13 unterschiedliche Pulsuhren im Vergleich – finden Sie ihre beste Pulsuhr für die sichere und stetige Überwachung Ihres Pulses – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Beim Laufen schnell aus der Puste? Schuld ist vielleicht nicht die fehlende Kondition, sondern die falsche Trainingsintensität. Eine Pulsuhr kann darüber Aufschluss geben. Sie misst die Herzfrequenz, die unter Experten als guter Indikator für die Trainingsleistung gilt, und kann damit sowohl Einsteigern als auch Fitness-Profis bei der Verbesserung ihres Trainings helfen. Neben der Pulsmessung weisen viele Sportuhren noch andere nützliche Funktionen auf, zum Beispiel einen Schritt- und Kalorienzähler oder eine Funktion zur Schlafüberwachung.
Der folgende Vergleich stellt 13 aktuelle Pulsuhren vor und vergleicht sie unter anderem im Hinblick auf ihre Ausstattung, Konnektivitätsoptionen und Art der Pulsmessung. Ein anschließender Ratgeber beschäftigt sich mit den verschiedenen Arten von Pulsuhren, geht auf das richtige Training mit einer Pulsuhr ein und stellt wichtige Kaufkriterien vor. Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt ein eigener FAQ-Bereich. Zum Abschluss folgt ein Überblick über das Thema Pulsuhren bei der Stiftung Warentest oder Öko-Test.
13 Pulsuhren mit unterschiedlichen Funktionen im großen Vergleich













- 1. 13 Pulsuhren mit unterschiedlichen Funktionen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Pulsuhr?
- 1.2. Vor- und Nachteile einer Pulsuhr im Überblick
- 1.3. Die unterschiedlichen Arten der Pulsmessung erklärt
- 1.4. Wichtige Kaufkriterien beim Erwerb einer Pulsuhr
- 1.5. Unterschiede zwischen Pulsuhr und Fitnessarmband
- 1.6. Das richtige Training mit einer Pulsuhr
- 1.7. Pulsuhr und Brustgurt richtig tragen: Darauf gilt es zu achten
- 1.8. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.9. FAQ: Häufige Fragen zum Thema Pulsuhr
- 1.10. Hat die Stiftung Warentest einen Pulsuhr-Test veröffentlicht?
- 1.11. Führte Öko-Test einen Pulsuhr-Test durch?
- 1.12. Glossar
- 1.13. Welche Pulsuhren sind die besten?
- 1.14. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.15. Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Pulsuhr: ️⚡ Ergebnisse aus dem Pulsuhr Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Pulsuhren-Empfehlungen





1. Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr – GPS-Laufuhr mit Smart Notifications

Bei der Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr handelt es sich um eine GPS-Laufuhr. Sie ist in den drei Farben Schwarz, Weiß und Aquamarin erhältlich. Ihr Armband besteht aus Silikon und ist dem Hersteller zufolge schweißresistent. Die Laufuhr ist mit einem Farbdisplay ausgestattet, das bei Sonneneinstrahlung gut lesbar sein soll. Es hat einen Durchmesser von 30,4 Millimetern (1,2 Zoll).
Die Pulsuhr ist dazu in der Lage, die Herzfrequenz am Handgelenk zu messen. Optional ist sie mit einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt verwendbar. Ein solcher Brustgurt ist separat erhältlich. Bei Bedarf ermöglicht es die Uhr, Herzfrequenzalarme einzurichten. In dem Fall benachrichtigt sie den Nutzer, falls die Herzfrequenz den zuvor eingestellten Wert unterschreitet oder überschreitet.
Der Forerunner 245 Music von Garmin eignet sich zum Tracken von verschiedenen Daten, wie die Anzahl der Schritte, die Intensitätsminuten und den Kalorienverbrauch. In Verbindung mit dem passendem Zubehör kann das Modell verschiedene Laufeffizienzwerte messen. Dazu gehören zum Beispiel die Bodenkontaktzeit, die Schrittlänge und die Schrittfrequenz. Weiterhin ist die Pulsuhr mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, die sich zur Analyse oder zur Planung des Trainings eignen. Sie kann zum Beispiel die letzten Trainingseinheiten auswerten oder Empfehlungen für den nächsten Lauf mitteilen. Andere Ausstattungsmerkmale der Garmin-Pulsuhr sind:
- Stoppuhr
- Wecker
- Schlafüberwachung
- Unfall-Benachrichtigung
- Notfallhilfe
- LiveTrack
- Musikfunktionen
- Smart Notifications
Im folgenden Video stellt Garmin die Forerunner 245 Music Pulsuhr vor:
- Herzfrequenzalarme
- Tracking der Schritte, des Kalorienverbrauchs und verschiedener weiterer Daten
- Mit verschiedenen Smartphone-Funktionen, wie Smart Notifications
- Download von bis zu 500 Songs möglich
- Zum Schwimmen einsetzbar
- Farbdisplay
- Armband laut Hersteller schweißresistent
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Mit Garmin-Pay-Funtion
- Display aus Gorilla® Glass 3, was als bruchsicher gilt
- Nicht mit Windows kompatibel
FAQ
2. Tipmant f21 Pulsuhr – Smartwatch mit Pulsmesser und Blutdruckmessung

Die Tipmant f21 Pulsuhr ist eine klassische Smartwatch mit einem 1,14 Zoll großen IPS-Farbdisplay für eine Bildqualität in HD. Sie ist mit einem empfindlichen Berührungssensor ausgestattet und hat einen Advanced Nordic 52832 der Version 2020 als Chipsatz im Inneren. Die Pulsuhr überwacht laut Hersteller automatisch die Schritte, verbrannte Kalorien, zurückgelegte Kilometer und aktive Minuten. Es kann eine Verbindung zum Smartphone-GPS hergestellt werden, um Tempo, Distanz und/oder Routen in Echtzeit zu ermitteln. Die Pulsuhr ist nach der Schutzklasse IP68 wasserdicht und gegen Staub geschützt.
Die Pulsuhr ist laut Hersteller mit fast allen Android- und iOS-Smartphones kompatibel, eine komplette Aufzählung findet sich auf der Webseite des Herstellers. Die Uhr hat eine intelligente Benachrichtigungserinnerung für die Dienste Facebook, WhatsApp, Instagram, Twitter und Co. und kann mit der kostenlosen App „H Band“ gekoppelt werden. Die Funktion „Kameraaufnahme“ ist darüber hinaus laut Tipmant für Selfies geeignet. Der Hersteller bietet nach eigener Aussage eine 12-monatige Garantie und einen 24/7 erreichbaren Kundenservice.
- Über Kamerasteuerung lassen sich Selfies auslösen
- In drei Farben erhältlich
- Intelligente Benachrichtigungserinnerung
- IPS-Farbdisplay laut Hersteller in HD-Qualität
- Empfindlicher Berührungssensor soll schnell reagieren (bei Eingaben auf dem Display)
- Kein integriertes GPS, nur mit Smartphonekopplung
- Nicht zum Tauchen geeignet (maximal 1,5 Meter für 30 Minuten)
FAQ
3. Polar M430 Pulsuhr mit integriertem GPS, aber ohne Brustgurt

Die Polar M430 Pulsuhr ist beim Hersteller in den Farben Schwarz, Weiß und Orange erhältlich, beim Verkäufer gibt es sie nur in Schwarz. Sie ist mit einem optischen Sensor ausgestattet und ermöglicht die kontinuierliche Puls-Handgelenkmessung. Ein Brustgurt wird nach Angaben des Herstellers nicht benötigt. Die Laufuhr bietet zahlreiche Trainingsfunktionen und ist unter anderem mit einer Stoppuhr, einem Intervall-Timer und einer automatischen Pause-Funktion ausgestattet. Weitere Features sind der Schrittzähler, der Alarm bei zu langer Inaktivität und die Schlafüberwachung. Die Pulsuhr eignet sich laut Hersteller sowohl für Einsteiger als auch für ehrgeizige Leistungssportler.
Wer sich beim Training verlaufen hat, kann die Back-to-Start-Funktion nutzen, die den Weg zurück zum Startpunkt zeigt. Die Pulsuhr wird von einem wiederaufladbaren Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 240 Milliamperestunden betrieben und wiegt 51 Gramm. Eine umfassende Fitness- und Trainingsplattform für Computer oder Mobilgerät namens „Polar Flow“ soll Sportfreunden dabei helfen, ihre Aktivitäten zu erfassen und Fortschritte zu erkennen. Es sollen sich beispielsweise auch Trainingseinheiten planen lassen. Die Uhr hat ein Display mit einer Auflösung von 128 x 128 Pixeln, das neben Deutsch und Englisch zahlreiche weitere Bediensprachen gespeichert hat.
- In drei Farben erhältlich
- Back-to-Start-Funktion
- Intelligente Benachrichtigungserinnerung
- Erholungsstatus
- Kein Musiksteuerung möglich
- Kein Touchscreen
FAQ
4. Garmin Forerunner 45 Pulsuhr mit Smartphone-Benachrichtigungen

Die Garmin Forerunner 45 ist eine GPS-Laufuhr ohne Brustgurt, die die Herzfrequenz am Handgelenk aufzeichnet. Sie erfasst neben dem Trainingspuls auch Werte wie das Tempo, die Distanz, Intervalle und viele weitere. Der integrierte Akku hat nach Herstellerangabe eine Laufzeit von bis zu 7 Tagen beziehungsweise 13 Stunden im GPS-Modus. Das Armband der Uhr besteht aus Silikon, das MIP-Display mit einem Durchmesser von 26,3 Millimetern hat eine Auflösung von 208 x 208 Pixeln. Die Pulsuhr verfügt über eine Weckfunktion, einen Timer und eine integrierte Stoppuhr.
Das BodyBatterie-Energielevel misst laut Hersteller die Energiereserven des Körpers, um die besten Erholungs- und Trainingszeiten herauszufinden. Die Uhr aus dem Vergleich hat eine Fitness-Tracking-Funktion, die unterwegs die Schritte oder Intensitätsminuten zählt. Bei Koppelung mit einem kompatiblen Smartphone können eingehende Benachrichtigungen auf dem Handy angezeigt werden. Wenn die Uhr einen Unfall erkannt hat, wird die eigene Position dank Unfallhilfe und Notfallbenachrichtigung an hinterlegte Notfallkontakte gesendet. Aktivitäten lassen sich in der Garmin-Connect-App hochladen, um sich mit anderen Mitgliedern zu vernetzen.
Das folgende Video fasst die Produktvorteile von der Garmin Forerunner 45 Pulsuhr zusammen:
- 5 ATM wasserdicht
- In vier Farben erhältlich
- Verschiedene Größen zur Auswahl
- Notfallbenachrichtigung bei Unfall
- Vergleichsweise leicht
- Optional als Bundle mit Brustgurt erhältlich
- Misst VO2max-Werte
- Keine Garmin-Pay-Funktion vorhanden
- Keine Laufeffizienzwerte vorhanden
FAQ
5. Ordtop P32E Pulsuhr mit Schlafmonitor und Schrittzähler

Die Ordtop P32E Pulsuhr ist eine multifunktionale Smartwatch mit Funktionen wie der Messung der Herzfrequenz, der zurückgelegten Entfernung, den verbrauchten Kalorien und dem Puls. Ein Schlafmonitor zur Überwachung der Gesundheit und des Schlafrhythmus sollen ebenfalls vorhanden sein. Die Pulsuhr hat 24 integrierte Sportmodi und ist laut Hersteller in der Lage, intelligente Benachrichtigungen für eingehende Anrufe, Nachrichten oder Push-Nachrichten zu geben. Weitere Funktionen sind eine Wettervorhersage, ein integrierter Wecker, ein Timer und eine Stoppuhr, eine Musiksteuerung und eine Kamerasteuerung.
Kompatibel ist die Smartwatch mit Smartphones der Betriebssysteme Android 5.0 und höher und iOS 9.0 und höher. Sie hat eine Bluetooth-Funktion der Version 5.0 und ein 1,69 Zoll großes Display, das sich laut Hersteller personalisieren lässt und eine Touchfunktion hat. Über die App „GloryFit“ soll es möglich sein, aus zahlreichen vordesignten Ziffernblättern auszuwählen und sogar eigene Bilder hochzuladen. Ein sitzender Alarm hilft nach Angaben von Ordtop dabei, bei zu langen Sitzpausen aktiv zu bleiben und so Fitnessziele zu erreichen.
- 24 integrierte Sportmodi
- Bluetooth 5.0
- Intelligente Benachrichtigungen
- Musiksteuerung
- Kamerasteuerung
- In zwei Farben erhältlich
- Zahlreiche Displaydesigns zur Auswahl, optional Bilder-upload möglich
- Großer Funktionsumfang
- Nicht zum Tauchen geeignet (maximal 1,5 Meter für bis zu 30 Minuten)
FAQ
6. Yonmig YM-205L Pulsuhr mit neun Sportmodi und langer Akkulaufzeit im Standby-Modus

Die Yonmig YM-205L Pulsuhr hat ein 1,3 Zoll oder 3,3 Zentimeter großes TFT-LC-Display mit einer kompletten Touchscreen-Oberfläche für ein reibungsloses Nutzungserlebnis. Das Display besteht nach Angaben des Herstellers aus starkem und langlebigem 2,5D-Glas, die Helligkeit ist in drei Stufen einstellbar. Diese Smartwatch ist nach der Schutzart IP68 wasserdicht und kann sogar beim Schwimmen getragen werden. Kompatibel ist sie mit Smartphones mit den Betriebssystemen iOS 8.0 und höher sowie Android 4.4 und höher. Auf diese Art verpassen Träger nie wieder einen Anruf, eine Textnachricht oder eine wichtige Benachrichtigung einer App wie Facebook, Twitter, Instagram und vielen mehr.
Die Pulsuhr unterstützt eine 24-stündige Überwachung der Herzfrequenz und kann die Herzfrequenzdaten in Echtzeit anzeigen, um die eigene Gesundheit besser zu verstehen. Darüber hinaus ist die Smartwatch in der Lage, den Schlaf aufzuzeichnen (Tiefschlaf, leichter Schlaf und Wachschlaf) und dank einer Schlafanalyse Informationen zur Schlafqualität zu liefern. Die Pulsuhr ist mit Bluetooth der Version 5.0 und niedriger kompatibel und hat einen starken Akku mit einer Laufzeit von bis zu 7 Tagen im normalen Betrieb und bis zu 35 Tagen im Standby-Modus. Die Ladezeit des Akkus beträgt 2,5 Stunden.
- Mit neun Sportmodi für tägliche Analysen und Gesundheitsdaten
- Vergleichsweise lange Akkulaufzeit (bis zu 35 Tage im Standby-Modus)
- Nach der Schutzart IP68 wasserdicht
- Bildschirmhelligkeit in drei Stufen einstellbar
- 24-stündige Überwachung der Herzfrequenz in Echtzeit
- Nicht mit Windows kompatibel
- Keine GLONASS- oder Galileo-Unterstützung (Satellitensysteme)
FAQ
7. Sigma Sport PC 15.11 Pulsuhr mit EKG-genauer Herzfrequenzmessung

Die Sigma Sport PC 15.11 Pulsuhr misst die Herzfrequenz laut Hersteller EKG-genau. Dafür liegt ein Brustgurt bei. Die Anzeige kann in den Optionen aktuelle, durchschnittliche und maximale Herzfrequenz erfolgen. Die Uhr misst aber nicht nur den Puls, sondern auch die verbrannten Kalorien und die Runden, die der Sportler zurückgelegt hat. Auf Knopfdruck lassen sich die Zwischenzeiten während des Trainings abrufen. Zur Kontrolle des Trainings dienen laut Hersteller eine Anzeige des Zonenbalkens, ein Trainingszonen-Indikator und die Anzeige der Trainingszeit in der eingestellten Zone. Die Uhr ist in der Lage, bis zu 50 Runden aufzuzeichnen.
Die Pulsuhr wiegt knapp 47 Gramm und soll die Kalorien anhand von persönlichen gespeicherten Daten berechnen. Das Modell wird über eine Batterie betrieben, die im Lieferumfang enthalten ist. Den Status der Batterie zeigt die Uhr laut Hersteller auf dem Display an. Das Gehäuse besteht aus Leder und hat einen Durchmesser von 3 Zentimetern. Die Displayabdeckung besteht aus Kunststoff. Die Pulsuhr ist laut Hersteller bis 30 Meter wasserresistent.
- Misst laut Hersteller EKG-genau
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Mit Brustgurt
- Rundenzähler und Auswertung der Durchschnittsleistung
- Nicht mit Smartphone kompatibel
- Kein GPS vorhanden
FAQ
8. Xiaomi Mi Band 5 Pulsuhr mit Touch-Farbdisplay

Die Xiaomi Mi Band 5 Pulsuhr hat ein schwarzes Design und besteht aus Kunststoff. Sie wiegt 23,3 Gramm und hat Abmessungen von 4,7 x 1,8 x 1,2 Zentimeter (Höhe x Breite x Tiefe). Die Messung der Herzfrequenz erfolgt am Handgelenk. Betrieben wird die Pulsuhr von einem Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 125 Milliamperestunden und den Herstellerangaben zufolge einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen bei kontinuierlicher Pulsmessung. Das Modell ist bis zu 50 Meter wasserdicht und hat ein Full-AMOLED-Touch-Farbdisplay mit einer Bildschirmdiagonale von etwa 2,8 Zentimetern, das in Bewegung aufleuchtet.
Die Pulsuhr aus dem Vergleich nutzt die Verbindungstechnik Bluetooth 5.0 und ist mit Smartphones und Tablets der Betriebssysteme Android ab Version 4.4 und iOS ab 10.0 kompatibel. Die eigene sportliche Aktivität und die Qualität des Schlafes lassen sich laut Hersteller in der Mi-Wear-Lite-App des Herstellers analysieren. Das Gehäuse der Pulsuhr soll staub- und wasserdicht sein. Die Uhr ist aber nicht in der Lage, Schritte beim Radfahren zu zählen, da das Bewegungsmuster ein anderes ist.
- Vergleichsweise leicht
- Schlankes Design
- Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen
- 5 ATM wasserdicht
- Bluetooth 5.0
- Frauengesundheitstracking
- Schlaftracking
- Intervalltimer
- Nur in einer Farbe erhältlich
- Keine GPS-Funktion vorhanden
FAQ
9. Einfache Sigma Sport 24500 iD.GO Pulsuhr mit drei Funktionen

Die Pulsuhr Sigma Sport 24500 iD.GO ist in vier Farben erhältlich. Sie hat nur drei Funktionen:
- Herzfrequenzmessung
- Anzeige der Uhrzeit
- Stoppuhr-Funktion mit Zehntelsekunden-Anzeige
Die Messung der Herzfrequenz erfolgt über einen analogen Brustgurt, der laut Hersteller EKG-genau messen soll. Er bietet eine Reichweite von etwa 70 Zentimetern. Betrieben wird die Pulsuhr über 3-Volt-Batterien des Typs CR 2032. Der Sender hat nach Herstellerangabe eine Laufzeit von etwa eineinhalb Jahren bei einer Nutzdauer von einer Stunde pro Tag, der Pulscomputer soll knapp 2 Jahre ohne Wechsel der Batterie durchhalten.
Dank des geringen Funktionsumfangs lässt sich die Uhr laut Hersteller leicht bedienen. Wer trainieren will, kann den Brustgurt mit der Uhr verbinden. Anschließend zeigt die Pulsuhr die aktuelle Herzfrequenz und die Stoppuhr an. Geschwindigkeit, Distanz und andere Aktivitäten kann die Pulsuhr hingegen nicht anzeigen. Sie wiegt 40 Gramm und ist in den Farben Schwarz, Violett, Rot und Piniengrün verfügbar.
- Hintergrundbeleuchtung
- In vier Farben erhältlich
- Inklusive Brustgurt
- Stoppuhr
- Keine GPS-Funktion vorhanden
- Nicht mit Smartphone kompatibel
FAQ
10. Garmin Forerunner 35 Pulsuhr ohne Brustgurt, aber mit Fitnesstracker

Die Garmin Forerunner 35 ist eine GPS-Laufuhr ohne Brustgurt, aber mit Fitness-Tracker. Die Uhr ist in den Farben Weiß, Schwarz, Frostblau und Lime verfügbar. Sie hat ein MIP-Display mit einer Auflösung von 128 x 128 Pixeln und einer Bildschirmdiagonale von 23,5 Millimetern. Die Uhr wiegt 37,3 Gramm und verfügt über ein glattes Armband, wodurch sie bequem und komfortabel zu tragen sein soll. Die Messung der Herzfrequenz erfolgt kontinuierlich direkt am Handgelenk oder über einen separat erhältlichen Brustgurt. Dank des integrierten Fitnesstrackers fungiert die Pulsuhr auch als Kalorienzähler, Distanzmesser und Schrittzähler. Zusätzlich kann sie die Intensitätsminuten und das Schlafverhalten messen. Ausgestattet ist die Uhr mit einem Akku.
Wer sich länger nicht bewegt hat, erhält von der Uhr eine Erinnerung daran, aktiver zu werden. Darüber hinaus bietet die Pulsuhr verschiedene voreingestellte Aktivitätsprofile. Dazu zählen beispielsweise ein Cardioprofil und ein Radfahrprofil. Wer die Pulsuhr von Garmin mit einem Smartphone verbinden will, benötigt eine App und Bluetooth. Nach der Koppelung mit einem Mobilgerät werden Benachrichtigungen angezeigt. Dazu gibt es die Möglichkeit, die Daten auf die App Garmin Connect hochzuladen und dort auszuwerten. Andere Funktionen der Laufuhr sind:
- Find-my-Phone-Funktion
- Musiksteuerung
- GPS-Lauffunktionen
Im folgenden Video stellt Garmin die Funktionen der Forerunner 35 Pulsuhr vor. Das Video ist auf Englisch, aber mit deutschem Untertitel:
- Vergleichsweise lange Akkulaufzeit
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Musiksteuerung
- 5 ATM wasserdicht
- Großer Funktionsumfang
- Find-My-Phone-Funktion
- Frauengesundheitstracking
- Misst VO2max-Wert
- Keine GLONASS-Funktion vorhanden
FAQ
11. Polar Ignite Pulsuhr mit optischer Pulsmessung am Handgelenk

Die Polar Ignite Pulsuhr ist eine GPS-Uhr, die den Puls am Handgelenk erfasst. Sie hat eine GPS-Funktion, um Werte wie Geschwindigkeit, Distanz, Route und Höhe zu erfassen. Die Uhr zeigt darüber hinaus den Kalorienverbrauch an, basierend auf körperlichen Eigenschaften und der Trainingsintensität. Durch die kontinuierliche Pulsmessung lassen sich der höchste und niedrigste Puls des Tages abrufen. Die Pulsuhr unterstützt über 100 Sportarten und legt individuelle Trainingsziele für die tägliche Aktivität fest.
Betrieben wird die Pulsuhr von einem Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 165 Milliamperestunden und einer Akkulaufzeit von laut Hersteller bis zu 17 Stunden im Trainingsmodus und bis zu 5 Tagen bei kontinuierlicher Pulsmessung. Die Anzeige der Messdaten erfolgt über ein IPS-Farb-Touchdisplay mit einem Umgebungslichtsensor und einer Auflösung von 240 x 204 Pixeln. Die Pulsuhr ist nach ISO 22810 bis zu einer Tiefe von 30 Metern wasserdicht und zum Schwimmen geeignet. Weitere nützliche Features der Uhr sind unter anderem:
- Nightly Recharge: Erfasst die Erholung über Nacht.
- Sleep Plus Stages: Gibt Aufschluss über die Qualität des Schlafs.
- Fünfminütiger Fitness-Test
- Smart-Benachrichtungen
- Running Index: Schätzung des VO2max-Wertes beim Laufen
- Kompatibel mit Polar Club in Fitnessstudios
Das Herz-Kreislauf-Training wichtig ist, wissen die meisten. Den detaillierten Aufbau des Herz-Kreislauf-Systems mit all seinen Funktionen fasst das folgende Video zusammen:
- Über 100 Sportarten
- Erfasst die Erholung über Nacht
- Smart-Benachrichtigungen
- Running Index
- Kompatibel mit Polar Club
- In fünf Farben erhältlich
- Keine Musiksteuerung möglich
FAQ
12. Fitbit Versa 3 Pulsuhr mit SmartTrack-Funktion für eine automatische Erkennung des Trainings

Die Fitbit Versa 3 ist eine Pulsuhr ohne Brustgurt. Sie ermittelt den Puls am Handgelenk und informiert ihren Träger über eine auffällig hohe oder niedrige Herzfrequenz. Für Sportler bietet die Pulsuhr mehr als 20 verschiedene Trainingsmodi für verschiedene Aktivitäten und Workouts – zum Beispiel Gehen, Joggen, Schwimmen oder Krafttraining. Mit der SmartTrack-Funktion kann sie die Art des Trainings laut Hersteller automatisch erkennen und aufzeichnen.
Die Fitbit Versa 3 eignet sich nicht nur zum Aufzeichnen der Herzfrequenz. Bei bestehender Bluetooth-Verbindung zu einem Smartphone zeigt sie auch eingehende Nachrichten sowie Anrufe an und ermöglicht die Regulierung der Musikwiedergabe. Die Pulsuhr hat eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Tagen und lässt sich laut Hersteller innerhalb von 12 Minuten für einen weiteren Tag aufladen. Weitere nützliche Funktionen der Fitbit-Pulsuhr sind:
- Unterstützt „Hunderte von Apps“ – zum Beispiel Spotify, Wetter-Apps, Nachrichten-Apps und Spiele
- Überwachung der Sauerstoffsättigung
- Messung der Hauttemperatur
- Ermittlung der Schlafqualität
- Bis zu 50 Meter wasserdicht – keine genauen Angaben zur Schutzart
- Geführte Atemübungen – personalisierte zwei- bis fünfminütige Übungen
- Bewegungserinnerung – für mindestens 250 Schritte pro Stunde
- Unterstützt den Alexa-Sprachassistenten
- Erhältlich in Altrosa-Softgold, Flieder-Aluminium-Softgold, Nachtblau-Softgold und Schwarz
Im nachfolgendem Video finden interessierte eine visuelle Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen der Fitbit Versa 3 Pulsuhr:
- Mit SmartTrack-Funktion
- Sprachsteuerung
- In verschiedenen Farben erhältlich
- 5 ATM wasserdicht
- Messung der Hauttemperatur
- Überdurchschnittlicher Funktionsumfang
- Telefoniefunktion (Mikrofon und Freisprechfunktion)
- Bezahlfunktion
- Kamera- und Musiksteuerung
- Keine Sturzerkennung vorhanden
FAQ
13. Polar M200 Pulsuhr mit integrierter GPS-Funktion

Die Polar M200 Pulsuhr ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich. Die Pulsmessung findet nicht am Oberkörper, sondern direkt am Handgelenk statt. Die Laufuhr kann darüber hinaus den Kalorienverbrauch, die tägliche Aktivität sowie die Schlafdauer und Schlafqualität erfassen. Die Pulsuhr ist mit einem Inaktivitätsalarm ausgestattet, der Träger motivieren soll, im Alltag aktiver zu werden. Sie bietet nach Angaben des Herstellers eine ideale Unterstützung für Laufeinsteiger und wird mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 180 Milliamperestunden betrieben.
Die Sportuhr lässt sich mit einer App und mit dem Polar-Flow-Webservice verbinden. Dadurch ist es laut der Firma Polar möglich, die Aktivitätsdaten zu analysieren. Im Flow-Webservice stehen mehr als 100 Sportprofile zur Verfügung, die individuell anpassbar und erstellbar sind. Die Pulsuhr wiegt 44 Gramm und wird mit einem Ladekabel geliefert. Zu den weiteren Features der Uhr gehören unter anderem:
- 24/7-Activity-Tracking
- Smart-Coaching-Funktionen für individuelles Training und Feedback
- Integrierter Schrittzähler
- In zwei Farben erhältlich
- Modernes Design
- Über 100 Sportprofile
- Anpassbare Trainingsansichten
- Kein Farb-Touch-Display
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- trainingsworld.com
- menshealth.de
- micoachnews.wordpress.com
- test.de
- fitforfun.de
- runnersworld.de
- schlafsack.net
- rund-ums-rad.info
- menshealth.de
- apotheken-umschau.de
- herzstiftung.de
- tk.de
- apotheken-umschau.de
- ndr.de
- ndr.de
- test.de
- test.de
- test.de
- test.de
Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Kalorienverbrauch
- Uhr und Datum
- Schrittzähler
- Sportzeit
- Kilometerstand
FAQ

- Kalorienzählung
- Schrittzählung
- Distanzmessung
- Schlafüberwachung
- Nicht-Stören-Modus
- Kamera-Fernbedienung
- Erinnerungsalarm bei zu langer Inaktivität
FAQ

- Mit Brustgurt
- Display mit Beleuchtung
- EKG-genau
- 3 Jahre Garantie vom Hersteller
- Inklusive Aufbewahrungstasche
- Kein GPS vorhanden
- Kein Schrittzähler vorhanden
- Vergleichsweise schwer
FAQ

- Puls-Funktionen: Die Uhr zeigt die durchschnittliche und maximale Herzfrequenz an.
- Trainingsbereich: Ein Pulsbereich lässt sich individuell einstellen. Wird er verlassen, zeigt die Uhr das mit farbigen LEDs an.
- Zeit-Funktionen: Die Pulsuhr zeigt den Wochentag, das Datum und die Uhrzeit an. Zusätzlich ist sie mit einem Weckalarm und einer Stoppuhr ausgestattet.
- Kalorienverbrauch: Die Uhr kann während des Trainings den Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung berechnen. Dafür müssen einige persönliche Daten hinterlegt oder ein Fitnesstest absolviert werden, der den Träger in ein Fitnesslevel einstuft.
- Rundenzähler: Während des Trainings kann die Pulsuhr von Beurer die durchschnittliche Herzfrequenz pro Runde messen und speichern. Maximal kann die Uhr 50 Runden speichern. Nach dem Training sind die Ergebnisse der Runden einsehbar.
- PC-Schnittstelle: Die Pulsuhr verfügt über eine PC-Schnittstelle. Darüber lassen sich die Trainingsdaten an einen PC übertragen.
- Mit Brustgurt
- Mit Edelstahlgehäuse
- Rundenzähler
- Laut Hersteller EKG-genau
- Vergleichsweise leicht
- LED-Farbwechsel als Pulswarnung
- Nur in einer Farbe erhältlich
- Nicht mit Smartphone kompatibel
- Kein GPS vorhanden
FAQ

- Lesen von eingegangenen Nachrichten
- Ältere Smartphones werden unterstützt
- Wasserdicht
- 30 Tage Standby
- Fernsteuerung der Smartphone-Kamera
- Mit Schlaftracking
- Unterstützt bis zu sechs Sportmodi
- Erfasst Laufleistung, Schritte und verbrannte Kalorien
- Keine Musiksteuerung möglich
- Kein integriertes GPS (nur bei Smartphonekopplung)
- Kein Tauchen möglich (maximal ein Meter für bis zu 30 Minuten)
FAQ
Finden Sie Ihre beste Pulsuhr: ️⚡ Ergebnisse aus dem Pulsuhr Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr ⭐️ | 09/2023 | 426,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Tipmant Pulsuhr | 09/2023 | 88,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,4) | Polar M430 Pulsuhr | 09/2023 | 137,50€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,5) | Garmin Forerunner 45 Pulsuhr | 09/2023 | 147,13€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | Ordtop P32E Pulsuhr | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | Yonmig YM-205L Pulsuhr | 09/2023 | 25,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Garmin Forerunner 45 Pulsuhr