8 verschiedene Pfeffermühlen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Pfeffermühle zum Verfeinern Ihrer Gerichte – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Pfeffer entfaltet sein Aroma am besten, wenn er frisch gemahlen wird. Selbst bei trockener Lagerung kann bereits gemahlener Pfeffer seinen Geschmack und sein Aroma verlieren. In einer Pfeffermühle lagern Sie den Pfeffer trocken und im Ganzen und mahlen ihn frisch als Gewürz und Topping für Ihre Speisen. Pfeffermühlen erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen – von einfachen manuellen Varianten über elektrische Mühlen bis hin zu außergewöhnlichen Pfeffermühlen in modernen Designs. Für unseren Produktvergleich haben wir 8 Pfeffermühlen ausgewählt, die wir Ihnen bezogen auf Größe, Materialien und Eigenschaften näher vorstellen.
Was eine solche Gewürzmühle ausmacht und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erläutern wir Ihnen in unserem anschließenden Ratgeber. Sie erfahren mehr über die Funktionsweise sowie die verschiedenen Arten und Formen der Pfeffermühle. Außerdem informieren wir Sie über die Mahlwerke sowie die Pflege der Geräte. In unseren FAQ beantworten wir Ihnen einige Fragen rund um die Pfeffermühle. Zum Abschluss haben wir geschaut, ob unabhängige Testredaktionen wie die Stiftung Warentest und Öko Test einen Pfeffermühlen-Test durchgeführt und einen Testsieger erkoren haben.
8 manuelle Pfeffermühlen im großen Vergleich









- 1. 8 manuelle Pfeffermühlen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Pfeffermühle?
- 1.2. Wie funktioniert die Pfeffermühle?
- 1.3. Welche Arten unterscheiden wir bei der Pfeffermühle?
- 1.4. Die verschiedenen Formen der Pfeffermühlen
- 1.5. Benötige ich eine Pfeffermühle?
- 1.6. Die Mahlwerke der Pfeffermühlen
- 1.7. Die elektrische Pfeffermühle
- 1.8. Worauf sollte ich beim Kauf einer Pfeffermühle achten?
- 1.9. Wo kann ich eine Pfeffermühle kaufen?
- 1.10. Wie reinige und pflege ich die Pfeffermühle?
- 1.11. Gibt es Alternativen zur Pfeffermühle?
- 1.12. FAQ – häufige Fragen rund um die Pfeffermühle
- 1.13. Gibt es einen Pfeffermühlen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.14. Hat Öko Test einen Test von Pfeffermühlen durchgeführt?
- 1.15. Welche Pfeffermühlen sind die besten?
- 1.16. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.17. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Pfeffermühle: ️⚡ Ergebnisse aus dem Pfeffermühle Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Pfeffermühlen-Empfehlungen



1. Thiru Pfeffermühle aus Massivholz mit Keramik-Mahlwerk

Der Pfeffermühle von Thiru konnten wir einem echten Test unterziehen. Der Hersteller verschickt seine Pfeffermühle im Zweierset zusammen mit einem Reinigungspinsel und einem schicken Untersetzer. Die Mühlen sind aus Massivholz gefertigt. Unser Testexemplar ist aus Buche, wahlweise bietet Thiru seine Pfeffermühle auch aus Eiche oder Nussbaum an. Das Holz ist unbehandelt und die Mühlen laut Thiru von Hand gefertigt. Der Kopf der Mühlen im Königs-Design ermöglicht eine einfache und leichte Handhabung, wie unser Test ergeben hat. Der Mahlgrad lässt sich in 15 Stufen auf der Unterseite perfekt einstellen.
Die beiden Mühlen aus dem Set sind nicht komplett identisch. Denn für eine bessere Unterscheidung prangt auf dem einen Kopf ein „S“ und auf dem anderen ein „P“. Damit deutet der Hersteller den hauptsächlichen Verwendungszweck als Salz- und Pfeffermühle an. Doch Thiru betont, dass die Mühlen auch für andere Lebensmittel nutzbar sind. Denkbar sind alle möglichen Gewürze von Chili über Fenchel bis hin zu Kräutern wie Oregano oder Thymian. Das Keramikmahlwerk sorgt dabei für stets gute Ergebnisse.
Unsere Test-Mühlen haben eine Höhe von 16 Zentimetern und einen Durchmesser von 5,5 Zentimetern. Thiru bietet die Gewürzmühlen zudem mit einer Höhe von 20 und 24 Zentimetern an, ebenfalls aus Buche, Nussbaum oder Eiche. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox.














- Aus Massivholz
- Drei Holzvarianten zur Auswahl
- Drei Größen zur Auswahl
- Hochwertiges Keramik-Mahlwerk
- 15 Mahlgrad-Einstellungen
- Mit Untersetzer aus dem gleichen Material
- Inklusive Reinigungspinsel
- Lieferung in Geschenkbox
- Zwei Mühlen im Lieferumfang
- Für Gewürze aller Art einsetzbar
- Kleine Version nur mit 11 Gramm Pfeffer befüllbar
- Kein Krümelschutz
FAQ
2. Pfeffermühle von ZOLMER – Salz- und Pfeffermühle im Zweier-Set

Die ZOLMER-Pfeffermühle erhalten Sie im praktischen Zweier-Set, um Gewürze wie Pfeffer, Meersalz, Kristallsalz oder Chili manuell und frisch zu mahlen. Das Profi-Keramikmahlwerk arbeitet laut Herstellerangaben sehr präzise und Sie stellen es stufenlos von feiner bis grober Körnung ein. Das Mahlergebnis gelingt Ihnen demnach unabhängig von den Gewürzen immer gleichmäßig.
Das Mahlwerk ist aus Keramik gefertigt und Sie sollen es mit klarem Wasser schnell und einfach sowie ohne Rückstände reinigen können. Der Behälter der Pfeffermühle besteht aus Glas und darf in die Spülmaschine. Durch den Glasbehälter macht die Pfeffer- und Salzmühle optisch etwas her. Den Verschluss fertigt ZOLMER aus gebürstetem Edelstahl, sodass die Mühle insgesamt in Sachen Optik einen guten Eindruck hinterlässt.
Sie können Ihre eigenen Gewürzmischungen in die Mühlen füllen und diese dadurch sehr flexibel verwenden. Beide Mühlen haben eine Höhe von 14,5 Zentimetern und wiegen zusammen etwa 400 Gramm. Sie erhalten das Set zudem in der großen Ausführung mit einer Höhe von 19,5 Zentimetern.
- Im Doppelpack
- In zwei Größen erhältlich
- Verstellbares Keramikmahlwerk in sieben Stufen
- Für alle Gewürzarten geeignet
- Luftdichte Verschlusskappen
- Glas spülmaschinengeeignet
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ
3. Peugeot-Pfeffermühle Paris 23461 – in verschiedenen Varianten und mit 25 Jahren Garantie

Im klassischen und zeitlosen Design präsentiert sich die Pfeffermühle Paris 23461 von Peugeot. Aus Holz und einer Höhe von 18 Zentimetern verfügt sie über die patentierte sechsstufige Mahlgradeinstellung von Peugeot, die von sehr fein bis extra grob reicht. Die Mahlgradregulierung bezeichnet der Hersteller als u’Select-System und sie befindet sich am äußeren Fuß der Pfeffermühle.
Die Pfeffermühle ist aus hochwertigem Buchenholz in der Farbe Schoko gefertigt. Das Mahlwerk des Produkts besteht aus Edelstahl. Der Hersteller betont eine klassische Linie als Urbild aller Pfeffermühlen sowie ein zeitloses Design. Die ergonomische Form und der samtige Griff sollen Ihnen das Handling mit dieser Mühle vereinfachen. Die Peugeot-Pfeffermühle erhalten Sie in fünf Größen und in folgenden Farben:
- Schoko
- Dunkelrot
- Weiß
- Natur
- Schwarz
Die dunkelrote und die schwarze Pfeffermühle sind ebenfalls aus Holz hergestellt und zusätzlich mit einer Lackschicht überzogen. Bei dem verwendeten Material verspricht Ihnen der Hersteller hochwertiges Holz aus nachhaltigem Anbau mit PEFC-Zertifizierung. Im Gegensatz zu anderen Gewürzmühlen eignet sich diese Mühle nur für weißen und schwarzen Pfeffer. Der Hersteller erklärt in einem kurzen Video, an welchen Merkmalen der Nutzer eine Peugeot Pfeffermühle erkennt:
- In sechs Größen erhältlich
- In fünf Farben erhältlich
- 25 Jahre Garantie
- Buchenholz aus nachhaltigem Anbau
- Edelstahlmahlwerk in sechs Stufen verstellbar
- Ergonomischer Griff
- u'Select-System
- Nur für schwarzen und weißen Pfeffer
- Nicht im Doppelpack erhältlich
- Kein Krümelschutz
- Kein Aromaschutzdeckel
FAQ
4. WMF Ceramill Trend Pfeffermühle – mit langlebigem Mahlwerk und Glasbehälter

Die WMF-Pfeffermühle Ceramill Trend zeichnet sich durch ihren Glasbehälter und ihr Keramik-Mahlwerk aus. Was die Reinigung angeht, möchte es Ihnen der Hersteller leicht machen, denn der Glasbehälter darf in die Spülmaschine. Mit einer Höhe von 14 Zentimetern sollte die Mühle gut in den Gewürzschrank oder in das Gewürzregal passen. Dank des Glasbehälters und des schwarzen Oberteils kann die Mühle zudem auf Ihrem Tisch ein gutes Bild abgeben.
Den Mahlgrad für Ihre Gewürze wählen Sie über das Einstellrad stufenlos: Von grob bis sehr fein. Beim frischen Mahlen der Pfefferkörner kommt das Mahlgut dem Hersteller zufolge in einer gleichmäßigen Körnung heraus. Die Pfeffermühle von WMF verwenden Sie zum Mahlen von:
- Pfefferkörnern
- Salz
- Chili
- Getrockneten Kräutern
- Diversen Gewürzen
Das Mahlwerk sitzt in einem Gehäuse aus pflegeleichtem Kunststoff. Die Aromaverschluss-Technik bewahrt laut Hersteller das Gewürzaroma und schützt das Mahlwerk. Durch den Behälter aus Glas sehen Sie, welches Gewürz sich in der Pfeffermühle befindet und wie viel Vorrat Sie noch haben. Das Mahlwerk sitzt oben, wodurch keine Mahlspuren auf die Arbeitsfläche oder den Tisch gelangen sollen.
Der Hersteller verspricht Ihnen einen hygienischen, geschmacksneutralen und einfach zu reinigenden Glasbehälter. Wenn die manuelle Salz- und Pfeffermühle bei Ihnen eintrifft, ist das Glas mit einer Schutzfolie versiegelt. Diese ziehen Sie vor dem ersten Gebrauch ab. WMF gibt Ihnen den Tipp, die Gewürze bei geschlossenem Deckel zu mahlen. Das soll Mahlgut und Mahlwerk vor Feuchtigkeit und Dampf schützen und Ihnen eine bessere Dosierung der Gewürzmenge ermöglichen.
- Keramikmahlwerk stufenlos verstellbar
- Glasbehälter spülmaschinenfest
- Aromaschutzdeckel
- 10 Jahre Garantie
- Für alle Gewürzarten geeignet
- Optional im Doppelpack erhältlich
- Keine genaue Stufenmarkierung
FAQ
5. Kesper-Pfeffermühle aus Gummibaumholz und mit Keramikmahlwerk

Die manuell betriebene Pfeffermühle der Marke Kesper ist eine einfache und relativ schlicht gehaltene Mühle in der klassischen Pfeffermühlenform. Hergestellt wird diese Kesper-Pfeffermühle aus dem Holz des Gummibaums und sie wiegt 81,6 Gramm. Das Material ist laut Produktbeschreibung geschmacks- und geruchsneutral und funktioniert in Sachen Handling wie die klassischen Mühlen: Per Knopf auf dem Drehknauf regulieren Sie die gewünschte Mahlstärke stufenlos.
Die Marke Kesper mit Sitz im Sauerland bietet Ihnen laut eigenen Angaben ein umfangreiches Sortiment an Haushalts- und Korbwaren, Kleinmöbeln und ähnlichem. Die angebotene Gewürzmühle ist mit einem Keramikmahlwerk ausgestattet. Sie hat eine Höhe von 16,5 Zentimetern und einen Durchmesser von etwa 6 Zentimetern. Weitere Informationen zu der Kesper-Pfeffermühle konnten wir allerdings nicht finden.
In einer Pfeffermühle kann viel Handarbeit stecken. Ein Einblick hierzu gibt das nachstehende Video in rund 14 Minuten:
- Keramikmahlwerk stufenlos verstellbar
- Geruchs- und geschmacksneutral
- Aus Gummibaum
- Nicht im Doppelpack erhältlich
- Keine genaue Stufenmarkierung
- Kein Krümelschutz
- Kein Aromaschutzdeckel
FAQ
6. Salz- und Pfeffermühle von Fitsund in Edelstahloptik – mit Keramikmahlwerk

Die Fitsund-Pfeffermühle verfügt über ein Keramikmahlwerk, das härter als Stahl sowie verschleiß- und korrosionsfrei sein soll. Die Höhe beträgt 12,5 Zentimeter, was im Vergleich zu anderen Gewürzmühlen klein ist. Die Edelstahloptik verleiht der Mühle ein schickes und modernes Aussehen. Der Gewürzbehälter besteht aus durchsichtigem Acrylglas. So haben Sie stets im Blick, wie viel Gewürz sich noch im Behälter befindet. Neben Pfeffer und Salz mahlen Sie mit der Mühle zudem Chili, andere Gewürze und Kräuter.
Die Einstellung des gewünschten Mahlgrades nehmen Sie über einen Justierring vor – und zwar stufenlos von sehr fein bis grobkörnig. Der Aromaschutzdeckel aus Edelstahl soll dafür sorgen, dass Sie Ihre Gewürze im Behälter trocken und luftdicht aufbewahren, wodurch das volle Aroma gesichert werden soll. Die Kapazität der beiden Mühlen von Fitsund liegt jeweils zwischen 100 und 110 Gramm. Der Füllgrad ist von den Gewürzen abhängig.
- Zwei Mühlen im Lieferumfang
- Keramikmahlwerk stufenlos verstellbar
- Edelstahloptik
- Für alle Gewürzarten geeignet
- Aromaschutzdeckel
- Nur drei Mahlstufen
- Kein Krümelschutz
FAQ
7. Salz- und Pfeffermühle von SCHWARZWALD SPIRIT – inklusive Rezeptbuch und Reinigungspinsel

Das Set von SCHWARZWALD SPIRIT besteht aus einer Pfeffermühle und einer Salzmühle. Mit ihrer Hilfe besteht die Möglichkeit, verschiedene Gewürze zu mahlen. Neben Salz und schwarzem Pfeffer gehören dazu Kreuzkümmel, Chili, Fenchel und Pfefferkorn. Die Gewürzmühlen werden aus Akazienholz gefertigt und sind den Herstellerangaben nach hochwertig verarbeitet.
Die Salzmühle und die Pfeffermühle von SCHWARZWALD SPIRIT sind mit einem Mahlwerk aus Keramik ausgerüstet. Es ist stufenlos verstellbar. Zur Verfügung steht das Gewürzmühlen-Set in drei verschiedenen Größen:
- 16,5 x 5 Zentimeter (Höhe x Durchmesser)
- 21 x 5,3 Zentimeter (Höhe x Durchmesser)
- 25,5 x 5,5 Zentimeter (Höhe x Durchmesser)
- Doppelpack
- Set in drei Größen erhältlich
- Keramikmahlwerk stufenlos einstellbar
- Inklusive Reinigungspinsel
- Inklusive Rezeptbuch
- Aus Akazienholz mit eingebranntem Logo
- Für alle Gewürzarten geeignet
- Keine genaue Stufenmarkierung
- Kein Krümelschutz
- Kein Aromaschutzdeckel
FAQ
8. 1aTTack.de-Pfeffermühle – mit markierter und stufenloser Mahlgradeinstellung

Bei der manuellen Pfeffermühle von 1aTTack.de verspricht Ihnen der Hersteller ein verschleiß- und korrosionsfreies Keramikmahlwerk, das Ihnen ein sehr gutes Mahlergebnis bietet. Die Mahlstärke stellen Sie stufenlos ein. Mit der Pfeffermühle können Sie zahlreiche Gewürze nach Ihren Vorstellungen mahlen:
- Pfeffer
- Salz
- Nelken
- Getrocknete Kräuter
- Chiliflocken
- Andere Gewürze
Dank des Aromaschutzdeckels soll das Aroma Ihrer eingefüllten Gewürze erhalten bleiben und das Mahlgut vor Feuchtigkeit geschützt sein. Um dies zu gewährleisten, sitzt der Aromadeckel fest auf der Pfeffermühle. Die Füllmenge beträgt etwa 140 Milliliter und hängt von den jeweiligen Gewürzen ab. Im Lieferumfang befinden sich vier Mühlen und vier Ersatzgläser. Zur Verfügung steht die Pfeffermühle in vier verschiedenen Farben. Dazu gehören grau, schwarz, weiß und rot.
Das Gewürzglas ist dem Hersteller zufolge durch die verwendeten Materialien geruchs- und geschmacksneutral sowie hygienisch. Durch den transparenten Behälter erkennen Sie stets die enthaltenen Gewürze und deren Füllmenge. Die große Öffnung der Pfeffer- und Salzmühle ermöglicht es Ihnen laut Amazon-Verkäufer, das Gewürzgut einfach einzufüllen. Das Gewürzglas ist spülmaschinenfest und das Mahlwerk können Sie demnach einfach zerlegen und gründlich von Hand reinigen.
Zur Handhabung heißt es in der Produktbeschreibung der Gewürzmühle, dass Sie die Gewürze bei geschlossenem Deckel mahlen sollten. Dies hat den Vorteil, dass Sie den Inhalt der Mühle vor Feuchtigkeit und eventuell dem Kochdampf schützen. Außerdem sollen Sie den gemahlenen Pfeffer oder die Gewürze aus dem Deckel heraus einfacher und gezielter dosieren können.
Das Design einer Pfeffermühle kann dank Handarbeit ganz individuell ausfallen. In diesem Videobeitrag des Bayerischen Rundfunks wird gezeigt, wie Mühlen als Unikate hergestellt werden:
- In vier Farben erhältlich
- Im Viererpack mit vier extra Dosen
- Keramikmahlwerk stufenlos einstellbar
- Aromaschutzdeckel
- Geruchs- und geschmacksneutral
- Gewürzglas spülmaschinenfest
- Für alle Gewürzarten geeignet
- Nur drei Mahlstufen
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- spiegel.de
- fitforfun.de
- hausgeraete-test.de
- chemie-schule.de
- pefc.de
- bauen-und-heimwerken.de
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ
Finden Sie Ihre beste Pfeffermühle: ️⚡ Ergebnisse aus dem Pfeffermühle Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Thiru Pfeffermühle ⭐️ | 05/2023 | 39,97€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | ZOLMER Pfeffermühle | 05/2023 | 16,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Peugeot Paris 23461 Pfeffermühle | 05/2023 | 30,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | WMF Trend Ceramill Pfeffermühle | 05/2023 | 18,11€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (2,0) | Kesper Pfeffermühle | 05/2023 | 9,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,1) | Fitsund Pfeffermühle | 05/2023 | 15,84€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Fitsund Pfeffermühle