Die besten 12 Over-Ear-Kopfhörer für den puren Musikgenuss ohne Umgebungsgeräusche – 2021 Test und Ratgeber
Bei Over-Ear-Kopfhörern profitieren Sie von dem Vorteil, dass diese die Ohrmuscheln komplett umschließen und somit eine gute Voraussetzung dafür darstellen, um für eine Top-Klangqualität zu sorgen.
Doch viele Verbraucher haben große Probleme das richtige Paar Over-Ear-Kopfhörer auszuwählen. Schließlich gibt es unzählige Modelle unterschiedlicher Hersteller zu kaufen und die Präferenzen der Anwender unterscheiden sich auch, sodass man nicht immer einen großen Wert auf die Erfahrungsberichte von Freunden und Bekannten legen kann.
Wir möchten jedoch dafür sorgen, dass Sie von einem guten Musikgenuss profitieren und haben Ihnen passend dazu anbei die 12 besten Over-Ear-Kopfhörer von Teufel, Bose, Beats by Dre sowie Sennheiser und vielen weiteren Marken zusammengestellt. Dabei fokussieren wir uns natürlich auch auf Testberichte verschiedener Verbrauchermagazine und Test-Institutionen, wobei wir Ihnen weiter unten noch einige Fragen in unserem Over-Ear-Kopfhörer-Kaufratgeber beantworten!
Die besten 4 Over-Ear-Kopfhörer im kompakten STERN.de-Vergleich
Teufel Real Blue NC Over-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (642 Kundenbewertungen) |
Noise Cancelling | |
Akkubetrieben | |
Akku-Laufzeit | bis zu 30h |
Bluetooth-Reichweite | 10 m |
Impedanz | 16 Ohm |
Frequenzbereich | 20-20000 Hz |
Empfindlichkeit | 93,5 dB |
Inklusive Tasche/Etui | |
Gewicht | 259 g |
Besonderheit | Touch-Bedienung, guter Tragekomfort, Unterstützung von Siri und Google Assistant |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Bose QuietComfort 35 Wireless Kopfhörer II | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (54.016 Kundenbewertungen) |
Noise Cancelling | |
Akkubetrieben | |
Akku-Laufzeit | bis zu 20 h |
Bluetooth-Reichweite | 10 m |
Impedanz | keine Angabe |
Frequenzbereich | keine Angabe |
Empfindlichkeit | keine Angabe |
Inklusive Tasche/Etui | |
Gewicht | 236 g |
Besonderheit | Unterstützung von Google Assistant und Amazon Alexa, Bose Connect App |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
JBL E55BT Kabelloser Over-Ear-Kopfhörer | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (2.505 Kundenbewertungen) |
Noise Cancelling | |
Akkubetrieben | |
Akku-Laufzeit | bis zu 20 h |
Bluetooth-Reichweite | 10 m |
Impedanz | 32 Ohm |
Frequenzbereich | 20-20000 Hz |
Empfindlichkeit | keine Angabe |
Inklusive Tasche/Etui | |
Gewicht | 226 g |
Besonderheit | JBL Signature Sound, ergonomisches Design |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
TaoTronics TT-BH090 Noise- Cancelling Over-Ear-Kopfhörer | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (5.206 Kundenbewertungen) |
Noise Cancelling | |
Akkubetrieben | |
Akku-Laufzeit | bis zu 35 h |
Bluetooth-Reichweite | 10 m |
Impedanz | keine Angabe |
Frequenzbereich | keine Angabe |
Empfindlichkeit | keine Angabe |
Inklusive Tasche/Etui | |
Gewicht | 230 g |
Besonderheit | Schnelladefunktion, Memoryschaum-Ohrpolster, dynamische 40 Millimeter Treiber |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Teufel Real Blue NC Over-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling | Bose QuietComfort 35 Wireless Kopfhörer II | JBL E55BT Kabelloser Over-Ear-Kopfhörer | TaoTronics TT-BH090 Noise- Cancelling Over-Ear-Kopfhörer |
Amazon-Bewertung | (642 Kundenbewertungen) | (54.016 Kundenbewertungen) | (2.505 Kundenbewertungen) | (5.206 Kundenbewertungen) |
Noise Cancelling | ||||
Akkubetrieben | ||||
Akku-Laufzeit | bis zu 30h | bis zu 20 h | bis zu 20 h | bis zu 35 h |
Bluetooth-Reichweite | 10 m | 10 m | 10 m | 10 m |
Impedanz | 16 Ohm | keine Angabe | 32 Ohm | keine Angabe |
Frequenzbereich | 20-20000 Hz | keine Angabe | 20-20000 Hz | keine Angabe |
Empfindlichkeit | 93,5 dB | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Inklusive Tasche/Etui | ||||
Gewicht | 259 g | 236 g | 226 g | 230 g |
Besonderheit | Touch-Bedienung, guter Tragekomfort, Unterstützung von Siri und Google Assistant | Unterstützung von Google Assistant und Amazon Alexa, Bose Connect App | JBL Signature Sound, ergonomisches Design | Schnelladefunktion, Memoryschaum-Ohrpolster, dynamische 40 Millimeter Treiber |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Weitere Kopfhörer-Varianten im großen Vergleich auf STERN.de
- 1. Die besten 4 Over-Ear-Kopfhörer im kompakten STERN.de-Vergleich
- 1.1. Welche Modelle sind laut einem Over-Ear-Kopfhörer Test der Stiftung Warentest empfehlenswert?
- 1.2. Over-Ear-Kopfhörer-Kaufberatung von STERN.de
- 1.3. Welche Over-Ear-Kopfhörer stehen allesamt zur Auswahl bereit?
- 1.4. Die wichtigsten Eigenschaften, über die ein guter Over-Ear-Kopfhörer verfügen sollte
- 2. Over-Ear-Kopfhörer-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Over-Ear-Kopfhörer
Inhalt
1. Teufel Real Blue NC Over-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling im Test – Das Top-Gerät für die kabellose Freiheit
Für einen stets ungestörten Musikgenuss sorgen die Over-Ear-Kopfhörer des beliebten Berliner Herstellers Teufel. Hierbei handelt es sich im Detail um die Teufel Real Blue NC Bügelkopfhörer, die dank Bluetooth vollkommen kabellos genutzt werden können. Der Hersteller legt dem Lieferumfang aber auch ein Kabel bei, sodass Sie selbst bei einem leeren Akku weiterhin Musik hören können, was wirklich praktisch ist.
Sehr interessant ist außerdem, dass Sie den Teufel Real Blue NC Bügelkopfhörer mit bis zu sechs unterschiedlichen Profilen auf einem Smartphone, Tablet oder auch auf dem Computer anlegen können. Dies ist äußerst sinnvoll, sofern Sie viele elektronische Bluetooth-Geräte benutzen und stets von der kabellosen Verfügbarkeit eines guten Kopfhörers profitieren möchten.
Das Thema Sprachkontrolle spielt bei diesen Over-Ear-Kopfhörern von Teufel ebenfalls eine zentrale Rolle. Dank der integrierten Freisprecheinrichtung wird kabelloses Telefonieren, Skypen sowie die Sprachsteuerung über Siri und Google Assistant zum Kinderspiel. Außerdem können Sie mit einem Knopfdruck dank Noise Cancelling sämtliche Störgeräusche aus Filtern lassen. Diese können zum Beispiel während einer Bahnfahrt oder auch im Flugzeug entstehen und den allgemeinen Musikgenuss massiv negativ beeinflussen.
Auch für den Transport ist alles mit im Lieferumfang dabei. So schickt Ihnen Teufel die Kopfhörer ebenfalls mit einem praktischen Softcase zu, das über einen Zubehörbeutel verfügt.
Für die meisten Anwender könnte es sich bei diesen Kopfhörern von Teufel um genau das richtige Modell zum passenden Preis halten. Der Klang bewegt sich nämlich auf einem sehr guten Niveau und auch die Verarbeitung kann sich wirklich sehen lassen. Ein gewöhnungsbedürftiger Punkt bzw. etwas ganz besonderes, ist die Touch-Steuerung am Kopfhörer, diese lädt zum „verklicken“ ein, geübte Finger haben die passenden Handgriffe jedoch nach weniger Zeit perfekt im Griff, alternativ kann man die Bluetooth-Funktionen natürlich auch weiterhin über das Smartphone steuern.
2. Bose QuietComfort 35 Wireless Kopfhörer II – Ein Modell der Extraklasse
Der Hersteller Bose liefert mit den QuietComfort 35 Wireless Kopfhörern der zweiten Generation ebenfalls ein absolutes Topmodell, das jedoch im Vergleich zu den Over-Ear-Geräten von Teufel zu einem höheren Preis erhältlich ist. Bei dem Bose QuietComfort 35 Kopfhörer sind Sie dazu in der Lage, dass Sie die Lärmreduzierung, die auch als Noise Cancelling bezeichnet wird, in insgesamt drei unterschiedlichen Stufen regulieren können.
Sofern Sie mit Ihrem Over-Ear-Kopfhörer auch gerne Sprachtelefonie betreiben möchten, dann stellt dies mit diesem Modell von Bose überhaupt kein Problem dar. Sie können nämlich die Kopfhörer mit dem Smartphone koppeln und somit sämtliche Anrufe bequem weiterleiten lassen, wobei Sie Ihren Kontakt dank eines dualen Mikrofonsystems stets klar verstehen kann.
Bei der zweiten Generation integriert Bose außerdem eine zusätzliche Taste, mit der Sie den Google Assistenten aufrufen können. Somit ist es dann problemlos möglich, dass Sie sich die neuesten Termine vorlesen lassen oder auch einen Anruf starten können, ohne dass Sie letztendlich greifen müssen. Sehr interessant ist zudem die Bluetooth- und NFC-Kopplung. Wenn Sie das Gerät mit einer vollen Aufladung verwenden, dann können Sie bis zu 20 Stunden lang Musik hören. Bei eingeschalteter Lärmreduzierung sind es mit Kabelbetrieb bis zu 40 Stunden.
Sofern Sie kein Problem damit haben mehr als 300 € für einen Kopfhörer auszugeben, um von einer absoluten Topqualität zu profitieren, dann machen Sie mit den Bose QuietComfort 35 Over-Ear-Kopfhörer keinen Fehler. In sämtlichen wichtigen Punkten bewegt sich dieses Modell von Bose nämlich auf den Top-Plätzen aus diesem Vergleich, wobei der Preis natürlich einen nicht zu unterschätzenden Nachteil dieser Kopfhörer darstellt.
3. JBL E55BT Kabelloser Over-Ear-Kopfhörer
Als eine dennoch gute und vor allem deutlich preiswertere Alternative zu den oben vorgestellten Over-Ear-Kopfhörern der beiden Hersteller Teufel und Bose kann sich ebenfalls eine Ausführung der Marke JBL für Sie anbieten. Gerade wenn Sie einen starken Bass bevorzugen und schon einmal gute Erfahrungen mit Kopfhörern dieses Herstellers gemacht haben, dann können Sie auch bei dem kabellosen JBL E55BT Over-Ear-Kopfhörer, den es in vielen verschiedenen Farben zu kaufen gibt, mit dem typischen Referenzsound rechnen.
Die Marke JBL setzt bei dieser Ausführung auf ein schlankes und kompaktes Design und verbaut ebenfalls einen Akku, der eine Laufzeit von bis zu 20 Stunden bietet. Möchten Sie einen Aufladevorgang vornehmen, so können Sie dies in nur 2 Stunden erledigen. Sehr interessant ist außerdem, dass dieses Gerät einen nahtlosen Umschaltvorgang zwischen mehreren gekoppelten Audioquellen ermöglicht, was gerade bei der Verwendung mit einem Smartphone sehr gut ist.
Die Kopfbügel sind stoffbezogen und außerdem recht komfortabel. Außerdem verbaut der Hersteller noch passgenaue Ohrpolster, die in einem ergonomischen Design gestaltet wurden. Somit ist es also problemlos möglich, dass Sie von einem stundenlangen Hörgenuss profitieren.
In der Preisklasse der gut ausgestatteten Over-Ear-Kopfhörer bis 100 €, die über eine Bluetooth-Funktion verfügen, kommen Sie nicht an den JBL E55BT Over-Ear-Kopfhörern vorbei. Sie können sich hierbei auf einen ausgewogenen Sound verlassen, der besonders in den Tiefen keine Wünsche übrig lässt.
4. TaoTronics TT-BH090 Over-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling
Zum absoluten Bestseller zählt in dem Bereich der Over-Ear-Kopfhörer ein Modell des Herstellers TaoTronics, der vor allem dank der Präsenz und stets guten Bewertungen auf der Online-Plattform Amazon bekannt ist. Die TaoTronics Noise Cancelling Kopfhörer im praktischen Over-Ear-Design bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 35 Stunden und verfügen außerdem über ein eingebautes Mikrofon, sodass Sie mit einem gekoppelten Smartphone bequem Anrufe entgegennehmen können. Besonderer Clou: Dank der Schnelladefunktion kann der Nutzer bereits nach fünf Minuten schnelladen bis zu fünf Stunden Musik hören.
Die Lärmreduzierung kann bequem eingestellt werden und bewegt sich auf einem soliden Niveau, wenn man den Preis betrachtet. Mit den Top-Modellen von Bose und Teufel kann dieser Over-Ear-Kopfhörer in puncto Noise Cancelling hingegen nicht mithalten.
Für einen guten Komfort setzt der Hersteller auf 90° drehbare Ohrhörer, die mit sehr weichen Ohrmuscheln aus Schaumstoff ausgestattet sind. Zum Einsatz kommt außerdem noch ein ergonomisch geformter Kopfbügel, sodass bei diesen Kopfhörern nur ein allgemein recht geringes Gewicht auf dem Kopf getragen werden muss.
Für diesen niedrigen Preis machen Sie mit diesen bei Amazon sehr gut bewerteten Kopfhörern im Over-Ear-Design überhaupt keinen Fehler. Die allgemeine Soundqualität kann im Mittelfeld angeordnet werden und die Bluetooth-Verbindung mit einer Audioquelle war im Test stets aktiv. Natürlich sollten Sie aber daran denken, dass die Reichweite durch mehrere Räume in einer Wohnung begrenzt ist. Dies fällt im Vergleich zu den Topmodellen aus diesem Test vor allem auch bei diesem Gerät auf.
5. beyerdynamic DT 770 PRO Over-Ear-Studiokopfhörer
Zahlreiche Verbraucher, die einen großen Wert auf die Audioqualität legen, schätzen auch die Kopfhörer des Herstellers beyerdynamic. Aufgrund dessen darf auch in diesem Vergleich der besten Modelle mit dem Over-Ear-Design ein Gerät dieser Marke nicht fehlen. Passend dazu haben wir uns für die beyerdynamic DT 770 PRO Over-Ear-Studiokopfhörer entschieden, die auf Amazon mit sehr guten Bewertungen punkten.
Hierbei handelt es sich um eine geschlossene Bauweise eines Kopfhörers, die zudem kabelgebunden ist. Aufgrund dessen steht also keine Bluetooth-Verbindung zur Verfügung, was Sie unbedingt bedenken sollten, wenn Sie das Koppeln mit einem Smartphone voraussetzen.
Der Hersteller beyerdynamic kreiert hierbei spezielle Kopfhörer, die für den Einsatz im Studio geeignet sind. Dabei profitieren Sie von einem innovativen Bassreflexsystem sowie von einem allgemeinen recht hohen Tragekomfort. Dies wird vor allem dank der weichen und ohrumschließenden Polster aus Velour begründet, die auch einfach ausgetauscht werden können.
Diese speziellen Studiokopfhörer von beyerdynamic sind für Profis bestens geeignet und bieten aufgrund des geschlossenen Designs eine sehr gute Klangqualität. In diesem Zusammenhang ist vor allem auch das ausgezeichnete Impulsverhalten zu erwähnen, dank dem hohe Frequenzen klar ausgegeben werden können, was ebenfalls für tiefste Bässe gilt.
6. AKG K371-BT Bluetooth Over-Ear Kopfhörer
Zu einem guten Preis sind auch die AKG K371-BT Over-Ear Kopfhörer erhältlich. Diese punktenmit einer geschlossenen Bauweise und verfügen ebenfalls über eine Bluetooth-Funktion, sodass das kabellose Verbinden mit externen Audioquellen problemlos möglich ist. AKG liefert aber ebenfalls ein Audiokabel mit, sodass Sie die Kopfhörer auch klassisch einsetzen können.
Neben einem 50 mm Treiber sorgt vor allem auch das geschlossene Design für einen recht präzisen Klang und eine stets gute Dämpfung, was die Akustik betrifft. Gerade Freunde von einem optimierten Bass sind also mit dem AKG K371-BT Over-Ear Kopfhörer gut bedient.
Die plüschigen, ergonomisch gerformten Ohrpolster können sich ebenfalls sehen lassen und versprechen einen stets guten Tragekomfort, was nicht zu unterschätzen ist. Außerdem können Sie diese Kopfhörer leicht zusammenlegen.
Hierbei handelt es sich um solide Kopfhörer, die eine gute Klangqualität versprechen und bequem per Bluetooth mit dem Smartphone gekoppelt werden können. Außerdem bietet der Kopfhörer ein Mikrofon, sodass sogar Telefonie möglich ist.
7. Preiswerte Alternative: Thomson TV Over-Ear-Kopfhörer
Der Markt der Over-Ear-Kopfhörer ist bekanntlich recht vielfältig, sodass es nicht verwundert, dass heutzutage viele verschiedene Modelle bekannter Hersteller und auch unbekannterer Marken erhältlich sind. Dabei existieren auch Konzepte, die für manche Verbraucher als altmodisch eingestuft werden können. Dennoch bieten entsprechende Modelle für bestimmte Anwendungsfälle genau die richtige Ausstattung. So zum Beispiel die speziellen Thomson TV Over-Ear-Kopfhörer, die für deutlich unter 20 € erhältlich sind.
Hierbei handelt es sich um günstige Over-Ear-Kopfhörer mit Kabel, die in erster Linie zur Verwendung mit einem Fernseher für den Film- oder Seriengenuss gestaltet wurden. Genau für diesen Anwendungszweck eignet sich dieses Gerät recht gut, sofern Sie kein Problem damit haben, dass Sie stets auf ein Kabel achten müssen. Für einen solch niedrigen Preis finden Sie jedoch keinen guten Bluetooth-Kopfhörer, sodass Sie also mit dieser Alternative durchaus zurechtkommen können, sofern das zur Verfügung stehende Budget für einen Over-Ear-Kopfhörer bei Ihnen niedrig ausfällt.
Der Hersteller Thomson liefert Ihnen diesen Over-Ear-Kopfhörer mit einem insgesamt 8 m langen Kabel nach Hause. Somit können Sie diese Kopfhörer also bequem ein eine Audioquelle anschließen, wie zum Beispiel an einen TV oder auch an eine HiFi-Anlage. Für einen guten Stereo-Sound wurden die geschlossen gestalteten Kopfhörer mit einem Lautsprecherdurchmesser von insgesamt 40 mm gestaltet. Hinzu kommen bequeme Ohrpolster, die ein angenehmes Tragegefühl versprechen. In puncto Komfort müssen Sie jedoch im Vergleich zu den bereits vorgestellten Modellen aus den oberen Preisklassen deutliche Abstriche machen.
Für den einzigen Einsatzzweck in den eigenen vier Wänden mit einer kabelgebundenen Funktion eignen sich diese Over-Ear-Kopfhörer von Thomson recht gut, was vor allem der Fall ist, wenn man den günstigen Preis betrachtet. Möchten Sie hingegen auch gerne von einer kabellosen Funktion profitieren oder einen allgemein besseren Sound erwarten, dann sollten Sie sich das Geld sparen und lieber zu einer der bereits vorgestellten Alternativen greifen.
8. Sennheiser Momentum 2.0 Around Ear-Kopfhörer
Wenn es um hochwertige Audiotechnik geht, wie zum Beispiel Mikrofone oder auch Kopfhörer, dann zählen die Produkte des Herstellers Sennheiser stets zu den besten Modellen, zu denen auch viele Verbraucher greifen. Passend dazu wollen wir Ihnen in unserer Auflistung der besten Over-Ear-Kopfhörer auch ein Modell von dieser Marke vorstellen, nämlich das Sennheiser Momentum 2.0 Around Ear Wireless Headset.
Diese Kopfhörer zeichnen sich mit einer hochwertigen Audioqualität aus und können dank der verbauten Mikrofone auch als ein Headset in Anspruch genommen werden, was die Funktionsvielfalt massiv erweitert. Sehr interessant ist die kabellose Funktionsmöglichkeit per Bluetooth. Sie können die Sennheiser Momentum 2.0 Around Over-Ear-Kopfhörer nämlich mit einer Audioquelle Ihrer Wahl verbinden, was zum Beispiel auf ein klassisches Smartphone zutreffen kann.
Auch Sennheiser setzt bei diesem Gerät aber ebenfalls auf ein Noise Cancelling-System, das der Hersteller als NoiseGard bezeichnet. Somit werden die Umgebungsgeräusche im Betrieb gefiltert, was für Sie als Anwender den Effekt hat, dass Sie von einer maximalen Audioqualität profitieren. Neben faltbaren Kopfbügeln verbaut Sennheiser bei diesem Kopfhörer auch erstklassige Materialien, wie zum Beispiel robuste Schienen aus Edelstahl und Ohrpolster, die mit echtem Leder bezogen werden. Allgemein ergibt sich somit ein klassisches Design, das sich wirklich sehen lassen kann.
Hierbei handelt es sich um Kopfhörer aus dem oberen Preissegment, weshalb Sie auch mit einer entsprechend hohen Qualität und Verarbeitung rechnen dürfen. Sofern Sie den typischen Sennheiser-Sound bevorzugen, dann können Sie hier mit einem guten Kopfhörer rechnen, der aufgrund der verbauten Mikrofone zudem recht flexibel einsetzbar ist.
9. Beats by Dr. Dre Studio3 Wireless Over-Ear-Kopfhörer
Viele lieben die Kopfhörer der Apple-Marke Beats by Dr. Dre und genauso viele Menschen können einfach nicht verstehen, weshalb diese Geräte eine solche Popularität genießen. Zu den beliebtesten Over-Ear-Kopfhörern dieser Marke zählen die Beats by Dr. Dre Studio3 Wireless, die kabellos betrieben werden können.
Hierbei profitieren Sie von einer reinen adaptiven Noise-Cancelling Technologie, die auf dem Pure ANC-Standard basiert. Somit erfolgt eine Audio-Kalibrierung in Echtzeit, wenn Sie das Noise-Cancelling entsprechend aktiviert haben. Sind die Beats by Dr. Dre Studio3 Wireless Over-Ear-Kopfhörer vollständig aufgeladen, so können Sie eine drahtlose Wiedergabe für bis zu 22 Stunden einplanen, was wirklich praktisch ist.
Um eine perfekte Bluetooth-Verbindung mit sämtlichen Audioquellen Ihrer Wahl herstellen zu können, verbaut Beats by Dr. Dre bei den Studio3 Kopfhörern den Apple W1 Chip, der zum Beispiel auch bei den iPhones zum Einsatz kommt. Gerade in diesem Bluetooth-Segment können Sie als Anwender dieser Over-Ear-Kopfhörer also stets mit einer guten Verbindungsqualität rechnen.
Das einzigartige Design ist natürlich der Hauptverkaufsgrund, weshalb sich viele Verbraucher auf die Beats by Dr. Dre Studio3 Wireless Over-Ear-Kopfhörer festlegen. Doch dieses Gerät punktet auch mit weiteren Vorteilen, wie zum Beispiel einer stets stabilen Bluetooth-Verbindung sowie mit einem soliden Sound, der vor allem über einen Top-Bass verfügt. Präferieren Sie also diese Eigenschaften bei einem Kopfhörer und möchten außerdem von einer Langzeitwiedergabe profitieren, dann machen Sie mit diesem Modell keinen Fehler.
10. August EP650 Bluetooth v4.2 NFC Kopfhörer mit aptX Low Latency
Um Ihnen in unserem Vergleich der besten Over-Ear-Kopfhörer auch entsprechende Modelle aus unterschiedlichen Preisklassen vorzustellen, ist es sehr wichtig, dass auch Kopfhörer der bekannten Amazon-Marken präsentiert werden. Diese folgen also auf den letzten Plätzen aus diesem Vergleich.
Den Anfang machen die August EP650 Bluetooth v4.2 NFC Kopfhörer mit aptX Low Latency, die für weniger als 45 € angeboten werden. Diese Over-Ear Headphones stehen in unterschiedlichen Farben zur Bestellung bereit und verfügen über einen integrierten Akku mit einer Laufzeit von gut 10 Stunden. Haben Sie also das Bluetooth eingeschaltet und die Kopfhörer mit einer Audioquelle Ihrer Wahl verbunden, so profitieren Sie von einer soliden Wiedergabelaufzeit.
Eine Besonderheit ist die Bluetooth v4.2 Low Latency-Option. Demnach können Sie sich hierbei auf eine verzögerungsfreie Latenz verlassen, was vor allem wichtig ist, wen Sie dieses Gerät beim Computerspielen oder auch mit einem Fernseher benutzen möchten. Eine Tonverzögerung kann somit nahezu ausgeschlossen werden.
Sehr interessant ist aber ebenfalls, dass der Hersteller August auch eine App für das Smartphone entwickelt hat, die für iOS und Android zur Verfügung steht. Hiermit sind Sie dazu in der Lage, dass Sie individuelle Einstellungen bezüglich Ihrer persönlichen Klangbedürfnisse hinterlegen können.
Bei diesen Kopfhörern können Sie sich auf ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis freuen. Schließlich bezahlen Sie hier nicht für eine bekannte Marke. Doch auch trotz der NoName-Ware aus Fernost bewegt sich die Verarbeitungsqualität auf einem guten Niveau. Besonders positiv sind auch die Einstellungsmöglichkeiten anzumerken, die per App eingestellt werden können. Daher können Sie die Kopfhörer nämlich ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen bezüglich der Klangqualität anpassen, was wirklich praktisch ist.
11. Srhythm NC25 Noise Cancelling Kopfhörer
Als eine gute Alternative zu den Over-Ear-Kopfhörern von August bieten sich auch die Modelle der Marke Srhythm an. Hierbei handelt es sich um Bluetooth-Kopfhörer, die ebenfalls über eine Noise Cancelling-Funktion verfügen. Als eine Alternative zum kabellosen Betrieb steht aber auch ein Kabel zur Verfügung, sodass Sie selbst bei einem leeren Akku weiterhin Musik hören können.
Das Noise Cancelling ermöglicht eine aktive Geräuschreduzierung vom Lärm in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Hierfür müssen Sie lediglich den ANC-Modus bei den Kopfhörern aktivieren, was mit einem Schalter auf der rechten Ohrmuschel möglich ist. Das Design ist recht komfortabel gestaltet. So stehen nämlich zu 90° drehbare Ohrmuscheln zur Verfügung, die mit einem besonders weichen und hochwertigen Memory-Protein-Ohrpolstern ausgestattet sind. Der 1.000 Milliamperestunden starke Akku sorgt für 50 Stunden Musikgenuss.
Für den angegebenen Preis können Sie eine solide Qualität erwarten, was ebenfalls für die allgemeine Verarbeitung gilt. Sofern Sie also nicht allzu viel Geld ausgeben möchten, wie zum Beispiel für die am besten bewerteten Over-Ear-Kopfhörer aus diesem Vergleich, dann könnten sich diese Modelle der Marke Srhythm recht gut für Sie anbieten.
12. Mpow Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer
In einem recht außergewöhnlichen Design wurden die Mpow Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer gestaltet, die ebenfalls eine passive Geräuschunterdrückung bieten. Außerdem verbaut der Hersteller hier auch ein Mikrofon, sodass das Freisprechen per Smartphone bei Anrufen problemlos möglich ist.
Bei diesem Modell kommt ein 420 mAh Akku zum Einsatz. Dieser bietet eine ausreichende Kapazität, sodass Sie bei einer vollen Aufladung bis zu 20 Stunden lang ununterbrochen Musik hören können, sofern eine Verbindung per Bluetooth aufgebaut wurde. Der Bügel lässt sich leicht ausziehen und somit auch bequem anpassen. Bei den Ohrpolstern kommt Memory-Schaum zum Einsatz, der jedoch in puncto Komfort maximal zur Mittelklasse der Modelle aus diesem Vergleich gezählt werden kann.
Für einen solch niedrigen Preis können Sie bei den Mpow Bluetooth Over-Ear-Kopfhörern dennoch eine gute Qualität erwarten. Dies trifft auch auf das Zubehör zu, das Ihnen mit nach Hause geschickt wird. So steht neben einer praktischen Aufbewahrungstasche auch noch das Aufladekabel sowie ein Audiokabel zur Verfügung.
Over-Ear-Kopfhörer-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Over-Ear-Kopfhörer
Platzierung | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | Teufel Real Blue NC Over-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling | 03/2021 | 175,00€ | Zum Angebot |
2. | Bose QuietComfort 35 Wireless Kopfhörer II | 03/2021 | 199,90€ | Zum Angebot |
3. | JBL E55BT Kabelloser Over-Ear-Kopfhörer | 03/2021 | Preis prüfen | Zum Angebot |
4. | TaoTronics TT-BH090 Noise- Cancelling Over-Ear-Kopfhörer | 03/2021 | 59,99€ | Zum Angebot |
5. | beyerdynamic DT 770 PRO Over-Ear-Studiokopfhörer | 03/2021 | 159,00€ | Zum Angebot |
6. | AKG K371-BT Over-Ear-Kopfhörer | 03/2021 | 149,69€ | Zum Angebot |