Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche Nudelmaschinen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Nudelmaschine zur Herstellung leckerer Nudeln – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Küchenzubehör
Nudeln selbst zubereiten – das wollte ich ausprobieren. Ich testete mehrere Nudelmaschinen, war jedoch mit keiner richtig zufrieden. Daher recherchierte ich gründlich im Internet und ließ mich von Köchen beraten. Dadurch fand ich meinen Favoriten, den ich bereits längere Zeit verwende. Meine Familie und ich möchten heute nicht mehr auf die fertigen Nudeln aus dem Supermarkt zurückgreifen. Damit Interessenten schneller eine hochwertige Nudelmaschine finden können, habe ich meine Erfahrungen und mein Wissen für diesen Vergleich zusammengetragen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Betriebsart
  • Eignung
  • Besonderheiten
  • Lieferumfang
Meine Produkt-Empfehlung:Philips HR2660/00 Nudelmaschine
Philips HR2660/00 Nudelmaschine

Köstliche, frische Pasta mit einer leckeren Soße lässt das Genießerherz beim Lieblingsitaliener um die Ecke höher schlagen. Geschmacklich sind frisch zubereitete Nudeln ein echtes Erlebnis und gegenüber den getrockneten Produkten aus dem Supermarkt oder Discounter wesentlich schmackhafter. Auch wenn es einiges an Arbeit ist, Nudeln zu Hause selbst zuzubereiten, es lohnt sich. Um sich die Arbeit zu erleichtern, können Sie auf die beliebten Nudelmaschinen zurückgreifen. Mit diesen Geräten besteht die Möglichkeit, verschiedene Varianten der beliebten Teigwaren herzustellen.

Was eine gute Nudelmaschine mitbringen sollte und wie Sie zu Hause mit etwas Geschick und Aufwand die köstlichen Nudeln selbst zubereiten können, möchten wir Ihnen in unserem großen Nudelmaschinen-Vergleich erläutern. Hier stellen wir Ihnen 10 Nudelmaschinen vor. Zudem geben wir Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf der Pastamaker achten sollten und welche Eigenschaften Nudelmaschinen mit sich bringen. In unserem großen FAQ beantworten wir Ihnen die verschiedensten Fragen zum Thema Nudelmaschine. Zudem haben wir für Sie geschaut, ob die Testredaktionen der Stiftung Warentest und Öko Test einen Nudelmaschinen-Test durchgeführt haben.

Unsere Favoriten: 10 empfehlenswerte Nudelmaschinen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Betriebsart
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Material
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Kabellänge
Leistung
Ausstattungsmerkmale
Kurbelbetrieb
Motor erhältlich
Tischbefestigung
Eignung des Produkts
Spaghetti
Penne
Fettuccine
Lasagne
Tagliolini
Weitere Nudelarten
Details zum Lieferumfang
Mit Aufsätzen
Mit Rezepten
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Tagliolini Marcato Classic Atlas 150-Nudelmaschine
Marcato Classic Atlas 150-Nudelmaschine
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(3.157 Amazon-Bewertungen)
1 Manuell
20,3 x 20,3 x 17,8 Zentimeter
2,46 Kilogramm
Verchromter Stahl
Erweiterbar durch verschiedene Aufsätze
Manueller Betrieb
Manueller Betrieb
Keine weiteren Nudelarten
Keine Aufsätze enthalten
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 75,00€ Idealo Preis prüfen Otto 72,95€ Ebay 69,00€
Icon Autorentipp
Mit Rezepte-App Philips HR2660/00 Nudelmaschine
Philips HR2660/00 Nudelmaschine
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(229 Amazon-Bewertungen)
2 Vollautomatisch
22,9 x 32,2 x 32,7 Zentimeter
9,38 Kilogramm
Kunststoff und Metall
App für Rezepte, Option zum Anpassen der Rezepte, auch für die Zubereitung von Pizzateig, Brot, Knödel und anderes geeignet
0,8 Meter
200 Watt
Pappardelle, Muschelnudeln, Paccheri und Cappellini
Sechs Formscheiben
Reinigungsset, Messbecher
Zum Angebot
Amazon 200,65€ Idealo Preis prüfen Otto 220,00€ expert 203,98€ digitalo 218,90€ Voelkner 218,90€ Ebay 219,99€ Saturn 219,99€
Vertikal Springlane Nina Nudelmaschine
Springlane Nina Nudelmaschine
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(842 Amazon-Bewertungen)
3 Vollautomatisch
18 x 27,5 x 39 Zentimeter
5,13 Kilogramm
Kunststoff
Vertikale Nudelausgabe, Rezepte in einer App
0,96 Meter
180 Watt
Spaghettini, Spaghettoni, schmale und breite Bandnudeln
Sieben Einsätze
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 134,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Mit Motor Marcato 08 0155 12 00-Nudelmaschine
Marcato 08 0155 12 00-Nudelmaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,509/2023
(1.045 Amazon-Bewertungen)
4 Kombination aus manueller und automatischer Nudelmaschine
81,3 x 50,8 x 40,6 Zentimeter
3,8 Kilogramm
Verchromter Stahl
Motor integriert, Bajonettverschluss
Keine Angabe
100 Watt
Keine weiteren Nudelarten
Zwei Walzen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon 164,44€ Idealo Preis prüfen Otto 164,44€ Jacob 134,05€ Ebay 142,10€ Proshop 151,09€ bücher.de 151,99€ ManoMano 158,52€
Made in Germany TRUE KITCHEN® Bella Pasta 3.0 Nudelmaschine
TRUE KITCHEN® Bella Pasta 3.0 Nudelmaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(509 Amazon-Bewertungen)
5 Manuell
22 x 21,4 x 15,4 Zentimeter
2,85 Kilogramm
Edelstahl
Ein Aufsatz für drei Nudelvarianten, mit Handbuch für Rezepte
Manueller Betrieb
Manueller Betrieb
Keine weiteren Nudelarten
Ein Aufsatz
Pinsel, Nudelteigschneider
Zum Angebot
Amazon 49,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
9 Teigdicken monzana 101309 Nudelmaschine
monzana 101309 Nudelmaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(645 Amazon-Bewertungen)
6 Manuell
20 x 20 x 14,5 Zentimeter
3,02 Kilogramm
Edelstahl
Knetwalze neunfach verstellbar, mit Antirutschfüßen
Manueller Betrieb
Manueller Betrieb
Tagliatelle, Cannelloni
Ein Aufsatz
Tischhalterung, Handkurbel
Zum Angebot
Amazon 28,95€ Idealo Preis prüfen Otto 28,95€ Ebay 28,95€ ManoMano 28,95€
Teigschneider GEFU Pasta PERFETTA DE Luxe 28300-Nudelmaschine
GEFU Pasta PERFETTA DE Luxe 28300-Nudelmaschine
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(188 Amazon-Bewertungen)
7 Manuell
19,9 x 19,8 x 14,4 Zentimeter
5,13 Kilogramm
Edelstahl
Rutschfester Sockel, Schraubzwingenbefestigung
Manueller Betrieb
Manueller Betrieb
Tagliatelle, Lasagne Ricce, Ravioli
Drei Aufsätze
Teigrandschneider
Zum Angebot
Amazon 79,98€ Idealo Preis prüfen Otto 98,50€ Westfalia 78,23€ bücher.de 102,99€ Ebay 104,99€ Saturn 104,99€ Media Markt 104,99€
Mit Lüfter ROMMELSBACHER PM 220 Pastarella Nudelmaschine
ROMMELSBACHER PM 220 Pastarella Nudelmaschine
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(259 Amazon-Bewertungen)
8 Kombination aus manueller und automatischer Nudelmaschine
37 x 20 x 34 Zentimeter
5,78 Kilogramm
Kunststoff
Zwei manuelle und sechs Automatikprogramme, LED-Display, Zubehörbox, mit Lüfter
0,95 Meter
220 Watt
Nudelplatten, feine, normale und dicke Spaghetti, schmale und breite Bandnudeln
Sieben Aufsätze
Messbecher, Reinigungsbürste
Zum Angebot
Amazon 258,00€ Idealo Preis prüfen Otto 259,00€ refurbed 199,00€ Computeruniverse 248,90€ Ebay 249,00€ Euronics 249,00€ Alternate 259,00€
Mehrere Stärken Imperia „Pastapresto“ 700-Nudelmaschine
Imperia „Pastapresto“ 700-Nudelmaschine
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(1.113 Amazon-Bewertungen)
9 Automatisch
16,5 x 31,8 x 22,9 Zentimeter
3,63 Kilogramm
Edelstahl und Aluminium
Verschiedene Nudelteigstärken
Keine Angabe
85 Watt
Tagliatelle
Zwei Schneidwalzen
Kein weiteres Zubehör
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto 399,99€ Ebay Preis prüfen ManoMano 270,60€ Agrieuro 309,04€
Mit Messbecher Philips HR2375/05 Nudelmaschine
Philips HR2375/05 Nudelmaschine
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(1.261 Amazon-Bewertungen)
10 Vollautomatisch
35 x 31 x 41 Zentimeter
6,9 Kilogramm
Kunststoff
Laut Hersteller spülmaschinenfest, Rezeptbuch, Aufbewahrungsfach
1,2 Meter
200 Watt
Keine weiteren Nudelarten
Vier Formaufsätze
Reinigungsset, Messbecher
Zum Angebot
Amazon 249,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen expert 234,96€ Ebay 249,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,39 Sterne aus 18 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Nudelmaschinen-Empfehlungen

Nudelmaschine mit sieben Aufsätzen
"Nudelmaschine mit sieben Aufsätzen"
Springlane Nina Nudelmaschine
Bei dieser Empfehlung richtet sich mein Blick auf den Lieferumfang. Das Gerät "Nina" von Springlane wird mit sieben Aufsätzen geliefert. Das ist der größte Lieferumfang in meinem Vergleich. Dadurch eignet sich die Nudelmaschine für eine Vielzahl von Nudelarten wie Spaghetti, dicke Spaghetti, Penne, Lasagne, Capellini, Fettuccine, Pappardelle und Tagliatelle.
Elektrische Nudelmaschine mit geringem Stromverbrauch
"Elektrische Nudelmaschine mit geringem Stromverbrauch"
Imperia „Pastapresto“ 700-Nudelmaschine
Ich empfehle die Nudelmaschine von Imperia aufgrund des niedrigen Stromverbrauchs. Das elektrische Gerät arbeitet mit einer Leistung von 85 Watt. Damit ist die Maschine das elektrische Produkt mit der geringsten Leistung und dem niedrigsten Stromverbrauch in meinem Vergleich. Wie der Hersteller aussagt, verfügt die Nudelmaschine über einen leistungsstarken Motor. Mit dem Gerät lassen sich Fettuccine und Tagliatelle herstellen.
Nudelmaschine mit Lüfter
"Nudelmaschine mit Lüfter"
ROMMELSBACHER PM 220 Pastarella Nudelmaschine
Ich empfehle die Nudelmaschine von ROMMELSBACHER im Hinblick auf ein Ausstattungsmerkmal. Das Modell PM 220 Pastarella verfügt über einen Lüfter. Damit ist das Vortrocknen der Nudeln möglich, sodass die Nudeln nicht zusammenkleben. Die Nudeln werden automatisch bei der Ausgabe vorgetrocknet.
Leichte Nudelmaschine
"Leichte Nudelmaschine"
Marcato Classic Atlas 150-Nudelmaschine
Ich empfehle die Nudelmaschine Atlas 150 von Marcato, weil sie das geringste Gewicht der Geräte aus diesem Vergleich aufweist. Die manuelle Maschine besteht aus Aluminium und wiegt lediglich 2,46 Kilogramm. Durch das geringe Gewicht lässt sich die Nudelmaschine leicht transportieren und mitnehmen, um zum Beispiel bei Freunden gemeinsam frische Nudeln zuzubereiten.

1. Die Marcato Classic Atlas 150-Nudelmaschine – Made in Italy

Tagliolini
Marcato Classic Atlas 150-Nudelmaschine
Kundenbewertung
(3.157 Amazon-Bewertungen)
Marcato Classic Atlas 150-Nudelmaschine
Amazon 75,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 72,95€ Jetzt zu Otto
Ebay 69,00€ Jetzt zu Ebay

Die Marcato Classic Atlas 150-Nudelmaschine bringt Ihnen italienisches Flair in die Wohnung: Italienische Lebensart gepaart mit selbst gemachter, dampfender Pasta, die mit der Nudelmaschine des Traditionsherstellers Marcato aus Padua hergestellt wurden. Das Gerät wird mittels Kurbel betrieben, kann aber bei Bedarf durch die Nachrüstung eines Motors zur elektrischen Nudelmaschine umfunktioniert werden.

success

Statt den Motor des Herstellers nachzurüsten, können Sie sich beim Kauf der Nudelmaschine auch direkt für den Marcato Atlasmotor-Nudelmaker entscheiden. Dieses Modell ist mit einem Motor ausgestattet und erleichtert Ihnen das Nudelmachen immens.

Der Pastamaker verfügt über drei Walzen, mit denen Sie:

herstellen können. Zusätzlich erhalten Sie verschiedene Vorsätze für die Nudelmaschine, mit den Sie neben Spaghetti auch Ravioli und Reginette zaubern können. Und für die ganz eigenen Kreationen erhalten Sie ein Teigrädchen dazu, mit den Sie kreativ werden können. Während Sie Ihre Teigwaren selbst produzieren, steht die Nudelmaschine fest auf der Arbeitsplatte, auch dann, wenn die Nudelplatten durch die Walzen gleiten.

In diesem Video stellt Marcato die Nudelmaschine vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Walzen der Pastamaschine sind aus einer speziellen Aluminium-Legierung gearbeitet, die frei von Schwermetallen ist. Das gesamte Gerät ist aus verchromtem, rostfreiem Edelstahl hergestellt und bietet Ihnen eine lange Haltbarkeit. Die Marcato Classic Atlas 150-Nudelmaschine ist robust und sehr leicht im Handling. Apropos Handling, Sie können das Gerät mit der entsprechenden, zum Lieferumfang gehörenden Tischbefestigung, am Tisch montieren. Dadurch hat die Nudelmaschine einen stabileren Halt, während Sie die Nudelplatten durchwalzen.

Mit einer Breite von 20,3 und einer Länge von 20,3 Zentimetern benötigt der Nudelmaker nicht sehr viel Platz in der Küche beziehungsweise im Schrank, wenn Sie das Gerät gerade nicht nutzen. Die Reinigung der Nudelmaschine, ist jedoch etwas aufwendiger. Je besser Ihnen der Nudelteig gelingt, umso besser lässt sich die Maschine reinigen.

info

Wie sollte ich eine manuelle Nudelmaschine reinigen? Die Reinigung mit Wasser würde die Nudelmaschine und den darin verbliebenen Teig mehr verkleben und die Reinigung noch schwieriger gestalten. Lassen Sie die Teigreste trocknen, um sie dann einfach von dem Edelstahl zu entfernen. Mehr zur richtigen Pflege Ihrer Nudelmaschine lesen Sie im Ratgeber.

Durch die manuelle Arbeitsweise ist dieser Pastamaker nicht allzu anfällig für Defekte und bietet Ihnen somit eine lange Lebensdauer. Was den Preis dieser Maschine angeht, gehört sie zu den günstigen Nudelmaschinen in unserem Vergleich.

  • Mehrere Nudelarten, zum Beispiel Tagliolini
  • Erweiterbar durch verschiedene Aufsätze
  • Aluminium-Legierung
  • Nachrüstung eines Motors möglich
  • Kein Motor integriert
  • Vergleichsweise wenig Nudelarten

FAQ

Gibt es eine Tischbefestigung für die Marcato Classic Atlas 150-Nudelmaschine?
Ja, die Tischbefestigung ist Bestandteil des Geräts. Mit dieser können Sie die Nudelmaschine am Tisch befestigen, um ihr mehr Festigkeit und Stabilität zu geben, während Sie die Nudelplatten durchwalzen.
Welche Nudelsorten kann ich mit dem Pastamaker herstellen?
Sie können Lasagneplatten, Fettuccine und Tagliolini mit den zum Lieferumfang gehörenden Walzen fertigen. Sie erhalten allerdings noch weitere Vorsätze für dieses Gerät, mit denen Sie weitere Teigwaren-Varianten zaubern können.
Wie reinige ich die Nudelmaschine am besten?
In der Gebrauchsanweisung weist der Hersteller darauf hin, dass Sie die Marcato Classic Atlas 150-Nudelmaschine nicht mit Wasser reinigen sollten. Lassen Sie die Teigreste an dem Gerät antrocknen, so können Sie diese einfach und schnell entfernen.
Wie breit sind die Teigblätter, die ich mit dem Gerät machen kann?
Die Teigblätter haben eine Breite von etwa 15 Zentimetern.
Kann ich die Lasagneblätter aus der Nudelmaschine direkt weiter verarbeiten?
Die von Ihnen hergestellten Lasagneplatten können Sie wie gewohnt weiterverarbeiten. Das heißt, ein Vorkochen ist auch hier nicht nötig.

2. Philips HR2660/00 Nudelmaschine – vollautomatisch und mit sechs Formscheiben

Mit Rezepte-App
Philips HR2660/00 Nudelmaschine
Kundenbewertung
(229 Amazon-Bewertungen)
Philips HR2660/00 Nudelmaschine
Amazon 200,65€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 220,00€ Jetzt zu Otto
expert 203,98€ Jetzt zu expert
digitalo 218,90€ Jetzt zu digitalo
Voelkner 218,90€ Jetzt zu Voelkner

Mit der Philips HR2660/00 Nudelmaschine lassen sich in nur 10 Minuten vollautomatisch beliebte Pastaformen zaubern. Während Käufer des Vorgängermodells vier Formaufsätze mitgeliefert bekamen, erhalten sie mit diesem neuen Modell sechs Formscheiben. Damit lassen sich unter anderem Spaghetti, Fettuccine, Penne, Engelshaar, Lasagne, Muschelnudeln, Papperdelle, Capellini und Paccheri herstellen. Darüber hinaus ist mit der Maschine die Zubereitung von Knödel, Brot, Plätzchen und Pizzateig möglich. Damit alles funktioniert, kann die NutriU-App von Philips heruntergeladen werden, in der Rezepte mit Anleitungen enthalten sind.

Das Video von Chefkoch liefert eine Anleitung zur Zubereitung eines Nudelteigs:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Option zum Anpassen der Rezepte: Das neue Modell HR2660/00 von Philips verfügt über die Möglichkeit, die Rezepte an den persönlichen Geschmack anzupassen. Über eine Öffnung können nach Belieben Kräuter, Eier oder andere Zutaten hinzugefügt werden.

Die vollautomatische Nudelmaschine mischt und knetet in einem Durchgang den Teig und gibt ihn schließlich durch die Aufsatzformen wieder aus. Wie der Hersteller angibt, sorgt die ProExtrude-Technologie für einen geschmeidigen und glatten Teig. Diese Technologie umfasst einen leistungsstarken Motor, eine robuste Metallscheibe und einen starken Metallrührstab.

Das neue Modell ist mit einem LED-Display ausgestattet. Im Lieferumfang enthalten ist ein Reinigungsset und ein Messbecher. Die abnehmbaren Teile der Nudelmaschine sind spülmaschinenfest, was die Reinigung erleichtert. Das Netzkabel hat eine Länge von 0,8 Metern und die Leistung der Maschine beträgt 200 Watt. Durch kompakte Maße von 32,2 x 22,9 x 32,7 Zentimeter passt die Nudelmaschine auf jede Arbeitsfläche.

  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeit
  • Rezepte via App
  • Option zum Anpassen der Rezepte
  • Mit sechs Formscheiben
  • LED-Display
  • Ohne Aufbewahrungsfach
  • Mit 0,8 Metern relativ kurzes Kabel

FAQ

Ist im Lieferumfang der Philips HR2660/00 Nudelmaschine ein Aufbewahrungskoffer dabei?
Nein, ein Koffer oder ähnliches ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Hat die Maschine eine integrierte Wiegefunktion?
Nein, eine Wiegefunktion hat die Philips HR2660/00 Nudelmaschine nicht.
Wie hoch ist die Höchstmenge an Nudeln, die sich mit diesem Gerät herstellen lassen?
In einem Arbeitsschritt lassen sich 250 Gramm Nudeln herstellen.
Wo kann ich die App der Philips HR2660/00 Nudelmaschine downloaden?
Die NutriU-App von Philips steht im Apple Store und bei Google Play kostenlos zur Verfügung.

3. Die Springlane Nina Nudelmaschine – vollautomatisch und mit sieben Einsätzen

Vertikal
Springlane Nina Nudelmaschine
Kundenbewertung
(842 Amazon-Bewertungen)
Springlane Nina Nudelmaschine
Amazon 134,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Springlane Nina Nudelmaschine kommt mit sieben Einsätzen zu Ihnen nach Hause, sodass Sie mit diesem Modell:

  • Spaghetti
  • Spaghettini
  • Spaghettoni
  • schmale Bandnudeln
  • breite Bandnudeln
  • Penne
  • Lasagne

herstellen können. Wie bei den beiden anderen Nudelmaschinen füllen Sie in diese ebenfalls Ihre Zutaten für den Nudelteig und heraus kommen fertige Nudelvarianten, die Sie nur noch kochen müssen. Das Design des Pastamakers ist kompakt und er gehört mit den Maßen von 39 x 27,5 x 18 Zentimetern zu den kleinen Maschinen. Die Leistung der Maschine beträgt 180 Watt und mit dem Gewicht knapp 5 Kilogramm ist sie auch recht leicht.

Springlane zeigt im folgenden Video die Herstellung von Penne mit der Nudelmaschine Nina:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Ausgeliefert wird die Springlane Nina Nudelmaschine mit den sieben Einsetzen, einem Messbecher, Reinigungszubehör, einem Gummispatel und einem Rezeptheft. Die Nudeln kommen vertikal aus der Maschine heraus, was ein Verkleben der Nudeln verhindern soll. Mit dem mitgelieferten Gummispatel lassen sich die Teigwaren von der Maschine trennen.

success

Springlane bietet eine App für Android und iOS an. Hier lassen sich laut Aussage des Herstellers Tausende Rezepte für leckere Pastakreationen finden.

Alle abnehmbaren Teile der Maschine können Sie zur Reinigung in die Spülmaschine geben. Mit einem Durchgang erhalten Sie frisch zubereitete Pasta für bis zu sechs Personen. Für die Zubereitung benötigt die Maschine etwa 20 Minuten. Die Nudelmaschine von Springlane hat eine integrierte Waage für Trockenzutaten. Der herausnehmbare Behälter bietet Platz für 200 bis 600 Kilogramm Mehl.

  • Vertikale Nudelausgabe
  • Rezepte in einer App
  • Vollautomatisch
  • Messbecher und Reinigungszubehör
  • Nicht für Fettuccine geeignet

FAQ

Kann ich auch kleinere Mengen Nudelteig mit der Maschine zubereiten, also 250 Gramm?
Ja, sie können auch kleinere Portionen an Nudelteig mit dem Gerät herstellen.
Ist es möglich, Gewürze oder frische Kräuter in den Nudelteig einzuarbeiten?
Ja, Sie können Gewürze, frische Kräuter oder auch Gemüse in den Nudelteig einarbeiten. Achten Sie nur darauf, dass der Teig die richtige Konsistenz aufweist.
Kann ich normales Mehl durch Dinkelmehl oder Vollkornmehl ersetzen?
Natürlich können Sie andere Mehlsorten zur Herstellung Ihrer frischen und selbstgemachten Pasta verwenden. Je nach Mehlsorte kann es sein, dass Sie die Wassermenge etwas erhöhen müssen.
Sind weitere Formscheiben für die Springlane Nine Nudelmaschine erhältlich?
Nein, weitere Formscheiben sind nicht erhältlich.
Habe ich eine Garantie auf diese Nudelmaschine?
Springlane gewährt, außer der gesetzlichen Gewährleistung, keine weitere Garantie auf die Nudelmaschine.
Kann ich auch glutenfreie Pasta in der Nudelmaschine zubereiten?
Sie müssen lediglich das Mehl durch Kichererbsenmehl oder Linsenmehl ersetzen, um eine glutenfreie Nudelvariation mit der Springlane Nine Nudelmaschine zu zaubern.

4. Die Marcato 08 0155 12 00-Nudelmaschine mit Atlasmotor

Mit Motor
Marcato 08 0155 12 00-Nudelmaschine
Kundenbewertung
(1.045 Amazon-Bewertungen)
Marcato 08 0155 12 00-Nudelmaschine
Amazon 164,44€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 164,44€ Jetzt zu Otto
Jacob 134,05€ Jetzt zu Jacob
Ebay 142,10€ Jetzt zu Ebay
Proshop 151,09€ Jetzt zu Proshop

Diese Marcato 08 0155 12 00-Nudelmaschine ist sozusagen die Kombination aus manueller Nudelmaschine und Motor. Bei diesem Pastamaker ist der Motor bereits im Lieferumfang enthalten. Aus dem Grund ist diese Nudelmaschine gegenüber anderen Modellen des Herstellers etwas teurer und gliedert sich bei den höherpreisigen Geräten in unserem Vergleich ein.

info

Wie kann ich meine selbstgemachten Nudeln verfeinern? Neben den Grundzutaten für den Nudelteig können Sie Gewürze oder Gemüseextrakte zugeben, um den Pastavariationen ihren ganz eigenen Geschmack zu verleihen. Und statt des herkömmlichen Mehls können Sie auch andere Mehlsorten verwenden. In unserem Ratgeberteil haben wir einige Rezepte für Sie zusammengestellt, lassen Sie sich überraschen.

Bei dieser Marcato-Nudelmaschine handelt es sich um ein Produkt „Made in Italy“. Zum Lieferumfang der Pastamaschine gehören zwei Walzen, mit denen sich Lasagne und Fettuccine herstellen lassen. Die Leistung der elektrischen Nudelmaschine liegt bei 100 Watt.

Hergestellt ist die Nudelmaschine aus hochwertigem Chromstahl, die Walzen sind mit einer eloxierten Aluminiumlegierung versehen. So ist eine lange Lebensdauer bei dem gesamten Gerät gewährleistet. Durch den Motor wird das Herstellen von Pasta um ein Wesentliches vereinfacht. Mit einem Bajonettverschluss lässt sich der Atlasmotor an der Nudelmaschine befestigen.

Als Vorteile des Motors bei diesem Gerät sind zu nennen:

  • Durch den Motor sind beide Hände frei
  • Eine Befestigung des Geräts am Tisch oder an der Arbeitsplatte ist nicht nötig
  • Die motorbetriebene Nudelmaschine lässt sich auf jeder beliebigen Fläche aufstellen
  • Die Zubereitung der Nudeln ist durch den Motor schneller und ohne Kraftaufwand zu bewältigen
success

Der Atlasmotor der Marcato 08 0155 12 00-Nudelmaschine ist auch mit anderen Produkten von Marcato kompatibel, sodass der Motor auch für andere Geräte vielseitig nutzbar ist.

Es gibt die Marcato-Nudelmaschine auch ohne den Motor in der Ausführung Atlas 180, die verschiedene Vorzüge bietet, unter anderem die Nudelformatbreite von 180 Millimetern. Die Atlas 150 Nudelmaschine bietet eine maximale Nudelbreite von 150 Millimetern.

  • Motor integriert
  • Bajonettverschluss
  • Atlasmotor mit anderen Produkten von Marcato kompatibel
  • Walzen mit eloxierter Aluminiumlegierung
  • Vergleichsweise wenig Nudelarten

FAQ

Wie lange ist die Garantie bei dieser Nudelmaschine?
Sie erhalten eine Garantie von 2 Jahren auf die Nudelmaschine mit Motor.
Kann ich Bandnudeln mit der Nudelmaschine von Marcato zubereiten?
Der Bandnudelaufsatz ist im Lieferumfang der Marcato 08 0155 12 00-Nudelmaschine enthalten.
Ist es möglich, den vorderen Aufsatz abzunehmen, um nur einen dünnen Nudelteig auszurollen?
Sie haben die Möglichkeit, die Walze auch ohne Formaufsatz zu verwenden.
Ist der Motor abnehmbar?
Sie können den Motor problemlos abnehmen, da er mit einem Bajonettverschluss an der Nudelmaschine befestigt wird. Sie können bei Bedarf auch ganz herkömmlich mit der Kurbel arbeiten.
Ist die Marcato 08 0155 12 00-Nudelmaschine komplett aus Metall gefertigt?
Die Nudelwalzen und auch der Motor sind aus Metall gearbeitet, lediglich die Befestigung der Walzen ist aus Plastik.
Muss ich diese Marcato-Nudelmaschine mit Motor auch auf der Arbeitsplatte befestigen?
Nein, der Motor hat ein hohes Eigengewicht, sodass Sie die Nudelmaschine nicht nochmals auf der Arbeitsplatte befestigen müssen.
Erhalte ich bei der Maschine nur den Motor oder handelt es sich um ein Komplettgerät?
Es handelt sich um ein Komplettgerät, das aus der Nudelmaschine und dem Motor besteht. Optional erhalten Sie auch nur die Nudelmaschine, ohne Motor.

5. TRUE KITCHEN® Bella Pasta 3.0 Nudelmaschine – Made in Germany

Made in Germany
TRUE KITCHEN® Bella Pasta 3.0 Nudelmaschine
Kundenbewertung
(509 Amazon-Bewertungen)
TRUE KITCHEN® Bella Pasta 3.0 Nudelmaschine
Amazon 49,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei diesem Produkt handelt es sich um eine manuelle Nudelmaschine. Sie stammt von dem Hersteller TRUE KITCHEN® aus Deutschland, der 10 Jahre Garantie auf das Produkt gewährt. Mit der TRUE KITCHEN® Bella Pasta 3.0 Nudelmaschine sind drei Nudelvarianten herzustellen:

  • Lasagneblätter
  • Fettuccine
  • Tagliatelle

Für die Zubereitung der Nudelarten ist nur ein Aufsatz notwendig. Weitere Aufsätze für Spaghetti oder Ravioli können beim Hersteller nachbestellt werden. Zum Lieferumfang gehören des Weiteren ein Nudelteigschneider und ein Pinsel, der sich ebenfalls zur Reinigung des Gerätes eignet. Außerdem wird ein Handbuch mit Nudelteigrezepten mitgeliefert.

In diesem Video ist die Nudelmaschine von TRUE KITCHEN® zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist vor dem ersten Gebrauch einer manuellen Nudelmaschine zu beachten? Häufig befindet sich auf der Pastamaschine ein weißer Schutzfilm oder eine Schutzfolie. Dieser muss vor der ersten Verwendung vollständig entfernt werden. Zudem ist es sinnvoll, das Gerät vor der Nutzung mit einem trockenen Tuch abzureiben, um überschüssiges Öl zu entfernen. Zum Reinigen der Walzen kann eine kleinere Menge Teig durchgedreht werden, der anschließend entsprechend zu entsorgen ist. Mehr Informationen zur richtigen Reinigung und Pflege einer Nudelmaschine liefert der Ratgeber.

Die Nudelmaschine von TRUE KITCHEN® ist 15,4 Zentimeter hoch, 21,4 Zentimeter tief und 22 Zentimeter breit. Sie ist laut Hersteller sehr stabil und leicht zu reinigen. An der Maschine befindet sich ein Drehknopf, mit dem sieben Größen für die Dicke des Teigs einstellbar sind. Mit dem Gerät ist Nudelteig der Dicke 0,5 Zentimeter bis 2,5 Zentimeter herzustellen. Laut Hersteller hat die Nudelmaschine einen festen Stand und sie ist zudem auf der Arbeitsfläche leicht zu befestigen. Das Produkt besteht aus V4A-Lebensmittel-Edelstahl und hat ein Gewicht von 2,85 Kilogramm.

  • Aus Edelstahl gefertigt
  • Ein Aufsatz für drei Nudelarten
  • Mit Pinsel, Nudelteigschneider und Rezeptbuch
  • Stabiler, rutschfester Stand
  • Weitere Aufsätze müssen zusätzlich bestellt werden

FAQ

Habe ich eine Garantie auf diese Nudelmaschine?
Ja, der Hersteller TRUE KITCHEN® gewährt eine Garantie von 10 Jahren auf das Modell.
In welchen Farben ist der Pastamaker erhältlich?
Die Nudelmaschine Bella Pasta 3.0 von TRUE KITCHEN® ist in den Farben Schwarz und Silber auswählbar.
Rutscht die Nudelmaschine beim Kurbeln hin und her oder steht sie fest?
Wie der Hersteller angibt, hat das Gerät einen festen Stand. Es kann jedoch ebenfalls an einer bis zu 4,5 Zentimeter dicken Arbeitsfläche befestigt werden.
Kann ich die Teile der Nudelmaschine in die Spülmaschine geben?
Nein, die Nudelmaschine von TRUE KITCHEN® muss von Hand gereinigt werden.

6. monzana 101309 Nudelmaschine mit Antirutschfüßen und Befestigungsklemme

9 Teigdicken
monzana 101309 Nudelmaschine
Kundenbewertung
(645 Amazon-Bewertungen)
monzana 101309 Nudelmaschine
Amazon 28,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 28,95€ Jetzt zu Otto
Ebay 28,95€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 28,95€ Jetzt zu ManoMano

Das Modell von monzana ist eine manuelle Nudelmaschine. Sie verfügt über eine Handkurbel und wird aus Edelstahl hergestellt. Ihre Abmessungen lauten: 20 Zentimeter Länge, 20 Zentimeter Breite und 14,5 Zentimeter Höhe. Die monzana 101309 Nudelmaschine ist zur Herstellung von verschiedenen Nudelarten verwendbar. Hierzu gehören:

  • Lasagne
  • Spaghetti
  • Tagliatelle
success

Zur Herstellung von Cannelloni nutzbar: Die monzana-Nudelmaschine eignet sich außerdem dazu, Cannelloni selber zu machen. Das sind Röhrennudeln, deren Durchmesser etwa 3 Zentimeter beträgt. Die Länge liegt bei circa 8 bis 10 Zentimetern. Die Nudeln lassen sich mit verschiedenen Speisen füllen und werden meist gebacken. Zu ihrer Herstellung ist es notwendig, Teigplatten zu Röhren aufzurollen.

Die Nudelmaschine von monzana ist mit einer Knetwalze ausgerüstet, die sich in neun Stufen einstellen lässt. Dadurch besteht die Möglichkeit, Pasta in unterschiedlichen Stärken herzustellen. Weiterhin ist das Modell mit Antirutschfüßen und einer Befestigungsklemme ausgerüstet, durch die es solide stehen soll.

  • Aus Edelstahl hergestellt
  • Knetwalze neunfach verstellbar
  • Mit Antirutschfüßen
  • Inklusive Befestigungsklemme
  • Kein Motor integriert
  • Kein Rezeptbuch im Lieferumfang
  • Vergleichsweise wenig Nudelarten

FAQ

Gehört ein Reinigungspinsel zum Lieferumfang?
Nein, der Nudelmaschine von monzana liegt kein Reinigungspinsel bei.
Für welche Teigbreite eignet sich das Modell?
Die monzana 101309 Nudelmaschine eignet sich für eine Teigbreite von bis zu 15 Zentimetern.
Gibt es die monzana 101309 Nudelmaschine in verschiedenen Farben?
Nein, das Modell ist ausschließlich in Silber erhältlich.
Befindet sich ein Rezeptheft im Lieferumfang?
Nein, ein Rezeptheft gehört nicht zum Lieferumfang. Der Nudelmaschine liegt jedoch eine Anleitung bei, in der sich ein Rezept zur Zubereitung eines Teigs befindet.

7. Die GEFU Pasta PERFETTA DE Luxe 28300-Nudelmaschine mit drei verschiedenen Aufsätzen

Teigschneider
GEFU Pasta PERFETTA DE Luxe 28300-Nudelmaschine
Kundenbewertung
(188 Amazon-Bewertungen)
GEFU Pasta PERFETTA DE Luxe 28300-Nudelmaschine
Amazon 79,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 98,50€ Jetzt zu Otto
Westfalia 78,23€ Jetzt zu Westfalia
bücher.de 102,99€ Jetzt zu bücher.de
Ebay 104,99€ Jetzt zu Ebay

Die GEFU Pasta PERFETTA DE Luxe 28300-Nudelmaschine kommt mit drei verschiedenen Aufsätzen zu Ihnen nach Hause. Bereiten Sie köstliche:

  • Spaghetti
  • Lasagneplatten
  • Tagliolini
  • Tagliatelle
  • Lasagne Ricce oder
  • Ravioli

zu. Bei diesem Gerät ist die Teigdicke von einer Einstellung von 0,2 bis 3 Millimetern einstellbar. Einfach über die einstellbaren Rollen der Pastamaschine die gewünschte Stärke der Nudelplatten einstellen, fertig. Angetrieben wird die Nudelmaschine von GEFU mit einer Kurbel. Generell gehören zur Ausstattung des Pastamakers ein rutschfester Sockel, eine Schraubzwingenbefestigung, um für den guten Stand während der Nudelzubereitung zu sorgen und die sechs verschiedenen Vorsätzen.

Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist der Teigrandschneider. Mit diesem können Sie beispielsweise Nudelvariationen wie Ravioli in Form oder Ihre Lasagneplatten passend für die Auflaufform zuschneiden. Mit dieser Nudelmaschine haben Sie ein gutes Gerät, das hochwertig und zugleich einfach im Handling ist.

Im folgenden Video präsentiert GEFU die Nudelmaschine PERFETTA DE Luxe:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die GEFU Pasta PERFETTA DE Luxe 28300-Nudelmaschine ist aus Edelstahl gefertigt und überzeugt durch ihre Robustheit und Langlebigkeit. Zudem bietet Ihnen das Edelstahlmaterial eine hervorragende Reinigungsmöglichkeit des Geräts. Mehl- und Teigreste können Sie einfach mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste entfernen. Mit den Maßen von 33,7 x 17,4 x 20,8 Zentimetern benötigt sie nicht allzu viel Platz und lässt sich demnach auch gut im Küchenschrank aufbewahren.

Während Sie bei den anderen manuellen Nudelmaschinen, die wir Ihnen vorgestellt haben, einen Motor nachträglich anschließen können, besteht diese Möglichkeit bei dieser Nudelmaschine nicht. Für die Befestigung am Tisch oder der Arbeitsplatte darf dessen Stärke bei maximal 60 Millimetern liegen. Was den Preis angeht, gehört diese manuelle Nudelmaschine zu den günstigeren Varianten in unserem Produktvergleich.

  • Rutschfester Sockel
  • Schraubzwingenbefestigung
  • Teigschneider
  • Einstellbare Rollen
  • Nur manueller Betrieb möglich

FAQ

Wie funktioniert der Ravioliaufsatz bei der GEFU Pasta PERFETTA DE Luxe 28300-Nudelmaschine?
Legen Sie den Teig auf den Ravioliaufsatz der Nudelmaschine. Dann geben Sie die Füllung auf die Nudelplatten und drehen die Kurbel der Pastamaschine weiter.
Wie viele Aufsätze sind bei diesem Pastamaker dabei?
Sie erhalten mit der GEFU Pasta PERFETTA DE Luxe 28300-Nudelmaschine vier verschiedene Aufsätze, mit denen Sie Ihre Pasta-Variationen einfach und bequem zu Hause zubereiten können.
Aus welchem Material ist diese Pastamaschine?
Die Nudelmaschine von GEFU ist komplett aus Edelstahl gefertigt.
Wie kann ich die Nudelmaschine reinigen?
Da das verwendete Material Edelstahl ist, lässt sich dieser Pastamaker einfach und gut reinigen: Einfach mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste die Mehl- und Teigreste abwischen, am besten, nachdem Sie diese etwas eintrocknen ließen.
Welche Teigbreite erhalte ich mit diesem Nudelmaker?
Die Breite der Nudelteigplatten beträgt etwa 145 Millimeter.
Gehört die Tischklemme zum Lieferumfang des Geräts?
Ja, Sie erhalten neben dem Gerät und den Aufsätzen auch die Tischklemme zur sicheren Befestigung der Nudelmaschine.

8. ROMMELSBACHER PM 220 Pastarella – Nudelmaschine mit zwei manuellen und sechs Automatikprogrammen

Mit Lüfter
ROMMELSBACHER PM 220 Pastarella Nudelmaschine
Kundenbewertung
(259 Amazon-Bewertungen)
ROMMELSBACHER PM 220 Pastarella Nudelmaschine
Amazon 258,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 259,00€ Jetzt zu Otto
refurbed 199,00€ Jetzt zu refurbed
Computeruniverse 248,90€ Jetzt zum Shop
Ebay 249,00€ Jetzt zu Ebay

Die ROMMELSBACHER PM 220 Pastarella Nudelmaschine ist mit sechs Automatikprogrammen ausgerüstet. Sie eignen sich für unterschiedliche Mehlsorten und sorgen für die automatische Zufuhr von Wasser. Daneben verfügt das Gerät über zwei manuelle Programme. Es ist in Schwarz gestaltet und mit einem LED-Display ausgerüstet. Mithilfe der Pastarella besteht die Möglichkeit, bis zu 800 Gramm Nudeln pro Durchgang zuzubereiten. Im Lieferumfang befinden sich sieben unterschiedliche Einsätze. Sie sind zur Herstellung von folgenden Nudelformen gedacht:

  • Penne
  • Nudelplatten
  • Feine Spaghetti
  • Normale Spaghetti
  • Dicke Spaghetti
  • Schmale Bandnudeln
  • Breite Bandnudeln

Bei Nichtgebrauch lassen sich die Nudelform-Einsätze in einer Zubehörbox verstauen. Neben den Einsätzen liegen der Nudelmaschine von ROMMELSBACHER eine Reinigungsbürste und ein Messbecher bei.

success

Mit Lüfter: Der Lüfter dient dazu, die Nudeln vorzutrocknen. Das geschieht während der Ausgabe und soll verhindern, dass die Nudeln zusammenkleben.

In diesem Video von ROMMELSBACHER ist die Nudelmaschine PM 220 Pastarella zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die PM 220 Pastarella Nudelmaschine verfügt über eine Pressschnecke aus Edelstahl und einen zweiflügeligen Knethaken. Ihr Wassertank fasst bis zu 375 Milliliter und ist abnehmbar. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die laut Hersteller rutschfesten Gummifüße, die integrierte Waage und die Deckelsicherung. Mithilfe der Waage ist es möglich, das Gewicht des Mehls zu messen. Dank der Deckelsicherung stoppt die Maschine ihren Betrieb bei einer Entriegelung des Deckels.

  • Zwei manuelle und sechs Automatikprogramme
  • LED-Display
  • Zubehörbox
  • Mit Lüfter
  • Nicht für Lasagne geeignet

FAQ

Wie viel wiegt die Maschine?
Das Gewicht beträgt 5,78 Kilogramm.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse besteht aus Kunststoff.
Wie viel Mehl muss mindestens in das Gerät gefüllt werden?
Die ROMMELSBACHER PM 220 Pastarella Nudelmaschine weist eine minimale Füllmenge von 200 Gramm auf. Die maximale Füllmenge liegt bei 600 Gramm.
Wie groß ist die ROMMELSBACHER PM 220 Pastarella Nudelmaschine?
Die Nudelmaschine von ROMMELSBACHER ist 37 Zentimeter breit, 20 Zentimeter tief und 34 Zentimeter hoch.
Ist der Wasserstand einsehbar?
Das Modell zeigt den Status des Wasserstands elektronisch an.

9. Die Imperia „Pastapresto“ 700-Nudelmaschine – elektrisch angetrieben

Mehrere Stärken
Imperia „Pastapresto“ 700-Nudelmaschine
Kundenbewertung
(1.113 Amazon-Bewertungen)
Imperia „Pastapresto“ 700-Nudelmaschine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 399,99€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 270,60€ Jetzt zu ManoMano
Agrieuro 309,04€ Jetzt zu Agrieuro

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine elektrische Nudelmaschine. Die Imperia „Pastapresto“ 700-Nudelmaschine wird von einem leistungsstarken Motor mit 85 Watt angetrieben. Während Sie bei den manuellen Pastamaschinen die Kurbel drehen müssen, um Ihre Nudelvariation zu erhalten, drücken Sie bei dieser elektrischen Pastamaschine nur auf den Knopf – alles andere übernimmt die Maschine für Sie. Lediglich den Teig müssen Sie bei diesem Gerät im Vorfeld anfertigen, denn es handelt sich um keine vollautomatische Nudelmaschine.

Die elektrisch betriebene Pastamaschine überzeugt durch ihre einfache Handhabung und ihr kompaktes Design. Mit einer Höhe von 22,9 Zentimetern, einer Breite von 16,5 und einer Tiefe von 31,8 Zentimetern, findet das Gerät Platz in jeder Küche. Hergestellt wird diese Nudelmaschine aus Edelstahl und Aluminium, wodurch sie robust ist und Ihnen eine lange Lebensdauer beschert. Und aufgrund seiner Größe können Sie den Pastamaker gut und relativ platzsparend im Küchenschrank verstauen.

Die Imperia „Pastapresto“ 700-Nudelmaschine kommt mit zwei Schneidwalzen für Tagliatelle und Fettuccine zu Ihnen nach Hause. Sollten Sie weitere Aufsätze für die Maschine wünschen, können Sie diese über den Zubehörhandel nachordern. Aufgrund der Tatsache, dass Sie die Knet- und Wellwalze im Metallgehäuse der Nudelmaschine verstellen können, erhalten Sie verschiedene Nudelteigstärken. Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, wählen Sie die gewünschte Stärke aus: Stufe 1 bietet Ihnen sehr dicke Nudeln, die Stufe 6 relativ dünne Pasta.

success

Für die Imperia „Pastapresto“ 700-Nudelmaschine erhalten Sie sogar einen Aufsatz für die Herstellung von Gnocchi, was kaum ein anderes Gerät bietet. Auch Nudelteig mit Vollkornmehl ist für diese Maschine keine Herausforderung.

Ein Rezept für Gnocchi ist in diesem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Zum Reinigen des Geräts eignet sich ein Pinsel hervorragend. In der Regel sind die Rückstände des Teiges trocken und lassen sich dadurch gut entfernen. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie die Nudelmaschine zum Reinigen vom Strom trennen. Die elektrische Imperia-Nudelmaschine ist preislich bei den höherpreisigen Geräten in unserem Vergleich zu finden.

  • Verschiedene Nudelteigstärken
  • Elektrische Nudelmaschine
  • Zwei Schneidwalzen für Tagliatelle und Fettuccine
  • Gnocchi-Aufsatz separat erhältlich
  • Vergleichsweise wenig Nudelarten

FAQ

Kann ich den Nudelteig mit einer Küchenmaschine zubereiten, um ihn dann mit der Nudelmaschine weiterbearbeiten zu können?
Bei der Nudelmaschine handelt es sich um ein elektrisches Gerät, das die Pasta zu mehr oder weniger dünnen Teigplatten walzt. Sie können den Nudelteig auch von Hand bearbeiten, wobei die Teigherstellung mit einer Küchenmaschine einfacher und schneller ist.
Ist es möglich, Vollkornnudeln mit der Pastamaschine herzustellen?
Da dieses Gerät sehr leistungsstark ist, können Sie auch Vollkornnudeln oder Nudeln mit Dinkelmehr damit walzen.
Kann ich die Teile der Nudelmaschine in die Spülmaschine geben?
Es reicht aus, die Imperia „Pastapresto“ 700-Nudelmaschine mit einem Pinsel zu reinigen. In der Regel sind die Rückstände trocken und lassen sich sehr gut mit einem Pinsel entfernen. Da es sich um ein elektrisches Gerät handelt, dürfen Sie dieses natürlich nicht in die Spülmaschine geben.
Aus welchem Material sind die Walzen der Imperia „Pastapresto“ 700-Nudelmaschine?
Die Walzen sind aus Edelstahl und lassen sich dadurch sehr gut reinigen, da kaum etwas anhaftet.

10. Die Philips HR2375/05 Nudelmaschine – vollautomatisch und mit vier Aufsätzen

Mit Messbecher
Philips HR2375/05 Nudelmaschine
Kundenbewertung
(1.261 Amazon-Bewertungen)
Philips HR2375/05 Nudelmaschine
Amazon 249,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
expert 234,96€ Jetzt zu expert
Ebay 249,99€ Jetzt zu Ebay

Mit der Philips HR2375/05 Nudelmaschine lassen sich in nur 10 Minuten vollautomatisch beliebte Pastaformen zaubern. Dank der vier mitgelieferten Formaufsätze lassen sich Spaghetti, Macarons, Fettuccine und Lasagne nach Rezept herstellen. Damit alles klappt, ist ein Rezeptbuch mit 15 verschiedenen Pastarezepten mit dabei. In nur einem Durchgang mischt und knetet die Maschine den Teig und gibt ihn schließlich durch die Aufsatzformen wieder aus.

Im Lieferumfang enthalten ist ein Reinigungsset und ein Messbecher. Die abnehmbaren Teile der Nudelmaschine sind spülmaschinenfest, was die Reinigung erleichtert. Ein Signalton gibt Laut, wenn der Nudelteig fertig ist. Das Netzkabel hat eine Länge von 1 Meter und die Leistung der Maschine beträgt 200 Watt. Durch kompakte Maße von 31,5 x 34.3 x 21,5 Zentimeter passt die Nudelmaschine auf jede Arbeitsfläche.

  • Laut Hersteller spülmaschinenfest
  • Rezeptbuch
  • Aufbewahrungsfach
  • Messbecher
  • Nicht für Bandnudeln geeignet

FAQ

Ist im Lieferumfang der Philips HR2375/05 Nudelmaschine ein Aufbewahrungskoffer dabei?
Nein, ein Koffer oder ähnliches ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Hat die Maschine eine integrierte Wiegefunktion?
Nein, eine Wiegefunktion hat die Philips HR2375/05 Nudelmaschine nicht.
Wie hoch ist die Höchstmenge an Nudeln, die sich mit diesem Gerät herstellen lassen?
In einem Arbeitsschritt lassen sich 400 Gramm Nudeln herstellen.
Welche Teile dürfen in die Spülmaschine?
Sie können alle abnehmbaren Teile der Philips HR2375/05 Nudelmaschine zum Reinigen in die Spülmaschine geben.
Gibt es eine Garantie auf die Philips HR2375/05 Nudelmaschine?
Ja, der Hersteller Philips gewährt Ihnen eine Garantie von 2 Jahren auf das Gerät.

Was ist eine Nudelmaschine?

Nudelmaschine TestMit der Nudelmaschine haben Sie die Möglichkeit, leckere und frisch zubereitete Pasta zu Hause zu kreieren. Nudeln, von denen man weiß, welche Zutaten darin verarbeitet sind und die dazu noch sagenhaft frisch sind, werden immer beliebter. Im Zeitalter von Allergien und Unverträglichkeiten geht der Trend zunehmend in die Richtung, wieder selbst zu kochen und mit gesunden Zutaten für eine gesunde und ausgeglichene Ernährung zu sorgen.

Nudelmaschinen werden auch als:

  • Pastamaschine
  • Pastamaker
  • Nudelmaker

bezeichnet. Eines ist klar: Der Ursprung der beliebten Pastamaker liegt in Italien, dem Land der Pasta und Pizza. Mit der Nudelmaschine können Sie sich die Arbeit erleichtern und kommen, je nach Gerät, viel schneller an Ihre frische Pasta.

Und die frische Pasta gehört nicht nur in Italien zu den Lieblingsgerichten, sondern auch wir Deutschen erfreuen uns an leckeren Nudelgerichten. Natürlich geht der Griff noch sehr häufig in das Nudelregal im Supermarkt, um fertige Nudeln zu kaufen. Doch wer gerne kocht und einmal die selbst gemachten Nudeln genießen durfte, wird häufiger zur hausgemachten Pasta tendieren.

Und mit der Nudelmaschine – ganz gleich, ob manuell, vollautomatisch oder elektrisch – können Sie sich einen Großteil der Arbeit ersparen. Welche Nudelmaschinen auf dem Markt erhältlich sind und worin sich die Varianten unterscheiden, erläutern wir Ihnen in einem der folgenden Abschnitte näher.

success

Bei der Herstellung der eigenen Pasta haben Sie den Vorteil, dass Sie die Zutaten, die Sie in den Nudeln verarbeiten, kennen. Gerade Allergiker oder Menschen mit besonderen Ernährungsformen werden die eigene Zubereitung der Nudeln schätzen lernen. Durch die Zugabe von Gewürzen, Geschmacksmischungen oder auch Gemüsearten können Sie Ihre Nudeln ganz individuell herstellen.

Die verschiedenen Arten der Nudelmaschinen und ihre Funktionsweise

Die Nudelmaschinen werden aufgrund ihrer Arbeitsweise in verschiedene Arten unterteilt. Diese sind:

  • Manuelle Nudelmaschinen
  • Elektrische Nudelmaschinen und
  • Vollautomatische Nudelmaschinen

Nudelmaschine VergleichDie manuellen Nudelmaschinen und auch die elektrischen Nudelmaschinen arbeiten nach dem Prinzip der Walztechnik. Dabei gleiten die Nudelplatten mehrmals durch die Walzen der Pastamaschine. Bei der manuellen Nudelmaschine betätigen Sie während des Auswalzens die Kurbel, während bei der elektrischen Pastamaschine diese die Arbeit für Sie übernimmt. Nach den mehrfachen Walzvorgängen können Sie die Nudeln in ihre gewünschte Form schneiden, wobei hier in der Regel ein entsprechender Aufsatz, der zum Lieferumfang des Geräts gehört, zum Einsatz kommt.

Die vollautomatischen Nudelmaschinen funktionieren wie ein Fleischwolf, indem sie den Nudelteig durch entsprechende Matrizen drücken. Teilweise gibt es auch manuelle Nudelmaschinen, die sich dieser Technik bedienen.

Bei der Walztechnik der Pastamaschinen wird der Nudelteig durch zwei Walzen gedrückt. Mit diesen Geräten können Sie in der Regel Spaghetti, Bandnudeln und Lasagneplatten herstellen, wobei viele Hersteller weitere Aufsätze für diese manuellen Maschinen anbieten. Den Teig müssen Sie bei diesen Geräten selbst herstellen, entweder von Hand oder mit einer Küchenmaschine.

Die Nudelmaschinen mit der Fleischwolf-Technik sind meist vollautomatisch. Das heißt, Sie geben die Zutaten für Ihren Nudelteig in die Knetform der Maschine und alles weitere übernimmt das Gerät für Sie. Es mischt und knetet die Zutaten, um sie dann durch den gewählten Aufsatz herauszudrücken. Je nach Gerät erhalten Sie bis zu acht verschiedene Formaufsätze, mit denen Sie nach Belieben Ihre selbst gemachten Nudeln herstellen können.

VorteileDie Vor- und Nachteile der Nudelmaschinen

Allein von der Art der Nudelmaschinen lässt sich die mehr oder weniger einfache und bequeme Herstellung der Nudeln ableiten. Daraus lassen sich entsprechend Vor- und Nachteile erkennen, die wir Ihnen hier nochmals gegenüberstellen möchten. Das heißt, welche Vorteile bietet die vollautomatische Nudelmaschine gegenüber der manuellen Nudelmaschine im Detail beziehungsweise worin liegen die Nachteile der vollautomatischen Pastamaschine?

Die Vor- und Nachteile der vollautomatischen Nudelmaschine:

  • Schnelle Zubereitung von Pasta
  • Maschine mischt, knetet und presst die Nudeln
  • Kein Kraftaufwand notwendig
  • Einzelteile können zum Reinigen in die Spülmaschine
  • Teurer in der Anschaffung
  • Bei nur gelegentlichem Einsatz verhältnismäßig teuer

Welche Nudeln können Sie mit einer Nudelmaschine machen?

Bei der Herstellung von Nudeln bieten die meisten Hersteller eine Fülle an Ausformungen an. Zwar werden manche Nudelmaschinen nur mit zwei oder drei Aufsätzen ausgeliefert, allerdings sind im Zubehörhandel meist verschiedene weitere Aufsätze erhältlich.

info

Wenn Sie verschiedene Nudelvarianten mit der Nudelmaschine kreieren und genießen möchten, sollten Sie beim Kauf der Maschine darauf achten, dass Sie weitere Aufsätze für weitere Nudelkreationen nachkaufen können. Denn nicht jeder Hersteller bietet die Möglichkeit, die Nudelmaschine mit weiteren Aufsätzen zu erweitern.

Mit den Nudelmaschinen können Sie in der Regel:

  • Lasagneplatten
  • Spaghetti
  • Bandnudeln
  • Fettuccine
  • Penne
  • Tagliatelle
  • Macaroni
  • Ravioli
  • Tortellini

herstellen. Mit manchen Nudelmaschinen können Sie auch Gnocchi formen, beispielsweise mit der Imperia „Pastapresto“ 700-Nudelmaschine, die wir Ihnen vorgestellt haben.

Wer erfand die Nudel? Das Video von Galileo liefert in diesem Video die Antwort und weitere interessante Informationen über Nudeln:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Nudelmaschinen Test und VergleichWorauf sollten Sie beim Kauf einer Nudelmaschine achten?

Bei der Wahl der Nudelmaschine ist im ersten Schritt entscheidend, zu welcher Geräteart Sie tendieren. Soll es eher eine klassische, manuelle Nudelmaschine sein oder geht Ihre Tendenz eher in Richtung elektrische oder vielleicht sogar vollautomatische Nudelmaschine? Dabei spielen bei der Auswahl der passenden Nudelmaschine gewisse Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel die Häufigkeit der Nudelherstellung. Oder es ist eher der Zeitfaktor, der für diese Entscheidung ausschlaggebend ist. Denn bei einer vollautomatischen Nudelmaschine geben Sie lediglich die Zutaten in das Gerät, um dann nach einer gewissen Zeit Ihre gewünschte Ausformung der Pasta zu erhalten.

Da die Funktionen und Eigenschaften der Nudelmaschinen teilweise stark voneinander abweichen, möchten wir Ihnen die Kriterien, auf die Sie beim Kauf eines Nudelmakers achten sollten, nach den Arten der Maschinen getrennt vorstellen.

Die manuelle Nudelmaschine und ihre Kaufkriterien

  1. Die Funktionsweise ist ein wichtiger Punkt beim Kauf einer manuellen Pastamaschine. In der Regel verfügen alle manuell betriebenen Nudelmaschinen über Formwalzen, um den Nudelteig in seine gewünschte Stärke zu walzen. Da diese Geräte oftmals ein geringes Gewicht mit sich bringen und dadurch der feste Stand nicht immer gewährleistet ist, verfügen diese Nudelmaker über so genannte Tischklemmen. Mit dieser Klemme können Sie die Nudelmaschine an der Arbeitsplatte oder am Tisch befestigen. Beim Kurbeln wirken die mechanischen Kräfte auf Maschine und Tisch und die Befestigung verhindert ein Verrutschen des Geräts.
  2. Das Material der manuellen Nudelmaschine ist zum einen für die Robustheit und Langlebigkeit des Geräts verantwortlich und zum zweiten für die Effizienz bei der Reinigung der Nudelmaschine. Geräte aus Edelstahl lassen sich relativ einfach sauber halten, selbst wenn Sie die Maschine nicht in die Spülmaschine geben dürfen. Die manuellen Pastamaker sind größtenteils aus Edelstahl oder Aluminium, lediglich die Kurbel ist in manchen Fällen aus Kunststoff.
  3. Die Aufsätze der Nudelmaschine sind für die Vielfalt Ihrer Nudelvariationen zuständig. Manche Geräte werden lediglich mit zwei Aufsätzen ausgeliefert, sodass Sie nur wenige Varianten ausformen können. Allerdings bieten die Hersteller in den meisten Fällen weitere Aufsätze, die Sie über den Zubehörhandel erwerben können, an.
  4. Der Lieferumfang beinhaltet nicht nur die erwähnten Aufsätze, sondern in vielen Fällen entsprechendes Reinigungszubehör für die Maschine und Rezepthefte, um Ihnen Ideen für Ihre Nudelkreationen zu liefern. Ein Blick auf die zur Lieferung gehörenden Teile lohnt sich auf jeden Fall.
  5. Ein nachrüstbarer Motor ist dann von Vorteil, wenn Sie merken, dass Sie für die Herstellung Ihrer Nudeln sehr viel Kraft aufwenden müssen. Oder wenn Sie, entgegen der ursprünglichen Planung, viel häufiger Nudeln selbst herstellen. In diesen Fällen kann die Nachrüstung eines Motors Ihnen Zeit und Kraft einsparen.

Die elektrische Nudelmaschine und ihre Kaufkriterien

Der Kauf einer elektrischen Nudelmaschine lohnt sich dann, wenn Sie zum einen größere Mengen an Nudeln herstellen und wenig Kraft aufwenden möchten. Im Vergleich zur manuellen Pastamaschine sparen Sie auch einiges an Zeit, wenn die elektrisch betriebene Nudelmaschine die Arbeit für Sie übernimmt. Wie bei der klassischen Maschine bereiten Sie den Teig von Hand oder in der Küchenmaschine zu und geben ihn zum Walzen in die Nudelmaschine.

info

Die motorbetriebenen Nudelmaschinen ähneln im Aufbau den klassischen Geräten, nur dass die elektrischen Nudelmaker mit einem Motor versehen sind.

Und diese sollte Ihnen die folgenden Eigenschaften bescheren:

  1. Abnehmbarer oder fest installierter Motor? Bei den elektrischen, motorbetriebenen Pastamaschinen haben Sie die Wahl zwischen Aufsatzmotoren und fest verbauten Motoren. Bei der ersteren Variante haben Sie die Möglichkeit, die Maschine bei Bedarf mit einer Kurbel zu betätigen. Bei der zweiten Variante ist nur der Betrieb mit Motor möglich.
  2. Die Leistung der Nudelmaschine variiert teilweise von Gerät zu Gerät, ist jedoch nicht so ausschlaggebend für das Ergebnis Ihrer Nudeln. Lediglich bei der Herstellung schwerer Teigarten, beispielsweise mit Vollkornmehl, kann die Leistung eine Rolle spielen. In der Regel schaffen es aber alle Geräte, die Nudelplatten schnell und einfach in die gewünschte Form zu walzen.
  3. Die Aufsätze sind auch bei den elektrischen Pastamaschinen von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Allerdings besteht bei den meisten Geräten die Möglichkeit, weitere Aufsätze im Zubehörhandel zu erwerben.

Die Vollautomaten-Nudelmaschine und ihre Kaufkriterien

Bei den vollautomatischen Nudelmaschinen gibt es ebenfalls gewisse Unterschiede bei den einzelnen Geräten. Worauf Sie beim Kauf einer vollautomatischen Pastamaschine achten sollten:

  1. Die beste NudelmaschineDie Eigenschaften der Nudelmaschine zeigen von Hersteller zu Hersteller und Gerät zu Gerät gewisse Unterschiede. Mischen, kneten und ausformen können alle vollautomatischen Pastamaker, aber über eine Wiegefunktion verfügen nur einige. Vor allem die Geräte von Philips können mit dieser praktischen Wiegefunktion punkten. Dies bringt Ihnen den Vorteil, dass Sie die benötigten Zutaten direkt in die Knetschüssel einwiegen können und keine Haushaltswaage benötigen.
  2. Die Anzahl der Formaufsätze ist bei den Maschinen ebenfalls unterschiedlich. Manche Geräte werden mit vier Formaufsätzen ausgeliefert, anderen mit acht. Wenn Sie die Nudelvielfalt auf besonders breit gefächerte Art möchten, sollten Sie zu einem Gerät mit acht verschiedenen Ausformungen greifen.
  3. Die vollautomatischen Nudelmaschinen verfügen über ein Display, das Ihnen zum einen das Gewicht der Zutaten und zum anderen die Möglichkeit bietet, das Gerät bequem zu bedienen.
  4. Die Anzahl der Programme kann ebenfalls eine Rolle beim Kauf spielen. Manche Maschinen sind nur mit einem Programm ausgestattet, andere mit zweien oder dreien. So können Sie zum Beispiel die Auswahl vornehmen, ob Sie Nudeln mit Ei oder ohne Ei zubereiten möchten.
  5. Die Teigmenge, die Sie mit der vollautomatischen Nudelmaschine herstellen können, kann unter Umständen ebenfalls eine Rolle beim Kauf spielen – vor allem dann, wenn Sie eine größere Familie mit selbst gemachter Pasta versorgen möchten. In der Regel können Sie bis zu 300 Gramm Nudelteig in den Maschinen herstellen, manche bieten Ihnen auch die Möglichkeit, 600 Gramm an Teigmasse darin zuzubereiten.

FragezeichenDie verschiedenen Hersteller der Nudelmaschinen

Namhafte und bekannte Hersteller von Nudelmaschinen sind unter anderem:

  • Philips
  • Marcato
  • Küchenprofi
  • GEFU
  • UNOLD

und viele andere. Dabei gehören einige zu den traditionellen Herstellern der Pastamaschinen, wie zum Beispiel Marcato. Seit dem Jahr 1930 ist das Unternehmen aus Italien bekannt für seine Nudelmaschinen, am bekanntesten ist die Marcato Atlas 150.

Im Bereich der elektrischen und vollautomatischen Nudelmaschinen hat sich Philips einen Namen gemacht, um nur einige der Hersteller der Nudelmaschinen zu nennen.

Wo kaufe ich die Nudelmaschine?

Nudelmaschinen in den verschiedenen Ausführungen können Sie in den Fachgeschäften vor Ort, teilweise auch in Supermärkten und natürlich im Internet erwerben. Viele Menschen bringen die traditionellen Walz-Nudelmaschinen aus ihrem Italienurlaub mit, weil Ihnen die selbst gemachte Pasta in den Restaurants so hervorragend geschmeckt hat. Der Kauf im Internet bietet Ihnen jedoch den Vorteil, viele Maschinen vergleichen und Kundenmeinungen lesen zu können.

Gibt es Zubehör für die Nudelmaschine?

Je nach Ausstattung Ihrer Maschine können Sie auf verschiedene Zubehörteile zurückgreifen. Zu diesen gehören unter anderem:

  • Bei den manuellen Pastamakern der nachrüstbare Motor – ein sinnvolles Zubehör, wenn Sie größere Mengen an frischer Pasta herstellen möchten.
  • Verschiedene Formaufsätze oder Matrizen, um neben den zum Lieferumfang gehörenden Aufsätzen, weitere Nudelkreationen zu zaubern.
  • Sie möchten Ihre Pasta auf Vorrat herstellen? Dann benötigen Sie einen Nudeltrockner. Dieser trocknet Ihre frische Pasta, damit Sie sie länger aufheben können.

Das sollten Sie zur Pflege und Reinigung der Nudelmaschine wissen

Die manuell betriebenen Nudelmaschinen sind bei Lieferung oftmals mit einer leichten Ölschicht versehen. Kommt die Maschine bei Ihnen an, müssen Sie diese vor dem ersten Gebrauch reinigen. Reiben Sie die Nudelmaschine mit einem trockenen Tuch komplett ab, um die Ölschicht zu entfernen. Als Alternative können Sie auch ein Stück Nudelteig nehmen und damit über die Pastamaschine gehen.

Zur Reinigung der Walzen lassen Sie mehrfach ein Stück Nudelteig durchlaufen, um auch zwischen den Walzen eventuell vorhandenes Öl zu entfernen. Nach der Reinigung entsorgen Sie das Stück Nudelteig.

warning

Die Hersteller der klassischen Nudelmaschinen mit dem Walzenprinzip raten davon ab, die Maschine mit Wasser zu reinigen. In die Spülmaschine sollten diese Nudelmaschinen schon gar nicht. Auch Messer oder andere scharfe Gegenstände sollten Sie grundsätzlich bei der Reinigung der Maschinen nicht verwenden.

Um die manuellen Pastamaker richtig zu reinigen, sollten Sie zu einem Pinsel oder einer kleinen Bürste greifen. Teilweise können Sie Teigreste zwischen den Walzen mit einem Holzstäbchen lösen.

warning

Bei den elektrischen und vollautomatischen Nudelmaschinen sollten Sie, bevor Sie die Maschine reinigen, den Stecker vom Stromkreis trennen.

Rezepte für Ihre Pasta

Der Teig für die Nudelmaschine muss die perfekte Konsistenz vorweisen. Ist der Teig zu feucht, bleibt er zwischen den Walzen hängen, die Maschine verklebt. Ist der Nudelteig zu trocken, bricht er beim Walzen und das Ergebnis sind Brösel statt leckerer selbst gemachter Nudeln.

success

Bei einer vollautomatischen Nudelmaschine inklusive der Wiegefunktion ist eine gewisse Geling-Garantie gegeben, wenn Sie sich an die Gewichtsangaben des Rezeptes halten.

Bei der Teigzubereitung von Hand oder in der Küchenmaschine ist etwas Fingerspitzengefühl nötig, was allerdings bei einer häufigeren Zubereitung des Nudelteiges sozusagen von selbst kommt.

Die Basis bei der Zubereitung von Pasta sind Wasser und Mehl. Dabei können Sie das klassische, weiße Mehl durch andere Mehlsorten, wie Dinkel, Vollkorn- oder Kichererbsen- oder Linsenmehl ersetzen.

Italiener verwenden bei der Herstellung „ihrer“ Pasta das Hartweizenmehl vom Typ 00. Diese Mehlsorte ist besonders fein und verfügt über einen hohen Klebergehalt. Dadurch nimmt das Mehl die zugegebene Flüssigkeit gleichmäßig auf, wodurch der Nudelteig geschmeidig und weich wird.

Unsere Rezeptvorschläge für Ihre leckere Pasta zu Hause:

Nudelart Zutaten
Pasta ohne Ei und mit Hartweizengrieß 150 Gramm Weizenmehl vom Typ 550
150 Gramm Hartweizengrieß vom Typ 405
1 Esslöffel Olivenöl
1 Prise Salz
150 Milliliter kaltes Wasser
Pasta mit Ei 400 Gramm Mehl
1 Prise Salz
4 Eier
2 Esslöffel Olivenöl
Glutenfreie Nudeln 65 Gramm Maisstärke
65 Gramm Tapiokamehl
3 Esslöffel Kartoffelstärke
3 Eier
1 Prise Salz
4,5 Teelöffel Xanthan Gum
1,5 Esslöffel Öl

Das Rezept für die ganz klassische Nudelvariante möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten.

Sie benötigen:

  • 500 Gramm Hartweizengrieß
  • Etwas Stärke
  • 225 Gramm Wasser

Diese Zutaten gut vermischen und zu einem glatten Nudelteig verarbeiten, um ihn dann durch die Nudelmaschine zu geben. Die Kochzeit der klassischen Variante beträgt etwa 6 bis 7 Minuten.

Zubereitung der Pasta von Hand beziehungsweise in der Küchenmaschine

  • Nudelmaschine bestellenDas Mehl als Basis bei der Nudelherstellung geben Sie entweder auf die Arbeitsfläche oder in die Rührschüssel Ihrer Küchenmaschine. Bei der Herstellung von Hand formen Sie eine tiefere Mulde in der Mitte. In diese Mulde geben Sie die weiteren Zutaten laut Rezept. Auch bei der Zubereitung in der Küchenmaschine geben Sie alle weiteren Zutaten in die Schüssel.
  • Vermischen Sie die Zutaten. Bei der Teigherstellung von Hand arbeiten Sie sich von innen nach außen vor, geben Sie stets etwas Mehl dazu. Bei der Küchenmaschine übernimmt nun das Rührgerät die Arbeit für Sie.
  • Von Hand kneten Sie den Nudelteig gut 10 Minuten richtig durch. In der Küchenmaschine lassen Sie den Knethaken 10 Minuten arbeiten. Nach dieser Zeit sollte ein homogener und glatter Teig entstanden sein.
  • Den Knetvorgang müssen Sie so lange wiederholen, bis Sie einen glänzenden und elastischen Nudelteig vor sich haben, der nicht mehr an Ihren Händen kleben bleibt.
  • Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  • Nun portionieren Sie den Nudelteig und lassen ihn langsam durch Ihre Nudelmaschine laufen. Diesen Vorgang wiederholen Sie so lange, bis die Nudeln die gewünschte Dicke vorweisen.
  • Die fertigen Nudeln geben Sie in kochendes, gesalzenes Wasser und lassen diese etwa 3 bis 5 Minuten kochen.

Bei den vollautomatischen Nudelmaschinen geben Sie lediglich die Zutaten in die Knetvorrichtung und alles andere übernimmt das Gerät für Sie.

info

Bevor Sie die frisch zubereiteten Nudeln ins kochende Wasser geben, sollten Sie die Nudeln etwas trocknen lassen. Dadurch kleben die Nudeln während des Kochvorgangs nicht so schnell zusammen.

Wer eine anschauliche Anleitung für einen Pastateig benötigt, der kann sich dieses Video anschauen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Verfeinerungen für Ihre Nudelteig

Das Grundrezept kann auf vielfältige Weise verfeinert werden. Bunte Nudeln mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie Sie diese vielleicht schon aus den Supermärkten kennen, können Sie auch zu Hause zubereiten. Geben Sie getrocknete und fein gehackte Tomaten oder Kräuter, wie Bärlauch, Thymian, Basilikum oder Koriander, zu dem Nudelteig und bereiten Sie Ihre ganz eigenen Nudelvariationen zu.

info

Sollte der Nudelteig durch die Zugabe der Zutaten seine Konsistenz einbüßen, geben Sie entweder nochmals etwas Wasser oder Mehl hinzu.

Die Geschichte der Nudel

Wir gehen davon aus, dass die Italiener die beliebten Teigwaren erfunden haben. Der Begriff „Pasta“ stammt aus dem italienischen und bedeutet in der Übersetzung: „Teigwaren“. Allerdings wurden auch in Ostasien bei Grabungen Nudeln gefunden, die damals weit über 4.000 Jahre alt waren. Höchstwahrscheinlich wurden die Nudeln an mehreren Orten zeitgleich und unabhängig voneinander erfunden.

success

Aber die Pastamaschine zur Herstellung der traditionellen Pasta haben die Italiener erfunden.

Darauf sollten Sie achtenFragen rund um die Nudelmaschine

Was kostet eine gute Nudelmaschine?

Welche Nudelmaschine für Sie eine gute ist, hängt von Ihren Vorstellungen und Erwartungen an das Gerät ab. Reicht Ihnen eine manuelle Nudelmaschine aus, müssen Sie relativ wenig Geld investieren, um ein Einstiegsmodell zu erhalten. Greifen Sie allerdings auf Traditionsnudelmaschinen renommierter italienischer Hersteller zurück, dann dürfen Sie etwas tiefer in den Geldbeutel greifen.

Elektrische Nudelmaker beziehungsweise die Vollautomaten-Pastamaschinen sind noch etwas teurer. Diese leisten Ihnen allerdings sehr gute Dienste, vor allem dann, wenn Sie große Mengen an Pasta zubereiten möchten.

Günstige Nudelmaschinen können Sie bereits ab 20 Euro erhalten, für die traditionellen Geräte können Sie zwischen 70 und 100 Euro kalkulieren und für die elektrischen und Pasta-Vollautomaten geht es ab 150 Euro aufwärts los.

Wie viele Nudeln lassen sich durchschnittlich mit einer vollautomatischen Maschine herstellen?

Je nach Gerät können Sie Portionen von rund 300 Gramm herstellen. Allerdings gibt es auch Modelle auf dem Markt, mit denen Sie 600 Gramm Nudeln in einem Arbeitsgang herstellen können. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Nudel-Vollautomaten mehrmals hintereinander zu befüllen und somit Nudeln herzustellen.

Kann ich selbst gemachte Nudeln aufbewahren?

Selbst hergestellte Pasta können Sie natürlich nicht allzu lange aufbewahren. Frisch und unverarbeitet können Sie die Nudeln in Frischhaltefolie gegeben, etwa 2 bis maximal 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

warning

Allerdings ist bei Nudeln mit Ei Vorsicht geboten, da die Gefahr einer Salmonellenvergiftung bei einer zu langen Aufbewahrung besteht. Am besten sollten Sie Eiernudeln direkt verzehren.

Nudeln im getrockneten Zustand können Sie dagegen einige Monate aufbewahren.

Pastamaker Test und VergleichWie können Sie die Nudeln trocknen, um sie haltbar zu machen?

Für die Trocknung von Nudeln gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Trocknung an der Luft
  • Trocknung im Backofen
  • Trocknung im Dörrgerät

Für die Trocknung an der Luft können Sie Ihre Pasta entweder auf ein bemehltes Geschirrtuch oder auf ein Gitter legen und darauf trocknen lassen oder auf einen Nudeltrockner hängen. Bei der liegenden Trocknung müssen Sie die Nudeln regelmäßig wenden, damit sie von allen Seiten richtig trocknen können. Auf dem Nudeltrockner müssen Sie dies nicht, da die Luft um die Nudeln zirkulieren kann.

Als Alternative zum Nudeltrockner können Sie sich auch mit einem Wäscheständer behelfen und die Nudeln über die Trocknungsstangen hängen. Bis die Nudeln vollständig getrocknet sind, dauert es etwa 1 bis 3 Tage. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, dass die Pasta wirklich gut getrocknet ist, sollten Sie auf eine Woche als Trocknungsdauer gehen.

Bei der Trocknung im Backofen stellen Sie den Backofen auf eine Temperatur von 35 Grad Celsius ein und lassen die Nudeln darin 24 Stunden trocknen. Diese Variante ist nicht besonders umweltfreundlich und benötigt entsprechend viel Strom. Auch die Trocknung im Dörrautomaten benötigt Strom und ist somit nicht ganz so umweltfreundlich.

warning

Auch wenn Sie im Supermarkt getrocknete Tortellini und Ravioli erhalten, diese Nudelvarianten müssen direkt verarbeitet werden.

Wie sollten Sie die Nudelmaschine reinigen?

Der Reinigungsprozess der Nudelmaschinen ist mehr oder weniger aufwändig – je nach Material und Gerät. Manche Geräte lassen sich einfach mit einem trockenen Tuch und einem Pinsel schnell und einfach reinigen.

info

Beim Reinigen der manuellen Nudelmaschinen sollten Sie keinesfalls Wasser verwenden. Das Wasser führt dazu, dass die verbliebene Teigmasse klebrig wird und sich dadurch sehr schlecht lösen lässt. Ideal ist es, wenn Sie die Teigreste antrocknen lassen und Sie dann mit einem Tuch oder dem Pinsel ablösen.

Die Vollautomaten lassen sich in der Regel in Einzelteile zerlegen. Dabei sind die abnehmbaren Teile oftmals spülmaschinengeeignet, sodass Sie diese zum Reinigen in die Spülmaschine geben dürfen. Die Maschine selbst sollten Sie mit einem angefeuchteten Tuch abwischen.

Die Formscheiben der Nudel-Vollautomaten können Sie zum Entfernen der Teigreste in das Gefrierfach geben. Die Teigreste härten dadurch aus und lassen sich so hervorragend entfernen.

Scharfe Gegenstände oder scharfe Reinigungsmittel sollten Sie grundsätzlich nicht zum Säubern der Nudelmaschinen verwenden.

Gibt es einen Nudelmaschinen-Test bei der Stiftung Warentest?

Einen Nudelmaschinen-Test konnten wir bei unserer Recherche bei der Stiftung Warentest nicht finden. Sollte die unabhängige Testredaktion in der nächsten Zeit die beliebten Nudelmacher in die Testlabore schicken, werden wir Sie an dieser Stelle über das Ergebnis des Nudelmaschinen-Tests informieren.

Gibt es einen Nudelmaschinen-Test auf Öko Test?

Bislang hat auch die Testredaktion Öko Test noch keinen Nudelmaschinen-Test durchgeführt. Wir werden weiterhin für Sie recherchieren und Sie, sobald ein solcher Test von Öko Test veröffentlicht wird, an dieser Stelle über das Testergebnis und den eventuell gekürten Testsieger informieren.

Weitere interessante Fragen

Welche Nudelmaschinen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Sailnovo Pasta Maker-Nudelmaschine – die preisgünstige Nudelmaschine im Vergleich
Sailnovo Pasta Maker-Nudelmaschine
Kundenbewertung
(869 Amazon-Bewertungen)
Sailnovo Pasta Maker-Nudelmaschine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Sailnovo Pasta Maker-Nudelmaschine gehört zu den manuell betriebenen Geräten in unserem Vergleich. Mit dem Gerät können Sie Ihre Pasta auf die gewünschte Dicke ausrollen und auf Länge schneiden. Spaghetti, Lasagne oder Fettuccine lassen sich mit diesem Nudelmaker zubereiten. Die Walzen der Sailnovo Pasta Maker-Nudelmaschine lassen sich für die Teigstärken von 0,5 bis 3 Millimeter einstellen. Die Teigbreite beträgt maximal 150 Millimeter. Zudem stehen Ihnen zwei Nudelbreiten zur Auswahl: 2 und 4,5 Millimeter. Die Regulierung der Teigstärke nehmen Sie an dem Drehrad der Nudelmaschine vor. Wählen Sie zwischen sieben verschiedenen Teigstärken, um Ihre perfekte Pasta zu erhalten. Die Maschine ist aus Edelstahl hergestellt und bietet Ihnen dadurch eine robuste Qualität und eine lange Lebensdauer. Um mit dem Pastamaker zu arbeiten, befestigen Sie das Gerät mit der zum Lieferumfang gehörenden Tischklemme an der Arbeitsfläche. Im nächsten Schritt stecken Sie die Kurbel in das Rollenloch. Mit einem Produktgewicht von 3,5 Kilogramm und einer Breite von 13 Zentimetern, einer Höhe von 12 Zentimetern und einer Tiefe von 20 Zentimetern, gehört dieser Pastamaker zu den handlichen Geräten in unserem Vergleich. Was den Preis der Sailnovo Pasta Maker-Nudelmaschine angeht, gehört sie zu den günstigen Produkten in unserem großen Vergleich.

FAQ

Verrutscht die Nudelmaschine beim Walzen oder steht sie stabil?
Die Sailnovo Pasta Maker-Nudelmaschine verfügt über eine Tischklemme, mit der Sie das Gerät an der Arbeitsplatte oder an einem Tisch befestigen können. Dadurch steht das Gerät beim Walzen des Nudelteigs fest.
Aus welchem Material ist die Pastamaschine?
Die Nudelmaschine ist aus Edelstahl, lediglich die Kurbel ist aus Kunststoff.
Wie kann ich die Nudelmaschine am besten reinigen?
Lassen Sie die Teigreste etwas antrocknen, um sie dann mit einem Tuch und einem Pinsel von der Nudelmaschine zu lösen. Die Reinigung mit Wasser würde den Nudelteig nur verkleben, deshalb ist das Antrocknen lassen eine gute Reinigungsmöglichkeit.
Wofür ist der Drehknopf an der Seite der Sailnovo Pasta Maker-Nudelmaschine?
Mit dem Drehknopf können Sie die Dicke des Nudelteiges regulieren. Ihnen stehen sieben verschiedene Stärken zur Verfügung.
weniger anzeigen
Die UNOLD 68860 NUDELMEISTER-Nudelmaschine – vollautomatisches Gerät für Ihre Pasta
UNOLD 68860 NUDELMEISTER-Nudelmaschine
Kundenbewertung
(10 Amazon-Bewertungen)
UNOLD 68860 NUDELMEISTER-Nudelmaschine
Amazon 99,00€ Jetzt zu Amazon
Die Nudelmaschine von UNOLD ist eine vollautomatische Maschine. In nur 10 Minuten haben Sie die Basis für ein leckeres Nudelgericht: Selbst gemacht und mit den Zutaten, die Sie möchten. Um Ihre Pasta herstellen zu können, füllen Sie alle Zutaten in die Knetvorrichtung. Die UNOLD 68860 NUDELMEISTER-Nudelmaschine übernimmt die weitere Arbeit für Sie. Die Maschine mischt, knetet und formt Ihre Nudeln aus. Wählen Sie im Vorfeld aus den fünf Aufsätzen, welche Nudelvariation Sie herstellen möchten. Nach dem Kneten drückt die Nudelmaschine den Teig durch die gewählte Form und fertig sind Ihre Nudeln, welche Sie nur noch kochen müssen. Sie können wahlweise 300 Gramm oder 600 Gramm Nudeln mit dem Gerät zubereiten. Zur Herstellung des Pastamakers verwendet UNOLD Kunststoff und Aluminium, was die Maschine robust und langlebig macht. Über das LCD-Display und die Soft-Touch-Bedienelemente können Sie die Steuerung der Pastamaschine intuitiv vornehmen. Als Programme stehen Ihnen zur Auswahl:
  • Mixen
  • Automatik
  • Ausformen
Für den guten Stand während des Knetens und Ausformens sorgen die Antirutschfüße unter dem Gerät. Und durch den Sicherheitsschalter garantiert Ihnen die Nudelmaschine zusätzliche Sicherheit. Zum Lieferumfang gehören neben den fünf Aufsätzen, die der Hersteller auch als Matrizen bezeichnet, ein Reinigungsset, ein Messbecher und eine Bedienungsanleitung, die auch verschiedene Rezepte enthält. Zur leichten und schnellen Reinigung können Sie die UNOLD 68860 NUDELMEISTER-Nudelmaschine zerlegen. Die abnehmbaren Teile geben Sie einfach in die Spülmaschine. Die Maschine selbst dürfen Sie nur mit einem feuchten Tuch abwischen. Zur Aufbewahrung der Matrizen geben Sie diese in die integrierte Schublade. Mit einer Leistung von 180 Watt leistet die Pastamaschine gute Arbeit. Preislich gliedert sich der Nudelmaker bei den mittelpreisigen Maschinen in unserem Vergleich ein.
success

Zu den dazugehörenden fünf Aufsätzen können Sie zwei weitere Matrizen-Sets bei UNOLD erhalten. Ein Pluspunkt, den der Hersteller bei diesem Gerät aufführt: Sie können auch vegane, glutenfreie oder Low-Carb-Nudeln mit der Nudelmaschine herstellen.

FAQ

Kann ich die Nudelmaschine in die Spülmaschine geben?
Die abnehmbaren Teile sind spülmaschinengeeignet, dürfen also zum Reinigen in die Spülmaschine. Die Maschine selbst dürfen Sie nur mit einem leicht feuchten Tuch abwischen, da es sich um ein Elektrogerät handelt.
Wie viele Jahre habe ich Garantie auf die UNOLD 68860 NUDELMEISTER-Nudelmaschine?
Der Hersteller gewährt Ihnen eine Garantie von 2 Jahren auf die Maschine.
Wie viele Formscheiben gehören zum Lieferumfang des Nudelmakers?
Sie erhalten mit der UNOLD 68860 NUDELMEISTER-Nudelmaschine fünf Matrizen, mit denen Sie Ihre Nudeln zubereiten können. Im Zubehörhandel erhalten Sie weitere Matrizen-Sets des Herstellers.
Ist es auch möglich, glutenfreie Nudeln mit dem Nudelmaker herzustellen?
Sie können das normale Mehl, das Sie für die Herstellung eines Nudelteiges verwenden, durch andere Mehlsorten ersetzen. Dazu zählen zum Beispiel Linsenmehl, Kichererbsenmehl, Dinkel- oder Vollkornmehl.
weniger anzeigen
Marcato Atlas 150-Nudelmaschine – Made in Italy
Eigenkreationen
Marcato Atlas 150 Nudelmaschine
Kundenbewertung
(748 Amazon-Bewertungen)
Marcato Atlas 150 Nudelmaschine
Jacob 82,38€ Jetzt zu Jacob
Amazon 87,63€ Jetzt zu Amazon
bücher.de 89,99€ Jetzt zu bücher.de
Otto 118,50€ Jetzt zu Otto
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine manuelle Nudelmaschine. Sie wird von dem Hersteller Marcato hergestellt und vermarktet und bietet Ihnen den Vorteil, robust und langlebig zu sein. Mit der Marcato Atlas 150-Nudelmaschine können Sie drei verschiedene Nudelvarianten herstellen:
  • Lasagneblätter
  • Fettuccine und
  • Tagliolini
Um diese verschiedenen Nudeln zu erhalten, wählen Sie die entsprechende Walze aus und setzen diese in das Gerät ein. Die Walzen sind mit einer speziellen Aluminium-Legierung versehen, die frei von Schwermetallen ist. Per Kurbelbetrieb können Sie nun Ihre Nudeln langsam und gleichmäßig durchdrehen. Die Handhabung der Marcato-Nudelmaschine ist sehr einfach und intuitiv. Um sich das Herstellen von Nudeln zu erleichtern, erhalten Sie zu dieser Nudelmaschine einen entsprechenden Motor, sodass Sie sich das Kurbeln für die Nudelproduktion sparen können. Zudem erhalten Sie weitere Aufsätze, die Sie mit diesem Gerät kombinieren können, um weitere Nudelvarianten kreieren zu können. Für den festen Stand während des Arbeitens sorgt eine Tischklemme, mit der Sie die Nudelmaschine am Tisch oder an der Arbeitsplatte befestigen können.
success

Das Unternehmen Marcato hat seinen Unternehmenssitz in Solingen und bietet hochwertige Küchen-Accessoires mit einer hervorragenden Funktionalität. Die Artikel, die durch Marcato vertrieben werden, entstehen teilweise in Zusammenarbeit mit namhaften Designern. Diese Atlas 150-Nudelmaschine ist „Made in Italy“.
Was die Reinigung angeht, muss dieser Pastamaker von Hand gereinigt werden. Am besten lassen Sie den Teig etwas antrocknen, um ihn dann von der Walze und aus den Zwischenräumen zu entfernen. Das Unternehmen Marcato gewährt Ihnen eine Garantie von 5 Jahren auf die Nudelmaschine. Mit einem Gewicht von 1,36 Kilogramm und den geringen Maßen lässt sich das Produkt gut in der Küche handeln beziehungsweise im Schrank aufbewahren. In puncto Preis gehört diese Nudelmaschine im manuellen Betrieb zu den günstigen Produkten unseres Vergleichs.
  • Teigrädchen für Eigenkreationen
  • Walzen mit Aluminium-Legierung
  • Mit Tischklemme
  • Manueller oder automatischer Betrieb
  • Zusätzlicher Motor für automatischen Betrieb erforderlich

FAQ

Habe ich eine Garantie auf diese Nudelmaschine?
Ja, der Hersteller Marcato gewährt Ihnen eine Garantie von 5 Jahren auf das Modell.
Sind die Zahnräder der Nudelmaschine aus Metall oder Kunststoff?
Die Zahnräder, die in der Marcato Atlas 150-Nudelmaschine verbaut sind, sind aus Metall und somit stabil und robust.
Rutscht die Nudelmaschine beim Kurbeln hin und her oder steht sie fest?
Zum Lieferumfang der Nudelmaschine gehört eine Tischklemme. Mit dieser können Sie das Gerät am Tisch oder auch an der Arbeitsplatte Ihrer Küche befestigen.
Kann ich die Teile der Nudelmaschine in die Spülmaschine geben?
Nein, die Nudelmaschine von Marcato muss von Hand gereinigt werden.
Ist es möglich, die Kurbel abzunehmen?
Ja, die Kurbel der Marcato Atlas 150-Nudelmaschine ist abnehmbar.
weniger anzeigen
Die Philips HR2381/05 Nudelmaschine mit Wiegefunktion und sechs Formscheiben
Für Engelshaar
Philips HR2381/05-Nudelmaschine
Kundenbewertung
(1.511 Amazon-Bewertungen)
Philips HR2381/05-Nudelmaschine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Eine Nummer kleiner als die an Position zwei vorgestellte Nudelmaschine ist dieses Gerät hier. Bei der Philips HR2381/05-Nudelmaschine handelt es sich ebenfalls um ein vollautomatisches Gerät, mit dem Sie im Handumdrehen frische Pasta zubereiten können. Die integrierte Wiegefunktion macht die Handhabung sehr einfach. Sind alle Zutaten in dem Knetbehälter, mixt und knetet das Gerät alles bis ein glatter Nudelteig entsteht. Diesen drück die Maschine dann durch die entsprechenden Formaufsätze, um Ihnen Ihre gewünschte Pasta-Variation zu bieten. Die Nudelmaschine arbeitet mit einer Leistung von 200 Watt und ist mit den Maßen von 34 x 21 x 31 Zentimetern relativ klein. Hergestellt wird die Maschine aus Kunststoff, ebenso wie die Formscheiben. Zum Lieferumfang des Geräts gehören:
  • Der Pastamaker von Philips
  • Die sechs Formaufsätze
  • Ein Reinigungsset
  • Ein Messbecher
  • Ein Rezeptheft mit 15 Rezepten
Zudem stehen Ihnen zwei vordefinierte Programme zur Verfügung, sodass Sie Nudeln mit Ei und Nudeln ohne Ei herstellen können. Einfach die gewünschte Programmtaste drücken und mit der Nudelherstellung beginnen. In diesem Video werden die Funktionen der Nudelmaschine HR2381 vorgestellt:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Im praktischen, im Gerät integrierten Aufbewahrungsbehälter können Sie die Formscheiben griffbereit einsortieren. Die abnehmbaren Teile der Nudelmaschine sind spülmaschinengeeignet und lassen sich dadurch schnell und einfach reinigen. Mit der Pastamaschine von Philips können Sie dicke und dünne Spaghetti, Fettuccine, Engelshaar, Lasagneplatten und Penne formen. Der Hersteller gewährt Ihnen eine Garantie von 2 Jahren auf die vollautomatische Pastamaschine. Preislich gliedert sich dieses Gerät bei den höherpreisigen Modellen unter den Nudelmaschinen in unserem Vergleich ein.
  • Für Engelshaar
  • Mit Wiegefunktion und sechs Formscheiben
  • Mixt, knetet und formt die Nudeln
  • Integrierte Waage
  • Aufbewahrungsfach
  • Vergleichsweise hohes Gewicht

FAQ

Ist es möglich, mit einer Portion Teig verschiedene Nudelvarianten zu formen?
Sie können die Nudelmaschine jederzeit stoppen und einen anderen Formeinsatz einsetzen. Das heißt, Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Nudelformen mit einer Teigportion zu formen.
Kann ich auch Nudeln mit Ei in dem Nudelmaker machen?
Sie haben bei der Philips HR2382/15-Nudelmaschine zwei Programme zur Auswahl: Eines für Nudelteig ohne Ei und eines für Nudelteig mit Ei.
Sind noch weitere Formscheiben für diese Nudelmaschine von Philips erhältlich?
Sie können über die Zubehörliste der Philips-Nudelmaschinen weitere Formaufsätze für dieses Gerät erwerben.
Kann ich das Mehl durch Hartweizengrieß ersetzen?
Sie können das Mehl durch Hartweizengrieß, Dinkelmehl, Vollkornmehl oder Kichererbsenmehl ersetzen, das ist kein Problem. Sie sollten allerdings darauf achten, dass die Konsistenz des Teiges passt. Eventuell müssen Sie bei manchen Mehlsorten etwas mehr Wasser in die Teigmasse geben.
Wie lange müssen die Nudeln gekocht werden?
Nudeln, die Sie mit der Philips-Nudelmaschine zubereitet haben, müssen zwischen 5 und 10 Minuten kochen. Die Kochzeit ist natürlich von Ihrem Geschmack abhängig, ob Sie lieber Nudeln al dente oder weichere Nudeln möchten.
Bei mir läuft das Wasser beim Einfüllen aus der Maschine, was mache ich falsch?
Das Wasser dürfen Sie erst dann einfüllen, wenn Sie die Nudelmaschine in Gang gesetzt haben. Füllen Sie das Wasser durch den geschlossenen Deckel des Geräts langsam ein. So wird das Wasser mit dem Mehl verknetet und Ihr Nudelteig nimmt langsam Form an.
weniger anzeigen
Tooluck Nudelmaschine mit sieben Dickeeinstellungen
Motor optional
Tooluck Nudelmaschine
Kundenbewertung
(802 Amazon-Bewertungen)
Tooluck Nudelmaschine
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die manuelle Tooluck Nudelmaschine besteht aus 430er Edelstahl, wodurch sie laut Hersteller eine lange Lebensdauer aufweist. Die Einzelteile sind abnehmbar und sollen leicht zu reinigen sein. An der Maschine können sieben Teigdicken von 0,5 bis 2 Millimeter eingestellt werden. Außerdem sind zwei Breiten mit 1,5 Millimeter und 6,6 Millimeter einstellbar. Mittels Tischklemme ist die Nudelmaschine von Tooluck an der Arbeitsfläche oder am Tisch zu befestigen, sodass sie beim Kurbeln nicht verrutscht. Zudem verfügt die Nudelpresse über eine rutschfeste Bodenmatte, womit die Stabilität erhöht sein soll. Die Bodenmatte soll ebenfalls das Zerkratzen der Arbeitsfläche verhindern. Mit dem Gerät lassen sich Lasagne, Spaghetti und Fettuccine sowie Ravioli, Vermicelli, Linguini und Tagliatelle herstellen. Zum Lieferumfang gehören neben der Nudelmaschine ein Nudelschneider, eine Handkurbel, eine Tischklemme und eine Bedienungsanleitung. Optional kann ein Motor beim Hersteller bestellt werden, sodass die Bedienung des Gerätes einfacher und schneller verläuft.
  • Laut Hersteller einfach zu bedienen
  • Motor kann zusätzlich bestellt werden
  • Sieben einstellbare Teigdicken
  • Mit Tischklemme
  • Mit rutschfester Bodenmatte
  • Hersteller empfiehlt die Reinigung ohne Wasser
  • Keine Rezepte im Lieferumfang

FAQ

Besteht die Walze auch aus Edelstahl?
Die Walze ist auch eloxiertem Aluminium gefertigt.
Kann ich Bandnudeln mit der Nudelmaschine von Tooluck zubereiten?
Gemäß der Angaben des Herstellers können mit dem Gerät keine Bandnudeln hergestellt werden.
Wie viele Aufsätze gehören zum Lieferumfang?
Die Tooluck Nudelmaschine wird mit einem Aufsatz geliefert. Mit diesem Aufsatz sind verschiedene Nudelarten herzustellen.
Gibt es die Nudelmaschine nur in Silber?
Das Gerät steht in den Farben Silber, Schwarz, Rot und Weiß zur Verfügung.
Welche Dicke darf die Arbeitsfläche zum Befestigen mit der Tischklemme haben?
Die Tischklemme der Nudelmaschine ist für eine Tischdicke zwischen einem Zentimeter und 4,5 Zentimeter konzipiert.
weniger anzeigen
Philips HR2382/15-Nudelmaschine – vollautomatisch und mit Wiegefunktion
Zwei Farben
Philips HR2382/15 Nudelmaschine
Kundenbewertung
(9.276 Amazon-Bewertungen)
Philips HR2382/15 Nudelmaschine
Ebay 259,89€ Jetzt zu Ebay
Mit der vollautomatischen Nudelmaschine HR2382/15 von Philips lassen sich laut Hersteller Nudeln einfach und schnell selbst zubereiten. Sie mixt, knetet und formt demnach die gewünschten Nudelvarianten. Mit der integrierten Waage soll das grammgenaue Abwiegen der Zutaten möglich sein. Die benötigte Flüssigkeitsmenge zeigt anschließend das digitale Display des Geräts an. In diesem Video wird die Nudelmaschine HR2382/15 im Detail vorgestellt:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Dem Hersteller zufolge bereitet die Philips-Nudelmaschine in 10 Minuten zwei bis drei Portionen frische Pasta zu. Die Zutaten kommen in die Knetkammer und nach dem Drücken der Starttaste übernimmt das Gerät die Arbeit. Nach dem Kneten gibt die Maschine die fertigen Nudeln nach vorne aus. Zum Lieferumfang der vollautomatischen Nudelmaschine von Philips gehören acht Formaufsätze:
  1. Spaghetti
  2. Dicke Spaghetti
  3. Lasagne
  4. Penne
  5. Fettuccine
  6. Capellini
  7. Tagliatelle
  8. Pappardelle
Die Maschine bringt eine Leistung von 200 Watt mit und hat zwei voreingestellte Programme. Ihre Maße lauten 21,5 Zentimeter in der Länge, 34,3 Zentimeter in der Breite und 31,5 Zentimeter in der Höhe. Die Teile der Philips HR2382/15-Nudelmaschine sind spülmaschinenfest, sodass ein schnelles und einfaches Säubern möglich sein sollte. In einem Aufbewahrungsfach können die Formaufsätze sowie das Reinigungsset und der Messbecher griffbereit aufbewahrt werden. Neben der Nudelmaschine und den beiden genannten Teilen kommt bei der Lieferung ein Rezeptbuch mit 15 Zubereitungsideen. Hergestellt wird der Pastamaker aus Kunststoff, welcher sehr robust sein soll.
  • In zwei Farben erhältlich
  • Integrierte Waage
  • Digitales Display
  • Knetfunktion
  • Aufbewahrungsfach
  • Nur mit Stromanschluss verwendbar

FAQ

Wie schwer ist das Gerät?
Die Nudelmaschine HR2382/15 von Philips hat ein Gewicht von 6,9 Kilogramm.
Gibt es eine Garantie auf die Philips HR2382/15 Nudelmaschine?
Ja, der Hersteller gewährt eine Garantie von 2 Jahren auf das Gerät.
Welche Teile dürfen in die Spülmaschine?
Es dürfen alle abnehmbaren Teile der Philips HR2382/15-Nudelmaschine zum Reinigen in die Spülmaschine.
Besteht die Schnecke aus Aluminium?
Ja, Amazon-Nutzer vermuten, dass die Schnecke aus Aluminium besteht.
Wie viel Mehl kann die Maschine insgesamt verarbeiten?
Amazon-Kundenangaben zufolge gibt die Bedienungsanleitung eine Maximalmenge von 600 Gramm Mehl an.
Funktioniert die Verarbeitung von Mehl aus Hülsenfrüchten?
Ja, laut einer Amazon-Nutzerin verarbeitet der Pastamaker Kichererbsenmehl. Eine andere Amazon-Kundin empfiehlt, rote Linsen zu Mehl zu verarbeiten.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Nudelmaschine: ️⚡ Ergebnisse aus dem Nudelmaschine Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Marcato Classic Atlas 150-Nudelmaschine ⭐️ 09/2023 75,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Philips HR2660/00 Nudelmaschine 09/2023 200,65€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) Springlane Nina Nudelmaschine 09/2023 134,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) Marcato 08 0155 12 00-Nudelmaschine 09/2023 164,44€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) TRUE KITCHEN® Bella Pasta 3.0 Nudelmaschine 09/2023 49,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) monzana 101309 Nudelmaschine 09/2023 28,95€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Philips HR2660/00 Nudelmaschine
Zum Angebot