8 unterschiedliche Pelletöfen im Vergleich – finden Sie Ihren besten Pelletofen für mehr Gemütlichkeit zu Hause – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Wer es sich am Abend gern vor einer warmen Heizquelle gemütlich macht, lernt einen Pelletofen als verlässliche Zusatzheizung schnell zu schätzen. Der größte Vorteil dieser Kaminöfen im Vergleich zu Holzöfen: Während Holzscheite sehr viel Platz beanspruchen, lassen sich Pellets wesentlich kompakter lagern, denn die Holzspan- und Sägemehlpresslinge haben in Relation zu ihrer Größe einen viel höheren Wirkungsgrad als Naturholz. Pelletöfen werden nicht in Wände eingebaut, sondern frei aufgestellt. Sie lassen sich an vorhandene Schornsteine anschließen und erfordern daher keinen großen Installationsaufwand.
Der folgende Pelletofen-Vergleich informiert über 9 aktuelle Modelle hinsichtlich ihrer Abmessungen, technischen Aspekte und Sicherheitsmerkmale. Ein anschließender Ratgeber erläutert die Vor- und Nachteile der Pelletöfen und nennt wichtige Kaufkriterien. Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt der folgende FAQ-Bereich. Den Abschluss des Ratgebers bildet eine Übersicht über Pelletofen-Tests von Stiftung Warentest, Öko Test und anderen Testportalen.
8 Pelletöfen mit unterschiedlich großen Pellettanks im Vergleich








- 1. 8 Pelletöfen mit unterschiedlich großen Pellettanks im Vergleich
- 1.1. Was ist ein Pelletofen?
- 1.2. Wesentliche Vor- und Nachteile eines Pelletofens
- 1.3. Wie funktioniert die Pelletofen-Förderung durch den Bund?
- 1.4. Luft- und wasserführende Pelletöfen im Vergleich
- 1.5. Wichtige Kriterien beim Kauf eines Pelletofens
- 1.6. Wie funktioniert die Reinigung eines Pelletofens?
- 1.7. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.8. FAQ: Häufige Fragen rund um Pelletöfen
- 1.9. Gibt es einen Pelletofen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Hat Öko Test Pelletöfen getestet?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Welche Pelletöfen sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Pelletofen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Pelletofen Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Pelletöfen-Empfehlungen



1. Haas + Sohn HSP 2.17 Home-II Pelletofen mit optionalem WLAN

Der Pelletofen HSP 2.17 Home II von Haas + Sohn ist das kleinste Modell im Portfolio des Herstellers und bietet eine Nennleistung von bis zu 8,6 Kilowatt. Der Wirkungsgrad liegt bei 90 Prozent und er wiegt 97 Kilogramm. Mit seinen Abmessungen von 96,7 x 49,8 x 52,3 Zentimeter ist er sehr kompakt und passt damit auch in kleinere Räume. Der Rauchabzug befindet sich hinten und er ist für den Dauerbetrieb ausgelegt. Zudem bietet er einige Features:
- Vollautomatische Raumtemperaturregelung
- Allergikerfreundlich durch Nutzung eines Wärmetauscher statt eines Gebläses, dadurch deutlich leiser
- Effizienter Eco-Modus im Dauerbetrieb
- Permanente Überwachung der Verbrennung
Der Pelletofen hat einen Pelletbehälter mit einem Fassungsvermögen von 17 Kilogramm. Den Pelletverbrauch gibt der Hersteller mit 0,57 bis 1,7 Kilogramm pro Stunde an. Das Raumheizvermögen beträgt bis zu 230 Kubikmeter.
Das folgende Video stellt den HSP 2.17 Home-II Pelletofen im Detail vor:
- Wärmetauscher sorgt für leiseren Betrieb
- Vollautomatische Raumtemperaturregelung
- Dauerbetrieb möglich
- Per App steuerbar
- Laut Hersteller allergikerfreundlich
- Zusätzliches Modul für die App-Steuerung erforderlich
FAQ
2. Italiana Camini 809210 ITC Alina Pelletofen mit Zeitprogrammierung

Der Italiana Camini 809210 ITC Alina Pelletofen kann laut Hersteller mit einem Wirkungsgrad von 88,3 Prozent und einer Nennleistung von 8,2 Kilowatt überzeugen. Aufgrund seiner geringen Tiefe von nur 26 Zentimetern ist der Pelletofen sehr platzsparend und soll sich in jedes Raumkonzept einfügen lassen. Er eignet sich laut Hersteller zum Beheizen von Räumen mit einem maximalen Volumen von 215 Kubikmetern. Der Korpus des Ofens besteht aus Stahl. Der Rauchrohranschluss kann laut Hersteller individuell gewählt und hinten oder seitlich am Ofen angebracht werden.
Der Pellettank des Ofens hat ein Fassungsvermögen von 15 Kilogramm und eine vollautomatische Pelletzuführung und -entzündung. Auf der Oberseite des Pelletofens befindet sich ein Bedienfeld, mit dem sich die Funktionen des Ofens steuern lassen. Es werden darüber hinaus laut Hersteller etwaige Probleme oder Störungen angezeigt, um umgehend reagieren zu können. Das Konvektionsgebläse des Ofens lässt sich laut Italiana Camini in mehreren Stufen einstellen, abhängig vom eigenen Wärmebedarf. Alternativ besteht die Option, den Ofen die Wärme automatisch regeln zu lassen.
- Individuelle Zeitprogrammierung
- Vollautomatische Pelletzuführung
- Regelbares Konvektionsgebläse
- WLAN-fähig und per App steuerbar
- Vergleichsweise wenig Staub
- Zusätzliches Modul für App-Steuerung erforderlich
FAQ
3. Nemaxx PW18 BK Pelletofen mit Reinigungsprogramm und automatischer Pellet-Zuführung

Der Nemaxx PW18 BK Pelletofen ist ein wasserführender Pelletofen, der mit einem Wasserkessel als Wärmetauscher zur Warmwasserzeugung ausgestattet ist. Der Ofen hat ein Raumvolumen von bis zu 300 Kubikmetern, bietet eine Wärmeleistung zwischen 9,7 und 21,4 Kilowatt und einen Wirkungsgrad von 90,8 Prozent. Der Brennraum kann bis zu 40 Kilogramm Pellets fassen und ermöglicht laut Hersteller eine automatische Brenndauer von 18 Stunden. Der Pelletofen hat die Energieeffizienzklasse A+ und wurde vom TÜV Süd geprüft und laut Hersteller für gut befunden.
Der Pelletofen hat einen Überhitzungsschutz, einen Vakuum-Sicherheitsschalter und einen Sensor, der bei niedrigen Brennraumtemperaturen den Ofen automatisch ausschalten soll. Die Heizleistung ist in mehreren Stufen inklusive zweier sparsamer Eco-Modi einstellbar. Der Ofen hat eine automatische Pelletzuführung. Die Abgase werden laut Hersteller maximal 130 Grad Celsius heiß. Im Lieferumfang befindet sich ein Handbuch in deutscher Sprache mit ausführlichen Anleitungen zu Installation, Bedienung und Reinigung.
- Automatische Pelletzuführung
- Zahlreiche Sicherheitsfunktionen
- Vom TÜV Süd geprüft
- Vergleichsweise großer Pelletbehälter von 40 Kilogramm
- Vergleichsweise hohe Wärmeleistung von bis zu 21,4 Kilowatt
- Für große Räume bis zu 300 Kubikmetern geeignet
- Keine App-Steuerung möglich
FAQ
4. Eva Stampaggi 98017-10 Susy Slim Pelletofen mit Erfüllung zahlreicher Normen

Der Eva Stampaggi 98017-10 Susy Slim Pelletofen ist laut des italienischen Herstellers ein robuster Pelletofen aus lackiertem Stahl, der raumluftabhängig funktioniert – also die Raumluft als Zugluft benötigt. Der Ofen hat einen Wirkungsgrad von 90,5 Prozent und ist in einem roten oder einem elfenbeinfarbenen Design erhältlich. Er bietet ein Raumheizvermögen von bis zu 7,5 Kilowatt pro Stunde und kann nach Angaben des Herstellers individuell programmiert werden.
Der Pelletofen von Eva Stampaggi hat einen integrierten Thermostat und eignet sich laut Hersteller für Räume mit einer Größe von 70 bis 150 Quadratmetern. Er ist mit einem Luftauslassrohr mit einem Durchmesser von 80 Millimetern ausgestattet. Der Ofen hat Abmessungen von 23 x 63 x 103 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe) und ein Gewicht von 70 Kilogramm. Er ist laut Hersteller zusätzlich mit einer Feuerstelle ausgestattet.
- Geprüft nach BImSchV und EN-Normen
- Hoher Wirkungsgrad
- Aus lackiertem Stahl
- Keine Angaben zur maximalen Brenndauer und zum Fassungsvermögen
FAQ
5. Apex 56300 Pelletofen – in drei verschiedenen Farbkombinationen

Der Apex 56300 Pelletofen ist für Räume mit einem Volumen von bis zu 200 Kubikmetern vorgesehen und hat eine Nennweämeleistung von 8 Kilowatt. Der Wirkungsgrad liegt bei 88 Prozent und der Pelletbehälter mit einem Fassungsvermögen von 13,5 Kilogramm sorgt für eine Brenndauer zwischen 6,75 und 22,5 Stunden. Ein besonders energiesparender ECO-Modus ist auswählbar und der Ofen besitzt die Energieeffizienzklasse A+.
Das eigenständige Luftzufuhr- und Abzugssystem sorgt für Komfort und das 3-Tasen Multifunktionsdisplay erlaubt eine einfache Bedienung. Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht das bequeme Einstellen des Pelletofens. Ein Thermostat inklusive Konvektionsgebläse sorgt für angenehme Raumtemperaturen und dank des Wochentimers lässt sich das Gerät programmieren. Ein Sicherheitsschalter und ein Überhitzungsthermostat sorgen für Sicherheit.
- Mit Fernbedienung
- Programmierbarer Wochentimer
- Energiesparender ECO-Modus
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ
6. Eva Calor Pelletofen Rita mit Multifunktionsdisplay in 6 Sprachen

Der Eva Calor Pelletofen Rita hat einen Wirkungsgrad von 88 Prozent. Der Ofen kann Räume mit einem Volumen von 80 bis 200 Kubikmetern beheizen und hat laut Hersteller einen Verbrauch zwischen 0,6 und 2 Kilogramm Pellets pro Stunde. Das Fassungsvermögen des Pelletbehälters beträgt 13,5 Kilogramm, der Wärmeleistungsbereich 2,8 bis maximal 9,5 Kilowatt. Der Ofen benötigt einen Stromanschluss von 230 Volt aus einer normalen Steckdose und hat laut Hersteller eine Leistung von 320 Watt.
Der Pelletofen wird den Anforderungen des BImSchV der ersten und zweiten Stufe gerecht und ist daher ein umweltfreundliches Gerät. Er hat einen Überhitzungsschutz, einen Vakuum-Sicherheitsschalter und eine automatische Abschaltung bei zu niedriger Temperatur. Die Thermostat-Regelung bietet fünf Heizstufen zur Auswahl. Der Pelletofen hat darüber hinaus ein eigenständiges Abzugs- und Luftzufuhrsystem. Beim Aufstellen des Ofens sollten zu brennbaren Objekten laut Hersteller mindestens folgende Abstände eingehalten werden:
- 100 Zentimeter nach vorn
- 25 Zentimeter zur Seite
- 10 Zentimeter zur Rückwand
- Mit Fernbedienung und WLAN-Modul nachrüstbar
- Mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen
- Thermostat-Regelung
- Nur für kleinere Räume geeignet
FAQ
7. MCZ EGO Hydromatic 12 M1 Pelletofen mit WLAN und Bluetooth

Der italienische Ofenhersteller MCZ hat mit dem EGO Hydromatic 12 M1 Pelletofen ein wasserführendes Modell auf den Markt gebracht. Mit einer Nennwärmeleistung von bis zu 12 Kilowatt und der Energieeffizienzklasse A+ wärmt der Ofen Räume mit einem Volumen von bis zu 595 Kubikmetern. Zusätzlich lässt sich der Ofen mit Heizkörpern und der Wasserversorgung verbinden, um für wohlige Wärme im ganzen Haus und warmes Nutzwasser zu sorgen.
Ein versenkbares Bedienpanel auf der Rückseite des Pelletofens erlaubt die Steuerung der Heizleistung. Der Pelletbehälter hat ein Fassungsvermögen von 21,6 Kilogramm. Der Verbrauch beträgt zwischen 0,7 und 2,7 Kilogramm pro Stunde, je nach eingestellter Heizleistung. Für ein leichtes Befüllen des Behälters ist die Einfüllöffnung besonders groß gestaltet.
- Wasserführend
- WLAN und Bluetooth
- Dauerbetrieb möglich
- Keine erkennbaren Nachteile
FAQ
8. Nemaxx P9 Pelletofen mit stundengenauem Zeitplaner

Der Nemaxx P9 Pelletofen bietet 5 + 1 einstellbare Heizstufen in einem Bereich von 3 bis 9 Kilowatt und hat einen Wirkungsgrad von 86,2 Prozent. Er hat ein Raumheizvermögen von 60 bis 220 Kubikmetern und eine automatisch Brenndauer von 7 bis 24 Stunden. Der Behälter für die Pellets hat laut Nemaxx ein Fassungsvermögen von 14 Kilogramm. Die Steuerung des Modells erfolgt nach Angaben des Hersteller aus der Ferne per App für Android und iOS – die App soll eine sehr einfache Benutzeroberfläche aufweisen. Dementsprechend benötigt das Modell ein zusätzliches Wi-Fi-Modul. Der Anschluss des Ofens geht laut Nemaxx dank einer Steckverbindung einfach von der Hand.
Der Pelletofen hat ein eigenständiges Luftzufuhr- und Abzugssystem und bietet eine Wunschtemperatur durch die Thermostatregelung. Ein Vakkum-Sicherheitsschalter und ein Überhitzungsschutz sollen für maximale Sicherheit sorgen. Der Pelletofen wurde durch den TÜV-Süd in Deutschland geprüft und entspricht nach Angaben des Herstellers den Anforderungen der 1. und 2. Norm der BImSchV – das Bundes-Immissionsschutzgesetz in Deutschland. Er hat darüber hinaus das GS-Zeichen für Geprüfte Sicherheit. Das Modell ist ausschließlich in Schwarz erhältlich.
- Mit stundengenauem Timer
- Steuerung per App für Android und iOS
- Vollautomatische Raumtemperaturregelung
- Geprüft nach BImSchV und TÜV Süd
- Vergleichsweise viele Heizstufen
- Zusätzliches Wi-Fi-Modul für die App-Steuerung notwendig
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- schornsteinfeger-pi.de
- bauen.de
- power-pellets.de
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- test.de
- tuvsud.com
- bafa.de
- bmuv.de
Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Mit praktischer Fernbedienung
- Zwei Heizperioden pro Tag einstellbar
- 10 Kilowatt Heizleistung
- Umständliches Nachfüllsystem
FAQ

- Zweiter Ventilator zur Verteilung der Warmluft
- Klima-Komfortfunktion
- Automatische Pelletverbrennung
- Zusätzliches Modul für die App-Steuerung erforderlich
FAQ

- Programmierbarer Wochentimer
- Steuerplatine
- Mehrere Farbdesigns
- Keine App-Steuerung
- Keine Angabe zur maximalen Brenndauer
FAQ

- Seitlich: 150 Millimeter
- Hinten: 100 Millimeter
- Vorn: 800 Millimeter
- Großer Pellettank
- Schiebemechanismus beim Einfüllen
- Temperaturabhängige Leistungsregelung
- Keine App-Steuerung möglich
FAQ

- TÜV-geprüft
- Programmierbarer Wochentimer
- Integriertes Thermostat
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ

- Luftgeführt mit Ventilator
- Vergleichsweise hohe Heizleistung
- Hoher Wirkungsgrad für effektives Heizen
- 24 Kilogramm fassender Vorratsbehälter
- Keine Vernetzung möglich
FAQ
Finden Sie Ihren besten Pelletofen: ️⚡ Ergebnisse aus dem Pelletofen Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Haas + Sohn HSP 2.17 Home-II Pelletofen ⭐️ | 09/2023 | 3114,43€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Italiana Camini 809210 ITC Alina Pelletofen | 09/2023 | 1566,40€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Nemaxx PW18 BK Pelletofen | 09/2023 | 4324,89€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | Eva Stampaggi 98017-10 Susy Slim Pelletofen | 09/2023 | 1316,74€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | Apex 56300 Pelletofen | 09/2023 | 1348,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,1) | Eva Calor Pelletofen Rita | 09/2023 | 1049,00€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Haas + Sohn HSP 2.17 Home-II Pelletofen