10 unterschiedliche PC-Gehäuse im Vergleich – finden Sie Ihr bestes PC-Gehäuse mit viel Platz & Anschlussmöglichkeiten für Ihre Hardware – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Wer sich einen Computer mit ausgewählten Komponenten selbst zusammenstellen und damit komplett an die eigenen Ansprüche anpassen möchte, benötigt dazu neben der Hardware auch ein PC-Gehäuse. Die Auswahl an PC-Gehäusen ist groß: Sie werden in unterschiedlichen Größen, mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten und in verschiedenen Designs mit und ohne Sichtfenster und LED-Beleuchtung angeboten.
Der folgende PC-Gehäuse-Vergleich stellt 10 Computergehäuse mit ihren Vorteilen und Nachteilen vor und bietet damit einen ersten Überblick über das Angebot im Handel. Der anschließende Ratgeber informiert über die unterschiedlichen Arten, Größen und Anschlussmöglichkeiten. Eine ausführliche Kaufberatung hilft, das beste PC-Gehäuse für die eigenen Ansprüche zu finden. Darüber hinaus werden häufig gestellte Fragen unter anderem nach bekannten Herstellern von PC-Gehäusen und den zu erwartenden Kaufpreisen beantwortet. Abschließend informiert der Ratgeber darüber, ob Öko-Test und die Stiftung Warentest einen PC-Gehäuse-Test veröffentlicht haben.
10 beliebte PC-Gehäuse im großen Vergleich










- 1. 10 beliebte PC-Gehäuse im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein PC-Gehäuse?
- 1.2. Welche Arten von PC-Gehäusen gibt es?
- 1.3. Für wen ist ein PC-Gehäuse geeignet?
- 1.4. Vorteile und Nachteile des Selbstbaus
- 1.5. Welche Rolle spielt das Design?
- 1.6. Kaufberatung: Das ist beim Kauf eines PC-Gehäuses zu beachten
- 1.7. Welches PC-Gehäuse ist für welchen Computer geeignet?
- 1.8. FAQ – Fragen und Antworten rund um das Computer-Gehäuse
- 1.9. Hat die Stiftung Warentest einen PC-Gehäuse Test durchgeführt?
- 1.10. Gibt es einen PC-Gehäuse-Test von Öko-Test?
- 1.11. Weitere interessante Fragen
- 1.12. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes PC Gehäuse: ️⚡ Ergebnisse aus dem PC Gehäuse Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Sharkoon RGB LIT 100 PC-Gehäuse mit effektreicher Hardware-Ausleuchtung

Das Sharkoon RGB LIT 100 PC-Gehäuse ist mit ATX-Motherboards kompatibel und hat eine Frontblende mit großem Fenster aus gehärtetem Glas, das mit einem reflektierenden Leiterbahn-Muster ausgestattet ist. In Verbindung mit einem LED-Strip im Gehäuseinneren soll sich so eine individuelle Beleuchtung über das Muster und die gesamte Frontblende verteilen. Hinter der Frontblende befindet sich ein Lüfter mit der Lüftergröße 120 Millimeter, der durch seitliche Lüftungsschlitze für die Luftaufnahme sorgt. Ein weiterer 120-Millimeter-Lüfter in der Rückseite soll den Airflow komplettieren. Der hintere Lüfter mit dieser Lüftergröße ist sichtbar und wurde mit einer adressierbaren RGB-Beleuchtung ausgestattet, die sowohl die seitliche als auch die Frontbeleuchtung mit Blick auf die Optik ergänzen soll.
Das PC-Gehäuse RGB LIT 100 kann bis zu sechs SSD-Festplatten aufnehmen, die zum Beispiel im Netzteiltunnel oder hinter dem Mainboardtray Platz finden. Der Festplattenkäfig im Netzteiltunnel nimmt entweder zwei weitere SSDs oder zwei 3,5-Zoll-Festplatten auf. Das Gehäuse bietet Platzangebot für Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 35 Zentimetern. CPU-Kühler dürfen maximal 15,7 Zentimeter hoch sein, Netzteile sind auf eine Länge von maximal 21,5 Zentimetern beschränkt. Hinter jedem Lufteinzug befindet sich ein Staubfilter.
Der Midi-Tower hat drei USB-3.0-Anschlüsse und Abmessungen von 43,6 x 20,6 x 48,1 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe). Das Eigengewicht beträgt 6,7 Kilogramm. Er ist mit dem Logo „Addressable RGB“ ausgestattet und mit folgenden Schaltstellen kompatibel:
- Asus Aura Sync
- MSI Mystic Light Sync
- Gigabyte Fusion
- ASRock Polychrome SYNC
- Individuell einstellbare Beleuchtung
- Hardware-Ausleuchtung
- Mit reflektierender Frontblende aus gehärtetem Glas
- Addressable RGB-Logo
- Ohne Dämmmatten Schalldämmung
FAQ
2. Corsair Carbide Series 100R PC-Gehäuse – für Büro und zu Hause

Das Corsair-PC-Gehäuse Carbide Series 100R ist ein Midi-Tower in der ATX-Bauform. Das Gehäuse ist eher schlicht und mit einem unbeleuchteten Sichtfenster an der Seite ausgestattet. Optional ist es ohne Sichtfenster erhältlich. Mit der gitterfreien Frontplatte soll es sich sowohl für den Einsatz im Büro als auch im privaten Bereich eigenen. Laut Hersteller ist es für die genannten Verwendungszwecke ausreichend anpassbar.
Das PC-Gehäuse bietet zwei USB-3.0-Frontanschlüsse und die Festplattenfächer unterstützen SSD-Laufwerke. Es sind vier Einbaumöglichkeiten für 3,5- oder 2,5-Zoll-Laufwerke vorhanden sowie zwei Einbaumöglichkeiten für 5,25-Zoll-Laufwerke. Die Laufwerke lassen sich dem Hersteller zufolge werkzeuglos, einfach und schnell einbauen.
Das Gehäuse bietet einen direkten Luftstrom zur Top-GPU, damit es keine Überhitzung des Grafikprozessors gibt. Das Corsair-Gehäuse ist außerdem mit einem Gehäuselüfter mit der Lüftergröße 120 Millimeter ausgestattet und bietet fünf weitere Lüftermontagepunkte. Es hat die Maße 46,99 x 20,07 x 42,93 Zentimeter in Tiefe, Breite und Höhe und ein Eigengewicht von 5,1 Kilogramm. Das Carbide Series 100R besteht aus legiertem Stahl und ist schwarz. Die Seitenabdeckung ist mit Rändelschrauben befestigt und lässt sich werkzeuglos abnehmen und wieder einsetzen. Im Inneren befinden sich Kabelführungskanäle, mit denen sich die Kabel leicht organisieren lassen sollen, damit der Computer von innen aufgeräumt wirkt.
- Direkter Luftstrom zur Top-GPU
- Fünf Lüftermontagepunkte
- USB 3.0
- Für Büro und private Nutzung geeignet
- Ohne LED-Beleuchtung
FAQ
3. Sharkoon TG5 PC-Gehäuse mit Seitenfenster und Frontblende aus gehärtetem Glas

Das PC-Gehäuse TG5 von Sharkoon ist mit einem Seitenfenster und einer Frontblende aus gehärtetem Glas ausgestattet. An der Frontblende befindet sich ein herausnehmbarer Staubfilter. Das PC-Gehäuse hat vier LED-Lüfter mit der Lüftergröße 120 Millimeter – drei davon befinden sich hinter der Frontblende, der vierte ist oben an der Rückseite angebracht. Die LED-Beleuchtung ist blau, optional ist das Gehäuse mit Beleuchtung in Grün, Rot oder Regenbogenfarben erhältlich. Die Frontblende des PC-Gehäuses von Sharkoon ist frei von Kabeln und Anschlüssen. Audioanschlüsse, vier USB-Anschlüsse und ein Einschaltknopf befinden sich vorn auf der Oberseite des Gehäuses.
Der Midi-Tower mit der Bauform ATX ist sowohl für Luft- als auch für Wasserkühlung mit einer hohen Kühlleistung geeignet. Für eine Wasser-Kühlung bietet er in der Front Platz für einen 360-Millimeter-Radiator mit einer Gesamtbauhöhe von 5,5 Zentimetern und einen Lüfter. Die drei vorinstallierten Lüfter müssen dafür entfernt werden. Wer die Luftkühlung beibehalten möchte: es ist möglich, bis zu drei weitere 120-Millimeter-Lüfter oder zwei 140-Millimeter-Lüfter an der Oberseite des Gehäuses unterzubringen.
Darüber hinaus bietet das Sharkoon-PC-Gehäuse Platz für Grafikkarten mit bis zu 40 Zentimetern Länge, CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 16,7 Zentimetern und Netzteile mit einer maximalen Länge von 20,5 Zentimetern. Es können bis zu drei 3,5-Zoll- oder bis zu vier 2,5-Zoll-Festplatten eingebaut werden. Lüfter und Festplatten lassen sich nach Herstellerangaben größtenteils aufgrund von Langlöchern flexibel positionieren. Das Gehäuse bietet demnach zahlreiche Kabeldurchlässe und einen Netzteiltunnel und sorgt damit für eine ordentliche Verkabelung aller Komponenten. Alle Lufteinlässe sind mit herausnehmbaren Staubfiltern geschützt. Das Gehäuse hat die Maße 45,2 x 22,0 x 46,5 in Tiefe, Breite und Höhe und ein Eigengewicht von 8,5 Kilogramm.
- Mit vier vorinstallierten LED-Lüftern
- Font- und Seitenplatte aus gehärtetem Glas
- Für Wasserkühlung oder Luftkühlung
- Keine 5,25-Zoll-Schächte vorhanden
FAQ
4. Gamer-PC-Gehäuse Carbide Series 275R von Corsair für bis zu sechs Lüfter

Das Corsair Carbide Series 275R PC-Gehäuse hat eine Seitenabdeckung aus gehärtetem Glas, die das System in Szene setzen soll. Die Frontblende ist kabellos gestaltet und weist keine Frontanschlüsse auf. Das PC-Gehäuse richtet sich laut Corsair mit seinen klaren Linien und abgerundeten Kanten mit weicher Akzentbeleuchtung speziell an Gamer, die Wert auf das Aussehen ihres Gaming-PCs legen.
Das nach Herstellerangaben einfache und intuitive Innenlayout des Gehäuses soll einen leichten und schnellen Systemaufbau gewährleisten. Die demnach robusten Laufwerks-Einschübe aus Stahl sollen platzsparend sein und Platz für zusätzliche Laufwerke und mehr Speicherkapazität bieten. Es passen zwei 3,5-Zoll- und vier 2,5-Zoll-Festplatten hinein. Darüber hinaus hat das Corsair-PC-Gehäuse Carbide Series 275R Platz für einen Kühler mit der Lüftergröße 360 Millimeter an der Vorderseite, einen 240-Millimeter-Kühler an der Oberseite und einen Kühler an der Rückseite mit der Lüftergröße 120 Millimeter.
Das Gaming-PC-Gehäuse gibt es in den Farben Schwarz und Weiß. Es wiegt 8,46 Kilogramm. Spezielle Kabelkanäle ermöglichen nach dem Hersteller zufolge mühelos einen sauberen Aufbau ohne Kabelsalat. Zwei vorinstallierte Lüfter des Typs Corsair SP120 sorgen demnach dafür, dass kühle Luft auf direktem Weg zu den heißen Komponenten gelangt, ohne Unterbrechung durch die Laufwerkschächte. Die Abmessungen des PC-Gehäuses betragen 44,6 x 21,1 x 45,5 Zentimeter in Tiefe, Breite und Höhe. Das Gehäuse ist mit zwei USB-3.0-Frontanschlüssen ausgestattet.
- USB 3.0
- Seitenabdeckung aus gehärtetem Acrylglas
- Platz für bis zu sechs Lüfter
- Ohne Dämmung, mit der Schall gedämmt wird
- Keine 5,25-Zoll-Schächte
FAQ
5. Corsair Graphite Series 780T PC-Gehäuse im außergewöhnlichen Design

Das Corsair Graphite Series 780T PC-Gehäuse ist ein Full-Tower im ATX-Format. Es ist kompatibel mit Mini-ITX-, Micro-ATX-, ATX-, EATX- und XL-ATX-Motherboards. Das Gehäuse bietet Platz für sechs 3,5-Zoll- oder 2,5-Zoll-Festplatten und zwei 5,25-Zoll-Festplatten. Es besteht die Möglichkeit, dafür die vorgesehenen Festplattenkäfige zu entfernen, wenn sie nicht gebraucht werden. Das schafft mehr Platz für andere Komponenten. Außerdem passen drei SSDs in das Gehäuse.
Das PC-Gehäuse kann mit einer Luft- oder Wasserkühlung genutzt werden. Es eignet sich für den Einbau von zwei 360-Millimeter-Lüftern, optional passen auch 240- oder 120-Millimeter-Lüfter. Zwei 240-Millimeter-Lüfter mit LED-Beleuchtung sind bereits hinter der gelochten Frontabdeckung installiert, insgesamt können bis zu zehn Lüfter verbaut werden. Die Seitenabdeckung lässt sich werkzeuglos abnehmen und soll damit einen leichten Zugriff auf alle Komponenten ermöglichen.
An der Oberseite der Frontabdeckung ist das Gehäuse mit zwei USB-3.0- und zwei USB-2.0-Anschlüssen sowie einem Knopf zum Ein- und Ausschalten ausgestattet. Hinzu kommt eine dreistufige Lüftersteuerung mit LED-Kontrollanzeige. Letztere gibt Auskunft über den Kühlpegel. Das PC-Gehäuse hat Abmessungen von 28,8 x 63,7 x 60,2 Zentimetern in Breite, Tiefe und Höhe und ein Eigengewicht von 11,3 Kilogramm.
- Auffälliges Design mit abgerundeten Ecken, Seitenfenster und gelochter Frontabdeckung
- Einrastbare Seitenabdeckungen für werkzeuglosen Zugriff
- Mit dreistufig einstellbarem Lüftersystem
- Vier USB-Anschlüsse, davon zwei USB-3.0-Anschlüsse
- Keine Schalldämmung der Wände vorhanden
FAQ
6. Corsair-PC-Gehäuse Carbide Series 270R mit schlichtem Look und intuitivem Innendesign

Das Corsair Carbide Series 270R PC-Gehäuse ist ein Midi-Tower für Mainboards mit dem Formfaktor ATX, Micro-ATX und Mini-ITX. Das Gehäuse ist schwarz und an der Seite mit einem großen Sichtfenster ausgestattet. Dem Hersteller zufolge sorgen die klaren Außenabdeckungen für einen schlichten Look und ein minimalistisches Design. Die Frontblende ist ohne sichtbare Anschlüsse gestaltet.
Das Case bietet dem Hersteller zufolge ein einfaches und intuitives Innenlayout mit Platz für unterschiedliche Kühlerkonfigurationen. Vorn ist Platz für einen Kühler mit bis zu 360 Millimetern Durchmesser, an der Oberseite kann ein Lüfter mit einem Durchmesser von bis zu 240 Millimetern angebracht werden und an die Rückseite passt ein 120-Millimeter-Lüfter. Es können sowohl Wasser- als auch Luftkühlungen zum Einsatz kommen.
Das Gehäuse bietet zwei 3,5-Zoll-Festplattenschächte und zwei 2,5-Zoll-Festplattenschächte sowie zwei 2,5-Zoll-Laufwerkschächte. Verbaut werden können GPUs mit einer Länge von bis zu 370 Millimetern, CPU-Kühler mit einer Länge von bis zu 170 Millimetern und ein Netzgerät mit einer Länge von bis zu 225 Millimetern. Insgesamt sind sieben Erweiterungssteckplätze vorhanden. Das PC-Gehäuse hat die Maße 50,9 x 21 x 46 Zentimeter in Tiefe, Breite und Höhe und ein Gewicht von 7,28 Kilogramm.
- Minimalistisches Design
- Laut Hersteller einfaches und intuitives Innenlayout
- Für Luft- und Wasserkühlung
- Zwei Lüfter vorinstalliert
- Ohne Schnellverschlüsse
- Keine 5,25-Zoll-Schächte
FAQ
7. Corsair Carbide Series Air 540 PC-Gehäuse mit Hot-Swap-Schächten

Das PC-Gehäuse Carbide Series Air 540 von Corsair ist geeignet für Motherboards mit den Formfaktoren ATX, Micro-ATX, E-ATX und Mini-ITX. An der Seite befindet sich ein großes Fenster und der Innenraum ist mit einem Kabelmanagement ausgestattet. Vorinstalliert sind drei Hochleistungslüfter der Air Series AF140L, die für eine leise und effiziente Kühlung sorgen sollen. Wie der Hersteller angibt, ist eine werkzeuglose PCIe- und Speicherinstallation möglich.
Im Inneren des PC-Gehäuses von Corsair befinden sich acht Erweiterungssteckplätze für Quad-GPU-Installationen. Außerdem sind vier 2,5-Zoll-Laufwerkkäfige und zwei 3,5-Zoll-Hot-Swap-Schächte vorhanden. Insgesamt bietet das Gehäuse damit Platz für sechs 2,5-Zoll-Festplatten oder vier 2,5-Zoll-Laufwerke und zwei 3,5-Zoll-Laufwerke. In das Gehäuse passen außerdem CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 17 Zentimetern und Netzteile mit einer Länge von bis zu 20 Zentimetern. Das Carbide Series Air 540 ist schwarz und hat ein Eigengewicht von 7,2 Kilogramm.
- Laut Hersteller hoher Luftdurchlass
- Mit Zweikammersystem
- Laut Hersteller geringer Geräuschkulisse
- Werkzeuglose PCIe- und Speicherinstallation
- Zwei Hot-Swap-Schächte
- Ohne LED-Beleuchtung
- Keine 5,25-Zoll-Schächte
FAQ
8. Sharkoon-PC-Gehäuse VS4-S für Einsteiger – mit Schnellverschlüssen

Das PC-Gehäuse VS4-S von Sharkoon ist ein Midi-Tower mit ausgestellten Seitenteilen. Das Gehäuse hat ein schlichtes Design ohne Fenster und LED-Beleuchtung. Es bietet Platz für den Einbau von Tower-Kühlern mit einer Höhe von bis zu 16 Zentimetern. Grafikkarten können mit einer maximalen Länge von bis zu 31 Zentimetern verbaut werden. Wird der SSD-Festplattenkäfig entfernt, ist sogar Platz für Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 38,5 Zentimetern.
Das PC-Gehäuse von Sharkoon bietet sechs Slots für Erweiterungskarten. Es sind drei 5,25-Zoll-Einbauschächte für optische Laufwerke vorhanden, von denen zwei mit Schnellverschlüssen ausgestattet sind. Optional können zwei 5,25-Zoll-Laufwerke und ein extern zugängliches 3,5-Zoll-Laufwerk wie zum Beispiel ein Kartenleser eingebaut werden. Außerdem können bis zu drei 3,5-Zoll-Festplatten mithilfe von Schnellverschlüssen eingesetzt werden. In einem zweiten Einbaurahmen ist Platz für drei 2,5-Zoll-HDDs oder -SSDs und in die Unterseite des Gehäuses passt eine weitere 2,5-Zoll-HDD oder -SSD.
Das Gehäuse hat die Maße 44,5 x 20 x 43 Zentimeter in Tiefe, Breite und Höhe und es wiegt 4,4 Kilogramm. An der Front ist das Gehäuse mit zwei USB-2.0-Anschlüssen ausgestattet, optional ist es mit zwei USB-3.0-Anschlüssen erhältlich. Ein 120-Millimeter-Lüfter mit Staubfilter ist an der Vorderseite vorinstalliert. Dort kann ein weiterer 120-Millimeter-Lüfter verbaut werden, um den Luftstrom im Inneren zu verstärken. Die Rückseite bietet Platz für einen 120-Millimeter-Lüfter und das Seitenteil für zwei 120-Millimeter-Lüfter.
- Schnellverschlüsse
- Sechs Slots für Erweiterungskarten
- Ohne Seitenfenster
FAQ
9. PC-Gehäuse Carbide Series 400C von Corsair mit klappbarem Fenster

Das Corsair Carbide Series 400C PC-Gehäuse ist ein Midi-Tower für Motherboards mit dem Formfaktor ATX. Das Gehäuse besteht aus Stahl und hat dem Hersteller zufolge eine klare und moderne Linienführung. Außerdem ist es demnach langlebig. Das Corsair-Gehäuse unterstützt sowohl Luft- als auch Flüssigkühlung und bietet oben und an der Rückseite Platz für Radiatoren. Zwei vorinstallierte Lüfter mit Durchmessern von 120 und 140 Millimetern sollen Frischluft effizient und ohne störende Lüftergeräusche direkt zu den Komponenten leiten.
Staubfilter an der Vorder-, Ober- und Unterseite sollen dabei helfen, das System vor Staub zu schützen. Nach Angaben des Herstellers sind die Filter leicht zugänglich. Das Gehäuse bietet Platz für zwei 3,5-Zoll-Laufwerke und drei 2,5-Zoll-Laufwerke, die werkzeuglos installierbar sind. Hinter den Laufwerkschächten und dem Netzteilschacht sollen sich unansehnliche Kabel verbergen lassen. Das Corsair-PC-Gehäuse ist 42,5 Zentimeter tief, 21,5 Zentimeter breit und 46,4 Zentimeter hoch. Sein Gewicht beträgt 8,2 Kilogramm.
- Werkzeuglose Installation von Laufwerken
- Großes Sichtfenster, das mit einem Handgriff zu öffnen ist
- Flüssigkeitskühlung möglich
- Keine 5,25-Zoll-Schächte
FAQ
10. Sharkoon REV300 PC-Gehäuse für E-ATX-Mainboards und mit gespiegeltem Design

Das Sharkoon-PC-Gehäuse REV300 ist mit E-ATX- und ATX-Mainboards kompatibel. Im Gehäuse sind sieben Lüfter vorinstalliert. Ein Mesh-Gitter erstreckt sich über die gesamte Frontblende, dahinter sind drei 140-Millimeter-RGB-LED-Lüfter installiert. An der Rückseite sind drei 120-Millimeter-RGB-LED-Lüfter angebracht, ein weiterer befindet sich an der Oberseite. Wer auf Wasserkühlung setzt, kann in dem Gehäuse zwei Radiatoren unterbringen. An der Rückseite ist der Einbau eines 360 Millimeter großen Radiators möglich, während in der Front ein 420 Millimeter großer Radiator Platz findet.
Die Seitenscheibe ist mit eingelassenen Magneten ausgestattet, die eine einfache Öffnung und einen sicheren Verschluss gewährleisten sollen. Das Gehäuse kann Grafikkarten mit einer maximalen Größe von 34,5 Zentimetern aufnehmen. Netzteile dürfen eine maximale Länge von 27 Zentimetern haben, CPU-Kühler sind auf 17,7 Zentimeter Höhe begrenzt. Das PC-Gehäuse kann mit vier 3,5 Zoll großen oder fünf 2,5 Zoll großen Speichermedien ausgestattet werden. Mehrere Staubfilter sollen die Innenseite sauber halten.
- Für E-ATX-Mainboards geeignet (Breite: 330 Millimeter, Höhe: 305 Millimeter)
- Sieben PWM-Lüfter mit ARGB-Beleuchtung
- Eingelassene Magnete für sicheren Verschluss
- Durch gespiegeltes Design geeignet für Setup auf linker Seite
- Einbau von Radiatoren für Wasserkühlung möglich
- Im Vergleich hohes Eigengewicht (10,4 Kilogramm)
FAQ
Quellenangaben
- computerbase.de
- gamestar.de
- giga.de
- giga.de
- pcgameshardware.de
- ratgeber.pcgameshardware.de
- pcgameshardware.de
- computerbase.de
- computerbase.de
- pcdirekt.de
- pcdirekt.de
- hardware-mag.de
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Dieses PC-Gehäuse stellt eine wunderbare Alternative zu den bereits vorgestellten Modellen dar, die sich mit einem großen Platzangebot auszeichnen und zudem bequem erweiterbar sind. Hiermit profitieren Sie nämlich von einem Gehäuse für Ihren Computer, welches im Prinzip Speicherplatz ohne Ende bieten kann. Es stehen nämlich mehr als vier Abteile für diverse Festplatten zur Verfügung, wobei es sich nicht nur um die Ausführungen mit 2,5-, sondern auch mit 3,5 Zoll dreht. Setzen Sie also auf Wunsch sowohl HDD als auch SSD Festplatten ein.

Dieses PC-Gehäuse aus dem Hause Sharkoon können wir Ihnen wirklich ans Herz legen, sofern Sie auf der Suche nach einem preiswerten Modell sein sollten, welches sich mit einem großzügigen Platzangebot auszeichnet. Setzen Sie also Ihren gewünschten Kühler ein, was ebenfalls für Grafikkarten und übrige Komponenten gilt. Selbst für eine optionale Wasserkühlung ist das Sharkoon VG5-W PC-Gehäuse recht gut geeignet.

Setzen Sie viele flexible Einbaumöglichkeiten für Laufwerke sowie USB 3.0 Frontanschlüsse voraus, so können Sie sich durchaus auf das Sharkoon VS4-V PC-Gehäuse festlegen, welches zu einem besonders attraktiven Preis für Sie erhältlich ist.
- Zwei Audio-Anschlüsse
- Mit integriertem Staubfilter
- Mit lautstärkeoptimierten Lüfterblättern
- Öffnungen für Wasserkühlung vorhanden
- Mit herausnehmbarem HDD-Käfig
- Ohne Seitenfenster
FAQ
Finden Sie Ihr bestes PC Gehäuse: ️⚡ Ergebnisse aus dem PC Gehäuse Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,21) | Sharkoon RGB LIT 100 PC-Gehäuse ⭐️ | 03/2022 | 64,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,32) | Corsair Carbide Series 100R PC-Gehäuse | 03/2022 | 57,90€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,45) | Sharkoon TG5 PC-Gehäuse | 03/2022 | 77,95€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,61) | Corsair Carbide Series 275R PC-Gehäuse | 03/2022 | 89,90€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,79) | Corsair Graphite Series 780T PC-Gehäuse | 03/2022 | 248,87€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,87) | Corsair Carbide Series 270R PC-Gehäuse | 03/2022 | 80,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Sharkoon RGB LIT 100 PC-Gehäuse