7 verschiedene Powerline-Adapter im Vergleich – finden Sie Ihren besten Powerline-Adapter für Zuhause – unser Test bzw. Ratgeber 2021
Wenn Sie den Neubau eines Eigenheimes planen, werden Sie darauf achten, dass Ihnen in allen Räumen Internet zur Verfügung steht. Dies geschieht durch eine Ethernet-Verkabelung, sodass in jedem Raum mindestens eine Möglichkeit besteht, Computer, Drucker oder Fernseher direkt mit einer Netzwerkdose zu verbinden und eine Datenübertragung sicherzustellen. Wenn Sie in einem älteren Haus oder einer älteren Wohnung wohnen, besteht diese Möglichkeit nicht, zumindest nicht, ohne einen großen Aufwand zu betreiben. WLAN ist zwar gängig und meistens vorhanden, jedoch hängt es von der Bauweise des Hauses und der Position des Routers oder Repeaters ab, wie zuverlässig und gut das WLAN-Netz ist. Wie bekommen Sie also das Internet mit akzeptablen Geschwindigkeiten in jeden Zimmer, egal ob Keller, Dachgeschoss oder Küche?
Die Lösung heißt Powerline. Mithilfe dieser Adapter können Sie die vorhandene Stromleitung nutzen, um das Internetsignal in jeden Raum zu bringen, in dem eine Stromsteckdose vorhanden ist. Als Basis benötigen Sie mindestens zwei Adapter: Einen schließen Sie dort an, wo der Router steht und den anderen dort, wo Sie das Internet benötigen. Wenn Sie mehrere Räume ausstatten wollen, ist dies ebenfalls kein Problem, denn das Powerline-Netzwerk ist beliebig erweiterbar.
Wir haben 7 Powerline-Adapter miteinander verglichen und zeigen Ihnen die Unterschiede und Leistungsmerkmale der Geräte auf. Im Ratgeber geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um den Powerline-Adapter und erklären Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Abschließend geben wir Ihnen einen Überblick darüber, wie die Stiftung Warentest und Öko Test Powerline-Adapter bewerten.
4 verschiedene Powerline-Adapter im großen Vergleich
Devolo dLAN 1200 triple+ Powerline-Adapter | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (4.941 Kundenbewertungen) |
Marke | Devolo |
Geschwindigkeitsklasse | 1200 Mbit/s |
Integrierte Steckdose | |
WLAN-Funktion | |
Farbe Gehäuse | Weiß |
Erweiterbar | |
Zubehör | 2 LAN-Kabel |
LAN-Anschlüsse | 3 |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
TP-Link TL-PA8010P KIT Powerline Adapter | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (11.458 Kundenbewertungen) |
Marke | TP-Link |
Geschwindigkeitsklasse | 1300 Mbit/s |
Integrierte Steckdose | |
WLAN-Funktion | |
Farbe Gehäuse | Weiß |
Erweiterbar | |
Zubehör | 2 LAN-Kabel |
LAN-Anschlüsse | 1 |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
AVM FRITZ!Powerline 540E / 510E WLAN Set | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (1.537 Kundenbewertungen) |
Marke | AVM |
Geschwindigkeitsklasse | 500 Mbit/s |
Integrierte Steckdose | |
WLAN-Funktion | |
Farbe Gehäuse | Weiß |
Erweiterbar | |
Zubehör | 2 LAN-Kabel |
LAN-Anschlüsse | 2 |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
AVM Fritz 1260E 1220E Powerline-Adapter | |
---|---|
Amazon-Bewertung | (5.459 Kundenbewertungen) |
Marke | AVM |
Geschwindigkeitsklasse | 1200 Mbit/s |
Integrierte Steckdose | |
WLAN-Funktion | |
Farbe Gehäuse | Weiß |
Erweiterbar | |
Zubehör | 2 LAN-Kabel |
LAN-Anschlüsse | 3 |
Häufige Fragen | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Devolo dLAN 1200 triple+ Powerline-Adapter | TP-Link TL-PA8010P KIT Powerline Adapter | AVM FRITZ!Powerline 540E / 510E WLAN Set | AVM Fritz 1260E 1220E Powerline-Adapter |
Amazon-Bewertung | (4.941 Kundenbewertungen) | (11.458 Kundenbewertungen) | (1.537 Kundenbewertungen) | (5.459 Kundenbewertungen) |
Marke | Devolo | TP-Link | AVM | AVM |
Geschwindigkeitsklasse | 1200 Mbit/s | 1300 Mbit/s | 500 Mbit/s | 1200 Mbit/s |
Integrierte Steckdose | ||||
WLAN-Funktion | ||||
Farbe Gehäuse | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß |
Erweiterbar | ||||
Zubehör | 2 LAN-Kabel | 2 LAN-Kabel | 2 LAN-Kabel | 2 LAN-Kabel |
LAN-Anschlüsse | 3 | 1 | 2 | 3 |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf | Preisverlauf |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
- 1. 4 verschiedene Powerline-Adapter im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Powerline-Adapter?
- 1.2. Unterschiedliche Bauweisen von Powerline-Adaptern
- 1.3. Wichtige Punkte zur Kaufentscheidung
- 1.4. Die richtige Planung
- 1.5. Geschwindigkeit der Adapter einordnen
- 1.6. Die Anzahl der LAN-Ports
- 1.7. WLAN – Ja oder Nein?
- 1.8. Steckdosenverlust vermeiden
- 1.9. Powerline-Adapter anschließen und in Betrieb nehmen
- 1.10. Probleme bei der Verbindung
- 1.11. Mögliche Fehlerquellen bei schlechten oder abbrechenden Verbindungen
- 1.12. Begrifflichkeiten: Powerline, PLC, dLAN oder PowerLAN?
- 1.13. Sicherheit und Verschlüsselung
- 1.14. Was ist sinnvoller: Aufwendige Ethernet-Verkabelung oder Powerline?
- 1.15. Vor- und Nachteile von Powerline-Adaptern
- 1.16. Was kosten Powerline-Adapter?
- 1.17. Wo können Sie Powerline-Adapter kaufen?
- 1.18. Gibt es einen Test von Stiftung Warentest für Powerline-Adapter?
- 1.19. Gibt es einen Test für Powerline-Adapter von Öko Test?
- 1.20. Gibt es auf anderen Internetseiten seriöse Testberichte für Powerline-Adapter?
- 2. Powerline-Adapter-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Powerline-Adapter
Inhalt
1. Devolo dLAN 1200 triple+ Powerline-Adapter Starter Kit mit drei LAN-Buchsen
Devolo gilt als Spezialist in Sachen dLAN. In dem 1200 triple+ Starter Kit sind zwei Adapter enthalten. Der erste ist für den Betrieb in der Nähe des Routers gedacht und mit einem LAN-Port ausgestattet. Der zweite Adapter bietet drei Anschlussmöglichkeiten für Ethernet-Geräte. So können Sie in einem Zimmer den Computer, einen Drucker und eine Spielekonsole gleichzeitig mit dem Internet verbinden. Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit liegt bei 1200 MBit/s.Die LAN-Ports arbeiten mit 1 Gigabit. Beide Adapter haben eine integrierte Steckdose, sodass Ihnen im Raum kein Stromanschluss verloren geht. Im Set enthalten sind zwei Netzwerkkabel mit einer Länge von jeweils 1,8 Metern. Die Ergänzungsadapter können Sie separat erwerben und die Netzwerkinfrastruktur beliebig in mehreren Räumen und auf mehrere Geräte erweitern.
Laut Hersteller ist die Installation der Adapter sehr einfach. Den ersten Adapter verbinden Sie mittels des mitgelieferten LAN-Kabels mit einer freien Ethernet-Schnittstelle Ihres Routers und stecken das Gerät in eine Wandsteckdose. Den anderen Adapter stecken Sie in einem beliebigen Raum in die Steckdose und schließen mittels LAN-Kabel die Endgeräte an. Weitere Konfigurationen oder Einstellungen sind nicht notwendig. Die 128 Bit AES-Verschlüsselung startet automatisch und Sie müssen sie nicht extra einschalten. Die Devolo dLAN 1200 triple+ Powerline-Adapter sind mit den Geräten der Devolo Produktreihen 200/500 und 650 kompatibel. Devolo bietet neben dem triple+ Adapter auch einen 1200+ Wi-Fi ac Adapter an. Damit können Sie Ihr Heimnetzwerk um einen WLAN-Access Point erweitern.
FAQ
2. TP-Link TL-PA8010P KIT Powerline-Adapter mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 1.300 MBit/s
Die TP-Link Powerline-Adapter TL-PA8010P arbeiten mit einer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit von 1,3 Gbit/s. Im Set enthalten sind zwei Adapter. Einen Adapter schließen Sie an einer freien Wandsteckdose in der Nähe Ihres Routers oder Repeaters an. Den anderen Adapter schließen Sie in der Nähe Ihres Computers oder eines anderen Geräts an, das Sie mit dem Internet verbinden wollen. Die Reichweite gibt der Hersteller mit 300 Metern an. Durch die integrierte Steckdose geht Ihnen keine Stromquelle verloren. Jeder Adapter ist mit einem LAN-Anschluss ausgestattet.Die Konfiguration ist laut TP-Link denkbar einfach. Einstellungen sind nicht notwendig, die beiden Adapter finden sich von allein. Zudem sollen die Adapter zu allen anderen Powerline-Adaptern, auch zu denen anderer Hersteller, kompatibel sein. Sie können dieses Set zur Erweiterung einer bereits bestehenden dLAN-Infrastruktur verwenden. Die 128 Bit AES-Verschlüsselung aktivieren Sie per Knopfdruck auf den Adaptern.
FAQ
3. AVM FRITZ!Powerline 540E / 510E WLAN-Set mit zwei LAN-Buchsen und WLAN
Dieses Set liefert AVM mit jeweils einem 540E und einem 510E Powerline-Adapter aus. Das kleinere der beiden Geräte verbinden Sie mit Ihrem Router, der nicht von AVM sein muss, und einer Wandsteckdose. Der größere Adapter sorgt für die Signalübertragung in einem beliebigen Raum Ihrer Wohnung. Er ist ausgestattet mit zwei Ethernet-Anschlüssen, sodass Sie zwei Geräte gleichzeitig per LAN-Kabel mit dem Adapter verbinden können. Zudem ist der 540E als WLAN-Accesspoint einsetzbar. Das bedeutet, dass dieses Gerät ein eigenständiges WLAN-Netz aufbaut. Sie verbinden Smartphones, Tablets oder TV-Geräte per WLAN mit dem 540E und bekommen so Zugriff auf das Internet.Das Netzwerk dieses Sets erreicht eine maximale Datenübertragungsgeschwindigkeit von 500 MBit/s. Das WLAN arbeitet mit Datenraten von bis zu 300 MBit/s. Das kabellose Netzwerk ist mit einer WPA2-Verschlüsselung ausgestattet und mit einem WLAN-Schlüssel versehen. Diesen können Sie über die Benutzeroberfläche eines PCs oder eines mobilen Endgeräts anpassen und ändern. Beide Adapter sind nicht mit integrierten Steckdosen ausgestattet.
FAQ
4. AVM FRITZ!Powerline 530E Set als Einstiegsmodell
Der AVM Fritz 1260E 1220E Powerline-Adapter arbeitet im 2,4- und 5-Gigahertz-Freequenzband und unterstützt die WLAN-Standards 802.11b, 802.11a und 802.11g. Er überträgt Daten WPA2-veerschlüsselt und ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.200 Megabits pro Sekunde. Im Set sind zwei Adapter enthalten – einer Empfänger mit WLAN und einem LAN-Anschluss sowie ein Sender ohne WLAN und zwei LAN-Anschlüssen.Der AVM Fritz 1260E 1220E ist mit Signalleuchten ausgestattet, die aktive LAN- oder WLAN-Verbindungen signalisieren. Im Lieferumfang sind zwei LAN-Kabel enthalten. Die Powerline-Adapter erscheinen in dem für AVM-Geräte typischen, in Weiß gehaltenen Design mit roten Farbakzenten.
FAQ
5. TP-Link TL-PA7010 KIT Powerline Adapter: Klein und handlich bei Platzproblemen
Wenn Sie nur wenig Platz haben, könnte Ihnen das Set TP-Link TL-P7010 weiterhelfen. Die beiden Powerline-Geräte, die im Lieferumfang enthalten sind, sind kleiner und kompakter gebaut als die meisten Konkurrenzprodukte. Dafür müssen Sie allerdings auf Steckdosen verzichten, sodass Sie bei der Inbetriebnahme jeweils eine Stromsteckdose verlieren. Die Adapter von TP-Link liefern eine maximale Geschwindigkeit von 1.000 MBit/s und Sie können ein Netzwerkgerät mit jeweils einem Adapter per LAN-Kabel verbinden. Die notwendigen Kabel mit einer Länge von zwei Metern sind im Lieferumfang enthalten.Ein WLAN-Accesspoint ist in keinem der beiden Adapter enthalten. Seitlich sind die Adapter mit Statusanzeigen ausgestattet. Insgesamt befinden sich drei grüne LED-Anzeigen auf jedem Adapter für Stromversorgung, Netzwerkqualität und Verbindung. Die Einrichtung erfolgt per Plug & Play und soll dadurch einfach und unkompliziert sein.
FAQ
6. TP-Link TL-PA411 KIT AV500 Powerline-Netzwerkadapter mit maximaler Kompatibilität
Die TP-Link TL-PA411 Powerline-Adapter stammen aus der 500-MBit/s-Klasse. Sie sind klein und kompakt, daher müssen Sie auf eine integrierte Steckdose verzichten. Beide Adapter im Set sind mit jeweils einem LAN-Port ausgestattet. Sie können das Netzwerk mit zusätzlichen Adaptern erweitern. Das ist laut Hersteller auch mit Geräten anderer Hersteller möglich, die mit dem HomePlug-AV-Standard arbeiten. Durch den Stromsparmodus sollen die Adapter den Stromverbrauch um bis zu 85 Prozent reduzieren.Drei LED-Leuchten auf der Vorderseite des Gerätes geben über den Betriebszustand Auskunft. So sehen Sie sofort, ob mit der Verbindung alles in Ordnung ist oder ob es Probleme mit der Konfiguration gibt. Im Lieferumfang enthalten sind die beiden Powerline-Adapter sowie zwei Ethernet-Kabel, eine CD mit Software und eine Schnellinstallationsanleitung.
FAQ
7. NETGEAR PLW1000-100PES Powerline-Adapter Set zum Erweitern des WLAN-Netzes
Der Netzwerkspezialist Netgear bietet mit dem PLW1000 Powerline-Set ein Set zur Erweiterung des LAN- und WLAN-Netzes an. Im Set enthalten sind zwei Adapter, die eine maximale Datenübertragungsrate von 1.000 MBit/s erreichen. Den Adapter ohne Antennen schließen Sie in der Nähe des Routers an einer Stromsteckdose an und verbinden ihn per Ethernet-Kabel mit dem Router. Der Adapter speist das Netzwerksignal in den Stromkreislauf ein. Den Adapter mit den Antennen schließen Sie in einem beliebigen Raum an eine Steckdose an. Mittels der integrierten LAN-Schnittstelle schließen Sie ein Netzwerkgerät, beispielsweise einen Computer, eine Spielekonsole, einen Fernseher oder einen Drucker an. Der zweite Adapter ist gleichzeitig ein WLAN-Accesspoint.Der WLAN-Accesspoint ermöglicht es Ihnen, neben einem kabelgebundenen Netzwerk ein drahtloses Netzwerk einzurichten. Damit sind Sie unabhängig von einem Kabel und vom Standort des Adapters. Sie steht neben dem WLAN des Routers ein weiteres kabelloses Netzwerk zur Verfügung, womit Sie die Reichweite Ihres WLAN erhöhen.
Die Antennen des Accesspoints befinden sich nicht im Gehäuse, sondern außerhalb. Dadurch können Sie die Reichweite und Stärke des WLAN verändern. Da die Powerline-Adapter keine Steckdosen haben, müssen Sie gut überlegen, welche Steckdose Sie für den Betrieb der Adapter verwenden. Der Lieferumfang enthält die beiden Adapter sowie zwei Ethernetkabel mit einer Länge von jeweils 2 Metern und eine Schnellstartanleitung.
FAQ
Powerline-Adapter-Liste 2021: Finden Sie Ihren besten Powerline-Adapter
Platzierung | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | Devolo dLAN 1200 triple+ Powerline-Adapter | 01/2021 | 149,49€ | Zum Angebot |
2. | TP-Link TL-PA8010P KIT Powerline Adapter | 01/2021 | 71,90€ | Zum Angebot |
3. | AVM FRITZ!Powerline 540E / 510E WLAN Set | 01/2021 | 72,90€ | Zum Angebot |
4. | AVM Fritz 1260E 1220E Powerline-Adapter | 01/2021 | 145,00€ | Zum Angebot |
5. | TP-Link TL-PA7010 KIT Powerline-Adapter | 01/2021 | Preis prüfen | Zum Angebot |
6. | TP-Link TL-PA411 KIT AV500 Powerline-Netzwerkadapter | 01/2021 | 36,04€ | Zum Angebot |