Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Naturkosmetika im Vergleich – finden Sie Ihre beste Naturkosmetik aus natürlichen Rohstoffen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Tanja Stark

von Tanja Stark

Expertin für Körperpflege
Ein gesunder und bewusster Lebensstil ist für mich genauso wichtig, wie ein bewusster Umgang mit der Natur. Deshalb achte ich als ganzheitliche Ernährungsberaterin besonders auf Dinge, die ich zu mir nehme oder an meine Haut lasse. Mein Wissen im Bereich Kosmetik und Naturkosmetik setzt sich aus jahrelanger Erfahrung zusammen, die ich während meiner Tätigkeit in verschiedenen Kosmetikunternehmen als auch privat sammeln konnte. Ich selbst verwende Naturkosmetik seit mehr als 20 Jahren und habe mich intensiv mit den einzelnen Unternehmen, den verwendeten Inhaltsstoffen und erforderlichen Kriterien für Naturkosmetik auseinandergesetzt.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Inhaltsstoffe
  • Zertifizierungen
  • Ohne Tierversuche
  • Nachhaltige Herstellung
Meine Produkt-Empfehlung:LOGONA Hyaluron Hydro Fluid Naturkosmetik
LOGONA Hyaluron Hydro Fluid Naturkosmetik

Ein nachhaltiger und gesunder Lebensstil rückt bei vielen Menschen mehr und mehr in den Vordergrund. Das gilt auch für die bewusste Auswahl verschiedener Körperpflegeprodukte und Kosmetika. Immerhin ist die Haut das größte Organ, das viele der Inhaltsstoffe aus den Pflegeprodukten aufnimmt. Deshalb ist es wichtig, auf die Inhaltsstoffe in der Kosmetik zu achten. Einige stehen unter Verdacht, die Gesundheit zu schädigen oder die Umwelt zu belasten. Dazu zählen unter anderem Parabene, Silikone und Mineralöle.

Immer beliebter sind Kosmetikprodukte, die frei von den genannten Inhaltsstoffen und frei von Tierversuchen sind. Bio- oder Naturkosmetika sind eine beliebte Alternative. Allerdings ist der Begriff Naturkosmetik nicht gesetzlich geschützt und einige Hersteller vermitteln mit ihm oder Pflanzenbildern auf der Verpackung nur den Eindruck, dass es sich um Naturkosmetik handelt. Zertifizierte Naturkosmetik dagegen enthält – entsprechend der jeweiligen Zertifizierungsstufe – mit Sicherheit natürliche, naturnahe oder naturidentische Inhaltsstoffe und ist frei von Tierversuchen.

Bei der Naturkosmetik im Vergleich werden 9 Produkte unterschiedlicher Hersteller vorgestellt. Wie sich Naturkosmetik von konventioneller Kosmetik unterscheidet, welche Naturkosmetik-Siegel vertrauenswürdig sind und was sie vom Hersteller fordern, erläutert der umfassende Ratgeber. Er gibt zahlreiche Informationen zu den Inhaltsstoffen, was beim Kauf zu beachten ist und beantwortet häufige Fragen zur Naturkosmetik. Ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest einen Naturkosmetik-Test durchgeführt haben, steht am Ende des Ratgebers.

9 vegane Naturkosmetika ohne Tierversuche im direkten Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Produkttyp
Darreichungsform
Verpackungsart
Inhalt pro Verpackungseinheit
Anzahl Verpackungseinheiten
Verpackung recycelbar
Weitere Liefermengen
Besonderheiten
Details zur Nutzung
Geeignet für folgende Hauttypen
Anwendungsbereich
Pflegeziel
Details zu den Wirkstoffen
Hauptwirkstoffe
Ohne Aluminium
Ohne Mineralöle
Ohne Parabene
Ohne Silikone
Weitere Details
Vorhandene Zertifizierungen
Dermatologisch getestet
Ohne Tierversuche
Vegan
Laut Hersteller umweltfreundliche Herstellung
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Werbung Cosphera Performance Hyaluron-Creme Naturkosmetik
Cosphera Performance Hyaluron-Creme Naturkosmetik
Empfehlung
Highlight
09/2023
(3.207 Amazon-Bewertungen)
1 Gesichtspflege
Creme
Pumpspender
50 Milliliter
Eine Verpackungseinheit
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Auf der Basis von hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure (junges Aussehen), Lecithin zur Regeneration des natürlichen Schutzfilms der Haut
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
Gesicht und Dekolletè
Soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und langfristig Falten, Augenringe und Altersflecken bekämpfen
Hyaluronsäure, Lecitihin, OPC, Bio-Sheabutter und Vitamin E
GMP und ISO 9001
Zum Angebot
Amazon 29,90€ Idealo Preis prüfen Otto 33,79€ Ebay Preis prüfen Hagel-Shop 26,91€ DocMorris 28,79€ medpex 29,90€ Shop-Apotheke 39,95€
Icon Top-Bewertet
Ohne Alkohol SOENA NATURALS Aloe-Vera-Gel Naturkosmetik
SOENA NATURALS Aloe-Vera-Gel Naturkosmetik
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(2.489 Amazon-Bewertungen)
2 Haut- und Haarpflege
Gel
Pumpspender
250 Milliliter
Eine Verpackungseinheit
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Aloe vera aus kontrolliert biologischem Anbau, dermatologisch getestet, im Pumpspender, pH-neutral
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
Gesicht, Körper, Haare
Soll die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und entzündungshemmend wirken
Bio-Aloe vera
Keine Angaben möglich
Zum Angebot
Amazon 17,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Entsäuernd Michael Droste-Laux basisches Edelsteinbad Naturkosmetik
Michael Droste-Laux basisches Edelsteinbad Naturkosmetik
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(134 Amazon-Bewertungen)
3 Basischer Badezusatz
Pulverisierte Edelsteine
Tiegel
900 Gramm
Eine Verpackungseinheit
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Medizinprodukt zur Säureausleitung durch Osmosewirkung, zertifizierte basische Naturkosmetik
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
Körper
Soll eine entsäuernde Wirkung auf den Körper haben
Aquamarin, Bergkristall und Rosenquarz
Zertifiziertes Medizinprodukt, ohne nähere Angaben
Zum Angebot
Amazon 25,53€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen DocMorris 21,59€ medpex 21,79€ Aponeo 24,35€ disapo 26,99€ Hagel-Shop 27,90€
Ohne Aluminium Greendoor Deo-Creme Naturkosmetik
Greendoor Deo-Creme Naturkosmetik
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(484 Amazon-Bewertungen)
4 Deo
Creme
Dose
50 Milliliter
Drei Verpackungseinheiten
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Handgefertigt, ohne Aluminium, Tiegel zu 100 Prozent aus recyceltem Altkunststoff, Sparpack
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
Unter den Achseln
Soll Schweißgeruch entgegenwirken, antiseptisch wirken und Feuchtigkeit binden
Babassuöl aus der Nuss der Babassupalme, Zinkoxid, Aloe vera, Sheabutter
Keine Angaben möglich
Zum Angebot
Amazon 23,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Parfümfrei lavera Neutral Gesichtscreme Naturkosmetik
lavera Neutral Gesichtscreme Naturkosmetik
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(410 Amazon-Bewertungen)
5 Gesichtspflege
Creme
Tube
50 Milliliter
Eine Verpackungseinheit
Zweier- oder Sechserpack
Ohne Duftstoffe und künstliche Konservierungsstoffe, laut Hersteller auch für Neurodermitiker geeignet, mit Bio-Nachtkerze
Laut Hersteller für trockene und empfindliche Haut
Gesicht
Soll die Haut pflegen und beruhigen, Irritationen vorbeugen, Trockenheitsfältchen und Spannungsgefühle minimieren
Bio-Nachtkerze, Süßholzwurzelextrakte
NATRUE-zertifiziert
Zum Angebot
Amazon 11,61€ Idealo Preis prüfen Otto 10,99€ DocMorris 9,36€ apo discounter 11,29€ Berater Apotheke 11,48€ Sanicare 11,82€ Aliva 11,86€
Viele Farben Nui Cosmetics Natural Liquid Foundation Naturkosmetik
Nui Cosmetics Natural Liquid Foundation Naturkosmetik
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(65 Amazon-Bewertungen)
6 Dekorative Kosmetik
Foundation
Pumpspender
30 Milliliter
Eine Verpackungseinheit
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
In verschiedenen Farbnuancen erhältlich, mit Oregano und Thymian angereichert
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
Gesicht
Abdeckende Wirkung, soll der vorzeitigen Hautalterung entgegenwirken, die Haut beruhigen und entzündungshemmend wirken
Oregano, Thymian, Kamillenhydrolat, Sheabutter, Vitamin E, Zinkoxid, Squalane, Aloe vera
Keine Angaben möglich
Zum Angebot
Amazon 37,06€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen easyCosmetic 34,96€ Beautywelt 37,20€ flaconi 44,95€ Pieper 44,95€
3 Feststücke N.A.E. Feststücke-Box Naturkosmetik
N.A.E. Feststücke-Box Naturkosmetik
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(896 Amazon-Bewertungen)
7 Shampoo, Gesichtsreinigung, Duschpflege
Feste Stücke
Box
78 Gramm, 85 Gramm, 100 Gramm
Eine Verpackungseinheit
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Inklusive Seifensäckchen, feste Stücke sollen sehr ergiebig sein
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
Gesicht, Körper, Haare
Shampoo soll trockenes Haar stärken und Spliss vorbeugen, Duschpflege soll Haut sanft reinigen, Gesichtsreinigung soll natürliche Hautfeuchtigkeit erhalten
Oliven-, Rosmarin- und Basilikum-Extrakte, Thymianblätter, Aloe vera, Damaszener-Rosenwasser
COSMOS-Organic-Standard
Zum Angebot
Amazon 10,14€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Mit Hyaluron LOGONA Hyaluron Hydro Fluid Naturkosmetik
LOGONA Hyaluron Hydro Fluid Naturkosmetik
Unsere Bewertung
Gut
2,309/2023
(288 Amazon-Bewertungen)
8 Hyaluron-Gesichtspflege
Fluid
Pumpspender
30 Milliliter
Eine Verpackungseinheit
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Leichter UV-Schutz, laut Hersteller als Make-up-Grundlage geeignet
Laut Hersteller für normale bis trockene Haut geeignet
Gesicht, Hals, Dekolleté
Soll die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen
Hyaluron, Bio-Aloe vera
NATRUE-zertifiziert, Cruelty-Free-zertifiziert
Zum Angebot
Amazon 9,94€ Idealo Preis prüfen Otto 10,99€ Ebay Preis prüfen flaconi 10,15€ Hagel-Shop 11,42€ Douglas 12,69€
Icon Top-Preis
Mit Heilerde Luvos Shampoo Naturkosmetik
Luvos Shampoo Naturkosmetik
Unsere Bewertung
Gut
2,409/2023
(187 Amazon-Bewertungen)
9 Shampoo
Flüssig
Tube
200 Milliliter
Eine Verpackungseinheit
Keine weiteren Liefermengen verfügbar
Enthält laut Hersteller besonders feine Heilerde, soll sich für die tägliche Haarwäsche eignen
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet
Haare, Kopfhaut
Soll die Haare schonend reinigen und ihnen ein gesundes Aussehen verleihen
Heilerde, Canolaöl
BDIH-zertifiziert
Zum Angebot
Amazon 7,47€ Idealo Preis prüfen Otto 8,49€ DocMorris 4,93€ Berater Apotheke 5,33€ Aponeo 6,29€ disapo 6,89€ Shop-Apotheke 6,93€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5 Sterne aus 1 Bewertung
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Naturkosmetik-Empfehlungen

Parfümfreie Gesichtspflege für empfindliche Haut
"Parfümfreie Gesichtspflege für empfindliche Haut"
lavera Neutral Gesichtscreme Naturkosmetik
Die zertifizierte Naturkosmetik von lavera ist eine Gesichtscreme, die sich gemäß Hersteller für eine trockene und sensible Haut eignet. Sie beinhaltet weder Duftstoffe noch synthetische Konservierungsstoffe, Silikone oder Mineralöle. Die Creme soll Irritationen vorbeugen und Spannungsgefühle lindern. Sie enthält unter anderem Bio-Nachtkerzenöl, das heilungsfördernd wirken soll.
Drei Dosen Deo-Creme mit feuchtigkeitsspendendem Babassuöl
"Drei Dosen Deo-Creme mit feuchtigkeitsspendendem Babassuöl"
Greendoor Deo-Creme Naturkosmetik
Meine Empfehlung gilt der Deo-Creme von Greendoor, weil es ein Vorteilspack mit drei Dosen ist. Außerdem enthält die Deocreme zahlreiche natürliche Inhaltsstoffe, die Poren nicht verstopfen und antiseptisch wirken sollen.
Nachhaltig produzierte und NATRUE-zertifizierte Naturkosmetik
"Nachhaltig produzierte und NATRUE-zertifizierte Naturkosmetik"
LOGONA Hyaluron Hydro Fluid Naturkosmetik
Meine Empfehlung gilt dem LOGONA Hyaluron Hydro Fluid mit Hyaluronsäure, da es NATRUE-zertifiziert ist. Die Zertifizierung unterliegt strengen Richtlinien und garantiert, dass zu 100 Prozent natürliche und naturnahe Inhaltsstoffe enthalten sind. Das Zertifikat bestätigt außerdem, dass das Produkt frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen ist und auf Tierversuche verzichtet wird. LOGONA produziert zudem nachhaltig, verwendet Verpackungen aus recycelten Materialien und produziert nach eigenen Aussagen an einem CO2-neutralen Produktionsstandort.

1. Cosphera Performance Hyaluron-Creme – Naturkosmetik zur Gesichtspflege

Mit Lecithin
Cosphera Performance Hyaluron-Creme Naturkosmetik
Kundenbewertung
(3.207 Amazon-Bewertungen)
Cosphera Performance Hyaluron-Creme Naturkosmetik
Amazon 29,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 33,79€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Hagel-Shop 26,91€ Jetzt zum Hagel-Shop
DocMorris 28,79€ Jetzt zu DocMorris

Das Naturkosmetikprodukt Performance Hyaluron-Creme von Cosphera funktioniert auf der Basis von hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure, die die Feuchtigkeit im Bindegewebe der Haut bindet und so zu einem jüngeren Aussehen verhelfen kann. Die Creme wurde dermatologisch getestet und ist nach den Standards von GMP und ISO 9001 zertifiziert. Sie eignet sich laut Cosphera für alle Hauttypen, also auch Mischhaut oder sehr trockene Haut. Die Lieferung erfolgt in einem 50 Milliliter fassenden Pumpspender, andere Größen stehen beim Verkäufer aber nicht zur Auswahl.

success

Zahlreiche Inhaltsstoffe: Die Cosphera Performance Hyaluron-Creme Naturkosmetik beinhaltet neben der Hyaluronsäure weitere Inhaltsstoffe:

  • Lecithin fördert die Aufnahme der anderen Stoffe im Produkt und regeneriert zudem den natürlichen Schutzfilm der Haut.
  • Bio-OPC aus Traubenkernextrakt, Retinol und Resveratrol stimuliert die Produktion von Kollagen und bindet freie Radikale, um Alterserscheinungen zu reduzieren.
  • Natürliches Vitamin E schützt die Haut und dient als erstklassiger Feuchtigkeitslieferant.
  • Bio-Sheabutter beruhigt und sorgt laut Cosphera für eine reichhaltige Pflege.
  • Zitronen- und Orangenöl in Bio-Qualität gibt der Performance-Creme einen angenehmen Zitrusduft.

Das Naturkosmetikprodukt auf Basis von Hyaluronsäure duftet nicht nur nach Citrus, es ist laut Hersteller auch sehr ergiebig und sollte morgens und abends auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Die Tages- und Nachtcreme beinhaltet keine tierischen Inhaltsstoffe und für die Herstellung wurden auch keine Tierversuche unternommen. Sie ist vegan und frei von schädlichen Inhaltsstoffen wie Mikroplastik, Parabenen, Silikonen, Mineralölen, synthetischen Duftstoffen und PEGs, die unter Verdacht stehen, krebserregend zu sein und aus Erdöl gewonnen werden.

info

Kann der Körper Hyaluronsäure gut vertragen? Ja, denn Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, dessen Anteil aber ab dem 25. Lebensjahr bereits anfängt, abzunehmen. Zwei Folgen sind die Bildung von Falten sowie von Mimiklinien. Eine Naturkosmetik mit Hyaluronsäure kann der Haut viel Feuchtigkeit spenden und langfristig trockene Haut, Faltenbildung und Altersflecken bekämpfen. Ein positiver Nebeneffekt ist zudem, dass die Haut bei täglicher Anwendung immer elastischer wird.
  • Auf der Basis von hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure (junges Aussehen)
  • Lecithin zur Regeneration des natürlichen Schutzfilms der Haut
  • Zu 100 Prozent vegan
  • Mit angenehmem Zitrusduft
  • Frei von schädlichen Inhaltsstoffen wie Mikroplastik, Parabenen, Silikonen und Co.
  • Nur eine Liefermenge
  • Ohne UV-Schutz

FAQ

Eignet sich die Cosphera Performance Hyaluron-Creme Naturkosmetik für beide Geschlechter?
Ja, diese Creme ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet.
Ist die Verpackung recycelbar?
Ja, es handelt sich nach Angaben des Herstellers um eine recycelbare Verpackung.
Wo wird das Naturkosmetikprodukt hergestellt?
Die Cosphera Performance Hyaluron-Creme Naturkosmetik wird in Deutschland hergestellt.
Eignet sich das Produkt als Make-up-Grundlage?
Ja, die Hyaluron-Creme ist als Make-up-Grundlage oder als After-Shave-Pflege geeignet.

2. Aloe-Vera-Gel von SOENA NATURALS – Naturkosmetik zur Haut- und Haarpflege

Ohne Alkohol
SOENA NATURALS Aloe-Vera-Gel Naturkosmetik
Kundenbewertung
(2.489 Amazon-Bewertungen)
SOENA NATURALS Aloe-Vera-Gel Naturkosmetik
Amazon 17,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Naturkosmetikprodukt von SOENA NATURALS ist ein Aloe-Vera-Gel. Es ist vegan und wird ohne Tierversuche hergestellt. Das Gel versorgt die Haut den Herstellerangaben nach mit Feuchtigkeit. Es beinhaltet keinen Alkohol und soll die Haut aufgrund dessen nicht austrocknen. Außerdem ist es frei von Duftstoffen und Parfüm. Es weist daher keinen Geruch auf. Das Produkt ist dermatologisch getestet und bietet laut Hersteller eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. Das enthaltene Aloe vera wurde vollständig biologisch angebaut.

success

Zur Pflege von Haut und Haaren: Das Aloe-Vera-Gel ist vielseitig einsetzbar. Es soll sich beispielsweise als Feuchtigkeitspflege für den Körper oder das Gesicht verwenden lassen. Daneben eignet es sich für die Haare und die Kopfhaut. Bei Bedarf ist es möglich, die Naturkosmetik als Aftershave-Produkt, bei einem Insektenstich oder bei einem Sonnenbrand zu nutzen.

Das SOENA NATURALS-Gel befindet sich in einem Pumpspender. Er beinhaltet 250 Milliliter und besteht vollständig aus recyceltem Kunststoff. Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und enthält weder Parabene noch Silikone oder PEGs. Zudem ist es frei von Farbstoffen, Hormonen und Mineralölen. Der pH-Wert des Aloe-Vera-Gels beträgt 5,5. Dementsprechend ist die Naturkosmetik pH-neutral.

  • Zur Haut- und Haarpflege verwendbar
  • Soll entzündungshemmend wirken
  • Vegan und ohne Tierversuche
  • Aloe vera aus biologischem Anbau
  • pH-neutral
  • Ohne Parabene, Silikone, Mineralöle und PEGs
  • Frei von Duftstoffen, Parfüm und Alkohol
  • Im Pumpspender aus recyceltem Kunststoff
  • Keine bekannte Zertifizierung für Naturkosmetik

FAQ

Wie hoch ist der Aloverosegehalt?
Aloverose ist einer der wichtigsten Wirkstoffe der Aloe vera. Das SOENA NATURALS-Aloe-Vera-Gel beinhaltet 1.200 Milligramm Aloverose pro Liter.
Hat das Aloe-Vera-Gel von SOENA NATURALS eine transparente Farbe?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben weist die Naturkosmetik eine transparente Farbe auf.
Wo werden die Aloe-Vera-Pflanzen für das Gel angebaut?
Die Pflanzen stammen zum Großteil von den kanarischen Inseln. Falls der Rohstoff dort einmal nicht zur Verfügung steht, bezieht der Hersteller die Pflanzen aus Südamerika.
Hinterlässt die Naturkosmetik einen klebrigen Film auf der Haut?
Nein, laut Hersteller bleibt kein klebriger Film zurück.
Beinhaltet das Produkt Sodium Laureth Sulfate?
Nein, Sodium Laureth Sulfate stecken nicht in dem Produkt.
Eignet sich das Aloe-Vera-Gel für die Wimpern?
Ja, laut Hersteller ist das Gel sehr gut für die Wimpern verwendbar.

3. Basisches Edelsteinbad von Michael Droste-Laux – Naturkosmetik zur Ausleitung von Säuren und für weiche Haut

Entsäuernd
Michael Droste-Laux basisches Edelsteinbad Naturkosmetik
Kundenbewertung
(134 Amazon-Bewertungen)
Michael Droste-Laux basisches Edelsteinbad Naturkosmetik
Amazon 25,53€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
DocMorris 21,59€ Jetzt zu DocMorris
medpex 21,79€ Jetzt zu medpex
Aponeo 24,35€ Jetzt zu Aponeo

Die Naturkosmetik setzt sich aus Natriumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat, Meersalz, Calciumcarbonat, kristallinem Steinsalz, natürlichen Mineralien, Aquamarin, Bergkristall und Rosenquarz (die letzteren drei sind Edelsteine) zusammen. Natrium und Calcium sind basische Mineralstoffe und Carbonate die jeweiligen Salze daraus. Die pulverisierten Edelsteine sollen beim basischen Baden eine unterstützende Wirkung bei der Entsäuerung haben. Das Basenbad von Michael Droste-Laux ist frei von Konservierungsmitteln, Farb- und Duftstoffen, tierischen Substanzen und Mineralölen.

Michael Droste-Laux ist gelernter Drogist und war viele Jahre als Repräsentant für eine Kosmetikmarke und pflanzliche Arzneimittel tätig. Vor mehr als 20 Jahren spezialisierte er sich auf die Bedeutung des Säure-Basen-Haushaltes und gründete 2006 eine Firma für basische Naturkosmetik. Auf seiner Website schreibt das Unternehmen, dass Säuren und Basen den Stoffwechsel im menschlichen Körper erheblich beeinflussen. Zu viele Säuren können demnach zu einer Übersäuerung führen und zahlreiche Krankheiten verursachen.

success

Säuren ausleiten und ein weiches Hautbild unterstützen: Das basische Edelsteinbad von Michael Droste-Laux soll den Körper bei der Ausleitung von Säuren über die Haut unterstützen. Der Hersteller gibt an, dass das basische Edelsteinbad nicht nur entsäuert, sondern gleichzeitig die Haut reinigt, die Selbstfettung der Haut anregt und ein weiches Hautbild unterstützt.

Das basische Edelsteinbad eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche. Es kann als basisches Fußbad, für eine basische Massage oder für basische Abwaschungen an einzelnen Körperpartien zum Einsatz kommen. Der Hersteller empfiehlt für basische Bäder zwei Anwendungen pro Woche für 45 bis 90 Minuten und für basische Fußbäder drei bis fünf Anwendungen pro Woche tagsüber für 30 bis 60 Minuten.

info

Was bringt ein basisches Bad? In erster Linie soll ein Basenbad die Entsäuerung des Körpers über die Haut unterstützen. Das geschieht mittels der Osmose – dem Gesetz des Ausgleichs. Der empfohlene pH-Wert von einem Basenbad liegt bei 9 bis 9,5. Durch das stark basische Badewasser geschieht ein osmotischer Ausgleich mit den überschüssigen Säuren im Körper.

Sie werden sozusagen über die Haut herausgezogen und neutralisiert. Da die Osmose erst nach 30 bis 40 Minuten beginnt, liegt die empfohlene Badezeit bei mindestens 45 bis 90 Minuten – je länger, desto wirksamer. Die empfohlene Badetemperatur beträgt 36 bis 37,5 Grad Celsius. Gleichzeitig wirkt ein warmes Basenbad entspannend auf die Muskulatur, kann Stress mildern und Schmerzen reduzieren.

Was zu einer eine Übersäuerung führen kann und welche Möglichkeiten der Vorbeugung er gibt, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Unterstützt den Körper beim Ausgleich einer Übersäuerung
  • Eingetragenes Medizinprodukt zur Säureausleitung
  • Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten
  • Frei von Konservierungsmitteln, Farb- und Duftstoffen
  • Keine bekannte Zertifizierung für Naturkosmetik

FAQ

Aus welchem Material besteht der Behälter des Naturproduktes von Michael Droste-Laux?
Der Behälter ist aus Kunststoff.
Was sind Basen?
Basen sind chemische Verbindungen, die das Gegenstück zu Säuren bilden. Bei Menschen können eine einseitige Ernährung, ein zu hoher Kaffee- oder Alkoholkonsum und weitere Faktoren eine Übersäuerung verursachen. Der empfohlene pH-Wert im Blut liegt bei etwa 7,4. Im Magen liegt er bei 1 bis 2 und auf der Haut bei 5,5. Die Einnahme basischer Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder äußere Basenanwendungen sollen den Körper beim Erreichen eines ausgeglichenen Säure-Basen-Haushaltes unterstützen.
Schäumt ein basisches Edelsteinbad?
Nein, ein basisches Edelsteinbad schäumt nicht.
Ist ein basisches Bad während der Schwangerschaft erlaubt?
Es spricht nichts gegen ein Basenbad während der Schwangerschaft. Da die natürliche Entsäuerung während der Schwangerschaft eingeschränkt sein soll, kann das Basenbad eine unterstützende Wirkung haben. Außerdem soll es gegen Wassereinlagerungen während der Schwangerschaft helfen. Im Zweifel sollte eine Rücksprache mit dem Frauenarzt erfolgen.
Hat ein Basenbad Nebenwirkungen?
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Es sei denn, es bestehen Allergien gegen enthaltene Inhaltsstoffe.
Was bringt ein basisches Fußbad?
Auf den Füßen befinden sich rund 600 Schweißdrüsen pro Quadratzentimeter, die den Körper bei der Ausscheidung von Schlacken und Säuren unterstützen. Ein basisches Fußbad soll den Effekt intensivieren.
Ist das ein Medizinprodukt?
Ja, das Michael Droste-Laux basische Edelsteinbad ist ein eingetragenes Medizinprodukt zur Säureausleitung durch Osmosewirkung. Medizinprodukte sind Produkte, die einem medizinischen Zweck und der Anwendung beim Menschen dienen. Das Medizinproduktegesetz regelt in Deutschland den Verkehr mit Medizinprodukten.

4. Greendoor-Naturkosmetik – Deo-Creme gegen unangenehme Gerüche und mit feuchtigkeitsspendendem Babassuöl

Ohne Aluminium
Greendoor Deo-Creme Naturkosmetik
Kundenbewertung
(484 Amazon-Bewertungen)
Greendoor Deo-Creme Naturkosmetik
Amazon 23,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Deo-Creme von Greendoor enthält Zinkoxid, das einer unangenehmen Geruchsbildung entgegenwirken soll. Zinkoxid soll bei der Verwendung in einer Deo-Creme verschiedene hilfreiche Eigenschaften haben. Es soll die Poren nicht verstopfen, antiseptisch wirken und Feuchtigkeit binden, ohne die Haut auszutrocknen. Eine antiseptische Wirkung ist bakterienhemmend. Der unangenehme Schweißgeruch entsteht, wenn Bakterien auf der Haut den Schweiß in seine Bestandteile zersetzen. Zinkoxid soll die Bakterienanzahl reduzieren, was einer Geruchsbildung entgegenwirkt.

success

Mit Babassuöl aus der Nuss der Babassupalme: Babassuöl ist ein pflanzliches Fett, das aus den Samen der Babassunuss stammt. Babassunüsse sind die Früchte der Babassupalme, die im Amazonasbecken wächst. Das reine Öl hat eine gelblich-weiße Farbe, eine festere Konsistenz und schmilzt durch Körperwärme. Dadurch soll die Haut das Öl mitsamt seinen Wirkstoffen besser aufnehmen. Babassuöl gilt aufgrund des hohen Laurinsäure-Gehalts (eine gesättigte Fettsäure) als entzündungshemmend, soll dem Feuchtigkeitsverlust der Haut entgegenwirken und die Hautalterung verlangsamen.

Die in der Naturkosmetik enthaltene Aloe vera soll hautpflegende Eigenschaften besitzen. Sie enthält für die Haut wichtige Enzyme, Vitamine und Mineralstoffe, soll kühlend und entzündungshemmend wirken und Feuchtigkeit spenden. Sheabutter und Kakaobutter in Bioqualität sollen die Haut pflegen und ein weiches Hautbild unterstützen.

Laut Greendoor erfolgt die Herstellung der dermatologisch getesteten Deo-Creme in seiner bayrischen Naturkosmetik-Manufaktur per Hand unter umweltfreundlichen Bedingungen. Die Manufaktur verwendet demnach zu 100 Prozent Ökostrom, der Versand der Waren erfolgt CO2-neutral und der Tiegel besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Altkunststoff. Eine Dose enthält 50 Milliliter Deo-Creme und zum Angebot gehört ein Sparpack mit drei Dosen. Laut Hersteller ist die Deo-Creme sehr ergiebig und pro Anwendung eine Fingerkuppe je Achsel ausreichend.

info

Was bedeutet dermatologisch getestet und was sind Nanopartikel? Die Dermatologie beschäftigt sich als medizinisches Teilgebiet mit der Haut, ihren Funktionen und Erkrankungen. Ein dermatologisch getestetes Produkt wurde unter Aufsicht eines Hautarztes (= Dermatologen) an Probanden auf Hautverträglichkeit geprüft. Nanopartikel sind winzig kleine Teilchen, die unter einem normalen Mikroskop nicht erkennbar sind. Sie kommen natürlich in der Natur vor oder werden Produkten gezielt zugesetzt. Nanopartikel können die Gesundheit beeinträchtigen und sich beispielsweise schädlich auf das Gehirn auswirken, Entzündungen verursachen oder Organe schädigen.

Nach Angaben des Herstellers erfolgt die Extraktion der in der Deo-Creme enthaltenen Pflanzenwirkstoffe mittels eines patentierten Verfahrens, um die natürlichen Pflanzenwirkstoffe zu bewahren. Die Rohstoffe stammen demnach bevorzugt aus biologischem Anbau und sind nicht gentechnisch verändert. Die Deo-Creme ist frei von Aluminium, ohne Parabene, ohne Mineralöl und ohne Nanopartikel. Sie ist außerdem vegan und wird ohne Tierversuche hergestellt.

  • Im Sparpack
  • Recycelte Verpackung und umweltschonende handgefertigte Herstellung
  • Rohstoffe bevorzugt aus biologischem Anbau
  • Dermatologisch getestet
  • Keine bekannte Zertifizierung für Naturkosmetik

FAQ

Ist die Deo-Creme von Greendoor täglich oder nur alle 2 bis 3 Tage aufzutragen?
Die Naturkosmetik ist für eine tägliche Anwendung geeignet. Ob eine tägliche Anwendung erforderlich ist, hängt von der Intensität des Schwitzens ab.
Wonach duftet die Deo-Creme?
Amazon-Anwender beschreiben den Geruch als neutral bis leicht seifig.
Ist der Deckel aus Kunststoff oder Aluminium?
Der Deckel der Greendoor-Deo-Creme besteht aus Aluminium.
Wie erfolgt das Auftragen der Deo-Creme?
Die Deo-Creme wird mit dem Finger in die Haut der Achselhöhlen einmassiert.
Ist die Naturkosmetik ein Antitranspirant?
Nein, ein Antitranspirant reduziert die Aktivität der Schweißdrüsen, was die Deo-Creme nicht macht. Sie wirkt einer Geruchsbildung entgegen.

5. lavera Neutral Gesichtscreme – zertifizierte Naturkosmetik mit Bio-Nachtkerze

Parfümfrei
lavera Neutral Gesichtscreme Naturkosmetik
Kundenbewertung
(410 Amazon-Bewertungen)
lavera Neutral Gesichtscreme Naturkosmetik
Amazon 11,61€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 10,99€ Jetzt zu Otto
DocMorris 9,36€ Jetzt zu DocMorris
apo discounter 11,29€ Jetzt zu apo discounter
Berater Apotheke 11,48€ Jetzt zum Shop

Die lavera Neutral Gesichtscreme eignet sich gemäß Hersteller für Menschen mit einer trockenen oder empfindlichen Haut. Sie ist mit dem NATRUE-Zertifikat versehen und enthält keine Duftstoffe. Die Creme ist laut Hersteller verwendbar, um die Haut sanft zu pflegen und zu beruhigen. Sie soll kleine Trockenheitsfalten sowie Spannungsgefühle minimieren und Hautirritationen vorbeugen. Dank der enthaltenen Süßholzwurzelextrakte soll die Gesichtscreme außerdem eine stabilisierende Wirkung auf die Hautbarriere haben.

success

Mit Bio-Nachtkerze: Zu den weiteren Inhaltsstoffen der lavera-Gesichtscreme gehört Nachtkerzenöl aus biologischem Anbau. Das Öl wird aus den Samen der Nachtkerze gewonnen. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Metern und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Das Nachtkerzenöl enthält Ölsäure, Linolsäure und Linolensäure. Es soll die natürliche Hautbarriere unterstützen und heilungsfördernd wirken.

Die Gesichtscreme von lavera bietet den Herstellerangaben nach eine gut verträgliche Rezeptur. Sie kommt ohne Silikone, Mineralöle und Mikroplastik aus und beinhaltet keine synthetischen Konservierungsstoffe. Die Herstellung erfolgt innerhalb Deutschlands. Im Lieferumfang befindet sich eine Tube mit einem Inhalt von 50 Millilitern. Alternativ gibt es die lavera-Creme als Zweierpack oder Sechserpack. Gemäß Hersteller eignet sie sich auch für Neurodermitiker.

info

Wer vergibt das NATRUE-Siegel? Neben dem Zertifikat nach dem COSMOS-Standard ist das NATRUE-Siegel ziemlich bekannt. Die Vergabe dieses Naturkosmetik-Siegels erfolgt von der Non-Profit-Organisation The international Natural and Organic Cosmetics Association. Sie hat ihren Hauptsitz in Brüssel und zertifiziert Kosmetikprodukte in zwei Stufen. Dazu erfolgt die Vorgabe von bestimmten Kriterien. Zudem müssen wenigstens 75 Prozent einer Produktserie des jeweiligen Herstellers die vorgegebenen NATRUE-Standards erfüllen.
  • Mit Bio-Nachtkerzenöl und Süßholzwurzelextrakten
  • Mit NATRUE-Siegel
  • Soll die Haut beruhigen und Trockenheitsfältchen minimieren
  • Ohne Tierversuche
  • Ohne Duftstoffe und synthetische Konservierungsstoffe
  • Frei von Mikroplastik, Mineralölen und Silikonen
  • Dermatologisch getestet
  • Einzeln und als Zweier- oder Sechserpack erhältlich
  • In Deutschland produziert
  • Nicht vegan
  • Kein UV-Schutz

FAQ

Ist die lavera Neutral Gesichtscreme vegan und frei von Tierversuchen?
Die Creme ist frei von Tierversuchen. Sie beinhaltet jedoch Bienenwachs und ist dementsprechend nicht vegan.
Enthält die Creme Farbstoffe?
Nein, die lavera Neutral Gesichtscreme ist frei von Farbstoffen.
Ist das Produkt frei von Parabenen?
Ja, die Creme von lavera ist frei von Parabenen.
Ist die Gesichtscreme von lavera dermatologisch getestet?
Das Produkt weist eine dermatologisch bestätigte Verträglichkeit auf.

6. Nui Cosmetics Natural Liquid Foundation – Naturkosmetik gegen Hautalterung und -unreinheiten

Viele Farben
Nui Cosmetics Natural Liquid Foundation Naturkosmetik
Kundenbewertung
(65 Amazon-Bewertungen)
Nui Cosmetics Natural Liquid Foundation Naturkosmetik
Amazon 37,06€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
easyCosmetic 34,96€ Jetzt zu easyCosmetic
Beautywelt 37,20€ Jetzt zu Beautywelt

Die nach Vanille duftende Natural Liquid Foundation ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich, der Ton 05 PURU ist beispielsweise für einen mittleren Hautton mit warmen Untertönen und für jeden Hauttyp geeignet. Als Ausgangsstoff kommt Aloe vera zum Einsatz. Sie soll Feuchtigkeit spenden, die Haut mit ihren entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften beruhigen und Hautunreinheiten vorbeugen.

Nui Cosmetics Berlin ist bekannt aus der Gründershow Die Höhle der Löwen. Für die Herstellung seiner Kosmetik-Produkte verwendet das Unternehmen nach eigenen Angaben vegane, natürliche Inhaltsstoffe, die frei von künstlichen Farbstoffen, synthetischen Duftstoffen, Silikonen, Parabenen und weiteren sind. Zudem achtet Nui Cosmetics bei der Verpackung nach eigenen Angaben auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Nui Cosmetics gibt an, dass die Foundation aufgrund ihrer Zusammensetzung die Poren nicht verstopft und einen matten, ebenmäßigen Teint erzielt. Je nach Anzahl der aufgetragenen Schichten ist demnach eine mittlere bis starke Deckkraft erreichbar.

success

Mit Oregano und Thymian gegen Hautalterung und -unreinheiten: Die Natural Liquid Foundation ist mit Extrakten der mediterranen Kräuter Oregano und Thymian angereichert. Beide sollen von Natur aus reich an Antioxidantien sein und bei der Abwehr freier Radikale unterstützen, um einer vorzeitigen Hautalterung vorzubeugen. Gleichzeitig gelten die Kräuter als entzündungshemmend und antibakteriell, was Hautunreinheiten lindern kann.

Weitere Inhaltsstoffe der Nui Foundation sind Kamillenhydrolat, Sheabutter, Vitamin E, Zinkoxid und Squalane. Die Kamille soll die Haut beruhigen. Das Hydrolat entsteht durch Wasserdampfdestillation ihres ätherischen Öls. Squalane ist ein durchsichtiges, geruchsneutrales Öl, was natürlich in der Haut und in großen Mengen in Oliven vorkommt.

Es soll die Haut vor einem Feuchtigkeitsverlust bewahren, die Wirkstoffe der Kosmetik besser in die Haut einziehen lassen und freie Radikale neutralisieren. Nui gibt an, für die Foundation 88 Prozent Bio-Inhaltsstoffe zu verwenden. Sie ist vegan und glutenfrei. In der Packung befinden sich 30 Milliliter und der Hersteller empfiehlt eine Lagerung bei Zimmertemperatur.

info

Was ist der Unterschied zwischen einer Foundation und Make-up? Im Unterschied zum Make-up bildet eine Foundation die Basis für jegliches Make-up. Sie soll der Haut einen gleichmäßigen Teint verleihen und dem nachfolgenden Make-up wie Rouge, Lidschatten und Co. mehr Geltungskraft verleihen. Eine Foundation findet zum Ausgleich von Hautunebenheiten als Make-up-Grundlage oder als alleiniges Produkt Verwendung.
  • Vegane, dekorative Kosmetik
  • Mittlere bis starke Deckkraft
  • Frei von Tierversuchen
  • In vielen Farbnuancen erhältlich
  • Zu 88 Prozent aus Bio-Inhaltsstoffen
  • Keine bekannte Zertifizierung für Naturkosmetik

FAQ

Dunkelt die Naturkosmetik von Nui Cosmetics nach?
Amazon-Kundenangaben zufolge ist das nicht der Fall.
Wie ist die Natural Liquid Foundation aufzutragen?
Eine Foundation kommt wahlweise mit einem Foundation-Pinsel, einem Schwamm oder mit den Fingerspitzen auf die Haut.
Versendet Nui Cosmetics seine Produkte klimaneutral?
Ja, das Versenden erfolgt klimaneutral über DHL Go Green.
Ist die Foundation frei von Tierversuchen?
Ja, die Naturkosmetik von Nui Cosmetics ist frei von Tierversuchen.
Beinhaltet das Produkt Mineralöle?
Nein, die Natural Liquid Foundation enthält keine Mineralöle.

7. N.A.E. Feststücke-Box Naturkosmetik – vegan und plastikfrei

3 Feststücke
N.A.E. Feststücke-Box Naturkosmetik
Kundenbewertung
(896 Amazon-Bewertungen)
N.A.E. Feststücke-Box Naturkosmetik
Amazon 10,14€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die N.A.E.-Naturkosmetik ist eine Feststücke-Box, sie ist vollständig frei von Plastik und beinhaltet drei Feststücke. Dazu zählen:

  • Reparierendes festes Shampoo
  • Erfrischende feste Duschpflege
  • Sanfte feste Gesichtsreinigung

Alle drei Feststücke von N.A.E. sind vegan und erhielten durch den BDIH eine Zertifizierung nach dem COSMOS-Organic-Standard.

success

Inklusive Seifensäckchen: Neben den drei Feststücken gehört ein Seifensäckchen zum Lieferumfang. Es ist verwendbar, um die Haut zu massieren beziehungsweise zu peelen. Hierzu ist es notwendig, das Feststück in das Säckchen zu legen. Zudem eignet sich das Seifensäckchen dazu, die Feststücke aufzubewahren.

Das feste Shampoo der N.A.E.-Box eignet sich für trockenes Haar. Es duftet nach Oliven- und Basilikum-Extrakten und dient den Herstellerangaben nach zur tiefenwirksamen Reinigung der Haare. Das Shampoo soll trockenes Haar stärken und Spliss vorbeugen. Es beinhaltet weder Silikone noch Parabene und sorgt laut Hersteller für mehr Geschmeidigkeit. Alle Inhaltsstoffe der Shampoobar haben einen natürlichen Ursprung.

Die feste Duschpflege enthält ebenfalls keine Silikone oder Parabene. 99 Prozent ihrer Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Die Duschpflege soll eine sanfte Reinigung der Haut ermöglichen. Sie duftet nach Thymianblättern- und Rosmarin-Extrakten. Die feste Gesichtsreinigung weist einen leichten Rosenduft auf. Sie soll zum Erhalt der natürlichen Hautfeuchtigkeit beitragen und die Haut sanft reinigen. Zu ihren Inhaltsstoffen zählen unter anderem Aloe vera und Damaszener-Rosenwasser aus biologischem Anbau.

info

Was ist der COSMOS-Standard? Die Ecocert-COSMOS-Organic-Signatur ist eine Zertifizierung für Bio- und Naturkosmetik, die der internationale und gemeinnützige COSMOS-Standard-AISBL-Verband in Brüssel vergibt. Die Bio- und Naturkosmetika müssen definierte Kriterien erfüllen, um das Zertifikat zu erhalten. Es gibt zwei unterschiedliche Varianten: Die COSMOS-ORGANIC- und die -NATURAL-Signatur. Beide erfüllen in allen Gesichtspunkten den COSMOS-Standard. Produkte mit der COSMOS-ORGANIC-Zertifizierung enthalten zusätzlich die entsprechend erforderlichen Anteile an biologischen Bestandteilen.
  • Nach dem COSMOS-Organic-Standard zertifiziert
  • Vegan
  • Ohne Plastik
  • Viele Inhaltsstoffe mit natürlichem Ursprung
  • Inklusive Seifensäckchen
  • Shampoo ist nur für trockenes Haar geeignet

FAQ

Ist die Verpackung recycelbar?
Ja, die drei Feststücke und das Seifensäckchen befinden sich in einem vollständig recycelbaren Karton.
Eignet sich die N.A.E. Feststücke-Box Naturkosmetik als Geschenk?
Ja, die N.A.E. Feststücke-Box Naturkosmetik kann als Geschenk verwendet werden.
Woraus besteht das Seifensäckchen?
Das Seifensäckchen wird zu 55 Prozent aus Baumwolle und zu 45 Prozent aus Leinen gefertigt. Bei Leinen handelt es sich um eine pflanzliche Naturfaser, die äußerst strapazierfähig und reißfest ist.
Für welchen Hauttyp ist die feste Gesichtsreinigung gedacht?
Die Gesichtsreinigung eignet sich dem Hersteller zufolge für jeden Hauttyp.
Für wie viele Anwendungen genügt die Bodybar?
Die feste Duschpflege genügt laut Hersteller für mindestens 50 bis 60 Anwendungen. Ein Stück entspricht drei Duschgelen mit einem Inhalt von je 200 Millilitern.

8. Hydro Fluid von LOGONA – Naturkosmetik mit Hyaluron und dreifacher Aloe vera gegen Falten

Mit Hyaluron
LOGONA Hyaluron Hydro Fluid Naturkosmetik
Kundenbewertung
(288 Amazon-Bewertungen)
LOGONA Hyaluron Hydro Fluid Naturkosmetik
Amazon 9,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 10,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
flaconi 10,15€ Jetzt zu flaconi
Hagel-Shop 11,42€ Jetzt zum Hagel-Shop

Das LOGONA Hyaluron Hydro Fluid richtet sich an jeden Hauttyp, aber besonders an Menschen mit einer normalen bis trockenen Haut. Der aus dem Wasserspeichergewebe der Aloe-Blätter gewonnene Extrakt versorgt die Haut dem Hersteller zufolge mit Feuchtigkeit, lindert Reizungen und wirkt wundheilend. Er regt demnach außerdem die Selbstheilung der Haut an und bietet einen leichten UV-Schutz. UV steht für ultraviolett und bezeichnet die Strahlung der Sonne. Sie kann in zu hohen Mengen Auswirkungen auf die Haut in Form von Sonnenbrand oder Hautkrebs haben.

success

Dreifach-Aloe-vera und Hyaluronsäure: Der Extrakt der Aloe vera ist als Saft, Pulver und in kleinen Perlen im Hydro Fluid enthalten, wodurch es die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgen soll. In Kombination mit der enthaltenen Hyaluronsäure polstert das Hydro Fluid laut Hersteller feine Falten auf und erzielt eine weiche und glatte Haut.

LOGONA gibt an, dass das Fluid schnell einzieht und keinen klebrigen oder fettigen Film hinterlässt. Es eignet sich demnach als eigenständige Tagespflege oder als Zusatzprodukt unter der Gesichtscreme. Der Hersteller empfiehlt, die Naturkosmetik morgens und abends nach der Reinigung auf das Gesicht, den Hals und das Dekolleté aufzutragen. Die Verpackung enthält 30 Milliliter Hyaluron Hydro Fluid, das mithilfe eines Pumpspenders in kleinen Portionen entnehmbar sein soll.

info

Wie unterscheiden sich Natur- und Biokosmetik? Zertifizierte Naturkosmetik muss zu einem hohen Anteil aus pflanzlichen Inhaltsstoffen bestehen. Bei zertifizierter Biokosmetik muss ein hoher Anteil der pflanzlichen Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau stammen.

Das Hydro Fluid enthält zu 100 Prozent natürliche und naturnahe Inhaltsstoffe und ist mit dem NATRUE-Siegel zertifiziert. Es ist vegan, frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und allen Rohstoffen auf Basis von Mineralöl. Alle LOGONA-Produkte sind nach Herstellerangaben frei von tierischen Inhaltsstoffen und tragen das Cruelty-Free-Siegel, was eine Herstellung ohne Tierversuche bestätigt. Die Verpackungen bestehen demnach aus recycelten Materialien und die Herstellung erfolgt an einem CO2-neutralen Produktionsstandort.

  • NATRUE-zertifiziert
  • Für trockene Haut geeignet
  • Leichter UV-Schutz
  • Vegan
  • Frei von Tierversuchen laut Cruelty-Free-Siegel
  • Nur für normale bis trockene, aber nicht für Mischhaut oder fettige Haut geeignet

FAQ

Enthält das Hyaluron Hydro Fluid Alkohol?
Ja, Alkohol ist in den Inhaltsstoffen aufgeführt.
Stammt der Extrakt aus biologisch angebauter Aloe vera?
Ja, die Gewinnung des Extrakts erfolgt aus Bio-Aloe-vera.
Welche Konsistenz hat die LOGONA-Naturkosmetik?
Das Hyaluron Hydro Fluid hat eine gelartige Konsistenz.
Eignet sich das Hydro Fluid als Make-up-Grundlage?
LOGONA gibt an, dass die Naturkosmetik als Make-up-Grundlage geeignet ist.

9. Shampoo von Luvos – BDIH-zertifizierte Naturkosmetik mit Heilerde

Mit Heilerde
Luvos Shampoo Naturkosmetik
Kundenbewertung
(187 Amazon-Bewertungen)
Luvos Shampoo Naturkosmetik
Amazon 7,47€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 8,49€ Jetzt zu Otto
DocMorris 4,93€ Jetzt zu DocMorris
Berater Apotheke 5,33€ Jetzt zum Shop
Aponeo 6,29€ Jetzt zu Aponeo

Bei dem Naturkosmetikprodukt von Luvos handelt es sich um ein Shampoo. Es ist mit dem BDIH-Siegel versehen und eignet sich gemäß Hersteller dazu, die Haare täglich zu reinigen. Das Shampoo soll eine schonende Haarwäsche ermöglichen. Es soll den Haaren ein gesundes Aussehen verleihen und sie nachhaltig pflegen. Zur Anwendung ist es notwendig, das Shampoo in die feuchten Haare einzumassieren. Nach einer kurzen Einwirkzeit muss es gründlich ausgespült werden.

success

Mit Heilerde: Das Shampoo von Luvos beinhaltet Heilerde, die aus eiszeitlichem Löss besteht. Heilerde enthält viele Mineralien und Spurenelemente wie Magnesium, Kalzium, Zink und Eisen. Die Anwendung von Heilerde kann innerlich und äußerlich erfolgen. Die Heilerde in dem Luvos-Shampoo ist gemäß Hersteller sehr fein und dazu in der Lage, überschüssiges Fett zu binden und die abgestorbenen Hautschuppen auf der Kopfhaut zu entfernen.

Die Luvos-Naturkosmetik weist eine dermatologisch bestätigte Hautverträglichkeit auf und ist frei von Silikonen, Parabenen sowie Mineralölen. Sie ist vegan und beinhaltet keine synthetischen Duftstoffe oder synthetischen Konservierungsstoffe. Das Produkt ist den Herstellerangaben nach sanft zur Kopfhaut und enthält Canolaöl, das eine beruhigende Wirkung auf die Kopfhaut haben soll. Gleichzeitig soll das Canolaöl verhindern, dass die Haare austrocknen.

  • Laut Hersteller täglich verwendbar
  • Enthält Heilerde und Canolaöl
  • Soll die Haare schonend reinigen und sanft zur Kopfhaut sein
  • Mit BDIH-Siegel
  • Dermatologisch bestätigt
  • Ohne Silikone, Parabene und Mineralöle
  • Ohne synthetische Duft- und Konservierungsstoffe
  • Frei von tierischen Bestandteilen und Tierversuchen
  • Nicht im Vorratspack erhältlich

FAQ

In welcher Verpackung befindet sich das Luvos-Shampoo?
Das Shampoo befindet sich in einer Tube.
Welche Menge enthält eine Packung?
Eine Tube beinhaltet 200 Milliliter.
Ist die Naturkosmetik von Luvos ein tierversuchsfreies Shampoo?
Ja, das Naturkosmetikprodukt von Luvos ist ein tierversuchsfreies Shampoo.
Ist das Produkt frei von Parfum?
Nein, das Shampoo ist nicht frei von Parfum.
Enthält das Shampoo Farbstoffe?
Ja, das Naturkosmetikprodukt von Luvos enthält Farbstoffe. Es ist jedoch frei von synthetischen Farbstoffen.

Naturkosmetik TestNaturkosmetik – was ist das?

Der Begriff Naturkosmetik fasst Kosmetika aus natürlichen Rohstoffen zusammen. Die Produkte sollen schonender für die Gesundheit, Haare, Haut, Nägel und die Umwelt sein. Rechtlich geschützt ist der Begriff Naturkosmetik nicht, was verwirrend sein kann. Neben der zertifizierten Naturkosmetik gibt es solche, die kein Naturkosmetik-Siegel tragen, aber den Begriff Natur in der Bezeichnung haben.

Sie kann durch die Verwendung des Begriffs, durch Abbildungen von Pflanzen auf der Verpackung oder durch geschönte Werbebotschaften den Eindruck vermitteln, es handle sich um ein Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen. Das kann bei vielen Produkten zutreffen, bei einigen allerdings nicht.

Die Methode steht in der Kritik und ist unter dem Begriff Greenwashing bekannt. Um Verbraucher zu schützen und zu unterstützen, echte Naturkosmetik von konventioneller zu unterscheiden, gibt es weltweit verschiedene Naturkosmetik-Siegel. Wer sichergehen möchte, dass es sich um derartige Kosmetika handelt, sollte die Inhaltsstoffe gründlich studieren oder auf entsprechende Naturkosmetik-Zertifikate achten. Welche in Deutschland anerkannt und vertrauenswürdig sind, beschreibt ein nachfolgender Abschnitt.

Die hauptsächlichen Produktmerkmale zertifizierter Bio- und Naturkosmetik 

  • Verzicht auf die Verwendung von Silikonen
  • Keine gentechnisch veränderten Inhaltsstoffe
  • Verzicht auf synthetische Duft- und Farbstoffe
  • Verzicht auf die Verwendung von Parabenen
  • Die Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs oder naturidentisch
  • Umwelt- und ressourcenschonende Herstellung der Produkte
  • Umweltschonende und recycelbare Verpackungen
  • Je nach Zertifikat muss ein festgelegter Mindestanteil der Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau stammen
info

Ist Naturkosmetik immer vegan und frei von Tierversuchen? Naturkosmetik ist nicht automatisch vegan. Einige Zertifizierungen erlauben die Verwendung tierischer Inhaltsstoffe, die von lebenden Tieren stammen – wie Honig oder Milch. Nicht erlaubt sind Inhaltsstoffe von toten Wirbeltieren – wie tierische Fette.

Ist ein Produkt vegan, weisen die Hersteller darauf hin oder das Produkt ist vegan zertifiziert und trägt das Siegel der Vegan-Blume. Tierversuche sind bei zertifizierter Naturkosmetik generell ausgeschlossen. Produkte, die nicht durch die bekannten Organisationen als Naturkosmetik zertifiziert, aber per Zertifikat frei von Tierversuchen sind, können das Label Hase mit schützender Hand oder Leaping Bunny tragen.

Vor- und Nachteile von zertifizierter Naturkosmetik

  • Natürliche Inhaltsstoffe, die frei von gesundheitsbedenklichen Schadstoffen sind
  • Gelten als gesünder für den Organismus und die Umwelt
  • Großteil der Inhaltsstoffe stammt aus Wildsammlung oder Bioanbau
  • Umweltschonende und nachhaltige Herstellung
  • Reduziertes Verpackungsmaterial, meist aus recycelten Ausgangsstoffen
  • Vielfach frei von Tierversuchen
  • Große Auswahl veganer Produkte
  • Breit gefächerte Auswahl zahlreicher Pflegeprodukte für Haut, Haare und Nägel
  • Große Auswahl dekorativer Kosmetik
  • Etwas teurer als konventionelle Kosmetik
  • Keine einheitliche, gesetzliche Kennzeichnung für Naturkosmetik

Achtung: Das sollten Sie wissen!Wer zertifiziert Naturkosmetik?

Zu den etablierten, anerkannten und vertrauenswürdigen Naturkosmetiksiegeln in Deutschland zählen das NATRUE-Siegel, das BDIH-Siegel, ECOCERT und der COSMOS-Standard. Sie garantieren, dass in den Produkten keine synthetischen Duftstoffe, Silikone, umstrittene Konservierungsstoffe, Parabene und weitere enthalten sind. Es gibt verschiedene Zertifizierungsstufen, die unterschiedliche Voraussetzungen festlegen. Der folgende Abschnitt fasst die wichtigsten Naturkosmetik-Zertifizierungen zusammen.

Der COSMOS-Standard

Der COSMOS-Standard ist ein internationaler Naturkosmetikstandard mit den Siegeln COSMOS-ORGANIC und COSMOS-NATURAL. Er wurde 2017 zusammen mit den europäischen Naturkosmetik-Verbänden Ecocert und Cosmebio aus Frankreich, ICEA aus Italien und Soil Association aus Großbritannien mit dem Ziel entwickelt, einheitliche Kriterien für Naturkosmetik festzulegen, um das Erkennen echter Naturkosmetik zu erleichtern. Die zu erfüllenden Kriterien setzen sich aus denen der fünf Gründungsorganisationen zusammen. Zum Vorstand des Unternehmens gehört je ein Vertreter der fünf Gründungsorganisationen.

Der COSMOS-Standard vergibt die Zertifizierung COSMOS-NATURAL für Naturkosmetik und die Zertifizierung COSMOS-ORGANIC für Biokosmetik. Er umfasst strenge Anforderungen an den Ursprung der Inhaltsstoffe, an die Umweltverträglichkeit und Abbaubarkeit der verwendeten Rohstoffe und an die Reinigungsmittel in der Produktion.

Die Zertifizierung nach COSMOS-Standard ist seit Anfang 2017 für die Mitgliedsverbände verbindlich und die Siegel sind bisher in mehr als 60 Ländern vergeben. Neu entwickelte Produkte bekommen seit 2017 ausschließlich die COSMOS-Zertifizierung der jeweiligen Mitgliedsorganisation. Das Siegel setzt sich aus dem bisherigen Prüfsiegel der jeweiligen Organisation mit dem Zusatz COSMOS-NATURAL oder COSMOS-ORGANIC zusammen.

Produkte, die vor dem Stichtag im Januar 2017 entwickelt wurden, dürfen weiterhin ihr Siegel ohne den COSMOS-Zusatz tragen. Jede Marke darf zum Zeitpunkt der Recherche noch selbst entscheiden, ob sie für Produkte, die vor Januar 2017 entwickelt wurden, das alte oder das neue Siegel verwendet. Eine Ausnahme gilt für Produkte, deren Rezeptur nach Januar 2017 verändert wurde. Sie müssen nach dem COSMOS-Standard zertifiziert sein, um weiter ein Naturkosmetik-Siegel tragen zu dürfen und es muss sich das neue auf der Verpackung befinden.

Kriterien für eine Zertifizierung nach dem COSMOS-ORGANIC-Standard

  • Mindestens 95 Prozent der physikalisch verarbeiteten Agrarbestandteile müssen biologisch sein.
  • Wasser, Mineralien und Inhaltsstoffe mineralischen Ursprungs sind nicht als biologisch anrechenbar.
  • Eine Auswahl bestimmter Inhaltsstoffe muss immer biologisch sein, zum Beispiel Arganöl, Jojobaöl, Kokosöl, Honig, Milch oder Soja.
  • Einige chemisch verarbeitete Agrarbestandteile wie Alkohol müssen immer biologisch sein.
  • Mindestens 20 Prozent des Endprodukts muss biologisch sein, mit Ausnahme von Produkten, die zu 80 Prozent aus Mineralien oder Inhaltsstoffen mineralischen Ursprungs bestehen. Hier müssen 10 Prozent des gesamten Produkts biologisch sein.
  • Tücher, Masken, Pads und alle Stoffe müssen zu 100 Prozent biologisch sein und werden nicht zum Bio-Gesamtanteil des Produkts eingerechnet.

Naturkosmetik VergleichKriterien für eine Zertifizierung nach dem COSMOS-NATURAL-Standard

  • Wasser muss den hygienischen Standards entsprechen.
  • Mineralien und Inhaltsstoffe aus mineralischer Herkunft müssen natürlichen Ursprungs sein. Es ist gestattet, sie im Labor chemisch abzuwandeln.
  • Physikalisch verarbeitete Agrarbestandteile können pflanzlichen, mikrobiellen und tierischen Ursprungs sein.
  • Genveränderte Inhaltsstoffe sind verboten.
  • Nicht erlaubt sind Rohstoffe von toten Tieren und von gefährdeten Tier- und Pflanzenarten.
  • Erlaubt sind Rohstoffe von lebenden Tieren.
  • Chemisch verarbeitete Agrarbestandteile müssen biologisch abbaubar sein und dürfen die Umwelt nicht belasten.
  • Eine begrenzte Auswahl verschiedener Konservierungsmittel und Lösungsmittel sind übergangsweise zugelassen, aber es ist regelmäßig nach natürlichen Alternativen zu forschen.
  • Silikone, Paraffine und PEGs sind verboten.
  • Tierversuche sind verboten, außer es ist gesetzlich vorgeschrieben, Inhaltsstoffe an Tieren zu testen.
  • Mindestens 20 Prozent des Gesamtprodukts müssen biologisch sein.
  • Wasser, Mineralien und Inhaltsstoffe mineralischen Ursprungs müssen nicht biologisch zertifiziert sein.
success

Zusätzliche Vorgaben: Beide COSMOS-Zertifizierungen werden durch die Bestimmungen der jeweils ausstellenden Organisation ergänzt. So muss ein NATRUE-zertifiziertes Produkt einen festgelegten Anteil Kräuter aus der Wildsammlung enthalten oder 60 Prozent aller Kosmetika der Marke die BDIH-Kriterien erfüllen. Es gelten alle Voraussetzungen der jeweiligen Organisationen, deren Ergänzung durch die COSMOS-Standard-Bedingungen erfolgt.

Das BDIH-Siegel

BDIH steht als Abkürzung für den Bundesverband der Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und kosmetische Mittel e.V. Der BDIH ist ein Non-Profit-Verein, der im Jahr 2001 das Prüfsiegel entwickelte, um kontrollierte Naturkosmetik zu kennzeichnen. Um das BDIH-Siegel zu erhalten, müssen Hersteller streng definierte Kriterien erfüllen:

  • Mindestens 60 Prozent aller Kosmetika der Marke müssen die BDIH-Kriterien erfüllen.
  • Tierversuche sind bei der Herstellung, Entwicklung und Prüfung der Endprodukte verboten.
  • Künstlich hergestellte Farb- und Duftstoffe sind verboten.
  • Silikone, Parabene und andere Erdölprodukte sind verboten.
  • Alle Rohstoffe müssen so weit möglich aus kontrolliert biologischem Anbau kommen.
    warning

    15 Rohstoffe müssen grundsätzlich aus zertifiziertem Bio-Anbau stammen: Sesam, Jojobaöl, Brennnessel, Kokosöl, Soja, Kamille, Sheabutter, Ringelblume, Hagebutte, Olive, Salbei, Rosmarin, Pfefferminze, Palmöl und Sonnenblume.
  • Die Verwendung von Milch und Honig ist gestattet, Rohstoffe aus toten Wirbeltieren – wie tierische Fette, Nerzöl, Murmeltierfett oder Collagen – sind verboten.
  • Gentechnisch veränderte Mikroorganismen sind verboten.
  • Eine umwelt- und ressourcenschonende Herstellung sowie Umweltschonende und recycelbare Verpackungen sind erforderlich.
  • Salze, Säuren und Laugen sind erlaubt.
info

Seit 2017 ist der BDIH Mitglied von COSMOS. Die Vergabe des BDIH-Siegels erfolgt für nach Januar 2017 entwickelte Produkte ausschließlich mit dem Zusatz COSMOS und neu definierten Kriterien.

Die beste NaturkosmetikDas NATRUE-Siegel

Das NATRUE-Siegel ist ein weltweit anerkanntes Naturkosmetik-Siegel der Non-Profit-Organisation The international Natural and Organic Cosmetics Association mit Hauptsitz in Brüssel. Gegründet wurde NATRUE im Jahr 2007 von den deutschen Naturkosmetik-Unternehmen WALA, Laverana, Logocos, Primavera, dalli-group und Weleda. Seit 2007 zertifiziert die Non-Profit-Organisation die fertigen Kosmetikprodukte in zwei Zertifizierungsstufen: natürlich und biologisch.

Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Naturkosmetik-Produkte alle im Standard festgelegten Kennzeichnungskriterien einhalten. Um Greenwashing zu vermeiden, zertifiziert NATRUE keine einzelnen Produkte. Vielmehr müssen mindestens 75 Prozent einer Produktserie des Herstellers die NATRUE-Standards erfüllen, um das Siegel auf einem Produkt tragen zu dürfen. Das sind die Kriterien für eine Zertifizierung mit dem NATRUE-Siegel:

  • Mindestens 70 Prozent der natürlichen oder naturnahen Stoffe pflanzlichen und tierischen Ursprungs stammen aus kontrolliert biologischer Erzeugung und/oder aus kontrollierter Wildsammlung.
  • Verwendete Tenside müssen vollständig biologisch abbaubar sein.
  • Tierversuche sind verboten.
  • Die Verwendung von genveränderten Organismen ist verboten.
  • Synthetische Duftstoffe sind verboten.
  • Materialien für Kosmetikzubehör wie Feuchttücher und Pads müssen aus erneuerbaren Rohstoffen stammen.
  • So wenig Verpackungsmaterial wie nötig, was möglichst aus nachwachsenden Rohstoffen besteht.
  • Einwegprodukte sind so gut wie möglich zu vermeiden.
  • Bei Verwendung von Stoffen von gefährdeten Pflanzen oder Tierarten ist ein Zertifikat der Naturschutzbehörde erforderlich.
  • Der Erhalt der Biodiversität (= biologische Vielfalt) steht im Vordergrund.
info

Was sind naturnahe, natürliche oder naturidentische Inhaltsstoffe? Natürliche Inhaltsstoffe sind pflanzliche, anorganisch-mineralische oder tierische Stoffe, wobei Bestandteile toter Wirbeltiere ausgeschlossen sind. Mischungen und Reaktionsprodukte der genannten Stoffe sind einbezogen. Naturidentische Stoffe sind im Labor hergestellte, künstlich kopierte Stoffe, die auch in der Natur vorkommen. Naturnahe Stoffe sind Inhaltsstoffe, die aus chemischen Reaktionen natürlicher Stoffe gewonnen werden.

Das ECOCERT-Siegel

Die Ecocert-Group ist ein Kontroll- und Zertifizierungsverband für ökologische Produkte, der 1991 in Frankreich gegründet wurde. Der Verband kontrolliert und zertifiziert weltweit Lebensmittelsicherheit, Produkte des ökologischen Landbaus, Bio- und Naturkosmetik, Öko-Textilien, Wasch- und Reinigungsmittel, fairen Handel und Systemzertifizierungen. Nach ECOCERT zertifizierte Naturkosmetik tragen das ECOCERT-Siegel Organic Cosmetic oder Natural Cosmetic.

Kriterien für eine Zertifizierung mit dem Organic-Cosmetic-Siegel

  • 95 Prozent aller Inhaltsstoffe müssen natürlichen Ursprungs sein.
  • 95 Prozent der pflanzlichen Rohstoffe müssen biologisch sein.
  • Tierische Rohstoffe müssen von lebenden Tieren stammen.
  • Synthetische Farb- und Duftstoffe sind verboten.
  • Künstliche Fette aus Mineralöl sind verboten.
  • Genmanipulierte und radioaktiv bestrahlte Stoffe oder Produkte sind verboten.

Kriterien für eine Zertifizierung mit dem Natural-Cosmetic-Siegel

  • 95 Prozent aller Inhaltsstoffe müssen natürlichen Ursprungs sein.
  • 50 Prozent der pflanzlichen Rohstoffe müssen biologisch sein.
  • Tierische Rohstoffe müssen von lebenden Tieren stammen.
  • Synthetische Farb- und Duftstoffe sind verboten.
  • Künstliche Fette aus Mineralöl sind verboten.
  • Genmanipulierte und radioaktiv bestrahlte Stoffe oder Produkte sind verboten.

Darauf sollten Sie achten6 Kaufkriterien zur Unterscheidung von Naturkosmetik von konventioneller Kosmetik

Das wichtigste Kriterium echter Natur- oder Biokosmetik sind entsprechende Zertifizierungen. Ausnahmen sind möglich und über die Auflistung der Inhaltsstoffe erkennbar. Der nachfolgende Abschnitt fasst wichtige Merkmale zusammen, um die beste Naturkosmetik beziehungsweise echte Biokosmetik für sich zu finden.

  1. Inhaltsstoffe: Wie eingangs beschrieben, ist der Begriff Naturkosmetik nicht rechtlich geschützt und einige Hersteller betreiben durch Pflanzenabbildungen auf der Verpackung oder die Verwendung des Begriffs Naturkosmetik ein sogenanntes Greenwashing.
    success

    Hohe Qualität auch ohne Zertifizierung möglich: Andersherum gibt es viele echte Naturkosmetik-Produkte, die nicht oder noch nicht zertifiziert sind. Wer sicher sein möchte, sollte sich mit den aufgeführten Inhaltsstoffen auseinandersetzen. Naturkosmetik verzichtet auf Parabene, Silikone, Mineralöle, synthetische Farbstoffe, Aluminium oder andere bedenkliche Inhaltsstoffe. Echte Naturkosmetik setzt auf natürliche, naturnahe oder naturidentische Inhaltsstoffe.
  2. Zertifizierungen: Die beste Möglichkeit echte Naturkosmetik aus Deutschland zu identifizieren, sind die Siegel vom BDIH, ECOCERT, NATRUE oder COSMOS-STANDARD. Sie garantieren, dass Unternehmen die Voraussetzungen für echte Natur- oder Biokosmetik erfüllen. Die einzelnen Siegel gibt es in verschiedenen Zertifizierungsstufen mit strengen bis sehr strengen Auflagen. Die einzelnen Voraussetzungen für die jeweiligen Siegel sind auf den Webseiten der einzelnen Organisationen einsehbar.
  3. Herstellung: Bei der Herstellung achten viele Naturkosmetik-Marken auf eine CO2-neutrale Produktion. Das bedeutet, dass die Verwendung eines Brennstoffs keinen Einfluss auf die Kohlendioxid-Konzentration der Atmosphäre hat und nicht klimaschädlich ist. Eine Möglichkeit für einen CO2-neutralen Brennstoff in Produktionsanlagen ist beispielsweise Holz. Zwar entsteht wie bei fossilen Brennstoffen CO2. Es gilt als neutral, da es der Baum während seines Wachstums aus der Atmosphäre aufgenommen hat.
  4. Verpackung: Echte Naturkosmetik setzt auf wenig Verpackungsmaterial aus recycelten Ausgangsstoffen. Ist die Verwendung von Plastik erforderlich, ist sie auf ein Minimum reduziert.
  5. Vegan: Naturkosmetik muss nicht zwingend vegan sein, da einige Zertifizierungen die Verwendung tierischer Erzeugnisse von lebenden Tieren, wie Milch oder Honig, erlauben. Dennoch gibt es ausreichend Naturkosmetik-Produkte, die gänzlich auf tierische Erzeugnisse verzichten und sich für eine vegane Lebensweise eignen.
  6. Ohne Tierversuche: Einige Naturkosmetik-Zertifizierungen setzen für das Siegel voraus, dass das Produkt frei von Tierversuchen ist. Viele Hersteller ohne zertifizierte Naturkosmetik verzichten aus Prinzip auf Tierversuche. Das Cruelty-Free Zeichen auf der Verpackung zeigt, wenn ein Produkt ohne Tierversuche hergestellt wurde.

Wie wird Naturkosmetik konserviert beziehungsweise haltbar gemacht?

Naturkosmetik verzichtet in der Regel auf synthetische Konservierungsmittel. Sie stehen vielfach unter Verdacht, Allergien auszulösen, die Entstehung von Krebs zu begünstigen oder die Gesundheit in anderer Form zu schädigen. Dennoch ist auch Naturkosmetik anfällig für Bakterien, Pilze und Hefen und deshalb zu konservieren. Das gilt hauptsächlich für Produkte auf Wasserbasis, da Wasser ein idealer Nährboden für Keime ist. Öle hingegen sind oft reich an natürlichen Antioxidantien, die einen natürlichen Konservierungsschutz bieten.

danger

Wichtig: Neben der Konservierung spielt die Lagerung und Anwendung eine entscheidende Rolle. Sobald das Produkt geöffnet ist, kommt es in Kontakt mit Sauerstoff und Keimen. Deshalb empfehlen viele Hersteller, die Creme mit einem sauberen Spatel zu entnehmen. Das verhindert den Kontakt mit Keimen, die sich an der Hautoberfläche befinden und über die Finger in die Creme gelangen und sich dort vermehren. Außerdem sind einige natürliche Inhaltsstoffe licht- und wärmeempfindlich, weshalb eine kühle und dunkle Aufbewahrung ratsam ist.

Wussten Sie folgendes?Natürliche Möglichkeiten der Konservierung

Konservierungsstoffe: Je nach Zertifizierung sind in der Naturkosmetik naturidentische Konservierungsstoffe in unterschiedlicher Konzentration zugelassen. Zwar handelt es sich um synthetische Konservierungsstoffe, die aber sehr mild sind. Zu den erlaubten Konservierungsstoffen gehören: Benzoesäure und Salze, Salicylsäure und Salze, Sorbinsäure und Salze, Benzylalkohol und Salze und Dehydroacetsäure und Salze. Welche davon Verwendung finden, muss auf der Verpackung deklariert sein.

Ätherische Öle: Eine natürliche Methode der Konservierung sind ätherische Öle. Einige haben von Natur aus eine antibakterielle Wirkung. Dazu zählen unter anderem die ätherischen Öle von Lavendel, Thymian, Rosmarin oder der Nelke. Um die Öle und Fette vor einer Oxidation zu schützen, ist die Anreicherung mit natürlichen Antioxidantien möglich. Wirksame Antioxidantien sind pflanzliches Vitamin E, grüner Tee oder Sanddornfleisch (Sanddorn ist eine Beere).

Alkohol: Eine weitere Möglichkeit zur Konservierung ist der Einsatz von Alkohol. Im Unterschied zur konventionellen Kosmetik verwendet Naturkosmetik Alkohol aus pflanzlichen Rohstoffen, der beispielsweise aus (Bio)-Getreide stammt. Da Alkohol die Haut austrocknen kann, gleichen Naturkosmetik-Produkte den Effekt mit rückfettenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen aus. Außerdem enthalten sie meist keinen puren Alkohol, sondern die wässrig-alkoholischen Auszüge aus Heilpflanzen.

Naturkosemtik bestellenNaturkosmetik selbst herstellen – Tipps und Rezepte

Naturkosmetik selber zu machen liegt im Trend. Egal ob Deos, Cremes, Lippenstifte oder Shampoos – für alles gibt es zahlreiche Tipps und Rezepte in diversen Blogs, bei YouTube oder in Büchern. Der Vorteil selbstgemachter Naturkosmetik ist, dass die Rezepturen auf die individuellen Pflegebedürfnisse anpassbar sind.

Die Vielfalt der angebotenen Rezepte und Inhaltsstoffe ist enorm. Es kann hilfreich sein, sich vorab über geeignete Wirkstoffe zu informieren – beispielsweise für trockene, reife, zu Unreinheiten neigende Haut oder ähnliches. Erst dann ist es sinnvoll, nach passenden Rezepten mit den ausgesuchten Ölen, Kräutern und Co zu suchen.

Wer Naturkosmetik selbst herstellen möchte, sollte naturbelassene Rohstoffe in Bio-Qualität bevorzugen. Fast alles ist über das Internet bestellbar. Eine weitere Möglichkeit für den Bezug natürlicher Rohstoffe ist die Teilnahme an einer lokalen Wildkräuter-Wanderung, die in vielen Orten möglich ist. Wildkräuter stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe, die eine ideale Grundlage für selbstgemachte Cremes, Salben und Co. bieten. Eine wichtige Zutat für Cremes und Salben ist Bienenwachs, das beispielsweise bei einem lokalen Imker erhältlich ist. Um Naturkosmetik selber zu machen, ist folgende Grundausstattung nötig:

  • Mehrere Behälter für die Zutaten
  • Mixer oder Stabmixer
  • Tiegel und Deoroller für das Endprodukt

Grundrezept für eine Bienenwachs-Salbe: Eine selbstgemachte Salbe ist einfach hergestellt. Einfache Grundrezepte enthalten nur Öl und Bienenwachs. Für das Grundrezept erfolgt pro 10 Gramm Bienenwachs das Mischen mit ein bis zwei Tropfen ätherischem Öl. Zuerst wird etwas ätherisches Öl zusammen mit dem Bienenwachs auf etwa 65 Grad Celsius erwärmt, bis das Bienenwachs schmilzt. Anschließend kommt der Topf vom Herd und das restliche Öl mit viel Rühren langsam und gleichmäßig in die Masse – solange, bis sich die Masse verfestigt. Anschließend kann sie im Tiegel abkühlen.

Grundrezept für ein Natron-Deo: Ein Natron-Deo ist in wenigen Minuten hergestellt und sehr kostengünstig. Leere Deo-Roller sind im Internet erhältlich. Die benötigten Zutaten sind drei Esslöffel Kokosöl, zwei Teelöffel Natron, zwei Teelöffel Stärke und etwa 10 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl. Für die Zubereitung ist das Kokosöl zu erwärmen, bis es flüssig ist. Anschließend wird es nach und nach mit der Stärke und dem Natron vermischt. Es ist so lange zu rühren, bis das Kokosöl langsam abkühlt und eine cremige Konsistenz entsteht. Abschließend das ätherische Öl gleichmäßig in die Masse einrühren und in das vorgesehene Behältnis umfüllen.

info

Was ist Natron? Natron ist ein natürliches vorkommendes Salz mit der chemischen Bezeichnung Natriumhydrogendcarbonat. Meist kommt heutzutage chemisch hergestelltes Natron zum Einsatz. Weitere Bezeichnungen dafür sind Back- oder Speisesoda oder Speisenatron. Natron findet als Backtriebmittel, in Kosmetika oder Putzmitteln sowie als Hausmittel gegen allerlei gesundheitliche Beschwerden Verwendung.

Grundrezept für eine Hautcreme: Die benötigten Zutaten für 50 Gramm natürliche Hautcreme sind: 15 Milliliter biologisches Öl, zum Beispiel Avocadoöl, Mandelöl, Kokosöl Traubenkernöl, Distelöl oder Arganöl. Hinzu kommen 3 Gramm Emulgator, 2 Gramm Bienenwachs, Sheabutter oder Kakaobutter, einige Tropfen ätherisches Öl nach Wahl und 30 Milliliter destilliertes Wasser. Weiter geht es wie folgt:

  1. Zuerst das Bienenwachs, die Sheabutter oder Kakaobutter schmelzen – entweder direkt im Topf oder in einer hitzebeständigen Schale im heißen Wasserbad.
  2. Im nächsten Schritt kommen der Emulgator und das Öl hinzu. Sobald alle Zutaten flüssig und gleichmäßig vermischt sind, kann die Mischung auf 40 Grad Celsius abkühlen.
  3. Nun das destillierte Wasser ebenfalls auf 40 Grad Celsius erwärmen. Beide Komponenten sollten die gleiche Temperatur haben, damit sich das Wasser und Fett gut miteinander verbinden und zu einer Creme emulgieren.
  4. Ist die cremige Konsistenz erreicht, das ätherische Öl gleichmäßig einrühren und die Creme ist fertig.

Grundrezept für eine Lippenpflege: Für etwa fünf Döschen pflegendes Lippenbalsam sind folgende Grundzutaten erforderlich: 20 Gramm Bienenwachs, 20 Gramm Kokosöl und 20 Gramm Sheabutter – wenn möglich alles in Bioqualität. Außerdem fünf Döschen für das Lippenbalm. Wer möchte, kann 2 bis 3 Tropfen ätherisches Öl für individuelle Pflegebedürfnisse oder eine natürliche Geruchsnote hinzufügen. Alle Zutaten werden in ein hitzebeständiges Gefäß gefüllt und in einem heißen Wasserbad erwärmt und umgerührt – solange, bis sie schmelzen und eine gleichmäßige Masse ergeben. Anschließend können sie in den Döschen aushärten. Fertig ist die Lippenpflege.

Wo gibt es Naturkosmetik zu kaufen?

Beliebte Anlaufstellen, um vor Ort Naturkosmetika zu kaufen, sind Drogerien, Apotheken, Bio-Supermärkte, Kosmetik-Abteilungen von Kaufhäusern oder ausgewählte Parfümerien. Alle haben sich auf die wachsende Nachfrage eingestellt und führen meist ein gut geführtes Sortiment verschiedener Hersteller oder mit Eigenmarken. Der Einkauf vor Ort bietet den Vorteil, die ausgewählten Produkte sofort mitzunehmen. Ein Nachteil kann sein, dass die Auswahl auf einige Marken begrenzt ist.

Die vielfältige Auswahl zahlreicher Hersteller und Marken ist ein großer Pluspunkt beim Online-Kauf. Viele Online-Shops bieten ein breites Sortiment verschiedener Naturkosmetik-Produkte. Zu den Vorteilen des Online-Shoppings zählt, dass vorab ein Preisvergleich auf Vergleichsportalen möglich ist. Oft sind die Produkte etwas günstiger im Vergleich zum Geschäft vor Ort. Die Bestellung erfolgt in Ruhe von jedem Ort mit einem Internetzugang. Ein weiterer Pluspunkt sind Kundenrezensionen, die einen Eindruck über die Wirkung und Verträglichkeit der ausgesuchten Naturkosmetik-Produkte vermitteln. Mögliche Fragen zum Produkt beantwortet bei vielen Online-Shops ein Kundensupport.

Bekannte Naturkosmetik-Marken und -Hersteller aus Deutschland im Kurzportrait

Hersteller/Marke Kurzportrait
Lavera Lavera ist eine Marke der Laverana Digital GmbH & Co. KG. Sie wurde vor mehr als 25 Jahren in Deutschland gegründet und zählt heute zu den bekanntesten Marken für Naturkosmetik. Alle Lavera-Produkte sind entweder mit dem BDIH- oder dem NATRUE-Siegel versehen. Das Sortiment umfasst sämtliche Körperpflegeprodukte für Haut, Haare, Nägel und Zähne, dekorative Kosmetik und Sonnenschutzmittel. Die Laverana Digital GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes Unternehmen und vertreibt seine Produkte in etwa 40 Ländern weltweit.
Sante Die Marke Sante gehört zum Naturkosmetik-Unternehmen Logocos Naturkosmetik AG, zu dem die Marken LOGONA und Heliotrop gehören. Im Jahr 2018 wurde die Logocos Naturkosmetik AG an L'Oréal verkauft. Die Produkte der Marke Sante sind Naturkosmetik aus natürlichen Inhaltsstoffen und mit dem NATRUE-Siegel zertifiziert. Das Sortiment umfasst Produkte für das Gesicht, die Haare, Zähne, Haare, Make-up und ein Sortiment für Männer.
LOGONA LOGONA Naturkosmetik wurde 1975 vom Heilpraktiker Hans Hansel in Hannover zunächst als ALRAUNE Bioladen in Hannover gegründet. 3 Jahre später erfolgte die Gründung des Unternehmens LORIEN GOODS Naturkosmetik mit selbst entwickelter Naturkosmetik aus kontrolliert biologischen Inhaltsstoffen. Mit der Marke LOGONA stellt Hans Hansel 1985 die ersten rein pflanzlichen Haarfärbemittel her. Noch im selben Jahr musste das Unternehmen per Gerichtsbeschluss seinen Namen wegen der Verwechslungsgefahr mit einem anderen Unternehmen ändern. Aus LORIEN GOODS wurde die LOGONA Naturkosmetik GmbH. Alle LOGONA-Produkte sind zertifizierte Naturkosmetik, enthalten viele Extrakte aus eigener Herstellung, sind umweltschonend produziert und tierversuchsfrei.
WALA Die WALA Heilmittel GmbH wurde 1935 von Rudolf Hauschka gegründet. WALA produziert Arzneimittel und Kosmetik im Einklang mit der anthroposophischen Weltanschauung. Zur WALA Heilmittel GmbH gehören die Marke WALA Arzneimittel, Dr. Hauschka Kosmetik und Dr. Hauschka Med. Die Herstellung aller WALA-Produkte erfolgt nach Herstellerangaben unter nachhaltigen Gesichtspunkten bei schonendem Umgang mit vorhandenen Ressourcen.
Weleda Weleda, ein Hersteller für Arzneimittel und Naturkosmetik, wurde 1921 vom Anthroposophen Rudolf Steiner und der Ärztin Ita Wegman gegründet. Die Anthroposophie ist eine weltweit vertretene spirituelle und esoterische Weltanschauung, die von Rudolf Steiner etabliert wurde. Der Hauptfirmensitz von Weleda ist damals wie heute in Schwäbisch Gmünd – umgeben von einem 20 Hektar großen Heilpflanzengarten, der als Lieferant für viele pflanzliche Rohstoffe dient. Die Bewirtschaftung des Gartens erfolgt biologisch-dynamisch. Die mehr als 120 Naturkosmetik-Produkte von Weleda sind NATRUE-zertifiziert.

FragezeichenFAQ – häufige Fragen zu Naturkosmetik-Produkten

Ist Naturkosmetik ohne Glycerin?

Glycerin ist ein natürlicher Baustein in pflanzlichen Ölen, tierischen Fetten und der menschlichen Haut. Die Gewinnung von Glycerin kann synthetisch aus Erdöl oder aus pflanzlichen Quellen erfolgen. Glycerin ist ein Zuckeralkohol, der Feuchtigkeit binden kann. Es kann aufgrund seiner Eigenschaften die Haut mit Feuchtigkeit versorgen oder als Weichmacher für Balsams und Gels zum Einsatz kommen. Enthält ein zertifiziertes Naturkosmetik-Produkt Glycerin, ist es pflanzliches Glycerin aus Ölen und Fetten, zum Beispiel aus Leinsamen.

Welche Naturkosmetik hilft bei Akne?

Verschiedene natürliche Inhaltsstoffe wirken antibakteriell und entzündungshemmend. Dazu zählt das Teebaumöl, grüner Tee, Zink, Aloe vera und weitere. Naturkosmetik mit diesen Inhaltsstoffen soll ein reines Hautbild unterstützen. Wichtig sind Inhaltsstoffe, die keine Poren verstopfen, die Haut atmen lassen und die antibakteriell und entzündungshemmend wirken.

Ist Naturkosmetik im Kühlschrank aufzubewahren?

Generell ist das nicht zwingend erforderlich, kann aber bei hohen Temperaturen hilfreich sein. Meist reicht eine trockene und lichtgeschützte Lagerung bei Zimmertemperatur. Ist die Aufbewahrung im Kühlschrank erforderlich, weisen die Hersteller meist auf der Verpackung oder im Beipackzettel darauf hin.

Wie lange ist Naturkosmetik haltbar?

In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass ungeöffnete Produkte mindestens 30 Monate haltbar sein müssen. Ist die Haltbarkeit nicht zu gewährleisten, muss ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung stehen. Um die Haltbarkeit von Naturkosmetik zu unterstützen, ist sie möglichst kühl, trocken und dunkel zu lagern.

Tipps & HinweiseGibt es von der Stiftung Warentest einen Naturkosmetik-Test?

Die Verbraucherorganisation überprüfte im Jahr 2020 vierzehn Cremes für normale Haut – eine Mischung aus zertifizierter Naturkosmetik und naturnahen Gesichts­cremes von Nivea und Garnier. Im Praxis­test untersuchte die Stiftung Warentest die Naturkosmetik und weitere Produkte bezüglich Feuchtig­keits­anreicherung, Anwendung und Pfle­geeigenschaften. Dazu gehörten unter anderem ein Sante-Naturkosmetik-Test sowie Produkte von Weleda, Lavera und weitere.

Das Labor überprüfte neun Naturkosmetik-Cremes und fünf konventionelle Cremes auf kritische Duft­stoffe und analysierte den Anteil der Stoffe natürlichen Ursprungs. Im Naturkosmetik-Produkte-Test schnitt mehr als die Hälfte der Produkte mit einer guten Gesamtnote ab. Der Naturkosmetik-Test ist gegen Zahlung einer Gebühr als PDF hier einsehbar. Wer sich für den Test von Naturhaarfarben der Stiftung Warentest interessiert, erhält hier alle weiteren Informationen.

Hat Öko-Test einen Naturkosmetik-Test durchgeführt?

Im Jahr 2014 führte Öko-Test einen Naturkosmetik-Test mit 25 ausgewählten Produkten verschiedener Hersteller durch. Im Labor fand eine Überprüfung der Naturkosmetik-Produkte auf bedenkliche Konservierungsstoffe, Duftstoffe und andere unerwünschte Inhaltsstoffe statt. Das Ergebnis überrascht, denn alle 25 Produkte erhalten eine sehr gute Gesamtnote. Interessierte können den Naturkosmetik-Produkte-Test bei Öko-Test hier kostenpflichtig nachlesen.

Interessant könnte auch ein Test von 19 Gesichtscremes für Männer aus dem Dezember 2022 sein. Davon gehörten zehn Produkte zur zertifizierten Naturkosmetik. Laut Öko-Test enthielten nahezu alle Gesichtscremes keine löslichen Kunststoffe, was das Verbraucherportal positiv bewertete. Wer sich für die Testergebnisse interessiert, erfährt hier alles Weitere. Im Dezember 2022 wurden 36 Duschgele überprüft, von denen einige zertifizierte Naturkosmetik waren. Die Testergebnisse können hier eingesehen werden. Zuletzt Juni 2023 beschäftigte sich Öko-Test mit 31 Duschgelen für sensitive beziehungsweise sensible Haut. Zehn der Produkte waren zertifizierte Naturkosmetik. Bei Interesse am Duschgel-Test bitte hier klicken. Im Duschöl-Test vom September 2023 war nur eines der 21 getesteten Produkte Naturkosmetik und wurde zudem zum Testsieger gekürt. Bei Interesse finden sich hier alle Informationen dazu.

In einem Test vom Juni 2023 von 20 Gesichtscremes ohne Parfüm wurden auch sieben Produkte mit Naturkosmetik-Siegel untersucht. Wie sie abgeschnitten haben, kann hier in Erfahrung gebracht werden. Ebenfalls interessant könnte der Test vom Juni 2023 sein, bei dem sich Öko-Test mit 21 Körperpeelings befasst hat. Bei sechs Produkten handelte es sich um zertifizierte Naturkosmetik. Wer sich für den Testsieger und weitere Informationen interessiert, kann hier alle Informationen abrufen. Ein im Juni 2023 aktualisierter Test befasst sich mit 36 Nachtcremes, von denen 16 zur zertifizierten Naturkosmetik gehören. Alles Wissenswerte dazu gibt es hier.

Auch beim Bodyspray-Test, den Öko-Test im Juli 2023 durchgeführt hat, waren Produkte aus zertifizierter Naturkosmetik dabei: Drei der getesteten Körpersprays waren mit dem Zertifikat versehen. Die Informationen zum Test stehen hier zur Verfügung. Im Test von 36 festen Shampoos vom September 2023 hatten 17 Produkte ein Naturkosmetik-Zertifikat. 29 feste Shampoos schafften als Testergebnis ein „Sehr gut“. Wer sich für den Test interessiert, klickt bitte hier.

success

Außerdem interessant: In einem Kosmetik-Ratgeber aus 2017 stellt Öko-Test 40 nationale und internationale Naturkosmetik-Marken vor – hier abrufbar. Der Naturkosmetik-Siegel-Test aus 2010 mit Bewertungen zu 20 verschiedenen Naturkosmetik-Siegeln ist hier abrufbar.

Glossar

Aloe vera
Die Aloe vera ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Aloen. Der Begriff Aloe stammt aus dem Arabischen und bedeutet bitter und der Zusatz vera aus dem Lateinischen bedeutet wahr. Aloe vera gilt als antibakteriell, entzündungshemmend, feuchtigkeitspendend, kühlend, antioxidativ, vitaminreich und vieles mehr. Je nach Verarbeitung eignet sich die Aloe vera zur innerlichen und äußerlichen Anwendung.
Antioxidantien
Antioxidantien schützen den Körper vor freien Radikalen. Pflanzliche Lebensmittel mit einer hohen Konzentration an Antioxidantien sind Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und hochwertige Pflanzenöle. Zudem finden Antioxidantien äußerlich Anwendung. Die wichtigsten Radikalfänger sind Vitamin C und Vitamin E, weshalb sie in der Kosmetik als Anti-Aging-Helfer bezeichnet werden.
Aluminium
In der Kosmetik kommen Aluminium und aluminiumhaltige Verbindungen hauptsächlich in Deos zum Einsatz, um die Poren zu verengen und den Schweißfluss zu reduzieren. Aluminium ist ein Leichtmetall, das in der Kosmetik meist in Form von Aluminiumsalzen zum Einsatz kommt. Es steht unter Verdacht, die Entstehung von Brustkrebs und Alzheimer zu begünstigen. Die Vermutung ergibt sich daraus, dass bei verschiedenen Untersuchungen betroffener Personen ein hoher Aluminiumwert in den Tumoren oder dem Gehirn nachgewiesen wurde. Zertifizierte Naturkosmetik verzichtet auf die Verwendung von Aluminiumsalzen.
Extrakt
Ein Extrakt ist ein Auszug aus pflanzlichen oder tierischen Stoffen. Um die Inhaltsstoffe zu extrahieren, wird der Rohstoff zerkleinert und mit einem Lösungsmittel gemischt. Anschließend erfolgt ein langes industrielles Rühren und/oder teilweise Erhitzen der Mischung, damit möglichst viele Inhaltsstoffe aus dem Rohstoff in das Lösungsmittel übergehen.
freie Radikale
Freie Radikale sind Zwischenprodukte des Stoffwechsels, die in jeder Zelle entstehen. Es sind hochreaktive Sauerstoffmoleküle oder Verbindungen, die Sauerstoff enthalten. Eine hohe Konzentration freier Radikale kann sich innerhalb des Körpers durch Entzündungen, Stress oder durch äußere Einflüsse bilden, wie eine hohe Luftverschmutzung, Tabakrauch oder die UV-Strahlung der Sonne. Befinden sich zu viele freie Radikale im Körper, ist die fachliche Bezeichnung oxidativer Stress. Freie Radikale lassen die Haut frühzeitig altern und begünstigen die Entstehung von Entzündungen und Krankheiten wie Alzheimer, Krebs oder Rheuma.
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein Mehrfachzucker, der natürlich bei Menschen im Bindegewebe, den Knochen, Bandscheiben und in der Gelenkflüssigkeit vorkommt. Hyaluronsäure besitzt die Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden und einen ausgewogenen Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu unterstützen. Ist ausreichend körpereigene Hyaluronsäure vorhanden, sorgt sie außerdem für straffe Haut. Der natürliche Hyalurongehalt des Körpers nimmt mit steigendem Alter ab, was zu Falten und zur Hautalterung führt. Um dem entgegenzuwirken, kann Hyaluron von außen über die Haut aufgenommen werden. Naturkosmetik ist oft mit Hyaluronsäure auf pflanzlicher Basis angereichert.
Konservierungsstoffe
Konservierungsstoffe sorgen dafür, dass sich in geöffneter Kosmetik keine Keime ansiedeln und sie länger haltbar bleibt. Kosmetik enthält oft einen hohen Wasseranteil, der einen idealen Nährboden für Keime bietet. Öle und andere Inhaltsstoffe verderben ohne Konservierungsstoffe ebenfalls schneller. In konventioneller Kosmetik zählen die Parabene zu den häufig genutzten Konservierungsstoffen. Naturkosmetik verzichtet auf Parabene und verwendet stattdessen Alkohol, Vitamin E, verschiedene Salze und naturidentische Konservierungsmittel.
Mikroplastik
Das sind Plastikpartikel mit einer Größe von maximal 5 Millimetern. Mikroplastik gilt als gesundheitsgefährdend, da die darin enthaltenen Chemikalien in den menschlichen Körper gelangen und verschiedene Krankheiten auslösen können. Beispielsweise besteht der Verdacht, dass sie Herzerkrankungen, Allergien und Krebs begünstigen. Außerdem schadet Mikroplastik enorm der Umwelt und dem Ökosystem.
Mineralöl
Mineralöl kommt in Kosmetika oft als kostengünstiger Ersatz für teure Pflanzenöle zum Einsatz. Es ist meist farblos, hat eine ähnliche Konsistenz, ist lange haltbar und gilt als gut verträglich – auch für Allergiker. Das Problem der Mineralöle ist, dass sie die Aufnahme anderer enthaltener Wirkstoffe und Vitamine über die Haut verhindern. Außerdem sind viele Mineralöle mit aromatischen Kohlenwasserstoffen belastet, die unter Verdacht stehen, krebserregend und erbgutverändernd zu sein.
Parabene
Parabene sind eine Gruppe von Chemikalien, die als hautverträgliche Konservierungsstoffe in kosmetischen Produkten zum Einsatz kommen. Über die Haut können Parabene in den Organismus gelangen und stehen unter Verdacht, das Hormonsystem zu beeinträchtigen und verschiedene Krankheiten zu begünstigen. Die Vermutung gründet darauf, dass Parabene in ihrer Struktur dem weiblichen Sexualhormon Östrogen ähnlich sind.
Sheabutter
Sheabutter ist ein Fett, das aus der Nuss des afrikanischen Sheabaums stammt. Sie gilt als feuchtigkeitsspendend, antibakteriell, entzündungshemmend und soll die Haut beruhigen. Außerdem soll sie die Poren nicht verstopfen und der Bildung von Dehnungsstreifen vorbeugen. Sheabutter gilt als reich an Beta-Carotin (Provitamin A), Allantoin, Vitamin E und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Allantoin ist ein Stoff in pflanzlichen und tierischen Organismen und gilt als hautberuhigend und -pflegend.
Silikone
Silikone sind eine Gruppe synthetischer, im Labor hergestellter Polymere/Kunststoffe, die oft mit Mineralölen angereichert sind. In Cremes, Make-ups oder Shampoos sind sie aufgrund ihrer öligen und geschmeidigen Konsistenz ein häufiger und kostengünstiger Ersatz für hochwertige Pflanzenöle. Grundsätzlich gelten Silikone als hautverträglich, sind aber eine große Belastung für die Umwelt, da sie schwer abbaubar sind.
Vitamin E
Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle beim Schutz der menschlichen Zellen spielt. Vitamin E spielt eine besondere Rolle bei der Abwehr oder Neutralisation freier Radikale, weshalb es ein wichtiges Zellschutzvitamin ist. Hauptsächlich Pflanzen bilden das Vitamin und es kommt in hoher Konzentration in Pflanzenölen vor. Weitere Vitamin-E-Lieferanten sind Leinsamen, Obst und Gemüse, Nüsse, Fisch und mehr.
Zinkoxid
Zinkoxid ist eine chemische Verbindung aus Zink und Sauerstoff. Das in der Kosmetik verarbeitete Zinkoxid liegt meist in weißer Pulverform vor. Es gilt als entzündungshemmend, reizlindernd, antimikrobiell und bindet Feuchtigkeit. Außerdem absorbiert es UV-Strahlung, weshalb es einige Naturkosmetik-Hersteller als Inhaltsstoff für Sonnencreme verwenden.

Weitere interessante Fragen

Welche Naturkosmetik sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Sante-Naturkosmetik – Geschenk-Set mit Volumen-Wimperntusche und Eyeliner mit Bio-Gurke und -Jojobaöl
Augen-Make-up
Sante Geschenk-Set Naturkosmetik
Kundenbewertung
(53 Amazon-Bewertungen)
Sante Geschenk-Set Naturkosmetik
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Sante ist eine zertifizierte Naturkosmetik und fast alle Naturkosmetik-Produkte tragen das NATRUE-Siegel. Das Geschenk-Set mit Sante-Naturkosmetik besteht aus einer Mascara und einem Eyeliner-Pencil (ähnlich einem Bleistift) in schwarzer Farbe. Die Fresh Cucumber Volume Mascara ist mit Extrakten der Bio-Gurke angereichert und soll müden Augen einen wach aussehenden Frische-Kick verleihen. Eine kegelförmige Bürste mit schmalen Enden sorgt laut Hersteller für maximales Volumen bis in die Spitzen der Wimpern.
success

Eyeliner mit Bio-Jojobaöl: Bei Jojobaöl handelt es sich streng genommen nicht um ein Öl, sondern um eine wachsähnliche Substanz. Die Gewinnung erfolgt durch das Auspressen der Samen des Jojobastrauches. Jojobaöl gilt als reich an Provitamin A, Vitamin B6 und Vitamin E. Es soll hautpflegende und -schonende Eigenschaften aufweisen.
Mit dem zum Set gehörenden Soft Mineral Kajal lässt sich ein Lidstrich am oberen Auge oder an der Wasserlinie am unteren Augenlid auftragen. Die verwendeten Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Beide Produkte sind NATRUE-zertifiziert, enthalten Bio-Extrakte, sind vegan und ohne Mikroplastik.
  • Dekorative Kosmetik für die Augen
  • Mit Bio-Extrakten
  • NATRUE-zertifiziert
  • Geschenk-Set
  • Vegan und tierversuchsfrei
  • In der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe nur in Schwarz erhältlich
  • Nicht wasserfest

FAQ

Wo erfolgt die Herstellung der Sante-Naturkosmetik?
Die Naturkosmetik stammt aus Deutschland.
Eignet sich die Mascara für künstliche Wimpern?
Ja, da die Sante-Naturkosmetik Fresh Cucumber Volume Mascara nicht wasserfest ist, eignet sie sich für künstliche Wimpern.
Gibt es die Wimperntusche oder den Eyeliner des Geschenk-Sets in weiteren Farben?
Als Geschenk-Set nicht, aber Sante bietet beides einzeln in verschiedenen Farben an.
Eignet sich der Eyeliner zum Schminken von Smokey Eyes?
Ja, dafür eignet sich das Biokosmetik-Produkt laut Hersteller. Bei Smokey Eyes erhalten die Augen eine Umrahmung aus dunklen Lidschattenfarben und Eyeliner sowie dunkler Wimperntusche. Das soll die Augen optisch hervorheben und einen verführerischen Look erzeugen.
weniger anzeigen
Satin Naturel Bio-ACE-Serum mit grünem Tee und Hagebutte – Naturkosmetik mit Anti-Aging-Effekt
Anti-Aging
Satin Naturel Bio-ACE-Serum Naturkosmetik
Kundenbewertung
(5.793 Amazon-Bewertungen)
Satin Naturel Bio-ACE-Serum Naturkosmetik
Sanicare 17,86€ Jetzt zu Sanicare
Shop-Apotheke 18,48€ Jetzt zum Shop
Aliva 17,79€ Jetzt zu Aliva
Amazon 19,89€ Jetzt zu Amazon
Douglas 19,89€ Jetzt zu Douglas
Das Bio-ACE-Serum von Satin Naturel enthält 100 Milliliter und vereint verschiedene Inhaltsstoffe, die einer frühzeitigen Hautalterung entgegenwirken, die Regeneration der Haut unterstützen und das Hautbild verfeinern sollen. Als Hauptinhaltsstoff für das Serum kommt Aloe vera statt Wasser zum Einsatz. Allgemein gilt ein Serum in der Kosmetik als hochkonzentrierte Intensivpflege für das Gesicht und den Hals. Die Textur ist meist flüssig, gelartig oder ölig. Die enthaltenen Vitamine A, C und Vitamin E sollen die Produktion von Kollagen der unteren Hautschichten und die Regeneration der Zellen fördern. Vitamin C und E gelten als Radikalfänger, die freie Radikale neutralisieren und die Haut vor einer frühzeitigen Alterung schützen.
success

Mit Extrakten in Bioqualität von grünem Tee und Hagebutte: Grüner Tee gehört wie Vitamin C und E zur Gruppe der Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren sollen. Er soll entzündungshemmende Eigenschaften haben und die Haut erfrischen. Die Hagebutte gilt als Anti-Aging-Booster. Sie soll die Kollagenproduktion anregen, Altersflecken aufhellen und der Haut mehr Elastizität verleihen. Anti-Aging bedeutet wörtlich etwa Altersverhinderung und bezeichnet Maßnahmen, die das biologische Altern des Menschen hinauszögern sollen.
Das in der Biokosmetik enthaltene Retinol (eine andere Bezeichnung für Vitamin A) soll zusammen mit dem Vitamin C die Zellneubildung anregen, um alte und abgestorbene Hautzellen zu ersetzen. In Kombination mit der enthaltenen veganen Hyaluronsäure soll das ACE-Serum die Haut straffen, indem es vorhandene Falten aufpolstert und feine Linien glättet. Für einen aromatischen Duft ist das Bio-ACE-Serum mit Orangen- und Mandarinenöl angereichert.
info

Was ist Kollagen? Kollagen ist ein wesentlicher Bestandteil der Haut. Kollagene sind Strukturproteine, die im Bindegewebe, den Sehnen, Bändern, Knochen und Knorpeln und in der Haut vorkommen. Sie verleihen Struktur, Spannkraft und Festigkeit. Mit steigendem Alter lässt die Kollagenproduktion nach und die Haut erschlafft.
Satin Naturel stellt das ACE-Serum in Deutschland her. Es ist vegan und frei von Tierversuchen. Die verwendeten Rohstoffe sind in Bio-Qualität und frei von Chemikalien, Parabenen und Mikroplastik. Die Produktion erfolgt nach Angaben des Herstellers umweltschonend und für jedes verkaufte Produkt pflanzt er einen Baum. Das Unternehmen gibt bekannt, in nur einem Monat eine Million Bäume für einen Mangrovenwald in Kenia gespendet zu haben.
  • Aloe vera statt Wasser als Hauptinhaltsstoff
  • Rohstoffe in Bio-Qualität
  • Mit Bio-Extrakten verschiedener Pflanzen
  • Für jedes gekaufte Produkt pflanzt Satin Naturel einen Baum
  • Keine bekannte Zertifizierung für Naturkosmetik

FAQ

Ist die Satin-Naturel-Naturkosmetik für fettige Haut geeignet?
Amazon-Käufer geben an, dass sie bei öliger Haut gute Erfahrungen mit dem Serum gesammelt haben.
In welcher Reihenfolge sind die Hauptinhaltsstoffe enthalten?
Auf der Herstellerwebsite ist für die Hauptinhaltsstoffe folgende Reihenfolge angegeben: Aloe vera, Retinol, Vitamin C, Vitamin E, Hyaluronsäure, grüner Tee und Hagebutte. Auf den Inhaltslisten von Kosmetika erfolgt die Angabe der enthaltenen Stoffe in absteigender Reihenfolge ihrer Konzentration. Sind Stoffe mit einem Prozent oder geringer enthalten, ist eine beliebige Reihenfolge erlaubt.
Welche Konsistenz hat das Bio-ACE-Serum?
Amazon-Kundenangaben zufolge hat die Naturkosmetik von Satin Naturel eine gelartige Konsistenz.
Welche Farbe hat das Serum?
Laut Amazon-Käufern hat das Bio-ACE-Serum eine leicht orangene Farbe.
weniger anzeigen
Bio-Naturkosmetik von Garnier – Gesichtspflege-Set in nachhaltiger Versandbox mit Bio-Lemongrasöl
Geschenkbox
Garnier Gesichtspflege-Set Bio-Naturkosmetik
Kundenbewertung
(212 Amazon-Bewertungen)
Garnier Gesichtspflege-Set Bio-Naturkosmetik
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Garnier-Bio-Naturkosmetik ist ein Gesichtspflege-Set und setzt sich aus drei Produkten zusammen. Alle Gesichtspflege-Produkte im Set sind vegan und nach dem COSMOS-Standard durch Ecocert Greenlife zertifiziert. Der Hauptwirkstoff beider Pflegeprodukte ist Bio-Lemongrasöl, das positive Wirkungen auf die Haut haben soll. Lemongrasöl hat eine entfettende und mattierende Wirkung und soll verhindern, dass sich überschüssiger Talg auf der Haut ansammelt. Es soll antibakterielle Eigenschaften besitzen und bei der Bekämpfung von Akne helfen. Dem Hersteller zufolge ist die Wirkung wissenschaftlich bestätigt. Außerdem enthält es demnach Antioxidantien und kann freie Radikale neutralisieren. Im Set enthalten sind:
  • 188 Gramm Bio-Lemongras-Waschgel: Das Waschgel Bio-Lemongras für Mischhaut ist mit Lemongrasöl und Kornblumenwasser aus biologischem Anbau angereichert. Das Kornblumenwasser gilt als hautberuhigend, während Lemongrasöl eine reinigende und feuchtigkeitsspendende Wirkung haben soll. Das Bio-Lemongras-Waschgel soll vorbeugend gegen Pickel wirken.
  • 70,3 Gramm Bio-Lemongras-Feuchtigkeitspflege: Wie das Waschgel ist die zur Serie passende Feuchtigkeitspflege für eine Verwendung bei Mischhaut empfohlen. Die Creme ist mit Lemongrasöl und Aloe vera aus biologischem Anbau angereichert. Das Lemongrasöl soll in Kombination mit der Aloe vera reinigend, erfrischend und feuchtigkeitsspendend wirken. Gleichzeitig soll die Bio-Lemongras-Feuchtigkeitspflege die ölige T-Zone im Gesicht mattieren und ausgleichen. Das ist der Bereich von Kinn, Nase und Stirn.
  • Konjac-Schwamm: Der Reinigungsschwamm besteht zu 100 Prozent aus der natürlich gewonnenen Konjac-Wurzelfaser. Konjac ist eine Pflanze und unter dem Namen Teufelszunge bekannt. Der Schwamm ist frei von chemischen Zusätzen und eignet sich gemäß Hersteller aufgrund seiner natürlichen Netzstruktur zur sanften Entfernung abgestorbener Hautschuppen. Gleichzeitig soll er die Durchblutung der Haut anregen. Im trockenen Zustand ist der Konjac-Schwamm hart und für etwa 3 Minuten in warmem Wasser zu tränken, damit er weich wird.
success

Versand in nachhaltiger Box: Die Geschenkbox kommt in einer recycelbaren und nachhaltigen Versandbox, die einer Zertifizierung unterliegt. Das erspart überflüssigen Papp- und Papiermüll auf dem Herstellungs- und Transportweg.
  • COSMOS-Standard-zertifiziert
  • Recycelte Verpackung
  • Lemongrasöl in Bioqualität
  • Geschenk-Set mit drei Produkten
  • Nicht für alle Hauttypen geeignet

FAQ

Ist Lemongras identisch mit Zitronengras?
Ja, eine andere Bezeichnung für Zitronengras ist westindisches Lemongras.
Was ist Talg?
Talg ist das Fett der Haut. Es entsteht in den Talgdrüsen unter der Haut und gelangt an die Hautoberfläche. Das Hautfett soll die Haut geschmeidig und wasserabweisend machen. Bei einer Überproduktion wirkt die Haut durch den Talg fettig und er kann die Poren verstopfen, was die Entstehung von Mitessern und Pickeln begünstigt.
Gibt es das Bio-Naturkosmetik-Gesichtspflege-Set in anderen Größen?
Nein, der Hersteller bietet die Garnier-Biokosmetik nur in dieser Zusammenstellung an.
Nach welchem COSMOS-Standard ist die Biokosmetik von Garnier zertifiziert?
Die Naturkosmetik im Gesichtspflege-Set ist COSMOS-ORGANIC zertifiziert.
weniger anzeigen
Kamoud-Naturkosmetik in Lichtschutzflasche mit 100 Prozent reinem Bio-Arganöl zur Pflege von Gesicht & Co
Bio-Arganöl
Kamoud Bio-Arganöl Naturkosmetik
Kundenbewertung
(71 Amazon-Bewertungen)
Kamoud Bio-Arganöl Naturkosmetik
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Bio-Arganöl von Kamoud besteht zu 100 Prozent aus reinem, kaltgepresstem Arganöl, das Öl stammt aus Marokko und die Abfüllung erfolgt in Deutschland. Arganöl gilt als reich an Vitamin E, Linolsäure (eine ungesättigte Fettsäure) und zahlreichen sekundären Pflanzenstoffen, die eine pflegende und aufbauende Wirkung auf Haut, Haare und Nägel haben sollen. Arganöl soll antibakterielle, antioxidative und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften haben. Es soll Hautunreinheiten lindern und Heilungsprozesse bei Hautkrankheiten unterstützen. Allgemein soll Arganöl folgende Wirkungen aufweisen:
  • Anti-Aging mit Hautstraffung und Glättung
  • Minimierung feiner Linien und Fältchen
  • Entzündungshemmend bei Hautreizungen
  • Durchblutungsanregung
  • Vorbeugend gegen Dehnungsstreifen
  • Schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust
  • Minimierend gegen Narbenbildungen
  • Regenerierend nach UV-Strahlung
Die Naturkosmetik von Kamoud eignet sich als Pflegeöl für das Gesicht und den Körper, als Pflegeöl für das Haar und als Nagelöl. Beim Einsatz auf der Haut empfiehlt der Hersteller, es morgens und/oder abends in kleinen Mengen auf die gereinigte und angefeuchtete Haut aufzutragen. Auf feuchter Haut zieht das Öl demnach schneller und tiefer ein, während auf trockener Haut meist ein Fettfilm zurückbleibt.
success

In weiterverwendbarer Lichtschutz-Glasflasche für längere Haltbarkeit: Pflanzenöle reagieren Licht gegenüber empfindlich, was die Haltbarkeit beeinträchtigen kann. Um das Arganöl hygienisch und vor Licht oder anderen Einflüssen geschützt aufzubewahren, füllt es Kamoud in Opalglas-Flaschen ab. Die Herstellung der Glasflaschen erfolgt in Deutschland. Opalglas ist ein weißes, undurchsichtiges und milchiges Glas mit glatter Oberfläche, das häufig aus mehreren Schichten besteht. Kamoud schreibt, dass die leere Flasche für andere Zwecke weiterverwendbar ist.
Das Bio-Arganöl ist ein veganes Naturprodukt ohne Konservierungsstoffe. Es ist frei von Parabenen, Mineralölen, Silikonen oder Aluminium. Bei der Verpackung verzichtet Kamoud so weit wie möglich auf Plastik und das Produkt ist frei von Tierversuchen. Die Glasflasche ist mit einem Pumpspender ausgestattet und enthält 100 Milliliter Bio-Arganöl.
info

Was ist Arganöl? Arganöl ist ein goldschimmerndes Öl, das aus den Früchten des Arganbaums gewonnen wird. Spannend ist, dass der Arganbaum in natürlicher Form ausschließlich in einem kleinen Gebiet im Südwesten Marokkos wächst. Um einen Liter Arganöl zu gewinnen, sind etwa 30 Kilogramm der Früchte von vier bis fünf Bäumen erforderlich und sie tragen nur alle 2 Jahre Früchte. Das seltene Arganöl gilt als reich an Vitamin E, essenziellen Fettsäuren, ungesättigten Fettsäuren und vielem mehr. Es soll zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen haben.
Mehr zu den möglichen Wirkungen von Arganöl und der Gewinnung des Öls erklärt das folgende Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Reines Arganöl aus Marokko
  • Schonende Kaltpressung
  • Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten
  • In Lichtschutz-Glasflasche mit Pumpspender
  • Vegan und ohne Konservierungsstoffe
  • Keine bekannte Zertifizierung für Naturkosmetik

FAQ

Enthält die Kamoud-Naturkosmetik Duftstoffe?
Duftstoffe sind in den Inhaltsstoffen nicht aufgeführt.
Wonach riecht das Öl?
Der Hersteller gibt an, dass das Bio-Arganöl nussig riecht.
Welche Farbe hat das Bio-Arganöl?
Amazon-Kundenangaben zufolge hat es eine goldgelbe Farbe.
Was bedeutet kaltgepresst?
Die Kaltpressung ist eine Pressung von Früchten & Co ohne Wärmezufuhr. Sie ist sehr schonend, sodass Vitamine und gesunde Fettsäuren erhalten bleiben sollen.
Eignet sich das Produkt als Bartöl?
Laut Amazon-Kunden eignet sich die Naturkosmetik von Kamoud als Bartöl.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Naturkosmetik: ️⚡ Ergebnisse aus dem Naturkosmetik Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,3) SOENA NATURALS Aloe-Vera-Gel Naturkosmetik ⭐️ 09/2023 17,98€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Michael Droste-Laux basisches Edelsteinbad Naturkosmetik 09/2023 25,53€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Greendoor Deo-Creme Naturkosmetik 09/2023 23,50€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) lavera Neutral Gesichtscreme Naturkosmetik 09/2023 11,61€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Nui Cosmetics Natural Liquid Foundation Naturkosmetik 09/2023 37,06€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,2) N.A.E. Feststücke-Box Naturkosmetik 09/2023 10,14€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • LOGONA Hyaluron Hydro Fluid Naturkosmetik
Zum Angebot