Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 unterschiedliche On-Ear-Kopfhörer im Vergleich – finden Sie Ihren besten On-Ear-Kopfhörer für guten Klang und hohen Tragekomfort – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Klang und Sound
Als Musikliebhaber liegt mir ein guter Klang am Herzen, jede Note, jedes Detail möchte ich genießen. Ob auf dem Weg zur Arbeit mit der U-Bahn, oder zuhause am Abend auf dem Sofa, Kopfhörer begleiten mich durch den Tag und dank der Musik habe ich stets gute Laune. Ich scheue keine Recherche und teste regelmäßig selbst ausgiebig verschiedene Modelle. Meine gesammelten Erfahrungen und mein Wissen über On-Ear-Kopfhörer habe ich im folgenden Vergleich und Ratgeber zusammengefasst.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Noise Cancelling
  • Akkulaufzeit
  • Anschlussart
  • Gewicht
Meine Produkt-Empfehlung:JBL Live 460NC On-Ear-Kopfhörer
JBL Live 460NC On-Ear-Kopfhörer

In öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Joggen im Park, im Büro oder auch zu Hause, um Nachbarn und Mitbewohner nicht zu belästigen: Kopfhörer gehören für viele Menschen zum Alltag dazu. Sehr häufig kommen die kleinen und kaum sichtbaren In-Ear-Kopfhörer zum Einsatz, doch nicht jeder fühlt sich wohl mit dem Knopf im Ohr. Over-Ear-Kopfhörer sind für den mobilen Einsatz hingegen oft zu klobig. Hier kommen die On-Ear-Kopfhörer ins Spiel: Sie bieten einen guten Kompromiss, was die Größe, den Tragekomfort und die Klangqualität betrifft.

Der folgende Vergleich stellt 11 On-Ear-Kopfhörer im Detail mit ihren Vorteilen und Nachteilen vor und gibt so einen ersten Überblick. Der anschließende Ratgeber erklärt die Unterschiede zwischen In-Ears, Over-Ears und On-Ears. Er zeigt die Vorteile und Nachteile von On-Ear-Kopfhörern im Vergleich zu den anderen Varianten auf. Der Kaufratgeber erläutert außerdem wichtige Fachbegriffe und hilft dabei, den besten On-Ear-Kopfhörer für den individuellen Verwendungszweck zu finden. Im FAQ-Bereich werden häufige Fragen rund um On-Ear-Kopfhörer beantwortet. Abschließend bietet der Ratgeber Informationen darüber, ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest einen On-Ear-Kopfhörer-Test veröffentlicht haben.

11 klangstarke On-Ear-Kopfhörer im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Anschlussart
Frequenzbereich
Impedanz
Kabellos
Akkulaufzeit
Akkuladezeit
Ausstattungsmerkmale
Noise Cancelling
Rauschunterdrückung
Integrierte Lautstärkeregelung
Mikrofon
Fernbedienung
Faltbar
Details zum Lieferumfang
Inklusive Tasche/Etui
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Kompakt Jabra Elite 45h On-Ear-Kopfhörer
Jabra Elite 45h On-Ear-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(3.984 Amazon-Bewertungen)
1 18,6 x 15,7 x 6,05 Zentimeter
160 Gramm
Leicht und kompakt, faltbar, 2-Mikrofon-Technik
Bluetooth 5.0
20 bis 20.000 Hertz
Keine Angaben
Bluetooth 5.0
50 Stunden
2 Stunden
USB-Kabel, Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 74,58€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 64,98€ expert 74,58€ Euronics 89,99€ Proshop 94,13€ Galaxus 94,79€
Icon Autorentipp
Lange Laufzeit JBL Live 460NC On-Ear-Kopfhörer
JBL Live 460NC On-Ear-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(353 Amazon-Bewertungen)
2 Keine Angabe
210 Gramm
Mit JBL Signature Sound, kompatibel mit Sprachassistenten, Multipoint-Funktion
Bluetooth 5.0 oder Audiokabel
20 bis 20.000 Hertz
32 Ohm
Bluetooth 5.0
50 Stunden
2 Stunden
USB-Ladekabel, Audiokabel, Kurzanleitung und Garantiekarte
Zum Angebot
Amazon 97,99€ Idealo Preis prüfen Otto 79,98€ Saturn 97,99€ Media Markt 97,99€ Cyberport 99,90€ Conrad 119,99€ Ebay 133,88€
Icon Top-Bewertet
Apple W1-Chip Beats by Dr. Dre Solo3 On-Ear-Kopfhörer
Beats by Dr. Dre Solo3 On-Ear-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,305/2023
(13.842 Amazon-Bewertungen)
3 Keine Angabe
215 Gramm
Mit Apple W1-Chip, kompatibel mit Siri und anderen Sprachassistenten, LED-Ladestandanzeige
Bluetooth 4.0 oder Audiokabel
Keine Angabe
Keine Angabe
Bluetooth 4.0
40 Stunden
Keine Angaben
USB-Ladekabel, Kurzanleitung und Garantiekarte
Zum Angebot
Amazon 164,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 164,99€ Voelkner 189,98€ digitalo 189,98€ Cyberport 190,90€ Gravis 199,00€
Faltbar Philips Audio UH202BK/00 On-Ear-Kopfhörer
Philips Audio UH202BK/00 On-Ear-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,405/2023
(6.287 Amazon-Bewertungen)
4 16,5 x 4 x 18,5 Zentimeter
145 Gramm
Mikrofon mit In-Line-Remote-Funktion, faltbares Design
Bluetooth 4.2 oder Audiokabel
20 bis 20.000 Hertz
32 Ohm
Bluetooth 4.2
15 Stunden
2 bis 3 Stunden
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 29,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Cyberport 27,90€ Ebay 29,99€ Saturn 29,99€ Media Markt 29,99€ Jacob 32,83€
Langes Kabel Yamaha HPH-100WH On-Ear-Kopfhörer
Yamaha HPH-100WH On-Ear-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
1,605/2023
(1.132 Amazon-Bewertungen)
5 17 x 5 x 24 Zentimeter
148 Gramm
Schwenk- und drehbare Lautsprecher
Audiokabel
20 bis 20.000 Hertz
46 Ohm
Mit 2 Meter langem Klinkenkabel
Kein Akku vorhanden
Kein Akku vorhanden
Adapter (3,5 Millimeter auf 6,3 Millimeter) und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 49,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Thomann 49,00€
aptX Teufel Supreme ON On-Ear-Kopfhörer
Teufel Supreme ON On-Ear-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
1,705/2023
(148 Amazon-Bewertungen)
6 6,86 x 14,35 x 17,14 Zentimeter
180 Gramm
aptX-Codec für Streaming in CD-Qualität, On-Ear-Detector, EQ-Einstellungen per App, NFC, zwei Mikrofone für Freisprechfunktion, Party- und Share-Me-Funktion
Bluetooth
10 bis 20.000 Hertz
26 Ohm
Bluetooth 5.0
Bis zu 30 Stunden
Keine Angaben
Audio-Kabel, USB-Kabel
Zum Angebot
Amazon 143,38€ Idealo Preis prüfen Otto 143,38€ Ebay Preis prüfen Teufel 129,99€
Icon Top-Preis
Leicht Sony MDR-ZX110 On-Ear-Kopfhörer
Sony MDR-ZX110 On-Ear-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
1,805/2023
(62.680 Amazon-Bewertungen)
7 13,1 x 4,7 x ‎21,7 Zentimeter
120 Gramm
Mit flachem Audiokabel
Audiokabel
Keine Angabe
24 Ohm
Mit 1,2 Meter langem Klinkenkabel
Kein Akku vorhanden
Kein Akku vorhanden
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 14,99€ Idealo Preis prüfen Otto 9,99€ büroshop24 9,93€ Voelkner 9,94€ Ebay 10,00€ digitalo 10,28€ Cyberport 11,90€
Touch-Bedienung Bose 700 On-Ear-Kopfhörer
Bose 700 On-Ear-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(24.971 Amazon-Bewertungen)
8 16,51 x 5,08 x 20,32 Zentimeter
250 Gramm
Mit Touch-Bedienelementen, kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant
Bluetooth 5.0 oder Audiokabel
Keine Angabe
Keine Angabe
Bluetooth 5.0
20 Stunden
2,5 Stunden
Audiokabel, USB-Ladekabel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 269,00€ Idealo Preis prüfen Otto 294,36€ Ebay 269,00€ Galaxus 269,00€ Cyberport 299,00€ büroshop24 310,95€ Jacob 315,83€
IP55 Philips Audio A4216BK/00 On-Ear-Kopfhörer
Philips Audio A4216BK/00 On-Ear-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
1,905/2023
(734 Amazon-Bewertungen)
9 17,2 x 5 x 19,9 Zentimeter
214 Gramm
Schutzklasse IP55, abnehmbare und mit Kühlgel gefüllte Kopfhörerpolster, laut Hersteller für Sport geeignet
Bluetooth 5.0 oder Audiokabel
20 bis 20.000 Hertz
32 Ohm
Bluetooth 5.0
35 Stunden
2 Stunden
USB-Ladekabel und Kurzanleitung
Zum Angebot
Amazon 62,78€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 53,64€ Jacob 57,67€ Cyberport 60,90€ Euronics 62,59€ Saturn 64,98€
Bassstark Fantec SHP-250AJ On-Ear-Kopfhörer
Fantec SHP-250AJ On-Ear-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
2,005/2023
(1.606 Amazon-Bewertungen)
10 17,5 x 7,5 x 19,5 Zentimeter
196 Gramm
Bassstarkes Modell laut Hersteller
Audiokabel
30 bis 16.000 Hertz
Keine Angaben
Mit 1,2 Meter langem Klinkenkabel
Kein Akku vorhanden
Kein Akku vorhanden
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 21,02€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Quick-Charge Sony WH-CH510 On-Ear-Kopfhörer
Sony WH-CH510 On-Ear-Kopfhörer
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(9.387 Amazon-Bewertungen)
11 15 x 7,6 x 18,5 Zentimeter
132 Gramm
Integrierter Sprachassistent, Quick-Charge-Funktion, Headset-Funktion
Bluetooth 5.0
20 bis 20.000 Hertz
Keine Angabe
Bluetooth 5.0
35 Stunden
4,5 Stunden
USB-C-Ladekabel
Zum Angebot
Amazon 64,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 45,00€ Euronics 64,98€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,33 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere On-Ear-Kopfhörer-Empfehlungen

Ausdauernder On-Ear-Kopfhörer mit schneller Ladezeit
"Ausdauernder On-Ear-Kopfhörer mit schneller Ladezeit"
JBL Live 460NC On-Ear-Kopfhörer
Möchten Sie Ihre Musik lange genießen oder den Akku innerhalb weniger Minuten so weit aufladen, um noch das nächste Album zu hören, kann ich diesen On-Ear-Kopfhörer empfehlen. Eine Akkuladung bietet eine Laufzeit von bis zu 50 Stunden Musik, mit Noise Cancelling sollen 40 Stunden möglich sein. In maximal 2 Stunden lässt sich der Akku auf 100 Prozent aufladen.
On-Ear-Kopfhörer für zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig
"On-Ear-Kopfhörer für zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig"
Teufel Supreme ON On-Ear-Kopfhörer
Menschen, die zwei Geräte nutzen möchten, rate ich zu diesem Produkt. Der Teufel Supreme ON On-Ear-Kopfhörer ermöglicht es, zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig zu benutzen. Eine Umschaltung zwischen den gekoppelten Geräten erfolgt über einen Knopfdruck. Es ist in den Farben Schwarz, Blau, Grau, Gold und Weiß erhältlich.
On-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling in elf Stufen
"On-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling in elf Stufen"
Bose 700 On-Ear-Kopfhörer
Für eine individuelle Anpassung der Noise-Cancelling-Funktion bietet dieser On-Ear-Kopfhörer elf mögliche Stufen. Insgesamt sechs Mikrofone helfen bei der Anpassung des Geräuschpegels an die Umgebung. Vier der Mikrophone sorgen beim Telefonieren für eine klare und deutliche Stimme. Die Steuerung erfolgt über ein Touch-Bedienfeld, deren Antihaftbeschichtung Fingerabdrücke reduziert.
Ein Wasser- und Staubdichter On-Ear-Kopfhörer für Sportler
"Ein Wasser- und Staubdichter On-Ear-Kopfhörer für Sportler"
Philips Audio A4216BK/00 On-Ear-Kopfhörer
Freunde des Sports die gern ins Schwitzen kommen, können sich an diesem On-Ear-Kopfhörer von Phillips erfreuen. Durch den Wasser- und Staubschutz nach IP55 kommt kein Tropfen Schweiß in das Innere des Gerätes. Zudem ist dieser Kopfhörer durch diesen Schutz für Regentage und für staubige Umgebungen gut gerüstet, sodass Musikliebhaber auf Ihre Musik nicht verzichten müssen.
On-Ear-Kopfhörer mit Audiokabel und starkem Bass
"On-Ear-Kopfhörer mit Audiokabel und starkem Bass"
Fantec SHP-250AJ On-Ear-Kopfhörer
Für einen möglichst angenehmen Tragekomfort bietet dieser On-Ear-Kopfhörer große Ohrpolster. Er sticht mit einem vergleichsweisen starken Bass gegenüber anderen Modellen heraus. Fans kräftiger tiefer Töne, die auf kabellose Kopfhörer verzichten können, können auf den Fantec SHP-250AJ zurückgreifen, er ist meine Empfehlung als geeignetes Abspielgerät für die Musiksammlung dieser Musikfans.

1. Faltbare Jabra Elite 45h On-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth und App-Kontrolle

Kompakt
Jabra Elite 45h On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(3.984 Amazon-Bewertungen)
Jabra Elite 45h On-Ear-Kopfhörer
Amazon 74,58€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 64,98€ Jetzt zu Ebay
expert 74,58€ Jetzt zu expert
Euronics 89,99€ Jetzt zu Euronics

Bei dem Jabra Elite 45h handelt es sich um einen sehr kompakten und schlichten On-Ear-Kopfhörer. Das Audiosignal wird über Bluetooth in der Version 5.0 übertragen. Die 40-Millimeter-Treiber sollen für einen erstklassigen Klang sowohl bei den Höhen, den Mitten und den Bässen sorgen. Der Kopfhörer ist mit einem Gewicht von 160 Gramm angenehm leicht zu tragen und misst 18,6 x 15,7 x 6,05 Zentimeter. Er lässt sich zusammenfalten und in der im Lieferumfang enthaltenen Schutzhülle aufbewahren. Die Hörmuscheln sind mit Kunstleder überzogen, was für ein angenehmes Tragegefühl sorgen soll.

info

Was sind die Treiber eines Kopfhörers? Als Treiber werden bei einem Kopfhörer die Lautsprecher in den Ohrmuscheln bezeichnet. Treiber gibt es in unterschiedlichen Größen, die jeweils an die Bauform der Kopfhörer angepasst sind. Die Größe des Treibers hat Einfluss auf den Klang, doch größer bedeutet nicht automatisch besser. Mehr Informationen über die Treiber und welche Rolle sie bei der Auswahl des besten On-Ear-Kopfhörers spielen, bietet der Ratgeber.

Der Akku hat eine Laufzeit von bis zu 50 Stunden und ist in nur 1 Stunde und 30 Minuten wieder vollständig aufgeladen. Bei einer Aufladung von nur 15 Minuten ergibt die Schnellladefunktion eine Wiedergabezeit von 10 Stunden. Die Aufladung erfolgt mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel und einem passenden Netzteil, dieses ist jedoch nicht mit dabei. Für optimale Sprachwiedergabe beim Gesprächspartner sind zwei Mikrofone verbaut, die sowohl eine Geräuschunterdrückung als auch eine Windgeräuschunterdrückung bieten.

info

Was sind On-Ear-Kopfhörer? Bei On-Ear-Kopfhörern liegen die Muscheln auf dem Ohr auf. Sie sind leichter und weniger kompakt als die ohrumschließenden Over-Ears, aber deutlich größer als die In-Ears, die im Gehörgang getragen werden. Weitere Informationen rund um die On-Ear-Kopfhörer und die Unterschiede zu Over-Ears und In-Ears liefert der Ratgeber im Anschluss an den Vergleich.

Der Sound lässt sich bei dem Jabra Elite 45h On-Ear-Kopfhörer per App mit dem Smartphone oder dem Tablet leicht und intuitiv anpassen. Es gibt eine Kalibrierungseinstellung, mit der sich der Kopfhörer mit Hilfe der App optimal auf das Gehör des Trägers einstellen kann. Sprachassistenten wie Siri oder Alexa sind mit dem Kopfhörer ebenfalls nutzbar.

  • Geringes Gewicht
  • Mit Siri und Alexa kompatibel
  • Kurze Akkuladezeit
  • Mit Schnellladefunktion
  • Faltbar
  • Kein Active Noise Cancelling (ANC)

FAQ

Hat der Jabra Elite 45h On-Ear-Kopfhörer eine Schnellladefunktion?
Ja, eine Ladezeit von 15 Minuten reicht laut Hersteller für bis zu 10 Stunden Musikwiedergabe aus.
Ist der Kopfhörer faltbar?
Ja, der Kopfhörer lässt sich zusammenfalten.
In welchen Farben ist der Kopfhörer erhältlich?
Den Bluetooth-Kopfhörer von Jabra gibt es in der Farbe Schwarz.
Mit welcher Bluetooth-Version arbeitet der On-Ear-Kopfhörer?
Er hat die Bluetooth-Version 5.0.
Ist ein Etui im Lieferumfang enthalten?
Ja, die On-Ear-Kopfhörer werden mit Etui geliefert.
Kommt mit der Lieferung ein Ladekabel?
Ja, ein Ladekabel wird mitgeliefert.

2. On-Ear-Kopfhörer Live 460NC von JBL für bis zu 50 Stunden Musikgenuss

Lange Laufzeit
JBL Live 460NC On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(353 Amazon-Bewertungen)
JBL Live 460NC On-Ear-Kopfhörer
Amazon 97,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 79,98€ Jetzt zu Otto
Saturn 97,99€ Jetzt zu Saturn
Media Markt 97,99€ Jetzt zu Media Markt
Cyberport 99,90€ Jetzt zu Cyberport

Der JBL Live 460NC On-Ear-Kopfhörer ist ein kabelloser Bluetooth-Kopfhörer mit 40-Millimeter-Treibern. Er hat einen Frequenzgang zwischen 20 und 20.000 Hertz und eine Impedanz von 32 Ohm. Der JBL-Signature-Sound bietet laut Hersteller einen Klang, wie er von berühmten Veranstaltungsorten bekannt ist. Das adaptive Active Noise Cancelling kann demnach störende Geräusche ausblenden. Der On-Ear-Kopfhörer von JBL zum Ausblenden der Störgeräusche wird mit einem Audiokabel, einem USB-C-Ladekabel, einer Garantiekarte und einer Anleitung geliefert. Mit dem Audiokabel können Quellgeräte verbunden werden, die kein Bluetooth unterstützen. Das ermöglicht das kabelgebundene Musikhören, wenn der Akku leer ist.

Zu den Funktionen des JBL-On-Ear-Kopfhörers gehören Ambient Aware (Anhebung der Außengeräusche) und TalkThru (Absenkung der Musik und Verstärkung der Sprache). Sie sollen es ermöglichen, die Lieblingsmusik zu hören und sich gleichzeitig gefahrlos in der Umgebung zu bewegen oder mit Freunden zu reden. Es besteht die Möglichkeit, auf Knopfdruck zwischen den beiden Modi zu wechseln.

Der Hersteller JBL stellt den Live 460NC in diesem Video vor.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Starker Akku: Der Bluetooth-Kopfhörer Live 460NC bietet nach Herstellerangaben bis zu 50 Stunden Musikgenuss ohne und bis zu 40 Stunden mit aktiviertem Noise Cancelling. Nach 10 Minuten Ladezeit stehen demnach 4 Stunden Laufzeit zur Verfügung. Die maximale Akkuladezeit beträgt 2 Stunden.

In der JBL-App lässt sich der bevorzugte Sprachassistent auswählen, um den Bluetooth-Kopfhörer mit der Stimme zu steuern. Für die Nutzung der Alexa- oder Google-Assistant-Funktionen ist ein Quellgerät mit dem Betriebssystem Android 6.0 oder höher erforderlich. Der Bluetooth-Kopfhörer hat eine Fast-Pair-Funktion, die eine schnelle Verbindung des Kopfhörers mit einem bereits gekoppelten Gerät ermöglichen soll. Der Kopfhörer ist in den Farben Schwarz, Blau, Rosa oder Weiß erhältlich und wiegt 210 Gramm.

info

Welche Bedeutung hat der Frequenzgang eines Kopfhörers? Das menschliche Ohr kann Frequenzen etwa zwischen 20 und 20.000 Hertz wahrnehmen. Die genannte Frequenzbandbreite sollte ein guter Kopfhörer abdecken.
  • Mit verschiedenen Sprachassistenten kompatibel
  • Kurze Akkuladezeit
  • Lange Akkulaufzeit
  • Mit und ohne Audiokabel nutzbar
  • Mit Active Noise Cancelling
  • Steuerung per Google Assistant und Amazon Alexa nur mit Android 6.0 oder höher möglich

FAQ

Hat der JBL Live 460NC On-Ear-Kopfhörer eine Multipoint-Funktion?
Ja, der Kopfhörer kann mit zwei Quellgeräten gleichzeitig verbunden werden.
Mit welcher Bluetooth-Version arbeitet der Kopfhörer?
Er hat Bluetooth 5.0.
Ist eine Tasche im Lieferumfang enthalten?
Nein.
Hat der Kopfhörer ein Mikrofon?
Ja, der On-Ear-Kopfhörer Live 460NC von JBL hat ein eingebautes Mikrofon.

3. Beats by Dr. Dre Solo3 On-Ear-Kopfhörer mit einstellbaren Ohrmuscheln für mehr Komfort

Apple W1-Chip
Beats by Dr. Dre Solo3 On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(13.842 Amazon-Bewertungen)
Beats by Dr. Dre Solo3 On-Ear-Kopfhörer
Amazon 164,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 164,99€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 189,98€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 189,98€ Jetzt zu digitalo

Die On-Ear-Kopfhörer Solo3 des Herstellers sind mit dem Apple-W1-Chip ausgestattet, der es ermöglichen soll, Apple-Geräte einfach einzurichten und schnell zwischen ihnen hin- und herzuwechseln. Die Kopfhörer arbeiten kabellos mit Bluetooth 4.0. Das Ein- und Ausschalten der On-Ear-Kopfhörer sowie die Steuerung der Musikwiedergabe erfolgen über Bedienelemente an der Hörmuschel. Die Headphones haben eine maximale Laufzeit von 40 Stunden und können laut Hersteller mit der Schnellladefunktion „Fast Fuel“ über einen USB-Anschluss in nur 5 Minuten für bis zu 3 Stunden Laufzeit aufgeladen werden.

success

Individueller Tragekomfort: Die gepolsterten Ohrmuscheln der Solo3-On-Ear-Kopfhörer lassen sich individuell einstellen, was dem Hersteller zufolge für einen hohen Tragekomfort sorgt. Die Hörmuscheln sind drehbar und haben demnach eine natürliche Passform.

Die On-Ear-Kopfhörer von Beats by Dr. Dre haben ein integriertes Mikrofon, um Anrufe entgegenzunehmen. Zudem können sie mit Siri oder einem anderen Sprachassistenten bedient werden. Mithilfe eines separat erhältlichen RemoteTalk-Kabels lassen sich die Bluetooth-Kopfhörer mit Audioquellen verbinden, die nicht bluetoothfähig sind. Im Lieferumfang der On-Ears befindet sich ein Micro-USB-Kabel für die Aufladung. Der Kopfhörer hat ein Gewicht von 215 Gramm und ist in den Farben Rot, Schwarz und Roségold erhältlich. Er lässt sich zum Transport zusammenklappen.

info

Was ist eine Schnellladefunktion? Mit einer Schnellladefunktion ist es möglich, einen Akku innerhalb von kurzer Zeit – meist 5 bis 15 Minuten – für eine Laufzeit von einer oder mehr Stunden aufzuladen. Ein leerer Akku muss dank Schnellladefunktion nicht komplett aufgeladen werden, um den Kopfhörer zu nutzen. So lassen sich die Kopfhörer spontan nutzen, wenn das Aufladen des Akkus vergessen wurde.
  • Individuell einstellbar und drehbare Hörmuscheln
  • Mit Siri und anderen Sprachassistenten kompatibel
  • Lange Akkulaufzeit
  • LED-Ladestandanzeige
  • Etui inklusive
  • Schnellladefunktion
  • Keine Angaben zur Akkuladedauer
  • Keine Angaben zu Treibergröße, Impedanz und Frequenzgang
  • Kein Active Noise Cancelling

FAQ

Welches Format hat der Audioanschluss der Kopfhörer?
Es ist eine 3,5-Millimeter-Buchse.
Hat das Modell ANC?
Nein.
Was ist im Lieferumfang der Beats by Dr. Dre Solo3 On-Ear-Kopfhörer inbegriffen?
Zum Lieferumfang gehören ein Ladekabel, eine Anleitung, eine Garantiekarte und ein Etui.
Mit welchen Betriebssystemen ist der On-Ear-Kopfhörer kompatibel?
Der On-Ear-Kopfhörer Solo3 von Beats by Dr. Dre ist kompatibel mit Android und iOS.
Ist eine App erforderlich, um die Kopfhörer zu koppeln?
Zur Kopplung von iOS-Geräten ist keine App erforderlich. Um Android-Geräte zu koppeln, ist die kostenlose Beats-App notwendig.

4. Philips Audio UH202BK/00 On-Ear-Kopfhörer mit integriertem Mikrofon

Faltbar
Philips Audio UH202BK/00 On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(6.287 Amazon-Bewertungen)
Philips Audio UH202BK/00 On-Ear-Kopfhörer
Amazon 29,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Cyberport 27,90€ Jetzt zu Cyberport
Ebay 29,99€ Jetzt zu Ebay
Saturn 29,99€ Jetzt zu Saturn

Der Philips Audio UH202BK/00 On-Ear-Kopfhörer ist ein kabelloser Bluetooth-Kopfhörer mit Bluetooth der Version 4.2 für die Profile A2DP, AVRCP und HFP mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern. Die 32 Millimeter großen, dynamischen Neodym-Treiber sollen für einen knackigen Sound und starke Bässe sorgen. Die weichen Ohrpolster garantieren laut Philips selbst bei langen Tragezeiten einen hohen Komfort. Der Kopfhörer bietet eine aktive Rauschunterdrückung und hat eine Impedanz von 32 Ohm. Die weiteren technischen Daten sind:

  • Empfindlichkeit: 102 Dezibel
  • Frequenzbereich: 20 bis 20.000 Hertz
  • Max. Eingangsleistung: 10 Milliwatt
success

Mit integriertem Mikrofon: Der Philips Audio UH202BK/00 On-Ear-Kopfhörer hat ein integriertes Mikrofon, um jederzeit Anrufe entgegenzunehmen. Dank In-Line-Remote-Funktion lässt sich laut Philips bequem zwischen Anrufen und Musik hin- und herwechseln.

Der On-Ear-Kopfhörer ist faltbar und kann wird für eine optionale, kabelgebundene Nutzung mit einem 1,2 Meter langen Kabel ausgeliefert. Der integrierte Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 240 Milliamperestunden bietet eine Wiedergabezeit von bis zu 15 Stunden bei Musik und bis zu 10 Stunden bei Gesprächen. Die Akkulaufzeit im Standby-Modus beträgt 160 Stunden. Für eine vollständige Aufladung muss mit einer Ladezeit von 2 bis 3 Stunden gerechnet werden.

  • Aktive Rauschunterdrückung
  • Mikrofon mit In-Line-Remote-Funktion
  • Kurze Ladezeit (2 bis 3 Stunden)
  • Faltbares Design
  • Keine NFC-Funkion
  • Sprachsteuerung nicht möglich

FAQ

Wie sind die Maße des Philips Audio UH202BK/00 On-Ear-Kopfhörers?
Der kabellose Kopfhörer misst 16,5 x 4 x 18,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist der kabellose Kopfhörer?
Der Philips Audio UH202BK/00 On-Ear-Kopfhörer wiegt 145 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den On-Ear-Kopfhörer gibt es in Schwarz oder Weiß.
Wo wird der Kopfhörer hergestellt?
Das Modell wird nach Angaben von Philips in China produziert.

5. Yamaha HPH-100WH On-Ear-Kopfhörer mit drehbaren Gelenken – geeignet für Keyboards

Langes Kabel
Yamaha HPH-100WH On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(1.132 Amazon-Bewertungen)
Yamaha HPH-100WH On-Ear-Kopfhörer
Amazon 49,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Thomann 49,00€ Jetzt zu Thomann

Der Yamaha-On-Ear-Kopfhörer HPH-100WH bietet dem Hersteller zufolge ein hochwertiges Klangbild mit ausgewogenen Bässen und angenehmen Höhen für den puren Musikgenuss. Der Kopfhörer ist kabelgebunden und mit einem 2 Meter langen Anschlusskabel mit einem vergoldeten 3,5-Millimeter-Stereo-Klinkenstecker ausgestattet. Ein Adapter auf 6,3 Millimeter ist im Lieferumfang enthalten.

Der Kopfhörer von Yamaha hat um 90 Grad drehbare Gelenke und ein justierbares Kopfband. Er unterstützt Frequenzen zwischen 20 und 20.000 Hertz und hat eine Impedanz von 46 Ohm. Sein Gewicht beträgt 148 Gramm. Nach Angaben des Herstellers ist er nicht nur zum Musikhören, sondern auch als Zubehör für Keyboards und Digitalpianos gut geeignet. Der HPH-100WH hat kein Mikrofon und kann nicht zum Telefonieren genutzt werden.

info

Wie schwer ist ein On-Ear-Kopfhörer? Das Gewicht eines On-Ear-Kopfhörers liegt etwa zwischen 150 und 250 Gramm. Besonders leichte Modelle wiegen zwischen 120 und 140 Gramm. Für einen guten Tragekomfort sollte der On-Ear-Kopfhörer nicht mehr als 250 Gramm auf die Waage bringen, als ideal gilt ein Gewicht etwa um 200 Gramm.
  • Geringes Gewicht
  • 6,3-Millimeter-Adapter im Lieferumfang
  • Langes Audiokabel
  • Laut Hersteller für Keyboards und Digitalpianos geeignet
  • Kein Mikrofon
  • Kabelgebunden
  • Keine Bedienelemente
  • Kein Active Noise Cancelling

FAQ

Wie lässt sich die Lautstärke des Yamaha-On-Ear-Kopfhörers HPH-100WH verändern?
Da keine Bedienelemente vorhanden sind, lassen sich alle Einstellungen nur direkt am Quellgerät vornehmen.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Der Yamaha HPH-100WH On-Ear-Kopfhörer ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich.
Hat der Kopfhörer eine Noise-Cancelling-Funktion?
Nein.
Was ist im Lieferumfang inbegriffen?
Der Kopfhörer wird mit dem Audiokabel, einem Klinkenadapter und einer Bedienungsanleitung geliefert.

6. Teufel Supreme ON On-Ear-Kopfhörer mit aptX für verbesserte Audioqualität beim Streamen

aptX
Teufel Supreme ON On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(148 Amazon-Bewertungen)
Teufel Supreme ON On-Ear-Kopfhörer
Amazon 143,38€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 143,38€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Teufel 129,99€ Jetzt zu Teufel

Musik hören die meisten Menschen wenn sie unterwegs sind über ihr Smartphone mittels Streaming-Apps wie Spotify, Deezer, iTunes oder Amazon Music. Das weiß auch Hersteller Teufel und bringt mit dem Supreme ON On-Ear-Kopfhörer ein Modell auf den Markt, welches den aptX-Codec unterstützt. Dieser sorgt dafür, dass der Hörer beim Streamen eine Audioqualität genießen kann, die dicht an der CD-Qualität ist. Der Supreme ON lässt sich per Bluetooth 5.0 mit jedem kompatiblen Gerät koppeln und weist dabei noch einige weitere Besonderheiten auf.

So unterstützt der Kopfhörer sowohl die ShareMe- als auch die Party-Funktion. Erstere erlaubt die Kopplung von zwei Kopfhörern mit einem Smartphone oder Tablet, damit zwei Personen die gleiche Musik genießen können. Die Party-Funktion ist identisch mit dem Multipoint-Modus anderer Kopfhörer: Ein Kopfhörer kann sich gleichzeitig mit zwei Geräten koppeln.

info

Was ist Multipoint? Die Multipoint-Funktion ermöglicht es, zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig mit dem Kopfhörer zu verbinden. Per Knopfdruck ist es möglich, zwischen den Geräten zu wechseln. Darüber hinaus wird die Verbindung automatisch aktiviert, wenn auf einem Bluetooth-Gerät Musik gehört wird und auf dem zweiten Gerät ein Anruf eingeht. Multipoint ist daher eine sinnvolle Funktion für alle, die beispielsweise ein privates und ein beruflich genutztes Smartphone haben, oder die Smartphone und Tablet mit dem Kopfhörer verbinden möchten.

Die Laufzeit des Akkus beträgt bis zu 30 Stunden, 25 Stunden mit aktiviertem aptX-Codec. Mit Hilfe der Teufel App stehen weitere Funktionen zur Verfügung, wie ein Equalizer zur individuellen Anpassung des Klangs. Zudem unterstützt der Supreme ON On-Ear-Kopfhörer von Teufel die On-Ear-Detection. Das bedeutet, die Wiedergabe pausiert automatisch, wenn der Kopfhörer abgesetzt wird und umgekehrt. Die Linear HD-Treiber mit Neodym-Magneten sollen für präzise Höhen und starke Bässe sorgen. Der stabile Kopfhörer hat einen faltbaren Kopfbügel aus Federstahl und große, weiche Ohrpolster mit einem geringen Auflagedruck.

Zwei integrierte Mikrofone sollen für eine glasklare Übertragung der Stimme beim Telefonieren sorgen. Musik hören und telefonieren ist zudem auch per Kabel möglich, das passende Audio-Kabel mit Mikrofon und Lautstärkeregelung ist genauso im Lieferumfang enthalten, wie ein USB-Ladekabel und eine Transporttasche. Der Kopfhörer wiegt lediglich 180 Gramm und ist daher sehr leicht.

  • Mit aptX-Codec
  • Geringes Gewicht
  • Mit zwei Mikrofonen
  • Equalizer per App steuerbar
  • On-Ear-Detection
  • ShareMe- und Party-Funktion
  • Faltbar
  • Vergleichsweise kurze Akkulaufzeit
  • Kein Active Noise Cancelling

FAQ

Ist der Teufel Supreme ON On-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling ausgestattet?
Nein, der Kopfhörer bietet kein Noise Cancelling.
Gibt es den Kopfhörer in verschiedenen Farben?
Ja, den Teufel Supreme ON On-Ear-Kopfhörer gibt es in Schwarz, Weiß, Grau, Gold oder Blau.
Welches Gewicht hat der Kopfhörer?
Er wiegt 180 Gramm.
Welchen Frequenzgang hat der Kopfhörer?
Der Frequenzgang beträgt 20 bis 20.000 Hertz.
Wie groß sind die Treiber?
Die Treiber haben eine Größe von 40 Millimetern.
Wie hoch ist die Impedanz des Kopfhörers?
Die Impedanz beträgt 26 Ohm.

7. On-Ear-Kopfhörer MDR-ZX110 von Sony mit flachem Kabel für mehr Komfort und Soundqualität

Leicht
Sony MDR-ZX110 On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(62.680 Amazon-Bewertungen)
Sony MDR-ZX110 On-Ear-Kopfhörer
Amazon 14,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 9,99€ Jetzt zu Otto
büroshop24 9,93€ Jetzt zu büroshop24
Voelkner 9,94€ Jetzt zu Voelkner
Ebay 10,00€ Jetzt zu Ebay

Der Sony MDR-ZX110 On-Ear-Kopfhörer ist ein kabelgebundener Kopfhörer. Sony bezeichnet ihn als Einsteiger-Kopfhörer für Walkman, iPod oder andere MP3-Player. Der Kopfhörer hat zwei 30-Millimeter-Treiber und eine Impedanz von 24 Ohm. Er soll einen guten Klang bieten und ein leichtes und robustes Design aufweisen, das für hohen Tragekomfort sorgt. Der Sony-Kopfhörer ist kompatibel mit der SmartKey-App, mit deren Hilfe Musik- und Anrufeinstellungen sowie die Hör- und Anrufannahmefunktionen individuell konfigurierbar sind.

success

Flaches, vieradriges Kabel für mehr Komfort und Qualität: Das Kabel des Sony-On-Ear-Kopfhörers hat eine Länge von 1,2 Metern. Es ist flach und soll damit Knoten und Kabelsalat verhindern. Wie der Hersteller angibt, verbessert ein separates vieradriges Massekabel die Audio-Kanaltrennung und sorgt für eine bessere Klangqualität mit weniger Verzerrungen und Übersprechen.

Die Funktion Beat Response Control soll eine tiefe Basswiedergabe ermöglichen. Dazu hat der Kopfhörer einen Belüftungsschlitz, der dem Hersteller zufolge den Luftstrom im Niederfrequenzbereich maximiert und die Schwingkraft der Membran optimiert. Dadurch werden demnach Bassrhythmen präziser wiedergegeben und der Kopfhörer eignet sich gut für basslastige, moderne Musik. Eine Belastbarkeit von 104 Dezibel pro Milliwatt soll für einen lauten und klaren Sound sorgen.

Der kabelgebundene On-Ear-Kopfhörer von Sony ist mit einem Mikrofon und einer Fernbedienung ausgestattet. Das ermöglicht es, Anrufe mit dem verbundenen Smartphone zu tätigen und anzunehmen. Der Kopfhörer ist nach Angaben von Sony mit weichen und druckentlastenden Ohrpolstern ausgestattet, die auch bei langem Tragen einen hohen Komfort bieten. Der Bügel des Kopfhörers ist mit einem Edelstahlgleiter versehen, der für eine lange Haltbarkeit und einen sicheren und bequemen Sitz sorgen soll.

info

Was bedeutet die Angabe Dezibel pro Milliwatt? Mit Dezibel pro Milliwatt (dBm oder dBmW) wird der Leistungs-Pegel angegeben. In der Elektrotechnik gibt der Leistungs-Pegel Auskunft über die elektrische Leistung. Durch die festgelegte Bezugsgröße von einem Milliwatt können auch sehr kleine Leistungs-Angaben erfolgen.
  • Geringes Gewicht
  • Flaches Audiokabel
  • Kompatibel mit SmartKey-App
  • Beat Response Control für laut Hersteller tiefe Basswiedergabe
  • Weiche Ohrpolster sollen druckentlastend wirken
  • Kabelgebunden
  • Keine Active Noise Cancelling

FAQ

In welchen Farben ist der Sony MDR-ZX110 On-Ear-Kopfhörer erhältlich?
Der Sony-Kopfhörer ist in den Farben Schwarz, Weiß und Rosa erhältlich.
Welches Format hat die Buchse für das Audiokabel?
Es ist eine 3,5-Millimeter-Buchse.
Wie schwer ist der Kopfhörer?
Der On-Ear-Kopfhörer MDR-ZX110 von Sony hat ein Gewicht von 120 Gramm.
Wie lange hält der Akku?
Der Kopfhörer wird mit einem Audiokabel verbunden und hat keinen Akku.
Hat der Kopfhörer eine Geräuschunterdrückung?
Nein, der On-Ear-Kopfhörer hat kein Active Noise Cancelling, doch die ohraufliegende Bauform bietet eine Geräusch-Abschirmung.

8. Bose-On-Ear-Kopfhörer 700 mit aktiver Geräuschunterdrückung in elf Stufen

Touch-Bedienung
Bose 700 On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(24.971 Amazon-Bewertungen)
Bose 700 On-Ear-Kopfhörer
Amazon 269,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 294,36€ Jetzt zu Otto
Ebay 269,00€ Jetzt zu Ebay
Galaxus 269,00€ Jetzt zu Galaxus
Cyberport 299,00€ Jetzt zu Cyberport

Die Bose 700 On-Ear-Kopfhörer werden kabellos per Bluetooth verbunden. Die Bluetooth-Reichweite liegt bei etwa 9 Metern und es können zwei Geräte gleichzeitig gekoppelt werden. Bose zufolge bieten die kabellosen On-Ears ein naturgetreues Klangerlebnis mit kraftvollen Bässen bei jeder Lautstärke. Vier Mikrofone sorgen demnach dafür, dass die Stimme beim Telefonieren klar und deutlich klingt – selbst in lauter oder windiger Umgebung.

Die Bedienelemente in Form von Touch-Sensor-Tasten an der rechten Hörmuschel sind nach Herstellerangaben intuitiv und einfach zu handhaben. Die kabellosen Bose-Kopfhörer haben demnach eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden und die Ladedauer beträgt bis zu 2,5 Stunden. Eine Schnellladefunktion soll mit 15 Minuten Ladezeit eine Laufzeit von bis zu 3,5 Stunden ermöglichen. Mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant lassen sich Musik, Wegbeschreibungen, Wetterbericht und mehr im Hands-free-Modus abrufen.

Die Bose 700 On-Ear-Kopfhörer im Computer-Bild Test.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Active Noise Cancelling in elf Stufen: Die aktive Geräuschunterdrückung der On-Ear-Kopfhörer 700 von Bose ist in elf Stufen regulierbar. Für die individuelle Anpassung des Geräuschpegels an die Umgebung sind die Kopfhörer mit sechs Mikrofonen ausgestattet. Zwei davon werden außerdem zur Spracherfassung genutzt.

Die Ohrpolster der On-Ears bestehen aus Schaumstoff mit einem Überzug aus Kunstleder. Der Kopfbügel ist aus Edelstahl gefertigt und mit einem Gel-Schaumstoff mit einem Überzug aus farblich abgestimmten Silikon versehen. Kopfbügelpolster und Ohrpolster sind laut Hersteller angenehm weich. Die Außenseite der Hörmuschel hat eine spezielle Antihaftbeschichtung für die Touch-Steuerung. Die Kopfhörer von Bose sind in den Farben Blau, Schwarz, Silber und Roségold/Weiß erhältlich. Sie wiegen 250 Gramm. Zum Lieferumfang gehören ein Audiokabel, ein USB-C-Ladekabel, ein Etui und eine Kurzanleitung.

info

Welche Laufzeit sollte ein akkubetriebener On-Ear-Kopfhörer haben? Die beste Akkulaufzeit für einen On-Ear-Kopfhörer ist stark von der geplanten Nutzung abhängig. Wer den Kopfhörer überwiegend für eine kurze Dauer zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nutzt, kann auch mit einer kürzeren Laufzeit von 10 bis 15 Stunden über die Woche kommen. Werden die Kopfhörer täglich mehrere Stunden genutzt, sollten die On-Ears eine längere Akkulaufzeit aufweisen, um den Akku nicht mehrfach pro Woche aufladen zu müssen. Für den Fall, dass das Laden einmal vergessen wurde, ist eine Schnellladefunktion eine gute Option.
  • Mit Sprachassistenten kompatibel
  • Mit und ohne Audiokabel nutzbar
  • Mit Noise Cancelling in elf Stufen
  • Vier Mikrofone sollen für deutliches Telefonieren sorgen
  • Transportetui und Audiokabel inklusive
  • Vergleichsweise hohes Gewicht
  • Keine Angaben zu Treibergröße, Impedanz und Frequenzgang

FAQ

Wozu eignet sich das Audiokabel des Bose 700 On-Ear-Kopfhörers?
Der Kopfhörer kann mithilfe des Kabels mit einem Quellgerät verbunden werden. So lassen sich Quellgeräte ohne Bluetooth verbinden und der Kopfhörer kann kabelgebunden auch mit leerem Akku verwendet werden.
Welche Bluetooth-Version nutzt der Kopfhörer von Bose?
Der Bose-On-Ear-Kopfhörer 700 nutzt die Bluetooth-Version 5.0.
Welche Maße hat das mitgelieferte Transportetui??
Das Etui hat die Maße 21,8 x 17,9 x 6,2 Zentimeter in Höhe, Breite und Tiefe und es wiegt 180 Gramm.
Welche Länge haben die mitgelieferten Kabel?
Das Audiokabel ist 1,06 Meter lang, das Ladekabel hat eine Länge von 0,5 Metern.

9. Philips Audio A4216BK/00 On-Ear-Kopfhörer für Sportler und mit kühlenden Ohrpolstern

IP55
Philips Audio A4216BK/00 On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(734 Amazon-Bewertungen)
Philips Audio A4216BK/00 On-Ear-Kopfhörer
Amazon 62,78€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 53,64€ Jetzt zu Ebay
Jacob 57,67€ Jetzt zu Jacob
Cyberport 60,90€ Jetzt zu Cyberport

Der Philips-On-Ear-Kopfhörer Audio A4216BK/00 ist nach Angaben des Herstellers für einen aktiven Lebensstil konzipiert. Die Kopfhörer sind mit der Schutzklasse IP55 gegen Staub und Spritzwasser geschützt und demnach auch für schweißtreibende Sportarten geeignet. Sie haben einen Treiberdurchmesser von 40 Millimetern. Außerdem arbeiten die Kopfhörer von Philips mit einer Impedanz von 32 Ohm in einem Frequenzbereich zwischen 20 und 20.000 Hertz. Die Ohrmuscheln des On-Ear-Kopfhörers sollen sich leicht zusammenklappen lassen, um die Aufbewahrung und den Transport zu erleichtern. Die Kopfhörer haben ein Gewicht von 214 Gramm.

success

Mit kühlenden Ohrpolstern: Die Ohrpolster des Philips-On-Ear-Kopfhörers sind abnehmbar und waschbar. Dem Hersteller zufolge sind sie weich und atmungsaktiv und außerdem mit einem Kühlgel gefüllt, um beim Sport einen Wärmestau zu verhindern.

Wie der Hersteller angibt, bietet der Akku des Audio A4216BK/00 eine Wiedergabezeit von bis zu 35 Stunden. Mit der Schnellladefunktion lässt sich der leere Akku in 15 Minuten demnach für eine Laufzeit von bis zu 2 Stunden aufladen. Die komplette Aufladung soll weniger als 2 Stunden dauern. Die On-Ear-Kopfhörer haben einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss und lassen sich optional per Bluetooth oder Audiokabel mit einem mobilen Endgerät, einem PC oder einem MP3-Player verbinden.

Mithilfe der Multifunktionstaste besteht die Möglichkeit, Wiedergabelisten anzuhalten, Anrufe entgegenzunehmen, die Lautstärke anzupassen oder den Sprachassistenten eines gekoppelten Smartphones zu aktivieren. Bei einer Bluetooth-Kopplung merkt sich der Kopfhörer, mit welchem Gerät er zuletzt verbunden war. Für einen guten Sound soll unter anderem eine passive Geräuschisolierung sorgen. Im Lieferumfang des Philips-On-Ear-Kopfhörers befinden sich ein USB-C-Kabel und eine Kurzanleitung.

info

Was ist die IP-Schutzart? Die IP-Schutzart gibt Auskunft darüber, inwieweit bei einem elektrischen Gerät ein Schutz gegen Berührung und Fremdkörper sowie gegen Wasser besteht. Angegeben wird die IP-Schutzart mit zwei Ziffern. Die erste Ziffer steht für den Schutz gegen Berührung beziehungsweise Fremdkörper, die zweite Ziffer gibt Auskunft über den Schutz gegen Wasser. Ein Gerät mit der Schutzart IPXX hat keinerlei Schutz gegen Berührung/Fremdkörper und Wasser, ein Gerät mit der Schutzart IP69 ist vollständig gegen Berührungen, das Eindringen von Fremdkörpern und das Eindringen von Wasser geschützt.
  • Kühlende Ohrpolster für die Nutzung beim Sport
  • Ohrpolster sind abnehmbar und waschbar
  • Kurze Akkuladezeit
  • Mit und ohne Audiokabel nutzbar
  • Staub- und wassergeschützt mit IP55
  • Kein Active Noise Cancelling

FAQ

Was bedeutet die Schutzart IP55?
Die Schutzart IP55 bietet einen vollständigen Berührungsschutz sowie einen Schutz vor Staub in schädigender Menge und einen Schutz vor Strahlwasser aus beliebigem Winkel.
Hat der Philips Audio A4216BK/00 On-Ear-Kopfhörer eine Noise Cancelling-Funktion?
Nein, der Kopfhörer hat kein aktives Noise Cancelling.
Ist ein Etui im Lieferumfang inbegriffen?
Nein, der Philips-On-Ear-Kopfhörer Audio A4216BK/00 wird ohne Etui geliefert.
Gehört ein Audiokabel zum Lieferumfang?
Nein, ein Audiokabel ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Mit welcher Bluetooth-Version arbeitet der Kopfhörer?
Es ist Bluetooth 5.0.
In welchen Farben ist der Kopfhörer erhältlich?
Den Kopfhörer gibt es nur in Schwarz.

10. Fantec SHP-250AJ On-Ear-Kopfhörer – bassstarkes, kabelgebundenes Modell

Bassstark
Fantec SHP-250AJ On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(1.606 Amazon-Bewertungen)
Fantec SHP-250AJ On-Ear-Kopfhörer
Amazon 21,02€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Fantec SHP-250AJ On-Ear-Kopfhörer ist ein Stereokopfhörer zum Abspielen von Musik via Smartphones, Tablets, Notebooks oder MP3-Player. Es handelt sich um ein kabelgebundenes Modell, das über einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss mit externen Geräten verbunden wird. Das Kabel im Lieferumfang hat eine Länge von 1,2 Metern und wird einseitig geführt. Der Bügelkopfhörer bietet nach Angaben des Herstellers große Ohrpolster, die für einen angenehmen Tragekomfort sorgen – selbst bei längeren Tragezeiten. Eine Geräuschisolierung für die Dämpfung von Umgebungsgeräuschen ist so ebenfalls gegeben, auch wenn kein Mikrofon enthalten ist. Optional lässt es sich aber dazukaufen.

success

Bassstarker Kopfhörer: Der Fantec SHP-250AJ On-Ear-Kopfhörer ist mit 40 Millimeter starken Treibern, die für einen vergleichsweise starken Bass sorgen sollen.

Der On-Ear-Kopfhörer hat Ohrmuscheln aus laut Hersteller strapazierbarem und hochwertigem Kunstleder für einen luftigen Tragekomfort. Der Hersteller gibt die folgenden technischen Daten an:

  • Übertragungsbereich: 30 bis 16.000 Hertz
  • Empfindlichkeit: 106 Dezibel
  • Impedanz: Keine Angaben

Der Bügel des Kopfhörers kann nach Angaben des Hersteller verstellt und so an verschiedene Kopfgrößen angepasst werden. Der Lieferumfang besteht nur aus dem Kopfhörer und dem zugehörigen Kabel, sonst ist kein Zubehör enthalten.

info

Lassen sich mit allen On-Ear-Kopfhörern Anrufe entgegennehmen? Damit On-Ear-Kopfhörer zum Telefonieren genutzt werden können, müssen sie mit einem Mikrofon ausgestattet und mit einem Smartphone verbunden sein. Ob die Kopfhörer per Bluetooth oder mit einem Audiokabel verbunden werden, spielt keine Rolle. Sind die On-Ears grundsätzlich zum Telefonieren geeignet, kann sowohl kabellos als auch kabelgebunden telefoniert werden.
  • Bassstarkes Modell laut Hersteller
  • Rauschunterdrückung vorhanden
  • In sechs verschiedenen Farben erhältlich
  • Ohrmuscheln aus strapazierbarem Kunstleder
  • Kabelgebunden
  • Kein integriertes Mikrofon
  • Lieferung ohne Tasche oder Etui

FAQ

Wie sind die Maße des Fantec SHP-250AJ On-Ear-Kopfhörers?
Der Bügelkopfhörer misst 17,5 x 7,5 x 19,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Wie schwer ist der Bügelkopfhörer?
Der Fantec SHP-250AJ On-Ear-Kopfhörer wiegt 196 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den On-Ear-Kopfhörer gibt es in Schwarz-Rot, Schwarz-Blau, Schwarz-Gelb, Schwarz-Rosa, Weiß-Rot und Weiß-Schwarz.
Ist das Kabel des Kopfhörer fest verbaut oder kann es abgenommen werden?
Das 1,2 Meter lange Kabel ist nach Angaben des Herstellers fest verbaut.

11. Für unterwegs entwickelte Sony-On-Ear-Kopfhörer WH-CH510 mit möglicher Sprachsteuerung

Quick-Charge
Sony WH-CH510 On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(9.387 Amazon-Bewertungen)
Sony WH-CH510 On-Ear-Kopfhörer
Amazon 64,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 45,00€ Jetzt zu Ebay
Euronics 64,98€ Jetzt zu Euronics

Der On-Ear-Kopfhörer WH-CH510 von Sony arbeitet kabellos mit Bluetooth 5.0 und soll eine Reichweite von bis zu 10 Metern ermöglichen. Der Sony-Kopfhörer wurde nach Herstellerangaben speziell für unterwegs entwickelt und hat eine Akkulaufzeit von bis zu 35 Stunden. Die Ladezeit beträgt demnach 4,5 Stunden und mit der Quick-Charge-Funktion kann der Akku nach 10 Minuten Ladezeit bis zu 1,5 Stunden lang Musik wiedergeben. Die Treiber haben einen Durchmesser von 30 Millimetern und sollen für ein kraftvolles Klangbild sorgen. Der Frequenzgang beträgt 20 bis 20.000 Hertz.

Wie Drahtloskopfhörer funktionieren:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der WH-CH510 hat eine Headset-Funktion mit eingebautem Mikrofon und kann zum handfreien Telefonieren genutzt werden. An der Ohrmuschel des Kopfhörers befinden sich Tasten für die Anpassung der Lautstärke und des Musiktitels. Der Sony-On-Ear-Kopfhörer lässt sich optional per Sprachbefehl über den auf dem Smartphone aktivierten Sprachassistenten steuern. Die Ohrmuscheln sind schwenkbar und sollen sich leicht an jede Kopfform anpassen lassen. Im Lieferumfang befindet sich ein USB-C-Ladekabel mit einer Kabellänge von 20 Zentimetern.

info

Was bedeutet es, wenn der On-Ear-Kopfhörer mit einem Sprachassistenten kompatibel ist? Viele On-Ear-Kopfhörer sind kompatibel mit dem Sprachassistenten, der auf dem Smartphone aktiviert ist. Darüber lassen sich per Sprachbefehl Informationen wie Wegbeschreibungen, Wetterberichte und mehr abrufen. Zudem können Musikwiedergabe und Lautstärke per Sprachbefehl gesteuert werden. Um die Funktion zu nutzen, muss ein Sprachassistent auf dem Smartphone aktiviert sein, denn der Kopfhörer allein weist keine Kompatibilität zu einem Sprachassistenten auf. Dazu müsste er mit einem WLAN-Modul ausgestattet und mit dem Internet verbunden sein.
  • Laut Hersteller für unterwegs entwickelt
  • Kompatibel mit dem Sprachassistenten des Smartphones
  • Schnellladefunktion
  • Mit Mikrofon
  • Vergleichsweise hohe Ladezeit
  • Keine Angaben zur Impedanz

FAQ

Wie schwer ist der Sony WH-CH510 On-Ear-Kopfhörer?
Der Bluetooth-Kopfhörer wiegt 132 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Den On-Ear-Kopfhörer WH-CH510 von Sony gibt es in den Farben Schwarz, Blau und Weiß.
Hat der Kopfhörer eine 3,5-Millimeter-Buchse, um ihn mit einem Audiokabel zu verwenden?
Nein.
Wie sind die Maße des Kopfhörers?
Der On-Ear-Kopfhörer von Sony misst 7 x 17,2 x 16 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).

Was sind On-Ear-Kopfhörer?

On-Ear-Kopfhörer TestOn-Ear-Kopfhörer sind Kopfhörer, deren Hörmuscheln auf dem Ohr aufliegen. Sie sind mit einem Gewicht von etwa 150 bis 250 Gramm relativ leicht und kompakt und lassen sich für den Transport oft zusammenfalten. On-Ear-Kopfhörer haben einen Bügel oder ein Kopfband, mit dem sie auf den Kopf gesetzt werden. Es gibt sie sowohl in der kabellosen Variante, die sich per Bluetooth und mitunter auch per NFC mit einem Quellgerät verbinden lässt, als auch in einer kabelgebundenen Variante.

Kabelgebundene On-Ear-Kopfhörer werden mit einem Audiokabel mit dem Quellgerät verbunden. Je nach Ausführung ist das Kabel fest mit dem Kopfhörer verbunden oder der Kopfhörer ist mit einer Klinkenstecker-Buchse ausgestattet. Einige On-Ear-Kopfhörer bieten beide Möglichkeiten: Sie können kabellos verbunden werden und sind zusätzlich mit einer Anschlussbuchse für ein Audiokabel ausgestattet. Kabellose On-Ear-Kopfhörer werden von einem Akku mit Strom versorgt. Die rein kabelgebundenen Varianten benötigen keine interne Stromversorgung.

success

Für mehr Flexibilität: Ist ein kabelloser On-Ear-Kopfhörer mit einer Anschlussbuchse für ein Audiokabel ausgestattet, kann er mit Quellgeräten verbunden werden, die kein Bluetooth und somit keine kabellose Verbindung unterstützen. Ist der Akku des On-Ear-Kopfhörers leer, kann er kabelgebunden trotzdem verwendet werden.

Wie Töne entstehen, wird im nachfolgenden Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was ist der Unterschied zwischen On-Ears, In-Ears und Over-Ears?

Am besten lassen sich die On-Ear-Kopfhörer im Vergleich mit In-Ear-Kopfhörern und Over-Ear-Kopfhörern beschreiben:

  • In-Ears sind sehr kleine Ohrhörer, die direkt ins Ohr gesetzt werden. Sie sind praktisch, flexibel und leicht transportabel, doch nicht alle Menschen fühlen sich mit den kleinen Kopfhörern im Ohr wohl. Insbesondere Menschen mit kleinen Ohrmuscheln verspüren einen unangenehmen Druck oder sogar Schmerzen im Ohr, wenn sie In-Ears tragen. In-Ears gibt es sowohl kabellos als auch kabelgebunden.
  • Over-Ear-Kopfhörer sind im Vergleich zu anderen Modellen große und wuchtige Kopfhörer mit gut gepolsterten Ohrmuscheln, die das gesamte Ohr umschließen. Sie bieten einen plastischen Sound und schirmen durch ihre Bauform das Ohr von Geräuschen der Außenwelt ab. Außerdem verhindern sie, dass die Musik nach außen dringt und Mitmenschen im Büro, im öffentlichen Nahverkehr oder auch zu Hause auf dem Sofa stört.
    info

    Gut zu wissen: Over-Ears sind den meisten für die mobile Nutzung zu groß und zu wuchtig. Sie kommen eher zu Hause zum Einsatz, um Musik von der Stereoanlage zu hören, oder finden im Tonstudio Verwendung.
  • Die On-Ear-Kopfhörer sind ein guter Kompromiss für alle, die sich mit In-Ears nicht wohlfühlen, aber unterwegs keine wuchtigen Over-Ears tragen möchten. Anders als beim Over-Ear-Kopfhörer umschließen die On-Ears das Ohr nicht, sondern sie liegen lediglich auf. Umweltgeräusche werden durch die Bauform ein wenig gedämpft und es dringt mehr Sound nach außen.

Welche Arten von On-Ear-Kopfhörern gibt es?

Tipps & HinweiseWie weiter oben bereits beschrieben, wird zum einen in kabellose und kabelgebundene On-Er-Kopfhörer unterschieden. Zudem gibt es grundlegend drei verschiedene Bauweisen von On-Ear-Kopfhörern:

  • Geschlossene Bauweise: On-Ear-Kopfhörer in geschlossener Bauweise sind die am häufigsten genutzte Variante. Die Ohrmuscheln sind an der Gehäuserückwand komplett geschlossen. Dadurch geht weniger Schall nach außen verloren und im Inneren wird etwas mehr Druck für den Bass aufgebaut. Ein geschlossenes Gehäuse kann jedoch das Klangbild verfälschen und der Sound ist weniger plastisch. Geschlossene On-Ear-Kopfhörer sind gut geeignet für die mobile Nutzung in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Büro oder auch zu Hause, wenn Mitbewohner störungsfrei bleiben sollen.
  • Offene Bauweise: On-Ear-Kopfhörer in offener Bauweise haben an den Ohrmuscheln keine geschlossene Rückwand. Letztere besteht stattdessen aus einem Gitter oder sie ist mit Schlitzen versehen. Der Schall kann durch das offene Gehäuse nach außen dringen und der Sound wird plastischer, weil mit dem linken Ohr leise der Sound aus der rechten Ohrmuschel hörbar ist und umgekehrt. Offene On-Ear-Kopfhörer kommen in der mobilen Nutzung eher selten zum Einsatz, da der Schall komplett nach außen geleitet wird und andere Menschen stören kann. Andersherum dringen auch Umgebungsgeräusche ungehindert ans Ohr und stören in einer lauten Umgebung den Musikgenuss. Offene On-Ear-Kopfhörer werden eher zu Hause genutzt, um in einer ruhigen Umgebung konzentriert Musik zuhören. Sie kommen außerdem im Tonstudio zum Einsatz.
  • Halboffene Bauweise: On-Ear-Kopfhörer in halboffener Bauweise sind eine Mischung aus der offenen und der geschlossenen Bauweise. Sie bieten sowohl nach innen als auch nach außen eine bessere Schallisolation und weisen einen plastischeren Sound auf als geschlossene Kopfhörer. Halboffene On-Ear-Kopfhörer eignen sich in puncto Musikhören, um zu Hause in ruhiger Umgebung konzentriert Musik zu hören, und können auch mobil zum Einsatz kommen.

Für wen sind On-Ear-Kopfhörer geeignet?

Wussten Sie folgendes?On-Ear-Kopfhörer eignen sich sowohl für die Nutzung zu Hause als auch unterwegs. Wer die On-Ears überwiegend mobil nutzen möchte, sollte sich für Kopfhörer in geschlossener Bauweise entscheiden. Wer zu Hause konzentriert Musik genießen möchte, ist mit offenen On-Ears gut beraten. On-Ear-Kopfhörer in halbgeschlossener Bauweise bilden einen Kompromiss.

On-Ears können beim Sport, beim Joggen, Nordic Walken oder Spazierengehen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Büro, beim Entspannen auf der Parkbank oder in vielen weiteren Situationen getragen werden. Weniger gut geeignet sind sie für besonders rasante und bewegungsintensive Sportarten. Werden die On-Ear-Kopfhörer im öffentlichen Straßenverkehr getragen, ist es wichtig, dass Umgebungsgeräusche nicht vollkommen abgeblockt werden. Können herannahende Autos oder Warngeräusche wie Hupen nicht mehr wahrgenommen werden, kann es zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr kommen.

On-Ear-Kopfhörer eignen sich in der mobilen Nutzung für alle, die nur ungern In-Ear-Kopfhörer tragen, weil sie ein unangenehmes Druckgefühl oder Schmerzen verursachen. Menschen mit kleinen Ohrmuscheln sind davon besonders betroffen. Zu Hause in ruhiger Umgebung eignen sich die On-Ears zum Musikhören, zum Hören von Hörbüchern oder Podcasts und sie können an den Fernseher angeschlossen werden. Das kann sinnvoll sein, um andere Personen im Raum nicht zu stören oder um Menschen mit Gehörproblemen zu unterstützen.

success

Belüftet und leicht: Im Gegensatz zu den Over-Ears haben die On-Ear-Kopfhörer bei der Nutzung zu Hause den Vorteil, dass sie eine bessere Belüftung bieten und seltener einen Wärmestau am Ohr hervorrufen. Aufgrund ihrer leichten Bauweise sind sie auch gut für Kinder geeignet.

Vorteile und Nachteile von On-Ear-Kopfhörern

Die Vorteile und Nachteile der On-Ear-Kopfhörer müssen vor allem im Vergleich mit den In-Ears und Over-Ears gesehen werden. Verglichen mit den anderen beiden Kopfhörerarten bietet der On-Ear-Kopfhörer sowohl Vorteile als auch Nachteile.

  • Natürlicherer Klang durch größere Treiber
  • Zuhause und unterwegs nutzbar
  • Geringeres Gewicht als Over-Ears
  • Weniger Wärmestau als bei Over-Ears
  • Mit Active Noise Cancelling bei Bedarf Ausblenden der Umgebungsgeräusche möglich
  • Mit Mikrofon zum Telefonieren nutzbar
  • Oft mit Sprachassistenten kompatibel
  • Kabellos und kabelgebunden erhältlich
  • Kompakter als In-Ears
  • Können locker sitzen
  • Können verrutschen
  • Nicht für actionreiche Sportarten geeignet
  • Mitunter verursachen sie Druckstellen

Pflege von On-Ear-Kopfhörern

Viel Pflegeaufwand verursachen On-Ear-Kopfhörer nicht, doch aus hygienischen Gründen sollten sie regelmäßig gereinigt werden. Eine mangelnde Pflege kann mit der Zeit auch zu einem dumpfen Klang führen. Daher sollten Staub und Schmutz regelmäßig entfernt werden.

Einige On-Ears sind mit abnehmbaren Ohrpolstern ausgestattet. Die Polster können oft mit einem milden Waschmittel gewaschen werden. Bei der Reinigung sind die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten. Sind die Polster nicht abnehmbar, sollten sie mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden. Zudem ist es sinnvoll, den Stoffüberzug der Membran mit einem leicht feuchten Tuch vorsichtig abzuwischen.

warning

Bitte beachten: Das Tuch darf bei der Reinigung der Membranüberzüge nur ganz leicht angefeuchtet werden. Eindringendes Wasser kann die Kopfhörer irreparabel schädigen.

Werden die On-Ear-Kopfhörer nicht genutzt, sollten sie bei guter Luftzirkulation gelagert werden. Es gibt spezielle Ständer für Kopfhörer, aber optional können sie auch einfach nur an einem Haken oder über einer Stange aufgehängt werden.

Wichtig ist eine Lagerung mit guter Luftzirkulation, da die Kopfhörer bei längerem Tragen Feuchtigkeit in Form von Schweiß aufnehmen. Die Feuchtigkeit muss verdunsten, was nur möglich ist, wenn der Kopfhörer gut auslüften kann. Geschieht das nicht, weil der Kopfhörer in einem Beutel oder anderweitig ohne Luftzirkulation aufgehoben wird, können unangenehme Gerüche entstehen.

success

Tipp: Mit der Zeit können die Ohrpolster Abnutzungserscheinungen aufweisen. On-Ear-Kopfhörer mit abnehmbaren Ohrpolstern bieten die Möglichkeit, abgenutzte oder beschädigte Polster zu ersetzen.

Kaufberatung – welcher On-Ear-Kopfhörer ist der beste?

On-Ear-Kopfhörer Test und VergleichAuf der Suche nach den passenden On-Ear-Kopfhörern gibt es einiges zu beachten. Je besser die Kopfhörer dem geplanten Einsatzzweck angepasst werden, desto größer ist die Zufriedenheit bei der Nutzung. Die Beratung vor dem Kauf informiert über die wichtigsten Kriterien beim On-Ear-Kopfhörer-Vergleich und ermöglicht es, eine gut informierte Entscheidung in Sachen Kauf zu treffen.

Bauform: Geschlossen, offen oder halboffen?

Am häufigsten werden geschlossene On-Ear-Kopfhörer genutzt. Zwar ist der Sound etwas weniger plastisch als bei offenen On-Ears, doch sie sind besser für die Nutzung in der Öffentlichkeit geeignet, da weniger Sound nach außen dringt. Offene On-Ear-Kopfhörer sind vor allem für das Musikhören zu Hause oder den Einsatz im Tonstudio geeignet. Halboffene On-Ears bieten ein Kompromiss, sind aber für die Nutzung in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Büro weniger sinnvoll, da sie zu viel Sound in die Umgebung abgeben und damit andere Menschen stören können.

Verbindung: kabellos oder kabelgebunden?

Für die mobile Nutzung wird oft eine kabellose Verbindung bevorzugt. Es hängen keine lästigen Kabel herum, die sich verknoten oder an der Kleidung oder Taschen verheddern können. Der Transport ist einfacher und die Kopfhörer sind ohne Kabelsalat leichter zu verstauen. Wer die On-Ears überwiegend zu Hause nutzen möchte, sollte überlegen, ob er sich dabei viel bewegen möchte. Wer eher auf dem Sofa sitzt, um Musik, Podcasts oder Hörbücher zu hören oder den Ton des Fernsehers zu übertragen, kann zu kabelgebundenen Kopfhörer angreifen. Ist hingegen das Tragen bei täglichen Fitnessübungen geplant, sind kabellose On-Ears die bessere Wahl.

Die kabellose Verbindung erfolgt bei den meisten On-Ears per Bluetooth. Mitunter ist auch eine Verbindung per NFC möglich. Wer Geräte ohne Bluetooth-Konnektivität verbinden möchte, muss ein Audiokabel nutzen. Einige Bluetooth-Kopfhörer bieten die Möglichkeit, optional ein Kabel zu verwenden und können daher sowohl kabellos mit modernen Quellgeräten als auch kabelgebunden mit Quellgeräten ohne Bluetooth verbunden werden. Die Verbindung per Audiokabel erfolgt meist über eine 3,5-Millimeter-Klinke.

warning

Bei kabelgebundenen On-Ears beachten: Die Kopfhörer sollten mit einem ausreichend langen Audiokabel ausgestattet sein, um eine möglichst große Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Andererseits darf das Kabel nicht zu lang sein, damit es nicht herunterhängt, hängen bleibt oder sich verheddert. Eine gute Länge liegt zwischen einem und 2 Metern. Das Kabel sollte möglichst nicht fest mit dem Kopfhörer verbunden sein, sondern sich mit einem Klinkenstecker verbinden lassen. So kann es ausgetauscht werden und es ist kein neuer Kopfhörer erforderlich, nur weil das Kabel einen Defekt hat. Zudem ist der Transport des kabelgebundenen On-Ear-Kopfhörers mit abnehmbarem Kabel einfacher.

Ein Video zum Thema Gefahr für die Gesundheit durch Bluetooth-Kopfhörer:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Akku: Laufzeit, Ladezeit und Schnellladefunktion

Sennheiser On-Ear-Wireless KopfhörerFällt die Entscheidung für kabellose On-Ear-Kopfhörer, ist es wichtig, Laufzeit und Ladezeit des Akkus zu beachten. Die Laufzeiten können sich stark unterscheiden, sie liegen etwa zwischen 10 und 50 Stunden. Die Akkulaufzeit sollte der geplanten Nutzungsdauer angepasst sein.

Wer den Kopfhörer nur ein paar Stunden wöchentlich trägt, kommt mit einer kurzen Laufzeit aus und muss die Kopfhörer trotzdem nur einmal wöchentlich laden. Wer sie täglich mehrere Stunden tragen möchte, sollte auf eine längere Laufzeit achten. Die Akkuladezeit sollte so kurz möglich sein. Eine Schnellladefunktion ist empfehlenswert, denn sie ermöglicht es, die Kopfhörer nach einer kurzen Ladezeit von 5 bis 15 Minuten für eine oder mehrere Stunden zu nutzen, wenn das Aufladen vergessen wurde.

Technische Daten

Bei den technischen Daten kommt es vor allem auf den Frequenzgang und die Impedanz an sowie auf die Größe der Treiber:

  • Die Treibergröße, also der Durchmesser der Lautsprecher in den Ohrmuscheln, sollte bei On-Ear-Kopfhörern etwa 30 bis 40 Millimeter betragen.
  • Der Frequenzgang sollte zwischen 20 und 20.000 Hertz liegen. Das sind die Frequenzen, die das menschliche Ohr in etwa wahrnehmen kann, und das Spektrum sollte abgedeckt sein.
  • Die Impedanz sollte 18 bis 32 Ohm betragen, wenn der Kopfhörer überwiegend mit mobilen Endgeräten wie Smartphone, Tablet, Laptop oder MP3-Player verbunden werden soll. Sollen die On-Ears überwiegend zu Hause mit dem PC oder der Stereoanlage verbunden werden, ist eine höhere Impedanz von 80 bis 250 Ohm empfehlenswert.
info

Warum sollten die On-Ear-Kopfhörer bei der Verwendung mit mobilen Endgeräten eine niedrige Impedanz haben? Je höher die Impedanz, desto höher ist der elektrische Widerstand im Lautsprecher. Eine hohe Impedanz sorgt für einen guten Klang, doch es ist eine hohe Spannung erforderlich, um den Widerstand zu überwinden und die Membranen im Kopfhörer zum Schwingen zu bringen. Mobile Endgeräte weisen die erforderliche Spannung nicht auf, sodass ein Kopfhörer mit hoher Impedanz sehr leise klingt.

Handhabung

Kabellose On-Ear-Kopfhörer sind oft mit Bedienelementen an einer Ohrmuschel ausgestattet. Wer die On-Ears per Sprachbefehl mit guter Sprachqualität steuern möchte, muss darauf achten, dass sie die Nutzung des auf dem Smartphone installierten Sprachassistenten unterstützen. Sehr einfache kabelgebundene On-Ears haben oft keinerlei Bedienelemente, sodass die Lautstärke und Songauswahl nur über das Quellgerät erfolgen kann. Hochwertigere kabelgebundene On-Ear-Kopfhörer sind Bedienelementen am Kabel ausgestattet.

Active Noise Cancelling

Wer die On-Ear-Kopfhörer überwiegend zu Hause oder an anderen ruhigen Orten tragen möchte, benötigt kein Active Noise Cancelling. Sollen die Kopfhörer hingegen in einer lauten Umgebung wie einem Großraumbüro oder öffentlichen Verkehrsmitteln zum Einsatz kommen, ist die aktive Geräuschunterdrückung sinnvoll, um die Umgebungsgeräusche auszublenden.

Die Funktionsweise von Noice Cancelling Kopfhörer erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
danger

Vorsicht: Bei der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr als Fußgänger, Fahrradfahrer, mit dem Skateboard, einem Roller, Segway oder ähnlichem, ist es sehr gefährlich, die Umgebungsgeräusche mit Active Noise Cancelling komplett auszublenden. Herannahende Fahrzeuge und wichtige Warnsignale wie Hupen oder Klingeln anderer Verkehrsteilnehmer werden nicht mehr wahrgenommen und dadurch kann es zu schweren Unfällen kommen.

Tragekomfort, Passform und Verstellbarkeit

VorteileOn-Ear-Kopfhörer sind Bügelkopfhörer, die mit einem Bügel auf dem Kopf gehalten werden. Der Bügel sollte gepolstert und verstellbar sein, damit die Kopfhörer angenehm zu tragen und gut an die Kopfform und -größe anzupassen sind.

Die Ohrmuscheln sollten ebenfalls weich gepolstert sein. Lassen sie sich drehen oder schwenken, können sie besser an den individuellen Tragekomfort angepasst werden. Abnehmbare und austauschbare Ohrpolster erleichtern die Reinigung. Sie sind hygienischer und es besteht die Möglichkeit, sie bei Beschädigung oder Abnutzung auszutauschen.

Mikrofon: Nur Musik hören oder auch telefonieren und chatten?

Wer die On-Ear-Kopfhörer nutzen möchte, um Telefonanrufe anzunehmen und zu tätigen oder an einem Sprachchat teilzunehmen, muss bei den Kopfhörern auf eine Headset-Funktion achten. Bei Bluetooth-On-Ears befindet sich das Mikrofon in der Ohrmuschel. Einige Modelle sind mit mehreren Mikrofonen zur Sprachübertragung ausgestattet, um eine gute Qualität auch bei Wind und lauten Umgebungsgeräuschen zu gewährleisten. Bei kabelgebundenen On-Ears ist das Mikrofon am Kabel angebracht.

info

Was ist ein Headset? Ein Headset besteht aus einer Kombination aus Mikrofon und Kopfhörer und ermöglicht eine Zwei-Wege-Kommunikation. Ist das Headset mit einem Smartphone, Tablet oder Computer verbunden, kann es genutzt werden, um Telefonate zu führen oder an Chats teilzunehmen.

Wie ein Lautsprecher gebaut wird, ziegt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gewicht

Ein Vorteil von On-Ear-Kopfhörern gegenüber Over-Ears ist ihr geringes Gewicht. Die Kopfhörer sollten daher nicht zu schwer sein, damit sie sich angenehm und bequem tragen lassen. Das Gewicht der On-Ears sollte 250 Gramm nicht überschreiten, als optimal gilt ein Gewicht von etwa 200 Gramm. Sind die Kopfhörer zu leicht mit einem Gewicht von weniger als 150 Gramm, können sie vor allem beim Sport leichter verrutschen.

Optik

Viele On-Ear-Kopfhörer sind in unauffälligem Schwarz gehalten. Es gibt jedoch auch On-Ears in Weiß, Roségold und vereinzelt in knallig bunten Farben. Hinsichtlich der Optik entscheidet vor allem der individuelle Geschmack.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten rund um die On-Ear-Kopfhörer

Was kostet ein On-Ear-Kopfhörer?

Günstige On-Ear-Kopfhörer gibt es bereits für einen niedrigen bis mittleren zweistelligen Betrag. Meist sind in der Preisklasse kabelgebundene On-Ears ohne Mikrofon und Bedienelemente erhältlich, doch vereinzelt gibt es in dem Bereich auch Bluetooth-Kopfhörer. Die meisten On-Ear-Kopfhörer liegen im mittleren bis hohen zweistelligen beziehungsweise sehr niedrigen dreistelligen Preisbereich. Wer hochwertige On-Ears eines namhaften Herstellers kaufen möchte, muss einen dreistelligen Betrag im niedrigen bis mittleren Bereich einkalkulieren.

On-Ear-Kopfhörer vor Ort oder im Internet kaufen?

On-Ear-Kopfhörer VergleichOn-Ear-Kopfhörer gibt es vor Ort im Fachgeschäft, in Elektronikmärkten, aber auch in gut sortierten Supermärkten und mitunter im Discounter als Aktionsware zu kaufen. Wer keine großen Ansprüche an den Kopfhörer stellt und mit einem einfachen Modell zufrieden ist, kann im Einzelhandel fündig werden. Für einen hochwertigen On-Ear-Kopfhörer ist in der Regel ein Fachgeschäft aufzusuchen. Generell stehen im stationären Einzelhandel vor Ort nur wenige Kopfhörer zur Auswahl, sodass ein gezielter On-Ear-Kopfhörer-Vergleich schwierig ist.

Wer sich mehr Auswahl wünscht, sollte sich im Internet umsehen. Auf Verkaufsplattformen wie Amazon oder E-Bay sowie in zahlreichen Onlineshops werden On-Ear-Kopfhörer in unterschiedlicher Qualität und verschiedenen Preisklassen angeboten. Der Vergleich von Ausstattung und Kaufpreis ist einfach und Kundenrezensionen geben Auskunft über die Qualität und eventuelle Schwachstellen. Der On-Ear-Kopfhörer kann einfach und bequem bestellt werden und kommt innerhalb weniger Tage an. Bei Nichtgefallen kann er ohne Angabe von Gründen bis 14 Tage nach Erhalt zurückgeschickt werden.

Welche bekannten Hersteller und Marken von On-Ear-Kopfhörern gibt es?

Sennheiser, Teufel, Beyerdynamic Aventho oder Bose – wer sich in einer Bestenliste von On-Ear-Kopfhörern umschaut, wird auf die Namen einiger bekannter Hersteller, Marken und Produkte stoßen. Zu den bekanntesten Anbietern gehören:

  • Teufel
  • Bose
  • JBL
  • Beyerdynamic
  • Sennheiser
  • Beats by Dr. Dre
  • Sony
  • Yamaha
  • Soundcore
  • Philips

Sind On-Ear-Kopfhörer für Kinder geeignet?

FragezeichenMit einem verstellbaren Kopfbügel sind viele On-Ear-Kopfhörer für größere Kinder geeignet. Für kleine Kinder bietet der Handel spezielle Kinder-On-Ears. On-Ear-Kopfhörer eignen sich für Kinder vor allem deshalb, weil kleinere Kinder oft noch nicht gut mit den In-Ears zurechtkommen und Over-Ears zu klobig und wuchtig für sie sind.

Welche On-Ear-Kopfhörer sind für Sport geeignet?

On-Ear-Kopfhörer für Sport sollten einen festen und dennoch bequemen Sitz haben. Sie sollten nicht unbequem und nicht zu schwer sein und nicht auf den Ohren drücken. Für viele Sportarten sind kabellose On-Ear-Kopfhörer am besten geeignet.

Welche sind die besten On-Ear-Kopfhörer?
Den besten On-Ear-Kopfhörer für alle Situationen und Gelegenheiten gibt es nicht. Der Kopfhörer muss an den geplanten Nutzungszweck angepasst sein. Die Kaufberatung enthält alle notwendigen Informationen, um den individuell besten On-Ear-Kopfhörer zu finden.

Gibt es einen On-Ear-Kopfhörer-Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat einen Test mit 330 Bluetooth-Kopfhörern veröffentlicht. Unter den getesteten Kopfhörern befinden sich sowohl Bügelkopfhörer als auch In-Ear-Kopf­hörer. Zu den Bügelkopfhörern gehören auch On-Ears. Der Kopfhörer-Test der Stiftung Warentest wurde zuletzt im April 2023 aktualisiert. Die Ergebnisse und Testsieger der Stiftung Warentest können gegen eine geringe Gebühr hier freigeschaltet werden.

Nachfolgend das Video zum Kopfhörertest 2022 der Stiftung Warentest:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen On-Ear-Kopfhörer-Test von Öko-Test?

Öko-Test hat noch keinen On-Ear-Kopfhörer-Test mit Bestenliste veröffentlicht. Sollte sich das in der Zukunft ändern, werden hier Informationen darüber sowie die Testergebnisse und die Testsieger zu finden sein.

Glossar

Active Noise Cancelling
Active Noise Cancelling, kurz ANC, bezeichnet die aktive Geräuschunterdrückung, mit der unerwünschte Hintergrundgeräusche reduziert werden. Hintergrundgeräusche werden von Mikrofonen aufgefangen und vereinfacht gesagt durch entgegengesetzte Schallwellen neutralisiert.
Bluetooth
Bluetooth ist ein Funkstandard mit einer Reichweite von etwa 10 Metern. Er ermöglicht es, Kopfhörer und Quellgeräte kabellos zu verbinden.
Frequenzgang
Töne werden durch Schallschwingungen erzeugt. Die Frequenz steht für die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde. Das menschliche Ohr kann Töne in einem Frequenzbereich etwa zwischen 20 und 20.000 Hertz wahrnehmen.
Impedanz
Die Impedanz gibt den elektrischen Widerstand der Spulen im Kopfhörer oder Lautsprecher an. Die Spulen sind mit der Membran im Lautsprecher verbunden und versetzen sie in Schwingung. Je dünner der Kupferdraht ist, aus dem die Spule besteht, desto präziser klingen die Töne und desto höher ist auch der elektrische Widerstand, also die Impedanz.
Hertz
In der Einheit Hertz wird die Frequenz angegeben, also die Anzahl sich wiederholender Vorgänge pro Sekunde. Sie ist benannt nach dem deutschen Physiker Heinrich Hertz.
Ohm
Ohm ist die Einheit für den elektrischen Widerstand. Benannt wurde sie nach dem deutschen Physiker Georg Simon Ohm.

Weitere interessante Fragen

Welche On-Ear-Kopfhörer sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 11 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Mpow On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer
Mpow On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer
Kundenbewertung
(650 Amazon-Bewertungen)
Mpow On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Als eine Alternative zu den bereits vorgestellten On-Ear-Bluetooth-Kopfhörern können wir Ihnen auch die Modelle der Marke Mpow ans Herz legen, die nicht nur zu einem guten Preis, sondern auch in vielen verschiedenen Farben für Sie zur Bestellung bereitstehen. Dieses On-Ear-Headset zeichnet sich mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer aktiven Geräuschisolierung und Rauschunterdrückung aus. Haben Sie diese Funktion also beim hören eingeschaltet, so werden die Umgebungsgeräusche dank der verbauten Mikrofone herausgefiltert, was wirklich praktisch ist. Bei den Ohrpolstern kommt ein guter Memory-Schaum zum Einsatz. Dieses simuliert eine menschliche Hautbeschaffenheit und bietet einen guten Tragekomfort, was ebenfalls über einen längeren Zeitraum gegeben ist. Eine solide Haltbarkeit bestätigen außerdem zahlreiche Kunden des Onlineshops Amazon, die sich bereits auf diese On-Ear-Kopfhörer festgelegt haben.
info

Fazit zum Mpow On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer

Bevorzugen Sie kabellose Kopfhörer im On-Ear-Design und möchten Sie außerdem nicht allzu viel Geld für ein gutes Modell ausgeben, so kommen womöglich die Ausführungen dieser Marke für Sie infrage. Die Akkulaufzeit bewegt sich auf einem soliden Niveau und auch die Verbindungsqualität, die via Bluetooth aufgebaut wird, ist stets stabil.

weniger anzeigen
Vogek On-Ear-Kopfhörer
Vogek On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(599 Amazon-Bewertungen)
Vogek On-Ear-Kopfhörer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Sofern sich Ihre Ansprüche bezüglich der Audioqualität auf einem niedrigen Niveau bewegen und Sie außerdem so wenig Geld wie nur möglich für ein Paar On-Ear-Kopfhörer ausgeben möchten, dann kommt womöglich ein Modell der Marke Vogek für Sie infrage. Hierbei handelt es sich um kabelgebundene Kopfhörer, die einen soliden Stereo-Sound sicherstellen. Das Design überzeugt mit einem klappbaren Faltenmechanismus, sodass das Transportieren und Verstauen dieser Kopfhörer problemlos zu realisieren ist. Sehr interessant ist auch das verbaute Mikrofon, was aufgrund des niedrigen Preises überrascht. Die Soundqualität, die die Vogek On-Ear-Kopfhörer sicherstellen, bewegt sich natürlich nicht auf demselben Level der bereits vorgestellten Modelle der verschiedenen Markenhersteller, wie Sony oder JBL. Dies betrifft zum Teil auch den Tragekomfort. Dennoch können Sie diese Kopfhörer über einen soliden Zeitraum lang tragen, was mit den weichen Ohrpolstern zusammenhängt, die der Hersteller hier verbaut.
info

Fazit zum Vogek On-Ear-Kopfhörer

Preiswerte Kopfhörer im beliebten On-Ear-Design können Sie sich von der Marke Vogek zulegen. Für weniger als 13 € erhalten Sie hier einen Kopfhörer für einen ausgewogenen Klang, wofür vor allem der 40 mm Treiber sorgt.

weniger anzeigen
Bowers & Wilkins P5 Wireless On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer
Bowers & Wilkins P5 Wireless On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer
Kundenbewertung
(312 Amazon-Bewertungen)
Bowers & Wilkins P5 Wireless On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Als echter Sound-Enthusiast sind Ihnen mit Sicherheit auch die Audio-Produkte des Markenherstellers Bowers & Wilkins bekannt. Das Modell P5 zählt in dem Bereich der On-Ear-Kopfhörer zu den besten Ausführungen, die Sie bekommen können. Allerdings bewegt sich auch der Preis auf einem recht hohen Niveau. Via Bluetooth können Sie bei dem Bowers & Wilkins P5 Wireless On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer eine aktive Verbindung zur Soundquelle aufbauen. Dabei verfügt dieses Modell über einen leistungsstarken Akku, der eine Laufzeit von bis zu 17 Stunden für Sie sicherstellt. Mit einem guten Tragekomfort können Sie natürlich auch stets rechnen. Der Hersteller setzt nämlich auf hochwertige Materialien, was die Ohrpolster betrifft. Im Lieferumfang dieser On-Ear-Kopfhörer befindet sich natürlich auch eine praktische Tasche, sodass Sie die Bowers & Wilkins P5 Wireless On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer stets gut und sicher transportieren können.
info

Fazit zum Bowers & Wilkins P5 Wireless On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer

Bowers & Wilkins liefert mit den P5 ein Top-Modell im klassischen On-Ear-Design, das sich in erster Linie mit einer guten Soundqualität auszeichnet. Auch die Freisprechfunktion wurde gut umgesetzt.

weniger anzeigen
Jabra Revo On-Ear-Kopfhörer
Jabra Revo On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(2.254 Amazon-Bewertungen)
Jabra Revo On-Ear-Kopfhörer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Jabra Revo On-Ear-Kopfhörer sind kabelgebunden. Bei den weißen Kopfhörern kann die exklusive Sound-App von Jabra mit einem Music-Player- und einer Equalizer-Funktion genutzt werden. Dies ermöglicht ein gemeinsames Erstellen und Teilen von Wiedergabelisten. Weiterhin gibt es eine Dolby-Klangoptimierung für einen HD Dolby Digital Sound. Die Kopfhörer von Jabra eignen sich vor allem für die Nutzung mit dem Smartphone. Das Modell hat ein integriertes Mikrofon und einen vergoldeten, um Grad 90 abgewinkelten 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss. Das laut Hersteller elegante Gewebemantel soll für einen zusätzlichen Knickschutz sorgen. Weiterhin gibt es eine Freisprechfunktion. Der Kopfhörer unterstützt verschiedene Gesprächsmanagement- und Musiksteuerungs-Features wie Anruf Annehmen/Beenden, Track +/- und weitere. Zum Lieferumfang gehören eine Schutztasche und eine Bedienungsanleitung. Die wichtigsten Daten des Jabra Revo On-Ear-Kopfhörers:
  • Empfindlichkeit Kopfhörer: 119 Dezibel +/- 5
  • Kabellänge: 0,12 Meter
  • Frequenzbereich Kopfhörer: 20 Hertz - 20 Kilohertz
  • Impedanz Mikrofon: 32 Ohm
  • Lautsprecherdurchmesser: 40 Millimeter
  • Mikrofonposition: Kabelmikrofon
  • Rufannahmetaste: Ja
weniger anzeigen
Marshall Mid Bluetooth On-Ear-Kopfhörer
Marshall Mid Bluetooth On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(3.788 Amazon-Bewertungen)
Marshall Mid Bluetooth On-Ear-Kopfhörer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Firma Marschall ist Rockfans, Berufs- und Hobbymusikern sicherlich ein Begriff. Schließlich sind es die berühmten Marshall-Türme, die bei Rock- und Metal-Konzerten nicht selten für den guten Ton sorgen. Jetzt gibt es auch verschiedene Kopfhörermodelle des US-Unternehmens. Die Marshall Mid Bluetooth On-Ear-Kopfhörer sind, wie sollte es anders sein, speziell auf die Bedürfnisse der Liebhaber harter Musikklänge ausgelegt. Ein 40-Millimeter Treiber sorgt für den robusten Klang. Das On-Ear-Design mit dem Plüsch-Kopfband und den 3D-Scharnieren ergeben eine ergonomische Passform. Beim Design orientiert sich Marshall an seinen berühmten Gitarrenverstärkern. Schwarzes Vinyl, solide Metallscharniere und Messingdetails in Kombination mit dem typischen Schriftzug sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert. Die Laufzeit des eingebauten Akkus beläuft sich auf bis zu 30 Stunden. Im Lieferumfang ist neben dem Ladekabel ein 3,5 Millimeter Audiokabel mit dabei, sodass auch bei leerem Akku der Musikgenuss weitergehen kann.
info

Fazit zum Marshall Mid Bluetooth On-Ear-Kopfhörer

Mit dem Marshall Mid Bluetooth On-Ear-Kopfhörer können Rockfans stilsicher ihre Lieblingsmusik hören. Dank Bluetooth ganz ohne Kabel und bis zu 30 Stunden am Stück.

weniger anzeigen
Sennheiser HD 25-1 II On-Ear-Kopfhörer
Sennheiser HD 25-1 II On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(1.809 Amazon-Bewertungen)
Sennheiser HD 25-1 II On-Ear-Kopfhörer
Amazon 184,38€ Jetzt zu Amazon
Die bekannten DJ-Kopfhörer Sennheiser HD 25-1 II erhalten Käufer in der Basic Edition. Das heißt, die bekannten Kopfhörer kommen ohne zusätzliche Ohrpolster. Das kabelgebundene Modell wiegt lediglich 140 Gramm und soll sich durch einen hohen maximalen Schalldruck auszeichnen. Damit ist der Einsatz nicht nur in den heimischen vier Wänden möglich, sondern auch für professionelle User. Den Nenn-Widerstand beziffert der Hersteller mit 70 Ohm. Die Lieferung erfolgt inklusive Klinkenadapter. Da leichte Aluminium-Antriebsspulen verbaut sind, soll sich der Sennheiser HD 25-1 II mit einer hohen Empfindlichkeit auszeichnen. Der Kopfhörer sorgt laut Hersteller für eine gute Abschirmung von Umgebungsgeräuschen. Den Angaben zufolge werden hohe Schalldruckpegel ohne Verzerrungen wiedergegeben.
success

Ein Highlight des Kopfhörers sind die drehbaren Hörmuscheln. Dies ermöglicht dem DJ mit den Kopfhörern ein einseitiges Hören. Die Spreizkopfbügel sorgen zudem laut Sennheister für eine sichere Passform, ohne Druck auf den Kopf auszuüben.
Der Sennheiser HD 25-1 II verfügt über ein laut Hersteller robustes, austauschbares und einseitig geführtes Stahlkabel. Die Länge des Kabels beträgt 1,5 Meter. Mit dem einseitig geführten geraden Kabel und dem mitgelieferten 6,3-Millimeter-Adapter lassen sich die Kopfhörer mit einem iPod oder Mischpult verbinden. Der Hersteller gibt eine Garantie von 2 Jahren.
weniger anzeigen
Bowers & Wilkins PX5 kabellose On-Ear Kopfhörer
Mit Etui
Bowers & Wilkins PX5 kabellose On-Ear Kopfhörer
Kundenbewertung
(451 Amazon-Bewertungen)
Bowers & Wilkins PX5 kabellose On-Ear Kopfhörer
Gravis 199,90€ Jetzt zu Gravis
Ebay 229,00€ Jetzt zu Ebay
Der Hersteller Bowers & Wilkins gehört zu den Produzenten von Premium Audio-Zubehör. In diese Kategorie fällt auch der Bowers & Wilkins PX5 kabellose On-Ear Kopfhörer. Das ist nicht nur am vergleichweise hohen Preis, sondern auch an den technischen Details erkennbar. Das Gerät ist mit 35-Millimeter-Treibern ausgestattet, welche das gleiche Team entwickelt hat, das schon für die Lautsprecher der Serie 800 Diamond verantwortlich ist, die in den berühmten Abbey Road Studios Verwendung finden. Die PX5 Kopfhörer lassen sich per Bluetooth mit entsprechenden Audiogeräten koppeln und haben eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden. Dank der Schnellladung reichen bei einem leeren Akku bereits 15 Minuten Aufladung, um weitere 5 Stunden Musik genießen zu können. Zudem sind die Kopfhörer mit adaptiver Geräuschunterdrückung ausgestattet, welche sich automatisch der Umwelt des Höhrers anpasst. Der Kopfhörer lässt sich mit zwei Geräten gleichzeitig koppeln. Das bedeutet, der Nutzer kann über sein Tablet Musik hören und mit dem Smartphone Anrufe entgegennehmen - der Bowers & Wilkins PX5 kabellose On-Ear Kopfhörer besitzt ein integriertes Mikrofon, sodass Freisprechen kein Problem darstellt.
info

Fazit zum Bowers & Wilkins PX5 Wireless On-Ear-Bluetooth-Kopfhörer

Der Bowers & Wilkins PX5 kabellose On-Ear Kopfhörer ist ein High-End-Gerät für gehobene Ansprüche. Das gilt sowohl für die technische Ausstattung als auch für das Klangerlebnis.

  • Mit Sprachassistenten kompatibel
  • Funktioniert mit und ohne Audiokabel
  • Mit Noise Cancelling
  • Etui inklusive
  • Vergleichsweise hohes Gewicht

FAQ

Welchen Bluetooth-Standard nutzt der Bowers & Wilkins PX5 kabellose On-Ear Kopfhörer?
Der Kopfhörer nutzt den Bluetooth-Standard 5.0.
Wie lange ist die Akkuladedauer?
Die Ladedauer beträgt etwa 3 Stunden.
Welches Gewicht hat der Kopfhörer?
Der Bowers & Wilkins PX5 kabellose On-Ear Kopfhörer ist 241 Gramm schwer.
Wie lässt sich der Kopfhörer bedienen?
Der Kopfhörer hat vier Knöpfe, über die sich zum Beispiel die Lautstärke oder die Reihenfolge einstellen lassen.
weniger anzeigen
Sony MDR-XB650BT On-Ear-Kopfhörer
Mit NFC
Sony MDR-XB650BT On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(3.135 Amazon-Bewertungen)
Sony MDR-XB650BT On-Ear-Kopfhörer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Sony MDR-XB650BT On-Ear-Kopfhörer kann kabellos per Bluetooth mit einem Quellgerät verbunden werden. Laut Hersteller sorgt der kraftvolle EXTRA BASS™ für eine satte Basswiedergabe. Die On-Ear-Kopfhörer aus Sonys EXTRA-BASS-Produktreihe sind demnach durch die Bass-Boost-Funktion akustisch abgedichtet und bieten eine gute Soundisolierung. Der verstellbare Kopfbügel soll einen sicheren Halt bieten und die Vibrationen durch die kräftigen Basstöne verringern. Die Sony zufolge weichen Ohrpolster sollen eine nahezu vollständige Luftabdichtung gewährleisten, um den druckvollen Bass direkt zu übertragen.
success

Mit NFC One-touch: Die NFC-One-touch-Funktion ermöglicht es, NFC-fähige Quellgeräte ohne komplizierte Einrichtung zu verbinden. Die drahtlose Verbindung kommt zustande, indem die Kopfhörer mit dem NFC-fähigen Quellgerät berührt werden.
Die On-Ear-Kopfhörer von Sony sind mit 30 Millimeter großen Treibern ausgestattet. Der Frequenzgang beträgt 20 bis 20.000 Hertz und die Impedanz liegt bei 24 Ohm. Der Akku bei dem Modell bietet nach Herstellerangaben eine Laufzeit von bis zu 30 Stunden. Die Ladezeit beträgt demnach etwa 4 Stunden. Die Kopfhörer MDR-XB650BT wiegen 190 Gramm. Sie sind mit einem Mikrofon ausgestattet und können zum Telefonieren genutzt werden.
info

Was ist NFC? NFC ist die Abkürzung für Near Field Communication und bezeichnet einen Funkstandard mit einer sehr geringen Reichweite von etwa 10 Zentimetern.
  • NFC One-touch
  • EXTRA BASS™ für laut Hersteller satte Basswiedergabe
  • Akustische Abdichtung soll gute Soundisolierung ermöglichen
  • Verstellbare Kopfbügel sollen Vibrationen verringern
  • Vergleichsweise hohe Akkuladedauer
  • Kein Active Noise Cancelling

FAQ

Ist der Sony MDR-XB650BT On-Ear-Kopfhörer per Sprachassistent steuerbar?
Nein.
Mit welcher Bluetooth-Version arbeitet der Kopfhörer?
Es ist Bluetooth 4.0.
Hat der Funkkopfhörer eine aktive Geräuschunterdrückung?
Nein, der On-Ear-Kopfhörer MDR-XB650BT von Sony hat keine aktive Geräuschunterdrückung.
In welchen Farben gibt es den Kopfhörer?
Der Kopfhörer ist in Schwarz erhältlich.
weniger anzeigen
Ausdom F01 Hi-Fi On-Ear-Kopfhörer
Flexibel
Ausdom F01 Hi-Fi On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(858 Amazon-Bewertungen)
Ausdom F01 Hi-Fi On-Ear-Kopfhörer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Ausdom F01 Hi-Fi On-Ear-Kopfhörer sind kabelgebunden. Sie sind mit 40-Millimeter-Treibern ausgestattet und bieten dem Hersteller zufolge einen guten Sound mit tiefem Bass. Sie arbeiten in einem Frequenzgang zwischen 100 und 10.000 Hertz und haben eine Impedanz von 14 Ohm. Die Kopfhörer haben einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss und können mit Smartphones, Laptops, PCs, CD-Playern, Tablets, MP3-Playern und anderen Quellgeräten mit 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss verbunden werden. Sie sind kompatibel mit den Betriebssystemen Android und iOS. Das mitgelieferte Audiokabel hat eine Länge von 1,3 Metern.
success

Mit neunfach verstellbarem Kopfbügel: Die Ausdom-On-Ear-Kopfhörer sind mit einem gepolsterten Kopfbügel ausgestattet, der sich in neun Stufen verstellen lässt. Damit sind die Kopfhörer nach Angaben des Herstellers sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet.
Die Kopfhörer von Ausdom können dank des integrierten Mikrofons zum Telefonieren genutzt werden. Am Audiokabel befindet sich zudem das Bedienelement. Die Ohrmuscheln bestehen aus Kunstleder und sind laut Hersteller weich gepolstert. Damit bieten die Kopfhörer demnach ein angenehmes Tragegefühl. Die F01-Hi-Fi-Kopfhörer sind in den Farben Hellblau, Hellgrün und Schwarz erhältlich und wiegen 140 Gramm.
  • Geringes Gewicht
  • Für Kinder und Erwachsene geeignet
  • Mikrofon und Bedienelement am Audiokabel
  • Weiche Polsterung soll für angenehmes Tragegefühl sorgen
  • Niedriger Frequenzgang
  • Geringe Impedanz
  • Kabelgebunden
  • Kein Active Noise Cancelling

FAQ

Haben die Ausdom F01 Hi-Fi On-Ear-Kopfhörer eine Bassverstärkung?
Nein.
Sind die Kopfhörer mit Active Noise Cancelling ausgestattet?
Nein, die Ausdom-On-Ear-Kopfhörer F01 Hi-Fi haben keine aktive Geräuschunterdrückung.
Ist ein Etui im Lieferumfang inbegriffen?
Nein.
Ist das Audiokabel im Lieferumfang enthalten?
Ja.
weniger anzeigen
JBL Tune500BT On-Ear-Kopfhörer mit möglicher Verbindung von zwei Bluetooth-Geräten
Multipointfähig
JBL Tune500BT On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(1.666 Amazon-Bewertungen)
JBL Tune500BT On-Ear-Kopfhörer
Ebay 79,98€ Jetzt zu Ebay
Der On-Ear-Kopfhörer Tune500BT von JBL ist ein kabelloser Bluetooth-Kopfhörer, der dank der JBL-Pure-Bass-Funktion einen starken Bass liefern soll. Er ist nach Angaben des Herstellers aus sehr weichen Materialien gefertigt, sodass er bequem auf dem Ohr sitzt. Der Kopfhörerbügel ist gepolstert. Die Ein-Tasten-Bedienung mit Mikrofon ermöglicht laut JBL eine einfache Steuerung der Musik und eingehender Anrufe direkt vom Kopfhörer aus. Auf die Weise lassen sich zudem die Sprachassistenten Siri und Google Now aktivieren. Dank Multipoint-Verbindungen ist es zudem möglich, zwei Bluetooth-Geräte zu verbinden. Der On-Ear-Kopfhörer von JBL hat einen 300 Milliamperestunden starken Lithium-Polymer-Akku, der einen kabellosen Musikgenuss von bis zu 16 Stunden liefern soll. Der Akku benötigt nach Herstellerangaben 2 Stunden zum Aufladen. Eine Schnellladefunktion sorgt demnach mit einer Ladezeit von 5 Minuten für bis zu eine Stunde Laufzeit. Erhältlich ist der Bluetooth-Kopfhörer beim Hersteller in den Farben Schwarz, Blau, Rosa und Weiß. Beim Verkäufer gibt es ihn bei Verfügbarkeit nur in Blau oder Schwarz. Er lässt sich zusammenklappen, um den Transport zu vereinfachen. Der Tune500BT wird mit einem Ladekabel, einer Garantiekarte und einem Sicherheitsblatt ausgeliefert.
  • Mit Multipoint-Funktion
  • Geringes Gewicht
  • Mit Sprachassistenten kompatibel
  • Kurze Akkuladezeit
  • Vergleichsweise kurze Akkulaufzeit
  • Kein Active Noise Cancelling

FAQ

Ist der JBL On-Ear-Kopfhörer Tune500BT mit Noise Cancelling ausgestattet?
Nein, der Kopfhörer bietet kein Noise Cancelling.
Ist ein Etui im Lieferumfang inbegriffen?
Der JBL Tune500BT On-Ear-Kopfhörer ist mit und ohne Etui erhältlich.
Welches Gewicht hat der Kopfhörer?
Er wiegt 155 Gramm.
Welchen Frequenzgang hat der Kopfhörer?
Der Frequenzgang beträgt 20 bis 20.000 Hertz.
Wie groß sind die Treiber?
Die Treiber haben eine Größe von 32 Millimetern.
Wie hoch ist die Impedanz des Kopfhörers?
Die Impedanz beträgt 32 Ohm.
weniger anzeigen
Faltbare JBL T450BT On-Ear-Kopfhörer mit Pure-Bass-Sound für kraftvolle Bässe
Schnell geladen
JBL T450BT On-Ear-Kopfhörer
Kundenbewertung
(10 Amazon-Bewertungen)
JBL T450BT On-Ear-Kopfhörer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die T450BT von JBL sind kabellose On-Ear-Kopfhörer, die per Bluetooth funktionieren. Dem Hersteller zufolge überzeugen sie klanglich und sorgen mit dem JBL-Pure-Bass-Sound für tiefe und kraftvolle Bässe. Die Kopfhörer haben pro Ohr einen Treiber mit einer Größe von 32 Millimetern. Sie haben einen dynamischen Frequenzgang zwischen 18 und 18.000 Hertz und es ist eine Impedanz von 16 Ohm vorhanden. Die Polster bestehen aus Kunstleder und die Kopfhörer wiegen 141 Gramm. Das Modell von JBL ist mit einem Akku ausgestattet, der nach Angaben des Herstellers eine sehr hohe Leistung hat. Die maximale Musikwiedergabezeit sowie die maximale Sprechzeit liegen demnach bei 11 Stunden. Aufgeladen ist der leere Akku innerhalb von 2 Stunden. An der Ohrmuschel der JBL-On-Ear-Kopfhörer befinden sich Steuerungstasten. Sie dienen zur Steuerung der Musikwiedergabe sowie zur Entgegennahme von Anrufen. Das laut Hersteller gut platzierte Mikrofon ermöglicht demnach bequemes Telefonieren. Optional lassen sich die Kopfhörer mit den Sprachassistenten Siri und Google Now steuern. Active Noise Cancelling (ANC) ist nicht vorhanden.
  • Geringes Gewicht
  • Mit Siri und Google Now kompatibel
  • Kurze Akkuladezeit
  • Mit Schnellladefunktion
  • Faltbar
  • Vergleichsweise kurze Akkulaufzeit
  • Kein Active Noise Cancelling (ANC)

FAQ

Hat der JBL T450BT On-Ear-Kopfhörer eine Schnellladefunktion?
Ja, eine Ladezeit von 5 Minuten reicht laut Hersteller für bis zu eine Stunde Musikwiedergabe aus.
Ist der Kopfhörer faltbar?
Ja, der Kopfhörer lässt sich zusammenfalten.
In welchen Farben ist der Kopfhörer erhältlich?
Den Bluetooth-Kopfhörer von JBL gibt es in den Farben Blau und Schwarz.
Mit welcher Bluetooth-Version arbeitet der On-Ear-Kopfhörer?
Er hat die Bluetooth-Version 4.0.
Ist ein Etui im Lieferumfang enthalten?
Nein, die On-Ear-Kopfhörer T450BT werden ohne Etui geliefert.
Kommt mit der Lieferung ein Ladekabel?
Ja, ein Ladekabel wird mitgeliefert.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten On-Ear-Kopfhörer: ️⚡ Ergebnisse aus dem On-Ear-Kopfhörer Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Jabra Elite 45h On-Ear-Kopfhörer ⭐️ 05/2023 74,58€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,2) JBL Live 460NC On-Ear-Kopfhörer 05/2023 97,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,3) Beats by Dr. Dre Solo3 On-Ear-Kopfhörer 05/2023 164,99€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,4) Philips Audio UH202BK/00 On-Ear-Kopfhörer 05/2023 29,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) Yamaha HPH-100WH On-Ear-Kopfhörer 05/2023 49,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) Teufel Supreme ON On-Ear-Kopfhörer 05/2023 143,38€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • JBL Live 460NC On-Ear-Kopfhörer
Zum Angebot