9 unterschiedliche Navigationsgeräte im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Navigationsgerät zum einfachen und bequemen Navigieren zum Wunschziel – unser Test bzw. Ratgeber 2021
Seit Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer mit ihren Smartphones navigieren können, fristen reine Navigationsgeräte ein Nischendasein. Dennoch haben die Spezialgeräte ihre Daseinsberechtigung nicht verloren. Denn anders als Smartphones brauchen sie für die Navigation keine permanente Internetverbindung. Das Navi ist dem Smartphone auch in Sachen Funktionsumfang überlegen – zumindest im Straßenverkehr. Es warnt als Radarwarner vor Staus und Radarkontrollen, signalisiert das Überschreiten des Tempolimits, manche Geräte dokumentieren mit einer integrierten Dashcam das Verkehrsgeschehen.
Der folgende Überblick informiert ausführlich über 9 Navigationsgeräte verschiedener Preisklassen und beschreibt alle wichtigen Aspekte, Einsatzgebiete und Eigenschaften dieser Geräte. Der Ratgeber geht auf die relevanten Vergleichskriterien ein, erläutert die Funktionsweise, die Vor- und Nachteile sowie die unterschiedlichen Arten von Navigationsgeräten, vermittelt Hintergrundwissen rund um das Thema und beantwortet häufig gestellte Fragen im FAQ-Bereich. Wer erfahren möchte, ob es von der Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Navigationsgeräte-Test gibt, erfährt das am Ende des Textes.
TomTom Start 52 Navigationsgerät | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (5.610 Kundenbewertungen) |
Hersteller | TomTom |
Bildschirmdiagonale | 12,7 Zentimeter |
Kartenmaterial | Europa – 49 Länder |
Staumelder | |
Fahrspurassistent | |
Blitzerwarner | |
Geschwindigkeitsassistent | |
Abmessungen | 14,4 x 9,0 x 2,3 Zentimeter |
Gewicht | 209 Gramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Garmin DriveSmart 65 MT-D EU Navigationsgerät | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.814 Kundenbewertungen) |
Hersteller | Garmin |
Bildschirmdiagonale | 17,7 Zentimeter |
Kartenmaterial | Europa - 46 Länder |
Staumelder | |
Fahrspurassistent | |
Blitzerwarner | |
Geschwindigkeitsassistent | |
Abmessungen | 17,3 x 9,9 x 1,9 Zentimeter |
Gewicht | 239,6 Gramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Tomtom Start 25 M Navigationsgerät | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (706 Kundenbewertungen) |
Hersteller | TomTom |
Bildschirmdiagonale | 12,7 Zentimeter |
Kartenmaterial | Europa – 19 Länder |
Staumelder | |
Fahrspurassistent | |
Blitzerwarner | |
Geschwindigkeitsassistent | |
Abmessungen | 13,4 x 2,0 x 9,5 Zentimeter |
Gewicht | 216,0 Gramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Garmin Drive 61 LMT-S EU Navigationsgerät | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (2.297 Kundenbewertungen) |
Hersteller | Garmin |
Bildschirmdiagonale | 15,2 Zentimeter |
Kartenmaterial | Europa – 46 Länder |
Staumelder | |
Fahrspurassistent | |
Blitzerwarner | |
Geschwindigkeitsassistent | |
Abmessungen | 17,0 x 9,4 x 2,1 Zentimeter |
Gewicht | 241,0 Gramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | TomTom Start 52 Navigationsgerät | Garmin DriveSmart 65 MT-D EU Navigationsgerät | Tomtom Start 25 M Navigationsgerät | Garmin Drive 61 LMT-S EU Navigationsgerät |
Amazon-Bewertung | (5.610 Kundenbewertungen) | (1.814 Kundenbewertungen) | (706 Kundenbewertungen) | (2.297 Kundenbewertungen) |
Hersteller | TomTom | Garmin | TomTom | Garmin |
Bildschirmdiagonale | 12,7 Zentimeter | 17,7 Zentimeter | 12,7 Zentimeter | 15,2 Zentimeter |
Kartenmaterial | Europa – 49 Länder | Europa - 46 Länder | Europa – 19 Länder | Europa – 46 Länder |
Staumelder | ||||
Fahrspurassistent | ||||
Blitzerwarner | ||||
Geschwindigkeitsassistent | ||||
Abmessungen | 14,4 x 9,0 x 2,3 Zentimeter | 17,3 x 9,9 x 1,9 Zentimeter | 13,4 x 2,0 x 9,5 Zentimeter | 17,0 x 9,4 x 2,1 Zentimeter |
Gewicht | 209 Gramm | 239,6 Gramm | 216,0 Gramm | 241,0 Gramm |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. Unsere Favoriten: 4 Navigationsgeräte im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Navigationsgerät?
- 1.2. Wie funktioniert ein Navigationsgerät?
- 1.3. Welche Vorteile bieten Navigationsgeräte im Straßenverkehr?
- 1.4. Navigationsgeräte versus Smartphone-Apps – für wen lohnt sich ein Navi?
- 1.5. Welche Arten von Navigationsgeräten gibt es?
- 1.6. Was kostet ein Navigationsgerät?
- 1.7. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, ein neues Navi zu kaufen?
- 1.8. Navigationsgeräte-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Navigationsgeräts zu beachten?
- 1.9. Welches Zubehör gibt es für Navigationsgeräte?
- 1.10. Welche bekannten Navigationsgeräte-Hersteller gibt es?
- 1.11. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Navigationsgeräten
- 1.12. Gibt es einen Testsieger im Navigationsgeräte-Test der Stiftung Warentest?
- 1.13. Gibt es einen Navigationsgeräte-Test von Öko-Test?
- 1.14. Glossar
- 2. Navigationsgeräte-Liste 2021: Finden Sie Ihr bestes Navigationsgerät
Inhalt
1. TomTom Start 52 Navigationsgerät mit TomTom-MyDrive-Funktion für eine Echtzeitprüfung der Verkehrslage
Das TomTom Start 52 Navigationsgerät hat ein 5-Zoll-Touch-Display mit einer Auflösung von 480 × 272 Pixeln. Es wird mit Kartenmaterial aller europäischen Länder ausgeliefert, einschließlich Vatikanstadt, Kanarische Inseln und Andorra. Damit das Kartenmaterial auf aktuellem Stand bleibt, veröffentlicht der Hersteller regelmäßig kostenlose Kartenupdates für seine Kundschaft. Die Befestigung des Geräts, beispielsweise auf dem Armaturenbrett, im Fahrzeug ist per Saugnapf-Halterung möglich.
Das TomTom Start 52 hat 8 Gigabyte internen Speicherplatz und bietet die Möglichkeit, die Speicherkapazität via SD-Karte zu erweitern. Es wird über den Zigarettenanzünder-Anschluss des Autos mit Strom versorgt und lässt sich mit Hilfe des integrierten Akkus auch außerhalb des Fahrzeugs verwenden. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu einer Stunde. Mit der TomTom-MyDrive-Funktion prüft das Navi die Verkehrslage und Verkehrsdaten/Verkehrsinfos in Echtzeit und schlägt, basierend auf diesen Daten, eine geeignete Route vor. Es bietet POI-Unterstützung für Sonderziele und die Stauwarnfunktion TMC. Das mobile Pkw-Navi von TomTom zeigt ein schwarzes Design mit abgerundeten Kanten. Seine Abmessungen betragen 14,4 × 9,0 × 2,3 Zentimeter (Breite x Höhe x Tiefe), sein Gewicht 209 Gramm.
FAQ
2. Garmin DriveSmart 65 MT-D EU Navigationsgerät mit Straßenkarten für Südeuropa
Mit dem Garmin DriveSmart 65 MT-D EU Navigationsgerät können Autofahrer durch Deutschland und 45 europäische Länder navigieren. Für diese Länder stehen kostenlose Kartenmaterialien zum Download auf der Herstellerseite bereit. Garmin veröffentlicht regelmäßig kostenlose Updates für das Kartenpaket. Das mobile PKW-Navi von Garmin hat ein Touch-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 6,95 Zoll und lässt sich per Saugnapf-Halterung im Fahrzeug befestigen.
Für die Unterbringung der Kartenmaterialien hat das Garmin DriveSmart 65 MT-D EU sowohl internen Speicher als auch einen SD-Kartenslot. Mit dem Garmin-Sicherheitspaket warnt es vor Kurven, Bahnübergängen, Wildwechsel oder anderen gefährlichen Verkehrssituationen. Laut Anbieter hat das Navi aus unserem Vergleich eine einfach aufgebaute Menü-Struktur. Es lässt sich unkompliziert bedienen und unterstützt durch einen Fahrspurassistenten und eine 3D-Kreuzungsansicht. Die Foursquarefunktion ermöglicht es, Schlagwörter wie „Pizzeria“ oder „Burger-Restaurant“ einzugeben und vom Navi entsprechend POI-Vorschläge zu erhalten.
Das Garmin DriveSmart 65 überzeugt durch zahlreiche Zusatzfunktionen:
- Sprachassistent
- Digitaler Verkehrsfunk über DAB
- Parkplatzsuche
- Freisprechfunktion über Koppelung mit dem Smartphone
- Smart Notifications: SMS und andere Nachrichten vom Smartphone erscheinen direkt auf dem Display des Garmin DriveSmart 65 MT-D EU
FAQ
3. TomTom Start 25 M Navigationsgerät mit Staumelder
Das Pkw-Navigationsgerät TomTom Start 25 M enthält Kartenmaterial für 19 zentraleuropäische Länder. Alternativ gibt es eine Version des Geräts mit Kartenmaterial aller 49 europäischen Länder. Der Anbieter veröffentlicht regelmäßige kostenlose Updates der Karten für seine Kundschaft. Über das Touchdisplay mit einer Displaygröße von 5 Zoll ist das Tom-Tom-Navi bequem per Fingertipp bedienbar.
Das TomTom Start 25 M wird über den Zigarettenanzünder-Anschluss eines Autos mit Strom versorgt und lässt sich per Saugnapf-Halterung am Armaturenträger oder der Windschutzscheibe befestigen. Ein Hilfe-Menü für Notfälle liefert Informationen zu lokalen Not- und Pannendiensten. Das Gerät verfügt über einen Fahrspurassistenten und eine Stauwarnfunktion. Das TomTom-Navi kommt in schwarzem Design mit abgerundeten Kanten.
FAQ
4. Garmin Drive 61 LMT S EU Navigationsgerät mit Garmin Real Directions für präzise Sprachansagen
Das Navigationsgerät Garmin 12 Drive 61 LMT S EU wird mit Kartenmaterial für 46 europäische Länder ausgeliefert. Der Hersteller stellt seinen Kunden regelmäßig kostenlose Updates zur Verfügung. Das Display mit einer Bildschirmgröße von 6 Zoll zeigt die Landkarte mit einer Auflösung von 800 × 480 Pixeln und lässt sich beliebig im Hoch- oder Querformat verwenden. Für die Befestigung im Auto wird das Navigationsgerät mit einer Saugnapf-Halterung ausgeliefert.
Das mobile PKW-Navi von Garmin hat eine interne Speicherkapazität von 8 Gigabyte, die sich mit einer microSD-Karte erweitern lässt. Die Stromversorgung erfolgt über den Zigarettenanzünder-Anschluss eines Autos. Mithilfe des integrierten Akkus mit einer Laufzeit von bis zu einer Stunde lässt sich das Navi außerhalb eines PKWs verwenden. Die Sprachausgabe Garmin Real Directions soll präzise Sprachansagen bieten, die markante Objekte wie Brücken oder Tankstellen einbeziehen. Das Navi warnt vor Schulzonen, Wildwechsel, scharfen Kurven, Bahnübergängen sowie Tempolimit-Wechseln und bietet folgende Funktionen:
- Echtzeitdienste für Verkehrsdaten, Verkehrsinformationen, Parkplatzsuche und mehr.
- TripAdvisor®- und Foursquare®-POI-Funktion – zeigt Hotels, Raststätten und Restaurants inklusive Bewertungen an.
- Garmin Express für ein einfaches Gerätemanagement – ermöglicht laut Hersteller unkomplizierte Updates des Kartenmaterials und des Betriebssystems sowie den kostenlosen Download benutzerdefinierter Stimmen.
- Kompatibel mit der Garmin BC 30 Rückfahrkamera
Das Navigationsgerät von Garmin ist größtenteils in Schwarz gehalten und mit einem grauen Rahmen um das Display versehen.
FAQ
5. TomTom GO 6200 Navigationsgerät mit WLAN-Unterstützung
Das TomTom GO 6200 ist ein PKW-Navigationsgerät mit einem 6-Zoll-Display und kapazitivem Touchscreen. Es wird mit Kartenmaterialien für alle 49 europäischen Länder ausgeliefert. Per WLAN erhält es regelmäßig kostenlose Kartenupdates vom Hersteller. Gegenüber vergleichbaren Modellen fällt das TomTom-Navi durch seine Halterung auf. Es hat eine Saugnapf-Halterung mit magnetischem Mechanismus, der ein einfaches An- und Abbauen ermöglichen soll.
Das TomTom-Navi aus dem Vergleich hat eine interne Speicherkapazität von 16 Gigabyte und unterstützt microSD-Karten bis zu einer Größe von 32 Gigabyte. Der integrierte Akku erlaubt eine Laufzeit ohne Stromversorgung von bis zu einer Stunde nach Herstellerangabe. Im Auto wird es über einen Zigarettenanzünder-Anschluss mit der 12-Volt-Stromversorgung des Fahrzeugs verbunden. Über Bluetooth kann sich das Navi mit einem Smartphone koppeln, um die Musikwiedergabe zu regulieren, Textnachrichten anzuzeigen oder Anrufe entgegenzunehmen. Mit der MyDrive-Funktion von TomTom ist es außerdem möglich, Routen im Voraus am Computer, Smartphone oder Tablet zu planen. Der Vorteil: Verkehrssituationen/Verkehrsinfos in Echtzeit und die Möglichkeit, favorisierte Routen festzulegen. Weiterhin bietet das Gerät:
- Roadtrips – anpassbare Routenplanung für „unvergessliche“ Küstenstraßen, Gebirgsstraßen, Waldstraßen oder andere Sehenswürdigkeiten.
- Kompatibel mit den Sprachassistenten Siri und Google Now.
- Zielprognose – das Navi lernt aus den Fahrgewohnheiten seines Nutzers und signalisiert, wann er sich häufig besuchten Zielen aus den gespeicherten „Meine Orte“ nähert.
Das TomTom GO 6200 zeigt abgerundete Kanten und ein schwarzes Design mit grauem Rahmen.
FAQ
6. Garmin Drive 51 LMT-S Navigationsgerät mit Garmin-Express-Funktion für unkomplizierte Updates
Das Garmin Drive 51 LMT-S ist ein Navigationsgerät mit resistivem Touchscreen und einer Bildschirmdiagonale von 5 Zoll. Die Bildschirmauflösung beträgt 480 × 272 Pixel. Ausgeliefert wird das Navi mit Kartenmaterialien für 22 zentraleuropäische Länder. Garmin stellt kostenlose Updates zum Download bereit. Für die Befestigung im Auto beinhaltet der Lieferumfang eine Saugnapf-Halterung.
Das Garmin Drive 51 LMT-S lässt sich per Zigarettenanzünder-Anschluss betreiben und hat einen Akku mit einer Laufzeit nach Herstellerangabe von bis zu einer Stunde. Die interne Speicherkapazität von 8 Gigabyte lässt sich mit Hilfe einer microSD-Karte erweitern. Mit der Garmin-Express-Funktion erleichtert das Navi laut Hersteller das Herunterladen von Karten- und Betriebssystem-Updates. Zur Individualisierung besteht die Möglichkeit, benutzerdefinierte Stimmen der Sprachausgabe herunterzuladen. Weitere Funktionen des Drive 51 LMT-S sind:
- Displayausrichtung im Quer- und Hochformat.
- Warnungen vor Schulzonen, Wildwechsel, scharfen Kurven, Bahnübergängen und Tempolimitwechseln.
- TripAdvisor® -und Foursquare®-POI-Funktion – zeigt Gastronomiebetriebe entlang der Route inklusive Bewertungen an.
- Garmin Real Directions – Sprachausgabe mit Berücksichtigung leicht erkennbarer Anhaltspunkte wie Ampeln, Brücken oder Tankstellen.
- Kompatibel mit der BC-30-Rückfahrkamera von Garmin.
Das in Schwarz gehaltene Garmin-Navi zeigt einen grauen Rahmen um das Display herum.
FAQ
7. Jimwey Wince Navigationsgerät mit einer Speicherkapazität von 16 Gigabyte
Das Jimwey Wince Navigationsgerät eignet sich dem Anbieter zufolge für die Nutzung in PKWs, LKWs oder Bussen. Es hat ein kapazitives Touchdisplay mit einer Bildschirmdiagonale von 7 Zoll. Die im Lieferumfang enthaltenen Kartenmaterialien umfassen Großbritannien und alle europäischen Länder. Für das Betriebssystem und das Kartenmaterial erhält das Navi regelmäßig kostenlose Updates vom Hersteller. Die Montage im Auto lässt sich über die mitgelieferte Saugnapf-Halterung realisieren.
Für die Unterbringungen der Kartenmaterialien hat das Jimwey Wince aus dem Vergleich eine interne Speicherkapazität von 16 Gigabyte, die sich mithilfe einer microSD-Karte um bis zu 64 Gigabyte erweitern lässt. Die Stromversorgung erfolgt über einen Zigarettenanzünder-Anschluss. Der integrierte Akku ermöglicht es, das Gerät bis zu einer Stunde außerhalb eines Fahrzeugs zu verwenden. Dem Anbieter zufolge ermöglicht das Navi eine zuverlässige und logische Routenführung, wobei es Verkehrsschilder, stationäre Blitzer-Warnungen und Begrenzungshöhen anzeigt.
Das Navigationsgerät von Jimwey zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design.
FAQ
8. AWESAFE DE AW A1 BT Navigationsgerät mit FM-Transmitter-Funktion
Das AWESAFE DE AW A1 BT ist ein Navigationsgerät für PKWs und LKWs. Das dazugehörige Kartenmaterial umfasst alle europäischen Länder und wird vom Hersteller regelmäßig kostenlos aktualisiert. Das Navi hat einen 7-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 800 × 480 Pixeln. Mithilfe der mitgelieferten Saugnapfhalterung lässt es sich an die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs montieren. Ein Vorteil im Gegensatz zu vielen vergleichbaren Modellen: Das Navi lässt sich als FM-Transmitter verwenden.
Das AWESAFE DE AW A1 BT wird über den Zigarettenanzünder-Anschluss eines PKWs oder LKWs mit Strom versorgt. Der integrierte Akku hat eine Laufzeit von bis zu 30 Minuten. Für die Kartenmaterialien hat das Navi 8 Gigabyte internen Speicherplatz, der sich mit einer microSD-Karte um bis zu 32 Gigabyte erweitern lässt. Das Navi zeigt aktuelle Geschwindigkeitsbeschränkungen und Änderungen der Geschwindigkeitsbeschränkungen entlang der Route an. Es bietet eine 3D-Kartenansicht und zeigt interessante Orte auf seinem Display an – zum Beispiel Tankstellen, Geschäfte, Apotheken oder Cafés. Das PKW- und LKW-Navi von AWESAFE erscheint in einem grauen Design mit abgerundeten Kanten.
FAQ
9. Elebest City 70K Navigationsgerät für PKWs, LKWs und Wohnmobile
Der Hersteller empfiehlt das Elebest City 70K Navigationsgerät für PKWs, LKWs und Wohnmobile. Es bietet ein kapazitiven 7-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 800 × 480 Pixeln, der laut Hersteller hohe Helligkeitswerte für die Nutzung bei starkem Tageslicht aufweist. Das Navi wird mit Kartenmaterialien für alle europäischen Länder ausgeliefert. Damit die Karten auf einem aktuellen Stand bleiben, erhalten sie vom Hersteller regelmäßig neue Updates. Mithilfe der dazugehörigen Saugnapfhalterung lässt sich das Navi in einem Fahrzeug befestigen.
Das Elebest-Navi hat eine interne Speicherkapazität von 8 Gigabyte und erlaubt die Nutzung von microSD-Karten bis zu einer Größe von 32 Gigabyte. Eine 16-Gigabyte-microSD-Karte ist im Lieferumfang enthalten. Auf dem Navigationsgerät von Elebest sind 13.000 europäische Wohnmobil-Abstellplätze und mehr als 30.000 Campingplätze vorinstalliert. Ein Anschluss für Kopfhörer ist vorhanden. Das Navi unterstützt Autofahrer mit einem Fahrspurassistenten und zeigt Straßenschilder laut Hersteller nicht nur an, es liest sie auch vor. Das Navigationsgerät von Elebest verfügt über Bluetooth und lässt sich bei bestehender Verbindung mit einem Smartphone zum Entgegennehmen von Telefongesprächen verwenden. Sowohl das Gerät selbst als auch die mitgelieferte Rückfahrkamera sind in einem schwarzen Design gehalten.
FAQ
Produkt | Datum | Preis | ||
---|---|---|---|---|
1. | TomTom Start 52 Navigationsgerät | 03/2021 | 99,00€ | Zum Angebot |
2. | Garmin DriveSmart 65 MT-D EU Navigationsgerät | 03/2021 | 217,53€ | Zum Angebot |
3. | Tomtom Start 25 M Navigationsgerät | 03/2021 | 159,90€ | Zum Angebot |
4. | Garmin Drive 61 LMT-S EU Navigationsgerät | 03/2021 | 136,86€ | Zum Angebot |
5. | Tomtom GO 6200 Navigationsgerät | 03/2021 | 300,99€ | Zum Angebot |
6. | Garmin Drive 51 LMT-S CE Navigationsgerät | 03/2021 | 119,95€ | Zum Angebot |