13 unterschiedliche Nackenstützkissen im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Nackenstützkissen für einen angenehmen Schlaf bei Nackenschmerzen – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Durchschnittlich ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch schlafend. Der Schlaf dient der Regeneration des menschlichen Organismus, dem Kräftetanken und dazu, das Erlebte des Vortags zu verarbeiten. Doch nicht alle Menschen finden nachts ausreichend Ruhe und schlafen schlecht. Gründe dafür können eine falsche Matratze oder ein ungeeignetes Kopfkissen sein. Oft liegt es aber einfach nur an einer unbequemen Liegeposition. Hier kann ein Nackenstützkissen oder ein Nackenhörnchen helfen. Es bringt Entlastung für die Halswirbelsäule. Sowohl Rücken- als auch Seiten- und Bauchschläfer profitieren von einer optimal entspannten Schlafhaltung für einen gesunden Schlaf und ein schmerzfreies Aufwachen.
Der folgende Nackenstützkissen-Vergleich stellt 13 aktuelle Modelle vor und beschreibt ihre Eigenschaften wie Größe, Füllung und Bezug. Ein anschließender Ratgeber erläutert die verschiedenen Arten von Schlaftypen und nennt wichtige Kriterien zum Kauf eines Schlafkissens. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema gibt es im FAQ-Bereich. Zum Abschluss folgen Hinweise und Informationen zu Nackenstützkissen-Tests von der Stiftung Warentest und dem Verbrauchermagazin Öko-Test.
13 Nackenstützkissen in unterschiedlicher Größe im großen Vergleich













- 1. 13 Nackenstützkissen in unterschiedlicher Größe im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Nackenstützkissen?
- 1.2. Welches Kissen eignet sich für welchen Schlaftyp?
- 1.3. Welche Arten von Nackenstützkissen gibt es?
- 1.4. Material und Füllungen im Überblick
- 1.5. Wichtige Kaufkriterien in der Übersicht
- 1.6. Wie werden Nackenstützkissen geprüft?
- 1.7. Achtung: Auf Mängel und Schwächen achten
- 1.8. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.9. FAQ: Häufige Fragen rund um Nackenstützkissen
- 1.10. Welche Empfehlung gibt der Nackenstützkissen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.11. Gibt es einen Nackenstützkissen-Test mit Vergleichssieger von Öko-Test?
- 1.12. Glossar
- 1.13. Weitere interessante Fragen
- 1.14. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Nackenstützkissen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Nackenstützkissen Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen – vielseitig und funktionell

Das Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen überzeugt nach Angaben des Herstellers durch seine ergonomischen Eigenschaften und unterstützt den gesunden Schlaf ohne Abknicken der Wirbelsäule. Es soll dabei helfen, Nackenschmerzen und Kopfschmerzen vorzubeugen. Das orthopädische stützende Nackenkissen ist aus viskoelastischem Gelschaum mit einem Formgedächtnis gefertigt. Der Kissenbezug besteht aus hochwertigem Doppel-Jacquard-Klimastoff mit eingearbeiteten Bambusfasern und lässt sich laut Hersteller ohne Probleme abnehmen und in der Maschine bei 40 Grad Celsius waschen.
Das Nackenstützkissen aus dem Vergleich ist sowohl für Seiten- als auch für Rückenschläfer konzipiert und mit Matratzen in verschiedenen Härtegraden kombinierbar. Das Kissen mit Stützfunktion soll für Allergiker geeignet sein, da es weder Daunenkissen ist, noch Federn enthält. Das Kissen hat die Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX und die CertiPur-Zertifizierung. Der Kissenkern besteht aus drei Schichten und ist in der Höhe anpassbar. Das Nackenstützkissen ist 60 Zentimeter lang, 35 Zentimeter breit und je nach Verwendung der Mittelschicht entweder 11 oder 13 Zentimeter hoch.
- Laut Hersteller orthopädisch stützendes Nackenkissen
- Viskoelastischer Gelschaum mit Formgedächtnis
- Höhe anpassbar
- Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX und CertiPur-Zertifizierung
- Ohne Aloe vera
FAQ
2. UTTU-Nackenstützkissen – ergonomisch geformtes Kissen mit Visko-Schaumkern

Das UTTU-Nackenstützkissen ist mit einem Kissenbezug bestückt, der zu 60 Prozent aus Polyester und zu 40 Prozent aus Bambus besteht. Dank dieser Materialbeschaffenheit ist der Bezug gegen Staubmilben und andere Allergene resistent. Das Material ist atmungsaktiv und soll für eine gute Luftzirkulation und einen kühlen Schlaf sorgen. Der Bezug ist laut Hersteller abnehmbar und kann in der Waschmaschine gereinigt werden. Die Höhe des Nackenstützkissens lässt sich durch die herausnehmbare mittlere Schicht um 3 Zentimeter reduzieren – laut Hersteller ein Vorteil für Personen mit schmalen Schultern, die nicht breitschultrig sind.
Mit eingesetzter Mittelschicht hat das Nackenstützkissen eine Höhe von 12 Zentimetern. In der Länge misst es 70 Zentimeter, in der Breite 40 Zentimeter. Das Nackenkissen soll sich für alle Schlafpositionen eignen. Das patentierte „Dynamic-Foam“-Material passt sich laut UTTU der natürlichen Krümmung von Wirbelsäule und Kopf an. Das für die Füllung verwendete Schaumstoffmaterial soll temperaturbeständig sein und bei kaltem Wetter nicht verhärten. Das Nackenstützkissen hat die bekannte CertiPur-Zertifizierung.
- Atmungsaktiv
- Waschmaschinenreinigung
- Formgedächtnis
- Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX, ISPA-Zertifikat und CertiPur-Zertifizierung
- 24 Stunden Auslüften vor der ersten Verwendung
FAQ
3. MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen mit optimaler Druckentlastung aus Visco-Gelschaum

- 9 Zentimeter: für Kinder, Bauchschläfer und Wasserbetten
- 12 Zentimeter: für Bauch-, Seiten-, Rückenschläfer und Frauen
- 15 Zentimeter: für Seitenschläfer, Männer und Frauen mit stärkerer Schulterpartie
Das Nackenstützkissen aus dem Vergleich soll für Allergiker geeignet sein. Der Kissenkern hat eine Dichte von 42 Gramm pro Liter und ist mit Hohlräumen versehen. Dadurch ist das Kissen atmungsaktiv und saugt Schweiß auf. Als Alternative zu den beiden Aloe-Vera-Bezügen bietet der Hersteller auch einen schlichten weißen Kissenbezug an, der zu 100 Prozent aus Baumwolle besteht und sich bei 40 Grad in der Maschine waschen lässt. Alle Kissenbezüge sind nach Angaben des Herstellers mit Reißverschlüssen versehen.
- Thermoelastischer Visco-Gelschaum mit Formgedächtnis
- Mit Aloe vera
- Laut Hersteller milbensicher
- In drei Größen erhältlich
- Hohlräume für bessere Belüftung
- Höhe nicht anpassbar
FAQ
4. Umi. Essentials Memory Foam Nackenstützkissen – aus atmungsaktivem Schaumstoff

Das Umi. Essentials Memory Foam Nackenstützkissen ist 35 Zentimeter breit und 60 Zentimeter lang. Die Höhe ist variabel. Das Innere des Kopfkissens setzt sich aus drei Lagen Memory Foam zusammen. Je nach Bedarf, ist das Kissen ohne oder mit der mittleren Schaumstoffschicht verwendbar. Mit der mittleren Schicht ist das Kissen an der einen Seite 11 Zentimeter und an der anderen Seite 13 Zentimeter hoch. Ohne die mittlere Schaumstoffschicht weist das Nackenstützkissen an der einen Seite eine Höhe von 7 Zentimetern und an der anderen Seite eine Höhe von 9 Zentimetern auf.
Ausgestattet ist das Umi.-Kopfkissen mit einem laut Hersteller weichen Aloe-Vera-Bezug. Er soll atmungsaktiv sein und ist nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert. Wer den Bezug reinigen möchte, kann ihn abnehmen und in einer Waschmaschine waschen. Nach der Maschinenwäsche besteht die Möglichkeit, ihn maschinell zu trocknen.
- Drei anpassbare Schichten
- Aus AirCell-Schaumstoff
- Aloe-vera-Bezug
- Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX
- Nur eine Farbe erhältlich
FAQ
5. FMP Matratzenmanufaktur 105 Nackenstützkissen – komfortables punktelastisches Kissen in Übergröße

Das FMP 105 Matratzenmanufaktur Nackenstützkissen hat eine klassische, flache, rechteckige Form und wird in sechs verschiedenen Größen angeboten. So soll das Kissen verschiedene Schlaftypen ansprechen. Alle Nackenstützkissen sind 70 Zentimeter lang und 36 Zentimeter breit und variieren in der Höhe zwischen 6 und 13 Zentimetern. Je nach Größe eignet sich das Kissen deswegen für Rückenschläfer und für Seitenschläfer. Für den Kissenkern setzt die FMP Matratzenmanufaktur auf Viscoschaum, der sich der Kontur der Halswirbelsäule anpassen soll.
Der Kissenbezug ist laut FMP aus hochwertig verarbeiteten, atmungsaktiven Textilien mit angenehmer Haptik hergestellt. Er darf bei 60 Grad Celsius in der Maschine gewaschen werden und hat eine Staubschutzschicht. Der Stoff des Nackenkissens ist aber nicht für den Trockner geeignet. Das Nackenstützkissen wird nach Angaben des Herstellers in Deutschland produziert und trägt deshalb neben der Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX das Label „Made in Germany“. Zum Lieferumfang gehört eine Reise- oder Aufbewahrungstasche.
- In sechs Größen
- Thermoelastischer Viskoschaum mit Memory-Effekt
- Waschbar
- Bezug mit Staubschutzschicht
- Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX
- Höhe nicht anpassbar
FAQ
6. Ecosafeter SP-001 Nackenstützkissen für Seiten- und Rückenschläfer

Das Ecosafeter SP-001 Nackenstützkissen wurde laut Hersteller gemäß den Empfehlungen von Schlafexperten entworfen bietet durch sein Höhendesign einen idealen Komfort für alle Schlaftypen, ob Bauch-, Seiten- oder Rückenschläfer. Es besteht aus viskoelastischem Memory-Schaum mit Formgedächtnis, der Nackenschmerzen und Schulterschmerzen lindern oder ihnen vorgebeugt werden soll. Der Schaum soll beim Auspacken einen unangenehmen Geruch verströmen, der aber nach kurzer Zeit verschwinden soll. Das orthopädische Nackenstützkissen ist nach dem Standard 100 by OEKO-TEX zertifiziert.
Das Nackenstützkissen hat einen staubdichten und atmungsaktiven Innenbezug, der die Lebensdauer des Kissenkerns verlängern soll. Der äußere Bezug besteht zu 40 Prozent aus Bambus und zu 60 Prozent aus Polyester. Er ist abnehmbar, atmungsaktiv und soll sich in der Waschmaschine reinigen lassen. Der Memory-Schaum darf nie in der Maschine gewaschen, sondern nur mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Das Kissen ist 50 Zentimeter lang, 30 Zentimeter breit, 10 Zentimeter hoch und wiegt 600 Gramm.
- Viskoelastischer Memory-Schaum mit Formgedächtnis
- Staubdichter und atmungsaktiver Innenbezug
- Waschbarer Bezug
- Laut Hersteller orthopädisches Kissen
- Auslüften nach dem Auspacken angeraten
FAQ
7. Third of Life ACAMAR Nackenstützkissen in Schmetterlingsform mit Feuchtigkeitsmanagement

Das Third of Life ACAMAR Nackenstützkissen eignet sich nach Angaben des Herstellers speziell für Seitenschläfer und Seitenkippschläfer. Der Kissenkern ist mit einem thermoregulierenden Bezug für ein besseres Schlafklima überzogen. Beim Bezug setzt der Hersteller auf die patentierte NASA-Technik mit Mikrokapseln, die temperaturausgleichend wirken sollen. Der Kern besteht aus dem deutschen Qualitätsschaum „CosyPUR“ von BASF – er ist dreidimensional geformt und hat ein Raumgewicht von 55 Kilogramm pro Kubikmeter. Das Kissen wurde von den Rückenexperten der IGR geprüft und als ergonomisch eingestuft.
Der Kern des Kissens aus Viskoschaum ist mit seitlichen Aussparungen versehen, die für eine verbesserte Atmungsaktivität sorgen sollen. Er wirkt laut Hersteller druckentlastend und beugt Nackenverspannungen vor. Die Bezüge des Kissens sind zu 100 Prozent frei von Schadstoffen und nach Standard 100 by OEKO-TEX geprüft. In das Nackenstützkissen sind spezielle Ventilationskanäle eingebaut, die für ein ideales Temperaturmanagement sorgen sollen. Der Schaumstoff ist laut Hersteller von Natur aus gegen Staubmilben resistent – damit ist das Kissen ideal für Allergiker und Asthmatiker.
- Für Seitenschläfer und Seitenkippschläfer
- Thermoregulierender Bezug
- Kern aus deutschem Qualitätsschaum „CosyPUR“ von BASF
- Seitliche Aussparungen
- X-förmig
- Ohne Aloe vera
FAQ
8. TEMPUR Nackenstützkissen für Seiten- und Rückenschläfer

Das Nackenstützkissen von TEMPUR eignet sich für Personen, die auf dem Rücken oder auf der Seite schlafen. Es besteht aus dem herstellereigenen TEMPUR-Material, das auf Körperwärme und Druck reagiert und sich so individuell der Kopf- und Nackenform anpasst. Laut Hersteller stützt das Kissen den Nackenbereich und entlastet die Schulterpartie. Es hat demnach eine sehr gute Stütz- und Rückstellkraft.
Das Tempur Original Kopfkissen ist speziell für Seiten- und Rückenschläfer entworfen worden. Das ergonomische Design des Nackenstützkissens unterstützt laut Hersteller die korrekte anatomische Liegeposition und kann Verspannungen mildern. Das Nackenstützkissen ist in drei verschiedenen Größen erhältlich:
- Größe S: 50 Zentimeter Länge x 31 Zentimeter Breite x 8/5 Zentimeter Höhe
- Größe M: 50 Zentimeter Länge x 31 Zentimeter Breite x 10/7 Zentimeter Höhe
- Größe L: 50 Zentimeter Länge x 31 Zentimeter Breite x 11,5/8,5 Zentimeter Höhe
- Herstellereigenes TEMPUR-Material
- In drei Größen erhältlich
- Ergonomisches Design
- In drei Größen erhältlich
- Höhe nicht anpassbar
FAQ
9. Siebenschläfer-Nackenstützkissen mit Außenbezug aus Bambusfasern

Das Siebenschläfer-Nackenstützkissen hat eine Länge von 72 Zentimetern und eine Breite von 42 Zentimetern. Die Höhe beträgt 15 Zentimeter. Das Kissen besteht aus Visco-Gelschaum. Er soll milbensicher und druckausgleichend sein. Daneben verfügt das Modell von Siebenschläfer über zwei Bezüge:
- Innenbezug: Der innere Bezug wird vollständig aus Baumwolle hergestellt.
- Außenbezug: Der äußere Bezug besteht aus Bambus-Naturfasern. Dem Hersteller zufolge ist er antibakteriell.
Beide Bezüge sind abnehmbar und lassen sich in der Waschmaschine reinigen.
- Visco-Gelschaum
- Milbensicher und druckausgleichend
- Zwei Bezüge
- Bezug waschbar
- Höhe nicht anpassbar
FAQ
10. Daydream G-7097 Nackenstützkissen mit Bezug aus Bambus

Das Daydream G-7097 Nackenstützkissen hat eine charakteristische Wellenoptik und soll für einen hohen Liegekomfort sorgen. Der Kissenkern besteht aus viskoelastischem Gelschaum, der für eine optimale Druck-Entlastung sorgen soll. Er ist darüber hinaus temperaturempfindlich und rückfedernd. Der Schaumstoff besitzt eine offenzellige Struktur, die dem Druck entgegenwirken und sich anschließend in ihre Ursprungsform zurückbewegen soll. Das Kissen passt optimal in Standard-Kopfkissenbezüge mit den Maßen 80 x 40 oder 80 x 80 Zentimeter.
Der Bezug des Nackenstützkissens besteht aus Viskose mit einem Bambusanteil und ist nach Angaben des Herstellers antibakteriell. Das Kissen ist deshalb eine gute Wahl für Allergiker. Dank Aloe-Vera-Konzentrat wirkt das Material laut Hersteller beruhigend auf die Haut. Er ist nach Angaben des Herstellers zu 100 Prozent frei von Schadstoffen wie Lösungsmitteln oder Weichmachern. Das bestätigt eine Zertifizierung nach Standard 100 by OEKO-TEX.
- Viskoelastischer Gelschaum
- Offenzellige Struktur
- Für Standard-Kopfkissenbezüge
- Für Personen mit breiten Schultern
- Nimmt vergleichsweise viel Platz weg
FAQ
11. Emma Original Kissen – Nackenstützkissen für alle Schlafpositionen

Das Emma Original Kissen ist ein weißes Nackenstützkissen mit einer rechteckigen Form. Es ist 80 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. Die Höhe und die Festigkeit sind an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Das Kissen ist dem Hersteller zufolge ergonomisch und eignet für Seitenschläfer, Bauchschläfer sowie Rückenschläfer.
Der Bezug des Nackenstützkissens von Emma wird zu 98 Prozent aus Polyester und zu 2 Prozent aus Elasthan hergestellt. Er soll für einen zugigen Abtransport der Feuchtigkeit sorgen. Laut Hersteller trägt er zu einem trockenen und kühlen Schlafklima bei. Es besteht die Möglichkeit, den Bezug vollständig abzunehmen und in der Waschmaschine bei maximal 40 Grad Celsius zu reinigen.
- Drei herausnehmbare Schichten
- Höhe und Festigkeit des Kissens anpassbar
- Waschbarer Bezug
- Für Seitenschläfer, Bauchschläfer und Rückenschläfer
- Nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert
- Nur in einer Farbe verfügbar
FAQ
12. Talalay V28 Air Nackenstützkissen mit 28 verschiedenen Einstellungen

Das Talalay V28 Air Nackenstützkissen nutzt im Vergleich zu den meisten anderen Nackenstützkissen als Füllung reinen Naturlatex, der im aufwändigen und namensgebenden Talalay-Verfahren hergestellt wird. Der Hersteller betont die speziellen antiallergenen und antimikrobiellen Eigenschaften des Latex. Das Naturlatex soll darüber hinaus ein ausgewogenes Feuchtigkeits- und Temperaturmanagement unterstützen und komplett schimmelfrei bleiben. Das Nackenkissen ist laut Hersteller sowohl in der Höhe als auch in der Neigung verstellbar.
Das Kissen soll sich für Menschen eignen, die ein geschmeidiges und punktelastisches Nackenstützkissen suchen. Es ist 80 Zentimeter breit und 40 Zentimeter lang bei – wie oben erwähnt – individuell verstellbarer Höhe. Das Kissen hat eine rechteckige Form und einen Bezug, der sich ebenso wie der Natur-Latexkern in der Waschmaschine bei maximal 60 Grad Celsius reinigen lässt. Eine Zertifizierung nach Standard 100 by OEKO-TEX schließt aus, das im Nackenstützkissen Schadstoffe enthalten sind.
- Füllung aus Naturlatex
- Höhe und Neigung anpassbar
- Waschbarer Bezug
- In 28 Varianten nutzbar
- Weniger für Bauchschläfer geeignet
FAQ
13. Marcapiuma Nackenstützkissen als Set mit Baumwollbezug

Das Marcapiuma Nackenstützkissen wird in einem Set mit zwei Modellen geliefert und basiert auf viskoelastischen Materialien. Es trägt als Qualitätsmerkmal das Siegel „Made in Italy“. Nach Angaben des Herstellers eignen sich beide Kissen sehr gut zur Vermeidung oder Linderung von Rückenschmerzen oder Nackenbeschwerden. Sie haben jeweils eine Höhe von 12 Zentimetern und bestehen aus Memory-Schaum mit Formgedächtnis. Die Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX soll versichern, dass sowohl das Kissen als auch der mitgelieferte Bezug frei von Schadstoffen sind.
Der Bezug hat einen Reißverschluss und besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle. Er kann in der Waschmaschine gereinigt werden. Das Nackenstützkissen ist nach Angaben des Herstellers ein medizinisches Produkt mit Transpirationslöchern und einer hohen Dichte. Es soll milbenfest sein und sich für Allergiker eignen. Das rechteckige Kissen misst 72 x 42 Zentimeter (Länge x Breite) und wiegt 1,5 Kilogramm.
- Baumwollbezug
- Memory-Schaum mit Formgedächtnis
- Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX
- Transpirationslöcher
- Höhe nicht anpassbar
FAQ
Quellenangaben
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Variante 1: 60 Zentimeter Länge x 35 Zentimeter Breite x 9/11 Zentimeter Höhe
- Variante 2: 70 Zentimeter Länge x 40 Zentimeter Breite x 13 Zentimeter Höhe
FAQ

FAQ

- Erhöhter Druck auf innere Organe
- Überstreckt die Halswirbelsäule bei zu hohem Kissen
- Atemprobleme durch schlechtere Luftzufuhr
FAQ

- Viskoelastischer Schaum
- Polyester-Bezug waschbar
- STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert
- CertiPur-Zertifizierung
- Bezug aus Polyester
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Nackenstützkissen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Nackenstützkissen Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,16) | Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen ⭐️ | 04/2022 | 37,97€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,25) | UTTU Nackenstützkissen | 04/2022 | 39,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,38) | MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen | 04/2022 | 49,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,43) | Umi. Essentials Memory Foam Nackenstützkissen | 04/2022 | 40,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,55) | FMP Matratzenmanufaktur 105 Nackenstützkissen | 04/2022 | 49,90€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,64) | Ecosafeter SP-001 Nackenstützkissen | 04/2022 | 36,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen