9 unterschiedliche Netzwerkkabel im Vergleich – finden Sie Ihr bestes LAN-Kabel zum Vernetzen Ihrer Geräte – unser Test bzw. Ratgeber 2021
Es muss nicht immer WLAN sein. Auch wenn drahtlose Übertragungstechniken heutzutage Standard sind, benötigt jedes professionelle Netzwerk ein entsprechendes Patchkabel. Wer Wert auf eine möglichst stabile, schnelle und störungsfreie Verbindung zwischen Router und Endgeräten legt, bevorzugt die Datenübertragung per Kabel – zum Computerspielen etwa oder dem beruflich bedingten Austausch großer Datenmengen. Hierfür müssen Netzwerkkabel, auch Ethernet- oder LAN-Kabel genannt, verlegt und angeschlossen werden. Und zwar die richtigen, denn Ethernetkabel mit falscher Spezifikation können leicht zum Flaschenhals einer schnellen Datenübertragung werden.
Da es zahlreiche verschiedene Ethernetkabel mit teils sehr unterschiedlichen Eigenschaften gibt, stellt der folgende Vergleich 9 Netzwerkkabel im Detail vor und geht näher auf ihre jeweiligen Spezifikationen ein. Der anschließende Ratgeber befasst sich ausführlich mit dem Thema Netzwerkkabel und erklärt Zusammenhänge, Begriffe und worauf beim Kauf eines Netzwerkkabels geachtet werden sollte. Zum Abschluss folgen Informationen zu möglichen Netzwerkkabel-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.
4 leistungsstarke Netzwerkkabel im großen Vergleich
CSL-Computer A23334x2 Netzwerkkabel | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (8.384 Kundenbewertungen) |
Marke | CSL-Computer |
Typ | Patchkabel |
Kategorie | Cat 6 |
Bandbreite | 250 Megahertz |
Querschnitt | Rund |
Abschirmung | UTP |
Anschluss | RJ45 |
Knickschutz | |
Rastnasenschutz | |
Kabellänge | 5 Meter |
Farbe | Schwarz |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
AmazonBasics Netzwerkkabel | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.649 Kundenbewertungen) |
Marke | AmazonBasics |
Typ | Patchkabel |
Kategorie | Cat 6 |
Bandbreite | 250 Megahertz |
Querschnitt | Rund |
Abschirmung | Keine Angabe |
Anschluss | RJ45 |
Knickschutz | |
Rastnasenschutz | |
Kabellänge | 3 Meter |
Farbe | Schwarz |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
KabelDirekt 623 Netzwerkkabel | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (25.671 Kundenbewertungen) |
Marke | KabelDirekt |
Typ | Patchkabel |
Kategorie | Cat 6 |
Bandbreite | 250 Megahertz |
Querschnitt | Rund |
Abschirmung | UTP |
Anschluss | RJ45 |
Knickschutz | |
Rastnasenschutz | |
Kabellänge | 20 Meter |
Farbe | Schwarz |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
HB Digital Netzwerkkabel | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.722 Kundenbewertungen) |
Marke | HB-Digital |
Typ | Patchkabel |
Kategorie | Cat 7 |
Bandbreite | 600 Megahertz |
Querschnitt | Rund |
Abschirmung | Pair Shield und Outer Shield |
Anschluss | Kein Anschluss |
Knickschutz | |
Rastnasenschutz | |
Kabellänge | 50 Meter |
Farbe | Orange |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | CSL-Computer A23334x2 Netzwerkkabel | AmazonBasics Netzwerkkabel | KabelDirekt 623 Netzwerkkabel | HB Digital Netzwerkkabel |
Amazon-Bewertung | (8.384 Kundenbewertungen) | (1.649 Kundenbewertungen) | (25.671 Kundenbewertungen) | (1.722 Kundenbewertungen) |
Marke | CSL-Computer | AmazonBasics | KabelDirekt | HB-Digital |
Typ | Patchkabel | Patchkabel | Patchkabel | Patchkabel |
Kategorie | Cat 6 | Cat 6 | Cat 6 | Cat 7 |
Bandbreite | 250 Megahertz | 250 Megahertz | 250 Megahertz | 600 Megahertz |
Querschnitt | Rund | Rund | Rund | Rund |
Abschirmung | UTP | Keine Angabe | UTP | Pair Shield und Outer Shield |
Anschluss | RJ45 | RJ45 | RJ45 | Kein Anschluss |
Knickschutz | ||||
Rastnasenschutz | ||||
Kabellänge | 5 Meter | 3 Meter | 20 Meter | 50 Meter |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Orange |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. 4 leistungsstarke Netzwerkkabel im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Netzwerkkabel?
- 1.2. Der Aufbau eines Netzwerkkabels
- 1.3. Kleine Kabelkunde – die verschiedenen Typen von Netzwerkkabeln
- 1.4. Cat 1 bis Cat 8 – ein Überblick über die Kategorien von Netzwerkkabeln
- 1.5. Der richtige genormte Anschluss – Stecker und Kontakte
- 1.6. Kabelgestützt oder kabellos – ein Vergleich der Verbindungsarten
- 1.7. Begriffe aus der Welt des Netzwerks einfach erklärt
- 1.8. Tipps zur Planung eines Heimnetzwerks
- 1.9. Worauf ist beim Kauf eines Netzwerkkabels zu achten?
- 1.10. Welche Hersteller und Marken von Netzwerkkabeln gibt es?
- 1.11. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Netzwerkkabeln
- 1.12. Wo gibt es Netzwerkkabel zu kaufen?
- 1.13. Hat die Stiftung Warentest einen Netzwerkabel-Test durchgeführt?
- 1.14. Gibt es einen Netzwerkkabel-Test von Öko-Test?
- 1.15. Glossar
- 2. Netzwerkkabel-Liste 2021: Finden Sie Ihr bestes Netzwerkkabel
Inhalt
1. CSL-Computer A23334x2 Netzwerkkabel in verschiedenen Längen und Farben
Das CSL-Computer A23334x2 Netzwerkkabel ist mit einer Bandbreite von 250 Megahertz (MHz) ein Cat 6-Ethernetkabel. Mit Datenübertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde (MBit/s) eignet es sich zum Einsatz in Gigabit-Netzwerken.
Das A23334x2 Netzwerkkabel von CSL-Computer hat einen runden Querschnitt, ist 5 Meter lang und ist an beiden Enden mit roten, transparenten RJ45-Steckern bestückt und somit sofort einsatzbereit. Die Stecker verfügen über einen Rastnasenschutz und zwischen Stecker und Kabel soll ein Knickschutz einen Kabelbruch verhindern. Die Kontakte sind vergoldet, um die Kupferdrähte im Inneren des Kabels vor Korrosion zu schützen. Der Hersteller gibt eine UTP-Schirmung an, was ein wenig verwirrend ist, da die Bezeichnung auf ein ungeschirmtes Kabel hinweist. UTP steht für „Unshielded Twisted Pair“, also für ein ungeschirmtes Twisted Pair-Kabel.
FAQ
2. AmazonBasics Netzwerkkabel im Mehrfachpack möglich
Das Amazon Basics Netzwerkkabel fällt mit einer Bandbreite von 250 Megahertz und Datenraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde (MBit/s) unter die Kabelkategorie 6 der Leistungsklassen von Netzwerkkabeln. Damit eignet es sich für eine schnelle Kabelverbindung netzwerkfähiger Geräte in einem LAN.
Das 3 Meter lange, schwarze Kabel ist mit transparenten RJ45-Steckern bestückt. Ein Knickschutz ist vorhanden, ebenso ein Rastnasenschutz. Wer das Kabel öfter vom Port trennen muss, braucht laut Hersteller keine Sorge zu haben, dass die Rastnase Schaden nimmt. Das Innere des Patchkabels ist durch einen robusten PVC-Kabelmantel geschützt. Das HL-Netzwerkkabel von AmazonBasics ist in unterschiedlichen Längen von 0,9 bis 15,24 Metern erhältlich.
FAQ
3. KabelDirekt 623 Netzwerkkabel – unterstützt Power over Ethernet
Das KabelDirekt 623 Netzwerkkabel ist 20 Meter lang und eignet sich zum Überbrücken großer Distanzen in einem kabelgestützten Netzwerk. Leider ist das Kabel trotz seiner stattlichen Kabellänge nicht geschirmt. Jedenfalls gibt der Hersteller bei der Abschirmung UTP an, was für „Unshielded Twisted Pair“ steht und ein ungeschirmtes Twisted-Pair-Kabel bezeichnet.
Das 623 Netzwerkkabel von KabelDirekt fällt unter die Kategorie Cat 6. Die Bandbreite ist mit 250 Megahertz angegeben, die maximale Übertragungs-Geschwindigkeit mit 1.000 Megabit pro Sekunde. Somit eignet sich das Kabel zum Einsatz in einem Gigabit-Netzwerk. Die RJ45-Stecker dieses Modells sind blau und transparent. Das gleiche Kabel gibt es alternativ mit einem silbernen, nicht transparenten Westernstecker.
Verschiedene Längen von 0,5 bis zu 30 Metern können bestellt werden. Wer mehr als ein Kabel benötigt, entscheidet sich für eines der Mehrfachpacks mit fünf bis zehn LAN-Kabeln der gleichen Länge. Laut Hersteller kann das Kabel mit PoE-Geräten verbunden werden und diese über die Netzwerkzentrale – etwa den Router – mit Strom versorgen. Praktisch ist dieses Feature, wenn Steckdosen in der Nähe des Endgeräts knapp sind.
FAQ
4. HB Digital Netzwerkkabel als Verlegekabel
Das HB Digital Netzwerkkabel ist ein Verlegekabel, es eignet sich aufgrund seiner Kabellänge von 50 Metern zum Aufbau einer Netzwerkarchitektur in einem neuen Gebäude. Weitere Längen bis 500 Meter sind möglich. Zur Auswahl stehen die Farben Gelb und Orange. Wer möchte, bekommt das Kabel auf der Rolle zur besseren Handhabung beim Verlegen.
Als Verlegeversion hat das Netzwerkkabel von HB Digital keine Stecker, die müssen vor Inbetriebnahme selbst montiert werden. Da das LAN-Kabel in die Kategorie Cat 7 eingeordnet ist, empfiehlt sich die Verwendung von GG45-Anschlüssen. Allerdings weist der Hersteller darauf hin, dass Verlegekabel nur an spezielle RJ45-Stecker angeschlossen werden. Nähere Angaben, welche Stecker gemeint sind, fehlen leider.
Das LAN-Kabel ermöglicht Power over Ethernet, angeschlossene Geräte können also über den Router mit Strom versorgt werden und benötigen keine eigene Stromquelle. Es handelt sich um ein Twisted-Pair-Kabel, die acht Aderpaare sind also paarweise verdrillt.
FAQ
5. CSL-Computer 722303609722 Netzwerkkabel mit Stoffummantelung
Bei dem CSL-Computer 722303609722 Netzwerkkabel handelt es sich um ein 5 Meter langes Patchkabel, das mit zwei RJ45-Steckern an den Enden bestückt ist. Hinter den silberfarbenen Steckern mit Rastnasenschutz schützt laut Hersteller eine Knickschutztülle vor Kabelbruch am empfindlichen Übergang vom Kabel zum Stecker. Als Cat 7-Kabel kommt das Netzwerkkabel von CSL-Computer auf eine Bandbreite von 600 Megahertz und erlaubt eine Datenweitergabe mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10.000 Megabit pro Sekunde.
Der Hersteller gibt für das Ethernet-Kabel eine S/FTP-Schirmung an. Die verdrillten Aderpaare sind also paarweise foliengeschirmt, ein Drahtgeflecht dient der Gesamtschirmung des Kabels. Die Innenleiter bestehen aus OFC-Kupfer.
Die Kontakte sind vergoldet, was Korrosion verhindern soll. Die Vergoldung sorgt laut Hersteller für dauerhaft guten Kontakt und somit für einen geringen Übertragungswiderstand. Die Isolierung ist halogenfrei.
FAQ
6. 1aTTack 89693 Netzwerkkabel in vielen Farben und Längen
Bei dem 1aTTack 89693 Netzwerkkabel handelt es sich um ein Cat 6-Patchkabel – genauer gesagt um fünf Kabel, denn die LAN-Kabel kommen im Fünferpack. Es ist auf eine Bandbreite von 250 Megahertz (MHz) ausgelegt. Möglich ist ein Datenfluss von bis zu 10.000 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s), das Kabel eignet sich somit für den Einsatz in einem Gigabit-Netzwerk.
Die Schirmung ist vom Hersteller mit S/FTP angegeben, was auf eine Gesamtschirmung aus Drahtgeflecht und eine paarweise Schirmung der Leitungen mit Folie hinweist. Die Kontakte der RJ45-Stecker sind vergoldet, sodass laut Hersteller Korrosion die Übertragung nicht ausbremsen kann. Die 89693 Netzwerkkabel von 1aTTack verfügen über einen angespritzten Knickschutz. Die Stecker sind mit einem Rastnasenschutz versehen, allerdings nicht mit einer Kappe, die Rastnase wird durch seitliche Erhebungen etwas geschützt. Das von uns vorgestellte Kabel hat eine Länge von einem Meter. Die Auswahl an verschiedenen Längen ist groß. Möglich sind Ausführungen von 0,25 Meter bis 50 Meter. Wer keine fünf Kabel benötigt, kann die LAN-Kabel einzeln bestellen.
FAQ
7. UGREEN 11260 Netzwerkkabel als Flachbandkabel
Das hier vorgestellte UGREEN 11260 Netzwerkkabel hat eine Länge von einem Meter, ist aber auch in Längen bis zu 20 Metern erhältlich. Bei diesem Ethernetkabel handelt es sich um ein Cat 7-Kabel nach dem sogenannten 10Base-T-Standard.
Als Ethernetkabel der Kategorie Cat 7 hat das 11260 Netzwerkkabel von UGREEN eine Datenrate von bis zu 10.000 Megabit pro Sekunde, die Bandbreite liegt bei 600 Megahertz. Die einzelnen Aderpaare sind mit Alufolie geschirmt. Laut Hersteller gibt es einen zusätzlichen Gesamtschirm. Knickschutz und Rastnasenschutz sind vorhanden.
FAQ
8.CSL-Computer B07GC1J9QM Netzwerkkabel mit großer Längenauswahl
Das CSL-Computer B07GC1J9QM Netzwerkkabel ist ein Flachbandkabel. Diese Art Netzwerkkabel sind gut geeignet, wenn die Kabelführung unter Türen oder Teppichen erfolgen soll. Flachbandkabel zeichnen sich zudem durch hohe Flexibilität aus. Das Cat 7-Kabel überträgt Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10.000 Megabit pro Sekunde, die Bandbreite liegt bei 600 Megahertz (MHz).
Das B07GC1J9QM Netzwerkkabel von CSL-Computer ist an beiden Enden mit RJ45-Steckern bestückt. Eine angespritzte Knickschutztülle schützt laut Hersteller vor Abknicken am Übergang vom Kabel zum Stecker. Die Stecker sind mit Rastnasenschutz ausgestattet.
FAQ
9. deleyCON MK1986 Netzwerkkabel mit hochwertigem Kabelmantel
Bei dem deleyCON MK1986 Netzwerkkabel handelt es sich um ein Patchkabel der Kategorie Cat 6. Die Geschwindigkeit der Übertragung beträgt maximal 1.000 Megabit pro Sekunde bei einer Bandbreite von 250 Megahertz. Die RJ45-Stecker sind silberfarben, die Spitzen sind rot-transparent, sodass die Kontakte sichtbar sind. Die Anschlüsse verfügen über einen Rastnasenschutz in Form zweier Erhebungen an den Seiten der Stecker. Ein Knickschutz ist ebenfalls vorhanden.
Das MK1986 Netzwerkkabel von deleyCON hat eine S/FTP-Schirmung. Die Aderpaare sind foliengeschirmt, ein Drahtgeflecht bildet die Gesamtschirmung. Wer anhand der Kabelfarbe erkennen möchte, an welchem Port welches Endgerät angeschlossen ist, profitiert von der großen Farbauswahl. Das Kabel ist in zehn Farben und in 14 Längen zwischen 0,25 und 50 Meter von der Netzwerkdose zum Endgerät erhältlich.
FAQ
Netzwerkkabel-Liste 2021: Finden Sie Ihr bestes Netzwerkkabel
Produkt | Datum | Preis | ||
---|---|---|---|---|
1. | CSL-Computer A23334x2 Netzwerkkabel | 03/2021 | 5,99€ | Zum Angebot |
2. | AmazonBasics Netzwerkkabel | 03/2021 | 12,59€ | Zum Angebot |
3. | KabelDirekt 623 Netzwerkkabel | 03/2021 | 10,29€ | Zum Angebot |
4. | HB Digital Netzwerkkabel | 03/2021 | 33,90€ | Zum Angebot |
5. | CSL-Computer 22303609722 Netzwerkkabel | 03/2021 | 9,94€ | Zum Angebot |
6. | 1aTTack 89693 Netzwerkkabel | 03/2021 | 10,28€ | Zum Angebot |