Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 unterschiedliche Outdoormesser im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Outdoormesser für den nächsten Ausflug in die Natur – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marius Müller

von Marius Müller

Experte für Outdoorausrüstung
In der Natur unterwegs zu sein gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen in der Freizeit. Eine entsprechende Grundausstattung ist dabei ein Muss. Dazu gehören neben ausreichend flüssiger und fester Nahrung, ein Kompass, eine Karte und ein gutes Outdoormesser. In bestimmten Situationen, wie zum Beispiel zum Schneiden von Lebensmitteln oder zum Zerkleinern von Feuerholz, kann so ein Messer gute Dienste leisten. Ich nehme ein Outdoormesser auch immer zum Angeln. Während meiner Unternehmungen in der Natur habe ich mehrere verschiedene Outdoormesser ausprobieren und in der Praxis auf Herz und Nieren testen können. Meine Erfahrungen und Wissen rund um das Thema möchte ich in dem Vergleich und Ratgeber mit Ihnen teilen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Material der Klinge
  • Klingenlänge
  • Klingenstärke
  • Material des Griffs
Meine Produkt-Empfehlung:Jungle Monkey Bullhead Special Ops Outdoormesser
Jungle Monkey Bullhead Special Ops Outdoormesser

In der Wildnis gilt: besser haben als brauchen. Will sagen, wer häufig in der Natur unterwegs ist, sollte eine entsprechende Grundausstattung dabeihaben. Neben ausreichend flüssiger und fester Nahrung, einem Kompass und einer Karte ist ein wichtiger Bestandteil der Outdoor-Ausrüstung ein gutes Messer. Dieses dient als Allzweckwerkzeug und kann in unterschiedlichen Situationen zum Einsatz kommen. Zum Beispiel zum Schneiden von Lebensmitteln bei der Essenszubereitung, zum Schmieren von Broten in der Natur, zum Zerkleinern von Feuerholz, zum Ausnehmen von Fischen oder – im äußersten Notfall – zur Verteidigung gegen wilde Tiere im Wald als Überlebensmesser. Outdoormesser sind robust, wetterbeständig und haben scharfe Klingen. Damit sind sie ein wichtiger Begleiter von Anglern, Jägern, Wanderern oder Wildcampern in der Wildnis.

Der nachfolgende Vergleich nimmt 8 Outdoormesser verschiedener Preisklassen und deren wichtigste Eigenschaften unter die Lupe. Der anschließende Ratgeber geht auf die unterschiedlichen Arten von Outdoormessern ein und sagt, was es beim Kauf eines solchen Werkzeugs zu beachten gibt. Danach beantwortet er einige häufig gestellte Fragen. Ebenso blickt er auf Hersteller und Marken wie NedFoss oder Böker Solingen. Abschließend wird überprüft, ob es Outdoormesser-Tests von Öko-Test oder der Stiftung Warentest gibt.

8 vielseitige Outdoormesser im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen des Outdoormessers (Länge x Breite)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zur Klinge
Material der Klinge
Klingenlänge des Messers
Form der Klinge
Stärke der Klinge
Klappbare Klinge
Mit Sägebereich
Details zum Griff
Material des Griffs
Länge des Griffs
Details zur Sicherheit
Mit Fingerschutz
Jagdschein oder Waffenschein erforderlich
Details zum Lieferumfang
Mit Messerscheide
Mit Gürtelschlaufe
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Lange Klinge JEO-TEC Nº9 Outdoormesser
JEO-TEC Nº9 Outdoormesser
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,211/2022
(145 Amazon-Bewertungen)
1 28 x 3,5 Zentimeter
375 Gramm
Laut Hersteller mit guter Balance, mit Messerscheide aus Leder, in mehreren Farben erhältlich, vergleichsweise lange Klinge
Molybdenum-Vanadium-Stahl
13 Zentimeter
Spear-Point-Klinge
5 Millimeter
Cocobolo-Holz
13 Zentimeter
Klinge länger als 12 Zentimeter
Feuerstahl, Messerschärfer
Zum Angebot
Amazon 109,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Mit Kugellager Jungle Monkey Bullhead Special Ops Outdoormesser
Jungle Monkey Bullhead Special Ops Outdoormesser
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,311/2022
(793 Amazon-Bewertungen)
2 20,5 x 2,7 Zentimeter
140 Gramm
Mit patentiertem Daumendruckverstärker für kraftvollen Druck ausgestattet, mit eingebautem Kugellager, eingefrässte Daumenmulde für optimalen Griff, Einhand-Klappmesser (nicht nach § 42a des in Deutschland gültigen Waffenschutzgesetzes konform)
D2-Stahl (rostfrei)
9 Zentimeter
Spear-Point-Klinge
2,5 Millimeter
G-10-Kunststoff
11,5 Zentimeter
Nicht notwendig
Inbus, Pfle­ge­an­lei­tung, Torxschraube
Zum Angebot
Amazon 49,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Keramikschicht Gerber Strongarm Outdoormesser
Gerber Strongarm Outdoormesser
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,511/2022
(1.967 Amazon-Bewertungen)
3 24,8 Zentimeter (Länge)
309 Gramm
Laut Hersteller für verschiedene Schneidarbeiten und zum Schnitzen verwendbar, Klinge mit Keramik beschichtet, Klinge mit Teilwellenschliff für mehr Flexibilität, mit Lanyard-Öse, Griffende als Hammerkopf verwendbar
420HC-Edelstahl
12,2 Zentimeter
Spear-Point-Klinge
Keine Angaben
Glasfaserverstärktes Nylon mit Gummi-Ummantelung
12,6 Zentimeter
Klinge länger als 12 Zentimeter
Keine weiteren Teile im Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 95,35€ Idealo Preis prüfen Otto 110,90€ Ebay Preis prüfen Galaxus 98,54€
Icon Top-Bewertet
Mit Riffelungen SCHNITZEL TRI Outdoormesser
SCHNITZEL TRI Outdoormesser
Unsere Bewertung
Gut
1,611/2022
(462 Amazon-Bewertungen)
4 22,3 Zentimeter (Länge)
280 Gramm
Mit gestonewashter Klinge, Griffschalen lassen sich öffnen, mit Paracord-Fangriemen an der Öse, mit Riffelungen an der Klinge versehen
14C28N-Stahl
10,4 Zentimeter
Drop-Point-Klinge
4 Millimeter
G-10-Kunststoff
11,9 Zentimeter
Nicht notwendig
Keine weiteren Teile im Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 68,95€ Idealo Preis prüfen Otto 69,98€ Ebay 71,50€
Hirschhorngriff Puma IP Hunter Stag Outdoormesser
Puma IP Hunter Stag Outdoormesser
Unsere Bewertung
Gut
1,811/2022
(48 Amazon-Bewertungen)
5 22,2 Zentimeter (Länge)
208 Gramm
Mit Hirschhorngriff, laut Hersteller Klinge von Hand geschliffen, Klingenhärte zwischen 52 und 54 HRC, Griffschalen mit eingearbeiteten Fingermulden
420HC-Edelstahl
10,6 Zentimeter
Drop-Point-Klinge
3 Millimeter
Hirschhorn
11,5 Zentimeter
Nicht notwendig
Keine weiteren Teile im Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 123,05€ Idealo Preis prüfen Otto 144,41€ Ebay 123,90€
Ergonomisch Wolfgangs W1 Outdoormesser
Wolfgangs W1 Outdoormesser
Unsere Bewertung
Gut
2,011/2022
(1.708 Amazon-Bewertungen)
6 23,8 x 3,8 Zentimeter
304 Gramm
Ergonomisch, aus einem Stück, 440C-Stahl
440C-Stahl
11,5 Zentimeter
Spear-Point-Klinge
Keine Angaben
TPE
12,3 Zentimeter
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 34,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Mit Glasbrecher BERGKVIST K20 Outdoormesser
BERGKVIST K20 Outdoormesser
Unsere Bewertung
Gut
2,111/2022
(2.000 Amazon-Bewertungen)
7 20,6 x 3,8 Zentimeter
130 Gramm
Klinge mit Titaniumbeschichtung für bessere Widerstandsfähigkeit, Klappmechanismus mit Daumen-Lock-Funktion, mit Glasbrecher und Gurtschneider, Griff-Verlängerung in Carbon-Optik
7Cr17Mov-Edelstahl
8,5 Zentimeter
Drop-Point-Klinge
3 Millimeter
Echtholz
12,1 Zentimeter
Nicht notwendig
Schleifstein, Geschenkbox
Zum Angebot
Amazon 26,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Outdoor-Set Jungle Monkey Survival Outdoormesser
Jungle Monkey Survival Outdoormesser
Unsere Bewertung
Gut
2,211/2022
(1.008 Amazon-Bewertungen)
8 18,5 x 13 x 6 Zentimeter
Keine Angaben
Inklusive reichhaltigem Outdoor-Set
Edelstahl
18 Zentimeter
Spear-Point-Klinge
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Klinge länger als 12 Zentimeter, Einhandmesser
Taschenlampe, Schnur mit Angelhaken, selbstklebende Bandage, Schere, Mull-Binde, Drahtsäge, Feuerstein, Survival-Armband, Signal-Pfeife, Stift, Kreditkarten-Messer-Kit, Aufbewahrungsbox
Zum Angebot
Amazon 29,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Outdoormesser-Empfehlungen

Outdoormesser mit viel Zubehör
"Outdoormesser mit viel Zubehör"
Jungle Monkey Survival Outdoormesser
Bei diesem Outdoor-Messer gibt es ein reichhaltiges Zubehörpaket mit dazu. Von der Taschenlampe über eine Mullbinde bis hin zu einer Drahtsäge ist alles dabei, was im Notfall in der Wildnis weiterhelfen kann. Meine Empfehlung für Outdoor-Enthusiasten, die mit wenig Gepäck reisen.
Outdoormesser mit harter Klinge
"Outdoormesser mit harter Klinge"
BERGKVIST K20 Outdoormesser
Die Klinge des Outdoormessers von BERGKVIST ist aus speziellem 7Cr17Mov-Edelstahl gefertigt und weist laut Spezifikationen eine hohe Härte und Widerstandsfähigkeit auf. Ich empfehle das Messer für Jäger und Survival-Liebhaber, die ein solch robustes Messer zu schätzen wissen.
Outdoormesser mit langer Klinge
"Outdoormesser mit langer Klinge"
JEO-TEC Nº9 Outdoormesser
Ganze 13 Zentimeter misst die Klinge des Outdoormessers von Jeo-Tec. Der Hersteller weist das Messer als gut geeignet für alle Outdooraktivitäten wie Campen oder Survival-Training aus. Dank der Klingenlänge und Härte empfehle ich es auch für Jäger zur Wildverarbeitung.

1. Jeo-Tec Nº9 aus Molybdenum-Vanadium-Stahl

Lange Klinge
JEO-TEC Nº9 Outdoormesser
Kundenbewertung
(145 Amazon-Bewertungen)
JEO-TEC Nº9 Outdoormesser
Amazon 109,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Jeo-Tec Nº9 ist ein feststehendes Outdoormesser, das vom Hersteller als Messer für Outdoor- und Buschaktivitäten wie Camping, Angeln und Wandern beworben wird. Die Klinge ist 13 Zentimeter lang und aus Molybdenum-Vanadium-Stahl gefertigt. Sie hat einen Härtegrad von 56 bis 58 HRC nach der Rockwell-Skala und eine Klingenstärke von 5 Millimetern. Die Klingenform folgt dem Spear-Point-Prinzip.

success

100% risikofreier Kauf: Der Hersteller ist von seinem Produkt sehr überzeugt und spricht eine 100-%-Geld-zurück-Garantie aus, sollte das Messer dem Käufer nicht gefallen.

Das Jeo-Tec Nº9 hat einen ergonomisch geformten Griff aus braunem Cocobolo-Holz, der laut Anbieter eine gute Balance bietet. Die Klinge hat zum Schutz vor dem Abrutschen einen Fingerschutz. Für einen sicheren Transport wird das Outdoormesser von Jeo-Tec mit einer braunen Messerscheide aus Leder ausgeliefert, die sich am Gürtel befestigen lässt. Zudem ist ein Feuerstahl im Lieferumfang des Gürtelmessers enthalten, der ebenfalls in der Messerscheide Platz findet.

Optisch zeichnet sich das Jeo-Tec Nº9 Outdoormesser durch seinen braunen Griff und die wuchtige Klinge aus hellem Edelstahl aus. Das Gewicht des Messers beträgt 375 Gramm.

info

Was ist das Besondere an der Spear-Point-Klingenform? Klingen mit Spear-Point-Form werden häufig für Jagdmesser eingesetzt. Es sind meistens große Klingen mit leicht nach oben gebogener Spitze. Der Messerrücken nahe der Spitze ist häufig zusätzlich angeschliffen. Die Klinge ist massiv und eignet sich gut zum Aufbrechen von Wild oder zum Bearbeiten von Holz. Der zusätzliche Anschliff ist kein Merkmal, das alle Spear-Point-Klingen aufweisen.
  • Laut Hersteller Messer mit guter Balance
  • Messerscheide besteht aus Leder
  • In mehreren Farben erhältlich
  • Mit vergleichsweise langer Klinge
  • Ohne Sägebereich
  • Spezielle Genehmigung erforderlich

FAQ

Wie scharf ist die Klinge des Jeo-Tec Nº9 Outdoormessers?
Laut Anbieter ist die Klinge „extra scharf“ und verspricht einen sauberen Schnitt.
Kann ich das Messer zum Holzspalten verwenden?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das Messer zum Holzspalten geeignet.
Wo wird dieses Messer hergestellt?
Das Jeo-Tec Nº9 wird in Spanien produziert.
Darf dieses Messer öffentlich mitgeführt werden?
Nein, denn die Klinge ist länger als 12 Zentimeter.

2. Jungle Monkey Bullhead Special Ops Outdoormesser mit lebenslanger Garantie

Mit Kugellager
Jungle Monkey Bullhead Special Ops Outdoormesser
Kundenbewertung
(793 Amazon-Bewertungen)
Jungle Monkey Bullhead Special Ops Outdoormesser
Amazon 49,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Jungle Monkey Bullhead Special Ops Outdoormesser ist nach Angaben des Herstellers das weltweit erste Klappmesser mit einem patentierten Daumendruckverstärker für einen sehr kraftvollen Druck. Die Klinge besteht aus D2-Stahl und ist laut Jungle Monkey nahezu unkaputtbar. Dank der TX-Sicherheitsverschraubung soll die Gefahr einer lockeren Klinge drastisch reduziert, wenn nicht sogar ganz ausgeschlossen, werden. Die Klinge hat eine Länge von 9 Zentimetern bei einer Breite von 2,5 Zentimetern. Im Lieferumfang sind laut Hersteller ein Inbusschlüssel und eine Torxschraube enthalten.

danger

Nicht konform nach § 42a Waffengesetz: Das Jungle Monkey Bullhead Special Ops Outdoormesser ist nach Ansicht des Herstellers nicht nach § 42a des in Deutschland gültigen Waffenschutzgesetzes konform, da es sich mit einer Hand öffnen lässt, was verboten ist. Das sollten Käufer beim Erwerb berücksichtigen.

Das Outdoormesser hat nach Angaben des Herstellers eine nahezu unzerstörbaren Griff aus G10 – einem glasfaserverstärkten Kunststoff aus den Ausgangsmaterialien Glasfaser und Epoxidharz. Sogar bei Nässe, Schnee und Kälte soll ein Abrutschen der Hand vom Griff fast unmöglich sein, da der Griff zusätzlich über eine Daumenmulde volle Kontrolle bietet. Durch die verwendeten Profi-Kugellager gleitet das Outdoormesser laut Jungle Monkey selbst nach mehr als 100.000 Öffnungen noch wie am ersten Tag – darauf gibt der Hersteller nach eigener Aussage eine lebenslange Garantie. Wie Messer richtig gepflegt werden sollen, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Welche Rolle spielt der Härtegrad eines Outdoormessers? Die Klingenhärte wird in HRC beziehungsweise „Hardness-Rockwell-Cone“ angegeben und liegt bei den meisten Outdoormessern zwischen 50 und 70. Je höher dieser Wert ist, desto härter ist die Klinge. Je härter eine Klinge ist, desto schärfer kann sie geschliffen werden. Mit einem hohen Härtegrad geht immer eine höhere Bruchempfindlichkeit einher. Harte Messer eignen sich gut zum Schneiden, sollten für Aufgaben mit hohem Kraftaufwand aber nicht verwendet werden.
  • Mit patentiertem Daumendruckverstärker für kraftvollen Druck ausgestattet
  • Klappmesser mit eingebautem Kugellager
  • Mit eingefrässter Daumenmulde für optimalen Griff
  • Einhand-Klappmesser (nicht nach § 42a des in Deutschland gültigen Waffenschutzgesetzes konform)
  • Ohne Messerscheide

FAQ

Wie lang ist der Griff des Jungle Monkey Bullhead Special Ops Outdoormessers?
Der Griff hat eine Länge von 11,5 Zentimetern und eine Breite von 2,7 Zentimetern.
Wie sind die Klappmaße des Messers?
Das Jungle Monkey Bullhead Special Ops Outdoormesser misst zusammengeklappt 3,7 x 11,5 Zentimeter (Breite/Länge).
Gibt es einen Kundenservice?
Ja, allen Kunden steht laut Hersteller ein 24/7-Service in deutscher Sprache zur Verfügung.
Wie wird das Messer gepflegt?
Für die Pflege des Klappmessers schickt der Hersteller nach eigener Aussage per E-Mail eine Anleitung im E-Book-Format mit.

3. Gerber Strongarm Outdoormesser mit Teilwellenschliff

Keramikschicht
Gerber Strongarm Outdoormesser
Kundenbewertung
(1.967 Amazon-Bewertungen)
Gerber Strongarm Outdoormesser
Amazon 95,35€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 110,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Galaxus 98,54€ Jetzt zu Galaxus

Das Gerber Strongarm Outdoormesser ist ein robustes Werkzeug für alle Outdoor-, Jagd- und Survival-Aktivitäten. Es ist laut Hersteller für verschiedene Schneidarbeiten und zum Schnitzen verwendbar. Die Edelstahl-Kling hat eine Länge von 12,2 Zentimeter und ist mit Keramik beschichtet. Der Teilwellenschliff ermöglicht noch mehr Flexibilität. Der Griff besteht aus glasverstärktem Nylon und ist mit Gummi ummanelt. Die Gesamtlänge des Messers beträgt 24,8 Zentimeter und es wiegt 309 Gramm.

success

Made in USA: Gerber wurde 1939 in Portland, Oregon gegründet und erfreut sich bei Jägern, Soldaten und Handwerken auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Die Werkzeuge von Gerber haben einen exzellenten Ruf.

Ein Gürtelhalter aus Nylon ist im Lieferumfang inbegriffen, der dank seines Sicherungsverschlusses die Aufbewahrung ohne Wackeln und Klappern gewährleistet. Das Holster lässt sich vertikal, hotizontal oder traditionell montieren. Sogar ein Nylon-Gurt für das Tragen am Bein ist mit dabei.

  • Laut Hersteller für verschiedene Schneidarbeiten und zum Schnitzen verwendbar
  • Klinge mit Keramikbeschichtung
  • Teilwellenschliff der Klinge für mehr Flexibilität
  • Mit Lanyard-Öse ausgestattet
  • Griffende als Hammerkopf verwendbar
  • Keine Klappfunktion
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Darf ich das Gerber Strongarm Outdoormesser in Deutschland mit mir führen?
Nicht ohne Weiteres, da die Klinge länger als 12 Zentimeter ist.
Wo wird dieses Outdoormesser produziert?
Gerber ist eine US-amerikanische Marke und die Messer werden dort hergestellt.
Findet bei der Lieferung eine Ausweiskontrolle statt?
Nein, da es sich um einen Alltagsgegenstand handelt.
Gibt es das Messer in unterschiedlichen Farben?
Ja, das Gerber Strongarm Outdoormesser gibt es in den Farben Coyote und Schwarz.

4. Schnitzel TRI Outdoormesser mit rutschfestem Griff – inklusive Kydex-Scheide

Mit Riffelungen
SCHNITZEL TRI Outdoormesser
Kundenbewertung
(462 Amazon-Bewertungen)
SCHNITZEL TRI Outdoormesser
Amazon 68,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 69,98€ Jetzt zu Otto
Ebay 71,50€ Jetzt zu Ebay

Das Schnitzel TRI Outdoormesser ist für Erwachsene gedacht und eine gestonewashten Klinge und einen orangefarbenen Griff. Die Klinge des TRI wird aus 14C28N-Stahl hergestellt. Sie ist 10,4 Zentimeter lang und weist eine Stärke von 4 Millimetern auf. Gemäß Hersteller bietet das Messer gute Schneideigenschaften. Es soll beim Bushcrafting sowie bei Wanderungen und anderen Outdoor-Aktivitäten verwendbar sein. Hier gibt es nützliche Informationen zum Thema „Outdoormesser und Sicherheit“.

info

Was ist der 14C28N-Stahl? Der 14C28N-Stahl wird von der schwedischen Firma SANDVIK hergestellt. Er hat einen Chromanteil von 14 Prozent und gilt als rostfrei. Zu seinen Einsatzgebieten zählen verschiedene Messer, wie Jadgmesser, Taschenmesser und Kochmesser.

Der Griff des TRI Outdoormessers von Schnitzel ist 11,9 Zentimeter lang. Er soll rutschfest und ergonomisch sein. Gemäß Hersteller ist es möglich, den Griff auf verschiedene Weisen sicher zu halten. Die Stärke des Griffs liegt bei 14,5 Millimetern. Hergestellt wird er aus G-10. Bei G-10 handelt es sich um ein Verbundmaterial. Es ist leicht und zeichnet sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit aus. Wer das Schnitzel-Outdoormesser säubern möchte, kann die Griffschalen öffnen. Das gelingt mithilfe eines M6-Innensechskantschlüssels oder eines Inbusschlüssels.

Weitere Ausstattungsmerkmale des TRI sind die Öse und der Fingerschutz. An der Öse befindet sich ein Paracord-Fangriemen. Der Fingerschutz soll verhindern, dass der Zeigefinger abrutscht. Außerdem ist das Modell mit einem Jimping ausgerüstet. Das sind Riffelungen, die beim Outdoormesser von Schnitzel bis zum vorderen Bereich des Griffs reichen. Den Herstellerangaben nach bietet das Jimping dem Daumen einen soliden Halt – selbst bei Nässe oder wenn das Messer mit Handschuhe genutzt wird.

success

Inklusive Scheide aus Kydex: Im Lieferumfang des Schnitzel-Outdoormessers befindet sich eine Scheide. Sie besteht aus Kydex und ist dem Hersteller zufolge wetterfest. Kydex ist ein thermoplastischer Kunststoff, der beispielsweise für Messer, Scheiden und Schusswaffenholster verwendet wird. Er ist sehr robust und bietet eine hohe Festigkeit.

Die mitgelieferte Scheide ist mit einer laut Hersteller ergonomischen Daumenmulde ausgerüstet. Dank ihr soll es möglich sein, das Outdoormesser leicht aus der Scheide herauszunehmen. Zudem befindet sich auf der Rückseite der Hülle ein Multimontagesystem. Das ermöglicht es, das Messer an einem Gürtel oder einem Rucksack zu tragen.

  • Stonewashed-Klinge
  • Griffschalen lassen sich öffnen
  • Mit Paracord-Fangriemen an der Öse ausgestattet
  • Riffelungen an der Klinge eingearbeitet
  • Ohne Gürtelschlaufe

FAQ

Wie lang ist das Schnitzel TRI Outdoormesser?
Die Gesamtlänge beträgt 22,3 Zentimeter.
Welche Form hat die Klinge?
Das Schnitzel TRI Outdoormesser ist mit einer Drop-Point-Klinge ausgestattet.
Wie sind die Griffschalen befestigt?
Die Befestigung der Griffschalen erfolgte mittels Kettenblattschrauben.
Lässt sich am Klingenrücken ein Feuer mittels eines Feuerstahls entzünden?
Ja, mit einem Feuerstahl besteht die Möglichkeit, am Klingenrücken des Schnitzel-Messers ein Feuer zu entzünden.
Welche Härte bietet die Klinge?
Die Klingenhärte beträgt 58 bis 60 HRC.
Wie viel wiegt das Outdoormesser von Schnitzel?
Das Messer wiegt 180 Gramm. Samt der Scheide beträgt das Gewicht 280 Gramm.

5. Puma IP Hunter Stag Outdoormesser mit Griff aus weiß-braunem Hirschhorn

Hirschhorngriff
Puma IP Hunter Stag Outdoormesser
Kundenbewertung
(48 Amazon-Bewertungen)
Puma IP Hunter Stag Outdoormesser
Amazon 123,05€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 144,41€ Jetzt zu Otto
Ebay 123,90€ Jetzt zu Ebay

Das Puma IP Hunter Stag Outdoormesser ist ein feststehendes Jagdmesser aus rostfreiem Allround-Klingenstahl. Die Klinge ist 10,6 Zentimeter lang und hat eine Klingenstärke von 3 Millimetern. Dieses Messer aus Klingenstahl folgt der Drop-Point-Formgebung und hat eine Klingenhärte zwischen 52 und 54 HRC.

success

Mit hochwertigem Hirschhorngriff: Die Griffschalen dieses Outdoormessers sind aus Hirschhorn gefertigt. Hierbei sind die Griffschalen zweifach vernietet und mit eingearbeiteten Fingermulden versehen.

Für eine sichere Handhabung hat das Puma IP Hunter Stag einen Fingerschutz. Mithilfe der mitgelieferten schwarzen Lederscheide lässt sich das Messer leicht an einem Gürtel befestigen. Die Gesamtlänge beläuft sich auf 22,2 Zentimeter, das Gewicht beträgt 208 Gramm.

info

Was ist das Besondere an der Drop-Point-Klingenform? Im Gegensatz zur Spear-Point-Formgebung ist die Klinge eines Drop-Point-Messers oberhalb der Spitze nicht angeschliffen. Die Messerspitze befindet sich auf einer Linie mit dem Klingenrücken. Spear-Point-Messer eignen sich gut als Schnitzmesser oder für andere Holzarbeiten.
  • Griff aus Hirschhorn gefertigt
  • Laut Hersteller Klinge von Hand geschliffen
  • Mit einer Klingenhärte zwischen 52 und 54 HRC
  • Griffschalen mit eingearbeiteten Fingermulden
  • Ohne Sägebereich

FAQ

Wie ist das Puma IP Hunter Stag Outdoormesser geschliffen?
Dieses Messer ist laut Hersteller von Hand geschliffen.
Wie lang ist der Griff dieses Outdoormessers?
Der Griff des Puma IP Hunter Stag ist 11,5 Zentimeter lang.
Aus welchem Leder besteht die mitgelieferte Lederscheide?
Die Messer-Scheide besteht aus Sattelleder.
Aus welchem Material bestehen die Nieten dieses Outdoormessers?
Die Nieten bestehen aus Neusilber.

6. Wolfgangs W1 Outdoormesser mit ergonomischem Griff aus Gummi

Ergonomisch
Wolfgangs W1 Outdoormesser
Kundenbewertung
(1.708 Amazon-Bewertungen)
Wolfgangs W1 Outdoormesser
Amazon 34,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das W1 Outdoormesser von Wolfgangs ist aus einem Stück 440C-Stahl geformt, was auch für das Griffstück gilt. Insgesamt hat das Messer eine Länge von 23,8 Zentimeter, wobei 11,5 Zentimeter auf die Klinge entfallen. Das Griffstück ist ummantelt mit gummiartigem und ergonomisch geformten TPE-Kunststoff. Damit soll das Messer laut Hersteller immer perfekt in der Hand liegen. Die feine Struktur soll für ein erstklassiges Handling sorgen und durch den Grip ist ein Abrutschen so gut wie unmöglich. Eine Daumenauflage gibt noch mehr Halt während der Nutzung.

success

Inklusive Scheide aus Polypropylen: Das Outdoormesser kommt mit einer Scheide aus Polypropylen. Diese ist besonders widerstandsfähig und ist mit einer praktischen Gürtelschlaufe ausgestattet.

Das Messer gibt es in mehreren Farbkombinationen: Mit schwarzer Klinge und einem olivgrünen Griff oder in weiteren Kombinationen mit silberner Klinge und schwarzem Griff. Insgesamt stehen dem Käufer sechs Möglichkeiten offen.

  • Griff mit rutschfester Textur versehen
  • Messer aus einem Stück 440C-Stahl gefertigt
  • Inklusive Messerscheide mit Gürtelschlaufe
  • Ergonomischer Griff
  • Zum Sägen nicht geeignet

FAQ

Hat das Wolgangs W1 Outdoormesser einen Klappmechanismus?
Nein, das Messer hat eine feststehende Klinge.
Wie lang ist der Griff dieses Outdoormessers?
Der Griff des NedFoss Survival hat eine Länge von 12,3 Zentimetern.
Unterscheiden sich die Klingen mit verschiedenen Farben in ihrer Schärfe?
Nein, das Messer ist immer gleich scharf, unabhängig von der Farbe der Klinge.
Wie dick ist die Klinge?
Laut Amazon-Kunden ist die Klinge des Wolfgangs W1 Outdoormessers 3,3 Millimeter dick.

7. BERGKVIST K20 Outdoormesser mit Glasbrecher und Gurtschneider

Mit Glasbrecher
BERGKVIST K20 Outdoormesser
Kundenbewertung
(2.000 Amazon-Bewertungen)
BERGKVIST K20 Outdoormesser
Amazon 26,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Wer sich für das BERGKVIST K20 Outdoormesser entscheidet, erhält ein klappbares Survival-Messer aus rostfreiem 7Cr17Mov-Edelstahl. Das Messer hat eine Drop-Point-Klinge mit einer Länge von 8,5 Zentimetern und einem Härtegrad von 60 HRC. Die Titaniumbeschichtung verleiht der Klinge laut Hersteller eine verbesserte Widerstandsfähigkeit.

success

Mit Schleifstein und Geschenkbox: Dieses Outdoormesser wird mit einem Schärfstein ausgeliefert, sodass es sich jederzeit nachschleifen lässt. In der schwarzen Geschenkbox eignet es sich gut als Präsent für Outdoor-Fans.

Das Klappmesser von BERGKVIST hat einen Griff aus Echtholz. Der Klappmechanismus wird über eine Daumen-Lock-Funktion gesichert, die der Nutzer zuerst betätigen muss, bevor er die Klinge wieder einklappen kann. Das Modell ist ein 3-in-1-Outdoormesser mit Glasbrecher und Gurtschneider. Es wird mit einer verschließbaren Messertasche ausgeliefert und hat für einen sicheren Transport einen integrierten Gürtelclip. BERGKVIST ist offizieller Premium-Partner des Kinderarmut in Deutschland e.V. und unterstützt diesen mit einer monatlichen Spende. Wer sich für dieses Outdoormesser entscheidet, unterstützt das Unternehmen dabei, etwas gegen Kinderarmut zu tun.

Äußerlich zeichnet sich das Taschenmesser mit Holzgriff durch sein Karomuster am Übergang zwischen Griff und Klinge aus. Die Edelstahlklinge hat eine dunkle Farbgebung.

  • Klinge titaniumbeschichtet
  • Klappmechanismus mit Daumen-Lock-Funktion ausgestattet
  • Mit Glasbrecher- und Gurtschneiderfunktion
  • Griff-Verlängerung in Carbon-Optik gehalten
  • Vergleichsweise kurze Klinge

FAQ

Welche Körnung hat der Schleifstein des BERGKVIST K20 Outdoormessers?
Der mitgelieferte Schleifstein hat eine Körnung von 320.
Kann ich das Messer mit einer Hand öffnen?
Nein, dieses Exemplar ist ein Zweihandmesser. Das Zweihand-Messer kann nur mit beiden Händen geöffnet werden.
Kann die Gurtschneider-Klinge ausgetauscht werden?
Ja, die Gurtschneider-Klinge ist austauschbar.
Eignet sich dieses Messer für das Batoning?
Nein, laut Amazon-Kunden eignet sich dieses Messer nicht für das Batoning.

8. Jungle Monkey Survival Outdoormesser inklusive 13-teiligem Outdoor-Set

Outdoor-Set
Jungle Monkey Survival Outdoormesser
Kundenbewertung
(1.008 Amazon-Bewertungen)
Jungle Monkey Survival Outdoormesser
Amazon 29,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Wer sich für das Jungle Monkey Survival Outdoormesser entscheidet, erhält ein klappbares Survival-Messer aus 7Cr17MoV-Edelstahl. Dieses hat eine 8,5 Zentimeter lange Klinge mit Spear-Point-Form und einen Härtegrad von 60 HRC. Nur die vordere Hälfte der Klinge ist geschliffen. Die griffnahe Klingenhälfte hat einen Sägeschliff, mit dem sich dieses Survivalmesser für die Bearbeitung von Holz eignen soll.

success

Inklusive Outdoor-Set: Dieses Outdoormesser wird mit einem 13-teiligen Set für den Outdoor-Bedarf ausgeliefert. Das Set umfasst ein 5-in-1-Survival-Armband mit einem Schaber, einem Feuerstein, einer Signalpfeife, einem Kompass und einer 3-Meter-Schnur. Weiterhin enthalten sind eine Taschenlampe, eine Drahtsäge, eine Verbandsschere, eine Mullbinde, ein Zinktape, ein taktischer Stift, ein Flaschenhalter für den Gürtel, eine Survival-Karte sowie eine Angelschnur mit Haken und Schwimmer.

Das Jungle Monkey Survival ist für einen sicheren Transport mit einem Gürtelclip ausgestattet. In den unteren Bereich des Messergriffs sind ein praktischer Gürtelschneider und ein Glasbrecher integriert. Für eine komfortable Handhabung und zum Schutz vor dem Abrutschen ist das Messer ergonomisch geformt und mit einem Fingerschutz versehen. Optisch fällt das komplett in Schwarz gehaltene Outdoormesser von Jungle Monkey durch seine markante Formgebung und die spezielle Struktur am Griff auf. Im aufgeklappten Zustand hat das Messer Abmessungen von 18,5 x 13 x 6 Zentimetern. Zum Gewicht macht der Hersteller keine Angaben.

info

Welche Messer dürfen in der Öffentlichkeit mitgeführt werden? Messer mit einer Klingenlänge von mehr als 12 Zentimetern fallen unter das Waffengesetz und dürfen in der Öffentlichkeit nicht mitgeführt werden. Grundsätzlich verboten ist der Besitz von Butterfly-Messern, Fallmessern, Faustmessern und Springmessern.
  • Inklusive 13-teiligem Outdoor-Set
  • Härtegrad 60 HRC
  • Für Holzbearbeitung geeignet
  • Gürtelschneider
  • Glasbrecher
  • Keine Gewichtsangabe für das Messer

FAQ

Wie lässt sich das Jungle Monkey Survival Outdoormesser wieder zuklappen?
Laut Amazon-Kunden hat das Messer eine Liner-Lock-Verriegelung, die dafür sorgt, dass sich die Klinge beim Arbeiten nicht versehentlich zuklappt. Diese befindet sich am Griffende und muss nach links gedrückt werden, um das Messer zuzuklappen.
Ist es möglich, das Messer mit einer Hand zu öffnen?
Ja, laut Amazon-Kunden kann das Jungle Monkey Survival mit einer Hand geöffnet werden.
Welche Batterien werden für die Taschenlampe benötigt?
Laut Anbieter muss in die Taschenlampe eine AA-Batterie eingelegt werden.
Lässt sich das mitgelieferte Armband kürzen?
Laut Anbieter ist das Armband aus Paracord geknüpft. Um es zu kürzen, müsste es zerschnitten und wieder neu verknüpft werden.

Was ist ein Outdoormesser?

Outdoormesser TestOutdoormesser sind als Begleiter in der Wildnis konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre Robustheit und eine lange anhaltende Schärfe aus. Die Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten hat unterschiedliche Bezeichnungen für Outdoormesser hervorgebracht, wie zum Beispiel Fahrtenmesser, Survival-Messer, Camping- oder Bushcraft-Messer, Feldmesser, Finnenmesser oder Pfadfindermesser. Besonders Jäger, Angler, Abenteurer, Pfadfinder und Co. profitieren von den Messern als Begleiter im Wald, aber auch ein Einsatz als Tauchermesser ist möglich.

Aus welchen Materialien werden Outdoormesser gefertigt?

Für die Fertigung widerstandsfähiger Outdoormesser kommen unterschiedliche Stahlsorten zum Einsatz. Hochwertige Modelle werden meist aus rostfreiem Edelstahl oder Carbonstahl hergestellt. Rostfreier Edelstahl gilt nicht nur als robust und langlebig, sondern auch als leicht zu pflegen und zu schärfen. Wenn der Nutzer das Messer pfleglich behandelt, kann die Klinge jahrelang scharf bleiben.

Outdoormesser aus Carbonstahl können ihre Schärfe noch länger bewahren. Der größte Nachteil bei Messern aus Karbonstahl besteht darin, dass sich bei falscher oder unzureichender Pflege schnell Rost ansammelt. Deshalb müssen Messer aus Carbonstahl nach jeder Nutzung gründlich abgetrocknet und regelmäßig geölt werden.

info

Vereinzelt gibt es Outdoormesser aus hochwertigem Damaszenerstahl, der aus mehreren Lagen Stahl geschmiedet wird und für seinen hohen Härtegrad und seine lange anhaltende Schärfe bekannt ist. Diese Art von Stahl ist an seiner typischen Maserung erkennbar, die durch das Übereinanderschichten mehrerer Lagen Stahl entsteht.

Outdoor-Messerarten: Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Messertypen?

UnterschiedeOutdoormesser lassen sich in feststehende und klappbare Modelle unterteilen. Die Vor- und Nachteile beider Arten werden im folgenden Abschnitt zusammengetragen.
Feststehende Outdoormesser

Feststehende Outdoormesser sind die robustesten Vertreter ihrer Art und lassen sich vielseitig einsetzen. Sie eignen sich zum Beispiel für die Jagd, die Holzbearbeitung oder das Durchtrennen von Seilen. Durch den fehlenden Klappmechanismus sind sie leicht zu reinigen. Häufig haben feststehende Outdoormesser ergonomisch geformte Griffe, die eine komfortable Handhabung garantieren. Nachteilig ist, dass mit der feststehenden Klinge ein höheres Verletzungsrisiko einhergeht. Für einen sicheren Transport ist eine verschließbare Messerscheide/Lederscheide erforderlich.

  • Vielseitig einsetzbar
  • Leicht zu reinigen
  • Häufig mit ergonomischem Griff
  • Höheres Verletzungsrisiko – Messer-Scheide erforderlich

Klappbare Outdoormesser

Ein klappbares Outdoormesser kann platzsparend verstaut und ohne Verletzungsgefahr transportiert werden. Der Klappmechanismus stellt die größte Schwachstelle derartiger Messer dar und macht sie weniger widerstandsfähig. Für Aufgaben, die einen hohen Kraftaufwand erfordern, sind klappbare Outdoormesser meistens ungeeignet. Aus diesem Grund sind sie im Vergleich zu feststehenden Outdoormessern weniger vielseitig einsetzbar. Ebenfalls nachteilig: Der Klappmechanismus erschwert die Reinigung.

  • Platzsparender Transport
  • Geringeres Verletzungsrisiko
  • Klappmechanismus macht das Messer weniger widerstandsfähig
  • Weniger vielseitig einsetzbar
  • Schwieriger zu reinigen
info

Klappbare Outdoormesser werden häufig als Taschenmesser für Kinder angeboten. Diese Kindermesser haben zumeist kurze Klingen mit abgerundeter Spitze und geringem Schärfegrad.
Wertvolle Tipps zu Outdoormessern gibt es hier:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die verschiedenen Einsatzzwecke von Outdoormessern

Outdoormesser VergleichNeben der Unterteilung in klappbare und feststehende Modelle lassen sich Outdoormesser anhand ihres Verwendungszwecks kategorisieren. In diesem Bereich werden folgende Arten unterschieden:

  • Survival-Messer sind vielseitig einsetzbare Einhandmesser für die Nutzung beim Camping oder Wandern. Diese Einhandmesser werden meistens aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und sind sowohl als klappbare Messer als auch mit feststehender Klinge erhältlich.
  • Jagdmesser sind für das Bearbeiten von geschossenem Wild gedacht. Es sind Messer mit langen, geschwungenen Klingen, die es erlauben, an den Rippen von erlegten Wildschweinen oder Hirschen vorbeizukommen. Es gibt sie sowohl aus Carbonstahl als auch aus Edelstahl oder Damaszenerstahl. Häufig haben Jagdmesser Griffe aus Holz oder Horn. Oft werden Jagdmesser als Geschenk zur bestandenen Jagdprüfung/Jagdschein verschenkt.
  • Arbeitsmesser oder Multifunktionsmesser sind für unterschiedliche Outdoor-Tätigkeiten bestimmter Berufsgruppen gedacht – zum Beispiel für Förster, Gärtner oder Rettungskräfte. Meistens sind es Klappmesser mit zusätzlichen Werkzeugen/Multitools. Zu diesen Multitools gehören beispielsweise Gurtschneider, Dosenöffner oder Glasbrecher.
info

Neben den aufgeführten Arten werden Outdoormesser häufig als Fahrtenmesser, Camping- oder Bushcraft-Messer, Feldmesser, Finnenmesser oder Pfadfindermesser beworben. Das sind keine besonderen Arten, sondern synonyme Bezeichnungen für Allzweckmesser für den Outdoor-Gebrauch, die aus unterschiedlichen Materialien und mit verschiedenen Klingenlängen erhältlich sind.

Wie viel kostet ein Outdoormesser?

Outdoormesser haben ein großes Preisspektrum. In der unteren Preisklasse finden sie sich für niedrige zweistellige Beträge. Wer Wert auf hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung legt, sollte sich in der mittleren und oberen Preisklasse umschauen. In diesen Bereichen gibt es hochwertige Outdoor- und Taschenmesser für mittlere zweistellige bis dreistellige Beträge, die in Sachen Verarbeitungs-Qualität keine Wünsche offenlassen. Beim Kauf eines neuen Outdoormessers können Käufer je nach Qualität mit folgenden Kosten rechnen:

  • Outdoormesser der unteren Preisklasse: 20 bis 50 Euro
  • Outdoormesser der mittleren Preisklasse: 50 bis 80 Euro
  • Outdoormesser der oberen Preisklasse: ab 80 Euro

Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, ein neues Outdoormesser zu kaufen?

Outdoormesser gibt es in Fachgeschäften für Outdoor-Bedarf, in gut sortierten Sportgeschäften oder in Kaufhäusern. Wer ein Outdoormesser im örtlichen Handel kaufen möchte, kann dort von einer persönlichen Beratung profitieren. Die Auswahl ist jedoch häufig ähnlich begrenzt, wie die Möglichkeiten, die einzelnen Modelle miteinander zu vergleichen. Dadurch kann es passieren, dass der Besuch mehrerer Geschäfte nötig ist, um das passende Outdoormesser zu finden.

Das Internet bietet bessere Voraussetzungen, um schnell und ohne viel Aufwand ein Outdoor- oder Taschenmesser zu kaufen. Hier gibt es nicht nur fast alle derzeit erhältlichen Modelle, es bestehen auch sehr gute Möglichkeiten, sich umfassend zu informieren und unterschiedliche Modelle gezielt miteinander zu vergleichen. Sobald das passende Outdoormesser gefunden ist, erfolgt die Bestellung bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Unter dem Strich überwiegen die Vorteile des Internets. Das bedeutet nicht, dass sich mit mehr Aufwand im örtlichen Handel keine guten Messer finden ließen.

Outdoormesser-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf eines Outdoormessers zu beachten?

Darauf sollten Sie achtenWer ein Messer kaufen möchte, das den eigenen Anforderungen gerecht wird, sollte einige Faktoren beachten. Um den Lesern eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen, wurden die wichtigsten Kaufkriterien im folgenden Abschnitt zusammengetragen. Viele Informationen über Outdoormesser sind in diesem Guide zu finden. Zu den wichtigsten Kaufkriterien zählen:

  1. Einsatzgebiet
  2. Klingenmaterial
  3. Klingenhärte
  4. Klingenlänge
  5. Klingendicke
  6. Klingenform
  7. Schliff
  8. Mit oder ohne Wellenschliff?
  9. Griff
  10. Bauweise
  11. Gewicht
  12. Zubehör

Das Einsatzgebiet

Zuerst gilt es, den Einsatzzweck des neuen Outdoormessers festzulegen. Sollte sich dieser nicht fest definieren lassen, können Outdoor-Begeisterte mit feststehenden Klingen aus rostfreiem Edelstahl als Einsatzmesser nicht viel falsch machen. Diese sind vielseitig einsetzbar, einfach zu pflegen und eignen sich beispielsweise fürs Camping oder Wandern. Falls das neue Messer für Forstarbeiten oder die Jagd genutzt werden soll, sollte auf eine lange Klinge und möglichst robuste Materialien geachtet werden – am besten aus Carbonstahl oder Damaszenerstahl.

info

Outdoormesser werden für unterschiedliche Einsatzgebiete angeboten. Ein Messer, das für einen bestimmten Aufgabenbereich entwickelt wurde, eignet sich für die jeweilige Aufgabe immer besser als ein multifunktionales Outdoormesser.

Das Klingenmaterial: Carbonstahlmesser oder Damastmesser?

Welches Messerstahl sich am besten eignet, hängt von den Anforderungen des Einzelnen ab. Falls das Messer nur gelegentlich zum Einsatz kommt und möglichst pflegeleicht sein soll, eignet sich Edelstahl sehr gut. Für professionelle Anforderungen sind widerstandsfähige Klingen mit hohem Schärfegrad erforderlich. Hierfür sind Outdoormesser aus Carbonstahl oder Damaszenerstahl/Damast besser geeignet. Die wichtigsten Fakten zum Thema „Klinge“ werden in dem Video erläutert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Die Klingenhärte

Der Härtegrad einer Outdoor-Klinge sollte beim Kauf nicht vernachlässigt werden. Es gilt: Je härter eine Klinge ist, desto schärfer kann sie geschliffen werden. Käufer sollten berücksichtigen, dass harte Klingen immer mit einer höheren Bruchempfindlichkeit einhergehen. Sie eignen sich gut zum Schneiden, sollten für grobe Arbeiten mit hohem Kraftaufwand aber nicht eingesetzt werden. Wie hart eine Klinge ist, lässt sich am HRC-Wert erkennen – dem „Hardness-Rockwell-Cone“. Die meisten Outdoormesser haben einen Härtegrad von 50 bis 70 HRC. In Zahlen ist das ein kleiner Unterschied, der auf die Eigenschaften der Klingen aber große Auswirkungen hat. Messer mit 50 HRC sind merklich flexibler und weniger bruchempfindlich als Klingen mit einem Härtegrad von 70 HRC. Dafür können sie nicht so scharf geschliffen werden, die Schärfe geht schneller verloren.

Die Klingenlänge

Outdoormesser werden zumeist mit Klingenlängen zwischen 7 und 12 Zentimetern angeboten. Wer ein Outdoormesser für das Camping oder Wandern benötigt, kann bedenkenlos zu einer kurzen Klinge greifen. Damit ist das Messer einfach zu handhaben und leicht zu transportieren. Längere Klingen sind nur für spezielle Aufgabenbereiche erforderlich, wie zum Beispiel das Aufbrechen und Zerlegen von Wild oder für Forstarbeiten.

info

Outdoormesser mit Klingenlängen von mehr als 12 Zentimetern fallen unter das Waffengesetz – unabhängig davon, ob es sich um ein feststehendes oder klappbares Messer handelt. Um ein solches Messer mitführen zu dürfen, ist ein gültiger Jagd- oder Waffenschein erforderlich.

Die Klingenstärke

Mit Klingenstärke ist gemeint, wie dick eine Messerklinge ist. Outdoormesser gibt es mit Klingenstärken zwischen 1,5 und 4 Millimetern. Wie dick die Klinge sein sollte, hängt vom Verwendungszweck ab. Zum Schneiden oder Schnitzen sind dünnere Klingen immer besser geeignet. Outdoormesser mit einer hohen Klingenstärke sind robuster. Für das Bearbeiten von Holz oder das Zerlegen von Wild ist ein hoher Kraftaufwand erforderlich. Hierfür sollten Messer mit einer Klingenstärke von mindestens 3 Millimetern zum Einsatz kommen.

Die Klingenform

Im Bereich der Outdoormesser wird zwischen drei Klingenformen unterschieden – Drop Point, Spear Point und Tanto. Für einen kurzen Überblick über die Eigenschaften dieser Klingenformen hilft folgende Tabelle:

Form der KlingeEigenschaftenNutzenBesonderheiten
TantoEine Tanto-Klinge hat einen geraden Messerrücken und keine Rundungen. Die Messerspitze verläuft in einem 45-Grad-Winkel zur Klinge.Wird häufig als Jagd- oder Überlebensmesser genutzt.Aufgrund ihrer geraden Klingenform lassen sich diese Messer gut schärfen.
Spear-PointSpear-Point-Messer haben große, leicht nach oben gebogene Klingen. Häufig ist der Messerrücken am Bereich der Spitze zusätzlich angeschliffen.
Eignen sich gut als Jagdmesser und zum Aufbrechen von Wild. Mit der Batoning-Methode kann mit derartigen Klingen Holz gespalten werden.

Diese Messer haben eine filigrane Spitzenführung und eine massive Klinge.
Drop-PointDie Messerspitze von Drop-Point-Messern ist leicht nach unten gebogen. Oberhalb der Messerspitze befindet sich kein Schliff.Diese Messer eignen sich gut zum Schnitzen und für Arbeiten zum Lagerbau.Die Spitze dieser Messer eignet sich für präzises Arbeiten.

Der Schliff

Beim Kauf eines Outdoormessers gilt es darauf zu achten, wie die Klinge geschliffen ist. Unterschieden wird zwischen Flachschliff, Hohlschliff, konvexer Schliff, balligem Schliff und skandinavischem Schliff. Es gilt: Je dünner eine Klinge geschliffen wird, desto schärfer wird sie – verliert aber gleichzeitig an Stabilität. Klingen mit Flachschliff oder skandinavischem Schliff sind am dünnsten und eignen sich für feine Schneid- und Schnitzarbeiten. Beide Schliffarten sind für Einsteiger gut geeignet, da sie sich einfach nachschleifen lassen.

Messer mit Hohlschliff zeichnen sich durch einen konkaven – also nach innen gewölbten – Anschliff aus. Dadurch entsteht eine sensenähnlich geformte Klinge, die sich gut für präzises Arbeiten eignet. Diese Art von Messerschliff geht mit einem Stabilitätsverlust einher, weshalb sie sich nicht für kraftaufwändige Arbeiten eignet. Outdoormesser mit balligem Schliff zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Querschnitt betrachtet einen spitz zulaufenden Bogen aufweisen. Das ist die dickste Art von Messerschliff, der sich durch seine Robustheit gut für grobes Arbeiten mit hohem Kraftaufwand eignet. Nachteilig ist, dass sich Outdoormesser mit balligem Schliff nur schwer nachschleifen lassen.

success

Outdoormesser können ein- oder beidseitig geschliffen sein. Beidseitig geschliffene Messer bieten den Vorteil, sich gleichermaßen für Links- und Rechtshänder zu eignen.

Mit oder ohne Wellenschliff?

Ein Outdoormesser mit Wellenschliff hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Einerseits erlaubt es der Wellenschliff, die Klinge wie eine Säge zu verwenden, was die Holzbearbeitung erleichtert. Mit einem solchen Messer kann noch geschnitten und gesägt werden, wenn die Klinge einen Großteil ihrer ursprünglichen Schärfe eingebüßt hat. Der größte Nachteil besteht darin, dass sich ein Messer mit Wellenschliff nur schwer nachschleifen lässt. Wer auf der Suche nach einem einfach zu handhabenden Outdoormesser ist, sollte auf den Wellenschliff verzichten.

Der Griff

Was den Griff des neuen Outdoormessers betrifft, sollte sowohl auf die Form als auch auf das Griffmaterial geachtet werden. Outdoormesser-Griffe können aus Kunststoff, Edelstahl, Leder, Holz oder Horn gefertigt sein. Wichtig ist, dass die Materialien rostfrei und wetterfest sind. Messergriffe aus Holz oder Horn sollten durch eine werksseitige Lackierung vor Witterungseinflüssen geschützt sein. Ein guter Messergriff ist ergonomisch geformt und rutschfest. Eine spezielle Rändelung kann die Griffigkeit erhöhen.

warning

Sowohl bei klappbaren als auch bei frei stehenden Messern sollten Käufer auf einen Fingerschutz achten. Das ist eine Erhebung am Ende des Griffs, die das Risiko des Abrutschens verringert.

Die Bauweise

Die Balance beziehungsweise die Gewichtsverteilung eines Outdoormessers ist abhängig von der Materialverteilung. Dementsprechend hat die Bauweise des Messers einen großen Einfluss auf das Handling. Freistehende Klingen werden in folgende Bauweisen unterschieden:

  • Full-Tang: Die Klinge und der Erl des Messers sind ungefähr gleich dick. Der Erl geht auf der ganzen Breite und Länge durch den Griff. Dadurch bietet ein Messer mit Full-Tang-Bauweise eine höchstmögliche Stabilität. Die Materialkosten fallen bei gleicher Klingenlänge und -stärke höher aus, als das bei allen anderen Messerbauweisen der Fall ist.
  • Hidden-Full-Tang: Der Erl ist ungefähr halb so dick wie die Klinge und geht nur bis zur Hälfte der Breite durch den Griff. In der Länge durchzieht der Erl den Griff vollständig. Im Vergleich zur Full-Tang-Bauweise zeichnet sich diese Bauweise durch geringere Materialkosten aus, ist aber weniger stabil.
  • Tappered-Tang: Der Erl durchzieht den Messergriff vollständig, wobei er sich über die gesamte Länge zunehmend verjüngt. Im Vergleich zur Hidden-Full-Tang-Bauweise ergeben sich daraus geringere Materialkosten und eine niedrigere Stabilität.
  • Partia-Tang: Die Klinge und der Erl sind gleich dick. Der Erl durchzieht den Messergriff nicht vollständig – meistens nur bis zur Hälfte der Länge. Diese Art von Messergriff erfordert die geringsten Materialkosten, bietet aber auch die geringste Stabilität.
info

Diese Outdoormesser-Bauweisen gelten ausschließlich für freistehende Klingen. Klappmesser haben keinen Erl und immer dieselbe Bauweise.

Das Gewicht

Die meisten Outdoormesser wiegen zwischen 120 und 300 Gramm. Vereinzelt gibt es Modelle, die ein Gewicht von bis zu 500 Gramm auf die Waage bringen. Wie schwer ein Outdoormesser sein sollte, ist von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzzweck abhängig. Für die Jagd oder die Bearbeitung von Holz können schwere Messer von Vorteil sein. Ein leichtes Messer eignet sich besser für präzises Arbeiten – zum Beispiel beim Schneiden und Schnitzen.

Das Zubehör

Viele Outdoormesser werden mit praktischem Zubehör ausgeliefert, das den Transport und die Handhabung erleichtert. Nützlich sind Messer-Scheiden (Lederscheiden und Kunststoffscheiden), eine Gürtelschlaufe und Gürtel- oder Stiefelclips.

Achtung: Das sollten Sie wissen!Outdoormesser nachschärfen – was gibt es zu beachten?

Um den Schärfegrad möglichst lange zu erhalten, kommen Outdoor-Begeisterte nicht umhin, ihr Messer regelmäßig zu schärfen. Hierfür benötigt der Nutzer ein Wasserbad, eine Schleifsteinhalterung und mehrere Schleifsteine mit unterschiedlicher Körnung. Die folgende Anleitung zeigt Schritt für Schritt auf, was es beim Schärfen eines Outdoormessers zu beachten gibt:

  • Den Schleifstein mit der gröbsten Körnung für einige Sekunden in das Wasserbad legen und in der Halterung befestigen.
  • Beim ersten Vorschliff für einen spürbaren Grat an der Klinge sorgen und darauf achten, ob es sich um eine einseitig oder beidseitig geschliffene Klinge handelt. Hierfür muss die Klinge über ihre gesamte Länge gleichmäßig über den Schleifstein gezogen werden. Der Schleifstein muss dabei alle 2 bis 3 Minuten nachgewässert werden.
  • Sobald ein spürbarer Grat vorhanden ist, wird ein feinerer Schleifstein eingelegt, um den Hauptschliff herzustellen. Dafür muss der Nutzer die Klinge in einem 20- bis 25-Grad-Winkel über den Schleifstein ziehen, bis der spürbare Grat verschwunden ist. Je nachdem, wie scharf das Messer geschliffen werden soll, kann das Schärfen jetzt beendet werden.
  • Wenn die Klinge sehr scharf werden soll, kann anschließend ein feinerer Schleifstein mit derselben Herangehensweise zum Einsatz kommen.
info

Je öfter ein Messer geschliffen wird, desto schwieriger ist es, den ursprünglichen Schärfegrad wiederherzustellen. Sobald eine gut sichtbare weiße Linie auf der Messerschneide erkennbar ist, ist ein neuer Grundschliff erforderlich.
Outdoormesser richtig schärfen – so geht das:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Outdoormessern

Abschließend wird auf einige Fragen eingegangen, die im Zusammenhang mit Outdoormessern häufig gestellt werden.

Welches Outdoormesser ist das beste?
Das beste Outdoormesser gibt es genauso wenig wie das beste Auto oder die besten Schuhe. Jeder Nutzer stellt andere Anforderungen an ein solches Werkzeug. Wer alle Hinweise des Ratgebers berücksichtigt, hat gute Chancen, das passende Outdoormesser für seine persönlichen Anforderungen zu finden.

Was gibt es bei der Entsorgung alter Messer zu beachten?

Unter der Voraussetzung, dass die Klinge ausreichend gesichert ist, dürfen alte Messer im Hausmüll entsorgt werden. Hierfür reicht eine Messerscheide oder ein Lederwickel. Alternativ zum Entsorgen im Müll in der Scheide können alte Messer bei Metall- oder Schrotthändlern oder auf Wertstoffhöfen abgegeben werden.

Welche Messer sind in Deutschland verboten?

Grundsätzlich verboten sind Butterflymesser, Fallmesser, Faustmesser und Springmesser. Das Taschenmesser-Privileg erlaubt es Jägern, ein Springmesser als Taschenmesser mitzuführen. Trageverbote in der Öffentlichkeit gelten für Klappmesser mit Arretierung, die mit einer Hand geöffnet werden können, Messer mit feststehender Klinge über 12 Zentimetern sowie Hieb- und Stichwaffen wie Dolche.

Was ist ein Bowiemesser?

Im Zusammenhang mit den Outdoormessern fällt oft der Begriff Bowiemesser. Bowiemesser sind Kampfmesser und Arbeitsmesser. Zuerst tauchten Bowiemesser in den USA auf. Getragen wurden Bowiemesser früher von Soldaten im Amerikanischen Bürgerkrieg und von Cowboys sowie Büffeljägern.

Welche Messerhersteller und Marken bieten Outdoormesser an?

Zu den bekannten Herstellern und Marken, die Messer für den Outdoorbereich herstellen, gehören unter anderem NedFoss, JM Survival, Herbertz, Fällkniven, Böker Solingen, Hultafors, Morakniv oder BERGKVIST.

Wie sollte eine Schnittwunde versorgt werden?

Wer regelmäßig mit einem Outdoormesser hantiert, muss damit rechnen, sich irgendwann zu schneiden. Um zu wissen, was in einem solchen Fall zu tun ist, hilft die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Die Schnittwunde unter fließendes, kaltes Wasser halten.
  • Die Wunde desinfizieren.
  • Die Wunde begutachten: Wenn sie nicht tief ist und nur die oberen Hautschichten verletzt sind, verheilt sie schnell von allein. Ein Pflaster ist ausreichend.
  • Ist der Schnitt so tief, dass er auseinanderklafft, empfiehlt sich ein Arztbesuch. Sehnen oder Nerven könnten verletzt sein.
  • Die Wunde muss je nach Situation genäht oder mit Spezialkleber verschlossen werden.
info

Für Schnittwunden an der Fingerkuppe oder am Nagel ist die Nutzung selbsthaftender Fingerverbände ratsam.

Gibt es einen Outdoormesser-Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat bislang keine Outdoormesser getestet. Sollte das Institut einen Outdoormesser-Test veröffentlichen, wird der Vergleich an dieser Stelle aktualisiert.

Gibt es einen Outdoormesser-Test mit Vergleichssieger von Öko-Test?

Öko-Test hat bisher ebenfalls keinen Outdoormesser-Test mit Testsieger durchgeführt. Sollte sich an dieser Tatsache etwas ändern, wird der Vergleich aktualisiert und an dieser Stelle darüber berichtet.

Glossar

Arretierung
Eine Arretierung ist eine mechanische Vorrichtung zum Fixieren beweglicher Teile.
Batoning
Das Batoning beschreibt das Spalten von Holz mit einem Messer. Hierbei wird die Klinge durch Hammerschläge auf die Rückseite des Klingenrückens durch das zu spaltende Holz gedrückt.
CNC-Verfahren
Das ist die Abkürzung für Computerized Numerical Control und bezeichnet eine computergesteuerte automatische Fertigung.
Erl
Der Erl eines Messers bezeichnet den nicht sichtbaren Teil der Klinge, der zur Befestigung im Griff steckt.
D2-Stahl
D2-Stahl ist ein rostfreier Stahl für Messer, der für seine hohe Schnitthaltigkeit und guten Schärfeeigenschaften bekannt ist. Die Bezeichnung dieses Stahls stammt aus den USA. In Deutschland wird er mit der Werkstoffnummer 1.2379 geführt.
Epoxidharz
Epoxidharz ist ein duroplastischer Kunststoff, der nach der Aushärtung nicht mehr verformbar ist. Dieses Material kommt häufig zur Versiegelung von Möbeln, zur Isolation von Elektroklemmstellen sowie als Klebstoff oder Bestandteil von Griffen zur Verwendung.
Liner-Lock
Das ist die Bezeichnung für einen Verriegelungsmechanismus von Klappmessern.
Sattelleder
Sattelleder beziehungsweise Blankleder ist ein pflanzlich gegerbtes, leicht gefettetes Rindsleder. Es kann transparent oder mit deckenden Farben hergestellt werden.
12C27-Stahl
Dieser Stahl bietet aufgrund seiner Zusammensetzung von 0,6 Prozent Carbon, 0,4 Prozent Mangan, 13,5 Prozent Chrom und kleineren Anteilen von Phosphor, Silizium und Schwefel den Vorteil, dass er nicht zum Brechen oder Splittern neigt.
7Cr17MoV-Stahl
Dieser Stahl hat einen Kohlenstoffanteil von 0,65 Prozent. Die Legierungselemente Chrom, Silizium und Mangan haben einen Anteil von jeweils 17, 1 und 1 Prozent. Dadurch hat dieser Kohlenstoffstahl eine gute Verschleißfestigkeit.
X45Cr13-Stahl
Dieser Stahl ist ein hochlegierter Werkstoff mit einem Chromanteil von bis zu 14,5 Prozent. Kohlenstoff, Silizium, Mangan, Phosphor und Schwefel sind in geringen Mengen enthalten und sorgen für einen harten Stahl mit guter Korrosionsbeständigkeit.

Weitere interessante Fragen

Welche Outdoormesser sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Gerber Bear Grylls Outdoormesser mit Griff aus Paracord
Gerber Bear Grylls Outdoormesser
Kundenbewertung
(988 Amazon-Bewertungen)
Gerber Bear Grylls Outdoormesser
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der bekannte TV-Survival-Star Bear Grylls stand Pate für dieses Gerber Outdoor-Messer. Das Besondere an diesem Schneidwerkzeug ist die Tatsache, dass der Griff des aus einem Stück gefertigten Messers mit einem Paracord umwickelt ist. Dieses 1,15 Meter lange und besonders zugkräftige Seil lässt sich im Notfall abnehmen und für andere Zwecke verwenden. Der Griff ist durch die Verwendung von Paracord rutschfest. Das Messer von Gerber lässt sich zum Schneiden und Schnitzen verwenden, die Klinge hat eine Länge von 8,1 Zentimeter. Daumenauflage und Fingermulde sorgen für Sicherheit während der Verwendung. Das leichte Kunststoff-Holster hat einen variablen Clip, sodass es für verschiedene Tragemöglichkeiten konzipiert ist. Die Klinge besteht aus 5CR15MoV-Stahl und weist eine Härte zwischen 57 und 59 nach Rockwell auf. Auf der Rückseite des Holsters befindet sich ein Schleifstein zum Schärfen des Messers.

FAQ

Darf ich das Gerber Bear Grylls Outdoormesser in Deutschland mit mir führen?
Ja, da es sich um eine feststehende Klinge mit einer Länge von unter 12 Zentimetern handelt.
Wo wird dieses Outdoormesser produziert?
Gerber ist eine US-amerikanische Marke und die Messer werden dort hergestellt.
Findet bei der Lieferung eine Ausweiskontrolle statt?
Nein, da es sich um einen Alltagsgegenstand handelt.
Kann der Feuerstein leicht verloren werden?
Der Feuerstein ist laut Amazon-Kunden am Holster verschraubt.
weniger anzeigen
Jellas J 001 Outdoormesser inklusive verschließbarer Nylontasche
Jellas J 001 Outdoormesser
Kundenbewertung
(1.428 Amazon-Bewertungen)
Jellas J 001 Outdoormesser
Amazon 21,99€ Jetzt zu Amazon
Das Jellas J 001 Outdoormesser ist ein klappbares Survival-Messer aus 9Cr18-Edelstahl mit Titanbeschichtung. Die Klinge hat die Drop-Point-Formgebung, eine Länge von 8,5 Zentimetern und einen Härtegrad von 58 HRC. Der Griff ist ergonomisch geformt und aus Aluminium gefertigt. Ein Überzug aus G10-Material – einem Gemisch aus Glasfaser und Epoxidharz – soll für zusätzliche Robustheit sorgen. Für eine verbesserte Sicherheit in der Handhabung hat das Jellas J 001 einen Fingerschutz. Das Messer wird mit einer verschließbaren Tasche aus Nylon ausgeliefert und hat einen integrierten Gürtelclip sowie einen Gurtschneider. Optisch fällt das Messer durch sein spezielles, in Rot-Schwarz-Grau gehaltenes Griffdesign und die Klinge aus dunklem Edelstahl auf. Zu den Abmessungen macht der Hersteller keine Angaben. Das Gewicht beläuft sich auf 220 Gramm.

FAQ

Kann sich das Jellas J 001 Outdoormesser versehentlich öffnen?
Nein, laut Amazon-Kunden kann sich dieses Messer nicht versehentlich öffnen.
Was befindet sich im Lieferumfang dieses Messers?
Im Lieferumfang des Jellas J-001 befinden sich eine Nylontasche und eine Garantiekarte.
Wie scharf ist die Klinge dieses Messers?
Dem Anbieter zufolge ist die Klinge rasiermesserscharf.
Ist dieses Messer in anderen Farbvarianten erhältlich?
Nein, dieses Messer ist nicht in einer anderen Farbe erhältlich.
weniger anzeigen
Wolfgangs AMBULO Outdoormesser inklusive waffenrechtlicher Einstufung zum Mitführen in der Öffentlichkeit
Wolfgangs AMBULO Outdoormesser
Kundenbewertung
(3.218 Amazon-Bewertungen)
Wolfgangs AMBULO Outdoormesser
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Wolfgangs AMBULO Outdoormesser ist ein feststehendes Survival-Messer aus rostfreiem D2-Stahl. Es hat eine Spear-Point-Klinge mit einer Länge von 11,8 Zentimetern und einer Klingenstärke von 4,5 Millimetern. Die Klingenhärte beträgt 60 HRC.
success

Mit TEK-LOK-Gürtelsystem: Dieses Outdoormesser wird mit dem TEK-LOK-Gürtelsystem ausgeliefert. Dieses beinhaltet eine Messerscheide mit Gürtelschlaufen, eine Notfallpfeife und einen Feuerstein.
Der Griff des Outdoormessers von Wolfgangs besteht aus widerstandsfähigem G10-Material. Das ist ein Gemisch aus Glasfaser und Epoxidharz. Für eine sichere Handhabung ist das Messer mit einem Fingerschutz ausgestattet. Da sich die Klingenlänge an der Grenze des Erlaubten bewegt, verschickt der Hersteller nach dem Kauf eine E-Mail, die eine waffenrechtliche Einstufung des Messers vom BKA laut Messerrecht enthält. Diese erlaubt das Mitführen der Klinge. Laut Hersteller wird mit jedem Kauf dieses Outdoormessers die deutsche Kinder-Krebsstiftung unterstützt. Das Wolfgangs AMBULO Outdoormesser zeichnet sich durch seine komplett in Schwarz gehaltene Farbgebung aus. Es hat Abmessungen von 23,5 x 3,5 Zentimetern und ein Gewicht von 235 Gramm.

FAQ

Eignet sich das Holster des Wolfgangs AMBULO Outdoormesser für Linkshänder?
Ja, laut Amazon-Kunden kann der Holster-Clip beliebig umgeschraubt werden, womit er sich gleichermaßen für Links- und Rechtshänder eignet.
Eignet sich der Klingenrücken für die Verwendung eines Feuersteins?
Ja, laut Anbieter können Nutzer am Klingenrücken dieses Outdoormessers einen Feuerstein zünden.
Eignet sich dieses Outdoormesser zum Holzspalten?
Ja, Amazon-Kunden bestätigen, dass mit diesem Messer Holz gespalten werden kann.
Kann ich das TEK-LOK-Gürtelsystem horizontal befestigen?
Nein, dieses Gürtelsystem kann nur vertikal befestigt werden.
weniger anzeigen
Bahco LAP KNIFE Outdoormesser inklusive Holster zur Befestigung am Gürtel
Mit Astsäge
Bahco LAP KNIFE Outdoormesser
Kundenbewertung
(1.912 Amazon-Bewertungen)
Bahco LAP KNIFE Outdoormesser
Ebay 24,90€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 24,90€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 24,90€ Jetzt zu digitalo
smdv 24,90€ Jetzt zu smdv
Conrad 34,99€ Jetzt zu Conrad
Amazon 36,90€ Jetzt zu Amazon
Das Bahco LAP KNIFE Outdoormesser-Set beinhaltet ein Survival-Messer und eine einklappbare Astsäge. Das im Set enthaltene Messer besteht aus 2C27-Klingenstahl, der auch als Schwedenstahl bezeichnet wird. Die feststehende Klinge ist nach dem Spear-Point-Prinzip geformt und hat eine Länge von 10,2 Zentimetern sowie einen Härtegrad zwischen 54 und 61 HRC. Für einen sicheren Transport des Messers ist im Lieferumfang ein Holster zur Befestigung am Gürtel enthalten.
success

Astsäge mit XT-Verzahnung: Die Astsäge dieses Outdoormesser-Sets hat eine Klinge mit XT-Verzahnung, womit sie sich laut Hersteller sowohl für grünes und trockenes Holz als auch für Kunststoff oder Knochen eignet.
Die Astsäge des Bahco LAP KNIFE Outdoormesser-Sets arretiert sowohl im geschlossenen als auch im ausgeklappten Zustand. Das bedeutet, zum Öffnen und Schließen muss der Nutzer einen Sicherheitsmechanismus betätigen. Um die Astsäge an einem Rucksack oder Gürtel zu befestigen, ist sie mit einem Lederriemen ausgestattet. Sowohl das Survival-Messer als auch die Klappsäge sind in einer olivgrün-schwarzen Farbgebung gehalten. Das Messer hat eine Gesamtlänge von 22 Zentimetern und wiegt 108 Gramm. Die Astsäge ist ausgeklappt 40,5 Zentimeter lang, eingeklappt 23 Zentimeter und wiegt 200 Gramm.
  • Mit zusätzlicher Astsäge mit XT-Verzahnung im Lieferumfang
  • Klinge mit Spezialbeschichtung
  • Zweikomponentengriffe bei Säge und Messer
  • Ohne Messerscheide im Lieferumfang

FAQ

Hat das Bahco LAP KNIFE Outdoormesser-Set eine Spezialbeschichtung?
Ja, zur Reduktion von Reibung und zum Schutz vor Rost ist die Säge mit einer Spezialbeschichtung versehen.
Wo wird dieses Outdoormesser-Set produziert?
Die Bahco LAP KNIFE Set wird in Schweden hergestellt.
Eignet sich die Rückseite des Messers zum Feuer anzünden mit einem Feuerstahl?
Nein, da die Rückseite des Messers abgerundet ist, eignet sie sich laut Amazon-Kunden nicht als Feuerstarter.
Wie viele Zähne pro Zoll hat das Sägeblatt?
Das Sägeblatt der Astsäge hat 7 Zähne pro Zoll.
weniger anzeigen
NedFoss Survival Outdoormesser zum Klappen
Griff mit Clip
NedFoss Survival Outdoormesser
Kundenbewertung
(947 Amazon-Bewertungen)
NedFoss Survival Outdoormesser
Amazon 34,97€ Jetzt zu Amazon
Das NedFoss Survival ist ein Outdoormesser, das vom Hersteller als Survivalmesser, Arbeitsmesser, Rettungsmesser oder Campingmesser angepriesen wird. Es handelt sich um ein Klappmesser aus rostfreiem D2-Stahl. Das Bushcraftmesser hat eine Spear-Point-Klingenform und eine Klingenlänge von 10 Zentimetern. Die Klingenstärke beläuft sich auf 3,5 Millimeter, die Klingenhärte beträgt 58 HRC. Laut Anbieter ist das Griffmaterial dieses Outdoormessers aus einem robusten und leichten G10-Verbundmaterial mit rutschfester Textur, bei dem Glasfasern mit Epoxidharz zu einer Art Schichtlaminat verpresst sind.
success

Inklusive Geschenkbox: Das NedFoss Survival Outdoormesser kommt mit einer praktischen Geschenkbox in Schwarz. Diese kann als Aufbewahrungsbox Weiterverwendung finden.
Der Griff des NedFoss Survival ist dreifach vernietet und mit einem praktischen Gürtelclip versehen. Das Einhandmesser wird in einer schwarzen Geschenkbox ausgeliefert und ist laut Anbieter ein tolles Geschenk für Outdoor-Fans. Zum Schutz vor dem Abrutschen ist das Outdoormesser von NedFoss mit einem Fingerschutz versehen. Das Gewicht des feststellbaren Messers beträgt 218 Gramm. Der richtige Umgang mit einem Outdoormesser wird in dem Clip zusammengefasst:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Griff mit rutschfester Textur versehen
  • Messergriff dreifach vernietet und mit Gürtelclip ausgestattet
  • Klinge arretiert durch Seitenfeder-Verriegelung
  • Mit kugelgelagerter Klinge
  • Zum Sägen nicht geeignet

FAQ

Kann das NedFoss Survival Outdoormesser einhändig geöffnet werden?
Ja, laut Anbieter kann dieses Messer einhändig geöffnet werden.
Wie lang ist der Griff dieses Outdoormessers?
Der Griff des NedFoss Survival hat eine Länge von 13 Zentimetern.
Wie funktioniert die Arretierung der Klinge?
Laut Amazon-Kunden arretiert die Klinge durch eine Seitenfeder-Verriegelung.
Kann sich dieses Messer versehentlich in der Hosentasche öffnen?
Nein, Amazon-Kunden zufolge kann sich das Messer nicht versehentlich in der Hosentasche öffnen.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Outdoormesser: ️⚡ Ergebnisse aus dem Outdoormesser Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) JEO-TEC Nº9 Outdoormesser ⭐️ 11/2022 109,95€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Jungle Monkey Bullhead Special Ops Outdoormesser 11/2022 49,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Gerber Strongarm Outdoormesser 11/2022 95,35€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) SCHNITZEL TRI Outdoormesser 11/2022 68,95€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Puma IP Hunter Stag Outdoormesser 11/2022 123,05€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Wolfgangs W1 Outdoormesser 11/2022 34,90€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Jungle Monkey Bullhead Special Ops Outdoormesser
Zum Angebot