9 verschiedene PC-Lenkräder im Vergleich – finden Sie Ihr bestes PC-Lenkrad für spannende Rennabenteuer am Computer – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Sie spielen häufig Rennspiele und möchten für den puren Realismus sorgen? Dann ist es auf jeden Fall für Sie zu empfehlen, dass Sie ein hochwertiges PC-Lenkrad einsetzen und mit Ihrem Computer verbinden. Nur so können Sie nämlich ein realistisches Fahrgefühl sicherstellen, wenn Sie Ihren virtuellen Boliden über eine Rennstrecke navigieren. Passend dazu haben sich viele Hersteller und Marken auf die Produktion der PC-Lenkräder spezialisiert. Doch welches Modell ist am besten für Sie geeignet?
Hier auf dieser Seite haben wir Ihnen eine umfangreiche Kaufberatung mitsamt konkreter Empfehlungen zusammengestellt. Lassen Sie sich also eine Übersicht der 9 beliebtesten PC-Lenkräder anzeigen, woraufhin Sie sich direkt Ihren persönlichen Favoriten aussuchen dürfen. Gleichzeitig haben wir uns für Sie bei der Stiftung Warentest und bei Gaming-Magazinen umgeschaut, ob die Fachleute bereits einen PC-Lenkrad-Test durchgeführt haben.
Unsere Favoriten: 9 PC-Lenkräder im großen und direkten Vergleich









- 1. Unsere Favoriten: 9 PC-Lenkräder im großen und direkten Vergleich
- 1.1. Gibt es einen PC-Lenkrad-Test der Stiftung Warentest?
- 1.2. Was sagen renommierte Gaming-Magazine zu den PC-Lenkrädern?
- 1.3. PC-Lenkrad-Ratgeber: Alles Wichtige, worauf Sie bei der Auswahl genau achten sollten!
- 1.4. Welche Spiele kann ich mit einem PC-Lenkrad steuern?
- 1.5. Diese Vorteile bietet ein gutes PC-Lenkrad
- 1.6. Aus welchen Bestandteilen setzt sich ein PC-Lenkrad-Set genau zusammen?
- 1.7. Mit welchen Eigenschaften sollte sich ein gutes PC-Lenkrad auszeichnen?
- 1.8. Welche Markenhersteller sind bei PC-Lenkrädern besonders zu empfehlen?
- 1.9. PC-Lenkrad FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen
- 1.10. Welche PC-Lenkräder sind die besten?
- 1.11. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.12. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes PC-Lenkrad: ️⚡ Ergebnisse aus dem PC-Lenkrad Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere PC-Lenkräder-Empfehlungen




1. Logitech G29 Driving Force Rennlenkrad

Wenn Sie auf dieses Rennlenkrad aus dem Hause Logitech setzen, so profitieren Sie von einer Ausführung, die sowohl für den PC als auch für Sonys PlayStation 3 und die PlayStation 4 geeignet ist, wobei viele gängigen Titel aus dem Racing-Genre unterstützt werden. Eine Liste kompatibler Spiele findet sich hier. Der Markenhersteller Logitech zählt in dem Bereich der Rennlenkräder, die für die virtuellen Simulationen geeignet sind, zu einer der besten Anlaufstellen. Ein Modell, das bei den Fans dieser Spiele besonders gefragt ist, stellt das Logitech G29 Driving Force Rennlenkrad dar. Hierbei profitieren Sie nämlich ebenfalls von dem Force Feedback, was den puren Fahrspaß vermittelt.
Zur einfachen Bedienung stehen bei dem Logitech G29 Driving Force Rennlenkrad viele verschiedene Elemente und Eingabetasten zur Verfügung. Somit können Sie sich also kinderleicht in den verschiedenen Auswahlmenüs herumklicken, ohne dass sie beispielsweise zu einem Controller greifen müssen. Gerade in der Praxis bietet dies zahlreiche Vorteile.
Eine lange Produktlebensdauer ist bei diesem Lenkrad für Ihren PC aber ebenfalls sichergestellt. Der Hersteller Logitech verwendet hierfür nämlich robuste Kugellager aus massivem Stahl, wobei ebenfalls die Pedalen und Schalthebel aus Edelstahl gefertigt werden. Um für ein gutes Rennfeeling zu sorgen, nutzt Logitech sogar echtes Leder, mit dem das Lenkrad bezogen ist.
Ein Erfahrungsbericht zum PC-Lenkrad von Logitech findet sich im folgenden Video:
- LED-Schaltanzeige (Visualisierung des Schaltens)
- Großer Drehwinkel (900 Grad)
- Force Feedback (Riemenscheibenantrieb, realistischeres Fahrgefühl)
- Mit externen Schalthebeln kompatibel
- Pedale mit Gas, Bremse und Kupplung
- Progressvie Pedalfedern (realistischeres Fahrgefühl)
- Gute Kompatibilität (Windows 11, 10, Xbox X-Series, Xbox One)
- Mittelmäßige Anzahl an Tasten zum Programmieren (15)
- Nur per Schraubklemme montierbar
FAQ
2. Logitech G923 TRUEFORCE PC-Lenkrad

Ähnlich wie bei dem bereits präsentierten Lenkrad können Sie auch hierbei von einem praktischen Force Feedback mit insgesamt zwei Motoren profitieren. Gerade auf längeren Strecken zahlt sich außerdem das gute Handling vom Logitech G923 Racing Lenkrad aus, was auch viele Anwender bestätigen, die sich dieses Modell bereits zugelegt haben.
Damit Sie sich in den einzelnen Menüs der Spiele navigieren können, setzt der Hersteller auf Xbox-typische Bedienelemente. Diese sind direkt am Lenkrad zu finden, wobei ebenfalls ein Steuerkreuz zur Verfügung steht. Ähnlich wie bei dem Logitech G923 TRUEFORCE Rennlenkrad müssen Sie hier demnach auch auf keinen Controller zugreifen.
Die Marke Logitech garantiert hierbei, dass Sie von einer direkten, besonders geschmeidigen und präzisen Kontrolle profitieren werden. Hierfür sorgt auch die schrägverzahnte Getriebeübersetzung, was ebenfalls die Intensität der Vibration erhöht. Selbst der Effekt einer Stoßdämpfung wird über dieses Lenkrad an den Spieler übermittelt, was wirklich praktisch ist.
Im folgenden Unboxing-Video wird das Logitech-Lenkrad ausgepackt und kurz vorgeführt:
- Großer Drehwinkel (900 Grad)
- Force Feedback (Riemenscheibenantrieb, realistischeres Fahrgefühl)
- Mit externen Schalthebeln kompatibel
- Pedale mit Gas, Bremse und Kupplung
- Progressvie Pedalfedern (realistischeres Fahrgefühl)
- Gute Kompatibilität (Windows 11, 10, Xbox X-Series, Xbox One)
- Mittelmäßige Anzahl an Tasten zum Programmieren (15)
- Nur per Schraubklemme montierbar
FAQ
3. Superdrive GS750 Drive Pro PC-Lenkrad

Das Superdrive GS750 Drive Pro PC-Lenkrad kommt mit Lenkrad- und Pedaleinheit. Zwei Pedale sind vorhanden für Gas- und Bremse. Zudem gibt es zwei Arten der Gangschaltung: Rechts neben dem Lenkrad befindet sich ein Schalthebel zum rauf- und runterschalten. Alternativ lassen sich die Schaltwippen direkt hinter dem Lenkrad zum Schalten verwenden. Der doppelte Vibrationsmotor soll laut Hersteller ein besonders starkes Feedback geben.
Wer das Lenkrad am PC benutzen möchte, kann sich zwischen zwei Protokollen entscheiden. Denn das Gerät nutzt entweder das X-Input-Protokoll für neue Spiele oder das ältere Direct-Input-Protokoll. Der Spieler kann durch das drei sekündige Halten der Home/Mode-Taste zwischen beiden Modi hin- und herschalten. Das Lenkrad erlaubt einen Winkel von bis zu 270 Grad. Ferner gibt es eine Empfindlichkeitseinstellung mit drei Möglichkeiten: Lo, Mid und Hi. Die Befestigung auf dem Tisch erfolgt mittels Saugnäpfen. Die Lenkrad-Einheit ist so geformt, dass es sich auf den Oberschenkeln nutzen lässt.
- Mittelmäßiger Drehwinkel (270 Grad)
- Gute Kompatibilität (Windows 11, 10, Xbox X-Series, Xbox One, PlayStation 4)
- Integrierter Schalthebel
- Mittelmäßige Anzahl an Tasten zum Programmieren (17)
- Kein Force Feedback
- Kein Kupplungspedal vorhanden (nur Bremse und Gas)
- Befestigung nur per Saugnapf
- Keine Progressvien Pedalfedern
FAQ
4. Thrustmaster TMX Force Feedback

Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Force Feedback. Dies bedeutet, dass mehrere Motoren verbaut sind, um eine Vibration zu erzeugen. Je nach Spiel wird somit also eine perfekte Renn- und Fahrsimulation für Sie geboten, was vor allem auf die Games GT, F1 sowie Rallye und NASCAR zutrifft. Was es bei der Konfiguration der Force-Feedback-Funktion zu beachten gibt, erklärt Thrustmaster hier.
Der Lenkkranz bietet einen Durchmesser in Höhe von insgesamt 28 cm. Außerdem zeichnet sich dieses Modell auch mit einem besonders ergonomischen Design aus. Wenn Sie dieses Lenkrad mit dem PC verwenden möchten, so stellt dies überhaupt kein Problem dar. Die Nutzung mit einer Microsoft Xbox ist aber auch einfach umzusetzen. Hierfür stehen auch von Microsoft zertifizierte Programme zur Verfügung, um dieses Lenkrad individuell anzupassen.
Eine garantierte Kompatibilität mit Ihrem PC, auf dem Windows vorinstalliert ist, wird ebenfalls vom Hersteller sichergestellt. Dennoch kann es der Fall sein, dass Sie je nach System einen zusätzlichen Treiber benötigen, der direkt auf der Webseite des Herstellers heruntergeladen werden kann. Dies ist auch ohne eine Registrierung für Sie umzusetzen.
Das folgende Video enthält einen Erfahrungsbericht zum Thrustmaster TMX:
- Großer Drehwinkel (900 Grad)
- Force Feedback (Riemenscheibenantrieb, realistischeres Fahrgefühl)
- Mit externen Schalthebeln kompatibel
- Progressive Pedalfedern (realistischeres Fahrgefühl)
- Mittelmäßige Anzahl an Tasten zum Programmieren (13)
- Kein Kupplungspedal vorhanden (nur Bremse und Gas)
- Befestigung nur per Schraubklemme
FAQ
5. Speedlink Gaming Lenkrad

Das Speedlink DRIFT O.Z. Racing Wheel wird stets per USB einfach mit dem Computer verbunden, es ist zudem mit einem digitalen Steuerkreuz und mit zwölf Aktionstasten ausgestattet. Dies erleichtert die Bedienung der einzelnen Menüs während des Spielens ungemein. Außerdem steht noch ein professionell gestalteter Schaltknüppel zur Verfügung. Gleiches gilt auch für fein dosierbare Pedalen, mit denen sie das Gas sowie die Bremsen bedienen können.
Der Hersteller Speedlink legt auch einen großen Wert auf die individuellen Einstellungsmöglichkeiten für die Spieler. So können Sie nämlich die Empfindlichkeit sowie die Vibrationsstärke dank dem Modus Force Feedback individuell einstellen, was zahlreiche Vorteile in der Praxis bietet und sich für alle Rennspielfans auszeichnen wird.
- Force Feedback (keine Angaben zur Art, realistischeres Fahrgefühl)
- Integrierter Schalthebel
- Progressvie Pedalfedern (realistischeres Fahrgefühl)
- Lange Lenkradkabel (2 Meter)
- Bis Windows XP kompatibel
- Geringer Drehwinkel (180 Grad)
- Befestigung nur per Schraubklemme
- Kein Kupplungspedal vorhanden (nur Bremse und Gas)
- Geringe Anzahl an Tasten zum Programmieren (Zwölf)
FAQ
6. PXN V9 PC-Lenkrad mit winkelverstellbarem Linearpedal

Das PXN V9 PC-Lenkrad ist ein Gaming-Lenkrad, das nach Angaben des Herstellers nicht nur mit Desktop-PCs der Betriebssysteme Windows 7,8 und 10, sondern auch mit zahlreichen Spielekonsolen wie der PlayStation 3 und 4, der Nintendo Switch sowie der X-Box-Serie kompatibel ist. Wie die Verbindung zu den unterschiedlichen Systemen erfolgt, ist in der Bedienungsanleitung nachzulesen. Es hat ein Dualmodus-Laufwerk für realistisches Simulationsfahren und freier Umschalten zwischen beiden Modi. Die Lieferung des Lenkrads erfolgt im Komplettset zusammen mit einem Dreier-Pedalset und einem Schalthebel. Der Hebel hat sechs Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang, um den Wagen schnell und präzise über den Bildschirm zu steuern.
Das PC-Lenkrad hat Griffe mit einer Gummibeschichtung für mehr Halt und ist im klassischen Sportwagen-Stil mit Paddeln ausgestattet. Es bietet laut PXN darüber hinaus eine intelligente, automatische Anpassung des Vibrationspegels an unterschiedliche Fahrszenen. Das Lenkrad hat einen Durchmesser von 28 Zentimetern und bietet eine physische Taste zum schnellen Verschieben um 270 oder 900 Grad. Sieben Saugnäpfe und eine C-förmige Halterung an der Unterseite ermöglichen laut Hersteller eine sichere Produktplatzierung. Im Lieferumfang des Modells befinden sich zudem ein Datenübertragungskabel zum Anschluss an die Steuerung und ein Benutzerhandbuch.
Nachfolgend ein Unboxing-Video, in dem das PC-Lenkrad von LXN ausgepackt und kurz demonstriert wird:
- Großer Drehwinkel (900 Grad)
- Lange Lenkradkabel (1,99 Meter)
- Mit externen Schalthebeln kompatibel (bereits im Lieferumfang)
- Pedale mit Gas, Bremse und Kupplung
- Per Schraubklemme und Saugnapf montierbar
- Gute Kompatibilität (Windows 11, 10, 8, 7, Xbox X-Series, Xbox One, PlayStation 4)
- Mittelmäßige Anzahl an Tasten zum Programmieren (15)
- Keine Progressvie Pedalfedern
- Kein Force Feedback
FAQ
7. Hori RWA: Racing Wheel APEX – offiziell für PS5 und PS4 von Sony lizenziert

Das Hori RWA Apex Racing-Wheel ist ein offiziell für die Playstation 5 und 4 lizenziertes Lenkrad. Neben der Bedienung mit der Spielkonsole des japanischen Herstellers Sony stellt es aber laut Hersteller auch kein Problem dar, das Modell mit einem klassischen Computer zu kombinieren. Hierfür muss lediglich mindestens Windows 7 als Betriebssystem auf dem System installiert sein, um die maximale Kompatibilität sicherzustellen.
Dieses Lenkrad wird zusammen mit einem Fußpedal zugeschickt. Am Lenkrad selbst stehen die klassischen Bedienelemente eines Playstation-Controllers zur Verfügung. Gleiches gilt für Schaltwippen, um ein echtes Fahrgefühl umzusetzen. Der Hersteller hat zudem einen sehr großen Wert darauf gelegt, dass es sich um einen möglichst identischen Klon eines echten Lenkrads dreht. So wurde die Lenkradgröße nämlich wie bei den meisten Rennautos umgesetzt.
- Mittelmäßiger Drehwinkel (270 Grad)
- Als kabellose Variante erhältlich
- Progressvie Pedalfedern (realistischeres Fahrgefühl)
- Gute Kompatibilität (Windows Vista, 7, 8, 10, PlayStation 4 und PlayStation 3)
- Mittelmäßige Anzahl an Tasten zum Programmieren (14)
- Kein Force Feedback
- Nur per Saugnapf montierbar
- Kein Kupplungspedal vorhanden (nur Bremse und Gas)
FAQ
8. Esperanza EG103 Gaming Lenkrad

Als absolutes Einsteigergerät aus dem Segment der Rennlenkräder, die wahlweise mit einem Computer oder auch mit der Sony Playstation 2 oder 3 kombiniert werden können, wollen wir Ihnen ebenfalls noch das Modell Esperanza EG103 präsentieren. Außerdem steht diese Ausführung auch noch in einer Modellvariante für die Xbox zur Verfügung, die jedoch ein wenig teurer ist.
Sofern Ihnen der Realismus bzw. die Immersion also nicht allzu wichtig und Ihr Budget stark eingeschränkt ist, so könnte es sich hierbei um eine gute Alternative für Sie eignen. Gleiches gilt außerdem, sofern Sie die Welt der Rennsimulationen mit einem Lenkrad erst kennenlernen möchten.
Obwohl dieses Zubehör zu einem sehr günstigen Preis erhältlich ist, steht dennoch eine praktische Vibrationsfunktion zur Verfügung. Gleiches gilt für Schalthebel und insgesamt 13 Tasten. Außerdem integriert der Hersteller auch noch Fußpedale, womit Sie einfach Gas geben und natürlich auch bremsen können.
- Im Bundle mit Kopfhörern oder DisplayPort-Kabeln erhältlich
- Mittelmäßige Anzahl an Tasten zum Programmieren (13)
- Geringer Drehwinkel (180 Grad)
- Befestigung nur per Schraubklemme
- Kein Kupplungspedal vorhanden (nur Bremse und Gas)
FAQ
9. Speedlink Black Bolt Racing Wheel

Hierbei handelt es sich nämlich um ein Gaming-Lenkrad für den PC, welches auch ausschließlich mit einem Computer und nicht mit den verbreiteten Konsolen benutzt werden kann. Außerdem muss dieses Lenkrad mithilfe der Saugnäpfe auf dem Tisch fixiert werden. Klemmelemente stehen hingegen nicht zur Verfügung.
Um ein möglichst realistisches Spielgefühl sicherstellen zu können, verbaut der Hersteller auch einen Motor, wodurch mit starken Vibrationseffekten gerechnet werden kann. Dabei ist auch die maximale Kompatibilität mit allen auf dem Betriebssystem Windows verbreiteten Rennspielen garantiert. Die Optionen XInput und DirectInput werden nämlich von diesem Lenkrad unterstützt.
- Langes Lenkradkabel (1,9 Meter)
- Viele Tasten zum Programmieren (17)
- Geringer Drehwinkel (180 Grad)
- Befestigung nur per Schraubklemme
- Kein Kupplungspedal vorhanden (nur Bremse und Gas)
FAQ
Quellenangaben
- pcgameshardware.de
- pcdirekt.de
- pcdirekt.de
- netzwelt.de
- techstage.de
- computerbase.de
- hifitest.de
- hardwareinside.de
- m.media-amazon.com
- support.thrustmaster.com
- pcgames.de
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Mit integriertem Schaltknüppel
- Progressive Pedalfederung
- Force Feedback
- Pedale im Lieferumfang
- Geringer Drehwinkel (270 Grad)
- Lenkradkranz nicht austauschbar
- Nicht mit Windows 10 und 11 kompatibel
FAQ
Finden Sie Ihr bestes PC-Lenkrad: ️⚡ Ergebnisse aus dem PC-Lenkrad Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Logitech G29 Driving Force Rennlenkrad ⭐️ | 11/2023 | 249,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Logitech G923 TRUEFORCE PC-Lenkrad | 11/2023 | 294,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Superdrive GS750 Drive Pro PC-Lenkrad | 11/2023 | 94,90€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Thrustmaster TMX Force Feedback | 11/2023 | 168,97€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Speedlink Gaming Lenkrad | 11/2023 | 49,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | PXN V9 PC-Lenkrad | 11/2023 | 179,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Thrustmaster TMX Force Feedback