7 unterschiedliche Nagelfräser im Vergleich – finden Sie Ihren besten Nagelfräser, um Fingernägel und Fußnägel in Form zu bringen – unser Test bzw. Ratgeber 2021
Viele Frauen und Männer legen Wert auf gepflegte Nägel. Zum Kürzen, Feilen und Formen der Nägel kann ein sogenannter Nagelfräser zum Einsatz kommen. Diese elektrische Nagelfeile eignet sich zur Maniküre, Pediküre und Nagelmodellage. Verwendung finden die Nagelfräser in Nagelstudios und im privaten Bereich zur Bearbeitung von Naturnägeln oder Kunstnägeln beziehungsweise zur Fußpflege. Mit ihrer Hilfe ist es zum Beispiel möglich, die Nägel in Form zu bringen, Unebenheiten zu glätten, den Nagelfalz zu säubern, die Nagelhaut zu entfernen oder die Hornhaut abzutragen.
In unserem Nagelfräser-Vergleich stellen wir 7 Modelle vor. Im anschließenden Ratgeber beschreiben wir die Funktionsweise und die Einsatzgebiete der elektrischen Nagelfeilen. Wir verraten, welche Vor- und Nachteile die Nagelfräser gegenüber einem manuellen Maniküre-Set haben und welche Kaufkriterien wichtig sind. Zudem erläutern wir, welche Aufsätze beziehungsweise Bits es für die Geräte gibt und worauf beim Umgang mit einem Nagelfräser zu achten ist. Außerdem beantworten wir die Frage, ob die Stiftung Warentest oder das Verbrauchermagazin Öko Test einen Nagelfräser-Test durchgeführt haben.
4 kabelgebundene Nagelfräser im großen Vergleich
beurer MP 62 Nagelfräser | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (6.509 Kundenbewertungen) |
Drehzahl | 2.000 bis 5.400 Umdrehungen pro Minute +/- 20 Prozent |
Gewicht | 111 Gramm |
Kabelgebunden | |
Geschwindigkeit einstellbar | |
Rechts-/Linkslauf | |
Fußpedal | |
Mit Tischgerät | |
Besonderheiten | LED-Licht, inklusive zehn Aufsätzen, zehn Sandpapieraufsätzen, Schutzkappe und Aufbewahrungsetui |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Tesoky Nagelfräser | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (13.729 Kundenbewertungen) |
Drehzahl | Bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute |
Gewicht | 71 Gramm |
Kabelgebunden | |
Geschwindigkeit einstellbar | |
Rechts-/Linkslauf | |
Fußpedal | |
Mit Tischgerät | |
Besonderheiten | In unterschiedlichen Farben verfügbar, inklusive elf Aufsätzen, sechs Schleifbändern und USB-Kabel |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
DiiDa Nagelfräser | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (293 Kundenbewertungen) |
Drehzahl | 2.000 bis 20.000 Umdrehungen pro Minute |
Gewicht | 130 Gramm (Handstück), 750 Gramm komplett |
Kabelgebunden | |
Geschwindigkeit einstellbar | |
Rechts-/Linkslauf | |
Fußpedal | |
Mit Tischgerät | |
Besonderheiten | Automatischer Überlastschutz, inklusive Puderpinsel, Bits-Kit und 100 Schleifbändern |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Anself Nagelfräser | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.636 Kundenbewertungen) |
Drehzahl | Bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute |
Gewicht | 945 Gramm |
Kabelgebunden | |
Geschwindigkeit einstellbar | |
Rechts-/Linkslauf | |
Fußpedal | |
Mit Tischgerät | |
Besonderheiten | In verschiedenen Farben erhältlich, inklusive sechs Aufsätzen |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | beurer MP 62 Nagelfräser | Tesoky Nagelfräser | DiiDa Nagelfräser | Anself Nagelfräser |
Amazon-Bewertung | (6.509 Kundenbewertungen) | (13.729 Kundenbewertungen) | (293 Kundenbewertungen) | (1.636 Kundenbewertungen) |
Drehzahl | 2.000 bis 5.400 Umdrehungen pro Minute +/- 20 Prozent | Bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute | 2.000 bis 20.000 Umdrehungen pro Minute | Bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute |
Gewicht | 111 Gramm | 71 Gramm | 130 Gramm (Handstück), 750 Gramm komplett | 945 Gramm |
Kabelgebunden | ||||
Geschwindigkeit einstellbar | ||||
Rechts-/Linkslauf | ||||
Fußpedal | ||||
Mit Tischgerät | ||||
Besonderheiten | LED-Licht, inklusive zehn Aufsätzen, zehn Sandpapieraufsätzen, Schutzkappe und Aufbewahrungsetui | In unterschiedlichen Farben verfügbar, inklusive elf Aufsätzen, sechs Schleifbändern und USB-Kabel | Automatischer Überlastschutz, inklusive Puderpinsel, Bits-Kit und 100 Schleifbändern | In verschiedenen Farben erhältlich, inklusive sechs Aufsätzen |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. 4 kabelgebundene Nagelfräser im großen Vergleich
- 1.1. Nagelfräser – was ist das?
- 1.2. Wozu eignet sich ein Nagelfräser?
- 1.3. Elektrische Nagelfeile oder Handfeile – was ist besser?
- 1.4. Kabelgebundener oder Akku-Nagelfräser – welches Gerät eignet sich für mich?
- 1.5. Welche Nagelfräser sind gut? Wichtige Kaufkriterien im Überblick
- 1.6. Einen Nagelfräser verwenden – welche Aufsätze benötige ich wofür?
- 1.7. Einen Nagelfräser benutzen – Tipps und Tricks
- 1.8. Wie kann ich den Nagelfräser und die Bits reinigen?
- 1.9. FAQ – häufig gestellte Fragen und Antworten zu Nagelfräsern
- 1.10. Hat die Stiftung Warentest einen Nagelfräser-Test durchgeführt?
- 1.11. Gibt es einen Nagelfräser-Test von Öko Test?
- 1.12. Glossar
- 2. Nagelfräser-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Nagelfräser
Inhalt
1. Nagelfräser MP 62 von beurer mit LED-Licht, Schutzkappe und Aufbewahrungsetui
Der beurer MP 62 Nagelfräser funktioniert mit Netzstrom. Er dient zur Pflege von Nägeln und Füßen und wiegt 111 Gramm. Das Modell hat einen Rechts- und Linkslauf und ist 15,8 Zentimeter lang, 3,5 Zentimeter breit und 3,65 Zentimeter tief. Es bietet die Möglichkeit, die Drehzahl stufenlos zu verstellen. Sie liegt bei 2.000 bis 5.400 Umdrehungen pro Minute +/- 20 Prozent.
Im Lieferumfang des kabelgebundenen beurer-Nagelfräsers befinden sich laut Hersteller zehn hochwertige Aufsätze. Sie bestehen aus Polierfilz oder einer Saphirbeschichtung. Zu den mitgelieferten Bits zählen bei diesem Modell unter anderem folgende:
- Zylinderfräser: Grobes Glätten und Abschleifen verholzter Oberflächen an den Fußnägeln
- Flammenfräser: Lösen von eingewachsenen Nägeln
- Nadelfräser: Entfernung abgestorbener Nagelteile und Freilegen von eingewachsenen Nägeln
- Filzkegel: Reinigen der Nageloberfläche sowie zum Polieren und Glätten des Nagelrandes
- Runder Saphirfräser: Vorsichtiges Entfernen von Hühneraugen
- Saphirkegel: Bearbeitung der Nägel oder Beseitigung von Schwielen, Hornhaut beziehungsweise trockener Haut an den Füßen
- Langer und grober Saphirkegel: Entfernen großer Schwielen oder dicker Hornhaut
- Grobe Saphirscheibe: Bit mit grober Körnung zum Feilen der Nägel und Kürzen von dicken Nägeln
- Feine Saphirscheibe: Mit feiner Körnung zum Bearbeiten und Feilen der Nägel
Der zehnte Aufsatz dient zum Einsatz der Sandpapieraufsätze. Die Sandpapieraufsätze erlauben es, die Nägel zu bearbeiten oder Schwielen, Hornhaut und trockene Haut an den Füßen zu entfernen. Dem beurer-Nagelfräser liegen zehn Einwegaufsätze aus Sandpapier bei. Daneben befindet sich ein Etui zur Aufbewahrung des Geräts und der Aufsätze im Lieferumfang. Die mitgelieferte Schutzkappe soll dafür sorgen, dass der Nagelstaub nicht umherfliegt.
FAQ
2. Tesoky-Nagelfräser mit elf Aufsätzen – schnell auf Höchstdrehzahl und in vier Farben erhältlich
Der Nagelfräser von Tesoky soll eine niedrige Lautstärke aufweisen und vibrationsarm arbeiten. Er ist in Lila gestaltet. Alternativ steht das Gerät in den Farben Grau, Schwarz und Violett zur Verfügung. Zum Lieferumfang des Nagelfräsers zählen sechs Schleifbänder und elf Aufsätze, die sich für unterschiedliche Zwecke eignen. Einsetzbar ist das Gerät zum Beispiel, um die Nageloberfläche zu polieren oder Schwielen zu entfernen.
Mit einem Element am Kabel des Gerätes besteht die Möglichkeit, die Geschwindigkeit einzustellen und an die Bedürfnisse anzupassen. Die maximale Drehzahl des Tesoky-Nagelfräsers liegt bei 20.000 Umdrehungen pro Minute. Außerdem lässt sich mit dem Element am Kabel die Drehrichtung bestimmen. Das Gerät hat ein Gewicht von 71 Gramm. Neben den Aufsätzen und den Schleifpapieren befinden sich eine Bedienungsanleitung und ein USB-Kabel im Lieferumfang.
FAQ
3. Nagelfräser von DiiDa für Natur- und Kunstnägel – mit Puderpinsel und Überlastschutz
Der DiiDa-Nagelfräser eignet sich dem Hersteller zufolge für Kunstnägel und Naturnägel. Er setzt sich aus einem Haupt- beziehungsweise Tischgerät und einem Handstück zusammen. Das Handstück weist ein Gewicht von 130 Gramm auf, insgesamt wiegt das Modell 750 Gramm. Die Leistung der elektrischen Nagelfeile liegt bei bis zu 12 Watt.
Der Nutzer kann bei diesem Modell die Geschwindigkeit mittels eines Drehreglers an dem Hauptgerät einstellen. Die Drehzahl liegt zwischen 2.000 und 20.000 Umdrehungen pro Minute. Weitere Ausstattungsmerkmale des Nagelfräsers von DiiDa sind:
- Drehrichtungsschalter: Über einen Schalter an der Hauptmaschine besteht die Möglichkeit, die Drehrichtung zu verändern.
- Überlastschutz: Der Nagelfräser ist mit einem automatischen Überlastschutz ausgestattet. Er schaltet sich von selbst ein, wenn das Gerät überhitzt. In diesem Fall sollte der Nagelfräser etwa 5 Minuten lang ausgeschaltet bleiben und abkühlen.
FAQ
4. Anself-Nagelfräser mit Tischgerät und Fußpedal – in fünf Farben verfügbar
Bei dem Modell von Anself handelt es sich um einen Nagelfräser mit Tischgerät. Es eignet sich unter anderem dazu, die Nägel zu feilen, zu formen und zu kürzen oder Nagelhaut beziehungsweise Hornhaut zu entfernen. Der Hersteller verspricht ein vibrationsarmes und leise arbeitendes Gerät. Der Nagelfräser läuft mit Netzstrom und ist in Gold gestaltet. Alternativ ist das Gerät in den folgenden Farben erhältlich:
- Schwarz
- Weiß
- Silber
- Pink
Der Nagelfräser von Anself wiegt 945 Gramm. Zu seinem Lieferumfang zählen ein Benutzerhandbuch und sechs Aufsätze, die dem Hersteller zufolge hochwertig sind. Das Modell ist mit einem Rechts- und Linkslauf versehen und ermöglicht es, die Geschwindigkeit zu verstellen. Die maximale Drehzahl der elektrischen Nagelfeile beträgt 30.000 Umdrehungen pro Minute.
FAQ
5. Nagelfräser von HOSPAOP mit stufenloser Geschwindigkeitsregulierung
Der HOSPAOP-Nagelfräser ist in Rosa gestaltet. Alternativ ist das Gerät in Gold erhältlich. Nach Herstellerangaben arbeitet die elektrische Nagelfeile vibrationsarm und hat eine niedrige Lautstärke. Sie eignet sich zum Beispiel dazu, Gel von den Nägeln zu entfernen, die Nägel zu formen und zu schleifen oder Hornhaut zu beseitigen.
An dem Kabel befindet sich ein Element, mit dessen Hilfe die Einstellung der Geschwindigkeit stufenlos möglich ist. Die Drehzahl liegt bei maximal 20.000 Umdrehungen pro Minute. Zusätzlich erlaubt der Nagelfräser die Einstellung der Drehrichtung. Zum Lieferumfang des Nagelfräsers von HOSPAOP gehören:
- 11 x Aufsätze
- 16 x Schleifbänder
- 1 x USB-Kabel
FAQ
6. ElectriBrite-Nagelfräser – graues Modell inklusive Nagelknipser
Der Nagelfräser von ElectriBrite ist in der Farbe Grau gestaltet. Um ihn benutzen zu können, muss er mittels des mitgelieferten USB-Kabels beispielsweise an einem Notebook oder eine Powerbank angeschlossen werden. Alternativ ist es möglich, das Gerät an eine Steckdose anzuschließen. Hierzu ist neben dem USB-Kabel ein Netzteil mit USB-Stecker erforderlich. Das Netzteil zählt nicht zum Lieferumfang.
Das Gerät von ElectriBrite ist mit einem Lager ausgestattet, das laut Hersteller stoßdämpfend und hochwertig ist. Der Nagelfräser arbeitet demnach geräuscharm und bietet eine Drehzahl von maximal 20.000 Umdrehungen pro Minute. Die Geschwindigkeitsregulierung gelingt mithilfe eines Elements, das sich an dem Kabel befindet. Über das Element ist es außerdem möglich, die Drehrichtung zu verändern.
Zum Lieferumfang des ElectriBrite-Nagelfräsers gehören unter anderem sechs Bits und 36 Schleifbänder. Je nach verwendetem Bit eignet sich das Gerät dem Hersteller zufolge zum Beispiel, um Gelnägel beziehungsweise Acrylnägel zu schleifen und zu polieren. Es ist demnach außerdem verwendbar, um die Nagelhaut zu entfernen oder dicke natürliche Zehennägel zu trimmen.
FAQ
7. Nagelfräser von AZ GOGO mit Tischgerät, Keramik- und weiteren Bits sowie 50 Schleifhülsen
Der AZ GOGO Nagelfräser ist mit einem Handstück und einem Tischgerät ausgestattet. Das Handstück soll ein niedriges Gewicht haben, geräuscharm arbeiten und ergonomisch sein. Das Tischgerät ist kugelförmig und rosa. Es verfügt über einen Geschwindigkeitsregler und eine Taste, mit deren Hilfe die Änderung der Drehrichtung gelingt.
In dem Tischgerät befindet sich eine Öffnung, die als Halter für das Handgerät zum Einsatz kommen kann. Einsetzbar ist die elektrische Nagelfeile für verschiedene Zwecke. Sie eignet sich zum Beispiel dazu, die Nägel zu schleifen und zu polieren oder die Nagelhaut, Hühneraugen und Schwielen zu entfernen.
FAQ
Nagelfräser-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Nagelfräser
Produkt | Datum | Preis | ||
---|---|---|---|---|
1. | beurer MP 62 Nagelfräser | 03/2021 | 49,99€ | Zum Angebot |
2. | Tesoky Nagelfräser | 03/2021 | Preis prüfen | Zum Angebot |
3. | DiiDa Nagelfräser | 03/2021 | 27,99€ | Zum Angebot |
4. | Anself Nagelfräser | 03/2021 | 34,99€ | Zum Angebot |
5. | HOSPAOP Nagelfräser | 03/2021 | 18,98€ | Zum Angebot |
6. | ElectriBrite Nagelfräser | 03/2021 | 18,98€ | Zum Angebot |