7 unterschiedliche Polsterreiniger im Vergleich – finden Sie Ihren besten Polsterreiniger zum Entfernen von Flecken und Gerüchen von Polstermöbeln und Autositzen – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Teppichböden, Sofas, Sessel und Autositze müssen viel einstecken. Sie werden ständig mit Füßen getreten oder vom Allerwertesten gnadenlos plattgesessen, mit Speisen und Getränken besudelt sowie von fiesen Gerüchen heimgesucht. Irgendwann lassen sich die Spuren der Zeit kaum noch kaschieren und eine Reinigung nicht mehr aufschieben. Doch welcher Polsterreiniger ist der richtige? Wie wende ich ihn an? Und hinterlässt er vielleicht unschöne Verfärbungen?
Der folgende Vergleich stellt 7 Polsterreiniger vor und geht auf ihre Anwendungsgebiete, Konsistenz, Handhabung und Inhaltsstoffe ein. Der anschließenden Ratgeber erläutert, wie ein Polsterreiniger für ein effektives Ergebnis eingesetzt werden sollte, ferner gibt er Tipps zur Beseitigung hartnäckiger Verschmutzungen etwa durch Rotwein oder Kaugummis. Zum Abschluss folgt ein Überblick über einschlägige Polsterreiniger-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.
Unsere Favoriten: 7 Polsterreiniger im großen Vergleich







- 1. Unsere Favoriten: 7 Polsterreiniger im großen Vergleich
- 1.1. Was ist Polsterreiniger?
- 1.2. Für welche Materialien sind Polsterreiniger geeignet?
- 1.3. Welche Arten von Polsterreinigern gibt es?
- 1.4. Auf welche Kriterien sollte ich beim Kauf achten?
- 1.5. Wo kann ich Polsterreiniger kaufen?
- 1.6. Wie wende ich Polsterreiniger richtig an?
- 1.7. Welche Inhaltsstoffe sind in Polsterreinigern enthalten?
- 1.8. Welche Alternative gibt es zu Polsterreinigern?
- 1.9. Welche Hausmittel gibt es zur Polsterreinigung?
- 1.10. Welche Hersteller und Marken bieten Polsterreiniger an?
- 1.11. FAQ – 3 häufige Fragen zu Polsterreinigern und zur Fleckenentfernung
- 1.12. Hat die Stiftung Warentest einen Polsterreiniger-Test mit Testsieger durchgeführt?
- 1.13. Gibt es einen Polsterreiniger-Test mit Vergleichssieger von Öko-Test?
- 1.14. Gibt es weitere Polsterreiniger-Tests?
- 1.15. Glossar
- 1.16. Welche Polsterreiniger sind die besten?
- 1.17. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.18. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Polsterreiniger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Polsterreiniger Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Polsterreiniger-Empfehlungen




1. Hauszauber Polsterreiniger gegen Flecken und schlechte Gerüche

Der Hauszauber Polsterreiniger ist ein Textilreinigungsmittel, das laut Hersteller für alle farbechten Polster, Textilien, Sofas, Matratzen, Teppichböden, Autoteppiche und Autositze geeignet ist, solange diese aus Natur– und Kunstfasern gefertigt sind. Bei allen anderen Materialien empfiehlt der Hersteller, das Produkt vorab an einer unauffälligen Stelle zu testen. Der Polsterreiniger eignet sich laut Hauszauber zur Entfernung von Blut, Rotwein, Ketchup, Schuhcreme, Fetten, Ölen, Tinte, Kaffee, Urin, Schweiß und selbst Erbrochenem. Mit seiner geringen Schaumwirkung sorgt das Mittel für ein schnelles Eindringen in die Faser, ganz ohne nervige Wasserflecken.
Die spezielle Formel des Polsterreinigers ist für alle gängigen Waschsauger und Nasssauger sowie für die manuelle Reinigung mit der Sprühflasche ausgelegt. Er ist schadstofffrei und laut Hersteller besonders schonend für Mensch, Haustier und Umwelt. Aus Umweltgründen wird beispielsweise auch kein Messbecher mitgeliefert, stattdessen befindet sich an der Kunststoffflasche eine Messskala. Die Formel des Reinigers beseitigt nach Angaben von Hauszauber neben Flecken auch hartnäckige Gerüche und hinterlässt eine lang anhaltende Frische. Das Mischverhältnis mit Wasser gibt der Hersteller wie folgt an:
- 1:20 für leichten Schmutz
- 1:10 für mittelstarken Schmutz
- 1:1 für starken Schmutz
Der Polsterreiniger ist zu 100 Prozent vegan und materialschonend. Er ist sowohl für Menschen als auch für Haustiere ungefährlich, sollte aber dennoch außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Gegen Blut, Rotwein, Urin, Schweiß und selbst Erbrochenes
- Für die meisten Natur- und Kunstfasern geeignet
- Hergestellt in Deutschland (frei von Schadstoffen)
- Mit Messskala an Kunststoffflasche
- Vegan und stark gegen Gerüche
- Lieferung ohne Zubehör wie Reinigungstücher oder Messbecher
- Nur in einer Menge erhältlich
FAQ
2. Innochem Superclean Polsterreiniger – Konzentrat für eigenes Mischverhältnis

Der Polsterreiniger Superclean von Innochem ist ein hochkonzentriertes Reinigungsmittel, das laut Hersteller wirksam gegen zahlreiche Verschmutzungen vorgeht. Der Reiniger eignet sich demnach zur Entfernung verschiedener Flecken sowie fasertiefer und hartnäckiger Verunreinigungen. Das Produkt kommt für Teppichböden, Polster, Autositze und Sitzbezügen, Läufer und weiteren Stoffarten zum Einsatz. Der Teppichreiniger ist nach Herstellerangaben für alle farbbeständigen und wasserbeständigen Polster und Teppichböden geeignet, aber nicht für die Lederpflege.
Der Hersteller verspricht bei der Handhabung eine schonende Behandlung der Oberflächen. Der Polsterreiniger frischt demnach alte Farben auf und entfernt Schmutz- und Wasserränder. Er soll gleichzeitig das Polster imprägnieren und unangenehme Gerüche beseitigen. Vor der Anwendung ist der zu behandelnde Stoff möglichst abzusaugen. Eine Flasche Polsterreiniger enthält 500 Milliliter, zur Sicherheit ist das Produkt mit einem Sprühdruck- und Drehverschluss ausgestattet. Der Reiniger enthält weniger als 25 Prozent Duftstoffe und anionische Tenside.
Eine Flasche Polsterreiniger soll für eine Fläche von etwa 60 Quadratmetern reichen. Vor dem Gebrauch ist es ratsam, den Polsterreiniger an einer unauffälligen Stelle zu testen. Bei der Anwendung per Hand die Mischung mit einem Schwamm in die betroffene Stelle einmassieren und den Reiniger nach dem Abtrocknen absaugen. Bei der Reinigung mit Nassreiniger-Geräten erzielen 100 bis 150 Milliliter Polsterreiniger im Frischwassertank der Maschine dem Hersteller zufolge ein effektives Ergebnis.
- Mehrere Mischverhältnisse je nach Verschmutzungsgrad möglich
- Soll Polster imprägnieren
- Konzentrat
- Soll unangenehme Gerüche beseitigen
- Nicht sofort einsatzbereit, mischen erforderlich
FAQ
3. Premium-Polsterreiniger von URBAN FOREST für Fahrzeuginnenräume – in Deutschland entwickelt

Der URBAN FOREST Premium-Polsterreiniger ist nach Angaben des Herstellers hauptsächlich als Autopolsterreiniger für die Reinigung im Innenraum von Auto und anderen Fahrzeugen geeignet. Es sind demnach keine scharfen oder fleckenbildenden Chemikalien im Polsterreiniger enthalten und er ist frei von Säure und Harz. Das Produkt soll effektiv den Schmutz von Autoteppichen und Autositzen entfernen und selbst starke Verschmutzungen beseitigen.
Gemäß Hersteller sorgt der Polsterreiniger für einen seidenmatten Glanz und einen angenehmen Duft im Fahrzeug. Das Produkt ist demnach für die Aufbereitung im gesamten Fahrzeuginnenraum geeignet und schützt die Materialien im Auto vor Licht und Sonneneinstrahlung, vor Austrocknung und der Bildung von Rissen.
Der Polsterreiniger enthält Avocado-Öl. Dieses pflanzliche Fett stammt aus dem Fruchtfleisch der Avocado. Durch die Nutzung von Avocado-Öl soll sich das Produkt besonders für Auto-Kunststoffe und Glattleder aller Art eignen. Es kann für Polster und verschiedene Textil- und Autoelemente wie das Lenkrad oder den Armaturenträger zum Einsatz kommen. Der Hersteller verspricht eine Cockpitpflege mit Tiefenwirkung sowie effektive Ergebnisse. Zur Anwendung ist der Polsterreiniger auf einen Schwamm oder ein Tuch zu geben und damit die verschmutzte Fläche zu reinigen.
- Laut Hersteller keine scharfen oder fleckenbildenden Chemikalien
- Frei von Säure und Harz
- Natürlicher Lichtschutz
- Mit Avocadoöl
- Nicht für Samt und Alcantara-Leder geeignet
FAQ
4. BiOHY-Polsterreiniger ohne Mikroplastik – für Waschsauger geeignet

Der BiOHY-Polsterreiniger ist ein Konzentrat, das vor dem Einsatz mit kaltem Wasser verdünnt wird. Es ist laut Hersteller zu 100 Prozent biologisch abbaubar und eignet sich zur zuverlässigen Entfernung von Haustierschmutz und Straßenschmutz. Das Produkt soll hartnäckige Verschmutzungen lösen und Gerüche beseitigen. Es ist laut Hersteller wirksam gegenüber verschiedenen Flecken, wie Kaffeeflecken, Fettflecken und Rotweinflecken.
Das BiOHY-Reinigungsmittel ist zu 100 Prozent vegan. Es ist kennzeichnungsfrei und wird in Deutschland hergestellt. Das Produkt befindet sich in einer Flasche, die aus Kunststoff besteht und recycelt ist. Es lässt sich manuell oder mithilfe eines Waschsaugers auf die Oberfläche auftragen. Wer es manuell auftragen möchte, sollte 100 Milliliter mit einem Liter kaltem Wasser vermischen. Anschließend ist es notwendig, das Gemisch mithilfe einer Shampoonierbürste aufzutragen. Für die maschinelle Anwendung genügen 10 bis 30 Milliliter des Konzentrats pro Liter Wasser. Zum Einsatz kommen kann das Reinigungsmittel zum Beispiel auf folgenden Oberflächen:
- Polster
- Sofas
- Matratzen
- Autositze
- Sitzauflagen
Zum Lieferumfang gehört eine Flasche, die einen Liter enthält. Alternativ steht der Polsterreiniger in verschiedenen anderen Verpackungsgrößen zur Verfügung. Beispielsweise gibt es das Produkt in einer 250-Milliliter-Flasche oder einer 500-Milliliter-Flasche. Ebenso ist es möglich, Vorratspacks zu erwerben. Die Ein-Liter-Flasche ist zum Beispiel als Zweierpack oder Dreierpack verfügbar. Für Großverbraucher und gewerbliche Kunden bietet BiOHY den Polsterreiniger in sehr großen Gebinden an – beispielsweise als 480er-Pack mit Ein-Liter-Flaschen oder als 50er-Pack mit 10-Liter-Kanistern.
- Soll Gerüche und hartnäckige Verschmutzungen beseitigen
- Soll sehr effektiv gegen Kaffee- und Rotweinflecken sein
- Laut Hersteller biologisch abbaubar
- Vegan und ohne Mikroplastik
- In Deutschland hergestellt
- Für Waschsauger geeignet
- In kleinen und großen Verpackungsgrößen erhältlich
- Einzeln und als Vorratspack verfügbar
- Nicht sofort einsatzbereit (Mischen erforderlich)
FAQ
5. Vanish-Polsterreiniger GOLD Multi in der Sprayflasche für 20 Textilien

Der Vanish GOLD Multi Polsterreiniger ist ein Flüssigreiniger in einer Sprühdose mit 660 Millilitern Inhalt. Gemäß Hersteller eignet sich das Produkt für die Entfernung von Verunreinigungen auf Autositzen, Polstermöbeln, Matratzen, an Vorhängen oder an Kinderwagen. Durch die Sprühfunktion ermöglicht der Reiniger demnach das punktuelle Entfernen von Flecken. Das Produkt soll außerdem schlechte Gerüche entfernen.
Zur Anwendung empfiehlt der Hersteller das Sprühen auf die verschmutzte Stelle und den Polsterreiniger mit einem farbechten und sauberen Tuch oder einem Schwamm einzumassieren. Der Stoff sollte nicht durchnässt sein. Die überschüssige Flüssigkeit anschließend mit einem Tuch abtupfen. Bei sehr starken Verschmutzungen kann eine zweite Anwendung erforderlich sein. Wer sich nicht sicher ist, ob das Material die Reinigung mit dem Polsterreiniger verträgt, sollte den Vorgang zuvor an einer unauffälligen Stelle testen und das Material auf Farbechtheit prüfen. Das Spray eignet sich nicht für Materialien, die keine Feuchtigkeit beziehungsweise keine Nassreinigung vertragen.
Wie sich ein ähnlicher Vanish-Polsterreiniger im Vergleich zur Reinigung mit Hausmitteln verhält, ist im nachfolgenden Video beschrieben:
- Soll effektiv auf 20 Textilien wirken
- Für Matratzen, Vorhänge, Kinderwagen
- Sprühflasche
- Für Alcantara-Leder geeignet
- Keine besonderen Inhaltsstoffe
FAQ
6. Veganer Polsterreiniger Sofa Care von OA – wirksam gegen Bakterien & Co.

Der OA-Polsterreiniger Sofa Care kommt in flüssiger Form in einer Sprayflasche mit 500 Millilitern Inhalt. Das Produkt ist vegan, wurde nicht an Tieren getestet und ist zu 100 Prozent frei von PFC. Die Herstellung des Produkts erfolgt in Polen und ohne die Zugabe gesundheitsschädlicher Erdöl-Substanzen. Die innovative Nanotechnologie bindet und entfernt laut Hersteller unangenehme Gerüche. Durch die umweltfreundlichen Inhaltsstoffe auf natürlicher Basis eignet sich das Produkt demnach auch für die Reinigung von Polstern im Kinderzimmer.
Diese Reinigungslösung wirkt gemäß Hersteller tiefenrein und bekämpft langanhaltend Verschmutzungen und unangenehme Gerüche. Der Hersteller empfiehlt, die Sprayflasche bei der Anwendung 10 bis 20 Zentimeter vom Polster entfernt zu halten und die betroffene Fläche zu besprühen. Nach einer Einwirkungszeit von 30 Sekunden die Verschmutzung mit einem feuchten Tuch entfernen.
- Vegan
- Umweltfreundliche Inhaltsstoffe auf natürlicher Basis
- Mit Silberpartikeln gegen Bakterien, Schimmelpilze und Milben
- In drei Flaschengrößen erhältlich
- Nicht für Leder geeignet
FAQ
7. KLARBERG-Polsterreiniger – auch als Zweier- oder Viererpack erhältlich

Bei dem Polsterreiniger von KLARBERG handelt es sich um ein Konzentrat. Es ist demnach erforderlich, das Produkt vor der Anwendung mit Wasser zu vermischen. Das erforderliche Mischverhältnis richtet sich nach dem Verschmutzungsgrad und liegt zwischen 1:1 und 1:20. Verwendbar ist der Polsterreiniger zur Reinigung mit der Hand oder in Verbindung mit einem Nasssauger beziehungsweise einem Waschsauger. Er kann auf verschiedenen Textilien zum Einsatz kommen. Dazu gehören laut Hersteller zum Beispiel:
- Polstermöbel
- Teppichböden
- Teppiche
- Autositze
- Matratzen
- Bett- und Kissenbezüge
Der Polsterreiniger von KLARBERG kommt dem Hersteller zufolge ohne Schadstoffe aus. Er ist den Herstellerangaben nach sehr schonend zu den Materialien und dazu in der Lage, verschiedene Fleckenarten wie Schweiß, Urin, Öl, Blut und Rotwein zu beseitigen. Zugleich soll das Produkt einer erneuten Verschmutzung vorbeugen.
- Konzentrat
- Soll verschiedene Flecken wie Öl, Urin oder Blut entfernen
- Auch zur Reinigung mit einem Nasssauger oder einem Waschsauger verwendbar
- In Deutschland hergestellt
- Laut Hersteller ohne Schadstoffe
- Einzeln und im Zweier- oder Viererpack erhältlich
- Lieferung ohne Reinigungstücher oder anderes Zubehör
- Nicht sofort einsatzbereit (Mischen erforderlich)
FAQ
Quellenangaben
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Fläche absaugen
- Produkt an einer verdeckten Stelle auf Farbechtheit testen
- Dose vor Gebrauch schütteln
- Ganze Fläche gleichmäßig befeuchten
- Mit feuchtem Schwamm einarbeiten
- 5 bis 10 Minuten einwirken lassen
- Rückstände mit feuchtem Mikrofasertuch aufnehmen
- Soll die Farben der Oberfläche auffrischen
- Frischeduft
- Sechs, zwölf oder 24 Reiningungstücher in drei Farben
- Wahlweise mit Handschuh oder Schwamm
- Einwirkzeit von mehreren Minuten
FAQ

- Vergleichsweise viel Inhalt
- Öl- und Fettlösekraft
- Einsatz im professionellen Bereich und auf großen Flächen
- Konzentrat
- Nicht sofort einsatzbereit, mischen erforderlich
FAQ
Finden Sie Ihren besten Polsterreiniger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Polsterreiniger Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Hauszauber Polsterreiniger ⭐️ | 06/2023 | 9,90€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Innochem Superclean Polsterreiniger | 06/2023 | 13,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | URBAN FOREST Premium Polsterreiniger | 06/2023 | 13,96€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | BiOHY-Polsterreiniger | 06/2023 | 23,86€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Vanish GOLD Multi Polsterreiniger | 06/2023 | 8,10€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | OA Sofa Care Polsterreiniger | 06/2023 | 16,89€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- OA Sofa Care Polsterreiniger