9 verschiedene Ohrthermometer im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Ohrthermometer zur Überwachung der Temperatur – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie Ihrem kranken Kind die Temperatur mit einem Quecksilber enthaltenden Kontaktthermometer oder einem klassischen Digitalthermometer messen mussten. Beide Thermometerarten geben erst, wenn sie minutenlang tief in Po oder Mund gesteckt werden, genaue Messdaten wieder. Das ist bei kleinen Kindern, die sich ständig bewegen, nicht nur kaum machbar, sondern obendrein noch unhygienisch und gefährlich.
Mit einem Ohrthermometer hingegen messen Sie schnell und einfach die Temperatur. Besonders bei Säuglingen und Kleinkindern stellen Sie so im Handumdrehen fest, ob die Körpertemperatur einen kritischen Wert von über 37,5 °C erreicht hat. Die meisten der hier vorgestellten Fieberthermometer arbeiten mit Infrarot-Technologie, verfügen über einen akustischen Fieberalarm und zeigen Ihnen mit einem farbigen LC-Display in Sekundenschnelle, ob Fieber gemessen wurde oder die Temperatur im Normbereich liegt. Viele der Ohrthermometer sind ebenso als Stirnthermometer einsetzbar und können zudem die Temperatur von Babynahrung, Badewasser und der Umgebung messen.
Informieren Sie sich hier umfassend über die gegenwärtig besten Ohrthermometer und lesen Sie abschließend die aktuellen Ergebnisse der Stiftung Warentest sowie alles Wissenswerte, was Öko Test zum Thema Stirnthermometer zusammengetragen hat.
9 unterschiedliche Ohrthermometer für eine schnelle Messung im großen Vergleich









- 1. 9 unterschiedliche Ohrthermometer für eine schnelle Messung im großen Vergleich
- 1.1. Fieberthermometer im Wandel der Zeit
- 1.2. Das moderne Infrarot-Fieberthermometer
- 1.3. An welchen Körperstellen können Sie Fieber messen?
- 1.4. Kontaktloses Fiebermessen mit Infrarot-Fieberthermometern
- 1.5. Grad Celsius (°C ) und Grad Fahrenheit (°F)
- 1.6. Ohrthermometer oder normales Fieberthermometer?
- 1.7. Ohrthermometer im Test der Stiftung Warentest
- 1.8. Ohrthermometer Test von Öko Test
- 1.9. Weitere interessante Fragen
- 1.10. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Ohrthermometer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Ohrthermometer Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Ohrthermometer-Empfehlungen



1. Braun ThermoScan 7 Infrarot-Ohrthermometer – präzises Fiebermessen auch bei den Kleinsten

Von Kinderärzten wärmstens empfohlen wird das Braun ThermoScan 7 Infrarot-Ohrthermometer, mit dem Sie schnell und genau die Höhe der Temperatur bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern sowie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen überprüfen können.
Durch die patentierte Age Precision-Technologie sind auf dem farbcodierten, großen LC-Display des Ohrthermometers die Fiebergrenzwerte für die Altersstufen 0 bis 3 Monate, 3 bis 36 Monate sowie 36 Monate bis Erwachsene einstellbar. Der Hintergrund des Displays ist beleuchtet, sodass Sie auch nachts komfortabel Fieber messen und die Temperatur problemlos ablesen können. Das integrierte Nachtlicht ist eine augenfreundliche und sanfte Lichtquelle, durch die Ihr Baby beim Messen nicht geweckt wird. Sie aber können selbst im Dunkeln die genaue Körpertemperatur ermitteln.
Das Braun ThermoScan 7 verfügt zudem über vorgewärmte Messspitzen, die für Präzision beim Fiebermessen sorgen und die Körpertemperatur annähernd so sicher wiedergeben wie eine rektale Temperaturmessung. Für die Kleinen ist das wesentlich angenehmer und kann sogar an Neugeborenen durchgeführt werden.
Das Infrarot-Ohrthermometer Braun ThermoScan 7 ist überdies mit der innovativen ExacTemp-Technologie ausgestattet. Diese informiert Sie akustisch darüber, ob das Ohrthermometer richtig im Gehörgang positioniert ist, denn nur so bekommen Sie ein wirklich präzises Messergebnis.
Zum Lieferumfang des Thermometers gehören:
- Zwei hochwertige AA Duracell-Batterien
- Eine komfortable Aufbewahrungsbox
- 21 hygienische Einweg-Schutzkappen
Da das Trommelfell nahe der Halsschlagader liegt und ebenso wie das umliegende Gewebe Infrarotwärme abgibt, können Sie mit dem Braun ThermoScan 7 zuverlässig und schnell Fieber messen. Im Ohr spiegeln sich die Veränderungen der Körpertemperatur exakt wider, sodass Sie mit diesem hochwertigen Ohrthermometer die Körperkerntemperatur sehr schnell und genau ermitteln werden.
Das folgende Video zeigt, wie das Braun ThermoScan 7 Infrarot-Ohrthermometer anzuwenden ist:
- Altersabhängige Einstellung der Fiebergrenzwerte
- Farbkodiertes Display mit Nachtlicht
- Positionierungshilfe
- Vorgewärmte Messspitzen
- Reaktionszeit innerhalb einer Sekunde
- Signalton lässt sich nicht ausschalten
FAQ
2. Béaba Ohrthermometer – kontaktloses Messen dank Infrarot

Das Béba Infrarot-Thermometer ermöglicht präzise Temperaturmessungen an folgenden Stellen:
- Im Ohr
- Auf der Stirn
- Und dazu mit hörbarem Fieberalarm
Zudem lässt es sich als Thermometer für Umgebungstemperaturen nutzen. Die Messung ist innerhalb von einer Sekunde abgeschlossen. Sie erfolgt ohne Hautkontakt und mit nur einem Klick. Es gibt einen Kinder- und einen Erwachsenenmodus, sodass sich die Ergebnisse leichter interpretieren lassen. Da mit diesem Gerät eine Stirnmessung möglich ist, lässt es sich in jeder Altersstufe, ab dem dritten Lebensmonat, verwenden. Die LED-Anzeige färbt sich nach der Messung grün oder rot und bei Fieber ertönt ein akustisches Signal.
Wer sein Kind während der Messung nicht wecken möchte, profitiert von dem lautlosen Modus und dem Leuchtdisplay. So ist eine Messung auch bei Nacht kein Problem und das Kind kann weiterschlafen, ohne von Pieptönen geweckt zu werden. Damit der Nutzer einen Trend erkennen kann und die Messergebnisse sich dokumentieren lassen, verfügt das Thermometer über einen Speicher: Die letzten 20 Messungen sind jederzeit abrufbar.
- Temperaturmessung im Ohr und auf der Stirn möglich
- Mit Fieberalarm
- Altersabhängiges Messen
- Farbkodierte Temperaturanzeige
- Stummschalt-Funktion
- Lieferung ohne Zubehör
FAQ
3. Braun ThermoScan 5 Infrarot-Ohrthermometer – das ideale Fieberthermometer für Erwachsene

Im großen Infrarot-Fieberthermometer Vergleich präsentieren wir Ihnen ein weiteres hochwertiges Fieberthermometer von Braun – das preisgünstige Braun ThermoScan 5 Infrarot-Ohrthermometer. Bei diesem Aktionsangebot sichern Sie sich 21 original Braun Ersatzschutzkappen kostenlos dazu!
Das Fieberthermometer im neuen, ergonomischen Design bietet Ihnen viele nützliche Zusatzfunktionen. Auf dem großen LC-Display lesen Sie die Körpertemperatur ganz leicht ab und sehen auf einen Blick, ob Sie oder Ihre Lieben Fieber haben. Für Ihren Bedienkomfort verfügt das Infrarot-Thermometer über eine separate An-/Aus-Taste und eine eigenständige Messtaste. So schalten Sie es nicht aus Versehen während der Messung ab. Der letzte Messwert kann bequem gespeichert werden, sodass Sie später die Temperatur ganz einfach vergleichen können.
Ein großer Vorteil des Braun ThermoScan Fieberthermometers liegt in den vorgewärmten Messspitzen, die das Fiebermessen besonders angenehm machen. Haben Sie das Ohrthermometer nicht richtig positioniert, kann die Temperatur nicht korrekt gemessen und angezeigt werden. Das Braun ThermoScan 5 bietet Ihnen zum Schutz vor Messfehlern eine Lichtanzeige und einen Warnton. Durch das patentierte ExacTemp-Positionierungs-System können Sie sich zu jeder Zeit darauf verlassen, präzise die Körpertemperatur zu erfassen.
Zum Lieferumfang gehören:
- Zwei AA Batterien (LR6), 1,5 Volt von Duracell
- 21 hygienische Schutzkappen
- Eine praktische Aufbewahrungsbox
Die Schutzkappen entsorgen Sie einfach nach jedem Gebrauch. Mit einer frischen Schutzkappe bei jeder Messung verhindern Sie, dass sich Keime ausbreiten können und minimieren das Infektionsrisiko, wenn das Braun ThermoScan 5 Infrarot-Ohrthermometer von mehreren Personen benutzt wird.
Das folgende Video stellt die Funktionen vom Braun ThermoScan 5 Infrarot-Ohrthermometer vor:
- Altersabhängige Temperaturanzeige
- Großes LC-Display
- Vorgewärmte Messspitzen
- Schutzkappe für hygienische Aufbewahrung
- Kein Signalton bei Fieber
FAQ
4. medisana TM 750 connect – Stirn- und Ohrthermometer inklusive Batterien und Aufbewahrungstasche

Das medisana TM 750 connect Ohrthermometer misst die Körpertemperatur in einem Bereich von 34 bis 43 Grad Celsius. Die Messung erfolgt je nach Bedarf im Ohr oder an der Stirn. Sobald die Messung beendet ist, ertönt ein akustisches Signal. Anschließend ist der gemessene Wert auf dem beleuchteten LC-Display einsehbar. Neben der Körpertemperatur zeigt das Display die Uhrzeit und das Datum an. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich vergangene Messdaten auf dem Display anzuschauen. Das Fieberthermometer von medisana speichert automatisch die letzten 30 gemessenen Werte.
Weiterhin ist das Thermometer mit einem optischen Fieberalarm ausgerüstet. Anhand dessen ist erkennbar, ob die gemessene Körpertemperatur im normalen Bereich liegt oder erhöht ist. Liegt die Temperatur unter 38 Grad Celsius, wird die Indikator-LED in Grün leuchten. Ab einem gemessenen Wert von 38 Grad Celsius leuchtet die LED rot. Das medisana-Fieberthermometer ist außerdem dazu nutzbar, die Temperatur einer Oberfläche, einer Flüssigkeit oder der Umgebung zu bestimmen. Der Messbereich für diese Funktion beträgt 0 bis 100 Grad Celsius.
Das medisana-Fieberthermometer ist 13,43 Zentimeter lang, 4,24 Zentimeter breit und 4,76 Zentimeter hoch. Es ist in den Farben Weiß und Grün gestaltet und funktioniert mittels zwei AAA-Batterien. Die beiden Batterien befinden sich im Lieferumfang. Ebenso gehört eine Tasche zum Lieferumfang, die zur Aufbewahrung des Ohrthermometers verwendbar ist. Das Gewicht des TM 750 connect beträgt ohne die Batterien 65 Gramm.
- Auch als Stirnthermometer verwendbar
- Messungen der Oberflächen- oder Umgebungstemperatur möglich
- Beleuchtetes LC-Display
- Optischer Fieberalarm
- Mit 30 Speicherplätzen und Bluetooth
- Inklusive Batterien und Aufbewahrungstasche
- Keine altersabhängige Messung möglich
- Kein Signalton bei Fieber
FAQ
5. newgen medicals ZX7079-944 Stirn- und Ohrthermometer mit 50 Speicherplätzen

Das newgen medicals ZX7079-944 Ohrthermometer ist ein Infrarotthermometer. Es ist verwendbar, um eine Körpertemperatur von 34 bis 43 Grad Celsius zu bestimmen. Das Modell ist gemäß Hersteller mit einem ergonomischen Design versehen. Das soll die Messung im Ohr angenehm gestalten. Alternativ kann die Messung an der Stirn erfolgen. Hierzu liegt dem Gerät eine Kappe bei. Die Messung an der Stirn dauert 5 Sekunden. Die Ohrmessung gelingt schneller und nimmt nur 2 Sekunden in Anspruch.
Das Infrarotthermometer funktioniert mittels einer CR2032-Knopfzelle. Es ist mit zwei Tasten und einem Display ausgestattet. Die Farbe des Displays verrät, ob sich die gemessene Körpertemperatur im Normalbereich befindet oder erhöht ist:
- Wenn die Körpertemperatur im Normalbereich liegt, leuchtet das Display grün.
- Bei einer leicht erhöhten Temperatur von 37,5 bis 38,5 Grad Celsius wird das Display gelb beleuchtet.
- Ab einer Temperatur von 38,6 Grad Celsius leuchtet das Display gelb und blinkt.
Die Messgenauigkeit des newgen medicals-Fieberthermometers liegt bei +/- 0,2 Grad Celsius. Das gilt für eine Körpertemperatur von 35 bis 42 Grad Celsius. Bei einer Temperatur unterhalb oder oberhalb dieses Bereichs beträgt die Messgenauigkeit +/- 0,3 Grad Celsius. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die 50 Speicherplätze und die Abschaltautomatik. Durch die Speicherplätze ist es möglich, den Temperaturverlauf zu überprüfen. Die Abschaltautomatik sorgt dafür, dass sich das Gerät nach 35 Sekunden Inaktivität abschaltet.
- Messung im Ohr oder an der Stirn möglich
- Kompakt und leicht
- Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Fieberalarm (gelbes, blinkendes Display)
- 50 Speicherplätze
- Automatische Abschaltfunktion
- Inklusive Batterie
- Keine Aufbewahrungstasche im Lieferumfang
- Altersabhängige Messungen nicht möglich
- Messung der Raum- oder Objekttemperatur nicht möglich
FAQ
6. Beurer FT 58 Ohrthermometer mit hochwertiger Infrarot-Messtechnik für das genaue Fiebermessen im Ohr

Verwenden Sie die nicht-invasive Infrarot-Messtechnik für eine sekundenschnelle Temperaturmessung im Ohr, die sich besonders für Kleinkinder und Babys eignet. Den Temperaturverlauf verfolgen Sie ganz einfach mithilfe der zehn integrierten Speicherplätze.
Zusätzlich wird auf dem Display ein Smiley angezeigt. Ist alles in Ordnung, erscheint ein lachendes Gesicht auf der Anzeige, bei Fieber sehen Sie einen traurigen Smiley. Messen Sie außerdem in °C oder °F die Raum- oder Objekttemperatur. So sparen Sie sich zum Beispiel die Anschaffung eines zusätzlichen Badewannenthermometers. Auch die Temperatur der Babynahrung überprüfen Sie mit diesem Thermometer im Handumdrehen. Zum Lieferumfang gehören:
- Ein FT 58 Infrarot-Ohrthermometer
- Eine Aufbewahrungsbox
- Zehn Hygiene-Schutzkappen
- Zwei AAA Batterien 1,5 Volt
- Eine Gebrauchsanweisung
Verwenden Sie für jede Messung eine frische Schutzkappe und messen Sie immer in demselben Ohr. So vermeiden Sie unerwünschte Messfehler!
Im folgenden Video finden Interessierte Anwendungshinweise für das Beurer FT 58 Ohrthermometer:
- Nicht-invasive Messung
- Hygienisches Messen durch Schutzkappen
- Messung von Raum- und Objekttemperatur möglich
- Akustisches und visuelles Signal bei erhöhter Temperatur
- Keine altersabhängige Messung möglich
FAQ
7. Braun ThermoScan 3 Ohrthermometer – digitales Infrarot-Stirnthermometer für Kinder, Erwachsene und Säuglinge

Beim Braun ThermoScan 3 handelt es sich um ein kompaktes Ohrthermometer, welches die vom Trommelfell und dem umliegenden Gewebe abgegebene Infrarotwärme misst. Positiv ist, dass der Hersteller dieses Gerät auch zum Messen der Körpertemperatur von Neugeborenen empfiehlt, da die Eltern die Sonde für eine präzise Messung nicht vollständig in den Gehörgang einführen müssen. Die Temperaturmessung gelingt mit dem Braun ThermoScan 3 innerhalb von nur einer Sekunde.
Das leicht ablesbare LC-Display zeigt die Temperatur wahlweise in Grad Celsius oder Grad Fahrenheit an. Die Abdeckung beträgt 34 bis 42,2 Grad Celsius beziehungsweise 93,2 bis 108 Grad Fahrenheit. Das Gerät speichert den jeweils zuletzt gemessenen Wert, sodass sich die Entwicklung der Körpertemperatur nachvollziehen lässt. Damit die Batterie eine längere Lebensdauer hat, schaltet sich das Thermometer nach 60 Sekunden automatisch ab.
Eine Reinigung oder Desinfektion der Messpitze ist nicht erforderlich, da für jede Messung eine der BPA- und latexfreien Einwegschutzkappen zum Einsatz kommt. Insgesamt befinden sich 21 dieser Kappen bereits im Lieferumfang, weitere lassen sich nachbestellen. Eine Batterieabdeckung mit Sicherheitsverschluss sorgt dafür, dass spielende Kinder keinen Kontakt zur Batterie bekommen können.
Über welche Funktionen das Braun ThermoScan 3 Ohrthermometer verfügt, zeigt das folgende Video:
- Hygienische Messungen durch Schutzkappen
- Temperaturmessung innerhalb einer Sekunde
- Akustisches Signal bei Fieber
- Messspitze des Geräts für Neugeborene geeignet
- Keine Raum- oder Objekttemperatur ermittelbar
- Speichert nur den letzten Temperaturwert
FAQ
8. Salter Ohrthermometer mit Jumbo Display

Das Salter Ohrthermometer liefert dank der Infrarot-Technologie präzise Messergebnisse innerhalb von einer Sekunde. Der Verzicht auf Sondenabdeckungen hat sowohl einen Vor- als auch einen Nachteil. Zwar benötigt der Anwender auf diese Weise keine zusätzlichen Verbrauchsmaterialien, allerdings sollte das Thermometer nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert werden. Letzteres ist denkbar einfach, denn die Sonde ist wasserdicht und lässt sich mit Wasser und Desinfektionsmitteln reinigen.
Ein herausragendes Merkmal des Salter Ohrthermometers ist das riesige Display, welches sich durch eine Hintergrundbeleuchtung auszeichnet und die gemessenen Werte sehr deutlich anzeigt. Ist die gemessene Temperatur zu hoch, ertönt ein Warnsignal.
Damit die gemessenen Werte einfacher miteinander zu vergleichen sind, ist das Thermometer mit einem Speicher ausgestattet. Insgesamt zehn Messwerte lassen sich speichern, um den Überblick zu wahren und den Temperaturverlauf beobachten zu können.
- Sehr großes Display
- Hintergrundbeleuchtung
- Fieberalarm
- Batterie-Ladestandanzeige
- Zehn Speicherplätze
- Keine Raum- und Objekttemperatur ermittelbar
FAQ
9. Sanitas SFT 53 Ohrthermometer mit Fieberalarm – inklusive zehn Schutzkappen

Das Sanitas SFT 53 Ohrthermometer ist dazu in der Lage, die Körpertemperatur im Ohr von 28 bis 43 Grad Celsius zu bestimmen. Es ist mit einer Infrarot-Messtechnik versehen. Dank ihr sollen die Messungen äußerst schnell gelingen. Ab einer Temperatur von 38 Grad Celsius ist auf dem Display ein trauriger Smiley zu sehen. Ist die gemessene Temperatur niedriger als 38 Grad Celsius, zeigt das Display einen lachenden Smiley an. Zudem ertönt ab einer Temperatur von 37,5 Grad Celsius ein Warnton. Am Ende einer Temperaturmessung ertönt ebenfalls ein akustisches Signal.
Neben der Körpertemperatur kann das Modell SFT 53 von Sanitas die Raumtemperatur und die Objekttemperatur messen. Die Messung der Raumtemperatur erfolgt in einem Bereich von 0 bis 50 Grad Celsius. Der Messbereich für die Objekttemperatur beträgt -20 bis 100 Grad Celsius. Das Modell kann die Temperatur alternativ in Fahrenheit anzeigen. Es verfügt über zehn Speicherplätze und hat eine Abschaltautomatik, die nach einer Minute für die automatische Abschaltung des Thermometers sorgt.
Die Schutzkappe des Ohrthermometers ist austauschbar. Aufgrund dessen ist es gemäß Hersteller möglich, die Körpertemperatur hygienisch zu messen. Seine Energie erhält das Thermometer von Sanitas über zwei AA-Batterien. Sie befinden sich – ebenso wie zehn Schutzkappen – im Lieferumfang. Ohne Batterien wiegt das Gerät 63 Gramm. Seine Abmessungen lauten 15,5 x 3,8 x 4,7 Zentimeter. Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine Aufbewahrungsbox und eine Batteriewechselanzeige.
- Zehn Speicherplätze
- Inklusive Schutzkappen zur hygienischen Messung
- Warnton bei erhöhter Temperatur
- Messung der Oberflächentemperatur möglich
- Keine altersabhängigen Messungen möglich
FAQ
Quellenangaben
- apotheken-umschau.de
- de.mintel.com
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- de.wikipedia.org
- kinderaerzte-im-netz.de
- apotheken-umschau.de
- internisten-im-netz.de
- kinderaerzte-im-netz.de
- oekotest.de
- guter-rat.de
- test.de
- apotheken-umschau.de
- apotheken-umschau.de
- ndr.de
- apotheken-umschau.de
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich



- 40 Speicherplätze
- Multimodus: Messen von Körper-, Raum-, Objekt-, Flüssigkeits- und Umgebungstemperatur
- Einstellbare Infrarotempfindlichkeit
- Warnfunktion
- Messung erfolgt ohne Schutzkappen
FAQ

- Dreifarbige Fieberwarnung
- LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Automatische Abschaltung nach 12 Sekunden Inaktivität
- 32 Speicherplätze
- Keine altersabhängigen Einstellungen möglich
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Ohrthermometer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Ohrthermometer Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Braun ThermoScan 7 Infrarot-Ohrthermometer ⭐️ | 03/2023 | 55,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | BÉABA Ohrthermometer | 03/2023 | 49,63€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Braun ThermoScan 5 Infrarot-Ohrthermometer | 03/2023 | 44,09€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | medisana TM 750 connect Ohrthermometer | 03/2023 | 39,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | newgen medicals ZX7079-944 Ohrthermometer | 03/2023 | 12,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Beurer FT 58 Ohrthermometer mit Infrarot-Messtechnik | 03/2023 | 24,90€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- medisana TM 750 connect Ohrthermometer