6 unterschiedliche Poolsauger im Vergleich – finden Sie Ihren besten Poolsauger für einen sauberen Boden des Swimmingpools – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ein eigener Pool im Garten bedeutet Abkühlung, Sport, Badespaß und Entspannung – allerdings auch eine Menge Arbeit. Im Laufe der Zeit können sich in einem Pool Blätter, tote Insekten und andere Verschmutzungen ansammeln. Damit das Wasser sauber bleibt, ist es wichtig, den Pool regelmäßig zu reinigen. Hilfreich ist dabei ein sogenannter Poolsauger. Mit seiner Unterstützung lassen sich der Poolboden und die Poolwände von Verschmutzungen befreien. Neben manuellen Modellen, die der Anwender über die zu reinigenden Flächen bewegen muss, gibt es halbautomatische und vollautomatische Poolsauger. Diese Geräte fahren und reinigen selbstständig.
In unserem Poolsauger-Vergleich werden 6 Produkte vorgestellt. Sie erfahren, für welche Zwecke sich die verschiedenen Poolreiniger eignen und mit welchen Features sie ausgerüstet sind. Unser Ratgeber geht näher auf die Funktionsweisen und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten ein und beschäftigt sich mit weiteren wichtigen Kaufkriterien. Zusätzlich finden Sie wichtige Tipps zur Pflege eines Poolsaugers und zur Poolreinigung für ein gutes Reinigungsergebnis. Außerdem beantworten wir die Frage, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Poolsauger-Test durchgeführt haben.
6 praktische Poolsauger in der Vergleichstabelle






- 1. 6 praktische Poolsauger in der Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist ein Poolsauger?
- 1.2. Wie funktioniert ein Poolsauger?
- 1.3. Einen Poolsauger kaufen – welcher Poolsauger ist der beste?
- 1.4. Tipps zum Umgang mit Poolsaugern
- 1.5. Einen Pool sauber halten – Tipps und Tricks
- 1.6. Einen Pool winterfest machen – so funktioniert es
- 1.7. Relevante Fragen und Antworten zu Poolsaugern
- 1.8. Hat die Stiftung Warentest einen Poolsauger-Test durchgeführt?
- 1.9. Gibt es einen Poolsauger-Test mit Vergleichssieger von Öko-Test?
- 1.10. Glossar
- 1.11. Welche Poolsauger sind die besten?
- 1.12. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.13. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Poolsauger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Poolsauger Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Poolsauger-Empfehlungen



1. INTEX 28001 – automatischer Poolsauger inklusive 7,5 Meter langem Schwimmbadschlauch

Der INTEX 28001 ist ein automatischer Poolsauger, der den Beckenboden des Schwimmbeckens eigenständig säubern und vorwärts wie rückwärts über den Poolboden fahren kann.
Das Modell von INTEX kann ausschließlich Aufstellpools reinigen. Zu seinem Lieferumfang gehört ein Anschlussschlauch, dessen Länge 7,5 Meter beträgt. Wer den automatischen Schwimmbadsauger nutzen möchte, muss lediglich den Schlauch am Wassereinlass des Schwimmbeckens befestigen.
Das folgende Video zeigt, wie der Poolsauger angeschlossen wird und wie er funktioniert:
- Arbeitet hydraulisch
- Halbautomatische Funktionsweise
- Laut Hersteller effektiv und einfach zu bedienen
- Ohne Filtersystem
FAQ
2. Steinbach Poolrunner Battery+ Poolsauger – mit Akku

Bei dem Steinbach Poolrunner Battery+ Poolsauger handelt es sich um einen vollautomatischen Poolsauger mit Akkubetrieb. Einmal in den Pool gesetzt, reinigt er den Boden vollautomatisch und hat sogar einen eingebauten Wassersensor. Dieser aktiviert den Roboter und schaltet ihn selbstständig wieder ab. Die Bürste auf der Unterseite sorgt in Verbindung mit einer Filtereinheit für sauberes Wasser und einen sauberen Poolboden.
Der Akku hat eine Kapazität von 6.600 Milliamperestunden, was für 120 Minuten Reinigungstätigkeit ausreicht. Eine mehrfarbige LED-Anzeige gibt Auskunft über den Ladezustand. Bei blauem Licht ist der Akkustand ausreichend, bei rotem Licht sollte der Akku aufgeladen werden. Die Ladezeit beträgt zwischen 5 und 6 Stunden. Andere Ausstattungsmerkmale des Steinbach-Poolreinigers sind:
- Filtersystem: Das Modell verfügt über ein integriertes Filtersystem und ist dazu in der Lage, das Wasser zu filtern und es von Ablagerungen zu befreien. Die Reinigungsleistung des integrierten Filtersystems liegt bei ungefähr 10 Kubikmetern pro Stunde.
- Schmutzauffangbehälter: Der Auffangbehälter hat eine Kapazität von 5 Litern.
Das folgende Video stellt den Poolsauger vor:
- Mit Wassersensor
- Filterssystem integriert
- LED-Anzeige zeigt den Ladezustand
- Ohne Transportgriff
FAQ
3. Bestway Flowclear Aquatronix Poolsauger – akkubetriebener Poolroboter mit integrierten Sensoren

Der Bestway Flowclear Aquatronix Poolsauger ist ein kabelloser Poolroboter, der von einem integrierten Lithium-Akku angetrieben wird. Der integrierte Akku weist eine Akkuspannung von 7,4 Volt auf. Die Akkukapazität liegt bei 4.000 Milliamperestunden. Sobald der Akku komplett aufgeladen ist, ist der automatische Poolsauger bis zu 90 Minuten lang aktiv.
Der Poolroboter von Bestway aus unserem Vergleich wiegt 7,4 Kilogramm und arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 1.000 Metern pro Stunde. Den Herstellerangaben nach ist er dazu in der Lage, sich in sämtliche Richtungen zu bewegen. Zum Einsatz kommen kann das Gerät in einem Pool, der einen ebenen Beckenboden hat und maximal 45 Quadratmeter groß ist. Bedienbar ist das Modell über einen Ein- und Ausschalter, der mit einem LED-Licht versehen ist. Zur weiteren Ausstattung des Bestway-Poolsaugers gehören:
- Anti-Rutsch-Räder: Die Räder sind mit einer Radachse ausgerüstet, die sich einstellen lässt.
- Verschlussclips: Dank der Verschlussclips soll es einfach möglich sein, den Poolsauger zu reinigen. Hierzu ist zunächst das Entriegeln des 4,5 Liter großen Fachs erforderlich. Anschließend kann der Anwender die Verschmutzungen aus dem Filter entfernen.
Das Herstellervideo zeigt den Poolsauger in Aktion:
- Mit LED-Licht
- Anti-Rutsch-Räder inklusive
- Mit Verschlussclips
- Kabellos verwendbar
- Keine verstellbaren Düsen
FAQ
4. Oase 37102 PondoVac 3 Teich- und Poolsauger – mit Zwei-Kammer-System und verschiedenem Zubehör

Der Oase 37102 PondoVac 3 ist ein Teich- und Poolsauger, der sich zum Reinigen von Schwimmteichen und Pools als auch von Gartenteichen eignet. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Gerät als Nasssauger zu nutzen. In diesem Fall fängt ein Behälter das verschmutzte Wasser auf. Der Poolsauger von Oase ist in der Lage, bis zu 10 Liter Wasser aufzusaugen.
Der Oase-Teichschlammsauger ist mit einem 4 Meter langen Stromkabel versehen und entwickelt eine Leistung von 1.600 Watt. Seine Saugleistung liegt bei maximal 4.000 Litern pro Stunde, seine Saughöhe bei bis zu 2,1 Metern. Das Modell wiegt 12,62 Kilogramm und weist folgende Abmessungen auf: 43,5 Zentimeter Länge, 39,5 Zentimeter Breite und 67 Zentimeter Höhe. Ausgerüstet ist der Poolsauger mit Transportrollen. Damit kann der Anwender das Reinigungsgerät einfach von einem Ort zum anderen schieben. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist der Tragegriff, der laut Hersteller ergonomisch geformt ist. Er lässt sich einstellen und kann den Transport des Teich- und Poolsaugers vereinfachen.
Im Lieferumfang des Oase-Poolsaugers aus unserem Vergleich befinden sich zwei Schläuche und mehrere Saugrohre. Die Schlauchlänge beträgt 4 Meter, der Ablaufschlauch misst 2,5 Meter. Zu den Saugrohren gehört unter anderem ein transparentes Rohr. Es dient dazu, den Durchfluss zu überprüfen. Auf diese Weise kann der Anwender eine Verstopfung rascher entdecken. Weiterhin liegt dem Teich- und Poolsauger folgendes Zubehör bei:
- Universaldüse: Die Düse eignet sich laut Hersteller zur zuverlässigen Beseitigung von Verunreinigungen am Boden. Kies wird den Herstellerangaben nach nicht aufgesaugt.
- Fadenalgendüse: Mithilfe dieser Düse ist es dem Hersteller zufolge möglich, Fadenalgenstränge leicht zu beseitigen.
- Fugendüse: Die Fugendüse dient zur gezielten Entfernung der Verschmutzungen, die sich zwischen Pflanzen oder Steinchen angesammelt haben.
- Nasssaugdüse: Wer das Gerät drinnen oder draußen zum Nasssaugen nutzen möchte, kann die Nasssaugdüse verwenden. Sie ist dazu gedacht, Restwasser oder verschmutztes Wasser aufzusaugen.
- Schmutz-Auffangbeutel: Der Filtersack kann Partikel zurückhalten, die größer als ein Millimeter sind.
Im folgenden Video stellt OASE den Poolsauger vor:
- Mit 2-Kammer-System
- Verschiedene Düsen im Lieferumfang
- Mit Tragegriff für leichteren Transport ausgestattet
- Vergleichsweise schwer
FAQ
5. Interline 53135220 Poolsauger – automatische Reinung ohne Anschluss an den Filter

Der Interline 53135220 ist ein automatischer Poolsauger für Pools mit einer Grundfläche von bis zu 8 x 4 Metern. Die Pooltiefe darf maximal 1,8 Meter betragen. Der Poolsauger ist dem Hersteller zufolge für jede Art von Pool einsetzbar, der den angegebenen Maßen entspricht.
Der Poolsauger arbeitet vollautomatisch und ist mit einem 9 Meter langen Kabel ausgestattet. An dem Kabel befindet sich ein Drehgelenk, damit sich der Roboter nicht verheddern kann. Der Anschluss an eine Filterpumpe ist nicht in notwendig. Der Roboter ist mit einem austauschbaren Filterbeutel mit einem Nylonfilter ausgestattet. Mit einer Leistung von 40 Watt saugt er das Wasser an, filtert den Schmutz heraus und stößt das Wasser wieder aus. Der Roboter hat eine Arbeitsbreite von 40 Zentimetern und bietet zwei Reinigungszyklen von einer beziehungsweise 2 Stunden.
- Für alle Pools mit einer Grundfläche von bis zu 8 x 4 Metern geeignet
- Automatische Reinigung
- Kein Schlauch erforderlich
- Wechselbarer Filter
- Drehgelenk gegen verheddertes Kabel
- 35 Grad Neigungswinkel
- Keine Bodenbürsten
FAQ
6. KESSER® Akku-Poolsauger – manueller Poolsauger mit HEPA-Filter

Der KESSER® Akku-Poolsauger ist ein manueller Poolsauger. Die vorgestellte Ausführung dient der Reinigung von Pools mit einem Volumen bis zu 15 Kubikmetern, also 15.000 Liter Wasser. Alternativ gibt es den Poolsauger für Pools bis zu 25 Kubikmetern. Der Unterschied besteht in der Akkuspannung, die bei der kleineren Variante 7,4 Volt und beim Schwestermodell 11,1 Volt beträgt. So saugt das Gerät bis zu 70 Liter Wasser pro Minute (4.200 Liter pro Stunde) oder 120 Liter pro Minute (7.200 Liter pro Stunde) durch den integrierten Filter.
Der Akku benötigt bis zu 4 Stunden für eine Vollladung und ermöglicht danach mit der Kapazität von 2.000 Milliamperestunden die Poolreinigung von bis zu 60 Minuten. Die Zeit richtet sich ebenfalls nach dem gewählten Modus, es steht ein Standard-Modus und ein Turbo-Modus zur Wahl. Der Lieferumfang besteht neben dem Poolsauger aus einem Akku mit der Spannung von 7,4 Volt, dem passenden Ladegerät, einem dreieckigen Borstenaufsatz mit der Breite von 30 Zentimetern und der Tiefe von 19 Zentimetern, einem HEPA-Filter, einem Stoff-Beutel sowie einer Bedienungsanleitung.
Ist ein Pool im Garten eigentlich erlaubt oder ist eine Genehmigung erforderlich? Das ist unter anderem abhängig von der Größe. Bis zu einer Fläche von 100 Quadratmetern sind private Pools genehmigungsfrei.
- Inklusive Handgriff und Mikrofilter
- Mit wiederaufladbarem Akku
- Optional mit Teleskopstange
- Für tiefen bis zu 3 Meter
- Vergleichsweise geringe Laufzeit
- Manuelle Reinigung kostet Zeit
- Standardmäßig ohne Teleskopstange
FAQ
Quellenangaben
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Leistungsstark
- Für Aufstellbecken geeignet
- Zwei Reinigungsstufen vorhanden
- Kein Transportgriff vorhanden

- Behälter: Der Behälter hat den Herstellerangaben nach eine große Kapazität und fängt Blätter und andere grobe Verschmutzungen auf.
- Filterbeutel: Der integrierte Filterbeutel nimmt kleinere Schmutzpartikel auf.
- Mikrofilter: An dem Filterkorb des time4wellness-Akku-Poolsaugers befindet sich ein Mikrofilter. Er soll für ein möglichst gutes Reinigungsergebnis sorgen.
- Inklusive Handgriff und Mikrofilter
- Mit wiederaufladbarem Akku
- Teleskopstange inklusive
- Ohne Filtersystem
FAQ
Finden Sie Ihren besten Poolsauger: ️⚡ Ergebnisse aus dem Poolsauger Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | INTEX 28001 Poolsauger ⭐️ | 09/2023 | 68,98€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,5) | Steinbach Poolrunner Battery+ Poolsauger | 09/2023 | 248,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,7) | Bestway Flowclear Aquatronix Poolsauger | 09/2023 | 217,41€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | Oase 37102 PondoVac 3 Poolsauger | 09/2023 | 379,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (2,0) | Interline 53135220 Poolsauger | 09/2023 | 369,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,2) | KESSER® Akku-Poolsauger | 09/2023 | 119,80€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Oase 37102 PondoVac 3 Poolsauger