15 unterschiedliche Nackenstützkissen im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Nackenstützkissen für einen angenehmen Schlaf bei Nackenschmerzen – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Durchschnittlich ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch schlafend. Der Schlaf dient der Regeneration des menschlichen Organismus, dem Kräftetanken und dazu, das Erlebte des Vortags zu verarbeiten. Doch nicht alle Menschen finden nachts ausreichend Ruhe und schlafen schlecht. Gründe dafür können eine falsche Matratze oder ein ungeeignetes Kopfkissen sein. Oft liegt es aber einfach nur an einer unbequemen Liegeposition. Hier kann ein Nackenstützkissen oder ein Nackenhörnchen helfen. Es bringt Entlastung für die Halswirbelsäule. Sowohl Rücken- als auch Seiten- und Bauchschläfer profitieren von einer optimal entspannten Schlafhaltung für einen gesunden Schlaf und ein schmerzfreies Aufwachen.
Der folgende Nackenstützkissen-Vergleich stellt 15 aktuelle Modelle vor und beschreibt ihre Eigenschaften wie Größe, Füllung und Bezug. Ein anschließender Ratgeber erläutert die verschiedenen Arten von Schlaftypen und nennt wichtige Kriterien zum Kauf eines Schlafkissens. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema gibt es im FAQ-Bereich. Zum Abschluss folgen Hinweise und Informationen zu Nackenstützkissen-Tests von der Stiftung Warentest und dem Verbrauchermagazin Öko-Test.
15 Nackenstützkissen in unterschiedlicher Größe im großen Vergleich
















- 1. 15 Nackenstützkissen in unterschiedlicher Größe im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Nackenstützkissen?
- 1.2. Welches Kissen eignet sich für welchen Schlaftyp?
- 1.3. Welche Arten von Nackenstützkissen gibt es?
- 1.4. Material und Füllungen im Überblick
- 1.5. Wichtige Kaufkriterien in der Übersicht
- 1.6. Wie werden Nackenstützkissen geprüft?
- 1.7. Achtung: Auf Mängel und Schwächen achten
- 1.8. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.9. FAQ: Häufige Fragen rund um Nackenstützkissen
- 1.10. Welche Empfehlung gibt der Nackenstützkissen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.11. Gibt es einen Nackenstützkissen-Test mit Vergleichssieger von Öko-Test?
- 1.12. Glossar
- 1.13. Welche Nackenstützkissen sind die besten?
- 1.14. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.15. Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Nackenstützkissen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Nackenstützkissen Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Nackenstützkissen-Empfehlungen





1. DormiGood Nackenstützkissen mit Höhenverstellung

Das Nackenkissen von DormiGood besteht aus hochwertigem Talalay Latex. Dieser ist laut Hersteller durch einen speziellen Herstellungsprozess besonders atmungsaktiv und langlebig. Die Materialien sind allesamt nach OEKO-Tex Standard 100 auf Schadstoffe überprüft worden und das Kissen eignet sich daher auch für Allergiker. Der Bezug des wellenförmigen Kissens mit Kopfmulde ist abnehmbar und in der Waschmaschine bei bis zu 60 Grad Celsius waschbar.
Die speziellen Konturen im Inneren des Kerns tragen zu einer gesunden Schlafhaltung bei. Denn Druckstellen werden vermieden und die Schulter- und Nackenmuskulatur entlastet, womit die Halswirbelsäule optimal gestützt werden soll. Der Bezug besteht aus Tencel Lyocell mit 300 Gramm pro Quadratmeter. Der Stoff wirkt feuchtigkeits- und temperaturregulierend. Er setzt sich aus 63 Prozent Polyester und 37 Prozent Lyocell zusammen.
Der Hersteller bietet allen Käufern ein 30-tägiges Rückgaberecht für das Nackenstützkissen an. 30 Nächte lässt sich das Kissen also testen. Wer nicht zufrieden ist, kann das Nackenstützkissen kostenlos zurücksenden und bekommt den vollen Kaufpreis erstattet.
- Aus Latex
- Für Seiten-, Bauch- und Rückenschläfer geeignet
- Höhe verstellbar zwischen 7,5 und 12,5 Zentimeter
- Bezug aus Lyocell
- Bezug abnehmbar
- Bezug in der Waschmaschine waschbar
- 30 Nächte risikofrei testen
- OEKO-Tex Standard 100 geprüft
- Nur in einer Größe erhältlich
FAQ
2. Träumschön Visco 697053 Nackenstützkissen mit hochwertigem Material für Allergiker

Das Träumschön Visco 697053 Nackenstützkissen ist ein orthopädisches Kissen, das sich nach Angaben des Herstellers optimal an die Konturen jedes Menschen anpasst und dabei Nacken und Hals zugleich stabilisiert. Fehlstellungen und Nackenschmerzen können so dauerhaft vermieden werden. Es handelt sich um ein viskoelastisches Kissen, das eine korrekte, anatomische Liegeposition unterstützt. Die Nackenmuskulatur wird durch das Kissen entlastet und das Produkt kann laut Träumschön sogar bei Schnarchproblemen helfen, weil die Atemwege optimal stabilisiert werden. Die Maße des Nackenstützkissens betragen 47 x 30 Zentimeter (Länge/Breite), die Höhe variiert zwischen 7 und 9 Zentimetern.
Der Hersteller legt bei diesem Nackenstützkissen nach eigener Aussage einen verstärkten Wert auf ausgesuchte Garne für die Weberei sowie auf umwelt- und hautfreundliche Farbstoffe, die nach dem Standard 100 by Oeko-Tex zertifiziert sind. Dabei wird geprüft, dass die strengen Grenzwerte für Schadstoffe in Textilien nicht überschritten werden. Ein eingenähter Reißverschluss erleichtert laut Hersteller das Auf- und Abziehen des Bezugs.
- Hochwertiger Bezug aus Polyester für Allergiker
- Bezug für Waschmaschine, Trockner und Bügeleisen geeignet
- Schadstofffrei gemäß Standard 100 by Oeko-Tex
- Viskoelastisches Kissen für korrekte, anatomische Liegeposition
- Kann laut Hersteller bei Schnarchproblemen helfen
- Ohne CertiPur-Zertifizierung
- Kein Ersatzbezug im Lieferumfang
- Nur in einer Größe erhältlich
FAQ
3. Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen – vielseitig und funktionell

Das Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen überzeugt nach Angaben des Herstellers durch seine ergonomischen Eigenschaften und unterstützt den gesunden Schlaf ohne Abknicken der Wirbelsäule. Es soll dabei helfen, Nackenschmerzen und Kopfschmerzen vorzubeugen. Das orthopädische stützende Nackenkissen ist aus viskoelastischem Gelschaum mit einem Formgedächtnis gefertigt. Der Kissenbezug besteht aus hochwertigem Doppel-Jacquard-Klimastoff mit eingearbeiteten Bambusfasern und lässt sich laut Hersteller ohne Probleme abnehmen und in der Maschine bei 40 Grad Celsius waschen.
Das Nackenstützkissen aus dem Vergleich ist sowohl für Seiten- als auch für Rückenschläfer konzipiert und mit Matratzen in verschiedenen Härtegraden kombinierbar. Das Kissen mit Stützfunktion soll für Allergiker geeignet sein, da es weder Daunenkissen ist, noch Federn enthält. Das Kissen hat die Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX und die CertiPur-Zertifizierung. Der Kissenkern besteht aus drei Schichten und ist in der Höhe anpassbar. Das Nackenstützkissen ist 60 Zentimeter lang, 35 Zentimeter breit und je nach Verwendung der Mittelschicht entweder 11 oder 13 Zentimeter hoch.
- Laut Hersteller orthopädisch stützendes Nackenkissen
- Viskoelastischer Gelschaum mit Formgedächtnis
- Höhe anpassbar
- Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX und CertiPur-Zertifizierung
- Ohne Aloe vera
FAQ
4. Nackenstützkissen von Bedtime – mit Bezug aus Bambusviskose

Das Bedtime-Nackenstützkissen ist ein rechteckiges Kissen, das sich gemäß Hersteller für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eignet. Es ist 60 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. Die Höhe beträgt an der einen Seite 10 Zentimeter und an der anderen 12 Zentimeter. Das ermöglicht es, die Kissenhöhe an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Das Nackenkissen ist laut Hersteller ergonomisch und eignet sich für Seitenschläfer sowie Rückenschläfer. Der Kissenkern wird aus Memory-Schaumstoff gefertigt und soll weich sein.
Das Bedtime-Nackenkissen soll die Wirbelsäule und den Nacken unterstützen. Es sorgt laut Hersteller für die Stabilisierung der Halswirbelsäule und der Hals-Nackenpartie. Das Kissen soll Verspannungen sowie Nackenbeschwerden vorbeugen und zu einem erholsameren Schlaf beitragen. Es ist in Weiß gestaltet und nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft. Der Hersteller ermöglicht es, das Kissen 30 Nächte lang auszutesten, und bietet eine Geld-zurück-Garantie an.
- Kern aus Memory-Foam
- Waschbarer Bezug aus Bambusviskose
- Laut Hersteller für Seiten- und Rückenschläfer geeignet
- Nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft
- Soll ergonomisch sein und die Wirbelsäule sowie den Nacken unterstützen
- Eventuell ist ein Auslüften vor dem ersten Einsatz erforderlich
- Nur in einer Größe erhältlich
FAQ
5. MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen mit optimaler Druckentlastung aus Visco-Gelschaum

- 9 Zentimeter: für Kinder, Bauchschläfer und Wasserbetten
- 12 Zentimeter: für Bauch-, Seiten-, Rückenschläfer und Frauen
- 15 Zentimeter: für Seitenschläfer, Männer und Frauen mit stärkerer Schulterpartie
Das Nackenstützkissen aus dem Vergleich soll für Allergiker geeignet sein. Der Kissenkern hat eine Dichte von 42 Gramm pro Liter und ist mit Hohlräumen versehen. Dadurch ist das Kissen atmungsaktiv und saugt Schweiß auf. Als Alternative zu den beiden Aloe-Vera-Bezügen bietet der Hersteller auch einen schlichten weißen Kissenbezug an, der zu 100 Prozent aus Baumwolle besteht und sich bei 40 Grad in der Maschine waschen lässt. Alle Kissenbezüge sind nach Angaben des Herstellers mit Reißverschlüssen versehen.
- Thermoelastischer Visco-Gelschaum mit Formgedächtnis
- Mit Aloe vera
- Laut Hersteller milbensicher
- In drei Größen erhältlich
- Hohlräume für bessere Belüftung
- Höhe nicht anpassbar
FAQ
6. UTTU Sandwich Nackenstützkissen mit vier Höheneinstellungen

Das UTTU Sandwich Nackenstützkissen ist ein weißes und laut Hersteller ergonomisches Kopfkissen. Es hat eine Wellenform und wird aus Dynamic-Foam hergestellt. Das Material soll sich dem Nacken anpassen und für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgen. Der Bezug des Nackenkissens wird zu 60 Prozent aus Polyester und zu 40 Prozent aus Bambus gefertigt. Er ist laut Hersteller atmungsaktiv und hat kühlende Eigenschaften.
Das Kopfkissen von UTTU ist 60 Zentimeter lang und 36 Zentimeter breit. Es wurde nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft. Zusätzlich ist es CertiPur-EU-zertifiziert. Das Kissen ist den Herstellerangaben nach für alle Schlafpositionen gedacht. Es eignet sich demnach für Seitenschläfer, Rückenschläfer und Bauchschläfer. Der Bezug des Nackenkissens ist bei Bedarf abnehmbar. Er lässt sich in der Waschmaschine reinigen.
- Für alle Schlafposition geeignet
- Aus Dynamic-Foam
- Vier Höheneinstellungen
- CertiPur-EU-zertifiziert
- Nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft
- Bezug abnehmbar und maschinell waschbar
- Nur in einer Größe erhältlich
- Kein Ersatzbezug im Lieferumfang
FAQ
7. FMP Matratzenmanufaktur 105 Nackenstützkissen – komfortables punktelastisches Kissen in Übergröße

Das FMP 105 Matratzenmanufaktur Nackenstützkissen hat eine klassische, flache, rechteckige Form und wird in sechs verschiedenen Größen angeboten. So soll das Kissen verschiedene Schlaftypen ansprechen. Alle Nackenstützkissen sind 70 Zentimeter lang und 36 Zentimeter breit und variieren in der Höhe zwischen 6 und 13 Zentimetern. Je nach Größe eignet sich das Kissen deswegen für Rückenschläfer und für Seitenschläfer. Für den Kissenkern setzt die FMP Matratzenmanufaktur auf Viscoschaum, der sich der Kontur der Halswirbelsäule anpassen soll.
Der Kissenbezug ist laut FMP aus hochwertig verarbeiteten, atmungsaktiven Textilien mit angenehmer Haptik hergestellt. Er darf bei 60 Grad Celsius in der Maschine gewaschen werden und hat eine Staubschutzschicht. Der Stoff des Nackenkissens ist aber nicht für den Trockner geeignet. Das Nackenstützkissen wird nach Angaben des Herstellers in Deutschland produziert und trägt deshalb neben der Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX das Label „Made in Germany“. Zum Lieferumfang gehört eine Reise- oder Aufbewahrungstasche.
- In sechs Größen
- Thermoelastischer Viskoschaum mit Memory-Effekt
- Waschbar
- Bezug mit Staubschutzschicht
- Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX
- Höhe nicht anpassbar
FAQ
8. KW KURWERK FÜR IHRE GESUNDHEIT Frieda Nackenstützkissen aus Memoryschaum – mit zentraler Vertiefung

Das Frieda Nackenstützkissen von KW KURWERK FÜR IHRE GESUNDHEIT ist 64 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. Es weist den Herstellerangaben nach eine ergonomische Form auf und eignet sich auch für Allergiker. Das Kissen ist laut Hersteller für Seitenschläfer, Bauchschläfer und Rückenschläfer gedacht. Es ist weiß und hat eine variable Höhe: An der einen Seite des Kissens beträgt die Höhe 11 Zentimeter und an der anderen Seite 13 Zentimeter. Im Lieferumfang des Kissens befindet sich ein deutschsprachiges Benutzerhandbuch und ein weißer Beutel, in dem sich das Kissen auf Reisen mitnehmen lässt.
Das Nackenstützkissen ist gemäß Hersteller hochwertig verarbeitet. Es soll antibakteriell und hypoallergen sein. Die Füllung besteht aus Memoryschaum. Sie soll sehr weich sein und sich der Form des Kopfes anpassen. Das Kissen ist mit 68 eingearbeiteten Öffnungen versehen. Sie sollen zu einer sehr guten Luftzirkulation beitragen. Weiterhin verfügt das Nackenstützkissen von KURWERK über einen Innenbezug aus Baumwolle und einen Außenbezug aus Bambus. Beide Bezüge haben einen Reißverschluss und sind zur Reinigung abnehmbar.
- Aus Memoryfoam
- Variable Höhe
- Soll sich für alle Schlaftypen eignen
- Laut Hersteller ergonomische Form
- Mit 68 eingearbeiteten Öffnungen
- Mit zentraler Vertiefung
- Bezüge abnehmbar und waschbar
- Inklusive Reisebeutel
- Keine Zertifizierungen vorhanden
FAQ
9. Third of Life ACAMAR Nackenstützkissen in Schmetterlingsform mit Feuchtigkeitsmanagement

Das Third of Life ACAMAR Nackenstützkissen eignet sich nach Angaben des Herstellers speziell für Seitenschläfer und Seitenkippschläfer. Der Kissenkern ist mit einem thermoregulierenden Bezug für ein besseres Schlafklima überzogen. Beim Bezug setzt der Hersteller auf die patentierte NASA-Technik mit Mikrokapseln, die temperaturausgleichend wirken sollen. Der Kern besteht aus dem deutschen Qualitätsschaum „CosyPUR“ von BASF – er ist dreidimensional geformt und hat ein Raumgewicht von 55 Kilogramm pro Kubikmeter. Das Kissen wurde von den Rückenexperten der IGR geprüft und als ergonomisch eingestuft.
Der Kern des Kissens aus Viskoschaum ist mit seitlichen Aussparungen versehen, die für eine verbesserte Atmungsaktivität sorgen sollen. Er wirkt laut Hersteller druckentlastend und beugt Nackenverspannungen vor. Die Bezüge des Kissens sind zu 100 Prozent frei von Schadstoffen und nach Standard 100 by OEKO-TEX geprüft. In das Nackenstützkissen sind spezielle Ventilationskanäle eingebaut, die für ein ideales Temperaturmanagement sorgen sollen. Der Schaumstoff ist laut Hersteller von Natur aus gegen Staubmilben resistent – damit ist das Kissen ideal für Allergiker und Asthmatiker.
Im folgenden Video fasst Third of Life die Vorteile von einem Nackenstützkissen zusammen:
- Für Seitenschläfer und Seitenkippschläfer
- Thermoregulierender Bezug
- Kern aus deutschem Qualitätsschaum „CosyPUR“ von BASF
- Seitliche Aussparungen
- X-förmig
- Ohne Aloe vera
FAQ
10. TEMPUR Nackenstützkissen für Seiten- und Rückenschläfer

Das Nackenstützkissen von TEMPUR eignet sich für Personen, die auf dem Rücken oder auf der Seite schlafen. Es besteht aus dem herstellereigenen TEMPUR-Material, das auf Körperwärme und Druck reagiert und sich so individuell der Kopf- und Nackenform anpasst. Laut Hersteller stützt das Kissen den Nackenbereich und entlastet die Schulterpartie. Es hat demnach eine sehr gute Stütz- und Rückstellkraft.
Das Tempur Original Kopfkissen ist speziell für Seiten- und Rückenschläfer entworfen worden. Das ergonomische Design des Nackenstützkissens unterstützt laut Hersteller die korrekte anatomische Liegeposition und kann Verspannungen mildern. Das Nackenstützkissen ist in drei verschiedenen Größen erhältlich:
- Größe S: 50 Zentimeter Länge x 31 Zentimeter Breite x 8/5 Zentimeter Höhe
- Größe M: 50 Zentimeter Länge x 31 Zentimeter Breite x 10/7 Zentimeter Höhe
- Größe L: 50 Zentimeter Länge x 31 Zentimeter Breite x 11,5/8,5 Zentimeter Höhe
Was ein Nackenstützkissen von Tempur auszeichnet und Details zur Herstellung fasst das folgende Video zusammen:
- Herstellereigenes TEMPUR-Material
- In drei Größen erhältlich
- Ergonomisches Design
- In drei Größen erhältlich
- Höhe nicht anpassbar
FAQ
11. Siebenschläfer-Nackenstützkissen mit Außenbezug aus Bambusfasern

Das Siebenschläfer-Nackenstützkissen hat eine Länge von 72 Zentimetern und eine Breite von 42 Zentimetern. Die Höhe beträgt 15 Zentimeter. Das Kissen besteht aus Visco-Gelschaum. Er soll milbensicher und druckausgleichend sein. Daneben verfügt das Modell von Siebenschläfer über zwei Bezüge:
- Innenbezug: Der innere Bezug wird vollständig aus Baumwolle hergestellt.
- Außenbezug: Der äußere Bezug besteht aus Bambus-Naturfasern. Dem Hersteller zufolge ist er antibakteriell.
Beide Bezüge sind abnehmbar und lassen sich in der Waschmaschine reinigen.
Nicht nur worauf, sondern auch wann geschlafen wird, kann Einfluss auf die Schlafqualität nehmen, wie das folgende Video erklärt:
- Visco-Gelschaum
- Milbensicher und druckausgleichend
- Zwei Bezüge
- Bezug waschbar
- Höhe nicht anpassbar
FAQ
12. Elviros-Nackenstützkissen mit Aussparungen für den Kopf und die Arme

Das orthopädische Nackenstützkissen von Elviros besteht aus viskoelastischem Memory-Schaum, der sich durch die Körperwärme an die Kopf- und Nackenkonturen anpasst. Laut Hersteller eignet sich das Kissen für alle Schlaftypen, auch für Bauchschläfer. Das Kissen lässt sich außerdem zweiseitig verwenden. Die untere Seite unterstützt eine niedrige und die obere Seite eine höhere Schlafhöhe. Das hier vorgestellte Kissen ist 64 Zentimeter lang, 36 Zentimeter breit und 10,5 beziehungsweise 12,5 Zentimeter hoch. Es ist insgesamt in drei verschiedenen Größen, drei Härtegraden und drei Farben erhältlich.
Der Bezug vom Elviros-Nackenstützkissen besteht zu 38 Prozent aus Viskose und zu 62 Prozent aus Polyester. Der Hersteller beschreibt den Stoff als weich und atmungsaktiv. Er ist über einen Reißverschluss abnehmbar und für die Waschmaschine geeignet. In das Nackenstützkissen sind außerdem spezielle Ventilationskanäle eingebohrt, die einen idealen Temperaturausgleich unterstützen sollen. Das Nackenstützkissen ist schadstoffgeprüft und sowohl CertiPUR- als auch STANDARD-100-by-OEKO-TEX®-zertifiziert. Der Hersteller empfiehlt das Kissen nach dem Auspacken für 24 Stunden ruhen zu lassen, bis es seine vollständige Form und Fülle erreicht hat.
- Laut Hersteller für alle Schlaftypen geeignet
- Mit Mulden für den Kopf und die Arme
- In verschiedenen Größen, Härtegraden und Farben erhältlich
- Zweiseitig verwendbar (beide Seiten haben eine unterschiedliche Höhe)
- Ohne Ersatzbezug
FAQ
13. Emma Original Kissen – Nackenstützkissen für alle Schlafpositionen

Das Emma Original Kissen ist ein weißes Nackenstützkissen mit einer rechteckigen Form. Es ist 80 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. Die Höhe und die Festigkeit sind an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Das Kissen ist dem Hersteller zufolge ergonomisch und eignet für Seitenschläfer, Bauchschläfer sowie Rückenschläfer.
Der Bezug des Nackenstützkissens von Emma wird zu 98 Prozent aus Polyester und zu 2 Prozent aus Elasthan hergestellt. Er soll für einen zugigen Abtransport der Feuchtigkeit sorgen. Laut Hersteller trägt er zu einem trockenen und kühlen Schlafklima bei. Es besteht die Möglichkeit, den Bezug vollständig abzunehmen und in der Waschmaschine bei maximal 40 Grad Celsius zu reinigen.
- Drei herausnehmbare Schichten
- Höhe und Festigkeit des Kissens anpassbar
- Waschbarer Bezug
- Für Seitenschläfer, Bauchschläfer und Rückenschläfer
- Nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert
- Nur in einer Farbe verfügbar
FAQ
14. Talalay V28 Air Nackenstützkissen mit 28 verschiedenen Einstellungen

Das Talalay V28 Air Nackenstützkissen nutzt im Vergleich zu den meisten anderen Nackenstützkissen als Füllung reinen Naturlatex, der im aufwändigen und namensgebenden Talalay-Verfahren hergestellt wird. Der Hersteller betont die speziellen antiallergenen und antimikrobiellen Eigenschaften des Latex. Das Naturlatex soll darüber hinaus ein ausgewogenes Feuchtigkeits- und Temperaturmanagement unterstützen und komplett schimmelfrei bleiben. Das Nackenkissen ist laut Hersteller sowohl in der Höhe als auch in der Neigung verstellbar.
Das Kissen soll sich für Menschen eignen, die ein geschmeidiges und punktelastisches Nackenstützkissen suchen. Es ist 80 Zentimeter breit und 40 Zentimeter lang bei – wie oben erwähnt – individuell verstellbarer Höhe. Das Kissen hat eine rechteckige Form und einen Bezug, der sich ebenso wie der Natur-Latexkern in der Waschmaschine bei maximal 60 Grad Celsius reinigen lässt. Eine Zertifizierung nach Standard 100 by OEKO-TEX schließt aus, das im Nackenstützkissen Schadstoffe enthalten sind.
Das folgende Video zeigt Übungen gegen Nackenverspannungen:
- Füllung aus Naturlatex
- Höhe und Neigung anpassbar
- Waschbarer Bezug
- In 28 Varianten nutzbar
- Weniger für Bauchschläfer geeignet
FAQ
15. sleepi-Nackenstützkissen aus Viscoschaum – inklusive Stoffbeutel

Das Nackenstützkissen von sleepi hat eine rechteckige Form. Es ist 70 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. Sein Kern wird aus Viscoschaum gefertigt und verfügt über Lüftungskanäle. Durch die Lüftungskanäle soll der Kissenkern äußerst atmungsaktiv sein und eine sehr gute Regulierung der Temperatur gewährleisten. Außerdem bietet das Kissen dem Hersteller zufolge eine sehr gute Druckentlastung. Es ist laut Hersteller ergonomisch und dazu in der Lage, die Halswirbelsäule, die Gelenke und die Muskeln zu entlasten. Gleichzeitig soll es eine stabilisierende Wirkung haben.
Der Bezug des Nackenkissens ist gemäß Hersteller atmungsaktiv und kuschelig. Er ist mit einem Wabenmuster versehen und bei einer Temperatur von bis zu 30 Grad Celsius in der Waschmaschine waschbar. Gefertigt wird er zu 70 Prozent aus Mikrofasern und zu 30 Prozent aus Tencel. Das Material Tencel ist auch unter dem Namen Lyocell bekannt. Es wird aus Holz gewonnen und ist biologisch abbaubar. Die Herstellung erfolgt industriell. Zu den Eigenschaften von Lyocell gehören die hohe Reißfestigkeit, der sehr gute Feuchtigkeitstransport und die hohe Atmungsaktivität.
Das sleepi-Kissen hat eine CertiPur-Zertifizierung und ist nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft. Zudem wurde es durch das Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) zertifiziert. Die Höhe des Nackenstützkissens beträgt 13 Zentimeter. Es eignet sich laut Hersteller für Bauchschläfer und Rückenschläfer, die ab und an auf der Seite schlafen. Alternativ gibt es das Kissen in einer Höhe von 15 Zentimetern. Diese Variante ist 75 Zentimeter lang und 40 Zentimeter breit. Sie ist gemäß Hersteller für Seitenschläfer gedacht, die ab und an auf dem Rücken schlafen.
- In zwei Größen erhältlich
- Nach dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® geprüft
- Mit IGR-Zertifizierung und CertiPur-Zertifizierung
- Viscoschaumkern mit Lüftungskanälen
- Bezug abnehmbar und waschbar
- Plastikfrei verpackt
- Inklusive Stoffbeutel
- Höhe nicht anpassbar
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- ndr.de
- praxisvita.de
- schlafstreber.de
- oekotest.de
- fitforfun.de
- tk.de
- magazin.knappschaft.de
- oberbergkliniken.de
Folgende 10 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Variante 1: 60 Zentimeter Länge x 35 Zentimeter Breite x 9/11 Zentimeter Höhe
- Variante 2: 70 Zentimeter Länge x 40 Zentimeter Breite x 13 Zentimeter Höhe
FAQ

FAQ

- Erhöhter Druck auf innere Organe
- Überstreckt die Halswirbelsäule bei zu hohem Kissen
- Atemprobleme durch schlechtere Luftzufuhr
FAQ

- Viskoelastischer Schaum
- Polyester-Bezug waschbar
- STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert
- CertiPur-Zertifizierung
- Bezug aus Polyester
FAQ

- Baumwollbezug
- Memory-Schaum mit Formgedächtnis
- Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX
- Transpirationslöcher
- Höhe nicht anpassbar
FAQ

- Viskoelastischer Memory-Schaum mit Formgedächtnis
- Staubdichter und atmungsaktiver Innenbezug
- Waschbarer Bezug
- Laut Hersteller orthopädisches Kissen
- Auslüften nach dem Auspacken angeraten
FAQ

- Atmungsaktiv
- Waschmaschinenreinigung
- Formgedächtnis
- Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX, ISPA-Zertifikat und CertiPur-Zertifizierung
- 24 Stunden Auslüften vor der ersten Verwendung
FAQ

- Viskoelastischer Gelschaum
- Offenzellige Struktur
- Für Standard-Kopfkissenbezüge
- Für Personen mit breiten Schultern
- Nimmt vergleichsweise viel Platz weg
FAQ

- Drei anpassbare Schichten
- Aus AirCell-Schaumstoff
- Aloe-vera-Bezug
- Zertifizierung Standard 100 by OEKO-TEX
- Nur eine Farbe erhältlich
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Nackenstützkissen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Nackenstützkissen Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | DormiGood Nackenstützkissen ⭐️ | 06/2023 | 109,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Träumschön Visco 697053 Nackenstützkissen | 06/2023 | 34,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen | 06/2023 | 44,98€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Bedtime-Nackenstützkissen | 06/2023 | 49,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | MaxxGoods AloeVera15 Nackenstützkissen | 06/2023 | 59,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | UTTU Sandwich Nackenstützkissen | 06/2023 | 39,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Ebitop Mlily K60.35.13 Nackenstützkissen