6 unterschiedliche PROPHETE-E-Bikes im Vergleich – finden Sie Ihr bestes PROPHETE-E-Bike zum motorgestützten Radfahren – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Wer ein neues Fahrrad kaufen will, kann zwischen vielen verschiedenen Arten und Typen wählen. Darunter befinden sich die sogenannten E-Bikes, bei denen die Kraft eines Elektromotors Unterstützung beim Vorankommen liefert. Das motorunterstützte Fahrrad erreicht eine maximale Motorleistung von 250 Watt und entwickelt eine Geschwindigkeit von bis zu 25 Kilometern pro Stunde.
Der Fahrradhersteller PROPHETE aus der Nähe von Gütersloh ist einer der wichtigsten Hersteller günstiger E-Bikes für Einsteiger. Die PROPHETE-E-Bikes gibt es in großer Auswahl und das Unternehmen bietet unter anderem Trekkingräder, Citybikes oder Dreiräder für Erwachsene. Die besten PROPHETE-Elektrobikes ermöglichen eine maximale Reichweite von bis zu 180 Kilometern mit einer einzigen Akkuladung.
6 Modelle mit ihren Ausstattungsmerkmalen und Eigenschaften stellt der PROPHETE-E-Bike-Vergleich vor. Der anschließende Ratgeber erläutert Funktionsweise, Motortypen und Antriebseigenschaften der Elektrofahrräder. Außerdem liefert er eine umfangreiche Kaufberatung zu E-Bikes von PROPHETE, beantwortet häufige Fragen und einiges mehr. Zum Abschluss gibt es die Antwort auf die Frage, ob die Stiftung Warentest und das Verbrauchermagazin Öko-Test einen PROPHETE-E-Bike-Test durchgeführt haben.
6 PROPHETE-E-Bikes mit Anfahrhilfe im großen Vergleich






- 1. 6 PROPHETE-E-Bikes mit Anfahrhilfe im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein E-Bike?
- 1.2. Wie funktioniert ein E-Bike?
- 1.3. Was zeichnet die E-Bikes von PROPHETE aus?
- 1.4. Welche Motortypen gibt es bei PROPHETE-E-Bikes?
- 1.5. Welche Antriebseigenschaften besitzen die E-Bikes von PROPHETE?
- 1.6. Kaufberatung – worauf ist beim Kauf eines PROPHETE-E-Bikes zu achten?
- 1.7. E-Bikes von PROPHETE – welche rechtlichen Regelungen gibt es?
- 1.8. Wie ist ein E-Bike von PROPHETE zu pflegen?
- 1.9. Kurzinformation zu PROPHETE und weiteren führenden E-Bike-Herstellern und -Marken
- 1.10. E-Bike kaufen – online oder im lokalen Fachhandel?
- 1.11. Gibt es Alternativen zum E-Bike?
- 1.12. FAQ – häufige Fragen zu den E-Bikes von PROPHETE
- 1.13. Hat die Stiftung Warentest einen PROPHETE-E-Bike-Test durchgeführt?
- 1.14. Gibt es von Öko-Test einen PROPHETE-E-Bike-Test?
- 1.15. Glossar
- 1.16. Welche Prophete E-Bikes sind die besten?
- 1.17. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.18. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Prophete E-Bike: ️⚡ Ergebnisse aus dem Prophete E-Bike Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Prophete E-Bikes-Empfehlungen



1. PROPHETE-E-Bike CARGO 3R als Lastenrad

Das PROPHETE-E-Bike CARGO 3R ist laut Hersteller mit einem robusten Rahmen aus Aluminium und einem tiefen Einstieg ausgestattet, der ein leichteres Losradeln ermöglicht. Hinten befindet sich demnach ein geräumiger Gepäckträgerkorb. Er soll den problemlosen Transport von schweren Einkäufen bis zu 30 Kilogramm ermöglichen. Der 36-Volt-Vorderradmotor von BLAUPUNKT mit einem Drehmoment von 30 Newtonmetern soll einen maximalen Fahrspaß bei minimalem Kraftaufwand leisten. Es stehen fünf Unterstützungsstufen zur Verfügung, die einen guten Vortrieb bieten sollen.
Für die Stromversorgung sorgt bei dem Modell der gemäß Hersteller wartungsfreie Akku von Samsung mit 497 Wattstunden Leistung. Er soll Reichweiten von bis zu 60 Kilometern ermöglichen. Zur Ausstattung des PROPHETE-E-Bikes gehören eine Nexus-3-Gang-Nabenschaltung von SHIMANO und ein winkelverstellbarer City-Lenker. Nach Herstellerangaben verbindet das CARGO-3R-E-Bike höchste Sicherheit mit Komfort und Zuverlässigkeit.
Das BLAUPUNKT-LED-Steuerdisplay zeigt die aktuelle Unterstützungsstufe und den Akkuladezustand an. Die Helligkeit der LEDs passt ein Sensor an. Das soll zu jeder Zeit und unter allen Lichtverhältnissen ein problemloses Ablesen ermöglichen. An der Bedieneinheit gibt es die Möglichkeit, das E-Bike an- und auszuschalten, die E-Bike-Beleuchtung zu steuern und die Schiebehilfe zu betätigen. Wie sich das BLAUPUNKT-LED-Steuerdisplay bedienen lässt, zeigt folgender Beitrag:
Die Schiebehilfe ermöglicht es, das E-Bike auf 6 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen, falls das Elektrorad schwer beladen geschoben werden muss. Die 3-Gang-Schaltung von SHIMANO ist per Drehgriffschalter am Lenker zu bedienen, damit die Hände immer sicher an den Griffen bleiben können und beim Schalten nicht die Handposition zu wechseln ist.
- Für sperrige Lasten geeignet
- Drei Räder für höhere Stabilität
- Mit Anfahrhilfe
- Kettenschutz vorhanden
- Nur bedingt für unbefestigte Wege geeignet
- Durch die Bauart hohes Eigengewicht
FAQ
2. E-Bike ENTDECKER 20.ETT.20 von PROPHETE mit AEG-Elektromotor und Diebstahlschutz

Das PROPHETE-E-Bike ENTDECKER 20.ETT.20 ist laut Hersteller ein solides Trekkingrad für Genusstouren. Trekkingbikes eignen sich allgemein für leichteres Gelände und Fahrten in der Stadt. Das Modell ist bis zu 25 Kilometer pro Stunde schnell. Mit einem Drehmoment von bis zu 100 Newtonmetern und einer Leistung von 250 Watt soll der Mittelmotor von AEG eine kraftvolle Beschleunigung bieten. Dank der Eigenschaften soll sich das E-Bike sowohl für die Fahrten in der Natur als auch für den Straßenverkehr eignen.
Alle wichtigen Funktionen sind auf einem LCD verfolgbar und es ist möglich, das Smartphone an der USB-Schnittstelle aufzuladen. LCD bedeutet Liquid Crystal Display. Das Display enthält flüssige Kristalle, die auf elektrische Spannung reagieren und die Schwingung des Lichts verändern. Auf diese Weise kann das menschliche Auge unterschiedliche Bilder, Farben oder einen Text erkennen. Für die nötige Energie sorgt der AEG-ComfortDrive-Akku mit einer Kapazität von 576 Wattstunden. Die frühere Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) ist heute eine Marke des Herstellers Electrolux. Das ist ein schwedischer Konzern. Folgendes Video zeigt den Ladevorgang eines rahmenintegrierten Akkus:
Das Antriebssystem besteht aus einer Deore-XT-10-Gang-Kettenschaltung von SHIMANO. Für die Sicherheit beim Fahren sollen die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen. Das Rücklicht hat eine Bremslichtfunktion und die Bereifung besteht aus pannensicheren CONTINENTAL-Reifen. Für den Sitzkomfort soll der bequeme PROPHETE-Mehrzonen-Sattel mit Memory Foam sorgen. Der Vorbau des E-Bikes ist mehrfach einstellbar, um für die beste Position zu sorgen. Weitere Produktmerkmale in der Übersicht:
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Federgabel von SUNTOUR
- Maximale Reichweite: 180 Kilometer (je nach Fahrweise)
- Laufräder: Aluminium, Hohlkammer
- Heck-Gepäckträger mit Packtaschenbügel
- Kunststoff-Schutzbleche
- Hinterbauständer von Ursus
- Laut Hersteller sowohl für Fahrten in der Natur als auch für den Straßenverkehr geeignet
- Mit USB-Schnittstelle
- Vorhandener Diebstahlschutz dank proKey-Chips und Rahmenschloss
- Hohe elektrische Reichweite
- Gepäckträger vorhanden
- Helles Frontlicht und mit Bremslichtfunktion
- Ohne Kettenschutz
FAQ
3. Kompaktes PROPHETE-E-Bike URBANICER für mehr Mobilität auf Reisen

Das URBANICER von Prophete ist ein besonderes E-Bike, denn es handelt sich hierbei um ein Klapprad. Damit ist es ideal, um es beispielsweise auf Reisen mitzunehmen. Mit einer Reichweite von bis zu 60 Kilometer ist es als City-Rad konzipiert. Zudem ist es mit einem Gewicht von 19 Kilogramm angenehm leicht und lässt sich zusammengeklappt leicht im Kofferraum verstauen. Der Hochwertige Frontmotor von Blaupunkt hat eine Leistung von 250 Watt und besitzt eine Schiebehilfe.
Der Akku hat eine Kapazität von 252 Wattstunden und ist in etwa vier Stunden voll aufgeladen. Eine Shimano Nexus 7-Gang-Nabenschaltung sorgt für Komfort. Das Urbanicer hat vorne eine mechanische Felgenbremse und ist hinten mit einer Rücktrittbremse ausgestattet. Die Reifen haben eine Größe von 20 Zoll und die Rahmenhöhe beträgt 39 Zentimeter. Der Rahmen ist aus Aluminium, die Vordergabel aus Stahl. Klapp-Pedale sorgen für noch weniger Platzbedarf während des Transports. Die maximale Traglast beträgt 130 Kilogramm.
- Platzsparend beim Transport
- Motor von Blaupunkt
- Vergleichsweise geringes Gewicht
- Auf Stadtverkehr speziallisiert
- Ungefedert
- Nur bedingt für unbefestigte Wege geeignet
FAQ
4. PROPHETE-E-Bike GENIESSER 20.EMC.30 mit sicherer Rücktrittbremse und komfortabler Anfahrhilfe

Das PROPHETE-E-Bike GENIESSER 20.EMC.30 hat einen wellenförmigen Rahmen aus Aluminium. Auf dem robusten Gepäckträger gibt es gemäß Hersteller genügend Platz für die Einkäufe. Die seitlichen Bügel dienen der Packtaschen-Aufnahme. Das E-Bike hat einen Mittelmotor mit 36 Volt von AEG sowie eine Anfahrhilfe, die das Starten komfortabler gestalten und den Kraftaufwand reduzieren soll. Um die nötige Energie sicherzustellen, ist das Elektrofahrrad mit einem Akku mit 461 Wattstunden ausgestattet. Er soll leicht entnehmbar und wieder einsetzbar sein.
Bei der Wahl des richtigen Gangs hilft ein Drehgriff für die Nexus-7-Gang-Nabenschaltung von SHIMANO. Der hinter dem Sitzrohr angebrachte Akku soll für ein bequemes Auf- und Absteigen sorgen. Das E-Bike bietet laut Hersteller eine Reichweite von 110 Kilometern, was von der Fahrweise abhängig ist. Um demnach sicher zu bremsen, hat das E-Bike hydraulische Felgenbremsen. Wie sich die Nabenschaltung einstellen lässt, erklärt PROPHETE mit folgendem Video:
Die Beleuchtung des Elektrofahrrads kommt von PROPHETE und besteht aus einem 30-Lux-LED-Scheinwerfer mit Standlicht und einem LED-Rücklicht mit Standlicht. Auf dem AEG-LCD-Display sind alle wichtigen Daten ablesbar, wie der Ladestand des Akkus und weitere Systeminformationen. Die weiteren Produkteigenschaften:
- Größe des Rahmens: 49 Zentimeter
- Verstellbarer Vorbau
- PROPHETE-Unisex-Sattel mit Memory Foam
- Motorunterstützung: Bis 25 Kilometer pro Stunde
- Mit seitlichen Bügeln für die Packtaschen-Aufnahme
- Mit Rücktrittbremse für mehr Sicherheit
- Mit gefederter Sattelstütze
- Rücklicht mit Bremslichtfunktion
- Mit elektronischer Wegfahrsperre
- Niedrigere Reichweite als vergleichbare Modelle
- Ohne Kettenschutz
FAQ
5. PROPHETE-E-Bike GRAVELER 21.EMM.20 als Elektro-Mountainbike mit Heckmotor

Nach Herstellerangaben ist das PROPHETE-E-Bike GRAVELER 21.EMM.20 ein sportliches und schnelles Gefährt, das mit komfortablen 29-Zoll-Laufräder ausgestattet ist. Um die Fahrten komfortabel zu gestalten und die Steigungen zu erleichtern, ist das E-Bike von Prophete mit der 9-Gang-Shimano-Alivio-Schaltung ausgerüstet. Präzise und starke hydraulische Scheibenbremsen sollen für die notwendige Kontrolle und Sicherheit auf den schwierigen und bergigen Strecken sorgen. Eine gute Traktion ist laut Hersteller die Suntour Federgabel gewährleistet.
Der Motor hat ein Drehmoment von 46 Newtonmetern und ermöglicht nach Herstellerangaben starke Beschleunigungen, während der Hallsensor sanfte Anfahrten an schwierigen Stellen generiert. Mit fünf verschiedenen Stufen sowie einer sanften Anfahrhilfe bekommt der Fahrer laut Hersteller in jeder Situation die passende Unterstützung. Der Lithium-Ionen-Downtube-Akku ist diebstahlsicher am Rahmen integriert, was den Schwerpunkt verbessern und das Handling des Bikes vereinfachen soll.
Auf dem AEG EasyControl Display bekommt der Fahrer die folgenden Informationen:
- Geschwindigkeit
- Akkustand
- Unterstützungsstufe
- Mit EasyDrive+ Hinterradmotor für erhöhte Traktion
- Integrierter Speed- und ein Hallsensor für intelligente Drehmoment-Steuerung
- Mit großen 29-Zoll-Räder
- Geländegängig
- Robuste Ausführung
- Mit vergleichsweise hohem Pflegeaufwand
- Höherer Reifenverschleiß auf Asphalt
- Keine Beleuchtung vorhanden
FAQ
6. PROPHETE-E-Bike ENTDECKER eT300 mit hydraulischen Scheibenbremsen

Das PROPHETE-E-Bike ENTDECKER eT300 ist ein Trekking-E-Bike und dank des leistungsfähigen AEG DownTube-Akkus mit einer Kapazität von 614 Wattstunden mit einer Reichweite von bis zu 140 Kilometern ausgestattet. Die Kettenschaltung verfügt über zehn Gänge. Der AEG EasyDrive Heckmotor schafft eine Leistung von 150 Watt. Für maximale Sicherheit kommen vorne und hinten hydraulische Scheibenbremsen von Schimano zum Einsatz.
Während der Fahrt den Überblick zu behalten ist bei diesem E-Bike kein Problem. Dafür sorgt das große AEG-LC-Display. Dieses ist zentral am Lenker montiert und zeigt wertvolle Informationen wie die aktuelle Geschwindigkeit, die Höchstgeschwindigkeit beim aktuellen Ausflug, die Durchschnittsgeschwindigkeit sowie die gewählte Unterstützungsstufe und den aktuellen Akkustand. Auch ein zusätzlicher USB-Anschluss zum Laden des Smartphones ist mit an Bord. Eine Federgabel von Suntour sorgt für zusätzlichen Komfort, der Sattel ist mit Memory-Foam-Technik ausgestattet und soll sehr bequem sein.
- AEG-LC-Display
- Leistungsstarker 48-Volt-Akku
- Mit zehn Gängen
- Hydraulische Scheibenbremsen
- CAN-Bus-System
- Schwerpunkt auf dem Hinterrad
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- radfahren.de
- velomotion.de
- adac.de
- test.de
- ndr.de
- bussgeldkatalog.de
- de.wikipedia.org
- de.wikipedia.org
- fahrrad-xxl.de
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- LED-Lichtanlage mit 70-Lux-Scheinwerfer
- Laufräder: Aluminium, Hohlkammer
- Kunststoff-Schutzbleche
- Seitenständer von Ursus
- Klapp-Pedale aus Aluminium
- Mittelmotor mit Sensor zur Messung von Geschwindigkeit, Trittkraft und -frequenz
- Mit SideClick-Akku
- Zum Teil höhere Lautstärke des Mittelmotors im Vergleich zu anderen Motoren
FAQ

- 100-Lux-LED-Scheinwerfer mit Standlicht
- Mit Suntour Nex E25 Federgabel
- Trekkingsattel mit Memory Foam
- Keine Nachteile erkennbar
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Prophete E-Bike: ️⚡ Ergebnisse aus dem Prophete E-Bike Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | PROPHETE-E-Bike CARGO 3R ⭐️ | 07/2023 | 2199,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,5) | PROPHETE-E-Bike ENTDECKER 20.ETT.20 | 07/2023 | 1929,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | PROPHETE-E-Bike URBANICER | 07/2023 | 1610,21€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,7) | PROPHETE-E-Bike GENIESSER 20.EMC.30 | 07/2023 | 1399,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | PROPHETE-E-Bike GRAVELER 21.EMM.20 | 07/2023 | 1399,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | PROPHETE-E-Bike ENTDECKER eT300 | 07/2023 | 1154,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- PROPHETE-E-Bike ENTDECKER 20.ETT.20