9 unterschiedliche Nassrasierer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Nassrasierer für die tägliche und gründliche Rasur – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Für viele Männer ist die tägliche Nassrasur die beste Möglichkeit, die schnellwachsenden und oft auch lästigen Bartstoppeln im Gesicht in den Griff zu bekommen. Ein Nassrasierer ist aber nicht nur für Männer ein wichtiges Hilfsmittel. Auch Frauen, die sich glatte Beine und haarlose Achseln wünschen, greifen zu diesem Hygienewerkzeug. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Nassrasierern ist die Produktvielfalt riesig. Das Spektrum reicht vom herkömmlichen Rasierhobel bis hin zum modernen Nassrasierer mit mehreren Klingen und hochwertigen Features.
Im folgenden Nassrasierer-Vergleich finden sich 9 aktuelle Modelle, die im Hinblick auf Aspekte wie die Anzahl der Klingen und die verschiedenen Anwendungsgebiete verglichen werden. Der anschließende Ratgeber beschäftigt sich mit den diversen Arten von Nassrasierern und gibt wichtige Tipps für Nassrasuren. Der FAQ-Bereich liefert Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Nassrasierern. Den Abschluss des Ratgebers bildet eine Übersicht über Nassrasierer-Tests der Stiftung Warentest, des Verbrauchermagazins Öko-Test und weiterer Testportale.
9 Nassrasierer mit austauschbaren Klingen im großen Vergleich









- 1. 9 Nassrasierer mit austauschbaren Klingen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Nassrasierer?
- 1.2. Vorteile und Anwendungsbereiche von Nassrasierern
- 1.3. Welche Nassrasiererarten gibt es?
- 1.4. Alternativen zum Nassrasierer im Überblick
- 1.5. Wichtige Kaufkriterien für Nassrasierer
- 1.6. So wird ein Nassrasierer richtig gepflegt
- 1.7. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.8. FAQ: Häufige Fragen rund um Nassrasierer
- 1.9. Gibt es einen Nassrasierer-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Gibt es einen Nassrasierer-Test mit Testsieger von Öko-Test?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Welche Nassrasierer sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Nassrasierer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Nassrasierer Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Nassrasierer-Empfehlungen



1. Gillette Fusion5 ProGlide Nassrasierer mit FlexBall-Technik zur Konturenanpassung

Der Gillette Fusion5 ProGlide Nassrasierer wird mit zehn Rasierköpfen geliefert, wobei jeder Kopf fünf feine Klingen aufweist. Die Feuchtigkeitsstreifen sind mit Öl angereichert und sollen mit ihren wasserlöslichen Gleitstoffen für eine gute Gleitfähigkeit und ein sauberes Rasurergebnis sorgen. Die Fusion-Klingen sind mit einem Komfortschutz ausgestattet, der laut Hersteller überschüssiges Rasiermittel ableitet, um einen optimalen Rasierklingenkontakt mit der Haut zu gewährleisten. Ein Klingenstabilisator soll einen präzisen Abstand der Klingen garantieren, um bei jeder Rasur das gleiche Ergebnis zu erhalten, während eine Klingenfederung maximalen Komfort verspricht.
Auf der Rückseite des Fusion-Nassrasierers ist ein Präzisionstrimmer als einzelne Klinge installiert, der laut Gillette das Rasieren schwierig erreichbarer Stellen wie den Bereich unter der Nase erlaubt. Der Nassrasierer hat laut Hersteller einen modernen und ergonomischen Aufbau und ist farblich in einem Mix aus Schwarz, Silber, Orange und Blau gehalten. Er wiegt 117 Gramm und ist mit sieben Mikrolamellen ausgestattet. Eine Power-Funktion sendet laut Hersteller beruhigende Mikroimpulse, um während der Rasur die Reibung zu reduzieren. Nützliche Tipps zur Nassrasur sind in dem Beitrag zu lesen.
- Laut Hersteller gute Gleitfähigkeit für ein sauberes Ergebnis
- Klingenstabilisator und Klingenfederung
- FlexBall-Technik für bessere Anpassung an die Konturen
- Mikroimpulse zur Hautentspannung möglich
- Mit Öl angereicherte Feuchtigkeitsstreifen
- Keine zusätzliche Hautschutzfunktion
- Klingen lassen sich nicht feststellen
- Für Mikroimpulse sind Batterien erforderlich
FAQ
2. Störtebekker®-Rasierhobel mit handgefertigtem Lederetui

Der Störtebekker®-Rasierhobel wird als Rasierset mit zehn Rasierklingen geliefert. Er hat ein Butterfly-Öffnungssystem, das einen einfachen Wechsel der Rasierklingen in wenigen Sekunden ermöglichen soll. Der Rasierhobel besteht aus einer Zinklegierung mit galvanisierter Oberfläche. Dem Hersteller zufolge ist das Material hochwertig und rostfrei. Der Griff hat eine Länge von 8,5 Zentimetern.
Die Rasur mit dem Rasierhobel von Störtebekker® erfolgt mit nur einer Klinge. Dem Hersteller zufolge wird die Haut dadurch weniger gereizt als bei der Rasur mit einem Systemrasierer mit fünf Klingen. Bei der Rasur sollen alle Haare zuverlässig abrasiert werden. Der Scherkopf ist offen und ermöglicht die Nutzung beider Seiten der Rasierklinge, ohne die Klinge herauszunehmen und umzudrehen. Der Störtebekker®-Rasierhobel wird in dem Video vorgestellt:
- Mit handgefertigtem Lederetui inklusive Spiegel
- In verschiedenen Farbkombinationen erhältlich
- Mit Rasierguide und Box
- Butterfly-Öffnungssystem für schnellen Klingenwechsel
- Mit zehn Ersatzklingen
- Ohne Trimmerfunktion
- Kein Feuchtigkeitsstreifen
FAQ
3. Wilkinson Sword Hydro 5 Nassrasierer mit eingebautem Flip-Trimmer

Der Wilkinson Sword Hydro 5 Nassrasierer wird mit fünf Rasierköpfen geliefert, die jeweils mit fünf Klingen bestückt sind. Der Klingenkopf bietet laut Hersteller mit den sogenannten Skin Guards eine verringerte Reibung auf der Haut und soll für mehr Komfort und Sicherheit beim Rasieren sorgen. Er hat darüber hinaus ein einzigartiges Gel-Reservoir, das mit ProVitamin B5 angereichert ist und so ein 40 Prozent müheloseres Gleiten des Rasierers ermöglichen soll. Dabei wird laut Wilkinson der Feuchtigkeitsgehalt der Haut aufrechterhalten, um Hautirritationen vorzubeugen. Der Rasierschaum soll dank der integrierten Gel-Kammern optimal verteilt werden.
Der Nassrasierer verfügt über sogenannte Guard Bars, die durch eine Kombination aus Längs- und Querrillen dafür sorgen sollen, dass die Haut vor jedem Rasierzug gestrafft wird, um so das Rasurergebnis zu verbessern. Hinsichtlich des Designs wirkt der Rasierer schlicht und formschön. Der Hersteller setzt farblich auf eine Kombination aus Grün, Weiß und Blau im Bereich des Klingenkopfs. Der Nassrasierer wiegt 109 Gramm und soll dank seines ergonomischen Aufbaus leicht in der Hand liegen. Produktdetails des Wilkinson-Modells sind in dem Clip zu sehen:
- Mit Skinguard für einen verbesserten Hautschutz
- Guard Bar zur Hautstraffung soll eine leichtere Rasur ermöglichen
- Wasseraktiviertes Gel-Reservoir für ein leichteres Gleiten
- Eingebauter Flip-Trimmer
- Nur für Männer geeignet
FAQ
4. Gillette Mach3 Nassrasierer inklusive zwölf Klingenköpfen

Der Gillette Mach3 Nassrasierer aus dem Vergleich wird mit sechs Klingenköpfen geliefert, die jeweils drei Rasierklingen beherbergen. In jeden Klingenkopf ist ein Feuchtigkeitsstreifen eingebaut, der laut Hersteller eine schonende Rasur ohne Hautirritationen ermöglicht. Die Klingen mit der Bezeichnung Dura-Comfort sollen eine langanhaltende Nutzung und leichte Rasur bieten. Sie wurden so konstruiert, dass sie das Abspülen erleichtern und sich Nutzer nicht ständig mit festsitzenden Haaren im Rasierer herumquälen müssen. Die Nutzung des Rasierers soll dank des ergonomisch geformten Griffs mit Elastomerprofilen sehr komfortabel sein.
Der Nassrasierer wurde laut Gillette für die Bedürfnisse von Männern entwickelt und bietet spezielle Lamellen, die für eine straffere Haut sorgen und damit eine gründlichere und schonendere Rasur für ein besseres Hautgefühl ermöglichen. Die Federung der Klingen soll für eine gute Anpassung an die Konturen der Hautoberfläche sorgen. Der Klingenkopf ist darüber hinaus laut Hersteller druckregulierend, was den Komfort der Rasur nochmals erhöht. Farblich hat sich Gillette für eine Kombination aus Schwarz, Silber und Blau am Rasierkopf entschieden.
- Druckregulierender Klingenkopf
- Ergonomisch geformter Griff
- Lamellen als Hautstraffer sollen eine leichtere Rasur ermöglichen
- Mit Indikatorstreifen für den Klingenwechsel
- Insgesamt sechs Klingenköpfe
- Nicht für Frauen konzipiert
- Ohne Präzisionstrimmer
FAQ
5. Amazon Solimo Nassrasierer für empfindliche Haut

Der Amazon Solimo Nassrasierer wird mit 16 Ersatzrasierköpfen mit jeweils fünf Klingen verschickt und hat einen Feuchtigkeitsstreifen, der mit Aloe Vera und Vitamin E angereichert ist. Er soll ein leichtes Gleiten über die Haut ermöglichen und zusätzliche, pflegende Effekte bieten. Während der Rasur passt sich der Schwingkopf laut Amazon an die Haut an, um effizient arbeiten zu können. Aufgrund des offenen Klingengehäuses ist der Rasierer laut Hersteller schnell und gründlich zu reinigen. Der Nassrasierer hat eine Klinge zum Trimmen, mit der sich schwer erreichbare Stellen präzise rasieren lassen sollen.
Ein gummierter Griff und das Eigengewicht von 159 Gramm sollen für eine sichere Handhabung des Solimo-Rasierers sorgen und die Gefahr eines Abrutschens reduzieren. Hinsichtlich des Designs hat sich Solimo, eine Eigenmarke von Amazon, für eine farbliche Kombination aus Schwarz, Silber, Orange und Blau am Klingenkopf entschieden. Der Nassrasierer kann sowohl mit Rasierschaum als auch mit Rasiergel verwendet werden und wird in den USA hergestellt. Die Lieferung erfolgt laut Amazon in einer „frustfreien“ und zu 100 Prozent recycelbaren Verpackung.
- Laut Hersteller für empfindliche Haut geeignet
- Im Spar-Abo erhältlich
- Offenes Klingengehäuse
- Gummierter Griff
- Kein spezieller Hautschutz
- Einfaches Modell ohne viele Extrafunktionen
FAQ
6. Kanzy-Nassrasierer – Rasierhobel mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Der Kanzy-Nassrasierer ist ein Rasierhobel, der ohne zusätzliche Rasierklingen geliefert wird. Die Klingen sollen aber für einen sehr günstigen Preis beim Hersteller erhältlich sein, sodass die konstanten Kosten niedrig sind. Der Wechsel der Klingen geht nach Angaben des Herstellers schnell und einfach. Es lassen sich alle gängigen Standard-Doppelschneiden für den Rasierer verwenden. Wer mit dem Nassrasierer nach 30 Tagen nicht zufrieden ist, kann ihn laut Hersteller kommentarlos zurückschicken und erhält den kompletten Kaufpreis zurück.
Das Design des Rasierhobels ist eher traditionell beziehungsweise klassisch und in einer silbernen Farbgebung gehalten. Der knapp 9 Zentimeter lange und 75 Gramm schwere Rasierer ermöglicht laut Hersteller einen festen Griff, um ein versehentliches Abrutschen und daraus folgende Verletzungen beim Rasieren zu vermeiden. Das Rasiermesser ist ein Unisex-Modell, soll seine Stärken laut Hersteller aber in erster Linie bei Männern mit dickem, grobem oder lockigem Haar voll entfalten.
- Mit Reiseetui inklusive Spiegel
- Mit allen Standard-Doppelschneiden verwendbar
- Geld-zurück-Garantie für 30 Tage
- Laut Hersteller für dickes Haar gut geeignet
- Griff nicht gummiert oder ergonomisch
- Nur mit viel Sorgfalt im Intimbereich anwendbar
FAQ
7. Gillette ProGlide Power Nassrasierer mit integrierter „Power-Funktion“

Der Gillette ProGlide Power Nassrasierer ist ein Rasierer mit fünf Anti-Irritations-Klingen, die für eine gründliche und anhaltende Rasur sorgen sollen. Er ist mit der FlexBall-Technik von Gillette ausgestattet, mit deren Hilfe er sich leicht in verschiedene Richtungen drehen lässt, um den Gesichtskonturen zu folgen und weniger Haare stehen zu lassen. Der Nassrasierer hat aber keinen Feuchtigkeitsstreifen, der die Gleitfähigkeit beim Rasieren unterstützt. Er hat darüber hinaus einen Präzisionstrimmer, mit dem sich schwer erreichbare Stellen wie der Bereich unter der Nase leicht rasieren lassen sollen.
Ein Klingenstabilisator soll für einen gleichbleibenden Abstand zwischen allen Klingen sorgen, um mit jeder Rasur das gleiche Ergebnis zu erhalten. Der Nassrasierer aus dem Vergleich bietet für zusätzlichen Komfort einen Hautschutz durch Mikrolamellen vor und hinter den Klingen. Eine Mikrokammer hilft laut Hersteller dabei, die Haare zu den Klingen zu führen. Der ergonomische FlexBall-Griff ist gummiert und reagiert laut Gillette auf die Konturen der Haut. Farblich setzt der Hersteller auf eine Kombination aus den Farben Silber, Schwarz und Orange. Wie der Nassrasierer richtig benutzt wird, zeigt dieses Video:
- Power-Funktion für Mikroimpulse
- FlexBall-Technik zur Anpassung an alle Konturen
- Laut Hersteller Hautschutz durch Gummilamellen
- Anti-Irritations-Klingen
- Keine Kühltechnik
- Kein Feuchtigkeitsstreifen
- Für Mikroimpulse sind Batterien erforderlich
FAQ
8. Wilkinson Sword Quattro Titanium Sensitive Nassrasierer – Klingen mit Titanium-Diamant-Beschichtung

Der Wilkinson Sword Quattro Titanium Sensitive Nassrasierer wird mit insgesamt neun Klingenköpfen geliefert, wobei jeder Klingenkopf über vier Rasierklingen verfügt. Dank einer Konturklinge auf der Rückseite sollen sich selbst schwierig zu erreichende Stellen präzise rasieren lassen. Der Nassrasierer hat einen Feuchtigkeitsstreifen mit Aloe Vera, Vitamin B5 und Jojoba-Öl, der eine schonende und leichte Rasur ermöglichen soll. Die Klingenköpfe des Typs „Quattro Titanium“ können laut Wilkinson in allen anderen Quattro-Rasierern verwendet werden.
Die Schutzbügel-Technik des Nassrasierers sorgt laut Hersteller für eine komfortable Rasur. Mit seiner weißen Farbgebung und den schwarzen Akzenten soll der Rasierer optisch schlicht und elegant wirken. Dank des ergonomisch geformten Griffs und des geringen Eigengewichts von knapp 100 Gramm soll der Rasierer gut in der Hand liegen. Die Verpackung des Rasierers hat eine Länge von 20 Zentimetern, zur Länge des Rasierers an sich macht der Hersteller keine Angaben.
- Laut Hersteller langlebige Klingen mit Titan-Diamant-Beschichtung
- Feuchtigkeitsstreifen mit Aloe Vera, Vitamin B5 und Jojoba-Öl
- Schutzbügel-Technik
- Insgesamt neun Rasierköpfe
- Griff nicht gummiert
- Kein Reiseetui im Lieferumfang
FAQ
9. Wilkinson Sword Hydro 3 Nassrasierer mit Skin-Guards zum Hautschutz

Der Wilkinson Sword Hydro 3 Nassrasierer soll mit seinen drei UltraGlide-Klingen und einem wasseraktiven Gel-Reservoir eine komfortable Rasur der Behaarung ermöglichen. Dank des ergonomischen Griffs liegt der Hydro 3 immer gut in der Hand. Der in den Klingenkopf integrierte Feuchtigkeitsstreifen verbessert nach Angaben des Herstellers die Gleitfähigkeit des Rasierers und sorgt dafür, dass die Haut während der Rasur weniger belastet wird. Das Ergebnis wird von einer Kombination aus Aloe Vera und Rasierölen unterstützt. Dank eines optimalen Klingenabstands soll die Reinigung des Nassrasierers leicht von der Hand gehen.
Die Klingenköpfe des Nassrasierers sind nach Angaben des Herstellers mit allen anderen Hydro-Rasierer-Modellen kompatibel. Er ist mit Skin Guards für einen zusätzlichen Schutz der Haut ausgestattet, hat aber keinen eingebauten Flip-Trimmer wie viele andere Hydro-Rasierer von Wilkinson Sword. Die Skin Guards sollen ein angenehmes Gleiten auf der Haut ermöglichen und sie gleichzeitig vor Irritationen schützen. Ein Aufbewahrungs- oder Reiseetui ist nicht im Lieferumfang enthalten.
- Skin Guards versprechen einen verbesserten Schutz der Haut
- Guard Bars Zur Hautstraffung sollen leichtere Rasur ermöglichen
- Multikompatible Klingenköpfe
- Ohne Flip-Trimmer
- Drei statt fünf Klingen
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- ndr.de
- gillette.de
- rasiermesser-ratgeber.de
- menshealth.de
- ruhr24.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- menshealth.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- test.de
- oekotest.de
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Ideal für unterwegs dank Reiseetui
- Mit moderner Technik ausgestattet
- Schneller und günstiger Klingenwechsel
- Keine Anpassungen möglich
- Nur ein Farbdesign
FAQ
Finden Sie Ihren besten Nassrasierer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Nassrasierer Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Gillette Fusion5 ProGlide Nassrasierer ⭐️ | 09/2023 | 59,95€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Störtebekker®-Rasierhobel | 09/2023 | 34,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Wilkinson Sword Hydro 5 Nassrasierer | 09/2023 | 14,14€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,5) | Gillette Mach3 Nassrasierer | 09/2023 | 24,42€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | Amazon Solimo Nassrasierer | 09/2023 | 20,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | Kanzy Nassrasierer | 09/2023 | 12,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Störtebekker®-Rasierhobel