12 unterschiedliche Raclettes im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Raclette für gemütliche Abende und Partys – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Raclette ist an kalten Wintertagen ein sehr beliebtes und vor allen Dingen geselliges Gericht. Besonders zu Weihnachten und Silvester holen viele Familien ihren Raclette-Grill heraus und schlemmen gemeinsam mit Freunden oder der Familie. Das Schöne am Raclette ist, dass sich jeder etwas individuell zubereiten kann. Wer einen Racletteabend veranstaltet, kann beispielsweise leckere Speisen wie Fleisch, Wurst, Fisch, Gemüse und Obst bereitstellen, um es traditionell mit Käse, Cornichons und Pellkartoffeln zu servieren. Es gibt diverse Möglichkeiten der Zubereitung und jeder kann seine Pfännchen nach Belieben bestücken. Außerdem besteht häufig die Möglichkeit, auf der Raclette-Platte – über den Einschubfächern für die Käsepfännchen – Fleisch und andere Zutaten zu grillen. So brutzelt jeder sein eigenes leckeres Gericht und kann es mit Käse überbacken.
Im Raclette-Vergleich finden sich 12 aktuelle Modelle aus dem Handel, die im Hinblick auf die Grillplatte, die Ausstattung und ihre Größe verglichen werden. Ein anschließender Ratgeber beschäftigt sich mit den verschiedenen Raclette-Arten und nennt wichtige Kriterien beim Kauf eines Raclette-Grills. Antworten auf häufig gestellte Fragen hält ein FAQ-Bereich bereit. Den Abschluss des Ratgebers bildet eine Übersicht über mögliche Raclette-Tests der Stiftung Warentest, des Verbrauchermagazins Öko-Test und anderer Testportale.
12 leistungsstarke Raclettes im großen Vergleich













- 1. 12 leistungsstarke Raclettes im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Raclette?
- 1.2. Welche Vor- und Nachteile bieten Raclette-Grills?
- 1.3. Raclette-Arten unter der Lupe
- 1.4. Relevante Kaufkriterien für Raclette-Grills im Überblick
- 1.5. Häufige Fehler bei der Raclette-Zubereitung
- 1.6. Raclette – Was gehört dazu?
- 1.7. Tipps zur Reinigung eines Raclettes
- 1.8. Bekannte Hersteller und Marken im Überblick
- 1.9. FAQ: Häufige Fragen rund um das Thema Raclette
- 1.10. Gibt es einen Raclette-Test mit Testsieger der Stiftung Warentest?
- 1.11. Ist ein Raclette-Test von Öko-Test mit Vergleichssieger verfügbar?
- 1.12. Glossar
- 1.13. Welche Raclettes sind die besten?
- 1.14. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.15. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihr bestes Raclette: ️⚡ Ergebnisse aus dem Raclette Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Raclettes-Empfehlungen




1. WMF Lono Raclette aus Cromargan – ideal für kleine Feiern mit bis zu acht Personen

Der WMF Lono ist ein Raclettegrill mit einer Leistung von 1.500 Watt, der mit acht Pfännchen und acht Schabern aus Kunststoff kommt. Es lassen sich nach Angaben des Herstellers maximal acht Personen für den Racletteabend einplanen. Die Raclettepfännchen haben eine Antihaftbeschichtung und sind wie die Schaber laut WMF für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Die Grillplatte hat die Form einer Wende-Gussplatte und ist dank ihrer Antihaftbeschichtung ebenfalls für die Reinigung in der Maschine gedacht. Das Raclette hat laut WMF eine edle Optik und besteht aus Cromargan.
Eine Seite der Grillplatte ist nach Angaben des Herstellers gerippt, die andere hat eine flache Oberfläche und ist mit runden Einbuchtungen versehen. Sie soll sich daher optimal zum Brutzeln von Spiegeleiern, Crêpes und Ähnlichem eignen. Ein praktisches Extra ist die Parkebene des Raclette-Grills, auf der sich heiße und unbenutzte Pfännchen abstellen lassen. Die Einstellung der Temperatur erfolgt laut WMF über einen Drehregler, der mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet ist.
Die Sterneköchin Julia Komp erklärt in diesem Video den Unterschied zwischen einer beschichten Pfanne und Cromargan:
- Vergleichsweise große Grillfläche
- Mit praktischer Parkebene für Pfännchen
- Grillplatte laut Hersteller kratzfest
- Spülmaschinengeeignete Teile
- Vergleichsweise schwer
FAQ
2. Rommelsbacher RCC 1500 Raclette mit Parkdeck für maximal acht Personen

Das Rommelsbacher RCC 1500 Raclette ist mit einem verchromten Gehäuse ausgestattet und hat eine Wattzahl von 1.500. Es ist nach Angaben des Herstellers für bis zu acht Personen geeignet. Bedienbar ist der Raclette-Grill über einen Temperaturregler, der mit Leuchtdioden ausgestattet ist. Über den Regler lässt sich die Temperatur stufenlos an die Speisen oder die Anzahl der Gäste anpassen. Für höheren Bedienkomfort sorgt laut Hersteller das Parkdeck, eine integrierte Ebene ohne Beheizung; auf dem Parkdeck werden die Schälchen beim Essen abgestellt.
Im folgenden Video stellt Rommelsbacher das Raclette RCC 1500 zusammen mit dem Fondue Set F1200 vor:
Im Lieferumfang des Raclette-Grills befinden sich acht Pfännchen und acht Schaber, die jeweils aus Kunststoff bestehen. Die Pfännchen sind laut Hersteller mit einer Antihaftbeschichtung versehen und besitzen wärmeisolierte Griffe. Der Raclette-Grill selbst hat ebenfalls hitzebeständige Griffe und Gummifüße, die einen sicheren Stand auf jedem Untergrund gewährleisten sollen. Die Grillplatte ist gerippt und besteht aus Aluminium-Druckguss.
- Xylan-Plus-Antihaftbeschichtung
- Mit Parkdeck für Pfännchen
- Wärmeisolierte Griffe
- Gummifüße für sicheren Stand
- Keine Nachteile bekannt
FAQ
3. Russell Hobbs 26280-56 Raclette – für bis zu acht Personen

Das Russell Hobbs 26280-56 Raclette ist in Schwarz gestaltet. Es hat eine rechteckige Form und eignet sich für bis zu acht Personen. Das Gerät ist mit zwei Grillplatten ausgestattet. Dazu gehören eine Natursteinplatte und eine Wendeplatte. Die Platte aus Naturstein ist mit einer Saftrinne versehen. Die Wendeplatte besteht aus Aluminium und verfügt über eine Antihaftbeschichtung. Sie hat eine geriffelte Seite und eine glatte Seite.
Zum Lieferumfang des Raclette-Grills gehören acht Pfännchen und acht Schaber. Die Pfännchen sind den Herstellerangaben nach mit wärmeisolierten Griffen ausgerüstet. Sie sind eckig geformt und sollen sich aufgrund dessen sehr leicht befüllen lassen. Weiterhin verfügt das Raclette von Russell Hobbs über einen Temperaturregler. Die Einstellung der Temperatur gelingt stufenlos.
- Für bis zu acht Personen
- Mit Wendeplatte und Natursteinplatte
- Acht Pfännchen mit laut Hersteller wärmeisolierten Griffen
- Temperatur stufenlos einstellbar
- Inklusive acht Holzschaber
- Grillplatten und Pfännchen sind spülmaschinengeeignet
- Keine Nachteile bekannt
FAQ
4. Cloer 6435 Raclette mit Naturgrillstein

Das Cloer 6435 Raclette ist nach Angaben des Herstellers für maximal acht Personen geeignet. Es ist ein Raclette-Grill mit einer zweigeteilten Grillplatte, wobei die eine Seite aus Naturstein und die andere aus Aluminium-Druckguss besteht. Die Steinplatte ist zwar wie der Aluminiumteil abnehmbar, eignet sich laut Hersteller aber nicht für die Reinigung in der Spülmaschine. Das Raclette entwickelt eine Leistung von 1.200 Watt und hat einen integrierten Temperaturregler für eine individuelle Anpassung der Heizleistung. Der Raclette-Grill benötigt eine Anschlussspannung von 230 Volt aus einer herkömmlichen Steckdose in Deutschland.
Das Video von Chefkoch liefert Tipps und Rezepte für ein Raclette-Essen:
Im Lieferumfang des Raclettes befinden sich acht Pfännchen mit wärmeisolierten Griffen, die mit einer Antihaftbeschichtung versehen sind und daher in der Spülmaschine gereinigt werden können. Eine Kontrolllampe zeigt laut Hersteller an, wann das Modell in Betrieb ist. Der Raclette-Grill ist darüber hinaus mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet, die einen sicheren Stand ermöglichen sollen. Auf Wunsch ist das Raclette mit einer komplett aus Naturstein gefertigten Grillplatte erhältlich.
- Optional mit kompletter Natursteinfläche oder mit doppelter Fläche erhältlich
- Pfännchen mit wärmeisolierten Griffen
- Laut Hersteller grillen ohne Fett möglich
- Holzschaber nicht vorhanden
- Vergleichsweise kurze Kabel
FAQ
5. Tefal RE4588 Raclette mit zehn Pfännchen und langem Kabel

Das Tefal RE4588 Raclette ist nach Angaben des Herstellers für bis zu zehn Personen geeignet und mit zehn Pfännchen ausgestattet, die über wärmeisolierte Griffe verfügen und antihaftversiegelt sind. So sollen sie sich einfach reinigen lassen. Die Grillplatte besteht aus Metall, hat eine Riffelung für Grillmuster und ist ebenfalls mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Da sie zudem abnehmbar ist, kann sie in der Spülmaschine gereinigt werden. Bedient wird das Raclette über einen Ein-/Aus-Schalter, der mit einer Kontrollleuchte ausgestattet ist.
Das Raclette hat eine Leistung von 1.350 Watt und benötigt einen Stromanschluss von 230 Volt. Es verfügt über ein abnehmbares Stromkabel mit einer Länge von 2 Metern. Mit einer Temperaturregelung ist das Raclette nicht ausgestattet. Es wiegt 3,46 Kilogramm und misst etwa 50 x 25 x 15 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
- Für zehn Personen
- Tischgrillfunktion
- Mit Thermo-Spot
- Abnehmbares Stromkabel
- Vergleichsweise leicht
- Keine Temperaturregelung vorhanden
- Holzschaber nicht vorhanden
FAQ
6. Clatronic RG 3518 Raclette mit Cool-Touch-Gehäuse und Thermostat

Das Clatronic RG 3518 Raclette ist für maximal acht Personen ausgelegt und mit je acht Holzspateln und Pfännchen mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet. Die Leistung beträgt 1.200 bis 1.400 Watt. Die Betriebstemperatur wird laut Hersteller über einen Schieberegler stufenlos reguliert. Die Grillplatte ist zweigeteilt: Eine Seite besteht aus Naturstein, die andere aus Metall. Letztere ist antihaftbeschichtet und laut Hersteller für verschiedenes Grillgut geeignet. Sie kann darüber hinaus gewendet werden und besitzt wahlweise eine geriffelte oder eine glatte Oberfläche – für Fisch und Gemüse.
Das folgende Video ist für Einsteiger geeignet. Es zeigt die Zubereitung eines Raclette-Essens und liefert weitere Tipps:
Der Raclette-Grill hat eine Grillfläche von 1.058 Quadratzentimetern, ein dunkelgraues Gehäuse und eine schwarze Grillplatte. Die Raclette-Pfannen sind ebenfalls in Schwarz gehalten, während die Natursteinplatte eine Marmor-Optik aufweist. Für einen sicheren Stand sorgen gummierte Standfüße. Das Raclette misst 23,5 x 46,5 x 15 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 4,85 Kilogramm.
- Doppelte Grillplatte mit Naturstein und Wendegussplatte
- Cool-Touch-Gehäuse
- Stufenlos regelbarer Thermostat
- Vergleichsweise schwer
- Reinigung nur per Hand
FAQ
7. Severin RG 2373 Raclette mit großflächiger Naturstein-Grillplatte

Das Severin RG 2373 Raclette bietet laut Hersteller ein hochwertiges Edelstahldesign und die Grillfunktion leistet 1.500 Watt. Es ist mit einer zweigeteilten Grillplatte ausgestattet: Eine Seite besteht aus Naturstein für fettfreies Grillen. Die andere Seite bildet eine Wendegrillplatte aus Metall mit Antihaftbeschichtung sowie einer geriffelten und einer glatte Oberfläche. Der Raclette-Grill wird mit acht Pfännchen geliefert, die eine Antihaftbeschichtung aufweisen und mit kunststoffummantelten Griffen ausgestattet sind. Passende Holzspatel sind optional beim Hersteller für den Partygrill erhältlich.
Das Raclette hat eine durchgehende Heizspirale und ist für einen sicheren Stand mit rutschfesten Füßen ausgerüstet. Die Grillfläche misst 48,5 x 24 Zentimeter. Der Raclette-Grill ist einem schwarz-silbernen Farbdesign gehalten und bringt ein Gewicht von 5,6 Kilogramm auf die Waage. Er soll sich einfach reinigen lassen und hat ein 1,4 Meter langes Stromkabel für den Anschluss an eine herkömmliche Haushaltssteckdose.
In diesem Video von Severin ist das Modell RG 2373 zu sehen:
- Doppelte Grillplatte
- Natursteingrillplatte und Wendegrillplatte
- Große Grillfläche
- Vergleichsweise schwer
- Vergleichsweise kurzes Kabel
- Holzschaber nicht vorhanden
FAQ
8. Cusimax CMRC-300 Raclette mit reversibler 2-in-1-Grillplatte

Das Cusimax CMRC-300 Raclette hat eine reversible 2-in-1-Grillplatte mit einer Antihaftbeschichtung. Sie lässt sich nach Angaben des Herstellers für zwei Grillmethoden mit einem saftigen Grillergebnis verwenden: Die glatte Oberfläche eignet sich für Crêpes oder Pfannkuchen, die gerillte Oberfläche für gegrillte Speisen wie Fleisch, Gemüse oder Meeresfrüchte. Die Grillplatte misst 47 x 23 Zentimeter und soll sich für bis zu acht Personen eignen. Im Lieferumfang enthalten sind acht Pfännchen mit Antihaftbeschichtung.
Der Raclette-Grill hat eine Leistung von 1.500 Watt und benötigt einen Stromanschluss von 230 Volt. Rutschfeste Gummifüße sorgen nach Angaben des Herstellers für einen sicheren Stand. Alle Teile des Raclettes sollen für die Reinigung im Geschirrspüler geeignet sein, sind aber laut Hersteller nicht zu 100 Prozent kratzfest. Im Lieferumfang des Raclette-Grills sind keine Holzschaber enthalten.
- Reversible Grillpfanne
- Auch für Crêpes/Pfannkuchen geeignet
- Laut Hersteller absolut kratzfest
- Rutschfeste Gummifüße
- Holzschaber nicht vorhanden
- Vergleichsweise kurzes Kabel
FAQ
9. Princess Pure 8 162910 Raclette in einzigartiger Bambusoptik

Das Princess Pure 8 162910 Raclette hat eine Leistung von 1.200 Watt und ist mit je acht Pfännchen und Spateln aus Holz ausgestattet. Die Grillplatte des Raclettes besteht aus zwei wendbaren Aluminiumgussplatten mit je einer glatten und eine geriffelten Oberfläche. Die geriffelte Fläche eignet sich laut Hersteller für Steaks und anderes Fleisch, während die glatte Seite für Grillgut nach Teppanyaki-Art gedacht ist. Auf Wunsch ist das Raclette mit einer Steinplatte statt der zweiten Aluminiumplatte erhältlich.
Das Raclette hat eine in das Gerät integrierte Ablagefläche zum Abstellen der heißen Pfannen. Alle Teile der Grillfläche des Raclette-Grills sind nach Angaben des Herstellers für die Reinigung im Geschirrspüler geeignet. Das Bambusgehäuse und die Pfännchen sollen dagegen nur mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Die Regelung der Temperatur erfolgt über ein Thermostat mit Leuchtring. Das Stromkabel hat eine Länge von 2 Metern und wird mit einer herkömmlichen Haushaltssteckdose verbunden.
Princess stellt das Raclette Pure 8 in diesem Video vor:
- Optional für acht oder für vier Personen erhältlich
- In Bambusoptik
- Zwei Wendegrillplatten aus Aluminium
- Für Grillgut nach Teppanyaki-Art geeignet
- Vergleichsweise leicht
- Keine Natursteinplatte vorhanden
- Pfannen nicht spülmaschinengeeignet
FAQ
10. Steba RC 3 Plus Raclette mit zwei Grillplatten und emaillierten Pfännchen

Das Steba RC 3 Plus Raclette hat eine Leistung von 1.450 Watt und besitzt ein schwarzes Gehäuse aus Blech beziehungsweise Kunststoff. Der Raclette-Grill wird mit acht Pfännchen angeboten, die emailliert und für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet sind. Das Raclette verfügt über einen Ein-/Aus-Schalter und eine Kontrollleuchte, die den Status des Geräts anzeigt. Über einen Drehregler ist die Temperatur stufenlos einstellbar.
Zur Ausstattung des Raclettes gehören laut Hersteller eine Kabelaufwicklung sowie zwei Grillplatten:
- Gussplatte: Die Grillplatte besteht aus Stahlguss, ist emailliert und wendbar. Eine Seite ist glatt, die andere geriffelt.
- Natursteinplatte: Alternativ zur Gussplatte steht eine schneid- und kratzfeste Natursteingrillplatte zur Verfügung.
Die Grillplatten bieten eine Grillfläche von je 676 Quadratzentimetern. Holzspatel sind im Lieferumfang nach Angaben von Steba nicht enthalten.
- Mit zwei großen Grillplatten
- In zwei Farben erhältlich
- Mit Kabelaufwicklung
- Holzschaber nicht vorhanden
- Vergleichsweise schwer
FAQ
11. Severin RG 2348 Raclette mit Fondue für bis zu acht Personen

Das Severin RG 2348 Raclette ist eine Kombination aus Raclette und Fondue. Das Gehäuse ist aus Edelstahl und Kunststoff gefertigt und hat zwei separat regelbare Heizelemente. Das Raclette enthält acht Pfännchen mit Antihaftbeschichtung sowie acht Holzspatel. Die glatte Grillplatte hat einen Durchmesser von 13 Zentimetern. Sie eignet sich für die Zubereitung von Gemüse und Fisch sowie zum Warmhalten von Speisen.
Das Stromkabel hat eine Länge von 200 Zentimetern. Das Raclette RG 2348 von Severin arbeitet mit einer Leistung von 1.900 Watt und hat die Maße 59 x 59 x 22 Zentimeter. Das Gewicht beläuft sich auf 3,98 Kilogramm. Zum Lieferumfang gehören ebenso Fonduegabeln.
Das folgende Video bietet eine detaillierte Ansicht der Raclette-Fondue-Kombination:
- Kombination von Raclette mit Fondue
- Vergleichsweise leicht
- Sichere Nutzung dank Kontrollleuchte
- Mit 1.900 Watt leistungsstark
- Keine rutschfesten Gummifüße
FAQ
12. Clatronic RG 3592 Raclette für zwei Personen

Das Clatronic RG 3592 Raclette ist ein Raclette-Grill für zwei Personen. Laut Hersteller richtet sich das Produkt in erster Linie an Single-Haushalte und Zwei-Personen-WGs. Die Grillfläche misst 20,5 x 10,5 Zentimeter. Die Grillplatte ist geriffelt und laut Hersteller für eine einfache Reinigung mit einer Antihaftbeschichtung versehen und abnehmbar. Das Gerät verfügt über einen Ein-/Aus-Schalter am Gehäuse.
Im Lieferumfang des Raclette-Grills befinden sich zwei Pfännchen, die mit einer kratz- und schneidfesten Antihaftbeschichtung versehen sind. So sollen sie sich leicht und schnell reinigen lassen. Das Gehäuse des Raclettes besteht komplett aus Metall. Der Raclette-Grill misst 30,5 x 10,5 x 10,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 0,95 Kilogramm.
- Ideal für Paare oder Singlehaushalt
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- Laut Hersteller kratzfest
- Laut Hersteller einfache Bedienung und Reinigung
- Nur für zwei Personen
- Ohne Temperaturregler
- Holzschaber nicht vorhanden
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- de.wikipedia.org
- meinestube.de
- technikzuhause.de
- spiegel.de
- hausgeraete-test.de
- gutekueche.de
- uri.swiss
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Vergleichsweise leicht
- Doppel-C Heizrohr
- Auffälliges Design
- Antihitze-Gummifüße
- Pfännchen nicht für Spülmaschine geeignet
- Vergleichsweise kurze Kabel
FAQ

- Ovalförmig
- Vergleichsweise leicht
- Sichere Nutzung dank Kontrollleuchte
- Rutschfeste Standfüße
- Vergleichsweise kurzes Kabel
- Holzschaber nicht vorhanden
FAQ
Finden Sie Ihr bestes Raclette: ️⚡ Ergebnisse aus dem Raclette Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | WMF Lono Raclette ⭐️ | 01/2023 | 111,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Rommelsbacher RCC 1500 Raclette | 01/2023 | 143,93€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Russell Hobbs 26280-56 Raclette | 01/2023 | 59,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Cloer 6435 Raclette | 01/2023 | 49,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Tefal RE4588 Raclette | 01/2023 | 72,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Clatronic RG 3518 Raclette | 01/2023 | 49,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- WMF Lono Raclette