Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Nasensprays im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Nasenspray, um die verstopfte oder trockene Nase wieder freizubekommen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Drogerieartikel
Als zweifache Mutter kenne ich die Problematik mit häufigen Erkältungskrankheiten, die meine Kinder aus dem Kindergarten oder der Schule mitbringen. Oft breitet sich der Schnupfen dann in der gesamten Familie aus. Genauso oft sind eine laufende, angeschwollene, verstopfte und juckende Nase Begleiterscheinungen. Um die Symptome möglichst sanft, aber auch schnell zu lindern, wurde ich im Laufe der Jahre zu einer Erkältungs- und auch Nasensprayexpertin. Nicht jedes Nasenspray hält, was es verspricht oder eignet sich für jedes Familienmitglied. Die Linderung der spezifischen Symptome hängt unter anderem von der Wirkstoffzusammensetzung des Nasensprays ab. Was noch zu beachten ist, sowie zahlreiche Tipps und ausgewählte Produktempfehlungen finden sich im nachfolgenden Vergleich.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Maximale Anwendungsdauer
  • Für Kinder geeignet
  • Für allergischen Schnupfen geeignet
  • Schleimhautpflegende Inhaltsstoffe
Meine Produkt-Empfehlung:NASODIRECT Nasenspray
NASODIRECT Nasenspray

Ob bei einem krankheitsbedingten oder einem allergiebedingten Schnupfen, die Entzündung der Nasenschleimhaut bringt sehr unangenehme Symptome mit sich. Sie reichen von einer laufenden Nase bis hin zu Kopfschmerzen, Niesreiz oder erschwerter Atmung durch Schwellung der Nasenschleimhäute und bei einem Schnupfen ist schnelle Abhilfe gefragt. Ein Nasenspray soll je nach Zusammensetzung die gereizten Nasenhäute beruhigen, die Atmung erleichtern und die Symptome des Schnupfens bessern. Der folgende Produktvergleich stellt 9 Nasensprays vor und er erläutert, welche Zusammensetzung sie haben und bei welchen Symptomen sie hilfreich sein sollen.

Der anschließende Ratgeber erklärt, was ein Schnupfen ist, wie er entsteht und welche Linderung ein Nasenspray als wirksames Medikament bei Schnupfen bieten kann. Der Ratgeber zeigt auf, welche Arten von Nasenspray es gibt und welche Vorteile und Nachteile sie mit sich bringen. Er beschreibt, auf welche Art und wie lange die Anwendung des Nasensprays erfolgen sollte. Die aufgeführten Kaufkriterien sollen die Auswahl eines geeigneten Nasensprays für die individuellen Bedürfnisse erleichtern. Zum Abschluss folgen Informationen darüber, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Nasenspray-Test oder einen Allergie-Nasenspray Test durchgeführt haben.

9 verschiedene Nasensprays im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Menge
Besonderheiten
Details zur Anwendung
Für Kinder geeignet
Maximale Anwendungsdauer
Dosierungsempfehlung
Bei allergischem Schnupfen anwendbar
Details zu den Inhaltsstoffen
Mit Xylometazolin
Mit Oxymetazolin
Mit Meerwasser
Schleimhautpflegende Inhaltsstoffe
Frei von Konservierungsstoffen
Eigenschaften des Nasensprays
Apothekenpflichtig
Kann Gewöhnungseffekt erzeugen
Wirkt abschwellend
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Auch als Gel tetesept Meerwasser Nasenspray
tetesept Meerwasser Nasenspray
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,202/2023
(3.992 Amazon-Bewertungen)
1 20 Milliliter
Wahlweise als Gel oder Salbe erhältlich, Meerwasser soll zu 100 Prozent naturrein sein
Für Kinder ab 2 Jahren
Langzeitanwendung möglich
Ein- bis mehrmals täglich ein bis zwei Sprühstöße pro Nasenloch
Nicht vorhanden
Zum Angebot
Amazon 2,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen myTime 3,49€ Ebay 4,07€ Aponeo 4,29€ Sanicare 5,39€ disapo 8,09€
Icon Autorentipp
Löst Schleim NASODIRECT Nasenspray
NASODIRECT Nasenspray
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,302/2023
(14 Amazon-Bewertungen)
2 20 Milliliter
Mit schleimlösendem Wirkstoff, ohne Gewöhnungseffekt, pflegender und abschwellender Effekt für die Nasenschleimhaut, vegan und laktosefrei
Für Kinder ab 6 Jahren
30 Tage
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: drei bis viermal täglich ein bis zwei Sprühstöße pro Nasenloch; Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: Zweimal täglich ein bis zwei Sprühstöße pro Nasenloch
Captomucil
Zum Angebot
Amazon 9,57€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Aponeo 6,85€ Sanicare 6,87€ Aliva 6,91€ Shop-Apotheke 6,94€
Sensitiv Doppelherz Meerwasser Sensitiv Nasenspray
Doppelherz Meerwasser Sensitiv Nasenspray
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,402/2023
(323 Amazon-Bewertungen)
3 20 Milliliter
Laut Hersteller sensitiv und ohne Treibgase
Für Kinder ab 2 Jahren
Langzeitanwendung möglich
Ein- bis mehrmals täglich ein bis zwei Sprühstöße pro Nasenloch
Panthenol
Zum Angebot
Amazon 3,69€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen flaconi 3,70€ Sanicare 3,71€ Aliva 3,91€ medpex 3,95€
Heuschnupfen URSAPHARM Pollival Nasenspray
URSAPHARM Pollival Nasenspray
Unsere Bewertung
Gut
1,502/2023
(424 Amazon-Bewertungen)
4 10 Milliliter
Mit Azelastin, einem Antihistaminikum zur Therapiebgleitung bei allergischem Heuschnupfen
Für Kinder ab 6 Jahren
Hersteller empfiehlt nach drei Tagen einen Arztbesuch, wenn Symptome nicht besser sind
Zweimal täglich ein Sprühstoß pro Nasenloch
Nicht vorhanden
Zum Angebot
Amazon 7,05€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 6,99€ DocMorris 7,79€ Shop-Apotheke 8,14€ apo discounter 8,78€ disapo 9,28€
Icon Top-Preis
Minz-Extrakte Abtei Nase Frei abschwellendes Nasenspray
Abtei Nase Frei abschwellendes Nasenspray
Unsere Bewertung
Gut
1,702/2023
(611 Amazon-Bewertungen)
5 20 Milliliter
Mit ätherischen Niaouli- und Eukalyptusölen und Extrakten wilder Minze, klinisch erprobt
Für Kinder ab 6 Jahren
Langzeitanwendung möglich
Ein- bis sechsmal täglich ein Sprühstoß pro Nasenloch
Nicht vorhanden
Zum Angebot
Amazon 3,59€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Douglas 3,59€ DocMorris 4,32€ Shop-Apotheke 4,49€ medpex 4,49€
Für Säuglinge Bepanthen Meerwasser Nasenspray
Bepanthen Meerwasser Nasenspray
Unsere Bewertung
Gut
1,802/2023
(696 Amazon-Bewertungen)
6 20 Milliliter
Laut Hersteller für Säuglinge, Schwangere und Stillende geeignet, soll sich zur Therapiebehandlung bei Allergien eignen
Ab dem Säuglingsalter
Langzeitanwendung möglich
Ein- bis mehrmals täglich ein bis zwei Sprühstöße pro Nasenloch
Dexpanthenol
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen disapo 11,09€
Icon Top-Bewertet
Nach Nasen-OP nasic Wirkplus Nasenspray
nasic Wirkplus Nasenspray
Unsere Bewertung
Gut
1,902/2023
(1.621 Amazon-Bewertungen)
7 10 Milliliter
Laut Hersteller schnelle abschwellende Wirkung, soll sich zur Wundheilung nach Nasenoperationen eignen
Für Kinder ab 6 Jahren
Keine Angaben möglich
Bis zu dreimal täglich ein Sprühstoß pro Nasenloch
Dexpanthenol
Zum Angebot
Amazon 4,70€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen medpex 4,69€ Sanicare 4,90€ Aliva 4,94€ Berater Apotheke 5,00€
Kinderspray nasic für Kinder Nasenspray
nasic für Kinder Nasenspray
Unsere Bewertung
Gut
2,102/2023
(130 Amazon-Bewertungen)
8 20 Milliliter
Nasenspray extra für Kinder, Set mit zwei Flaschen, soll schnell abschwellend wirken
Für Kinder von 2 bis 6 Jahren
7 Tage
Bis zu dreimal täglich ein Sprühstoß pro Nasenloch
Dexpanthenol
Zum Angebot
Amazon 9,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Sanicare 7,86€ Aliva 7,90€
Fünf Flaschen Snup Sparset Nasenspray
Snup Sparset Nasenspray
Unsere Bewertung
Gut
2,202/2023
(154 Amazon-Bewertungen)
9 50 Milliliter
Set mit fünf Flaschen, inklusive einer Sheabutter-Handcreme oder Granatapfel-Seife
Für Kinder ab 6 Jahren
7 Tage
Ein- bis dreimal täglich ein Sprühstoß pro Nasenloch
Nicht vorhanden
Zum Angebot
Amazon 34,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 4 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Nasensprays-Empfehlungen

Zur Therapiebegleitung bei allergischem Heuschnupfen
"Zur Therapiebegleitung bei allergischem Heuschnupfen"
URSAPHARM Pollival Nasenspray
Allen, die zu allergischem Heuschnupfen neigen, empfehle ich zur Therapiebegleitung das URSAPHARM Pollival Nasenspray. Es enthält als einziges Produkt in meinem Vergleich den Wirkstoff Azelastin, ein Antihistaminikum, was antiallergisch und entzündungshemmend wirken soll. Der Hersteller empfiehlt einen Arztbesuch, wenn sich die Symptome nach 3 Tagen nicht verbessern. Das Nasenspray eignet sich für Erwachsene und Kinder ab einem Alter von 6 Jahren.
Mit natürlichen Inhaltsstoffen angereichertes Nasenspray
"Mit natürlichen Inhaltsstoffen angereichertes Nasenspray"
Abtei Nase Frei abschwellendes Nasenspray
Das Abtei Nase Frei Nasenspray zählt wegen seiner Wirkstoffzusammensetzung zu meinen Empfehlungen. Neben der isotonischen Meersalzlösung enthält es als einziges Produkt in meinem Vergleich ätherische Niaouli- und Eukalyptusöle. Niaouli ist eine Teebaumart und die ätherischen Öle gelten als entzündungshemmend sowie antibakteriell. Genauso die ätherischen Eukalyptusöle, die außerdem eine keimtötende Wirkung versprechen. Zusätzlich ist das Nasenspray mit Extrakten, also Auszügen wilder Minze angereichert. Sie sollen ein sofortiges, frisches Gefühl in der Nase erzeugen. Dem Hersteller zufolge hat das Nasenspray aufgrund seiner Zusammensetzung eine abschwellende Wirkung, die innerhalb von 2 Minuten eintreten soll.
Für Säuglinge geeignetes Nasenspray
"Für Säuglinge geeignetes Nasenspray"
Bepanthen Meerwasser Nasenspray
Säuglinge neigen häufig zu einer verstopften Nase. In dem Fall empfehle ich das Bepanthen Meerwasser Nasenspray, da als einziges Produkt meiner Empfehlungen für eine Behandlung ab dem Säuglingsalter geeignet ist. Es ist frei von Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffen und mit hautpflegendem Dexpanthenol angereichert.
Sparpackung mit fünf Flaschen und einem Geschenk
"Sparpackung mit fünf Flaschen und einem Geschenk"
Snup Sparset Nasenspray
Das Snup-Nasenspray Sparset ist das einzige Produkt aus meinem Vergleich, das fünf Flaschen à 10 Milliliter für Erwachsene und Kinder enthält. Ich empfehle es Haushalten mit mehreren Personen. Ist ein Familienmitglied verschnupft, stecken sich oft weitere Familienmitglieder an. Aus hygienischen Gründen sollte das Nasenspray nur von einer Person verwendet werden. Mit dem Kauf des Sparsets ist ein Neukauf für weitere betroffene Personen zunächst nicht erforderlich. Das Geschenk in Form einer Granatapfel-Seife oder Sheabutter-Handcreme ist ebenfalls einzigartig und nur bei dem Produkt aus meinem Vergleich zu finden.

1. tetesept Meerwasser Nasenspray bei Erkältung

Auch als Gel
tetesept Meerwasser Nasenspray
Kundenbewertung
(3.992 Amazon-Bewertungen)
tetesept Meerwasser Nasenspray
Amazon 2,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
myTime 3,49€ Jetzt zu myTime
Ebay 4,07€ Jetzt zu Ebay
Aponeo 4,29€ Jetzt zu Aponeo

Das Nasenspray mit Meerwasser soll bei trockener und verstopfter Nase Abhilfe schaffen. Die Flasche enthält 20 Milliliter Nasenspray. Es sind keine Konservierungsstoffe enthalten und das tetesept Meerwasser Nasenspray soll keinen Gewöhnungseffekt hervorrufen. Das Nasenspray befeuchtet laut Hersteller die Nasenhöhle und verhindert, dass die Nasenschleimhäute austrocknen. Es dient den Herstellerangaben zufolge der unterstützenden Anwendung bei Schnupfen und zur Vorbeugung von trockener Nasenschleimhaut durch trockene oder klimatisierte Luft.

success

Das Nasenspray enthält zu 100 Prozent naturreines Meerwasser. Es sollen keine zusätzlichen Inhaltsstoffe enthalten sein, die die Nasenschleimhaut schädigen können.

Der Hersteller gibt an, dass die Anwendung des Nasensprays nach Anbruch der Flasche für 6 Monate möglich ist. Er empfiehlt mehrmals täglich einen Sprühstoß pro Nasenloch bei Kindern ab 2 Jahren. Für Schulkinder und Erwachsene empfiehlt tetesept zwei Sprühstöße. Bei der Anwendung sollte die Flasche senkrecht stehen. tetesept zufolge ist das Nasenspray für die Anwendung über einen längeren Zeitraum geeignet. Der Hersteller rät jedoch, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, wenn die Beschwerden nach 14-tägigem Gebrauch des Nasensprays nicht besser werden.

info

Was ist der Gewöhnungseffekt bei einem Nasenspray? In vielen Nasensprays sind chemische Wirkstoffe enthalten, die zwar gute Wirkung zeigen, aber bei einer dauerhaften Behandlung einen negativen Effekt auf die Schleimhäute der Nase haben. Bei zu langer Behandlung kann es dazu kommen, dass sich der Effekt des Nasensprays umkehrt und die Nase zuschwillt. Zudem kann sich die Nasenschleimhaut an den Wirkstoff gewöhnen und sie schwillt selbst durch die Behandlung mit dem Nasenspray nicht mehr ab.

Das folgende Video erklärt den Aufbau der Nase und zeigt, wie sich Nasenspray richtig anwenden lässt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Nasenspray mit Meerwasser, was zu 100 Prozent naturrein sein soll
  • Soll bei trockener und/oder verstopfter Nase wirksam sein
  • Laut Hersteller ohne Gewöhnungseffekt
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Laut Hersteller für Kinder ab 2 Jahren geeignet
  • Ohne weitere pflegende Wirkstoffe, wie Panthenol oder Ähnliches
  • Weniger zur Behandlung allergischer Schnupfenarten geeignet
  • Hersteller empfiehlt Schwangeren und Stillenden die Anwendung nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Arzt

FAQ

Wie viel tetesept Meerwasser Nasenspray gelangt bei einem Sprühstoß in die Nase?
Das Durchschnittsvolumen eines Sprühstoßes des tetesept Meerwasser Nasensprays beträgt 0,14 Milliliter.
Enthält das tetesept Meerwasser Nasenspray Xylometazolin?
Nein, es enthält kein Xylometazolin.
Lässt sich die Flasche aufschrauben?
Nein, die Flasche lässt sich nicht aufschrauben.
Gibt es Nebenwirkungen und Risiken?
Zu Risiken und Nebenwirkungen empfiehlt der Hersteller, den Arzt oder Apotheker zu befragen.
Wie viele Flaschen enthält die Lieferung?
Es ist eine Flasche Meerwasser-Nasenspray enthalten.

2. Pari NasoDirect Nasenspray ohne Gewöhnungseffekt mit dem Wirkstoff Captomucil zur Schleimlösung

Löst Schleim
NASODIRECT Nasenspray
Kundenbewertung
(14 Amazon-Bewertungen)
NASODIRECT Nasenspray
Amazon 9,57€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Aponeo 6,85€ Jetzt zu Aponeo
Sanicare 6,87€ Jetzt zu Sanicare

nasodirect-ausgepacktDas Nasenspray NasoDirect von Pari konnten wir selbst testen und uns so von der Wirksamkeit des Medizinprodukts überzeugen. Als Wirkstoff setzt Pari auf Captomucil. Dies ist ein natürlicher Molekülkomplex und wird aus dem Austernpilz Pleurotus ostreatus gewonnen. Diese Pilzart findet seit langem in der traditionellen chinesichen Medizin Anwendung. Einen Gewöhnungseffekt hat das Nasenspray nicht. Der Schleim soll sich bereits 30 Sekunden nach der Anwendung lösen und die Schleimhaut soll dank der hypertonen Salzlösung abschwellen.

Bei unserem Test zeigte sich, dass NasoDirect eine andere Wirkung hat als Produkte, die wir sonst anwenden. Bei der ersten Anwendung spürten wir ein leichtes Brennen in der Nase. Das Minzaroma ist sehr stark spürbar. Das unangenehme Gefühl während der Anwendung tritt aber nur die ersten Male auf. Sehr positiv ist die Tatsache, dass sich der Schleim tatsächlich bereits nach kurzer Zeit löst und die Schleimhäute abschwellen.

success

Pflege für die Nasenschleimhaut: Bei einem Schnupfen leidet die Nasenschleimhaut besonders. Pari NasoDirect plfegt die Nasenschleimhaut, sodass sie sich schneller erholen kann.

Pari NasoDirect Nasenspray AnwendungDas Nasenspray von Pari kommt in einer Flasche mit 20 Milliliter Flüssigkeit. Laut Hersteller ist es für Kinder ab 6 Jahren anwendbar. Die empfohlene Dosierung ist abhängig vom Alter des Patienten. Kinder ab 6 Jahren sollen zweimal täglich ein bis zwei Sprühstöße pro Nasenloch bekommen. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren können das Spray drei- bis viermal täglich anwenden. Pari empfiehlt, NasoDirect nicht länger als 30 Tage am Stück anzuwenden. NasoDirect ist vegan, laktosefrei und mit einem frischen Minzgeschmack versehen. Die erhöhte Wirksamkeit gegenüber Placebos hat Pari in einer klinischen Studie nachgewiesen.

  • Ohne Gewöhnungseffekt
  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Wirkt extrem schleimlösend
  • Wirkt schnell nach 30 Sekunden
  • Frischer Minzgeschmack
  • Vegan und laktosefrei
  • Befreit nicht vom Nase putzen

FAQ

Enthält das Pari NasoDirect Nasenspray Meerwasser?
Nein, Meerwasser ist nicht enthalten.
Enthält das Produkt Xylometazolin oder Oxymetazolin?
Nein, das Nasenspray beinhaltet weder Xylometazolin noch Oxymetazolin.
Kann ich das Nasenspray im Supermarkt kaufen?
Da das Nasenspray nicht apothekenpflichtig ist, ist es theoretisch überall erhältlich.
Gibt es das Nasenspray in größeren Verpackungen?
Nein, das Nasenspray ist nicht in größeren Packungsgrößen erhältlich.

3. Doppelherz Meerwasser Sensitiv Nasenspray – für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren

Sensitiv
Doppelherz Meerwasser Sensitiv Nasenspray
Kundenbewertung
(323 Amazon-Bewertungen)
Doppelherz Meerwasser Sensitiv Nasenspray
Amazon 3,69€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
flaconi 3,70€ Jetzt zu flaconi
Sanicare 3,71€ Jetzt zu Sanicare

Das Doppelherz Meerwasser Sensitiv Nasenspray beinhaltet eine isotonische Meersalzlösung und den Pflegestoff Panthenol. Es kommt ohne Konservierungsstoffe oder Treibgase aus. Das Produkt ist laut Hersteller bei einem Schnupfen oder Heuschnupfen verwendbar. Es soll die Nasenschleimhaut reinigen, pflegen und befeuchten. Gleichzeitig ist das Nasenspray dem Hersteller zufolge dazu in der Lage, eine trockene Nase vorzubeugen und Verkrustungen zu lösen.

Das Spray eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren. Bei der Anwendung soll es weder zu einem Gewöhnungseffekt noch zu einem Abhängigkeitseffekt kommen. Zum Lieferumfang gehört eine Flasche, die 20 Milliliter beinhaltet. Alternativ ist das Produkt in einem Dreierset erhältlich. Es ist vegan und eignet sich den Herstellerangaben nach zur Langzeitanwendung.

info

Was ist Xylometazolin? Xylometazolin ist eine chemische Verbindung, die eine abschwellende Wirkung auf die Nasenschleimhaut hat. Die Wirkweise ähnelt der des Adrenalins und es dockt an die gleichen Rezeptoren an. Nasenspray mit Xylometazolin soll daher nicht von Patienten mit Herzproblemen und Bluthochdruck genutzt werden. Der Wirkstoff verengt die Gefäße, erleichtert die Nasenatmung und reduziert die Bildung von Nasensekret. Die Wirkung soll bis zu 12 Stunden anhalten und schnell eintreten.
  • Sensitiv Nasenspray für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren
  • Mit isotonischer Meersalzlösung und Panthenol angereichert
  • Ohne Konservierungsstoffe oder Treibgase
  • Laut Hersteller ohne Gewöhnungseffekt
  • Soll sich für eine Langzeitanwendung eignen
  • Hersteller empfiehlt Schwangeren und Stillenden die Anwendung nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Arzt

FAQ

Wie oft sollte das Doppelherz Meerwasser Sensitiv Nasenspray zum Einsatz kommen?
Es ist möglich, das Spray mehrere Male pro Tag zu verwenden. Hierbei sind ein bis zwei Sprühstoße pro Nasenloch erforderlich.
Enthält das Produkt Xylometazolin oder Oxymetazolin?
Nein, das Nasenspray beinhaltet weder Xylometazolin noch Oxymetazolin.
Ist das Spray glutenfrei und laktosefrei?
Ja, das Doppelherz Meerwasser Sensitiv Nasenspray ist frei von Gluten und Laktose.
Eignet sich das Nasenspray von Doppelherz für schwangere Frauen?
Der Hersteller empfiehlt schwangeren und stillenden Frauen, vor der Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen.

4. URSAPHARM Pollival Nasenspray – zur schnellen Linderung der Symptome

Heuschnupfen
URSAPHARM Pollival Nasenspray
Kundenbewertung
(424 Amazon-Bewertungen)
URSAPHARM Pollival Nasenspray
Amazon 7,05€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 6,99€ Jetzt zu Ebay
DocMorris 7,79€ Jetzt zu DocMorris
Shop-Apotheke 8,14€ Jetzt zum Shop

Das URSAPHARM Pollival Nasenspray eignet sich dem Hersteller zufolge dazu, Heuschnupfen symptomatisch zu behandeln. Es soll eine entzündungshemmende und antiallergische Wirkung haben. Laut Hersteller ist es verwendbar, wenn akute allergische Symptome an der Nase vorliegen.

success

Mit Azelastin: Das Nasenspray von URSAPHARM beinhaltet den Wirkstoff Azelastin. Er soll für eine effiziente Blockierung von Histamin und auf diese Weise für eine schnelle Linderung der Symptome sorgen. Der Arzneistoff Azelastin ist ein Antihistaminikum und wird in Form von Nasensprays und Augentropfen verwendet.

Das Pollival Nasenspray kommt ohne Konservierungsmittel aus. Es soll sehr ergiebig sein und eignet sich für Erwachsene sowie für Kinder im Alter von mindestens 6 Jahren. Der Hersteller empfiehlt, das Spray zweimal pro Tag zu nutzen. Bei jeder Anwendung ist ein Sprühstoß pro Nasenloch erforderlich.

Wie Nasensprays wirken, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Laut Hersteller zur Behandlung von Heuschnupfen geeignet
  • Mit Azelastin, einem Antihistaminikum
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Hersteller empfiehlt Anwendung nicht unter 6 Jahren
  • Nicht für eine Langzeitanwendung geeignet
  • Hersteller empfiehlt Schwangeren und Stillenden die Anwendung nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Arzt

FAQ

Wie lange ist das URSAPHARM Pollival Nasenspray nach dem Anbruch der Flasche verwendbar?
Sobald die Flasche angebrochen ist, ist das Spray ein halbes Jahr lang haltbar.
Welche Nebenwirkungen können beim Gebrauch des Sprays auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen sind unter anderem ein bitterer Geschmack nach der Anwendung, Übelkeit, Nasenbluten, Juckreiz, Hautausschlag und Abgeschlagenheit. Nähere Informationen zu den Nebenwirkungen und zur Anwendung sind im Beipackzettel des Nasensprays zu finden.
Welche Menge befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang befindet sich eine Flasche aus Kunststoff. Sie enthält 10 Milliliter.
Wie lange darf das Nasenspray am Stück zum Einsatz kommen?
Es ist laut Hersteller möglich, das URSAPHARM Pollival Nasenspray so lange zu nutzen, bis die Symptome abgeklungen sind. Maximal darf das Produkt 6 Monate am Stück zum Einsatz kommen.

5. Abtei Nase Frei – abschwellendes Nasenspray mit ätherischen Ölen

Minz-Extrakte
Abtei Nase Frei abschwellendes Nasenspray
Kundenbewertung
(611 Amazon-Bewertungen)
Abtei Nase Frei abschwellendes Nasenspray
Amazon 3,59€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Douglas 3,59€ Jetzt zu Douglas
DocMorris 4,32€ Jetzt zu DocMorris

Das Abtei Nase Frei Nasenspray hat den Herstellerangaben nach eine abschwellende Wirkung. Es soll ein leichteres Atmen ermöglichen und eignet sich für Erwachsene sowie Kinder im Alter von mindestens 6 Jahren. Das Spray ist klinisch erprobt und wirkt innerhalb von 2 Minuten. Zu seinen Inhaltsstoffen gehören:

  • Natürliches Meerwasser
  • Natürlicher Extrakt aus wilder Minze
  • Ätherische Öle aus Niaouli und Eukalyptus

Der Extrakt aus wilder Minze soll ein erfrischendes Gefühl hervorrufen. Die ätherischen Öle sollen dabei helfen, die Nase von Bakterien oder Viren zu befreien. Im Lieferumfang befindet sich eine Flasche des Abtei-Nasensprays. Sie beinhaltet 20 Milliliter und reicht für bis zu 140 Sprühstöße aus. Dem Hersteller zufolge besteht die Möglichkeit, das Spray bis zu sechs Mal pro Tag zu nutzen. Bei der Anwendung ist jeweils ein Sprühstoß pro Nasenloch erforderlich.

info

Was ist die Apothekenbetriebsordnung? Die Betriebsordnung soll sicherstellen, dass Apotheken nur qualitativ hochwertige und sichere Arzneimittel herausgeben. In der Betriebsordnung sind die Lagerung, die Herstellung und die Prüfung der Arzneimittel festgelegt. Zudem regelt die Betriebsordnung die Beratung und die Abgabe von Medikamenten.
  • Laut Hersteller klinisch erprobt
  • Soll innerhalb von 2 Minuten eine abschwellende Wirkung haben
  • Mit Meerwasser, was natürlich sein soll und als entzündungshemmend gilt
  • Mit ätherischen Ölen aus Niaouli und Eukalyptus angereichert
  • Enthält Extrakte wilder Minze, die ein frisches Gefühl erzeugen sollen
  • Soll die Nase befreien und befeuchten
  • Dem Hersteller zufolge ohne Gewöhnungseffekt
  • Hersteller empfiehlt Anwendung nicht für Kinder unter 6 Jahren
  • Hersteller empfiehlt Schwangeren und Stillenden die Anwendung nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Arzt

FAQ

Eignet sich das Nasenspray für Stillende oder Schwangere?
Nein, das Abtei Nase Frei abschwellende Nasenspray darf nicht während der Stillzeit oder der Schwangerschaft zum Einsatz kommen.
Wie lange ist das Spray haltbar?
Die angebrochene Flasche sollte nach 6 Monaten entsorgt werden.
Ist das Abtei Nase Frei abschwellende Nasenspray vegan?
Ja, das Spray ist vegan.
Tritt bei dem Nasenspray von Abtei ein Gewöhnungseffekt auf?
Nein, gemäß Hersteller tritt kein Gewöhnungseffekt auf.

6. Bepanthen Meerwasser Nasenspray für trockene Nasenschleimhaut

Für Säuglinge
Bepanthen Meerwasser Nasenspray
Kundenbewertung
(696 Amazon-Bewertungen)
Bepanthen Meerwasser Nasenspray
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
disapo 11,09€ Jetzt zu disapo

Das Nasenspray reinigt, pflegt und befeuchtet laut Hersteller trockene Nasenschleimhaut. Es enthält eine Meersalzlösung, die die Schleimhäute der Nase schonend pflegen und sehr gut verträglich sein soll. Das Nasenspray ist laut Herstellerangaben auch für Kleinkinder und für Säuglinge geeignet. Es enthält keine chemischen Inhaltsstoffe, die bei längerer Benutzung abhängig machen können. Das Nasenspray enthält neben der Meersalzlösung Dexpanthenol. Panthenol ist eine chemische Verbindung, die die Wundheilung unterstützen soll. Sie ist in zahlreichen Wundsalben und einigen Kosmetikprodukten vertreten.

In dem Nasenspray sind keine Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe und keine Parabene enthalten. Das Nasenspray soll zur Therapiebegleitung bei Erkältungskrankheiten und Allergien gegen eine trockene Nasenschleimhaut wirken. Es beugt laut Hersteller Reizungen vor und reinigt die Nase. Der Hersteller empfiehlt, täglich mehrmals ein bis zwei Sprühstöße in jedes Nasenloch zu sprühen.

info

Was sind Parabene? Parabene sind Chemikalien, die als Konservierungsstoff zum Einsatz kommen. Sie wirken der Bildung von Keimen und Bakterien entgegen und sorgen dafür, dass ein Produkt länger haltbar ist. Da die Parabene dem weiblichen Sexualhormon Östrogen ähneln, stehen sie im Verdacht, Einfluss auf das Hormonsystem des Menschen zu haben. Über die Schleimhäute nimmt der Körper die Parabene im Nasenspray auf, wodurch der Stoff in die Blutbahn gelangen kann.
  • Laut Hersteller auch für Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere und Stillende geeignet
  • Mit isotonischer Meersalzlösung, die schonend zu den Schleimhäuten sein soll
  • Soll eine abschwellende Wirkung haben
  • Enthält Dexpanthenol, was die Wundheilung fördern soll
  • Ohne Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe
  • Parabenfrei
  • Weniger zur Behandlung allergischer Schleimhautreaktionen geeignet

FAQ

Wie viele Packungen sind enthalten?
Der Lieferumfang enthält eine Packung Nasenspray.
Wie viele Milliliter Nasenspray sind in der Flasche enthalten?
Es sind 20 Milliliter enthalten.
Wie lange ist das Nasenspray nach Anbruch verwendbar?
Der Hersteller gibt an, dass das Nasenspray nach Anbruch 6 Monate lang verwendbar ist.
Ist es möglich, das Nasenspray bei Verletzungen in der Nase oder nach Operationen in diesem Bereich anzuwenden?
Der Hersteller empfiehlt, dazu Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu halten.
Wirkt das Nasenspray vorbeugend?
Laut Hersteller wirkt das Nasenspray vorbeugend bei häufigem Aufenthalt in Räumen mit trockener Luft, bei Allergien, bei häufigen Erkältungen oder einer hohen Belastung durch Staub oder Abgase.

7. nasic Wirkplus Nasenspray gegen Schleimhautschäden

Nach Nasen-OP
nasic Wirkplus Nasenspray
Kundenbewertung
(1.621 Amazon-Bewertungen)
nasic Wirkplus Nasenspray
Amazon 4,70€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
medpex 4,69€ Jetzt zu medpex
Sanicare 4,90€ Jetzt zu Sanicare

Das nasic Wirkplus Nasenspray soll abschwellend wirken und die Wundheilung fördern. Es ist für Erwachsene und Schulkinder geeignet und soll bei Schleimhautschäden, Fließschnupfen, erkältungsbedingtem Schnupfen und Nasenatmungsbehinderungen nach operativen Naseneingriffen Linderung verschaffen. Das Nasenspray enthält Xylometazolin und Dexpanthenol.

Der Hersteller empfiehlt dreimal täglich einen Sprühstoß für jedes Nasenloch. Bei der Anwendung sollte der Sprühkopf möglichst senkrecht stehen. Vor dem ersten Einsatz empfiehlt der Hersteller, mehrmals zu pumpen, bis der Sprühkopf einen Sprühnebel ausgibt.

info

Was ist ein Sprühkopf? Ein Sprühkopf zerstäubt eine Flüssigkeit und gibt sie in feinsten Tröpfchen aus. Beim Nasenspray soll das dafür sorgen, dass das Spray als dünner Film auf die gesamte Nasenschleimhaut eines Nasenlochs gelangt.

Wie genau ein Schnupfen entsteht und weshalb dann die Nase läuft, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Laut Hersteller für Erwachsene und Schulkinder geeignet
  • Soll sich zur Wundheilung nach Nasenoperationen eignen
  • Mit Xylometazolin und Dexpanthenol, was die Wundheilung fördern soll
  • Soll eine abschwellende Wirkung haben
  • Der Hersteller empfiehlt die Anwendung nicht für Kinder unter 6 Jahren
  • Hersteller empfiehlt Schwangeren und Stillenden die Anwendung nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Arzt

FAQ

Wie viele Packungen enthält der Lieferumfang?
In der Lieferung ist eine Flasche nasic Wirkplus Nasenspray enthalten.
Wie viele Milliliter sind in einer Flasche enthalten?
Eine Flasche enthält 10 Milliliter Nasenspray.
Ist das Medikament apothekenpflichtig?
Ja, das Medikament ist apothekenpflichtig.
Kann das nasic Wirkplus Nasenspray auf Dauer zu einer Abhängigkeit führen?
Ja, der Hersteller empfiehlt eine Anwendungsdauer von maximal 7 Tagen, um eine Abhängigkeit und einen Gewöhnungseffekt zu vermeiden.

8. nasic für Kinder Nasenspray – mit abschwellender Wirkung

Kinderspray
nasic für Kinder Nasenspray
Kundenbewertung
(130 Amazon-Bewertungen)
nasic für Kinder Nasenspray
Amazon 9,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Sanicare 7,86€ Jetzt zu Sanicare
Aliva 7,90€ Jetzt zu Aliva

Das nasic für Kinder Nasenspray enthält die Wirkstoffe Xylometazolin und Dexpanthenol. Es soll abschwellend auf die Nasenschleimhaut wirken und gleichzeitig die Heilung von Schleimhautschäden unterstützen. Das Spray kann laut Herstellerangaben bei Schnupfen, Fließschnupfen und zur unterstützenden Behandlung bei Schädigungen der Nasenschleimhaut zum Einsatz kommen. Der Wirkstoff Xylometazolin soll die Gefäße verengen und die Wundheilung fördern. Gleichzeitig soll der Wirkstoff Dexpanthenol die empfindlichen Kindernasen pflegen und die Heilung der Schleimhäute fördern. Der Hersteller weist darauf hin, dass der Wirkstoffgehalt des Xylometazolins an Kindernasen angepasst ist.

success

Das Nasenspray ist speziell für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren vorgesehen.

Der Hersteller empfiehlt, bei Kindern bis zu dreimal täglich jeweils einen Sprühstoß pro Nasenloch einzusetzen. Er empfiehlt, die Flasche bei der Anwendung senkrecht zu halten und vor der ersten Anwendung einige Male zu pumpen, bis der Sprühkopf einen Sprühnebel ausgibt.

info

Was ist Fließschnupfen? Ein Fließschnupfen äußert sich durch eine stetig laufende Nase. Das Nasensekret ist sehr wässrig und dünnflüssig. Durch das ständige Naseputzen entstehen weitere Begleiterscheinungen wie wunde Haut an der Nase, tränende Augen oder Kopfschmerzen. Ursache für den Fließschnupfen können Infektionen oder Allergien, Stress, scharfe Gerichte oder psychische Probleme sowie Zigarettenrauch sein.
  • Nasenspray für Kinder von 2 bis 6 Jahren
  • Set mit zwei Flaschen à 10 Milliliter
  • Mit Xylometazolin und Dexpanthenol, was die Wundheilung fördern soll
  • Soll eine abschwellende Wirkung auf die Schleimhäute haben
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Nur für Kinder von 2 bis 6 Jahren

FAQ

Wie viele Packungen sind enthalten?
In der Lieferung sind zwei Flaschen nasic für Kinder Nasenspray enthalten.
Wie viele Milliliter sind in einer Flasche nasic für Kinder Nasenspray enthalten?
Eine Flasche enthält 10 Milliliter Nasenspray.
Enthält das Nasenspray Konservierungsstoffe?
Nein, es sind keine Konservierungsstoffe enthalten.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Zur Besprechung der Nebenwirkungen und bei Fragen zur Dosierung sollte eine Absprache mit dem Arzt erfolgen.

9. Snup-Nasenspray Sparset mit Meerwasser

Fünf Flaschen
Snup Sparset Nasenspray
Kundenbewertung
(154 Amazon-Bewertungen)
Snup Sparset Nasenspray
Amazon 34,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei dem Sparset ist ein Zusatzprodukt in Form eines Duschbads oder einer Handcreme enthalten. Das Set enthält fünf Flaschen Nasenspray, was der Höchstabgabemenge pro Monat entspricht. Das Medikament ist für Erwachsene und Schulkinder geeignet.

success

Das Nasenspray enthält den Wirkstoff Xylometazolin und Meerwasser. Es wirkt durch das Xylometazolin abschwellend und das Meerwasser soll die Nasenschleimhäute befeuchten und die Nasenhöhle pflegen.

Der Hersteller empfiehlt, das Mittel nicht länger als 7 Tage anzuwenden, um einen Gewöhnungseffekt zu vermeiden. Bei der Anwendung bei Kindern sollte immer Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Dieses Set ist für mehrere Haushalte oder als Vorratspackung geeignet. Bei Verdacht auf Missbrauch behält sich der Hersteller vor, die Bestellung zu stornieren oder die Menge zu reduzieren. In diesem Nasenspray sind keine Konservierungsmittel enthalten.

info

Was ist die Nasenschleimhaut? Die Nasenschleimhaut befindet sich im Inneren der Nase und bildet eine Barriere zwischen Körper und Außenwelt. Sie soll den Körper vor dem Eindringen von Viren und Bakterien schützen. Die Schleimhaut fängt Krankheitserreger ab und filtert die Atemluft. Sie bildet Nasensekret, das dafür verantwortlich ist, eingedrungene Bakterien und Viren auszuspülen. Zudem ermöglicht die Nasenschleimhaut das Geruchsempfinden.

Weshalb bei einigen Nasensprays ein Gewöhnungseffekt entstehen kann, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Sparkpackung mit fünf Flaschen à 10 Milliliter
  • Inklusive Seife und Handcreme
  • Laut Hersteller für Erwachsene und Schulkinder geeignet
  • Mit Meerwasser und Xylometazolin
  • Soll eine abschwellende Wirkung haben
  • Nicht für Säuglinge und Kleinkinder geeignet
  • Hersteller empfiehlt Anwendung für maximal 7 Tage, da Gewöhnungseffekt möglich
  • Hersteller empfiehlt Schwangeren und Stillenden die Anwendung nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Arzt

FAQ

In welcher Dosierung ist das Nasenspray anzuwenden?
Der Hersteller empfiehlt ein bis drei Mal täglich einen Sprühstoß pro Nasenloch.
Wie viele Milliliter sind in einer Flasche enthalten?
Eine Flasche enthält 15 Milliliter Nasenspray.
Von welchem Hersteller ist das Zusatzprodukt?
Handcreme oder Duschbad, die der Lieferung beiliegen, sind von dem Hersteller Pharma Nature.
Ist es möglich, das Nasenspray länger als 7 Tage anzuwenden?
Der Hersteller gibt an, dass nach 7 Tagen eine längere Pause erfolgen sollte. Danach ist es möglich, das Nasenspray erneut einzusetzen.

Nasenspray TestWas ist Schnupfen?

Schnupfen ist eine Entzündung, die die Nasenschleimhaut in der Nase beziehungsweise beiden Nasenhöhlen betrifft. Die medizinische Bezeichnung lautet Rhinitis. Besonders in den kalten Monaten sind viele Erkältungsviren in Umlauf, die bei Kontakt und insbesondere bei einem geschwächten Immunsystem über die Atemwege in den Körper gelangen. Neben Halsschmerzen und Husten ist der Schnupfen ein typisches Symptom einer Erkältung.

Der Körper versucht, die Viren oder Bakterien durch ablaufendes Nasensekret aus dem Körper zu spülen. Er produziert je nach Intensität des Schnupfens sehr viel Sekret, das in wässriger Konsistenz aus der Nase läuft. Die Symptome erfordern ständiges Naseputzen, was die Haut an den Nasenflügeln und unterhalb der Nase sehr stark reizen kann.

Im weiteren Verlauf des Schnupfens schwellen die Nasenschleimhäute an, die Nase verstopft und die Atmung ist erschwert. Hinzu kommen Symptome wie Kopfschmerzen, erhöhter Druck auf den Nasennebenhöhlen oder tränende Augen. Das Sekret der Nase kann unterschiedliche Konsistenzen haben, von flüssig bis sehr zäh und eitrig verursacht es verschiedene Symptome.

Bei einem Schnupfen können Störungen des Geruchs– und Geschmackssinns, Niesreiz und Stimmveränderungen auftreten. Ein Nasenspray soll bei krankheitsbedingtem oder allergischem Schnupfen Abhilfe schaffen. Viele Produkte verflüssigen das zähe Sekret, damit es besser ablaufen kann und die Nasennebenhöhlen wieder frei sind, die Nasensprays wirken abschwellend und erleichtern die Atmung.

info

Was ist allergischer Schnupfen? Eine allergische Reaktion ist eine Überreaktion des Körpers auf bestimmte Stoffe. Das Immunsystem arbeitet auf Hochtouren und versucht, die Stoffe, sogenannte Allergene, zu bekämpfen. Ob Blütenpollen, Hausstaub oder Tierhaare, bei einer Allergie kann es zu starken Symptomen wie Ausschlag, Niesreiz oder Atemnot kommen. Ein sehr häufiges Symptom bei einer allergischen Reaktion ist eine laufende Nase, der allergische Schnupfen. Weitere Faktoren für eine laufende oder eine verstopfte Nase können bestimmte Gewürze, Rauch, ein Wechsel von warm zu kalt, Medikamente, Stress, hormonelle Veränderungen oder verschmutzte Luft sein.

Wie Heuschnupfen entsteht und welche Symptome er auslösen kann, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wieso reagiert der Körper mit laufender oder verstopfter Nase?

Mit einer laufenden Nase versucht der Körper, die eingedrungen Keime oder Viren, die für die Erkältung oder den Schnupfen verantwortlich sind, auszuspülen. Die Viren können sich bei feuchtkaltem Wetter sehr gut vermehren. Einmal in den Körper eingedrungen, verbreiten sie sich und können unangenehme Krankheitssymptome hervorrufen.

Sie sorgen dafür, dass die Nasenschleimhaut anschwillt und der Körper mehr Sekret absondert. Für die wenigsten Viren gibt es einen geeigneten Schutz, weshalb die meisten Menschen mehrere Erkältungen pro Jahr durchleben. Die Viren verbreiten sich über die Luft durch Husten, Niesen oder Sprechen. Eine weitere Möglichkeit, sich anzustecken, ist über Berührungen von Flächen, auf denen sich die Viren sammeln.

Da die Viren über einen längeren Zeitraum auf glatten Oberflächen überleben und kältebeständig sind, ist das Risiko besonders im Winter sehr groß, dass sie in die Nase gelangen und eine Abwehrreaktion des Körpers auslösen. Der Körper wehrt sich gegen die Viren und versucht sie durch Niesen, Husten oder eine laufende Nase auszustoßen. Je nach Ausprägung des Infektes kann es zu weiteren Symptomen wie erhöhter Temperatur, Fieber, Halsschmerzen, Gliederschmerzen und Kopfschmerzen kommen.

Nasenspray VergleichWas ist ein Nasenspray?

Nasensprays gehören zu den wirksamen Medikamenten zur symptomatischen Behandlung eines Schnupfens beziehungsweise einer Erkältung. Nasensprays kommen bei Allergien, grippalen Infekten oder Nasennebenhöhlenentzündungen zum Einsatz. Die Nase hat eine Schleimhaut, die anfällig für Keime oder reizende Stoffe ist.

Die feinen Haare in der Nase filtern Fremdstoffe heraus, während spezielle Zellen die eingedrungen Keime bekämpfen sollen. Die Nasenschleimhaut ist verbunden mit Nasennebenhöhlen, Ohren, Mund und Augen, weshalb ein Schnupfen in diesen Bereichen Symptome hervorruft. Der Körper versucht, die eingedrungenen Fremdstoffe oder Viren schnellstmöglich loszuwerden.

Ein Nasenspray ist ein Medikament, das unterschiedliche Wirkstoffe enthalten kann, die sich auf die Schleimhaut auswirken. Das Nasenspray soll die gereizte und geschwollene Nasenschleimhaut beruhigen und abschwellen lassen. Es feuchtet die trockene Schleimhaut an und soll verhindern, dass sich Entzündungen, Risse oder Wunden bilden.

Das Nasenspray soll für eine freiere Atmung sorgen und die Symptome des Schnupfens behandeln. Nasenspray gibt es in mehreren Formen und mit unterschiedlicher Zusammensetzung. Das Medikament ist in der Regel in einem kleinen Fläschchen enthalten, das über einen Sprühkopf verfügt. Über die Sprühvorrichtung ist es möglich, den Wirkstoff per Sprühstoß im Nasenloch zu verteilen.

Wie funktioniert ein Nasenspray?

Das Sprühsystem des Nasensprays verteilt das Medikament in feinsten Tropfen in der Nase. So gelangt der Wirkstoff auf die Nasenschleimhaut, wo er als dünner Film liegt und gegen die Symptome des Schnupfens wirken kann. In den meisten Fällen sorgt das Nasenspray dafür, dass die Schleimhaut abschwillt. Das Nasenspray befeuchtet die trockene Schleimhaut und soll verhindern, dass sich Risse oder Entzündungen bilden. Durch die erleichterte Atmung lindert das Nasenspray Druck auf den Ohren oder den Nasennebenhöhlen.

Es gibt Nasensprays, die Meersalz enthalten und die Nase befeuchten, Nasensprays, die abschwellend wirken und Nasensprays, die speziell bei Allergien zum Einsatz kommen können. Alle Arten von Nasensprays haben gemeinsam, das sie direkt in der Nasenhöhle wirken. Die Nasenschleimhaut nimmt die Inhaltsstoffe des Nasensprays auf und leitet sie ins Blut weiter. Die Wirkung des Nasensprays tritt sehr schnell ein und hält meist mehrere Stunden an. Folgende Wirkungen kann ein Nasenspray haben:

  • Nasensprays mit Wirkstoffen wie Oxymetazolin, Xylometazolin und Tramazolin bewirken, dass die Nasenschleimhaut abschwillt.
  • Nasensprays mit Meerwasser befeuchten die Nasenschleimhaut und hemmen Entzündungen, wirken jedoch etwas langsamer.
  • Allergie-Nasensprays mit Cortison enthalten Antihistaminika, die bei allergischem Schnupfen helfen sollen.
info

Was sind Antihistaminika? Den körpereigenen Botenstoff Histamin setzt der Körper infolge einer Immunreaktion frei. Es kommt zu allergischen Symptomen wie Schnupfen oder Niesreiz. Antihistaminika sind Rezeptorenblocker. Sie wirken der Ausschüttung des Histamins entgegen oder schwächen dessen Wirkung ab.

Das folgende Video gibt Tipps zur Behandlung von Heuschnupfen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das beste NasensprayWelche Vorteile und Nachteile hat die Anwendung von Nasenspray?

Nasenspray gilt als effektives Medikament bei krankheitsbedingtem oder allergischem Schnupfen. Die Sprühvorrichtung zerstäubt das Medikament und es gelangt als feiner Film auf die Nasenschleimhaut, wo es seine Wirkung entfalten kann. Viele Nasensprays hemmen die Bildung von Sekret und verengen die Gefäße, wodurch die Nasenschleimhaut abschwillt.

Das erleichtert die Atmung und der Druck auf die Ohren oder die Nasennebenhöhlen sowie Stirn und Augen lässt nach. Nasenspray wirkt meist schnell und effektiv. Meerwasser-Nasensprays oder Kochsalz-Nasensprays befeuchten die Nase, spülen und reinigen sie und sollen Entzündungen entgegenwirken. Sie verhindern, dass die Nasenschleimhaut austrocknet und entziehen überschüssiges Wasser. Nasensprays sind gegen Allergien geeignet und können die Lebensqualität von Allergikern besonders im Frühjahr erheblich verbessern.

Einige Nasensprays enthalten Wirkstoffe, die über die Nasenschleimhaut in das Blut und damit in den Körper gelangen und dort effektiv wirken können. Der Nachteil ist, dass Nasensprays bei längerem Einsatz die Schleimhaut schädigen und Symptome wie eine trockene Schleimhaut oder Schleimhautentzündungen hervorrufen können. Daher ist die Anwendungsempfehlung einiger Nasensprays auf 7 bis 10 Tage beschränkt. Nasensprays auf natürlicher Basis mit Kochsalz oder Meerwasser wirken etwas langsamer und gegebenenfalls nicht so effektiv wie die chemische Variante. Bei gereizter Nasenschleimhaut kann bei der Anwendung von Nasenspray ein leichtes Brennen entstehen.

warning

Bei Nasensprays mit den Wirkstoffen Oxymetazolin, Xylometazolin und Tramazolin kann es zur Schädigung der Nasenschleimhaut und zu einem Gewöhnungseffekt kommen. Es entsteht eine regelrechte Abhängigkeit, da sich die Nasenschleimhaut an das Produkt gewöhnt und ohne das Nasenspray nicht mehr abschwillt. Aus diesem Grund ist die Einnahme des Nasensprays nicht länger als 7 bis 10 Tage angeraten.
  • Abschwellende Wirkung
  • Sekretreduzierung
  • Befeuchtung der Nasenschleimhaut
  • Schnelle Wirkung
  • Einfache Anwendung
  • Je nach Wirkstoff Suchtpotenzial
  • Keine langfristige Anwendung
  • Meerwasser/Nasenspray oft keine ausreichende Wirkung

UnterschiedeWelche Arten von Nasenspray gibt es?

Nasensprays gibt es mit zahlreichen Wirkstoffen. Es gibt Nasensprays mit rein pflanzlichen Inhaltsstoffen, die auf die Verwendung von ätherischen Ölen setzen, Nasensprays mit Meersalz oder Kochsalz und Nasensprays mit chemischen Inhaltsstoffen, die eine gute Wirkung erzielen sollen.

Letztere sind als sympathomimetische Nasensprays bekannt. Sie sollen das Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirken und bei Erkältungen zum Einsatz kommen können. Neben diesen Varianten gibt es gegen allergischen Schnupfen Nasenspray mit Kortison. Nachfolgend sind die häufigsten Arten von Nasenspray aufgeführt:

  • Nasenspray mit Tetryzolin
  • Nasenspray mit Oxymetazolin
  • Nasenspray mit Phenylephrin
  • Nasenspray mit Naphazolin
  • Nasenspray mit Xylometazolin
  • Nasenspray mit Meerwasser

Nasenspray mit Tetryzolin

Tetryzolin ist ein Wirkstoff, der die Blutgefäße verengt und dafür sorgen soll, dass die Schleimhaut abschwillt. Häufig ist dieser Wirkstoff in Nasentropfen, Nasensprays oder in Augentropfen enthalten. Tetryzolin fördert die Durchblutung und hat eine sehr schnelle Wirkung innerhalb weniger Minuten. Die abschwellende Wirkung hält mehrere Stunden an und das Nasenspray eignet sich, wenn neben dem Schnupfen gereizte Augen auftreten.

Der Wirkstoff gehört zu den Sympathomimetika und soll gute Wirkung zeigen bei Beschwerden, die nicht durch Infektionen ausgelöst sind. Das können Allergien oder Reizung in der Nasenschleimhaut durch Wärme und Kälte, trockene Luft oder reizende Gase sein. Der Nachteil ist, dass Nasenspray mit Tetryzolin nicht oder nur vorsichtig bei Kindern zur Anwendung kommen soll. Eine Überdosierung kann zu Krämpfen oder Unruhen führen und es besteht Gewöhnungsgefahr. Die Wirkung kann sich umkehren und das Nasenspray kann auf Dauer zu einer verstopften Nase führen.

Nasenspray mit Oxymetazolin

Ebenfalls zu den Sympathomimetika gehörend, ist Oxymetazolin in Augentropfen, Nasensalben oder Nasensprays enthalten, um kurzfristig Symptome zu lindern. Dazu zählen allergische Reaktionen, Reizungen der Augen, Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündungen und eine verstopfte Nase. Oxymetazolin zieht die Gefäße zusammen und wirkt abschwellend und sorgt dafür, dass die Nase wieder frei und die Atmung problemlos möglich ist.

Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung von Sekret und die Verminderung der Durchblutung der Nasenschleimhaut. Das hemmt die Bildung des Nasenschleims und zeigt gute Wirkung bei Fließschnupfen. Da Oxymetazolin die Nasenschleimhaut austrocknet, sollte es nur über einen kurzen Zeitraum zum Einsatz kommen. Der Wirkstoff ist in der richtigen Dosierung für Kleinkinder und Säuglinge geeignet.

Nasenspray mit Phenylephrin

Phenylephrin ist ein weiterer Wirkstoff aus der Gruppe der Sympathomimetika. Er sorgt dafür, dass sich die Gefäße verengen und wirkt bei Allergien, Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung oder Bindehautentzündung, weshalb er neben dem Einsatz in Nasensprays oft in Augentropfen enthalten ist. Der Wirkstoff hat eine ähnliche Struktur wie das Hormon Adrenalin, das die Gefäße verengen und den Blutdruck ansteigen lassen kann. Durch die Gefäßverengung schwillt die Nasenschleimhaut ab und die Atmung ist erleichtert. Die Wirkung setzt sehr schnell ein. Neben diesem Einsatzbereichen kann das Nasenspray bei Geburten zum Einsatz kommen, um den Blutdruck zu erhöhen, wenn er abgefallen ist. Der Einsatz bei Kindern ist möglich.

Nasenspray mit Naphazolin

Naphazolin ist eine chemische Verbindung, die die Blutgefäße verengt und die Nasenschleimhaut abschwellen lässt. Nasenspray mit Naphazolin kommt häufig bei allergischen Reaktionen oder bei entzündeter Bindehaut zum Einsatz. Das Medikament ist geeignet für nichtinfektiösen Schnupfen. Durch die verbesserte Durchblutung der Schleimhaut nach der Anwendung kann es bei langfristigem Einsatz dazu kommen, dass die Nase verstopft und sich die Wirkung umkehrt. Das verschreibungspflichtige Medikamente ist nur auf Absprache mit dem Arzt für Kinder geeignet.

Nasenspray mit Xylometazolin

Dieser Wirkstoff wirkt abschwellend und reduziert Fließschnupfen. Er bindet das Sekret und belüftet die Nasennebenhöhlen. Nasenspray mit Xylometazolin eignet sich für eine laufende Nase und soll die Gefahr von bakteriellen Infektionen in der Nase und im Ohr verhindern. Das Nasenspray kann bei Erkältungskrankheiten und Allergien zum Einsatz kommen.

Nasenspray mit Meerwasser

Das enthaltene Salz soll der Nasenschleimhaut Wasser entziehen und dadurch bewirken, dass die Schleimhaut abschwillt. Gleichzeitig befeuchtet das Nasenspray mit Meerwasser die Schleimhäute und verhindert, dass sie austrocknen und Risse oder Entzündungen entstehen. Der Nachteil ist, dass das Nasenspray bei starken Symptomen und stark verstopfter Nase keine so gute Wirkung erzielt wie die sympathomimetischen Nasensprays. Das Nasenspray dient eher zur Vorbeugung und zur Pflege der Nasenschleimhäute.

Darauf sollten Sie achtenWelche Kaufkriterien gibt es beim Kauf von Nasenspray zu beachten?

Wer ein geeignetes Nasenspray sucht, sieht sich einer Vielzahl an Produkten gegenüber. Um das richtige Nasenspray für die individuellen Bedürfnisse zu finden, ist es wichtig, vor dem Kauf einige Kaufkriterien festzulegen und die Auswahl der infrage kommenden Produkte einzugrenzen. Das sind die wichtigsten Kaufkriterien für ein Nasenspray:

  • Inhalt
  • Bedienung und Menge
  • Anwendungsgebiet
  • Haltbarkeit
  • Wirkstoffe
  • Wirkungsdauer
  • Konservierungsstoffe
  • Set

Inhalt

Die Menge des enthaltenen Nasensprays sollte für die gesamte Dauer der Behandlung ausreichen, damit es nicht nötig ist, ein weiteres Nasenspray zu kaufen. Gleichzeitig sollte nicht zu viel enthalten sein, da die Anwendung vieler Wirkstoffe nur über einen bestimmten Zeitraum angeraten ist. Das bedeutet, dass in den meisten Fällen noch Nasenspray übrig bleibt, das nur bis zu einem gewissen Zeitraum haltbar ist.

Bedienung und Menge

Nasenspray ist in der Regel in kleinen Fläschchen mit einem Sprühkopf enthalten. Es gibt verschiedene Dosiersysteme, deren Handhabung in der Regel sehr leicht ist. Es gibt Nasenspray mit Zerstäuber oder in Pumpflaschen, in der Regel geben sie etwa 0,1 Milliliter Nasenspray aus. Das Nasenspray legt sich wie ein Film auf die Schleimhaut und entfaltet seine Wirkung. Meist sind bis zu 200 Anwendungen möglich.

Anwendungsgebiet

Wichtig ist, dass das Nasenspray auf das Anwendungsgebiet abgestimmt ist. Es gibt Nasensprays, die sich speziell für allergischen Schnupfen eignen und weniger bei Infektionen mit Viren geeignet sind. Andere schaffen eher bei Erkältungskrankheiten Abhilfe und sollten weniger bei Allergien zum Einsatz kommen. Im Ratgeber ist bereits ausführlich aufgeführt, welche Inhaltsstoffe für welchen Einsatz infrage kommen.

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit der im Handel erhältlichen Produkte variiert stark und reicht von wenigen Wochen bis hin zu einigen Monaten. Grund dafür sind Konservierungsstoffe, die nicht in jedem Produkt enthalten sind. Bei Nasensprays, die bei allergischem Schnupfen helfen sollen, der sich in der Regel über mehrere Wochen im Jahr zieht, sollte eine ausreichende Haltbarkeit gegeben sein. Bei Nasenspray, das nur kurzfristig zur Anwendung kommen sollte, kann die Haltbarkeit geringer sein.

Wirkungsdauer

Wie lange ein Nasenspray wirkt, ist abhängig von den Symptomen und den enthaltenen Wirkstoffen. Einige Nasensprays mit chemischen Inhaltsstoffen können mehrere Stunden für eine freie Atmung und die Linderung der Symptome sorgen. Nasenspray mit Meerwasser hat bei akuten Symptomen nur eine geringe Wirkungsdauer.

Wirkstoffe

Im Ratgeber sind die verschiedenen Wirkstoffe bereits aufgeführt. Meerwasser-Nasenspray wirkt pflegender, nachhaltiger und langsamer. Schneller wirken die sympathomimetischen Nasensprays, die dafür mehr Nebenwirkungen mit sich bringen. Wichtig ist, zu bedenken, dass Nasenspray mit chemischen Wirkstoffen ein Suchtpotenzial mit sich bringt und bei langfristiger Anwendung die Nasenschleimhaut schädigen oder austrocknen kann.

Konservierungsstoffe

Konservierungsstoffe sollen ein Produkt länger haltbar machen und eine langfristige Anwendung ermöglichen. Konservierungsstoffe verhindern die Ausbreitung von Bakterien und die Bildung von Keimen. Neben diesen positiven Effekten können Konservierungsstoffe die Nasenschleimhaut schädigen, weshalb sie im Nasenspray nicht zum Einsatz kommen sollten.

Set

Viele Hersteller bieten Nasenspray in Großpackungen an, damit das Produkt zu Hause immer auf Vorrat ist und im Falle einer Erkältung, die innerhalb von wenigen Stunden auftreten kann, sofort zur Hand ist. Einige Sets enthalten ein Zusatzprodukt wie eine Creme oder eine Seife.

Nasenspray bestellenWo gibt es Nasenspray zu kaufen?

Nasenspray gibt es, abhängig von den Inhaltsstoffen, in Supermärkten und Drogerien oder in Apotheken. Einige Produkte sind rezeptpflichtig und sind nur auf Anordnung vom Arzt erhältlich. Andere Nasensprays sind apothekenpflichtig und werden ohne Rezept in Apotheken verkauft. Die freiverkäuflichen Nasensprays in Drogerien enthalten in der Regel nur Meersalz oder Kochsalz.

Der Vorteil beim Kauf im Handel vor Ort ist, dass das Nasenspray bei akuten Symptomen sofort zur Hand ist und seine Wirkung entfalten kann. Der Nachteil ist, dass es trotz ausgeprägter Symptome erforderlich ist, das Haus zu verlassen und das Nasenspray im Geschäft zu kaufen, was bei starken Symptomen unangenehm sein kann und ein erhöhtes Ansteckungsrisiko für andere Personen darstellt.

Sicherer und bequemer ist der Kauf des Nasensprays im Onlinehandel. Dort steht eine große Auswahl zur Verfügung und es ist problemlos ein Preisvergleich machbar. Es ist nicht erforderlich, das Haus zu verlassen, allerdings fallen längere Lieferzeiten an, was bei schweren Symptomen unangenehm sein kann. Beim Kauf im Internet entfällt die fachliche Beratung, die in Apotheken immer gegeben ist. Wer sich über die Wirkung des Nasensprays informieren möchte, kann Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte zurate ziehen oder sich in diesem Ratgeber ausreichend über das Thema informieren.

Was kostet Nasenspray?

Was ein Nasenspray kostet, ist abhängig von den Inhaltsstoffen und der Menge an Nasenspray. In der Regel bewegt sich der Preis für Nasenspray im einstelligen Bereich. Es gibt Sparsets, in denen mehrere Nasensprays enthalten sind oder in denen der Hersteller zusätzliche Produkte anbietet. Die Preise für die Sets bewegen sich meist im niedrigen zweistelligen Bereich.

Seit wann gibt es Nasenspray?

Schon im frühen Ägypten kamen tierische, mineralische und pflanzliche Präparate zum Einsatz, die Schnupfen lindern sollten. Im Mittelalter fanden Salben und Cremes mit pflanzlichen Inhaltsstoffen Anwendung, um die Atmung zu verbessern. Meist enthielten diese Arzneien sehr scharf riechende Inhaltsstoffe, die das Sekret in der Nase dazu bringen sollten, besser abzulaufen. Häufige Inhaltsstoffe waren Sandelholz, Kampfer oder Moschus, bekannte Heilpflanzen, die Erkältungssymptome lindern sollten. Erst im 19. Jahrhundert machte die Entwicklung von Medikamenten große Fortschritte.

Die Forschung zeigte, wie die chemischen Inhaltsstoffe die heilenden Inhaltsstoffe der Pflanzen verbessern konnten und es erschienen die ersten organischen und synthetischen Medikamente. Anfang des 20. Jahrhunderts erschienen erste Präparate, die hormonellen Einfluss hatten und wissenschaftliche Durchbrüche wie die Entdeckung des Antibiotika machten es möglich, zahlreiche Krankheiten zu behandeln.

Erst seit den sechziger Jahren gibt es Nasenspray in Form von Zerstäubern beziehungsweise mit Sprühkopf. Seitdem ist das Nasenspray bei der Behandlung von Erkältungskrankheiten und allergischem Schnupfen kaum noch wegzudenken. Im Laufe der Jahre entwickelten die Hersteller verschiedene Wirkstoffe und die meisten Nasensprays sind mittlerweile rezeptfrei erhältlich.

TippsWie lässt sich Nasenspray anwenden?

Die Anwendung von Nasenspray ist dank der einfachen Bedienung des Sprühkopfes unkompliziert. Die nachfolgenden Tipps sollen die Anwendung des Nasensprays erleichtern und unerwünschte Nebenwirkungen verhindern:

  • Dauer der Therapie: Die Therapie sollte nicht zu lange dauern, damit keine Umkehrwirkung eintritt. Besonders Nasensprays auf chemischer Basis können auf Dauer die Nasenschleimhaut schädigen, austrocknen oder einen Gewöhnungseffekt mit sich bringen. Das bedeutet, dass die Nasenschleimhaut ohne das Nasenspray nicht mehr abschwillt oder sich die Wirkung umkehrt, die Nasenschleimhaut also bei der Anwendung noch weiter anschwillt.
  • Regeneration: Nasenspray reizt die Nasenschleimhaut, ebenso wie Allergien oder Schnupfen. Die Nase benötigt Zeit für eine natürliche Regeneration. Feuchtigkeitsspendende Nasensalben oder Nasensprays auf natürlicher Basis können die Regeneration unterstützen und verhindern, dass die Nasenschleimhaut austrocknet.
  • Pflege: Die Nasenschleimhaut ist täglich vielen Strapazen ausgesetzt, von warmer oder kalter bis hin zu trockener Luft oder Sonneneinstrahlung, die die Nasenschleimhaut austrocknen können. Es ist ratsam, die Nase regelmäßig mit pflegenden Produkten wie Nasensalbe zu behandeln und so der Schädigung der Nasenschleimhaut vorzubeugen.
success

Es gibt Nasenspray mit Hyaluronsäure. Der körpereigene Stoff ist in der Haut vorhanden und kann sehr viel Wasser speichern beziehungsweise binden. Nasenspray mit Hyaluronsäure spendet der Nasenschleimhaut Feuchtigkeit und soll die Widerstandskräfte der Schleimhaut verbessern. Das Nasenspray mit Hyaluronsäure soll außerdem die Wundheilung fördern.
  • Richtige Dosierung: In der Regel reicht ein Sprühstoß aus, um ein Nasenloch mit Nasenspray zu versorgen. Nach dem Sprühstoß gilt es, dem Nasenspray einige Minuten zur vollen Entfaltung der Wirkung zu geben. Zu viel Nasenspray kann die Nasenschleimhaut schädigen.
  • Reinigung des Nasensprays: Da bei der Anwendung die Spitze des Sprühkopfes nicht selten mit der Nasenschleimhaut und den Viren oder Bakterien in Berührung kommt, ist es wichtig, das Nasenspray nach der Anwendung zu reinigen. Das mindert die Infektionsgefahr für weitere Personen, die das Nasenspray benutzen.
  • Haltbarkeitsdatum beachten: Wer Nasenspray verwendet, sollte immer einen Blick auf das Haltbarkeitsdatum werfen. Abgelaufene Produkte können ihre Wirkung verlieren oder einen negativen Effekt auf die Nasenschleimhaut haben.

Nasensprays Test und VergleichWelche Hausmittel gibt es gegen Schnupfen?

Schnupfen bringt unangenehme Symptome mit sich und verursacht nicht selten ein ausgeprägtes Krankheitsgefühl. Es gibt viele Möglichkeiten, den Schnupfen zu lindern. Die effektivste Möglichkeit ist der Einsatz von Nasenspray. Weitere Möglichkeiten sind:

  1. Nasenspülung mit Kochsalz
  2. Hühnersuppe
  3. Knoblauch
  4. Rettich
  5. Ingwer
  6. Holunder
  7. Zwiebeln
  8. Salz-Zitronen-Spülung

Nasenspülung mit Kochsalz

Eine Nasenspülung oder Nasendusche kann die Nase von dem Sekret befreien. Es kommt eine größere Menge an Kochsalzlösung zum Einsatz, die durch die Nase hochgezogen wird und die die Nasenschleimhäute reinigen soll. Die Nasenspülung empfinden einige Menschen als sehr unangenehm.

Hühnersuppe

Hühnersuppe gilt als altbewährtes Hausmittel bei Erkältungen. Sie enthält wichtige Proteine, Vitamin C und Zink, was das Immunsystem stärken und die Bekämpfung der Infektion unterstützen soll.

Knoblauch

Knoblauch ist eine Gewürz- und Heilpflanze, die viele positive Eigenschaften auf den Körper haben soll. Sie soll Entzündungen hemmen, desinfizierend wirken und das Herzkreislaufsystem stärken. In Knoblauch sind Schwefelverbindungen enthalten, die Viren abbauen sollen, welche für den Schnupfen verantwortlich sind. Beim Zerstampfen von Knoblauch entfaltet sich ein scharfer Geruch, der das Nasensekret zum Abfließen bringen kann.

Rettich

Rettich ist ein Kreuzblütengewächs und riecht sehr scharf. Rettich kann die Atemwege befreien, entweder als Saft oder als Nahrungsmittel zum Verzehr.

Ingwer

Die Speise– und Gewürzknolle Ingwer kann dabei helfen, die Atmung zu verbessern. Verantwortlich dafür sind die enthaltenen Scharfstoffe, die den Schleim in der Nase verflüssigen und den Abtransport erleichtern sollen. Ingwer soll gegen Schnupfenviren wirken und verhindern, dass die Viren in die Zellen des Körpers eindringen.

Holunder

Das Moschuskrautgewächs Holunder ist reich an Vitamin C, was das Immunsystem stärken soll. Vitamin C hat einen großen Einfluss bei der Bekämpfung von Krankheiten und gilt als wirksames Hausmittel bei Erkältungen.

Zwiebeln

Die Speisezwiebel soll Keime abtöten und Entzündungen hemmen. Sie verbreitet einen stechenden Geruch und kann ihre Wirkung beispielsweise bei einer Zubereitung zur Suppe entfalten.

Salz-Zitronen-Spülung

Die Spülung soll die Nasenschleimhaut von Sekret befreien und die Atmung erleichtern. Einige Menschen saugen die Spülung über einen Strohhalm in die Nase ein, wo die Mischung effektiv wirken soll.

Weitere Hausmittel zur Behandlung von einem Schnupfen fasst das folgende Video zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wussten Sie folgendes?Wie lässt sich einem Schnupfen vorbeugen?

Eine Erkältung entsteht, wenn der Körper mit Viren in Berührung kommt und sie nicht rechtzeitig bekämpfen kann, bevor sie sich ausbreiten. Wer dem Schnupfen vorbeugen möchte, sollte auf ein starkes Immunsystem achten. Für ein starkes Immunsystem sorgen eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung. Es kann helfen, die Nasenschleimhäute regelmäßig zu befeuchten, da trockene Nasenschleimhäute gereizter und empfindlicher sind. Ausreichend Schlaf kann helfen, den Körper zu stärken und sich gegen eine Erkältung zu wappnen.

Zudem kann es helfen, die Umweltbelastungen zu reduzieren und zu versuchen, nicht mit reizenden Stoffen in Berührung zu kommen. In den kalten Wintermonaten verbreiten sich Erkältungsviren besonders bei großen Menschenansammlungen sehr schnell. Regelmäßiges Händewaschen und Abstand zu erkälteten Personen kann helfen, den Körper zu schützen. Wer unter Allergien leidet, sollte Allergieauslöser wie Hausstaub, Tierhaare oder Pollen meiden. Im Frühjahr kann es helfen, die Fenster geschlossen zu halten und regelmäßig die Haare und die Bettwäsche zu waschen. Die gründliche Reinigung der Wohnung kann helfen, die Allergieauslöser zu beseitigen.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Nasensprays

Welches Allergie-Nasenspray eignet sich für Heuschnupfen?

Heuschnupfen ist nicht wie eine herkömmliche Erkältung nach einigen Tagen überstanden. Je nach Ausprägung kann sich der Heuschnupfen, also die Allergie gegen bestimmte Pollen, die durch die Luft fliegen, über mehrere Wochen bis Monate in die Länge ziehen. Die meisten Menschen reagieren insbesondere im Frühjahr mit allergischem Schnupfen, da der Körper auf verschiedene Reizstoffe und Pollen reagiert.

Es entstehen unangenehme Symptome wie Fließschnupfen, Niesreiz, gereizte und geschwollene Augen, juckende Nase oder Bindehautentzündung, denen das Heuschnupfen-Nasenspray entgegen wirken soll. Bei Heuschnupfen sollte keines der Medikamente zum Einsatz kommen, das nur für eine kurzfristige Anwendung vorgesehen ist. Es gibt spezielles Nasenspray gegen Heuschnupfen, das langfristig Anwendung finden darf. Allergie-Sprays enthalten Antihistaminika und sollen über einen langen Zeitraum die Symptome lindern.

Was sind die Nebenwirkungen von Nasenspray?

Nasenspray kann bei dauerhafter Anwendung oder bei Überdosierung einige Nebenwirkungen verursachen. Die Nebenwirkungen von Nasenspray sind abhängig von den Inhaltsstoffen. Welche Nebenwirkungen Nasenspray hervorruft, kann sehr unterschiedlich sein. Bei längerem Gebrauch bringen viele Nasensprays ein Suchtpotenzial mit sich. Bei Überdosierung können Symptome wie Kopfschmerzen, Herzklopfen, Unruhe oder Schlafstörung auftreten. Sehr schwere Nebenwirkungen können Übelkeit, Fieber oder Krämpfe sein. Einige Nasensprays erhöhen den Blutdruck.

Welches Nasenspray eignet sich für Kinder?

Nasenspray für Kinder darf nicht so hochdosiert sein wie das Nasenspray für Erwachsene, da es schnell zu einer Überdosierung und unerwünschten Nebenwirkungen kommen kann. Nasenspray für Kinder darf nicht die Schleimhaut reizen und sollte nur in Absprache mit dem Arzt zum Einsatz kommen.

Tipps & HinweiseGibt es einen Nasenspray-Test oder Allergie-Nasenspray Test der Stiftung Warentest?

Im Oktober 2022 veröffentlichte die Stiftung Warentest einen Nasenspray-Test. Untersucht wurden 30 Nasensprays mit Meerwasser oder Salzlösung, die die Nasenschleimhaut reinigen und befeuchten und zum Teil sogar abschwellen lassen sollen. Sowohl bei der Bewertung als auch beim Preis gab es große Unterschiede. Die Ergebnisse des Tests können gegen eine Gebühr hier abgerufen werden.

Weiterhin veröffentlichte die Verbraucherorganisation einen Test zu Heuschnupfenmitteln und untersuchte mehrere Produkte, die in der Heuschnupfen-Saison Abhilfe schaffen sollen. Der Test wurde zuletzt im Februar 2023 aktualisiert. Die Stiftung Warentest geht in dem Test näher auf die Auslöser für Heuschnupfen und die bekannten Behandlungsmethoden ein.

Die Verbraucherorganisation erklärt, dass Histamin für die Symptome verantwortlich ist und es möglich ist, beim Arzt einen Allergietest durchführen zu lassen. Mithilfe dieses Tests ist es möglich, genau herauszufinden, auf welche Pollenart der Körper reagiert.

Laut der Stiftung Warentest lindern rezeptfreie Medikamente gegen Heuschnupfen hauptsächlich die Beschwerden in der Nase und den Augen. Bei starken Beschwerden empfiehlt die Verbraucherorganisation Medikamente mit Cortison, einem körpereigenen Hormon, das abschwellend wirkt. In dem Artikel beschreibt die Stiftung Warentest, welche Heuschnupfenmittel bei Kindern helfen und ob es möglich ist, die Allergie einzudämmen oder auf Dauer zu bessern. Einen Allergie-Nasenspray Test hat die Stiftung Warentest bislang jedoch nicht veröffentlicht.

Hat Öko-Test einen Nasenspray-Test veröffentlicht?

Öko-Test hat noch keinen Nasenspray Test oder Allergie-Nasenspray Test herausgebracht. Es gibt einen Artikel auf der Website der Verbraucherorganisation, der sich mit dem Suchtpotenzial von Nasenspray beschäftigt. Besonders abschwellendes Nasenspray kann bei dauerhafter Verwendung gefährlich sein und eine Abhängigkeit mit sich bringen. Der dauerhafte Gebrauch dieser Nasensprays kann zu chronischem Schnupfen, Verlust des Geruchssinns oder Nasenbluten führen. Das Nasenspray befreit die Nase und erleichtert das Durchatmen, gleichzeitig kann es zu einem Gewöhnungseffekt kommen. Die Sucht nennt sich Privinismus.

Ohne ein Nasenspray können viele Betroffene nicht aus dem Haus gehen oder nicht mehr schlafen. Schuld daran ist der abschwellende Wirkstoff im Nasenspray, an den sich der Körper sehr schnell gewöhnen kann, was zur Folge hat, dass die Schleimhäute schneller wieder anschwellen. Das Nasenspray kommt häufiger zum Einsatz und der Körper benötigt eine immer größere Menge. Die Risiken dieser Sucht sind eine ausgetrocknete Schleimhaut, Nasenbluten oder Bildung von Krusten. Das Nasenspray schädigt auf Dauer die Flimmerhärchen in der Nase und es können leichter Viren oder Bakterien eindringen. Auf Dauer kann die Nasenschleimhaut bleibende Schäden davontragen und das Nasenspray kann Auswirkungen auf den Geruchssinn haben.

Glossar

Bindehaut
Die Bindehaut ist die Schleimhaut des vorderen Augenabschnittes.
Kochsalz
Kochsalz ist eine chemische Verbindung, bekannt unter dem Namen Natriumchlorid.
Nasennebenhöhlen
Die Nasennebenhöhlen sind mit Luft gefüllte Aussackungen der Schleimhaut in der Nasenhöhle.
Pollen
Als Pollen wird der Blütenstaub bezeichnet, den Samenpflanzen bilden.
Sekret
Ein Sekret ist ein abgesonderter Stoff, den die Drüsen des Körpers bilden.
sympathomimetisch
Sympathomimetische Wirkstoffe stimulieren das vegetative Nervensystem.
Viren
Viren sind organische Strukturen, die Infektionen auslösen können.
Zerstäuber
Ein Zerstäuber zerteilt Flüssigkeiten in feinste Tröpfchen oder in Gas.

Weitere interessante Fragen

Welche Nasensprays sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Nasivin Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder
Nasivin Nasenspray
Kundenbewertung
(140 Amazon-Bewertungen)
Nasivin Nasenspray
disapo 6,47€ Jetzt zu disapo
Das Nasivin Nasenspray soll bei entzündeten Nasennebenhöhlen und Schnupfen die Nasenschleimhaut abschwellen lassen. Es ist für Kinder ab 6 Jahren und für Erwachsene geeignet. Es handelt sich um ein apothekenpflichtiges Arzneimittel, das den Sekretabfluss erleichtern und bei Fließschnupfen die Bildung des Nasensekrets reduzieren soll. Der Hersteller empfiehlt, zwei- bis drei Mal am Tag einen Sprühstoß in jedes Nasenloch zu geben. Bei Kindern unter 6 Jahren sollte das Medikament nicht zum Einsatz kommen. Bei einer Anwendung länger als 7 Tage kann es laut Hersteller zu einem Gewöhnungseffekt kommen. Nach Anbruch ist das Medikament 6 Monate verwendbar. Es soll nicht über 25 Grad Celsius lagern.
info

Was ist Oxymetazolin? Die chemische Verbindung gehört zur gleichen Wirkstoffgruppe wie Xylometazolin. Oxymetazolin bewirkt, dass sich glatte Muskulatur zusammenzieht, wodurch die Blutgefäße in der Nase verengt werden. Das führt zum Abschwellen der Schleimhaut. Oxymetazolin kommt auch bei der Behandlung von Bindehautentzündungen des Auges zum Einsatz. Besonders bei allergischem Schnupfen soll der Wirkstoff die Atmung erleichtern.

FAQ

Was ist der Hauptwirkstoff des Nasivin Nasensprays?
Der Hauptwirkstoff ist Oxymetazolin.
Welche Inhaltsmenge hat das Nasenspray?
In der Flasche sind 10 Milliliter Nasivin Nasenspray enthalten.
Wie viele Packungen sind in der Lieferung enthalten?
Es handelt sich um eine Flasche Nasenspray.
Lässt sich das Medikament bei allergischem Schnupfen einsetzen?
Ja, laut Herstellerangaben ist das Nasenspray bei allergischem Schnupfen geeignet.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Der Hersteller empfiehlt, bezüglich der Risiken und Nebenwirkungen den Arzt oder Apotheker zu befragen.
weniger anzeigen
Otriven-Nasenspray im Sparset mit Zusatzprodukt
Otriven Sparset Nasenspray
Kundenbewertung
(120 Amazon-Bewertungen)
Otriven Sparset Nasenspray
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Nasenspray von Otriven hat laut Hersteller eine abschwellende Wirkung. Es ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren vorgesehen und enthält keine Konservierungsstoffe. Pro Flasche sind 10 Milliliter Otriven-Nasenspray enthalten. Die höchste Abgabemenge für dieses Nasenspray liegt laut Apothekenbetriebsordnung § 17 bei sechs Packungen pro Monat. Der Hersteller weist darauf hin, dass es zu einem Gewöhnungseffekt kommen kann, wenn das Nasenspray länger als 7 Tage genutzt wird. Das Nasenspray wird in einem Sparset mit fünf Flaschen und wahlweise einer Handcreme oder einem Duschbad vom Hersteller Pharma Nature geliefert. Für die abschwellende Wirkung sorgt der Wirkstoff Xylometazolin. Er soll die Atmung erleichtern und Erkältungssymptome lindern. Der Hersteller empfiehlt die Anwendung ein bis drei Mal täglich mit einem Sprühstoß pro Nasenloch. Bei einer dauerhaften Anwendung kann es laut Herstellerangaben zur Schädigung der Nasenschleimhaut kommen.

FAQ

Ist das Otriven Sparset Nasenspray für Kinder geeignet?
Der Hersteller gibt an, dass es bei Kindern ab 12 Jahren zum Einsatz kommen kann. Im Zweifel gilt es, ärztlichen Rat einzuholen.
Welche Nebenwirkungen kann das Nasenspray hervorrufen?
Der Hersteller gibt an, dass das Otriven Sparset Nasenspray bei Überdosierung Übelkeit, Fieber, Bluthochdruck, Schläfrigkeit oder Atemstörungen verursachen kann.
Enthält das Zusatzprodukt Parabene?
Das Zusatzprodukt enthält laut Hersteller keine Parabene, Mineralöle oder Mikroplastik.
Ist es möglich, mehr als sechs Packungen pro Monat zu bestellen?
Der Hersteller weist darauf hin, dass er bei Verdacht auf Missbrauch des Nasensprays die Bestellung stornieren oder die Menge des Nasensprays reduzieren wird.
Ist es möglich, das Nasenspray länger als 7 Tage anzuwenden, wenn zwischendurch eine Pause erfolgt?
Ja, der Hersteller gibt an, dass eine längere Anwendung erfolgen kann, wenn nach 7 Tagen Anwendung eine Pause von mehreren Tagen erfolgt.
weniger anzeigen
ratiopharm-Nasenspray Sparset mit Zusatzprodukt
ratiopharm Sparset Nasenspray
Kundenbewertung
(851 Amazon-Bewertungen)
ratiopharm Sparset Nasenspray
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Nasenspray ist für Erwachsene und Schulkinder geeignet. Es ist frei von Konservierungsmitteln und enthält den Wirkstoff Xylometazolin. Der Wirkstoff soll dafür sorgen, dass die Nase abschwillt. Die höchste Abgabemenge des Medikamentes beträgt fünf Packungen pro Monat, um einen Missbrauch des Nasensprays und gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Der Hersteller behält sich vor, bei Verdacht auf Missbrauch die Menge zu reduzieren oder die Bestellung zu stornieren. In dem Sparset sind fünf Flaschen Nasenspray und ein Zusatzprodukt enthalten. Es besteht die Wahl zwischen einer Handcreme oder einem Duschbad von Pharma Nature. Der Hersteller gibt an, dass der Einsatz des ratiopharm Sparset Nasensprays nicht länger als 7 Tage erfolgen soll. Nach mehreren Tagen Pause kann das Medikament erneut zum Einsatz kommen. Bei Überdosierung kann es laut Herstellerangaben zu Fieber, Übelkeit, Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen sowie Schläfrigkeit kommen. Der Hersteller empfiehlt einen Sprühstoß pro Nasenloch in das gereinigte Nasenloch. Vor der ersten Anwendung sollte ein mehrmaliges Pumpen erfolgen, bis der Sprühkopf einen Sprühnebel ausgibt. Die Anwendung sollte nur bei einem Patienten erfolgen, um Infektionen untereinander zu vermeiden.

FAQ

Bei welchen Anwendungsgebieten kann das ratiopharm Sparset Nasenspray zum Einsatz kommen?
Der Hersteller empfiehlt den Einsatz des Nasensprays bei Fließschnupfen, Schnupfen, allergischem Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung.
Wie wirkt das Nasenspray?
Der Hersteller gibt an, dass das ratiopharm Sparset Nasenspray erweiterte Adern der Nasenschleimhaut zusammenzieht. Es drosselt die Durchblutung und soll abschwellend auf die Schleimhaut wirken.
Wie viel Inhalt ist enthalten?
In einer Flasche ratiopharm Sparset Nasenspray sind 15 Milliliter enthalten.
Wann sollte das Nasenspray nicht zum Einsatz kommen?
Der Hersteller gibt an, dass das Nasenspray nicht bei ausgetrockneter Nasenschleimhaut mit Krustenbildung, bei Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe oder bei Kleinkindern zum Einsatz kommen sollte. Bei zusätzlichen Erkrankungen, die das Herzkreislaufsystem, den Stoffwechsel oder den Blutdruck betreffen, gilt es, Absprache mit dem Arzt zu halten.
Ist es möglich, das Produkt in der Schwangerschaft und Stillzeit anzuwenden?
Der Hersteller empfiehlt, diesbezüglich Absprache mit dem Arzt zu halten.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Nasenspray: ️⚡ Ergebnisse aus dem Nasenspray Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) tetesept Meerwasser Nasenspray ⭐️ 02/2023 2,95€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) NASODIRECT Nasenspray 02/2023 9,57€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Doppelherz Meerwasser Sensitiv Nasenspray 02/2023 3,69€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) URSAPHARM Pollival Nasenspray 02/2023 7,05€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Abtei Nase Frei abschwellendes Nasenspray 02/2023 3,59€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Bepanthen Meerwasser Nasenspray 02/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • NASODIRECT Nasenspray
Zum Angebot