Die besten 5 QLED Fernseher für ein Bild mit einer besonders starken Leuchtkraft – 2022 Test und Ratgeber

Es gibt bekanntlich viele verschiedene Bildschirmtechnologien, wenn es um die Auswahl von einem Fernseher geht. Besonders modern sind vor allem die OLED TVs, die jedoch mit einem recht hohen Preis zu Buche schlagen. Eine gute Alternative dazu stellen hingegen QLEDs dar, denn hier können Sie eine ähnlich gute Qualität wie bei einem OLED erwarten.
Im Vergleich zu klassischen LED TVs profitieren Sie außerdem von einer HDR-Fähigkeit sowie von einem höheren Kontrastumfang. Wenn Sie sich für einen QLED Fernseher interessieren, so sind Sie hier auf dieser Seite vom Stern genau richtig aufgehoben. Wir informieren Sie nämlich über alle Unterschiede im Vergleich zu OLED und haben Ihnen außerdem einen umfangreichen Kaufratgeber zusammengestellt.
In unserer Übersicht der 5 besten QLEDs finden Sie außerdem besonders empfehlenswerte Modelle, die zu guten Preisen für Sie erhältlich sind.
Die 4 besten QLED Fernseher im großen Vergleich auf STERN.de
![]() | |
---|---|
Samsung Q80A QLED-Fernseher | |
Kundenbewertung | (448 Amazon-Bewertungen) |
Besonderheit | Adaptive Picture, Q-Symphony, SpaceFit Sound, AMD FreeSync |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel |
Displaygröße | 50 Zoll |
WLAN-Funktion | |
Energieverbrauch/Jahr | 92 Kilowattstunden (pro 1.000 Stunden) |
Energieeffizienzklasse | G |
Gewicht | 13,7 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* |
![]() | |
---|---|
Samsung Q60A QLED-Fernseher | |
Kundenbewertung | (1.174 Amazon-Bewertungen) |
Besonderheit | Q-Symphony, Quantum HDR, Motion Xcelerator Turbo, OTS Lite |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel |
Displaygröße | 43 Zoll |
WLAN-Funktion | |
Energieverbrauch/Jahr | Keine Angabe |
Energieeffizienzklasse | G |
Gewicht | 8,9 Kilogramm (mit Fuß) |
Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* |
![]() | |
---|---|
Samsung The Frame QLED-Fernseher | |
Kundenbewertung | (416 Amazon-Bewertungen) |
Besonderheit | Art Mode – im ausgeschalteten Zustand zeigt der Fernseher Fotos oder Gemälde |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel |
Displaygröße | 50 Zoll |
WLAN-Funktion | |
Energieverbrauch/Jahr | 155 Kilowattstunden |
Energieeffizienzklasse | G |
Gewicht | 13,3 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* |
![]() | |
---|---|
Samsung Q60T QLED-Fernseher | |
Kundenbewertung | (2.572 Amazon-Bewertungen) |
Besonderheit | Quantum Prozessor Lite – Bildqualität mit 100 Prozent Farbvolumen. |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel |
Displaygröße | 55 Zoll |
WLAN-Funktion | |
Energieverbrauch/Jahr | 118 Kilowattstunden |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Gewicht | 23,0 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei* |
Abbildung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
Modell | Samsung Q80A QLED-Fernseher | Samsung Q60A QLED-Fernseher | Samsung The Frame QLED-Fernseher | Samsung Q60T QLED-Fernseher |
Kundenbewertung | (448 Amazon-Bewertungen) | (1.174 Amazon-Bewertungen) | (416 Amazon-Bewertungen) | (2.572 Amazon-Bewertungen) |
Besonderheit | Adaptive Picture, Q-Symphony, SpaceFit Sound, AMD FreeSync | Q-Symphony, Quantum HDR, Motion Xcelerator Turbo, OTS Lite | Art Mode – im ausgeschalteten Zustand zeigt der Fernseher Fotos oder Gemälde | Quantum Prozessor Lite – Bildqualität mit 100 Prozent Farbvolumen. |
Auflösung | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel |
Displaygröße | 50 Zoll | 43 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll |
WLAN-Funktion | ||||
Energieverbrauch/Jahr | 92 Kilowattstunden (pro 1.000 Stunden) | Keine Angabe | 155 Kilowattstunden | 118 Kilowattstunden |
Energieeffizienzklasse | G | G | G | A+ |
Gewicht | 13,7 Kilogramm | 8,9 Kilogramm (mit Fuß) | 13,3 Kilogramm | 23,0 Kilogramm |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Fernseher-Modelle sortiert nach der Größe:
- 1. Die 4 besten QLED Fernseher im großen Vergleich auf STERN.de
- 1.1. Hat die Stiftung Warentest bereits QLED TVs näher unter die Lupe genommen?
- 1.2. Was sagen andere Technik-Magazine zu den QLEDs von Samsung?
- 1.3. QLED Kaufberatung: Was Sie unbedingt beachten sollten!
- 1.4. Was ist QLED überhaupt?
- 1.5. Was hat es mit anorganischen QLEDs und organischen OLEDs genau auf sich?
- 1.6. Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale eines guten QLED TVs
- 1.7. Weitere Vorteile der QLED TVs von Samsung
- 1.8. Welcher QLED TV ist für Sie geeignet?
- 1.9. Weitere interessante Fragen
- 1.10. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten QLED Fernseher: ️⚡ Ergebnisse aus dem QLED Fernseher Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
Das Wichtigste auf einen Blick: Unterschiede zwischen QLED und OLED
- QLEDs arbeiten mit anorganischen Leuchtdioden.
- OLEDs bestehen aus organischen Leuchtdioden.
- QLED-Displays sind langlebiger, was die Farben und Helligkeit betrifft.
- Fazit: QLED-TVs bestechen mit einer besseren Helligkeit, was gerade in dunklen Räumen wichtig ist.
1. Samsung Q80A QLED-Fernseher mit automatischer Bild- und Soundanpassung sowie Sprachverstärker

Der Samsung Q80A QLED-Fernseher hat ein QLED-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 50 Zoll, einer Auflösung in UHD beziehungsweise 4K und einer Aktualisierungsrate von 60 Hertz. Dank Direct Full Array kommen Nutzer laut Samsung in den Genuss starker Kontraste und tiefer Schwarzwerte in sehr dunklen Szenen. Dafür sorgt eine LED-Hintergrundbeleuchtung, die Helligkeit und Dunkelheit in bestimmten Bereichen einer Szene anpassen kann. Ein integrierter Quantum-4K-Prozessor kann laut Hersteller mithilfe künstlicher Intelligenz, auch als AI bekannt, für eine Verbesserung von Ton und Bild sorgen, indem er beispielsweise passende Upscaling-Funktionen auswählt. Die Quantum-Dot-Technik des Fernsehers soll lebendige Farben mit einem Farbvolumen 100 Prozent fast ohne Verlust ermöglichen.
Der QLED-Fernseher bietet laut Samsung dank nach oben ausgerichteten Lautsprechern mit integriertem 2.2.2-Kanal-System und einer Ausgangsleistung von 60 Watt einen realistischen 3D-Sound. Eine selbstständige Tonkalibrierung namens „SpaceFit Sound“ ist ebenfalls dabei. Sie passt den Ton laut Hersteller automatisch an die Wohnumgebung an. Ein aktiver Sprachverstärker ist demnach in der Lage, störende Geräusche im Umfeld des TVs zu erkennen und Stimmsignale im Programm daraufhin zu unterstützen.
Für alle Gamer ist AMD FreeSync für ruckelfreies Gaming vorhanden. MultiView erlaubt laut Samsung zudem das Übertragen von Smartphone-Inhalten direkt auf den QLED-Fernseher. Hinzu kommt ein Twin-Tuner. Die Steuerung des Fernsehers erfolgt per mitgelieferter Fernbedienung oder über die Sprachassistenten Amazon Alexa oder Bixby.
FAQ
2. Samsung Q60A QLED-Fernseher mit virtuellem 3D-Surround-Sound und Klanganpassung in Echtzeit

Den Samsung Q60A QLED-Fernseher gibt es in den Größen 43, 50, 55, 65, 70 und 85 Zoll. Die 43-Zoll-Variante hat eine Aktualisierungsrate von 50 Hertz und einer UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Die Quantum-Dot-Technik sorgt laut Samsung für lebendige Farben mit einem 100-prozentigen Farbvolumen ohne Farbverlust. Die integrierte Dual-LED-Hintergrundbeleuchtung soll in der Lage sein, den Farbton in hohem Maße an die TV-Inhalte anzupassen.
Der QLED-Fernseher hat einen 4K-Prozessor, unterstützt die Bildoptimierungstechnik Quantum HDR und einen sogenannten „Motion Xcelerator Turbo“ für flüssige Bewegtbilddarstellungen. Hinzu kommt OTS Lite. Das ist ein virtueller 3D-Surround-Sound, der Bewegungen folgen kann. Adaptive Sound kann laut Samsung darüber hinaus Szenen in Echtzeit analysieren und den Klang entsprechend anpassen.
Die Technik Q-Symphony sorgt laut Hersteller dafür, dass der TV mit einer Soundbar so abgestimmt werden kann, dass Ton und Bild harmonieren. Ein integrierter Contrast Enhancer (= Kontrastverstärker) soll eine große Tiefenwirkung und hohe Farbkontraste liefern. Es handelt sich bei diesem Modell um einen Smart-TV mit integriertem Triple-Tuner, Wi-Fi 5 und Bluetooth der Version 4.2. Er unterstützt darüber hinaus die Sprachassistenten Samsung Bixby, Hey Google und Amazon Alexa. Folgende Anschlüsse sind laut Hersteller vorhanden:
- 3 x HDMI
- 2 x USB
- 1 x CI+ 1.4
- 2 x Antenne
- 1 x Digital Audio Out (optisch)
- 1 x Ethernet-Port
FAQ
3. Samsung The Frame QLED-Fernseher mit digitaler Bilderrahmenfunktion und Spiegeln von Smartphone-Inhalten

Der Samsung The Frame QLED-Fernseher hat ein 50-Zoll-Display mit einer 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Für den Empfang des TV-Signals hat er einen Triple-Tuner mit DVB-C-, DVB-S2- und DVB-T2-Unterstützung. Der QLED-TV ist mit vier HDMI-Anschlüssen für die Verbindung zum Receivern, Computern oder Spielekonsolen ausgestattet. Als weitere Verbindungsmöglichkeiten hat er zwei USB-Anschlüsse, einen LAN-Anschluss, einen CI+-Slot und WLAN. Zu erwähnen ist, dass sich die Anschlüsse an der mitgelieferten One-Connect-Box befinden
Der Samsung-QLED-Fernseher hat die Tap-View-Funktion. Diese Funktion ermöglicht das Anzeigen beziehungsweise Spiegeln von Smartphone-Inhalten auf dem Fernseher, indem der Bildschirm mit dem Handy berührt wird. Im Ambiente Mode kann der Smart-TV sich auf das Muster der Tapete einstellen und mit dem Wohnzimmer „verschmelzen“. Über Alexa und Bixby lässt sich der Samsung The Frame komfortabel per Sprachbefehl bedienen. Er unterstützt zahlreiche Online-Streaming-Dienste, wie zum Beispiel Amazon Video, Netflix, Zattoo, Youtube, Maxdome, ARD oder DAZN. Der Samsung The Frame lässt sich laut Hersteller mit der mitgelieferten VESA-Wandhalterung lückenlos an der Wand montieren. Das TV-Gerät hat Abmessungen von 112,12 x 68,94 x 21,39 Zentimetern (B x H x T) und wiegt 13,6 Kilogramm (jeweils mit Standfuß).
FAQ
4. Samsung Q60T QLED-Fernseher

Der Samsung Q60T lässt sich über Alexa und Bixby komfortabel per Sprachbefehl bedienen. Wer sich für den Samsung-TV entscheidet, erhält 6 Monate kostenlosen Zugriff auf HD+. Das beinhaltet 23 private HD- und 2 UHD-Sender sowie HD+ Komfort-Funktion mit Neustart, Mediatheken und TV-Guide. Zugriff auf die SmartThings-App ermöglicht es, kompatible Smart-Geräte über den Fernseher zu steuern.
Optisch fällt der schwarze Samsung Q60T durch seine schmalen Bildschirmränder auf. Er steht auf zwei kompakten Standfüßen und hat Abmessungen von 123,0 x 78,3 x 24,3 Zentimetern. Das Gewicht liegt bei 23 Kilogramm. Für die Wandmontage ist eine VESA-Wandhalterung mit Lochabständen von 200 x 200 Millimetern nötig.
FAQ
5. Samsung Q700T QLED-Fernseher
![Samsung QLED 8K Q700T 163 cm (65 Zoll) (Quantum Prozessor 8K, Quantum HDR, Ultimate 8K Dimming Pro) [Modelljahr 2020]](https://m.media-amazon.com/images/I/41 rbDs2 ZL.jpg)
Mit dem Samsung Q700T entscheiden sich Film- und Fernsehbegeisterte für einen 65-Zoll- QLED-Fernseher mit einer 8K-Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixeln und einer Bildwiederholungsfrequenz von 60 Hertz. Für den Empfang des TV-Programms ist er mit einem Triple-Tuner mit DVB-C-, DVB-S2- und DVB-T2-Unterstützung ausgestattet. Bedienen lässt sich das TV-Gerät komfortabel per Sprachbefehl – über Alexa, Bixby oder den Google Assistent. Für die Verbindung zu Receivern, Spielekonsolen und Co. hat er vier HDMI-Anschlüsse, zwei USB-Anschlüsse, einen LAN-Anschluss und einen CI+-Slot.
Mit Object-Tracking-Sound-Plus-Lautsprechern erzeugt der QLED-TV von Samsung laut Anbieter einen atmosphärischen 3D-Sound. Er unterstützt nich nur Streaming-Dienste wie Netflix, Zattoo, Youtube, Maxdome, ARD oder DAZN, sondern bietet 6 Monate kostenloses HD+ – mit 23 privaten HD- und 2 UHD-Sendern. Dank Zugang zur SmartThings-App besteht die Möglichkeit, kompatible Smart-Geräte über den Fernseher zu bedienen. Zusätzlich bietet der Samsung-Fernseher folgende nützliche Funktionen:
- AI Upscaling – hebt Texturen hervor, glättet Kanten und verringert störendes Bildrauschen.
- HDR10+ – zur Optimierung der Kontrastwerte
- Multi-View-Funktion – unterteilt den Bildschirm in zwei Bereiche, um unterschiedliche Inhalte zur gleichen Zeit anzuzeigen.
- Tap-View-Funktion – Fernseher mit dem Handy berühren, um Smartphone-Inhalte auf dem TV-Gerät anzuzeigen.
Der Samsung Q700T QLED-Fernseher erscheint in einem schwarzen Design mit dünnen Bildschirmrändern und einem schmalen Standfuß. Mithilfe einer VESA-Wandhalterung mit Lochabständen von 400 x 400 Millimetern lässt sich das TV-Gerät an eine Wand montieren. Es hat Abmessungen von 145,0 x 90,4 x 28,9 Zentimetern und wiegt 38,5 Kilogramm.
FAQ
Quellenangaben
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Real Game Enhancer+ – automatische Anpassung an Spiele
- HD+ 6 Monate gratis – 24 private HD- und zwei UHD-Sender
- Direct-Full-Array – intelligente Ansteuerung der LED-Hintergrundbeleuchtung für bessere Bildperformance
- Active Voice Amplifier – automatische Anpassung der Stimmenwiedergabe bei starken Außengeräuschen
- Adaptive-Picture-Funktion – automatische Bildanpassung an die Helligkeit des Raums
FAQ

- Quantum Prozessor 4K - passt die Bildqualität Szene für Szene an und sorgt für bestmögliche Bedingungen für eine hohe Bildqualität.
- Adaptive Picture – automatische Bildanpassung an die Helligkeit im Raum
- Active Voice Amplifier – automatische Anpassung von Stimmen bei lauten Umgebungsgeräusche
- 4K Upscaling – passt Inhalte automatisch auf 4K-Auflösung an
- Quantum HDR – die Zusammenarbeit von Dynamic Tone Mapping und HDR10+ sorgt in fast allen Szenen für tiefe Schwarzwerte und lebendige Bilder
FAQ
Finden Sie Ihren besten QLED Fernseher: ️⚡ Ergebnisse aus dem QLED Fernseher Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,25) | Samsung Q80A QLED-Fernseher ⭐️ | 05/2022 | 669,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Gut (1,50) | Samsung Q60A QLED-Fernseher | 05/2022 | 468,90€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,70) | Samsung The Frame QLED-Fernseher | 05/2022 | 729,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,93) | Samsung Q60T QLED-Fernseher | 05/2022 | 649,00€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (2,15) | Samsung QLED 8K Q700T 163 cm (65 Zoll) (Quantum Prozessor 8K, Quantum HDR, Ultimate 8K Dimming Pro) [Modelljahr 2020] | 05/2022 | 2499,00€ | Zum Angebot |

Unser Tipp:
- Samsung Q80A QLED-Fernseher