9 unterschiedliche Naturkosmetika im Vergleich – finden Sie Ihre beste Naturkosmetik aus natürlichen Rohstoffen – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ein nachhaltiger und gesunder Lebensstil rückt bei vielen Menschen mehr und mehr in den Vordergrund. Das gilt auch für die bewusste Auswahl verschiedener Körperpflegeprodukte und Kosmetika. Immerhin ist die Haut das größte Organ, das viele der Inhaltsstoffe aus den Pflegeprodukten aufnimmt. Deshalb ist es wichtig, auf die Inhaltsstoffe in der Kosmetik zu achten. Einige stehen unter Verdacht, die Gesundheit zu schädigen oder die Umwelt zu belasten. Dazu zählen unter anderem Parabene, Silikone und Mineralöle.
Immer beliebter sind Kosmetikprodukte, die frei von den genannten Inhaltsstoffen und frei von Tierversuchen sind. Bio- oder Naturkosmetika sind eine beliebte Alternative. Allerdings ist der Begriff Naturkosmetik nicht gesetzlich geschützt und einige Hersteller vermitteln mit ihm oder Pflanzenbildern auf der Verpackung nur den Eindruck, dass es sich um Naturkosmetik handelt. Zertifizierte Naturkosmetik dagegen enthält – entsprechend der jeweiligen Zertifizierungsstufe – mit Sicherheit natürliche, naturnahe oder naturidentische Inhaltsstoffe und ist frei von Tierversuchen.
Bei der Naturkosmetik im Vergleich werden 9 Produkte unterschiedlicher Hersteller vorgestellt. Wie sich Naturkosmetik von konventioneller Kosmetik unterscheidet, welche Naturkosmetik-Siegel vertrauenswürdig sind und was sie vom Hersteller fordern, erläutert der umfassende Ratgeber. Er gibt zahlreiche Informationen zu den Inhaltsstoffen, was beim Kauf zu beachten ist und beantwortet häufige Fragen zur Naturkosmetik. Ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest einen Naturkosmetik-Test durchgeführt haben, steht am Ende des Ratgebers.
9 vegane Naturkosmetika ohne Tierversuche im direkten Vergleich









- 1. 9 vegane Naturkosmetika ohne Tierversuche im direkten Vergleich
- 1.1. Naturkosmetik – was ist das?
- 1.2. Wer zertifiziert Naturkosmetik?
- 1.3. 6 Kaufkriterien zur Unterscheidung von Naturkosmetik von konventioneller Kosmetik
- 1.4. Wie wird Naturkosmetik konserviert beziehungsweise haltbar gemacht?
- 1.5. Naturkosmetik selbst herstellen – Tipps und Rezepte
- 1.6. Wo gibt es Naturkosmetik zu kaufen?
- 1.7. Bekannte Naturkosmetik-Marken und -Hersteller aus Deutschland im Kurzportrait
- 1.8. FAQ – häufige Fragen zu Naturkosmetik-Produkten
- 1.9. Gibt es von der Stiftung Warentest einen Naturkosmetik-Test?
- 1.10. Hat Öko-Test einen Naturkosmetik-Test durchgeführt?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Welche Naturkosmetik sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Naturkosmetik: ️⚡ Ergebnisse aus dem Naturkosmetik Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Naturkosmetik-Empfehlungen



1. Cosphera Performance Hyaluron-Creme – Naturkosmetik zur Gesichtspflege

Das Naturkosmetikprodukt Performance Hyaluron-Creme von Cosphera funktioniert auf der Basis von hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure, die die Feuchtigkeit im Bindegewebe der Haut bindet und so zu einem jüngeren Aussehen verhelfen kann. Die Creme wurde dermatologisch getestet und ist nach den Standards von GMP und ISO 9001 zertifiziert. Sie eignet sich laut Cosphera für alle Hauttypen, also auch Mischhaut oder sehr trockene Haut. Die Lieferung erfolgt in einem 50 Milliliter fassenden Pumpspender, andere Größen stehen beim Verkäufer aber nicht zur Auswahl.
- Lecithin fördert die Aufnahme der anderen Stoffe im Produkt und regeneriert zudem den natürlichen Schutzfilm der Haut.
- Bio-OPC aus Traubenkernextrakt, Retinol und Resveratrol stimuliert die Produktion von Kollagen und bindet freie Radikale, um Alterserscheinungen zu reduzieren.
- Natürliches Vitamin E schützt die Haut und dient als erstklassiger Feuchtigkeitslieferant.
- Bio-Sheabutter beruhigt und sorgt laut Cosphera für eine reichhaltige Pflege.
- Zitronen- und Orangenöl in Bio-Qualität gibt der Performance-Creme einen angenehmen Zitrusduft.
Das Naturkosmetikprodukt auf Basis von Hyaluronsäure duftet nicht nur nach Citrus, es ist laut Hersteller auch sehr ergiebig und sollte morgens und abends auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Die Tages- und Nachtcreme beinhaltet keine tierischen Inhaltsstoffe und für die Herstellung wurden auch keine Tierversuche unternommen. Sie ist vegan und frei von schädlichen Inhaltsstoffen wie Mikroplastik, Parabenen, Silikonen, Mineralölen, synthetischen Duftstoffen und PEGs, die unter Verdacht stehen, krebserregend zu sein und aus Erdöl gewonnen werden.
- Auf der Basis von hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure (junges Aussehen)
- Lecithin zur Regeneration des natürlichen Schutzfilms der Haut
- Zu 100 Prozent vegan
- Mit angenehmem Zitrusduft
- Frei von schädlichen Inhaltsstoffen wie Mikroplastik, Parabenen, Silikonen und Co.
- Nur eine Liefermenge
- Ohne UV-Schutz
FAQ
2. Aloe-Vera-Gel von SOENA NATURALS – Naturkosmetik zur Haut- und Haarpflege

Das Naturkosmetikprodukt von SOENA NATURALS ist ein Aloe-Vera-Gel. Es ist vegan und wird ohne Tierversuche hergestellt. Das Gel versorgt die Haut den Herstellerangaben nach mit Feuchtigkeit. Es beinhaltet keinen Alkohol und soll die Haut aufgrund dessen nicht austrocknen. Außerdem ist es frei von Duftstoffen und Parfüm. Es weist daher keinen Geruch auf. Das Produkt ist dermatologisch getestet und bietet laut Hersteller eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. Das enthaltene Aloe vera wurde vollständig biologisch angebaut.
Das SOENA NATURALS-Gel befindet sich in einem Pumpspender. Er beinhaltet 250 Milliliter und besteht vollständig aus recyceltem Kunststoff. Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und enthält weder Parabene noch Silikone oder PEGs. Zudem ist es frei von Farbstoffen, Hormonen und Mineralölen. Der pH-Wert des Aloe-Vera-Gels beträgt 5,5. Dementsprechend ist die Naturkosmetik pH-neutral.
- Zur Haut- und Haarpflege verwendbar
- Soll entzündungshemmend wirken
- Vegan und ohne Tierversuche
- Aloe vera aus biologischem Anbau
- pH-neutral
- Ohne Parabene, Silikone, Mineralöle und PEGs
- Frei von Duftstoffen, Parfüm und Alkohol
- Im Pumpspender aus recyceltem Kunststoff
- Keine bekannte Zertifizierung für Naturkosmetik
FAQ
3. Basisches Edelsteinbad von Michael Droste-Laux – Naturkosmetik zur Ausleitung von Säuren und für weiche Haut

Die Naturkosmetik setzt sich aus Natriumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat, Meersalz, Calciumcarbonat, kristallinem Steinsalz, natürlichen Mineralien, Aquamarin, Bergkristall und Rosenquarz (die letzteren drei sind Edelsteine) zusammen. Natrium und Calcium sind basische Mineralstoffe und Carbonate die jeweiligen Salze daraus. Die pulverisierten Edelsteine sollen beim basischen Baden eine unterstützende Wirkung bei der Entsäuerung haben. Das Basenbad von Michael Droste-Laux ist frei von Konservierungsmitteln, Farb- und Duftstoffen, tierischen Substanzen und Mineralölen.
Michael Droste-Laux ist gelernter Drogist und war viele Jahre als Repräsentant für eine Kosmetikmarke und pflanzliche Arzneimittel tätig. Vor mehr als 20 Jahren spezialisierte er sich auf die Bedeutung des Säure-Basen-Haushaltes und gründete 2006 eine Firma für basische Naturkosmetik. Auf seiner Website schreibt das Unternehmen, dass Säuren und Basen den Stoffwechsel im menschlichen Körper erheblich beeinflussen. Zu viele Säuren können demnach zu einer Übersäuerung führen und zahlreiche Krankheiten verursachen.
Das basische Edelsteinbad eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche. Es kann als basisches Fußbad, für eine basische Massage oder für basische Abwaschungen an einzelnen Körperpartien zum Einsatz kommen. Der Hersteller empfiehlt für basische Bäder zwei Anwendungen pro Woche für 45 bis 90 Minuten und für basische Fußbäder drei bis fünf Anwendungen pro Woche tagsüber für 30 bis 60 Minuten.
Sie werden sozusagen über die Haut herausgezogen und neutralisiert. Da die Osmose erst nach 30 bis 40 Minuten beginnt, liegt die empfohlene Badezeit bei mindestens 45 bis 90 Minuten – je länger, desto wirksamer. Die empfohlene Badetemperatur beträgt 36 bis 37,5 Grad Celsius. Gleichzeitig wirkt ein warmes Basenbad entspannend auf die Muskulatur, kann Stress mildern und Schmerzen reduzieren.
Was zu einer eine Übersäuerung führen kann und welche Möglichkeiten der Vorbeugung er gibt, erklärt das folgende Video:
- Unterstützt den Körper beim Ausgleich einer Übersäuerung
- Eingetragenes Medizinprodukt zur Säureausleitung
- Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten
- Frei von Konservierungsmitteln, Farb- und Duftstoffen
- Keine bekannte Zertifizierung für Naturkosmetik
FAQ
4. Greendoor-Naturkosmetik – Deo-Creme gegen unangenehme Gerüche und mit feuchtigkeitsspendendem Babassuöl

Die Deo-Creme von Greendoor enthält Zinkoxid, das einer unangenehmen Geruchsbildung entgegenwirken soll. Zinkoxid soll bei der Verwendung in einer Deo-Creme verschiedene hilfreiche Eigenschaften haben. Es soll die Poren nicht verstopfen, antiseptisch wirken und Feuchtigkeit binden, ohne die Haut auszutrocknen. Eine antiseptische Wirkung ist bakterienhemmend. Der unangenehme Schweißgeruch entsteht, wenn Bakterien auf der Haut den Schweiß in seine Bestandteile zersetzen. Zinkoxid soll die Bakterienanzahl reduzieren, was einer Geruchsbildung entgegenwirkt.
Die in der Naturkosmetik enthaltene Aloe vera soll hautpflegende Eigenschaften besitzen. Sie enthält für die Haut wichtige Enzyme, Vitamine und Mineralstoffe, soll kühlend und entzündungshemmend wirken und Feuchtigkeit spenden. Sheabutter und Kakaobutter in Bioqualität sollen die Haut pflegen und ein weiches Hautbild unterstützen.
Laut Greendoor erfolgt die Herstellung der dermatologisch getesteten Deo-Creme in seiner bayrischen Naturkosmetik-Manufaktur per Hand unter umweltfreundlichen Bedingungen. Die Manufaktur verwendet demnach zu 100 Prozent Ökostrom, der Versand der Waren erfolgt CO2-neutral und der Tiegel besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Altkunststoff. Eine Dose enthält 50 Milliliter Deo-Creme und zum Angebot gehört ein Sparpack mit drei Dosen. Laut Hersteller ist die Deo-Creme sehr ergiebig und pro Anwendung eine Fingerkuppe je Achsel ausreichend.
Nach Angaben des Herstellers erfolgt die Extraktion der in der Deo-Creme enthaltenen Pflanzenwirkstoffe mittels eines patentierten Verfahrens, um die natürlichen Pflanzenwirkstoffe zu bewahren. Die Rohstoffe stammen demnach bevorzugt aus biologischem Anbau und sind nicht gentechnisch verändert. Die Deo-Creme ist frei von Aluminium, ohne Parabene, ohne Mineralöl und ohne Nanopartikel. Sie ist außerdem vegan und wird ohne Tierversuche hergestellt.
- Im Sparpack
- Recycelte Verpackung und umweltschonende handgefertigte Herstellung
- Rohstoffe bevorzugt aus biologischem Anbau
- Dermatologisch getestet
- Keine bekannte Zertifizierung für Naturkosmetik
FAQ
5. lavera Neutral Gesichtscreme – zertifizierte Naturkosmetik mit Bio-Nachtkerze

Die lavera Neutral Gesichtscreme eignet sich gemäß Hersteller für Menschen mit einer trockenen oder empfindlichen Haut. Sie ist mit dem NATRUE-Zertifikat versehen und enthält keine Duftstoffe. Die Creme ist laut Hersteller verwendbar, um die Haut sanft zu pflegen und zu beruhigen. Sie soll kleine Trockenheitsfalten sowie Spannungsgefühle minimieren und Hautirritationen vorbeugen. Dank der enthaltenen Süßholzwurzelextrakte soll die Gesichtscreme außerdem eine stabilisierende Wirkung auf die Hautbarriere haben.
Die Gesichtscreme von lavera bietet den Herstellerangaben nach eine gut verträgliche Rezeptur. Sie kommt ohne Silikone, Mineralöle und Mikroplastik aus und beinhaltet keine synthetischen Konservierungsstoffe. Die Herstellung erfolgt innerhalb Deutschlands. Im Lieferumfang befindet sich eine Tube mit einem Inhalt von 50 Millilitern. Alternativ gibt es die lavera-Creme als Zweierpack oder Sechserpack. Gemäß Hersteller eignet sie sich auch für Neurodermitiker.
- Mit Bio-Nachtkerzenöl und Süßholzwurzelextrakten
- Mit NATRUE-Siegel
- Soll die Haut beruhigen und Trockenheitsfältchen minimieren
- Ohne Tierversuche
- Ohne Duftstoffe und synthetische Konservierungsstoffe
- Frei von Mikroplastik, Mineralölen und Silikonen
- Dermatologisch getestet
- Einzeln und als Zweier- oder Sechserpack erhältlich
- In Deutschland produziert
- Nicht vegan
- Kein UV-Schutz
FAQ
6. Nui Cosmetics Natural Liquid Foundation – Naturkosmetik gegen Hautalterung und -unreinheiten

Die nach Vanille duftende Natural Liquid Foundation ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich, der Ton 05 PURU ist beispielsweise für einen mittleren Hautton mit warmen Untertönen und für jeden Hauttyp geeignet. Als Ausgangsstoff kommt Aloe vera zum Einsatz. Sie soll Feuchtigkeit spenden, die Haut mit ihren entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften beruhigen und Hautunreinheiten vorbeugen.
Nui Cosmetics Berlin ist bekannt aus der Gründershow Die Höhle der Löwen. Für die Herstellung seiner Kosmetik-Produkte verwendet das Unternehmen nach eigenen Angaben vegane, natürliche Inhaltsstoffe, die frei von künstlichen Farbstoffen, synthetischen Duftstoffen, Silikonen, Parabenen und weiteren sind. Zudem achtet Nui Cosmetics bei der Verpackung nach eigenen Angaben auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Nui Cosmetics gibt an, dass die Foundation aufgrund ihrer Zusammensetzung die Poren nicht verstopft und einen matten, ebenmäßigen Teint erzielt. Je nach Anzahl der aufgetragenen Schichten ist demnach eine mittlere bis starke Deckkraft erreichbar.
Weitere Inhaltsstoffe der Nui Foundation sind Kamillenhydrolat, Sheabutter, Vitamin E, Zinkoxid und Squalane. Die Kamille soll die Haut beruhigen. Das Hydrolat entsteht durch Wasserdampfdestillation ihres ätherischen Öls. Squalane ist ein durchsichtiges, geruchsneutrales Öl, was natürlich in der Haut und in großen Mengen in Oliven vorkommt.
Es soll die Haut vor einem Feuchtigkeitsverlust bewahren, die Wirkstoffe der Kosmetik besser in die Haut einziehen lassen und freie Radikale neutralisieren. Nui gibt an, für die Foundation 88 Prozent Bio-Inhaltsstoffe zu verwenden. Sie ist vegan und glutenfrei. In der Packung befinden sich 30 Milliliter und der Hersteller empfiehlt eine Lagerung bei Zimmertemperatur.
- Vegane, dekorative Kosmetik
- Mittlere bis starke Deckkraft
- Frei von Tierversuchen
- In vielen Farbnuancen erhältlich
- Zu 88 Prozent aus Bio-Inhaltsstoffen
- Keine bekannte Zertifizierung für Naturkosmetik
FAQ
7. N.A.E. Feststücke-Box Naturkosmetik – vegan und plastikfrei

Die N.A.E.-Naturkosmetik ist eine Feststücke-Box, sie ist vollständig frei von Plastik und beinhaltet drei Feststücke. Dazu zählen:
- Reparierendes festes Shampoo
- Erfrischende feste Duschpflege
- Sanfte feste Gesichtsreinigung
Alle drei Feststücke von N.A.E. sind vegan und erhielten durch den BDIH eine Zertifizierung nach dem COSMOS-Organic-Standard.
Das feste Shampoo der N.A.E.-Box eignet sich für trockenes Haar. Es duftet nach Oliven- und Basilikum-Extrakten und dient den Herstellerangaben nach zur tiefenwirksamen Reinigung der Haare. Das Shampoo soll trockenes Haar stärken und Spliss vorbeugen. Es beinhaltet weder Silikone noch Parabene und sorgt laut Hersteller für mehr Geschmeidigkeit. Alle Inhaltsstoffe der Shampoobar haben einen natürlichen Ursprung.
Die feste Duschpflege enthält ebenfalls keine Silikone oder Parabene. 99 Prozent ihrer Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Die Duschpflege soll eine sanfte Reinigung der Haut ermöglichen. Sie duftet nach Thymianblättern- und Rosmarin-Extrakten. Die feste Gesichtsreinigung weist einen leichten Rosenduft auf. Sie soll zum Erhalt der natürlichen Hautfeuchtigkeit beitragen und die Haut sanft reinigen. Zu ihren Inhaltsstoffen zählen unter anderem Aloe vera und Damaszener-Rosenwasser aus biologischem Anbau.
- Nach dem COSMOS-Organic-Standard zertifiziert
- Vegan
- Ohne Plastik
- Viele Inhaltsstoffe mit natürlichem Ursprung
- Inklusive Seifensäckchen
- Shampoo ist nur für trockenes Haar geeignet
FAQ
8. Hydro Fluid von LOGONA – Naturkosmetik mit Hyaluron und dreifacher Aloe vera gegen Falten

Das LOGONA Hyaluron Hydro Fluid richtet sich an jeden Hauttyp, aber besonders an Menschen mit einer normalen bis trockenen Haut. Der aus dem Wasserspeichergewebe der Aloe-Blätter gewonnene Extrakt versorgt die Haut dem Hersteller zufolge mit Feuchtigkeit, lindert Reizungen und wirkt wundheilend. Er regt demnach außerdem die Selbstheilung der Haut an und bietet einen leichten UV-Schutz. UV steht für ultraviolett und bezeichnet die Strahlung der Sonne. Sie kann in zu hohen Mengen Auswirkungen auf die Haut in Form von Sonnenbrand oder Hautkrebs haben.
LOGONA gibt an, dass das Fluid schnell einzieht und keinen klebrigen oder fettigen Film hinterlässt. Es eignet sich demnach als eigenständige Tagespflege oder als Zusatzprodukt unter der Gesichtscreme. Der Hersteller empfiehlt, die Naturkosmetik morgens und abends nach der Reinigung auf das Gesicht, den Hals und das Dekolleté aufzutragen. Die Verpackung enthält 30 Milliliter Hyaluron Hydro Fluid, das mithilfe eines Pumpspenders in kleinen Portionen entnehmbar sein soll.
Das Hydro Fluid enthält zu 100 Prozent natürliche und naturnahe Inhaltsstoffe und ist mit dem NATRUE-Siegel zertifiziert. Es ist vegan, frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und allen Rohstoffen auf Basis von Mineralöl. Alle LOGONA-Produkte sind nach Herstellerangaben frei von tierischen Inhaltsstoffen und tragen das Cruelty-Free-Siegel, was eine Herstellung ohne Tierversuche bestätigt. Die Verpackungen bestehen demnach aus recycelten Materialien und die Herstellung erfolgt an einem CO2-neutralen Produktionsstandort.
- NATRUE-zertifiziert
- Für trockene Haut geeignet
- Leichter UV-Schutz
- Vegan
- Frei von Tierversuchen laut Cruelty-Free-Siegel
- Nur für normale bis trockene, aber nicht für Mischhaut oder fettige Haut geeignet
FAQ
9. Shampoo von Luvos – BDIH-zertifizierte Naturkosmetik mit Heilerde

Bei dem Naturkosmetikprodukt von Luvos handelt es sich um ein Shampoo. Es ist mit dem BDIH-Siegel versehen und eignet sich gemäß Hersteller dazu, die Haare täglich zu reinigen. Das Shampoo soll eine schonende Haarwäsche ermöglichen. Es soll den Haaren ein gesundes Aussehen verleihen und sie nachhaltig pflegen. Zur Anwendung ist es notwendig, das Shampoo in die feuchten Haare einzumassieren. Nach einer kurzen Einwirkzeit muss es gründlich ausgespült werden.
Die Luvos-Naturkosmetik weist eine dermatologisch bestätigte Hautverträglichkeit auf und ist frei von Silikonen, Parabenen sowie Mineralölen. Sie ist vegan und beinhaltet keine synthetischen Duftstoffe oder synthetischen Konservierungsstoffe. Das Produkt ist den Herstellerangaben nach sanft zur Kopfhaut und enthält Canolaöl, das eine beruhigende Wirkung auf die Kopfhaut haben soll. Gleichzeitig soll das Canolaöl verhindern, dass die Haare austrocknen.
- Laut Hersteller täglich verwendbar
- Enthält Heilerde und Canolaöl
- Soll die Haare schonend reinigen und sanft zur Kopfhaut sein
- Mit BDIH-Siegel
- Dermatologisch bestätigt
- Ohne Silikone, Parabene und Mineralöle
- Ohne synthetische Duft- und Konservierungsstoffe
- Frei von tierischen Bestandteilen und Tierversuchen
- Nicht im Vorratspack erhältlich
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- cosmos-standard.org
- natrue.org
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- peta.de
- prosieben.de
- gartentechnik.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Dekorative Kosmetik für die Augen
- Mit Bio-Extrakten
- NATRUE-zertifiziert
- Geschenk-Set
- Vegan und tierversuchsfrei
- In der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe nur in Schwarz erhältlich
- Nicht wasserfest
FAQ

- Aloe vera statt Wasser als Hauptinhaltsstoff
- Rohstoffe in Bio-Qualität
- Mit Bio-Extrakten verschiedener Pflanzen
- Für jedes gekaufte Produkt pflanzt Satin Naturel einen Baum
- Keine bekannte Zertifizierung für Naturkosmetik
FAQ

- 188 Gramm Bio-Lemongras-Waschgel: Das Waschgel Bio-Lemongras für Mischhaut ist mit Lemongrasöl und Kornblumenwasser aus biologischem Anbau angereichert. Das Kornblumenwasser gilt als hautberuhigend, während Lemongrasöl eine reinigende und feuchtigkeitsspendende Wirkung haben soll. Das Bio-Lemongras-Waschgel soll vorbeugend gegen Pickel wirken.
- 70,3 Gramm Bio-Lemongras-Feuchtigkeitspflege: Wie das Waschgel ist die zur Serie passende Feuchtigkeitspflege für eine Verwendung bei Mischhaut empfohlen. Die Creme ist mit Lemongrasöl und Aloe vera aus biologischem Anbau angereichert. Das Lemongrasöl soll in Kombination mit der Aloe vera reinigend, erfrischend und feuchtigkeitsspendend wirken. Gleichzeitig soll die Bio-Lemongras-Feuchtigkeitspflege die ölige T-Zone im Gesicht mattieren und ausgleichen. Das ist der Bereich von Kinn, Nase und Stirn.
- Konjac-Schwamm: Der Reinigungsschwamm besteht zu 100 Prozent aus der natürlich gewonnenen Konjac-Wurzelfaser. Konjac ist eine Pflanze und unter dem Namen Teufelszunge bekannt. Der Schwamm ist frei von chemischen Zusätzen und eignet sich gemäß Hersteller aufgrund seiner natürlichen Netzstruktur zur sanften Entfernung abgestorbener Hautschuppen. Gleichzeitig soll er die Durchblutung der Haut anregen. Im trockenen Zustand ist der Konjac-Schwamm hart und für etwa 3 Minuten in warmem Wasser zu tränken, damit er weich wird.
- COSMOS-Standard-zertifiziert
- Recycelte Verpackung
- Lemongrasöl in Bioqualität
- Geschenk-Set mit drei Produkten
- Nicht für alle Hauttypen geeignet
FAQ

- Anti-Aging mit Hautstraffung und Glättung
- Minimierung feiner Linien und Fältchen
- Entzündungshemmend bei Hautreizungen
- Durchblutungsanregung
- Vorbeugend gegen Dehnungsstreifen
- Schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust
- Minimierend gegen Narbenbildungen
- Regenerierend nach UV-Strahlung
- Reines Arganöl aus Marokko
- Schonende Kaltpressung
- Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten
- In Lichtschutz-Glasflasche mit Pumpspender
- Vegan und ohne Konservierungsstoffe
- Keine bekannte Zertifizierung für Naturkosmetik
FAQ
Finden Sie Ihre beste Naturkosmetik: ️⚡ Ergebnisse aus dem Naturkosmetik Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | SOENA NATURALS Aloe-Vera-Gel Naturkosmetik ⭐️ | 09/2023 | 17,98€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Michael Droste-Laux basisches Edelsteinbad Naturkosmetik | 09/2023 | 25,53€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Greendoor Deo-Creme Naturkosmetik | 09/2023 | 23,50€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | lavera Neutral Gesichtscreme Naturkosmetik | 09/2023 | 11,61€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Nui Cosmetics Natural Liquid Foundation Naturkosmetik | 09/2023 | 37,06€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,2) | N.A.E. Feststücke-Box Naturkosmetik | 09/2023 | 10,14€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- LOGONA Hyaluron Hydro Fluid Naturkosmetik