12 verschiedene PC-Lautsprecher im Vergleich – finden Sie Ihren besten PC-Lautsprecher für einen guten Klang vor dem Computer – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Für viele Menschen ist ihr PC Arbeitsgerät und Unterhaltungsmaschine zugleich. Sie führen damit Videochats, hören Musik, schauen Filme, lauschen einem Hörbuch oder vertiefen sich in ein Computerspiel – und stellen bei all diesen Aktivitäten schnell fest: Die eingebauten Lautsprecher ihres Computers taugen nicht viel. Abhilfe schaffen entweder Kopfhörer. Oder separate PC-Lautsprecher. Sie bieten ein gutes Klangerlebnis und sind so kompakt, dass sie neben dem Monitor auf dem aufgeräumten Schreibtisch einfach Platz finden. Viele Modelle lassen sich nicht nur per Kabel oder drahtlos über Bluetooth mit einem Computer verbinden, sondern auch mit Smartphones, Tablets, Fernsehern, Spielekonsolen und anderen Geräten. Das Angebot ist riesig und reicht von preiswerten Mini-Boxen bis zu hochwertigen Premium-Lautsprechern mit Subwoofer und Fernbedienung.
Der folgende Vergleich informiert über die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften von 12 PC-Lautsprechern verschiedener Preisklassen. Der anschließende Ratgeber beschreibt die Funktionsweise, die Vor- und Nachteile sowie die verschiedenen Arten von Computer-Lautsprechern. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema gibt es im FAQ-Bereich. Zum Abschluss folgt ein Blick auf PC-Lautsprecher-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest.
12 PC-Lautsprecher mit Stereosound im großen Vergleich












- 1. 12 PC-Lautsprecher mit Stereosound im großen Vergleich
- 1.1. Was sind PC-Lautsprecher?
- 1.2. Einsatzgebiete – wofür eignen sich PC-Lautsprecher?
- 1.3. Wie funktionieren PC-Lautsprecher?
- 1.4. Welche Vor- und Nachteile haben PC-Lautsprecher?
- 1.5. Kabellose oder kabelgebundene PC-Lautsprecher – was sind die Vor- und Nachteile?
- 1.6. Welche Arten von PC-Lautsprechern gibt es?
- 1.7. Wie viel kosten PC-Lautsprecher?
- 1.8. Internet versus Fachhandel: Wo lohnt es sich, neue PC-Lautsprecher zu kaufen?
- 1.9. PC-Lautsprecher-Kaufberatung: Was gibt es beim Kauf von PC-Lautsprechern zu beachten?
- 1.10. Welche bekannten PC-Lautsprecher-Hersteller gibt es?
- 1.11. Wie wird ein PC-Lautsprecher richtig angeschlossen?
- 1.12. Was ist zu tun, wenn die PC-Lautsprecher nicht funktionieren?
- 1.13. Die Geschichte des Lautsprechers
- 1.14. FAQ – häufig gestellte Fragen zu PC-Lautsprechern
- 1.15. Gibt es einen PC-Lautsprecher-Test der Stiftung Warentest?
- 1.16. Gibt es einen PC-Lautsprecher-Test mit Testsieger von Öko-Test?
- 1.17. Glossar
- 1.18. Welche PC-Lautsprecher sind die besten?
- 1.19. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.20. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten PC-Lautsprecher: ️⚡ Ergebnisse aus dem PC-Lautsprecher Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere PC-Lautsprecher-Empfehlungen




1. Logitech Z200 PC-Lautsprecher mit Mikrofon- und Kopfhöreranschluss

Die Z200 PC-Lautsprecher von Logitech haben eine Ausgangsleistung von 5 Watt pro Lautsprecher. Dem Hersteller zufolge erzeugen sie raumfüllenden Stereoklang. Beide Stereolautsprecher haben je zwei Treiber mit einem Durchmesser von 6,5 Zentimetern und erreichen eine Lautstärke von 88 Dezibel. Als Verbindungskabel zum PC dient ein AUX-Kabel.
Die Logitech Z200 unterstützen Windows- und MacOS-Computer sowie Smartphones und Tablets. Der rechte Lautsprecher ist an der Vorderseite mit jeweils einem Mikrofon– und Kopfhöreranschluss sowie einem Drehregler für die Bassregulierung bestückt. An der rechten Seite des Lautsprechers befindet sich ein kleines Drehrad für die Lautstärkeregelung.
Das Lautsprechersystem von Logitech ist in Schwarz gehalten. Farbakzente setzen die weiß umrandeten Lautsprechermembranen sowie die weißen, über die gesamte Rückseite verlaufenden Standfüße. Ein Lautsprecher ist 9 Zentimeter breit, 24,1 Zentimeter hoch und 12,4 Zentimeter tief.
Was Stereosound eigentlich ist und wo der Unterschied zum Mono-Sound liegt, hat Europas größte Fachhandelskette für Audiogerätem HiFi Klubben, auf seinem YouTube-Kanal mal auf eine etwas andere Art erklärt:
- Wahlweise mit und ohne Bluetooth erhältlich
- Mikrofon- und Kopfhöreranschluss
- Drehregler für die Bassregulierung
- Laut Hersteller raumfüllender Stereosound
- Nicht für die Wandmontage geeignet
- Keine Fernbedienung
FAQ
2. Redragon GS550 Orpheus PC-Lautsprecher – auch liegend platzierbar

Wer nicht nur Wert auf einen guten Sound, sondern auch auf ein stilvolles Ambiente legt, könnte sich mit den Redragon GS550 Orpheus PC-Lautsprechers gut anfreunden. Denn die Speaker sind mit einer roten LED-Beleuchtung ausgestattet und passen damit zu anderen Peripherie-Geräten der Marke Redragon. Es handelt sich hier um ein einfaches 2.0-System mit einer Ausgangsleistung von 3 Watt pro Kanal. Für ein echtes Gaming-System sicherlich zu schwach, aber zum Videos gucken oder Musik hören in Zimmerlautstärke ausreichend.
Das Set lässt sich mit einem 3,5-Millimeter Klinkenkabel mit dem Kopfhörerausgang eines Laptops oder mit dem normalen Audio-Ausgang einer Soundkarte am Computer verbinden. Der Lautstärkeregler befindet sich im unteren Bereich der rechten Box und ist extra groß gestaltet. Zudem gibt es einen Kopfhörer-Ausgang sowie einen Eingang für ein Mikrofon. Für den benötigten Strom reicht eine USB-Verbindung zum Computer.
- Rote LED-Beleuchtung
- Wahlweise liegend platzierbar
- Kopfhörer- und Mikrofonanschluss
- Mit USB-Kabel
- Kein Netzstromkabel
- Beleuchtung nicht abschaltbar
FAQ
3. Logitech Z333 PC-Lautsprecher mit Subwoofer für eine kraftvolle Basswiedergabe

Mit den Z333 PC-Lautsprechern bietet Logitech ein 2.1-Wegesystem an. Es besteht aus jeweils zwei Lautsprechern mit einer Leistung von 8 Watt und einem 24-Watt-Subwoofer, der laut Hersteller klanglich für kräftige Bässe und eine hohe Lautstärke sorgt. Der nutzbare Frequenzbereich liegt zwischen 55 und 20.000 Hertz. Die Verbindung zwischen dem basslastigen Lautsprecher und Subwoofer erfolgt per Cinch-Kabel. Für die Verbindung zum PC hat das Soundsystem einen AUX-Anschluss.
Das PC-Soundsystem von Logitech unterstützt laut Hersteller Windows- und MacOS-Computer, Smartphones, Fernseher, Konsolen oder Blu-ray-Player. Zur Bedienung haben sie eine externe, kabelgebundene Steuerungseinheit mit einem Drehregler für die Lautstärke und einem AUX-Anschluss zur Verbindung mit Kopfhörern. An der Rückseite des Subwoofers sitzt ein Drehregler für die Bassregulierung.
Die 2.1-PC-Lautsprecher von Logitech erscheinen in einem komplett in Schwarz gehaltenen Design mit sichtbaren Lautsprechermembranen. Der Subwoofer hat die Abmessungen 23,2 x 23 x 15,7 Zentimeter in Breite, Höhe sowie Tiefe und wiegt 2,5 Kilogramm. Die Lautsprecher sind jeweils 10,8 Zentimeter hoch, 19,2 Zentimeter breit und 9 Zentimeter tief und wiegen 0,6 Kilogramm.
- Mit Subwoofer
- Optional mit Bluetooth-Adapter erhältlich
- Mit separater Steuereinheit
- Mit Kopfhöreranschluss
- Nicht für die Wandmontage geeignet
FAQ
4. AmazonBasics V620SILVER PC-Lautsprecher mit gepolsterter Unterseite zum Ausgleich der pochenden Bässe

Wer PC-Lautsprecher aus der unteren Preisklasse sucht und gleichzeitig Wert auf eine ausgefallene Optik legt, könnte sich für das Modell V620SILVER von AmazonBasics interessieren. Das 2.0-System arbeitet mit einer Leistung von 2,4 Watt und verarbeitet Frequenzen zwischen 80 und 20.000 Hertz. Die Verbindung zum Computer erfolgt per AUX-Kabel. Die Stromversorgung wird über einen USB-Anschluss sichergestellt.
Das Lautsprechersystem von AmazonBasics haben keine Bedienelemente. Die Lautstärkeregelung erfolgt über den PC. Vorteilhaft ist die gepolsterte Unterseite, die die pochenden Bässe ausgleicht und den Lautsprechern einen sicheren Stand verleiht. Optional besteht die Möglichkeit, die Lautsprecher im 4er-Set zu kaufen.
Optisch fallen die AmazonBasics V620SILVER durch ihre blauen LED-Lichter und ihr gebürstetes Metall-Finish auf. Sie sind in Schwarz oder Grau zu haben und messen 9,9 x 7,1 x 6,6 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe. Das Gewicht beträgt 0,6 Kilogramm pro Lautsprecher.
- Laut Hersteller gute Basswiedergabe
- Gepolsterte Unterseite
- Ausgefallenes Design
- Optional im 4er-Set erhältlich
- Keine Bedienelemente
FAQ
5. Logitech Z120 PC-Lautsprecher mit USB-Kabel zur Stromversorgung

Das kompakte 2.0-System Z120 von Logitech besteht aus zwei 1,2-Watt-Lautsprechern und kommt ohne Netzstecker aus. Die Stromversorgung erfolgt per USB, die Signalübertragung stellt ein AUX-Kabel sicher.
Der rechte Lautsprecher ist an der Vorderseite mit einem Drehregler zur Regulierung der Lautstärke ausgestattet. Die Lautsprecher haben ein weißes Gehäuse, eine schwarze Vorderseite und silberne Lautsprechermembranen. Der linke Lautsprecher ist 8,8 Zentimeter breit, 11 Zentimeter hoch und 9 Zentimeter tief und hat ein Gewicht von 253 Gramm. Der rechte Lautsprecher ist mit Abmessungen von 8,8 x 11 x 10 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe etwas größer und wiegt 277 Gramm.
- Mit Kabelaufwicklung
- Mit USB-Kabel
- Ohne Netzstromkabel
FAQ
6. Sanyun SW102 PC-Lautsprecher mit integrierter Bassmembran

Die Sanyun SW102 PC-Lautsprecher im Doppelpack sind 2.0-Kanal-Stereolautsprecher in einem einzigartigen Lampendesign, die nach Angaben des Herstellers für den besten Stereoeffekt voneinander getrennt werden müssen. Ideal ist laut Sanyun ein Abstand von mindestens einem Meter der Lautsprecher zueinander und der Lautsprecher zur Person – im besten Fall bilden die Lautsprecher und die Person ein Dreieck. Im Vergleich zu anderen kleinen Lautsprechern sollen die PC-Lautsprecher dank integrierter Bassmembran, einem geschlossenen Hohlraum und durch die akustische Resonanzstruktur des Niedrigfrequenzdesigns für eine starke Bassleistung sorgen.
Die PC-Lautsprecher bestehen aus einer Mischung aus Metall und Kunststoff und haben einen ovalen und blau beleuchteten Ring an der Unterseite, der für ein einzigartiges Design sorgen soll. Die Speaker haben eine Ausgangsleistung von jeweils 5 Watt und werden laut Sanyun mit einer einjährigen Hersteller-Garantie und einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie ausgeliefert. Die integrierte Membran hat einen Durchmesser von jeweils 40 Millimetern. Erhältlich sind die PC-Lautsprecher in den drei Farbdesigns Schwarz, Weiß und Silber – jeweils blau beleuchtet.
- Mit ovalem Beleuchtungsring in Blau
- Einzigartiges Lampendesign
- Große Anwendbarkeit laut Hersteller
- Stereoeffekt
- Keine Bluetooth-Funktion
- Funktionieren ausschließlich kabelgebunden
FAQ
7. Creative GigaWorks T20 Series II PC-Lautsprecher mit AUX-Eingang zur Verbindung mit einer zweiten Tonquelle

Die GigaWorks T20 Series II sind 2.0-PC-Lautsprecher mit einer Leistung von jeweils 14 Watt. Mit je einem Hoch- und Mitteltöner verarbeiten die Boxen Frequenzen zwischen 50 bis 20.000 Hertz. Mit der BasXPort™-Technik erzeugen sie laut Hersteller trotz Verzicht auf einen Subwoofer satte Bässe. Die Verbindung zum Computer erfolgt per AUX-Kabel, die Stromversorgung über einen normalen Netzstecker.
An der Vorderseite ist der rechte Lautsprecher der Creative GigaWorks T20 Series II mit einem Kopfhöreranschluss und einem AUX-Eingang zur Verbindung mit einem weiteren Quellgerät ausgestattet. Die Computer-Lautsprecher erscheinen in einem schwarzen Design mit gelber Mitteltöner-Membran. Die silbernen Tasten werden von einer blauen Beleuchtung umrandet, die Membranen beider Lautsprecher sind mit einer abnehmbaren Abdeckung versehen. Die PC-Lautsprecher haben Abmessungen von je 8,8 x 23 x 14,3 Zentimetern in Breite, Höhe und Tiefe. Ihr Gewicht beträgt jeweils 454 Gramm.
Die wichtigsten Eigenschaften der T20- und T40-Serie von Creative hat der Hersteller auch in einem knapp einminütigen Video auf seinem YouTube-Kanal festgehalten:
- Einstellbare Höhen und Tiefen
- Vergleichsweise hohe Wattleistung
- Kopfhöreranschluss
- AUX-Eingang
- Nicht für die Wandmontage geeignet
FAQ
8. Hama Sonic Mobil 183 PC-Lautsprecher – kompakte PC-Lautsprecher für die Nutzung auf dem Schreibtisch

Mit den Sonic Mobil 183 bietet Hama kompakte PC-Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils 1,5 Watt an. Dem Anbieter zufolge liefern sie trotz ihrer kleinen Gehäuse eine gute Klangqualität. Die PC-Boxen der unteren Preisklasse arbeiten in einem Frequenzgang zwischen 120 und 20.000 Hertz und werden per AUX-Kabel mit einem Computer verbunden.
Zur Stromversorgung haben die Computer-Boxen ein USB-Kabel. Laut Hersteller sind sie eine gute Wahl für die Nutzung auf dem Schreibtisch im Home Office. Den Angaben des Anbieters zufolge eignen sich die Sonic Mobil 183 für Computer, Laptops, Smartphones oder Tablets. Sie haben ein graues Design mit einer roten äußeren und einer schwarzen inneren Umrandung der Lautsprechermembran. Die PC-Lautsprecher sind 7,2 Zentimeter breit, 8,2 Zentimeter hoch und 7,5 Zentimeter tief.
- Sehr klein und kompakt
- Stromversorgung über USB
- Für Einsteiger geeignet
- Sehr geringe Wattleistung
- Nicht für Gaming oder Musikliebhaber geeignet
- Kein Kopfhörer- und Mikrofonanschluss
FAQ
9. Trust Leto 19830 PC-Lautsprecher für einen klaren Stereosound

Wer günstige, besonders kompakte PC-Lautsprecher sucht und keinen Wert auf eine höchstmögliche Klangqualität legt, könnte sich für die Leto 19830 von Trust interessieren. Das 2.0-Wegesystem hat eine Gesamtleistung von 3 Watt und verarbeitet Frequenzen zwischen 150 und 20.000 Hertz. Laut Hersteller bieten die kompakten PC-Boxen einen klaren Stereosound. Die Signalübertragung erfolgt via AUX, die Stromversorgung über einen USB-Stecker.
An der Rückseite der Trust Leto 19830 befindet sich ein Drehregler, über den sich die Lautstärke unabhängig vom Computer regeln lässt. Optisch zeichnen sich die in Schwarz gehaltenen PC-Lautsprecher von Trust durch ihre Würfelform aus. Die Lautsprechermembranen haben eine silberne Farbgebung und sind mit einem „Trust“-Schriftzug versehen. Beide Boxen sind jeweils 6,2 Zentimeter breit, 7,3 Zentimeter hoch und 5,5 Zentimeter tief.
- Stromversorgung über USB
- Kompakt
- Für Einsteiger geeignet
- Geringe Wattleistung
- Nicht für Gaming oder Musikliebhaber geeignet
- Kein Kopfhörer- und Mikrofonanschluss
FAQ
10. Goobay 95122 GB PC-Lautsprecher – in Schwarz und Weiß erhältliche Soundbar mit 2 Mitteltönern und einem Tieftöner

Mit dem Modell 95122 GB hat Goobay einen einzelnen PC-Lautsprecher im Angebot – es ist eine 6-Watt-Soundbar mit zwei 4-Zentimeter-Mitteltönern und einem 4-Zentimeter-Tieftöner. Der Frequenzbereich liegt zwischen 80 und 20.000 Hertz. Signalübertragung und Stromversorgung erfolgen via USB. Dank integrierter Soundkarte ist die Box plug-and-play-fähig. Das bedeutet, sie ist sofort einsatzbereit – ohne Installation einer Treiber-Software.
An der Oberseite ist die Goobay-Soundbar mit drei Tasten ausgestattet, die zur Lautstärkeregelung und zum Ein- und Ausschalten des Geräts dienen. Die Box hat ein weißes Gehäuse und eine graue Abdeckung über den Lautsprechermembranen. Alternativ ist die Soundbar mit einem schwarzen Gehäuse zu haben. Sie wiegt 350 Gramm und ist 21,2 Zentimeter breit, 6,5 Zentimeter hoch und 5 Zentimeter tief.
- Soundbar
- Dank integrierter Soundkarte plug-and-play-fähig
- Stromversorgung über USB
- Dank Batteriefach für mobile Nutzung geeignet
- Batterien im Lieferumfang
- Kein Kopfhörer- und Mikrofonanschluss
FAQ
11. Trust Almo PC-Lautsprecher mit USB-Kabel zur Stromversorgung

Die PC-Lautsprecher Almo von Trust sind ein 2.0-System mit einer Ausgangsleistung von jeweils 5 Watt pro Lautsprecher. Die Treiber haben einen Durchmesser von 8 Zentimetern und verarbeiten Frequenzen zwischen 100 und 20.000 Hertz. Laut Hersteller ermöglichen die Boxen eine klare Musikwiedergabe.
Die Bedienelemente der PC-Lautsprecher befinden sich am rechten Lautsprecher. Dazu zählen ein An- und Ausschalter und ein Lautstärkeregler. Darunter sitzt ein AUX-Eingang zum Anschließen von Kopfhörern. Die Verbindung zum Computer oder anderen Quellgeräten erfolgt per AUX-Kabel. Für die Stromversorgung haben die Boxen ein USB-Kabel. Die PC-Boxen von Trust sind komplett in Schwarz gehalten und messen 7,5 x 18,5 x 9,5 Zentimeter in Breite, Höhe und Tiefe. Das Gesamtgewicht beider Boxen beträgt 611 Gramm.
- Kopfhöreranschluss
- Stromversorgung über USB
- Nicht für die Wandmontage geeignet
FAQ
12. Creative GigaWorks T40 Series II PC-Lautsprecher mit verbesserter Bassleistung

Die GigaWorks T40 Series II von Creative arbeiten im Zwei-Wegesystem mit jeweils 16 Watt pro Lautsprecher. Sie verarbeiten Ton-Signale in einem Frequenzbereich zwischen 50 sowie 20.000 Hertz und erzeugen laut Hersteller einen lebhaften, raumfüllenden Klang. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Bassleistung laut Hersteller verbessert. Für die Verbindung zum Computer kommt ein 2 Meter langes AUX-Kabel zum Einsatz.
An der Vorderseite des rechten Lautsprechers finden sich Drehregler für die Konfiguration der Bässe und Hochtöne sowie die Einstellung der Lautstärke. Darunter befinden sich jeweils ein Kopfhörer- und Mikrofonanschluss. Die Hochtöner mit Seidenkalotten und zwei gewebten Glasfasertreibern erzeugen laut Creative kristallklare Höhen. Optional sind die PC-Lautsprecher im Bundle mit einem Stereokabel oder einem DVI-Kabel erhältlich.
Die Creative GigaWorks T40 Series II zeigen ein schwarzes Design mit gelben Treibermembranen, die unter einer leicht transparenten Abdeckung verborgen sind. Ein Lautsprecher hat Abmessungen von 8,8 x 31,3 x 14,3 Zentimetern. Zusammen wiegen sie 4 Kilogramm.
- Vergleichsweise hohe Wattleistung
- Laut Hersteller raumfüllender Klang
- Bässe und Hochtöne regulierbar
- Kopfhörer- und Mikrofonanschluss
- BasXPort™-Technik
- Vergleichsweise groß und schwer
FAQ
Quellenangaben
- spruch-sprueche.de
- test.de
- praxistipps.chip.de
- delamar.de
- de.wikipedia.org
- blog.teufel.de
- amplifon.com
- test.de
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

FAQ

- Laut Hersteller einfache Bedienung
- Köpfhöreranschluss
- Für Einsteiger geeignet
- Nicht für Musikliebhaber oder Gamer geeignet
FAQ
Finden Sie Ihren besten PC-Lautsprecher: ️⚡ Ergebnisse aus dem PC-Lautsprecher Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Logitech Z200 PC-Lautsprecher ⭐️ | 09/2023 | 39,69€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Redragon GS550 Orpheus PC-Lautsprecher | 09/2023 | 29,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Logitech Z333 PC-Lautsprecher | 09/2023 | 68,77€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | AmazonBasics V620SILVER PC-Lautsprecher | 09/2023 | 23,05€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Logitech Z120 PC-Lautsprecher | 09/2023 | 74,67€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Sanyun SW102 PC-Lautsprecher | 09/2023 | 34,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Logitech Z333 PC-Lautsprecher