Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Nuss-Nougat-Cremes im Vergleich – finden Sie Ihre beste Nuss-Nougat-Creme und Haselnusscreme als leckeren Brotaufstrich – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Conny Amort

von Conny Amort

Expertin für Familie und Ernährung
Als Mutter bin ich dafür verantwortlich, auf eine gesunde Ernährung meiner Kinder zu achten. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie nicht ab und an naschen dürfen, allerdings ist es mir wichtig, die genauen Inhaltsstoffe zu kennen und sicherzustellen, dass meine Kinder rundum mit allen Nährstoffen versorgt sind, die sie benötigen. Daher widme ich mich als Autorin gerne allen Themen rund um Familie und Ernährung. Meine Erfahrungen im Alltag helfen mir dabei, informative Ratgeber zu verfassen und meine Leser ausführlich über alle Themen rund um die Ernährung zu informieren.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Haselnussgehalt
  • Inhaltsmenge
  • Nährwerte
  • Inhaltsstoffe
Meine Produkt-Empfehlung:Mövenpick Nuss-Nougat-Creme
Mövenpick Nuss-Nougat-Creme

Eine Nuss-Nougat-Creme ist für viele Deutsche vom Frühstückstisch nicht mehr wegzudenken. Kinder lieben diese zuckerhaltige dunkle Creme sowieso und so mancher Erwachsene isst täglich ein süßes Brot zum Frühstück.

Die bekannteste Nuss-Nougat-Creme ist wohl Nutella. Doch mittlerweile produzieren viele Markenhersteller und Discounter dieses Lebensmittel und viele Kleinbetriebe stellen diesen Brotaufstrich her. Stellt sich für jeden die Frage? Welche Unterschiede gibt es, wie viel Zucker ist enthalten und welche Inhaltsstoffe sind in einer Nuss-Nougat-Creme? Vor allen Dingen geht es um den Anteil der Nüsse in der Süßigkeit. Über Geschmack lässt sich allerdings streiten und so muss jeder selbst feststellen, welche Nuss-Nougat-Creme seinem Geschmack entspricht.

Dieser Vergleich befasst sich mit 8 unterschiedlichen Nuss-Nougat-Cremes verschiedener Hersteller. Der ausführliche Ratgeber informiert über den Zuckergehalt, den Nussgehalt und ob Palmöl enthalten ist. Häufig gestellte Fragen zum Thema Nuss-Nougat-Creme werden beantwortet. Zum Schluss ein kurzer Blick auf die Tests der Stiftung Warentest und Öko-Test.

8 Nuss-Nougat-Cremes im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Inhalt
Verpackung
BIO-Siegel
Details zum Inhalt
Haselnussanteil
Ohne Palmöl
Vegan
Zuckerfrei
Details zu den Nährwerten
Anteil gesättigte Fettsäuren
Fett pro 100 Gramm
Kalorien pro 100 Gramm
Kilojoule pro 100 Gramm
Kohlenhydrate pro 100 Gramm
Protein pro 100 Gramm
Salz pro 100 Gramm
Zucker pro 100 Gramm
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Zuckerarm Xucker Nuss-Nougat-Creme
Xucker Nuss-Nougat-Creme
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,207/2022
(1.857 Amazon-Bewertungen)
1 300 Gramm
Schraubglas
33 Prozent
10 Gramm
54 Gramm
593 Kilokalorien
2.480 Kilojoule
32 Gramm
7 Gramm
0,09 Gramm
2,1 Gramm
Zum Angebot
Amazon 13,35€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen vitafy 8,99€ Shop-Apotheke 9,09€ REWE 9,99€
36 % Haselnüsse Nudossi Nuss-Nougat-Creme
Nudossi Nuss-Nougat-Creme
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,507/2022
(111 Amazon-Bewertungen)
2 300 Gramm
Schraubglas
36 Prozent
5,6 Gramm
36 Gramm
564 Kilokalorien
2.348 Kilojoule
56,5 Gramm
7,9 Gramm
0,10 Gramm
50 Gramm
Zum Angebot
Amazon 8,30€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
20 % Haselnüsse Mövenpick Nuss-Nougat-Creme
Mövenpick Nuss-Nougat-Creme
Unsere Bewertung
Gut
1,607/2022
(1.676 Amazon-Bewertungen)
3 300 Gramm
Schraubglas
20 Prozent
5 Gramm
29 Gramm
523 Kilokalorien
2.185 Kilojoule
56,5 Gramm
7 Gramm
0,15 Gramm
55 Gramm
Zum Angebot
Amazon 4,59€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Edeka24 4,79€ REWE 4,79€
Glutenfrei Lindt Haselnusscreme
Lindt Haselnusscreme
Unsere Bewertung
Gut
1,807/2022
(256 Amazon-Bewertungen)
4 210 Gramm
Schraubglas
40 Prozent
4,5 Gramm
32 Gramm
550 Kilokalorien
2.299 Kilojoule
56 Gramm
10 Gramm
0,12 Gramm
45 Gramm
Zum Angebot
Amazon 7,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Bio-Genuss Rapunzel Bio Nuss-Nougat-Creme vegan (2 x 250 gr)
Rapunzel Bio Nuss-Nougat-Creme vegan (2 x 250 gr)
Unsere Bewertung
Gut
1,908/2022
(61 Amazon-Bewertungen)
5 500 Gramm
Schraubglas
33 Prozent
8,72 Gramm
47,6 Gramm
618 Kilokalorien
2562 Kilojoule
35,2 Gramm
8,9 Gramm
0,01 Gramm
33,6 Gramm
Zum Angebot
Amazon 12,23€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
21% Protein Body Attack Sports Nutrition Protein Nut Choc Nuss-Nougat-Creme Creamy Hazelnut
Body Attack Sports Nutrition Protein Nut Choc Nuss-Nougat-Creme Creamy Hazelnut
Unsere Bewertung
Gut
2,008/2022
(328 Amazon-Bewertungen)
6 250 Gramm
Schraubglas
11 Prozent
6,7 Gramm
35 Gramm
503 Kilokalorien
2.091 Kilojoule
39 Gramm
21,4 Gramm
0,1 Gramm
2,1 Gramm
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen vitafy 6,49€
Familienpackung Nutella Nuss-Nougat-Creme
Nutella Nuss-Nougat-Creme
Unsere Bewertung
Gut
2,308/2022
(266 Amazon-Bewertungen)
7 1.000 Gramm
Schraubglas
13 Prozent
10,6 Gramm
‎30,9 Gramm
538,23 Kilokalorien
2.284 Kilojoule
‎56,3 Gramm
‎6,3 Gramm
0,107 Gramm
‎56,3 Gramm
Zum Angebot
Amazon 7,63€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen REWE 6,49€
Icon Top-Preis
Bio-Qualität ALNATURA-Nuss-Nougat-Creme
ALNATURA-Nuss-Nougat-Creme
Unsere Bewertung
Gut
2,308/2022
(307 Amazon-Bewertungen)
8 400 Gramm
Schraubglas
13 Prozent
6,3 Gramm
‎36 Gramm
‎556,63 Kilokalorien
2.302 Kilojoule
‎51 Gramm
‎5,8 Gramm
0,08 Gramm
‎49 Gramm
Zum Angebot
Amazon 3,29€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Edeka24 3,49€ myTime 3,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5,00 Sterne aus 4 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Nuss-Nougat-Cremes-Empfehlungen

Glutenfreie Nuss-Nougat-Creme mit hohem Haselnussanteil
"Glutenfreie Nuss-Nougat-Creme mit hohem Haselnussanteil"
Lindt Haselnusscreme
Die Lindt-Haselnusscreme hat einen Haselnussanteil von 40 Prozent, was deutlich mehr ist als die Konkurrenz in meinem Vergleich zu bieten hat. Haselnüsse enthalten viele Vitamine, Mineralien und viel Eiweiß. Der Haselnussanteil soll für einen intensiven Haselnussgeschmack sorgen. Die Haselnusscreme von Lindt ist glutenfrei, gelatinefrei und enthält keine Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder sonstigen Zusatzstoffe. Für den hohen Haselnussanteil ist sie in meinen Augen eine Empfehlung wert.
Nuss-Nougat-Creme für Sportler
"Nuss-Nougat-Creme für Sportler"
Body Attack Sports Nutrition Protein Nut Choc Nuss-Nougat-Creme Creamy Hazelnut
Diese Nuss-Nougat-Creme ist meine Empfehlung für Sportler, denn auf 100 Gramm enthält sie stolze 21,4 Gramm Protein. So viel schafft kein anderes Produkt in meinem Vergleich. Durch den hohen Eiweißanteil und vergleichsweise wenig Fett bringt es die Nuss-Nougat-Creme auf nur 503 Kilokalorien pro 100 Gramm. In der Haselnusscreme für Sportler ist kein Palmöl enthalten. Durch die Zusammensetzung und die geringe Kalorienzahl eignet sie sich für eine leistungsorientierte Ernährung.
Nuss-Nougat-Creme für Veganer
"Nuss-Nougat-Creme für Veganer"
Rapunzel Bio Nuss-Nougat-Creme vegan (2 x 250 gr)
Die Nuss-Nougat-Creme von Rapunzel Naturkost ist vegan und damit frei von tierischen Produkten. Laut Hersteller stammen alle Komponenten aus ökologischem Landbau. Enthalten sind neben ganzen 33 Prozent Haselnüssen Palmöl, Sonnenblumenöl, Rohrzucker, Kakaopulver und Bourbonvanille. Es ist meine Empfehlung für einen veganen Brotaufstrich mit sorgsam hergestellten Inhaltsstoffen.
Nuss-Nougat-Creme in einer Familienpackung
"Nuss-Nougat-Creme in einer Familienpackung"
Nutella Nuss-Nougat-Creme
Die Nutellacreme enthält ganze 1.000 Gramm Inhalt, weshalb sie meine Empfehlung für eine Familienpackung Nuss-Nougat-Creme ist. Das Schraubglas ist deutlich größer als die Behälter der Konkurrenz und enthält Haselnusscreme ohne Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder gehärtete Fette. Das große Glas soll gleich mehrere Familienmitglieder über einen längeren Zeitraum versorgen. Neben 13 Prozent Haselnussanteil enthält das Produkt allerdings Palmöl.

1. Xucker Nuss-Nougat-Creme – zuckerarm und ohne Palmöl

Zuckerarm
Xucker Nuss-Nougat-Creme
Kundenbewertung
(1.857 Amazon-Bewertungen)
Xucker Nuss-Nougat-Creme
Amazon 13,35€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
vitafy 8,99€ Jetzt zu vitafy
Shop-Apotheke 9,09€ Jetzt zum Shop
Die Xucker Nuss-Nougat-Creme wird von einem deutschen Hersteller produziert. Nach Aussagen von Xucker ist der Brotaufstrich zuckerarm und enthält statt Zucker das Süßungsmittel Xylit zu 30 Prozent. Der Zuckeranteil pro 100 Gramm Brotaufstrich liegt bei 2,1 Gramm. Xylit ist ein Zuckeralkohol und kann in großen Mengen blähend und abführend wirken. In der veganen Nuss-Nougat-Creme beträgt der Nussanteil 33 Prozent und sie wurde ohne Palmöl produziert. Laut Xucker stammen die Haselnüsse aus Italien.

info

Hinweis des Herstellers: Die verwendeten Zutaten sind nicht gehärtet und raffiniert. Dadurch kann sich Haselnussöl oben am Glas absetzen. Durch Rühren wird das Öl wieder eingemischt.

Neben dem hohen Anteil an Haselnüssen sind pflanzliche Öle und Fette wie Sonnenblumenöl und Kakaobutter enthalten. Der Kakao ist schwach entölt. Wer unter einer Lebensmittelunverträglichkeit leidet, sollte beachten, dass die Xucker Nuss-Nougat-Creme Spuren von Schalenfrüchten, Soja, Gluten, Ei und Milch sowie Zucker in natürlicher Form enthalten kann. Der Aufstrich ist in einem Glas mit Schraubverschluss verpackt.

  • Zuckerarm
  • Vegan
  • Ohne Gentechnik
  • Hoher Haselnussanteil
  • Ohne Palmöl
  • Glasbehälter kann recycelt werden
  • Xylit ist kein natürlicher Zuckerersatz

FAQ

Als Zuckerersatz wurde bei der Xucker Nuss-Nougat-Creme Xylit verwendet. Wie viele Kalorien hat Xylith?
Xylit hat ungefähr ein halbes mal so viel Kalorien wie herkömmlicher Zucker.
Ist der Brotaufstrich für Diabetiker geeignet?
In der Xucker Nuss-Nougat-Creme ist Xylith enthalten. Diabetiker sollten auch bei diesem Brotaufstrich den Blutzuckerspiegel im Auge behalten.
Was bedeutet Kakao schwach entölt?
Bei einem schwach entölten Kakaopulver ist der Fettanteil höher als bei einem stark entölten Kakaopulver.
Was ist Kakaobutter?
Kakaobutter wird aus den Samen des Kakaobaums gewonnen und ist ein aromatisches Pflanzenfett.
Warum soll die Xucker Nuss-Nougat-Creme von Tieren ferngehalten werden?
In dem Brotaufstrich ist Xylit enthalten. Bereits geringe Mengen können bei Hunden, Kaninchen, Ziegen und Rindern toxisch wirken und somit lebensbedrohlich sein.

2. Nudossi Nuss-Nougat-Creme – mit UTZ-zertifiziertem Kakao

36 % Haselnüsse
Nudossi Nuss-Nougat-Creme
Kundenbewertung
(111 Amazon-Bewertungen)
Nudossi Nuss-Nougat-Creme
Amazon 8,30€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Nudossi Nuss-Nougat-Creme als Brotaufstrich ist eine Marke der Sächsischen und Dresdner Back- und Süßwaren GmbH in Radebeul. Diese Nuss-Nougat-Creme enthält 36 Prozent Haselnüsse und wird ohne Palmöl produziert. Der Zuckeranteil pro 100 Gramm Brotaufstrich beträgt 50 Gramm. Neben einem herkömmlichen Zucker wird dieser Brotaufstrich mit pflanzlichen Ölen und Fetten, Magermilchpulver und fettarmen Kakaopulver zubereitet.

success

UTZ-zertifizierter Kakao: In der Nudossi Nuss-Nougat-Creme ist UTZ-zertifizierter Kakao enthalten. Im Jahre 1997 hat der niederländische Kaffeeröster Ahold Coffee Company die UTZ-Zertifizierung ins Leben gerufen. Sie gilt insbesondere für Kaffee und Kakao und sichert die Transparenz von der Produktionskette bis zum Verkauf.

Als Emulgatoren werden Sonnenblumenlecithine und Salz verwendet. Gluten, Soja und andere Schalenfrüchte können enthalten sein. Auch hier verweist der Hersteller auf eine eventuelle Ölschicht durch den hohen Nussanteil. Das ist kein Mangel und es ist nur einfaches Umrühren nötig. Der Aufstrich ist in einem Glasbehälter erhältlich.

  • Hoher Haselnussanteil
  • Zertifizierter Kakao
  • Ohne Palmöl
  • Hoher Zuckeranteil
  • Magermilchpulver mit hohem Zuckeranteil

FAQ

Hat die Nudossi Nuss-Nougat-Creme einen hohen Nussanteil?
Ja, denn gesetzlich vorgeschrieben ist ein Nussanteil von mindestens 13 Prozent.
Beeinflusst ein hoher Nussanteil den Geschmack?
Ja, Nüsse haben von Natur aus einen herben Geschmack. Je weniger Nüsse in dem Brotaufstrich enthalten sind, desto süßer und schokoladiger schmeckt er.
Was bedeutet UTZ-zertifizierter Kakao?
Eine UTZ-Zertifizierung weist nach, dass der Kakao nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial und ökologisch angebaut ist.
Ist die Nuss-Nougat-Creme ein Bioprodukt?
Nein, die Nudossi Nuss-Nougat-Creme ist kein Bioprodukt.
Was ist Magermilchpulver?
Der Magermilch wird Wasser entzogen und dadurch entsteht ein Milchtrockenprodukt.

3. Mövenpick Nuss-Nougat-Creme – keine Konservierungsstoffe

20 % Haselnüsse
Mövenpick Nuss-Nougat-Creme
Kundenbewertung
(1.676 Amazon-Bewertungen)
Mövenpick Nuss-Nougat-Creme
Amazon 4,59€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Edeka24 4,79€ Jetzt zu Edeka24
REWE 4,79€ Jetzt zu REWE
Das Schweizer Unternehmen hat in seinem Segment „Fine Food“ die Mövenpick Nuss-Nougat-Creme im Portfolio. Herstellerangaben zufolge ist der Brotaufstrich 100 Prozent natürlich und ohne Palmöl produziert. Ebenso sind keine Farb- und Konservierungsstoffe enthalten.

info

Hinweis auf Allergene: Haselnüsse, Milch, Süßmolke und Laktose sind enthalten. Spuren von anderen Nüssen (Schalenfrüchte) und Soja können enthalten sein.

Ganze Haselnüsse werden für den Brotaufstrich schonend geröstet und anschließend mit Milch oder Kakao zu der Mövenpick Haselnuss Creme Nuss-Nougat verarbeitet. Das Röstaroma soll laut Hersteller zu schmecken sein. Der Haselnussanteil beträgt 20 Prozent. Fettarmes Kakaopulver ist zu sieben Prozent enthalten. Der Zuckeranteil pro 100 Gramm beträgt 55 Gramm.

  • Keine Farb- und Konservierungsstoffe
  • Schonend geröstete Haselnüsse
  • Ohne Palmöl
  • Hoher Zuckeranteil
  • Magermilchpulver mit hohem Zuckeranteil
  • Süßmolkenpulver mit hohem Milchzucker

FAQ

Ist die Mövenpick Nuss-Nougat-Creme für Personen mit Laktoseintoleranz geeignet?
Nein, denn zu beachten ist, dass Süßmolkenpulver enthalten ist. Das Trockenpulver enthält bis zu 75 Prozent Milchzucker.
Sind geröstete Haselnüsse besser?
Beim fachgerechten Rösten entwickeln die Nüsse das charakteristische nussige Aroma.
Wie viel Zucker ist enthalten?
Bei der Mövenpick Haselnuss Creme ist der Zuckergehalt mit 55 Gramm pro 100 Gramm Brotaufstrich angegeben.
Ist die Mövenpick Nuss-Nougat-Creme nur ein Brotaufstrich?
Durch die cremige Textur kann sie für Desserts oder zum Backen verwendet werden.

4. Lindt Haselnusscreme – mit 40 Prozent Haselnüssen

Glutenfrei
Lindt Haselnusscreme
Kundenbewertung
(256 Amazon-Bewertungen)
Lindt Haselnusscreme
Amazon 7,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Lindt Haselnusscreme ist nach Angaben des Herstellers mit 40 Prozent Haselnüssen produziert. Zudem sollen kein Palmöl oder Sonnenblumenöl enthalten sein. Die Royal Chocolat ist glutenfrei und gelatinefrei. Laut Hersteller gibt es in dieser Nuss-Nougat-Creme keine Konservierungs-, Farb- und sonstige Zusatzstoffe. Die enthaltenen Haselnüsse stammen aus dem Piemont. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass die Haselnusscreme für Menschen geeignet ist, die unter Zöliakie leiden. Zöliakie ist eine entzündliche Darmerkrankung.

info

Hoher Anteil an Haselnüssen Haselnüsse sind gesund, enthalten viel Eiweiß, Vitamine und wichtige Mineralien. Mehr dazu im Ratgeber.
Welche Vorteile Haselnüsse haben, ist im folgenden Video erklärt:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Keine Farb- und Konservierungsstoffe
  • Kein Palmöl
  • Kein Sonnenblumenöl
  • Hoher Haselnussanteil
  • Hoher Zuckeranteil

FAQ

Wie hoch ist der Zuckeranteil bei der Lindt Haselnusscreme?
Der Zuckeranteil liegt bei 45 Gramm pro 100 Gramm Brotaufstrich.
Ist diese Nuss-Nougat-Creme laktosefrei?
Die Lindt Haselnusscreme ist nicht laktosefrei.
Wie ist die Konsistenz?
Nach Angaben des Herstellers ist die Konsistenz cremig.
Wie kann die Nuss-Nougat-Creme noch verwendet werden?
Sie kann als Brotaufstrich, für Desserts, Plätzchen oder Kuchen verwendet werden.

5. Rapunzel Bio Nuss-Nougat-Creme – veganer Brotaufstrich

Bio-Genuss
Rapunzel Bio Nuss-Nougat-Creme vegan (2 x 250 gr)
Kundenbewertung
(61 Amazon-Bewertungen)
Rapunzel Bio Nuss-Nougat-Creme vegan (2 x 250 gr)
Amazon 12,23€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das mittelständische Unternehmen Rapunzel Naturkost aus Legau produziert diese Nuss-Nougat-Creme mit einem Nussanteil von 33 Prozent, die biologische Rapunzel Nuss-Nougat-Creme ist vegan und mit Cristallino Rohrzucker hergestellt. Zudem sind alle Zutaten aus ökologischem Landbau. Dazu gehören die Haselnüsse, die im Hause Rapunzel geröstet werden sowie Palmöl, Rohrzucker, Sonnenblumenöl, Süßlupinenmehl, Kakaopulver und Bourbon Vanille.

Allergiker sollten auf diese Hinweise achten: In der Rapunzel Bio Nuss-Nougat-Creme können Spuren von Erdnüssen oder Erdnusserzeugnissen, Milch oder Milcherzeugnissen (Laktose), Sesam- oder Sesamerzeugnisse enthalten sein.

success

Vegane Nuss-Nougat-Creme: Die Rapunzel Bio Nuss-Nougat-Creme enthält keine tierischen Produkte.
  • Hoher Nussanteil
  • Zutaten aus ökologischem Landbau
  • Vegan
  • Stark entöltes Kakaopulver
  • Hoher Fettanteil
  • Hoher Zuckergehalt

FAQ

Wie hoch ist der Zuckeranteil der Rapunzel Bio Nuss-Nougat-Creme?
Der Zuckeranteil liegt bei 33,6 Gramm pro 100 Gramm Brotaufstrich.
Wo wird die Nuss-Nougat-Creme produziert?
Die Rapunzel Bio Nuss-Nougat-Creme wird im heimischen Werk in Legau im Allgäu produziert.
Sind der Nuss-Nougat-Creme Aromen zugesetzt?
Ja, diese Nuss-Nougat-Creme wird mit echter Bourbon-Vanille verfeinert.
Ist die Nuss-Nougat-Creme von Rapunzel vegan?
Ja, statt der Milchanteile wird dieser Brotaufstrich mit Süßlupinenmehl produziert.
Welche Vorteile hat stark entöltes Kakaopulver?
In dem Brotaufstrich ist stark entöltes Kakaopulver enthalten. Somit ist der Fettgehalt des Kakaopulvers geringer.

6. Body Attack Sports Nutrition Protein Nut Choc Nuss-Nougat-Creme Creamy Hazelnut – Brotaufstrich mit 21% Protein

21% Protein
Body Attack Sports Nutrition Protein Nut Choc Nuss-Nougat-Creme Creamy Hazelnut
Kundenbewertung
(328 Amazon-Bewertungen)
Body Attack Sports Nutrition Protein Nut Choc Nuss-Nougat-Creme Creamy Hazelnut
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
vitafy 6,49€ Jetzt zu vitafy

Die Body Attack Sports Nutrition Protein Nut Choc Nuss-Nougat-Creme gibt es als drei verschiedene Brotaufstriche, die Nut Choc Creamy, die Nut Chuc Super Crunch und die White Cream Milky Vanilla. Letztere ist keine Nuss-Nougat-Creme, sondern eine weiße Creme mit Vanille-Geschmack.

success

Für Sportler: Die Nuss-Nougat-Creme von Body Attack Sports Nutrition hat einen hohen Proteingehalt von 21 Prozent. Damit eignet sich der Brotaufstrich insbesondere für Sportler, die zwischendurch etwas Süßes naschen möchten.

Die Protein Nut Choc Creamy enthält Molkeneiweißkonzentrat und einen Haselnussanteil von 11 Prozent. Als Süßungsmittel wird Maltit eingesetzt und deswegen wird die Nuss-Nougat-Creme vom Hersteller als zuckerarm bezeichnet. Der Zuckeranteil beträgt pro 100 Gramm nur 2,5 Gramm. Weitere Inhaltsstoffe sind stark entölter Kakao, pflanzliche Öle, Sojalecithine und Aroma.

Bei der Protein Nut Chuc Super Crunch sind mehr Haselnüsse enthalten, nämlich 14 Prozent. Kleine Haselnussstückchen sorgen für den Knuspereffekt. Ansonsten sind in dieser Nuss-Nougat-Creme die gleichen Inhaltsstoffe wie bei der cremigen Variante.

  • Hoher Eiweißanteil
  • Zuckerarm durch Maltit
  • Stark entöltes Kakaopulver
  • Kein hoher Nussanteil

FAQ

Welche pflanzlichen Öle sind in der Body Attack Sports Nutrition Protein Nut Choc Nuss-Nougat-Creme enthalten?
Laut Etikett sind in der Nuss-Nougat-Creme von Body Attack pflanzliche Öle der Kokosnuss, von Raps und Shea enthalten.
Wie hoch ist der Anteil an Molkeneiweißkonzentrat?
In beiden Produkten der Nuss-Nougat Creme sind 23,6 Prozent Molkeneiweißkonzentrat vorhanden.
Was ist Maltit?
In der Body Attack Protein Nut Choc und in der Protein Nut Chuc Super Crunch ist Maltit enthalten. Das ist ein Zuckeraustauschstoff und wird auf der Basis von Malzzucker hergestellt.
Wie viele Kalorien hat Maltit?
Maltit hat nur die Hälfte Kalorien wie  gewöhnlicher Haushaltszucker.
Ist die Nuss-Nougat-Creme für Diabetiker geeignet?
Maltit wird oft als Zuckerersatz für Diabetiker verwendet, denn es besitzt keine Glucose. Der individuelle Insulinspiegel sollte jedoch immer im Auge behalten werden.

7. Nutella Nuss-Nougat-Creme – ein Kilo Vorratsglas

Familienpackung
Nutella Nuss-Nougat-Creme
Kundenbewertung
(266 Amazon-Bewertungen)
Nutella Nuss-Nougat-Creme
Amazon 7,63€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
REWE 6,49€ Jetzt zu REWE
Der italienische Hersteller Ferrero produziert die Nutella Nuss-Nougat-Creme. Laut Hersteller kommen nur ausgewählte Zutaten in den Brotaufstrich, ebenso sollen Farbstoffe, Konservierungsstoffe und gehärtete Fette fehlen. Der Haselnussanteil liegt 3 Prozent über den Leitsätzen des deutschen Lebensmittelbuches (10 Prozent). Ebenso sind Zucker, Palmöl, Magermilchpulver und fettarmer Kakao enthalten. Weitere Zutaten sind Vanillin und Emulgator Lecithine. In diesem Fall handelt es sich um Soja.

Nutella eignet sich übrigens nicht nur als Brotaufstrich. Im folgenden Video sind einige Rezepte mit Nutella zu finden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

  • Fettarmer Kakao
  • Ohne Farbstoffe
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Zertifiziertes Palmöl
  • Geringer Nussanteil
  • Hoher Zuckergehalt
  • Magermilchpulver mit hohem Zuckeranteil
  • Künstliches Aroma Vanillin

FAQ

Wie hoch ist der Zuckeranteil in der Nutella Nuss-Nougat-Creme?
Der Zuckeranteil pro 100 Gramm liegt bei 56,3 Gramm.
Ferrero verwendet zertifiziertes Palmöl. Was bedeutet das?
Das Palmöl ist RSPO-zertifiziert. Es soll nachhaltig produziert sein und die Lieferkette lässt sich nachverfolgen.
Der Magermilchanteil ist zum Vorgängerprodukt gestiegen. Was bedeutet das?
Mehr Magermilchpulver in der Nutella Nuss-Nougat-Creme lässt den Zuckeranteil steigen.
Woher kommt der Kakao?
Laut Ferrero erhält das Unternehmen die Kakaobohnen hauptsächlich aus Westafrika.
Wo werden die Kakaobohnen weiterverarbeitet?
Der Hersteller versichert, dass die Kakaobohnen in den eigenen Werken zu Kakaopulver verarbeitet werden.

8. Nuss-Nougat-Creme von ALNATURA – mit Zutaten aus biologischer Landwirtschaft

Bio-Qualität
ALNATURA-Nuss-Nougat-Creme
Kundenbewertung
(307 Amazon-Bewertungen)
ALNATURA-Nuss-Nougat-Creme
Amazon 3,29€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Edeka24 3,49€ Jetzt zu Edeka24
myTime 3,99€ Jetzt zu myTime

Die Nuss-Nougat-Creme von ALNATURA ist als Aufstrich für Brötchen oder Brot nutzbar. Ebenso eignet sie sich dazu, Gebäck oder Crêpes zu füllen. Ihr Gehalt an Kohlenhydraten liegt bei 51 Gramm pro 100 Gramm. Davon machen 49 Gramm Zucker aus. Das Produkt weist den Herstellerangaben nach einen schokoladigen Geschmack auf. Zu seinen Inhaltsstoffen zählen:

  • 13 Prozent Haselnüsse
  • 8,5 Prozent stark entöltes Kakaopulver
  • Gemahlene Bourbonvanilleschote

Weitere Zutaten der Nuss-Nougat-Creme sind Sonnenblumenöl, Palmöl, Magermilchpulver und Rohrohrzucker. Als Emulgator dient Lecithin. Sämtliche Inhaltsstoffe stammen laut Hersteller aus biologischer Landwirtschaft.

  • Laut Hersteller schokoladiger Geschmack
  • Zutaten aus biologischer Landwirtschaft
  • Stark entöltes Kakaopulver
  • Mit Palmöl
  • Hoher Zuckeranteil
  • Geringer Nussanteil

FAQ

Ist die Creme in einem Glas verpackt?
Ja, die ALNATURA-Nuss-Nougat-Creme ist in einem Glas verpackt.
Wie hoch ist der Fettgehalt?
Der Fettgehalt der Nuss-Nougat-Creme von ALNATURA beträgt 36 Gramm pro 100 Gramm.
Wie viele Kalorien stecken in der ALNATURA-Nuss-Nougat-Creme?
Die Creme enthält 559 Kilokalorien pro 100 Gramm.
Welche Menge befindet sich im Lieferumfang?
Zum Lieferumfang zählt ein Glas mit einem Inhalt von 400 Gramm.

Was ist eine Nuss-Nougat-Creme?

Eine Nuss-Nougat-Creme ist ein süßer Brotaufstrich, der genauso zum Backen und für Desserts verwendet werden kann. Sie besteht aus Zucker, Pflanzenfett, gemahlenen Haselnüssen und Kakaopulver. Je nach Marke ist in einer Nuss-Nougat-Creme Palmöl oder Palmkernöl enthalten. Ein Anteil an geringen Mengen an Sojamehl, Aromen, Milch- und Molkenpulver sowie Lecithin ist nach den Leitsätzen des Deutschen Lebensmittelbuches erlaubt.

warning

In den letzten Jahren sind Nuss-Nougat-Cremes in die Kritik geraten. Anlass dazu waren der erhöhte Zuckergehalt und schädliche Inhaltsstoffe.

Nuss-Nougat-Creme TestMehr oder weniger Haselnüsse im Brotaufstrich?

Der Haselnussanteil in einer Nuss-Nougat-Creme ist sehr unterschiedlich bei den verschiedenen Herstellern. Den Mindestanteil von 10 Prozent erfüllen alle Hersteller. Der Anteil an Haselnüssen variiert von 13 bis 36 Prozent. Bei einigen wenigen Produzenten sind 50 Prozent und mehr in der Nuss-Nougat-Creme enthalten.

Die Vorteile der Haselnüsse

Haselnüsse sind gesund, obwohl sie einen hohen Fettanteil haben. Sie sind kleine Kraftpakete und haben pro 100 Gramm circa 644 Kilokalorien. Sie bestehen zum größten Teil aus einfach und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Neben 12 Prozent Eiweiß enthalten sie wichtige Mineralien wie Magnesium, Calcium, Zink, Phosphor und Eisen. Im Vergleich zu anderen Nusssorten besitzen Haselnüsse einen hohen Vitamin E Gehalt und einige B Vitamine.

Hauptsächlich werden in der Türkei Haselnüsse angebaut. Mit 70 Prozent Haselnussproduktion auf der ganzen Welt liegen sie ganz vorne. Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero sicherte sich diesen so wichtigen Rohstoff. Deshalb kaufte das Unternehmen im Jahre 2014 die türkische Firma Oltan, die bis dahin eine führende Rolle in der Haselnussproduktion hatte.

Nachteile der Haselnüsse

Haselnüsse können von Schimmelpilzen befallen sein. Das lässt sich nicht immer vermeiden und ist durch falsche Lagerung bedingt oder die Haselnüsse werden nicht richtig getrocknet. Durch den Schimmel können sich Pilzgifte wie Aflatoxin und Ochratoxin A entwickeln. Bei Tests haben einige Nuss-Nougat-Cremes den Grenzwert für Aflatoxine überschritten.

Laut dem Bundeszentrum für Ernährung entsteht bei geringem Verzehr von einem schadstoffbelasteten Brotaufstrich keine gesundheitliche Gefahr. Europaweit gelten Grenzwerte für Pilzgifte, die nicht überschritten werden dürfen. Die Überwachung erfolgt durch stichprobenartige Kontrollen.

Zu viel Zucker in der Nuss-Nougat-Creme?

In den meisten Nuss-Nougat-Cremes steckt einfach zu viel Zucker. Teilweise sind in einem Glas Brotaufstrich bis zu 58 Prozent Zucker zu finden. Wie schädlich ist eine zu hohe Zuckeraufnahme eigentlich? Hier die Fakten:
Besonders schädlich ist zu viel Zucker für Kinder und gerade diese Personengruppe liebt Nuss-Nougat-Cremes. Laut einer Empfehlung der American Heart Association (AHA) sollten Kinder und Jugendliche weniger als sechs kleine Teelöffel oder 25 Gramm Zucker täglich essen.

info

Die US-amerikanische Non-Profit-Organisation American Heart Association will durch ihre Arbeit Erkrankungen und Todesfälle des Herzens und des Gehirns reduzieren.

Den künstlich herstellten Haushaltszucker braucht der Mensch nicht. Seinen Zuckerbestandteil (Glucose) holt er sich von Reis, Kartoffeln, Brot, Fleisch, Früchten und Gemüse. Der Haushaltszucker bedeutet leere Kalorien. Dadurch werden wiederum mehr Kalorien aufgenommen und Krankheiten wie Diabetes, Fettsucht und Bluthochdruck gefördert. Der Internist Dr. Wolfgang Siegfried meinte, dass heutzutage Zucker nicht mehr als Lebensmittel zugelassen würde.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Sind Zuckeraustauschstoffe besser?

Einige Hersteller von Nuss-Nougat-Cremes werben mit dem Hinweis „zuckerarm“ oder „zuckerfrei“. Sind diese Brotaufstriche dennoch süß und welcher Zuckerersatz wurde verwendet? Es gibt einige Zuckerersatzstoffe. Sind sie viel gesünder als herkömmlicher Haushaltszucker? Nachstehend eine Übersicht über Wirkungen und Herstellungsverfahren:

Maltit

Der Zuckeraustauschstoff Maltit ist weniger süß wie Haushaltszucker und hat halb so viele Kalorien. Auf der Zutatenliste des Lebensmittels ist Maltit mit E 965 gekennzeichnet. Der Zuckerersatz wird aus Maltose (Malzzucker) hergestellt. Diabetiker können ohne Probleme Maltit zu sich nehmen, denn Maltose lässt den Insulinspiegel im Körper nicht ansteigen. Trotzdem ist der Geschmack des weißen kristallinen Pulvers süß. Es verleiht beispielsweise der Schokolade Konsistenz und hält die Feuchtigkeit im Produkt.

Maltit wird auch als Zuckeralkohol bezeichnet und ist in Speiseeis und zuckerfreien Kaugummis sowie in Keksen zu finden. Der Zuckeraustauschstoff erreicht zu 90 Prozent die Süße des Haushaltszuckers. Bei übermäßigem Verzehr von Maltit können Blähungen und eine abführende Wirkung auftreten.

Xylith

Xylitol wird auch als Xylith bezeichnet und ist in der Zutatenliste unter E 967 gekennzeichnet. Der natürlich vorkommende Zuckeralkohol wird innerhalb des Zuckerstoffwechsels von Menschen und Pflanzen gebildet. Das klassische und natürliche Verfahren der Gewinnung von Xylith ist aufwendig und teuer. Dabei wird Holzzucker chemisch verändert. Holzzucker ist in Birkenholz zu finden. Aus diesem Grund wird Xylith im allgemeinen Sprachgebrauch als Birkenzucker bezeichnet.

Des Weiteren gibt es Holzzucker in Kokosnüssen, Stroh, Maiskolben und es ist ebenso ein Abfallprodukt der Papierherstellung. Als natürlicher Zuckeralkohol kommt Xylith ebenfalls in Gemüsesorten wie Blumenkohl und Früchten wie Himbeeren, Pflaumen und Erdbeeren vor.

Die gesteigerte Nachfrage nach Xylith veranlasste die Produzenten den Stoff industriell aus Glukose herzustellen, beispielsweise aus Maisstärke. Gentechnisch veränderter Mais kann hierzu verwendet werden. Enzyme werden ebenso bei der Herstellung von Xylitol verwendet. Hauptsächlich werden dabei gentechnisch veränderte Mikroorganismen verwendet. Die rechtliche Situation über die Kennzeichnung von genveränderten Stoffen ist derzeit noch eine Grauzone. Die Schwierigkeit besteht darin, dass die Produktion von Xylitol über mehrere Schritte entsteht.

Erythrit

Der Zuckeraustauschstoff Erythrit gehört zu den Zuckeralkoholen und trägt die Bezeichnung E 968. Dabei handelt es sich um eine reduzierte Form der Weinsäure. In natürlicher Form kommt es in Pistazien, Käse und Obst (Pflaumen, Erdbeeren) vor. Erythrit besitzt circa 70 Prozent der Süßkraft des Haushaltszuckers. Für Diabetiker ist der Zuckeraustauschstoff geeignet, da er den Blutzuckerspiegel nicht erhöht. Bei übermäßigem Verzehr kann Erythrit abführend wirken.

Zuckeralkohole in Nuss-Nougat-Cremes sind aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich. In der Regel werden sie aus Gemüse und Früchten gewonnen. Die süß schmeckenden Kohlenhydrate haben einen geringeren Einfluss auf den Blutzuckerspiegel als normaler Haushaltszucker. Deshalb werden sie in der Ernährung für Diabetiker verwendet. In Zahnpasta sind sie ebenfalls zu finden, da einige Zuckeraustauschstoffe nicht kariesfördernd sind. Bei einer Zufuhr von 20 bis 30 Gramm am Tag wirken Zuckeralkohole abführend. Leider können bei der Gewinnung von Zuckeraustauschstoffen gentechnisch veränderte Organismen verwendet werden.

  • Weniger Kalorien
  • Für Diabetiker geeignet
  • Nicht Karies fördernd
  • Kann blähend wirken
  • Kann abführend wirken
  • Eventuell gentechnisch veränderte Organismen enthalten

Nuss-Nougat-Creme VergleichIst Rohrzucker gesünder als weißer Haushaltszucker?

Einige Hersteller produzieren ihre Nuss-Nougat-Cremes mit Rohrzucker oder Vollrohrzucker, oftmals mit dem Hinweis auf ökologischen Landbau. Ist dieser Rohrzucker wirklich besser wie der fein rieselnde, weiße Zucker, den es überall zu kaufen gibt?

Zucker wird aus Zuckerrohr oder aus Zuckerrüben hergestellt. Der Rohstoff Zuckerrohr wird in den Tropen angebaut. Hauptsächlich in den Ländern Südafrika, USA, Kuba, Brasilien, Australien, Mauritius und den Philippinen. In Deutschland wird der Zucker aus Zuckerrüben produziert. Als zweitgrößter Zuckererzeuger innerhalb der EU besitzt Deutschland 20 Raffinerien, die 80 Prozent der Zuckererzeugung an Betriebe liefern und die restlichen 20 Prozent werden zu haushaltsüblichem weißem Zucker weiterverarbeitet.

Zwischen Rübenzucker und Rohrzucker gibt es geschmacklich keinen Unterschied. Beide haben gleich viele Kalorien sowie Nährstoffe und bestehen aus Saccharose. Vollrohrzucker oder Rohrohrzucker besitzen eine bräunliche Farbe. Diese Zuckersorte enthält Melasse und schmeckt dadurch aromatischer. Sie enthalten geringe Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen, die allerdings keine gesundheitliche Bedeutung haben.

Brauner Zucker, der ebenfalls überall zu finden ist, sollte nicht mit dem Rohrohrzucker verwechselt werden. Nach der Produktion aus Rübenzucker wird dem weißen Zucker lediglich dunkelbrauner Zuckersirup zugefügt. Dieser kann allerdings zum Teil aus Rohzucker bestehen.

Kein Zucker ist gesünder als der andere, egal ob es sich um Rohrzucker, weißen Zucker oder braunen Zucker handelt.

Wussten Sie folgendes?Welche Vor- und Nachteile hat Palmöl?

Einige Hersteller von Nuss-Nougat-Cremes verweisen explizit darauf, dass in ihrem Brotaufstrich kein Palmöl vorhanden ist. Ist es gesundheitlich schädlich oder warum hat Palmöl einen so schlechten Ruf?

Vorteile

Laut der Naturschutzorganisation WWF Deutschland ist Palmöl nicht so schlecht wie sein Ruf. In einem Dossier von 2012 beschreibt die Organisation die Fettsäuren des Palmöls als industriefreundliche Mischung. Es besitzt die so wichtigen einfach ungesättigten Fettsäuren (37 Prozent) und die mehrfach ungesättigten Fettsäuren (10 Prozent) in relativ hohen Mengen. Das Risiko für koronare Herzkrankheiten senken diese ungesättigten Fettsäuren.

Neben seinem Preis ist die Konsistenz des Palmöls von Vorteil. Es ist von Natur aus ein festes Pflanzenfett. Andere Öle mit einer flüssigeren Konsistenz müssen für etliche Anwendungen zuerst gehärtet werden. Dazu werden sie chemisch umgebaut und gehärtet. Bei diesem Prozess entstehen Transfettsäuren, die als gesundheitsschädlich gelten.

Nachteile

Palmöl gilt seit langem als begehrter Rohstoff und ist in Margarine, Schokolade, Pommes Frites, Fertiggerichten und Suppen zu finden. Selbst Hautcremes, Lotionen, Lippenstifte, Shampoos, Duschgels und vieles mehr kommen ohne Palmöl nicht aus. Tatsächlich ist in jedem zweiten Supermarktprodukt ein Rohstoff der Ölpalme zu finden. Es ist als vegetabiles Fett oder als pflanzliches Öl gekennzeichnet. Sogar waschaktive Substanzen, genannt Tenside, werden aus Palmöl gefertigt. Rund fünf Prozent der Palmölernte wird als Kraftstoff und für die Strom- und Wärmeproduktion verwendet.

Auf der Erde sind bereits 12 Millionen Hektar mit Palmöl-Plantagen bedeckt. Ein Grund ist die stetig wachsende Nachfrage nach dem Rohstoff. Dafür werden natürliche Regenwälder und Torfmoorwälder vernichtet. Nicht selten wird das Land illegal in Besitz genommen und die Bevölkerung vertrieben. Als wichtigstes Pflanzenöl hat Palmöl bereits ein Drittel des weltweiten Verbrauchs eingenommen.

Wenn der Anbau der Ölpalmen nachhaltig geschieht, hat die Verwendung von Palmöl keine so gravierenden Folgen. Allerdings werden bisher für den Anbau große Flächen von Regenwäldern gerodet und damit dem Klima geschadet. Genauso werden für den Anbau von Ölpalmen Torfmoorböden trockengelegt. Eine gleich große Fläche an Regenwald enthält 50 Mal weniger Kohlenstoff. Tropische Torfmoorwälder gibt es vor allem in Indonesien.

Durch die vermehrte Trockenlegung dieser Wälder ist Indonesien der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasen. Seit 1985 hat sich die Anbaufläche von Ölpalmplantagen weltweit um das Zehnfache erhöht. Alleine Indonesien plant eine Ausweitung der Anbaufläche von Ölpalmen bis 2025 auf 20 Millionen Hektar.

Was ist die RSPO?

Ein nachhaltiger Anbau von Ölpalmen geschieht auf ungenutzten Brachflächen, die vor langer Zeit gerodet wurden. Im Jahre 2004 wurde die RSPO gegründet (Roundtable of Sustainable Palm Oil). Die not-for-profit Organisation verzeichnet mehr als 600 Mitglieder. Sie verpflichten sich zu einem nachhaltigen Palmölanbau. Neue Plantagen dürfen nicht in schützenswerten Lebensräumen, noch in Primärwäldern entstehen. Plantagen, die beispielsweise vom TÜV geprüft wurden, erhalten die Zertifizierung der RSPO.

Es gibt Hersteller von Nuss-Nougat-Cremes, die auf RSPO-zertifiziertes Palmöl hinweisen. Allerdings unterscheidet die RSPO vier Lieferketten. Beim Modell eins wird nur zertifiziertes Palmöl einer Plantage an den Kunden geliefert. Modell zwei mischt die Lieferungen verschiedener Plantagen. Bei Modell drei wird zertifiziertes und nicht zertifiziertes Palmöl gemischt. Der Anteil des zertifizierten Palmöls ist bekannt. Beim vierten Modell ist der Anteil des zertifizierten Palmöls nicht bekannt.

Näheres zum Thema Palmöl gibt es hier:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Die RSPO ist kein Öko-Label. Die Mitglieder signalisieren, dass sie freiwillig für mehr Naturschutz und Menschenrechte einstehen, als gesetzlich gefordert. WWF ist ein Mitglied der RSPO
  • 37 Prozent einfach ungesättigte Fettsäuren
  • 10 Prozent mehrfach ungesättigte Fettsäuren
  • Festes Pflanzenfett, das nicht gehärtet wird
  • Hohe Umweltbelastung durch Rodung von Regenwäldern und Trockenlegung von Torfmoorwäldern

Das sollten Sie sich merken!Welche weiteren Zutaten gibt es bei Nuss-Nougat-Cremes?

Neben Zucker, Zuckeraustauschstoffen und Nüssen gibt es noch andere Zutaten, die in einer Nuss-Nougat-Creme enthalten sein können. Jeder Hersteller hat eine eigene Rezeptur und nicht alle unten aufgeführten Zutaten sind in jedem Brotaufstrich zu finden.

Sojalecithin

Bei den Lecithinen handelt es sich um sogenannte Phospholipide und sie sind Teile der Zellmembranen von Tieren und Pflanzen. Sojalecithin wird aus Sojabohnen gewonnen. Das geschmacksneutrale Sojalecithin wird in der Lebensmittelindustrie als Emulgator verwendet und bindet somit Wasser und Fett. Sojalecithin wird in der Zutatenliste mit E 322 gekennzeichnet. Lecithin enthält Cholin, das für den Fettstoffwechsel wichtig ist. Unerwünschte Wirkungen sind nicht bekannt. Wer allerdings auf Soja allergisch reagiert, sollte Nuss-Nougat-Cremes mit Sojalecithin meiden.

Die größten Sojabohnenproduzenten sind die USA, Argentinien und Brasilien. Hersteller müssen den Ursprung des Sojalecithins nicht angeben. Somit kann es durchaus sein, dass gentechnisch veränderter Mais für die Herstellung von Sojalecithin verwendet wird.

Molkeneiweißkonzentrat

Bei einigen Nuss-Nougat-Cremes steht in der Zutatenliste „Molkeneiweißkonzentrat“. Dabei handelt es sich um ein konzentriertes Eiweißpulver, das aus Molke gewonnen wird. Es besitzt einen hohen Gehalt an Aminosäuren wie Valin, Leucin und Isoleucin. Mit einer biologischen Wertigkeit von 104 bis 110 hat es die höchste Eiweißqualität unter den Proteinen. Molke wird gerne bei Diäten eingesetzt. Es ist ein fett- und kalorienarmes Lebensmittel.

Vor allem unter Sportlern ist Molkeneiweiß sehr beliebt. Die Proteine können die strapazierten Muskeln nach dem Training schneller regenerieren. Molke ist ein Nebenprodukt bei der Verarbeitung von Milch. Wer unter einer Laktoseintoleranz leidet, sollte auf die Zutatenliste von Nuss-Nougat-Cremes achten, ob Molkeneiweiß enthalten ist.

success

Molkeneiweißkonzentrat enthält circa 70 bis 80 Prozent Proteingehalt und circa vier bis acht Kohlenhydrate.

Magermilchpulver

Durch die Trocknung von Magermilch entsteht Magermilchpulver. Der Milch wird dabei durch Verdampfen das Wasser entzogen. Anschließend erfolgt ein langer Trocknungsprozess. Dabei entsteht das Pulver. Ein Restwassergehalt von 4 Prozent bleibt bestehen. Rund 7 Liter Milch werden für ein Kilogramm Magermilchpulver benötigt. Das Magermilchpulver enthält B-Vitamine und Calcium sowie 36 Prozent Eiweiß und 52 Prozent Milchzucker.

info

Magermilchpulver hat nur einen Fettgehalt von circa einem Prozent.

Süßmolkenpulver

Süßmolkenpulver entsteht bei der Herstellung von Käse. Dabei wird mit einem Enzym die Käsemasse von der flüssigen Molke getrennt. Durch Trocknung entsteht das Süßmolkenpulver. Das Pulver enthält bis zu 75 Prozent Milchzucker und ist daher bei einer Laktoseintoleranz nicht zu empfehlen. Ansonsten sind in dem Pulver hochwertige Aminosäuren sowie B-Vitamine, Folsäure, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Kalium enthalten.

Kakao

Schon die Azteken schätzten die Kakaobohnen und brauten sich damals ein bitterscharfes Getränk. Heute gibt es eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten für Kakaopulver. Es wird aus fermentierten, gerösteten und entölten Samen des Kakaobaumes produziert.

success

Kakao gilt wegen des Gehalts an antioxidativen Polyphenolen als gesundheitsfördernd,

Die Vorteile und Nachteile von Kakao sind in diesem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Die beste Nuss Nougat CremeDie Inhaltsstoffe des Kakaos:

  • Fette: Kakaobutter
  • Polyphenole: Flavonoide
  • Mineralstoffe
  • Vitamine
  • Gerbstoffe
  • Proteine
  • Kohlenhydrate
  • Wenig Koffein
  • Methylxanthine: Theobromin
  • Stickstoffverbindungen wie Tryptophan, Phenylethylamin und Tyramin

Kakaopulver ist kalorienreich und bringt es etwa auf 350 Kilokalorien pro 100 Gramm.

Kokosfett

Kokosfett ist in manchen Nuss-Nougat-Cremes zu finden. Das pflanzliche Fett wird aus Kokosnüssen gewonnen. Es enthält einen hohen Anteil an Laurinsäure und besteht vorwiegend aus Triglyceriden mit mittelkettig gesättigten Fettsäuren. Der Laurinsäure werden antimikrobielle und hautpflegende Eigenschaften zugeschrieben. Natives Kokosfett wird als gesundheitsfördernd eingestuft, hat aber einen hohen Brennwert mit etwa 900 Kilokalorien pro 100 Gramm.

Sheabutter

Die Sheabutter hat es ebenfalls in die Zutatenliste mancher Nuss-Nougat-Cremes geschafft. Sie wird aus den Nüssen des afrikanischen Karitébaums gewonnen. Als Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten ist die Sheabutter weitläufig bekannt. In Afrika ist sie ein beliebtes Lebensmittel, nicht nur wegen der langen Haltbarkeit. Sheabutter enthält vorwiegend langkettige ungesättigte Fettsäuren wie Ölsäure, Stearinsäure, Linolensäure und Palmitinsäure. Linolsäure ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt.

Vanillin

Vanillin kann als Aromastoff bei Nuss-Nougat-Cremes zugefügt werden. Es wird künstlich oder aus natürlichen Quellen hergestellt. Bei der natürlichen Quelle handelt es sich in den meisten Fällen nicht um eine Vanilleschote. Ein natürlicher Aromastoff kann beispielsweise ein Mikroorganismus aus Zuckerrübenschnitzeln sein. Bei einer Bezeichnung in der Zutatenliste als „Aroma Vanillin“ ist es meist künstlich produziert.

Was bedeutet stark entölter Kakao?

In der Zutatenliste einiger Nuss-Nougat-Cremes findet sich in der Zutatenliste die Bezeichnung „stark entölter Kakao“. Um was handelt es sich dabei und wie entsteht stark oder schwach entölter Kakao? So wird Kakaopulver gemacht:

  1. Die Kakaobohnen werden zerkleinert.
  2. Anschließend in der Mühle gemahlen.
  3. Durch die Reibungswärme wird die in den Bohnen enthaltene Kakaobutter flüssig.
  4. Die Kakaomasse entsteht.
  5. Aus dieser Masse wird unter hohem Druck die Kakaobutter gepresst.
  6. Es entsteht eine trockene, harte Masse – der Kakaopresskuchen.
  7. Durch Mahlen entsteht Kakaopulver.

Die Höhe des Druckes entscheidet über den Fettgehalt des Kakaopulvers. Bei stark entöltem Kakao wurde mehr Druck angewandt und bei schwach entöltem Kakao weniger Druck.

FragezeichenHäufig gestellte Fragen und Antworten zu Nuss-Nougat-Creme

Wo gibt es Nuss-Nougat-Cremes zu kaufen?

In jedem Supermarkt und Lebensmittelgeschäft gibt es Nuss-Nougat-Cremes zu kaufen. Das Angebot richtet sich meist nach der Größe des Supermarktes. Dennoch sind nicht alle auf dem Markt verfügbaren Nuss-Nougat-Cremes erhältlich.

Eine größere Auswahl an Nuss-Nougat-Cremes mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen ist im Internet zu finden. Hier gibt es bekannte und weniger bekannte Marken. Bioprodukte, die es sonst nur in Bioläden gibt, können online bestellt werden. Mehrfachpackungen und Spar-Abos sind ebenfalls möglich. Ein Preisvergleich durch die große Anzahl an Brotaufstrichen ist einfach.

Was sind die Kaufkriterien bei einer Nuss-Nougat-Creme?

Bei den meisten Menschen entscheidet der Geschmack. Dabei sprechen oft die Brotaufstriche mit dem höchsten Zuckergehalt die Käufer an. Wer es nicht so süß mag, findet genug alternative Aufstriche, die mit Zuckeraustauschstoffen gemacht sind. Für kariesanfällige Zähne sind sie besser, da viele Ersatzzuckerstoffe kariespräventiv wirken. Für Diabetiker sind die Brotaufstriche mit Zuckerersatzstoffen eine echte Alternative.

Die Zutatenliste entscheidet bei Allergikern, für welche Nuss-Nougat-Creme sie sich entscheiden. Familien, bei denen eine Nuss-Nougat-Creme auf dem täglichen Frühstücksplan steht, sollten sich für eine größere und günstigere Packung entscheiden.

Für umweltbewusste Konsumenten ist es oft wichtig, ob Palmöl in der Nuss-Nougat-Creme enthalten ist. Sie haben die Wahl zwischen einem Brotaufstrich ohne Palmöl oder mit RSPO-zertifiziertem Palmöl. Der Anbau der Rohstoffe ist für viele Verbraucher sehr wichtig. Auf dem Markt finden sich etliche Nuss-Nougat-Cremes mit Bio-Qualität und die Zutaten stammen aus ökologischer Landwirtschaft.

Was kostet eine Nuss-Nougat-Creme?

Durch die unterschiedlichen Verpackungsgrößen ist ein Preisvergleich pro Kilogramm sinnvoll. Dabei bieten einschlägige Marken nicht einmal die teuerste Nuss-Nougat-Creme an. Der günstigste Brotaufstrich ist schon im mittleren einstelligen Betrag erhältlich. Die Preise für biologische und vegane Cremes bewegen sich im unteren zweistelligen Bereich. Für die teuersten Produkte zahlt der Verbraucher einen Kilopreis im mittleren zweistelligen Bereich.

Sollten Kinder täglich eine Nuss-Nougat-Creme essen?

Bei Haselnusscremes handelt es sich um einen kalorienreichen Brotaufstrich, meist mit einem hohen Zuckergehalt. Erhält der Körper über einen längeren Zeitraum zu viel Zucker, benötigt er immer mehr. Eine tägliche Frühstücksration mit einer Haselnusscreme übersteigt den Kalorienbedarf eines Kindes. Karies, Übergewicht oder Diabetes können möglich sein. Ein Brot mit einer Nuss-Nougat-Creme sollte daher etwas Besonderes sein und nicht täglich konsumiert werden.

Wenn schon ein Brot mit Nuss-Nougat-Creme, dann ohne zusätzlichen Butteraufstrich. Der Fettgehalt eines Frühstücksbrotes würde dadurch einfach zu viel sein. Am besten wäre ein mit Nuss-Nougat-Creme beschmiertes Vollkornbrot, damit der Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigt.

Nuss-Nougat-Creme bestellenWas ist besser? Glas- oder Plastikverpackung

Auf der ganzen Welt nimmt der Plastikmüll große Dimensionen an. Nur ein Bruchteil des gesammelten Mülls wird recycelt, der Rest wird irgendwo gelagert oder verbrannt. Acetaldehyd entsteht bei der Herstellung von Kunststoff und gelangt über die Verpackung in die Haselnusscreme. Der Stoff ist nicht gesundheitsschädlich, nur in großen Mengen sondert er einen süßlich-chemischen Geschmack ab. Kunststoffverpackungen besitzen eine hohe Bruchfestigkeit.

Deutlich umweltbewusster ist eine Glasverpackung. Altglas kann unendlich neu verwendet werden. Es wird bei niedrigen Temperaturen geschmolzen und zu neuem Glas geformt. Durch den geringen Energiebedarf bei der Einschmelzung von Altglas wird das Klima geschützt.

Bei der Herstellung von neuem Glas werden die Rohstoffe Quarzsand, Soda und Kalk benötigt. Wird mehr Altglas eingeschmolzen werden diese Rohstoffe nicht mehr so stark benötigt. Das schont die Umwelt. Für die Behälterglasindustrie ist Altglas der wichtigste Rohstoff. Zudem sind Glasbehälter geschmacksneutral, können aber beim Runterfallen zerbrechen.

info

Wie werden Nuss-Nougat-Flecken entfernt? Es ist schnell passiert und ein großer brauner Fleck ziert das Oberteil oder die Hose und er sollte sofort behandelt werden. Zuerst wird die Haselnusscreme vorsichtig mit einem Messer entfernt. Anschließend etwas Spülmittel auf den Fleck geben und mit einem weichen Tuch tupfen und nicht reiben. Nach einer Einwirkzeit von 3 bis 5 Minuten mit heißem Wasser den Fleck ausspülen.

Sind Bio Nuss-Nougat-Cremes nachhaltig?

Ein Bio-Siegel garantiert, dass die Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau stammen. Ob die Zutaten nachhaltig produziert wurden, ist dabei kein Thema. Aus diesem Grund gibt es Nuss-Nougat-Cremes mit Bio-Siegel, die Palmöl in der Zutatenliste aufgeführt haben.

Welche Nuss-Nougat-Creme ist haltbarer?

Nuss-Nougat-Cremes mit einem hohen Zuckergehalt haben eine längere Haltbarkeit, als Brotaufstriche mit weniger Zucker oder mit Zuckeraustauschstoffen. Die Erklärung ist einfach. Zucker entzieht Mikroorganismen das Wasser und sie werden inaktiv. Durch seine wasserbindende Wirkung ist Zucker ein guter Konservierungsstoff, der allerdings gezielt eingesetzt wird. Einige Mikroorganismen können den Zucker vergären lassen. Deswegen gilt die Regel bei der Herstellung von Marmeladen: 100 Gramm Frucht braucht mindestens 100 Gramm Zucker.

Tipps & HinweiseGibt es von der Stiftung Warentest einen Nuss-Nougat-Test?

Im März 2016 hat die Stiftung Warentest 21 Nuss-Nougat-Cremes unter die Lupe genommen. Hierbei wurde der Geschmack bewertet, ob Schadstoffe enthalten sind und ob falsche Angaben gemacht wurden.
Geschmacklich wurden fünf Cremes mit gut bezeichnet, eine mit sehr gut. Darunter waren ein Bio-Produkt und ein Markenhersteller sowie vier Cremes von Handelsmarken. Empfehlenswert waren laut der Tester teure und kostengünstige Nuss-Nougat-Cremes.

In 16 Brotaufstrichen konnten Schadstoffe wie Aflatoxine nachgewiesen werden. Die Grenzwerte wurden eingehalten, dennoch konnte eine hohe Schadstoffkonzentration festgestellt werden. Überall waren die kritischen Stoffe 3-MCPD und Glycidyl-Ester enthalten. Das Schadstoffurteil lautete auf „ausreichend“. Ein Brotaufstrich erhielt die Note „Mangelhaft“, da die Werte deutlich erhöht waren.

Jede zweite Nuss-Nougat-Creme erhielt die Note „Mangelhaft“, da auf den Etiketten falsche Angaben gemacht wurden. Das gesamte und ausführliche Testergebnis gibt es hier für eine kleine Gebühr.

Hat Öko-Test einen Nuss-Nougat-Creme Test durchgeführt?

Der aktuelle Nuss-Nougat-Creme-Test von Öko-Test stammt aus August 2022. Wie schon beim Test zuvor im Jahre 2019 war das Ergebnis der Öko-Tester wenig erfreulich. Von 21 getesteten Cremes erhielten nur zwei die Note „gut“. Fast alle der Produkte enthielten laut Öko-Test Mineralöle. Bekannte Produkte wie Nutella und Milka erhielten sogar die Note ungenügend. Besonders der hohe Zuckeranteil der beiden Produkte spielten dabei eine Rolle. Die Testsieger und die komplette Testtabelle kann hier für eine geringe Gebühr heruntergeladen werden.

Glossar

Aflatoxin
Dabei handelt es sich um Pilzgifte, die in der Natur vorkommen. Sie entstehen durch Schimmelbildung.
Emulgator
Emulgatoren verbinden zwei nicht mischbare Flüssigkeiten wie Wasser und Öl. In der Lebensmittelindustrie werden dafür Lecithine und Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren verwendet.
glutenfrei
Glutenfreie Lebensmittel enthalten kein Klebereiweiß, das in vielen Getreidekörnern enthalten ist.
Glycidol
Glycidol entsteht bei der Raffination von pflanzlichen Fetten und Ölen. Es gilt als gesundheitsschädigend.
Laktoseintoleranz
Dabei handelt es sich um eine Milchzucker-Unverträglichkeit. Die Laktose kann dabei nicht im Dünndarm gespalten und auf natürliche Weise verdaut werden.
Transfettsäuren
Dabei handelt es sich um ungesättigte Fettsäuren, die durch lebensmitteltechnologische und natürliche Prozesse entstehen. Negative Auswirkungen auf den Stoffwechsel sind eindeutig belegt. Sie erhöhen das schlechte Cholesterin und senken das gute.
UTZ zertifizierter Kakao
Das weltweit größte Zertifizierungsprogramm für Kakao sichert die Einhaltung von Mindeststandards für Anbau, Ernte, Arbeitsbedingungen, Umwelt und Management.
vegan
Nuss-Nougat-Cremes, die sich als vegan bezeichnen, dürfen keine Inhaltsstoffe von Tieren enthalten.
3-MCPD
Das 3-Monochlorpropandiol entsteht durch die Raffination von Pflanzenfetten und wird als gesundheitsschädigend eingestuft.

Weitere interessante Fragen

Welche Nuss-Nougat-Cremes sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Royal Chocolat Nuss-Nougat-Creme – mit 50 Prozent Haselnüssen
50 % Haselnüsse
Royal Chocolat Nuss-Nougat-Creme
Kundenbewertung
(106 Amazon-Bewertungen)
Royal Chocolat Nuss-Nougat-Creme
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Royal Chocolat Nuss-Nougat-Creme ist nach Angaben des Herstellers mit 50 Prozent Haselnüssen produziert. Zudem sollen kein Palmöl oder Sonnenblumenöl enthalten sein. Die Royal Chocolat ist glutenfrei und gelatinefrei. Laut Hersteller gibt es in dieser Nuss-Nougat-Creme keine Konservierungs-, Farb- und sonstige Zusatzstoffe. Der enthaltene Premium Kakao und der Rohrohrzucker stammen aus Venezuela.
  • Keine Farb- und Konservierungsstoffe
  • Kein Palmöl
  • Kein Sonnenblumenöl
  • Hoher Haselnussanteil
  • Hoher Zuckeranteil

FAQ

Wie hoch ist der Zuckeranteil bei der Royal Chocolat Nuss-Nougat-Creme?
Der Zuckeranteil liegt bei circa 30,7 Gramm pro 100 Gramm Brotaufstrich.
Ist diese Nuss-Nougat-Creme laktosefrei?
Diese Royal Chocolat Nuss-Nougat-Creme ist nicht laktosefrei. Allerdings hat dieser Hersteller eine weitere Nuss-Nougat-Creme, die laktosefrei ist.
Wie ist die Konsistenz?
Nach Angaben des Herstellers ist die Konsistenz cremig.
Wie kann die Nuss-Nougat-Creme noch verwendet werden?
Sie kann als Brotaufstrich, für Desserts, Plätzchen oder Kuchen verwendet werden.
weniger anzeigen
Nuss-Nougat-Creme Nusspli von Zentis – mit gerösteten Haselnüssen
RSPO-Zertifikat
Zentis Nusspli Nuss-Nougat-Creme
Kundenbewertung
(61 Amazon-Bewertungen)
Zentis Nusspli Nuss-Nougat-Creme
REWE 2,19€ Jetzt zu REWE
In der Zentis-Nuss-Nougat-Creme Nusspli sind 13 Prozent Haselnüsse enthalten, in der Zutatenliste stehen ebenso Zucker und Palmöl, wobei dieses nachhaltig ist und demnach eine RSPO-Zertifizierung besitzt. Magermilchpulver und fettarmer Kakao sind in der Nuss-Nougat-Creme enthalten. Als Emulgator werden Sojalecithine eingesetzt. In der Zutatenliste stehen auch Mandeln. Durch den gleichen Produktionsbereich mit der Mandel-Nougat-Creme schließt der Hersteller nicht aus, dass eventuell geringe Mengen an Mandeln in der Nuss-Nougat-Creme vorkommen.
  • Fettarmer Kakao
  • Zertifiziertes Palmöl
  • Geringer Nussanteil
  • Hoher Zuckergehalt
  • Magermilchpulver mit hohem Zuckeranteil

FAQ

Wie hoch ist der Zuckergehalt der Nuss-Nougat-Creme Nusspli von Zentis?
Bei 100 Gramm liegt der Zuckergehalt bei 55 Gramm.
Was bedeutet eine Ölschicht, die sich auf dem Brotaufstrich absetzt?
Nach Aussage des Herstellers ist die Zentis Nusspli Nuss-Nougat-Creme zu warm gelagert worden.
Was ist die beste Lagerungstemperatur?
Laut Zentis sollte der Brotaufstrich bei 20 Grad gelagert werden. Dadurch bleibt der nussige Geschmack erhalten und die Konsistenz bleibt cremig.
Kann die Nuss-Nougat-Creme hart werden?
Ja, bei einer Lagerung unter 16 Grad verhärten die Fette.
Was sind Sojalecithine?
Sie dienen als Emulgator. Das heißt sie ermöglichen die Vermischung von Wasser und Fett.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Nuss-Nougat-Creme: ️⚡ Ergebnisse aus dem Nuss-Nougat-Creme Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Xucker Nuss-Nougat-Creme ⭐️ 07/2022 13,35€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,5) Nudossi Nuss-Nougat-Creme 07/2022 8,30€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Mövenpick Nuss-Nougat-Creme 07/2022 4,59€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) Lindt Haselnusscreme 07/2022 7,95€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Rapunzel Bio Nuss-Nougat-Creme vegan (2 x 250 gr) 08/2022 12,23€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Body Attack Sports Nutrition Protein Nut Choc Nuss-Nougat-Creme Creamy Hazelnut 08/2022 Preis prüfen Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Mövenpick Nuss-Nougat-Creme
Zum Angebot