimale Grundlage für Zahnbelag. Achten Sie darauf, Süßes nie lange im Mund zu behalten. Vermeiden Sie süße Speisen und Getränke am Vormittag komplett. Auch am Nachmittag ist zuckerfrei besser als Süßes.
  • Wenn Sie naschen, dann am besten kontrolliert und nur zu bestimmten Zeiten. Dies ist besser, als dauernd in die Naschtüte zu greifen. Zuckerfreie Süßigkeiten sind besser für Ihre Zähne.
  • Essen Sie ausgewogen, abwechslungsreich und mit Genuss.
  • Vermeiden Sie häufigen Konsum von sauren Lebensmitteln wie Fruchtsäften, Joghurt und Co. Da Ihr Zahnschmelz durch die Säure angegriffen wird, kann dies Ihre Zähne schädigen.
  • Kräftiges Kauen ist Fitness für Ihre Zähne und die Kaumuskulatur, zudem wird dadurch der Speichelfluss angeregt.
  • Die regelmäßige Anwendung von Fluoriden verhindert Karies durch mehrfache Effekte. Fluoride können auch über die Nahrung aufgenommen werden, sie sind beispielsweise im Speisesalz enthalten. Verwenden Sie zum Kochen fluoridiertes Salz.
  • Neben Tabak und Nikotin verfärben auch andere Substanzen Ihre Zähne, besonders Tee und Kaffee. Passen Sie entsprechend Ihre Zahnpflege an, wenn Sie diese Lebensmittel im Alltag konsumiert haben.

Im folgenden Video gibt eine Zahnärztin fünf Tipps für weißere Zähne:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Mundspülung-Test der Stiftung Warentest

FragezeichenDie Stiftung Warentest hat bislang 25 Mundspülungen genauer unter die Lupe genommen. Zuletzt wurden im Januar 2021 13 gebrauchs­fertige Mund­spüllösungen und 7 Mund­wässer zum Verdünnen untersucht. Darunter befanden sich bekannte Marken wie Listerine und Odol, aber auch güns­tige Supermarkt- und Discounter­produkte. Den vollständigen Testbericht sowie die Testsieger können Sie hier gegen eine kleine Gebühr nachlesen.

info

Die Noten reichten von Gut bis Mangelhaft. Am meisten überzeugen konnten vier günstige Produkte.

Interessant könnte zudem der Test von Zahncremes sein, den die Stiftung Warentest zuletzt im Mai 2023 aktualisiert hat. Dabei untersuchte sie 45 Produkte, die pro Tube zwischen 62 Cent und 11 Euro gekostet haben. Die Bewertungen reichten von „Sehr gut“ bis „Mangelhaft“. Wer sich für den Zahnpasta-Test interessiert, erfährt hier alles Weitere.

Gibt es einen Mundspülung-Test von Öko Test?

Im April 2021 hat sich Öko-Test den Mundspülungen in einem Test gewidmet. Insgesamt 21 Mundspülungen wurden einem Test unterzogen. Neun der getesteten Produkte erhielten dabei die Bestnote und sind nach Angaben des Verbrauchermagazins empfehlenswert. Allerdings wies Öko-Test darauf hin, dass einige der in Testprodukten gefundenen Wirkstoffe nichts in Mundspülungen zu suchen hätten. Dazu gehörten demnach das aggressive Tensid Natriumlaurylsulfat und das Konservierungsmittel Propylparaben. Die ausführlichen Details zum Test finden sich an dieser Stelle.

Im Oktober 2022 hat Öko-Test außerdem Zahnseide getestet, die ebenfalls zur Mundhygiene beitragen soll. Der Test wurde im Dezember 2022 aktualisiert. 43 Produkte wurden geprüft, 14 davon erhielten die Bestnote. Weitere Informationen zu dem Test sind hier hinter einer Bezahlschranke abrufbar. Im Zusammenhang mit Mundhygiene kann außerdem der Zahnpasta-Test interessant sein, den Öko-Test zuletzt im April 2023 aktualisiert hat. Getestet wurden insgesamt 48 Universalzahncremes, 17 davon mit Naturkosmetikzertifikat. Von den 48 Zahnpasten kamen laut den Testern 13 Produkte ohne umstrittene Inhaltsstoffe aus. Der Test kann bei Interesse hier abgerufen werden. Im April 2023 hat Öko-Test außerdem 30 Kinderzahnpasten getestet. Wer sich dafür interessiert, klickt bitte hier.

Weitere interessante Fragen

Welche Mundspülungen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Biorepair Zahn-Milch – die gebrauchsfertige Mundspülung ohne Alkohol
Biorepair Zahn-Milch
Kundenbewertung
(476 Amazon-Bewertungen)
Biorepair Zahn-Milch
Amazon 15,95€ Jetzt zu Amazon
Durch die tägliche Zahn- und Zahnfleischpflege mit der gebrauchsfertigen Biorepair Zahn-Milch profitieren Sie laut Herstellerangaben von nachhaltiger antibakterieller Wirkung. Ihr natürlicher Zahnschmelz soll dadurch erhalten bleiben und mit künstlichen Zahnschmelz mit wertvollem Calcium vor dem Abnutzen geschützt werden. Dank der großen Ähnlichkeit mit der natürlichen Zahnschmelzstruktur verbindet sich der künstliche Zahnschmelz mit der Zahnoberfläche. Mikroskopisch kleine Defekte wie Löcher oder Risse können verschlossen werden, sodass sich das Risiko größerer Defekte reduziert. Ihre Zahnschmelzoberfläche kann also repariert werden und eine glättende Schutzschicht sich bilden. Dadurch können Bakterien nur noch schwer anhaften, was den Schutz vor Karies und Zahnstein erhöht. Die Anwendung ist kinderleicht: Schütteln Sie die Flasche vor jeder Anwendung, damit sich der Wirkstoff optimal verteilt. Danach spülen Sie Ihre Mundhöhle etwa 20 Sekunden mit 10 bis 20 Millilitern Mundwasser und spülen nach dem Ausspucken nicht nach. Durch die Verwendung der Mundspülung wird Ihr gesamter Mundraum, auch an schwer erreichbaren Stellen, gereinigt. Sie profitieren vom Schutz vor Mundgeruch.

FAQ

Hilft die Biorepair Zahn-Milch bei Karies?
Die Zahn-Milch von Biorepair stärkt bei regelmäßiger Anwendung den Zahnschmelz. Dieser Effekt kann dabei helfen, Karies vorzubeugen. Wenn Sie schon Karies haben, sollten Sie das von Ihrem Zahnarzt behandeln lassen.
Welche Inhaltsstoffe sind in der Biorepair Zahn-Milch enthalten?
Diese Stoffe sind in der Zahn-Milch vorhanden: Xylitol, Zincarbonat-Hydroxylapatit-Komplex, Hyaluronsäure, Lactoferrin, gereinigtes Wasser, Sorbitol, Carmellose, Zinksalz der Pidolsäure, Aromastoffe, PEG-40 hydriertes Rizinusöl, Natriumdodecysulfat, Natrium myristoylsarcosinat, Natrium Methyl cocoyl taurat, Saccharin Natrium, Natriumbenzoat, Phenoxyethanol, D-Limonen und Benzylalkohol.
Verfärbt die Biorepair Zahn-Milch meine Zähne?
Durch die Inhaltsstoffe legt sich ein schützender Film über Ihre Zähne. Dadurch kann es sein, dass Ihre Zähne etwas weißer wirken.
weniger anzeigen
Listerine Advanced White: Mundspülung für gesunde weiße Zähne
Listerine Advanced White Mundspülung
Kundenbewertung
(497 Amazon-Bewertungen)
Listerine Advanced White Mundspülung
Amazon 35,00€ Jetzt zu Amazon
Zweimal am Tag angewendet, löst die Mundspülung Listerine Advanced White nachweislich Zahnverfärbungen und beugt neuen vor. In nur zwei Wochen soll die Mundspülung für natürlich weißere Zähne und eine gute Mundhygiene sorgen. Mit ihrer Multi-Effekt-Formel werden Ihre Zähne laut Hersteller mehr aufgehellt, als durch das Zähneputzen allein. Die Formel aus drei ätherischen Ölen soll Plaque-Bakterien auf der Zahnoberfläche beseitigen und damit zugleich für einen frischen Atem sorgen. Fluorid remineralisiert und stärkt die Zähne. Karies können Sie damit vorbeugen. Die "nicht-abrasive Whitening-Technologie" soll auch starke Verfärbungen auf den Zähnen zu lösen und ein Schutzschild gegen neue Verfärbungen aufbauen. Die Mundspülung mit frischem Minzgeschmack sorgt für langanhaltend frischen Atem.
info

Abrasive Mittel zur Zahnaufhellung können die Entstehung von Karies noch weiter begünstigen.

FAQ

Welche Inhaltsstoffe sind in der Listerine Advanced White enthalten?
Sie enthält diese Inhaltsstoffe: Aqua, Alcohol, Sorbitol, Tetrapotassium Pyrophosphate, Pentasodium Triphosphate, Citric Acid, Poloxamer 407, Sodium Benzoate, Eucalyptol, Thymol, Menthol, Sodium Saccharin, Sodium Fluoride, Tetrasodium Pyrophosphate, Propylene Gylcol, Sucralose, Aroma, Disodium Phosphate.
Wie lange kann ich die Mundspülung anwenden?
Die Listerine wurde so konzipiert, dass Sie sie zweimal täglich über einen langen Zeitraum hinweg anwenden können.
Wie lange ist die Advanced White haltbar?
In einer Flasche sind 500 Milliliter Mundspüllösung enthalten. Pro Anwendung benötigen Sie 10 Milliliter davon. So reicht Ihnen eine Flasche für 50 Anwendungen. Nach dem Öffnen ist sie 12 Monate lang haltbar.
weniger anzeigen
Zendium Complete Protection: Mundspülung ohne Alkohol für die empfindliche Mundschleimhaut
Zendium Complete Protection Mundspülung
Kundenbewertung
(278 Amazon-Bewertungen)
Zendium Complete Protection Mundspülung
disapo 6,49€ Jetzt zu disapo
Mit der Mundspülung Zendium werden laut Hersteller die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Mundes gestärkt, indem sie die Ursachen von Karies und Zahnfleischproblemen bekämpft. Dieses Produkt enthält Enzyme und Proteine, die Bakterien bekämpfen sollen. Natriumfluorid stärkt den Zahnschmelz und schützt die Zähne vor Karies. Durch milde Aromen und sanfte Schaumbildner sowie den Verzicht auf Alkohol ist die Zendium Complete Protection das ideale Mundwasser für den empfindlichen Mund. Im Gegensatz zu anderen Mundspülungen verändert Zendium Ihren Geschmackssinn nicht. Um diese Aussage zu überprüfen, trinken Sie direkt nach der Reinigung und Pflege mit Zendium-Produkten ein Glas Orangensaft, Sie werden überrascht sein. Der Geschmack und die Formel sind allgemein sehr mild und auch für empfindliche Personen gut geeignet.
info

Gesunder Zahnschmelz stellt eine Barriere zwischen Zahn und Bakterien dar. Je stärker er ist, desto besser sind Sie vor Entzündungen und Kariesbefall geschützt.

FAQ

Darf ich diese Mundspülung nach einer Zahnoperation anwenden?
In der Mundspülung ist kein Alkohol enthalten. Deshalb eignet sie sich auch für die Verwendung nach einer Operation im Mundraum.
Dürfen Kinder die Zendium Complete Protection anwenden?
Kinder können diese Mundspülung von Zendium ab 6 Jahren verwenden.
Wie lange ist die Mundspülung haltbar?
In einer Flasche sind 500 Milliliter enthalten. Für eine Anwendung benötigen Sie 10 Milliliter. So reicht Ihnen eine Flasche für 50 Anwendungen. Nach Anbruch ist die Mundspülung für 6 Monate haltbar,
weniger anzeigen
Curaprox Curasept ADS 205: Mundspülung für die Zeit nach Zahnoperationen
Antiseptisch
Curaprox Curasept ADS 205 Mundspülung
Kundenbewertung
(181 Amazon-Bewertungen)
Curaprox Curasept ADS 205 Mundspülung
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Chlorhexidin ist vor allem dann eine gute Wahl, wenn eine mechanische Reinigung der Zähne nur erschwert oder gar nicht möglich ist. Besonders bei festen Zahnspangen oder nach Operationen im Mundbereich ist das Zähneputzen ein Problem. Damit Sie dennoch ein frisches Gefühl im Mund haben und Ihre Zähne keinen Schaden nehmen, braucht es eine gute Mundspülung wie die Curaprox Curasept, mit reinigenden Effekten. Sie verfügt über eine antiseptische Wirkung, um die Keime und Bakterien in der Mundflora in Schach zu halten. Die Zähne werden laut Hersteller nicht wie bei einigen anderen Mundspülungen verfärbt. Dafür sorgt das vom Hersteller patentierte Anti-Discoloration-System. Auch die Geschmackswahrnehmung bleibt erhalten. Diese Mundspülung von Curaprox können Sie über längere Zeit anwenden. Sie soll Sie gleichzeitig vor Karies schützen.
warning

Benutzen Sie während der Behandlung mit Curaprox Curasept ADS 205 eine Zahnpasta ohne Sodium-Lauryl-Sulfat.
  • Antiseptische Wirkung
  • Laut Hersteller keine Verfärbung der Zähne
  • Anti-Discoloration-System
  • Schutz vor Karies
  • Kleine Flasche

FAQ

Hilft die Curaprox bei Aphten?
Mit der Mundspülung von Curaprox können Sie den Heilungsprozess der Aphten unterstützen. Durch die antiseptische Wirkung wird Entzündungen vorgebeugt.
Wie lange kann ich die Mundspülung anwenden?
Es wird empfohlen, dass die Mundspülung nicht länger als 6 Monate zu verwenden. Wenn Sie sie länger benutzen möchten, fragen Sie Ihren Zahnarzt um Rat.
Muss ich bei der Verwendung der noch Zähne mit der Zahnbürste putzen?
Die Curaprox-Mundspülung wird häufig verwendet, wenn das Zähneputzen nur erschwert möglich ist. Gänzlich darauf verzichten sollten Sie jedoch Ihrer Mundhygiene zuliebe nicht.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Mundspülung: ️⚡ Ergebnisse aus dem Mundspülung Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Listerine Total Care Antibakterielle Mundspülung ⭐️ 05/2023 19,98€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Listerine Fresh Ginger & Lime Milder Geschmack Mundspülung 05/2023 5,21€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Meridol Mundspülung 05/2023 17,98€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Odol-med Zahnfleisch aktiv Mundspülung 05/2023 4,98€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) LISTERINE Cool Mint Antibakterielle Mundspülung 05/2023 19,91€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Chlorhexamed FORTE Mundspülung 05/2023 16,78€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Listerine Total Care Antibakterielle Mundspülung
Zum Angebot