Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

15 unterschiedliche Nackenstützkissen im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Nackenstützkissen für einen angenehmen Schlaf bei Nackenschmerzen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Daniel Wolf

von Daniel Wolf

Experte für Gesundheitsartikel
Als hauptberuflicher Autor verbringe ich viele Stunden vor dem Computer und nicht immer in bester Körperhaltung. Im Laufe der Jahre resultierten daraus starke Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Da ich privat ausreichend Sport treibe, suchte ich nach weiteren Hilfsmitteln, um meine Verspannungen zu reduzieren. So kam das Nackenstützkissen ins Spiel. Je mehr ich darüber recherchierte, desto mehr Punkte fielen mir auf, die beim Kauf zu beachten sind. Material, Schlaftyp, Höhe, Bezug und viele weitere Faktoren entscheiden über die richtige Auswahl. Inzwischen habe für mich das richtige Nackenstützkissen gefunden und ich bin begeistert. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase verbesserten sich meine Beschwerden erheblich. Ich wache erholter auf und bin deutlich weniger verspannt. Durch die Summe meiner Recherchen konnte ich mir ein fundiertes Expertenwissen aneignen, das ich hier gern weitergebe. Der nachfolgende Vergleich und Ratgeber stellt ausgewählte Produkte vor und gibt viele Tipps, um das passende Nackenstützkissen zu finden.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Material
  • Eignungen
  • Höhenverstellbar
  • STANDARD 100 by OEKO-TEX®
Meine Produkt-Empfehlung:Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen
Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen

Durchschnittlich ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch schlafend. Der Schlaf dient der Regeneration des menschlichen Organismus, dem Kräftetanken und dazu, das Erlebte des Vortags zu verarbeiten. Doch nicht alle Menschen finden nachts ausreichend Ruhe und schlafen schlecht. Gründe dafür können eine falsche Matratze oder ein ungeeignetes Kopfkissen sein. Oft liegt es aber einfach nur an einer unbequemen Liegeposition. Hier kann ein Nackenstützkissen oder ein Nackenhörnchen helfen. Es bringt Entlastung für die Halswirbelsäule. Sowohl Rücken- als auch Seiten- und Bauchschläfer profitieren von einer optimal entspannten Schlafhaltung für einen gesunden Schlaf und ein schmerzfreies Aufwachen.

Der folgende Nackenstützkissen-Vergleich stellt 15 aktuelle Modelle vor und beschreibt ihre Eigenschaften wie Größe, Füllung und Bezug. Ein anschließender Ratgeber erläutert die verschiedenen Arten von Schlaftypen und nennt wichtige Kriterien zum Kauf eines Schlafkissens. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema gibt es im FAQ-Bereich. Zum Abschluss folgen Hinweise und Informationen zu Nackenstützkissen-Tests von der Stiftung Warentest und dem Verbrauchermagazin Öko-Test.

15 Nackenstützkissen in unterschiedlicher Größe im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Form des Kissens
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Weitere Größen
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zum Kern
Material
Höhenverstellbar
Details zum Bezug
Material Bezug
Bezug abnehmbar
Bezug waschbar
Aloe vera
Details zu den Eignungen
Für Rückenschläfer
Für Seitenschläfer
Für Bauchschläfer
Weitere Details
STANDARD 100 by OEKO-TEX®
CertiPur-Zertifizierung
Details zum Lieferumfang
Ersatzbezug
Aufbewahrungsbeutel/Transporttasche
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Werbung DormiGood Nackenstützkissen
DormiGood Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,206/2023
(5 Amazon-Bewertungen)
1 Wellenform
62 x 30 x 7,5 - 12,5 Zentimeter
1,4 Kilogramm
Keine weiteren Größen
Durch Varioplatten individuelle Höhenanpassung möglich
Latex
Tencel Lyocell
Zum Angebot
Amazon 109,99€ Idealo Preis prüfen Otto 109,99€ Ebay Preis prüfen ManoMano 109,99€
Icon Top-Preis
Werbung Träumschön Visco 697053 Nackenstützkissen
Träumschön Visco 697053 Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,306/2023
(6 Amazon-Bewertungen)
2 Wellenform
47 x 30 x 7-9 Zentimeter
619 Gramm
Keine weiteren Größen
Hochwertiger Bezug aus Polyester für Allergiker
Viscoelastischer Gelschaum
Polyester
Zum Angebot
Amazon 34,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Höhe anpassbar Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen
Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,406/2023
(2.096 Amazon-Bewertungen)
3 Wellenform
60 x 35 x 13/11 Zentimeter
1,1 Kilogramm
Nur eine Größe
Hypoallergener Textilbezug, für Seiten- und Rückenschläfer
Thermoelastischer Viscoschaum
Mischgewebe mit Bambusfasern
Zum Angebot
Amazon 44,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Für Kinder Bedtime-Nackenstützkissen
Bedtime-Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Gut
1,506/2023
(390 Amazon-Bewertungen)
4 Rechteckig
60 x 40 x 12/10 Zentimeter
1,15 Kilogramm
Nur eine Größe
Bezug aus Bambusviskose, laut Hersteller für Kinder und Jugendliche geeignet
Memory-Schaum
Bambusviskose
Zum Angebot
Amazon 49,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Milbensicher MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen
MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Gut
1,606/2023
(7.522 Amazon-Bewertungen)
5 Rechteckig
42 x 70 x 15 Zentimeter
1,84 Kilogramm
42 x 70 x 12 Zentimeter, 42 x 70 x 9 Zentimeter
HWS-Kissen in Aloe vera getränkt, milbensicher, Ersatzbezug inklusive
Viscoelastischer Gelschaum
Mischgewebe
Zum Angebot
Amazon 59,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Deal UTTU Sandwich Nackenstützkissen
UTTU Sandwich Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Gut
1,706/2023
(7.818 Amazon-Bewertungen)
6 Wellenform
60 × 36 × 12/10 Zentimeter
1,5 Kilogramm
Nur eine Größe
Vier Höheneinstellungen
Memory-Schaum
60 Prozent Polyester, 40 Prozent Bambus
Zum Angebot
Amazon 39,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Sechs Höhen FMP Matratzenmanufaktur 105 Nackenstützkissen
FMP Matratzenmanufaktur 105 Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Gut
1,806/2023
(12.412 Amazon-Bewertungen)
7 Rechteckig
70 x 36 x 6 Zentimeter
1,8 Kilogramm
Mit 6, 6,5, 7, 8,5, 11 und 13 Zentimetern Höhe erhältlich
Laut Hersteller gute Feuchtigkeitsregulation und schnelle Trockeneigenschaften
Thermoelatistischer Viscoschaum
Polyester
Zum Angebot
Amazon 59,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Reisebeutel KW KURWERK FÜR IHRE GESUNDHEIT Frieda Nackenstützkissen
KW KURWERK FÜR IHRE GESUNDHEIT Frieda Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Gut
1,906/2023
(132 Amazon-Bewertungen)
8 Rechteckig
64 x 40 x 13/11 Zentimeter
1,83 Kilogramm inklusive Verpackung
Nur eine Größe
68 eingearbeitete Öffnungen, mit zentraler Vertiefung, inklusive Reisebeutel
Viscoschaum
Innenbezug aus Baumwolle, Außenbezug aus Bambus
Zum Angebot
Amazon 49,97€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Schlafmasken Third of Life ACAMAR Nackenstützkissen
Third of Life ACAMAR Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Gut
2,006/2023
(7.938 Amazon-Bewertungen)
9 X-förmig
55 x 47 x 12 Zentimeter
1,3 Kilogramm
Nur eine Größe
Thermoregulierender Bezug, für CPAP-Schlafmasken-Träger geeignet
Viscoelastischer Memory-Schaum
Jersey-Bezug
Zum Angebot
Amazon 69,95€ Idealo Preis prüfen Otto 84,95€ Ebay Preis prüfen
Lange Garantie TEMPUR Nackenstützkissen
TEMPUR Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Gut
2,106/2023
(4.801 Amazon-Bewertungen)
10 Wellenform
50 x 31 x 10/7 Zentimeter
1,3 Kilogramm
50 x 31 x 8/5 Zentimeter, 50 x 31 x 8,5/11,5 Zentimeter
Unterstützung für Kopf-, Schulter- und Nackenpartie, ergonomisches Design
Viscoschaum
98 Prozent Polyester, 2 Prozent Elasthan
Zum Angebot
Amazon 94,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Zwei Bezüge Siebenschläfer-Nackenstützkissen
Siebenschläfer-Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Gut
2,106/2023
(9.084 Amazon-Bewertungen)
11 Rechteckig
72 x 42 x 15 Zentimeter
Circa ein Kilogramm
Nur eine Größe
Schadstoffgeprüft
Visco-Gelschaum
Außenbezug Bambus, Innenbezug Baumwolle
Zum Angebot
Amazon 54,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Armmulden Elviros-Nackenstützkissen
Elviros-Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Gut
2,306/2023
(2.606 Amazon-Bewertungen)
12 Rechteckig mit Mulden
64 x 36 x 10,5 und 12.5 Zentimeter
1,56 Kilogramm
54 x 35 x 11 Zentimeter, 70 x 42 x 14 Zentimeter
Mit Kopfmulde und zwei Armmulden
Memory-Schaum
38 Prozent Viskose, 62 Prozent Polyester
Zum Angebot
Amazon 49,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Drei Schichten Emma Original Kissen Nackenstützkissen
Emma Original Kissen Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Gut
2,406/2023
(2.282 Amazon-Bewertungen)
13 Rechteckig
80 x 40 x 12 Zentimeter
1,5 Kilogramm
70 x 40 x 12 Zentimeter
Drei entnehmbare Schichten, laut Hersteller ergonomisch für alle Schlafpositionen
Hypergelschaum, Hypersoftschaum, Viscoschaum
98 Prozent Polyester, 2 Prozent Elasthan
Zum Angebot
Amazon 58,99€ Idealo Preis prüfen Otto 64,00€ Ebay Preis prüfen Höffner 57,00€ Baur 64,00€ Lidl 64,98€
28 Varianten Talalay V28 Air Nackenstützkissen
Talalay V28 Air Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Gut
2,506/2023
(206 Amazon-Bewertungen)
14 Wellenform
65 x 33 x 12 Zentimeter
1,48 Kilogramm
Nur eine Größe
Atmungsaktiv, 28 verschiedene Einstellungen
Latex
69 Prozent Polyester, 31 Prozent Lyocell
Zum Angebot
Amazon 159,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
IGR-Zertifikat sleepi-Nackenstützkissen
sleepi-Nackenstützkissen
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,606/2023
(237 Amazon-Bewertungen)
15 Rechteckig
70 x 40 x 13 Zentimeter
2,5 Kilogramm
75 x 40 x 15 Zentimeter
Lüftungskanäle im Kissenkern, mit IGR-Zertifizierung
Viscoschaum
70 Prozent Mikrofaser, 30 Prozent Tencel
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,22 Sterne aus 99 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Nackenstützkissen-Empfehlungen

Nackenstützkissen in Schmetterlingsform für Seitenschläfer und CPAP-Schlafmasken-Träger
"Nackenstützkissen in Schmetterlingsform für Seitenschläfer und CPAP-Schlafmasken-Träger"
Third of Life ACAMAR Nackenstützkissen
Das ACAMAR Nackenstützkissen von Third of Life ist mehrfacher Gewinner des Innovationspreises für Ergonomie und das einzige in meinem Vergleich mit einer Schmetterlingsform. Der Hersteller empfiehlt das Kissen für Seitenschläfer und Personen, die halb gekippt auf dem Bauch schlafen. Die seitlichen Aussparungen sollen den Nacken entspannen, da die Schultern nicht auf dem Kissen, sondern in der Aussparung liegen. Außerdem sollen die Aussparungen einen freien Atembereich ermöglichen, auch für Träger von CPAP-Schlafmasken. Das ACAMAR Nackenstützkissen von Third of Life ist mein Tipp für Seitenschläfer und Träger einer CPAP-Schlafmaske.
Nackenstützkissen mit zwei Außenbezügen
"Nackenstützkissen mit zwei Außenbezügen"
MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen
Ich empfehle das Nackenstützkissen AloeVera15 von MaxxGoods unter anderem allen, die dazu neigen, nachts stark zu schwitzen und die ihren Bezug häufiger wechseln müssen. Es ist das einzige Kissen meines Vergleichs, das mit drei Bezügen geliefert wird. Ein Innenbezug soll das Kissen schützen und dank der beiden Außenbezüge kann ein Bezug gewaschen werden, während der andere im Einsatz ist. Durch die zahlreichen Ventilationslöcher ist das Kissen laut Hersteller besonders atmungsaktiv und soll starkes Schwitzen sogar reduzieren oder bestenfalls verhindern.
In 28 Varianten nutzbares Nackenstützkissen
"In 28 Varianten nutzbares Nackenstützkissen"
Talalay V28 Air Nackenstützkissen
Einzigartig in meinem Vergleich sind bei diesem Produkt die vom Hersteller hervorgehobenen Gestaltungsvarianten. Insgesamt sind beim Talalay V28 Air Nackenstützkissen 28 verschiedene Formen beziehungsweise Positionen möglich, um es an zahlreiche Kopf- und Nackenformen sowie Schlafpositionen anzupassen. Das ist unter anderem deshalb möglich, da das Kissen aus drei Einzelelementen besteht, die sich nach Bedarf zusammenstellen lassen. Wie das funktioniert und wie die 28 Gestaltungsvarianten im Einzelnen aussehen, ist der Produktbeschreibung des Herstellers zu entnehmen. Ich empfehle das Talalay V28 Air Nackenstützkissen allen, die ihre Schlafposition häufig wechseln.
Nackenstützkissen mit Armmulden
"Nackenstützkissen mit Armmulden"
Elviros-Nackenstützkissen
Das orthopädische Nackenstützkissen von Elviros zählt zu meinen Empfehlungen, weil es das einzige Modell meines Vergleichs mit zwei Armmulden ist. Der Punkt kann besonders für Seitenschläfer interessant sein, die ihren Arm neben dem Kopf ablegen. Aber auch Rückenschläfer, die ihre Arme seitlich neben dem Kopf platzieren, sollen durch die Armmulden von einer entspannteren Schlafposition profitieren. Das Elviros-Nackenstützkissen ist in drei verschiedenen Größen, Farben und Härtegraden erhältlich und CertiPUR- sowie STANDARD-100-by-OEKO-TEX®-zertifiziert. Es ist mein Tipp für alle Seiten- oder Rückenschläfer, die ihren Arm oder ihre Arme seitlich neben dem Kopf platzieren.
Nackenstützkissen in sechs verschiedenen Höhen
"Nackenstützkissen in sechs verschiedenen Höhen"
FMP Matratzenmanufaktur 105 Nackenstützkissen
Das FMP 105 Matratzenmanufaktur Nackenstützkissen ist als einziges aus meinem Vergleich in sechs verschieden Höhen erhältlich. Alle sechs Varianten sind 70 Zentimeter lang und 36 Zentimeter breit. Bei den Höhen kann zwischen 6, 6,5, 7, 8,5, 11 und 13 Zentimetern ausgewählt werden. Die benötigte Kissenhöhe richtet sich nach dem Schlaftyp (Rücken-, Seiten- oder Bauchschläfer) und nach der Schulterbreite. Je breiter die Schultern sind, desto höher sollte das Kissen sein. Das Nackenstützkissen entspricht dem Standard 100 by OEKO-TEX und ist mein Tipp für alle, die die Kissenhöhe optimal auf ihre Schlafposition und Schulterbreite abstimmen wollen.

1. DormiGood Nackenstützkissen mit Höhenverstellung

Höhe anpassbar
DormiGood Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(5 Amazon-Bewertungen)
DormiGood Nackenstützkissen
Amazon 109,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 109,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 109,99€ Jetzt zu ManoMano

Das Nackenkissen von DormiGood besteht aus hochwertigem Talalay Latex. Dieser ist laut Hersteller durch einen speziellen Herstellungsprozess besonders atmungsaktiv und langlebig. Die Materialien sind allesamt nach OEKO-Tex Standard 100 auf Schadstoffe überprüft worden und das Kissen eignet sich daher auch für Allergiker. Der Bezug des wellenförmigen Kissens mit Kopfmulde ist abnehmbar und in der Waschmaschine bei bis zu 60 Grad Celsius waschbar.

success

Höhenverstellbar dank Varioplatten: Das Nackenstützkissen von DormiGood ist in der Höhe verstellbar. Hierzu sind mehrere einlegbare Varioplatten mit dabei. Die Höhe lässt sich zwischen 7,5 und 12,5 Zentimeter variieren. Durch diese Flexibilität ist das Kissen laut Hersteller für Seiten-, Rücken- und Bauchschläfer bestens geeignet.

Die speziellen Konturen im Inneren des Kerns tragen zu einer gesunden Schlafhaltung bei. Denn Druckstellen werden vermieden und die Schulter- und Nackenmuskulatur entlastet, womit die Halswirbelsäule optimal gestützt werden soll. Der Bezug besteht aus Tencel Lyocell mit 300 Gramm pro Quadratmeter. Der Stoff wirkt feuchtigkeits- und temperaturregulierend. Er setzt sich aus 63 Prozent Polyester und 37 Prozent Lyocell zusammen.

Der Hersteller bietet allen Käufern ein 30-tägiges Rückgaberecht für das Nackenstützkissen an. 30 Nächte lässt sich das Kissen also testen. Wer nicht zufrieden ist, kann das Nackenstützkissen kostenlos zurücksenden und bekommt den vollen Kaufpreis erstattet.

  • Aus Latex
  • Für Seiten-, Bauch- und Rückenschläfer geeignet
  • Höhe verstellbar zwischen 7,5 und 12,5 Zentimeter
  • Bezug aus Lyocell
  • Bezug abnehmbar
  • Bezug in der Waschmaschine waschbar
  • 30 Nächte risikofrei testen
  • OEKO-Tex Standard 100 geprüft
  • Nur in einer Größe erhältlich

FAQ

Wo wird das DormiGood Nackenstützkissen hergestellt?
Das Kissen ist Made in Germany.
Darf ich das Kissen zum Probeschlafen aus der Tasche nehmen?
Ja, für eine eventuelle Rücksendung ist die Tasche aber aufzubewahren.
Ist das Kissen atmungsaktiv?
Laut Hersteller ist das verwendete Material atmungsaktiv.
Wie viele Varioplatten gehören zum Lieferumfang?
Zwei Varioplatten gehören zum Lieferumfang, womit das Kissen drei unterschiedliche Höhen einnehmen kann.

2. Träumschön Visco 697053 Nackenstützkissen mit hochwertigem Material für Allergiker

Für Allergiker
Träumschön Visco 697053 Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
Träumschön Visco 697053 Nackenstützkissen
Amazon 34,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Träumschön Visco 697053 Nackenstützkissen ist ein orthopädisches Kissen, das sich nach Angaben des Herstellers optimal an die Konturen jedes Menschen anpasst und dabei Nacken und Hals zugleich stabilisiert. Fehlstellungen und Nackenschmerzen können so dauerhaft vermieden werden. Es handelt sich um ein viskoelastisches Kissen, das eine korrekte, anatomische Liegeposition unterstützt. Die Nackenmuskulatur wird durch das Kissen entlastet und das Produkt kann laut Träumschön sogar bei Schnarchproblemen helfen, weil die Atemwege optimal stabilisiert werden. Die Maße des Nackenstützkissens betragen 47 x 30 Zentimeter (Länge/Breite), die Höhe variiert zwischen 7 und 9 Zentimetern.

success

Pflegeleichter Bezug für Allergiker: Das Träumschön Visco 697053 Nackenstützkissen hat einen Bezug, der zu 100 Prozent aus Polyester besteht und sich gut für Allergiker eignen soll. Der Bezug kann abgenommen, bei 60 Grad Celsius in der Maschine gewaschen und anschließend sogar in einem Trockner getrocknet werden. Der Bezug ist zudem bügelfest und gilt als atmungsaktiv.

Der Hersteller legt bei diesem Nackenstützkissen nach eigener Aussage einen verstärkten Wert auf ausgesuchte Garne für die Weberei sowie auf umwelt- und hautfreundliche Farbstoffe, die nach dem Standard 100 by Oeko-Tex zertifiziert sind. Dabei wird geprüft, dass die strengen Grenzwerte für Schadstoffe in Textilien nicht überschritten werden. Ein eingenähter Reißverschluss erleichtert laut Hersteller das Auf- und Abziehen des Bezugs.

  • Hochwertiger Bezug aus Polyester für Allergiker
  • Bezug für Waschmaschine, Trockner und Bügeleisen geeignet
  • Schadstofffrei gemäß Standard 100 by Oeko-Tex
  • Viskoelastisches Kissen für korrekte, anatomische Liegeposition
  • Kann laut Hersteller bei Schnarchproblemen helfen
  • Ohne CertiPur-Zertifizierung
  • Kein Ersatzbezug im Lieferumfang
  • Nur in einer Größe erhältlich

FAQ

Welche Größen stehen zur Auswahl?
Das Träumschön Visco 697053 Nackenstützkissen gibt es nur in einer Größe: 47 x 30 x 7-9 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist das Träumschön Visco 697053 Nackenstützkissen?
Das orthopädische Kissen wiegt inklusive Bezug 613 Gramm.
Hat das Kissen eine CertiPur-Zertifizierung?
Nein, eine CertiPur-Zertifizierung ist nicht vorhanden.
Gibt es einen Ersatzbezug im Lieferumfang?
Nein, das Nackenstützkissen wird ohne Ersatzbezug geliefert.

3. Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen – vielseitig und funktionell

Höhe anpassbar
Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(2.096 Amazon-Bewertungen)
Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen
Amazon 44,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen überzeugt nach Angaben des Herstellers durch seine ergonomischen Eigenschaften und unterstützt den gesunden Schlaf ohne Abknicken der Wirbelsäule. Es soll dabei helfen, Nackenschmerzen und Kopfschmerzen vorzubeugen. Das orthopädische stützende Nackenkissen ist aus viskoelastischem Gelschaum mit einem Formgedächtnis gefertigt. Der Kissenbezug besteht aus hochwertigem Doppel-Jacquard-Klimastoff mit eingearbeiteten Bambusfasern und lässt sich laut Hersteller ohne Probleme abnehmen und in der Maschine bei 40 Grad Celsius waschen.

success

Anpassung an die eigenen Schlafgewohnheiten: Die Höhe des Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissens lässt sich durch Entfernen der mittleren Einlage an die individuelle Schulterbreite und an eigene Schlafgewohnheiten anpassen.

Das Nackenstützkissen aus dem Vergleich ist sowohl für Seiten- als auch für Rückenschläfer konzipiert und mit Matratzen in verschiedenen Härtegraden kombinierbar. Das Kissen mit Stützfunktion soll für Allergiker geeignet sein, da es weder Daunenkissen ist, noch Federn enthält. Das Kissen hat die Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX und die CertiPur-Zertifizierung. Der Kissenkern besteht aus drei Schichten und ist in der Höhe anpassbar. Das Nackenstützkissen ist 60 Zentimeter lang, 35 Zentimeter breit und je nach Verwendung der Mittelschicht entweder 11 oder 13 Zentimeter hoch.

info

Was bedeutet viskoelastisch? Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „visko“, griechisch für „zäh“ und „elastisch“, also anpassbar, zusammen. Solches Material gibt nach und passt sich dem Körper der schlafenden Person an. Die Anpassungsfähigkeit hängt mit der Körpertemperatur zusammen, die für die Verformung notwendig ist. Das Material wird deswegen als temperatursensibel bezeichnet.
  • Laut Hersteller orthopädisch stützendes Nackenkissen
  • Viskoelastischer Gelschaum mit Formgedächtnis
  • Höhe anpassbar
  • Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX und CertiPur-Zertifizierung
  • Ohne Aloe vera

FAQ

Welche Rolle spielt der Bambusbezug des Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissens?
Der Bezug besteht zu 40 Prozent aus Bambus, der den Schweiß aufnehmen soll.
Gibt es Ersatzbezüge für das Kissen?
Ja, das ist laut Hersteller der Fall.
Lässt sich der Kissenkern reinigen?
Der Hersteller rät davon ausdrücklich ab.
Lässt sich das Kissen für den Transport einrollen?
Dazu macht der Hersteller keine Angaben, laut mehrerer Amazon-Kunden wird das Kissen aber in einem eingerollten Zustand geliefert.
Ist das Kissen atmungsaktiv?
Das Kissen nicht, aber der Bezug, da die Klimafasern eine optimale Luftzirkulation ermöglichen.

4. Nackenstützkissen von Bedtime – mit Bezug aus Bambusviskose

Für Kinder
Bedtime-Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(390 Amazon-Bewertungen)
Bedtime-Nackenstützkissen
Amazon 49,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Bedtime-Nackenstützkissen ist ein rechteckiges Kissen, das sich gemäß Hersteller für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eignet. Es ist 60 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. Die Höhe beträgt an der einen Seite 10 Zentimeter und an der anderen 12 Zentimeter. Das ermöglicht es, die Kissenhöhe an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Das Nackenkissen ist laut Hersteller ergonomisch und eignet sich für Seitenschläfer sowie Rückenschläfer. Der Kissenkern wird aus Memory-Schaumstoff gefertigt und soll weich sein.

success

Mit Bezug aus Bambusviskose: Das Nackenstützkissen von Bedtime verfügt über einen laut Hersteller atmungsfähigen Bezug. Er wird aus Bambusviskose hergestellt. Das Material ist weich, antibakteriell und temperaturregulierend. Als Rohstoff des Materials kommt Bambus zum Einsatz. Diese Pflanze wächst äußerst schnell und erfordert weder Dünger noch Pestizide.

Das Bedtime-Nackenkissen soll die Wirbelsäule und den Nacken unterstützen. Es sorgt laut Hersteller für die Stabilisierung der Halswirbelsäule und der Hals-Nackenpartie. Das Kissen soll Verspannungen sowie Nackenbeschwerden vorbeugen und zu einem erholsameren Schlaf beitragen. Es ist in Weiß gestaltet und nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft. Der Hersteller ermöglicht es, das Kissen 30 Nächte lang auszutesten, und bietet eine Geld-zurück-Garantie an.

info

Was sind wichtige Anforderungen an ein Nackenstützkissen? Die wichtigste Funktion eines solchen Kissens ist die korrekte Lagerung und Unterstützung der Halswirbelsäule in ihrer natürlichen Form. Das Kissen soll flexibel sein, da ein schlafender Mensch seine Liegeposition mehrmals in der Nacht ändert. Wichtig sind darüber hinaus die klimaregulierenden Eigenschaften eines Nackenstützkissens. Weitere Informationen gibt es im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
  • Kern aus Memory-Foam
  • Waschbarer Bezug aus Bambusviskose
  • Laut Hersteller für Seiten- und Rückenschläfer geeignet
  • Nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft
  • Soll ergonomisch sein und die Wirbelsäule sowie den Nacken unterstützen
  • Eventuell ist ein Auslüften vor dem ersten Einsatz erforderlich
  • Nur in einer Größe erhältlich

FAQ

Ist der Bezug waschbar?
Ja, es ist möglich, den Bezug bei einer Temperatur von bis zu 40 Grad Celsius in der Waschmaschine zu reinigen.
Wie viel wiegt das Kissen?
Das Gewicht des Bedtime-Nackenstützkissens beträgt 1,15 Kilogramm.
Wo wird das Bedtime-Nackenstützenkissen hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in China.
Weist das Nackenkissen von Bedtime einen unangenehmen Geruch auf?
Laut verschiedenen Amazon-Kunden weist das Kissen keinen unangenehmen Geruch auf. Andere Amazon-Kunden berichten hingegen davon, dass das Kissen nach dem Auspacken unangenehm riecht. Demnach kann es empfehlenswert sein, den Bezug zu waschen und das Kissen auslüften zu lassen.

5. MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen mit optimaler Druckentlastung aus Visco-Gelschaum

Milbensicher
MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(7.522 Amazon-Bewertungen)
MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen
Amazon 59,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Das MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen besteht aus thermoelastischem Visco-Gelschaum mit Formgedächtnis, dem sogenannten Memory Foam. Das Visco-Material unterstützt dabei, die richtige Schlafposition zu finden. Für den Kissenbezug werden laut Hersteller antiseptische, beruhigende Aloe-Vera-Öle und -Extrakte verwendet. Die Textilstoffe sind nach Standard 100 by OEKO-TEX zertifiziert und lassen sich bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine reinigen. Im Lieferumfang ist laut Hersteller ein Ersatzbezug enthalten.

success

In drei Größen erhältlich: Der Hersteller bietet das MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen in drei Größen oder Höhen an:

  • 9 Zentimeter: für Kinder, Bauchschläfer und Wasserbetten
  • 12 Zentimeter: für Bauch-, Seiten-, Rückenschläfer und Frauen
  • 15 Zentimeter: für Seitenschläfer, Männer und Frauen mit stärkerer Schulterpartie

Das Nackenstützkissen aus dem Vergleich soll für Allergiker geeignet sein. Der Kissenkern hat eine Dichte von 42 Gramm pro Liter und ist mit Hohlräumen versehen. Dadurch ist das Kissen atmungsaktiv und saugt Schweiß auf. Als Alternative zu den beiden Aloe-Vera-Bezügen bietet der Hersteller auch einen schlichten weißen Kissenbezug an, der zu 100 Prozent aus Baumwolle besteht und sich bei 40 Grad in der Maschine waschen lässt. Alle Kissenbezüge sind nach Angaben des Herstellers mit Reißverschlüssen versehen.

info

Welche Kissenform eignet sich für Seitenschläfer? Beim Schlafen auf der Seite ist der Abstand zwischen Kopf und Matratze am größten. Die Schulter sollte in die Matratze einsinken. Das Seitenschläferkissen darf deswegen nicht bis unter die Schulter reichen, sondern soll ausschließlich Kopf und Nacken abstützen. Nackenstützkissen sind für Seitenschläfer in der Regel eine sehr gute Option.
  • Thermoelastischer Visco-Gelschaum mit Formgedächtnis
  • Mit Aloe vera
  • Laut Hersteller milbensicher
  • In drei Größen erhältlich
  • Hohlräume für bessere Belüftung
  • Höhe nicht anpassbar

FAQ

Bleibt das MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen formstabil?
Ja, dafür soll laut Hersteller der viskoelastische Schaum sorgen.
Verliert das Kissen bei niedriger Temperatur seine Elastizität?
Nein, das MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen bleibt laut Amazon-Kunden auch bei Temperaturen von etwa 18 Grad Celsius elastisch.
Kann das Kissen direkt nach dem Auspacken genutzt werden?
Nein, Käufer sollten nach dem Auspacken mindestens 3 Stunden warten, bis das Nackenstützkissen wieder seine normale Größe und Form angenommen hat.
Wie schwer ist das Nackenstützkissen?
Das Nackenkissen mit einer Höhe von 15 Zentimetern, es wiegt 1,84 Kilogramm.
Wie breit und lang ist das Kissen?
Das Kissen misst 70 Zentimeter in der Länge und 40 Zentimeter in der Breite.

6. UTTU Sandwich Nackenstützkissen mit vier Höheneinstellungen

Dynamic-Foam
UTTU Sandwich Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(7.818 Amazon-Bewertungen)
UTTU Sandwich Nackenstützkissen
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das UTTU Sandwich Nackenstützkissen ist ein weißes und laut Hersteller ergonomisches Kopfkissen. Es hat eine Wellenform und wird aus Dynamic-Foam hergestellt. Das Material soll sich dem Nacken anpassen und für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgen. Der Bezug des Nackenkissens wird zu 60 Prozent aus Polyester und zu 40 Prozent aus Bambus gefertigt. Er ist laut Hersteller atmungsaktiv und hat kühlende Eigenschaften.

success

Mit vier Höheneinstellungen: Das UTTU-Nackenstützkissen ist auf der einen Seite 12 Zentimeter und auf der anderen Seite 10 Zentimeter hoch. Wem das zu hoch ist, der kann die mittlere Schaumschicht herausnehmen. Dadurch weist das Kissen eine Höhe von 9 Zentimetern beziehungsweise 7 Zentimetern auf.

Das Kopfkissen von UTTU ist 60 Zentimeter lang und 36 Zentimeter breit. Es wurde nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft. Zusätzlich ist es CertiPur-EU-zertifiziert. Das Kissen ist den Herstellerangaben nach für alle Schlafpositionen gedacht. Es eignet sich demnach für Seitenschläfer, Rückenschläfer und Bauchschläfer. Der Bezug des Nackenkissens ist bei Bedarf abnehmbar. Er lässt sich in der Waschmaschine reinigen.

info

Was ist der Standard 100 by OEKO-TEX? Wenn ein Kissen nach Standard 100 by OEKO-TEX zertifiziert ist, ist es auf 100 verschiedene Schadstoffe geprüft. Das gilt nicht nur für den Oberstoff, sondern für alle Bestandteile des Kissens. Das Zertifikat existiert seit 1992 und wurde vom Hohenstein Institut ins Leben gerufen. Es gibt verschiedene Produktklassen. Weitere Informationen dazu gibt es im Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.
  • Für alle Schlafposition geeignet
  • Aus Dynamic-Foam
  • Vier Höheneinstellungen
  • CertiPur-EU-zertifiziert
  • Nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft
  • Bezug abnehmbar und maschinell waschbar
  • Nur in einer Größe erhältlich
  • Kein Ersatzbezug im Lieferumfang

FAQ

Ist der Bezug hypoallergen?
Ja, der Kissenbezug ist gemäß Hersteller hypoallergen.
Befindet sich eine Tragetasche im Lieferumfang?
Nein, eine Tasche gehört nicht zum Lieferumfang. Stattdessen erfolgt die Lieferung des Kissens in einer Plastiktüte.
Gibt es das Nackenkissen in anderen Größen?
Nein, das UTTU Sandwich Nackenstützkissen ist nur in einer Größe verfügbar.
Ist der Kern des UTTU Sandwich Nackenstützkissens waschbar?
Nein, der Kissenkern ist nicht waschbar.
Gehört ein Ersatzbezug zum Lieferumfang?
Nein, dem UTTU-Nackenkissen liegt kein Ersatzbezug bei.
Wo wird das Nackenkissen hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in China.

7. FMP Matratzenmanufaktur 105 Nackenstützkissen – komfortables punktelastisches Kissen in Übergröße

Sechs Höhen
FMP Matratzenmanufaktur 105 Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(12.412 Amazon-Bewertungen)
FMP Matratzenmanufaktur 105 Nackenstützkissen
Amazon 59,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das FMP 105 Matratzenmanufaktur Nackenstützkissen hat eine klassische, flache, rechteckige Form und wird in sechs verschiedenen Größen angeboten. So soll das Kissen verschiedene Schlaftypen ansprechen. Alle Nackenstützkissen sind 70 Zentimeter lang und 36 Zentimeter breit und variieren in der Höhe zwischen 6 und 13 Zentimetern. Je nach Größe eignet sich das Kissen deswegen für Rückenschläfer und für Seitenschläfer. Für den Kissenkern setzt die FMP Matratzenmanufaktur auf Viscoschaum, der sich der Kontur der Halswirbelsäule anpassen soll.

success

Optimale Unterstützung der Nackenmuskulatur: Das FMP 105 Matratzenmanufaktur Nackenstützkissen bietet laut Hersteller durch den thermoelastischen Viskoschaum mit Memory-Effekt eine optimale Unterstützung der Nackenmuskulatur inklusive Druckentlastung.

Der Kissenbezug ist laut FMP aus hochwertig verarbeiteten, atmungsaktiven Textilien mit angenehmer Haptik hergestellt. Er darf bei 60 Grad Celsius in der Maschine gewaschen werden und hat eine Staubschutzschicht. Der Stoff des Nackenkissens ist aber nicht für den Trockner geeignet. Das Nackenstützkissen wird nach Angaben des Herstellers in Deutschland produziert und trägt deshalb neben der Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX das Label „Made in Germany“. Zum Lieferumfang gehört eine Reise- oder Aufbewahrungstasche.

info

Welche Schlaftypen gibt es? Jeder Mensch hat eine gewohnte Schlafposition. Sie ist für die Auswahl des Kissens entscheidend. Es gibt unter anderem Bauchschläfer, Rückenschläfer, Seitenschläfer und – für die Auswahl des Kissens ebenfalls wichtig – Menschen mit etwas breiteren Schultern. Mehr Informationen zu den Eigenschaften der Schlaftypen gibt es im Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.
  • In sechs Größen
  • Thermoelastischer Viskoschaum mit Memory-Effekt
  • Waschbar
  • Bezug mit Staubschutzschicht
  • Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX
  • Höhe nicht anpassbar

FAQ

Eignet sich das FMP 105 Matratzenmanufaktur Nackenstützkissen für Bauchschläfer?
Ja, es sollte aber ein Kissen mit möglichst geringer Höhe gewählt werden.
Aus welchem Material besteht der Bezug?
Zu 83 Prozent aus Polyester, zu 14 Prozent aus Viskose und zu 3 Prozent aus Elastan.
Ist das Material luftdurchlässig?
Nach Angaben des Herstellers ist das der Fall.
Kann der Viskoschaum gewaschen werden?
Nein, die Viskoschaum-Füllung darf nie gewaschen werden, da sie dabei kaputt gehen würde.

8. KW KURWERK FÜR IHRE GESUNDHEIT Frieda Nackenstützkissen aus Memoryschaum – mit zentraler Vertiefung

Mit Reisebeutel
KW KURWERK FÜR IHRE GESUNDHEIT Frieda Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(132 Amazon-Bewertungen)
KW KURWERK FÜR IHRE GESUNDHEIT Frieda Nackenstützkissen
Amazon 49,97€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Frieda Nackenstützkissen von KW KURWERK FÜR IHRE GESUNDHEIT ist 64 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. Es weist den Herstellerangaben nach eine ergonomische Form auf und eignet sich auch für Allergiker. Das Kissen ist laut Hersteller für Seitenschläfer, Bauchschläfer und Rückenschläfer gedacht. Es ist weiß und hat eine variable Höhe: An der einen Seite des Kissens beträgt die Höhe 11 Zentimeter und an der anderen Seite 13 Zentimeter. Im Lieferumfang des Kissens befindet sich ein deutschsprachiges Benutzerhandbuch und ein weißer Beutel, in dem sich das Kissen auf Reisen mitnehmen lässt.

success

Mit zentraler Vertiefung: In der Mitte des Frieda Nackenkissens befindet sich eine Vertiefung. Sie dient den Herstellerangaben nach zur Druckentlastung des hinteren Kopfs.

Das Nackenstützkissen ist gemäß Hersteller hochwertig verarbeitet. Es soll antibakteriell und hypoallergen sein. Die Füllung besteht aus Memoryschaum. Sie soll sehr weich sein und sich der Form des Kopfes anpassen. Das Kissen ist mit 68 eingearbeiteten Öffnungen versehen. Sie sollen zu einer sehr guten Luftzirkulation beitragen. Weiterhin verfügt das Nackenstützkissen von KURWERK über einen Innenbezug aus Baumwolle und einen Außenbezug aus Bambus. Beide Bezüge haben einen Reißverschluss und sind zur Reinigung abnehmbar.

info

Welches ist die richtige Liegeposition auf der Seite? In der Seitenlage muss das Nackenstützkissen den Kopf so stützen, dass die Wirbelsäule eine gerade Linie vom Hals bis zum Becken bildet. Nase und Bauchnabel liegen dabei auf einer Linie. Da die Position selbst nur schwer einzuschätzen ist, sollte eine zweite Person zur Begutachtung der Lage hinzugezogen werden.
  • Aus Memoryfoam
  • Variable Höhe
  • Soll sich für alle Schlaftypen eignen
  • Laut Hersteller ergonomische Form
  • Mit 68 eingearbeiteten Öffnungen
  • Mit zentraler Vertiefung
  • Bezüge abnehmbar und waschbar
  • Inklusive Reisebeutel
  • Keine Zertifizierungen vorhanden

FAQ

Ist das KW KURWERK FÜR IHRE GESUNDHEIT Frieda Nackenstützkissen geruchslos?
Ja, gemäß Hersteller ist das Nackenstützkissen geruchslos.
Ist es möglich, das Kissen auszutesten?
Der Hersteller ermöglicht ein 90-tägiges Probeschlafen. Er verweist darauf, dass Käufer ihr Geld bei Unzufriedenheit bis zu 90 Tage nach dem Erwerb des Kissens zurückbekommen können.
Sind die Bezüge waschbar?
Ja, es ist möglich, den Außenbezug und den Innenbezug des KW KURWERK FÜR IHRE GESUNDHEIT Frieda Nackenstützkissens bei 30 Grad Celsius zu waschen.
Handelt es sich bei KURWERK um ein deutsches Unternehmen?
Ja, KW KURWERK FÜR IHRE GESUNDHEIT ist ein deutsches Unternehmen.

9. Third of Life ACAMAR Nackenstützkissen in Schmetterlingsform mit Feuchtigkeitsmanagement

Schlafmasken
Third of Life ACAMAR Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(7.938 Amazon-Bewertungen)
Third of Life ACAMAR Nackenstützkissen
Amazon 69,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 84,95€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Third of Life ACAMAR Nackenstützkissen eignet sich nach Angaben des Herstellers speziell für Seitenschläfer und Seitenkippschläfer. Der Kissenkern ist mit einem thermoregulierenden Bezug für ein besseres Schlafklima überzogen. Beim Bezug setzt der Hersteller auf die patentierte NASA-Technik mit Mikrokapseln, die temperaturausgleichend wirken sollen. Der Kern besteht aus dem deutschen Qualitätsschaum „CosyPUR“ von BASF – er ist dreidimensional geformt und hat ein Raumgewicht von 55 Kilogramm pro Kubikmeter. Das Kissen wurde von den Rückenexperten der IGR geprüft und als ergonomisch eingestuft.

success

Einzigartige Schmetterlingsform: Die Schmetterlingsform des Third of Life ACAMAR Nackenstützkissens soll in Kombination mit dem viskoelastischen Gelschaumkern für eine bequeme Liegeposition mit einer möglichst geraden Wirbelsäule sorgen.

Der Kern des Kissens aus Viskoschaum ist mit seitlichen Aussparungen versehen, die für eine verbesserte Atmungsaktivität sorgen sollen. Er wirkt laut Hersteller druckentlastend und beugt Nackenverspannungen vor. Die Bezüge des Kissens sind zu 100 Prozent frei von Schadstoffen und nach Standard 100 by OEKO-TEX geprüft. In das Nackenstützkissen sind spezielle Ventilationskanäle eingebaut, die für ein ideales Temperaturmanagement sorgen sollen. Der Schaumstoff ist laut Hersteller von Natur aus gegen Staubmilben resistent – damit ist das Kissen ideal für Allergiker und Asthmatiker.

info

Wie hart oder weich soll ein Nackenstützkissen sein? Nackenstützkissen dürfen nicht zu hart sein und müssen außerdem in der Höhe passen, um den Nackenbereich zu unterstützen. Die Kissenhärte sollte so ausgewählt werden, dass der Kopf beim Liegen die natürliche Form der Wirbelsäule unterstützt – er darf weder abknicken noch überstrecken.

Im folgenden Video fasst Third of Life die Vorteile von einem Nackenstützkissen zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für Seitenschläfer und Seitenkippschläfer
  • Thermoregulierender Bezug
  • Kern aus deutschem Qualitätsschaum „CosyPUR“ von BASF
  • Seitliche Aussparungen
  • X-förmig
  • Ohne Aloe vera

FAQ

Eignet sich das Third of Life ACAMAR Nackenstützkissen aus dem Vergleich für Rückenschläfer?
Nur bedingt, da es für die Ansprüche von Seitenschläfern konzipiert wurde.
Gibt es einen Unterschied zu normalen Seitenschläfer-Kissen?
Ja, das Third of Life ACAMAR Nackenstützkissen hat seitliche Aussparungen, die das Atmen in der Position erleichtern sollen.
Wie groß ist das Kissen?
Das Nackenstützkissen misst 55 Zentimeter in der Länge, 47 Zentimeter in der Breite und 12 Zentimeter in der Höhe.
Wie schwer ist das Kissen?
Es wiegt 1,4 Kilogramm inklusive Verpackung.
In welchen Farben gibt es das Modell?
Es ist in Weiß und Anthrazit erhältlich.

10. TEMPUR Nackenstützkissen für Seiten- und Rückenschläfer

Lange Garantie
TEMPUR Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(4.801 Amazon-Bewertungen)
TEMPUR Nackenstützkissen
Amazon 94,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Nackenstützkissen von TEMPUR eignet sich für Personen, die auf dem Rücken oder auf der Seite schlafen. Es besteht aus dem herstellereigenen TEMPUR-Material, das auf Körperwärme und Druck reagiert und sich so individuell der Kopf- und Nackenform anpasst. Laut Hersteller stützt das Kissen den Nackenbereich und entlastet die Schulterpartie. Es hat demnach eine sehr gute Stütz- und Rückstellkraft.

success

TEMPUR gewährt das Kopfkissen eine 3-jährige Herstellergarantie. Die zusätzliche Garantie schränkt die gesetzliche Gewährleistung nicht ein.

Das Tempur Original Kopfkissen ist speziell für Seiten- und Rückenschläfer entworfen worden. Das ergonomische Design des Nackenstützkissens unterstützt laut Hersteller die korrekte anatomische Liegeposition und kann Verspannungen mildern. Das Nackenstützkissen ist in drei verschiedenen Größen erhältlich:

  • Größe S: 50 Zentimeter Länge x 31 Zentimeter Breite x 8/5 Zentimeter Höhe
  • Größe M: 50 Zentimeter Länge x 31 Zentimeter Breite x 10/7 Zentimeter Höhe
  • Größe L: 50 Zentimeter Länge x 31 Zentimeter Breite x 11,5/8,5 Zentimeter Höhe
info

Was ist Viskoschaum? Das Material entstand ursprünglich in der Raumforschung des NASA-Labors. Seine Besonderheit ist das sogenannte Formgedächtnis, der „Memory-Foam“. Das Material passt sich unter Körperdruck und -wärme der Form an, die dem darauf liegenden Körper entspricht. Es entsteht quasi ein „Körperabdruck“. Die Nachteile von Viskoschaum sind der potenzielle Wärmestau und das daraus entstehende feuchte Milieu. Mehr Informationen dazu gibt es im Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.

Was ein Nackenstützkissen von Tempur auszeichnet und Details zur Herstellung fasst das folgende Video zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Herstellereigenes TEMPUR-Material
  • In drei Größen erhältlich
  • Ergonomisches Design
  • In drei Größen erhältlich
  • Höhe nicht anpassbar

FAQ

Wie schwer ist das TEMPUR Nackenstützkissenn?
Es wiegt in der kleineren Variante 1,26 Kilogramm.
Bei wie viel Grad wird der Bezug gewaschen?
Der Bezug desTEMPUR Nackenstützkissens darf bei 60 Grad Celsius in die Waschmaschine.
Ist das Kissen für Bauchschläfer geeignet?
Laut Hersteller ist das Nackenkissen für Seiten- und Rückenschläfer gedacht.
Wie lange dauert es, bis das Kissen in Form ist?
Laut mehrerer Kunden bei Amazon ist das Kissen bereits nach wenigen Stunden in Form und kann genutzt werden.

11. Siebenschläfer-Nackenstützkissen mit Außenbezug aus Bambusfasern

Zwei Bezüge
Siebenschläfer-Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(9.084 Amazon-Bewertungen)
Siebenschläfer-Nackenstützkissen
Amazon 54,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Siebenschläfer-Nackenstützkissen hat eine Länge von 72 Zentimetern und eine Breite von 42 Zentimetern. Die Höhe beträgt 15 Zentimeter. Das Kissen besteht aus Visco-Gelschaum. Er soll milbensicher und druckausgleichend sein. Daneben verfügt das Modell von Siebenschläfer über zwei Bezüge:

  • Innenbezug: Der innere Bezug wird vollständig aus Baumwolle hergestellt.
  • Außenbezug: Der äußere Bezug besteht aus Bambus-Naturfasern. Dem Hersteller zufolge ist er antibakteriell.

Beide Bezüge sind abnehmbar und lassen sich in der Waschmaschine reinigen.

Nicht nur worauf, sondern auch wann geschlafen wird, kann Einfluss auf die Schlafqualität nehmen, wie das folgende Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Visco-Gelschaum
  • Milbensicher und druckausgleichend
  • Zwei Bezüge
  • Bezug waschbar
  • Höhe nicht anpassbar

FAQ

Ist es möglich, das ganze Kissen zu waschen?
Nein, laut Amazon-Kundenangaben dürfen nur die Bezüge des Siebenschläfer-Nackenstützkissens in der Waschmaschine gewaschen werden.
Ist es notwendig, einen extra Bezug über den Bambusbezug zu ziehen?
Amazon-Kundenangaben zufolge besteht die Möglichkeit, direkt auf dem Bambusbezug zu schlafen.
Trocknet der Bezug des Siebenschläfer-Nackenstützkissens nach dem Waschen schnell?
Ja, laut Amazon-Kundenangaben ist der Bezug sehr zügig trocken.
Ist das Kissen nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert?
Ja, das Kissen von Siebenschläfer ist nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert.
Bei welcher Temperatur ist der Bambusbezug waschbar?
Laut einem Amazon-Kunden ist der Bezug bei einer Temperatur von 40 Grad Celsius waschbar.

12. Elviros-Nackenstützkissen mit Aussparungen für den Kopf und die Arme

Armmulden
Elviros-Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(2.606 Amazon-Bewertungen)
Elviros-Nackenstützkissen
Amazon 49,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das orthopädische Nackenstützkissen von Elviros besteht aus viskoelastischem Memory-Schaum, der sich durch die Körperwärme an die Kopf- und Nackenkonturen anpasst. Laut Hersteller eignet sich das Kissen für alle Schlaftypen, auch für Bauchschläfer. Das Kissen lässt sich außerdem zweiseitig verwenden. Die untere Seite unterstützt eine niedrige und die obere Seite eine höhere Schlafhöhe. Das hier vorgestellte Kissen ist 64 Zentimeter lang, 36 Zentimeter breit und 10,5 beziehungsweise 12,5 Zentimeter hoch. Es ist insgesamt in drei verschiedenen Größen, drei Härtegraden und drei Farben erhältlich.

success

Mit Kopf- und Armmulden: In das Elviros-Nackenstützkissen sind verschiedene Mulden eingearbeitet, um den Schlafkomfort zu erhöhen. Die mittige Vertiefung für den Kopf soll die Nackenmuskeln entlasten. Die Mulde ist so konzipiert, dass sie zu den Schultern sanft abfällt, um sich den Körperkonturen ideal anzupassen. Zwei seitliche Vertiefungen sind zum Ablegen der Arme gedacht, was besonders für Seitenschläfer interessant sein kann.

Der Bezug vom Elviros-Nackenstützkissen besteht zu 38 Prozent aus Viskose und zu 62 Prozent aus Polyester. Der Hersteller beschreibt den Stoff als weich und atmungsaktiv. Er ist über einen Reißverschluss abnehmbar und für die Waschmaschine geeignet. In das Nackenstützkissen sind außerdem spezielle Ventilationskanäle eingebohrt, die einen idealen Temperaturausgleich unterstützen sollen. Das Nackenstützkissen ist schadstoffgeprüft und sowohl CertiPUR- als auch STANDARD-100-by-OEKO-TEX®-zertifiziert. Der Hersteller empfiehlt das Kissen nach dem Auspacken für 24 Stunden ruhen zu lassen, bis es seine vollständige Form und Fülle erreicht hat.

info

Wie lange hält ein Nackenstützkissen? Eine pauschale Antwort auf diese Frage ist schwer möglich. Ein Nackenstützkissen sollte ausgetauscht werden, sobald es seine Formbeständigkeit verliert. Spätestens, wenn sich erste Kuhlen gebildet haben, ist der passende Zeitpunkt für einen Wechsel gekommen.
  • Laut Hersteller für alle Schlaftypen geeignet
  • Mit Mulden für den Kopf und die Arme
  • In verschiedenen Größen, Härtegraden und Farben erhältlich
  • Zweiseitig verwendbar (beide Seiten haben eine unterschiedliche Höhe)
  • Ohne Ersatzbezug

FAQ

Eignet sich das Elviros-Nackenstützkissen für Schlafmasken-Träger?
Amazon-Käufern zufolge ja.
Bis zu welcher Temperatur ist der Bezug waschmaschinengeeignet?
Der Hersteller empfiehlt maximal 30 Grad Celsius.
Gehört ein Ersatzbezug zum Lieferumfang?
Nein, das Elviros-Nackenstützkissen wird ohne einen Ersatzbezug geliefert.
Ist der Kissenbezug für den Trockner geeignet?
Der Hersteller empfiehlt den Bezug an der Luft zu trocknen.

13. Emma Original Kissen – Nackenstützkissen für alle Schlafpositionen

Drei Schichten
Emma Original Kissen Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(2.282 Amazon-Bewertungen)
Emma Original Kissen Nackenstützkissen
Amazon 58,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 64,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Höffner 57,00€ Jetzt zu Höffner
Baur 64,00€ Jetzt zu Baur

Das Emma Original Kissen ist ein weißes Nackenstützkissen mit einer rechteckigen Form. Es ist 80 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. Die Höhe und die Festigkeit sind an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Das Kissen ist dem Hersteller zufolge ergonomisch und eignet für Seitenschläfer, Bauchschläfer sowie Rückenschläfer.

success

Mit drei entnehmbaren Schichten: Das Kissen setzt sich aus drei Schichten zusammen, die je nach Bedarf entnehmbar sind. Die Schicht aus Viscoschaum bietet laut Hersteller eine punktgenaue Druckentlastung. Die Schicht aus Hypersoftschaum soll den Kopf, die Schultern sowie den Nacken entlasten und zugleich ein weicheres Liegegefühl bieten. Die Schicht aus Hypergelschaum ist dem Hersteller zufolge weich und atmungsaktiv.

Der Bezug des Nackenstützkissens von Emma wird zu 98 Prozent aus Polyester und zu 2 Prozent aus Elasthan hergestellt. Er soll für einen zugigen Abtransport der Feuchtigkeit sorgen. Laut Hersteller trägt er zu einem trockenen und kühlen Schlafklima bei. Es besteht die Möglichkeit, den Bezug vollständig abzunehmen und in der Waschmaschine bei maximal 40 Grad Celsius zu reinigen.

info

Welche Sicherheitshinweise gilt es beim Umgang mit einem Nackenstützkissen zu befolgen? Die meisten Nackenstützkissen haben eine Füllung aus Schaumstoff. Die Stoffe sind leicht entzündlich, weshalb das Rauchen und der offene Umgang mit Feuer im Zimmer vermieden werden sollten.
  • Drei herausnehmbare Schichten
  • Höhe und Festigkeit des Kissens anpassbar
  • Waschbarer Bezug
  • Für Seitenschläfer, Bauchschläfer und Rückenschläfer
  • Nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert
  • Nur in einer Farbe verfügbar

FAQ

Wie viel wiegt das Kissen?
Das Gewicht beträgt 1,5 Kilogramm.
Ist das Emma Original Kissen Nackenstützkissen nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert?
Ja, das Kissen ist nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert.
Ist der Bezug trocknergeeignet?
Nein, der Bezug darf nicht maschinell getrocknet werden.
Welches Füllgewicht weist das Nackenstützkissen von Emma auf?
Das Emma-Nackenstützkissen hat ein Füllgewicht von 1,2 Kilogramm.
Welche Garantie gewährt der Hersteller?
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Wie hoch ist das Kissen?
Die Höhe des Emma Original Kissen Nackenstützkissens liegt bei 12 Zentimetern.
Ist das Kissen in verschiedenen Farben erhältlich?
Nein, das Kissen ist ausschließlich in Weiß erhältlich.

14. Talalay V28 Air Nackenstützkissen mit 28 verschiedenen Einstellungen

28 Varianten
Talalay V28 Air Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(206 Amazon-Bewertungen)
Talalay V28 Air Nackenstützkissen
Amazon 159,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Talalay V28 Air Nackenstützkissen nutzt im Vergleich zu den meisten anderen Nackenstützkissen als Füllung reinen Naturlatex, der im aufwändigen und namensgebenden Talalay-Verfahren hergestellt wird. Der Hersteller betont die speziellen antiallergenen und antimikrobiellen Eigenschaften des Latex. Das Naturlatex soll darüber hinaus ein ausgewogenes Feuchtigkeits- und Temperaturmanagement unterstützen und komplett schimmelfrei bleiben. Das Nackenkissen ist laut Hersteller sowohl in der Höhe als auch in der Neigung verstellbar.

success

Mit 28 verschiedenen Einstellungen: 28 Gestaltungsvarianten lässt das Talalay V28 Air Nackenstützkissen nach Angaben des Herstellers zu. Unter anderem lassen sich die Höhe und die Neigung des Kissens individuell verstellen.

Das Kissen soll sich für Menschen eignen, die ein geschmeidiges und punktelastisches Nackenstützkissen suchen. Es ist 80 Zentimeter breit und 40 Zentimeter lang bei – wie oben erwähnt – individuell verstellbarer Höhe. Das Kissen hat eine rechteckige Form und einen Bezug, der sich ebenso wie der Natur-Latexkern in der Waschmaschine bei maximal 60 Grad Celsius reinigen lässt. Eine Zertifizierung nach Standard 100 by OEKO-TEX schließt aus, das im Nackenstützkissen Schadstoffe enthalten sind.

info

Gibt es Alternativen zu Nackenstützkissen? Es gibt keine Alternativen zum Nackenkissen, aber einige Übungen, mit denen sich die positive Wirkung eines solchen Kissens weiter verstärken lassen. Dazu gehören unter anderem das Kopfdrehen, das Nackenstrecken und das Schulterlockern. Entsprechende Anleitungen finden Interessierte bei einer kurzen Internetrecherche mit den genannten Stichworten.

Das folgende Video zeigt Übungen gegen Nackenverspannungen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Füllung aus Naturlatex
  • Höhe und Neigung anpassbar
  • Waschbarer Bezug
  • In 28 Varianten nutzbar
  • Weniger für Bauchschläfer geeignet

FAQ

Woraus besteht der Bezug des Talalay V28 Air Nackenstützkissens?
Zu 69 Prozent aus Polyester und zu 31 Prozent aus Lyocell, auch als Tencel bekannt.
Eignet sich das Kissen für Rücken- oder Seitenschläfer?
Durch die Einstellungsmöglichkeiten eignet sich das Talalay V28 Air Nackenstützkissen für beide Schlaftypen.
Was ist die maximale Höhe?
Die Höhe des Kissens lässt sich laut Amazon-Kunden in einem Bereich von 6 bis 13 Zentimetern verstellen.
Ist das Kissen für Bauchschläfer geeignet?
Nein, der Hersteller rät vom Schlafen in Bauchlage grundsätzlich ab.

15. sleepi-Nackenstützkissen aus Viscoschaum – inklusive Stoffbeutel

IGR-Zertifikat
sleepi-Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(237 Amazon-Bewertungen)
sleepi-Nackenstützkissen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Nackenstützkissen von sleepi hat eine rechteckige Form. Es ist 70 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. Sein Kern wird aus Viscoschaum gefertigt und verfügt über Lüftungskanäle. Durch die Lüftungskanäle soll der Kissenkern äußerst atmungsaktiv sein und eine sehr gute Regulierung der Temperatur gewährleisten. Außerdem bietet das Kissen dem Hersteller zufolge eine sehr gute Druckentlastung. Es ist laut Hersteller ergonomisch und dazu in der Lage, die Halswirbelsäule, die Gelenke und die Muskeln zu entlasten. Gleichzeitig soll es eine stabilisierende Wirkung haben.

success

Inklusive Stoffbeutel: Das sleepi-Nackenstützkissen wird vollständig ohne Plastik verpackt. Stattdessen befindet es sich in einem Stoffbeutel. Er ist bei Bedarf zum Transport des Kissens verwendbar.

Der Bezug des Nackenkissens ist gemäß Hersteller atmungsaktiv und kuschelig. Er ist mit einem Wabenmuster versehen und bei einer Temperatur von bis zu 30 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar. Gefertigt wird er zu 70 Prozent aus Mikrofasern und zu 30 Prozent aus Tencel. Das Material Tencel ist auch unter dem Namen Lyocell bekannt. Es wird aus Holz gewonnen und ist biologisch abbaubar. Die Herstellung erfolgt industriell. Zu den Eigenschaften von Lyocell gehören die hohe Reißfestigkeit, der sehr gute Feuchtigkeitstransport und die hohe Atmungsaktivität.

Das sleepi-Kissen hat eine CertiPur-Zertifizierung und ist nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft. Zudem wurde es durch das Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) zertifiziert. Die Höhe des Nackenstützkissens beträgt 13 Zentimeter. Es eignet sich laut Hersteller für Bauchschläfer und Rückenschläfer, die ab und an auf der Seite schlafen. Alternativ gibt es das Kissen in einer Höhe von 15 Zentimetern. Diese Variante ist 75 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. Sie ist gemäß Hersteller für Seitenschläfer gedacht, die ab und an auf dem Rücken schlafen.

info

Wie kann die Rückenmuskulatur gelockert werden? Das ist mit einer einfachen Übung möglich, die viele Menschen als Katzenbuckeln kennen. Dafür geht die Person auf alle viere und stellt die Arme unter den Schultern auf. Die Knie sollten sich unterhalb der Hüfte befinden. Kopf und Wirbelsäule bilden eine Linie, der Blick ist auf den Boden gerichtet. Jetzt wird der Rücken rund wie ein Katzenbuckel gemacht. Im Anschluss wird in die Gegenposition gegangen, der Rücken nach unten gedrückt und der Blick nach oben gerichtet.
  • In zwei Größen erhältlich
  • Nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft
  • Mit IGR-Zertifizierung und CertiPur-Zertifizierung
  • Viscoschaumkern mit Lüftungskanälen
  • Bezug abnehmbar und waschbar
  • Plastikfrei verpackt
  • Inklusive Stoffbeutel
  • Höhe nicht anpassbar

FAQ

Ist es möglich, das Nackenkissen auszuprobieren und gegebenenfalls zurückzuschicken?
Ja, es besteht die Möglichkeit, das sleepi-Nackenstützkissen bis zu 30 Nächte lang auszutesten. Falls es nicht gefällt, kann es kostenfrei zurückgeschickt werden.
Ist der Bezug trocknergeeignet?
Ja, der Bezug des sleepi-Nackenstützkissens ist trocknergeeignet.
Ist der Schaumstoffkern des sleepi-Nackenstützkissens waschbar?
Nein, der Schaumstoffkern ist nicht waschbar.
Weist das Kissen einen unangenehmen Geruch auf?
Nein, gemäß Amazon-Kundenangaben weist das Kissen keine unangenehmen Gerüche auf.

Was ist ein Nackenstützkissen?

Ein Nackenstützkissen stabilisiert den Kopf im Liegen und soll die Halswirbelsäule in einer neutralen Haltung eine Stützkraft verleihen. Eine solche Haltung schont die Rücken-, Hals- und Schultermuskulatur sowie die Bandscheiben, während in einer ungünstigen Schlaflage schnell Rücken und Nacken leiden. Das Schlafen mit einem herkömmlichen Kissen kann die Nackenmuskulatur und die Halswirbelsäule stark strapazieren. Fast alle Schlafexperten raten deswegen dazu, ein Nackenstützkissen zu verwenden.

info

Bei einem Nackenstützkissen, auch als Nackenkissen oder HWS-Kissen bekannt, handelt es sich um ein orthopädisches Schlafzubehör, das von Schlafexperten ergonomisch gestaltet ist. Es dient dazu, die Liegeposition beim Schlafen zu verbessern. Im Handel gibt es Nackenstützkissen in vielen Ausführungen für unterschiedliche Körperformen.

Nackenstützkissen Test & VergleichOrthopäden empfehlen, eine Schlafposition einzunehmen, bei der die Wirbelsäule möglichst viel Unterstützung bekommt und waagerecht bleibt. Der Kopf darf weder zu hoch noch zu tief liegen. Die meisten Kissen haben eine rechteckige Form und die Maße 80 Zentimeter Länge und 40 Zentimeter Breite. Die Höhe kann oft individuell angepasst werden. Neben den Rückenschläfern profitieren in erster Linie Seitenschläfer von Nackenstützkissen. Das liegt daran, dass sich bei einer Seitenlagerung die Kopf- und Nackenpartie des Kissens gut anpasst und den Halsbereich entsprechend entlastet.

Nackenstützkissen gleichen die Höhenunterschiede in vielen Liegepositionen effektiv aus, indem sie den Körper in eine waagrechte Position bringen. Das kann heilsam wirken sowie Kopf-, Schulter- und Nackenschmerzen reduzieren, die aus einer unnatürlichen und ungesunden Schlafposition resultieren. Nach dem Kauf zu beachten ist: Es dauert ein paar Tage, bis sich der Körper an ein neues Nackenstützkissen gewöhnt hat. Das Kissen ist deswegen nicht schlecht, der Körper braucht nur eine Weile, um sich auf die veränderte Schlafposition einzustellen.

Wie funktioniert ein Nackenstützkissen?

Ein normales Kopfkissen ist meist größer als ein Nackenstützkissen und misst 80 x 80 Zentimeter. Sein Bezug ist eine Hülle für eine weiche Füllung aus Federn, Daunen oder synthetischen Materialien. Wer Kopf und Schulter in ein solches Kissen bettet, fühlt sich im ersten Moment sehr geborgen – aus anatomischer Sicht ist die „angenehme“ Position aber unvorteilhaft. Der Kopf sinkt ohne ausreichende Unterstützung nach hinten und die Wirbelsäule krümmt sich im Halsbereich unnatürlich.

Laut vieler orthopädischer Studien, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden, sollen Matratze und Kopfkissen den Körper einer schlafenden Person punktgenau unterstützen – das ist bei einem klassischen Kissen nicht der Fall. Die Wirbelsäule muss während des Schlafens möglichst gerade liegen, damit sich der Körper gut regenerieren kann. Wer oft schon mit Kopfschmerzen in den Tag startet, kann die Probleme meist auf Rücken- und Nackenverspannungen zurückführen, die wiederum von einem falschen Kopfkissen herrühren.

Auf einem Nackenstützkissen liegt ein schlafender Mensch tiefer. Das kann typische Beschwerden im Schulter-, Kopf- und Nackenbereich reduzieren oder nach einigen Tagen komplett verschwinden lassen. Ein gutes Maß für Nackenstützkissen ist, wie oben bereits kurz erwähnt, 80 Zentimeter Länge und 40 Zentimeter Breite.

danger

Das Kissen allein reicht nicht: Jeder Mensch hat eine individuelle Kopf- und Nackenform, eine andere Schulterbreite und persönliche Schlafgewohnheiten. Neben dem Nackenstützkissen hat auch das Bettsystem einen signifikanten Einfluss auf die Lagerung von Kopf, Schulterpartie und Halswirbelsäule. Ein gutes Kissen allein reicht für einen gesunden Schlaf nicht aus.

Anwendungsbereiche für ein Nackenstützkissen
NackenstützkissenNackenstützkissen eignen sich für alle Menschen, die auf dem Rücken oder auf der Seite schlafen. Bauchschläfer sollten nicht zu einem Nackenstützkissen greifen, es sei denn, das Kissen ist auf einer Seite nicht höher als 5 Zentimeter. Experten raten aber grundsätzlich vom Schlafen auf dem Bauch ab, da sich so unter anderem der Druck auf die inneren Organe erhöht und das Atmen während der Nacht erschwert wird.

Auch Allergiker profitieren vom Einsatz eines Nackenstützkissens. Der Grund sind die bei der Herstellung verwendeten Stoffe, die keinen guten Lebensraum für Hausstaubmilben und andere Bakterien bilden. Die meisten Kissen sind mit einem Schonbezug ausgestattet, der oft aus einer Mischung aus Bambus und Polyester besteht. Er lässt sich in der Regel bei 40 bis 60 Grad Celsius in der Maschine waschen. Ab knapp 60 Grad haben Milben nach aktuellem Forschungsstand keine Überlebenschance.

Das folgende Video fasst zusammen, welche Nackenstützkissen sich für welche Schlaftypen eignen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welches Kissen eignet sich für welchen Schlaftyp?

Eine Schlafposition gilt als ergonomisch, wenn die Wirbelsäule gerade ist – das gilt für Rücken-, Seiten- und Bauchschläfer gleichermaßen. Die Aufgabe eines Nackenstützkissens besteht darin, die Lücke zwischen Kopf und Matratze genau auszufüllen. Es gibt dafür unterschiedlich geformte Kissen, die sich an die verschiedenen Schlaftypen richten:

  • Wellenförmig: Solche Kissen eignen sich für Rücken- und Seitenschläfer. Häufig sind wellenförmige Nackenstützkissen in der Höhe verstellbar.
  • Seifenförmig: Seifenförmige Nackenstützkissen eignen sich für jede Schlafposition und sind meistens in den Größen 80 x 40 oder 60 x 40 Zentimeter erhältlich.
  • Schmetterlingsförmig: Kissen in Schmetterlingsform richten sich an Seiten- und Bauchschläfer, da die Aussparungen ein freies Atmen ermöglichen und Platz für die Arme bieten. Eine ähnliche Variante ist ein seifenförmiges Kissen mit einer einzigen Aussparung an der Unterseite, um der Schulter Platz zu verschaffen.

Welche Kissenform die beste ist, hängt wesentlich von der bevorzugten Schlafposition, vom Stützbedarf des Hinterkopfs und der Breite der Schultern ab.

Flache Kissen für Rückenschläfer
Nur wenige Menschen schlafen auf dem Rücken. Rückenschläfer bewegen sich nachts deutlich weniger als Seiten- und Bauchschläfer und wachen oft in derselben Position auf, in der sie eingeschlafen sind. Um in der Rückenlage Verspannungen zu vermeiden, sollte der Kopf möglichst flach gelagert werden. Er darf gegenüber dem Körper in keinem Fall erhöht liegen.

Ein wellenförmiges Kissen, das im Bereich des Nackens höher ist als am Hinterkopf, kommt dem Stützbedarf der Halswirbelsäule gut entgegen. Als Faustregel gilt: Wenn die Nase in der Rückenlage gerade zur Decke zeigt, ist die Schlafposition anatomisch korrekt. Das Kinn sollte nicht Richtung Brust gedrückt werden.

info

Wie wird der Stützbedarf ermittelt? Dazu stellt sich die Person aufrecht mit dem Rücken an eine Wand, sodass nur die Schulterblätter die Wand berühren. Nun sollte eine zweite Person den Abstand zwischen Hinterkopf und Wand ausmessen. Falls er 2 bis 3 Zentimeter beträgt, wird ein flaches Kissen benötigt. Bei 7 Zentimetern oder mehr sollte zu einem höheren Kissen gegriffen werden.

Feste Kissen für Seitenschläfer
Die häufigste Schlafposition ist die Seitenlage. Die schlafende Person liegt entweder auf der linken oder rechten Seite, wahlweise mit angezogenen oder ausgestreckten Beinen. Der Kopf braucht in einer solchen Position sehr viel Unterstützung, da der Abstand zur Matratze sehr groß ist. Je nach Breite der Schultern sollte das Kissen für das Schlafen in Seitenlage bei schmalen Schultern zwischen 8 und 40 Zentimeter oder bei breiten Schultern zwischen 14 und 50 Zentimeter hoch sein.

Es ist aber wichtig, darauf zu achten, dass nur der Kopf und nicht auch die Schultern auf dem Kissen aufliegen. So wird vermieden, dass der Kopf aufgrund des größeren Abstands zur Unterlage abknickt. Die richtige Lagerung ist erreicht, wenn die Halswirbelsäule von der Seite betrachtet eine gerade Linie bildet. Im Zweifelsfall sollte das eine zweite Person überprüfen.

info

Wie wird die Schulterbreite ermittelt? Die Person stellt sich dafür aufrecht hin und lässt sich von einer zweiten Person den Abstand zwischen beiden Schultergelenken ausmessen. Das Maßband sollte dabei vor der Brust am Schlüsselbein geführt werden.

Niedrige Kissen für Bauchschläfer
Das Schlafen in Bauchlage hat den Vorteil, dass es im Vergleich zur Rückenlage seltener zum Schnarchen kommt, weil die Atemwege in der Bauchlage nicht verengt werden. Die Schlafposition ist dennoch nicht zu empfehlen, da bei einer zu weichen Matratze und einem zu hohen Kopfkissen Nackenverspannungen und Rückenschmerzen drohen. Die Position erhöht darüber hinaus den Druck auf die inneren Organe und erschwert die Atmung.

Um den gedrehten Nacken in Bauchlage nicht zu überstrecken, sollte ein Bauchschläferkissen möglichst flach sein. Einige Bauchschläfer ruhen am besten ganz ohne Kissen. Die Schlafposition ist richtig, wenn der Kopf auf gleicher Höhe mit den Schulterblättern liegt. Die Halswirbelsäule sollte auch in Bauchlage eine gerade Linie bilden.

success

Seitliche Aussparungen sind von Vorteil: Sehr komfortabel schlafen Bauchschläfer mit seitlichen Aussparungen am Kissen, die das Atmen erleichtern und den Armen Platz bieten. Daher sind schmetterlingsförmige Nackenstützkissen für Bauchschläfer zu empfehlen.

Welche Arten von Nackenstützkissen gibt es?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Der Markt führt ein breites Sortiment an Nackenstützkissen namhafter Hersteller. Die Nackenkissen unterscheiden sich durch das Material des Bezugs und der Füllung. Einer der wichtigsten Unterschiede betrifft die Formgebung des Kissens. Die Form – wie zuvor bereits erläutert: wellen-, seifen oder schmetterlingsförmig – bestimmt den Einsatzbereich eines HWS-Kissens.

Es gibt aber auch einige andere Arten von Nackenstützkissen:

Das orthopädische Nackenstützkissen
Die meisten Nackenstützkissen im Fachhandel tragen die Bezeichnung „orthopädisch“. Beliebt sind wellenförmige Kissen, bei denen der Kopf in einer Mulde ruht. Die Welle unterstützt den Nacken punktgenau. Komfortabel sind auch orthopädische Nackenstützkissen in Schmetterlingsform, die eine doppelte Einkerbung haben, die die Nackenmuskulatur präzise unterstützen soll. Weitere orthopädische Nackenstützkissen sind Modelle in traditioneller Kissenform, die schmaler und flacher sind als konventionelle Federkissen.

Das sind die Vor- und Nachteile orthopädischer Nackenstützkissen:

  • Ergonomisches Design
  • Für Seiten- und Rückenschläfer
  • Höhenverstellbar
  • Präzise Unterstützung von Kopf und Nacken
  • Große Auswahl an Bezugs- und Füllmaterialien
  • Gewöhnungsbedürftige Form
  • Für Bauschläfer eher nicht geeignet
  • Teils nicht für Allergiker geeignet

Das thermoelastische Nackenstützkissen
Die Füllung solcher Nackenstützkissen besteht aus viscoelastischem Material – es handelt sich dabei um polymere Kunststoffe mit einem Formgedächtnis. Die Körperwärme bewirkt, dass sich der Kunststoff optimal an den Körper anpasst. Im abgekühlten Zustand nimmt das Material wieder seine ursprüngliche Form an, ohne dass Kuhlen zurückbleiben. Die Kissen tragen auch oft die Bezeichnung „Memory Foam“ oder „Tempur“.

Das sind die Vor- und Nachteile thermoelastischer Nackenstützkissen:

  • Geräuschfrei und für Allergiker geeignet
  • Optimale Anpassung an die Nackenkontur
  • Bietet ideale Druckentlastung
  • Multifunktionell – für jeden Schlaftyp geeignet
  • Wärmestau möglich
  • Keine Regulierung der Feuchtigkeit
  • Hoher Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Nackenkissen

Das ergonomisch geformte Nackenstützkissen
Ergonomisch geformte Nackenstützkissen sind auch als „Knochenkissen“ oder „asiatische Nackenrolle“ bekannt. Die Kissenform der Nackenrolle kommt aus Thailand und ist für die Nachtruhe nicht geeignet. Es wird beim Lesen oder Relaxen auf dem Sofa eingesetzt, da es den Kopf effektiv unterstützen kann.

Das sind die Vor- und Nachteile ergonomisch geformter Nackenstützkissen wie Nackenrollen:

  • Im Vergleich zu anderen Modellen niedriger Anschaffungspreis
  • Dekorativ auf dem Sofa
  • Kann Kopf und Nacken unterstützen
  • Zu hoch für mehrstündigen Schlaf
  • Waschen nicht möglich

Das Gelkopfkissen
Kissen mit innovativem, gelartigem Material setzen viele Hersteller im medizinischen Bereich ein, um das Risiko zu minimieren, dass Langzeitpatienten durchgelegene Kissen haben.

Das sind die Vor- und Nachteile von Gelkopfkissen:

  • Angenehm auf der Haut
  • Elastische Unterstützung von Halswirbel- und Kopfbereich
  • Hoher Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Nackenkissen
Weitere Varianten sind Nackenhörnchen, Wasserkissen oder aufblasbare Kissenversionen.

Material und Füllungen im Überblick

bestes NackenstützkissenBis auf wenige Ausnahmen setzen die meisten Hersteller für die Füllung ihrer Nackenstützkissen auf Schaumstoff. Je nach Hersteller und Kissen kommen aber unterschiedliche Arten von Schaumstoffen zum Einsatz:

  • Latex und Kautschuk: Latex und Kautschuk sind weicher als die meisten anderen Materialien, dafür aber sehr formstabil und mit einer hohen Punktelastizität. Sie gelten als gut geeignet für Allergiker und Menschen, die ein weiches Kissen mit einem hohen Stützkomfort suchen. Nackenstützkissen aus Latex sind meistens im oberen Preisspektrum angesiedelt und gelten als sehr ökologisch. Latex hat eine offenporige Struktur und besitzt wärmeleitende Eigenschaften. Kissen aus dem Material sind atmungsaktiv und für stark schwitzende Schläfer gut geeignet.
  • Kaltschaum: Das Material ist belastbar und formstabil. Der Kaltschaum wird für Nackenstützkissen nach dem Aushärten gewalzt, um die Poren aufzubrechen. Er ist dadurch atmungsaktiv und formstabil. Die Bezeichnung Kaltschaum geht auf den Herstellungsprozess zurück, der ohne Hitze verläuft.
  • Gelschaum: Gelschaum ist atmungsaktiv und passt sich schnell an die Konturen von Nacken und Kopf an. Er reagiert schneller als Viscoschaum auf Positionsänderungen und ist deswegen für unruhige Schläfer, die ihre Position in der Nacht mehrmals ändern, gut geeignet.
  • Viskoschaum: Viskoschaum wird auch als „Memory Foam“ oder „Gedächtnisschaumstoff“ bezeichnet. Es ist das wohl gängigste Material zur Herstellung von Nackenkissen. Es reagiert auf die Körperwärme und passt sich den Konturen des Kopfes an. Abgekühlt nimmt Viscoschaum wieder seine ursprüngliche Form an.

Alternativ gibt es einige Nackenstützkissen aus natürlichen Materialien wie Dinkel, die ähnlich gut wie Schaumstoffe stützen sollen. Dennoch sind sie nicht bei allen Menschen beliebt, da sie bei jeder Bewegung Geräusche machen.

Wichtige Kaufkriterien in der Übersicht

Nackenstützkissen VergleichDie folgenden Kriterien sollten beim Kauf eines Nackenstützkissens ebenfalls beachtet werden:

  • Schulterbreite und Matratzenhärte: Je breitere Schultern ein Mensch hat, desto höher sollte das Nackenstützkissen sein. Auf einer weichen Matratze sinkt der Körper mehr ein und die Kissenhöhe sollte deshalb geringer ausfallen. Vorteilhaft sind höhenverstellbare Kissenmodelle, die sich individuell anpassen lassen.
  • Schlafposition: Die Lage beim Schlafen hat einen entscheidenden Einfluss auf die Kaufentscheidung. Für Seiten- und Rückenschläfer bieten sich andere Kissen an als für Bauchschläfer. Zu den Allroundern zählen rechteckige, orthopädische Nackenstützkissen, die aber weniger gut bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich geeignet sind.
  • Natürlich oder multifunktional: Von der Wahl des passenden Füllmaterials – in der Regel Kautschuk oder Viskoschaum – sind sowohl das Feuchtigkeitsmanagement als auch das Stützverhalten des Kissens abhängig. Latex bietet beispielsweise ein sehr gutes Stützverhalten und bietet sich für Allergiker an. Kissen aus synthetischen Mikrofasern sind leicht und strapazierfähig und bieten eine gute Feuchtigkeitsregulierung, weshalb sie sich für Menschen eignen, die beim Schlafen stark schwitzen.
  • Für Allergiker geeignet: Allergiker sollten auf hypoallergene, textile Kissenbezüge setzen. Die meisten Hersteller verwenden milbenfeste und allergieneutrale Mischungen aus Naturfasern und Kunstfasern, andere verwenden Bambusfasern.
  • Hygiene: Der Bezug des Nackenstützkissens sollte sich immer abnehmen und in der Waschmaschine reinigen lassen. Die maximal zulässige Waschtemperatur sollte so hoch wie möglich sein, um den Stoff gründlich waschen zu können. Allergieerzeugende Milben sterben ab 60 Grad Celsius ab.

Wie werden Nackenstützkissen geprüft?

Es gibt eine Reihe von Testkriterien, die Prüfer bei Tests von Nackenstützkissen anlegen. Zu ihnen zählen beispielsweise:

  • Abmessungen und Höhenanpassung: Die meisten Nackenstützkissen haben eine Breite von 60 bis 80 Zentimetern, die Länge beträgt zwischen 30 und 40 Zentimetern. Relevant ist aber die Höhe des Kissens. Die ideale Höhe hängt vom Körperbau ab. Da es beim Online-Kauf keine Testoption gibt, können sich Kaufwillige an den folgenden Richtwerten orientieren:
    KissenhöheGeeignet für
    6,5 ZentimeterFrauen bis 1,62 Meter
    8,5 ZentimeterFrauen bis 1,75 Meter
    11,0 ZentimeterMänner bis 1,83 Meter
    13,0 ZentimeterGroße Männer mit kräftigem Körperbau
  • Stützeigenschaften: Der Liegekomfort auf einem Nackenstützkissen hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Bei einer Prüfung testen mehrere Personen die Kissen im Schlaf. Die praktischen Erfahrungen werden von den Testern im Ergebnis berücksichtigt. Damit das Prüfungsurteil auch repräsentativ ist, müssen die Tester Personen aller verschiedenen Schlaftypen einbeziehen. Das gilt für Bauchschläfer genauso wie für Rücken- oder Seitenschläfer.
  • Material des Inlets: Die meisten Nackenstützkissen sind mit synthetischen Materialien wie Kaltschaum, Viskoschaum oder Schaumflocken gefüllt. Seltener sind Materialien wie Latex, Körner, Daunen oder Rosshaar.
  • Bezug: Beim Bezug achten Prüfer auf die Schadstofffreiheit des Materials. Es sollte robust, waschbar und für Allergiker geeignet sein. Die meisten Bezüge sind nach Standard 100 by OEKO-TEX zertifiziert. Manche Stoffe sind mit Aloe Vera oder Bambusfasern angereichert.
  • Öko-Normen: Bei der Prüfung von Nackenstützkissen schauen Prüfer darauf, dass sie aus Materialien hergestellt sind, die einschlägige Zertifikate unabhängiger Prüforganisationen nachweisen.
  • Pflegeeigenschaften: Die Hygiene spielt bei jeder Prüfung eine wichtige Rolle, da Menschen mit ihrem Kissen knapp 8 Stunden pro Nacht intensiven Kontakt haben. Gute Ergebnisse erreichen Nackenstützkissen, deren Pflegeaufwand gering ist und die sich in der Waschmaschine reinigen lassen.
  • Atmungsaktivität: Jeder Mensch scheidet im Schlaf über die Hautoberfläche eine große Menge Wasser oder Schweiß aus. Prüfer achten deswegen darauf, dass die Materialien feuchtigkeitsabsorbierend und atmungsaktiv sind.

Achtung: Auf Mängel und Schwächen achten

Nackenstützkissen TestDie meisten Hersteller unterziehen ihre Kissen einer eingehenden Qualitätskontrolle. Manche Mängel oder Schwächen zeigen sich aber erst nach einer längeren Benutzung des Nackenstützkissens. Es ist deswegen wichtig, sich nicht zu sehr auf die Beschreibungen der Hersteller zu verlassen, sondern auch die Bewertungen anderer Kunden durchzulesen. Die folgenden Schwachstellen können bei manchen Nackenstützkissen auftreten:

  1. Unpassender Härtegrad: Mehrere Praxisstudien mit verschiedenen Kissen zeigten, dass die Probanden den Liegekomfort eines Nackenstützkissens unterschiedlich bewerten. Daher ist es schwer, vor dem eigenen Ausprobieren Aussagen über die Bequemlichkeit zu treffen.
  2. Unangenehmer Geruch: Das Füllmaterial besteht bei den meisten Nackenstützkissen aus synthetisch hergestellten Materialien. Kurz nach der Herstellung weisen solche Kissen oft einen unangenehmen Geruch auf. Mit der Zeit verschwindet der Geruch meistens wieder. Wichtig ist, dass die Füllung frei von Schadstoffen ist – das zeigt eine Zertifizierung nach Standard 100 by OEKO-TEX an.
  3. Für Schlafposition ungeeignet: Aus der Produktbeschreibung vieler Hersteller ist es oft nicht sofort ersichtlich, ob das Kissen für Seiten-, Bauch- oder Rückenschläfer geeignet ist. Wer auf Nummer sicher gehen will, fragt direkt beim Hersteller nach.

Bekannte Hersteller und Marken im Überblick

Zu den bekannten Marken gehören unter anderem:

  • FMP Matratzenmanufaktur: Die FMP Matratzenmanufaktur ist ein Familienbetrieb zur Herstellung von Lattenrosten, Matratzen und Nackenstützkissen aus Viskoschaum. Das Unternehmen betreibt mehrere kleine Produktionsstätten in der Nähe von Köln und bietet ein 30-tägiges Umtauschrecht statt der üblichen 14 Tage an.
  • Third of Life: Third of Life ist ein bayerisches Unternehmen aus Grünwald, das im Jahr 2011 von Dr. Hanno Deyle und Frieder Kuhn gegründet wurde. Neben modischer Nachtwäsche bietet Third of Life ein breites Sortiment an Nackenstützkissen für unterschiedliche Ansprüche an.
  • Luxamel: Die Luxamel GmbH ist ein deutscher Hersteller von Qualitäts- und Nackenstützkissen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wiehl in Nordrhein-Westfalen. Neben Kissen bietet die Firma auch Teeflaschen, Sportflaschen und andere Accessoires an.
  • Billerbeck: Billerbeck ist ein deutsches Unternehmen mit einer fast 100-jährigen Firmengeschichte. Ursprünglich stellte Billerbeck seine Kissen noch in Handarbeit her, mittlerweile handelt es sich um ein international tätiges Unternehmen mit Niederlassungen in Österreich und der Schweiz.
  • Irisette: Irisette ist ein deutsches Unternehmen aus dem Schwarzwald, das seit mehr als 50 Jahren auf dem Markt besteht. Die Firma ist für ihre mutigen Designs bekannt und bietet neben Nackenstützkissen auch Bettwäsche, Laken und Bettbezüge an.

Zu den weiteren bekannten Herstellern und Marken im Bereich der Nackenstützkissen und Nackenrollen gehören unter anderem Ebitop, Röwa, UTTU, Siebenschläfer oder Luxamel.

Nackenstützkissen tragen zu einem erholsamen Schlaf bei und können Verspannungen reduzieren. Genauso wichtig wie ein gutes Kissen ist eine zum Körpergewicht und Schlaftypen passende Matratze. Was dabei zu beachten ist, fasst das folgende Video zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ: Häufige Fragen rund um Nackenstützkissen

Welches Nackenstützkissen ist zu empfehlen?

Eine pauschale Antwort auf diese Frage ist nicht möglich, da sie von den Anforderungen an das Kissen abhängt. Ein Seitenschläfer benötigt zum Beispiel ein komplett anderes Kissen als ein Bauchschläfer oder ein Rückenschläfer. Deswegen ist es wichtig, sich vor dem Kauf über die Anforderungen des eigenen Schlaftyps im Klaren zu sein.

Netz oder Fachhandel – wo lohnt sich der Kauf?

Im Geschäft vor Ort ist die Auswahl an Nackenstützkissen oft begrenzt, dafür besteht die Möglichkeit, sich kompetent beraten zu lassen und das Kissen auszuprobieren. In Online-Shops gibt es eine nahezu unbegrenzte Auswahl an Kissen und es besteht Zugriff auf zahlreiche Rezensionen anderer Käufer.

Was ist die optimale Höhe für ein Nackenstützkissen?

Die Höhe eines Nackenstützkissens sollte so ausgewählt werden, dass sich die Wirbelsäule in einer geraden Linie befindet. Ein Seitenschläfer wählt das Kissen so aus, dass es den Abstand zwischen dem Kopf und der geraden Wirbelsäule überbrückt. Da der Kopf meistens ein wenig in das Kissen einsinkt, sollten zum Wert etwa 2 Zentimeter addiert werden. Es sind außerdem die Liegeeigenschaften der Matratze zu beachten.

Wie herum wird das Kissen gelegt?
Bei der Ausrichtung eines seifen- oder schmetterlingsförmigen Kissens kann nicht viel falsch gemacht werden. Bei wellenförmigen Nackenstützkissen gibt es dagegen eine höhere und eine flachere Kissenseite:

  • Rückenschläfer dürfen den Kopf nicht zu hoch lagern und schlafen auf der flachen Seite des Kissens besser. Für Menschen mit einem erhöhten Stützbedarf kann aber auch die höhere Seite richtig sein.
  • Für Seitenschläfer kommt nur die hohe Seite eines wellenförmigen Kissens infrage. Hier spielt aber die Schulterhöhe eine individuelle Rolle.

Lassen sich passende Bezüge selbst anfertigen?

Ja, das ist möglich. Wer bisher ein konventionelles 80 x 80 Zentimeter großes Kopfkissen benutzt und genügend Bezüge dafür hat, kann diese auch für das Nackenstützkisssen verwenden, indem der überschüssige Stoff umgeschlagen wird. Eleganter ist es aber, den Bezug mit einer Nähmaschine zu verkleinern. Dafür wird der Bezug auf links gedreht, an den entsprechenden Stellen werden neue Nähte gezogen. Im Anschluss werden die überstehenden Ränder sauber abgeschnitten.

Welche Empfehlung gibt der Nackenstützkissen-Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenDie Tests der Stiftung Warentest genießen einen exzellenten Ruf und gelten als unabhängig und objektiv. Jedes Jahr nehmen die Experten tausende Produkte und Dienstleistungen unter die Lupe. Im Jahr 2017 nahmen die Tester 20 Nackenstützkissen aller Preissegmente ins Visier. Personen mit unterschiedlichem Körperbau und ebenso unterschiedlichen Anforderungen an das optimale Liegegefühl mussten dabei über einen längeren Zeitraum Probeliegen.

Die Tester bewerteten in erster Linie die Liegeeigenschaften, achteten aber auch auf die Materialqualität und auf das richtige Deklarieren durch den Hersteller. Zu den Testsiegern zählten die Oberklasse-Nackenstützkissen von Dormabell, Centa-Star und Diamona.

Gibt es einen Nackenstützkissen-Test mit Vergleichssieger von Öko-Test?

Sowohl online als auch in seiner Printausgabe informiert das Verbrauchermagazin Öko-Test seine Leser über neue Produkte aus den Bereichen „Familie“, „Gesundheit“ oder „Wellness“. Aspekte wie Umwelt- und Verbraucherfreundlichkeit stehen in den Tests von Öko-Test im Vordergrund. Bereits im Jahr 2010 erschien ein ausführlicher Testbericht zum Thema Nackenstützkissen. Untersucht wurden das Schlafklima und die Schadstoffbelastung, die Liegeeigenschaften und das Material. Auf dem Prüfstand befanden sich günstige wie teure Modelle von Badenia, Tempur, Diamona, Irisette und anderen Anbietern, wobei die Experten die HWS-Kissen der gehobenen Mittelklasse zu Testsiegern kürten.

Im April 2019 widmeten sich die Experten von Öko-Test erneut einem Nackenstützkissen-Test, in dem 10 solcher Kissen ausführlich geprüft und bewertet wurden. Die Praxisprüfung bestanden laut der Tester alle Testobjekte gut, aber nur zwei Nackenstützkissen überzeugten als Testsieger auf der ganzen Linie. Getestet wurden Stützkissen aus Latex- und Schaumstofffüllungen, aber auch vier Kissen, die aus viskoelastischem Schaum gefertigt waren.

Sehr interessiert waren die Tester daran, ob die Kissen den Kopf gut abstützen, ob Schadstoffe enthalten sind und für welche Zielgruppe ein Kissen geeignet ist. Zwei Kissen erhielten die Testergebnisse „Gut“, sieben Nackenstützkissen fanden sich im Mittelfeld wieder und mit „Mangelhaft“ wurde nur eines der Kissen bewertet. Um sich die Nackenstützkissen-Testsieger anzuschauen, reicht ein Klick gegen eine geringe Gebühr hier.

Glossar

atmungsaktiv
Die Bezeichnung Atmungsaktivität ist ein umgangssprachlicher Begriff für Wasserdampfdurchlässigkeit. Unter atmungsaktiv wird die Fähigkeit oder Möglichkeit verstanden, dass Wasserdampf aus dem Innern eines Textils nach außen entweichen kann.
Bambus
Der Bambus ist ein Süßgras, das mit Ausnahme von Europa und der Antarktis auf allen Erdteilen auftritt. Er wird oft als Teilbestandteil des Bezugs von Schlafkissen verwendet.
Baumwolle
Die Vorteile von Baumwolle sind ihre Trageeigenschaften. Baumwolle gilt als atmungsaktiv, saugfähig und reißfest. Sie ist darüber hinaus für Allergiker geeignet.
CertiPur-Zertifizierung
Der CertiPur-Standard ist ein relativ neuer Prüfstandard der Europäischen Vereinigung der Polyurethan-Schaum-Hersteller. Er bezieht sich auf die Sicherheit, gesundheitliche Eignung und Umweltverträglichkeit der eingesetzten Schaumstoffe.
Polyester
Polyester sind synthetische Kunststoffe. Sie sind leichter und fühlen sich seidiger an als Baumwolle. Polyester ist atmungsaktiv und eignet sich sehr gut für Sportbekleidung.

Weitere interessante Fragen

Welche Nackenstützkissen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Luxamel-Nackenstützkissen inklusive Tencel-Bezug
Luxamel Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(79 Amazon-Bewertungen)
Luxamel Nackenstützkissen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Luxamel-Nackenstützkissen lässt sich laut Hersteller in Härtegrad und Höhe anpassen und kann als Lösung bei Verspannungen jeder Art dienen. Auch die ergonomisch ideale Schlafposition im Halswirbelbereich soll begünstigt werden. Das Kissen besteht aus viscoelastischem Memory-Schaum mit Formgedächtnis, der sich der Kontur des Kopfes und Nackens schnell anpassen soll. Das Nackenkissen ist für alle Arten von Schlaftypen wie Rücken-, Bauch- oder Seitenschläfer geeignet. Das orthopädische Nackenstützkissen ist atmungsaktiv beziehungsweise thermoregulierend und wirkt schmerzlindernd.
success

Inklusive Tencel-Bezug: Das Luxamel-Nackenstützkissen hat einen Tencel-Kissenbezug, der der Haut schmeicheln soll, zu 100 Prozent schadstofffrei ist und die Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX trägt. Er ist bei 40 Grad Celsius in der Maschine waschbar und für Allergiker geeignet.
Käufer des Nackenstützkissens von Luxamel können zwischen verschiedenen Füllungen wählen und die Menge dabei selbst bestimmen. Der überschüssige Schaum soll sich einfach in einem speziellen Beutel verstauen lassen. Die Höhe des Nackenstützkissens ist in einem Bereich von 7 bis 14 Zentimetern variabel verstellbar. Das Nackenkissen misst in der Länge 70 Zentimeter, in der Breite 40 Zentimeter und wiegt 1,9 Kilogramm inklusive Verpackung.

FAQ

Kann das Luxamel-Nackenstützkissen Stress reduzieren?
Ja, laut Hersteller wirkt das Kissen bei Anwendung stressreduzierend.
Was ist Tencel?
Tencel ist eine Herstellerbezeichnung für den Faserstoff Lyocell, der aus natürlichem Eukalyptusholz gewonnen wird.
Aus wie viel Prozent Tencel besteht der Bezug?
Das verrät der Hersteller nicht.
Welche Farben stehen zur Verfügung?
Ausschließlich Weiß.
Was gehört zum Lieferumfang?
Außer dem Kissen ein Beutel für die nicht genutzten Flocken des Memory-Schaums.
weniger anzeigen
Power Of Nature 040201060 Nackenstützkissen aus viskoelastischem Gelschaum
Power Of Nature 040201060 Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(125 Amazon-Bewertungen)
Power Of Nature 040201060 Nackenstützkissen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Power Of Nature 040201060 Nackenstützkissen ist nach Angaben des Herstellers ideal für alle Arten von Schläfern, ob Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer. Die Höhe des Kissens variiert von Person zu Person aufgrund der persönlichen Schlafposition, der Kopfgröße, der Körpergröße, des Gewichts und der Schulterbreite. Das Nackenstützkissen besteht aus viskoelastischem Memory-Schaum mit speziellen Transpirationskanälen, die für ein optimales Temperaturmanagement sorgen sollen. Der Schaum passt sich der Körperform des Schläfers an und kehrt anschließend in seinen ursprünglichen Zustand zurück.
success

Vorteile von Memory-Foam: Das Power Of Nature 040201060 Nackenstützkissen verbessert dank des eingesetzten Memoryschaums die Durchblutung, unterstützt die korrekte Position der Halswirbelsäule, reduziert Stress und hilft bei Muskel- und Nackenverspannungen.
Das Nackenkissen hat einen abnehmbaren und waschbaren Bezug, der zu 100 Prozent aus Polyester besteht und einen Reißverschluss besitzt. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass der Kissenkern nicht gewaschen werden darf. Das Kissen ist in vier verschiedenen weiß-gräulichen Farbdesigns und in zwei Größen erhältlich:
  • Variante 1: 60 Zentimeter Länge x 35 Zentimeter Breite x 9/11 Zentimeter Höhe
  • Variante 2: 70 Zentimeter Länge x 40 Zentimeter Breite x 13 Zentimeter Höhe

FAQ

Wie schwer ist das Power Of Nature 040201060 Nackenstützkissen?
Es wiegt in der kleineren Variante 1,29 Kilogramm.
Bei wie viel Grad wird der Bezug gewaschen?
Er soll laut Amazon-Kunden bei 40 Grad Celsius gewaschen werden.
Ist das Kissen für Seitenschläfer geeignet?
Ja, es eignet sich nach Angaben des Herstellers für alle Schlaftypen.
Wie lang dauert es, bis das Kissen in Form ist?
Laut mehrerer Kunden bei Amazon ist das Kissen bereits nach wenigen Stunden in Form und kann genutzt werden.
weniger anzeigen
Salosan-Nackenstützkissen für optimale Kopfunterstützung
Salosan Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(197 Amazon-Bewertungen)
Salosan Nackenstützkissen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Salosan-Nackenstützkissen soll für eine optimale Druckentlastung des Kopfes während des Schlafs sorgen, da es die Schulter- und Nackenmuskulatur entspannt. Die wellenartige Linienführung hilft dem Körper laut Hersteller, eine natürliche Schlafposition mit einer geraden Wirbelsäule anzunehmen. Der thermoelastische und druckentlastende Viskoschaum stützt den Kopf- und Nackenbereich ab. Der Textilbezug des Kissens ist abnehmbar und lässt sich in der Waschmaschine reinigen. Der Standard 100 by OEKO-TEX bestätigt, dass die Textilien frei von Schadstoffen und damit eine gute Wahl für Allergiker sind.
info

Mit ergonomischer Wellenform: Das Salosan-Nackenstützkissen ist in einer ergonomischen Wellenform gehalten. Es ist deshalb nach Angaben des Herstellers für Seiten-, Rücken- und Bauchschläfer gleichermaßen geeignet.
Nach Angaben des Herstellers lässt sich das Nackenstützkissen auch als Entspannungskissen oder Reisekissen verwenden. Die für die Herstellung verwendeten Materialien sollen milbenresistent und ökologisch sein. Neben der antiallergischen Wirkung ist das Nackenstützkissen thermoregulierend. Es ist 46 Zentimeter lang, 30 Zentimeter breit, 7 bis 10 Zentimeter hoch und wiegt 650 Gramm.

FAQ

Wie viele Wülste hat das Salosan-Nackenstützkissen?
Zwei, einen höheren und eine niedrigeren Wulst.
Gibt es passende Ersatzbezüge?
Der Hersteller macht dazu keine Angaben, laut mehrerer Nutzer bei Amazon gibt es aber passende Ersatzbezüge beim Hersteller.
Lässt sich das Kissen waschen?
Nein, das Innenleben des Salosan-Nackenstützkissens darf laut Hersteller nicht gewaschen werden.
Eignet sich das Kissen für die Seitenlage?
Ja, das Nackenstützkissen ist für die Rücken- und Seitenlage gleichermaßen geeignet.
weniger anzeigen
Matratzen Concord Mlily 6947410562176 Nackenstützkissen mit waschbarem Bezug
Matratzen Mlily 6947410562176 Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(117 Amazon-Bewertungen)
Matratzen Mlily 6947410562176 Nackenstützkissen
Amazon 44,99€ Jetzt zu Amazon
Das Matratzen Concord Mlily 6947410562176 Nackenstützkissen stützt laut Hersteller die Schulter- und Nackenpartie und richtet sich deswegen in erster Linie an Rücken- und Seitenschläfer. Das Kissen ist mit AirCell- und CoolFlex-Schaum gefüllt – eine spezielle Art des Viskoschaums, der sich durch die Körperwärme individuell der Nackenpartie anpasst und sich durch ein weiches Liegegefühl auszeichnen soll. Die Füllung soll aber nicht nur stützen, sondern auch druckentlastend wirken. Sie ist darüber hinaus elastisch und atmungsaktiv und sorgt für ein wohliges Schlafklima.
info

OEKO-TEX geprüft: Das Matratzen Concord Mlily 6947410562176 Nackenstützkissen ist nach Standard 100 by OEKO-TEX geprüft. Das Label bestätigt, dass alle Bestandteile des Kissens auf Schadstoffe und Hautunverträglichkeit überprüft wurden.
Das Nackenkissen überzeugt nach Angaben von Matratzen Concord durch seine pflegeleichten Eigenschaften. Es hat einen Bezug aus Tencel-Stoff, der sich ohne Probleme bei 40 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen lassen und sich sehr weich anfühlen soll. Das Kissen ist ausschließlich in einem weißen Farbdesign erhältlich. Es ist 60 Zentimeter lang, 35 Zentimeter breit, 12 Zentimeter hoch und wiegt 900 Gramm.
info

Ist Bauchschlafen gesund? Nur 10 Prozent der Deutschen schlafen auf dem Bauch. Die meisten Mediziner halten die Bauchlage aus den nachfolgend aufgezählten Gründen für die ungesündeste Schlafposition. Bauchschlafen führt oft zu Rückenproblemen oder Nacken- und Schulterverspannungen. Wichtig für Bauchschläfer: Das Kissen sollte maximal 5 Zentimeter hoch sein, um eine Fehlhaltung der Wirbelsäule zu vermeiden.

  • Erhöhter Druck auf innere Organe
  • Überstreckt die Halswirbelsäule bei zu hohem Kissen
  • Atemprobleme durch schlechtere Luftzufuhr

FAQ

Woraus besteht der Bezug des Matratzen Concord Mlily 6947410562176 Nackenstützkissens?
Zu 78 Prozent aus Polyester und zu 22 Prozent aus Lyocell – einem Stoff, der auch als Tencel bekannt ist.
Ist der Bezug trocknergeeignet?
Ja, er darf in den Trockner gesteckt werden.
Gibt es das Kissen in der Filiale?
Ja, das ist laut Matratzen Concord der Fall.
Gibt es das Kissen in anderen Größen?
Nein, es ist nur in der vorliegenden Größe verfügbar.
weniger anzeigen
SNOOZE PROJECT-Nackenstützkissen mit weichem und waschbarem Bezug
Polyesterbezug
SNOOZE PROJECT-Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(568 Amazon-Bewertungen)
SNOOZE PROJECT-Nackenstützkissen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das SNOOZE PROJECT-Nackenstützkissen hat die Größe 80 x 40 Zentimeter. Es besteht aus viskoelastischem Schaum, der anschmiegsam sein soll. Den Herstellerangaben nach unterstützt das Kissen jeden Körpertypen ergonomisch sehr gut. Der Bezug des Nackenkissens ist aus Polyester gefertigt. Er ist laut Hersteller weich und kuschlig. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, den Bezug abzunehmen und in der Waschmaschine zu reinigen. Zusätzlich ist der Bezug nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert. Dasselbe gilt für den Schaumstoff. Die Schaumstoffe haben außerdem eine CertiPur-Zertifizierung.
  • Viskoelastischer Schaum
  • Polyester-Bezug waschbar
  • STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert
  • CertiPur-Zertifizierung
  • Bezug aus Polyester

FAQ

Wie viel wiegt das Kissen?
Das SNOOZE PROJECT-Nackenstützkissen wiegt 2 Kilogramm.
Wo wird das SNOOZE PROJECT-Nackenstützkissen produziert?
Die Herstellung erfolgt in Deutschland. Hier wird das Kissen handgefertigt.
Bei welcher Temperatur ist der Bezug waschbar?
Es ist möglich, den Bezug bei einer Temperatur von maximal 60 Grad Celsius zu waschen.
Ist der Bezug atmungsaktiv?
Ja, den Herstellerangaben nach ist das Nackenstützkissen mit einem besonders atmungsaktiven Bezug versehen.
Ist es möglich, Schaumstoffschichten aus dem Kissen herauszunehmen?
Nein, laut Amazon-Kundenangaben ist das nicht möglich.
Eignet sich das Kissen für Allergiker?
Ja, dem Hersteller zufolge eignen sich sämtliche für das Kissen genutzten Stoffe für Allergiker.
weniger anzeigen
Marcapiuma Nackenstützkissen als Set mit Baumwollbezug
Transpiration
Marcapiuma Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(226 Amazon-Bewertungen)
Marcapiuma Nackenstützkissen
Amazon 70,98€ Jetzt zu Amazon
Das Marcapiuma Nackenstützkissen wird in einem Set mit zwei Modellen geliefert und basiert auf viskoelastischen Materialien. Es trägt als Qualitätsmerkmal das Siegel „Made in Italy“. Nach Angaben des Herstellers eignen sich beide Kissen sehr gut zur Vermeidung oder Linderung von Rückenschmerzen oder Nackenbeschwerden. Sie haben jeweils eine Höhe von 12 Zentimetern und bestehen aus Memory-Schaum mit Formgedächtnis. Die Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX soll versichern, dass sowohl das Kissen als auch der mitgelieferte Bezug frei von Schadstoffen sind. Der Bezug hat einen Reißverschluss und besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle. Er kann in der Waschmaschine gereinigt werden. Das Nackenstützkissen ist nach Angaben des Herstellers ein medizinisches Produkt mit Transpirationslöchern und einer hohen Dichte. Es soll milbenfest sein und sich für Allergiker eignen. Das rechteckige Kissen misst 72 x 42 Zentimeter (Länge x Breite) und wiegt 1,5 Kilogramm.
  • Baumwollbezug
  • Memory-Schaum mit Formgedächtnis
  • Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX
  • Transpirationslöcher
  • Höhe nicht anpassbar

FAQ

Gibt es andere Varianten des Kissens?
Ja, das Marcapiuma Nackenstütz-Kissen ist auch als Einzelmodell oder als wellenförmiges Kissen erhältlich.
Ist das Marcapiuma Nackenstützkissen atmungsaktiv?
Ja, es ist nach Angaben des Herstellers atmungsaktiv und antiallergen.
Wie wird das Kissen versandt?
Es wird laut Hersteller im Originalbeutel eingerollt und durch Nylon geschützt in einer Box ausgeliefert.
Hat das Kissen medizinische Zertifizierungen?
Ja, es ist ein geprüftes Medizinprodukt der Klasse I nach Richtlinie 93-42-EWG des Gesundheitsministeriums.
weniger anzeigen
Ecosafeter SP-001 Nackenstützkissen für Seiten- und Rückenschläfer
Orthopädisch
Ecosafeter SP-001 Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(1.932 Amazon-Bewertungen)
Ecosafeter SP-001 Nackenstützkissen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Ecosafeter SP-001 Nackenstützkissen wurde laut Hersteller gemäß den Empfehlungen von Schlafexperten entworfen bietet durch sein Höhendesign einen idealen Komfort für alle Schlaftypen, ob Bauch-, Seiten- oder Rückenschläfer. Es besteht aus viskoelastischem Memory-Schaum mit Formgedächtnis, der Nackenschmerzen und Schulterschmerzen lindern oder ihnen vorgebeugt werden soll. Der Schaum soll beim Auspacken einen unangenehmen Geruch verströmen, der aber nach kurzer Zeit verschwinden soll. Das orthopädische Nackenstützkissen ist nach dem Standard 100 by OEKO-TEX zertifiziert.
info

Einzigartiges Design: Das Ecosafeter SP-001 Nackenstützkissen soll durch sein einzigartiges Design Kopf und Nacken in eine natürliche Position bringen. Die Höhe lässt sich für die gewünschte Schlafposition wählen, auch in Hinblick auf die Kopfgröße und Schulterbreite.
Das Nackenstützkissen hat einen staubdichten und atmungsaktiven Innenbezug, der die Lebensdauer des Kissenkerns verlängern soll. Der äußere Bezug besteht zu 40 Prozent aus Bambus und zu 60 Prozent aus Polyester. Er ist abnehmbar, atmungsaktiv und soll sich in der Waschmaschine reinigen lassen. Der Memory-Schaum darf nie in der Maschine gewaschen, sondern nur mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Das Kissen ist 50 Zentimeter lang, 30 Zentimeter breit, 10 Zentimeter hoch und wiegt 600 Gramm.
  • Viskoelastischer Memory-Schaum mit Formgedächtnis
  • Staubdichter und atmungsaktiver Innenbezug
  • Waschbarer Bezug
  • Laut Hersteller orthopädisches Kissen
  • Auslüften nach dem Auspacken angeraten

FAQ

Gibt es einen Ersatzbezug für das Ecosafeter SP-001 Nackenstützkissen?
Nein, laut Hersteller sind keine speziellen Ersatzbezüge erhältlich.
Wie lang braucht das Kissen aus dem Vergleich, um sich zu entfalten?
Der Hersteller macht dazu keine Angaben, laut einiger Kunden bei Amazon dauert es aber etwa 1 bis 2 Tage.
Ist das Kissen für Allergiker geeignet?
Ja, das Kissen soll dank der verwendeten Schutzbezüge für Allergiker geeignet sein.
Darf der Bezug in den Trockner?
Nein, er ist nicht für den Trockner geeignet.
weniger anzeigen
UTTU-Nackenstützkissen – ergonomisch geformtes Kissen mit Visko-Schaumkern
Anpassbar
UTTU Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(2.986 Amazon-Bewertungen)
UTTU Nackenstützkissen
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Das UTTU-Nackenstützkissen ist mit einem Kissenbezug bestückt, der zu 60 Prozent aus Polyester und zu 40 Prozent aus Bambus besteht. Dank dieser Materialbeschaffenheit ist der Bezug gegen Staubmilben und andere Allergene resistent. Das Material ist atmungsaktiv und soll für eine gute Luftzirkulation und einen kühlen Schlaf sorgen. Der Bezug ist laut Hersteller abnehmbar und kann in der Waschmaschine gereinigt werden. Die Höhe des Nackenstützkissens lässt sich durch die herausnehmbare mittlere Schicht um 3 Zentimeter reduzieren – laut Hersteller ein Vorteil für Personen mit schmalen Schultern, die nicht breitschultrig sind.
info

Aus viscoelastischem Gelschaum mit Formgedächtnis: Die Füllung des UTTU-Nackenstützkissens ist für eine optimale Druck-Entlastung aus viskoelastischem Gelschaum mit Formgedächtnis, auch Memoryeffekt genannt, hergestellt, wodurch sich eine komfortable und entspannte Schlafposition für jede Kopfform finden lässt.
Mit eingesetzter Mittelschicht hat das Nackenstützkissen eine Höhe von 12 Zentimetern. In der Länge misst es 70 Zentimeter, in der Breite 40 Zentimeter. Das Nackenkissen soll sich für alle Schlafpositionen eignen. Das patentierte „Dynamic-Foam“-Material passt sich laut UTTU der natürlichen Krümmung von Wirbelsäule und Kopf an. Das für die Füllung verwendete Schaumstoffmaterial soll temperaturbeständig sein und bei kaltem Wetter nicht verhärten. Das Nackenstützkissen hat die bekannte CertiPur-Zertifizierung.
  • Atmungsaktiv
  • Waschmaschinenreinigung
  • Formgedächtnis
  • Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX, ISPA-Zertifikat und CertiPur-Zertifizierung
  • 24 Stunden Auslüften vor der ersten Verwendung

FAQ

Ist das UTTU-Nackenstützkissen ein medizinisches Kissen?
Nein, es kann deshalb laut Hersteller auch nicht bei Problemen wie Tinnitus helfen.
Lassen sich Schichten des Schaumstoffs entfernen?
Das ist beim UTTU-Nackenstützkissen im Prinzip möglich, der Hersteller rät aber davon ab.
Gibt es weitere Zertifikate?
Ja, das Kissen wurde auch von der ISPA, der International Sleep Products Association, zertifiziert.
Gibt es eine Herstellergarantie?
Ja, die Marke UTTU bietet eine 100-prozentige Zufriedenheitsgarantie während der ersten 96 Nächte und 5 Jahre Garantie.
Kann das Kissen direkt nach dem Kauf genutzt werden?
Nein, es sollte mindestens 24 Stunden ausgelüftet werden, da beim Auspacken ein natürlicher, ungiftiger Schaumgeruch auftreten kann.
weniger anzeigen
Daydream G-7097 Nackenstützkissen mit Bezug aus Bambus
Offenzellig
Daydream G-7097 Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(1.387 Amazon-Bewertungen)
Daydream G-7097 Nackenstützkissen
Amazon 39,95€ Jetzt zu Amazon
Das Daydream G-7097 Nackenstützkissen hat eine charakteristische Wellenoptik und soll für einen hohen Liegekomfort sorgen. Der Kissenkern besteht aus viskoelastischem Gelschaum, der für eine optimale Druck-Entlastung sorgen soll. Er ist darüber hinaus temperaturempfindlich und rückfedernd. Der Schaumstoff besitzt eine offenzellige Struktur, die dem Druck entgegenwirken und sich anschließend in ihre Ursprungsform zurückbewegen soll. Das Kissen passt optimal in Standard-Kopfkissenbezüge mit den Maßen 80 x 40 oder 80 x 80 Zentimeter.
success

Gut für Personen mit breiten Schultern: Bei einer Standardbreite von 65 Zentimetern liegt die Höhe des Daydream G-7097 Nackenstützkissens mit 11 und 13 Zentimetern knapp über dem Durchschnitt. Es eignet sich damit gut für Personen mit breiten Schultern.
Der Bezug des Nackenstützkissens besteht aus Viskose mit einem Bambusanteil und ist nach Angaben des Herstellers antibakteriell. Das Kissen ist deshalb eine gute Wahl für Allergiker. Dank Aloe-Vera-Konzentrat wirkt das Material laut Hersteller beruhigend auf die Haut. Er ist nach Angaben des Herstellers zu 100 Prozent frei von Schadstoffen wie Lösungsmitteln oder Weichmachern. Das bestätigt eine Zertifizierung nach Standard 100 by OEKO-TEX.
  • Viskoelastischer Gelschaum
  • Offenzellige Struktur
  • Für Standard-Kopfkissenbezüge
  • Für Personen mit breiten Schultern
  • Nimmt vergleichsweise viel Platz weg

FAQ

Wo wird das Daydream G-7097 Nackenstützkissen hergestellt?
Daydream macht dazu keine konkreten Angaben.
Gibt es andere Größen?
Ja, das Daydream G-7097 Nackenstützkissen ist auch in der Größe 50 x 35 x 9,5/11 Zentimeter erhältlich.
Ist das Kissen milbensicher?
Ja, es soll sowohl milbensicher als auch antibakteriell sein.
Gibt es eine Herstellergarantie?
Ja, sie beträgt 24 Monate nach Lieferdatum.
Gibt es weitere Zertifikate?
Nein, aber das Kissen wurde laut Hersteller vom erfahrenen HNO-Arzt Dr. med. Renner aus Köln geprüft und für gut befunden.
weniger anzeigen
Umi. Essentials Memory Foam Nackenstützkissen – aus atmungsaktivem Schaumstoff
AirCell-Schaum
Umi. Essentials Memory Foam Nackenstützkissen
Kundenbewertung
(4.230 Amazon-Bewertungen)
Umi. Essentials Memory Foam Nackenstützkissen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Umi. Essentials Memory Foam Nackenstützkissen ist 35 Zentimeter breit und 60 Zentimeter lang. Die Höhe ist variabel. Das Innere des Kopfkissens setzt sich aus drei Lagen Memory Foam zusammen. Je nach Bedarf, ist das Kissen ohne oder mit der mittleren Schaumstoffschicht verwendbar. Mit der mittleren Schicht ist das Kissen an der einen Seite 11 Zentimeter und an der anderen Seite 13 Zentimeter hoch. Ohne die mittlere Schaumstoffschicht weist das Nackenstützkissen an der einen Seite eine Höhe von 7 Zentimetern und an der anderen Seite eine Höhe von 9 Zentimetern auf.
success

Aus AirCell-Schaumstoff: Das Nackenstützkissen von Umi. besteht aus AirCell-Schaumstoff. Er ist offenporig und soll, im Vergleich zu gewöhnlichen viskoelastischen Produkten, atmungsaktiver sein. Außerdem sorgt der Schaumstoff den Herstellerangaben nach für eine bessere Luftzirkulation.
Ausgestattet ist das Umi.-Kopfkissen mit einem laut Hersteller weichen Aloe-Vera-Bezug. Er soll atmungsaktiv sein und ist nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert. Wer den Bezug reinigen möchte, kann ihn abnehmen und in einer Waschmaschine waschen. Nach der Maschinenwäsche besteht die Möglichkeit, ihn maschinell zu trocknen.
  • Drei anpassbare Schichten
  • Aus AirCell-Schaumstoff
  • Aloe-vera-Bezug
  • Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX
  • Nur eine Farbe erhältlich

FAQ

Ist das Umi. Essentials Memory Foam Nackenstützkissen CertiPUR-zertifiziert?
Ja, das Kissen hat die CertiPUR-Zertifizierung.
Ist das Kopfkissen hypoallergen?
Ja, das Nackenstützkissen von Umi. ist hypoallergen.
Aus welchem Material besteht der Bezug?
Laut Amazon-Kundenangaben besteht der Bezug aus Baumwolle.
Wie viel wiegt das Kissen?
Das Umi. Essentials Memory Foam Nackenstützkissen wiegt 800 Gramm.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Nackenstützkissen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Nackenstützkissen Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) DormiGood Nackenstützkissen ⭐️ 06/2023 109,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Träumschön Visco 697053 Nackenstützkissen 06/2023 34,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen 06/2023 44,98€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) Bedtime-Nackenstützkissen 06/2023 49,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen 06/2023 59,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) UTTU Sandwich Nackenstützkissen 06/2023 39,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen
Zum Angebot