6 unterschiedliche Outdoor-Uhren im Vergleich – finden Sie Ihre beste Outdoor-Uhr für den nächsten Trip – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Wenn Sie zu den Menschen zählen, die den Großteil ihrer Aktivitäten gerne in freier Natur ausüben, ist neben der passenden Bekleidung auch eine funktionelle Outdoor-Uhr für Sie einfach unverzichtbar. Ob beim Sport, Wandern, Trekking, Tauchen, Bergsteigen oder auf Reisen – die robuste Uhr unterstützt Sie zu jeder Zeit und hilft Ihnen, sich an jedem Ort zurechtzufinden. Outdoor-Uhren sind speziell für den Außenbereich konzipiert und passen sich den unterschiedlichen Wetterbedingungen an. Die smarten Zeitmesser verfügen über eine Vielzahl nützlicher Funktionen, die Sie für Ihre unterschiedlichen Aktivitäten individuell und komfortabel anwenden können. Darüber hinaus hilft Ihnen die Outdoor-Uhr auch in brenzligen Situationen und rettet nicht selten Menschenleben.
Lernen Sie in unserem großen Vergleich 6 Outdoor-Uhren kennen und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten, der Sie bei Ihren Outdoor-Erlebnissen begleitet. Da Outdoor-Uhren zudem viel mehr können als herkömmliche Armbanduhren, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren Ratgeber. Hier vermitteln wir Ihnen alle wissenswerten Informationen zu den verschiedenen Produkten und beantworten wichtige Fragen rund um die Outdoor-Uhr. Sie erfahren die wesentlichen Kaufkriterien, die Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Zeitanzeige fürs Freie mit einfließen lassen sollten. Abschließend nehmen wir Bezug zu bereits durchgeführten Outdoor-Uhr-Tests der Stiftung Warentest und Öko Test.
6 robuste Outdoor-Uhren im großen Vergleich






- 1. 6 robuste Outdoor-Uhren im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Outdoor-Uhr und für wen eignet sie sich?
- 1.2. Aus welchen Materialien besteht eine Outdoor-Uhr?
- 1.3. Wie funktioniert eine Outdoor-Uhr?
- 1.4. Welche Arten von Outdoor-Uhren gibt es?
- 1.5. Welche Hersteller bieten gute Outdoor-Uhren an?
- 1.6. Die beste Outdoor-Uhr finden – was sind die Kaufkriterien?
- 1.7. Häufig gestellte Fragen rund um die Outdoor-Uhren
- 1.8. Gibt es einen Outdoor-Uhren-Test der Stiftung Warentest?
- 1.9. Hat Öko Test einen Outdoor-Uhren-Test durchgeführt?
- 1.10. Outdoor-Uhren-Test vom schweizerischen Format Kassensturz
- 1.11. Welche Outdoor-Uhren sind die besten?
- 1.12. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.13. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Outdoor-Uhr: ️⚡ Ergebnisse aus dem Outdoor-Uhr Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Outdoor-Uhren-Empfehlungen



1. Garmin Instinct 010-02064-00 Outdoor-Uhr mit Track- und Wegpunktnavigation

Die Garmin Instinct 010-02064-00 Outdoor-Uhr ist eine GPS-Smartwatch, die nach Angaben des Herstellers bis zu 100 Meter wasserdicht ist und eine Robustheit nach US-Militärstandards aufweist. Das Display der Smartwatch ist kratzfest und kann laut Garmin bei jeder Art von Sonneneinstrahlung einfach abgelesen werden. Die Outdoor-Uhr informiert den Träger mit Smart Notifications über alles, was auf dem eigenen Smartphone passiert. Sie kann laut Hersteller unter anderem beim Krafttraining im Gym, Klettern, Yoga, Snowboarden oder Stand-up-Paddling verwendet werden und hat neben GPS die Satellitentechniken GLONASS und Galileo.
Die Outdoor-Uhr hat nach Angaben von Garmin einen Schrittzähler, eine praktische Pulsmessung am Handgelenk und eine Messung des Kalorienverbrauchs. Sollte es einmal stressig werden, können Träger dank der Stresslevel-Messung einen kühlen Kopf bewahren. Eine Schlafanalyse zeigt nach Angaben des Herstellers an, wie erholsam der letzte Schlaf war. Die Batterielaufzeit gibt Garmin mit maximal 16 Stunden im GPS-Modus, maximal 40 Stunden im UltraTrac-Modus und maximal 14 Tage im Smartwatch-Modus an. Eine Bluetooth-Funktion soll ebenfalls vorhanden sein.
- Mit 52 Gramm vergleichsweise leicht
- Zahlreiche Grundfunktionen
- Bis zu 14 Tage Akkulaufzeit
- GPS und Satellitensysteme GLONASS und Galileo
- App-Anbindung
- Bis 10 ATM wasserdicht
- Fünf Designs zur Auswahl
- Kein WLAN
- Keine Notfallfunktionen
- Keine Wetter- und Unwettervorhersage
FAQ
2. Suunto Core Outdoor-Uhr mit Leuchtfunktion im Dunkeln

Die Suunto Core Outdoor-Uhr ist nach Angaben des Herstellers für alle Höhenlagen geeignet und damit ein idealer Begleiter in den Bergen und auf Skitouren. Mit der Kombination aus Höhenmesser, Barometer, Kompass und Wetterinformationen liefert die Outdoor-Uhr viele wichtige Informationen. Mit der Höhenmessung lassen sich laut Suunto exakte Höhenprofile erstellen und Wetterumschwünge rechtzeitig erkennen. Den Zeitangaben für Sonnenauf- und Sonnenuntergang können Träger entnehmen, wie viele Tageslichtstunden zur Verfügung stehen.
Die Outdoor-Uhr hat keinen Touchscreen, ist aber bis 30 Meter wasserdicht und hat einen Tiefenmesser zum Schnorcheln, der bei Tiefen von bis zu 10 Metern funktioniert. Die Uhr besteht aus einem robusten Aluminiumgehäuse und hat eine Batterienutzungsdauer von 12 Monaten im Zeitmodus. Die Batterie für die Uhr ist laut Hersteller aber nicht im Lieferumfang inbegriffen. Es gibt eine Bedienungsanleitung in den Sprachen Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch. Die Outdoor-Uhr hat eine elektrolumineszierende Hintergrundbeleuchtung.
- Bis zu 12 Monaten Batterielaufzeit
- Tiefenmesser zum Schnorcheln
- Mit Barometer und Kompass
- Wettervorhersage und Unwetterwarnung
- Zeitangaben für Sonnenauf- und -untergang
- Kein GPS oder andere Navigationssysteme
- Kein Akku
- Keine Gesundheits- und Aktivitätsanzeigen
- Keine App-Anbindung
FAQ
3. EIGIIS K22 Outdoor-Uhr mit Anruf- und Musikfunktion

Bei der EIGIIS K22 Outdoor-Uhr handelt es sich um eine Smartwatch mit einem Touchscreen und Bluetooth-Funktion. Das Zifferblatt ist beliebig änderbar. Die smarten Funktionen beschränken sich nicht auf den Fitness- und Gesundheitsbereich. Möglich ist unter anderem die Fernsteuerung der Smartphone-Kamera, das Abspielen von Musik und das Lesen von Nachrichten verschiedener Messaging-Dienste.
Die K22 von Eigiis ist mit der Schutzklasse IP65 versehen. Das bedeutet, dass die Uhr gegen starkes Spritzwasser geschützt ist. Regen macht der Uhr also nichts aus, jedoch ist der Zeitmesser nicht für den Einsatz im Wasser geeignet. Tauchen oder Schwimmen ist mit der Uhr also nicht möglich. Funktionen gibt es bei der K22 eine ganze Menge:
- Herzfrequenzmessung
- Blutsauerstoffmessung
- Schlafüberwachung
- Verschiedene Sportmodi
- Wettervorhersage
Die Verbindung zum Smartphone klappt per Bluetooth. Mit der passenden App lassen sich zahlreiche Einstellungen vornehmen und Daten übertragen. Der Akku hat eine Kapazität von 400 Milliamperestunden und hält laut Hersteller je nach Nutzung zwischen 5 und 30 Tagen. Sogar telefonieren ist mit der Uhr möglich, dank des eingebauten Lautsprechers und des integrierten Mikrofons.
Bluetooth gehört heute bei vielen Geräten zum Standard, doch wie funktioniert diese Datenübertragung per Funk genau? Das Video liefert die Erklärung:
- Mit 50 Gramm vergleichsweise leicht
- Farbdisplay
- Sieben Sportmodi
- Anruf- und Wählfunktion
- Mit Musikspieler
- App-Anbindung
- Keine Notfallfunktionen
- Keine Unwetterwarnung
FAQ
4. BENYAR BY5112 Outdoor-Uhr mit Stoppuhr-Funktion und Skelettzifferblatt

Der optisch ansprechende Chronograph verfügt über eine Stoppuhr-Funktion, die es Ihnen erlaubt, exakte Messungen zwischen zwei Abschnitten vorzunehmen. Sie aktivieren die Funktion, beispielsweise beim Intervalltraining oder einer anderweitigen Outdoor-Aktivität, einfach über den Bedienknopf am oberen rechten Gehäuserand.
Das schicke und robuste, 22,5 Zentimeter lange und 2,5 Zentimeter breite Armband aus echtem Leder können Sie bequem und unkompliziert dank des Buckle-Verschlusses per Klick sicher an Ihrem Handgelenk verschließen. Auch widrigen Witterungsbedingungen trotzt das Lederarmband für eine lange Zeit, sodass Sie bei Ihren Unternehmungen im Freien keine Rücksicht darauf nehmen müssen. Nach Herstellerangaben verfügt die BENYAR über eine Wasserdichtigkeitszertifizierung von 3 Bar und ist somit lediglich spritzwassergeschützt.
Die Outdoor-Uhr von BENYAR ist solide verarbeitet und bewegt sich mit 95 Gramm Gewicht im oberen Bereich der Modelle aus unserem großen Vergleich. Das Glas ist aus strapazierfähigem Hardlex-Mineral hergestellt und zeigt sich recht unempfindlich gegen Stöße und Erschütterungen.
Das Skelettzifferblatt reflektiert die Zahlen, das Datum sowie den Kalender, sodass Sie die Werte darauf auch in der Dunkelheit problemlos ablesen können. Die Einstellung der jeweiligen Funktion nehmen Sie über die Krone der Uhr vor, die sich durch Herausziehen in drei unterschiedliche Positionen verbringen lässt. Hierzu steht Ihnen eine bebilderte Anleitung zur Verfügung, damit Sie die Bedienung intuitiv und unkompliziert durchführen können.
- Quarzuhrwerk
- Lederarmband
- Analoges Zifferblatt
- Reflektierte Zahlen zum besseren Ablesen
- Keine Smartwatchfunktionen
FAQ
5. Amazfit T Rex Pro Outdoor-Uhr mit mehr als 100 Sportmodi

Die Amazfit T Rex Pro Outdoor-Uhr ist eine Smartwatch mit einem 1,3 Zoll oder 3,3 Zentimeter großen AMOLED-Farbdisplay, das immer eingeschaltet ist – solche Displays werden auch als „Always-on“-Displays bezeichnet. Die äußere Lünette der Outdoor-Uhr wurde laut Hersteller einem Metallspritzprozess unterzogen, der die Texturen des 60 Gramm schweren Uhrengehäuses verbessern soll. Das Armband ist laut Amazfit aus hautschonendem Silikon gefertigt und schweißableitend. Die Sportuhr unterstützt die vier präzisen Navigationssatellitensysteme GPS, GLONASS, BeiDou und Galileo und verfügt so über einen Wettertracker, einen Sonnenaufgangs- und untergangsmonitor, eine Anzeige der Mondphasen, einen Kompass und einen barometrischen Höhenmesser. Darüber hinaus kann die Outdoor-Uhr vor Höhenveränderungen warnen.
Die Sportuhr von Amazfit ist mit einer Klasse von 10 ATM bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdicht und kann deswegen auch beim Surfen oder Schwimmen angelassen werden. Neben der Überwachung der Herzfrequenz bietet die Sportuhr weitere Gesundheitsfunktionen wie die Überwachung der Schlafqualität und die Messung der Blut-Sauerstoff-Sättigung (SpO2). Die Smartwatch benachrichtigt den Träger oder die Trägerin über eingehende Textnachrichten und Anrufe sowie geplante Alarme und Ereignisse. Via Bluetooth kann laut Amazfit auch die Musikwiedergabe über ein Smartphone gesteuert werden. Bezüglich ihrer Eignung in Außenbereichen hat die Uhr laut Hersteller 15 militärische Tests bestanden und könnte selbst in Regenwäldern, Wüsten und auf Gletschern verwendet werden. Dazu die Beständigkeitsdaten:
- Hitzebeständigkeit: Bis 70 Grad Celsius
- Kältebeständigkeit: Bis -45 Grad Celsius
- Feuchtigkeitsbeständigkeit: Maximal 240 Stunden
- Salzsprühbeständigkeit: Maximal 96 Stunden
Darüber hinaus ist die Sportuhr gegen Eis- und Gefrierregen beständig und nach Angaben des Herstellers stoßfest. Im Lieferumfang befinden sich neben der Outdoor-Uhr ein magnetischer Ladeständer und ein Benutzerhandbuch. Kompatibel ist die Smartwatch mit den mobilen Betriebssystemen Android 5.0 oder iOS 10.0 und höher.
- Always-on-AMOLED-Display (360 x 360 Pixel)
- Über 100 Sportmodi für Anwendung in Echtzeit
- Beständig gegen Hitze, Kälte, Eis, Regen und Stöße
- Integrierter, barometrischer Höhenmesser
- Keine App-Anbindung
- Ohne WLAN-Funktion
FAQ
6. Garmin fēnix® 5 Plus Outdoor-Uhr – Smartwatch mit Drei-Satelliten-Unterstützung

Bei der Garmin fēnix® 5 Plus Outdoor-Uhr handelt es sich um eine GPS-Multisport-Smartwatch, bei der Sie Karten und Musik vorinstalliert erhalten. Mit diesem Modell können Sie dem Hersteller zufolge am Handgelenk Ihre Herzfrequenz messen. Darüber hinaus greifen Sie bei diesem Produkt den Informationen zufolge auf eine Navigation auf den beliebtesten Strecken zurück. Dafür hat diese Outdoor-Uhr TopoActive Europa-Karten in Farbe mit Trendline™ Popularity Routing. Dazu hat die Uhr unter anderem folgende Navigationssensoren
- Drei-Achsen-Kompass
- Gyroskop
- Barometischer Höhenmesser
Damit auch Abenteurer in der freien Natur auf ihre Kosten kommen, gibt es ein widerstandsfähiges Design. Denn das Gehäuse ist den Angaben von Garmin zufolge bei der fēnix® 5 Plus aus robustem Edelstahl mit DLC-Beschichtung. Ebenso ist eine Lünette aus Edelstahl oder Titan vorhanden. Bei einer Lünette handelt es sich um die Umrandung des Zifferblattes. Zudem hat dieses Produkt demnach ein gewölbtes, chemisch verstärktes Glas oder Saphirglas.
Die Akkulaufzeit bei dieser Outdoor-Uhr liegt nach Angaben des Herstellers bei bis zu 12 Tagen im Smartwatch-Modus. Wenn Sie aber die Uhr beispielsweise im GPS-Modus nutzen und dabei gleichzeitig Musik hören, soll der Akku nur 8 Stunden durchhalten. Beim Musikhören können Sie übrigens auf Streaming-Musikservices wie Spotify mit der Outdoor-Uhr zurückgreifen. Außerdem steht Ihnen auch Garmin Pay zur Verfügung, sodass Sie mit der fēnix® 5 Plus auch kontaktlos bezahlen können.
Ferner unterstützt dieses Modell Smart Notifications, sofern Sie die Outdoor-Uhr mit einem kompatiblen Gerät koppeln. So können Sie E-Mails, SMS-Nachrichten und Alarme direkt über die Uhr erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen nach Angaben des Herstellers automatische Uploads in die Online-Fitness-Community Garmin Connect, LiveTrack, GroupTrack7 und Social Media Sharing zur Verfügung. Dafür greifen Sie bei der Uhr demzufolge auf Garmin Connect und Garmin Connect Mobile zurück.
Was ist die App Garmin Connect, was kann sie und wo gibt es sie? Das Video gibt ausführliche Antworten und eine Einweisung in die Nutzung der App:
- GPS und Satellitensystem GLONASS und Galileo
- App-Anbindung
- Notfallhilfe
- WLAN
- Bis zu 9 Tage Akkulaufzeit
- Vorinstallierte Karten und Aktivitätsprofile
- Garmin Pay
- Keine Unwetterwarnung
FAQ
Quellenangaben
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Keine Funktionstasten bei Aktivitäten unter Wasser bedienen
Setzen Sie die Uhr keiner extremen Kälte oder Hitze aus
Vermeiden Sie übermäßig langen Wasserkontakt
Reinigen Sie das Silikonarmband der Uhr regelmäßig mit einem Stofftuch
Auch wenn es sich hierbei um ein Produkt des täglichen Gebrauchs handelt, empfiehlt es sich, die Hinweise zu befolgen. Ansonsten, so betont es der Hersteller, riskieren Sie eine verkürzte Lebensdauer Ihrer Outdoor-Uhr.

- Geschwindigkeits-, Strecken- und Höhenmessung
- Barometer für Wettertrend und Sturmwarnung
- Angaben zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
- Verfolgung des Routenverlaufs in Echtzeit
- Taschenlampenfunktion
- Akkulaufzeit bis zu 100 Stunden
FAQ

- Stoppuhr
- Kalender
- Dualzeitanzeige
- Schrittzähler
- Originales japanisches Quarzuhrwerk
- Weckfunktion
FAQ

- Stoppuhr-Funktion
- Umstellung der Zeitansicht auf 12- oder 24-Stunden-Modus
- Wecker
- Signal zu jeder vollen Stunde
- Datumsanzeige
- Quarzuhrwerk
- Signal zu jeder vollen Stunde
- Laut Hersteller robustes Edelstahlgehäuse
- Mit Wecker und Stoppuhr
- Keine Smartwatchfunktionen
FAQ
Finden Sie Ihre beste Outdoor-Uhr: ️⚡ Ergebnisse aus dem Outdoor-Uhr Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Garmin Instinct 010-02064-00 Outdoor-Uhr ⭐️ | 05/2023 | 175,30€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Suunto Core Outdoor-Uhr | 05/2023 | 136,94€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | EIGIIS K22 Outdoor-Uhr | 05/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | BENYAR BY5112 Outdoor-Uhr | 05/2023 | 49,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Amazfit T Rex Pro Outdoor-Uhr | 05/2023 | 129,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,1) | Garmin fēnix® 5 Plus Outdoor-Uhr | 05/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Garmin Instinct 010-02064-00 Outdoor-Uhr