Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

13 unterschiedliche Pulsuhren im Vergleich – finden Sie ihre beste Pulsuhr für die sichere und stetige Überwachung Ihres Pulses – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Daniel Wolf

von Daniel Wolf

Experte für Technik und Sportartikel
Ich bin leidenschaftlicher Sportler und schreibe als Autor unter anderem auch im Sportbereich. Außerdem verfasste ich bereits zahlreiche Ratgeber und Produktvergleiche über Sportartikel, wie auch Pulsuhren. Da ich selbst Träger einer solchen Uhr bin, um meine Fitnesswerte für eine gesunde Leistungssteigerung zu überwachen, kann ich mich als Experten bezeichnen. Der Funktionsumfang variiert von Modell zu Modell und nicht alle Funktionen sind für jede Sportart erforderlich. Welche Funktionen eine Pulsuhr noch beinhalten kann und was aus meiner Sicht bei der Auswahl wichtig ist, gebe ich zusammen mit zahlreichen Tipps und ausgewählten Empfehlungen hier weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Art der Pulsmessung
  • Mit GPS-Unterstützung
  • Akkulaufzeit im GPS-Modus
  • Weitere Messungen
Meine Produkt-Empfehlung:Garmin Forerunner 45 Pulsuhr
Garmin Forerunner 45 Pulsuhr

Beim Laufen schnell aus der Puste? Schuld ist vielleicht nicht die fehlende Kondition, sondern die falsche Trainingsintensität. Eine Pulsuhr kann darüber Aufschluss geben. Sie misst die Herzfrequenz, die unter Experten als guter Indikator für die Trainingsleistung gilt, und kann damit sowohl Einsteigern als auch Fitness-Profis bei der Verbesserung ihres Trainings helfen. Neben der Pulsmessung weisen viele Sportuhren noch andere nützliche Funktionen auf, zum Beispiel einen Schritt- und Kalorienzähler oder eine Funktion zur Schlafüberwachung.

Der folgende Vergleich stellt 13 aktuelle Pulsuhren vor und vergleicht sie unter anderem im Hinblick auf ihre Ausstattung, Konnektivitätsoptionen und Art der Pulsmessung. Ein anschließender Ratgeber beschäftigt sich mit den verschiedenen Arten von Pulsuhren, geht auf das richtige Training mit einer Pulsuhr ein und stellt wichtige Kaufkriterien vor. Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt ein eigener FAQ-Bereich. Zum Abschluss folgt ein Überblick über das Thema Pulsuhren bei der Stiftung Warentest oder Öko-Test.

13 Pulsuhren mit unterschiedlichen Funktionen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art der Pulsmessung
Art der Datenübertragung
Gewicht
Verfügbare Farben des Armbands
Besonderheiten
Details zum Material
Material Gehäuse
Material Armband
Material Display
Details zum Display
Displayart
Größe des Displays
Auflösung des Displays
Farbdisplay
Displaybeleuchtung
Details zur Stromversorgung
Batteriebetrieben
Batterietyp
Akkubetrieben
Akkulaufzeit im GPS-Modus
Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus
Akkulaufzeit im Standby
Mit folgenden Betriebssystemen kompatibel
Ab Android-Version
Ab iOS-Version
Ab Windows-Version
Details zur Pulsuhr
Wasserdichtigkeit
Bluetooth-Version
Mit GPS-Unterstützung
GLONASS
Galileo
App-kompatibel
Notfallhilfe
Details zu den Messungen
Pulsmessung
Schrittzähler
Zurückgelegte Strecke
Kalorienverbrauch
Schlaftracking
Weitere Messungen
Ausstattungsmerkmale
Smart Notifications
Uhrzeitanzeige
Datumsanzeige
Wecker
Kamerasteuerung
Musiksteuerung
Intervalltimer
Stoppuhr
Details zum Lieferumfang
Ladekabel
Batterien enthalten
Brustgurt
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Musikspeicher Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr
Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(8.506 Amazon-Bewertungen)
1 Messung am Handgelenk
Bluetooth
38,5 Gramm
Musikspeicher für bis zu 500 Songs, Smart Notifications, tägliche Trainingsvorschläge, vergleichsweise großer Funktionsumfang, Pulsoximeterdaten für die Sauerstoffsättigung des Bluts
Kunststoff, Aluminium
Silikon
Corning® Gorilla® Glass 3
MIP-Touchdisplay
1,2 Zoll
240 x 240 Pixel
Nicht vorhanden
Bis zu 24 Stunden
Bis zu 7 Tagen
Keine Angaben möglich
Android 4.4
iOS 9.0
5 ATM – bis zu 50 Meter
Bluetooth 4.2
Integriertes GPS
Handsensor, Brustgurt
Stresstracking, Pulsoximeterdaten für die Sauerstoffsättigung des Bluts und mehr
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 426,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Voelkner 261,93€ digitalo 261,93€ smdv 262,29€ Intersport 296,89€ Conrad 299,00€
HD-Qualität Tipmant Pulsuhr
Tipmant Pulsuhr
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(12.425 Amazon-Bewertungen)
2 Messung am Handgelenk
Bluetooth
50 Gramm
Intelligente Benachrichtigungserinnerung, Display laut Hersteller in HD-Qualität und mit einem empfindlichen Berührungssensor für schnelles Reagieren
Kunststoff
Silikon
Keine Angaben möglich
IPS-Touchdisplay
1,14 Zoll
Keine Angaben möglich
Nicht vorhanden
Keine Angaben möglich
Bis zu 7 Tagen
Keine Angaben möglich
Android 4.4
iOS 8.0
Schutzart IP68 – bis zu 1,5 Meter für 30 Minuten
Keine Angaben zur Version möglich
Nur bei Smartphonekopplung
Handgelenksensor
Blutdruckmessung
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 88,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
50 h GPS-Akku Polar M430 Pulsuhr
Polar M430 Pulsuhr
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,409/2023
(7.999 Amazon-Bewertungen)
3 Messung am Handgelenk
Bluetooth
51 Gramm
24-stündiges Aktivitätstracking an sieben Tagen der Woche, zahlreiche Sportprofile und Trainingsfunktionen, vergleichsweise lange Akkulaufzeit im GPS-Modus
Kunststoff
Silikon
Chemisch gehärtetes Glas
Monochrom-Display
1,3 Zoll
128 x 128 Pixel
Nicht vorhanden
Bis zu 50 Stunden
Bis zu 20 Tagen
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
3 ATM – bis zu 30 Meter
Keine Angaben zur Version möglich
Integriertes GPS
Handgelenksensor, Brustgurt
Keine Angaben möglich
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 137,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
VO2max-Wert Garmin Forerunner 45 Pulsuhr
Garmin Forerunner 45 Pulsuhr
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(6.309 Amazon-Bewertungen)
4 Messung am Handgelenk
Bluetooth
Größe S 32 Gramm, Größe L 36 Gramm
Trainingspläne, umfangreiche Lauffunktionen, misst VO2max-Wert, zahlreiche Zusatzfunktionen, optional mit Brustgurt verwendbar
Kunststoff, Aluminium
Silikon
Chemisch gehärtetes Glas
MIP-Touchdisplay
1,04 Zoll
208 x 208 Pixel
Nicht vorhanden
Bis zu 13 Stunden
Bis zu 7 Tagen
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
5 ATM – bis zu 50 Meter
Keine Angaben zur Version möglich
Integriertes GPS
Handgelenksensor, Brustgurt
Stresstracking und mehr
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 147,13€ Idealo Preis prüfen Otto 128,02€ Computeruniverse 110,90€ bücher.de 122,99€ Jacob 124,19€ Ebay 127,50€ digitalo 131,97€
Bilder-upload Ordtop P32E Pulsuhr
Ordtop P32E Pulsuhr
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(9.958 Amazon-Bewertungen)
5 Messung am Handgelenk
Bluetooth
40 Gramm
24 verschiedene Sportmodi, Gehäuse aus Zinklegierung, My-Phone-Suchfunktion, viele vordesignte Ziffernblätter oder eigene Bilder hochladen
Zinklegierung
Silikon
Keine Angaben möglich
TFT-Touchdisplay
1,68 Zoll
280 x 240 Pixel
Nicht vorhanden
Keine Angaben möglich
Bis zu 7 Tagen
Bis zu 15 Tagen
Android 5.0
iOS 9.0
Schutzart IP68 – bis zu 1,5 Meter für 30 Minuten
Bluetooth 5.0
Integriertes GPS
Handgelenksensor
Blutdruckmessung und mehr
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Lange Akkuzeit Yonmig YM-205L Pulsuhr
Yonmig YM-205L Pulsuhr
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(10.982 Amazon-Bewertungen)
6 Messung am Handgelenk
Bluetooth
110 Gramm
Vergleichsweise lange Akkulaufzeit (bis zu 35 Tage im Standby-Modus), 24-stündige Überwachung der Herzfrequenz in Echtzeit
Kunststoff
Silikon
2,5D-Glas
TFT-Touchdisplay
1,3 Zoll
Keine Angaben
Nicht vorhanden
Keine Angaben
Bis zu 7 Tagen
Bis zu 35 Tagen
Android 4.4
iOS 8.0
Schutzart IP68 - bis zu 1,5 Meter für 30 Minuten
Bluetooth 5.0
Nur bei Smartphonekopplung
Handgelenksensor
Blutdruckmessung
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 25,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
EKG-genau Sigma Sport PC 15.11 Pulsuhr
Sigma Sport PC 15.11 Pulsuhr
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(1.282 Amazon-Bewertungen)
7 Messung über Brustgurt
Analoge Datenübertragung
47,3 Gramm
Trainingszonen-Automatik, misst die Herzfrequenz laut Hersteller EKG-genau, inklusive Brustgurt, mit Rundenzähler
Kunststoff
Silikon
Kunststoff
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
CR2032-Knopfbatterie
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
3 ATM – bis zu 30 Meter
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Brustgurt
Rundenzähler
CR2032-Knopfbatterie
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 31,99€ Idealo Preis prüfen Otto 39,94€ digitalo 28,48€ Voelkner 30,89€ smdv 30,89€ Conrad 33,99€ Jacob 34,97€
Icon Top-Bewertet
Leichtgewicht Xiaomi Mi Band 5 Pulsuhr
Xiaomi Mi Band 5 Pulsuhr
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(80.837 Amazon-Bewertungen)
8 Messung am Handgelenk
Bluetooth
23,3 Gramm
Elf Sportmodi, Wettervorhersage, geführte Atemübungen mit einer Dauer von ein bis fünf Minuten
Kunststoff
Silikon
Kunststoff
AMOLED-Touchdisplay
1,1 Zoll
126 x 19 Pixel
Nicht vorhanden
Keine Angaben möglich
Bis zu 14 Tagen
Keine Angaben möglich
Android 4.4
iOS 10.0
5 ATM – bis zu 50 Meter
Bluetooth 5.0
Nicht vorhanden
Handgelenksensor
Frauengesundheitstracking
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 39,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Schlicht Sigma Sport 24500 iD.GO Pulsuhr
Sigma Sport 24500 iD.GO Pulsuhr
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(607 Amazon-Bewertungen)
9 Messung über Brustgurt
Analoge Datenübertragung
40 Gramm
Pulsmessung ist laut Hersteller EGK-genau, schlichtes Modell mit drei Funktionen
Kunststoff
Silikon
Kunststoff
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
CR2032-Knopfbatterie
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Schutzart IPX8 – bis zu 2 Meter
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Brustgurt
Keine weiteren Messungen
CR2032-Knopfbatterie
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 31,74€ Idealo Preis prüfen Otto 37,75€ Ebay 19,89€ Voelkner 25,79€ digitalo 25,79€ smdv 26,55€ B.O.C. 29,95€
Find-My-Phone Garmin Forerunner 35 Pulsuhr
Garmin Forerunner 35 Pulsuhr
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(6.103 Amazon-Bewertungen)
10 Messung am Handgelenk
Bluetooth
37,3 Gramm
Find-My-Phone-Funktion, Gesundheitstracking für Frauen, Vibrationsalarm beim Erreichen eines Ziels, misst VO2max-Wert
Kunststoff, Aluminium
Silikon
Chemisch verstärktes Glas
MIP-Touchdisplay
0,9 Zoll
128 x 128 Pixel
Nicht vorhanden
Bis zu 13 Stunden
Bis zu 9 Tagen
Keine Angaben möglich
Keine Angaben zur Version möglich
Keine Angaben zur Version möglich
Keine Angaben zur Version möglich
5 ATM - bis zu 50 Meter
Keine Angaben zur Version möglich
Integriertes GPS
Handgelenksensor
Frauengesundheitstracking und mehr
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 260,01€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
100 Sportarten Polar Ignite Pulsuhr
Polar Ignite Pulsuhr
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(5.095 Amazon-Bewertungen)
11 Messung am Handgelenk
Bluetooth
35 Gramm
Trainingsanleitungen, Touchscreen, Nightly-Recharge-Funktion, unterstützt mehr als 100 Sportarten
Glasfaserverstärktes Polymer mit Edelstahleinfassung
Je nach Farbe TPU-Kunststoff oder Silikon
Dragontrail-Glaslinse
IPS-TFT-Touchdisplay
1,69 Zoll
240 x 204 Zoll
Nicht vorhanden
Bis zu 17 Stunden
Bis zu 5 Tagen
Keine Angaben möglich
Keine Angaben zur Version möglich
Keine Angaben zur Version möglich
30 ATM – bis zu 30 Meter
Bluetooth 4.0
Integriertes GPS
Handgelenksensor
Fitnesstest und mehr
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 217,31€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 164,90€ Intersport 213,90€
Telefonfunktion Fitbit Versa 3 Pulsuhr
Fitbit Versa 3 Pulsuhr
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(47.183 Amazon-Bewertungen)
12 Messung am Handgelenk
Bluetooth
41 Gramm
Schnellladefunktion (12 Minuten), Trainingsintensitätskarte, Spotify-Wiedergabe, mit Sprachassistent, mit Telefoniefunktion (Mikrofon und Freisprecheinrichtung), Songs und Podcasts speicherbar, Bezahlfunktion mit Fitbit, NFC, Wifi
Aluminium
Kunststoff
Keine Angaben möglich
AMOLED-Touchdisplay
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Nicht vorhanden
Keine Angaben möglich
Bis zu 6 Tagen
Keine Angaben möglich
Android 8.0
iOS 13.0
Keine Angaben zur Version möglich
5 ATM – bis zu 50 Meter
Bluetooth 5.0
Integriertes GPS
Handgelenksensor
Blutzuckertracking, Zyklustracking für Frauen, Messunf der Hauttemperatur und mehr
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 179,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Shop-Apotheke 139,00€ expert 147,97€ Proshop 151,35€ Jacob 162,63€ Euronics 169,99€
Modernes Design Polar M200 Pulsuhr
Polar M200 Pulsuhr
Unsere Bewertung
Gut
2,309/2023
(337 Amazon-Bewertungen)
13 Messung am Handgelenk
Bluetooth
40 Gramm
Activity- und Schlaftracking
Kunststoff
Silikon
Chemisch gehärtetes Glas
Monochrom-Display
1 Zoll
128 x 128 Pixel
Nicht vorhanden
Bis zu 8 Stunden
Bis zu 24 Tage
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben möglich
Keine Angaben
Keine Angaben zur Version möglich
Integriertes GPS
Handgelenksensor
Activitytracking
USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Intersport 149,90€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,29 Sterne aus 73 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Pulsuhren-Empfehlungen

Pulsuhr mit Musikspeicher für bis zu 500 Songs
"Pulsuhr mit Musikspeicher für bis zu 500 Songs"
Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr
Die Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr verfügt über zahlreiche Ausstattungsmerkmale. Darunter etliche zur Überwachung des Trainings, aber auch solche, die den Spaßfaktor beim Training erhöhen sollen wie der Musikspeicher. Zwar lässt sich bei einigen Pulsuhren nach der Kopplung mit einem Smartphone die Musik steuern, aber nur bei der Garmin Forerunner 245 aus meinem Vergleich besteht die Möglichkeit bis zu 500 Songs herunterzuladen. Sie ist mein Tipp für alle, die beim Training nicht auf Musik, aber auf die Mitnahme vom Smartphone verzichten möchten.
Pulsuhr mit starker Displayauflösung
"Pulsuhr mit starker Displayauflösung"
Ordtop P32E Pulsuhr
Mit der Displayauflösung der Ordtop P32E Pulsuhr kann kein Modell in meinem Vergleich mithalten. Das ebenfalls vergleichsweise große TFT-Touchdisplay mit einer Bildschirmdiagonale von 1,68 Zoll oder 4,26 Zentimetern löst mit 280 x 240 Pixeln auf - da kann keine andere Uhr mithalten.
Pulsuhr mit Sprachsteuerung und Telefoniefunktion
"Pulsuhr mit Sprachsteuerung und Telefoniefunktion"
Fitbit Versa 3 Pulsuhr
Mit der Fitbit Versa 3 Pulsuhr lassen sich überdurchschnittlich viele Fitness- und Körperdaten erfassen und überwachen. Einzigartig und nur bei dem Modell aus meinem Vergleich vorhanden, ist die Möglichkeit, Anrufe entgegenzunehmen und über die Freisprechfunktion zu telefonieren. Vorausgesetzt, die Pulsuhr ist mit dem Smartphone gekoppelt. Genauso einzigartig ist die Sprachsteuerung, die unter anderem eine Kommunikation mit der Sprachsteuerung Alexa von Amazon unterstützt. Sie ist mein Tipp für alle, die sich eine Pulsuhr wünschen, die durch ihren großen Funktionsumfang eine Smartwatch ersetzen kann.
EKG-genaue Pulsuhr mit Brustgurt für Ausdauersportler
"EKG-genaue Pulsuhr mit Brustgurt für Ausdauersportler"
Sigma Sport PC 15.11 Pulsuhr
Die Sigma Sport PC 15.11 Pulsuhr ist mein Tipp für alle Minimalisten, die kein Bluetooth, keine Smartphonekopplung, keine Fitness-Apps oder Ähnliches brauchen, sich aber dafür eine EKG-genaue Pulsmessung wünschen. Das ist laut Hersteller möglich, vorausgesetzt der im Lieferumfang enthaltene Brustgurt wird während des Trainings getragen. Er misst die aktuelle, durchschnittliche und maximale Herzfrequenz. Die Sigma Sport PC 15.11 Pulsuhr soll sich besonders gut für Ausdauersportler eignen.
Pulsuhr mit langer Akkulaufzeit im GPS-Modus
"Pulsuhr mit langer Akkulaufzeit im GPS-Modus"
Polar M430 Pulsuhr
Die Polar M430 Pulsuhr ist meine Empfehlung für alle, die Sportarten ausüben, bei denen eine GPS-Funktion über einen längeren Zeitraum erforderlich ist. Zum Beispiel beim Bergsteigen, Trailrunning oder Ähnlichem. Bei einer aktiven GPS-Funktion ist der Stromverbrauch deutlich höher. Es ist ärgerlich, wenn aufgrund eines leeren Akkus keine Funktionen mehr nutzbar sind und kann auch lebensgefährlich sein, wenn aufgrund eines Unfalls die genaue Standorterfassung erforderlich ist. Die Polar M430 Pulsuhr ist die einzige aus meinem Vergleich, deren Akkulaufzeit im GPS-Modus bis zu 50 Stunden beträgt.

1. Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr – GPS-Laufuhr mit Smart Notifications

Musikspeicher
Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr
Kundenbewertung
(8.506 Amazon-Bewertungen)
Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr
Amazon 426,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Voelkner 261,93€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 261,93€ Jetzt zu digitalo
smdv 262,29€ Jetzt zu smdv

Bei der Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr handelt es sich um eine GPS-Laufuhr. Sie ist in den drei Farben Schwarz, Weiß und Aquamarin erhältlich. Ihr Armband besteht aus Silikon und ist dem Hersteller zufolge schweißresistent. Die Laufuhr ist mit einem Farbdisplay ausgestattet, das bei Sonneneinstrahlung gut lesbar sein soll. Es hat einen Durchmesser von 30,4 Millimetern (1,2 Zoll).

Die Pulsuhr ist dazu in der Lage, die Herzfrequenz am Handgelenk zu messen. Optional ist sie mit einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt verwendbar. Ein solcher Brustgurt ist separat erhältlich. Bei Bedarf ermöglicht es die Uhr, Herzfrequenzalarme einzurichten. In dem Fall benachrichtigt sie den Nutzer, falls die Herzfrequenz den zuvor eingestellten Wert unterschreitet oder überschreitet.

info

Wie funktioniert eine Pulsuhr? Jede Pulsuhr hat einen speziellen Sensor, der je nach Modell entweder am Oberkörper oder am Handgelenk angebracht wird. Er soll die Herzfrequenz ermitteln. Anhand des Werts kann die Pulsuhr andere nützliche Werte wie die Schlafqualität oder die verbrannten Kalorien angeben. Weitere Informationen gibt der Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.

Der Forerunner 245 Music von Garmin eignet sich zum Tracken von verschiedenen Daten, wie die Anzahl der Schritte, die Intensitätsminuten und den Kalorienverbrauch. In Verbindung mit dem passendem Zubehör kann das Modell verschiedene Laufeffizienzwerte messen. Dazu gehören zum Beispiel die Bodenkontaktzeit, die Schrittlänge und die Schrittfrequenz. Weiterhin ist die Pulsuhr mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, die sich zur Analyse oder zur Planung des Trainings eignen. Sie kann zum Beispiel die letzten Trainingseinheiten auswerten oder Empfehlungen für den nächsten Lauf mitteilen. Andere Ausstattungsmerkmale der Garmin-Pulsuhr sind:

  • Stoppuhr
  • Wecker
  • Schlafüberwachung
  • Unfall-Benachrichtigung
  • Notfallhilfe
  • LiveTrack
  • Musikfunktionen
  • Smart Notifications
success

Mit Musikspeicher: Die Pulsuhr von Garmin ist mit einem Musikspeicher versehen. Sie erlaubt es, bis zu 500 Songs zu downloaden. Anschließend kann die Uhr mit Bluetooth-Kopfhörern verbunden werden. Auf diese Weise ist es möglich, Musik ohne ein Smartphone zu hören.

Im folgenden Video stellt Garmin die Forerunner 245 Music Pulsuhr vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Herzfrequenzalarme
  • Tracking der Schritte, des Kalorienverbrauchs und verschiedener weiterer Daten
  • Mit verschiedenen Smartphone-Funktionen, wie Smart Notifications
  • Download von bis zu 500 Songs möglich
  • Zum Schwimmen einsetzbar
  • Farbdisplay
  • Armband laut Hersteller schweißresistent
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Mit Garmin-Pay-Funtion
  • Display aus Gorilla® Glass 3, was als bruchsicher gilt
  • Nicht mit Windows kompatibel

FAQ

Wie viel wiegt die Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr?
Die Pulsuhr wiegt 38,5 Gramm.
Eignet sich die Uhr zum Schwimmen?
Ja, die Uhr weist eine Wasserdichtigkeit von bis zu 5 ATM auf und kann aufgrund dessen zum Schwimmen verwendet werden.
Mit welchen Betriebssystemen ist das Modell kompatibel?
Die Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr ist mit den Betriebssystemen iOS und Android kompatibel.
Wie lange hält der Akku?
Die Akkulaufzeit liegt im Smartwatch-Modus bei bis zu 7 Tagen. Im GPS-Modus hält der Akku ohne Musik bis zu 24 Stunden und mit Musik bis zu 6 Stunden.
Für welchen Handgelenkumfang eignet sich die GPS-Laufuhr von Garmin?
Die Uhr eignet sich für einen Handgelenkumfang zwischen 12,7 und 20,4 Zentimetern.
Gehört ein USB-Ladekabel zum Lieferumfang?
Ja, ein USB-Kabel gehört zum Lieferumfang.
Welche Navigationssysteme unterstützt die Pulsuhr?
Die Garmin-Pulsuhr unterstützt die Systeme GPS, GLONASS und GALILEO.

2. Tipmant f21 Pulsuhr – Smartwatch mit Pulsmesser und Blutdruckmessung

HD-Qualität
Tipmant Pulsuhr
Kundenbewertung
(12.425 Amazon-Bewertungen)
Tipmant Pulsuhr
Amazon 88,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Tipmant f21 Pulsuhr ist eine klassische Smartwatch mit einem 1,14 Zoll großen IPS-Farbdisplay für eine Bildqualität in HD. Sie ist mit einem empfindlichen Berührungssensor ausgestattet und hat einen Advanced Nordic 52832 der Version 2020 als Chipsatz im Inneren. Die Pulsuhr überwacht laut Hersteller automatisch die Schritte, verbrannte Kalorien, zurückgelegte Kilometer und aktive Minuten. Es kann eine Verbindung zum Smartphone-GPS hergestellt werden, um Tempo, Distanz und/oder Routen in Echtzeit zu ermitteln. Die Pulsuhr ist nach der Schutzklasse IP68 wasserdicht und gegen Staub geschützt.

success

Frequenzmessung ohne Brustgurt: Die Tipmant Pulsuhr bietet laut Hersteller kontinuierliches, automatisches und handgelenkbasiertes Pulsmessen ohne einen unangenehmen Brustgurt. Ein Schlafmodus für die Überwachung des eigenen Schlafs ist ebenfalls vorhanden.

Die Pulsuhr ist laut Hersteller mit fast allen Android- und iOS-Smartphones kompatibel, eine komplette Aufzählung findet sich auf der Webseite des Herstellers. Die Uhr hat eine intelligente Benachrichtigungserinnerung für die Dienste Facebook, WhatsApp, Instagram, Twitter und Co. und kann mit der kostenlosen App „H Band“ gekoppelt werden. Die Funktion „Kameraaufnahme“ ist darüber hinaus laut Tipmant für Selfies geeignet. Der Hersteller bietet nach eigener Aussage eine 12-monatige Garantie und einen 24/7 erreichbaren Kundenservice.

info

Was sind typische Störeinflüsse auf Pulsuhren? Pulsuhren sind empfindliche Messgeräte, die von einigen äußeren Einflüssen gestört werden können. Dazu zählen zum Beispiel Sicherheitsschleusen in Flughäfen, Hochspannungsmasten, Fernseher, Ampeln, nahe Automotoren, Fahrradcomputer, nahe Oberleitungen, Mobiltelefone oder Fitnessgeräte.
  • Über Kamerasteuerung lassen sich Selfies auslösen
  • In drei Farben erhältlich
  • Intelligente Benachrichtigungserinnerung
  • IPS-Farbdisplay laut Hersteller in HD-Qualität
  • Empfindlicher Berührungssensor soll schnell reagieren (bei Eingaben auf dem Display)
  • Kein integriertes GPS, nur mit Smartphonekopplung
  • Nicht zum Tauchen geeignet (maximal 1,5 Meter für 30 Minuten)

FAQ

Wie schwer ist die Tipmant Pulsuhr?
Die Smartwatch hat ein Eigengewicht von 50 Gramm.
Welche Farben sind erhältlich?
Die Tipmant Pulsuhr gibt es in den Farben Schwarz und Grün.
Welches Smartphones werden unterstützt?
Die Pulsuhr ist mit Android-Smartphones ab dem Betriebssystem Android 4.4 und mit iOS-Geräten ab iOS 8.0 kompatibel.
Wie wird die Smartwatch aufgeladen?
Im Lieferumfang befindet sich laut Hersteller ein USB-Ladekabel für die Uhr.

3. Polar M430 Pulsuhr mit integriertem GPS, aber ohne Brustgurt

50 h GPS-Akku
Polar M430 Pulsuhr
Kundenbewertung
(7.999 Amazon-Bewertungen)
Polar M430 Pulsuhr
Amazon 137,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Polar M430 Pulsuhr ist beim Hersteller in den Farben Schwarz, Weiß und Orange erhältlich, beim Verkäufer gibt es sie nur in Schwarz. Sie ist mit einem optischen Sensor ausgestattet und ermöglicht die kontinuierliche Puls-Handgelenkmessung. Ein Brustgurt wird nach Angaben des Herstellers nicht benötigt. Die Laufuhr bietet zahlreiche Trainingsfunktionen und ist unter anderem mit einer Stoppuhr, einem Intervall-Timer und einer automatischen Pause-Funktion ausgestattet. Weitere Features sind der Schrittzähler, der Alarm bei zu langer Inaktivität und die Schlafüberwachung. Die Pulsuhr eignet sich laut Hersteller sowohl für Einsteiger als auch für ehrgeizige Leistungssportler.

success

Mit GPS-Funktion versehen: Die Polar M430 Pulsuhr hat eine GPS-Funktion und kann das Tempo, die Distanz und die Höhe über Meeresspiegel erfassen. Wer Indoor-Sport betreibt, wo das GPS nicht zur Verfügung steht, kann mit der Pulsuhr laut Hersteller trotzdem Distanz und Tempo messen. Dafür soll ein Beschleunigungssensor am Handgelenk sorgen.

Wer sich beim Training verlaufen hat, kann die Back-to-Start-Funktion nutzen, die den Weg zurück zum Startpunkt zeigt. Die Pulsuhr wird von einem wiederaufladbaren Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 240 Milliamperestunden betrieben und wiegt 51 Gramm. Eine umfassende Fitness- und Trainingsplattform für Computer oder Mobilgerät namens „Polar Flow“ soll Sportfreunden dabei helfen, ihre Aktivitäten zu erfassen und Fortschritte zu erkennen. Es sollen sich beispielsweise auch Trainingseinheiten planen lassen. Die Uhr hat ein Display mit einer Auflösung von 128 x 128 Pixeln, das neben Deutsch und Englisch zahlreiche weitere Bediensprachen gespeichert hat.

info

Was bedeutet die Einheit Milliamperestunden? Für Batterien und Akkumulatoren erfolgt die übliche Angabe der Nennkapazität in Milliamperestunden oder kurz mAh. Der Vorsatz „Milli“ steht für ein Tausendstel. Technisch gesprochen handelt es sich bei der Amperestunde um die Maßeinheit für die elektrische Ladung. Sie gibt den Wert an, bei dem eine Batterie konstant einen Strom von einem Ampere abgibt.
  • In drei Farben erhältlich
  • Back-to-Start-Funktion
  • Intelligente Benachrichtigungserinnerung
  • Erholungsstatus
  • Kein Musiksteuerung möglich
  • Kein Touchscreen

FAQ

Ist die Pulsuhr Polar M430 wasserbeständig?
Ja, laut Hersteller ist die Uhr bis 30 Meter wasserdicht und zum Schwimmen geeignet.
Welche Konnektivitätsoptionen gibt es?
Die Polar M430 Pulsuhr kann entweder mit einem USB-Kabel oder Bluetooth mit einem Windows-PC, Mac oder Mobiltelefon verbunden werden.
Wie lange hält die Batterie?
Bei eingeschaltetem GPS und optischer Pulsmessung reicht der Akku laut Hersteller für bis zu 8 Trainingsstunden ohne Aufladen.
Lässt sich der Kalorienverbrauch im Auge behalten?
Ja, die kontinuierliche Pulsmessung in Kombination mit dem 24/7-Activity-Tracking soll den Kalorienverbrauch präzise berechnen.
Bei welchen Temperaturen lässt sich die Uhr nutzen?
Die Pulsuhr verträgt laut Hersteller Umgebungstemperaturen zwischen -10 und 50 Grad Celsius.
In welchen Größen gibt es die Pulsuhr?
Der Activity-Tracker ist beim Hersteller in den Größen S, S/M, M und M/L erhältlich. Beim Verkäufer gibt es die Pulsuhr nur in S und M/L.

4. Garmin Forerunner 45 Pulsuhr mit Smartphone-Benachrichtigungen

VO2max-Wert
Garmin Forerunner 45 Pulsuhr
Kundenbewertung
(6.309 Amazon-Bewertungen)
Garmin Forerunner 45 Pulsuhr
Amazon 147,13€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 128,02€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 110,90€ Jetzt zum Shop
bücher.de 122,99€ Jetzt zu bücher.de
Jacob 124,19€ Jetzt zu Jacob

Die Garmin Forerunner 45 ist eine GPS-Laufuhr ohne Brustgurt, die die Herzfrequenz am Handgelenk aufzeichnet. Sie erfasst neben dem Trainingspuls auch Werte wie das Tempo, die Distanz, Intervalle und viele weitere. Der integrierte Akku hat nach Herstellerangabe eine Laufzeit von bis zu 7 Tagen beziehungsweise 13 Stunden im GPS-Modus. Das Armband der Uhr besteht aus Silikon, das MIP-Display mit einem Durchmesser von 26,3 Millimetern hat eine Auflösung von 208 x 208 Pixeln. Die Pulsuhr verfügt über eine Weckfunktion, einen Timer und eine integrierte Stoppuhr.

success

Kostenlose Trainingspläne und Aktivitätsprofile von Garmin: Die Garmin Forerunner 45 kann mittels einer Smartphone-App auf Anleitungen erfahrener Coaches und kostenlose Trainingspläne im Internet zugreifen, die direkt mit der Pulsuhr synchronisiert werden. Darüber hinaus können verschiedene Aktivitätsprofile für Radfahren, Laufbandtraining oder Yoga Abwechslung in die eigene Trainingsroutine bringen.

Das BodyBatterie-Energielevel misst laut Hersteller die Energiereserven des Körpers, um die besten Erholungs- und Trainingszeiten herauszufinden. Die Uhr aus dem Vergleich hat eine Fitness-Tracking-Funktion, die unterwegs die Schritte oder Intensitätsminuten zählt. Bei Koppelung mit einem kompatiblen Smartphone können eingehende Benachrichtigungen auf dem Handy angezeigt werden. Wenn die Uhr einen Unfall erkannt hat, wird die eigene Position dank Unfallhilfe und Notfallbenachrichtigung an hinterlegte Notfallkontakte gesendet. Aktivitäten lassen sich in der Garmin-Connect-App hochladen, um sich mit anderen Mitgliedern zu vernetzen.

info

Was ist ein MIP-Display? Ein MIP-Display ist ein Memory-in-Pixel-Display. Es handelt sich um eine reflektive Displaytechnik, die sehr wenig Energie benötigt und nur bei hellem Umgebungslicht betrachtet werden kann. Die Displays emittieren ähnlich wie EPD-Displays kein Licht, was bedeutet, dass sie nur bei vorhandenem Umgebungslicht ablesbar sind. Sie finden in erster Linie in Smartwatches, Fitnesstrackern und medizinischen Messgeräten Anwendung.

Das folgende Video fasst die Produktvorteile von der Garmin Forerunner 45 Pulsuhr zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • 5 ATM wasserdicht
  • In vier Farben erhältlich
  • Verschiedene Größen zur Auswahl
  • Notfallbenachrichtigung bei Unfall
  • Vergleichsweise leicht
  • Optional als Bundle mit Brustgurt erhältlich
  • Misst VO2max-Werte
  • Keine Garmin-Pay-Funktion vorhanden
  • Keine Laufeffizienzwerte vorhanden

FAQ

Lässt sich Musik mit der Garmin Forerunner 45 Pulsuhr steuern?
Ja, die auf einem gekoppelten Mobiltelefon abgespielte Musik kann über das Bedienfeld der Pulsuhr gesteuert werden.
Was kann der Connect-IQ-Shop?
Aus dem Connect-IQ-Shop des Herstellers lassen sich Apps und Widgets downloaden, benutzerdefinierte Displays herunterladen oder Datenfelder hinzufügen.
Hat die Pulsuhr eine Schlafüberwachung?
Ja, sie hat laut Hersteller eine fortgeschrittene Schlafüberwachung und einen Entspannungstimer.
Mit welchen Smartphones ist die Uhr kompatibel?
Sie ist mit iPhones und Android-Smartphones kompatibel.
Wie schwer ist die Pulsuhr?
In der Größe S wiegt die Uhr 32 Gramm, in der Größe L 36 Gramm.
Ist die Uhr wasserdicht?
Ja, die Uhr hält laut Hersteller einem Druck von 5 Bar stand und ist bis 50 Meter wasserdicht.

5. Ordtop P32E Pulsuhr mit Schlafmonitor und Schrittzähler

Bilder-upload
Ordtop P32E Pulsuhr
Kundenbewertung
(9.958 Amazon-Bewertungen)
Ordtop P32E Pulsuhr
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Ordtop P32E Pulsuhr ist eine multifunktionale Smartwatch mit Funktionen wie der Messung der Herzfrequenz, der zurückgelegten Entfernung, den verbrauchten Kalorien und dem Puls. Ein Schlafmonitor zur Überwachung der Gesundheit und des Schlafrhythmus sollen ebenfalls vorhanden sein. Die Pulsuhr hat 24 integrierte Sportmodi und ist laut Hersteller in der Lage, intelligente Benachrichtigungen für eingehende Anrufe, Nachrichten oder Push-Nachrichten zu geben. Weitere Funktionen sind eine Wettervorhersage, ein integrierter Wecker, ein Timer und eine Stoppuhr, eine Musiksteuerung und eine Kamerasteuerung.

success

Wasserfest nach IP68: Die Ordtop P32E Pulsuhr ist gemäß der Schutzklasse IP68 wasserdicht und kann damit nicht nur beim Duschen oder bei Regen und Starkregen, sondern auch beim Schwimmen verwendet werden.

Kompatibel ist die Smartwatch mit Smartphones der Betriebssysteme Android 5.0 und höher und iOS 9.0 und höher. Sie hat eine Bluetooth-Funktion der Version 5.0 und ein 1,69 Zoll großes Display, das sich laut Hersteller personalisieren lässt und eine Touchfunktion hat. Über die App „GloryFit“ soll es möglich sein, aus zahlreichen vordesignten Ziffernblättern auszuwählen und sogar eigene Bilder hochzuladen. Ein sitzender Alarm hilft nach Angaben von Ordtop dabei, bei zu langen Sitzpausen aktiv zu bleiben und so Fitnessziele zu erreichen.

info

Welche Funktionen hat eine Pulsuhr? Der Funktionsumfang einer Pulsuhr kann von Modell zu Modell variieren. Zu den absoluten Grundfunktionen jeder Uhr zählen neben der Messung der Herzfrequenz eine Uhrzeitanzeige, eine Stoppuhr und die Dokumentation der Trainingszeit. Welche Funktionen bei guten Pulsuhren noch dazukommen, erklärt der Ratgeber im Anschluss an die Produktbeschreibungen.
  • 24 integrierte Sportmodi
  • Bluetooth 5.0
  • Intelligente Benachrichtigungen
  • Musiksteuerung
  • Kamerasteuerung
  • In zwei Farben erhältlich
  • Zahlreiche Displaydesigns zur Auswahl, optional Bilder-upload möglich
  • Großer Funktionsumfang
  • Nicht zum Tauchen geeignet (maximal 1,5 Meter für bis zu 30 Minuten)

FAQ

Wie schwer ist die Ordtop P32E Pulsuhr?
Die Smartwatch mit Pulsmessung wiegt 40 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Die Ordtop P32E Pulsuhr gibt es in den Farben Schwarz und Rosa.
Welche Displaytechnik wird verwendet?
Es handelt sich laut Hersteller um ein TFT-Display.
Gibt es ein ganztägiges Aktivitätstracking?
Ja, ein solches Tracking ist nach Angaben des Herstellers vorhanden.

6. Yonmig YM-205L Pulsuhr mit neun Sportmodi und langer Akkulaufzeit im Standby-Modus

Lange Akkuzeit
Yonmig YM-205L Pulsuhr
Kundenbewertung
(10.982 Amazon-Bewertungen)
Yonmig YM-205L Pulsuhr
Amazon 25,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Yonmig YM-205L Pulsuhr hat ein 1,3 Zoll oder 3,3 Zentimeter großes TFT-LC-Display mit einer kompletten Touchscreen-Oberfläche für ein reibungsloses Nutzungserlebnis. Das Display besteht nach Angaben des Herstellers aus starkem und langlebigem 2,5D-Glas, die Helligkeit ist in drei Stufen einstellbar. Diese Smartwatch ist nach der Schutzart IP68 wasserdicht und kann sogar beim Schwimmen getragen werden. Kompatibel ist sie mit Smartphones mit den Betriebssystemen iOS 8.0 und höher sowie Android 4.4 und höher. Auf diese Art verpassen Träger nie wieder einen Anruf, eine Textnachricht oder eine wichtige Benachrichtigung einer App wie Facebook, Twitter, Instagram und vielen mehr.

success

Mit neun Sportmodi: Die Yonmig YM-205L Pulsuhr ist in der Lage, tägliche Daten wie zurückgelegte Schritte und den Kalorienverbrauch anzuzeigen. Die neun integrierten Sportmodi bieten zudem tägliche Analysen und Gesundheitsdaten in diesen Sportarten: Gehen, Laufen, Wandern, Radfahren, Laufband, Fitness, Bergsteigen, Spinning und Yoga. Während des Sports lassen sich laut Hersteller Echtzeitdaten aufzeichnen. Wird der GPS-Sportmodus am Telefon aktiviert, lässt sich auch eine Bewegungsroute in Echtzeit aufzeichnen.

Die Pulsuhr unterstützt eine 24-stündige Überwachung der Herzfrequenz und kann die Herzfrequenzdaten in Echtzeit anzeigen, um die eigene Gesundheit besser zu verstehen. Darüber hinaus ist die Smartwatch in der Lage, den Schlaf aufzuzeichnen (Tiefschlaf, leichter Schlaf und Wachschlaf) und dank einer Schlafanalyse Informationen zur Schlafqualität zu liefern. Die Pulsuhr ist mit Bluetooth der Version 5.0 und niedriger kompatibel und hat einen starken Akku mit einer Laufzeit von bis zu 7 Tagen im normalen Betrieb und bis zu 35 Tagen im Standby-Modus. Die Ladezeit des Akkus beträgt 2,5 Stunden.

  • Mit neun Sportmodi für tägliche Analysen und Gesundheitsdaten
  • Vergleichsweise lange Akkulaufzeit (bis zu 35 Tage im Standby-Modus)
  • Nach der Schutzart IP68 wasserdicht
  • Bildschirmhelligkeit in drei Stufen einstellbar
  • 24-stündige Überwachung der Herzfrequenz in Echtzeit
  • Nicht mit Windows kompatibel
  • Keine GLONASS- oder Galileo-Unterstützung (Satellitensysteme)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht der Yonmig YM-205L Pulsuhr?
Die Pulsuhr misst 15 x 4 x 1,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 110 Gramm.
Welche Farben stehen zur Auswahl?
Die Yonmig YM-205L Pulsuhr gibt es in den beiden Farben Violett und Rosa.
Ist die Smartwatch mit einer App kompatibel?
Ja, sie kann laut Hersteller mit der sogenannten Veryfitpro-App gekoppelt werden.
Gibt es einen Brustgurt im Lieferpaket?
Nein, die Pulsmessung erfolgt nicht über einen Brustgurt.

7. Sigma Sport PC 15.11 Pulsuhr mit EKG-genauer Herzfrequenzmessung

EKG-genau
Sigma Sport PC 15.11 Pulsuhr
Kundenbewertung
(1.282 Amazon-Bewertungen)
Sigma Sport PC 15.11 Pulsuhr
Amazon 31,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 39,94€ Jetzt zu Otto
digitalo 28,48€ Jetzt zu digitalo
Voelkner 30,89€ Jetzt zu Voelkner
smdv 30,89€ Jetzt zu smdv

Die Sigma Sport PC 15.11 Pulsuhr misst die Herzfrequenz laut Hersteller EKG-genau. Dafür liegt ein Brustgurt bei. Die Anzeige kann in den Optionen aktuelle, durchschnittliche und maximale Herzfrequenz erfolgen. Die Uhr misst aber nicht nur den Puls, sondern auch die verbrannten Kalorien und die Runden, die der Sportler zurückgelegt hat. Auf Knopfdruck lassen sich die Zwischenzeiten während des Trainings abrufen. Zur Kontrolle des Trainings dienen laut Hersteller eine Anzeige des Zonenbalkens, ein Trainingszonen-Indikator und die Anzeige der Trainingszeit in der eingestellten Zone. Die Uhr ist in der Lage, bis zu 50 Runden aufzuzeichnen.

info

Verschiedene Zeitfunktionen: Die Pulsuhr Sigma Sport PC 15.11 hat neben den Pulsmessfunktionen eine Anzeige für Uhrzeit und Datum und eine Stoppuhr mit einer Anzeige auf die Zehntelsekunde genau. Die Anzeige erfolgt auf einem Display mit eigener Hintergrundbeleuchtung.

Die Pulsuhr wiegt knapp 47 Gramm und soll die Kalorien anhand von persönlichen gespeicherten Daten berechnen. Das Modell wird über eine Batterie betrieben, die im Lieferumfang enthalten ist. Den Status der Batterie zeigt die Uhr laut Hersteller auf dem Display an. Das Gehäuse besteht aus Leder und hat einen Durchmesser von 3 Zentimetern. Die Displayabdeckung besteht aus Kunststoff. Die Pulsuhr ist laut Hersteller bis 30 Meter wasserresistent.

info

Was ist ein EKG? EKG ist die Abkürzung für Elektrokardiogramm und bezeichnet eine Untersuchungsmethode, mit der die elektrische Aktivität des Herzens gemessen wird. Die sogenannte Herzaktion wird über Elektroden abgeleitet und in Form von Kurven aufgezeichnet. Anhand der Kurven kann ein Arzt beurteilen, ob das Herz störungsfrei funktioniert.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Misst laut Hersteller EKG-genau
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Mit Brustgurt
  • Rundenzähler und Auswertung der Durchschnittsleistung
  • Nicht mit Smartphone kompatibel
  • Kein GPS vorhanden

FAQ

In welchen Farben gibt es die Pulsuhr Sigma Sport PC 15.11?
Sie ist in Schwarz, Rot, Blau und Minzgrün erhältlich.
Funktioniert die Pulsuhr mit einer App?
Nein, laut Hersteller ist die Sigma Sport PC 15.11 Pulsuhr mit keiner speziellen App kompatibel.
Hat die Uhr eine analoge Übertragungsart?
Ja, die Pulsuhr überträgt die Daten analog über 5,4 Kilohertz.
Gibt es eine Bedienungsanleitung?
Ja, der Pulsuhr liegt eine Bedienungsanleitung bei, die sich alternativ auch auf der Webseite des Anbieters findet.

8. Xiaomi Mi Band 5 Pulsuhr mit Touch-Farbdisplay

Leichtgewicht
Xiaomi Mi Band 5 Pulsuhr
Kundenbewertung
(80.837 Amazon-Bewertungen)
Xiaomi Mi Band 5 Pulsuhr
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Xiaomi Mi Band 5 Pulsuhr hat ein schwarzes Design und besteht aus Kunststoff. Sie wiegt 23,3 Gramm und hat Abmessungen von 4,7 x 1,8 x 1,2 Zentimeter (Höhe x Breite x Tiefe). Die Messung der Herzfrequenz erfolgt am Handgelenk. Betrieben wird die Pulsuhr von einem Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 125 Milliamperestunden und den Herstellerangaben zufolge einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen bei kontinuierlicher Pulsmessung. Das Modell ist bis zu 50 Meter wasserdicht und hat ein Full-AMOLED-Touch-Farbdisplay mit einer Bildschirmdiagonale von etwa 2,8 Zentimetern, das in Bewegung aufleuchtet.

info

Funktioniert als Fitnesstracker und Schlaftracker: Die Xiaomi Mi Band 5 Pulsuhr kann neben der Pulsmessung als Fitnesstracker zum Zählen verbrauchter Kalorien oder Schrittzähler beim Laufen oder als Schlaftracker zum Überprüfen des eigenen Schlafrhythmus genutzt werden.

Die Pulsuhr aus dem Vergleich nutzt die Verbindungstechnik Bluetooth 5.0 und ist mit Smartphones und Tablets der Betriebssysteme Android ab Version 4.4 und iOS ab 10.0 kompatibel. Die eigene sportliche Aktivität und die Qualität des Schlafes lassen sich laut Hersteller in der Mi-Wear-Lite-App des Herstellers analysieren. Das Gehäuse der Pulsuhr soll staub- und wasserdicht sein. Die Uhr ist aber nicht in der Lage, Schritte beim Radfahren zu zählen, da das Bewegungsmuster ein anderes ist.

info

Was ist ein AMOLED-Display? Aktivmatrix-OLED, die Abkürzung steht für Active Matrix Organic Light Emitting Diode, ist eine Weiterentwicklung der von Displays bekannten OLED-Technik. Die Farben eines AMOLED-Displays wirken intensiver und kontrastreicher als herkömmliche LEDs oder OLEDs, speziell das tiefe und satte Schwarz ist auffällig.
  • Vergleichsweise leicht
  • Schlankes Design
  • Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen
  • 5 ATM wasserdicht
  • Bluetooth 5.0
  • Frauengesundheitstracking
  • Schlaftracking
  • Intervalltimer
  • Nur in einer Farbe erhältlich
  • Keine GPS-Funktion vorhanden

FAQ

Lässt sich die Helligkeit des Displays anpassen?
Nein, das ist bei der Xiaomi Mi Band 5 Pulsuhr nicht möglich.
Hat die Xiaomi Mi Band 5 Pulsuhr eine Schutzart?
Ja, das Modell hat laut Hersteller die Schutzart IP67.
Hat die Pulsuhr eine GPS-Funktion?
Nein, hat sie nicht.
Lässt sich die Uhr auf Deutsch einstellen?
Ja, laut Hersteller ist die Pulsuhr werksseitig auf Englisch eingestellt, die Sprache kann aber nach dem Downloaden der zugehörigen App geändert werden.

9. Einfache Sigma Sport 24500 iD.GO Pulsuhr mit drei Funktionen

Schlicht
Sigma Sport 24500 iD.GO Pulsuhr
Kundenbewertung
(607 Amazon-Bewertungen)
Sigma Sport 24500 iD.GO Pulsuhr
Amazon 31,74€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 37,75€ Jetzt zu Otto
Ebay 19,89€ Jetzt zu Ebay
Voelkner 25,79€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 25,79€ Jetzt zu digitalo

Die Pulsuhr Sigma Sport 24500 iD.GO ist in vier Farben erhältlich. Sie hat nur drei Funktionen:

  • Herzfrequenzmessung
  • Anzeige der Uhrzeit
  • Stoppuhr-Funktion mit Zehntelsekunden-Anzeige

Die Messung der Herzfrequenz erfolgt über einen analogen Brustgurt, der laut Hersteller EKG-genau messen soll. Er bietet eine Reichweite von etwa 70 Zentimetern. Betrieben wird die Pulsuhr über 3-Volt-Batterien des Typs CR 2032. Der Sender hat nach Herstellerangabe eine Laufzeit von etwa eineinhalb Jahren bei einer Nutzdauer von einer Stunde pro Tag, der Pulscomputer soll knapp 2 Jahre ohne Wechsel der Batterie durchhalten.

info

Anzeige über integriertes Display: Ist die Sigma Sport 24500 iD.GO Pulsuhr nicht im Trainingsmodus, zeigt sie die Uhrzeit und eine Stoppuhr über das Display mit Hintergrundbeleuchtung an.

Dank des geringen Funktionsumfangs lässt sich die Uhr laut Hersteller leicht bedienen. Wer trainieren will, kann den Brustgurt mit der Uhr verbinden. Anschließend zeigt die Pulsuhr die aktuelle Herzfrequenz und die Stoppuhr an. Geschwindigkeit, Distanz und andere Aktivitäten kann die Pulsuhr hingegen nicht anzeigen. Sie wiegt 40 Gramm und ist in den Farben Schwarz, Violett, Rot und Piniengrün verfügbar.

info

Für welche Sportarten eignet sich die Nutzung einer Pulsuhr? Pulsuhren eignen sich für den Einsatz im Ausdauersport, da die Herzfrequenz ein guter Indikator für die Dokumentierung des eigenen Leistungsfortschritts ist. Da die Ausdauer aber in vielen Sportarten eine wichtige Rolle spielt, ist eine Pulsuhr ein wichtiger Begleiter für jeden Athleten. Weitere Informationen zum Thema gibt der Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich.
  • Hintergrundbeleuchtung
  • In vier Farben erhältlich
  • Inklusive Brustgurt
  • Stoppuhr
  • Keine GPS-Funktion vorhanden
  • Nicht mit Smartphone kompatibel

FAQ

Hat die Pulsuhr Sigma Sport 24500 iD.GO eine zugehörige App?
Nein, die Pulsuhr ist mit keiner App kompatibel.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Es besteht aus Kunststoff.
Ist die Pulsuhr wasserdicht?
Die Pulsuhr hat laut Hersteller eine Wasserresistenz-Tiefe von 30 Metern.
Wie dick ist das Gehäuse?
Das Gehäuse ist 12,3 Millimeter dick.
Was befindet sich noch im Lieferumfang?
Die Lieferung beinhaltet einen analogen Brustgurt inklusive Batterie und eine Schnellstartanleitung.

10. Garmin Forerunner 35 Pulsuhr ohne Brustgurt, aber mit Fitnesstracker

Find-My-Phone
Garmin Forerunner 35 Pulsuhr
Kundenbewertung
(6.103 Amazon-Bewertungen)
Garmin Forerunner 35 Pulsuhr
Amazon 260,01€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Garmin Forerunner 35 ist eine GPS-Laufuhr ohne Brustgurt, aber mit Fitness-Tracker. Die Uhr ist in den Farben Weiß, Schwarz, Frostblau und Lime verfügbar. Sie hat ein MIP-Display mit einer Auflösung von 128 x 128 Pixeln und einer Bildschirmdiagonale von 23,5 Millimetern. Die Uhr wiegt 37,3 Gramm und verfügt über ein glattes Armband, wodurch sie bequem und komfortabel zu tragen sein soll. Die Messung der Herzfrequenz erfolgt kontinuierlich direkt am Handgelenk oder über einen separat erhältlichen Brustgurt. Dank des integrierten Fitnesstrackers fungiert die Pulsuhr auch als Kalorienzähler, Distanzmesser und Schrittzähler. Zusätzlich kann sie die Intensitätsminuten und das Schlafverhalten messen. Ausgestattet ist die Uhr mit einem Akku.

success

Praktischer Vibrationsalarm beim Erreichen eines Ziels: Die Pulsuhr Garmin Forerunner 35 kann über das Erreichen eines Ziels, zum Beispiel 10.000 Schritte pro Tag, mittels eines Vibrationsalarms informieren. Das soll für zusätzliche Motivation sorgen.

Wer sich länger nicht bewegt hat, erhält von der Uhr eine Erinnerung daran, aktiver zu werden. Darüber hinaus bietet die Pulsuhr verschiedene voreingestellte Aktivitätsprofile. Dazu zählen beispielsweise ein Cardioprofil und ein Radfahrprofil. Wer die Pulsuhr von Garmin mit einem Smartphone verbinden will, benötigt eine App und Bluetooth. Nach der Koppelung mit einem Mobilgerät werden Benachrichtigungen angezeigt. Dazu gibt es die Möglichkeit, die Daten auf die App Garmin Connect hochzuladen und dort auszuwerten. Andere Funktionen der Laufuhr sind:

  • Find-my-Phone-Funktion
  • Musiksteuerung
  • GPS-Lauffunktionen
info

Was ist Garmin Connect? Garmin Connect ist die hauseigene Software-Plattform des Herstellers Garmin. Sie erlaubt es, Daten von Garmin-Geräten auszuwerten und softwaretechnisch auf dem neuesten Stand zu halten. Die zugehörige App gibt es kostenlos bei Google Play oder im App Store von Apple.

Im folgenden Video stellt Garmin die Funktionen der Forerunner 35 Pulsuhr vor. Das Video ist auf Englisch, aber mit deutschem Untertitel:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Vergleichsweise lange Akkulaufzeit
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Musiksteuerung
  • 5 ATM wasserdicht
  • Großer Funktionsumfang
  • Find-My-Phone-Funktion
  • Frauengesundheitstracking
  • Misst VO2max-Wert
  • Keine GLONASS-Funktion vorhanden

FAQ

Wie lange hält der Akku der Garmin Forerunner 35 Pulsuhr?
Die Laufzeit des Akkus beträgt laut Hersteller im GPS-Modus bis zu 13 Stunden und im Uhrmodus bis zu 9 Tage.
Ist die Pulsuhr wasserdicht?
Ja, die Garmin Forerunner 35 Pulsuhr ist bis zu 50 Meter wasserdicht.
Aus welchem Material besteht das Armband?
Es besteht aus Silikon.
Zeigt die Pulsuhr den VO2max-Wert an?
Ja, die Uhr ist in der Lage, den für den Ausdauersport wichtigen Wert zu messen und anzuzeigen.

11. Polar Ignite Pulsuhr mit optischer Pulsmessung am Handgelenk

100 Sportarten
Polar Ignite Pulsuhr
Kundenbewertung
(5.095 Amazon-Bewertungen)
Polar Ignite Pulsuhr
Amazon 217,31€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 164,90€ Jetzt zu Ebay
Intersport 213,90€ Jetzt zu Intersport

Die Polar Ignite Pulsuhr ist eine GPS-Uhr, die den Puls am Handgelenk erfasst. Sie hat eine GPS-Funktion, um Werte wie Geschwindigkeit, Distanz, Route und Höhe zu erfassen. Die Uhr zeigt darüber hinaus den Kalorienverbrauch an, basierend auf körperlichen Eigenschaften und der Trainingsintensität. Durch die kontinuierliche Pulsmessung lassen sich der höchste und niedrigste Puls des Tages abrufen. Die Pulsuhr unterstützt über 100 Sportarten und legt individuelle Trainingsziele für die tägliche Aktivität fest.

success

Einzigartige FitSpark-Trainingsanleitungen und -pläne: Die Polar Ignite Pulsuhr bietet unter dem Namen FitSpark individuell zusammengestellte Trainingseinheiten, die direkt auf der Fitnessuhr angezeigt werden. Sie sollen auf dem eigenen Erholungsstatus, Fitnesslevel und der Trainingshistorie basieren.

Betrieben wird die Pulsuhr von einem Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 165 Milliamperestunden und einer Akkulaufzeit von laut Hersteller bis zu 17 Stunden im Trainingsmodus und bis zu 5 Tagen bei kontinuierlicher Pulsmessung. Die Anzeige der Messdaten erfolgt über ein IPS-Farb-Touchdisplay mit einem Umgebungslichtsensor und einer Auflösung von 240 x 204 Pixeln. Die Pulsuhr ist nach ISO 22810 bis zu einer Tiefe von 30 Metern wasserdicht und zum Schwimmen geeignet. Weitere nützliche Features der Uhr sind unter anderem:

  • Nightly Recharge: Erfasst die Erholung über Nacht.
  • Sleep Plus Stages: Gibt Aufschluss über die Qualität des Schlafs.
  • Fünfminütiger Fitness-Test
  • Smart-Benachrichtungen
  • Running Index: Schätzung des VO2max-Wertes beim Laufen
  • Kompatibel mit Polar Club in Fitnessstudios
info

Was sagt der VO2max-Wert aus? Der sogenannte VO2max-Wert ist ein Gradmesser der Ausdauerleistungsfähigkeit. Der Wert steht für die Sauerstoffaufnahme in Millilitern, die ein Sportler pro Minute und pro Kilogramm Körpergewicht bei maximaler Leistung verwerten kann. Er beträgt bei Untrainierten etwa 3 bis 3,5 Liter pro Minute, bei Ausdauertrainierten zwischen 5 und 6 Litern pro Minute.

Das Herz-Kreislauf-Training wichtig ist, wissen die meisten. Den detaillierten Aufbau des Herz-Kreislauf-Systems mit all seinen Funktionen fasst das folgende Video zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Über 100 Sportarten
  • Erfasst die Erholung über Nacht
  • Smart-Benachrichtigungen
  • Running Index
  • Kompatibel mit Polar Club
  • In fünf Farben erhältlich
  • Keine Musiksteuerung möglich

FAQ

Wie schwer ist die Polar Ignite Pulsuhr?
Sie wiegt mit Armband 35 Gramm, ohne Armband 21 Gramm.
Wie groß sind die Armbänder?
Die Armbänder der Polar Ignite Pulsuhr bestehen entweder aus TPU-Kunststoff oder Silikon und haben in der Größe S einen Handgelenksumfang von 130 bis 185 Millimeter, in der Größe M/L von 155 bis 210 Millimeter.
Wie funktioniert die Verbindung zum Pulsmessgerät?
Entweder über Bluetooth oder ein spezifisches USB-Kabel, das zum Lieferumfang gehört.
Welche Sprachen kann das Display anzeigen?
Neben Englisch und Deutsch stehen zahlreiche andere Sprachen wie Spanisch, Französisch oder Chinesisch zur Verfügung.
Gibt es andere Farbdesigns?
Ja, die Pulsuhr gibt es in den Farbdesigns Schwarz, Schwarz-Gelb und Schwarz-Kupfer.

12. Fitbit Versa 3 Pulsuhr mit SmartTrack-Funktion für eine automatische Erkennung des Trainings

Telefonfunktion
Fitbit Versa 3 Pulsuhr
Kundenbewertung
(47.183 Amazon-Bewertungen)
Fitbit Versa 3 Pulsuhr
Amazon 179,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Shop-Apotheke 139,00€ Jetzt zum Shop
expert 147,97€ Jetzt zu expert
Proshop 151,35€ Jetzt zu Proshop

Die Fitbit Versa 3 ist eine Pulsuhr ohne Brustgurt. Sie ermittelt den Puls am Handgelenk und informiert ihren Träger über eine auffällig hohe oder niedrige Herzfrequenz. Für Sportler bietet die Pulsuhr mehr als 20 verschiedene Trainingsmodi für verschiedene Aktivitäten und Workouts – zum Beispiel Gehen, Joggen, Schwimmen oder Krafttraining. Mit der SmartTrack-Funktion kann sie die Art des Trainings laut Hersteller automatisch erkennen und aufzeichnen.

success

Mit Smart-Wecker: Die Smart-Wecker-Funktion der Pulsuhr von Fitbit erkennt anhand der Herzfrequenz die Schlafphasen und weckt ihren Träger laut Hersteller durch sanfte Vibrationen in einer leichten Schlafphase auf. Fitbit zufolge trägt das zu einem erholten Aufwachen bei.

Die Fitbit Versa 3 eignet sich nicht nur zum Aufzeichnen der Herzfrequenz. Bei bestehender Bluetooth-Verbindung zu einem Smartphone zeigt sie auch eingehende Nachrichten sowie Anrufe an und ermöglicht die Regulierung der Musikwiedergabe. Die Pulsuhr hat eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Tagen und lässt sich laut Hersteller innerhalb von 12 Minuten für einen weiteren Tag aufladen. Weitere nützliche Funktionen der Fitbit-Pulsuhr sind:

  • Unterstützt „Hunderte von Apps“ – zum Beispiel Spotify, Wetter-Apps, Nachrichten-Apps und Spiele
  • Überwachung der Sauerstoffsättigung
  • Messung der Hauttemperatur
  • Ermittlung der Schlafqualität
  • Bis zu 50 Meter wasserdicht – keine genauen Angaben zur Schutzart
  • Geführte Atemübungen – personalisierte zwei- bis fünfminütige Übungen
  • Bewegungserinnerung – für mindestens 250 Schritte pro Stunde
  • Unterstützt den Alexa-Sprachassistenten
  • Erhältlich in Altrosa-Softgold, Flieder-Aluminium-Softgold, Nachtblau-Softgold und Schwarz
info

Was sagt die Schutzart aus? Die Schutzart gibt die Eignung elektrischer Betriebsmittel für verschiedene Umgebungsbedingungen und deren Schutz gegen äußere Einflüsse wie das Eindringen von Fremdkörpern, Wasser und Berührung an. Die Abkürzung IP steht für „International Protection“.

Im nachfolgendem Video finden interessierte eine visuelle Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen der Fitbit Versa 3 Pulsuhr:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit SmartTrack-Funktion
  • Sprachsteuerung
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • 5 ATM wasserdicht
  • Messung der Hauttemperatur
  • Überdurchschnittlicher Funktionsumfang
  • Telefoniefunktion (Mikrofon und Freisprechfunktion)
  • Bezahlfunktion
  • Kamera- und Musiksteuerung
  • Keine Sturzerkennung vorhanden

FAQ

Welche Umgebungstemperaturen verträgt die Fitbit Versa 3 Pulsuhr?
Dem Hersteller zufolge verträgt die Uhr Temperaturen von -20 bis 60 Grad Celsius.
Ist die Pulsuhr mit Huawei-Smartphones kompatibel?
Ja, laut Amazon-Kunden ist die Fitbit Versa 3 mit Huawei-Smartphones kompatibel.
Lässt sich die Schriftgröße auf dem Display anpassen?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist die Schriftgröße anpassbar.
Hat die Pulsuhr eine Sturzerkennung?
Nein, gemäß Amazon-Kunden hat die Uhr keine Sturzerkennung.
Lassen sich WhatsApp-Nachrichten auf der Uhr lesen?
Ja, Amazon-Kunden zufolge lassen sich WhatsApp-Nachrichten auf der Pulsuhr lesen.
Eignet sich die Uhr zum Schwimmen?
Ja, laut Hersteller eignet sich die Pulsuhr zum Schwimmen.

13. Polar M200 Pulsuhr mit integrierter GPS-Funktion

Modernes Design
Polar M200 Pulsuhr
Kundenbewertung
(337 Amazon-Bewertungen)
Polar M200 Pulsuhr
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Intersport 149,90€ Jetzt zu Intersport

Die Polar M200 Pulsuhr ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich. Die Pulsmessung findet nicht am Oberkörper, sondern direkt am Handgelenk statt. Die Laufuhr kann darüber hinaus den Kalorienverbrauch, die tägliche Aktivität sowie die Schlafdauer und Schlafqualität erfassen. Die Pulsuhr ist mit einem Inaktivitätsalarm ausgestattet, der Träger motivieren soll, im Alltag aktiver zu werden. Sie bietet nach Angaben des Herstellers eine ideale Unterstützung für Laufeinsteiger und wird mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 180 Milliamperestunden betrieben.

info

Integrierte GPS-Funktion: Die Pulsuhr Polar M200 hat eine integrierte GPS-Funktion. Damit misst die Uhr laut Hersteller unter anderem die zurückgelegte Strecke, die Geschwindigkeit und die Höhe.

Die Sportuhr lässt sich mit einer App und mit dem Polar-Flow-Webservice verbinden. Dadurch ist es laut der Firma Polar möglich, die Aktivitätsdaten zu analysieren. Im Flow-Webservice stehen mehr als 100 Sportprofile zur Verfügung, die individuell anpassbar und erstellbar sind. Die Pulsuhr wiegt 44 Gramm und wird mit einem Ladekabel geliefert. Zu den weiteren Features der Uhr gehören unter anderem:

  • 24/7-Activity-Tracking
  • Smart-Coaching-Funktionen für individuelles Training und Feedback
  • Integrierter Schrittzähler
info

Was ist beim Kauf einer Pulsuhr zu beachten? Wer auf der Suche nach einer neuen Pulsuhr ist, muss einige Faktoren berücksichtigen. Dazu zählen: die Art der Pulsmessung, der Funktionsumfang, der Verwendungszweck und die Bedienung.
  • In zwei Farben erhältlich
  • Modernes Design
  • Über 100 Sportprofile
  • Anpassbare Trainingsansichten
  • Kein Farb-Touch-Display

FAQ

Kann die Polar M200 Pulsuhr beim Schwimmen getragen werden?
Ja, laut Hersteller ist die Pulsuhr zum Schwimmen geeignet.
Hat die Uhr ein Display?
Ja, sie verfügt über ein digitales Display mit einer Bildschirmdiagonale von 1 Zoll.
Wie lange hält der Akku?
Der wiederaufladbare Akku hat laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu 6 Tagen.
Gibt es eine Gebrauchsanleitung?
Ja, eine passende Anleitung befindet sich im Lieferumfang.

Was ist eine Pulsuhr?

Eine Pulsuhr ist ein Messgerät zum Überwachen des eigenen Körpers während sportlicher Aktivitäten. Die Geräte werden auch als Fitness-Armband, Laufuhr, Sportuhr oder Fitnesstracker bezeichnet. Sie erlauben zum Beispiel die Überwachung der Herzfrequenz, das Zählen der verbrauchten Kalorien oder die Anzeige der absolvierten Trainingszeit. Nicht nur für ambitionierte Sportler können die Werte nützlich sein, um den eigenen Leistungs- und Gesundheitszustand im Auge zu behalten.

success

Mobile Datenübertragung möglich: Moderne Pulsuhren lassen sich oft via Bluetooth mit einem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC verbinden und können den Träger über eingehende Anrufe oder Nachrichten informieren.

Im Vordergrund jeder Pulsuhr steht die Ermittlung der Herzfrequenz. Es gibt aber einige Grundfunktionen, mit denen jede Pulsuhr mittlerweile zusätzlich ausgestattet ist. Dazu zählen:

  • Stoppuhr
  • Uhrzeit
  • Dokumentation der Trainingszeit

Pulsuhren VergleichFür herkömmliche Einsatzzwecke ist eine Pulsuhr mit Grundfunktionen vollkommen ausreichend. Je nach Modell und Hersteller kann der Funktionsumfang aber auch etwas vielseitiger ausfallen. Die Anzahl der Funktionen ist in den meisten Fällen aber direkt an den Preis der Uhr gekoppelt. Zu den gängigen Zusatzfunktionen zählen unter anderem:

  • Ermittlung der Geschwindigkeit
  • Zählen der verbrannten Kalorien
  • Schlafüberwachung
  • Bewegungserinnerung
  • GPS-Funktion
  • Wecker
  • Intervalltraining
  • Schrittzähler
  • Wasserfestigkeit
  • Dokumentation der zurückgelegten Strecke

So funktioniert eine Pulsuhr
Pulsuhren arbeiten mit speziellen Sensoren, sie sich immer in unmittelbarer Nähe zu einem größeren Blutgefäß befinden müssen. Dazu zählen beispielsweise das Handgelenk, der Oberarm oder die Brust. Über diese Sensoren lassen sich der Herzschlag dokumentieren und verschiedene Werte wie die verbrannten Kalorien oder der Zeitraum der absolvierten Trainingseinheiten ermitteln. Viele Geräte können anhand der Herzfrequenz auch die Qualität des Schlafes überprüfen.

Einige Modelle bieten zusätzlich zur Messung der Herzfrequenz die Möglichkeit, die Uhr mit einem Smartphone zu verbinden. Dann stehen mittels einer App verschiedene Zusatzfunktionen zur Verfügung, und die Vitalwerte lassen sich direkt auf dem eigenen Handy überwachen. Ebenfalls sinnvoll ist eine GPS-Funktion der Uhr, die es ermöglicht, die zurückgelegte Wegstrecke zu überwachen.

Einsatzgebiete von Pulsuhren
Die Herzfrequenz gilt als sehr guter Indikator für die körperliche Ausdauerleistung. Denn je höher eine Ausdauerbelastung ist, desto mehr Sauerstoff benötigt der Körper. Das bedeutet: Das Herz muss schneller schlagen, um das mit Sauerstoff angereicherte Blut schneller durch die Gefäße zu transportieren. Je mehr sich ein Sportler also anstrengt, desto höher ist auch sein Puls.

info

Optimal für gezieltes Ausdauertraining: Genaue Kenntnis über die eigene Herzfrequenz kann für ein gezieltes Ausdauertraining sehr nützlich sein. Es lässt sich einerseits erkennen, wann sich der Körper überanstrengt, andererseits lässt sich anhand der Herzfrequenz ermitteln, ob sich die eigene Ausdauerleistung verbessert hat.

Auf Grundlage der obigen Fakten sind die Anwendungsgebiete von Pulsuhren vielfältig. Die Fitnessuhren sind für viele Menschen und verschiedene Sportarten geeignet. Nicht nur Marathonläufer brauchen eine hohe Ausdauer, sondern auch Fußballer, Schwimmer, Radsportler, Triathleten oder Breitensportler.

success

Ein absolutes Muss für Schwimmer: Moderne Pulsuhren sind oft in der Lage, verschiedene Schwimmstile zu erkennen und geschwommene Bahnen zu dokumentieren. Schwimmer sollten deshalb auf den Kauf einer wasserdichten Uhr achten.

Wie sinnvoll Wearables wie Pulsuhren sein können, beleuchtet das nachfolgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Vor- und Nachteile einer Pulsuhr im Überblick

Sportlern bieten Pulsuhren eine Menge Vorteile. Bei Einsteigern, die ihre eigenen Leistungsgrenzen noch nicht kennen, wirken sie beispielsweise einer körperlichen Überlastung entgegen. Sie haben aber auch einen motivierenden Einfluss auf Anfänger, weil sie selbst kleine Leistungssteigerungen sichtbar machen. Für erfahrene Sportler geben Pulsuhren verschiedene Vitalwerte aus, die für die Ermittlung der eigenen Leistungsfähigkeit nützlich sind. Weitere Features von Pulsuhren, die den Sportalltag leichter gestalten können, sind Stoppuhren, Wecker, Kalorienzähler, Höhenunterschied oder vom Hersteller entwickelte Trainingsprogramme.

info

Beispiel für die Steigerung der Ausdauer: Ein Sportler geht am Montag eine Stunde lang joggen, die Pulsuhr zeigt eine durchschnittliche Herzfrequenz von 115 an. Wenn er dieselbe Strecke in derselben Geschwindigkeit am Mittwoch erneut läuft und die Pulsuhr einen Durchschnittswert von 113 ausgibt, hat er seine Ausdauerleistung verbessert.

Als normale Herzfrequenz während einer moderaten Ausdauerbelastung gilt ein Wert zwischen 100 und 130. Wenn der Wert bei jedem Training weit überschritten wird, ist eine körperliche Leistungssteigerung kaum möglich. Im schlimmsten Fall kann es zu körperlichen Schäden kommen. Hier die wichtigsten Vor- und Nachteile einer Pulsuhr:

  • Ständige Überwachung wichtiger Vitalwerte
  • Zusätzliche Motivation für Einsteiger
  • Leichte Ermittlung der körperlichen Leistungsfähigkeit
  • Oft mit vielen Zusatzfunktionen
  • Oft mit einer App kombinierbar
  • Nicht für jede Sportart gleich sinnvoll
  • Messung nicht immer zu 100 Prozent genau

Den Unterschied zwischen aerobem und anaerobem Training erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die unterschiedlichen Arten der Pulsmessung erklärt

beste PulsuhrBei Pulsuhren wird unterschieden in Uhren mit und ohne Brustgurt. Pulsuhren ohne Brustgurt lassen sich noch einmal in drei Varianten unterteilen, die im Folgenden näher erläutert werden:

Pulsuhren ohne Brustgurt
Pulsuhren ohne dazugehörigen Brustgurt ermitteln die Vitalwerte im Wesentlichen mit drei verschiedenen Methoden:

  • Fingersensoren
  • Handschuhe mit Fingersensoren
  • LEDs/optische Sensoren

Die Ermittlung der Herzfrequenz über Fingersensoren gilt in Fachkreisen als unzuverlässig und erfreut sich keiner großen Beliebtheit. Sie nehmen die Messung der Herzfrequenz vor, wenn ein Finger auf die Sensorplatte gelegt wird. Die Platte befindet sich im Normalfall am Uhrengehäuse. Eine solche Pulsuhr misst die Herzfrequenz nicht ununterbrochen, sondern nur so lange, wie der Finger auf der Platte liegt. Das führt dazu, dass die Trainingseinheit bei den meisten Sportarten kurz unterbrochen werden muss, um die Werte zu ermitteln. Geeignet sind Pulsuhren mit Fingersensoren beispielsweise zum Wandern und für ähnliche Sportarten.

  • Unkomplizierte Messungen möglich
  • Kein Brustgurt notwendig
  • Unpräzise
  • Nicht sehr gut für Anfänger geeignet

Eine Weiterentwicklung der Fingersensoren sollen Handschuhe mit integrierten Fingersensoren sein. Sie haben den Nachteil, dass sie für viele Sportarten nicht nur unkomfortabel, sondern oft auch unhygienisch sind.

Die modernste Methode zur Ermittlung der Herzfrequenz ist als optische Pulsmessung bekannt und funktioniert mithilfe spezieller LED-Leuchten. Sie erzeugen Lichtstrahlen, die durch die Hautschichten des Trägers scheinen und anhand der Veränderung der Blutzirkulation die Herzfrequenz ermitteln. Dieses Messverfahren arbeitet seit einigen Jahren mit einer bis zu 90-prozentigen Genauigkeit und ist hinsichtlich des Bedienungskomforts den zuvor genannten Alternativen um Längen voraus.

info

Pulsuhr eng ums Handgelenk tragen: Damit die Pulsuhr mit optischem Sensor möglichst exakt messen kann, ist es wichtig, dass die Uhr eng am Handgelenk anliegt.

Geeignet sind die optischen Pulsuhren für die meisten Sportarten. Nicht verwenden sollten sie jedoch Sportler, die ihre Armmuskeln während des Trainings stark anspannen müssen. Daher sind die Modelle nur eingeschränkt für Kraftsportler und Fahrradfahrer geeignet.

  • Kein Brustgurt erforderlich
  • Sehr präzise
  • Permanente Messung der Herzfrequenz möglich
  • Oft teurer als Modelle mit Brustgurt
  • Nur eingeschränkt für Radfahrer und Kraftsportler geeignet

Pulsuhren mit Brustgurt
VorteileBei einer Pulsuhr mit Brustgurt fungiert die Uhr als Empfänger. Der Gurt ist mit Sensoren und einem Sender bestückt. Die Sensoren erfassen die Herzfrequenz. Der Sender schickt die Werte via Bluetooth oder Funk zur Uhr.

Neben den Pulsuhren mit Brustgurt gibt es im Handel separate Brustgurte mit Herzfrequenzmesser. Sie können in Verbindung mit einem Smartphone eingesetzt werden. Dementsprechend fungiert bei solchen Modellen das Smartphone als Empfänger. In der Regel erreicht eine Pulsuhr mit Brustgurt eine höhere Messgenauigkeit als eine Pulsuhr ohne Gurt.

Der Brustgurt kann unbequem sein und beim Training stören. Bei einem zu lockeren oder zu engen Sitz kann er einen negativen Einfluss auf das Trainingsergebnis haben. Manche Gurte können in seltenen Fällen Druckstellen auf dem Brustbein hinterlassen.

  • Äußerst präzise
  • Permanente Herzfrequenzmessung möglich
  • Teils günstiger als Pulsuhren mit optischem Sensor
  • Der Brustgurt kann störend sein
  • Kurze Verbindungsstörungen zwischen Empfänger und Sender möglich

Wichtige Kaufkriterien beim Erwerb einer Pulsuhr

Achtung: Das sollten Sie wissen! In puncto Kaufkriterien einer Pulsuhr zählen zu den wichtigsten:

  1. Art der Pulsmessung: Für professionelle Einsatzzwecke eignen sich Pulsuhren mit Brustgurt durch ihr präziseres Messverfahren besser. Waren sie früher noch mitunter ungenau, messen aber viele Pulsuhren für den Oberarm oder das Handgelenk mittlerweile so genau, dass sich der Unterschied kaum feststellen lässt. Wem eine Pulsuhr ohne Brustgurt lieber ist, sollte darauf achten, dass sie das LED-Messverfahren beziehungsweise das optische Messverfahren nutzt und einfach am Handgelenk getragen werden kann.
  2. Verwendungszweck: Einsteiger und Hobbysportler stellen andere Ansprüche an eine Pulsuhr als Leistungs- und Wettkampfsportler. Als Einsteiger ist es nicht immer sinnvoll, zu Beginn in ein teures Gerät zu investieren, denn es besteht unabhängig von der Uhr grundsätzlich die Gefahr, dass die sportliche Motivation wieder verloren geht – und für Nachmittage auf der Couch ist eine teure Pulsuhr überqualifiziert. Beim Einsatz im Leistungssport hingegen geht es um präzise Ergebnisse, die eine genaue Dokumentation des Trainingsfortschritts ermöglichen. Wer als Profi zu einem günstigen Modell greift, kann schnell enttäuscht sein, wenn die Uhr nicht exakt genug misst oder nicht genug Funktionen bietet.
  3. Funktionen: Auch wenn die Pulsmessung bei diesen Geräten im Vordergrund steht, können sich Zusatzfunktionen im Sport und im Alltag als nützlich erweisen. Praktisch ist zum Beispiel, wenn sich die Uhr wie eine Smartwatch mit einem Smartphone verbinden lässt und den Träger automatisch mit Benachrichtigungen versorgt. Erfahrene Sportler können von der Funktion einer Schlafüberwachung profitieren, um die körperliche Regeneration zu optimieren. Wer die Uhr nur für sportliche Zwecke verwenden möchte, kann auf solche Funktionen verzichten.
  4. Bedienung: Pulsuhr VergleichDie Bedienung einer Pulsuhr gestaltet sich meistens einfach und erfolgt entweder über zwei oder drei Tasten am Gerät, bei manchen Modellen über einen Touchscreen. Die meisten Pulsuhren lassen sich via Bluetooth mit einem Tablet oder Smartphone verbinden, um Einstellungen auch über das jeweilige Endgerät vornehmen zu können. In jedem Fall erforderlich ist eine solche Funktion aber nicht.
  5. Design und Passform: Wer sehr große oder eher schmale Handgelenke hat, sollte sich intensiver mit der Größe der ins Auge gefassten Pulsuhr beschäftigen. Im Idealfall messen Träger ihr Handgelenk aus und informieren sich anschließend, welche Modelle infrage kommen. Das Gleiche gilt für Pulsuhren mit Brustgurt. Eine weitere wichtige Rolle spielt das Material der Pulsuhr. Kunststoff wird oft als unangenehm empfunden und kann zu Hautirritationen führen. Dafür hält er den Anforderungen sportlicher Aktivität gut stand. Kunst- oder Echtleder-Armbänder sind zwar schicker, verfärben sich durch Schmutz oder Schweiß aber schnell und werden unansehnlich.
  6. Wasserdichtigkeit: Pulsuhren kommen beim Sport mit Schweiß in Kontakt. Deswegen sollte eine Pulsuhr wasserdicht sein. Handelt es sich um eine Pulsuhr mit Brustgurt, sollte der Brustgurt ebenfalls wasserdicht sein. Besitzt die Pulsuhr eine Wasserdichtigkeit bis 3 ATM/3 Bar/30 Meter, ist sie gegen Spritzwasser geschützt. Wer die Pulsuhr beim Duschen oder Baden tragen will, sollte auf eine Wasserdichtigkeit bis 5 ATM/5 Bar/50 Meter achten. Wer eine Pulsuhr zum Schwimmen sucht, sollte ein Modell mit einer Wasserdichtigkeit bis 10 ATM/10 Bar/100 Meter wählen.
info

Es gibt verschiedene Arten von Pulsen: Auf der einen Seite gibt es den retrograden oder venösen Puls, der gegen den Blutstrom verläuft. Auf der anderen Seite gibt es den anterograden oder arteriellen Puls, der mit dem Blutstrom verläuft und in der Medizin eine deutlich wichtigere Rolle spielt.

Was der VO2max-Wert ist, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Unterschiede zwischen Pulsuhr und Fitnessarmband

Viele Sportler nutzen Fitnessarmbänder oder Aktivitätstracker. Die Geräte sammeln Daten zu Bewegung und Ausdauer des Trägers, darunter befindet sich oft auch die Herzfrequenz. Der Unterschied zwischen solchen Armbändern und reinen Pulsuhren liegt zumeist im Funktionsumfang.

Pulsuhren in diesem Vergleich richten sich gezielt an Menschen und Sportler, die durch eine sehr genaue Überwachung ihrer Herzfrequenz ihr Leistungsvermögen kontinuierlich steigern wollen. Dafür sind die eingebauten Sensoren, gerade bei der Pulsmessung mit einem Brustgurt, sehr hochwertig. Die Daten, die eine normale Pulsuhr liefern kann, sind darüber hinaus auf notwendige Informationen wie beispielsweise den Kalorienverbrauch reduziert.

Fitnessarmbänder haben ein anderes Funktionsspektrum. Sie erfassen in Kombination mit Smartphone-Apps meist mehr Daten als eine Pulsuhr: Sie zeichnen die Art und Dauer der Bewegung auf, ermitteln den Kalorienverbrauch, zählen Schritte, erfassen Ernährungsdaten und vieles mehr. Fitnessarmbänder sind dazu gedacht, den Träger zu motivieren, mehr Sport zu betreiben oder sich allgemein mehr zu bewegen. Die Pulsmessung erfolgt im besten Fall über optische Sensoren, die aber weniger präzise arbeiten als eine Messung an der Brust.

info

Kombimodelle: Die meisten Pulsuhren oder Fitnessarmbänder sind eine Mischung aus beiden Varianten. Daher ist es wichtig, genau auf den Umfang der Funktionen zu achten, um entweder kein zu aufwendiges oder kein zu schlichtes Gerät zu kaufen.

Die Unterschiede zwischen Pulsuhr, Fitnessarmband und Smartwatch im Überblick:

  1. Pulsuhr: Bei einer Pulsuhr liegt der Fokus auf den wichtigsten Funktionen. Dazu gehören die Pulsmessung, die Datums- und Uhrzeitanzeige und der Kalorienverbrauch. Funktionen wie beispielsweise einen barometrischen Höhenmesser können Käufer von einer Pulsuhr nicht erwarten. Dafür sind Pulsuhren meist günstiger als Fitnessarmbänder.
  2. Fitnessarmband: Fitnessarmbänder werden auch als Fitnesstracker oder als Aktivitätstracker bezeichnet. Sie bieten in der Regel mehr Funktionen als Pulsuhren. Werden sie mit einem Smartphone gekoppelt, können sie meist noch mehr Daten und Werte liefern. Dabei sollen sie für ausreichend Motivation sorgen.
  3. Smartwatch: Eine Smartwatch bietet in der Regel viele unterschiedliche Funktionen, wovon einige nicht direkt mit Sport zu tun haben. Die Herzfrequenzmessung, der Kalorienverbrauch, eine GPS-Funktion und eine Musik-Abspiel-Funktion gehören bei den meisten Smartwatches zum Funktionsumfang. Die gemessenen Daten lassen sich direkt auf der Smartwatch analysieren und auswerten. Ein Smartphone beziehungsweise ein anderes Gerät ist für die Datenanalyse nicht erforderlich.

Wann die beste Fettverbrennung stattfinden soll, erklärt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Das richtige Training mit einer Pulsuhr

Das Herz ist die treibende Kraft hinter dem menschlichen Blutkreislauf: Es befördert mit Sauerstoff angereichertes Blut zu den Zellen und versorgt sie mit Energie. Das Herz schlägt im Durchschnitt 60- bis 80-mal pro Minute und pumpt das gesamte Blutvolumen des Körpers durch die Adern. Beim pulsgesteuerten Training, das einer Verbesserung der Kondition dienen soll, geht es darum, die Trainingseinheiten in ihrer Trainingsintensität an das eigene Leistungsvermögen anzupassen, um eine bestimmte Herzfrequenz zu halten. So lässt sich der Stoffwechsel in den Muskeln bis zu einem gewissen Grad kontrollieren.

„Fettverbrennungspuls“ – nur ein Mythos

Wer denkt, er müsse nur im Bereich des Fettstoffwechsels trainieren, um abzunehmen, liegt falsch. Denn einen sogenannten Fettverbrennungspuls, von dem mitunter gesprochen wird, gibt es nicht. Es geht bei der Trainingsform vielmehr darum, dem Körper durch Langzeitbelastungen beizubringen, dass er für die Bewegung von Muskeln vorrangig Energie aus den Fettreserven des Körpers – beispielsweise am unteren Bauch – ziehen soll.

Die Verbrennung von Glucose soll als Energiequelle für höhere Belastungen genutzt werden. Experten warnen davor, den eigenen Energiehaushalt zu „ökonomisieren“. Um effektiv abzunehmen, ist die gesamte Energiebilanz des Körpers entscheidend. Nur wenn sie negativ ist, also ein Kalorienmangel besteht, kommt es zum gewünschten Effekt. Auf der anderen Seite können sehr schlanke Menschen nur zunehmen, wenn sie über einen längeren Zeitraum einen Kalorienüberschuss aufrechterhalten. Oft fällt in diesem Zusammenhang der Begriff „Massephase“.

Ruhepuls, Maximalpuls und Belastungspuls
Wer pulsgesteuert trainieren will, benötigt eine Reihe individueller Ausgangswerte, an denen er sich im Training orientieren kann:

1. Der Ruhepuls
Einer davon ist der Ruhepuls. Er beschreibt die Anzahl Herzschläge pro Minute, wenn sich der Körper in Ruhe befindet. Das ist beispielsweise früh morgens nach dem Aufstehen der Fall, sofern der Wecker den Sportler nicht aus einer Tiefschlafphase herausgerissen hat. Dann würde der Körper das Stresshormon Adrenalin ausschütten, das die Herzfrequenz deutlich erhöht. Auch eine hohe oder niedrige Umgebungstemperatur kann den Messwert beeinflussen. Er liegt bei hohen Temperaturen automatisch etwas höher.

Der Ruhepuls ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Er hängt von Alter, Geschlecht und genetischer Veranlagung ab. Es ist beispielsweise möglich, dass zwei Sportler bei gleichem Leistungsvermögen und identischer Belastung unterschiedliche Pulsfrequenzen erreichen. Im Durchschnitt liegt der Ruhepuls untrainierter Menschen zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minute. Freizeitsportler mit einer guten Kondition erreichen einen Ruhepuls von 50 bis 60, bei Profisportlern sind noch niedrigere Werte möglich.

success

Ein guter Indikator: Der Ruhepuls ist ein guter Indikator für den Trainingszustand oder das Leistungsvermögen. Je besser ein Sportler trainiert ist, desto mehr Blut kann das Herz mit einem Schlag durch den Körper transportieren.

2. Der Maximalpuls
Der Maximalpuls ist der Herzfrequenzbereich, der nach einer extrem starken Belastung oder Überbelastung erreicht wird und den Menschen nicht lange durchhalten können. Er ist bei jedem Menschen unterschiedlich und genetisch festgelegt. Die Faustformel für den Maximalpuls lautet: 220 minus das eigene Lebensalter. Die Formel orientiert sich aber an Durchschnittswerten – wer von Haus aus einen niedrigen Puls hat, wird einen Maximalpuls unter dem Wert aus der Formel haben.

Der Maximalpuls hängt nicht nur von Alter und Geschlecht, sondern auch von der praktizierten Sportart ab. Beim Fahrradfahren liegt die Herzfrequenz bei gleicher Belastungsintensität zum Beispiel deutlich niedriger. Der Maximalpuls lässt sich durch eine kurze, sehr hohe Belastung messen, beispielsweise mit einem langgezogenen Bergsprint. Sicherer lässt sich der Wert von einem Arzt messen, der eine Ergometrie durchführen und den Maximalpuls bestimmen kann.

info

Welchen Sinn hat der Maximalpuls? Der Maximalpuls dient dazu, die maximale Leistungsfähigkeit zu ermitteln und die Belastung während des Trainings festzulegen. So ergibt sich der Belastungspuls.

3. Der Belastungspuls
Nach der Ermittlung von Ruhe- und Maximalpuls ist es möglich, den Bereich zu ermitteln, in dem das Training stattfinden soll. Er wird Belastungs- oder Trainingspuls genannt. Durch den Belastungspuls wird die Art der Energiebereitstellung in den Muskeln beeinflusst. Wichtig ist es, zwischen aerober und anaerober Energiebereitstellung zu unterscheiden.

  • Bei aerober Energiebereitstellung werden alle Zellen in den Muskeln ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Energie wird durch die Verbrennung von Glykogen oder von Fettsäuren sauerstoffbasiert gewonnen. Es wird zwischen dem Kohlenhydratstoffwechsel (Glykogen) und dem Fettstoffwechsel (Fettsäuren) unterschieden. Da die Glykogenspeicher in den Muskeln aber begrenzt sind, ist die Art der Energiegewinnung nur zeitlich begrenzt möglich. Nachteil des Fettstoffwechsels ist, dass er sehr langsam abläuft.
  • Bei der anaeroben Energiebereitstellung ist das Herz nicht in der Lage, ausreichend sauerstoffreiches Blut zu allen Zellen zu transportieren. Anschließend wird Glucose ohne Sauerstoff in Energie umgewandelt. Die Energie wird zwar schnell bereitgestellt, reicht aber nur für einen Zeitraum von 20 bis 40 Sekunden aus. Wichtiger ist, dass hierbei Laktat, auch als Milchsäure bekannt, in den Muskeln gebildet wird, das die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Sie sinkt mit steigendem Laktatspiegel ab, da die Säure sonst die Zellstrukturen nachhaltig schädigen würde.

Fazit: Je nach Pulsbereich, in dem Sportler trainieren, laufen verschiedene Stoffwechselvorgänge ab. Sie lassen sich alle der folgenden Tabelle entnehmen:

Trainingspuls in % des MaximalpulsesForm des StoffwechselsGeeignet für
60 - 75 %Aerob: Großteils Fettstoffwechsel, nur teils KohlenhydratstoffwechselEinsteiger und Untrainierte
75 - 85 %Aerob: KohlenhydratstoffwechselTrainierte
85 - 95 %Aerob bis anaerob: Kohlenhydratstoffwechsel + MilchsäuregärungNur Leistungs- und Wettkampfsportler

Pulsuhr und Brustgurt richtig tragen: Darauf gilt es zu achten

Pulsuhr TestWährend des Trainings sollte auf die korrekte Platzierung der Pulsuhr und gegebenenfalls des Brustgurts geachtet werden. Tipps hierzu:

  • Die Uhr mit Pulsmesser sollte eng am Handgelenk anliegen. Das gilt gerade bei einer Pulsuhr mit optischer Herzfrequenzmessung über LED-Sensoren.
  • Jedoch sollte die Uhr nicht zu eng anliegen. Das könnte zu Blutabschnürungen und schmerzhaften Druckstellen führen.
  • Handelt es sich um eine Pulsuhr mit Brustgurt, sollte der Brustgurt direkt unter dem Brustmuskel angelegt werden. Den Sender des Gurts gilt es nach Möglichkeit etwas zum Herzen hin zu versetzen oder mittig zu positionieren.
info

Sensorkontakte mit Wasser anfeuchten: Wer eine Pulsuhr mit Brustgurt nutzt, muss die Sensorkontakte des Gurts anfangs meist mit etwas Wasser anfeuchten. Dadurch kann die Pulsuhr die Herzfrequenz präziser messen. Während des Trainings ist es meistens nicht notwendig, hier werden die Sensorkontakte durch den Schweiß angefeuchtet.

Bekannte Hersteller und Marken im Überblick

  • Beurer: Die Beurer GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Ulm, das seit vielen Jahren Elektrogeräte für die Körperpflege und Gesundheit anbietet. Gegründet wurde Beurer 1919 als Produzent von Heizkissen und Heizdecken. 2019 beschäftigte Beurer nach eigener Aussage knapp 1.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete fast 300 Millionen Euro.
  • Polar: Polar Electro Oy (Polar) ist ein finnisches Unternehmen. Es wurde 1977 gegründet und zählt zu den weltweit führenden Herstellern kabelloser Herzfrequenzmessgeräte und entsprechenden Zubehörs. Bekannt ist Polar in Deutschland durch Sportuhren, die die Herzfrequenz des Trägers messen können. Das Unternehmen beschäftigt nach eigener Aussage etwa 1.200 Mitarbeiter.
  • Garmin: Garmin Ltd. ist ein schweizerisch-amerikanischer Hersteller von Navigationssystemen. Die Firma hat ihren Sitz in Schaffhausen und ihre operative Hauptzentrale in Olathe im US-Bundesstaat Kansas. Neben GPS-Geräten für die Straßen- und Offroadnavigation bietet Garmin Wearables wie Fitnessarmbänder und Pulsuhren an. Das Unternehmen beschäftigt nach eigener Angabe etwa 12.300 Mitarbeiter und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von mehr als 3 Milliarden US-Dollar.
  • Sigma Sport: Sigma Sport ist ein deutscher Hersteller elektronischer Sportgeräte. Das Unternehmen wurde im Jahr 1981 in Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz) gegründet. Zum Sortiment des Herstellers gehören Fahrradcomputer, Höhenmesser und Pulsuhren.

FAQ: Häufige Fragen zum Thema Pulsuhr

Welche ist die beste Pulsuhr?
Eine pauschale Antwort auf die Frage ist nicht möglich, da sie von den persönlichen Anforderungen des Käufers an die Pulsuhr abhängt. Während ein Leistungssportler auf der Suche nach einer hochwertigen Smartwatch mit möglichst vielen Funktionen ist, reicht einem typischen Freizeitsportler, der im Alltag ohnehin eine andere Armbanduhr trägt, eine klassische Pulsuhr mit den Standardfunktionen meist aus. Deswegen ist es wichtig, sich vor dem Kauf einer Pulsuhr im Klaren darüber zu sein, wie die eigenen Anforderungen an das Produkt aussehen.

Wie viel kostet eine Pulsuhr?
Günstige Pulsuhren gibt es bereits im niedrigen zweistelligen Bereich, Modelle der Oberklasse schlagen aber schnell mit einem dreistelligen Betrag zu Buche. Pauschal lassen sich Pulsuhren in drei Preisklassen unterteilen:

  • Einsteigerklasse ab 20 Euro
  • Mittelklasse ab 50 bis 100 Euro
  • Oberklasse ab 100 Euro

Wo gibt es Pulsuhren zu kaufen?

Eine Pulsuhr können Sportler entweder in einem Sportgeschäft oder Elektromarkt vor Ort oder im Internet kaufen. Der Kauf in einem Geschäft vor Ort bietet oft den Vorteil einer persönlichen Beratung durch einen geschulten Mitarbeiter. Dafür ist die Produktauswahl eines Online-Händlers deutlich größer. Online lassen sich die Modelle auf einen Blick vergleichen, es besteht Zugriff auf zahlreiche Rezensionen anderer Kunden, und der gesamte Einkauf kann zu jeder Tages- und Nachtzeit vom heimischen Sofa aus erledigt werden.

Welche Herzfrequenz ist normal?

Eine Herzfrequenz zwischen 60 und 90 Schlägen pro Minute gilt als normal. Bei sportlicher Belastung kann sich die Herzfrequenz schnell auf einen Wert von 160 oder mehr steigern, ohne dass eine Störung vorliegt. Die Herzfrequenz ist trainierbar und lässt sich durch regelmäßigen Ausdauersport deutlich senken. Eine Pulsuhr hilft dabei, die Fortschritte zu dokumentieren.

Wie präzise sind die Messergebnisse von Pulsuhren?

Zahlreiche Hersteller vergleichen die Genauigkeit ihrer Messergebnisse mit denen von EKG-Geräten und schreiben ihnen damit eine 99-prozentige Genauigkeit zu. Die Aussagen sind aber mit Vorsicht zu genießen, da die Genauigkeit von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird und eher als Richtwert betrachtet werden sollte. Wem exakte Werte wichtig sind, der sollte zu einer Pulsuhr mit Brustgurt greifen, da solche Modelle sehr präzise arbeiten.

Welche Faktoren können die Herzfrequenz beeinflussen?

Zu den die Herzfrequenz steigernden Einflüssen zählen beispielsweise Hitze, Stress, Infektionen, Restalkohol, niedriger Luftdruck, Höhe über dem Meeresspiegel. Die Herzfrequenz senkende Einflüsse sind dagegen Kühle, Regen oder hoher Luftdruck.

Hat die Stiftung Warentest einen Pulsuhr-Test veröffentlicht?

FragezeichenDie Stiftung Warentest hat zuletzt im April 2011 einen Pulsuhr-Test durchgeführt. Hier testeten die Experten 3 Pulsmesser ohne Brustgurt und 15 Modelle mit Gurt. Interessierte Leser sollten bedenken, wie alt dieser Test bereits ist. Die Ergebnisse gibt es gegen eine geringe Gebühr hier.

In einem weiteren Test nahm die Stiftung Warentest insgesamt 123 Smartwatches und Fitness-Tracker unter die Lupe. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Mai 2023. Überprüft wurden die Modelle aktuell im Hinblick auf die Fitness- und Kommunikationsfunktionen, die Handhabung, die Stabilität und Verarbeitung, den Akku sowie die Datensicherheit beziehungsweise den Datenschutz. Bei Interesse sind die Testergebnisse sowie weitere Informationen hier abrufbar.

Außerdem hat die Stiftung Warentest im Juni 2023 insgesamt 21 Fitness-Apps getestet. Auf dem Prüfstand waren beispielsweise Apps von Fitbit, Garmin, Apple, Huawei oder Fossil. Die Verbraucherorganisation vergab zweimal eine sehr gute Bewertung und fünfmal die Note „Gut“. Vier Apps fielen im Test durch und erhielten nur ein „Mangelhaft“. Wer sich für die Testergebnisse und Testsieger interessiert, klickt bitte hier.

Auch mit Kinder-Smartwatches hat sich die Stiftung Warentest befasst. Im September 2023 untersuchte die Verbraucherorganisation acht der Uhren für Kinder. Drei Kinder-Smartwatches schnitten mit einer guten Bewertung ab, zwei Uhren konnten die Experten nicht empfehlen und vergaben für die Modelle nur ein „Mangelhaft“. Wer sich für die Testergebnisse interessiert, erfährt hier alles Weitere. Außerdem gibt es einen Test von 36 Tarifen für Kinder-Smartwatches, der im September 2023 hier veröffentlicht wurde.

Führte Öko-Test einen Pulsuhr-Test durch?

Öko-Test führte bislang noch keinen Test von Pulsuhren oder vergleichbaren Geräten durch.

Glossar

Android
Android ist ein Betriebssystem für mobile Geräte wie Smartphones, Tablets, Fernseher oder Mediaplayer. Es wurde von der von Google gegründeten Open Handset Alliance entwickelt.
Bluetooth
Bluetooth ist ein Industriestandard zur Datenübertragung zwischen Geräten über kurze Distanz per Funktechnik.
GPS-Funktion
Die Abkürzung GPS steht für Global Positioning System und beschreibt die weltweit funktionierende Bestimmung der eigenen Position mithilfe von Satelliten.
iOS
iOS ist ein von Apple entwickeltes mobiles Betriebssystem für das iPhone und andere Apple-Geräte.
Lithium-Polymer-Akku
Ein Lithium-Polymer-Akkumulator ist ein wiederaufladbarer Energiespeicher. Er ist eine spezielle Bauform des Lithium-Ionen-Akkus, der auf Lithium-Ionen in allen Phasen der elektrochemischen Zelle basiert.
Smart-Benachrichtigungen
Die Funktion Smart-Benachrichtigungen oder Smart-Notifications ermöglicht es, Benachrichtigungen über eingehende Anrufe oder Nachrichten direkt auf dem Display der Uhr zu erhalten.
Volt
Das Volt ist die internationale Einheit für die elektrische Spannung. Sie hat das Einheitenzeichen V und wurde nach dem italienischen Physiker Alessandro Volta benannt.

Weitere interessante Fragen

Welche Pulsuhren sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Letsfit IW1 Pulsuhr mit Schrittzähler und Blutsauerstoff-Monitor
Letsfit IW1 Pulsuhr
Kundenbewertung
(3.676 Amazon-Bewertungen)
Letsfit IW1 Pulsuhr
Amazon 39,99€ Jetzt zu Amazon
Die Letsfit IW1 Pulsuhr ist eine Smartwatch, die mit vielen Funktionen aufwartet. Dazu zählen eine kontinuierliche Messung der Herzfrequenz am Handgelenk, eine Funktion als Fitnesstracker und als Sportuhr. Sie bietet ein ganztägiges Aktivitäts-Tracking mit insgesamt 14 Sportmodi und einer GPS-Funktion. Bei Kombination der Pulsuhr mit der App der Marke Letsfit lassen sich die zurückgelegten Schritte, die Herzfrequenz, die bewältigte Strecke und vieles mehr aufzeichnen. Die Uhr soll darüber hinaus in der Lage sein, die Schlafmuster des Trägers zu verfolgen und die Sauerstoffsättigung im Blut zu erfassen.
info

Ausgestattet mit LCD-Bildschirm: Die Letsfit IW1 Pulsuhr hat einen LCD-Bildschirm mit Touchscreen-Funktion und einer Bildschirmdiagonale von 1,4 Zoll. Die Helligkeit des Displays lässt sich nach Angaben des Herstellers individuell anpassen.
Über die Pulsuhr können Träger Smart-Benachrichtigungen per Vibrationsalarm direkt an das Handgelenk erhalten. Andere Funktionen der Smartwatch umfassen eine Musiksteuerung, Timer-Einstellungen und einen Weckalarm. Die Pulsuhr ist dank einer wasserdichten Nanobeschichtung nach der europäischen Schutzart IP68 gegen Schweiß, Regen und Spritzwasser geschützt. Sie darf laut Hersteller aber nicht zum Schwimmen verwendet werden. Der integrierte Akku hat nach Herstellerangabe eine Laufzeit von bis zu 7 Tagen in Betrieb und 30 Tagen im Standby-Modus.

FAQ

Mit welchen Smartphones ist die Letsfit IW1 Pulsuhr kompatibel?
Das Gerät ist laut Hersteller mit Smartphones kompatibel, die iOS 11.0 oder höher, Android OS 6.0 oder höher und Bluetooth 5.0 erreichen.
Wie lange dauert es, den Akku aufzuladen?
Die Ladezeit des Akkus gibt der Hersteller der Letsfit IW1 Pulsuhr mit 2 Stunden an.
Lassen sich WhatsApp-Nachrichten über die Uhr beantworten?
Nein, das Lesen der Nachrichten ist zwar möglich, sie können aber nicht beantwortet werden.
Können mit der Pulsuhr Anrufe entgegenommen werden?
Nein, die Anrufe können nur angezeigt oder abgelehnt, aber nicht angenommen werden.
Lässt sich die Pulsuhr ohne Mobiltelefon verwenden?
Ja, die Uhr funktioniert auch ohne Smartphone als Fitness-Tracker, manche Funktionen wie die Anrufinformationen gibt es aber nur in Kombination mit einem Mobiltelefon.
Ist eine Schutzfolie für das Display notwendig?
Nein, laut Hersteller besteht das Display aus hochhartem Glas, das bei normaler Benutzung nicht verkratzt.
weniger anzeigen
Yamay SW352 Pulsuhr
Yamay SW352 Pulsuhr
Kundenbewertung
(9.247 Amazon-Bewertungen)
Yamay SW352 Pulsuhr
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Pulsuhr Yamay SW352 ist ein Fitnessarmband mit Pulsmesser ohne Brustgurt, das in den sechs Farben Schwarz, Blau, Blau-Grau, Grün, Lila und Rot erhältlich ist. Die Herzfrequenzmessung erfolgt automatisch und permanent am Handgelenk, ein Brustgurt ist daher laut Hersteller nicht erforderlich. Neben dem Pulsmesser bietet die Uhr weitere Fitnessfunktionen:
  • Kalorienverbrauch
  • Uhr und Datum
  • Schrittzähler
  • Sportzeit
  • Kilometerstand
Die Pulsuhr ist mit 14 Trainingsmodi ausgestattet und kann beispielsweise zum Überwachen des Trainingspuls beim Radfahren, Joggen, Laufen, Klettern, Basketball, Fußball, Yoga, Tanzen und Wandern eingesetzt werden. Die drei Trainingsmodi Joggen, Laufen und Radfahren sind im Fitnessarmband voreingestellt und gespeichert. Die restlichen Trainingsmodi lassen sich laut Hersteller mit der dazu passenden App einstellen.
info

Mit Smartphones kompatibel: Die Yamay SW352 Pulsuhr ist mit Smartphones kompatibel, die über Bluetooth 4.0 verfügen oder mit dem Betriebssystemen iOS 7.1 oder höher beziehungsweise Android 4.4 oder höher ausgestattet sind. In Verbindung mit einem Smartphone informiert die Uhr über Anrufe, SMS oder Ähnliches, die auf dem Handy eingehen.
Mithilfe der Pulsuhr von Yamay können Sportfreunde ihre Herzfrequenz während des Schlafs überwachen: Das Fitnessarmband kann laut Hersteller erkennen, wenn der Träger schläft und startet die Schlafüberwachung automatisch. Die Uhr ist mit einem Akku ausgestattet, der sich über einen USB-Anschluss aufladen lässt. Die Ladezeit beträgt laut Hersteller bis zu 2 Stunden, die Akkulaufzeit bis zu 8 Tage im Standby-Modus.

FAQ

Ist die Pulsuhr Yamay SW352 zum Schwimmen oder Tauchen geeignet?
Nein, sie ist nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet, da die Wasserdichtigkeit bei maximal einem Meter liegt.
Ist es eine Uhr für Anfänger oder Profis?
Laut Hersteller eignet sich die Yamay SW352 Pulsuhr sowohl für Einsteiger als auch für aktive Freizeitsportler.
Ist die Pulsuhr vor Spritzwasser geschützt?
Ja, die Uhr hat die Schutzart IP67 und ist nicht nur gegen Spritzwasser, sondern auch gegen Staub und Schweiß geschützt.
Was ist die Bewegungsmeldung-Funktion?
Bei Verbindung mit der VeryFitPro-App des Herstellers vibriert die Uhr, um den inaktiven Sportler daran zu erinnern, dass er oder sie sich wieder bewegen sollte.
Wie schwer ist die Pulsuhr?
Sie wiegt 50 Gramm.
weniger anzeigen
Willful SW352-BK-DE7-F Pulsuhr
Willful SW352-BK-DE7-F Pulsuhr
Kundenbewertung
(865 Amazon-Bewertungen)
Willful SW352-BK-DE7-F Pulsuhr
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Pulsuhr Willful SW352-BK-DE7-F gibt es in den Farben Lila, Grün, Schwarz und Blau. Sie ist eine Kombination aus Sport-Pulsmesser, Fitness-Tracker und GPS-Laufuhr mit Messung der Herzfrequenz am Handgelenk. Ausgestattet ist das Modell mit einem LCD-Farbbildschirm. Die Bildschirmhelligkeit ist in fünf Stufen einstellbar. Darüber hinaus verfügt das Fitnessarmband über einen Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 70 Milliamperestunden und einer Laufzeit laut Hersteller von knapp 7 Tagen im Standby-Modus. Zu den Features der Pulsuhr der Marke Willful zählen unter anderem:
  • Kalorienzählung
  • Schrittzählung
  • Distanzmessung
  • Schlafüberwachung
  • Nicht-Stören-Modus
  • Kamera-Fernbedienung
  • Erinnerungsalarm bei zu langer Inaktivität
Der Fitnesstracker mit Pulsmesser hat keinen Brustgurt, verfügt aber laut Hersteller über 14 Trainingseinheiten wie Yoga, Joggen, Wandern, Laufband, Fitness, Radfahren, Laufen, Dynamik und Basketball. Weitere Funktionen lassen sich nutzen, wenn das Modell mit der App VeryFitPro verbunden wird. Die App ist auf verschiedenen Android- und iOS-Geräten installierbar.
success

Wasserdicht nach Schutzart IP68: Die Pulsuhr Willful SW352-BK-DE7-F ist nach der internationalen Schutzart IP68 wasserdicht. Die Schutzart beinhaltet einen Schutz vor Regen und Spritzwasser, laut Hersteller kann die Uhr aber auch beim Schwimmen getragen werden.
Nach der Koppelung mit dem Smartphone zeigt die Uhr Smart-Benachrichtigungen an: Bei Benachrichtigungen, beispielsweise einer SMS oder einem Anruf, erfolgen Informationen mittels Vibrationen. Die Pulsuhr besteht aus Aluminium und wiegt 40 Gramm. Sie eignet sich nach Angaben des Herstellers für Männer wie Frauen gleichermaßen.

FAQ

Welche Auflösung hat das LCD-Display?
Es hat eine Auflösung von 128 x 64 Pixel und eine Größe von 0,96 Zoll.
Welche Betriebssysteme unterstützt die Willful SW352-BK-DE7-F Pulsuhr?
Die Uhr ist mit den Betriebssystemen iOS ab iOS 7.1 oder höher und Android ab Version 4.4 kompatibel.
Welche Bluetooth-Version benötigen Endgeräte zur Verbindung mit der Uhr?
Eine Verbindung der Pulsuhr mit einem mobilen Endgerät über Bluetooth ist laut Hersteller erst ab der Bluetooth-Version 4.0 möglich.
Ist eine Batterie im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Pulsuhr wird mit einem wiederaufladbaren Lithium-Polymer-Akku ausgeliefert.
weniger anzeigen
Beurer PM 25 Pulsuhr mit Brustgurt für Damen und Herren
Mit Brustgurt
Beurer PM 25 Pulsuhr
Kundenbewertung
(2.234 Amazon-Bewertungen)
Beurer PM 25 Pulsuhr
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Pulsuhr Beurer PM 25 ist mit einem Brustgurt inklusive flexiblem Spanngurt ausgestattet. Das Gurtsignal wird analog an die Uhr übertragen. Die Herzfrequenzmessung erfolgt laut Hersteller EKG-genau. Zu den Funktionen der Pulsuhr gehört die Anzeige der aktuellen, der durchschnittlichen und der maximalen Herzfrequenz. Darüber hinaus gibt sie Auskunft über den Kalorienverbrauch, die Fettverbrennung, das Datum und die Uhrzeit. Eine weitere Funktion ist die integrierte Stoppuhr. Ein Weckalarm ist ebenfalls vorhanden.
success

Für Männer und Frauen geeignet: Die Pulsuhr Beurer PM 25 eignet sich nach Angaben des Herstellers für Frauen und Männer gleichermaßen aufgrund ihres zeitlosen und schlichten Designs. Der Pulsgurt ist als elastischer Spanngurt für einen hohen Tragekomfort konzipiert.
Der Trainingsbereich lässt sich an der Pulsuhr individuell einstellen. Wird der programmierte Bereich verlassen, gibt das Modell laut Hersteller ein akustisches und visuelles Warnsignal von sich. Das Display der Uhr ist beleuchtet. Dazu ist das Modell laut der Firma Beurer bis zu 30 Meter wasserdicht. Betrieben wird die Pulsuhr über zwei 3-Volt-Batterien des Typs CR2032. Der Hersteller gibt eine Garantie von 3 Jahren auf die Uhr.
  • Mit Brustgurt
  • Display mit Beleuchtung
  • EKG-genau
  • 3 Jahre Garantie vom Hersteller
  • Inklusive Aufbewahrungstasche
  • Kein GPS vorhanden
  • Kein Schrittzähler vorhanden
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Gibt es im Lieferumfang eine zugehörige Tasche?
Ja, im Lieferumfang der Beurer PM 25 Pulsuhr befindet sich eine praktische Aufbewahrungstasche.
Ist die Beurer PM 25 Pulsuhr zum Schwimmen geeignet?
Laut Hersteller ist die Uhr zum Schwimmen geeignet, eine exakte Pulsmessung unter Wasser ist aber nicht gewährleistet.
Wie lange hält die Batterie der Pulsuhr?
Bei einer täglichen Nutzungszeit von einer Stunde soll die Batterie etwa 15 Monate halten.
Wie wird die Fettverbrennung angezeigt?
Die Pulsuhr gibt die Fettverbrennung in den Einheiten Gramm und Unze an.
Wie schwer ist die Pulsuhr?
Das Pulsmessgerät aus dem Vergleich wiegt 122 Gramm.
weniger anzeigen
Beurer PM 62 Pulsuhr mit Brustgurt und zahlreichen Features
Rundenzähler
Beurer PM 62 Pulsuhr
Kundenbewertung
(250 Amazon-Bewertungen)
Beurer PM 62 Pulsuhr
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Pulsuhr Beurer PM 62 hat ein Gehäuse aus Edelstahl. Die Pulsmessung erfolgt über einen Brustgurt, der mit einem flexiblen Spanngurt versehen ist. Die Herzfrequenzmessung der Pulsuhr ist laut Hersteller EKG-genau. Die Uhr bietet eine Vielzahl von Funktionen:
  1. Puls-Funktionen: Die Uhr zeigt die durchschnittliche und maximale Herzfrequenz an.
  2. Trainingsbereich: Ein Pulsbereich lässt sich individuell einstellen. Wird er verlassen, zeigt die Uhr das mit farbigen LEDs an.
  3. Zeit-Funktionen: Die Pulsuhr zeigt den Wochentag, das Datum und die Uhrzeit an. Zusätzlich ist sie mit einem Weckalarm und einer Stoppuhr ausgestattet.
  4. Kalorienverbrauch: Die Uhr kann während des Trainings den Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung berechnen. Dafür müssen einige persönliche Daten hinterlegt oder ein Fitnesstest absolviert werden, der den Träger in ein Fitnesslevel einstuft.
  5. Rundenzähler: Während des Trainings kann die Pulsuhr von Beurer die durchschnittliche Herzfrequenz pro Runde messen und speichern. Maximal kann die Uhr 50 Runden speichern. Nach dem Training sind die Ergebnisse der Runden einsehbar.
  6. PC-Schnittstelle: Die Pulsuhr verfügt über eine PC-Schnittstelle. Darüber lassen sich die Trainingsdaten an einen PC übertragen.
danger

Abstand zwischen Uhr und Gurt beachten: Der Abstand zwischen dem Brustgurt und der Beurer PM 62 Pulsuhr darf laut Hersteller nicht mehr als einen Meter betragen, um eine exakte Messung der Herzfrequenz zu garantieren.
Die Pulsuhr aus unserem Vergleich ist bis 30 Meter wasserdicht und soll laut Hersteller zum Schwimmen geeignet sein. Sie wiegt 31 Gramm und überträgt die Daten analog. Der Kalender reicht bis zum Jahr 2099. Was die Beurer PM 62 Pulsuhr kann, zeigt das folgenden Video in englischer Sprache:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Brustgurt
  • Mit Edelstahlgehäuse
  • Rundenzähler
  • Laut Hersteller EKG-genau
  • Vergleichsweise leicht
  • LED-Farbwechsel als Pulswarnung
  • Nur in einer Farbe erhältlich
  • Nicht mit Smartphone kompatibel
  • Kein GPS vorhanden

FAQ

Misst die Beurer PM 62 Pulsuhr den VO2max-Wert?
Ja, die Messung des maximalen Sauerstoff-Atemvolumens ist Bestandteil des integrierten Fitnesstests.
Wie viele Fitnesslevel gibt es im Test?
Nach dem Test gibt die Beurer PM 62 Pulsuhr das Fitnesslevel des Trägers auf einer Skala von 1 bis 5 an und interpretiert die Messwerte.
Ist der Brustgurt im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Lieferung umfasst einen Brustgurt.
Erfolgt ein akustisches Signal beim Erreichen der maximalen Herzfrequenz?
Ja, die Uhr aus dem Vergleich gibt laut Hersteller ein visuelles und/oder akustisches Warnsignal von sich.
weniger anzeigen
L8star B1 Pulsuhr mit sechs verschiedenen Sportmodi
Lange Akkuzeit
L8star B1 Pulsuhr
Kundenbewertung
(9 Amazon-Bewertungen)
L8star B1 Pulsuhr
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die L8star B1 Pulsuhr punktet mit einigen Sonderfunktionen. So zeigt die Uhr, sofern sie per Bluetooth mit einem Smartphone verbunden ist, eingehende Nachrichten verschiedener Messagingdienste wie WhatsApp, Twitter oder Facebook an. Das Beantworten ist jedoch nicht über die Pulsuhr möglich. Zudem besitzt die Pulsuhr eine Fernsteuerungsfunktion für die Smartphone-Kamera. Kompatibel ist die L8star B1 Pulsuhr mit Android ab Version 4.4 und mit iOS ab Version 8.0, sodass auch Besitzer älterer Geräte von dem Funktionsumfang profitieren können.
success

Mit sechs Sportmodi: Die L8star B1 Pulsuhr unterstützt sechs verschiedene Sportmodi. Einfach vor dem Workout die entsprechende Sportart auswählen und die Uhr sammelt mit Unterstützung der FlagFit 2.0 App alle relevanten Daten wie Laufleistung, Schritte und verbrannte Kalorien. Zur Auswahl stehen Seilspringen, Laufen, Fahrradfahren, Tischtennis, Badminton und Tennis.
Die Pulsuhr ist nach IP67 wasserdicht. Das bedeutet die Uhr kann eine halbe Stunde lang 1 Meter unter Wasser verbleiben, ohne Schaden zu nehmen. Der Farbbildschirm hat eine Größe von 1,36 Zoll. Die Standby-Zeit beträgt laut Hersteller 30 Tage, die Ladezeit des Akkus liegt bei 1 bis 2 Stunden. Eine Schlafüberwachung, eine Alarmfunktion sowie Datums- und Uhrzeitanzeige runden den Funktionsumfang der Pulsuhr aus dem untersten Preissegment ab.
  • Lesen von eingegangenen Nachrichten
  • Ältere Smartphones werden unterstützt
  • Wasserdicht
  • 30 Tage Standby
  • Fernsteuerung der Smartphone-Kamera
  • Mit Schlaftracking
  • Unterstützt bis zu sechs Sportmodi
  • Erfasst Laufleistung, Schritte und verbrannte Kalorien
  • Keine Musiksteuerung möglich
  • Kein integriertes GPS (nur bei Smartphonekopplung)
  • Kein Tauchen möglich (maximal ein Meter für bis zu 30 Minuten)

FAQ

Wie schwer ist die L8star B1 Pulsuhr?
Das ist nicht bekannt, mit Verpackung liegt das Gewicht bei 110 Gramm.
Wie groß ist die Uhr?
Das Uhr hat die Größe 4,25 x 3,5 x 1,13 Zentimeter.
Kann ich die Uhr beim Schwimmen tragen?
Der Hersteller rät hiervon ab.
Gibt es unterschiedliche Modi für die Herzfrequenzmessung?
Ja, so lässt sich die Uhr beispielsweise so einstellen, dass sie in regelmäßigen Abständen die Herzfrequenz misst.
Gibt es andere Farbdesigns?
Nein, die Uhr gibt es nur in Schwarz.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Pulsuhr: ️⚡ Ergebnisse aus dem Pulsuhr Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Garmin Forerunner 245 Music Pulsuhr ⭐️ 09/2023 426,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Tipmant Pulsuhr 09/2023 88,00€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Polar M430 Pulsuhr 09/2023 137,50€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,5) Garmin Forerunner 45 Pulsuhr 09/2023 147,13€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) Ordtop P32E Pulsuhr 09/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) Yonmig YM-205L Pulsuhr 09/2023 25,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Garmin Forerunner 45 Pulsuhr
Zum Angebot