Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

8 verschiedene Pfeffermühlen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Pfeffermühle zum Verfeinern Ihrer Gerichte – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Genuss und Lifestyle
Beim Kochen sind mir für einen guten Geschmack frische Zutaten sehr wichtig. Dies bezieht sich nicht nur auf die Lebensmittel, auch Gewürze gebe ich möglichst frisch bei der Zubereitung eines Gerichts hinzu. Auf schon gemahlene Gewürze verzichte ich daher komplett, um das volle Aroma zu erhalten. Für Pfeffer nutze ich seit Jahren Pfeffermühlen und durch meine Hände gingen die unterschiedlichsten Modelle. Sie sind einfach zu bedienen und eines der wichtigsten Utensilien in meiner Küche, da dieses Gewürz bei fast jedem Gericht nicht fehlen darf. Im folgenden Vergleich mit informativem Ratgeber gebe ich meine Erfahrungen mit den kleinen Mühlen ausführlich weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Material Mahlwerk
  • Mahlgrad verstellbar
  • Fassungsvermögen
  • Weitere Gewürze
Meine Produkt-Empfehlung:Fitsund Pfeffermühle
Fitsund Pfeffermühle

Pfeffer entfaltet sein Aroma am besten, wenn er frisch gemahlen wird. Selbst bei trockener Lagerung kann bereits gemahlener Pfeffer seinen Geschmack und sein Aroma verlieren. In einer Pfeffermühle lagern Sie den Pfeffer trocken und im Ganzen und mahlen ihn frisch als Gewürz und Topping für Ihre Speisen. Pfeffermühlen erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen – von einfachen manuellen Varianten über elektrische Mühlen bis hin zu außergewöhnlichen Pfeffermühlen in modernen Designs. Für unseren Produktvergleich haben wir 8 Pfeffermühlen ausgewählt, die wir Ihnen bezogen auf Größe, Materialien und Eigenschaften näher vorstellen.

Was eine solche Gewürzmühle ausmacht und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erläutern wir Ihnen in unserem anschließenden Ratgeber. Sie erfahren mehr über die Funktionsweise sowie die verschiedenen Arten und Formen der Pfeffermühle. Außerdem informieren wir Sie über die Mahlwerke sowie die Pflege der Geräte. In unseren FAQ beantworten wir Ihnen einige Fragen rund um die Pfeffermühle. Zum Abschluss haben wir geschaut, ob unabhängige Testredaktionen wie die Stiftung Warentest und Öko Test einen Pfeffermühlen-Test durchgeführt und einen Testsieger erkoren haben.

8 manuelle Pfeffermühlen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Produkttyp
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe)
Durchmesser
Gewicht
Behälter durchsichtig
Sichtfenster
Besonderheiten
Details zu den Materialien
Material Gehäuse
Material Mahlwerk
Technische Details
Fassungsvermögen der Pfeffermühle
Pfeffersorten
Für schwarzen Pfeffer
Für weißen Pfeffer
Eignungen für weitere Gewürze
Chili
Kräuter
Kristallsalz
Meersalz
Weitere Gewürze
Ausstattungsmerkmale
Aromaschutzdeckel
Beleuchtung
Ergonomischer Griff
Krümelschutz
Mahlwerk stufenlos einstellbar
Mahlgrad verstellbar
Spülmaschinenfest
Details zum Lieferumfang
Anzahl Pfeffermühlen im Lieferumfang
Lieferung erfolgt befüllt
Weitere lieferbare Verpackungseinheiten
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Massivholz Thiru Pfeffermühle
Thiru Pfeffermühle
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,205/2023
(32 Amazon-Bewertungen)
1 Manielle Pfeffermühle
16 x 5,5 x 5,5 Zentimeter
5,5 Zentimeter
158 Gramm (eine Mühle
15 Jahre Ersatz für Defekte am Mahlwerk
Buchenholz
Keramik
11 Gramm
Gewürzmischungen, Fenchel und vieles mehr
15 Stufen
Zwei Pfeffermühlen
Reinigungspinsel, Rezepte, Untersetzer
Zum Angebot
Amazon 39,97€ Idealo Preis prüfen Otto 39,97€ Ebay Preis prüfen
Deal ZOLMER Pfeffermühle
ZOLMER Pfeffermühle
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,405/2023
(5.858 Amazon-Bewertungen)
2 Manuelle Pfeffermühle
14,5 x 7 x 14 Zentimeter / 19,5 x 13 x 6,5 Zentimeter
7 Zentimeter / 6,5 Zentimeter
542 Gramm / 670 Gramm
Luftdichte Verschlusskappen
Edelstahl, Glas
Keramikmahlwerk
Keine Angaben
Vielfältige Gewürzvarianten bis zu ganz persönlichen Mischkreationen
In sieben Stufen
Zwei Pfeffermühlen
Kein weiteres Zubehör vorhanden
Zum Angebot
Amazon 16,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Fünf Farben Peugeot Paris 23461 Pfeffermühle
Peugeot Paris 23461 Pfeffermühle
Unsere Bewertung
Gut
1,605/2023
(4.989 Amazon-Bewertungen)
3 Manuelle Pfeffermühle
12 x 5,5 x 5,5 Zentimeter / 18 x 6 x 6 Zentimeter / 22 x 6,4 x 6,4 Zentimeter / 30 x 6,7 x 6,7 Zentimeter / 40 x 7,6 x 7,6 Zentimeter / 50 x 9 x 9 Zentimeter
5,5 Zentimeter / 6 Zentimeter / 6,4 Zentimeter / 6,7 Zentimeter / 7,6 Zentimeter / 9 Zentimeter
195 Gramm / 243 Gramm / 347 Gramm / 502 Gramm / 850 Gramm / 1.360 Gramm
In fünf Farben erhältlich, 25 Jahre Garantie, u'Select-System
Buchenholz aus nachhaltigem Anbau
Edelstahlmahlwerk
21 Gramm
Nur für Pfefferkörner
In sechs Stufen
Eine Pfeffermühle
Kein weiteres Zubehör vorhanden
Zum Angebot
Amazon 30,99€ Idealo Preis prüfen Otto 38,90€ Ebay 30,98€ Tischwelt 30,99€ hygi 35,65€ Proshop 36,03€ büroshop24 36,21€
Icon Top-Bewertet
Aromaschutz WMF Trend Ceramill Pfeffermühle
WMF Trend Ceramill Pfeffermühle
Unsere Bewertung
Gut
1,805/2023
(3.454 Amazon-Bewertungen)
4 Manuelle Pfeffermühle
14 x 6 x 6 Zentimeter
6 Zentimeter
231 Gramm
10 Jahre Garantie, laut Hersteller leicht zu reinigen und zu pflegen, korrosions- und verschleißfrei
Edelstahl / Kunststoff / Eichenholz, Glas
Keramikmahlwerk
Keine Angaben
Getrocknete Kräuter
Keine genaue Stufenmarkierung
Eine oder zwei Pfeffermühlen
Kein weiteres Zubehör vorhanden
Zum Angebot
Amazon 18,11€ Idealo Preis prüfen Otto 25,16€ Ebay 17,16€ Computeruniverse 18,12€ büroshop24 23,15€ Quelle 25,16€ Baur 25,16€
Icon Top-Preis
Gummibaumholz Kesper Pfeffermühle
Kesper Pfeffermühle
Unsere Bewertung
Gut
2,005/2023
(1.347 Amazon-Bewertungen)
5 Manuelle Pfeffermühle
16,5 x 6 x 6 Zentimeter
6 Zentimeter
81,6 Gramm
Laut Hersteller geruchs- und geschmacksneutral
Gummibaum
Keramikmahlwerk
Keine Angaben
Keine genaue Angaben
Keine genaue Stufenmarkierung
Eine Pfeffermühle
Kein weiteres Zubehör vorhanden
Zum Angebot
Amazon 9,99€ Idealo Preis prüfen Otto 5,95€ Ebay Preis prüfen ManoMano 9,61€
Icon Autorentipp
Edelstahloptik Fitsund Pfeffermühle
Fitsund Pfeffermühle
Unsere Bewertung
Gut
2,105/2023
(391 Amazon-Bewertungen)
6 Manuelle Pfeffermühle
12,5 x 5,2 x 5,2 Zentimeter
5,2 Zentimeter
160 Gramm
In edler Edelstahloptik
Edelstahl, Kunststoff, Acryl
Keramikmahlwerk
100 bis 110 Gramm
Keine genauen Angaben
In drei Stufen
Zwei Pfeffermühlen
Kein weiteres Zubehör vorhanden
Zum Angebot
Amazon 15,84€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Zubehör SCHWARZWALD SPIRIT-Pfeffermühle
SCHWARZWALD SPIRIT-Pfeffermühle
Unsere Bewertung
Gut
2,305/2023
(2.596 Amazon-Bewertungen)
7 Manuelle Pfeffermühle
16,5 x 5 x 5 Zentimeter / 21 x 5 x 5 Zentimeter / 25,5 x 5 x 5 Zentimeter
5 Zentimeter / 5,3 Zentimeter / 5,5 Zentimeter
Keine Angaben
Mit eingebranntem Logo
Akazienholz
Keramikmahlwerk
Keine Angaben
Fenchel, Kümmel, Gewürzmischungen
Keine genaue Stufenmarkierung
Zwei Pfeffermühlen
Reinigungspinsel, Rezeptbuch
Zum Angebot
Amazon 40,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Hohes Volumen 1aTTack.de-Pfeffermühle
1aTTack.de-Pfeffermühle
Unsere Bewertung
Gut
2,405/2023
(873 Amazon-Bewertungen)
8 Manuelle Pfeffermühle
‎29,5 x 26,2 x 9,8 Zentimeter
Keine Angaben
1.730 Gramm
Im Viererpack, inklusive vier Ersatzgläser
Glas, Kunststoff
Keramikmahlwerk
140 Milliliter
Nelken und viele andere, außer frischen Kräutern, stark ölhaltigen Gewürzen, Knoblauch und Muskat
In drei Stufen
Vier Pfeffermühlen
Optional im Doppelpack
Zum Angebot
Amazon 23,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 4 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Pfeffermühlen-Empfehlungen

Pfeffermühle in verschiedenen Farben und mit 25 Jahren Garantie
"Pfeffermühle in verschiedenen Farben und mit 25 Jahren Garantie"
Peugeot Paris 23461 Pfeffermühle
Klassisch im Design zeigt sich die Pfeffermühle von Peugeot. Als einziges Modell in meinem Vergleich bietet die Mühle von Seiten des Herstellers eine 25-jährige Garantie und ist darüber hinaus in fünf Farben erhältlich. Wer einen besonderen Wert auf eine lange Lebensdauer legt, für den ist diese Pfeffermühle eine Empfehlung.
Kompakte Salz- und Pfeffermühle in schlichter moderner Edelstahloptik
"Kompakte Salz- und Pfeffermühle in schlichter moderner Edelstahloptik"
Fitsund Pfeffermühle
In einer modern eingerichteten Küche finden diese Mühlen im Zweierset ihren Platz. Die schlichte runde Optik in Edelstahl lassen sie unauffällig wirken und mit Abmessungen von 12,5 x 5,2 x 5,2 Zentimetern in Länge, Breite und Höhe sind sie zudem sehr kompakt. Gegenüber den anderen Pfeffermühlen aus meinem Vergleich ragt dieses Set mit seinem modernen Stil heraus.
Leicht zu reinigende Pfeffermühle mit Ceramill-Keramikmahlwerk
"Leicht zu reinigende Pfeffermühle mit Ceramill-Keramikmahlwerk"
WMF Trend Ceramill Pfeffermühle
Die Pfeffermühle von WMF soll laut Hersteller leicht zu reinigen und der Glasbehälter spülmaschinenfest sein. Zudem wird das Ceramill-Keramikmahlwerk als sehr stark, langlebig, verschleiß- und korrosionsfrei beschrieben. Damit punktet die Mühle gegenüber den anderen Modellen im Vergleich.

1. Thiru Pfeffermühle aus Massivholz mit Keramik-Mahlwerk

Massivholz
Thiru Pfeffermühle
Kundenbewertung
(32 Amazon-Bewertungen)
Thiru Pfeffermühle
Amazon 39,97€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 39,97€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Thiru Pfeffermühle Set komplettThiru Pfeffermühle Mahlwerk untenDer Pfeffermühle von Thiru konnten wir einem echten Test unterziehen. Der Hersteller verschickt seine Pfeffermühle im Zweierset zusammen mit einem Reinigungspinsel und einem schicken Untersetzer. Die Mühlen sind aus Massivholz gefertigt. Unser Testexemplar ist aus Buche, wahlweise bietet Thiru seine Pfeffermühle auch aus Eiche oder Nussbaum an. Das Holz ist unbehandelt und die Mühlen laut Thiru von Hand gefertigt. Der Kopf der Mühlen im Königs-Design ermöglicht eine einfache und leichte Handhabung, wie unser Test ergeben hat. Der Mahlgrad lässt sich in 15 Stufen auf der Unterseite perfekt einstellen.

Die beiden Mühlen aus dem Set sind nicht komplett identisch. Denn für eine bessere Unterscheidung prangt auf dem einen Kopf ein „S“ und auf dem anderen ein „P“. Damit deutet der Hersteller den hauptsächlichen Verwendungszweck als Salz- und Pfeffermühle an. Doch Thiru betont, dass die Mühlen auch für andere Lebensmittel nutzbar sind. Denkbar sind alle möglichen Gewürze von Chili über Fenchel bis hin zu Kräutern wie Oregano oder Thymian. Das Keramikmahlwerk sorgt dabei für stets gute Ergebnisse.

success

15 Jahre Garantie auf das Mahlwerk: Thiru ist von der Güte des verbauten Keramik-Mahlwerks sehr überzeugt und scheut nicht davor zurück, auf dieses eine Garantie von 15 Jahren zu gewähren. Zudem gibt es eine 60-tägige Testphase. Während dieser Zeit können Käufer die Mühlen zurückschicken und bekommen den vollen Kaufpreis erstattet.

Unsere Test-Mühlen haben eine Höhe von 16 Zentimetern und einen Durchmesser von 5,5 Zentimetern. Thiru bietet die Gewürzmühlen zudem mit einer Höhe von 20 und 24 Zentimetern an, ebenfalls aus Buche, Nussbaum oder Eiche. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox.

  • Aus Massivholz
  • Drei Holzvarianten zur Auswahl
  • Drei Größen zur Auswahl
  • Hochwertiges Keramik-Mahlwerk
  • 15 Mahlgrad-Einstellungen
  • Mit Untersetzer aus dem gleichen Material
  • Inklusive Reinigungspinsel
  • Lieferung in Geschenkbox
  • Zwei Mühlen im Lieferumfang
  • Für Gewürze aller Art einsetzbar
  • Kleine Version nur mit 11 Gramm Pfeffer befüllbar
  • Kein Krümelschutz

FAQ

Sind die Thiru-Pfeffermühlen für die Spülmaschine geeignet?
Da die Mühlen aus unbehandeltem Echtholz bestehen, sollten sie nicht in die Geschirrspülmaschine.
Sind die Mahlwerke bei beiden Mühlen gleich?
Ja, es handelt sich bei beiden Mühlen um das gleiche Mahlwerk.
Verwendet Thiru Kunststoff zur Herstellung?
Ja, bei der Herstellung der Thiru Pfeffermühle kommt sowohl im Kopf als auch am Mahlwerk Plastik zum Einsatz.
Wie schwer ist eine Mühle?
Die kleine Mühle hat ein Gewicht von 158 Gramm.

2. Pfeffermühle von ZOLMER – Salz- und Pfeffermühle im Zweier-Set

Zweier-Set
ZOLMER Pfeffermühle
Kundenbewertung
(5.858 Amazon-Bewertungen)
ZOLMER Pfeffermühle
Amazon 16,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die ZOLMER-Pfeffermühle erhalten Sie im praktischen Zweier-Set, um Gewürze wie Pfeffer, Meersalz, Kristallsalz oder Chili manuell und frisch zu mahlen. Das Profi-Keramikmahlwerk arbeitet laut Herstellerangaben sehr präzise und Sie stellen es stufenlos von feiner bis grober Körnung ein. Das Mahlergebnis gelingt Ihnen demnach unabhängig von den Gewürzen immer gleichmäßig.

info

Zwischen welchen Arten von Pfeffermühlen kann ich wählen? Sie erhalten zwei grundlegende Arten von Pfeffermühlen: Die manuellen und die elektrisch betriebenen. Worin der Unterschied der beiden Varianten liegt, erläutern wir Ihnen in unserem Ratgeber.

Das Mahlwerk ist aus Keramik gefertigt und Sie sollen es mit klarem Wasser schnell und einfach sowie ohne Rückstände reinigen können. Der Behälter der Pfeffermühle besteht aus Glas und darf in die Spülmaschine. Durch den Glasbehälter macht die Pfeffer- und Salzmühle optisch etwas her. Den Verschluss fertigt ZOLMER aus gebürstetem Edelstahl, sodass die Mühle insgesamt in Sachen Optik einen guten Eindruck hinterlässt.

success

Für mehr Aroma und Qualität: Der Hersteller verspricht Ihnen bei seinen Gewürzmühlen das vollständig luftdichte Schließen des Schraubverschlusses und der Verschlusskappe. Dadurch soll das Aroma der Gewürze in der Pfeffermühle sowie deren Qualität erhalten bleiben.

Sie können Ihre eigenen Gewürzmischungen in die Mühlen füllen und diese dadurch sehr flexibel verwenden. Beide Mühlen haben eine Höhe von 14,5 Zentimetern und wiegen zusammen etwa 400 Gramm. Sie erhalten das Set zudem in der großen Ausführung mit einer Höhe von 19,5 Zentimetern.

ZOLMER hat seinen Sitz in Österreich. Das Unternehmen bringt laut eigenen Aussagen funktionale, nachhaltige, benutzerfreundliche und praktische Produkte für die Küche auf den Mark.
Billige Pfeffermühle oder Profiprodukt? Das Magazin Galileo hat Mühlen aus den unterschiedlichen Preissegmenten getestet und die Ergebnisse in einem Videobeitrag zusammengefasst:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Im Doppelpack
  • In zwei Größen erhältlich
  • Verstellbares Keramikmahlwerk in sieben Stufen
  • Für alle Gewürzarten geeignet
  • Luftdichte Verschlusskappen
  • Glas spülmaschinengeeignet
  • Keine Nachteile erkennbar

FAQ

Welche Höhe hat die ZOLMER-Pfeffermühle in der kleinen Variante?
Die kleine Ausführung der Mühle hat eine Höhe von 14,5 Zentimetern, die größere Mühle eine Höhe von 19,5 Zentimetern.
Haben die beiden Mühlen unterschiedliche Mahlwerke – eines für Salz und das andere für Pfeffer?
Laut Amazon-Kundenangaben sind beide Mühlen mit gleichen Mahlwerken ausgestattet.
Kann ich Leinsamen mit den Mühlen zu mahlen?
Nach Amazon-Käufern ist das nicht möglich, da Leinsamen ölhaltig ist und dadurch das Mahlwerk verkleben würde.
Sind die Pfeffermühlen frei von Plastik?
Kunden auf Amazon beantworten diese Frage mit Nein, da das Oberteil der Pfeffermühle von ZOLMER aus Plastik besteht, das mit Metall verblendet ist.
Ist dieses Modell elektrisch?
Nein, bei dieser Pfeffermühle im Set handelt es sich um manuelle Mühlen.
In welcher Form muss der Chili sein, den ich in die Salz- und Pfeffermühle fülle?
Laut Angaben des Verkäufers sollten Sie die Chilischoten vor dem Einfüllen in die Mühle grob zerkleinern. Nur so können Sie diese mahlen.

3. Peugeot-Pfeffermühle Paris 23461 – in verschiedenen Varianten und mit 25 Jahren Garantie

Fünf Farben
Peugeot Paris 23461 Pfeffermühle
Kundenbewertung
(4.989 Amazon-Bewertungen)
Peugeot Paris 23461 Pfeffermühle
Amazon 30,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 38,90€ Jetzt zu Otto
Ebay 30,98€ Jetzt zu Ebay
Tischwelt 30,99€ Jetzt zu Tischwelt
hygi 35,65€ Jetzt zu hygi

Im klassischen und zeitlosen Design präsentiert sich die Pfeffermühle Paris 23461 von Peugeot. Aus Holz und einer Höhe von 18 Zentimetern verfügt sie über die patentierte sechsstufige Mahlgradeinstellung von Peugeot, die von sehr fein bis extra grob reicht. Die Mahlgradregulierung bezeichnet der Hersteller als u’Select-System und sie befindet sich am äußeren Fuß der Pfeffermühle.

Die Geschichte von Peugeot begann im 19. Jahrhundert und seitdem zählt die Marke laut eigenen Aussagen zu den bekanntesten im Bereich der Innovation und Ingenieurskunst. Zu den damaligen Angeboten gehörten Kaffeemühlen, Sägeblätter und Hochräder. Bis heute umfasst das Angebot viele verschiedene Produkte – darunter Pfeffermühlen.

Die Pfeffermühle ist aus hochwertigem Buchenholz in der Farbe Schoko gefertigt. Das Mahlwerk des Produkts besteht aus Edelstahl. Der Hersteller betont eine klassische Linie als Urbild aller Pfeffermühlen sowie ein zeitloses Design. Die ergonomische Form und der samtige Griff sollen Ihnen das Handling mit dieser Mühle vereinfachen. Die Peugeot-Pfeffermühle erhalten Sie in fünf Größen und in folgenden Farben:

  • Schoko
  • Dunkelrot
  • Weiß
  • Natur
  • Schwarz
success

Lange Garantiezeit: Auf das Mahlwerk der Peugeot-Pfeffermühle erhalten Sie von Seiten des Herstellers eine Garantie von 25 Jahren.

Die dunkelrote und die schwarze Pfeffermühle sind ebenfalls aus Holz hergestellt und zusätzlich mit einer Lackschicht überzogen. Bei dem verwendeten Material verspricht Ihnen der Hersteller hochwertiges Holz aus nachhaltigem Anbau mit PEFC-Zertifizierung. Im Gegensatz zu anderen Gewürzmühlen eignet sich diese Mühle nur für weißen und schwarzen Pfeffer. Der Hersteller erklärt in einem kurzen Video, an welchen Merkmalen der Nutzer eine Peugeot Pfeffermühle erkennt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • In sechs Größen erhältlich
  • In fünf Farben erhältlich
  • 25 Jahre Garantie
  • Buchenholz aus nachhaltigem Anbau
  • Edelstahlmahlwerk in sechs Stufen verstellbar
  • Ergonomischer Griff
  • u'Select-System
  • Nur für schwarzen und weißen Pfeffer
  • Nicht im Doppelpack erhältlich
  • Kein Krümelschutz
  • Kein Aromaschutzdeckel

FAQ

Aus welchem Material besteht das Mahlwerk bei der Pfeffermühle Paris 23461 von Peugeot?
Das Mahlwerk besteht aus Edelstahl.
Kann ich die Pfeffermühle zum Reinigen in die Spülmaschine geben?
Aufgrund der Tatsache, dass die Peugeot-Pfeffermühle Paris 23461 aus Holz hergestellt ist, darf dieses Gerät nach Ansicht von Amazon-Kunden nicht in die Spülmaschine. Das Holz sowie das Edelstahl-Mahlwerk könnten unter Umständen Schaden nehmen – zumindest auf längere Sicht.
Erhalte ich die Pfeffermühle bereits mit Pfeffer befüllt?
Bei diesem Punkt gehen die Aussagen der Amazon-Kunden auseinander. Während manche sagen, dass sie ihre Mühle mit Pfeffer befüllt erhalten haben, war dies bei anderen Kunden nicht der Fall.
Wie öffne ich die Pfeffermühle, um die Pfefferkörner einzufüllen?
Amazon-Kundenangaben zufolge gehen Sie wie folgt vor: Drehen Sie den kleinen Knopf oben auf der Mühle auf und ziehen Sie die Holzhalbkugel ab. Nun füllen Sie den Pfeffer in die Öffnung der Mühle ein.
Hat der kleine goldene Knopf ein P als Abkürzung für Pfeffer aufgedruckt?
Laut Angaben von Käufern auf Amazon befindet sich ein P auf dem goldenen Knopf der Mühle.

4. WMF Ceramill Trend Pfeffermühle – mit langlebigem Mahlwerk und Glasbehälter

Aromaschutz
WMF Trend Ceramill Pfeffermühle
Kundenbewertung
(3.454 Amazon-Bewertungen)
WMF Trend Ceramill Pfeffermühle
Amazon 18,11€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 25,16€ Jetzt zu Otto
Ebay 17,16€ Jetzt zu Ebay
Computeruniverse 18,12€ Jetzt zum Shop
büroshop24 23,15€ Jetzt zu büroshop24

Die WMF-Pfeffermühle Ceramill Trend zeichnet sich durch ihren Glasbehälter und ihr Keramik-Mahlwerk aus. Was die Reinigung angeht, möchte es Ihnen der Hersteller leicht machen, denn der Glasbehälter darf in die Spülmaschine. Mit einer Höhe von 14 Zentimetern sollte die Mühle gut in den Gewürzschrank oder in das Gewürzregal passen. Dank des Glasbehälters und des schwarzen Oberteils kann die Mühle zudem auf Ihrem Tisch ein gutes Bild abgeben.

success

Mit langlebigem Ceramill-Keramikmahlwerk: Laut Hersteller ist das Mahlwerk dieser Pfeffermühle härter als Stahl sowie sehr stark, langlebig, verschleiß- und korrosionsfrei. WMF gewährt Ihnen eine Garantie von 10 Jahren auf das Keramikmahlwerk.

Den Mahlgrad für Ihre Gewürze wählen Sie über das Einstellrad stufenlos: Von grob bis sehr fein. Beim frischen Mahlen der Pfefferkörner kommt das Mahlgut dem Hersteller zufolge in einer gleichmäßigen Körnung heraus. Die Pfeffermühle von WMF verwenden Sie zum Mahlen von:

  • Pfefferkörnern
  • Salz
  • Chili
  • Getrockneten Kräutern
  • Diversen Gewürzen

Das Mahlwerk sitzt in einem Gehäuse aus pflegeleichtem Kunststoff. Die Aromaverschluss-Technik bewahrt laut Hersteller das Gewürzaroma und schützt das Mahlwerk. Durch den Behälter aus Glas sehen Sie, welches Gewürz sich in der Pfeffermühle befindet und wie viel Vorrat Sie noch haben. Das Mahlwerk sitzt oben, wodurch keine Mahlspuren auf die Arbeitsfläche oder den Tisch gelangen sollen.

info

Warum sollte ich Pfeffer und andere Gewürze frisch mahlen und verwenden? Frisch gemahlene Gewürze entfalten ihr volles Aroma, da sie beim Mahlen ätherische Öle freisetzen.

Der Hersteller verspricht Ihnen einen hygienischen, geschmacksneutralen und einfach zu reinigenden Glasbehälter. Wenn die manuelle Salz- und Pfeffermühle bei Ihnen eintrifft, ist das Glas mit einer Schutzfolie versiegelt. Diese ziehen Sie vor dem ersten Gebrauch ab. WMF gibt Ihnen den Tipp, die Gewürze bei geschlossenem Deckel zu mahlen. Das soll Mahlgut und Mahlwerk vor Feuchtigkeit und Dampf schützen und Ihnen eine bessere Dosierung der Gewürzmenge ermöglichen.

  • Keramikmahlwerk stufenlos verstellbar
  • Glasbehälter spülmaschinenfest
  • Aromaschutzdeckel
  • 10 Jahre Garantie
  • Für alle Gewürzarten geeignet
  • Optional im Doppelpack erhältlich
  • Keine genaue Stufenmarkierung

FAQ

Hat die Pfeffermühle Ceramill Trend ein elektrisches Mahlwerk?
Nein, bei dieser Salz- und Pfeffermühle handelt es sich um ein mechanisch betriebenes Produkt.
Kann ich getrocknete Chilis in die Mühle geben?
Die WMF-Pfeffermühle Ceramill Trend eignet sich für Chili. Ganze Chilischoten sollten Sie allerdings Amazon-Kundenangaben zufolge vor dem Befüllen etwas zerkleinern, damit das Mahlwerk diese bewältigen kann.
Wie hoch ist die Salz- und Pfeffermühle?
Dieses Modell hat eine Höhe von 14 Zentimetern.
Erhalte ich eine Garantie auf das Mahlwerk?
Der Hersteller gewährt Ihnen eine Garantie von 10 Jahren auf das Keramikmahlwerk.
Kann ich den Glasbehälter in die Spülmaschine geben?
Ja, der Glasbehälter der Gewürzmühle ist spülmaschinengeeignet.

5. Kesper-Pfeffermühle aus Gummibaumholz und mit Keramikmahlwerk

Gummibaumholz
Kesper Pfeffermühle
Kundenbewertung
(1.347 Amazon-Bewertungen)
Kesper Pfeffermühle
Amazon 9,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 5,95€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 9,61€ Jetzt zu ManoMano

Die manuell betriebene Pfeffermühle der Marke Kesper ist eine einfache und relativ schlicht gehaltene Mühle in der klassischen Pfeffermühlenform. Hergestellt wird diese Kesper-Pfeffermühle aus dem Holz des Gummibaums und sie wiegt 81,6 Gramm. Das Material ist laut Produktbeschreibung geschmacks- und geruchsneutral und funktioniert in Sachen Handling wie die klassischen Mühlen: Per Knopf auf dem Drehknauf regulieren Sie die gewünschte Mahlstärke stufenlos.

info

Welchen Einfluss hat der Mahlgrad auf den Geschmack des Pfeffers? Bei einer groben Körnung erhalten Sie ein kräftiges Aroma des Gewürzes und bei einem feinen Mahlgrad wird der Pfeffer schärfer. Die mittlere Körnung verspricht Ihnen einen ausgewogenen Geschmack.

Die Marke Kesper mit Sitz im Sauerland bietet Ihnen laut eigenen Angaben ein umfangreiches Sortiment an Haushalts- und Korbwaren, Kleinmöbeln und ähnlichem. Die angebotene Gewürzmühle ist mit einem Keramikmahlwerk ausgestattet. Sie hat eine Höhe von 16,5 Zentimetern und einen Durchmesser von etwa 6 Zentimetern. Weitere Informationen zu der Kesper-Pfeffermühle konnten wir allerdings nicht finden.

In einer Pfeffermühle kann viel Handarbeit stecken. Ein Einblick hierzu gibt das nachstehende Video in rund 14 Minuten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Keramikmahlwerk stufenlos verstellbar
  • Geruchs- und geschmacksneutral
  • Aus Gummibaum
  • Nicht im Doppelpack erhältlich
  • Keine genaue Stufenmarkierung
  • Kein Krümelschutz
  • Kein Aromaschutzdeckel

FAQ

Wo stelle ich den Mahlgrad der Kesper-Pfeffermühle ein?
Bei dieser Pfeffermühle regulieren Sie gemäß Amazon-Kunden den Mahlgrad über das kleine Rädchen oben an der Mühle.
Kann ich den Mahlgrad stufenlos einstellen?
Laut Kunden auf Amazon stellen Sie den Mahlgrad stufenlos ein: Von fein bis grob.
Welche Höhe hat die Gewürzmühle?
Diese Mühle hat eine Höhe von 16,5 Zentimetern.
Aus welchem Material besteht das Mahlwerk?
Die Pfeffermühle von Kesper verfügt über ein Keramikmahlwerk.

6. Salz- und Pfeffermühle von Fitsund in Edelstahloptik – mit Keramikmahlwerk

Edelstahloptik
Fitsund Pfeffermühle
Kundenbewertung
(391 Amazon-Bewertungen)
Fitsund Pfeffermühle
Amazon 15,84€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Fitsund-Pfeffermühle verfügt über ein Keramikmahlwerk, das härter als Stahl sowie verschleiß- und korrosionsfrei sein soll. Die Höhe beträgt 12,5 Zentimeter, was im Vergleich zu anderen Gewürzmühlen klein ist. Die Edelstahloptik verleiht der Mühle ein schickes und modernes Aussehen. Der Gewürzbehälter besteht aus durchsichtigem Acrylglas. So haben Sie stets im Blick, wie viel Gewürz sich noch im Behälter befindet. Neben Pfeffer und Salz mahlen Sie mit der Mühle zudem Chili, andere Gewürze und Kräuter.

success

Zwei Mühlen im Lieferumfang: Das Produkt von Fitsund wird als Zweierpack angeboten. In seinem Lieferumfang befinden sich eine Salzmühle und eine Pfeffermühle.

Die Einstellung des gewünschten Mahlgrades nehmen Sie über einen Justierring vor – und zwar stufenlos von sehr fein bis grobkörnig. Der Aromaschutzdeckel aus Edelstahl soll dafür sorgen, dass Sie Ihre Gewürze im Behälter trocken und luftdicht aufbewahren, wodurch das volle Aroma gesichert werden soll. Die Kapazität der beiden Mühlen von Fitsund liegt jeweils zwischen 100 und 110 Gramm. Der Füllgrad ist von den Gewürzen abhängig.

info

Wie benutze ich eine Pfeffermühle richtig? Um Mahlwerk sowie Inhalt der Pfeffermühle vor Feuchtigkeit und Kochdampf zu schützen, sollten Sie das Gewürz entweder in den verschlossenen Deckel der Mühle oder zunächst in eine Schale oder die Hand mahlen. Erst dann sollten Sie das frisch gemahlene Gewürz in die Gerichte geben.
  • Zwei Mühlen im Lieferumfang
  • Keramikmahlwerk stufenlos verstellbar
  • Edelstahloptik
  • Für alle Gewürzarten geeignet
  • Aromaschutzdeckel
  • Nur drei Mahlstufen
  • Kein Krümelschutz

FAQ

Aus welchem Material besteht das Mahlwerk der Fitsund-Pfeffermühlen?
Das Mahlwerk ist aus Keramik gefertigt, ist laut Hersteller härter als Stahl und deshalb qualitativ hochwertiger.
Kann ich die Pfeffermühlen für andere Gewürze wie Salz oder Chili nutzen?
Sie haben die Möglichkeit, die Pfeffermühlen von Fitsund für Chili, getrocknete Kräuter und andere Gewürze zu nutzen.
Besteht der Behälter aus Glas?
Dieser Behälter ist aus durchsichtigem Acrylglas gefertigt.
Bieten mir die Gewürzmühlen eine stufenlose Einstellung des Mahlgrades?
Ja, dem Hersteller zufolge können Sie mit dem Justierrad den Mahlgrad stufenlos und individuell einstellen.
Wie hoch sind die Edelstahl-Pfeffermühlen?
Die Mühlen haben jeweils eine Höhe von 12,5 Zentimetern.

7. Salz- und Pfeffermühle von SCHWARZWALD SPIRIT – inklusive Rezeptbuch und Reinigungspinsel

Mit Zubehör
SCHWARZWALD SPIRIT-Pfeffermühle
Kundenbewertung
(2.596 Amazon-Bewertungen)
SCHWARZWALD SPIRIT-Pfeffermühle
Amazon 40,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Set von SCHWARZWALD SPIRIT besteht aus einer Pfeffermühle und einer Salzmühle. Mit ihrer Hilfe besteht die Möglichkeit, verschiedene Gewürze zu mahlen. Neben Salz und schwarzem Pfeffer gehören dazu Kreuzkümmel, Chili, Fenchel und Pfefferkorn. Die Gewürzmühlen werden aus Akazienholz gefertigt und sind den Herstellerangaben nach hochwertig verarbeitet.

success

Inklusive Rezeptbuch und Reinigungspinsel: Im Lieferumfang des Gewürzmühlen-Sets befinden sich ein Rezeptbuch und ein Reinigungspinsel. Das Rezeptbuch enthält verschiedene Rezepte aus dem Schwarzwald. Mithilfe des Pinsels sollen sich die Mühlen leicht säubern lassen.

Die Salzmühle und die Pfeffermühle von SCHWARZWALD SPIRIT sind mit einem Mahlwerk aus Keramik ausgerüstet. Es ist stufenlos verstellbar. Zur Verfügung steht das Gewürzmühlen-Set in drei verschiedenen Größen:

  • 16,5 x 5 Zentimeter (Höhe x Durchmesser)
  • 21 x 5,3 Zentimeter (Höhe x Durchmesser)
  • 25,5 x 5,5 Zentimeter (Höhe x Durchmesser)
info

Welche Vorteile bietet eine elektrische Pfeffermühle? Elektrische Pfeffermühlen lassen sich sehr leicht bedienen – oftmals reicht eine Hand dafür aus. Sie sind allerdings kostenaufwendiger als manuelle Modelle. Mehr Informationen  zu den Vor- und Nachteilen elektrischer Pfeffermühlen bietet der Ratgeber.
  • Doppelpack
  • Set in drei Größen erhältlich
  • Keramikmahlwerk stufenlos einstellbar
  • Inklusive Reinigungspinsel
  • Inklusive Rezeptbuch
  • Aus Akazienholz mit eingebranntem Logo
  • Für alle Gewürzarten geeignet
  • Keine genaue Stufenmarkierung
  • Kein Krümelschutz
  • Kein Aromaschutzdeckel

FAQ

Eignet sich die Salzmühle zum Mahlen von Meersalz?
Ja, laut Hersteller besteht die Möglichkeit, die Mühle zum Mahlen von Meersalz zu nutzen.
Sind in der SCHWARZWALD SPIRIT-Pfeffermühle oder der Salzmühle Teile aus Kunststoff verbaut?
Nein, die Salzmühle und die Pfeffermühle von SCHWARZWALD SPIRIT haben keine Teile aus Kunststoff.
Sind die Mahlwerke der beiden Mühlen identisch?
Ja, die beiden Gewürzmühlen haben dasselbe Mahlwerk.
Befinden sich Gewürze im Lieferumfang?
Nein, Gewürze sind kein Teil der Lieferung.
Was ist Akazienholz?
Akazienholz wird zum Beispiel für die Herstellung von Küchenbrettern oder Möbeln verwendet. Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit und Robustheit aus. Das Tropenholz stammt größtenteils aus Australien oder Asien. Für den Anbau des Holzes kommt es häufig zu einer Rodung von großen Regenwaldflächen.

8. 1aTTack.de-Pfeffermühle – mit markierter und stufenloser Mahlgradeinstellung

Hohes Volumen
1aTTack.de-Pfeffermühle
Kundenbewertung
(873 Amazon-Bewertungen)
1aTTack.de-Pfeffermühle
Amazon 23,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei der manuellen Pfeffermühle von 1aTTack.de verspricht Ihnen der Hersteller ein verschleiß- und korrosionsfreies Keramikmahlwerk, das Ihnen ein sehr gutes Mahlergebnis bietet. Die Mahlstärke stellen Sie stufenlos ein. Mit der Pfeffermühle können Sie zahlreiche Gewürze nach Ihren Vorstellungen mahlen:

  • Pfeffer
  • Salz
  • Nelken
  • Getrocknete Kräuter
  • Chiliflocken
  • Andere Gewürze

Dank des Aromaschutzdeckels soll das Aroma Ihrer eingefüllten Gewürze erhalten bleiben und das Mahlgut vor Feuchtigkeit geschützt sein. Um dies zu gewährleisten, sitzt der Aromadeckel fest auf der Pfeffermühle. Die Füllmenge beträgt etwa 140 Milliliter und hängt von den jeweiligen Gewürzen ab. Im Lieferumfang befinden sich vier Mühlen und vier Ersatzgläser. Zur Verfügung steht die Pfeffermühle in vier verschiedenen Farben. Dazu gehören grau, schwarz, weiß und rot.

success

Stufenlose Mahlgradeinstellung mit Markierung: Als kleine Hilfe für Sie sind Punkte am Rand des Mahlwerkes aufgeprägt. Die großen Punkte stehen für eine grobe Einstellung, die kleinen für ein feines Mahlergebnis.

Das Gewürzglas ist dem Hersteller zufolge durch die verwendeten Materialien geruchs- und geschmacksneutral sowie hygienisch. Durch den transparenten Behälter erkennen Sie stets die enthaltenen Gewürze und deren Füllmenge. Die große Öffnung der Pfeffer- und Salzmühle ermöglicht es Ihnen laut Amazon-Verkäufer, das Gewürzgut einfach einzufüllen. Das Gewürzglas ist spülmaschinenfest und das Mahlwerk können Sie demnach einfach zerlegen und gründlich von Hand reinigen.

Zur Handhabung heißt es in der Produktbeschreibung der Gewürzmühle, dass Sie die Gewürze bei geschlossenem Deckel mahlen sollten. Dies hat den Vorteil, dass Sie den Inhalt der Mühle vor Feuchtigkeit und eventuell dem Kochdampf schützen. Außerdem sollen Sie den gemahlenen Pfeffer oder die Gewürze aus dem Deckel heraus einfacher und gezielter dosieren können.

warning

Ungeeignete Gewürze: In der Produktbeschreibung weist der Verkäufer darauf hin, dass sich stark ölhaltige Gewürze, Muskat, Knoblauch und frische Kräuter nicht für diese Mühle eignen, da sie zu feucht sind und dadurch das Mahlwerk verkleben kann.

Das Design einer Pfeffermühle kann dank Handarbeit ganz individuell ausfallen. In diesem Videobeitrag des Bayerischen Rundfunks wird gezeigt, wie Mühlen als Unikate hergestellt werden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • In vier Farben erhältlich
  • Im Viererpack mit vier extra Dosen
  • Keramikmahlwerk stufenlos einstellbar
  • Aromaschutzdeckel
  • Geruchs- und geschmacksneutral
  • Gewürzglas spülmaschinenfest
  • Für alle Gewürzarten geeignet
  • Nur drei Mahlstufen

FAQ

Kann ich Chilischoten in die 1aTTack.de-Pfeffermühle füllen und mahlen?
Laut Amazon-Kunden sollten Sie die Chilischoten vor dem Befüllen etwas zerkleinern und darauf achten, dass sie gut trocken sind. Sind sie zu feucht, verklebt das Mahlwerk der Pfeffermühle.
Kann ich die Mühle noch verwenden, wenn sie fast leer ist?
Amazon-Kundenangaben zufolge funktioniert die Pfeffermühle von 1aTTack.de auch mit wenig Inhalt sehr gut.
Sitzt der Deckel fest auf der Pfeffermühle oder liegt er nur locker auf?
Es handelt sich um einen Aromaschutzdeckel, der laut Produktbeschreibung das Gewürz vor Feuchtigkeit schützt und das Aroma bewahrt. Dadurch lässt sich ableiten, dass der Deckel fest auf der Gewürzmühle sitzen sollte.
Wie mahle ich die Gewürze richtig?
In der Produktbeschreibung verweist der Verkäufer auf die folgende Handhabung: Mahlen Sie die Gewürze bei verschlossenem Deckel. Dies bewahrt zum einen das Gewürz vor dem direkten Kontakt mit dem Kochdampf. Zum anderen können Sie die Gewürzmenge nach dem Abnehmen des Deckels einfacher dosieren.
Aus welchem Material besteht der obere Deckel der Salz- und Pfeffermühle?
Der Deckel dieses Produkts besteht aus Kunststoff, der Behälter für das Gewürz aus Glas.
Handelt es sich um eine elektrische oder eine handbetriebene Pfeffermühle?
Bei dem Modell von 1aTTack.de handelt es sich um eine handbetriebene Pfeffermühle.

Was ist eine Pfeffermühle?

Pfeffermühle TestMit einer Pfeffermühle zermahlen Sie Pfefferkörner oder andere Gewürze in eine zuvor eingestellte Konsistenz. Sie erhalten diese Mahlgeräte als mechanische und als elektrische Pfeffermühlen. Beide Varianten verfügen über ein entsprechendes Mahlwerk, das den Pfeffer zerkleinert.

Die Mühlen kommen sowohl in der Gastronomie als auch in privaten Haushalten zum Einsatz: In erster Linie zum Würzen von Speisen und zusätzlich als schickes und zweckmäßiges Tischaccessoire. Der Großteil der Pfeffermühlen ist mit einem Kugelmahlwerk ausgestattet.

Den Mahlgrad regulieren Sie von fein bis grob. Manche Mühlen ermöglichen nur bestimmte Mahlgrade und bei anderen Modellen stellen Sie den Mahlgrad stufenlos ein.

success

Für einfaches und aromatisches Würzen: Frisch gemahlener Pfeffer gibt Ihren Speisen eine mehr oder weniger scharfe Würze und ein gutes Aroma. Dank der Pfeffermühlen müssen Sie die Pfefferkörner nicht mühsam mit der Hand oder dem Mörser zerkleinern.

Das Mahlwerk einer Pfeffermühle besteht in der Regel aus Keramik oder Edelstahl. Einige Hersteller setzen auf Plastikmahlwerke. Der Behälter, in dem Sie den Pfeffer zum Mahlen vorhalten, besteht aus verschiedenen Materialien. So verwenden manche Hersteller Holz für ihre Mühlen, andere nutzen Edelstahl, Glas, Kunststoff oder Acrylglas. Ein weiterer Unterschied der Mühlen ist die Größe: Sie erhalten kleine handliche Modelle sowie große, hohe Pfeffermühlen, die häufig in der Gastronomie zum Einsatz kommen. Die Haushaltsgeräte werden manchmal als Salzmühle oder Gewürzmühle bezeichnet.

info

Was kann ich mit Pfeffermühlen verarbeiten? Den Großteil der auf dem Markt angebotenen Pfeffermühlen nutzen Sie nicht nur zum Mahlen von Pfefferkörnern, sondern auch für Salz, Chiliflocken, getrocknete Kräuter und andere Gewürze.

Die nachfolgende Dokumentation der SWR-Handwerkskunst zeigt in 45 Minuten, wie eine Pfeffermühle in Handarbeit entsteht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie funktioniert die Pfeffermühle?

Wussten Sie folgendes?Ob manuell betriebene oder elektrische Pfeffermühle: Bei beiden Varianten betätigen Sie zum Zerkleinern des Pfeffers ein Mahlwerk. Dorthin gelangen die Pfefferkörner durch das Drehen der Mühle. Beim manuellen oder elektrischen Drehen des Mahlwerkes werden die Körner in kleine Bestandteile gespalten. Durch die verwendete Technik verengt sich der Spalt des Mahlwerks. Die Körner brechen und verlassen die Pfeffermühle in einer gemäß dem eingestellten Mahlgrad feinen oder gröberen Konsistenz.

Bei den manuellen Pfeffermühlen wird das Mahlwerk manuell angetrieben. Sie betätigen bei den meisten Modellen einen Drehknopf, der sich am Gehäuse der Gewürzmühle befindet. Manche Hersteller statten ihre Mühlen mit kleinen Kurbeln aus, mit denen Sie zum Mahlen Ihrer Gewürze das Mühlen-Mahlwerk bewegen. Bei den elektrischen Pfeffermühlen hingegen betreiben Sie das Mahlwerk über einen Motor. Dieser erhält seine Energie von Batterien, die sich im Inneren des Gehäuses befinden.

success

Anderes Aussehen, gleiche Funktionsweise: Selbst bei unterschiedlichen Designs und Antriebsvarianten ähneln sich Funktionsweise und Aufbau bei allen Pfeffermühlen.

Welche Arten unterscheiden wir bei der Pfeffermühle?

Wie bereits in den vorhergehenden Abschnitten erwähnt, unterscheiden sich Pfeffermühlen nach manuell betriebenen und elektrischen Geräten. Zu welcher Variante Sie tendieren, liegt an Ihren Vorstellungen vom perfekten Küchenhelfer. Ob manuell oder elektrisch – jede Pfeffermühle hat ihre Vor- und Nachteile. Welche dies sind, erläutern wir Ihnen in einem der folgenden Abschnitte in unserem Ratgeber.

Als Einweg-Produkt: Der Vollständigkeit halber erwähnen wir an dieser Stelle die Einweg-Pfeffermühlen, die Sie mit fertigen Gewürzmischungen in Supermärkten, Discountern und online kaufen. Diese Mühlen entsorgen Sie nach der Verwendung des Gewürzes, da Sie diese oftmals nicht nachfüllen können und das Mahlwerk an seine Grenzen gestoßen ist.

Mit einem einfachen Trick lassen sich manche Einweg-Pfeffermühlen dennoch öffnen und somit nachfüllen. Was genau gemacht werden muss, verrät dieses Video in wenigen Sekunden:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die verschiedenen Formen der Pfeffermühlen

UnterschiedeDie Produkte in unserem Vergleich haben gezeigt, dass sich Pfeffermühlen in unterschiedlichen Formen präsentieren. Die klassische Form der Pfeffermühle ist die Holzkegelform. Die moderneren Varianten sind eher schlicht und glatt gehalten und zeichnen sich durch einen Mühlen-Körper aus Glas, Acrylglas oder Kunststoff aus. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Formen der Pfeffermühlen im Detail vor.

Die Pfeffermühle in der Holzkegelform

Wie bereits beschrieben, ist das die klassische Form der Pfeffermühlen. Bei diesen Modellen befindet sich das Mahlwerk am Fuß des Kegels beziehungsweise der Mühle. Das Mahlwerk ist über eine mehr oder weniger lange Gewindestange mit dem Kopf der Pfeffermühle verbunden. Zum Mahlen des Pfeffers halten Sie den Körper der Pfeffermühle mit einer Hand und mit der anderen Hand drehen Sie den Mühlen-Kopf. Dieser bewegt über die Gewindestange das Mahlwerk, sodass der gemahlene Pfeffer am Fuß aus der Mühle rieselt.

Da diese Klassiker nach unten offen sind, bleibt es nicht aus, dass Gewürzkrümel auf dem Tisch, der Arbeitsfläche oder im Gewürzschrank landen. Modernere Varianten vermeiden dies durch eine andere Bauart.

Die Vor- und Nachteile der Pfeffermühle in Holzkegelform

  • Dekorativ in der Küche und auf dem Tisch
  • Der Klassiker unter den Mühlen
  • Einfache Handhabung
  • Günstiger Anschaffungspreis
  • Mahlwerk ist ungeschützt
  • Füllmenge ist nicht ersichtlich
  • Gewürzkrümel unvermeidlich

Die Pfeffermühle mit Glas- oder Acrylglasbehälter

Diese modernere Ausführung der Pfeffermühlen bietet Ihnen gegenüber der Holzkegel-Mühle einen klaren Vorteil: Sie sehen die Füllmenge. Das Mahlwerk schrauben Sie bei diesen Pfeffermühlen oben auf den Behälter. Die Mühle wird auf dem Behälter aufgestellt, sodass Sie diese zum Mahlen erst einmal umdrehen müssen.

Die Vor- und Nachteile der Pfeffermühle mit Glasbehälter

  • Dekorativ in der Küche und auf dem Tisch
  • Einfache Handhabung
  • Keine Gewürzkrümel
  • Mahlwerk durch Deckel geschützt
  • Glas nicht bruchsicher
  • Fingerabdrücke sind sichtbar
  • Durch den Lichteinfall kann das Gewürz an Aroma verlieren

Benötige ich eine Pfeffermühle?

Pfeffermühle VergleichWie das Salz in der Suppe – so gehört der Pfeffer in viele Gerichte. Er verleiht vielen Gerichten eine angenehme Schärfe und – je nach Sorte – ein eigenes Aroma. Hinzu kommen Kreationen wie beispielsweise Erdbeeren mit grünem, gemahlenem Pfeffer oder Kaffee mit einer leichten Pfeffernote darüber, die vor einigen Jahren undenkbar waren.

Heute gehören diese etwas ungewöhnlichen Kombinationen schon fast zum guten Ton der besonderen Küche. Bereits fertig gemahlener Pfeffer verliert mit der Zeit selbst bei ordnungsgemäßer Lagerung sein Aroma. Mit einer Pfeffermühle frisch gemahlen, entfalten die Pfefferkörner ihr volles Aroma, denn beim Mahlen werden ätherische Öle freigesetzt.

Mahlwerke aus Keramik bieten Ihnen die Möglichkeit, neben dem klassischen schwarzen auch weiße, grüne oder rosa Pfefferkörner beziehungsweise Pfeffer-Mischungen zu mahlen. Durch die vielseitige Verwendung einer solchen Mühle hat sich dieses Gerät in den meisten Küchen zu einem unentbehrlichen Helfer entwickelt. So verarbeiten Sie mit einer hochwertigen Pfeffermühle mit Keramikmahlwerk neben verschiedensten Pfeffersorten folgende Gewürze:

  • Salz wie Kristallsalz oder Meersalz
  • Chili
  • Getrocknete Kräuter
  • Kardamom
  • Koriander
  • Kümmel
  • Piment
  • Eigene Mischungen aus Gewürzen und Kräutern
success

So würzen Sie richtig: Bei den Pfeffermühlen mit Aromadeckel empfehlen viele Hersteller in ihren Produktbeschreibungen, den Pfeffer oder das Gewürz bei geschlossenem Deckel zu mahlen. Erst dann sollten Sie den Deckel abnehmen, um Ihre Speisen mit dem frisch gemahlenen Pfeffer zu würzen. Diese Technik bietet lautet Hersteller den Vorteil, dass Mahlwerk und Inhalt nicht mit dem Kochdampf und der Feuchtigkeit in Verbindung kommen. Zudem vereinfacht Ihnen diese Vorgehensweise demnach die Dosierung.

Im nachstehenden kurzen Video wird die richtige Verwendung einer Pfeffermühle erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Mahlwerke der Pfeffermühlen

Das sollten Sie sich merken!Das Mahlwerk ist das Qualitätsmerkmal einer Pfeffermühle und kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Nachfolgende erläutern wir Ihnen die Varianten.

  1. Pfeffermühlen mit Mahlwerken aus Kunststoff: In der Regel sind Kunststoff-Mahlwerke qualitativ nicht sehr hochwertig und langlebig. Pfeffermühlen mit diesen Mahlwerken erhalten Sie häufig sehr preiswert. Sie sind eher für die seltene Nutzung geeignet.
  2. Pfeffermühlen mit Mahlwerken aus Edelstahl: Mahlwerke aus Edelstahl sind robust und überzeugen in der Regel durch eine lange Haltbarkeit. Behandelter Edelstahl gehört zu den rostfreien Materialien, deshalb mahlen Sie mit Pfeffermühlen mit Edelstahl-Mahlwerk unterschiedlichste Gewürze und Kräuter. Ist der verwendete Edelstahl allerdings unbehandelt, kann er durch eingefüllte, feuchte Gewürze oder Salz rosten. Dieses Merkmal steht in erster Linie für die günstigen Pfeffermühlen mit einem Mahlwerk aus unbehandeltem Edelstahl.
  3. Pfeffermühlen mit Mahlwerken aus Keramik: Mahlwerke aus Keramik gelten als robust, hart und langlebig. Pfeffermühlen mit hochwertigen Keramik-Mahlwerken verwenden Sie individuell und mahlen damit verschiedene Gewürze. Die Verwendung über dem dampfenden Kochtopf kann dem hochwertigen Keramik-Mahlwerk nichts anhaben. Die hohe Qualität des Mahlwerkes erkennen Sie häufig am höheren Anschaffungspreis der Pfeffermühle.
danger

Auf Herstellerangaben achten: Grundsätzlich sollten Sie in der Produktbeschreibung oder auf dem Datenblatt der Pfeffermühle nachschauen, für welche Inhalte die Mühle geeignet ist. Selbst bei einigen Gewürzmühlen mit Keramik-Mahlwerken geben die Hersteller manchmal die ausschließliche Nutzung von Pfeffer an.

Die elektrische Pfeffermühle

Elektrische Pfeffermühlen betreiben Sie nicht mit manueller Kraft, sondern über Energie. Die dafür genutzten Batterien setzen Sie bei den meisten Geräten im oberen Bereich der Mühle ein, um von dort das Mahlwerk in Gang zu setzen. Während Sie bei manchen Mühlen einen Knopf betätigen müssen, arbeiten einige Modelle mit einer Kippmechanik. Wenn Sie die Pfeffermühle kippen oder umdrehen, aktiviert sich das Mahlwerk.

Häufig sind diese elektrischen Pfeffermühlen mit einem Licht ausgestattet, das die Öffnung des Mahlwerkes beleuchtet und Ihnen so eine bessere Dosierungsmöglichkeit bietet. Der große Vorteil der elektrischen Gewürzmühlen ist, dass Sie diese mit einer Hand benutzen können.

Die Vor- und Nachteile der elektrischen Pfeffermühle

  • Mit einer Hand nutzbar
  • Einfache Handhabung
  • Für Menschen mit Beeinträchtigungen der Hände geeignet
  • Batterien nötig
  • Höherer Anschaffungspreis
  • Motor kann verschleißen

Worauf sollte ich beim Kauf einer Pfeffermühle achten?

Darauf sollten Sie achtenDie große Auswahl sowie die verschiedenen Arten und Formen der Pfeffermühlen kann Ihnen die Kaufentscheidung erschweren. Für einen besseren Überblick nennen wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Kriterien, auf die Sie beim Kauf einer Pfeffer- und Salzmühle achten sollten.

  1. Das Mahlwerk ist das Herzstück und steht für die Langlebigkeit und Qualität der Pfeffermühle und deren Mahlergebnis. Achten Sie deshalb bei der Wahl Ihrer Gewürzmühle auf das Material des Mahlwerkes. Worin die Unterschiede der einzelnen Mahlwerke liegen, haben wir Ihnen in einem der vorhergehenden Abschnitte erläutert.
  2. Bei der Kaufentscheidung spielt das Design ebenfalls eine wichtige Rolle. Nicht nur zweckmäßig und qualitativ hochwertig soll Ihre neue Pfeffermühle sein, sondern auch optisch etwas darstellen? Ob Holzkegel oder die moderne Variante mit Glas-, Acrylglas- oder Kunststoffbehälter – Sie wählen Ihren Favoriten, was das Design angeht.
  3. Die Größe der Pfeffermühle kann für das Aroma der eingefüllten Gewürze entscheidend sein. Kochen Sie nur selten, benötigen Sie das Küchengerät nicht so oft. In einer großen, gut befüllten Mühle würde Ihr Pfeffer irgendwann das Aroma verlieren, da er zu lange steht. In diesem Fall lohnt sich die Anschaffung einer kleineren Pfeffermühle. Kochen Sie allerdings sehr häufig und möchten Sie zudem ein dekoratives Schmuckstück auf dem Tisch oder in Ihrer Küche haben, dann können Sie zu einer großen bzw. höheren Gewürzmühle greifen. Sie möchten Ihre Pfeffermühle in der Gewürzschublade oder im Gewürzschrank aufbewahren? Dann achten Sie beim Kauf auf die richtige Höhe der Mühle, um sie im Schrank oder in der Schublade platzieren zu können.
  4. Pfeffermühlen Test und VergleichWas darf alles in die Pfeffermühle? Dieser Punkt ist ein wichtiges Kaufkriterium, wenn Sie die Mühle für andere Gewürze statt Pfefferkörner nutzen möchten. Deshalb sollten Sie schauen, welche Gewürze außer dem Pfeffer in die Gewürzmühle dürfen oder ob diese ausschließlich zum Mahlen von weißem oder schwarzem Pfeffer konzipiert ist.
  5. Elektrisch oder mechanisch? Die Vor- und Nachteile einer elektrischer Pfeffermühlen haben wir Ihnen erläutert. Sie entscheiden, ob Sie mehr Geld für eine einfachere Handhabung ausgeben möchten oder lieber auf ein mechanisch zu bedienendes Modell zurückgreifen.
  6. Viele Hersteller gewähren eine Garantie auf das Mahlwerk. Diese liegt teilweise bei 10 Jahren und bei manchen Modellen bei 25 Jahren. Ist Ihnen die Qualität des Mahlwerkes wichtig, dann sollten Sie einen Blick auf die gewährte Garantie von Seiten des Herstellers werfen.
  7. Wie sieht es mit der Reinigung der Pfeffermühle und dem Mahlwerk aus? Die klassischen Varianten aus Holz dürfen Sie nur mit einem leicht feuchten Tuch abwischen und das Mahlwerk häufig nur mit etwas Wasser ausspülen. Die Pfeffermühlen mit einem Körper aus Glas, Acrylglas oder Kunststoff dürfen in den meisten Fällen in die Spülmaschine. Allerdings sollten Sie auch bei diesen Mühlen das Mahlwerk nur von Hand reinigen.

Wo kann ich eine Pfeffermühle kaufen?

Wo lohnt sich der Kauf einer Pfeffermühle – im Internet oder im Fachhandel vor Ort? Pfeffermühlen erhalten Sie oftmals in einer kleineren Auswahl in Supermärkten oder Discountern. Im Fachhandel ist die Auswahl in der Regel größer, kann sich aber auch auf eine oder wenige Marken beschränken. Das Internet mit seinen Onlineshops hingegen hält ein breit gefächertes Angebot an Pfeffermühlen bereit. Sie ziehen Produktbeschreibungen, Datenblätter und die Meinungen von Kunden bei der Kaufentscheidung zu Rate. In puncto Preis können Sie beim Kauf im Internet den einen oder anderen Euro einsparen.

Wie reinige und pflege ich die Pfeffermühle?

Die beste PfeffermühleSie sollten Ihre Pfeffermühle in regelmäßigen Abständen säubern und von Verunreinigungen und Mahlresten befreien. Die ätherischen Öle aus den Pfefferkörnern können mit der Zeit das Mahlwerk verstopfen. Hinzu kommt häufig die Nutzung direkt über dem Kochtopf oder heißen Gerichten, wodurch Dampf und Flüssigkeit in das Mahlwerk und in das Gewürz eindringen können. Dadurch kann unter Umständen das Mahlwerk nicht mehr korrekt arbeiten und das gewünschte Mahlergebnis bleibt aus.

Je nach Gewürzmühle können Sie den Behälter in die Spülmaschine geben. Besitzen Sie hingegen eine klassische Pfeffermühle aus Holz, müssen Sie diese von Hand reinigen. In dem Fall entfernen Sie Rückstände mit einem feuchten Tuch. Trocknen Sie anschließend die Außenhülle mit einem trockenen Tuch gut ab, um ein Eindringen der Feuchtigkeit in das Material zu vermeiden.

Vom Mahlwerk der Mühle sollten Sie Wasser und Feuchtigkeit grundsätzlich fern halten. Durch Feuchtigkeit verschlechtert sich das Mahlergebnis der Gewürzmühle. Das Mahlwerk und den Innenbereich Ihrer Pfeffermühle reinigen Sie ohne Wasser:

  • Entfernen Sie das Gewürz aus dem Mühlen-Behälter.
  • Füllen Sie stattdessen ungekochten Reis hinein, schrauben Sie die Pfeffermühle zu und mahlen Sie nun wie gewohnt den Inhalt. Öl- und Gewürzrückstände sowie Feuchtigkeit bleiben an den Reiskörnern haften und werden beim Mahlen mit ausgeschieden.
  • Statt Reis können Sie Salz verwenden, da dieses ähnliche Eigenschaften besitzt.

Der Hersteller Peugeot zeigt in einem kurzen Video, wie seine Pfeffermühlen gereinigt werden und welche Reinigungsarten vermieden werden sollten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
warning

Von Rückständen entfernen: Möchten Sie eine andere Pfeffersorte oder ein anderes Gewürz in die Mühle einfüllen, ist eine Reinigung des Behältnisses auf jeden Fall empfehlenswert, um die Rückstände sowie das Aroma des vorherigen Gewürzes zu entfernen.

Gibt es Alternativen zur Pfeffermühle?

Zum Zerkleinern von Pfeffer, Salz und anderen Gewürzen benötigen Sie nicht zwingend eine Pfeffermühle. Die kleinen Körner und andere Konsistenzen können Sie beispielsweise in einem Mörser zerkleinern. Es handelt sich um eine kleine Schale aus Marmor, Glas, Holz oder Porzellan. In diese füllen Sie die gewünschten Gewürze ein, um sie dann mit einem Stößel manuell und unter relativ hohem Kraftaufwand zu zerkleinern.

Die Spitze dieses Stößels ist etwas angeraut, um die Gewürze in kleine Teile zu spalten. Mit dem Mörser benötigen Sie einiges an Zeit, bis das gewünschte Ergebnis eintritt. Eine weitere Alternative zu den befüllbaren Pfeffermühlen sind die fertig befüllten Produkte vom Discounter oder aus dem Supermarkt. Diese enthalten Pfeffer, Salz oder Gewürzmischungen.

FAQ – häufige Fragen rund um die Pfeffermühle

Pfeffermühle bestellenWarum sollte die Pfeffermühle in meiner Küche nicht fehlen?

Frisch gemahlener Pfeffer und andere Gewürze entfalten erst durch das frische Mahlen ihr volles Aroma. Beim Mahlen werden ätherische Öle freigesetzt, die für den guten Geschmack Ihrer Speisen sorgen. Sie bieten Ihrer Familie oder den Gästen außerdem die Möglichkeit, ihre Speisen individuell nach eigenem Geschmack zu würzen. Zudem sind Pfeffermühlen eine hübsche Dekoration auf dem gedeckten Tisch.

Was bedeutet die PEFC-Zertifizierung beim Holz der Pfeffermühle?

Die PEFC-Zertifizierung garantiert, dass das verwendete Holz für die Mühlen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Die PEFC ist die größte Institution, die die Vermarktung aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung sicherstellt.

Aus welchem Material sollte das Mahlwerk bestehen?

Damit Sie lange Freude an Ihrer Pfeffermühle haben, sollten Sie beim Kauf auf ein hochwertiges Mahlwerk Wert legen. Mahlwerke aus Keramik oder Edelstahl punkten in der Regel durch eine gute Qualität und lange Lebensdauer.

Was sollte ich bei der Nutzung einer Pfeffermühle beachten?

Achten Sie darauf, dass Sie nur die Gewürze in das Behältnis Ihrer Gewürzmühle füllen, die sich dafür eignen. In der Produktbeschreibung oder im Datenblatt weisen viele Hersteller darauf hin, welche Gewürze Sie in die Mühle füllen und mit dem Gerät mahlen dürfen. Nicht jede Mühle eignet sich zum Mahlen von Salz, da Salz recht aggressiv ist. Es kann nicht korrosionsbeständige Mahlwerke beispielsweise aus unbehandeltem Edelstahl angreifen.

Im SWR Magazin Marktcheck wurden Pfeffermühlen getestet. Mehr zu den Ergebnissen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Pfeffermühlen-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie bekannte und unabhängige Testredaktion der Stiftung Warentest führt Tests mit den verschiedensten Produkten durch und veröffentlicht diese in einer Printausgabe und im Internet. Erfahrene Experten testen die Produkte in den Testlaboren auf Herz und Nieren, um Ihnen als Verbraucher die Kaufentscheidung zu erleichtern. Im Rahmen unserer Recherche zu einem Pfeffermühlen-Test sind wir fündig geworden.

Die Stiftung Warentest hat insgesamt 18 Modelle mit einem Mahlwerk aus Edelstahl oder Keramik unter die Lupe genommen. Vier elektrisch betriebene und 14 manuelle Pfeffermühlen durften ihr Können unter Beweis stellen. Wie das Testergebnis aussieht und was die einzelnen Pfeffermühlen können oder nicht, lesen Sie hier. Den Beitrag erhalten Sie gegen eine kleine Gebühr.

Interessant ist außerdem ein Test von schwarzem Pfeffer, den das Unternehmen durchgeführt hat. Was die insgesamt 20 Pfefferarten zu bieten haben, erfahren Sie hier.

Hat Öko Test einen Test von Pfeffermühlen durchgeführt?

Öko Test ist eine unabhängige Testredaktion, die ihre Leser in einer Printausgabe und online über verschiedene Produkt-Tests und deren Ergebnisse informiert. Im Rahmen unserer Recherche haben wir bei Öko Test leider keinen Pfeffermühlen-Test gefunden. Sollte die Testredaktion in der nächsten Zeit einen solchen Test durchführen, informieren wir Sie über das Ergebnis.

Allerdings haben wir einen Salz- und Pfeffer-Test gefunden, dessen Ergebnis Sie möglicherweise im Zusammenhang mit den Pfeffermühlen interessiert. Wie die beiden Gewürze im Test von insgesamt 34 Produkten abgeschnitten haben, sehen Sie hier.

Weitere interessante Fragen

Welche Pfeffermühlen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Elektrische Linkax-Salz- und Pfeffermühle mit LED-Licht und Einhand-Bedienung
Linkax-Salz- und Pfeffermühle
Kundenbewertung
(632 Amazon-Bewertungen)
Linkax-Salz- und Pfeffermühle
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Pfeffermühle von Linkax wird im Doppelpack geliefert. Die Mühlen sind mit einem Schwerkraftschalter ausgestattet und aktivieren sich automatisch ohne Knopfdruck – einfach nur durch Kippen beginnt die Pfeffermühle mit dem Mahlen. Zudem schaltet sich ein blaues LED-Licht an, um die gemahlene und austretende Gewürzmenge anzuleuchten und besser sichtbar zu machen. Reicht das Gewürz aus, wird die Pfeffermühle in eine aufrechte Position zurückgeführt und das Gerät schaltet sich aus.
success

Praktische Einhand-Bedienung: Mit der einfachen Technik des Kippmechanismus ist nur eine Hand nötig, um die Pfeffer- und Salzmühlen zu nutzen. Für Menschen mit chronischen Handschmerzen oder anderen Handicaps ist die Pfeffermühle daher möglicherweise eine gute Alternative zu den klassischen, manuellen Gewürzmühlen.
Die Linkax-Pfeffermühle ist für Pfeffer, Salz, Chili und andere Gewürze geeignet. Der batteriebetriebene Motor ist laut Hersteller kraftvoll und zerkleinert auch härtere Gewürze und grobes Meersalz. Der Mahlgrad lässt sich über den Knopfmechanismus im oberen Bereich von superfein bis grob einstellen. Um eine feine Mahleinstellung vorzunehmen, wird der Knopf im Uhrzeigersinn gedreht, für eine gröbere Einstellung gegen den Uhrzeigersinn. Zum Betrieb der Salz- und Pfeffermühlen sind je sechs AAA-Batterien erforderlich, die nicht Bestandteil des Lieferumfangs sind. Sie werden in den Schraubdeckel der Gewürzmühlen gesteckt. Der Gewürzbehälter aus Acryl soll die eingefüllten Gewürze vor Feuchtigkeit schützen und ihre Frische bewahren. Die große Einfüllöffnung soll ein einfaches Befüllen mit Pfeffer, Salz oder anderen Gewürzen ermöglichen und der Behälter soll sich einfach und schnell reinigen lassen.

FAQ

Aus welchem Material besteht das Mahlwerk der Linkax-Pfeffermühle?
Das Mahlwerk besteht aus Keramik.
In welchen Farben gibt es die Gewürzmühlen?
Die Mühlen gibt es mit einem transparenten Gewürzbehälter und wahlweise einem schwarzen oder silberfarbenen Motorgehäuse.
Lassen sich die Mühlen nur für Pfeffer verwenden?
Nein, die Mühlen sind für Pfeffer, Salz, grobes Meersalz, Chiliflocken und andere Gewürze geeignet.
Lässt sich der Mahlgrad stufenlos einstellen?
Ja, der Mahlgrad ist stufenlos von sehr fein bis grob einstellbar.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Pfeffermühle: ️⚡ Ergebnisse aus dem Pfeffermühle Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Thiru Pfeffermühle ⭐️ 05/2023 39,97€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) ZOLMER Pfeffermühle 05/2023 16,98€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Peugeot Paris 23461 Pfeffermühle 05/2023 30,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,8) WMF Trend Ceramill Pfeffermühle 05/2023 18,11€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (2,0) Kesper Pfeffermühle 05/2023 9,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,1) Fitsund Pfeffermühle 05/2023 15,84€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Fitsund Pfeffermühle
Zum Angebot