Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

6 unterschiedliche Poolheizungen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Poolheizung für eine angenehme Temperatur in Ihrem Pool – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Outdoor-Produkte
Als Mutter von zwei Kindern bin ich zwangsläufig zur Expertin für Outdoor-Produkte geworden. Denn es gibt für uns als Familie nichts Entspannteres, als den Tag gemeinsam im heimischen Garten zu verbringen. Dies betrifft aber nicht nur die warmen Sommertage, denn Kinder wollen auch im Frühjahr oder Herbst draußen toben. Insbesondere unser Pool hat es den Kleinen dabei besonders angetan. Damit sie aber auch an nicht so warmen Tagen im Pool planschen können, gehört eine Poolheizung inzwischen zu unserer Standardausrüstung. Um das für uns geeignete Modell zu finden, mussten wir zahlreiche diverse Poolheizungen testen und uns umfangreich mit den Produkten auseinandersetzen. Die Kenntnisse, die ich dabei gewonnen habe und die Erfahrungen, die ich gewinnen konnte, finden sich im folgenden Vergleich und Ratgeber.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Typ
  • Geeignet für
  • Maximale Erwärmung
  • Durchflussmenge
Meine Produkt-Empfehlung: vidaXL 90349 Poolheizung
vidaXL 90349 Poolheizung

Das Wetter in Deutschland kann sehr unterschiedlich sein. Von eisiger Kälte bis hin zu großer Hitze ist über das Jahr alles vertreten. Gleichzeitig ist nicht sicher, dass den ganzen Sommer hohe Temperaturen herrschen und in vielen Wochen im Jahr ist es temperaturbedingt nicht möglich, einen unbeheizten Außenpool zu nutzen. Wer das Baden im beheizten Pool dem Sprung ins kalte Wasser vorzieht, kann von einer Poolheizung profitieren. Sie wärmt das Wasser im Pool an und ermöglicht das Baden an kühleren Tagen. Im folgenden Produktvergleich werden 6 Poolheizungen inklusive der technischen Ausstattung vorgestellt.

Der anschließende Ratgeber erläutert, was eine Heizung für Pools ist und wie sie den Pool heizen kann. Er führt die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Arten von Poolheizungen auf. Die genannten Kaufkriterien sollen helfen, die beste Poolheizung für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Nach einem Blick auf die Geschichte der Poolheizung klärt der Ratgeber auf, welches Zubehör es für eine Poolheizung gibt und liefert Tipps zur Kosteneinsparung. Zudem geht er auf wichtige Fragen rund um das Thema ein. Im Anschluss berichtet der Ratgeber, ob es einen Poolheizungs-Test von der Stiftung Warentest und von Öko-Test gibt.

6 empfehlenswerte Poolheizungen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Typ
Geeignet für
Technische Details
Maximale Erwärmung
Durchflussmenge
Poolgröße / Liter
Poolgröße / Kubikmeter
Verwendetes Kältemittel
Details zur Energieversorgung
Stromversorgung
Leistung
Details zum Anschluss
Anschlussgrößen
Display
Displayart
Für Süßwasser geeignet
Für Salzwasser geeignet
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Flusssensor Intex Heater Poolheizung
Intex Heater Poolheizung
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,201/2023
(2.581 Amazon-Bewertungen)
1 25,1 x 45,1 x 25,1 Zentimeter
Keine Angaben
Elektrische Heizung
Aufstellpools, Stahlwandpools und Holzpools
Bis zu 35 Grad Celsius
Bis zu 9.464 Litern pro Stunde
Bis zu 17.033 Litern
Bis zu 17 Kubikmetern
Keine Angabe
230 Volt
3.000 Watt
32 Millimeter
Ohne Display
Zum Angebot
Amazon 95,94€ Idealo Preis prüfen Otto 99,99€ Voelkner 91,99€ digitalo 91,99€ ManoMano 93,78€ Galaxus 94,60€ Ebay 94,99€
Kältemittel R32 Poolheizung Waterpower 5000 von Steinbach
Poolheizung Waterpower 5000 von Steinbach
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,401/2023
(70 Amazon-Bewertungen)
2 70 x 26,5 x 51,5 Zentimeter
36,4 Kilogramm
Elektrische Heizung
Aufstellpools, Stahlwandpools und Holzpools
Bis zu 45 Grad Celsius
Bis zu 3.000 Litern pro Stunde
Bis zu 30.000 Litern
Bis zu 30 Kubikmetern
R32
220 bis 240 Volt
5.100 Watt
32 und 38 Millimeter
LC-Display
Zum Angebot
Amazon 649,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 649,99€ Globus Baumarkt 749,00€ ManoMano 749,00€ hitseller 749,00€ Hagebau 799,00€
Icon Top-Bewertet
LED-Display Poolheizung von Steinbach
Poolheizung von Steinbach
Unsere Bewertung
Gut
1,601/2023
(471 Amazon-Bewertungen)
3 36,5 x 37 x 32 Zentimeter
20 Kilogramm
Elektrische Heizung
Aufstellpools, Stahlwandpools und Holzpools
Bis zu 35 Grad Celsius
Bis zu 1.000 Litern pro Stunde
Bis zu 20.000 Litern
Bis zu 20 Kubikmetern
R32
220 bis 240 Volt
3.900 Watt
32 und 38 Millimeter
LED-Display
Zum Angebot
Amazon 478,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 484,99€ Globus Baumarkt 499,00€ hitseller 499,00€ ManoMano 517,74€ Hagebau 579,00€
Verstärkt Pahlen H 141601 Poolheizung
Pahlen H 141601 Poolheizung
Unsere Bewertung
Gut
1,701/2023
(14 Amazon-Bewertungen)
4 38 x 20 x 13 Zentimeter
Keine Angaben
Elektrische Heizung
Aufstellpools, Stahlwandpools und Holzpools
Bis zu 60 Grad Celsius
Bis zu 5.400 Litern pro Stunde
Bis zu 25.000 Litern
Bis zu 25 Kubikmetern
Keine Angabe
230 und 400 Volt
6.000 Watt
50 Millimeter
Ohne Display
Zum Angebot
Amazon 324,95€ Idealo Preis prüfen Otto 329,00€ Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Solarheizung vidaXL 90349 Poolheizung
vidaXL 90349 Poolheizung
Unsere Bewertung
Gut
1,801/2023
(105 Amazon-Bewertungen)
5 75 x 620 Zentimeter (keine Angaben zur Höhe)
Keine Angaben
Solarheizung
Aufstellpools, Stahlwandpools und Holzpools
Bis zu 10 Grad Celsius
Keine Angaben
Individuell (kombinierbare Solarheizung)
Individuell (kombinierbare Solarheizung)
Ohne Kältemittel
Solarpanel
Keine Angaben
32 und 38 Millimeter
Ohne Display
Zum Angebot
Amazon 122,92€ Idealo Preis prüfen Otto 175,95€ Ebay 124,99€ ManoMano 124,99€ HomeDepotXXL 142,99€
Sparsam Poolhammer Proline Mini Poolheizung
Poolhammer Proline Mini Poolheizung
Unsere Bewertung
Gut
1,801/2023
(1 Amazon-Bewertungen)
6 37 x 42 x 49 Zentimeter
25 Kilogramm
Elektrische Heizung
Aufstellpools, Stahlwandpools und Holzpools
Keine Angaben
Bis zu 4.000 Litern pro Stunde
Bis zu 12.000 Litern
Bis zu 12 Kubikmetern
R32
220 Volt bis 240 Volt
2.800 Watt
32 und 38 Millimeter
LED-Display
Zum Angebot
Amazon 506,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
5,00 Sterne aus 1 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Poolheizungen-Empfehlungen

Poolheizung für kleine Pools
"Poolheizung für kleine Pools"
Poolhammer Proline Mini Poolheizung
Ich empfehle die Proline Mini Poolheizung von Poolhammer Besitzern von kleineren Schwimmbädern. Das Produkt ist für Pools bis zu einer Größe von 12.000 Litern ausgelegt. Es handelt sich um eine elektrische Poolheizung, die sich für Aufstellpools, Stahlwandpools und Holzpools eignet.
Poolheizung für Temperaturen von bis zu 60 Grad Celsius
"Poolheizung für Temperaturen von bis zu 60 Grad Celsius"
Pahlen H 141601 Poolheizung
Wer eine Poolheizung sucht, mit der sich das Wasser auf eine möglichst hohe Temperatur erhitzen lässt, ist mit der elektrischen Heizung von Pahlen gut beraten. Das Modell weist eine maximale Erwärmung bis zu 60 Grad Celsius auf. Die Heizung ist für Pools einer Größe bis zu 25.000 Litern geeignet.
Solar-Pool-Heizung für umweltfreundliche Erwärmung
"Solar-Pool-Heizung für umweltfreundliche Erwärmung"
vidaXL 90349 Poolheizung
Im Hinblick auf den Umweltgedanken empfehle ich die Solar-Poolheizung von vidaXL. Sie heizt das Poolwasser mittels Sonnenenergie auf. Eine Solarplatte ist 75 Zentimeter tief und 620 Zentimeter breit. Laut Hersteller ist die Montage platzsparend möglich.

1. Intex-Poolheizung Heater für Durchmesser bis zu 457 Zentimetern – mit Durchflusssensor zur genaueren Einstellung

Flusssensor
Intex Heater Poolheizung
Kundenbewertung
(2.581 Amazon-Bewertungen)
Intex Heater Poolheizung
Amazon 95,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 99,99€ Jetzt zu Otto
Voelkner 91,99€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 91,99€ Jetzt zu digitalo
ManoMano 93,78€ Jetzt zu ManoMano

Die Heater-Poolheizung von Intex ist laut Hersteller für runde Becken mit einer Größe von bis zu 457 Zentimetern Durchmesser geeignet. Der Wasserdurchfluss liegt zwischen 1.893 und 9.464 Litern pro Stunde und ist abhängig von Form und Größe des Pools.

success

Durchflusssensor zur Bestimmung des Wasserdurchflusses: Die Pumpe enthält einen Durchflusssensor. Der Sensor misst die Menge an Wasser, die durch die Pumpe fließt. Das soll eine genauere Einstellung der Heizung ermöglichen. Ein Durchflusssensor erfasst allgemein bestimmte physikalische Eigenschaften, wie zum Beispiel die Temperatur, den Druck oder die Drehzahl. Die Information gibt der Sensor weiter und wandelt sie in ein elektrisches Signal um.

Die Intex-Poolheizung eignet sich nach Angaben des Herstellers für aufgestellte Pools, die nicht fest eingebaut sind. Eine Montage kann demnach an neuen oder bestehenden Filtersystemen erfolgen. Der Anschluss für Schwimmbadschläuche beträgt im Durchmesser 32 Millimeter. Die Montage und die Anwendung der Heizung sollen sehr einfach sein.

info

Was ist eine Poolheizung? Eine Poolheizung kann Wasser in einem Planschbecken oder einem kleinen Swimmingpool in wenigen Stunden um ein paar Grad erwärmen. Bei einer ausreichend großen Poolheizung ist der Swimmingpool im Winter nutzbar. Die meisten Poolheizungen sorgen dafür, dass der Pool vom Frühjahr bis in den Herbst hinein verwendbar ist, wenn die Sonne nicht mehr ausreichend Kraft hat, das Wasser zu erwärmen.
  • Elektrische Poolheizung (wetterunabhängig nutzbar)
  • Durchflusssensor (exakte Bestimmung von Temperatur, Druck und Drehzahl)
  • Variabler Wasserdurchfluss (1.893 bis 9.464 Liter pro Stunde)
  • Nicht für Heizkreislauf geeignet
  • Nur für Süßwasser geeignet
  • Kein LC-Display

FAQ

Wie viel Leistung hat die Heater-Poolheizung?
Die Poolheizung hat 3.000 Watt beziehungsweise 3 Kilowatt Leistung.
Welcher Volt-Anschuss ist erforderlich?
Laut Hersteller ist ein 230-Volt-Anschluss erforderlich. Volt ist die physikalische Einheit für die Spannung. Sie zeigt an, wie stark der Antrieb des elektrischen Stroms ist.
Wie schnell geht das Aufwärmen des Wassers?
Das Aufwärmen mit der Intex-Poolheizung Heater benötigt Amazon-Kundenangaben zufolge einige Zeit. Für 10 Grad Celsius wärmeres Wasser dauert es demnach je nach Wassermenge ein paar Stunden.
Bei welcher Temperatur schaltet die Intex-Poolheizung ab?
Die Heizung schaltet nach Herstellerangaben bei 35 Grad Celsius ab.
Bis zu welcher Poolgröße eignet sich das Modell?
Die Intex-Poolheizung ist laut Bedienungsanleitung für Pools mit einer Wasserkapazität unter 17.033 Litern geeignet.

2. Poolheizung Waterpower 5000 von Steinbach mit umweltschonendem Kältemittel R32

Kältemittel R32
Poolheizung Waterpower 5000 von Steinbach
Kundenbewertung
(70 Amazon-Bewertungen)
Poolheizung Waterpower 5000 von Steinbach
Amazon 649,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 649,99€ Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 749,00€ Jetzt zu Globus
ManoMano 749,00€ Jetzt zu ManoMano

Die verbesserte elektrische Steinbach-Poolheizung Waterpower 5000 kann das Wasser im Pool auf bis zu 45 Grad Celsius aufheizen. Das Vorgängermodell wies eine maximale Aufwärmung von bis zu 30 Grad Celsius auf. Außerdem hat sie eine Kühlfunktion ohne Aufpreis. Der Wartungsaufwand soll laut Hersteller gering sein. Die Lautstärke wurde beim neuen Modell reduziert. Der Geräuschpegel betrug vorher 51 Dezibel und jetzt 38 Dezibel. Demnach arbeitet das Gerät angenehm leise. Des Weiteren hat das neue Modell eine Eingangsleistung von 0,84 Kilowatt statt 0,96 Kilowatt.

success

Umweltschonendes R32-Gas: Die Poolheizung nutzt das Kältemittel R32, das die Umwelt weniger belastet. Es hat ein wesentlich geringeres Treibhauspotenzial im Vergleich zu konventionellen Kältemitteln. Das Gas zeichnet sich im Heizbetrieb durch eine starke Performance aus.

Die Steuerung der Steinbach-Wärmepumpe erfolgt über ein LCD-Display, auf dem alle Funktionen und Daten gut ablesbar und abrufbereit sein sollen. LCD ist die Abkürzung für liquid crystal display und bedeutet, dass es sich um einen Bildschirm mit Flüssigkristallanzeige handelt. Abhängig von der elektrischen Spannung verändern die Kristalle die Lichtschwingungen, wodurch das menschliche Auge Texte, Farben und Bilder unterschiedlich wahrnimmt.

Gemäß der Aussagen des Herstellers, eignet sich die Poolheizung ebenfalls für den nachträglichen Einbau. In dem Fall ist ein Bypass notwendig. Das ist ein Bauteil, das einen Anschluss an einem Heizkreislauf ermöglicht. Steinbach zufolge erbringt das Produkt Waterpower 5000 eine hohe Leistung bei niedrigem Energieeinsatz. Das Modell hat einen Wärmetauscher aus Titan, weshalb es sich für Süßwasser- und Salzwasserpools eignet.

Wie ein Bypass an eine Wärmepumpe anzuschließen ist, wird in diesem Video gezeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist Titan? Titan ist ein chemisches Element. Das glänzende Metall kann sich dehnen, hält hohe und niedrige Temperaturen aus und hat eine geringe Dichte.
  • Mit umweltschonendem Kältemittel R32
  • LCD-Display (schneller Überblick)
  • Für Pools mit bis zu 30.000 Litern
  • Für Süß- und Salzwasser geeignet
  • Für Heizkreislauf geeignet
  • Kein variabler Wasserdurchfluss (3.000 Liter pro Stunde)
  • Hoher Stromverbrauch (5.100 Watt)

FAQ

Wie ist die Lautstärke?
Die Schallleistung der Steinbach Waterpower 5000 Poolheizung beträgt 39 Dezibel.
Wie hoch darf das maximale Poolvolumen sein?
Das maximale Volumen sollte laut Hersteller 30.000 Liter Wasser betragen.
Welche Heizleistung hat die Steinbach-Poolheizung Waterpower 5000?
Die Poolheizung hat 5.100 Watt (5,1 Kilowatt) Leistung.
Wie ist die Kühlleistung?
Die Kühlleistung beträgt 3,4 Watt.
Wie groß ist der Wasseranschluss?
Der Durchmesser des Wasseranschlusses beträgt 32 und 38 Millimeter.
Wie hoch ist der Wasserdurchfluss?
Der Mindestwasserdurchsatz liegt bei 3.000 Litern pro Stunde.

3. Poolheizung von Steinbach – Mini-Wärmepumpe mit integriertem Durchflusssensor

LED-Display
Poolheizung von Steinbach
Kundenbewertung
(471 Amazon-Bewertungen)
Poolheizung von Steinbach
Amazon 478,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 484,99€ Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 499,00€ Jetzt zu Globus
hitseller 499,00€ Jetzt zu hitseller

Die Steinbach-Mini-Wärmepumpe verfügt im Gegensatz zum Vorgängermodell über einen Durchflusssensor, der eine feinere Einstellung der Poolheizung ermöglicht. Die Durchflussmenge beträgt 1.000 Liter pro Stunde, die sich beim Vorgängermodell auf 4.000 Liter pro Stunde belief. Die Heizung kann das Wasser auf eine Temperatur zwischen 15 und 35 Grad Celsius erwärmen. Laut Hersteller ist das Produkt sehr wartungsarm. Die Mini-Wärmepumpe von Steinbach soll sich einfach installieren und ebenfalls im Nachhinein einbauen lassen.

success

Leichte Bedienung dank LED-Display: Die Poolheizung ist mit einer digitalen Steuerung mit LED-Display ausgestattet, die gemäß Steinbach eine benutzerfreundliche Anwendung bewirkt. LED ist die Abkürzung für light emitting diode. Leuchtdioden kommen als Anzeigelichter auf Bildschirmen und in vielen weiteren Bereichen zum Einsatz.

Der Hersteller empfiehlt für die noch effizientere Nutzung das Bypass-Set mit der Artikel-Nummer 060045. Mit diesem Set ist eine individuelle Regulierung des Wasserdurchflusses und des Wasserkreislaufes möglich. In der Poolheizung ist ein Titan-Wärmetauscher verbaut, sodass sich das Produkt sowohl für Süßwasser als auch für Salzwasser eignet. Die Salzkonzentration darf maximal 0,5 Prozent betragen.

In diesem Video erklärt Steinbach die Funktionen der Mini-Wärmepumpe:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Besteht bei Elektroheizungen die Gefahr eines Kurzschlusses? Nein, bei richtiger Installation besteht in der Regel keine Gefahr für einen Kurzschluss. Die Hersteller achten auf ausreichende Sicherheitsmaßnahmen, darunter zählen beispielsweise eine Sicherung, ein Schutzschalter und eine Erdung. Die Erdung soll Kurzschlüsse im Gerät absichern und dafür sorgen, dass der elektrische Strom nicht über den Wasserfluss in den Pool gelangt.
  • Integrierter Durchflusssensor
  • Für Süß- und Salzwasser geeignet
  • LED-Display (schneller Überblick)
  • Für Heizkreislauf geeignet
  • Zwei Anschlussgrößen (32 und 38 Millimeter)
  • Hoher Stromverbrauch (3.900 Watt)

FAQ

Wie ist der empfohlene Wasserdurchfluss der Poolheizung?
Er liegt bei einem Kubikmetern pro Stunde. Das entspricht 1.000 Litern.
Wie lauten die Produktmaße der Steinbach-Mini-Wärmepumpe?
Die Maße der Steinbach-Poolheizung betragen 36,5 Zentimeter in der Länge, 32 Zentimeter in der Breite und 37 Zentimeter in der Höhe.
Wie hoch ist das maximale Poolvolumen?
Das maximale Poolvolumen beträgt 20.000 Liter.
Wie ist die Heizleistung?
Die Heizleistung der Steinbach-Mini-Wärmepumpe beträgt 3,9 Kilowatt beziehungsweise 3.900 Watt.

4. Pahlen-Poolheizung H 141601 aus Kunststoff mit Thermostat zur Temperatureinstellung

Verstärkt
Pahlen H 141601 Poolheizung
Kundenbewertung
(14 Amazon-Bewertungen)
Pahlen H 141601 Poolheizung
Amazon 324,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 329,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Poolheizung H 141601 von Pahlen eignet sich für Pools mit 15 bis 25 Kubikmetern beziehungsweise 15.000 bis 25.000 Litern Fassungsvermögen. Die Installation der Elektroheizung muss laut Hersteller horizontal beziehungsweise liegend erfolgen. Er empfiehlt eine genaue Montage nach Anweisung. Die Poolheizung hat einen Übertemperaturschutz, der das Gerät bei Überhitzung abschaltet. Ihr Gehäuse besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Glasfasern entstehen durch Schmelzen von Glas und dem anschließenden Ziehen von dünnen Fäden. Glasfaserverstärkter Kunststoff gilt als leicht, fest, formstabil sowie witterungsbeständig.

success

Temperaturen bis 45 Grad Celsius einstellbar: Die Heizung hat ein Sicherheits- und Regelthermostat für eine Temperatureinstellung von 0 bis 45 Grad Celsius. Allgemein ist ein Thermostat ein Temperaturregler und dient dazu, eine bestimmte gewünschte Temperatur einzuhalten.

Die Installation sollte auf Empfehlung von Pahlen in einem „U“ mit mindestens 50 Zentimetern Schenkellänge erfolgen. Der Hersteller weist darauf hin, dass sämtliche Elektroinstallationsarbeiten nur von autorisierten Elektrikern erfolgen dürfen. Bis 6.000 Watt (= 6 Kilowatt) Leistung läuft das Gerät demnach mit 230 oder 400 Volt.

Der Heizstab besteht aus Incoloy und ist nicht für Salzwasser geeignet. Bei Incoloy handelt es sich um eine Nickel-Eisen-Chrom-Legierung mit Molybdän- und Kupferzusatz. Sie hat eine sehr hohe Beständigkeit gegen Säuren, Korrosionen und Lochfraß. Eine Legierung ist eine Mischung verschiedener Metalle und entsteht durch das Zusammenschmelzen der Bestandteile.

info

Welche Bedeutung hat die Leistung einer Poolheizung? Die Leistung in Watt oder Kilowatt beeinflusst die effiziente Arbeit der Poolheizung zum Erwärmen des Wassers. Während für 40.000 Liter Wasser bis 10.000 Watt beziehungsweise 10 Kilowatt Leistung ausreichen, benötigen Pools mit beispielsweise 80.000 Litern Fassungsvermögen um die 17.000 Watt = 17 Kilowatt Leistung.
  • Elektrische Poolheizung (wetterunabhängig nutzbar)
  • Für Pools mit bis zu 25.000 Litern
  • Gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff (längere Lebensdauer)
  • Nicht für Heizkreislauf geeignet
  • Nur für Süßwasser geeignet
  • Kein variabler Wasserdurchfluss (5.500 Liter pro Stunde)
  • Hoher Stromverbrauch (6.000 Watt)
  • Kein LC-Display

FAQ

Für welche Poolgröße eignet sich die Heizung?
Das 6.000-Watt-Modell erwärmt Becken mit einem Fassungsvermögen bis zu 40 Kubikmetern = 40.000 Liter.
Wie hoch ist der Mindestwasserdurchfluss der Pahlen-Poolheizung H 141601?
Der Wasserdurchfluss beträgt mindestens 5.400 Liter pro Stunde.
Hat die Heizung einen Durchflussschalter?
Ja, die Poolheizung H 141601 von Pahlen hat einen Durchflussschalter. Allgemein dient eine solche Vorrichtung dazu, den Wasserdurchfluss beim Öffnen des Leitungsnetzes automatisch zu starten und ihn umgekehrt wieder automatisch zu schließen, wenn die Leitung geschlossen wird.
Wie ist der Durchmesser der Anschlussverschraubung mit Klebemuffe?
Er beträgt 50 Millimeter.

5. vidaXL 90349 Poolheizung SOLARABSORBER für kostengünstiges Heizen mit Sonnenenergie

Solarheizung
vidaXL 90349 Poolheizung
Kundenbewertung
(105 Amazon-Bewertungen)
vidaXL 90349 Poolheizung
Amazon 122,92€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 175,95€ Jetzt zu Otto
Ebay 124,99€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 124,99€ Jetzt zu ManoMano
HomeDepotXXL 142,99€ Jetzt zu HomeDepotXXL

Die Poolheizung 90349 SOLARABSORBER von vidaXL ermöglicht laut Hersteller, den Pool energiesparend zu beheizen. Ein Panel hat Abmessungen von 620 Zentimetern Breite und 75 Zentimetern Tiefe. Bei größeren Becken besteht die Möglichkeit, mehrere Module aneinanderzureihen. Panel ist – wie Kollektor oder Modul – die Bezeichnung für das Bauteil einer Solarplatte.

success

Umweltfreundlich und kostengünstig mit Sonnenenergie heizen: Die Poolheizung SOLARABSORBER nutzt zum Aufwärmen des Wassers die Energie der Sonnenstrahlung. Der Sonnenkollektor soll den Pool schnell und anhaltend um bis zu 10 Grad Celsius erwärmen – ausschließlich durch die Sonne. Kosten verursacht dieser Vorgang keine. Zudem gilt die Nutzung von Sonnenenergie als sehr umweltfreundlich.

Das Video der Sendung Quarks vom Westdeutschen Rundfunk liefert wissenswerte Informationen über Solarenergie:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Solarheizung für den Pool lässt sich nach Angaben des Herstellers einfach und platzsparend montieren – zum Beispiel auf einem Dach oder einem Gestell. Alternativ kann die Poolheizung SOLARABSORBER auf dem Boden des Pools zum Einsatz kommen. Sie ist demnach mit den meisten Pumpen kompatibel.

info

Wie funktioniert eine Solarheizung für den Pool? Im Sommer nutzen die Solarpanels oder eine Solarmatte das Sonnenlicht. Die Anlagen arbeiten nach dem Absorptionsprinzip und das Herzstück der Anlagen ist ein Kollektor. Er besteht aus dünnen Röhren, die auf einer ebenen Unterlage montiert sind. Sie sind schwarz und nehmen die Strahlung der Sonne auf. Eine Umwälzpumpe befördert das kalte beziehungsweise wieder abgekühlte Wasser zu den Panels und sie erwärmen das kalte Poolwasser.
  • Solarheizung (umweltfreundlich)
  • Geringe Betriebskosten
  • Einfache Montage und Demontage
  • Für Süß- und Salzwasser geeignet
  • Solarheizung (wenig Heizleistung und wetterabhängig)
  • Kein LC-Display

FAQ

Aus welchem Material besteht die vidaXL 90349 Poolheizung SOLARABSORBER?
Bei dem Material handelt es sich um 100 Prozent Polyethylen. Das ist ein häufig verwendeter Kunststoff mit der Abkürzung PE. Er gilt als unbedenklich für den menschlichen Organismus und soll geruchlos sein. PE kommt beispielsweise oft für Schläuche, Folien oder Plastiktüten zum Einsatz.
Ist es möglich, die Heizung im Winter im Freien zu belassen?
Der Hersteller empfiehlt eine Lagerung der vidaXL-Poolheizung 90349 SOLARABSORBER im Inneren des Hauses, nicht im Freien.
Welche Leistung muss die Pumpe haben?
Der Pumpenleistungsbedarf beträgt mindestens 0,25 PS, um das Wasser durch die Panels zu pumpen. PS steht für Pferdestärke. Eine Pferdestärke entspricht 0,735 Kilowatt.
Was gehört zum Lieferumfang der Solarheizung für den Pool?
Im Lieferumfang befinden sich ein Panel, zwei Siegel, vier Klemmen und zwei Schlauchanschlüsse.

6. Poolhammer Proline Mini Poolheizung für bis zu 12.000 Liter Wasser

Sparsam
Poolhammer Proline Mini Poolheizung
Kundenbewertung
(1 Amazon-Bewertungen)
Poolhammer Proline Mini Poolheizung
Amazon 506,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Poolhammer Proline Mini Poolheizung ist geeignet für Pools mit bis zu 12.000 Litern Wasser. Die kleine Poolheizung eignet sich für Holzpools, Stahlwandpools und Aufstellpools. Sie hat eine rechteckige Form mit einer Breite von 37 Zentimetern, einer Tiefe von 42 Zentimetern und einer Höhe von 49 Zentimetern. Die Einstellungen erfolgen über ein elektronisches Bedienfeld. Das Bedienfeld ist mit einer Klappe geschützt.

Zum Lieferumfang gehört das notwendige Zubehör für die Montage wie Schrauben, Schlauchschellen, Dichtungen und Verbindungsstücke. Die Wärmepumpe ist dem Hersteller zufolge einfach zu installieren und kann im gleichen Stromkreis platziert werden wie der Poolfilter. Die Heizung gewinnt Wärme aus der Umgebungsluft und leitet sie in den Pool. Sie hat eine Durchflussmenge von 4.000 Litern pro Stunde. Die Heizleistung beträgt 2.800 Watt.

info

Wie schnell erwärmt eine Poolheizung das Wasser? Ja nach Größe des Pools und Art der Heizung lässt sich das Wasser um 0,5 bis 1 Grad Celsius pro Stunde wärmen. Bei kleinen Pools geht es schneller und das Wasser kann eine Wärme von bis zu 40 Grad Celsius erreichen, zum Beispiel im Whirlpool.
  • Elektrische Poolheizung (wetterunabhängig nutzbar)
  • LC-Display (schneller Überblick)
  • Geringer Stromverbrauch (2.800 Watt)
  • Zwei Anschlussgrößen (32 und 38 Millimeter)
  • Kein variabler Wasserdurchfluss (4.000 Liter pro Stunde)
  • Nur für Süßwasser geeignet

FAQ

Welche Schlauchanschlussgröße hat die Poolhammer Proline Mini Poolheizung?
Die Heizung ist kompatibel mit Schläuchen mit einem Durchmesser von 32 bis 38 Millimetern.
Mit welcher Nennspannung arbeitet die Heizung?
Die Poolhammer Proline Mini Poolheizung arbeitet mit einer Spannung von 220 bis 240 Volt.
Ist für die Poolheizung ein Bypass-Set erforderlich?
Nein.
Ist die Heizung für aufblasbare Pop-Up-Pools geeignet?
Ja, die Heizung ist für Pop-Up-Pools und andere aufblasbare Becken geeignet.

Was ist eine Poolheizung?

Das Wetter in Deutschland ist eher unbeständig. Selten ist der Sommer durchgängig warm und das Wetter zum Baden geeignet. Das schränkt die Nutzungsdauer eines Swimmingpools im Garten erheblich ein und oft ist es nur wenige Wochen im Jahr möglich, bei angenehmen Wassertemperaturen im Pool zu baden. Bis sich das Wasser im Pool durch Sonneneinstrahlung erhitzt, dauert es teilweise sehr lange – abhängig von der Wassermenge im Pool. Sobald das Wetter umschlägt, kühlt das Wasser im Pool sehr schnell wieder ab.

Eine Poolheizung ist eine Vorrichtung zum Erhitzen des Wassers im Swimmingpool. Das soll dafür sorgen, dass das Wasser eine angenehme Temperatur von im Schnitt 25 Grad Celsius und mehr erhält. Durch das warme Wasser ist es möglich, an kühleren Tagen zu baden und große Temperaturschwankungen des Wassers zu vermeiden. Je nachdem, welche Leistung die Poolheizung mit sich bringt, kann der Swimmingpool selbst im Winter nutzbar sein. Das bedeutet jedoch gleichzeitig erhöhte Heizkosten, weshalb viele Menschen den Pool mit Heizung hauptsächlich im Frühjahr, Sommer und Herbst nutzen.

info

Wie schnell kann das Wasser im Sommer abkühlen? Das Wasser im Pool benötigt im Sommer einige Tage bei hoher Sonneneinstrahlung, um sich aufzuheizen. Andersherum reicht nur ein kalter Tag aus, damit die Wassertemperatur um bis zu 2,5 Grad Celsius sinkt. Das bedeutet, der Pool kühlt deutlich schneller ab, als er sich durch Sonneneinstrahlung erhitzt.

Wie funktioniert die Poolheizung?

Die Heizung für Pools erwärmt das Wasser im Swimmingpool. Dazu führt sie dem Pool Energie zu – entweder in Form von Sonnenenergie, Wärmeenergie oder durch das Erhitzen des Wassers mithilfe von elektrischem Strom. Später im Ratgeber sind die verschiedenen Arten von Poolheizungen genauer aufgeführt. Die Poolheizung ist in den Wasserkreislauf integriert. Sie saugt kaltes Wasser an, filtert es in manchen Fällen gleichzeitig und erwärmt es mithilfe der Heizvorrichtung.

Das Warmwasser gibt die Poolheizung zurück in den Pool. Das Wasser speichert die Wärme eine Zeit lang. Wie lange die Heizung benötigt, um das Wasser in einem Swimmingpool zu erwärmen, ist abhängig von der Wassermenge. Bei sehr großen Pools bedeutet das den Einsatz sehr leistungsstarker Poolheizungen über einen längeren Zeitraum.

info

Wie viel Energie ist zum Erwärmen von Wasser nötig? Es sind etwa eine Kilokalorie Wärmeenergie zum Erhitzen von einem Liter Wasser um ein Grad Celsius notwendig. Unter Verwendung bestimmter Umrechnungsfaktoren heißt das, dass zum Erhitzen von 1.000 Litern Wasser um einen Grad Celsius 1,16 Kilowattstunden (kWh) erforderlich sind. Ein Pool von mittlerer Größe hat im Schnitt 35.000 bis 40.000 Liter Wasser. Während Kilowatt für die bereitgestellte Leistung steht, entspricht die Angabe kWh der in einem bestimmten Zeitraum verbrauchten oder erzeugten Energie.

Poolheizung TestFür wen eignen sich Poolheizungen?

Die Heizung für Pools eignet sich generell in Mitteleuropa, wo an vielen Tagen im Jahr ein kühles Klima herrscht. Ein Swimmingpool ohne Poolheizung bleibt andernfalls eine lange Zeit im Jahr ungenutzt und kommt oft nur zum Einsatz, wenn im Sommer über einen längeren Zeitraum eine große Hitze herrscht. Poolheizungen eignen sich für Menschen, die nicht auf einen Swimmingpool im Garten verzichten möchten und das kalte Wasser scheuen. Die Poolheizung ermöglicht es, das Wasser wärmer als die Außentemperatur zu heizen und das Baden angenehmer zu machen.

Im folgenden Video ist zu erfahren, wie oft das Poolwasser zu wechseln ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Poolheizungen sind weniger für kleine Planschbecken geeignet und eher darauf abgezielt, große Mengen an Wasser zu erhitzen. Bei kleineren Schwimmbecken ist keine Poolheizung nötig, da sich die geringere Wassermenge schneller durch Sonneneinstrahlung aufheizt. Neben der verbreiteten Nutzung der Poolheizung für die Erwärmung von Wasser in Swimmingpools kommen einige Modelle bei angelegten Gewässern zum Einsatz, in denen sich Zierfische und Wasserpflanzen aus tropischen Gebieten befinden, die warmes Wasser benötigen.

Welche Vorteile und Nachteile hat eine Poolheizung?

Ein Pool mit Heizung hat den Vorteil, dass der Swimmingpool eine deutlich längere Zeit im Jahr nutzbar ist. Sie verhindert, dass die Wassertemperatur unter 10 Grad Celsius sinkt, was das Baden sehr unangenehm machen würde. Mit der Poolheizung ist die Wassertemperatur unabhängig vom Wetter. Der Pool ist früher im Jahr nutzbar, ohne dass er sich erst über einen langen Zeitraum durch Sonneneinstrahlung aufheizen muss.

Durch die Poolheizung entstehen weniger Schwankungen der Wassertemperatur, was einen weiteren Vorteil mit sich bringt. Die Poolheizung kann in angelegten Gewässern das Halten von tropischen Zierfischen ermöglichen, denen das Wasser ansonsten zu kalt wäre.

warning

Gut zu wissen: Schwankungen der Wassertemperatur bieten ein größeres Risiko für die Bildung von Keimen und Bakterien. Eine gleichbleibende Temperatur sorgt in Kombination mit Reinigungsanlagen für sauberes Wasser.

Was tun, wenn sich Algen im Pool gebildet haben? Das ist im folgenden Video zu erfahren:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Ein Nachteil ist, dass die Heizung für Pools meist sehr viel Energie benötigt und damit hohe Kosten verursachen kann. Die Heizung eignet sich eher für große Swimmingpools und ist weniger für kleine Pools und Planschbecken gedacht. Einige Poolheizungen funktionieren nur, wenn die Sonne scheint oder wenn eine Steckdose in der Nähe des Pools ist. Sie können teilweise eine sehr lange Aufheizzeit haben und viele Modelle nehmen relativ viel Platz weg.

  • Gleichmäßige Wassertemperatur
  • Baden außerhalb der warmen Saison möglich
  • Beheiztes Wasser an kühlen Tagen
  • Beheizen von Gewässern für wärmeliebende Fische und Pflanzen
  • Nicht für Planschbecken geeignet
  • Oft hohe Betriebskosten
  • Teilweise hoher Platzbedarf
  • Manche Modelle benötigen Sonnenlicht oder Steckdosen

UnterschiedeWelche Arten von Poolheizungen gibt es?

Es gibt verschiedene Poolheizungen, die sich hinsichtlich der Heizmethode und der Energieart zum Erhitzen des Wassers unterscheiden. Nachfolgend sind die häufigsten Poolheizungen inklusive deren Vor- und Nachteile näher aufgeführt:

  1. Solarheizung
  2. Wärmetauscher
  3. Pool-Wärmepumpe
  4. Poolheizung elektrisch
  5. Pool-Ofen

Solarheizung

Ist die Poolheizung solarbetrieben, nutzt sie Sonnenenergie zum Erwärmen des Wassers. Die Solarheizungen für Pools haben einen Kollektor. Das ist eine Solarmatte oder Platte beziehungsweise ein Panel mit jeweils dünnen Röhren. Die Röhren nehmen die Strahlung der Sonne auf und erwärmen sich. Die Solarheizungen für Pools sind zudem mit einer Umwälzpumpe ausgestattet, die das kalte Wasser durch die erhitzten Röhren leitet. Das Wasser erwärmt sich und gelangt zurück in den Pool.

success

Einfaches Aufheizen mit Abdeckplane: Eine weitere Möglichkeit, die Poolheizung solar zu betreiben, ist der Einsatz einer Abdeckplane, die sich durch die Sonne erhitzt. Die Plane gibt die Wärme an das Wasser im Swimmingpool weiter. In dem Fall erhitzt sich das Wasser nur, wenn der Swimmingpool abgedeckt ist. Der Vorgang ist zudem nur tagsüber möglich, nachts kühlt sich das Wasser wieder etwas ab.

Einer der größten Vorteile ist der umweltfreundliche Betrieb der Solarheizung für Pools. Zudem bietet sie niedrige Betriebskosten ihre Anschaffung ist kostengünstiger als die der anderen Varianten. In der Regel sind die Installation und der Abbau relativ einfach. Durch das geringe Gewicht der Solarmatte ist es möglich, die Solarheizung für Pools zu transportieren und mobil zu nutzen.

Der Nachteil liegt darin, dass für ein effektives Poolheizen immer Sonnenstrahlung nötig ist. Die Heizleistung ist nicht so gut wie bei anderen Modellen und mitunter nimmt die Poolheizung sehr viel Platz ein. Mit ihr ist das Erwärmen des Wassers um circa 5 Grad Celsius möglich.

  • Kostengünstige Anschaffung
  • Einfache Installation und leichter Abbau
  • Geringe Betriebskosten
  • Umweltfreundlicher Einsatz
  • Mobil nutzbar
  • Nur mit Sonnenstrahlung nutzbar
  • Erhitzung des Wassers nur um circa 5 Grad Celsius möglich
  • Wenig Heizleistung
  • Viel Platz erforderlich

Wärmetauscher

Der Wärmetauscher erhitzt das Wasser des Pools, indem er es durch Röhren in einen Behälter leitet. Das kann beispielsweise die zentrale Heizungsanlage im Haus sein. Der Wärmetauscher bringt das Wasser in den Primärkreislauf des Hauses beziehungsweise in den Haupt-Heizkreislauf ein. Das Wasser erwärmt sich und der Wärmetauscher leitet es zurück in den Swimmingpool.

Der Vorteil ist die sehr effiziente Erzeugung von Wärme zu geringen Betriebskosten. Diese Vorrichtung benötigt kaum Wartung und ist umweltfreundlich. Der Nachteil liegt in den Anschaffungskosten, die sehr hoch sein können. Zudem ist es für Laien schwierig, den Wärmetauscher zu installieren. Der Pool darf sich nicht weit entfernt vom Haus befinden.

  • Effizientes Heizen zu geringen Betriebskosten
  • Umweltfreundlich
  • Kaum Wartung nötig
  • Installation schwierig für Laien
  • Hoher Preis der Heizung
  • Nähe zum Haus erforderlich

Pool-Wärmepumpe

Die Wärmepumpe saugt die Luft aus der Umgebung an. Der Luftstrom gelangt in einen Verdampfer mit Kühlmittel. Die Luft kühlt ab und gibt gleichzeitig die Wärme an den Verdampfer, der wiederum das Kühlmittel wärmt. Es entsteht ein Gas, das sich durch einen Kompressor weiter erwärmt und durch Röhren strömt. Durch dieselben Röhren fließt das Wasser des Pools, das sich durch das heiße Gas erwärmt. Das Gas kühlt gleichzeitig wieder ab, wird flüssig und gelangt zurück in den Verdampfer.

info

Was ist ein Kompressor? Ein Kompressor verdichtet ein Gas. Das bedeutet, er baut hohen Druck auf. Pumpen nutzen einen Kompressor, um Unterdruck und damit einen Sog zu erzeugen.

Der Vorteil ist, dass durch diesen Vorgang eine exakte Einstellung der Wassertemperatur möglich ist. Der Betrieb läuft automatisch und hat nur einen geringen Energieverbrauch. Die Anschaffung der Pool-Wärmepumpe kann relativ teuer sein und die Installation ist sehr schwierig. Der Pool muss sich in der Nähe einer Steckdose befinden und mitunter entstehen hohe Betriebskosten.

  • Exakte Einstellung der Wassertemperatur
  • Automatischer Betrieb
  • Geringer Energieverbrauch
  • Komplizierte Installation
  • Teuer in der Anschaffung
  • Steckdose erforderlich
  • Hohe Betriebskosten

Poolheizung elektrisch

Die elektrische Poolheizung arbeitet mit einer Umwälzpumpe. Sie leitet das Wasser durch einen Filter und vorbei an Heizspiralen, die das Wasser erwärmen. Nach dem Filtervorgang gelangt das warme Wasser zurück in den Pool. Der Vorteil ist, dass die meisten Geräte mit einem Thermostat ausgestattet sind. Das macht die exakte Einstellung der Wassertemperatur möglich.

success

Auf demselben Prinzip beruhen gasbetriebene Poolheizungen. Statt Heizspiralen, die Strom benötigen, sorgt allerdings eine Gasflamme für die Erwärmung des Wassers.

Die Anschaffung dieser Heizung ist vergleichsweise günstig und die Montage sehr leicht. Sie benötigt nur wenig Platz und läuft unabhängig von der Außentemperatur. Die Heizung funktioniert vollautomatisch, hat aber einen hohen Energieverbrauch. Das bedeutet gleichzeitig erhöhte Kosten beim Betrieb. Zudem ist die Heizung nicht für große Pools geeignet.

  • Günstig in der Anschaffung
  • Benötigt nur wenig Platz
  • Leichte Installation
  • Wetterunabhängig
  • Vollautomatisch
  • Verbraucht viel Energie
  • Nicht für große Pools geeignet
  • Betriebskosten sind hoch

Pool-Ofen

Hier ist ein herkömmlicher Holzofen für die Erwärmung des Wassers verantwortlich. Der Ofen besteht aus robusten Materialien wie Edelstahl und durch die Verbrennung des Holzes entsteht eine große Hitze. Mithilfe einer Pumpe gelangt das Wasser aus dem Pool zwischen die Doppelwand des Ofens und erhitzt sich bei der Zirkulation.

In diesem Video wird die Funktionsweise eines Poolofens anschaulich erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Für den Ofen ist kein Stromanschluss erforderlich und die Bedienung ist relativ einfach. Der Ofen bringt nur wenig Wartungsaufwand mit sich, ist aber nicht für den dauerhaften Betrieb geeignet. Durch das regelmäßige Anfeuern entsteht mehr Aufwand beim Betreiben als bei automatischen Heizungen. Es dauert einige Zeit, bis der Ofen aufgeheizt ist und er sollte immer nur unter Aufsicht laufen. Die Anschaffungskosten für den Ofen sind relativ hoch.

  • Keine Steckdose erforderlich
  • Leichte Bedienung
  • Wartungsarm
  • Nicht für dauerhaften Betrieb geeignet
  • Erhöhter Aufwand beim Betrieb
  • Längere Zeit zum Aufheizen
  • Nur unter Aufsicht
  • Anschaffungskosten sind hoch

Darauf sollten Sie achtenWelche Kaufkriterien sind beim Kauf einer Poolheizung zu beachten?

Wer eine geeignete Poolheizung sucht, sollte sich vor der Kaufentscheidung intensiv mit dem Thema beschäftigen. Poolheizungen können sehr hohe Anschaffungskosten mit sich bringen, weshalb die Heizung alle Anforderungen erfüllen sollte. Bestenfalls sind bei der Kaufentscheidung keine Kompromisse nötig. Die wichtigsten Kaufkriterien erläutert dieser Abschnitt.

  • Art der Heizung: Im Ratgeber sind bereits die verschiedenen Arten von Poolheizungen inklusive deren Vorteile und Nachteile aufgeführt. Vor dem Kauf ist es wichtig zu entscheiden, welche Poolheizung am besten für die individuellen Anforderungen infrage kommt. Das erleichtert die Auswahl und schränkt das große Angebot am Markt ein.
  • Betrieb: Poolheizungen können ihre Energie durch Strom, Gas, Solarenergie oder die Anfeuerung mit Holz oder ähnlichen Brennprodukten erhalten. Am häufigsten im Einsatz sind Poolheizungen, die Strom oder Solarenergie nutzen. Am günstigsten sind die Solarheizungen für Pools, nicht nur in der Anschaffung. Sie verursachen nur wenig Betriebskosten und sind umweltfreundlich. Gleichzeitig zählen sie zu den leistungsschwächeren Modellen und sind vom Wetter abhängig. Poolheizungen, die elektrisch funktionieren, arbeiten wetterunabhängig. Allerdings verursachen sie deutlich höhere Kosten.
  • Leistung: In der Regel geben Hersteller die Leistung der Poolheizung in Kilowatt oder Watt an. Die Leistung der Heizung sollte zur Wassermenge passen, damit die Poolheizung fähig ist, das Wasser effizient zu erwärmen. Für einen Swimmingpool bis 40.000 Liter können Poolheizungen bis 10.000 Watt = 10 Kilowatt zum Einsatz kommen. Bis 60.000 Liter ist eine Leistung von bis zu 13.000 Watt beziehungsweise 13 Kilowatt angeraten. Pools bis 80.000 Liter Größe kommen in der Regel mit 17.000 Watt (17 Kilowatt) aus. Alles darüber sollte mindestens 20.000 Watt = 20 Kilowatt Leistung haben.
  • Größe: Einige Poolheizungen, wie die solarbetriebene Variante, haben einen großen Platzbedarf. Der Platz sollte im Garten vorhanden sein, damit die Heizung effizient arbeiten kann. Bei Solar-Poolheizungen sollte die Fläche der Solarmatte mindestens so groß sein wie der Pool selbst.
  • Poolheizung VergleichDurchflussmenge: Die Durchflussmenge gibt den Wasserdurchfluss an. Sie ergibt sich daraus, wie viel Liter pro Stunde durch die Heizung fließen können. Ein hoher Durchflusswert bedeutet ein schnelleres Erhitzen des Wassers im Pool. Einige hochwertige Heizungen schaffen circa 6.000 bis 8.000 Liter Wasser pro Stunde.
  • Installation: Einige Poolheizungen, wie die Solarheizung, sind einfach in der Installation und es ist nicht erforderlich, einen Fachmann zu engagieren. Bei komplizierteren Vorrichtungen entstehen gegebenenfalls weitere Kosten durch die Installation durch einen Experten.
  • Wartungsaufwand: Die meisten Poolheizungen sind wartungsarm, trotzdem sollte bei der Kaufentscheidung immer ein Blick auf künftige Wartungen erfolgen. Zudem spielt es eine Rolle, ob die Wartung ein Fachmann durchführen muss, was Folgekosten verursachen kann.
  • Zubehör: Später im Ratgeber ist gesondert aufgeführt, welches Zubehör eine Poolheizung haben kann. Die meisten Poolheizungen arbeiten mit einer Umwälzpumpe, die das Wasser durch die Heizung pumpt, damit es sich erwärmt. Zudem sollten die notwendigen Anschlussschläuche nicht fehlen. Bestimmte Ventile können den Wasserzufluss zur Heizung regulieren.

FragezeichenWo gibt es Poolheizungen zu kaufen und was kosten sie?

Eine Poolheizung ist im Fachhandel erhältlich. Dazu zählen einige Baumärkte oder Fachgeschäfte für Poolbedarf. Der Nachteil liegt klar in der geringeren Auswahl. Das erschwert einen Preisvergleich und das Risiko ist hoch, dass die Poolheizung nicht alle Anforderungen für die individuellen Bedürfnisse erfüllt. Der Vorteil liegt darin, dass im Fachhandel eine fachliche Beratung möglich ist, was die Wahl einer geeigneten Poolheizung erleichtern kann.

Eine größere Auswahl gibt es online. Es stehen nahezu alle Arten von Poolheizungen zur Verfügung, was einen problemlosen Preisvergleich ermöglicht. Oftmals können Erfahrungen anderer Kunden die Kaufentscheidung unterstützen. Zudem kann der Einkauf rund um die Uhr und bequem von zu Hause aus erfolgen. Wer sich für den Kauf im Internet entscheidet, sollte sich vorher intensiv mit dem Thema beschäftigen und sicher sein, welche Art von Heizung am besten zur individuellen Situation passt.

info

Was kostet eine Poolheizung? Die Preisspanne für Poolheizungen ist sehr groß. Die Preisgestaltung ist abhängig von der Größe der Heizung, der Heizmethode und der Leistung, die die Poolheizung mit sich bringt. Sehr günstige Poolheizungen, meist Solarheizungen, können im zweistelligen oder dreistelligen Bereich liegen. Technisch ausgereifte Systeme und Poolheizungen mit viel Leistung für große Pools liegen in der Regel im vierstelligen Bereich.

Seit wann gibt es die Poolheizungen?

Schon vor vielen Jahrhunderten im antiken Rom nutzen die Menschen öffentliche Bäder, in denen das Wasser beheizt war. Die sogenannten Thermen waren schon im Jahr 400 nach Christus öffentlich zugänglich oder in privaten Häusern vertreten. Um das Wasser im Pool zu heizen, wurde von Holzöfen erzeugte heiße Luft durch Kanäle oder Rohre unter die Becken im Fußboden geleitet. Während die heutigen Poolheizungen zumeist automatisch funktionieren, waren früher für die Feuerung hauptsächlich Sklaven verantwortlich.

Die Idee, die Sonnenstrahlung zur Erzeugung von Wärme zu nutzen, entstand bereits im 18. Jahrhundert. Das waren Vorläufer der heute bekannten Solarheizung für Pools. Erst im 19. Jahrhundert machte die Erfindung der Wärmepumpen durch den britischen Wissenschaftler Lord Kelvin Schlagzeilen. Die Pool-Wärmepumpen, wie sie heute zum Einsatz kommen, kamen erst im 20. Jahrhundert auf den Markt.

Ist eine Solar- oder eine Wärmepumpenheizung besser?

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort. Ob sich die eine Heizung besser als die andere eignet, hängt von der individuellen Situation ab. Im Ratgeber ist bereits erläutert, welche Vorteile und Nachteile die beiden Heizungen mit sich bringen. Ein großer Faktor bei der Entscheidung ist die Größe der Heizung. Gegebenenfalls ist es sinnvoller, auf eine Wärmepumpenheizung zurückzugreifen, die mehr Leistung erbringt und weniger Platz wegnimmt, dafür aber teurer in der Anschaffung und bezüglich der Betriebskosten ist.

success

Tipp für Solarheizungen: Wer nicht auf eine Solarheizung für den Pool verzichten möchte, sollte einen geeigneten Platz für die Kollektoren suchen. Das kann beispielsweise auf dem Dach von niedrigen Häusern oder Garagen sein.

Poolheizungen mit Solarbetrieb sind besser geeignet, wenn der Swimmingpool nur im Sommer zum Einsatz kommen soll. Für eine Poolnutzung im gesamten Jahr oder zumindest im Frühling und Herbst ist womöglich die Anschaffung einer Wärmepumpenheizung sinnvoller. Sie rentiert sich aufgrund der hohen Betriebskosten aber nur bei einer dauerhaften Nutzung.

Die beste PoolheizungWelches Zubehör gibt es bei Poolheizungen?

Für Poolheizungen beziehungsweise den Pool gibt es Zubehör, das den Betrieb der Heizung erleichtern oder Kosten sparen soll. Nachfolgend sind die wichtigsten Zubehörteile aufgelistet:

  1. Poolchemikalien: Wer auf Dauer reines Wasser haben möchte und der Bildung von Bakterien und Keimen entgegenwirken will, muss das Wasser durch bestimmte Chemikalien desinfizieren und sauber halten. In der Regel kommt Chlor zum Einsatz, das die Keime abtötet. Es ist sehr wichtig, dass die richtige Dosierung von Chlor erfolgt, da es in hohen Konzentrationen giftig ist und Hautreizungen sowie Atemwegsreizungen hervorrufen kann.
  2. Drei-Wege-Ventil: Das ist ein Ventil beziehungsweise eine Abdichtung zwischen Poolheizung und Pumpe. Mit dem Ventil ist es möglich, die Durchflussmenge des Wassers zu regulieren. Das kann die Heizung entlasten oder bei Wartungsarbeiten an der Heizung hilfreich sein. Das Ventil kann den Wasserdurchfluss stoppen und es ermöglichen, die Heizungen bei Bedarf auszubauen und zu reparieren oder umzutauschen.
  3. Poolreiniger: Einige Poolheizungen arbeiten mit integriertem Filter und reinigen das Wasser effektiv, während sie es gleichzeitig erhitzen. Zudem gibt es manuelle Reiniger, die das Führen von Hand erfordern oder die selbstständig auf dem Boden des Pools fahren und Verunreinigungen wie Sand oder Blätter aufsaugen. Einige Reinigungssysteme arbeiten vollautomatisch.

Was hilft bei der Einsparung von Poolheizungskosten?

Damit die Poolheizung nicht so viel Energie benötigt und Kosten einspart, sorgen einige Möglichkeiten dafür, dass der Pool länger die Wärme im Wasser hält. Dazu zählt die Isolierung der Wände und des Bodens am Pool. Das verhindert, dass die Wärme zu schnell entweichen kann. Durch die Isolierung gibt der Pool das Wasser nicht so schnell an das Erdreich ab. Die Isolierung sollte bereits beim Einbau des Pools erfolgen.

Eine weitere Möglichkeit, die Wärme länger zu halten, ist die Abdeckung des Pools mit einer Solarplane oder einer wärmeundurchlässigen Plane. Bestenfalls heizt sich die Plane durch die Sonneneinstrahlung auf und wärmt das Wasser bei Nichtbenutzung des Pools.

info

Was ist eine Isolierung? Sie dient allgemein dazu, etwas vor Kälte zu schützen oder dafür zu sorgen, dass die Wärme im Inneren länger erhalten bleibt. Verschiedene Materialien haben eine isolierende Eigenschaft.

Poolheizung bestellenFAQ – 3 häufig gestellte Fragen zu Poolheizungen

Ist ein Swimmingpool mit Heizung im Winter nutzbar?

Theoretisch ist es möglich, den Pool mit sehr leistungsstarken Poolheizungen im Winter zu nutzen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Poolheizung bei sehr kalten Außentemperaturen sehr viel Leistung erbringen muss und damit hohe Betriebskosten verursacht. Bestimmte Heizungen wie die Solarheizung sind nicht für den Einsatz im Winter geeignet, da die Sonne in diesen Monaten weniger scheint und eine geringere Kraft hat.

Wie ist eine Poolheizung im Winter zu lagern?

Wer den Pool im Winter nicht nutzt, sollte die Poolheizung winterfest machen. Das bedeutet, dass die Heizung vom Wasserkreislauf zu trennen ist. Das verhindert, dass Teile der Heizung bei sehr niedrigen Außentemperaturen zufrieren. Solarheizungen sind relativ schnell abgebaut und sollten in einem trockenen Raum ohne Frost lagern. Wichtig ist, dass alle Schläuche der Heizung leer sind, damit sie sich bei kalten Temperaturen nicht ausdehnen und Schaden nehmen. Zudem können sich bei verbliebener Nässe Keime bilden.

Wie lange benötigt eine Heizung zum Erhitzen des Pools?

Wie lange die Poolheizung benötigt, um das Wasser zu erhitzen, ist abhängig von der Größe des Pools, der Wassermenge und der Art der Heizung. Weiteren Einfluss darauf haben die Außentemperatur und die Sonneneinstrahlung. Es spielt eine Rolle, ob der Pool die meiste Zeit in der prallen Sonne steht oder sich im Laufe des Tages im Schatten befindet. Eine Solarheizung benötigt mehrere Tage Sonnenschein, um die Temperatur im Pool zu erhöhen. Andere Heizungen benötigen mindestens einen Tag lang für eine spürbare Erhöhung.

Tipps & HinweiseGibt es einen Poolheizungs-Test der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen Poolheizungs-Test durchgeführt. Sollte sich das ändern, informiert der Ratgeber an dieser Stelle darüber. Es gibt einen Artikel auf der Website der Verbraucherorganisation, der sich mit der Pflege eines Pools beschäftigt und einige wichtige Tipps gibt.

Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass herkömmliche Umwälzpumpen oft nicht ausreichend sind und nur grobe Verschmutzungen aus dem Wasser herausfiltern. Das kann zur Bildung von Algen – das sind kleinste Wasserpflanzen – führen, die sich sehr schnell vermehren können und den Austausch des Wassers erforderlich machen.

Eine weitere Möglichkeit sind Sandfilter, die teurer sind und das Wasser von Schwebestoffen reinigen. Zusätzlich gibt die Stiftung Warentest an, dass der Einsatz von Chlor hilft, das Wasser chemisch zu reinigen und effektiv Keime und Bakterien zu bekämpfen. Es ist wichtig, dass der pH-Wert des Wassers zwischen 6,8 und 7,4 liegt. Wasser mit einem pH-Wert von 7 ist demnach relativ neutral. Die Informationen über die Poolpflege sind hier nachzulesen.

info

Was ist der pH-Wert? Er gibt an, wie sauer oder alkalisch beziehungsweise basisch eine Lösung ist. Seine Werte reichen von null bis 14. Je höher der Wert, desto basischer.

Hat Öko-Test einen Poolheizungs-Test veröffentlicht?

Es gibt noch keinen Poolheizungs-Test von Öko-Test. Wenn die Verbraucherorganisation Poolheizungen testet, erfolgt eine Veröffentlichung der Testergebnisse auf dieser Seite. Öko-Test hat ein interessantes Interview mit Dr. Ernst Stottmeister vom Umweltbundesamt veröffentlicht.

Der Fachgebietsleiter der Abteilung für Schwimm- und Badewasserhygiene beantwortet einige wichtige Fragen zur Pflege des heimischen Pools. Er berät hinsichtlich der Wirkstoffe von chemischen Reinigungsmitteln und deren Einfluss auf die Umwelt. Zudem gibt er einige Ratschläge für geeignete Reinigungsmittel in Anbetracht der Größe des Pools. Wer sich für das Interview interessiert, findet hier alle Informationen.

Glossar

Chlor
Chlor ist ein chemisches Element. Es ist desinfizierend und bekämpft effektiv Bakterien und Keime. In geringen Mengen kommt der giftige Stoff in Schwimmbädern und Pools zum Einsatz, um das Wasser sauber zu halten.
Kollektoren
Kollektoren sammeln etwas, wie im Falle der Heizung die Energie durch das Sonnenlicht. Die Kollektoren nehmen die Sonnenstrahlen auf und verarbeiten sie zu nutzbarer Energie beziehungsweise Wärme.
Wärmetauscher
Ein Wärmetauscher ist allgemein betrachtet eine Vorrichtung, die Wärmeenergie von bestimmten Medien wie Wasser oder von Arbeitsmitteln auf andere Stoffe überträgt. Die Stoffe bleiben dabei räumlich voneinander getrennt.
Wasserdurchfluss
Der Wert des Wasserdurchflusses gibt die Durchflussmenge pro Stunde in Litern an. Er informiert darüber, wie viel Liter Wasser innerhalb einer Stunde bewegt und auf die entsprechende Temperatur aufgeheizt werden können.

Weitere interessante Fragen

Welche Poolheizungen sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

KWAD-Poolheizung Green Inverter 10 für bis zu 30.000 Liter Süß- und Salzwasser
KWAD Green Inverter 10 Poolheizung
Kundenbewertung
(6 Bewertungen)
KWAD Green Inverter 10 Poolheizung
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Poolheizung Green Inverter 10 von KWAD in der Farbe Weiß ist nach Angaben des Herstellers für Pools bis zu 30.000 Litern Inhalt geeignet. Die Heizung hat eine Abgabeleistung von 3.500 bis 9.000 Watt beziehungsweise 3,5 bis 9 Watt. Der Wärmetauscher aus Titan ist gemäß Herstellerangaben salzwasserbeständig. Es ist demnach möglich, die Poolheizung in Salzwasserbecken zu nutzen. Die elektrische KWAD-Poolheizung hat eine Länge von 93,5 Zentimetern, eine Breite von 36 Zentimetern und eine Höhe von 54,5 Zentimetern. Das Gewicht der Green Inverter 10 beträgt 60 Kilogramm. Sie benötigt einen Stromanschluss mit 230 Volt. Die Poolheizung hat nach Angaben des Herstellers einen Geräuschpegel von 42 bis 47 Dezibel und einen Wasserdurchfluss von 2.800 Litern pro Stunde. Im Lieferumfang befindet sich nur die Wärmepumpe, ein Bypass ist nicht enthalten.

FAQ

Besteht die Möglichkeit, die KWAD-Poolheizung Green Inverter 10 direkt im Pool zu verwenden?
Nein, die Heizung ist für den Betrieb außerhalb des Pools vorgesehen.
Ist es erforderlich, die Wärmepumpe an einen Filter anzuschließen?
Ja, die KWAD Green Inverter 10 Poolheizung ist für den Anschluss an einen bereits vorhandenen Poolfilter vorgesehen.
Bedeutet es, dass die Poolheizung ein Leck hat, wenn sie feucht ist?
Der Hersteller gibt in der Beschreibung der Heizung an, dass es durch Erwärmung des kalten Poolwassers zu Kondensation kommen kann. Das bedeutet, es entsteht eine hohe Luftfeuchtigkeit und das Kondensationswasser kann den Eindruck erwecken, dass die Heizung ausläuft.
Welche Betriebsart ist wann sinnvoll?
Der Hersteller empfiehlt die Betriebsart Power zu Beginn der Saison, um das kalte Wasser schnell zu erwärmen. Die Betriebsart Smart ist zum Halten der Wärme vorgesehen. In den heißen Sommermonaten, wo nur eine minimale Wärmeleistung nötig ist, eignet sich demnach die Einstellung Silent.
weniger anzeigen
Poolheizung Waterpower 5000 von Steinbach mit LC-Display und hoher Energieeffizienz
LC-Display
Steinbach Waterpower 5000 Poolheizung
Kundenbewertung
(326 Amazon-Bewertungen)
Steinbach Waterpower 5000 Poolheizung
Ebay 654,99€ Jetzt zu Ebay
Amazon 749,00€ Jetzt zu Amazon
Die Steinbach-Poolheizung Waterpower 5000 funktioniert elektrisch und soll den Swimmingpool selbst im Winter beheizen können. Außerdem bietet sie eine Kühlfunktion ohne Aufpreis. Die Heizung hat gemäß Hersteller nur einen geringen Wartungsaufwand. Ihre Laustärke ist demnach angenehm und vergleichbar mit der eines Kühlschranks. Das Modell hat einen Wärmetauscher aus Titan, weshalb es sich für Süßwasser- und Salzwasserpools eignet.
success

LC-Display für leichtere Bedienung: Die Steinbach-Wärmepumpe hat eine Steuerung mit LC-Display beziehungsweise LCD. Alle Daten und Funktionen sind darauf ablesbar und abrufbereit. Das soll eine leichtere Bedienung ermöglichen. Die Abkürzung LCD steht für liquid crystal display. Ein LC-Display ist ein Bildschirm mit Flüssigkristallanzeige. Die flüssigen Kristalle verändern abhängig von der elektrischen Spannung die Lichtschwingungen. Auf diese Weise nimmt das menschliche Auge unterschiedliche Bilder und Farben beziehungsweise Texte wahr.
Es ist laut Hersteller möglich, die Steinbach-Poolheizung nachträglich einzubauen. Dann ist allerdings ein Bypass notwendig. Ein Bypass bei einer Heizung ist ein Bauteil, das eine Abzweigung beziehungsweise einen Anschluss an einen bestehenden Heizkreislauf ermöglicht. Die Waterpower 5000 erbringt dem Hersteller zufolge eine hohe Leistung bei einem niedrigen Energieeinsatz. Mit nur wenig Energie erzeugt sie demnach viel Wärme, die ansonsten nicht nutzbar ist. Deshalb soll die Wärmeheizung ausgesprochen effizient sein.
  • Elektrische Poolheizung (wetterunabhängig nutzbar)
  • LC-Display (schneller Überblick)
  • Für Pools mit bis zu 30.000 Litern
  • Für Süß- und Salzwasser geeignet
  • Für Heizkreislauf geeignet
  • Kein variabler Wasserdurchfluss (3.000 Liter pro Stunde)
  • Hoher Stromverbrauch (5.100 Watt)

FAQ

Wie ist die Lautstärke?
Die Schallleistung der Steinbach Waterpower 5000 Poolheizung beträgt 51 Dezibel.
Wie hoch darf das maximale Poolvolumen sein?
Das maximale Volumen sollte laut Hersteller 30.000 Liter Wasser betragen.
Welche Heizleistung hat die Steinbach-Poolheizung Waterpower 5000?
Die Poolheizung hat 5.100 Watt (5,1 Kilowatt) Leistung.
Wie ist die Kühlleistung?
Die Kühlleistung beträgt 3,4 Watt.
Wie groß ist der Wasseranschluss?
Der Durchmesser des Wasseranschlusses beträgt 50 Millimeter.
Wie hoch ist der Wasserdurchfluss?
Der Mindestwasserdurchsatz liegt bei 3.000 Litern pro Stunde.
weniger anzeigen
Poolheizung von Steinbach – Mini-Wärmepumpe mit benutzerfreundlichem LED-Display
Für Salzwasser
Steinbach 049273 Mini-Wärmepumpe Poolheizung
Kundenbewertung
(368 Amazon-Bewertungen)
Steinbach 049273 Mini-Wärmepumpe Poolheizung
Amazon 478,99€ Jetzt zu Amazon
Globus Baumarkt 499,00€ Jetzt zu Globus
hitseller 499,00€ Jetzt zu hitseller
ManoMano 517,74€ Jetzt zu ManoMano
Hagebau 579,00€ Jetzt zu Hagebau
Die Steinbach-Mini-Wärmepumpe ermöglicht nach Angaben des Herstellers gut temperiertes Schwimmbadwasser, selbst wenn die Außentemperaturen nicht so angenehm sind. Die Poolheizung ist demnach sehr wartungsarm. Die Installation soll einfach und im Nachhinein möglich sein.
success

Leicht zu bedienen dank LED-Display: Die Poolheizung hat eine Digitalsteuerung mit LED-Display für eine gemäß Hersteller benutzerfreundliche Bedienung. LED steht für light emitting diode – eine Leuchtdiode. LEDs kommen in vielen Bereichen zum Einsatz, wie unter anderem als Anzeigelichter auf einem Display. Das ist ein anderer Begriff für einen Bildschirm.
Um die Steinbach 049273 Poolheizung noch besser nutzen zu können, empfiehlt der Hersteller zusätzlich das Bypass-Set. Damit lassen sich demnach der Wasserkreislauf und der Wasserdurchfluss individuell regulieren. Durch den verbauten Wärmetauscher aus Titan eignet sich die Poolheizung für Salzwasser. Die Salzkonzentration darf laut Hersteller 0,5 Prozent nicht übersteigen.
  • Elektrische Poolheizung (wetterunabhängig nutzbar)
  • Für Süß- und Salzwasser geeignet
  • LED-Display (schneller Überblick)
  • Für Heizkreislauf geeignet
  • Variabler Wasserdurchfluss (1.500 bis 4.000 Liter pro Stunde)
  • Zwei Anschlussgrößen (32 und 38 Millimeter)
  • Hoher Stromverbrauch (3.900 Watt)

FAQ

Wie ist der empfohlene Wasserdurchfluss der Poolheizung 049273?
Er liegt bei 1,5 bis 4 Kubikmetern pro Stunde. Das entspricht 1.500 bis 4.000 Litern.
Wie lauten die Produktmaße der Steinbach-Mini-Wärmepumpe?
Die Maße der Poolheizung 049273 betragen 36,5 Zentimeter in der Länge, 32 Zentimeter in der Breite und 37 Zentimeter in der Höhe.
Wie hoch ist das maximale Poolvolumen?
Das maximale Poolvolumen beträgt 20.000 Liter.
Wie ist die Heizleistung?
Die Heizleistung der Steinbach-Mini-Wärmepumpe beträgt 3,9 Kilowatt beziehungsweise 3.900 Watt.
Sind die Gummifüße als Ersatzteil erhältlich?
Ja, Steinbach bietet auf seiner Website Ersatzteile wie Gummifüße oder einen Griff an.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Poolheizung: ️⚡ Ergebnisse aus dem Poolheizung Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Intex Heater Poolheizung ⭐️ 01/2023 95,94€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Poolheizung Waterpower 5000 von Steinbach 01/2023 649,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Poolheizung von Steinbach 01/2023 478,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Pahlen H 141601 Poolheizung 01/2023 324,95€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) vidaXL 90349 Poolheizung 01/2023 122,92€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) Poolhammer Proline Mini Poolheizung 01/2023 506,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • vidaXL 90349 Poolheizung
Zum Angebot