Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Nassrasierer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Nassrasierer für die tägliche und gründliche Rasur – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Gesichtspflege
Schon seit meiner ersten Rasur verwende ich Nassrasierer. Ich bevorzuge Nassrasierer, da sie nach meiner Erfahrung gründlicher rasieren als Trockenrasierer, was es leichter macht, die schnell wachsenden und oft auch lästigen Bartstoppeln im Gesicht in den Griff zu bekommen. Die Nachfrage nach Nassrasierern ist hoch, deshalb gibt es im Handel eine riesige Produktvielfalt. Das erleichtert die Wahl nicht und früher habe ich eher wahllos zu dem einen oder anderen Nassrasierer gegriffen. Inzwischen weiß ich durch jahrelange Erfahrung und nicht zuletzt auch durch einige schmerzhafte Erlebnisse mit Rasurbrand und Schnittwunden, worauf es bei einem guten Nassrasierer wirklich ankommt. In diesem Vergleich und Ratgeber gebe ich meine Erfahrungen und mein Wissen zu diesem Thema gern weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Anzahl der Klingen
  • Bewegliche Klingen
  • Griff
  • Feuchtigkeitsstreifen
Meine Produkt-Empfehlung:Störtebekker®-Rasierhobel
Störtebekker®-Rasierhobel

Für viele Männer ist die tägliche Nassrasur die beste Möglichkeit, die schnellwachsenden und oft auch lästigen Bartstoppeln im Gesicht in den Griff zu bekommen. Ein Nassrasierer ist aber nicht nur für Männer ein wichtiges Hilfsmittel. Auch Frauen, die sich glatte Beine und haarlose Achseln wünschen, greifen zu diesem Hygienewerkzeug. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Nassrasierern ist die Produktvielfalt riesig. Das Spektrum reicht vom herkömmlichen Rasierhobel bis hin zum modernen Nassrasierer mit mehreren Klingen und hochwertigen Features.

Im folgenden Nassrasierer-Vergleich finden sich 9 aktuelle Modelle, die im Hinblick auf Aspekte wie die Anzahl der Klingen und die verschiedenen Anwendungsgebiete verglichen werden. Der anschließende Ratgeber beschäftigt sich mit den diversen Arten von Nassrasierern und gibt wichtige Tipps für Nassrasuren. Der FAQ-Bereich liefert Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Nassrasierern. Den Abschluss des Ratgebers bildet eine Übersicht über Nassrasierer-Tests der Stiftung Warentest, des Verbrauchermagazins Öko-Test und weiterer Testportale.

9 Nassrasierer mit austauschbaren Klingen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Geeignet für
Anzahl der Klingen
Besonderheiten
Anwendungsdetails
Anwendungsgebiet
Klingendetails
Bewegliche Klingen
Austauschbare Klingen

Klingenstabilisator
Weitere Details
Griff
Feuchtigkeitsstreifen
Komfortschutz
Schutzbügel
Trimmerfunktion
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Rasierköpfe
Schutzkappe
Reiseetui
Spiegel
Rasierguide
Box
Klingen inklusive
Lederetui
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Mikroimpulse Gillette Fusion5 ProGlide Nassrasierer
Gillette Fusion5 ProGlide Nassrasierer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(18.879 Amazon-Bewertungen)
1 Männer
Fünf Klingen
FlexBall-Technik, mit Öl angereicherter Hautschutzstreifen, Komfortschutz leitet überschüssiges Rasiermittel ab, Power-Funktion für Mikroimpulse
Gesichts-, Achsel- und Intimrasur
Ergonomischer, gummierter Griff
Zehn Rasierköpfe
Zum Angebot
Amazon 59,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 31,90€
Icon Autorentipp
Mit Rasierguide Störtebekker®-Rasierhobel
Störtebekker®-Rasierhobel
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(4.444 Amazon-Bewertungen)
2 Männer
Eine Klinge
Nassrasierer und Etui in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich, handgefertigtes Lederetui mit Spiegel, inklusive Rasierguide, 5 Jahre Geld-zurück-Garantie, Butterfly Öffnungssystem
Gesichtsrasur
Nicht gummiert
Zehn Klingen
Zum Angebot
Amazon 34,99€ Idealo Preis prüfen Otto 34,99€ Ebay Preis prüfen Douglas 34,99€
Flip-Trimmer Wilkinson Sword Hydro 5 Nassrasierer
Wilkinson Sword Hydro 5 Nassrasierer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(1.511 Amazon-Bewertungen)
3 Männer
Fünf Klingen
Wasseraktiviertes Gel-Reservoir für mehr Hautschutz, Gel-Reservoir lässt sich zurückklappen, Kombination aus Längs- und Querrillen soll die Haut vor jedem Rasierzug straffen
Gesichts-, Achsel- und Intimrasur
Nicht gummiert
Vier Rasierköpfe
Zum Angebot
Amazon 14,14€ Idealo Preis prüfen Otto 15,00€ Ebay 13,50€
Mit Indikator Gillette Mach3 Nassrasierer
Gillette Mach3 Nassrasierer
Unsere Bewertung
Gut
1,509/2023
(1.831 Amazon-Bewertungen)
4 Männer
Drei Klingen
Indikatorstreifen zeigen erforderlichen Klingenwechsel an, druckregulierender Klingenkopf
Gesichts-, Achsel- und Intimrasur
Ergonomischer, gummierter Griff
Sechs Rasierköpfe
Zum Angebot
Amazon 24,42€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Spar-Abo Amazon Solimo Nassrasierer
Amazon Solimo Nassrasierer
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(35.977 Amazon-Bewertungen)
5 Männer
Fünf Klingen
Laut Hersteller gut durchspülbarer Klingenkopf mit Anti-Verstopfungs-Design
Gesichts-, Achsel- und Intimrasur
Gummierter Griff
16 Rasierköpfe
Zum Angebot
Amazon 20,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 34,97€
Dickes Haar Kanzy Nassrasierer
Kanzy Nassrasierer
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(10.741 Amazon-Bewertungen)
6 Männer und Frauen
Doppelschneideklingen
Mit Reiseetui, Geld-zurück-Garantie für 30 Tage, laut Hersteller für dickes Haar geeignet
Gesichts-, Achsel- und Intimrasur
Nicht gummiert
Ein Rasierkopf
Zum Angebot
Amazon 12,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Mit FlexBall Gillette ProGlide Power Nassrasierer
Gillette ProGlide Power Nassrasierer
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(90 Amazon-Bewertungen)
7 Männer
Fünf Anti-Irritations-Klingen
Mit Präzisionstrimmer, batteriebetriebene Mikroimpulse, FlexBall-Technik
Gesichts-, Achsel- und Intimrasur
Ergonomischer, gummierter Griff
Ein Rasierkopf
Zum Angebot
Amazon 17,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 17,48€
Icon Top-Preis
Mit Schutzbügel Wilkinson Sword Quattro Titanium Sensitive Nassrasierer
Wilkinson Sword Quattro Titanium Sensitive Nassrasierer
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(4.196 Amazon-Bewertungen)
8 Männer
Vier Klingen
Mit Konturklinge auf der Rückseite, Feuchtigkeitsstreifen mit Aloe Vera, Vitamin B5 und Jojoba-Öl, Klingen mit Titanium-Diamant-Beschichtung
Gesichts-, Achsel- und Intimrasur
Nicht gummiert
Neun Rasierköpfe
Zum Angebot
Amazon 14,95€ Idealo Preis prüfen Otto 13,00€ Ebay 12,90€
Mit Guard Bars Wilkinson Sword Hydro 3 Nassrasierer
Wilkinson Sword Hydro 3 Nassrasierer
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(206 Amazon-Bewertungen)
9 Männer
Drei Klingen
Mit wasseraktiviertem Gel-Reservoir mit Provitamin B5 zum Schutz der Haut, Skin Guards zum Schutz der Haut, Guard Bars für die Straffung der Haut
Gesichts-, Achsel- und Intimrasur
Gummierter Griff
Drei Rasierköpfe
Zum Angebot
Amazon 17,63€ Idealo Preis prüfen Otto 12,99€ Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,63 Sterne aus 16 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Nassrasierer-Empfehlungen

Nassrasierer mit handgefertigtem Lederetui
"Nassrasierer mit handgefertigtem Lederetui"
Störtebekker®-Rasierhobel
Der Störtebekker®-Rasierhobel ist der einzige Rasierer in meinem Vergleich, der mit einem handgefertigten Lederetui im Lieferumfang ausgestattet ist. Das Etui eignet sich zur Aufbewahrung und zur Mitnahme des Rasierhobels auf Reisen. Rasierhobel und Ersatzklingen lassen sich darin sicher verstauen und sowohl der Rasierhobel als auch das Lederetui sind in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich. Der Störtebekker®-Rasierhobel ist daher meine Empfehlung für alle, die einen Rasierhobel mit Etui suchen.
Nassrasierer mit Indikatorstreifen für Klingenwechsel
"Nassrasierer mit Indikatorstreifen für Klingenwechsel"
Gillette Mach3 Nassrasierer
Der Mach3 von Gillette wird mit sechs Rasierköpfen geliefert. In meinem Vergleich ist das eine beachtliche Anzahl an Rasierköpfen im Lieferumfang. Ich empfehle diesen Nassrasierer daher allen, die eine Großpackung kaufen wollen, die lange hält.
Nassrasierer mit Powerfunktion für Mikroimpulse
"Nassrasierer mit Powerfunktion für Mikroimpulse"
Gillette ProGlide Power Nassrasierer
Der Gillette-Nassrasierer wird mit einer Batterie betrieben. Das Besondere an diesem Rasierer sind die Mikroimpulse. Beim Rasieren sendet der batteriebetriebene Nassrasierer Mikroimpulse aus, die die Haut entspannen sollen, damit der Rasierer noch leichter darüber gleitet. Dadurch sollen Hautirritationen vermieden werden. Die Funktion lässt sich hinzuschalten oder deaktivieren. Dieser Rasierer ist meine Empfehlung für Männer mit empfindlicher Haut.

1. Gillette Fusion5 ProGlide Nassrasierer mit FlexBall-Technik zur Konturenanpassung

Mikroimpulse
Gillette Fusion5 ProGlide Nassrasierer
Kundenbewertung
(18.879 Amazon-Bewertungen)
Gillette Fusion5 ProGlide Nassrasierer
Amazon 59,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 31,90€ Jetzt zu Ebay

Der Gillette Fusion5 ProGlide Nassrasierer wird mit zehn Rasierköpfen geliefert, wobei jeder Kopf fünf feine Klingen aufweist. Die Feuchtigkeitsstreifen sind mit Öl angereichert und sollen mit ihren wasserlöslichen Gleitstoffen für eine gute Gleitfähigkeit und ein sauberes Rasurergebnis sorgen. Die Fusion-Klingen sind mit einem Komfortschutz ausgestattet, der laut Hersteller überschüssiges Rasiermittel ableitet, um einen optimalen Rasierklingenkontakt mit der Haut zu gewährleisten. Ein Klingenstabilisator soll einen präzisen Abstand der Klingen garantieren, um bei jeder Rasur das gleiche Ergebnis zu erhalten, während eine Klingenfederung maximalen Komfort verspricht.

success

Mit FlexBall-Technik: Der Gillette Fusion5 ProGlide Nassrasierer setzt auf die FlexBall-Technik, um den Klingenkopf in unterschiedliche Richtungen zu bewegen. So gelingt es demnach, dass sich der Rasierer besser an die Haut anpasst und weniger Stoppeln stehen bleiben.

Auf der Rückseite des Fusion-Nassrasierers ist ein Präzisionstrimmer als einzelne Klinge installiert, der laut Gillette das Rasieren schwierig erreichbarer Stellen wie den Bereich unter der Nase erlaubt. Der Nassrasierer hat laut Hersteller einen modernen und ergonomischen Aufbau und ist farblich in einem Mix aus Schwarz, Silber, Orange und Blau gehalten. Er wiegt 117 Gramm und ist mit sieben Mikrolamellen ausgestattet. Eine Power-Funktion sendet laut Hersteller beruhigende Mikroimpulse, um während der Rasur die Reibung zu reduzieren. Nützliche Tipps zur Nassrasur sind in dem Beitrag zu lesen.

info

In welche Richtung sollte eine Nassrasur erfolgen? Bei den meisten Männern erfolgt die Wuchsrichtung des Gesichtshaars in verschiedene Richtungen. Jede Nassrasur sollte deswegen mit sanften und leichten Zügen mit dem Strich beginnen. Für eine noch gründlichere Rasur kann im Anschluss noch gegen den Strich rasiert werden. Weitere Informationen rund um die richtige Nutzung eines Nassrasierers gibt der Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
  • Laut Hersteller gute Gleitfähigkeit für ein sauberes Ergebnis
  • Klingenstabilisator und Klingenfederung
  • FlexBall-Technik für bessere Anpassung an die Konturen
  • Mikroimpulse zur Hautentspannung möglich
  • Mit Öl angereicherte Feuchtigkeitsstreifen
  • Keine zusätzliche Hautschutzfunktion
  • Klingen lassen sich nicht feststellen
  • Für Mikroimpulse sind Batterien erforderlich

FAQ

Eignet sich der Gillette Fusion5 ProGlide Nassrasierer für die Intimrasur?
Ja, laut Hersteller ist der Nassrasierer für die Intimrasur geeignet.
Wo wird der Rasierer hergestellt?
Der Gillette Fusion5 ProGlide Nassrasierer wird laut Hersteller in Mexiko produziert, die Rasierklingen in Boston beziehungsweise Berlin.
Können die Rasierklingen in anderen Gillette-Produkten verwendet werden?
Ja, das soll möglich sein.
Welche Batterien werden benötigt?
Für die Nutzung des Nassrasierers von Gillette sind keine Batterien erforderlich.
Liegt das Handstück im Wasser sicher in der Hand?
Ja, Rillen im Griff sollen für einen sicheren Halt im Wasser sorgen.
Gibt es Ersatzklingen?
Ja, für den Nassrasierer sind Ersatzklingen erhältlich.

2. Störtebekker®-Rasierhobel mit handgefertigtem Lederetui

Mit Rasierguide
Störtebekker®-Rasierhobel
Kundenbewertung
(4.444 Amazon-Bewertungen)
Störtebekker®-Rasierhobel
Amazon 34,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 34,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Douglas 34,99€ Jetzt zu Douglas

Der Störtebekker®-Rasierhobel wird als Rasierset mit zehn Rasierklingen geliefert. Er hat ein Butterfly-Öffnungssystem, das einen einfachen Wechsel der Rasierklingen in wenigen Sekunden ermöglichen soll. Der Rasierhobel besteht aus einer Zinklegierung mit galvanisierter Oberfläche. Dem Hersteller zufolge ist das Material hochwertig und rostfrei. Der Griff hat eine Länge von 8,5 Zentimetern.

success

Mit Lederetui: Der Störtebekker®-Rasierhobel wird mit einem handgefertigten Lederetui geliefert. Das Etui ist dem Hersteller zufolge zur Aufbewahrung und zur Mitnahme auf Reisen geeignet. Rasierhobel und Ersatzklingen lassen sich darin verstauen und es ist ein kleiner Spiegel integriert. Der Rasierhobel und das Lederetui sind in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich.

Die Rasur mit dem Rasierhobel von Störtebekker® erfolgt mit nur einer Klinge. Dem Hersteller zufolge wird die Haut dadurch weniger gereizt als bei der Rasur mit einem Systemrasierer mit fünf Klingen. Bei der Rasur sollen alle Haare zuverlässig abrasiert werden. Der Scherkopf ist offen und ermöglicht die Nutzung beider Seiten der Rasierklinge, ohne die Klinge herauszunehmen und umzudrehen. Der Störtebekker®-Rasierhobel wird in dem Video vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Welche Temperatur sollte das Wasser für die Nassrasur haben? Für Barthaare ist warmes Wasser die beste Feuchtigkeitsquelle. Es bewirkt, dass die Haare weich werden und aufquellen. So sollen sie sich deutlich leichter abschneiden lassen.
  • Mit handgefertigtem Lederetui inklusive Spiegel
  • In verschiedenen Farbkombinationen erhältlich
  • Mit Rasierguide und Box
  • Butterfly-Öffnungssystem für schnellen Klingenwechsel
  • Mit zehn Ersatzklingen
  • Ohne Trimmerfunktion
  • Kein Feuchtigkeitsstreifen

FAQ

Ist der Störtebekker®-Rasierhobel mit allen handelsüblichen Rasierklingen nutzbar?
Ja, es können alle handelsüblichen Rasierklingen genutzt werden.
Gbt es einen Ständer zum Trocknen für den Rasierhobel?
Nein, der Hersteller bietet für den Störtebekker®-Rasierhobel keinen Ständer an.
In welchen Farbkombinationen sind der Rasierhobel und das Lederetui erhältlich?
Das Lederetui ist in den Farben Schwarz und Braun erhältlich. Der Rasierhobel ist in Schwarz, Silber und Rosé Gold erhältlich. Der Hersteller bietet alle möglichen Farbkombinationen an.
Sitzt die Klinge gerade oder gebogen im Scherkopf?
Durch das Einspannen wird die Klinge leicht nach unten gebogen. Dem Hersteller zufolge sorgt das für den richtigen Winkel für die Rasur.
Welche Vorteile bietet das Butterfly-Öffnungssystem?
Es ermöglicht einen schnellen Klingenwechsel und es können keine Teile verloren gehen.

3. Wilkinson Sword Hydro 5 Nassrasierer mit eingebautem Flip-Trimmer

Flip-Trimmer
Wilkinson Sword Hydro 5 Nassrasierer
Kundenbewertung
(1.511 Amazon-Bewertungen)
Wilkinson Sword Hydro 5 Nassrasierer
Amazon 14,14€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 15,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 13,50€ Jetzt zu Ebay

Der Wilkinson Sword Hydro 5 Nassrasierer wird mit fünf Rasierköpfen geliefert, die jeweils mit fünf Klingen bestückt sind. Der Klingenkopf bietet laut Hersteller mit den sogenannten Skin Guards eine verringerte Reibung auf der Haut und soll für mehr Komfort und Sicherheit beim Rasieren sorgen. Er hat darüber hinaus ein einzigartiges Gel-Reservoir, das mit ProVitamin B5 angereichert ist und so ein 40 Prozent müheloseres Gleiten des Rasierers ermöglichen soll. Dabei wird laut Wilkinson der Feuchtigkeitsgehalt der Haut aufrechterhalten, um Hautirritationen vorzubeugen. Der Rasierschaum soll dank der integrierten Gel-Kammern optimal verteilt werden.

success

Mit eingebautem Flip-Trimmer: Der Wilkinson Sword Hydro 5 Nassrasierer hat als Spezialfunktion einen eingebauten Flip-Trimmer, der es laut Hersteller ermöglicht, schwer zugängliche Bereiche präzise zu rasieren oder klare Konturen zu erzeugen.

Der Nassrasierer verfügt über sogenannte Guard Bars, die durch eine Kombination aus Längs- und Querrillen dafür sorgen sollen, dass die Haut vor jedem Rasierzug gestrafft wird, um so das Rasurergebnis zu verbessern. Hinsichtlich des Designs wirkt der Rasierer schlicht und formschön. Der Hersteller setzt farblich auf eine Kombination aus Grün, Weiß und Blau im Bereich des Klingenkopfs. Der Nassrasierer wiegt 109 Gramm und soll dank seines ergonomischen Aufbaus leicht in der Hand liegen. Produktdetails des Wilkinson-Modells sind in dem Clip zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wie lassen sich Schnitte beim Rasieren vermeiden? Die Haut sollte stets gespannt sein, um Schnitte beim Rasieren zu vermeiden. Auf der gespannten Haut gleitet die Klinge besser, was das Verletzungsrisiko reduziert. Die Rasur wird darüber hinaus gründlicher, da sich die Barthaare aufrichten und leichter an der Wurzel abschneiden lassen.
  • Mit Skinguard für einen verbesserten Hautschutz
  • Guard Bar zur Hautstraffung soll eine leichtere Rasur ermöglichen
  • Wasseraktiviertes Gel-Reservoir für ein leichteres Gleiten
  • Eingebauter Flip-Trimmer
  • Nur für Männer geeignet

FAQ

Wie lange halten die Klingen des Wilkinson Sword Hydro 5 Nassrasierers?
Das ist von der Häufigkeit der Rasur und der Beschaffenheit der Haare abhängig. Bei einer guten Pflege können Käufer aber von etwa 3 Wochen ausgehen.
Sind die Klingen mit anderen Rasierern kompatibel?
Ja, die Rasierklingen des Wilkinson Sword Hydro 5 Nassrasierers passen laut Hersteller auch auf andere Rasierer wie den Hydro 5 Groomer.
Wie funktioniert das Gel-Reservoir?
Es aktiviert sich beim Kontakt mit Feuchtigkeit und soll ein leichteres Gleiten über die Haut ermöglichen.
Lassen sich mit dem Nassrasierer Konturen schneiden?
Ja, dafür ist er mit einem sogenannten Flip-Trimmer ausgestattet.

4. Gillette Mach3 Nassrasierer inklusive zwölf Klingenköpfen

Mit Indikator
Gillette Mach3 Nassrasierer
Kundenbewertung
(1.831 Amazon-Bewertungen)
Gillette Mach3 Nassrasierer
Amazon 24,42€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Gillette Mach3 Nassrasierer aus dem Vergleich wird mit sechs Klingenköpfen geliefert, die jeweils drei Rasierklingen beherbergen. In jeden Klingenkopf ist ein Feuchtigkeitsstreifen eingebaut, der laut Hersteller eine schonende Rasur ohne Hautirritationen ermöglicht. Die Klingen mit der Bezeichnung Dura-Comfort sollen eine langanhaltende Nutzung und leichte Rasur bieten. Sie wurden so konstruiert, dass sie das Abspülen erleichtern und sich Nutzer nicht ständig mit festsitzenden Haaren im Rasierer herumquälen müssen. Die Nutzung des Rasierers soll dank des ergonomisch geformten Griffs mit Elastomerprofilen sehr komfortabel sein.

success

Mit Indikatorstreifen ausgestattet: Die Klingen des Gillette Mach3 Nassrasierers sind mit separaten Indikatorstreifen ausgestattet, die bei einer nachlassenden Rasurleistung verblassen. So wissen Männer sofort, wann eine neue Klinge fällig ist.

Der Nassrasierer wurde laut Gillette für die Bedürfnisse von Männern entwickelt und bietet spezielle Lamellen, die für eine straffere Haut sorgen und damit eine gründlichere und schonendere Rasur für ein besseres Hautgefühl ermöglichen. Die Federung der Klingen soll für eine gute Anpassung an die Konturen der Hautoberfläche sorgen. Der Klingenkopf ist darüber hinaus laut Hersteller druckregulierend, was den Komfort der Rasur nochmals erhöht. Farblich hat sich Gillette für eine Kombination aus Schwarz, Silber und Blau am Rasierkopf entschieden.

info

Soll das Gesicht vor einer Nassrasur gereinigt werden? Das ist nicht zwingend nötig, aber empfehlenswert. Es bietet sich die Reinigung mit einem Waschgel an, das zum jeweiligen Hauttyp passt. Ein Peeling alle 2 bis 3 Wochen soll für eine gründliche Rasur ebenfalls förderlich sein. Weitere Tipps für die richtige Vorgehensweise bei einer Nassrasur gibt der Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.
  • Druckregulierender Klingenkopf
  • Ergonomisch geformter Griff
  • Lamellen als Hautstraffer sollen eine leichtere Rasur ermöglichen
  • Mit Indikatorstreifen für den Klingenwechsel
  • Insgesamt sechs Klingenköpfe
  • Nicht für Frauen konzipiert
  • Ohne Präzisionstrimmer

FAQ

Wie viele Mikrolamellen hat der Gillette Mach3 Nassrasierer?
Er ist mit fünf Mikrolamellen ausgestattet.
Ist ein Trimmer enthalten?
Nein, der Gillette Mach3 Nassrasierer hat keinen Präzisionstrimmer.
Nutzt der Nassrasierer die FlexBall-Technik?
Nein, laut Hersteller ist die Technik nicht eingebaut.
Gibt es einen separaten Hautschutz?
Nein, der Nassrasierer hat keinen ProShield-Hautschutz wie einige andere Gillette-Rasierer.
Wie lange reichen die Klingen aus?
Die im Lieferpaket enthaltenen sechs Rasierklingen sollen für bis zu 13,5 Wochen reichen.

5. Amazon Solimo Nassrasierer für empfindliche Haut

Spar-Abo
Amazon Solimo Nassrasierer
Kundenbewertung
(35.977 Amazon-Bewertungen)
Amazon Solimo Nassrasierer
Amazon 20,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 34,97€ Jetzt zu Ebay

Der Amazon Solimo Nassrasierer wird mit 16 Ersatzrasierköpfen mit jeweils fünf Klingen verschickt und hat einen Feuchtigkeitsstreifen, der mit Aloe Vera und Vitamin E angereichert ist. Er soll ein leichtes Gleiten über die Haut ermöglichen und zusätzliche, pflegende Effekte bieten. Während der Rasur passt sich der Schwingkopf laut Amazon an die Haut an, um effizient arbeiten zu können. Aufgrund des offenen Klingengehäuses ist der Rasierer laut Hersteller schnell und gründlich zu reinigen. Der Nassrasierer hat eine Klinge zum Trimmen, mit der sich schwer erreichbare Stellen präzise rasieren lassen sollen.

success

In Kombination mit Spar-Abo erhältlich: Der Amazon Solimo Nassrasierer lässt sich in einem Spar-Abonnement über einen Zeitraum von 1 bis 6 Monaten erwerben. Das Intervall der Lieferung kann laut Amazon selbst gewählt werden.

Ein gummierter Griff und das Eigengewicht von 159 Gramm sollen für eine sichere Handhabung des Solimo-Rasierers sorgen und die Gefahr eines Abrutschens reduzieren. Hinsichtlich des Designs hat sich Solimo, eine Eigenmarke von Amazon, für eine farbliche Kombination aus Schwarz, Silber, Orange und Blau am Klingenkopf entschieden. Der Nassrasierer kann sowohl mit Rasierschaum als auch mit Rasiergel verwendet werden und wird in den USA hergestellt. Die Lieferung erfolgt laut Amazon in einer „frustfreien“ und zu 100 Prozent recycelbaren Verpackung.

info

Was ist eine frustfreie Verpackung? Viele Artikel werden bei Amazon in einer Blister-Verpackung verschickt und sind von eng anliegendem Plastik umhüllt. Sie müssen mühsam mit einer Schere aufgeschnitten werden, was wortwörtlich zu Frust führen kann. Frustfreie Verpackungen bestehen aus Papier oder Pappe und lassen sich über ein simples Reißband öffnen. Die Art der Verpackung ist deutlich umweltfreundlicher, da komplett auf Plastik verzichtet wird.
  • Laut Hersteller für empfindliche Haut geeignet
  • Im Spar-Abo erhältlich
  • Offenes Klingengehäuse
  • Gummierter Griff
  • Kein spezieller Hautschutz
  • Einfaches Modell ohne viele Extrafunktionen

FAQ

Ist der Kopf des Aufsatzes beweglich?
Ja, der Rasierkopf des Amazon Solimo Nassrasierers ist beweglich und nach oben oder unten neigbar.
Gibt es für den Amazon Solimo Nassrasierer passende Ersatzklingen?
Ja, die Klingen sind im Sechser- und im 16er-Pack erhältlich.
Gibt es einen Ständer für den Solimo-Nassrasierer aus dem Vergleich?
Nein, im Set befindet sich nur der Rasierer mit den Aufsätzen.
Passen die Systemklingen auf einen Gillette-Rasierer?
Nein, die Klingen sind laut Amazon nicht für Gillette-Rasierer geeignet.
Ist der Nassrasierer für die Intimrasur geeignet?
Ja, er kann laut Hersteller für die Intimrasur verwendet werden.

6. Kanzy-Nassrasierer – Rasierhobel mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Dickes Haar
Kanzy Nassrasierer
Kundenbewertung
(10.741 Amazon-Bewertungen)
Kanzy Nassrasierer
Amazon 12,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Kanzy-Nassrasierer ist ein Rasierhobel, der ohne zusätzliche Rasierklingen geliefert wird. Die Klingen sollen aber für einen sehr günstigen Preis beim Hersteller erhältlich sein, sodass die konstanten Kosten niedrig sind. Der Wechsel der Klingen geht nach Angaben des Herstellers schnell und einfach. Es lassen sich alle gängigen Standard-Doppelschneiden für den Rasierer verwenden. Wer mit dem Nassrasierer nach 30 Tagen nicht zufrieden ist, kann ihn laut Hersteller kommentarlos zurückschicken und erhält den kompletten Kaufpreis zurück.

info

Lieferung inklusive Reiseetui: Der Kanzy-Nassrasierer wird mit einem Reiseetui geliefert. In ihm soll sich der Nassrasierer komfortabel transportieren lassen. Dank eines eingebauten Spiegels ist es laut Hersteller möglich, sich unterwegs schnell zu rasieren.

Das Design des Rasierhobels ist eher traditionell beziehungsweise klassisch und in einer silbernen Farbgebung gehalten. Der knapp 9 Zentimeter lange und 75 Gramm schwere Rasierer ermöglicht laut Hersteller einen festen Griff, um ein versehentliches Abrutschen und daraus folgende Verletzungen beim Rasieren zu vermeiden. Das Rasiermesser ist ein Unisex-Modell, soll seine Stärken laut Hersteller aber in erster Linie bei Männern mit dickem, grobem oder lockigem Haar voll entfalten.

info

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Nassrasur? Eine Nassrasur gelingt am besten direkt nach dem Aufstehen vor dem Frühstück. Der Grund: Durch das Essen und den Verdauungsprozess erhöht sich die Herzfrequenz, was die Durchblutung der Haut anregt. Dicht unter der Haut befinden sich Blutäderchen, die aktiver sind und von der Rasierklinge verletzt werden können.
  • Mit Reiseetui inklusive Spiegel
  • Mit allen Standard-Doppelschneiden verwendbar
  • Geld-zurück-Garantie für 30 Tage
  • Laut Hersteller für dickes Haar gut geeignet
  • Griff nicht gummiert oder ergonomisch
  • Nur mit viel Sorgfalt im Intimbereich anwendbar

FAQ

Ist der Kanzy-Nassrasierer für die Intimrasur geeignet?
Ja, der Nassrasierer kann laut Hersteller mit Sorgfalt für die Intimrasur eingesetzt werden.
Ist der Kamm offen oder geschlossen?
Der Kanzy-Nassrasierer hat einen geschlossenen Kamm; die Systemklinge wird gewechselt, indem er von oben geöffnet wird.
Sind die Klingen links und rechts ganz abgedeckt?
Ja, das haben mehrere Kunden bei Amazon bestätigt.
Gibt es den Nassrasierer in anderen Farben?
Ja, der Rasierhobel wird in einem silbrigen oder einem rosig-goldenen Farbdesign angeboten.

7. Gillette ProGlide Power Nassrasierer mit integrierter „Power-Funktion“

Mit FlexBall
Gillette ProGlide Power Nassrasierer
Kundenbewertung
(90 Amazon-Bewertungen)
Gillette ProGlide Power Nassrasierer
Amazon 17,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 17,48€ Jetzt zu Ebay

Der Gillette ProGlide Power Nassrasierer ist ein Rasierer mit fünf Anti-Irritations-Klingen, die für eine gründliche und anhaltende Rasur sorgen sollen. Er ist mit der FlexBall-Technik von Gillette ausgestattet, mit deren Hilfe er sich leicht in verschiedene Richtungen drehen lässt, um den Gesichtskonturen zu folgen und weniger Haare stehen zu lassen. Der Nassrasierer hat aber keinen Feuchtigkeitsstreifen, der die Gleitfähigkeit beim Rasieren unterstützt. Er hat darüber hinaus einen Präzisionstrimmer, mit dem sich schwer erreichbare Stellen wie der Bereich unter der Nase leicht rasieren lassen sollen.

success

Mit Mikroimpulsen per Batterie: Der Gillette ProGlide Power Nassrasierer sendet beim Rasieren laut Hersteller batteriebetriebene, entspannende Mikroimpulse, damit der Rasierer noch leichter über die Haut gleitet und Irritationen vermieden werden. Die namensgebende Power-Funktion kann hinzugeschaltet oder deaktiviert werden. Das ist Geschmackssache.

Ein Klingenstabilisator soll für einen gleichbleibenden Abstand zwischen allen Klingen sorgen, um mit jeder Rasur das gleiche Ergebnis zu erhalten. Der Nassrasierer aus dem Vergleich bietet für zusätzlichen Komfort einen Hautschutz durch Mikrolamellen vor und hinter den Klingen. Eine Mikrokammer hilft laut Hersteller dabei, die Haare zu den Klingen zu führen. Der ergonomische FlexBall-Griff ist gummiert und reagiert laut Gillette auf die Konturen der Haut. Farblich setzt der Hersteller auf eine Kombination aus den Farben Silber, Schwarz und Orange. Wie der Nassrasierer richtig benutzt wird, zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Wie lässt sich Rasurbrand vermeiden? Die Wahrscheinlichkeit, einen Rasurbrand zu bekommen, steigt, wenn die Rasierklingen stumpf sind oder die Haut nicht ausreichend auf die Rasur vorbereitet wurde. Deswegen sollten die Klingen bei den ersten Anzeichen von Stumpfheit gewechselt werden. Außerdem ist es sinnvoll, ein paar Minuten vor der Rasur warmes Wasser in die Haare einwirken zu lassen.
  • Power-Funktion für Mikroimpulse
  • FlexBall-Technik zur Anpassung an alle Konturen
  • Laut Hersteller Hautschutz durch Gummilamellen
  • Anti-Irritations-Klingen
  • Keine Kühltechnik
  • Kein Feuchtigkeitsstreifen
  • Für Mikroimpulse sind Batterien erforderlich

FAQ

Gibt es für den Gillette ProGlide Power Nassrasierer eine Wandhalterung?
Nein, es steht laut Hersteller keine Wandhalterung für den Nassrasierer zur Verfügung.
Ist im Rasierer eine LED eingebaut?
Ja, im Ein- und Ausschalter des Gillette ProGlide Power Nassrasierers befindet sich eine LED, die konstant leuchten soll, sobald der Rasierer eingeschaltet ist.
Passen auf den Rasierer ProShield-Rasierklingen?
Ja, nach Angaben der Firma Gillette sind Klingen und Rasierer der beiden Serien kompatibel.
Wie kann der Ladestand der Batterie erkannt werden?
Laut Hersteller blinkt die LED im Ein- und Ausschalter die letzten 10 Minuten, wenn die Batteriespannung niedrig ist.
Lässt sich der Rasierer ohne Vibrationsfunktion verwenden?
Ja, die vibrierende Power-Funktion kann auf Wunsch deaktiviert werden.

8. Wilkinson Sword Quattro Titanium Sensitive Nassrasierer – Klingen mit Titanium-Diamant-Beschichtung

Mit Schutzbügel
Wilkinson Sword Quattro Titanium Sensitive Nassrasierer
Kundenbewertung
(4.196 Amazon-Bewertungen)
Wilkinson Sword Quattro Titanium Sensitive Nassrasierer
Amazon 14,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 13,00€ Jetzt zu Otto
Ebay 12,90€ Jetzt zu Ebay

Der Wilkinson Sword Quattro Titanium Sensitive Nassrasierer wird mit insgesamt neun Klingenköpfen geliefert, wobei jeder Klingenkopf über vier Rasierklingen verfügt. Dank einer Konturklinge auf der Rückseite sollen sich selbst schwierig zu erreichende Stellen präzise rasieren lassen. Der Nassrasierer hat einen Feuchtigkeitsstreifen mit Aloe Vera, Vitamin B5 und Jojoba-Öl, der eine schonende und leichte Rasur ermöglichen soll. Die Klingenköpfe des Typs „Quattro Titanium“ können laut Wilkinson in allen anderen Quattro-Rasierern verwendet werden.

success

Klingen mit Titanium-Diamant-Beschichtung: Der Wilkinson Sword Quattro Titanium Sensitive Nassrasierer hat Klingen mit einer Titanium-Diamant-Beschichtung, die eine hohe Lebensdauer garantieren sollen. Laut Hersteller bleiben sie selbst nach 2.400 Zügen so scharf, dass es zu keinen Hautirritationen kommt.

Die Schutzbügel-Technik des Nassrasierers sorgt laut Hersteller für eine komfortable Rasur. Mit seiner weißen Farbgebung und den schwarzen Akzenten soll der Rasierer optisch schlicht und elegant wirken. Dank des ergonomisch geformten Griffs und des geringen Eigengewichts von knapp 100 Gramm soll der Rasierer gut in der Hand liegen. Die Verpackung des Rasierers hat eine Länge von 20 Zentimetern, zur Länge des Rasierers an sich macht der Hersteller keine Angaben.

info

Zählen Nassrasierer auf Reisen zum Handgepäck? Das ist innerhalb der Europäischen Union von Land zu Land unterschiedlich. Entscheidend ist die Art des Rasierers. Elektrorasierer sind überall erlaubt, Nassrasierer dürfen in einigen Ländern nicht im Handgepäck mitgeführt werden und müssen im schlimmsten Fall am Flughafen entsorgt werden. In Deutschland ist das Mitführen im Jahr 2021 erlaubt, offene Rasierklingen sind aber überall bereits seit Jahren verboten.
  • Laut Hersteller langlebige Klingen mit Titan-Diamant-Beschichtung
  • Feuchtigkeitsstreifen mit Aloe Vera, Vitamin B5 und Jojoba-Öl
  • Schutzbügel-Technik
  • Insgesamt neun Rasierköpfe
  • Griff nicht gummiert
  • Kein Reiseetui im Lieferumfang

FAQ

Wie viele Klingen befinden sich auf einem Absatz?
Beim Wilkinson Sword Quattro Titanium Sensitive Nassrasierer sind es vier Klingen.
Wie viele Aufsätze befinden sich in einer Packung?
Eine Packung enthält insgesamt acht Aufsätze.
Welche Funktion haben die Gleitstreifen des Wilkinson Sword Quattro Titanium Sensitive Nassrasierers?
Die Gleitstreifen sollen eine gründliche Rasur ermöglichen, die zudem die Haut schont. Die Gleitstreifen sind unter anderem mit Aloe Vera und Vitamin B5 angereichert sind.
Gibt es separate Rasierklingen?
Ja, die Rasierklingen können beim Hersteller separat erworben werden.

9. Wilkinson Sword Hydro 3 Nassrasierer mit Skin-Guards zum Hautschutz

Mit Guard Bars
Wilkinson Sword Hydro 3 Nassrasierer
Kundenbewertung
(206 Amazon-Bewertungen)
Wilkinson Sword Hydro 3 Nassrasierer
Amazon 17,63€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 12,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Wilkinson Sword Hydro 3 Nassrasierer soll mit seinen drei UltraGlide-Klingen und einem wasseraktiven Gel-Reservoir eine komfortable Rasur der Behaarung ermöglichen. Dank des ergonomischen Griffs liegt der Hydro 3 immer gut in der Hand. Der in den Klingenkopf integrierte Feuchtigkeitsstreifen verbessert nach Angaben des Herstellers die Gleitfähigkeit des Rasierers und sorgt dafür, dass die Haut während der Rasur weniger belastet wird. Das Ergebnis wird von einer Kombination aus Aloe Vera und Rasierölen unterstützt. Dank eines optimalen Klingenabstands soll die Reinigung des Nassrasierers leicht von der Hand gehen.

success

Mit Guard Bars: Der Wilkinson Sword Hydro 3 Nassrasierer hat als Besonderheit die sogenannten Guard Bars – eine spezielle Kombination aus Längs- und Querrillen, die laut Hersteller die Haut vor jedem einzelnen Rasierzug strafft.

Die Klingenköpfe des Nassrasierers sind nach Angaben des Herstellers mit allen anderen Hydro-Rasierer-Modellen kompatibel. Er ist mit Skin Guards für einen zusätzlichen Schutz der Haut ausgestattet, hat aber keinen eingebauten Flip-Trimmer wie viele andere Hydro-Rasierer von Wilkinson Sword. Die Skin Guards sollen ein angenehmes Gleiten auf der Haut ermöglichen und sie gleichzeitig vor Irritationen schützen. Ein Aufbewahrungs- oder Reiseetui ist nicht im Lieferumfang enthalten.

info

Gibt es verschiedene Arten von Nassrasierern? Ja, es gibt Nassrasierer, die speziell für Damen oder Herren entwickelt wurden und Rasierhobel, die sich von elektrischen Nassrasierern unterscheiden. Die Vor- und Nachteile aller Nassrasierer-Arten finden Leser im Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.
  • Skin Guards versprechen einen verbesserten Schutz der Haut
  • Guard Bars Zur Hautstraffung sollen leichtere Rasur ermöglichen
  • Multikompatible Klingenköpfe
  • Ohne Flip-Trimmer
  • Drei statt fünf Klingen

FAQ

In welchen Farben gibt es den Wilkinson Sword Hydro 3 Nassrasierer?
Der Rasierer ist ausschließlich in einem silbrig-blau-schwarzen Farbdesign erhältlich.
Was ist das Gel-Reservoir?
Das Gel-Reservoir des Wilkinson Sword Hydro 3 Nassrasierers soll für 40 Prozent weniger Reibung beim Rasieren sorgen.
Eignet sich der Nassrasierer für die Intimrasur?
Ja, laut Hersteller ist er für die Rasur im Intimbereich geeignet.
Wie groß ist der Rasierer?
Die Verpackung hat eine Länge von 20 Zentimetern, weitere Angaben macht der Hersteller nicht.

Was ist ein Nassrasierer?

Ein Nassrasierer besteht aus einem Griff und einer Systemklinge. Er besitzt in der Regel, anders als ein klassischer Einwegrasierer, eine ergonomische Griffform. Der Griff ist darüber hinaus oft gummiert, damit er selbst beim Einsatz unter fließendem Wasser – beispielsweise unter der Dusche – einen sicheren Halt bietet. Der Rasierkopf von Nassrasierern, die bei vielen Herstellern unter der Bezeichnung „Systemrasierer“ laufen, ist austauschbar.

Nassrasierer sind in erster Linie bei Männern beliebt, die sie regelmäßig einsetzen, um den Bart zu schneiden oder zu trimmen. Sie sind leicht zu handhaben, im Vergleich zu anderen Modellen günstig und dennoch gründlich. Der Aufsatz oder Rasierkopf besteht in der Regel aus mehreren Klingen, deren Anzahl zwischen zwei und sechs variiert. Die Klingen eines Nassrasierers bestehen oft aus einer Titan-Carbon-Mischung, da sie sehr gründlich rasieren und abgestorbene Hautschuppen entfernen sollen.

info

Nassrasierer mit Vibrationsfunktion: Viele Nassrasierer gibt es mit Batteriebetrieb, um kleine Mikroimpulse zu erzeugen, die zu Vibrationen auf der Haut führen. Sie sollen so die Durchblutung der Haut anregen, was zu weniger Hautirritationen wie Rasurbrand führen soll.

Die Geschichte der Nassrasierer
Die Geschichte der Nassrasierer reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Männer trugen seit Anbeginn der Zeit Bärte und hatten das Bedürfnis, einen gepflegten und sauberen Eindruck zu machen. Da es früher an den notwendigen Utensilien fehlte, war das nur improvisiert und stark eingeschränkt möglich. Viele Experten gehen mittlerweile davon aus, dass scharfe Steine oder vergleichbare Gegenstände zum Trimmen der Gesichtsbehaarung genutzt wurden. Das Einflechten von Muscheln gilt mittlerweile ebenfalls als nachgewiesen.

Nassrasierer VergleichIm Laufe der Zeit gelangten die ersten scharfen Messer oder andere Utensilien zum Rasieren in Umlauf. Bei solchen Varianten kam ein entscheidender Nachteil zum Vorschein: Durch eine unsachgemäße Benutzung oder falsche Anwendung kam es immer wieder zu Verletzungen oder Problemen mit der Haut. Die Folge war eine ungepflegte Optik, was schließlich auch der Grund war, warum sich viele Männer früher nicht oder selten rasierten.

Daran änderte sich erst etwas, als die ersten Rasiermesser erfunden wurden. Sie sorgten im Zusammenspiel mit dem Geschick der frühen Barbiere für ein ansprechendes Ergebnis bei der Rasur, wodurch sie sich zu einer Modeerscheinung entwickeln konnte. Für die Wohlhabenden der Gesellschaft wurde es Pflicht, sich mehrmals in der Woche beim Barbier sehen zu lassen.

Mit den Jahren kam in vielen Menschen das Bedürfnis auf, sich selbst rasieren zu können. Ab dem Moment der steigenden Nachfrage wurden die ersten Rasierer für den privaten Gebrauch auf den Markt gebracht – der ursprüngliche Nassrasierer war geboren.

In den darauffolgenden Jahren wurden Systemrasierer stetig weiterentwickelt, wurden hochwertiger und leichter in der Anwendung. Mit der immer weiter um sich greifenden Verbreitung der „modernen“ Nassrasierer wurden Barbiere in westlich geprägten Ländern oftmals überflüssig. In manchen Ländern, wie beispielsweise der Türkei, gibt es immer noch unzählige Barbiere, die sich um ein gepflegtes Äußeres ihrer Kunden bemühen. Auch in Deutschland kommt der Gang zum Barbier wieder mehr und mehr in Mode.

info

Woher kommt das Wort Rasur? Das Wort Rasur stammt von der lateinischen Bezeichnung „rasura“ ab, was so viel wie Kratzen oder Schaben bedeutet.

Wie funktioniert ein Nassrasierer?
Ein Nassrasierer schneidet die Haare des Körpers mit einer oder mehreren scharfen Klingen an der Hautoberfläche ab, aber nicht komplett. Die Haut fühlt sich nach der Rasur zwar glatt an, an die Haarwurzeln kommt ein Nassrasierer jedoch nicht heran. Bereits nach wenigen Stunden sind bei vielen Männern die ersten Bartstoppeln wieder zu sehen. Eine Nassrasur klappt nur mit dem passenden Zubehör wie Rasierschaum und Aftershave sowie einer Pflegelotion für die Haut nach der Rasur.

So funktioniert eine Nassrasur Schritt für Schritt:

  1. Solimo NassrasiererHaare einweichen: Zunächst werden die Haare mit warmem Wasser eingeweicht, um sie von Fett oder Creme zu befreien. Dafür reicht herkömmliche Seife aus, alternativ kann zu einer Waschemulsion gegriffen werden. Durch die Wärme des Wassers entspannt sich der Muskel des Haarkanals, wodurch die Haare weiter aus dem Kanal heraustreten, was die Rasur deutlich einfacher gestaltet.
  2. Rasierschaum auftragen: Im nächsten Schritt Rasierschaum auf die Haut aufgetragen. Dadurch wird das Haar weicher und lässt sich leichter und schonender rasieren. Die Haltbarkeit der Klinge verlängert sich durch weiche Haare ebenfalls. Zum Einschäumen eignen sich alkalischer Rasierschaum aus der Drogerie, Rasiergel oder klassische Rasierseife.
  3. Rasieren: Die Rasierklinge sollte stets in einem 30-Grad-Winkel zwischen Klinge und Haut über die Haut geführt werden. Bei den meisten Nassrasierern stellt sich der Winkel von selbst ein, nur bei einem Rasierhobel müssen Nutzer selbst aufpassen. Die Haut wird mit der freien Hand angespannt und in eine Richtung gezogen, während die andere Hand den Rasierer in die entgegengesetzte Richtung über die Haut führt. Die Haut sollte nur so weit gespannt werden, bis sich die Haare aufrichten. Beim Rasieren sollte nicht zu stark aufgedrückt werden.
  4. Gesicht abtrocknen: Nach der Rasur wird das Gesicht mit kaltem Wasser gründlich abgespült und anschließend mit einem sauberen Handtuch abgetrocknet. Wichtig: Die Haut sollte nur leicht abgetupft werden, da zu starkes Reiben zu Irritationen führen kann.
  5. Haut desinfizieren: Zur Desinfektion der Haut nach der Rasur bietet sich das Auftragen eines Aftershaves an. Es soll verhindern, dass die Bakterien auf der Haut durch mögliche Mikroverletzungen bei der Rasur Entzündungen verursachen. Die Haut wird nach dem Auftragen des alkoholhaltigen Mittels kurz brennen, das ist aber völlig normal. Wer nach der Rasur für längere Zeit ein rotes Gesicht hat, das brennt oder spannt, hat einen Rasurbrand.
  6. Haut pflegen: Knapp 10 Minuten nach der Behandlung der Haut mit Aftershave sollte sie mit einer Creme eingefettet werden, um sie geschmeidig zu halten. Wer von sich aus zu fettiger Haut neigt, sollte auf das Eincremen verzichten. Anschließend sollten Berührungen mit dreckigen Händen vermieden werden, da sich die Haut sonst entzünden kann.

Noch ein Tipp: Ein Nassrasierer sollte nur von einer Person benutzt werden. Das Teilen eines Rasierers ist nicht zu empfehlen. Wie die richtige Nassrasur aussehen soll, zeigt das Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Vorteile und Anwendungsbereiche von Nassrasierern

Ein großer Pluspunkt eines Nassrasierers ist sein sauberes Ergebnis nach jeder einzelnen Rasur. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten die in der Qualität hochwertigen und sehr scharfen Klingen, die selbst nach dem Schneiden längerer Haare noch eine sehr gute Schnittleistung erbringen. Ein Nassrasierer ist in der Regel für jegliche Haare von Männern und Frauen geeignet, wenn der Hersteller nicht konkret andere Informationen gibt.

info

Für den ganzen Körper geeignet: Nassrasierer haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Sie werden nicht mehr nur für das Gesicht benutzt, sondern finden überall am Körper Verwendung. Es müssen also nicht mehr viele verschiedene Geräte oder Utensilien eingesetzt werden, da ein moderner Nassrasierer alle Rasurschritte übernimmt.

In den letzten Jahren sind die Preise für Systemrasierer deutlich gesunken. Gerade beim Kauf über das Internet gibt es seitens der Hersteller zahlreiche lukrative Angebote. Inbegriffen sind Sparofferten, bei denen die Ware in einem zuvor festgelegten Intervall nach Hause geliefert wird wie bei einem Abonnement.

Das sind die wesentlichen Vor- und Nachteile eines Nassrasierers:

  • Gründliche und langanhaltende Entfernung der Haarstoppeln
  • Klinge kann individuell für jede Körperregion ausgesucht werden
  • Geringe laufende Kosten
  • Nicht jeder Hauttyp kann Nassrasuren gut vertragen
  • Höherer Zeitaufwand beim Rasieren
  • Zubehör wie Rasierpinsel, Creme und Co. erforderlich

Die Anwendungsgebiete eines Nassrasierers sind entsprechend der enormen Auswahl breit gestreut. In erster Linie sollen Nassrasierer Männer ansprechen, die sich Tag für Tag rasieren und Wert auf ein glattes und sauberes Resultat legen. Nassrasierer sind aber auch für andere Körperregionen und für die Damenwelt ein beliebtes Körperhygiene-Produkt.

Die Anwendungsbereiche von Nassrasierern sind:

  • Gesicht
  • Brust
  • Rücken
  • Achseln
  • Extremitäten
  • Intimbereich

Welche Nassrasiererarten gibt es?

Im Handel gibt es zahlreiche Typen von Nassrasierern, die sich in vielen Punkten unterscheiden, aber allesamt ohne Probleme unter Wasser genutzt oder unter fließendem Wasser gereinigt werden können. Die Unterschiede liegen nicht nur in Modellen für Männer und Frauen, sondern auch in der Arbeit des Antriebs. So gibt es elektrische Nassrasierer mit einer integrierten Batterie oder einem wiederaufladbaren Akku. Eine Übersicht über die verschiedenen Arten folgt in den folgenden Absätzen:

    • Nassrasierer für Herren: Herrenrasierer gibt es entweder als Einwegmodelle oder als Nassrasierer mit austauschbaren Klingenköpfen. Letztere zeichnen sich durch sehr scharfe Klingen aus, die zu dritt, zu viert oder zu fünft am Klingenaufsatz angebracht sind. So lassen sich selbst hartnäckige und dicke Härchen mit dem Herrenrasierer erfolgreich trimmen.
    • Damenrasierer: Nassrasierer für Damen sind ebenfalls als Einwegrasierer oder als Modelle mit austauschbaren Klingen erhältlich. Von Rasierern für Männer unterscheiden sie sich in erster Linie darin, dass sie anders aussehen und weniger Klingen aufweisen, da Frauenhaare feiner als Männerhaare sind und häufig mit feuchtigkeitsspendenden Einlagen versehen sind.

So gelingt eine Intimrasur am besten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Rasierhobel: Rasierhobel haben einen robusten Korpus, in den einzelne Rasierklingen eingelegt werden. Sie sind in der Regel komplett plastikfrei und bestehen meist aus rostfreiem Stahl. Rasierhobel gelten als wasserfest und langlebig.
  • Elektrischer Nassrasierer: Elektrische Nassrasierer arbeiten mit einem wiederaufladbaren Akku oder einer Batterie. Bei solchen Rasierern vibrieren oder rotieren die Klingen oft, um saubere Rasierergebnisse zu erzielen. Sie lassen sich unter fließendem Wasser nutzen und reinigen, ohne Schaden zu nehmen.
  • Epilierer: Epilierer sind oft mit einem Aufsatz-Set ausgestattet, zu dem meist auch ein Rasierkopf gehört. Sie lassen sich deswegen als Nassrasierer in der Dusche verwenden, bieten außerdem den Vorteil, das Haar direkt an der Wurzel entfernen zu können.

Welcher Nassrasierer ist für wen geeignet?
Welcher Nassrasierer am Ende im Einkaufswagen des Kunden landet, ist von Typ zu Typ verschieden. Die Suche nach dem passenden Nassrasierer sollte daher ein wenig eingegrenzt werden:

  1. Leichter und günstiger Rasierer: Einwegrasierer sind die beste Option für alle, die auf der Suche nach einem leichten und günstigen Rasierer sind. Sie sind leicht und schmal, benötigen weder Akku noch Batterie und können nach der Nutzung einfach entsorgt werden. Ihre kompakte Form erlaubt das platzsparende Verstauen auf Reisen. Der Einwegrasierer ist aber ein Wegwerfartikel mit viel Plastik, der unter Umweltaspekten keine sonderlich gute Note bekommt.
  2. Langlebiger Nassrasierer: Nassrasierer mit Wechselklingen sind langlebiger als Einwegmodelle, da der Griff nach dem Austauschen des Klingenkopfs weiterhin genutzt werden kann. Die langlebigste Variante sind jedoch Elektrorasierer mit fest eingebauten Klingen.
  3. Edler Nassrasierer: Für eine Rasur der gehobenen Art bieten sich Rasierhobel an, die in vielen Fällen verchromt sind. Sie bieten eine gründliche und stilvolle Rasur, sind aber im Vergleich zu anderen Modellen schwer. Als Geschenk sind Rasierhobel sehr beliebt.
  4. Nassrasierer für trockene Haut: Wer zu trockener Haut neigt, sollte sich einen Nassrasierer mit Feuchtigkeitsfilm oder feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften zulegen. Viele Nassrasierer sind mit Vitamin B5, Aloe Vera oder Jojoba-Öl angereichert. Die Pads sind so angebracht, dass sie beim Rasieren die Haut mit einem Feuchtigkeitsfilm versorgen.

Alternativen zum Nassrasierer im Überblick

Nicht alle Männer und Frauen benutzen gern einen Nassrasierer. Manch eine oder einer hat Angst vor Schnitten oder leidet bei der Verwendung schnell unter Rasurbrand. Trotzdem müssen sie nicht auf ein gepflegtes Äußeres verzichten, gibt es doch zahlreiche Alternativen zu Nassrasierern im Handel. Die beliebtesten sind:

    • Elektrische Rasierer: Elektrische Rasierer haben ebenfalls Messer, die aber weniger scharf sind und beim Rasieren nicht direkt mit der Haut in Kontakt kommen. Sie haben in der Regel einen Scherkopf, in dem die Messer sitzen. Die Barthaare kommen durch eine Gitterabdeckung mit den Messern des Scherkopfs in Kontakt. Ein elektrischer Antrieb bewegt die Messer, die dafür sorgen, dass der Bart gestutzt und die Haare geschnitten werden. Moderne Elektrorasierer haben einen eingebauten Akku und können für eine gewisse Dauer unabhängig von Steckdosen eingesetzt werden. Die Rasur erfolgt ohne Wasser, der Aufwand für Rasur und Wartung ist gering.
      • Für alle Körperbereiche geeignet
      • Schnelle und verträgliche Rasur
      • Kein weiteres Zubehör erforderlich
      • Verletzungsgefahr quasi ausgeschlossen
      • Schonendere, aber weniger gründliche Rasur
      • Teurer in der Anschaffung als ein Nassrasierer
  • Epilierer: Nach dem Epilieren soll die Haut bis zu einem Monat lang glatt bleiben. Epilierer reißen die Haare an der Wurzel aus, wobei sie speziell rotierende Pinzetten nutzen. Der Vorgang kann schmerzhaft sein, bietet aber das glatteste aller Ergebnisse.
  • Wachs: Warm- oder Kaltwachs wird meist in Bereichen wie der Bikinizone, den Beinen oder Achseln verwendet. Bei der Behandlung wird das Haar an der Wurzel ausgerissen, weshalb die Prozedur nicht gerade schmerzfrei ist.
  • Enthaarungscremes: Enthaarungscremes arbeiten in der Regel mit Thioglykolsäure, die die Haarstruktur schwächt. Nach einer gewissen Einwirkzeit können die Haare mit einem Spatel abgetragen werden. Enthaarungscremes sind günstig und hautschonend.

Wichtige Kaufkriterien für Nassrasierer

Achtung: Das sollten Sie wissen!Beim Kauf eines Nassrasierers sollte auf ein paar Dinge geachtet werden. Die drei wichtigsten Kaufkriterien werden in den folgenden Absätzen erklärt:

  • Anzahl der Klingen: Nassrasierer gibt es mit einer unterschiedlichen Anzahl Klingen. Am beliebtesten sind Rasierer mit drei oder fünf Klingen. Gerade die Fünf-Klingen-Technik, die sich beispielsweise in einem Gillette Fusion 5 Nassrasierer findet, wird oft gelobt. Die Technik ist zwar sehr gut, doch auch mit einem Drei-Klingen-Modell sind die meisten Verbraucher noch gut bedient. Solche Nassrasierer lassen sich deutlich einfacher reinigen, da die Klingen nicht so eng beieinanderliegen. Darüber hinaus sind Drei-Klingen-Rasierer in der Regel günstiger als Modelle mit fünf Klingen.
  • Feuchtigkeitsstreifen: Ein guter Nassrasierer ist mit einem Feuchtigkeitsstreifen ausgestattet, durch den er leichter über die Haut gleitet. Er ist oft mit Zusätzen wie Aloe Vera, Jojoba-Öl oder Vitamin B5 versetzt, die eine Pflegefunktion erfüllen und Hautreizungen vorbeugen. Ist gerade kein Rasierschaum oder Rasiergel greifbar, ist ein Feuchtigkeitsstreifen sehr sinnvoll. Durch ihre Farbgebung zeigen solche Streifen an, wann der Wechsel der Rasierklinge erforderlich wird.
  • Mit oder ohne Batterie: Nassrasierer, die mit einer Batterie oder einem Akku betrieben werden, können während der Nassrasur eine Vibration erzeugen, damit der Rasierer noch leichter über die Haut gleitet. Ob die Funktion als hilfreich oder störend empfunden wird, ist meist eine individuelle Entscheidung.

Rasurbrand bei Nassrasur vermeiden – das Video beinhaltet die hilfreichen Tipps:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

So wird ein Nassrasierer richtig gepflegt

Die Haltbarkeit der meisten Rasierklingen und Nassrasierer ist relativ kurz, weshalb es wichtig ist, sie aufgrund mangelnder Pflege nicht noch weiter zu verkürzen. Eine gute Pflege kann die Lebensdauer eines Nassrasierers deutlich verlängern und die Rasierergebnisse verbessern. Dafür folgen einige Tipps:

  1. bester NassrasiererGründlich reinigen: Jede Rasur hinterlässt Rückstände an den Klingen, weshalb sie nach jeder Rasur mit warmem Wasser abgespült werden sollten.
  2. Klingen austauschen: Moderne Rasierklingen halten zwischen 2 und 4 Wochen, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Die genaue Haltbarkeit von Klinge oder Klingenblock hängt von vielen Faktoren ab wie zum Beispiel der Häufigkeit der Rasur. Um gute Rasurergebnisse zu erzielen, sollten die Klingen spätestens alle 4 Wochen ausgetauscht werden.
  3. Trocknen lassen: Nach jeder Rasur sollte der Rasierer gut abgetrocknet werden, um die Bildung von Rost zu vermeiden. Das gilt insbesondere, wenn der Nassrasierer für eine längere Zeit nicht benutzt wird.
  4. Richtige Lagerung: Der Lagerplatz für einen Nassrasierer sollte sicher und trocken sein. Gut dafür geeignet sind Boxen oder Reiseetuis, die bei einigen Rasierern im Lieferumfang enthalten sind, bei anderen separat erworben werden müssen.
  5. Gelenk und Kontaktfläche nicht vergessen: Mit der Zeit lagern sich am Gelenk und der Kontaktfläche Staub und andere Ansammlungen an. Daher dürfen die beiden Bereiche bei einer gründlichen Reinigung nicht vergessen werden. Weitere Tipps zum Thema Rasiererpflege sind hier zu finden.

In dem Video wird gezeigt, wie die Klinge gewechselt werden soll:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Bekannte Hersteller und Marken im Überblick

Das Angebot auf dem Markt der Nassrasierer ist sehr groß. Die folgende Liste zeigt die aktuell namhaftesten Hersteller. Der renommierte Anbieter Braun hat sich zwar vornehmlich auf die Produktion von Trockenrasierern für die Trockenrasur spezialisiert, wird aufgrund seiner speziellen Bedeutung für den Markt aber dennoch aufgeführt:

  • Gillette NassrasiererGillette: Gillette ist eine US-amerikanische Marke von Rasierapparaten und Körperpflegeprodukten, die seit dem Jahr 2005 dem multinationalen Unternehmen Procter & Gamble gehört. Das Unternehmen wurde damit hinter Nestlé zum zweitgrößten Produzenten von Konsumgütern weltweit. Ein Großteil der Rasierer von Gillette wird nach wie vor im Traditionsbetrieb in Berlin hergestellt, der Hauptsitz liegt aber in Boston im US-Bundesstaat Massachusetts.
  • Wilkinson Sword: Wilkinson Sword ist ein britischer Hersteller von Rasierern, Rasierklingen, Essbestecken und Gartengeräten. Die Firma gehört seit 2015 zum US-Konzern Edgewell Personal Care. Wilkinson wurde bereits 1772 von Henry Nock gegründet. Der deutsche Firmensitz des Herstellers befindet sich in Solingen in Nordrhein-Westfalen. Dort arbeiten nach Aussage von Wilkinson knapp 500 Mitarbeiter.
  • Philips: Koninklijke Philips N.V. ist ein niederländischer Hersteller von Gesundheitstechnik und Haushaltsgeräten mit Hauptsitz in Amsterdam. Ursprünglich war Philips im Bereich der Unterhaltungselektronik tätig, heute hat sich das Unternehmen auf die Bereiche Personal Health mit Produkten wie Nassrasierern und Health Systems, einen professionellen medizinischen Bereich, spezialisiert. Im Bereich der Unterhaltungselektronik wird die Marke Philips noch heute im Rahmen einer Lizenzvereinbarung vom chinesischen Unternehmen TPV Technology genutzt.
  • Braun: Die Braun GmbH ist ein deutscher Hersteller elektrischer Kleingeräte mit Sitz in Kronberg im Taunus. Braun wurde bereits 1967 an den US-Konzern Gillette verkauft und gehört seit dessen Übernahme im Jahr 2005 zum multinationalen Unternehmen Procter & Gamble. Das Hauptgeschäftsfeld von Braun ist die Herstellung elektrischer Kleingeräte wie zum Beispiel elektrische Trockenrasierer.

FAQ: Häufige Fragen rund um Nassrasierer

Welcher ist der beste Nassrasierer?
Eine pauschale Antwort auf die Frage nach dem besten Nassrasierer ist schwer möglich, da sie von den Anforderungen des Kunden an den Rasierer abhängt. Während der eine lieber auf einen klassischen Rasierhobel setzt, will der nächste einen Nassrasierer mit Feuchtigkeitsstreifen. Daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf über die eigenen Anforderungen an einen Nassrasierer im Klaren zu sein, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Anschließend kann ein Blick in den Produktvergleich geworfen und der persönliche Testsieger gekrönt werden.

Wie oft können Nassrasierer genutzt werden?

Einwegrasierer sind, wie der Name bereits aussagt, für eine einmalige Nutzung gedacht. Nassrasierer können hingegen so lange genutzt werden, wie der Griff seine Form behält. Wichtig ist nur, regelmäßig die Rasierklingen zu wechseln – wie oft, erfahren Interessierte weiter unten im FAQ-Bereich.

Wo lohnt sich der Kauf eines Nassrasierers?

Das Internet bietet sehr gute Möglichkeiten, viele Nassrasierer-Modelle zu vergleichen. Alternativ haben Interessenten die Möglichkeit, in einen Laden vor Ort, beispielsweise in ein Drogeriegeschäft, zu gehen:

  1. Der Online-Handel: Der Kauf im Internet bietet den Vorteil einer deutlich größeren Produktauswahl. Es besteht Zugriff auf zahlreiche Rezensionen anderer Kunden, der Einkauf kann zu jeder Tages- und Nachtzeit bequem von zu Hause aus erfolgen.
  2. Kauf vor Ort: Wer einen Nassrasierer in einem Drogeriegeschäft oder Supermarkt kauft, kann Maße und Gewicht besser einschätzen. Kunden profitieren darüber hinaus von einer persönlichen Beratung durch geschultes Fachpersonal. Die Auswahl an Rasierern ist aber deutlich kleiner als online.

Nassrasierer – wie oft die Klingen wechseln?

Als Richtwert für hochwertige Rasierklingen gilt, sie nach jeder siebten bis zehnten Rasur auszutauschen. Mit jeder Rasur verlieren die Klingen an Schärfe, was die Gefahr von Verletzungen und Hautirritationen erhöht. Daher gilt: Wer beim Rasieren öfter Probleme mit der Haut hat, sollte die Klingen früher wechseln als üblich. Wer merkt, dass die Scherleistung am Scherkopf des Nassrasierers nachlässt, sollte die Klingen ebenfalls umgehend wechseln.

Gibt es nützliches Zubehör für einen Nassrasierer?
Für eine gute Rasur reicht ein hochwertiger Nassrasierer nicht aus, es ist immer das Zusammenspiel mehrerer Faktoren nötig. Neben den Klingen spielt das Zubehör für eine gründliche Rasur eine entscheidende Rolle. Die folgende Liste zeigt, welches Zubehör für eine gute Rasur nötig ist:

  1. Rasierschaum: Rasierschaum weicht die Haare auf und sorgt dafür, dass der Rasierer die Haare besser schneiden kann. Irritationen werden so ebenfalls meist vermieden, da der Schaum eine schützende Barriere über der Haut bildet. Im Handel gibt es Rasierschaum für verschiedene Hauttypen, da manche Mittel nur beruhigend wirken sollen, während andere für sehr sensible und für Rasurbrand anfällig Haut gedacht sind.
  2. Rasierpinsel: Ein Rasierpinsel kann die Rasur vereinfachen, wenn er sicher in der Hand liegt. Daher sollte beim Kauf auf einen ergonomischen Griff geachtet werden. Die Pinselhaare sollten schonend für den jeweiligen Hauttyp sein. Menschen mit einer empfindlichen Haut sollte sie nicht zu sehr strapazieren. Ob sich Käufer für Echthaar oder synthetisches Haar entscheiden, spielt nach Ansicht der meisten Hersteller keine Rolle.
  3. Pflegelotion: Wichtig ist die richtige Pflege nach der Rasur, um keine Hautirritationen zu riskieren. Eine gute Hautlotion kann kleinen Pickeln oder Rötungen effektiv entgegenwirken. Praktisch sind Aftershave Lotions, die die Haut gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgen.

Gibt es einen Nassrasierer-Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenDie Stiftung Warentest hat im Juli 2020 Nassrasierer getestet. Dabei wurden von Probanden 17 Systemrasierer mit Wechselklingen und 8 Einwegrasierer geprüft. Die Tester nahmen sich Nassrasierer von Aldi, Amazon, DM, Gillette, Lidl, Rossmann und Wilkinson Sword vor, wobei herauskam, dass ein Markenanbieter die Nase als Testsieger vorn hat. Die Preisspanne der Modelle lag zwischen 24 Cent und 4,13 Euro. Grundlage des Tests bildeten folgende Schwerpunkte für die Warentester:

  • Rasieren – 35 Prozent
  • Hautschonung – 30 Prozent
  • Haltbarkeit der Klingen – 25 Prozent
  • Handhabung – 10 Prozent

Den kompletten Artikel mit Testtabelle erhalten Interessierte gegen eine geringe Zahlung hier.

Außerdem findet sich auf der Website der Stiftung Warentest ein Barttrimmer-Test. Er wurde im Oktober 2023 veröffentlicht und umfasst neun Geräte von Anbietern wie Philips, Braun, Remington oder Panasonic. Wer sich für die Testergebnisse und den Testsieger interessiert, erfährt hier alles Weitere.

Gibt es einen Nassrasierer-Test mit Testsieger von Öko-Test?

Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat sich bisher nicht mit Nassrasierern beschäftigt. Dafür testeten die Experten von Öko-Test im Dezember 2022 Gesichtscremes für Männer. Da häufiges Rasieren die männliche Haut sehr in Anspruch nimmt, lohnen sich Feuchtigkeitscremes für Männer. Welche der 19 getesteten Produkte ein gutes Testurteil erhielten, erfahren Leser hier. Wichtig: Öko-Test hat den Test hinter einer Bezahlschranke versteckt.

Wer sich darüber hinaus für einen Rasiergel- und Rasierschaum-Test interessiert, wird ebenfalls bei Öko-Test fündig. Der Test wurde im Dezember 2022 aktualisiert. Die Fachleute haben 22 Rasiergele und Rasierschäume verschiedener Hersteller ausgesucht und einem ausgiebigen Test in Bezug auf verschiedene Schwerpunkte unterzogen. Das Testverfahren kann auf der Testseite von Öko-Test nachgelesen werden. Um die Ergebnisse abzurufen, wird eine kleine Zahlung fällig.

Ein weiterer Test von Öko-Test befasste sich im Oktober 2023 mit 26 Aftershave-Balsamen, von denen 16 Produkte mit „Sehr gut“ bewertet wurden. Die Informationen und Testergebnisse zum Aftershave-Balsam-Test stehen hier zur Verfügung. Vom November 2023 stammt außerdem ein Bartshampoo-Test. Das Verbrauchermagazin untersuchte hierbei 17 Produkte und vergab neunmal die Bestnote „Sehr gut“. Weitere Informationen zum Test sind hier erhältlich.

Aus dem Dezember 2022 stammt ein Test, in dem Rasierschäume und -gels für Frauen untersucht wurden. Die Ergebnisse können gegen eine Gebühr hier abgerufen werden. Ein weiterer Test vom Mai 2023 kann ebenfalls interessant sein. In dem Fall untersuchte Öko-Test 17 Enthaarungscremes für Männer und Frauen auf die enthaltenen Inhaltsstoffe. Wer sich dafür interessiert, klickt bitte hier.

Glossar

Feuchtigkeitsstreifen
Der Feuchtigkeitsstreifen sitzt bei einem Nassrasierer im Klingenkopf und soll für eine gute Gleitfähigkeit bei der Rasur sorgen.
FlexBall-Technik
Die FlexBall-Technik ist eine Technik des Herstellers Gillette, die es ermöglicht, den Klingenkopf in verschiedene Richtungen zu bewegen.
Guard Bars
Guard Bars sind eine Kombination aus Längs- und Querrillen, die die Haut vor jedem Rasierzug straffen sollen.
Koteletten
Der Ausdruck Koteletten bezeichnet einen vor den Ohren als schmaler Streifen verlaufender Backenbart.
Skin Guards
Skin Guards sollen ein angenehmes Gleiten auf der Haut ermöglichen und Hautirritationen wie Rasurbrand vorbeugen.

Weitere interessante Fragen

Welche Nassrasierer sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Nobelisk Premium Nassrasierer inklusive Reiseetui
Mit Reiseetui
Nobelisk Premium Nassrasierer
Kundenbewertung
(1.093 Amazon-Bewertungen)
Nobelisk Premium Nassrasierer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Nobelisk Premium Nassrasierer wird in einem Rasierset mit fünf Rasierklingen verschickt. Er ist mit einer sogenannten Butterfly-Öffnung ausgestattet, die einen einfachen Wechsel der Rasierklingen in weniger als 5 Sekunden ermöglichen soll. Die Texturen des Griffs sollen eine optimale Handhabung ermöglichen. Durch das geringe Eigengewicht liegt der Nassrasierer nach Angaben des Herstellers angenehm in der Hand. Dank einer 100-prozentigen Geld-zurück-Garantie können sich Käufer erst von der Qualität des Rasierers überzeugen lassen, bevor sie zahlen. Bei Unzufriedenheit kann er laut Hersteller bis zu 30 Tage kommentarlos zurückgesendet werden.
info

Mit Reiseetui: Der Nobelisk Premium Nassrasierer wird mit einem Reiseetui ausgeliefert, in dem der Rasierer platzsparend verstaut und auf Reisen mitgenommen werden kann. In das Etui ist laut Hersteller ein kleiner Spiegel integriert, um sich unterwegs schnell rasieren zu können.
Die Firma Nobelisk setzt bei ihrem Nassrasierer auf ein zeitloses, klassisches und stilvolles Design mit einem laut Hersteller edlen Glanz und strukturierten Finish. Farblich ist der Rasierhobel in Silber gehalten. Das Set besteht aus dem Rasierhobel, fünf Rasierklingen und dem Reiseetui. Der Nassrasierer soll ein ideales Produkt für Anfänger sein und ist mit sehr günstigen Ersatzklingen erhältlich, die laut Hersteller nicht mehr als 5 bis 10 Cent pro Klinge kosten sollen. So halten sich die laufenden Kosten im Rahmen.
  • Ideal für unterwegs dank Reiseetui
  • Mit moderner Technik ausgestattet
  • Schneller und günstiger Klingenwechsel
  • Keine Anpassungen möglich
  • Nur ein Farbdesign

FAQ

Aus welchem Material ist der Nassrasierer aus dem Vergleich gefertigt?
Der Nobelisk Premium Nassrasierer besteht aus Chrom-Nickel.
Wie lang ist der Nobelisk Premium Nassrasierer?
Der Klingenhalter hat laut Amazon-Kunden eine Länge von 4,5 Zentimetern, während die Länge des Griffs bis zum Deckel des Gehäuses 9 Zentimeter beträgt.
Ist der Nassrasierer für Frauen geeignet?
Ja, es handelt sich laut Hersteller um ein Unisex-Modell.
Wann muss die Rasierklinge ausgetauscht werden?
Das ist von der Beschaffenheit der Haare abhängig. Meistens sollte die Klinge aber nach drei bis vier Rasuren ausgetauscht werden.
Können Rasierklingen anderer Hersteller verwendet werden?
Ja, in den Nassrasierer passen laut Hersteller alle handelsüblichen Klingen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Nassrasierer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Nassrasierer Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Gillette Fusion5 ProGlide Nassrasierer ⭐️ 09/2023 59,95€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Störtebekker®-Rasierhobel 09/2023 34,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Wilkinson Sword Hydro 5 Nassrasierer 09/2023 14,14€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) Gillette Mach3 Nassrasierer 09/2023 24,42€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Amazon Solimo Nassrasierer 09/2023 20,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Kanzy Nassrasierer 09/2023 12,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Störtebekker®-Rasierhobel
Zum Angebot