Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

5 unterschiedliche QLED-Fernseher im Vergleich – finden Sie Ihren besten QLED-Fernseher für ein Bild mit starker Leuchtkraft – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Daniel Bruch

von Daniel Bruch

Experte für Heimtechnik
Ich bin beruflich häufig in Sachen Lifestyle unterwegs, zu denen Fernseher aus meiner Sicht absolut dazu gehören. Sie werden ja heute zu viel mehr genutzt als „nur“ zum Ansehen der Tagesschau oder von Spielshows. Vielmehr sind es echte Hightech-Geräte, die als Smart-TV die Nutzung als Computer ermöglichen oder mit Apps die Verbindung mit Smart-Home-Geräten. Viele verwenden die TVs auch fürs Gaming, was sich aufgrund des meist großen Bildschirms natürlich anbietet. Hinzu kommt, dass die Geräte einem Raum ein echt stylishes Aussehen geben können. Das sind alles gute Gründe, mich intensiv mit Samsungs QLED-Fernsehern und ihrer speziellen Technik zu beschäftigen. Herausgekommen ist dieser Vergleich, der dazu beitragen soll, die Kaufentscheidung für den individuell besten QLED-TV zu treffen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Auflösung
  • Bildoptimierungstechnik
  • Ausstattung
  • Anschlüsse
Meine Produkt-Empfehlung:Samsung Q60B QLED-Fernseher
Samsung Q60B QLED-Fernseher

Es gibt bekanntlich viele verschiedene Bildschirmtechnologien, wenn es um die Auswahl von einem Fernseher geht. Besonders modern sind vor allem die OLED TVs, die jedoch mit einem recht hohen Preis zu Buche schlagen. Eine gute Alternative dazu stellen hingegen QLEDs dar, denn hier können Sie eine ähnlich gute Qualität wie bei einem OLED erwarten.

Im Vergleich zu klassischen LED TVs profitieren Sie außerdem von einer HDR-Fähigkeit sowie von einem höheren Kontrastumfang. Wenn Sie sich für einen QLED Fernseher interessieren, so sind Sie hier auf dieser Seite vom Stern genau richtig aufgehoben. Wir informieren Sie nämlich über alle Unterschiede im Vergleich zu OLED und haben Ihnen außerdem einen umfangreichen Kaufratgeber zusammengestellt.

In unserer Übersicht der 5 besten QLEDs finden Sie außerdem besonders empfehlenswerte Modelle, die zu guten Preisen für Sie erhältlich sind.

5 empfehlenswerte QLED-Fernseher im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
Displaygröße
Weitere verfügbare Größen
Verfügbare Farben
VESA-Wandmontage
Besonderheiten
Technische Details
Auflösung
Bildwiederholfrequenz
Smart-TV
Tuner
HDR vorhanden?
Unterstützter Sprachassistent
Verbrauchswerte
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch
Anschlussvarianten
HDMI-Schnittstelle
USB-Verbindung
Bluetooth
CI+-Slot
Ethernet
WLAN
Zubehör im Lieferumfang enthalten
Inklusive Batterien
Fernbedienung
Standfuß
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
SpaceFit Sound Samsung Q80A QLED-Fernseher
Samsung Q80A QLED-Fernseher
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,408/2023
(600 Amazon-Bewertungen)
1 122,8 x 78,3 x 25,6 Zentimeter (mit Fuß)
21 Kilogramm (mit Fuß)
55 Zoll (140 Zentimeter)
50 Zoll (127 Zentimeter), 65 Zoll (165 Zentimeter), 75 Zoll (190 Zentimeter), 85 Zoll (216 Zentimeter)
200 x 200 Millimeter
Adaptive Picture passt Bild und Ton automatisch an, Q-Symphony für Surround-Sund, SpaceFit Sound mit automatischer Tonanpassung an die Wohnumgebung, laut Hersteller mit ruckelfreiem Gaming
3.840 x 2.160 Pixel
100 Hertz
Triple-Tuner
HDR10+
Amazon Alexa, Samsung Bixby
G
110 Kilowattstunden pro 1.000 Stunden
Vier Stück
Zwei Stück
Stromkabel, Anleitung
Zum Angebot
Amazon 859,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Euronics 979,00€
Icon Top-Preis
Flüssige Spiele Samsung Q60A QLED-Fernseher
Samsung Q60A QLED-Fernseher
Unsere Bewertung
Gut
1,708/2023
(2.073 Amazon-Bewertungen)
2 96,55 x 59,98 x 20,56 Zentimeter (mit Fuß)
8,9 Kilogramm (mit Fuß)
43 Zoll (108 Zentimeter)
50 Zoll (127 Zentimeter), 55 Zoll (140 Zentimeter), 65 Zoll (165 Zentimeter), 70 Zoll (178 Zentimeter), 75 Zoll (190 Zentimeter), 85 Zoll (216 Zentimeter)
200 x 200 Millimeter
Modus für flüssiges Gaming sowie großes Seitenverhältnis und Einstellungsmenüs fürs Spielen, mit virtuellem 3D-Surround-Sound, Klang wird laut Hersteller in Echtzeit an Szenen angepasst
3.840 x 2.160 Pixel
50 Hertz
Triple-Tuner
Quantum HDR
Amazon Alexa, Samsung Bixby, Hey Google
G
66 Kilowattstunden pro 1.000 Stunden
Drei Stück
Zwei Stück
Stromkabel, Anleitung
Zum Angebot
Amazon 495,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Ambient Mode Samsung The Frame QLED-Fernseher
Samsung The Frame QLED-Fernseher
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(438 Amazon-Bewertungen)
3 96,7 x 60,2 x 21,4 Zentimeter (mit Fuß)
11,2 Kilogramm (mit Fuß)
43 Zoll (108 Zentimeter)
75 Zoll (190 Zentimeter) beim Verkäufer, 32 Zoll (81 Zentimeter), 50 Zoll (127 Zentimeter), 55 Zoll (140 Zentimeter) und 65 Zoll (165 Zentimeter) beim Hersteller
200 x 200 Millimeter
Digitale Bilderrahmenfunktion für Kunstwerke und Fotos, möglicher Bilderrahmenlook mit magnetischem Rahmen, Tap View zur Anzeige von Handy-Inhalten, Ambiente Mode zur Bildschirmanpassung an Hintergrund
3.840 x 2.160 Pixel
60 Hertz
Triple-Tuner
HDR10+
Amazon Alexa, Samsung Bixby
G
98 Kilowattstunden pro 1.000 Stunden
Vier Stück
Zwei Stück
One-Connect-Box, Stromkabel, Anleitung
Zum Angebot
Amazon 799,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Euronics 999,00€
Icon Autorentipp
Quantum HDR Samsung Q60B QLED-Fernseher
Samsung Q60B QLED-Fernseher
Unsere Bewertung
Gut
2,308/2023
(1.133 Amazon-Bewertungen)
4 111,8 x 68,2 x 22,4 Zentimeter (mit Fuß)
11,8 Kilogramm (mit Fuß)
50 Zoll (127 Zentimeter)
43 Zoll (109 Zentimeter), 55 Zoll (140 Zentimeter), 65 Zoll (165 Zentimeter), 75 Zoll (190 Zentimeter) und 85 Zoll (216 Zentimeter)
200 x 200 Millimeter
Quantum HDR mit HDR10+ und HLG für starke Kontrastdarstellungen, objektverfolgender Sound (OTS Lite) mit Dolby Digital Plus und Q-Symphony
3.840 x 2.160 Pixel
50 Hertz
Triple-Tuner
HDR10+
Amazon Alexa, Google Assistant und Samsung Bixby
F
102 Kilowattstunden pro 1.000 Stunden
Drei Stück
Zwei Stück
Netzkabel und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 548,05€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Für Gamer Samsung Q70T QLED-Fernseher
Samsung Q70T QLED-Fernseher
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,508/2023
(854 Amazon-Bewertungen)
5 123,0 x 78,8 x 26,4 Zentimeter
18,9 Kilogramm
55 Zoll (140 Zentimeter)
65 Zoll (165 Zentimeter), 75 Zoll (190 Zentimeter)
600 x 400 Millimeter
SmartThings-App (Steuerung kompatibler Smart-Geräte über den TV), Active Voice Amplifier (Stimmanpassung bei lauten Umgebungsgeräuschen), AMD FreeSync und Real Game Enhancer+ für Gamer
3.840 x 2.160 Pixel
100 Hertz
Triple-Tuner
Quantum HDR
Amazon Alexa, Samsung Bixby
G
132 Kilowattstunden pro 1.000 Stunden
Vier Stück
Zwei Stück
Schnellstartanleitung und Stromkabel
Zum Angebot
Amazon 748,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

Fernseher-Modelle sortiert nach der Größe:

Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 56 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere QLED Fernseher-Empfehlungen

Gamingfunktionen für flüssige Spiele und individuelle Einstellungen
"Gamingfunktionen für flüssige Spiele und individuelle Einstellungen"
Samsung Q60A QLED-Fernseher
Zur Ausstattung des Q60A gehört der Auto Low Latency Mode, der laut Hersteller ein fast ruckelfreies Gaming ohne Bewegungsunschärfen ermöglicht. Ebenfalls interessant für Spielefans ist das große Seitenverhältnis von 21:9 und 32:9 sowie eine Game Bar mit umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten – ich empfehle das Gerät für alle Gamer.
Mit SmartThings-App für Smart-Geräte
"Mit SmartThings-App für Smart-Geräte"
Samsung Q70T QLED-Fernseher
Meine Empfehlung für den Samsung Q70T geht an alle, die auf der Suche nach einem Smart-TV sind, über den sie alle Geräte ihres Smart Homes steuern können. Dafür ist dieser QLED-Fernseher mit der SmartThings-App von Samsung kompatibel, die es kostenlos im Google Play Store und Apple Store zum Downloaden gibt.
Für optische Highlights mit kreativer Gestaltungsmöglichkeit
"Für optische Highlights mit kreativer Gestaltungsmöglichkeit"
Samsung The Frame QLED-Fernseher
Wenn’s beim QLED-Fernseher auf Optik und Kreativität ankommt, sticht The Frame aus meiner Sicht aus dem Vergleich heraus. Er hat eine digitale Bilderrahmenfunktion, mit der Fotos und Gemälde ganz nach eigenen Vorstellungen dargestellt werden. Hinzu kommt ein separat erhältlicher Bilderrahmen, der optisch noch stärker an ein aufgehängtes Bild erinnert.

Das Wichtigste auf einen Blick: Unterschiede zwischen QLED und OLED

  • QLEDs arbeiten mit anorganischen Leuchtdioden.
  • OLEDs bestehen aus organischen Leuchtdioden.
  • QLED-Displays sind langlebiger, was die Farben und Helligkeit betrifft.
  • Fazit: QLED-TVs bestechen mit einer besseren Helligkeit, was gerade in dunklen Räumen wichtig ist.

1. Samsung Q80A QLED-Fernseher mit automatischer Bild- und Soundanpassung sowie Sprachverstärker

SpaceFit Sound
Samsung Q80A QLED-Fernseher
Kundenbewertung
(600 Amazon-Bewertungen)
Samsung Q80A QLED-Fernseher
Amazon 859,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 979,00€ Jetzt zu Euronics

Der Samsung Q80A QLED-Fernseher hat ein QLED-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll, einer Auflösung in UHD beziehungsweise 4K und einer Aktualisierungsrate von 100 Hertz. Dank Direct Full Array kommen Nutzer laut Samsung in den Genuss starker Kontraste und tiefer Schwarzwerte in sehr dunklen Szenen. Dafür sorgt eine LED-Hintergrundbeleuchtung, die Helligkeit und Dunkelheit in bestimmten Bereichen einer Szene anpassen kann. Ein integrierter Quantum-4K-Prozessor kann laut Hersteller mithilfe künstlicher Intelligenz, auch als AI bekannt, für eine Verbesserung von Ton und Bild sorgen, indem er beispielsweise passende Upscaling-Funktionen auswählt.

Die Quantum-Dot-Technik des QLED-Fernsehers soll lebendige Farben mit einem Farbvolumen 100 Prozent fast ohne Verlust ermöglichen. Für alle Gamer ist AMD FreeSync für ruckelfreies Gaming vorhanden. MultiView erlaubt laut Samsung zudem das Übertragen von Smartphone-Inhalten direkt auf den QLED-Fernseher. Die Steuerung des Fernsehers erfolgt per mitgelieferter Fernbedienung oder über die Sprachassistenten Amazon Alexa oder Bixby. Das Video stellt den TV kurz vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Mit Adaptive Picture und Q-Symphony: Der Samsung Q80A QLED-Fernseher passt nach Angaben des Herstellers mithilfe der Funktion Adaptive Picture das Bild und den Sound automatisch an die Umgebung an. Die Technik Q-Symphony ermöglicht darüber hinaus, die Lautsprecher des Fernsehers und einer Soundbar abgestimmt gleichzeitig spielen zu können. So soll ein stimmiger Surround-Sound erzeugt werden.

Der QLED-Fernseher bietet laut Samsung dank nach oben ausgerichteten Lautsprechern mit integriertem 2.2.2-Kanal-System und einer Ausgangsleistung von 60 Watt einen realistischen 3D-Sound. Eine selbstständige Tonkalibrierung namens „SpaceFit Sound“ ist ebenfalls dabei. Sie passt den Ton laut Hersteller automatisch an die Wohnumgebung an. Ein aktiver Sprachverstärker ist demnach in der Lage, störende Geräusche im Umfeld des TVs zu erkennen und Stimmsignale im Programm daraufhin zu unterstützen.

  • Adaptive Picture zur automatischen Anpassung von Bild und Ton
  • Q-Symphony soll für Surround-Sound sorgen
  • AMD FreeSync soll ruckelfreies Gaming ermöglichen
  • SpaceFit Sound für automatische Tonanpassung
  • Sprachverstärker erkennt störende Geräusche
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Samsung Q80A QLED-Fernsehers?
Der Smart-TV misst in der 55-Zoll-Variante mit Standfuß 122,8 x 78,3 x 25,6 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 21 Kilogramm.
Welchen Energieverbrauch hat der Smart-TV?
Der Samsung Q80A QLED-Fernseher hat in der 55-Zoll-Variante die neue Energieeffizienzklasse G bei einem Stromverbrauch von 110 Kilowattstunden pro 1.000 Stunden Betriebszeit.
Welche Anschlüsse sind vorhanden?
Der Smart-TV mit QLED-Technik hat folgende Anschlüsse: 4x HDMI, 2x USB, 1x CI-Slot, 3x Antenneneingang, 1x LAN. Darüber hinaus sind eine WLAN-Funktion und Bluetooth der Version 4.2 vorhanden.
Ist eine Wandmontage möglich?
Ja, für die Wandmontage wird eine entsprechende Halterung mit dem Vesa-Maß 200 x 200 Millimeter benötigt.

2. Samsung Q60A QLED-Fernseher mit virtuellem 3D-Surround-Sound und Klanganpassung in Echtzeit

Flüssige Spiele
Samsung Q60A QLED-Fernseher
Kundenbewertung
(2.073 Amazon-Bewertungen)
Samsung Q60A QLED-Fernseher
Amazon 495,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Den Samsung Q60A QLED-Fernseher gibt es in den Größen 43, 50, 55, 65, 70 und 85 Zoll. Die 43-Zoll-Variante hat eine Aktualisierungsrate von 50 Hertz und einer UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Die Quantum-Dot-Technik sorgt laut Samsung für lebendige Farben mit einem 100-prozentigen Farbvolumen ohne Farbverlust. Die integrierte Dual-LED-Hintergrundbeleuchtung soll in der Lage sein, den Farbton in hohem Maße an die TV-Inhalte anzupassen.

Der QLED-Fernseher hat einen 4K-Prozessor, unterstützt die Bildoptimierungstechnik Quantum HDR und einen sogenannten „Motion Xcelerator Turbo“ für flüssige Bewegtbilddarstellungen. Hinzu kommt OTS Lite. Das ist ein virtueller 3D-Surround-Sound, der Bewegungen folgen kann. Adaptive Sound kann laut Samsung darüber hinaus Szenen in Echtzeit analysieren und den Klang entsprechend anpassen.

success

Mit flüssigem Gaming und umfangreichen Einstellungsmenüs: Der Samsung Q60A QLED-Fernseher hat den Auto Low Latency Mode (ALLM). Er passt dem Hersteller zufolge den Bildschirm beim Gaming an, sodass ein sehr geringer Input Lag entsteht. Das ermöglicht demnach flüssige Spiele, die nahezu frei von Ruckeln und Bewegungsunschärfen sind. Außerdem bietet der QLED-TV die Seitenverhältnisse 21:9 und 32:9, um das Blickfeld zu erweitern, wovon vor allem Gamer profitieren sollen. Dafür soll zusätzlich die Game Bar sorgen, die umfangreiche Einstellungsmenüs beinhaltet.

Die Technik Q-Symphony sorgt laut Hersteller dafür, dass der TV mit einer Soundbar so abgestimmt werden kann, dass Ton und Bild harmonieren. Ein integrierter Contrast Enhancer (= Kontrastverstärker) soll eine große Tiefenwirkung und hohe Farbkontraste liefern. Es handelt sich bei diesem Modell um einen Smart-TV mit integriertem Triple-Tuner, Wi-Fi 5 und Bluetooth der Version 4.2. Er unterstützt darüber hinaus die Sprachassistenten Samsung Bixby, Hey Google und Amazon Alexa. Folgende Anschlüsse sind laut Hersteller vorhanden:

  • 3 x HDMI
  • 2 x USB
  • 1 x CI+ 1.4
  • 2 x Antenne
  • 1 x Digital Audio Out (optisch)
  • 1 x Ethernet-Port
  • Auto Low Latency Mode sorgt laut Hersteller für flüssiges Gaming
  • Großes Seitenverhältnis und Gaming Bar soll Spiele optimieren
  • Mit OTS Lite für virtuellen 3D-Surround-Sound
  • Adaptive Sound passt Klang in Echtzeit an Szenen an
  • Contrast Enhancer soll für hohe Farbkontraste und Tiefenwirkung sorgen
  • Vergleichsweise niedrige Bildwiederholfrequenz (bei 43 Zoll)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Samsung Q60A QLED-Fernsehers?
In der 43-Zoll-Variante und mit Standfuß misst der QLED-Fernseher 96,55 x 59,98 x 20,56 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 8,9 Kilogramm.
Kann der Smart-TV an die Wand montiert werden?
Ja, das ist nach Angaben des Herstellers mithilfe einer Halterung mit dem Vesa-Maß 200 x 200 Millimeter möglich - das gilt ebenfalls für die 43-Zoll-Variante.
Welche Energieklasse hat der Fernseher?
Der Samsung Q60A QLED-Fernseher hat die Energieeffizienzklasse G bei einem Energieverbrauch von 66 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden.
Ist ein Ökosensor integriert?
Ja, der QLED-Fernseher von Samsung hat einen integrierten Ökosensor.

3. Samsung The Frame QLED-Fernseher mit digitaler Bilderrahmenfunktion und Spiegeln von Smartphone-Inhalten

Ambient Mode
Samsung The Frame QLED-Fernseher
Kundenbewertung
(438 Amazon-Bewertungen)
Samsung The Frame QLED-Fernseher
Amazon 799,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Euronics 999,00€ Jetzt zu Euronics

Der Samsung The Frame QLED-Fernseher hat ein 43-Zoll-Display mit einer 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Für den Empfang des TV-Signals hat er einen Triple-Tuner mit DVB-C-, DVB-S2- und DVB-T2-Unterstützung. Der QLED-TV ist mit vier HDMI-Anschlüssen für die Verbindung zum Receivern, Computern oder Spielekonsolen ausgestattet. Als weitere Verbindungsmöglichkeiten hat er zwei USB-Anschlüsse, einen LAN-Anschluss, einen CI+-Slot und WLAN. Zu erwähnen ist, dass sich die Anschlüsse an der mitgelieferten One-Connect-Box befinden

success

Digitale Bilderrahmenfunktion und Bilderrahmenlook: Auf den ersten Blick erscheint der QLED-Fernseher von Samsung wie ein großer Bilderrahmen. Bei aktiviertem Art Mode zeigt der Fernseher Fotos oder Gemälde an. Im Art Store haben Nutzer Zugriff auf berühmte Kunstwerke und über die My-Collection-Funktion besteht die Möglichkeit, eigene Fotos auf den Fernseher zu übertragen. Wer möchte, erhält separat einen Rahmen in vier wählbaren Farben (Hellbraun, Dunkelbraun, Schwarz, Weiß), der magnetisch am Gerät befestigt werden kann, um den Bilderrahmenlook stärker zu unterstreichen.

Der Samsung-QLED-Fernseher hat die Tap-View-Funktion. Diese Funktion ermöglicht das Anzeigen beziehungsweise Spiegeln von Smartphone-Inhalten auf dem Fernseher, indem der Bildschirm mit dem Handy berührt wird. Im Ambiente Mode kann der Smart-TV sich auf das Muster der Tapete einstellen und mit dem Wohnzimmer „verschmelzen“. Was das Gerät an besonderen Eigenschaften zu bieten hat, zeigt das Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Über Alexa und Bixby lässt sich der Samsung The Frame komfortabel per Sprachbefehl bedienen. Er unterstützt zahlreiche Online-Streaming-Dienste, wie zum Beispiel Amazon Video, Netflix, Zattoo, Youtube, Maxdome, ARD oder DAZN. Der Samsung The Frame lässt sich laut Hersteller mit der mitgelieferten VESA-Wandhalterung lückenlos an der Wand montieren. Das TV-Gerät hat Abmessungen von 96,7 x 60,2 x 21,4 Zentimetern (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 11,2 Kilogramm (jeweils mit Standfuß).

  • Abbildung von Kunstwerken und eigenen Fotos als digitaler Bilderrahmen
  • Separat erhältliche Bilderrahmen in vier Farben
  • Bildschirmanpassung an den Hintergrund mit Ambient Mode
  • Spiegeln von Smartpohne-Inhalten dank Tap-View-Funktion
  • Laut Hersteller nahezu lückenlose Wandmontage möglich
  • Unterstützt viele Streaming-Dienste
  • Vergleichsweise hoher Energieverbrauch

FAQ

Sind Standfüße im Lieferumfang des Samsung The Frame QLED-Fernsehers enthalten?
Ja, laut Amazon-Kunden sind zwei Standfüße im Lieferumfang enthalten.
Was ist die One-Connect-Box?
Die One-Connect-Box ist ein externes Gerät, das ein leichtes Kabelmanagement ermöglicht. Gleichzeitig ermöglicht es eine kompaktere Fernseher-Bauweise. Denn die One-Connect-Box beherbergt alle Anschlüsse des Samsung The Frame und wird selbst über nur ein Kabel mit dem TV-Gerät verbunden.
Unterstützt das der Fernseher das Unicable-Verfahren?
Ja, laut Amazon-Kunden unterstützt der Samsung The Frame das Unicable-Verfahren. Das ist eine Methode zur Verteilung von Satellitenfernsehsignalen an bis zu 32 Geräte.
Welche Höhe haben die Standfüße?
Amazon-Kunden zufolge haben die Standfüße eine Höhe von 7 Zentimetern.
Was für einen Energieverbrauch hat der TV?
Der Energieverbrauch beträgt 98 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden im SDR-Modus und 112 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden im HDR-Modus.

4. Eleganter Samsung Q60B QLED-Fernseher mit Quantum HDR und Quantum Prozessor Lite für breites Farbspektrum

Quantum HDR
Samsung Q60B QLED-Fernseher
Kundenbewertung
(1.133 Amazon-Bewertungen)
Samsung Q60B QLED-Fernseher
Amazon 548,05€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Samsung Q60B QLED-Fernseher ist ein Smart-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 50 Zoll oder 127 Zentimetern sowie einer 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Die Bildwiederholungsrate beträgt vergleichsweise magere 50 Hertz, das Bildformat ist 16:9. Der Fernseher unterstützt die Quantum-Dot-Technik für starke Farben und bietet eine Farbtiefe von 10 Bit – damit ist das Modell in der Lage, bis zu 1,07 Milliarden Farben darzustellen. Der Betrachtungswinkel ist sowohl horizontal als auch vertikal 178 Grad, die Reaktionszeit des Panels beträgt 8 Millisekunden. Für eine starke Kontrastdarstellung unterstützt der QLED-TV Quantum HDR mit HDR10+ und Hybrid-Log Gamma (HLG). Dolby Vision für eine dynamische Kontrastansteuerung ist nicht dabei, dafür hat der Fernseher unter anderem diese Bildtechniken:

  • Contrast Enhancer für starke Kontraste
  • Dimmingfunktion für ideale Helligkeit
  • ALLM (Auto Low Latency Mode) für niedrige Latenz (Gaming-Funktion)
  • Motion Xcelerator für flüssige Bilddarstellungen
  • Filmmaker Mode als spezieller Bildmodus für die Darstellung von Filmen

Für den Fernsehempfang via Kabel, Satellit und Antenne ist der 50-Zoll-Fernseher mit einem Triple-Tuner mit jeweils einmal DVB-C, DVB-T2 und DVB-S2 ausgestattet. Er verfügt über ein 20 Watt starkes Soundsystem mit Q-Symphony – eine Technik von Samsung, welche es erlaubt, dass der TV und eine zugehörige Soundbar gleichzeitig denselben Sound spielen. Die nach oben ausgerichteten Lautsprecher mit 2.2.2-Kanal-System sollen zudem einen objektverfolgenden 3D-Sound (OTS Lite) liefern. Dolby Digital Plus wird ebenfalls unterstützt. Dank zweier Beleuchtungs-LED-Typen kann die Farbe des Bildes laut Samsung zudem stets an den Inhalt angepasst werden.

success

Mit Quantum Prozessor Lite: Mit dem Quantum Prozessor Lite optimiert der Samsung Q60B QLED-Fernseher dem Hersteller zufolge das Kontrastverhältnis und sorgt in Kombination mit der HDR-Technologie für ein breites Farbspektrum. Außerdem liefert er einen 4K-Upscaler, mit dessen Hilfe niedriger aufgelöste Inhalte – beispielsweise in Full-HD – auf 4K-Qualität hochskaliert werden können.

Der 4K-Fernseher ist ein Smart-TV mit dem Betriebssystem Tizen OS und vorinstallierten Apps wie Netflix, Amazon Prime Video, DAZN, Disney+, YouTube und vielen mehr. Er lässt sich per Stimme über die integrierten Sprachassistenten Amazon Alexa, Google Assistant und Samsung Bixby steuern. Dafür wird einfach die mitgelieferte Smart-Remote (Fernbedienung) mit den entsprechenden Knöpfen genutzt. Zu den weiteren Highlights des Modells gehören eine Timeshift-Funktion für zeitversetztes Fernsehern und eine USB-Aufnahmefunktion. Auch die SmartThings-App von Samsung kann genutzt werden. Es stehen laut Hersteller folgende Anschlüsse zur Verfügung:

  • 3x HDMI 2.1
  • 2x USB 2.0
  • 1x CI+-Slot
  • 1x LAN (Ethernet RJ45)
  • 1x optischer Digitalanschluss
  • WLAN
  • Bluetooth 5.2

Der QLED-Fernseher hat die Energieeffizienzklasse F bei einem Stromverbrauch von 68 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden im SDR-Modus und von 102 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden im HDR-Modus. Eine Wandmontage ist mit einer Halterung mit dem Vesa-Maß 200 x 200 Millimeter möglich, eine solche ist aber nicht bei der Lieferung dabei, sondern muss separat erworben werden.

  • Quantum Lite Prozessor bietet nach Herstellerangaben hohes Kontrastverhältnis
  • Quantum HDR mit HDR10+ und HLG für starke Kontrastdarstellungen
  • Smart-TV mit Sprachsteuerung via Alexa, Google und Samsung Bixby
  • Objektverfolgender Sound (OTS Lite) mit Dolby Digital Plus und Q-Symphony
  • Dual-LED-Hintergrundbeleuchtung passt laut Samsung Farbton an TV-Inhalte an
  • Relativ niedrige Bildfrequenz (50 Hertz)
  • Dolby Vision wird nicht unterstützt
  • Kein vollwertiger HDMI-2.1-Anschluss

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Samsung Q60B QLED-Fernsehers?
Inklusive Standfuß misst der QLED-Fernseher in der Größe 50 Zoll 111,8 x 68,2 x 22,4 Zentimeter (Breite/Höhe/Tiefe) und wiegt 11,8 Kilogramm.
Was befindet sich im Lieferpaket?
Im Lieferpaket befinden sich der Samsung Q60B QLED-Fernseher, eine Smart-Remote (Fernbedienung) mit passenden Batterien, ein Standfuß, ein Netzkabel und eine Bedienungsanleitung.
Ist ein Active Voice Amplifier vorhanden?
Nein, das AVA-Feature, bei QLED-Fernsehern von Samsung sonst Standard, ist bei dieser Serie laut Hersteller nicht integriert.
Welche Größen stehen noch zur Auswahl?
Neben 50 Zoll gibt es den Fernseher bei Verfügbarkeit noch in den Größen 43, 55, 65, 75 und 85 Zoll.

5. Samsung Q70T QLED-Fernseher mit SmartThings-App

Für Gamer
Samsung Q70T QLED-Fernseher
Kundenbewertung
(854 Amazon-Bewertungen)
Samsung Q70T QLED-Fernseher
Amazon 748,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Samsung Q70T QLED-Fernseher hat eine Bildschirmdiagonale von 55 Zoll und eine 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Er hat eine Bildwiederholungsrate von 100 Hertz und lässt sich komfortabel über die Sprachassistenten Alexa oder Bixby bedienen. Das TV-Signal empfängt der Fernseher über einen analogen Tuner oder einen Twin-Tuner mit zweimal DVB-C-, S2- und T2HD-Unterstützung. Als Anschlussmöglichkeiten bietet das TV-Gerät vier HDMI-Anschlüsse, zwei USB-Anschlüsse, einen digitalen Audioausgang, einen LAN-Anschluss und einen CI+-Slot.

success

Mit SmartThings-App: Dem Anbieter zufolge ermöglicht die SmartThings-App eine leichte Steuerung eines „Smarten zu Hauses“. Sie erlaubt es, kompatibel Smart-Geräte wie Lautsprecher oder Glühbirnen über den Fernseher zu steuern.

Mit der Objekt-Tracking-Sound-Funktion erzeugt der QLED-Fernseher von Samsung laut Anbieter einen atmosphärischen 3D-Klang. AMD FreeSync sorgt er für verzerrungsfreie Inhalte und der Real Game Enhancer+ passt die Wiedergabe automatisch an die Anforderungen von Spielen an. Weiterhin bietet der Samsung Q70T:

  • Quantum Prozessor 4K – passt die Bildqualität Szene für Szene an und sorgt für bestmögliche Bedingungen für eine hohe Bildqualität.
  • Adaptive Picture – automatische Bildanpassung an die Helligkeit im Raum
  • Active Voice Amplifier – automatische Anpassung von Stimmen bei lauten Umgebungsgeräusche
  • 4K Upscaling – passt Inhalte automatisch auf 4K-Auflösung an
  • Quantum HDR – die Zusammenarbeit von Dynamic Tone Mapping und HDR10+ sorgt in fast allen Szenen für tiefe Schwarzwerte und lebendige Bilder

Der Samsung Q70T zeigt ein in Schwarz gehaltenes Design mit schmalen Bildschirmrändern. Er steht auf zwei kompakten Standfüßen und hat Abmessungen von 123,0 x 78,8 x 26,4 Zentimetern (Breite/Höhe/Tiefe). Das Gewicht beträgt 18,9 Kilogramm. Mit einer VESA-Wandhalterung mit Lochabständen von 600 x 400 Millimetern ist es möglich, den QLED-TV an einer Wand zu befestigen.

  • SmartThings-App (Steuerung kompatibler Smart-Geräte über den TV)
  • Active Voice Amplifier (Stimmanpassung bei lauten Umgebungsgeräuschen)
  • Adaptive Picture für automatische Bildanpassung an Raumhelligkeit
  • Objekt-Tracking-Sound (atmosphärischer 3D-Klang)
  • AMD FreeSync und Real Game Enhancer+ für Gamer
  • Bildschirm ohne Schutzfolie

FAQ

Hat der Samsung Q70T QLED-Fernseher eine Aufnahme-Funktion?
Ja, laut Amazon-Kunden kann der Fernseher TV-Inhalte aufnehmen.
Kann ich Spotify auf dem Fernseher nutzen?
Ja, Amazon-Kunden zufolge unterstützt der Samsung Q70T Spotify.
Welchen Außenabstand haben die Standfüße?
Gemäß Amazon-Kunden haben die Standfüße einen Abstand von 73 Zentimetern.
Ist der Bildschirm mit einer Schutzfolie versehen?
Nein, der Bildschirm hat keine Schutzfolie.

Hat die Stiftung Warentest bereits QLED TVs näher unter die Lupe genommen?

QLED TV TestEin allgemeiner Test der besten QLED TVs steht aktuell noch nicht vom Verbrauchermagazin Stiftung Warentest zum Lesen bereit. Stattdessen haben die Experten im August 2017 einen QLED TV von Samsung näher unter die Lupe genommen und mit der Note „gut (1,7)“ ausgezeichnet.

Vor allem die hohe Bildqualität, die dank der fortschrittlichen Quantum Dot Technologie sichergestellt wird, wurde dabei von den Testern gelobt. Gleiches gilt zudem für die Features „Invisible Connection“-Kabel und für den No Gap Wall Mount. Somit kann nämlich sichergestellt werden, dass Sie Ihren QLED TV optisch besonders gut in das Wohnzimmer integrieren können.

Falls Sie sich für weitere Details zu diesem Test der Stiftung Warentest interessieren, so finden Sie hier auf dieser Webseite von Samsung alle weiteren Informationen.

Was sagen andere Technik-Magazine zu den QLEDs von Samsung?

QLED TestNeben der Stiftung Warentest haben sich natürlich auch einige weitere Elektronikmagazine mit den QLED TVs beschäftigt, wie zum Beispiel das PC Magazin. In einem Bericht wurde der Samsung QE75Q8C QLED Fernseher getestet.

Hierbei wurde vor allem das elegante Design gelobt. Gleiches gilt aber auch für das brillant farbenfroh gehaltene Bild. Wenn Sie einen großen Wert auf die modernen Funktionen eines Smart TVs legen, dann machen Sie mit diesem Modell von Samsung auch keinen Fehler. Jedoch konnte auch festgestellt werden, dass die Schwarzwerte nicht immer zu 100 % auf dem Display dargestellt werden. Alle Details zu diesem QLED TV Test finden Sie hier auf dieser Webseite vom PC Magazin.

QLED Kaufberatung: Was Sie unbedingt beachten sollten!

Sie sind gerade von der Arbeit nach Hause gekommen und möchte nun auf dem Sofa Platz nehmen, um den Tag mit der Familie vor dem Fernseher ausklingen zu lassen? Millionen deutsche Verbraucher erledigen dies mehrmals in der Woche so, wobei auch in den meisten Wohnzimmern ein Fernseher zu finden ist. Unabhängig von den Filmen, Serien oder auch Dokumentationen, für die Sie sich interessieren, spielt auch die allgemeine Fernsehqualität eine wichtige Rolle, sofern Sie als Verbraucher einen großen Wert darauf legen.

Samsung QLEDSo wirken vor allem Filme oder auch Serien auf großen Bildschirmen deutlich imposanter. Zeichnen sich diese Displays außerdem mit einer guten Farbdarstellung und mit einem hohen Kontrast aus, so sind die Unterschiede im Vergleich zu klassischen LCD Bildschirmen zum Teil enorm. In den letzten Jahren gab es einige unterschiedliche Displaytechnologien, die präsent waren. So haben Hersteller auch einige Displays entwickelt, die vorrangig exklusiv bei den Modellen der jeweiligen Marken zum Einsatz kommen. So zum Beispiel die Displaytechnologie QLED, für die der Hersteller Samsung bekannt ist.

Interessieren Sie sich für einen neuen QLED Fernseher, der eine solide Alternative im Vergleich zu teuren Modellen mit OLED darstellt, so finden Sie hier auf dieser Seite eine umfangreiche Kaufberatung, an der Sie sich zur Auswahl der richtigen Geräte bequem orientieren können. Dabei gehen wir nicht nur auf empfehlenswerte Bildschirmgrößen ein, sondern auch auf relevante Ausstattungsmerkmale, die Sie unbedingt im Vorfeld einer Kaufentscheidung prüfen sollten.

Was ist QLED überhaupt?

Zu den modernen Bildschirmtechnologien, die heutzutage für private Haushalte in dem Bereich der Fernseher von Interesse sind, zählt neben LED und OLED vor allem auch QLED. Hierbei handelt es sich um eine moderne TV Technologie der Marke Samsung, die vor einigen Jahren entwickelt wurde. Die Bezeichnung QLED steht dabei für Quantum Dot-Technologie. Samsung möchte somit sicherstellen, dass die Lichtfarben nicht nur präzise, sondern auch rein und besonders stabil mit einem hohen Detailreichtum dargestellt werden können. In diesem Zusammenhang entstehen auch höhere Kontraste, wobei sich QLED in erster Linie auch mit einer sehr beeindruckenden Helligkeit auszeichnet.

TCL QLEDDenken Sie zum Beispiel an einen Film, den Sie auf Ihrem klassischen Fernseher abspielen. Hierbei sind gerade in sehr schwach beleuchteten Szenen dunkle Gegenstände in einer Ecke nur sehr schwer bis gar nicht zu erkennen. Bei einem QLED TV ist dies hingegen nicht der Fall, denn die Helligkeit bewegt sich auf einem deutlich höheren Niveau und auch der allgemeine Kontrast fällt besser aus. Dieser wird nicht nur stärker dargestellt, sondern auch das Schwarz wirkt ebenfalls viel tiefer. Dies stellt also einen weiteren Vorteil der modernen Displaytechnologie QLED dar.

Im Vergleich zur organischen OLED-Technik sind die anorganischen Leuchtdioden, die bei QLEDs zum Einsatz kommen, auch langlebiger. So gibt es beispielsweise auch kein Risiko, dass das Bild einmal einbrennt. Rein technisch kann dies bei QLEDs nämlich niemals passieren.

Die Quantum-Dot-Technik von Samsung wird im folgenden Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Was hat es mit anorganischen QLEDs und organischen OLEDs genau auf sich?

Das Licht macht bei diesen Technologien, die im TV Bereich zum Einsatz kommen, die größten Unterschiede aus. So können bei Fernsehgeräten mit der OLED Technologie nach gut 20.000 Betriebsstunden Veränderungen in dem Bereich der Farbdarstellung und allgemeinen Helligkeit erkannt werden. Legen Sie also einen sehr großen Wert auf diese Eigenschaften und setzen Sie Ihr TV Gerät besonders häufig ein, so können Sie sich als eine Alternative dazu auch auf einen QLED festlegen. Da nämlich anorganische Teilchen zum Einsatz kommen, profitieren Sie von einer maximalen Langlebigkeit, was gerade im Vergleich zu den OLEDs der Fall ist. Auch nach Jahren werden die Farben sowie der Kontrast und die Helligkeit unverändert auf dem Display dargestellt.

In diesem Video liefert Samsung eine Einführung in seine neueste QLED-Technik:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale eines guten QLED TVs

Interessieren Sie sich für einen Fernseher mit QLED, so sollten Sie im Vorfeld der Kaufentscheidung einige Dinge beachten, die wir Ihnen anbei in einer Übersicht genau aufgeschlüsselt haben. Je nach Anwender und Nutzungsverhalten können diese Eigenschaften jedoch unterschiedlich stark von den jeweiligen Verbrauchern interpretiert werden.

  1. Auflösung des Displays: Da es sich bei der Displaytechnologie QLED um eine moderne Variante dreht, können Sie diese Fernseher in der Regel ausschließlich mit einer besonders hohen Auflösung in 4K bekommen. Somit profitieren Sie von einer Pixeldarstellung mit 3840 × 2160 Bildpunkten. Besonders hochwertige Geräte liefern bereit 8K-Qualität. Außerdem zeichnen sich viele Displays mit QLED mit einer guten Bildwiederholfrequenz von mindestens 60 Hertz aus. Dies ist gerade bei Filmen und Darstellungen mit sehr schnellen Bewegungen sehr wichtig, wie zum Beispiel auch bei Fußballspielen oder anderen Sportveranstaltungen, die Sie auf Ihrem Fernseher schauen werden.
  2. Anschlüsse: Samsung QLED TestDa die meisten QLEDs vom Hersteller Samsung erhältlich sind, fallen die grundsätzlichen Ausstattungsmerkmale auch in der Regel recht ähnlich aus. So sieht es beispielsweise auch bei den Anschlüssen aus, die sehr wichtig sind, um den Fernseher mit zusätzlichen Geräten kombinieren zu können. In diesem Zusammenhang ist zum Beispiel die Rede von einer externen Spielekonsole, wie einer Sony Playstation oder Xbox One. Achten Sie im Vorfeld vom Kauf also darauf, dass sämtliche relevanten Anschlüsse, die für Sie wichtig sind, auch wirklich bei dem QLED TV zur Verfügung stehen. Via HDMI können Sie beispielsweise externe Abspielgeräte anschließen, wie einen Blu-Ray Player. USB Anschlüsse sowie ein Netzwerkanschluss sollten ebenfalls zur Verfügung stehen, um den Fernseher mit dem Internet zu verbinden. Als eine Alternative dazu können Sie sich aber auch gerne mit dem Router verbinden und somit von den zahlreichen Smart TV Funktionen, die ein QLED TV sicherstellt, profitieren.
  3. Sound: Alle handelsüblichen QLED TVs sind mit internen Lautsprechern ausgestattet. Im Vergleich zu einer externen Soundanlage oder einer Soundbar können diese in puncto Qualität nicht mithalten. Für manche Verbraucher ist ein solches Sound-System aber auch durchaus ausreichend. Legen Sie also einen sehr großen Wert auf die Klangqualität und möchten Sie von einem tollen Rundum-Sound in Ihren eigenen vier Wänden profitieren, so kombinieren Sie Ihren QLED Fernseher am besten mit einer zusätzlichen Soundanlage, die sich aus mehreren Lautsprechern und einem Subwoofer zusammensetzt.
  4. Empfang: Ab Werk stattet der Hersteller Samsung die QLEDs nicht nur mit zahlreichen unterschiedlichen Anschlüssen aus, sondern auch mit dem Standard-Empfangsmodul sowie mit einem Triple Tuner. Somit kann also sichergestellt werden, dass Sie ein digitales Signal mit dem Fernseher verarbeiten können. Haben Sie Ihren QLED TV zudem mit dem Internet verbunden, so ist es problemlos möglich, dass Sie auf die Apps der verschiedenen Streaming Dienste zurückgreifen.
    Samsung integriert in der Regel eine Unterstützung für die Anbieter Netflix sowie Amazon Video, die zu den populärsten Portalen in diesem Bereich zählen. Denken Sie aber auf jeden Fall daran, dass Sie zur Darstellung von Inhalten in 4K über eine ausreichend schnelle Internetleitung verfügen müssen. Ansonsten werden die Filme, Serien sowie Dokumentationen und übrigen Inhalte nämlich nur in Full HD auf dem QLED Fernseher dargestellt. Sie nutzen in einem solchen Fall nicht die maximale Leistung des TV Geräts aus, was die Auflösung und Bildschirmqualität betrifft.
  5. Optionales Zubehör, das Sie für Ihren QLED TV verwenden können: QLED TV TestUm den QLED TV in Betrieb zu nehmen, liefert Ihnen der Hersteller natürlich alle notwendigen Dinge mit. Dies gilt zum Beispiel für die Fernbedienung und einige weitere Accessoires. Doch es gibt auch zusätzliche Artikel, mit denen Sie das Fernsehen bzw. die allgemeine Bedienung optimieren können. Bringen Sie Ihren TV zum Beispiel mit einer Wandhalterung an und richten Sie das Display genauso aus, wie Sie es sich wünschen. Oftmals können Sie bei ausgewählten Modellen dann auch die Standfüße abmontieren, sodass der Fernseher allgemein deutlich besser im Raum integriert werden kann.

Empfehlenswertes Zubehör stellt für einen guten QLED TV auch ein Blu-Ray Player dar. Somit sind Sie dazu in der Lage, dass Sie Filme und andere Inhalte mit den klassischen Datenträgern abspielen können. Spielen Sie gerne, so können Sie den Fernseher auch gerne mit einer Konsole verbinden. Die Hersteller der QLED TVs stellen in der Regel alle Anschlüsse hierfür zur Verfügung, sodass Sie Ihre Spielekonsole binnen weniger Sekunden und mit einem überschaubaren Aufwand zum Laufen bringen werden.

Weitere Vorteile der QLED TVs von Samsung

vorteileDer Hersteller Samsung vermarktet im Zusammenhang mit den modernen QLED TVs natürlich auch konkrete Vorteile und fasst diese in den folgenden Unterpunkten zusammen.

  • Q Color: Hiermit werden die lebensechten Farben deutlich hervorgehoben, die dank der fortschrittlichen Quantum Dot Technologie von den Displays der QLED TVs dargestellt werden können. So sind die Modelle aus der Q-Serie nämlich mit einem 10-Bit-Panel ausgestattet, welche ein 100-prozentiges Farbvolumen bieten und die vollständige Abdeckung vom DCI-P3-Farbraum sicherstellen, der unter anderem auch in Kinos zum Einsatz kommt. Im Endeffekt bedeutet dies für Sie als privater Verbraucher, dass Sie von tollen Farben in nahezu allen Helligkeitsbereichen profitieren werden.
  • HDR 1000: In der Regel haben alle QLED TVs von Samsung auch einen HDR-Support. Mit einer Helligkeit von bis zu 1000 Nit können Sie sich also bei fast allen Lichtsituationen, die Sie sich vorstellen, auf eine stets große Detailfülle freuen.
  • 360 Grad Design: Samsung QLEDSamsung gestaltet die QLED TVs aus der Q-Serie besonders modern. So zeichnen sich diese Geräte mit einem sehr dünnen Rahmen und mit einem aufgeräumten Design in dem Bereich der Rückseite aus. Dies ermöglicht ein smartes Platzieren aller Kabel. Legen Sie also einen großen Wert auf eine möglichst moderne und schlichte Inneneinrichtung, dann kommen Sie an diesen Modellen von Samsung nicht vorbei.
  • One Connect Mini: Hierbei handelt es sich um eine kleine externe Box, die mit einem unscheinbaren Kabel mit dem Fernseher verbunden wird. Genau diese Box beinhaltet sämtliche Anschlüsse, die Sie in der Regel benötigen, um Ihr TV Erlebnis besser zu gestalten. Schließen Sie an diese Box also einen Blu-Ray Player, eine Spielekonsole oder auch ein externes Audiosystem an. Somit sind die Zeiten von Kabelsalaten also endlich vorbei.

Welcher QLED TV ist für Sie geeignet?

Nachdem wir zunächst näher auf die QLED Technologie eingegangen sind und Ihnen außerdem wichtige Ausstattungsmerkmale eines Fernsehers aus diesem Segment vorgestellt haben, folgen nun grundsätzliche Produktempfehlungen für ein TV Gerät, das perfekt für Ihr Wohnzimmer geeignet ist.

  1. QLED TVs für Einsteiger: QLED TestIst das Budget begrenzt und möchten Sie dennoch einen QLED Fernseher, um gut für die Zukunft ausgerüstet zu sein, so sollten Sie sich auf Modelle beschränken, die mit einem vergleichsweise kleinen Display ausgestattet sind. Fernsehgeräte mit einer Bildschirmdiagonale von 49 bzw. 55 Zoll sind in diesem Zusammenhang für Sie zu erwähnen. Einige Geräte bekommen Sie auch für weniger als 1000 €, sodass Sie auch echte Schnäppchen machen können.
  2. QLED Fernseher für große Wohnzimmer: Nehmen Sie Ihren Fernseher deutlich häufiger in Betrieb und sind Ihnen 55 Zoll einfach zu klein, so entscheiden Sie sich am besten für einen QLED TV, der mit einem 65 Zoll großen Display ausgestattet ist. In der Regel verfügen diese Modelle häufig auch über einige zusätzliche Funktionen und sind zudem mit einem besseren Audiosystem ausgestattet. Möchten Sie also nicht auf ein externes Sound-System zurückgreifen, so entscheiden Sie sich vielleicht auch einmal für einen QLED aus dieser Preisklasse.
  3. QLED TV Geräte für Heimkino-Fans: Als ein echter Heimkinofreund haben Sie bestimmt einen deutlich höheren Anspruch an Ihren QLED TV. Aufgrund dessen wählen Sie am besten einen QLED aus der oberen Preisklasse aus, mit dem Sie über einen langen Zeitraum gut bedient sein werden. Vor allem die Geräte aus der Modellreihe Q9 sind in diesem Bereich von Samsung zu empfehlen. Gerade im Vergleich zu den preiswerteren Fernsehgeräten, die auf der fortschrittlichen QLED Technologie basieren, profitieren Sie häufig von einem tieferen Schwarzwert.

Fazit zu den QLED TVs

VorteileJe nach Modell und Preisklasse sind die Unterschiede zwischen QLED- und OLED-TVs gut erkennbar. Dies ist aber vor allem der Fall, wenn Sie vor einem LED-Fernseher stehen und diesen mit einem QLED TV Vergleichen. Es handelt sich also eindeutig um eine modernere Displaytechnologie, die eine bessere Farbdarstellung und maximierte Helligkeit für Sie sicherstellt.

Falls Sie sich unsicher sein sollten, welche Displaytechnologie nun für Sie infrage kommt, so schauen Sie am besten einmal in einem lokalen Elektronikmarkt vorbei und prüfen hier die eingeschalteten Fernseher der unterschiedlichen Markenhersteller. Denken Sie aber unbedingt daran, dass Sie die QLED TVs von TCL in der Regel nicht im klassischen Einzelhandel bekommen, wie zum Beispiel bei MediaMarkt oder Saturn.

Weitere interessante Fragen

Welche QLED Fernseher sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Samsung Q80T QLED-Fernseher
Samsung Q80T QLED-Fernseher
Kundenbewertung
(350 Amazon-Bewertungen)
Samsung Q80T QLED-Fernseher
Amazon 899,00€ Jetzt zu Amazon
Der Samsung Q80T QLED-Fernseher hat eine Bildschirmdiagonale von 500 Zoll und löst in 4K-Qualität mit 3.840 x 2.160 Pixeln auf. Er hat eine Bildwiederholungsfrequenz von 100 Hertz und arbeitet mit der Energieeffizienzklasse B. Als Verbindungsmöglichkeiten sind HDMI- und USB-Anschlüsse vorhanden.
success

Mit Quantum-Prozessor: Mit seinem leistungsstarken Quantum-Prozessor kann der QLED-Fernseher von Samsung die Bildqualität laut Hersteller Szene für Szene anpassen und damit stets für bestmögliche Bedingungen sorgen.
Für eine komfortable Bedienung unterstützt der Samsung Q80T QLED-Fernseher die Sprachassistenten Alexa und Bixby. Die verbauten Object-Tracking-Sound-Lautsprecher erzeugen laut Anbieter einen atmosphärischen 3D-Klang. Mit der 4K-Upscaling skaliert der Fernseher Inhalte mit geringerer Auflösung auf 4K-Qualität und AMD FreeSync sorgt für weniger Verzerrungen bei der Bildwiedergabe. Weiterhin bietet der Q80T folgende Funktionen:
  • Real Game Enhancer+ – automatische Anpassung an Spiele
  • HD+ 6 Monate gratis – 24 private HD- und zwei UHD-Sender
  • Direct-Full-Array – intelligente Ansteuerung der LED-Hintergrundbeleuchtung für bessere Bildperformance
  • Active Voice Amplifier – automatische Anpassung der Stimmenwiedergabe bei starken Außengeräuschen
  • Adaptive-Picture-Funktion – automatische Bildanpassung an die Helligkeit des Raums
Der Samsung Q80T QLED-Fernseher zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design mit schmalen Bildschirmrändern und schwarzem Standfuß. Die Abmessungen belaufen sich auf 123,0 x 78,3 x 25,5 Zentimeter und das Gewicht beträgt 21 Kilogramm.

FAQ

Kann ich eine Smartcard mit dem Samsung Q80T QLED-Fernseher nutzen?
Ja, laut Amazon-Kunden unterstützt der Fernseher Smartcards.
Kann ich die neue Sky-App auf dem Fernseher verwenden?
Ja, Amazon-Kunden lässt sich die neue Sky-App auf dem Samsung Q80T verwenden.
Unterstützt der Fernseher Disney+?
Ja, laut Amazon-Kunden unterstützt der QLED-TV Disney+.
Kann der Fernseher 3D-Inhalte abspielen?
Nein, der Fernseher unterstützt keine 3D-Inhalte.
weniger anzeigen
Samsung Q700T QLED-Fernseher
8K-Auflösung
Samsung Q700T QLED-Fernseher
Kundenbewertung
(188 Amazon-Bewertungen)
Samsung Q700T QLED-Fernseher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit dem Samsung Q700T entscheiden sich Film- und Fernsehbegeisterte für einen 65-Zoll-QLED-Fernseher mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 60 Hertz. Für den Empfang des TV-Programms ist er mit einem Triple-Tuner mit DVB-C-, DVB-S2- und DVB-T2-Unterstützung ausgestattet. Bedienen lässt sich das TV-Gerät komfortabel per Sprachbefehl – über Alexa, Bixby oder den Google Assistent. Für die Verbindung zu Receivern, Spielekonsolen und Co. hat er vier HDMI-Anschlüsse, zwei USB-Anschlüsse, einen LAN-Anschluss und einen CI+-Slot.
success

Mit Quantum Prozessor 8K und hoher Auflösung: Mit dem leistungsstarken und intelligenten Samsung-Quantum-Prozessor.8K von Samsung kann der QLED-Fernseher laut Hersteller Inhalte mit geringerer Auflösung hochskalieren und in hochauflösender 8K-Qualität darstellen. Die Bildauflösung beträgt 7.680 x 4.320 Pixel.
Mit Object-Tracking-Sound-Plus-Lautsprechern erzeugt der QLED-TV von Samsung laut Anbieter einen atmosphärischen 3D-Sound. Er unterstützt nicht nur Streaming-Dienste wie Netflix, Zattoo, Youtube, Maxdome, ARD oder DAZN, sondern bietet 6 Monate kostenloses HD+ – mit 23 privaten HD- und 2 UHD-Sendern. Dank Zugang zur SmartThings-App besteht die Möglichkeit, kompatible Smart-Geräte über den Fernseher zu bedienen. Zusätzlich bietet der Samsung-Fernseher nach Herstellerangaben folgende nützliche Funktionen:
  • AI Upscaling – hebt Texturen hervor, glättet Kanten und verringert störendes Bildrauschen
  • Quantum HDR 1000 – für breites Farbspektrum und hohe Kontraste
  • Multi-View-Funktion – unterteilt den Bildschirm in zwei Bereiche zum Betrachten unterschiedlicher Inhalte zur gleichen Zeit
  • Tap-View-Funktion – Fernseher mit dem Handy berühren zur Anzeige von Smartphone-Inhalten auf dem TV-Gerät
Der Samsung Q700T QLED-Fernseher erscheint in einem schwarzen Design mit dünnen Bildschirmrändern und einem schmalen Standfuß. Mithilfe einer VESA-Wandhalterung mit Lochabständen von 400 x 400 Millimetern lässt sich das TV-Gerät an eine Wand montieren. Es hat Abmessungen von 144,75 x 90,47 x 28,97 Zentimetern (mit Fuß) und wiegt 29,1 Kilogramm.
  • Quantum Prozessor 8K ermöglicht Darstellung in 8K-Qualität
  • AI Upscaling hebt laut Hersteller Texturen hervor und verringert Bildrauschen
  • Multi View zur Unterteilung des Bildschirms in zwei Bereiche
  • Tap-View-Funktion zur Anzeige von Smartphone-Inhalten auf dem Bildschirm
  • Mögliche Verwendung der SmartThings-App
  • Kostenlose Nutzung von HD+ für 6 Monate
  • Sehr hoher Energieverbrauch
  • Verhältnismäßig schwer

FAQ

Kann der Samsung Q700T QLED-Fernseher Mp4-Dateien abspielen?
Ja, laut Amazon-Kunden kann der Fernseher Mp4-Dateien abspielen.
Eignet sich der Fernseher gut für Spiele?
Ja, Amazon-Kunden zufolge eignet sich der Samsung Q700T gut für Spiele.
Welche Version haben die HDMI-Anschlüsse?
Gemäß Amazon-Kunden handelt es sich um HDMI-2.1-Anschlüsse.
In welchen weiteren Größen ist der TV erhältlich?
Zur Auswahl steht eine weitere Größe in 55 Zoll (140 Zentimeter).
Ist Disney+ vorinstalliert?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge ist das der Fall.
weniger anzeigen
Eleganter Samsung Q60T QLED-Fernseher mit HDR und Quantum Prozessor Lite für breites Farbspektrum
SmartThings-App
Samsung Q60T QLED-Fernseher
Kundenbewertung
(2.772 Amazon-Bewertungen)
Samsung Q60T QLED-Fernseher
Ebay 474,49€ Jetzt zu Ebay
Amazon 569,00€ Jetzt zu Amazon
Wer sich für den Samsung Q60T entscheidet, erhält einen QLED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 50 Zoll und einer 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Die Bildwiederholungsfrequenz beläuft sich auf 100 Hertz. Das Fernsehprogramm empfängt der QLED-TV über einen analogen Tuner oder einen Triple-Tuner mit DVB-C-, -S2- und -T2-HD-Unterstützung. Als Anschlussmöglichkeiten vorhanden sind drei HDMI-Anschlüsse, zwei USB-Anschlüsse, ein LAN-Anschluss, ein digitaler Audioausgang und ein CI+-Slot.
success

Mit Quantum Prozessor Lite: Mit dem Quantum Prozessor Lite optimiert der Fernseher dem Hersteller zufolge das Kontrastverhältnis und sorgt in Kombination mit der HDR-Technologie für ein breites Farbspektrum.
Der Samsung Q60T lässt sich über Alexa und Bixby komfortabel per Sprachbefehl bedienen. Wer sich für den Samsung-TV entscheidet, erhält 6 Monate kostenlosen Zugriff auf HD+. Das beinhaltet 23 private HD- und 2 UHD-Sender sowie HD+ Komfort-Funktion mit Neustart, Mediatheken und TV-Guide. Zugriff auf die SmartThings-App ermöglicht es, kompatible Smart-Geräte über den Fernseher zu steuern. Hinzu kommt eine Dual-LED-Hintergrundbeleuchtung, die den Farbton an die TV-Inhalte anpassen soll. Optisch fällt der schwarze Samsung Q60T durch seine schmalen Bildschirmränder auf. Das nahezu rahmenlose Design macht ihn nach Herstellerangaben zu einem eleganten TV-Gerät, das den Fokus überwiegend auf das Bild legt. Er steht auf zwei kompakten Standfüßen und hat Abmessungen von 111,6 x 72,1 x 24,3 Zentimetern (mit Standfuß). Das Gewicht liegt inklusive Standfuß bei 13,1 Kilogramm. Für die Wandmontage ist eine VESA-Wandhalterung mit Lochabständen von 200 x 200 Millimetern nötig.
  • Quantum Lite Prozessor bietet nach Herstellerangaben hohes Kontrastverhältnis
  • SmartThings-Apps ermöglicht Verbindung mit kompatiblen Smart-Geräten
  • Sechsmonatiger kostenloser Zugriff auf HD+
  • Fast rahmenloses Design soll für elegante Optik und großes Bild sorgen
  • Dual-LED-Hintergrundbeleuchtung passt laut Samsung Farbton an TV-Inhalte an
  • Relativ niedrige Bildfrequenz

FAQ

Welche Schraubengröße benötige ich für die VESA-Halterung des Samsung Q60T QLED-Fernsehers?
Laut Amazon-Kunden sind M8-Schrauben nötig.
Hat der Fernseher einen HDMI-2.1-Anschluss?
Ja, Amazon-Kundenangaben zufolge hat der Samsung Q60T einen HDMI-2.1-Anschluss.
Hat der QLED-TV eine Time-Shift-Funktion?
Ja, das ist laut Amazon-Kunden der Fall.
Sind die Standfüße verstellbar?
Nein, die Standfüße des Fernsehers sind nicht verstellbar.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten QLED Fernseher: ️⚡ Ergebnisse aus dem QLED Fernseher Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,4) Samsung Q80A QLED-Fernseher ⭐️ 08/2023 859,00€ Zum Angebot
Platz 2: Gut (1,7) Samsung Q60A QLED-Fernseher 08/2023 495,00€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (2,1) Samsung The Frame QLED-Fernseher 08/2023 799,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (2,3) Samsung Q60B QLED-Fernseher 08/2023 548,05€ Zum Angebot
Platz 5: Befriedigend (2,5) Samsung Q70T QLED-Fernseher 08/2023 748,00€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Samsung Q60B QLED-Fernseher
Zum Angebot