Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 verschiedene Rapsöle im Vergleich – finden Sie Ihr bestes Rapsöl für verschiedene Einsatzzwecke – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Alexandra Jankowiak

von Alexandra Jankowiak

Expertin für Lebensmittel
Ich achte sehr auf eine gesunde Ernährung für mich und meine Familie. Gesunde Lebensmittel stehen täglich auf meinem Speiseplan und eine gute Qualität der Nahrungsmittel sowie eine ausgewogene Ernährung sind seit vielen Jahren fester Bestandteil meines Alltags. Ich informiere mich täglich über die Produkte, die ich nutze, und den gesundheitlichen Nutzen, den ich daraus ziehen kann. So konnte ich im Laufe der Zeit ein umfangreiches Expertenwissen in diesem Bereich aufbauen, das sich in meinen Vergleichen und Ratgebern nachlesen lässt.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Inhaltsmenge
  • Nährwerte
  • Zusammensetzung
  • Eigenschaften
Meine Produkt-Empfehlung:Ölmühle Sauerland Rapsöl
Ölmühle Sauerland Rapsöl

Rapsöle werden immer beliebter und das mit gutem Grund. Sie sind gesund, sind voller mehrfach ungesättigter Fettsäuren und können die Speisen auf ganz besondere Weise verfeinern. Ein leckerer Salat mit einem Rapsöl-Dressing versorgt den Körper so mit wichtigen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren. Doch welches ist das beste Rapsöl? Die große Auswahl an Rapsölen lässt Sie möglicherweise bei der Suche schnell verzweifeln. Wir möchten Licht in die Rapsöl-Angebote bringen und erklären Ihnen genau, worauf Sie beim Kauf achten müssen. Zudem erläutern wir die Unterschiede zwischen kaltgepresstem und raffiniertem Rapsöl und vieles mehr.

Zudem haben die Stiftung Warentest und Ökotest Rapsöl-Tests durchgeführt, die im Artikel genauer beschrieben sind. Hier konnten sich einige Öle, nach dem Test mit eher schlechten Ergebnissen im Jahre 2009, wieder zurückkämpfen und einiges an Boden gutmachen. Der Testsieger ist jedoch bei beiden Portalen der gleiche!

Unsere Favoriten: 11 Rapsöle im Überblick

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art des Rapsöls
Inhalt
Verpackungsart
Anzahl Flaschen im Lieferumfang
Herkunftsland
Wiederverschließbar
Besonderheiten
Nährwerte des Rapsöls
Energie pro 100 Gramm
Fett pro 100 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren
Davon einfach ungesättigte Fettsäuren
Davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren
Weitere Inhaltsstoffe des Rapsöls
Vitamine E
Omega-3-Fettsäure
Omega-6-Fettsäure
Cholesterinfrei
Glutenfrei
Laktosefrei
Salzfrei
Zuckerfrei
Ohne Gentechnik
Ohne künstliche Zusatzstoffe
Weitere Details
Kaltgepresst
BIO-Siegel
Für warme Küche geeignet
Für kalte Küche geeignet
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
In Pappbox BRÖLIO Easy Box Rapsöl
BRÖLIO Easy Box Rapsöl
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,202/2023
(109 Amazon-Bewertungen)
1 Neutraler Geschmack
10.000 Milliliter
Karton
Ein Karton
Deutschland
10 Liter Vorratspack
828 Kilokalorien
92 Gramm
6,5 Gramm
60 Gramm
25,5 Gramm
30 Milligramm
Keine Angaben
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 30,70€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Kanister Albaöl Rapsöl-Zubereitung
Albaöl Rapsöl-Zubereitung
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,302/2023
(1.106 Amazon-Bewertungen)
2 Buttergeschmack
10.000 Milliliter
Kanister
Ein Kanister
Schweden
Buttergeschmack, 10-Liter-Kanister für Großverbraucher
900 Kilokalorien
100 Gramm
7 Gramm
64 Gramm
29 Gramm
Keine Angaben
9 Gramm
20 Gramm
Zum Angebot
Amazon 64,04€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Kaltgepresst Ölmühle Sauerland Rapsöl
Ölmühle Sauerland Rapsöl
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,402/2023
(98 Amazon-Bewertungen)
3 Mild, nussig-fein
500 Milliliter
Glasflasche
Eine Flasche
Deutschland
Öl aus einem regionalen Betrieb
884 Kilokalorien
100 Gramm
7,4 Gramm
65,1 Gramm
27,5 Gramm
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 9,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Nativ BIO PLANÈTE-Rapsöl
BIO PLANÈTE-Rapsöl
Unsere Bewertung
Gut
1,602/2023
(13 Amazon-Bewertungen)
4 Frischer, saatiger Geschmack
6 x 500 Milliliter
Glasflasche
Sechs Flaschen
Frankreich
Für Vegetarier oder Veganer, mehrere Flaschen im Lieferumfang
828 Kilokalorien
92 Gramm
7 Gramm
57 Gramm
28 Gramm
30 Milligramm
9 Gramm
17 Gramm
Zum Angebot
Amazon 35,43€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Bio-Siegel Moritz Bio Rapsöl
Moritz Bio Rapsöl
Unsere Bewertung
Gut
1,702/2023
(149 Amazon-Bewertungen)
5 Nussig-fein
2 x 500 Milliliter
Glasflasche
Zwei Flaschen
Deutschland
Rapssaat aus kontrolliert biologischem Anbau
824 Kilokalorien
91,6 Gramm
6,8 Gramm
60 Gramm
24,7 Gramm
30,4 Milligramm
9,1 Gramm
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 14,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Glasflasche Rapso 100% reines Rapsöl 750 ml – in der Glasflasche
Rapso 100% reines Rapsöl 750 ml – in der Glasflasche
Unsere Bewertung
Gut
1,902/2023
(171 Amazon-Bewertungen)
6 Mild
750 Milliliter
Grüne Glasflasche
Eine Flasche
Österreich
Zertifikat von der agroVet GmbH
900 Kilokalorien
100 Gramm
6 Gramm
65 Gramm
29 Gramm
30 Milligramm
Keine Angaben
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 4,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Edeka24 5,79€ REWE 5,99€
15 % Leinöl Albaöl HC Rapsöl
Albaöl HC Rapsöl
Unsere Bewertung
Gut
2,002/2023
(161 Amazon-Bewertungen)
7 Buttergeschmack
750 Milliliter
Glasflasche
Eine Flasche
Schweden
Zum Sprühen geeignet
900 Kilokalorien
100 Gramm
7 Gramm
57 Gramm
36 Gramm
Keine Angaben
16 Gramm
20 Gramm
Zum Angebot
Amazon 19,89€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Schonend Bio-Zentrale Rapsöl
Bio-Zentrale Rapsöl
Unsere Bewertung
Gut
2,202/2023
(1 Amazon-Bewertungen)
8 Leicht nussig
500 Milliliter
Dunkle Glasflasche
Eine Flasche
Deutschland, Ulbering
Als Zutat im Salatdressing oder im Dip geeignet
828 Kilokalorien
92 Gramm
7 Gramm
61 Gramm
24 Gramm
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 4,30€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen REWE 5,29€
Icon Top-Preis
Metallflasche borchers Premium Rapsöl
borchers Premium Rapsöl
Unsere Bewertung
Gut
2,302/2023
(90 Amazon-Bewertungen)
9 Buttergeschmack, fein
500 Milliliter
Metallflasche
Eine Flasche
Deutschland
Zubereitung von Kuchen, Keksen, Torten, Mehlspeisen und Dressings
Keine Angaben
92 Gramm
6,8 Gramm
59 Gramm
28 Gramm
Keine Angaben
7,7 Gramm
18 Gramm
Zum Angebot
Amazon 2,19€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Dosierhilfe Ölmühle Solling Rapsöl nativ Naturland – BIO
Ölmühle Solling Rapsöl nativ Naturland – BIO
Unsere Bewertung
Gut
2,402/2023
(67 Amazon-Bewertungen)
10 Nussig, mild
500 Milliliter
Dunkle Glasflasche
Eine Flasche
Deutschland, Hessen, Nordrhein-Westfalen
Mühlenfrisch verpresst
900 Kilokalorien
100 Gramm
7,5 Gramm
65,1 Gramm
27,4 Gramm
Keine Angaben
7,7 Gramm
19,7 Gramm
Zum Angebot
Amazon 11,50€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Handabfüllung Original Rügener Rapsöl
Original Rügener Rapsöl
Unsere Bewertung
Gut
2,502/2023
(163 Amazon-Bewertungen)
11 Nussiger Geschmack
1.000 Milliliter
Weissblechflasche
Eine Flasche
Deutschland
Nussiger Geschmack
819 Kilokalorien
91 Gramm
7 Gramm
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 20,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
3,89 Sterne aus 9 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Rapsöle-Empfehlungen

Rapsöl mit sechs Flaschen im Lieferumfang
"Rapsöl mit sechs Flaschen im Lieferumfang"
BIO PLANÈTE-Rapsöl
Dieses Rapsöl mit je 500 Millilitern pro Flasche kommt in einer Vorratspackung. Das bedeutet, dass im Lieferumfang ganze sechs Flaschen Rapsöl enthalten sind, die geschlossen über langen Zeitraum lagerbar sind. So steht bei Bedarf immer Rapsöl zur Verfügung und es sind einige Flaschen auf Vorrat. Für den großen Lieferumfang spreche ich eine Empfehlung aus.
Rapsöl im 10-Liter-Kanister
"Rapsöl im 10-Liter-Kanister"
Albaöl Rapsöl-Zubereitung
Dieses Rapsöl ist in einem 10-Liter-Kanister enthalten und eignet sich damit für Großverbraucher oder für die Gastronomie. In dem Kanister soll das Rapsöl aus Schweden sicher gelagert sein und über längeren Zeitraum zum Einsatz kommen können. Es ist mein Tipp für ein Rapsöl mit Buttergeschmack, dass sich für Großverbraucher eignet.
Rapsöl mit neutralem Geschmack
"Rapsöl mit neutralem Geschmack"
BRÖLIO Easy Box Rapsöl
Dieses Rapsöl hat laut Hersteller einen neutralen Geschmack. Damit eignet sich das Öl, das in einem 10-Liter-Karton enthalten ist, für die Gastronomie, ohne den Geschmack der Gerichte durch einen intensiven Eigengeschmack zu verfälschen. Dafür erhält das Rapsöl eine Empfehlung von mir.
Rapsöl mit geringer Kalorienanzahl
"Rapsöl mit geringer Kalorienanzahl"
Original Rügener Rapsöl
Dieses Rapsöl enthält mit 819 Kilokalorien pro 100 Gramm die wenigsten Kalorien der Produkte aus meinem Vergleich. Mit 91 Gramm pro 100 Gramm enthält das Produkt zudem vergleichsweise wenig Fett. Durch diese Nährwertangaben des Rapsöls soll sich das Produkt für Menschen eignen, die durch eine Diät bedingt auf eine geringe Zufuhr von Kalorien achten. Das ist aus meiner Sicht eine Empfehlung wert.

1. BRÖLIO Easy Box Rapsöl aus Deutschland – 10 Liter großer Karton

In Pappbox
BRÖLIO Easy Box Rapsöl
Kundenbewertung
(109 Amazon-Bewertungen)
BRÖLIO Easy Box Rapsöl
Amazon 30,70€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das BRÖLIO Easy Box Rapsöl stammt aus Deutschland. Es eignet sich zur Zubereitung von Salaten und anderen kalten Speisen. Zusätzlich kann es in der warmen Küche zum Einsatz kommen. Es ist bis zu einer Temperatur von 180 Grad Celsius erhitzbar und schmeckt laut Hersteller neutral. Das Rapsöl ist gemäß Hersteller reich an Omega-3-Fettsäuren und beinhaltet 30 Milligramm Vitamin E pro 100 Milliliter.

success

Großer Karton: Das Rapsöl von BRÖLIO ist in einem Karton verpackt. Er beinhaltet 10 Liter und kann somit als Vorratspack dienen. Durch die Verpackung aus Pappe gelangt kein Licht an das Öl. Außerdem soll die Verpackung leicht zu entsorgen sein.

Das BRÖLIO-Speiseöl ist ein reines Rapsöl, das aus traditionell angebauten Saaten gewonnen wird. Es wird den Herstellerangaben nach frisch abgefüllt und ist zu 100 Prozent pflanzlich. In 100 Milliliter des Rapsöls stecken 92 Gramm Fett. Der Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren liegt bei 60 Gramm und der Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren bei 25,5 Gramm.

info

Sie möchten mit dem kaltgepressten Rapsöl kochen oder Fleisch anbraten? Dann ist es besser, auf ein raffiniertes Rapsöl zurückzugreifen. Warum, das erfahren Sie in unserem Ratgeber!
  • 10-Liter-Karton
  • Aus Deutschland
  • Soll neutral schmecken
  • Für kalte und warme Speisen verwendbar
  • Enthält Vitamin E
  • Nur bis 180 Grad Celsius erhitzbar

FAQ

Wie viele Kalorien stecken in dem Speiseöl von BRÖLIO?
Das Rapsöl enthält 828 Kilokalorien pro 100 Milliliter.
Enthält das Öl Zucker oder Salz?
Nein, das BRÖLIO Easy Box Rapsöl beinhaltet weder Zucker noch Salz.
Eignet sich das BRÖLIO Easy Box Rapsöl zum Frittieren?
Ja, laut Amazon-Kundenangaben kann das Rapsöl zum Frittieren verwendet werden.
Wie hoch ist der Anteil an gesättigten Fettsäuren?
Das Rapsöl beinhaltet 6,5 Gramm gesättigte Fettsäuren pro 100 Milliliter.

2. Alba Albaöl – schwedische Rapsöl-Zubereitung im 10-Liter-Kanister

Kanister
Albaöl Rapsöl-Zubereitung
Kundenbewertung
(1.106 Amazon-Bewertungen)
Albaöl Rapsöl-Zubereitung
Amazon 64,04€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Albaöl nach der schwedischen Rapsöl Zubereitung zeichnet sich durch einen sehr leckeren Buttergeschmack aus. Aus diesem Grund sind die meisten Nutzer absolut überzeugt von diesem Rapsöl. In unserem Vergleich steht ein 10-Liter-Kanister für Großverbraucher zur Verfügung, ideal für die Gastronomie. Aber auch in anderen Gebinden bietet Alba seine Rapsöl-Zubereitung an.

Das Alba Albaöl wird mechanisch hergestellt und Sie können es zum Braten, Kochen und für kalte Speisen nutzen. Laut Herstellerangaben liegt der Rauchpunkt des Albaöls bei 220 Grad Celsius. Geeignet ist es für Diabetiker und Allergiker, da es gluten- und lactosefrei ist. Zudem wird laut Hersteller keine Gentechnik eingesetzt.

info

Wenn auch Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun möchte, ist das Rapsöl genau richtig. Es hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die wir Ihnen in unserem Ratgeber genauer erklären.
  • In unterschiedlichen Gebinden erhältlich
  • Für Diabetiker und Allergiker geeignet
  • Zuckerfrei, GVO-frei, Salzfrei, Glutenfrei, Laktosefrei
  • Zum Kochen, Backen und Braten geeignet
  • Mechanisch gepresst

FAQ

Ist das Alba Rapsöl kaltgepresst?
Nein, das Alba Rapsöl ist mechanisch gepresst und ist somit zum Kochen, Backen und Braten geeignet.
Ist das Albaöl in einer Glas- oder Plastikflasche zu haben?
Das Albaöl wird in einem festen Kanister zu Ihnen nach Hause geschickt.
Wie lange ist die Haltbarkeit bei einer angebrochenen Flasche?
Die angebrochene Flasche sollte nach 2 bis 3 Monaten aufgebraucht sein.

3. Ölmühle Sauerland Rapsöl aus regionalem Anbau

Kaltgepresst
Ölmühle Sauerland Rapsöl
Kundenbewertung
(98 Amazon-Bewertungen)
Ölmühle Sauerland Rapsöl
Amazon 9,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Bio-Rapsöl aus der Ölmühle Sauerland ist nativ, kaltgepresst und der verwendete Raps stammt aus dem Windecker Land am Rande des Sauerlandes. Es hat laut Hersteller einen nussig-feinen und milden Geschmack. In der wiederverschließbaren Glasflasche sind 500 Milliliter Rapsöl enthalten.

success

Deutsche Qualität: Der Raps für dieses Öl stammt aus einem regionalen Betrieb. Das Saatgut stammt laut Hersteller aus Deutschland.

Angaben zum Vitamingehalt oder zu den Omega-Fettsäuren macht der Hersteller nicht. Das Öl enthält pro 100 Gramm 7,4 Gramm gesättigte Fettsäuren, 65,1 Gramm einfach ungesättigte und 27,5 Gramm mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Weitere Zusatzstoffe wie Zucker, Eiweiß oder Salz sind nicht enthalten. Das Rapsöl eignet sich für die kalte und warme Küche sowie zum Braten.

  • Aus regionalem Anbau
  • Glasflasche
  • Kaltgepresst
  • Nur in einer Flaschengröße erhältlich

FAQ

Wie ist der Geschmack des Ölmühle Sauerland Rapsöls?
Der Hersteller beschreibt den Geschmack des Rapsöls als nussig-fein und mild.
Kann ich das Rapsöl zum Braten nutzen?
Das Ölmühle Sauerland Rapsöl ist kaltgepresst und zum Braten geeignet.
Wo wird das Öl abgefüllt?
Das Rapsöl wird in der Ölmühle Sauerland abgefüllt.
Hat das Ölmühle Sauerland Rapsöl Bio-Qualität?
Ja, dieses Rapsöl hat das Bio-Zertifikat.

4. Kaltgepresstes Rapsöl von BIO PLANÈTE – vegan und mit Bio-Siegel

Nativ
BIO PLANÈTE-Rapsöl
Kundenbewertung
(13 Amazon-Bewertungen)
BIO PLANÈTE-Rapsöl
Amazon 35,43€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das BIO PLANÈTE-Rapsöl wird aus gentechnisch unverändertem Raps hergestellt. Dieser stammt aus einem kontrolliert biologischen Anbau. Das Öl ist mit dem EU-Bio-Siegel versehen. Es weist den Herstellerangaben nach einen frischen und saatigen Geschmack auf. Das Produkt ist vegan und eignet sich dementsprechend auch für Vegetarier oder Veganer. Es befindet sich in einer Flasche, die aus Glas besteht. Zum Lieferumfang zählen sechs Flaschen. Sie beinhalten jeweils 500 Milliliter.

Das Öl von BIO PLANÈTE ist nativ und kaltgepresst. Verwendung findet es in der kalten Küche. Es eignet sich laut Hersteller sehr gut für Kartoffelsalate, Nudelsalate, Krautsalate und Bohnensalate. Zusätzlich ist das Rapsöl zum Beispiel zum Einlegen von Gemüse oder als Beikostöl einsetzbar. Es sollte jedoch nicht erhitzt werden und ist somit weder zum Braten noch zum Backen verwendbar. Gemäß Hersteller lässt sich das Öl allerdings nutzen, um Gemüse oder Fisch zu garen beziehungsweise zu dünsten. Der Fettgehalt des Bio-Rapsöls liegt bei 92 Gramm pro 100 Milliliter. Er setzt sich wie folgt zusammen:

  • 7 Gramm gesättigte Fettsäuren
  • 57 Gramm ungesättigte Fettsäuren
  • 28 Gramm mehrfach gesättigte Fettsäuren

Der Anteil an Omega-3-Fettsäuren liegt bei 9 Gramm und der Anteil an Omega-6-Fettsäuren bei 17 Gramm pro 100 Milliliter. Zudem beinhaltet das Rapsöl Vitamin E. Der Gehalt beträgt 30 Milligramm pro 100 Milliliter. Wie sich das Öl am besten verkosten lässt, ist in folgendem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit EU-Bio-Siegel
  • Kaltgepresst und nativ
  • Ohne Gentechnik
  • Vegan
  • Schmeckt laut Hersteller frisch und saatig
  • Soll auch zum Dünsten von Gemüse oder Fisch einsetzbar sein
  • Sechs Flaschen á 500 Milliliter
  • Nicht zum Braten oder Backen einsetzbar

FAQ

Beinhaltet das BIO PLANÈTE-Rapsöl Zucker oder Salz?
Nein, das Öl ist frei von Zucker und Salz.
Wie hoch ist der Kaloriengehalt?
In 100 Milliliter stecken 828 Kilokalorien.
Welche Allergene können in dem Öl stecken?
Die Herstellung des BIO PLANÈTE-Rapsöls erfolgt in einem Betrieb, der Schalenfrüchte, Erdnüsse und Sesam verarbeitet.
Woher stammt der Raps?
Der Raps stammt normalerweise aus Deutschland, Frankreich, Rumänien oder Ungarn. Der Hersteller gibt die Herkunft auf dem jeweiligen Etikett an.

5. Moritz Bio Rapsöl – kaltgepresstes Rapskernöl für die kalte und warme Küche

Mit Bio-Siegel
Moritz Bio Rapsöl
Kundenbewertung
(149 Amazon-Bewertungen)
Moritz Bio Rapsöl
Amazon 14,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Moritz Bio Rapsöl ist ein naturbelassenes Öl, das kaltgepresst wird. Nach der Kaltpressung wird es gefiltert und in Glasflaschen abgefüllt. Vor der Abfüllung wird die Qualität des Rapskernöls von unabhängigen Instituten überprüft. Die Gewinnung des Speiseöls erfolgt aus dem Kern des Rapskorns. Die Herstellung findet innerhalb Deutschlands statt.

success

Mit Bio-Siegel: Das Moritz-Rapsöl ist mit dem Bio-Siegel versehen. Die verwendete Rapssaat stammt zu 100 Prozent aus einem kontrolliert ökologischen Anbau aus der europäischen Union.

Das Rapskernöl eignet sich gemäß Hersteller zum Verfeinern von Dips, Dressings und anderen Speisen. Es ist außerdem in der warmen Küche verwendbar. Laut Moritz kann es beim Dünsten, Braten, Kochen und Backen zum Einsatz kommen. Es lässt sich bis zu einer Temperatur von 170 Grad Celsius erhitzen. Das Moritz-Rapskernöl weist dem Hersteller zufolge einen fein-nussigen Geschmack auf und beinhaltet keine Konservierungsstoffe oder andere Zusatzstoffe.

Im Lieferumfang befinden sich zwei Glasflaschen mit einem Fassungsvolumen von jeweils 500 Millilitern. Pro 100 Milliliter enthält das Rapsöl 9,1 Gramm Omega-3-Fettsäuren und 30,4 Milligramm Vitamin E. Der Fettgehalt des Öls liegt bei 91,6 Gramm pro 100 Milliliter. Er setzt sich wie folgt zusammen:

  • 6,8 Gramm gesättigte Fettsäuren
  • 60 Gramm einfach ungesättigte Fettsäuren
  • 24,7 Gramm mehrfach ungesättigte Fettsäuren
  • Zwei Flaschen im Lieferumfang
  • Nativ und kaltgepresst
  • Für die kalte Küche und zum Kochen oder Backen nutzbar
  • Rapssaat aus kontrolliert ökologischem Anbau der EU
  • Mit Bio-Siegel
  • Ohne Gentechnik
  • Frei von Zusatzstoffen
  • In Deutschland hergestellt
  • Nur in einer Flaschengröße erhältlich
  • Nur bis 170 Grad Celsius erhitzbar

FAQ

Ist das Moritz Bio Rapsöl frei von Gentechnik?
Ja, das Öl ist frei von Gentechnik.
Beinhaltet das Öl Salz oder Zucker?
Nein, das Rapskernöl enthält keinen Salz und kein Zucker.
Stammt das Rapskernöl aus erster Pressung?
Ja, das Moritz Bio Rapsöl wird aus erster Pressung gewonnen.
Wie viele Kalorien enthält das Öl?
In 100 Milliliter des Rapsöls von Moritz stecken 824 Kilokalorien.

6. Rapso 100 Prozent reines Rapsöl – 750 Milliliter in der Glasflasche

Glasflasche
Rapso 100% reines Rapsöl 750 ml – in der Glasflasche
Kundenbewertung
(171 Amazon-Bewertungen)
Rapso 100% reines Rapsöl 750 ml – in der Glasflasche
Amazon 4,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Edeka24 5,79€ Jetzt zu Edeka24
REWE 5,99€ Jetzt zu REWE

Das Rapso reine Rapsöl wird Ihnen in einer grünen Glasflasche geliefert und hat eine goldgelbe Farbe. Bei der Herstellung wird laut Hersteller auf chemische Lösungsmittel verzichtet und das Rapsöl wird schonend und rein physikalisch gepresst. Somit erhalten Sie ein sehr gutes Rapsöl, welches außerdem zu 100 Prozent aus kontrolliertem österreichischen Anbau stammt.

Ein Zertifikat von der agroVet GmbH garantiert Ihnen weiterhin, dass das Öl aus der Rapssaat ohne Gentechnik hergestellt wurde. Reich an einfach und mehrfach gesättigten Fettsäuren ist das reine Rapsöl für Veganer und Vegetarier geeignet. Vielseitig verwendbar für die kalte und warme Küche, ist es das perfekte Öl, um die tägliche Ernährung zu unterstützen.

info

Wer steht hinter der agroVET GmbH? Bei der agroVET GmbH handelt es sich um eine unabhängige Kontroll- und Zertifizierungsstelle mit hohem Qualitätsanspruch aus Mühlhausen in Thüringen. Die Thüringer zertifizieren und überprüfen Unternehmen im In- und Ausland im Hinblick auf Qualitätsstandards im Lebens-, Futtermittel- und Rohstoffbereich. Die agroVet ist gemäß ISO 17065 akkreditiert.

Das folgende Video zeigt das Rapsöl:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Glasflasche
  • Für kalte und warme Küche geeignet
  • Zum Frittieren geeignet
  • Nur in einer Größe erhältlich
  • Warmpressung

FAQ

Ist das Rapso Rapsöl kaltgepresst?
Nein, bei Rapso wird eine Warmpressung vorgenommen. Allerdings ohne Extraktion, was heißt, dass es ohne chemische Zusätze gepresst wird.
Kann das Öl zum Frittieren verwendet werden?
Das Rapso Rapsöl hat einen Rauchpunkt von 200 Grad Celsius und kann somit auch zum Frittieren verwendet werden.
Spritzt das Öl stark beim Erhitzen?
Das Rapso Rapsöl spritzt, wie alle Öle. Allerdings laut Aussage bisheriger Anwender nicht sehr stark.

7. Albaöl HC Rapsöl für die kalte und warme Küche – sprühbar und mit ECARF-Siegel

15 % Leinöl
Albaöl HC Rapsöl
Kundenbewertung
(161 Amazon-Bewertungen)
Albaöl HC Rapsöl
Amazon 19,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Albaöl HC Rapsöl wird in Südschweden verarbeitet und abgefüllt. Es besteht zum Großteil aus Rapsöl. Daneben beinhaltet es Leinöl. Der Anteil an Leinöl liegt bei 15 Prozent. Die Pressung der Rapssamen und der Leinsaat erfolgt den Herstellerangaben nach in einem mechanischen Verfahren. Laut Hersteller sind der Raps und der Lein naturbelassen. Neben dem Rapsöl und dem Leinöl enthält das Produkt einige weitere Stoffe. Dazu gehören Vitamin E, natürliches Aroma, die Antioxidationsmittel Tocopherol-Extrakt und Ascorbylpalmitat, der Farbstoff Beta-Carotin sowie der Emulgator Zitronensäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren.

Die Rapsöl-Leinöl-Zubereitung von Albaöl ist frei von tierischen Bestandteilen und somit vegan. Sie kommt ohne Gentechnik aus und beinhaltet keine Konservierungsstoffe. Das Produkt ist frei von Gluten, Laktose und Milcheiweiß. Es enthält weder Kochsalz noch Zucker. Außerdem ist das Rapsöl frei von Allergenen und mit dem ECARF-Siegel versehen. Das Siegel wird an allergikerfreundliche Produkte und Dienstleistungen vergeben. Die Vergabe erfolgt durch die Europäische Stiftung für Allergieforschung, kurz ECARF.

success

Zum Sprühen geeignet: Das Rapsöl ist den Herstellerangaben nach sehr dünnflüssig. Aufgrund dessen eignet es sich zum Sprühen. Dadurch soll es möglich sein, das Produkt präziser zu dosieren und sparsamer zu verwenden. Ein passender Sprayer für die Ölflasche ist separat erhältlich.

Das Albaöl HC Rapsöl bietet dem Hersteller zufolge einen feinen Buttergeschmack. Es weist einen Rauchpunkt von 220 Grad Celsius auf und soll sich sehr gut zum Braten eignen. Laut Hersteller spritzt das Öl kaum. Daneben besteht die Möglichkeit, das Rapsöl beim Backen als Ersatz für Margarine oder Butter zu verwenden. Alternativ kann es in der kalten Küche zum Einsatz kommen – beispielsweise für Dressings.

In 100 Gramm des Öls stecken 57 Gramm einfach ungesättigte Fettsäuren und 36 Gramm mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Der Anteil an gesättigten Fettsäuren beträgt 7 Gramm. Zusätzlich hat das Rapsöl einen vergleichsweise hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren: In 100 Gramm stecken 16 Gramm Omega-3-Fettsäuren. Der Gehalt an Omega-6-Fettsäuren liegt bei 20 Gramm. Verpackt ist das Rapsöl in einer Glasflasche. Sie verfügt über einen Ausgießer, dank dem sich das Öl leichter dosieren lassen soll.

info

Sie wussten nicht, dass Rapsöl auch als Butterersatz genutzt werden kann? Im Ratgeberteil erfahren Sie noch einiges mehr. Denn Rapsöl ist auch ein Jungbrunnen für Haut und Haare bekannt. Eine Haarkur zum Selbermachen finden Sie im Ratgeberteil.
  • Soll einen feinen Buttergeschmack haben
  • Mit 15 Prozent Leinöl
  • Vergleichsweise hoher Anteil an Omega-3-Fettsäuren
  • Rauchpunkt von 220 Grad Celsius
  • Sprühbar
  • ECARF-Siegel
  • Frei von Gluten, Laktose und tierischen Bestandteilen
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Glasflasche mit Ausgießer
  • Nur in einer Größe bestellbar

FAQ

Welche Menge befindet sich in der Glasflasche?
Die Flasche beinhaltet 750 Milliliter.
Wie viele Kalorien enthält das Albaöl HC Rapsöl?
Pro 100 Gramm enthält das Öl 900 Kilokalorien.
Wie lange ist das Öl haltbar?
Ab dem Herstellungsdatum weist das Rapsöl eine Haltbarkeit von 365 Tagen auf.
Wie sollte das Rapsöl gelagert werden?
Der Hersteller empfiehlt, das Albaöl HC Rapsöl kühl und dunkel zu lagern. Er rät zur Aufbewahrung im Kühlschrank.

8. biozentrale Rapsöl – als Zutat für Salatdressings und Dips gut geeignet

Schonend
Bio-Zentrale Rapsöl
Kundenbewertung
(1 Amazon-Bewertungen)
Bio-Zentrale Rapsöl
Amazon 4,30€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
REWE 5,29€ Jetzt zu REWE

Das Bio-Zentrale Rapsöl wirbt für seine schonende Kaltpressung. Aus diesem Grund können Sie das Öl aus der Rapssaat auch nicht für das Kochen, Braten oder Backen verwenden. Es würde wichtige Inhaltsstoffe verlieren, wenn Sie das Rapsöl erhitzen. Als Zutat im Salatdressing oder im Dip ist das Bio-Zentrale Rapsöl jedoch sehr gut geeignet.

Allerdings wurde das Rapsöl von Bio-Zentrale im letzten Test von Rapsölen der Stiftung Warentest in Bezug auf seine sensorischen Eigenschaften kritisch bewertet. Jedoch wurde weder gentechnisch veränderter Raps in dem Öl gefunden, noch wurde ein erhöhter Schadstoffanteil gemessen. Die chemische Qualität wurde mit sehr gut bewertet und auch bei den anderen Punkten konnte sich das Rapsöl der Bio-Zentrale durchaus von seiner positiven Seite zeigen.

  • Bio-Produkt
  • Dunkle Glasflasche
  • Kaltpressung
  • Nicht für das Kochen, Braten oder Backen geeignet
  • Vergleichsweise wenig Inhalt

FAQ

Kann das Rapsöl von Bio-Zentrale zum Braten verwendet werden?
Durch die Kaltpressung sollten Sie das Rapsöl nicht zum Braten verwenden. Gemüse können Sie jedoch damit dünsten.
Wie hoch ist der Rauchpunkt beim Bio-Zentrale Rapsöl?
Der Rauchpunkt beim kaltgepressten Bio-Zentrale Rapsöl liegt bei 130 Grad Celsius.

9. borchers Premium Rapsöl mit feinem Buttergeschmack

Metallflasche
borchers Premium Rapsöl
Kundenbewertung
(90 Amazon-Bewertungen)
borchers Premium Rapsöl
Amazon 2,19€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Premium-Rapsöl der Marke borchers wird laut Hersteller ausschließlich aus besten Rapskernen hergestellt und mit natürlichem Butteraroma verfeinert. Der Rauchpunkt des Öls liegt bei etwa 180 Grad Celsius. Das Öl ist damit sehr hitzestabil und eignet sich zum Braten von Fleisch und Fisch.

success

Der feine Buttergeschmack soll das Öl ebenso geeignet für die Zubereitung von Kuchen, Keksen, Torten, Mehlspeisen und Dressings machen.

Laut Hersteller hat das Rapsöl ein gutes Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren. Der Hersteller liefert das Öl in einer Metallflasche mit Schraubverschluss.

info

Kann Rapsöl für den Babybrei verwendet werden? Ja, Sie können hochwertiges Rapsöl auch für die Zubereitung von Babybrei verwenden. Der Hintergrund: Rapsöl kommt mit einer optimalen Zusammensetzung an Fettsäuren daher. Es besitzt einen hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren, die für Kleinkinder von Vorteil sind. Weitere Infos dazu finden Sie im Rapsöl-Ratgeber.
  • Metallflasche mit Schraubverschluss
  • Zum Kochen, Backen und Verfeinern geeignet
  • Vergleichsweise wenig Inhalt
  • Nicht Laktosefrei

FAQ

Ist das borchers Premium Rapsöl ein Bio-Rapsöl?
Nein, dieses Rapsöl ist kein Bio-Öl
Kann ich das Rapsöl für meine Haustiere als Futterzusatz verwenden?
Das Rapsöl von borchers sollte nicht als Futterzusatz bei den Haustieren genutzt werden. Es sind keine wichtigen Nährstoffe enthalten.
Wie viel Rapsöl ist in einer Flasche enthalten?
Eine Flasche borchers Premium Rapsöl enthält 500 Milliliter.
Wie viele Kilokalorien hat das Öl?
100 Milliliter des Rapsöls enthalten 810 Kilokalorien.

10. Ölmühle Solling Rapsöl nativ Naturland

Dosierhilfe
Ölmühle Solling Rapsöl nativ Naturland – BIO
Kundenbewertung
(67 Amazon-Bewertungen)
Ölmühle Solling Rapsöl nativ Naturland – BIO
Amazon 11,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Ölmühle Solling ist bekannt für gute Öle, so auch das Rapsöl nativ Naturland. Dieses Bio-Öl ist aus ungeschälten Rapskörnern, die aus biologischem und kontrolliertem Anbau stammen. Zudem kommt das Rapsöl aus der Ölmühle Solling mühlenfrisch verpresst zu Ihnen nach Hause. In lichtgeschützter Flasche mit praktischer Dosierhilfe haben Sie einen weiteren Pluspunkt, der für dieses Öl spricht.

Das Ölmühle Solling Rapsöl ist besonders mild im Geschmack und Sie können es vielseitig verwenden. Nutzen Sie es zum kurzen Anbraten oder auch im Salat. Besonders bei Dips oder im Dressing kann sich der nussige Geschmack entfalten und Sie können viele Speisen auf besondere Weise aufwerten und geschmacklich verfeinern.

info

Ist Rapsöl auch für die Hautiere nutzbar? Im Ratgeberteil erhalten Sie Antworten auf viele Fragen und erfahren auch, warum Rapsöl für Haustiere genutzt werden sollte.

Folgendes Video zeigt einen Blick hinter die Kulissen des Herstellers:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Bio-Produkt
  • Dunkle Glasflasche
  • Mühlenfrisch
  • Kaltgepresst
  • Flasche mit praktischer Dosierhilfe
  • Vergleichsweise wenig Inhalt
  • Nur zum mäßigen Anbraten und Kochen geeignet

FAQ

Ist das Rapsöl der Ölmühle Solling Bio?
Ja, dieses Rapsöl ist ein Bio-Rapsöl.
Kann das Öl zum Braten und Kochen genutzt werden?
Zum scharfen Anbraten ist das Öl nicht geeignet, wohl aber zum mäßigen Anbraten und Kochen.
Was ist eine Dosierhilfe?
Die Rapsölflasche verfügt über eine Dosierhilfe. Das heißt, dass das Öl einfach und sparsam dosiert werden kann.

11. Original Rügener Rapsöl in einer Flasche aus Weissblech

Handabfüllung
Original Rügener Rapsöl
Kundenbewertung
(163 Amazon-Bewertungen)
Original Rügener Rapsöl
Amazon 20,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Original Rügener Rapsöl gehört zu den regional hergestellten Produkten. Sowohl die Aussat als auch die Ernte und die Weiterverarbeitung findet ausschließlich auf der Ostseeinsel Rügen statt. Die Rapsfelder sind rund um den Produktionsort Rothenkirchen und entlang der alten B96 bis hin nach Bergen angesiedelt. Nach der Ernte lagert der Hersteller die Saat, presst sie aus und das so gewonnene Öl kommt per Hand in Dosen und Flaschen aus Weissblech. Zur Entstehungsgeschichte der Ölmühle hier ein informatives Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Nussiger Geschmack: Das Rügener Rapsöl hat einen nussigen Geschmack und ist auf Grund des Herstellungsverfahrens naturtrüb.

Bei der Herstellung des nativen Rapsöls kommt das schonende Kaltpressverfahren zum Einsatz. Das Öl ist sowohl für die kalte Küche als auch zum Kochen, Braten und Grillen bis zu einer Temperatur von 180 Grad Celsius geeignet. Solange das Öl vor direkter Sonneneinstrahlung und an einem kühlen Ort aufbewahrt wird, ist es bis zu einem Jahr haltbar.

info

Welche Rapsöl Hersteller gibt es überhaupt? Am Markt finden sich verschiedene Hersteller von Rapsölen, die für eine gute Qualität sorgen. Dazu zählen Unternehmen wie Seitenbacher, Eden, Brändle oder Albaöl. Die Rapsöle einiger dieser Hersteller finden Sie in unserem Vergleich. Möchten Sie mehr über dieses Thema erfahren, lesen Sie am besten in unserem Rapsöl-Ratgeber weiter.
  • Per Hand in Weissblechflaschen abgefüllt
  • Nativ und kaltgepresst
  • Nussiger Geschmack
  • Zum Braten bis 180 Grad Celsius geeignet
  • Regional auf der Insel Rügen hergestellt
  • Ohne Bio-Siegel

FAQ

Aus welchem Land stammt das Original Rügener Rapsöl?
Das Öl stammt aus Deutschland.
Beinhaltet das Öl Salz oder Zucker?
Nein, das Rapsöl beinhaltet weder Salz noch Zucker.
Wie viele Kalorien enthält das Rapsöl?
Das Hepp-Rapsöl enthält 819 Kilokalorien pro 100 Milliliter.
Eignet sich das Pflanzenöl für Veganer?
Ja, das Öl enthält keine tierischen Bestandteile.

Rapsöl ist eines der gesündesten Speiseöle

Wie Kokos-, Sonnenblumen- und Olivenöl ist Rapsöl ein pflanzliches Öl. Dabei ist das Öl aus Raps voller ungesättigter Fettsäuren und hat ein besonders gutes Verhältnis zwischen den wichtigen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren. Somit ist das Öl sehr gesund und Sie können es sehr vielfältig in der Küche verwenden.

Raffiniertes Rapsöl eignet sich sehr gut zum Kochen, zum Braten und als Zutat beim Salatdressing. Selbst über gekochtes Gemüse kann es getröpfelt werden, um das Gericht nochmals zu verfeinern. Aus diesem Grund sollte das Rapsöl in keiner Küche fehlen, da es ein Allrounder der besonderen Art ist.

success

Rapsöl ist ideal für die vegetarische und vegane Küche und kann als Zusatz zur täglichen Ernährung die Gesundheit unterstützen.

Welches Öl am gesündesten ist, erklärt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie wird Rapsöl hergestellt?

Rapsöl TestRaps wird schon seit Jahrhunderten kultiviert und der botanische Name des Raps lautet Brassica napus. Die Herkunft der Rapspflanze ist das östliche Mittelmeer und hier wurde es vor allem als Lampen- sowie Speiseöl verwendet. Auch heute noch ist die Rapspflanze eine sehr bedeutende Nutzpflanze. Da Rapsöl einen hohen Anteil an Erucasäure hatte und auch insgesamt sehr bitter schmeckte, wurde es vor 1970 kaum als Speiseöl verwendet. Erst Neuzüchtungen, die nur noch geringe Erucasäure Mengen enthielten, machten das Öl als Speiseöl genießbar.

Nach der Anpflanzung im September benötigt die Pflanze etwa 1 Jahr, bis sie geerntet werden kann. Sobald die Körner schwarz sind, kann geerntet werden. Dabei wird der Raps aufgenommen, ausgedroschen und gepresst. Beim Kauf von Rapsöl sollten Sie auf eine Kaltpressung achten, da hier die wichtigen Inhaltsstoffe fast vollständig enthalten sind.

info

In kaltgepressten Rapsölen sind die Inhaltsstoffe in vollem Umfang enthalten. Allerdings eignen sich diese nicht zum Kochen, Braten oder Backen, da sonst die wertvollen Inhaltsstoffe Schaden erleiden könnten.

Welche wichtigen Inhaltsstoffe hat Rapsöl?

Rapsöl ist voller ungesättigter Fettsäuren und hat so eine ähnliche Zusammensetzung wie das gesunde Olivenöl. Allerdings sind im Öl der Rapssaat deutlich weniger einfach ungesättigte Fettsäuren enthalten und es hat so gut wie keine gesättigten Fettsäuren. Daher ist es für die Gesunderhaltung des Körpers von großer Bedeutung.

Ungesättigte Fettsäuren wirken sich nämlich auf den LDL-Cholseterinspiegel im Blut aus und können diesen beeinflussen und senken. Zudem können sie sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. Denn gerade einige mehrfach ungesättigte Fettsäuren können vom Körper nicht selbst hergestellt und müssen so von außen zugeführt werden.

success

Mit Rapsöl können Sie die Gesundheit unterstützen. Durch die hohe Anzahl an ungesättigten Fettsäuren können Sie mit dem Verzehr von Rapsöl den Körper positiv beeinflussen und das Herz-Kreislauf-System schützen.

Sehr gutes Verhältnis Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren

Besonders wichtig sind die Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren, die nur in einem bestimmten Verhältnis eine positive Wirkung auf den Körper haben. Im Rapsöl hingegen sind sie im idealen Verhältnis vorhanden, welches 1:2 betragen sollte. Dies heißt gleichzeitig, dass nur ein Esslöffel Rapsöl ausreicht, um den täglichen Bedarf zum Großteil abzudecken. Hierbei ist es jedoch vollkommen gleich, ob das Rapsöl kaltgepresst oder raffiniert ist, um dem Körper die wichtigen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren zuzuführen. Beide Öle enthalten das ideale Verhältnis dieser Fettsäuren.

warning

Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren sind wichtig und beeinflussen die Gesundheit maßgeblich. Jedoch müssen diese Fettsäuren in einem guten Gleichgewicht, wie es in Rapsöl der Fall ist, vorhanden sein.

Welches Speiseöl für welchen Einsatzzweck geeignet ist, zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Vitamine und Karotinoide gibt es im Rapsöl?

Rapsöl VergleichWeiterhin sind im Rapsöl noch Vitamin E wie auch Karotinoide enthalten. Gerade Vitamin E ist ein wichtiger Radikalfänger, der die Körperzellen vor Schäden schützt. Freie Radikale können nicht nur die Zellen schädigen, sondern tragen auch zur vorzeitigen Hautalterung bei. Hier hat das Vitamin E als Antioxidans die wichtige Aufgabe, die freien Radikalen zu bekämpfen und die Zellen zu schützen.

Durch diese beiden Stoffe wird außerdem das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflusst und auch die vorzeitige Hautalterung kann verlangsamt werden. Dies konnte in Studien belegt werden. Des Weiteren wurde in Untersuchungen festgestellt, dass der Cholesterinspiegel reguliert werden kann. Besonders interessant ist eine Studie des Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE) an der Universität Bonn. In dieser wurde bewiesen, dass Rapsöl auf die Entwicklung der Netzhaut wie auch des Gehirns bei Säuglingen positiv beeinflusst werden kann. Sogar das Immunsystem wurde durch die Gabe von Rapsöl gestärkt.

Bei dieser Studie nahmen 102 Dortmunder Babys teil, die in eine Versuchs- und Kontrollgruppe eingeteilt wurden. Die Eltern der Kinder im Alter von 2 bis 10 Monaten gaben ihren Kindern mindestens fünfmal pro Woche ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Gläschen. In der Kontrollgruppe war im Gläschen das übliche Maiskeimöl. In der Versuchsgruppe wurde das Maiskeimöl durch Rapsöl ersetzt.

Bei allen Säuglingen wurde vor der Studie eine Blutprobe entnommen. Weiterhin wurde die Ernährung der Kinder genau dokumentiert. Am Ende der Studie stellte sich heraus, dass die 49 Kinder der Versuchsgruppe einen deutlich höheren Omega-3-Fettsäure-Spiegel aufweisen konnten, als die 53 Kinder der Kontrollgruppe. Insbesondere Omega-3-Fettsäuren sind laut dieser Studie für die Entwicklung des Gehirns, für die Funktionen des Immunsystems und für die Netzhaut von großer Bedeutung.

info

Als Beigabe im Brei können Sie so die Entwicklung Ihres Kindes unterstützen. Sprechen Sie jedoch vorher mit dem Kinderarzt und holen Sie seine Meinung zu diesem Thema ein.

Rapsöle für Kinder

In der oben genannten Studie zeigte sich, dass bereits Säuglinge Rapsöl verzehren können und dieses positiv auf das Gehirn und den gesamten Körper wirkt. Geben Sie einige Tropfen in den Brei des Säuglings, wird Ihr Baby mit wichtigen Fettsäuren versorgt. Als Faustregel gilt, dass etwa 8 bis 10 Gramm Rapsöl pro 200 Gramm Babybrei verwendet werden sollten. Ein Teelöffel hat ein Maß von etwa 5 Gramm Rapsöl.

Wenn auch Sie Ihrem Baby das wertvolle Rapsöl geben möchte, sollten Sie aber beim Kauf auf einige Dinge achten. Dabei ist in den ersten 1 bis 2 Lebensjahren ein raffiniertes Rapsöl vorzuziehen. Dies hat den Grund, dass Säuglinge besser ein raffiniertes Rapsöl verzehren sollten, da in kaltgepresstem Rapsöl Schwermetalle oder auch Pilzgifte enthalten sein können. Diese Pilzgifte und Schwermetalle sind zwar in der Regel in sehr geringem Maße enthalten, können aber den kindlichen Organismus belasten. Durch die Raffination werden die Schadstoffe entfernt und so ist das raffinierte Öl aus der Rapssaat deutlich besser geeignet. Es belastet die Leber nicht zusätzlich und die Säuglinge können von dem guten Öl profitieren.

Auch bei allergiegefährdeten Kindern ist es empfehlenswert aus diesen Gründen ein raffiniertes Rapsöl zu verwenden und auf ein kaltgepresstes Rapsöl zu verzichten. So können Sie Ihrem Kind etwas Gutes tun und belasten es nicht zusätzlich mit schädlichen Stoffen. Diese sind zwar äußerst gering, doch auch schon diese Menge ist für Kinder nicht gut. Erwachsene hingegeben müssen nichts befürchten.

warning

Zu betonen ist immer wieder, dass die Absprache mit einem Facharzt äußerst empfehlenswert ist. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine solche Absprache vor dem Verzehr von Rapsöl durch Kinder generell ein Muss ist.

Kann ich Rapsöl für meine Haustier nutzen?

Tipps & HinweiseAuch für Ihr Haustier hat das Rapsöl eine sehr gute Wirkung und kann hier angewendet werden. Barfen Sie Ihren Hund oder Ihre Katze, können Sie den Tieren einige Tropfen des Öls in das Futter geben. Es hilft Ihrer Katze und Ihrem Hund dabei, die fettlöslichen Vitamine aus dem Futter besser zu verwerten und dem Körper zuzuführen. Weiterhin hat das Öl der Rapssaat den Vorteil, dass es sich positiv auf das Fell und die Haut auswirkt. Trockene und juckende Haut bei den Tieren können Sie durch das Füttern mit Rapsöl unter Umständen verbessern oder sogar verhindern. Auch das Fell wird wieder glänzend und der Haarausfall kann deutlich vermindert werden.

Selbst die Verdauung wird mit Rapsöl angeregt und kann wieder in Balance gebracht werden. Insbesondere beim Barfen der Haustiere kann das wertvolle Öl aus der Rapssaat so die Tiere mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen versorgen und sie bei der Gesunderhaltung unterstützen.

warning

Sprechen Sie am besten vor der Anwendung mit Ihrem Tierarzt, der Ihnen sicher gerne genaue Anwendungstipps an die Hand gibt. Ansonsten lohnt der Blick in einschlägige Tierforen, um wertvolle Informationen zu diesem Thema zu erhalten.

Rapsöl für die Schönheit

Für Haut und Haar ist Rapsöl ebenfalls ein gute Unterstützung. Die Inhaltsstoffe, die in dem Öl enthalten sind, versorgen Ihre Haut und Ihre Haare mit wichtigen Nährstoffen. Schuppen und juckende Kopfhaut können Sie mit einer entsprechenden Kur schnell und behandeln. Auch trockene Haut wird wieder streichelzart, wenn Sie Rapsöl als Bodylotion nutzen. Der Vorteil des Öls der Rapssaat ist, dass es schnell einzieht und ein samtiges Gefühl auf der Haut hinterlässt. Nutzen Sie das Öl auf der feuchten Haut, zieht es noch schneller ein und schließt gleichzeitig die Feuchtigkeit mit ein.

info

Besonders beliebt ist ein Handpeeling mit Meersalz und Zucker. Hierzu vermischen Sie das Salz und das Rapsöl einfach auf der Hand und verreiben die Mischung gut auf den Händen oder den Füßen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen und das Rapsöl einziehen lassen.

Mehr zur Ernte von Raps ist in diesem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Eine Haarkur mit Rapsöl gegen Spliss

  • Das sollten Sie sich merken!1 Avocado
  • 2 Eigelb
  • 1 Esslöffel kaltgepresstes Rapsöl

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einer homogenen Masse pürieren.
  2. Die Mischung auf die Haarspitzen oder das gesamte Haar geben und einmassieren.
  3. Nach einer Einwirkzeit von 20 Minuten die Haare mit lauwarmem Wasser und einem sehr milden Shampoo auswaschen.
  4. Die Haare wie gewohnt stylen.

Weiterhin ist Rapsöl hervorragend für strapazierte Fingernägel geeignet und ein Fingernagelbad kann wahre Wunder wirken. Hierzu erwärmen Sie eine halbe Tasse Rapsöl, geben einige Tropfen Zitrone hinzu und baden die Finger 5 bis 10 Minuten darin.

Die Rapsöle und ihre Eigenschaften

Bestes RapsölRapsöle gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Welches für Sie das richtige Rapsöl ist, müssen Sie natürlich für sich herausfinden. Die Geschmäcker sind verschieden und somit ist es sinnvoll, die unterschiedlichen Sorten zu probieren.

  • Natives und kalt gepresstes Rapsöl: Native und kalt gepresste Rapsöle werden grundsätzlich kalt gepresst und es wird keine Wärme bei der Pressung zugeführt. Dabei kann die Rapssaat ungeschält wie auch geschält gepresst werden. Native und kalt gepresste Rapsöle sind in Geschmack und Farbe deutlich intensiver.
  • Nicht-raffinierte Rapsöle: Nicht-raffinierte Rapsöle werden ebenfalls kalt gepresst, nach der Pressung aber schonend gedämpft. Dies hat den Vorteil, dass nicht-raffinierte Rapsöle deutlich länger haltbar sind und sich durch einen milderen Geschmack auszeichnen.
  • Raffinierte Rapsöle: Bei raffinierten Rapsölen wird die Saat vor der Pressung erwärmt. Dies dient einer höheren Ausbeute, hat aber den Nachteil, dass Aroma, Inhaltsstoffe und Farbe darunter leiden. Beim dem Verfahren des raffinierten Rapsöls sind Entschleimen, Entsäuern, Desodorieren sowie Bleichen und Polieren erlaubt. Durch das Herstellungsverfahren ist das Rapsöl jedoch wesentlich vielseitiger in der Küche einsetzbar.
  • Kalt gepresste, native Raps-Kernöle: Raps Kernöle werden in einem bestimmten Verfahren in der Teutoburger Ölmühle hergestellt. Vor der Pressung wird die Saat geschält und äußerst schonend kalt gepresst. Der Vorteil des Verfahrens ist es, dass das Raps-Kernöl ein sehr gutes Aroma hat und auch die Farbe intensiv ist. Zudem kann das Öl deutlich höher erhitzt werden und ist in der Küche sehr empfehlenswert.

Wie kann ich das Rapsöl in der Küche verwenden?

In der Küche ist Rapsöl ein wahrer Allrounder. Die Inhaltsstoffe sind gesund und unterstützen Ihren Körper bei der Gesunderhaltung. Je nachdem, welche Gerichte Sie zubereiten möchten, haben Sie die Möglichkeit ein raffiniertes oder ein kaltgepresstes Rapsöl zu nutzen. Kaltgepresstes Rapsöl ist nicht zum Kochen geeignet. Durch die Erhitzung werden die wichtigen mehrfach gesättigten Fettsäuren zersetzt. Somit ist das Öl der Rapssaat nahezu unbrauchbar. Daher sollten Sie ein kaltgepresstes Rapsöl nur für Salate verwenden oder um es beispielsweise über Gemüse zu träufeln.

Raffiniertes Rapsöl hingegen kann sehr gut zum Braten oder Kochen verwendet werden. Es ist sehr hitzestabil und nicht so empfindlich wie ein kaltgepresstes Öl. Allerdings dürfen Sie das raffinierte Öl nicht zu stark erhitzen. Denn auch hier können die Inhaltsstoffe Schaden nehmen und zudem ungesunde Transfette entstehen!

Auch wenn Sie das raffinierte Rapsöl zum Braten verwenden können, müssen Sie auf die Temperatur achten. Fängt das Öl an zu rauchen, ist es zu heiß geworden. Dann sollte das Rapsöl entsorgt werden, da sich hierbei ungesunde Transfette gebildet haben, die gesundheitsschädlich sind.

Rauchpunkte im Vergleich

Rapsöl Test und VergleichDie bekanntesten und meist benutzen Öle in der Küche sind neben dem Sonnenblumenöl Rapsöl und Olivenöl. Diese können Sie für Kaltspeisen, zum Backen, Braten oder Frittieren verwenden. Da aber alle Öle unterschiedlich sind, haben sie auch einen unterschiedlichen Rauchpunkt. Sie können davon ausgehen: Je mehr ungesättigte Fettsäuren im Öl enthalten sind, desto niedriger ist der Rauchpunkt. Nachfolgend sehen Sie, welches bekannte und beliebte Öl, welchen Rauchpunkt hat. Dabei unterscheiden wir zwischen kaltgepressten und raffinierten Ölen.

Rauchpunkt von kaltgepressten Ölen:

  • Sonnenblumenöl – 110 Grad Celsius
  • Rapsöl – 130 Grad Celsius
  • Olivenöl – 180 Grad Celsius

Rauchpunkt von raffinierten Ölen:

  • Sonnenblumenöl – 210 – 225 Grad Celsius
  • Rapsöl – 220 Grad Celsius
  • Olivenöl – 220 Grad Celsius

Wie Sie sehen können, liegt der Rauchpunkt von kaltgepressten Ölen deutlich unter dem der raffinierten Öle. Wenn Sie das Rapsöl zum Braten und Kochen nutzen möchten, greifen Sie besser auf ein raffiniertes Rapsöl zurück. Auch zum Frittieren sind die raffinierten Öle besser geeignet.

Mehr zum Thema Raps gibt es in diesem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die verschiedenen Rapsöl Hersteller

Es gibt zahlreiche Hersteller von Rapsöl. Die bekanntesten Hersteller sind Alnatura, Rapunzel oder auch die Teutoburger Ölmühle. Zudem erhalten Sie Rapsöle mit Bio-Siegel oder ein Rapsöl, welches zertifiziert gentechnikfrei ist, wie dies von Rapso. Weiterhin sind Öle erhältlich, die frei von Soja und Erdnüssen sind, sollten Sie an Allergien leiden. Selbst vegane Rapsöle sind im Handel zu finden.

Bekannte Marken sind außerdem:

  • Seitenbacher
  • Mio-Olio
  • Eden
  • Brändle
  • Allgäuer Ölmühle
  • Albaöl

Hat die Stiftung Warentest einen Rapsöl-Test durchgeführt?

FragezeichenIm Jahre 2009 hat die Stiftung Warentest einen Test von Rapsölen durchgeführt. Hierbei wurde festgestellt, dass die günstigen Rapsöle von Lidl und Aldi am geringsten aus der Pfanne spritzen und außerdem gut abgeschnitten haben.
Doch auch im Jahre 2018 hat die Stiftung Warentest einen solchen Test durchgeführt, bei dem zwei der Öle mit „mangelhaft“ bewertet wurden.

Die große Anzahl der Rapsöle schneidet jedoch gut in der Bewertung ab und hat den desaströsen Test aus dem Jahr 2009 überwunden. Bei den raffinierten Rapsölen ist Rapso der Testsieger. Doch auch die Öle von Aldi Nord und dm haben gut abgeschnitten.

Hat Öko Test einen Rapsöl-Test durchgeführt?

Im Jahre 2017 hat Öko Test einen Rapsöl-Test durchgeführt und festgestellt, dass jedes zweite Rapsöl verunreinigt ist. Auch hier konnte sich Rapso als raffinierte Alternative durchsetzen und kann die Note „sehr gut“ aufweisen. Zudem schnitten die günstigen Öle von Aldi, Lidl oder Rewe gut ab, auch wenn sie in Plastikflaschen angeboten werden. Alnatura hingegen konnte nicht punkten, da in diesem Rapsöl Rückstände von Mineralöl gefunden wurden – in nicht unerheblicher Menge.

Weitere interessante Fragen

Welche Rapsöle sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 11 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

PREP PREMIUM mit leckerem Raucharoma
PREP PREMIUM Smokehouse mit leckerem Raucharoma
Kundenbewertung
(21 Amazon-Bewertungen)
PREP PREMIUM Smokehouse mit leckerem Raucharoma
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das PREP PREMIUM Rapsöl ist ideal, wenn Sie das Besondere suchen. Das Premium Rapsöl, welches auch Sonnenblumenöl enthält, wurde über Eichenholz geräuchert und bietet Ihnen so einen außergewöhnlichen Geschmack. Das PREP Rapsöl verleiht den Gerichten einen typischen BBQ-Geschmack und Sie können es zum Marinieren von Fleisch, Fisch und Geflügel nutzen. Gut für die vegetarische Küche geeignet ist das PREP PREMIUM Öl eine gesunde Alternative für Sie, um auf Liquid Smoke zu verzichten. So können Sie auch ohne Smoker Ihr BBQ zu etwas ganz Besonderem machen. Zudem eignet sich das Öl äußerst gut für Dips, BBQ-Soßen wie auch im Salat und in Suppen. Lassen Sie Ihrer Fantasie mit dem Flavour Rapsöl freien Lauf.

FAQ

Ist das PREP PREMIUM Smokehouse Öl auch für Salate geeignet?
Wer den deftigen Geschmack liebt, wird das Rapsöl garantiert auch für Salate nutzen. Es peppt den Salat auf und verleiht ihm den letzten Schliff.
Kann das Flavour Rapsöl für Haustiere verwendet werden?
Nein, für Haustiere wie auch für den Babybrei ist das Rapsöl nicht geeignet.
Ist das Rapsöl mit Rauchgeschmack kaltgepresst?
Nein, das PREP PREMIUM Smokehouse Rapsöl ist nicht kaltgepresst.
weniger anzeigen
Jeden Tag Reines Rapsöl
Jeden Tag Reines Rapsöl
Kundenbewertung
(845 Amazon-Bewertungen)
Jeden Tag Reines Rapsöl
Amazon 2,99€ Jetzt zu Amazon
myTime 2,99€ Jetzt zu myTime
Die Marke Jeden Tag ist im Alltag vieler Menschen präsent, denn es handelt sich um eine Marke, die mit Discount-Produkten sehr erfolgreich ist. In Supermärkten wie Famila, Markant oder Citti gehört sie zum Portfolio. Das Rapsöl von Jeden Tag ist ein im Vergleich sehr günstiges Produkt und wird raffiniert. Sonderlich hochwertig ist dieses Öl nicht, dafür aber sehr günstig und daher für den täglichen Gebrauch beim Braten oder Backen geeignet. Die Handelsmarke äußerst sich, wie bei vielen anderen Discountermarken üblich, nicht zum Hersteller des Öls. Aus den Nährwertangaben geht hervor, dass dieses Öl keine ungesättigten Fettsäuren enthält.

FAQ

Ist das Jeden Tag Rapsöl ein Bio-Rapsöl?
Nein, dieses Rapsöl ist kein Bio-Öl
Kann ich das Rapsöl für meine Haustiere als Futterzusatz verwenden?
Das Rapsöl von Jeden Tag sollte nicht als Futterzusatz bei den Haustieren genutzt werden. Es sind keine wichtigen Nährstoffe enthalten.
Kann ich das Jeden Tag Rapsöl für die Zubereitung von Salaten benutzen?
Für Gerichte, die von einem guten Geschmack eines Rapsöls profitieren sollen, sollte hochwertiges Speiseöl Verwendung finden. Das Rapsöl von Jeden Tag ist geschmacksneutral.
weniger anzeigen
Yolli Rapsöl in der Sprühflasche
Sprühflasche
Yolli Rapsöl
Kundenbewertung
(340 Amazon-Bewertungen)
Yolli Rapsöl
Amazon 9,94€ Jetzt zu Amazon
Das Rapsöl der Marke Yolli stammt aus Italien und ist laut Hersteller zu 100 Prozent rein. Das Öl soll sehr hochwertig sein und einen natürlichen und reinen Geschmack haben. Yolli weist darauf hin, dass das Rapsöl reich an Vitamin E- und Omega-3-Fettsäuren ist.
success

Der Hersteller liefert das Öl nicht in der klassischen Flasche aus Glas oder Kunststoff, sondern in einer Sprühflasche aus Metall. Das soll Öl sparen und vor allem für Menschen, die auf ihre Kalorienzufuhr achten, praktisch sein.
Die Sprühdose funktioniert laut Yolli mit einer innovativen Technik, die Luftdruck für das Zerstäuben des Öls verwendet. Demnach kommen keinerlei Gase zum Einsatz.
  • Sprühflasche
  • Praktisch, um auf Kalorienzufuhr zu achten
  • Optional in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich
  • Vergleichsweise wenig Inhalt
  • Kein Bio-Produkt

FAQ

Ist das Yolli Rapsöl für Salate geeignet?
Die Sprühflasche eignet sich vor allem für das Sparsame Verwenden des Öl in der Pfanne, aber auch auf Salaten.
Wie viel Rapsöl ist in einer Sprayflasche enthalten?
Das Yolli Rapsöl ist wahlweise mit 200 oder 400 Millilitern Inhalt erhältlich.
Wie sollte das Rapsöl gelagert werden?
Der Hersteller empfiehlt die Lagerung bei Raumtemperatur. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.
Enthält das Rapsöl künstliche Konservierungsstoffe?
Nein, es enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe.
weniger anzeigen
Moritz Rapskernöl kaltgepresst – 500 Milliliter
Deutscher Anbau
Moritz Rapskernöl kaltgepresst
Kundenbewertung
(70 Amazon-Bewertungen)
Moritz Rapskernöl kaltgepresst
Amazon 16,91€ Jetzt zu Amazon
Das Moritz Rapskernöl ist kaltgepresst. Es wird nativ ohne Zusätze hergestellt. Das Öl stammt aus geschälter Saat aus deutschem Anbau. Es ist reich an Omega 3 Fettsäuren und frei von Gentechnik, Konservierungsstoffen und anderen Zusatzstoffen.
success

Das kaltgepresste Moritz Rapskernöl wurde im November 2020 von Öko Test mit Sehr Gut bewertet. Im Test befanden sich zwölf kaltgepresste Rapsöle.
Das Rapskernöl von Moritz wird in einer hellen Glasflasche geliefert. Es eignet sich sowohl für Kurzgebratenes als auch für kalte Speisen wie Salate, Dips oder Mayonnaise. Der Hersteller empfiehlt, das Öl dunkel und kühl bei Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad Celsius zu lagern. Die angebrochene Flasche sollte gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Aus deutschem Anbau
  • Helle Glasflasche
  • Kaltgepresst
  • Nur in einer Flaschengröße erhältlich
  • Nur für Kurzgebratenes geeignet

FAQ

Wie ist der Geschmack des Moritz Rapskernöls?
Der Hersteller beschreibt den Geschmack des Rapsöls als nussig-fein.
Kann ich das Rapsöl zum Braten nutzen?
Das Original Rügener Rapsöl ist kaltgepresst und für Kurzgebratenes geeignet.
Wo wird das Öl abgefüllt?
Das Rapsöl wird in der Westfälischen Ölmühle Kleeschulte abgefüllt.
Hat das Moritz Rapskernöl Bio-Qualität?
Nein, dieses Rapsöl hat kein Bio-Zertifikat. Der Hersteller bietet jedoch ein Rapsöl in Bio-Qualität an.
weniger anzeigen
Thomy Reines Rapsöl – der perfekte Butterersatz
Butterersatz
Thomy Reines Rapsöl – der perfekte Butterersatz
Kundenbewertung
(92 Amazon-Bewertungen)
Thomy Reines Rapsöl – der perfekte Butterersatz
Amazon 5,30€ Jetzt zu Amazon
REWE 4,99€ Jetzt zu REWE
Mit dem Thomy reinen Rapsöl erhalten Sie ein Öl, welches von Natur aus reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Somit können Sie die tägliche Ernährung mit diesem Öl gut ergänzen. Der milde Geschmack des Öls ist hervorragend geeignet, um es für kalte und warme Speisen zu nutzen, ohne dass das Rapsöl vorschmeckt. Besonders lecker ist das Öl im Salatdressing und weiterhin kann es zum Braten und Kochen genutzt werden. Beim Backen beispielsweise kann das Rapsöl die Butter ersetzen. Statt 100 Gramm Butter können Sie auch 80 Gramm Rapsöl verwenden. Der Vorteil dabei ist, dass das Öl den Teig besonders locker macht.
  • Als Butterersatz geeignet
  • Zum Kochen, Backen und Braten geeignet
  • Grüne Glasflasche
  • Nur in einer Größe erhältlich

FAQ

Wie ist der Geschmack des Thomy Rapsöls?
Das Thomy Rapsöl ist sehr mild im Geschmack und schmeckt nicht vor. Es ist für kalte und warme Speisen sehr gut verwendbar.
Ist das Rapsöl kaltgepresst?
Nein, das Thomy Rapsöl ist nicht kaltgepresst und ist somit zum Braten und Kochen geeignet.
Kann das Thomy Rapsöl für den Babybrei verwendet werden?
Ja, dies ist problemlos möglich. Das Rapsöl können Sie für jegliche Speisen verwenden, wenn Ihr Kind nicht an einer Rapsallergie leidet.
weniger anzeigen
Albaöl glutenfrei – 750 Milliliter – mit einem feinen Buttergeschmack
Glutenfrei
Albaöl glutenfrei – 750 Milliliter
Kundenbewertung
(207 Amazon-Bewertungen)
Albaöl glutenfrei – 750 Milliliter
Amazon 8,50€ Jetzt zu Amazon
Wenn auch Sie den Buttergeschmack lieben, aber auf tierische Fette verzichten möchte, ist das schwedische Albaöl genau das Richtige für Sie. Dieses Rapsöl zeichnet sich durch seinen angenehmen Buttergeschmack und der goldgelben Farbe aus. Es verfügt über einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und ist ideal für die gesundheitsbewusste Ernährung. Das schwedische Alba Rapsöl ist für Veganer und Vegetarier geeignet und laut Hersteller nicht genmanipuliert. Es ist zudem frei von Konservierungsmitteln, Milchbestandteilen und Salz. Daher ist das Rapsöl aus Schweden für die Diät- und Schonkost sehr gut geeignet. Auch Allergiker können das schwedische Alba Rapsöl problemlos genießen.
info

Sie möchten das Rapsöl als Butterersatz nutzen? Dann ist das schwedische Rapsöl genau richtig. Mit seinem herrlichen Buttergeschmack merken Sie fast keinen Unterschied. Alba hat sich hier auf die Verbraucher spezialisiert, die Butter lieben, aber aus gesundheitlichen Gründen lieber auf Rapsöl zurückgreifen.
  • Für Diabetiker und Allergiker geeignet
  • Zuckerfrei, GVO-frei, Salzfrei, Glutenfrei, Laktosefrei
  • Zum Kochen, Backen und Braten geeignet
  • Plastikflasche

FAQ

Schmeckt das Albaöl wirklich so toll nach Butter?
Das Albaöl hat einen sehr leckeren Buttergeschmack. Ein Unterschied ist laut vieler Kundenbewertungen kaum erkennbar.
Ist das Rapsöl für Veganer und Vegetarier geeignet?
Für Veganer und Vegetarier ist das schwedische Albaöl problemlos nutzbar.
Muss das Öl im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Das Rapsöl von Alba muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es sollte jedoch an einem kühlen und dunklen Ort lagern.
weniger anzeigen
Rapunzel Bio Rapsöl, mild (750 ml)
BIO
Rapunzel Bio Rapsöl zum Braten und Kochen
Kundenbewertung
(69 Amazon-Bewertungen)
Rapunzel Bio Rapsöl zum Braten und Kochen
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Rapunzel Bio Rapsöl ist ein goldgelbes leicht grünliches Öl, welches bei Kunden sehr beliebt ist. Der Hersteller verspricht, dass das Bio Rapsöl von Rapunzel ohne Eier und Milch sowie glutenfrei ist. Zudem sind keine Schalenfrüchte oder Soja darin enthalten und es ist somit sehr gut für Allergiker geeignet. Ideal als Zugabe zur Breikost ist das Bio Rapsöl auch für Babys empfehlenswert, um sie mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Hergestellt wird das vegane Bio Rapsöl in Deutschland und die Rapssaat stammt laut Hersteller aus nachhaltigem Anbau. Dabei wird das Öl schonend kaltgepresst, sodass die wertvollen Inhaltsstoffe keinen Schaden nehmen und den Körper bei der Gesunderhaltung unterstützen können.
  • Bio-Produkt
  • Dunkle Glasflasche
  • Zum Braten geeignet
  • In verschiedenen Größen erhältlich
  • Keine Nachteile ersichtlich

FAQ

Können Menschen mit Rapsallergie Rapsöl verzehren?
Allergiker, die an einer Rapsallergie leiden, haben vorrangig Probleme bei Rapspollen. Sie reagieren mit geröteten Augen und Schnupfen auf die Pollen des Raps. Doch auch Asthmaanfälle können ausgelöst werden. Daher sollten Rapsallergiker kein Rapsöl verzehren. Denn auch das Öl kann diese Symptome auslösen.
Wie lange ist Rapsöl haltbar?
Rapsöl ist, wie viele andere Speiseöle auch, 12 Monate haltbar, wenn die Flasche ungeöffnet ist. Wurde die Flasche bereits angebrochen, sollten Sie das Rapsöl in 2 bis 3 Monaten verbrauchen.
Ist Rapsöl für die vegetarische oder vegane Ernährung geeignet?
Rapsöl ist für die vegetarische und vegane Ernährung sehr gut geeignet, da keine tierischen Produkte im Öl enthalten sind. Auch für Menschen, die kein Milcheiweiß oder keine Gluten vertragen, ist das Rapsöl nutzbar.
Kann das Rapsöl auch für Kinder im Brei verwendet werden?
Rapsöl kann natürlich auch im Brei verwendet werden. Hierbei sollten Sie aber darauf achten, dass es ein Bio Rapsöl ist. Bei Kindern, die allergiegefährdet sind, sollten Sie die raffinierte Variante vorziehen.
weniger anzeigen
Die kleine Mühle Buttergeschmack Rapskernöl – kaltgepresst und mit Bio-Siegel
6er-Pack
Die kleine Mühle Buttergeschmack Rapskernöl
Kundenbewertung
(31 Amazon-Bewertungen)
Die kleine Mühle Buttergeschmack Rapskernöl
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Das Buttergeschmack Rapskernöl von Die kleine Mühle ist den Herstellerangaben nach vollständig pflanzlich. Es wurde kaltgepresst und mild gedämpft. Dem Hersteller zufolge beinhaltet das Öl ein natürliches Aroma und weist einen Buttergeschmack auf. Es dient laut Hersteller als aromatischer Ersatz für echte Butter und ist beim Backen oder Kochen verwendbar. Beispielsweise soll es mithilfe des Rapsöls möglich sein, einen Kuchen zu backen oder Gemüse in einer Pfanne zu garen.
success

Im 6er-Pack erhältlich: Im Lieferumfang befinden sich sechs Flaschen des Rapskernöls von Die kleine Mühle. Sie enthalten jeweils 500 Milliliter. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, eine einzelne 500-Milliliter-Flasche zu erwerben.
Die Herkunft des Rapskernöls ist die EU-Landwirtschaft. Das Produkt trägt ein Bio-Siegel und ist frei von Laktose. Es enthält laut Hersteller viele Omega-3-Fettsäuren. In 100 Millilitern des Öls stecken 819 Kilokalorien. Der Fettgehalt liegt bei 91 Gramm pro 100 Milliliter. Davon machen 60 Gramm einfach ungesättigte Fettsäuren und 25 Gramm mehrfach ungesättigte Fettsäuren aus. Der Anteil an gesättigten Fettsäuren beträgt 6,3 Gramm.
  • 100 Prozent pflanzlich
  • Kaltgepresst
  • Mit Bio-Siegel
  • Zum Kochen und Backen nutzbar
  • Auch im 6er-Pack erhältlich
  • Nicht vollständig zucker- und salzfrei

FAQ

Wie viel Vitamin E steckt in dem Die kleine Mühle Buttergeschmack Rapskernöl?
Der Gehalt an Vitamin E liegt bei 30 Milligramm pro 100 Milliliter.
Enthält das Rapsöl Salz oder Zucker?
Ja, das Rapskernöl von Die kleine Mühle beinhaltet etwas Salz und Zucker.
Ist das Produkt vegan?
Ja, das Die kleine Mühle Buttergeschmack Rapskernöl ist vegan.
Aus welchen Zutaten setzt sich das Rapskernöl zusammen?
Das Öl besteht zu 99 Prozent aus einem kaltgepressten und mild gedämpften Bio-Rapskernöl und zu einem Prozent aus einem natürlichen Aroma.
weniger anzeigen
Moritz-Rapskernöl aus erster Kaltpressung – ohne Gentechnik oder Zusatzstoffe
Ohne Gentechnik
Moritz-Rapskernöl
Kundenbewertung
(25 Amazon-Bewertungen)
Moritz-Rapskernöl
Amazon 29,00€ Jetzt zu Amazon
Das Produkt von Moritz ist ein kaltgepresstes Rapsöl. Es stammt aus erster Pressung und ist gemäß Hersteller naturbelassen. Die schonende Pressung soll zum Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe beitragen. Zusätzlich verwendet der Hersteller seinen Angaben nach fein abgestimmte Filter, die für die gewünschte Reinheit des Rapskernöls sorgen. Die Herstellung und die Abfüllung des Speiseöls erfolgt innerhalb Deutschlands.
success

Von Öko-Test ausgezeichnet: Im Jahr 2020 hat Öko-Test zwölf kaltgepresste Rapsöle untersucht. Darunter befand sich auch das Rapskernöl von Moritz. Öko-Test zeichnete es mit der Note „sehr gut“ aus.
Das Moritz-Rapskernöl ist frei von Gentechnik und Zusatzstoffen. Es soll einen nussig-feinen Geschmack aufweisen und ist in der kalten sowie der warmen Küche verwendbar. Das Öl eignet sich dazu, Speisen zu dünsten, zu braten oder zu kochen. Ebenso ist es zum Backen oder für Dips und Salate nutzbar. Es besteht die Möglichkeit, das Rapsöl auf eine Temperatur von maximal 170 Grad Celsius zu erhitzen. Das Speiseöl hat einen Fettgehalt von 91,6 Gramm pro 100 Milliliter. Der Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren liegt bei 58,6 Gramm und der Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren bei 26,5 Gramm. Der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren beträgt 9,1 Gramm pro 100 Milliliter. Zudem beinhaltet das Öl 28,9 Milligramm Vitamin E pro 100 Milliliter. Salz oder Zucker stecken nicht in dem Produkt. Im Lieferumfang des Rapskernöls befinden sich sechs Flaschen. Sie enthalten jeweils 500 Milliliter.
  • Kaltgepresst und naturbelassen
  • In Deutschland hergestellt
  • Von Öko-Test mit „sehr gut“ ausgezeichnet
  • Frei von Gentechnik und Zusatzstoffen
  • Für kalte und warme Speisen nutzbar
  • Vorratspack mit sechs Flaschen á 500 Milliliter
  • Ohne Bio-Siegel
  • Nur bis 170 Grad Celsius erhitzbar

FAQ

Aus welchem Material besteht die Flasche?
Das Moritz-Rapskernöl befindet sich in einer Glasflasche.
Wie viele Kalorien enthält das Speiseöl von Moritz?
Pro 100 Milliliter enthält das Öl 825 Kilokalorien.
Ist das Moritz-Rapskernöl frei von Konservierungsstoffen?
Ja, das Rapsöl ist frei von Konservierungsstoffen.
Wie hoch ist der Gehalt an gesättigten Fettsäuren?
Das Öl beinhaltet 6,3 Gramm gesättigte Fettsäuren pro 100 Milliliter.
weniger anzeigen
Hepp-Rapsöl in lichtgeschützter Glasflasche
4er-Pack
Hepp-Rapsöl
Kundenbewertung
(23 Amazon-Bewertungen)
Hepp-Rapsöl
Amazon 28,80€ Jetzt zu Amazon
Das Rapsöl von Hepp weist einen Rauchpunkt von etwa 210 Grad Celsius auf. Es ist dem Hersteller zufolge zum Kochen, Dünsten, Braten und Frittieren verwendbar. Daneben eignet es sich für die kalte Küche – beispielsweise zur Zubereitung von Dips oder Salaten. Das Pflanzenöl befindet sich in einer laut Hersteller lichtgeschützten Glasflasche. Im Lieferumfang befinden sich vier Flaschen, die jeweils einen Liter beinhalten. Alternativ ist das Hepp-Rapsöl einzeln oder im Zweierpack erhältlich.
success

Neutraler Geschmack: Das Rapsöl schmeckt den Herstellerangaben nach neutral. Aufgrund dessen soll es in den Speisen nicht herausstechen.
In 100 Milliliter des Hepp-Rapsöls stecken 92 Gramm Fett. Davon machen 61 Gramm einfach ungesättigte Fettsäuren und 24 Gramm mehrfach ungesättigte Fettsäuren aus. Der Gehalt an gesättigten Fettsäuren liegt bei 7 Gramm pro 100 Milliliter. Zudem beinhaltet das Öl:
  • 30 Milligramm Vitamin E
  • 8 Gramm Omega-3-Fettsäuren
  • 16 Gramm Omega-6-Fettsäuren
  • Einzeln und im Zweier- oder Viererpack erhältlich
  • Laut Hersteller lichtgeschützte Glasflasche
  • Soll neutral schmecken
  • Rauchpunkt von 210 Grad Celsius
  • In Deutschland hergestellt
  • Ohne Bio-Siegel

FAQ

Aus welchem Land stammt das Hepp-Rapsöl?
Das Öl stammt aus Deutschland.
Beinhaltet das Öl Salz oder Zucker?
Nein, das Rapsöl beinhaltet weder Salz noch Zucker.
Wie viele Kalorien enthält das Rapsöl?
Das Hepp-Rapsöl enthält 828 Kilokalorien pro 100 Milliliter.
Eignet sich das Pflanzenöl für Veganer?
Ja, das Öl enthält keine tierischen Bestandteile.
weniger anzeigen
Fandler Rapsöl in kleiner, kompakter Flasche
Erstpressung
Fandler Rapsöl
Kundenbewertung
(2 Amazon-Bewertungen)
Fandler Rapsöl
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei dem Fandler Rapsöl handelt es sich um eine Erstpressung mit Stempelpressen. Das Öl ist kaltgepresst, ungefiltert und naturrein. Fandler verzichtet bei der Herstellung auf Zusatzstoffe. Die Nährwertangaben pro 100 Gramm:
  • 900 Kalorien
  • 8 Gramm gesättigte Fettsäuren
  • 65 Gramm einfach ungesättigte Fettsäuren
  • 27 Gramm mehrfach gesättigte Fettsäure
Hergestellt ist dieses Rapsöl in Österreich in der Öhlmühle Fandler in Pöllau. Es ist glutenfrei und für vegane Ernährung geeignet. Die Flasche beinhaltet 250 Milliliter. Laut Hersteller hat dieses Öl ein nussig-würziges Aroma und passt zu Fisolen und Gureken, Endiviensalat mit Karotten und Knoblauch, zu Nudeln, Gemüse, Getreide und Suppen. Mehr zum Unternehmen und den Produkten gibt es in diesem Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Erstpressung mit Stempelpressen
  • Dunkle Glasflasche
  • Glutenfrei
  • Kaltgepresst
  • In zwei Größen erhältlich
  • Bio-Produkt
  • Vergleichsweise wenig Inhalt

FAQ

Ist dieses Öl raffiniert?
Laut Hersteller handelt es sich um nicht raffiniertes Rapsöl.
Wie viel Inhalt bietet die Flasche Fandler Rapsöl?
Insgesamt 500 Millimeter sind in einer Flasche des Öls enthalten.
Bekomme ich dieses Öl bei Amazon im Spar-Abo?
Ja, dabei können sie von einem Rabatt profitieren.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihr bestes Rapsöl: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rapsöl Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) BRÖLIO Easy Box Rapsöl ⭐️ 02/2023 30,70€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Albaöl Rapsöl-Zubereitung 02/2023 64,04€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Ölmühle Sauerland Rapsöl 02/2023 9,90€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) BIO PLANÈTE-Rapsöl 02/2023 35,43€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Moritz Bio Rapsöl 02/2023 14,90€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Rapso 100% reines Rapsöl 750 ml – in der Glasflasche 02/2023 4,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Ölmühle Sauerland Rapsöl
Zum Angebot