Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 verschiedene Rasentraktoren im Vergleich – finden Sie Ihren besten Rasentraktor, um weitläufige Grünflächen und große Gärten zu pflegen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Sven Heidorn

von Sven Heidorn

Experte für Rasenmäher
Nachdem ich jahrelang im Sommer meinen Rasen mit einem handelsüblichen Benzinrasenmäher getrimmt habe, bin ich seit kurzer Zeit auf einen Rasentraktor umgestiegen – mit vollem Erfolg. Vorbei sind die Zeiten der schweißtreibenden Anstrengung in der Sommerhitze. Was ich beim Kaufprozess und dem Umgang mit Rasentraktoren gelernt habe, gebe ich gepaart mit Tipps und Tricks zum Rasenmähen im folgenden Vergleich weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Getriebe
  • Mulchfunktion
  • Auswurfrichtung
  • Schnittbreite / -höhe
Meine Produkt-Empfehlung:AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor
AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor

Das Rasenmähen ist im Sommer unumgänglich, wenn sich der Rasen nicht innerhalb kurzer Zeit in eine hochgewachsene Wiese verwandeln soll. Während der Vegetationsphase muss mindestens einmal wöchentlich gemäht werden und das kann bei einem großen Grundstück anstrengend und zeitaufwendig sein. Bei Flächen von 1.000 Quadratmetern und mehr wird selbst das Mähen mit einem leistungsstarken Benzinrasenmäher mit Radantrieb oder einem Spindelmäher in der Sommerhitze zur schweißtreibenden Anstrengung.

Viel einfacher ist die Pflege weitläufiger Grundstücke mit einem Rasentraktor. Er lässt sich einfach und bequem über den Rasen fahren und es ist keine Anstrengung zum Mähen erforderlich. Aufgrund der hohen Schnittbreite ist die Arbeit auch auf großen Flächen von 3.000 bis 4.000 Quadratmetern schnell erledigt. Der folgende Vergleich stellt 10 Rasentraktoren mit ihren Eigenschaften, Vorteilen und Nachteilen vor. Der anschließende Ratgeber beantwortet viele Fragen rund um die Rasenpflege mit dem Rasentraktor und hilft mit einer ausführlichen Kaufberatung und seinen Kaufkriterien, den passenden Aufsitzrasenmäher verschiedener Marken für den eigenen Garten zu finden. Abschließend bietet er Informationen darüber, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Rasentraktor-Test durchgeführt haben.

10 unterschiedlich ausgestattete Rasentraktoren in der Vergleichstabelle

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Betriebsart
Auswurfrichtung
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zum Antrieb
Motorleistung
Hubraum
Getriebe
Anzahl Gänge
Maximale Geschwindigkeit
Geräuschemission des Geräts
Tankvolumen
Details zum Rasenschnitt
Anzahl Messer
Minimale Schnitthöhe
Schnittbreite des Rasentraktors
Maximale Schnitthöhe
Schnitthöhenverstellung
Maximale Rasenfläche
Ausstattungsmerkmale
AirCut-Technik
Elektrostart
Heckauswurf
Grasfangbox vorhanden
Mulchfunktion
Wasseranschluss integriert
Führerschein notwendig
Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Automatik AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor
AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(42 Bewertungen)
1 190 x 102 x 118 Zentimeter
203 Kilogramm
Benzin
Seitenauswurf
Seitenauswurf, kugelgelagertes Mähwerk, Zahnradölpumpe
8,5 Kilowatt
452 Kubikzentimeter
Hydrostat-Automatik
Ein Vorwärts- und ein Rückwärtsgang
8 Kilometer pro Stunde
100 Dezibel
7 Liter
Zwei Messer
30 Millimeter
93 Zentimeter
80 Millimeter
Sechsfach verstellbar
4.500 Quadratmeter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Hagebau 2499,00€ Agrieuro 2524,65€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Easy-Clean BRAST BRB-RM-61196 Rasentraktor
BRAST BRB-RM-61196 Rasentraktor
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(55 Amazon-Bewertungen)
2 180 x 72 x 106 Zentimeter
115 Kilogramm
Benzin
Heckauswurf (Fangkorb)
Easy-Clean-Reinigungssystem, mit Abdeckhaube
4,8 Kilowatt
196 Kubikzentimeter
Manuell
Vier Vorwärts- und einen Rückwärtsgang
4,6 Kilometer pro Stunde
97 Dezibel
Keine Angaben
Ein Messer
35 Millimeter
61 Zentimeter
75 Millimeter
Fünffach verstellbar
1.500 Quadratmeter
150 Liter
Abdeckhaube und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Mulchkit TEXAS XC160-102 HC Rasentraktor
TEXAS XC160-102 HC Rasentraktor
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(6 Amazon-Bewertungen)
3 260 x 108 x 108 Zentimeter
220 Kilogramm
Benzin
Heckauswurf (Fangkorb)
Mit Anhängerhaken
9,2 Kilowatt
452 Kubikzentimeter
Hydrostat-Automatik
Ein Vorwärts- und ein Rückwärtsgang
8,8 Kilometer pro Stunde
100 Dezibel
7,5 Liter
Zwei Messer
30 Millimeter
102 Zentimeter
90 Millimeter
Siebenfach verstellbar
Keine Angaben
270 Liter
Mulchkit und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 3239,00€ Idealo Preis prüfen Otto 2599,98€ OBI 3279,00€ Ebay 3179,00€ Hagebau 3299,00€
Seitenauswurf MTD Rasentraktor Minirider 76 SDE
MTD Rasentraktor Minirider 76 SDE
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(5 Amazon-Bewertungen)
4 157 x 85 x 112 Zentimeter
127 Kilogramm
Elektrisch
Seitenauswurf
Luftbereifung, enger Wendekreis
7,9 Kilowatt
382 Kubikzentimeter
Transmatic-Automatik
Sechs Vorwärts- und ein Rückwärtsgang
Keine Angaben
100 Dezibel
Nicht vorhanden
Ein Messer
38 Millimeter
76 Zentimeter
95 Millimeter
Fünffach verstellbar
2.000 Quadratmeter
Mulchkit, Seitendeflektor und Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 2096,06€ Idealo Preis prüfen Otto 1901,90€ OBI 1729,00€ Ebay Preis prüfen Agrieuro 1610,07€ ManoMano 1799,00€ Westfalia 1819,99€
Leise Scheppach MR196-61 Rasentraktor
Scheppach MR196-61 Rasentraktor
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(74 Amazon-Bewertungen)
5 176 x 72 x 108 Zentimeter
115,5 Kilogramm
Benzin
Heckauswurf (Fangkorb)
Reinigungsfunktion
4,8 Kilowatt
196 Kubikzentimeter
Manuell
Vier Vorwärts- und ein Rückwärtsgang
4,6 Kilometer pro Stunde
80 Dezibel
1,2 Liter
Ein Messer
35 Millimeter
61 Zentimeter
75 Millimeter
Fünffach verstellbar
3.000 Quadratmeter
150 Liter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wasseranschluss Alpina Rasentraktor BT 66
Alpina Rasentraktor BT 66
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(3 Amazon-Bewertungen)
6 182,5 x 72,2 x 104,7 Zentimeter
128 Kilogramm
Elektrisch
Heckauswurf (Fangkorb)
Gegenläufige Doppelmesser und laut Hersteller wendig
3,6 Kilowatt
224 Kubikzentimeter
Manuell
Vier Vorwärts- und ein Rückwärtsgang
5,6 Kilometer pro Stunde
98 Dezibel
Nicht vorhanden
Ein Messer
30 Millimeter
66 Zentimeter
80 Millimeter
Sechsfach verstellbar
1.200 Quadratmeter
150 Liter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen ManoMano 1699,00€ Agrieuro 2041,33€
LED-Licht Güde GAR 685 T Rasentraktor
Güde GAR 685 T Rasentraktor
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(4 Amazon-Bewertungen)
7 238 x 86,5 x 104 Zentimeter
177 Kilogramm
Benzin
Heckauswurf (Fangkorb)
4-Takt Power-Engine Motor, 210 Liter Fangsack, zuschaltbares Mähwerk, Parkbremse, LED Arbeitsscheinwerfer, Anhängelasche zum Anhängen von Gartenwagen
5,6 Kilowatt
224 Kubikzentimeter
Manuell
Fünf Vorwärts- und einen Rückwärtsgang
8,7 Kilometer pro Stunde
98 Dezibel
1,2 Liter
Keine Angaben
35 Millimeter
68 Zentimeter
75 Millimeter
Fünffach verstellbar
4.000 Quadratmeter
210 Liter
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 2099,00€ svh24 2397,98€
Bis 5.000 m² HECHT Rasentraktor
HECHT Rasentraktor
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(7 Amazon-Bewertungen)
8 Keine Angaben
260 Kilogramm
Benzin
Seitenaufwurf
Für große Flächen, E-Start, Softgrip-Lenkrad, EasyClean, luftbefüllte Reifen
10,3 Kilowatt
432 Kubikzentimeter
Manuell
Fünf Vorwärts- und ein Rückwärtsgang
8,3 Kilometer pro Stunde
Keine Angaben
Keine Angaben
Zwei Messer
30 Millimeter
98 Zentimeter
90 Millimeter
Siebenfach verstellbar
5.000 Quadratmeter
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
E-Start Hecht 5161 Rasentraktor
Hecht 5161 Rasentraktor
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(16 Amazon-Bewertungen)
9 179 x 70 x 106 Zentimeter
115 Kilogramm
Benzin
Heckauswurf (Fangkorb)
Elektrostart, Easy-Clean, gefederter Sitz
4,8 Kilowatt
196 Kubikzentimeter
Manuell
Vier Vorwärts- und ein Rückwärtsgang
4,6 Kilometer pro Stunde
Keine Angaben
2 Liter
Zwei Messer
35 Millimeter
61 Zentimeter
75 Millimeter
Fünffach verstellbar
2.600 Quadratmeter
150 Liter
Rasentraktor, Fangkorb
Zum Angebot
Amazon 1399,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Kompakt TEXAS Rider 6110E Rasentraktor
TEXAS Rider 6110E Rasentraktor
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(4 Amazon-Bewertungen)
10 175 x 70 x 98 Zentimeter
115 Kilogramm
Benzin
Heckauswurf (Fangkorb)
EasyClean, Anhängerkupplung
4,8 Kilowatt
196 Kubikzentimeter
Manuell
Vier Vorwärts- und ein Rückwärtsgang
4,6 Kilometer pro Stunde
98 Dezibel
1,1 Liter
Ein Messer
35 Millimeter
61 Zentimeter
75 Zentimeter
Fünffach verstellbar
1.200 Quadratmeter
150 Liter
Bedienungsanleitung, Fangkorb
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OBI 1649,00€ Ebay 1449,00€ Hagebau 1599,00€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader

Weitere Produkte zur Gartenpflege im großen Vergleich

Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,20 Sterne aus 15 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Rasentraktoren-Empfehlungen

Rasentraktor mit großem Fangsack
"Rasentraktor mit großem Fangsack"
Güde GAR 685 T Rasentraktor
Jeder Gartenbesitzer weiß, wie nervig es ist, den Fangkorb eines Rasentraktors ständig entleeren zu müssen. Wer große Flächen abfährt und viel Gras einsammelt, sollte deswegen zum GAR 685 T Rasentraktor von Güde greifen. Mit 210 Litern hat er das größten Fangkorbvolumen in meinem Vergleich.
Rasentraktor mit starkem Motor für große Rasenflächen
"Rasentraktor mit starkem Motor für große Rasenflächen"
HECHT Rasentraktor
Sie sind auf der Suche nach einem Rasentraktor, der für sehr große Gartenflächen geeignet ist? Dann ist kein Modell im Vergleich besser als der Rasentraktor von Hecht, der für Flächen von bis zu 5.000 Quadratmetern ausgelegt ist. Dafür sorgt der kraftvolle Motor mit 10,3 Kilowatt Leistung und 432 Kubikzentimetern Hubraum.
Benzin-Rasentraktor mit großem Tank
"Benzin-Rasentraktor mit großem Tank"
AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor
Der Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor von AL-KO ist eines von vielen benzinbetriebenen Modellen in meinem Vergleich, hat aber als einziger Mäher einen Tank mit mehr als 5 Litern Volumen – 7 Liter, um genau zu sein. Das erlaubt eine deutlich längere Betriebszeit als bei vergleichbaren Benzin-Rasentraktoren im Handel.
Leiser Rasentraktor mit nur 80 Dezibel
"Leiser Rasentraktor mit nur 80 Dezibel"
Scheppach MR196-61 Rasentraktor
Ihre Nachbarn beschweren sich häufig über Lärm, selbst wenn Sie zu akzeptablen Zeiten den Rasenmäher anschmeißen? Dann sind Sie beim MR196-61 Rasentraktor des Herstellers Scheppach an der richtigen Adresse. Mit einer Geräuschemission von nur 80 Dezibel ist dieses Modell der mit Abstand leiseste Rasentraktor im Vergleich.

1. AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor für Flächen bis 4.500 Quadratmeter

Automatik
AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor
Kundenbewertung
(42 Bewertungen)
AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor
Hagebau 2499,00€ Jetzt zu Hagebau
Agrieuro 2524,65€ Jetzt zu Agrieuro
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor hat einen Viertaktmotor mit einer Nennleistung von 8,5 Kilowatt und einem Hubraum von 452 Kubikzentimetern. Der Motor ist mit einer Zahnradölpumpe ausgestattet, die für eine längere Lebensdauer sorgen soll. Der Rasentraktor hat ein Hydrostat-Getriebe sowie einen Vorwärts- und einen Rückwärtsgang. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 8 Kilometern pro Stunde, damit ist im Straßenverkehr ein Führerschein erforderlich.

success

Mit Hydrostatgetriebe: Der AL-KO-Rasentraktor hat ein Hydrostatgetriebe. Damit ist es nicht notwendig, zu kuppeln und zu schalten, sondern die Geschwindigkeit lässt sich über ein Fußpedal stufenlos regulieren. Hydrostat-Getriebe gelten als wartungsarm und robust und sie ermöglichen eine komfortable Fahrweise.

Der AL-KO-Rasentraktor hat eine elektromagnetische Messerkupplung und ein kugelgelagertes Mähwerk, das einen ruhigen Lauf gewährleisten soll. Er ist mit zwei Messern ausgestattet und hat eine Schnittbreite von 93 Zentimetern. Er eignet sich für große Rasenflächen von bis zu 4.500 Quadratmetern. Die Schnitthöhe ist zentral sechsfach zwischen 30 und 80 Millimetern verstellbar. Der Rasentraktor hat einen Seitenauswurf und ist zum Mulchen geeignet. Er ist mit einem Scheinwerfer und einer Anhängerkupplung ausgestattet und bietet die Möglichkeit, separat erhältliches Zubehör wie eine Gartenwalze, einen Schneeschieber oder einen Anhänger anzubringen. Der Rasentraktor ist schwarz mit roten Akzenten und hat ein Gewicht von 203 Kilogramm. Seine Maße betragen 190 x 102 x 118 Zentimeter in Länge, Breite und Höhe.

info

Was ist Mulchen? Beim Mulchen wird der Grasschnitt nicht in einem Fangsack aufgefangen, sondern bleibt fein gehäckselt als natürlicher Dünger auf der Grasnarbe liegen. Zum Mulchen ist ein Mulchkeil notwendig, der den Auswurf verschließt und damit dafür sorgt, dass der Grasschnitt länger im Mähwerk bleibt. Dort wird er immer wieder hochgewirbelt und vom Messer getroffen, bis er schließlich in sehr kleinen Teilen zurück auf die Rasenfläche fällt. Dort verrotten die kleinen Grasabschnitte und versorgen Rasenfläche dabei mit organischem Dünger.

Wie der Rasentraktor von AL-KO richtig montiert wird, zeigt folgendes knapp dreiminütiges YouTube-Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Zahnradölpumpe
  • Kugelgelagertes Mähwerk
  • Mulchfunktion
  • Scheinwerfer
  • Hydrostatgetriebe
  • Nur Seitenauswurf
  • Kein Grasfangbehälter
  • Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein erforderlich

FAQ

Ist der AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor mit einem Fangkorb nutzbar?
Nein, der Rasentraktor hat keinen Heckauswurf und ist daher nicht mit einem Fangkorb nutzbar.
Wie laut ist der Rasentraktor?
Der AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor hat eine Lautstärke von 100 Dezibel.
Wie hoch ist das Fassungsvermögen des Benzintanks bei dem Gerät?
Der Tank des Modells fasst 7 Liter.
Welche Höchstgeschwindigkeit erreicht der Rasentraktor im Rückwärtsgang?
Im Rückwärtsgang beträgt die Höchstgeschwindigkeit 3,5 Kilometer pro Stunde.
Hat der Rasentraktor eine elektronische Zündung?
Ja, er hat einen Elektrostart.

2. BRAST BRB-RM-61196 Rasentraktor mit Easy-Clean-Reinigungssystem

Easy-Clean
BRAST BRB-RM-61196 Rasentraktor
Kundenbewertung
(55 Amazon-Bewertungen)
BRAST BRB-RM-61196 Rasentraktor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der BRAST BRB-RM-61196 Rasentraktor hat eine Nennleistung von 4,8 Kilowatt und 196 Kubikzentimeter Hubraum. Er ist nach Angaben des Herstellers geeignet für mittelgroße Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 1.500 Quadratmetern. Der Benzin-Rasentraktor hat einen Seilzugstarter und lässt sich optional über die Elektrostartfunktion mit einem Zündschlüssel starten. Der Aufsitzmäher bietet vier Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Die niedrigste Geschwindigkeit beträgt 1,4 Kilometer pro Stunde, die Höchstgeschwindigkeit 4,6 Kilometer pro Stunde.

success

Mit Easy-Clean-Reinigungssystem: Das Easy-Clean-Reinigungssystem von BRAST soll eine einfache Reinigung des Schneidwerks und des Innengehäuses mit dem Gartenschlauch ermöglichen. Mit einer herkömmlichen Rutschkupplung lässt sich ein Gartenschlauch an den Easy-Clean-Anschluss des Rasenmähers anschließen. Bei laufendem Schneidwerk sollen die Messer und das Gehäuse einfach und sicher gereinigt werden.

Der BRAST-Rasentraktor hat eine Schnittbreite von 61 Zentimetern. Er hat einen Heckauswurf und ist nicht zum Mulchen geeignet. Die Schnitthöhe ist fünffach zwischen 35 und 75 Millimetern verstellbar. Der Aufsitzmäher von BRAST ist mit luftgefüllten Reifen ausgestattet und hat kugelgelagerte Räder hinten und Gleitlager vorn. Das soll auch auf unebenen Flächen ein komfortables Fahren gewährleisten. Der Rasenmähertraktor ist mit einem gefederten, ergonomischen Fahrersitz und einem Lenkrad ausgestattet. Er hat einen Grasfangkorb mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern, der sich vom Sitz aus mit einer Kippfunktion ausleeren lässt. Zum Lieferumfang gehört eine wasserabweisende Abdeckhaube mit PVC-Beschichtung.

  • Mit Abdeckhaube
  • Entleerung des Grasfangkorbs vom Sitz aus möglich
  • Easy-Clean-Reinigungssystem
  • Komfortables Fahren durch kugelgelagerte Räder hinten und Gleitlager vorne
  • Gefederter, ergonomischer Fahrersitz
  • Keine Mulchfunktion
  • Verhältnismäßig geringes Fangkorbvolumen

FAQ

Wie schwer ist der BRAST BRB-RM-61196 Rasentraktor?
Der Rasentraktor wiegt 115 Kilogramm.
Hat der Rasenmäher eine Mulchfunktion?
Nein, der BRAST BRB-RM-61196 Rasentraktor kann nicht mulchen.
Hat der Rasentraktor eine Anhängerkupplung?
Nein, eine Anhängerkupplung ist nicht vorhanden.
Ist es möglich, ein Schneeschild anzubringen?
Nein, es besteht keine Möglichkeit, ein Schneeräumschild anzubringen.

3. TEXAS XC160-102 HC Rasentraktor – mit Mulchkit

Mulchkit
TEXAS XC160-102 HC Rasentraktor
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
TEXAS XC160-102 HC Rasentraktor
Amazon 3239,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 2599,98€ Jetzt zu Otto
OBI 3279,00€ Jetzt zu OBI
Ebay 3179,00€ Jetzt zu Ebay
Hagebau 3299,00€ Jetzt zu Hagebau

Der TEXAS XC160-102 HC Rasentraktor Rasentraktor hat eine Leistung von 9,2 Kilowatt und einen Hubraum von 452 Kubikzentimetern. Er hat ein hydrostatisches Automatikgetriebe mit einem Vorwärtsgang und einem Rückwärtsgang. Er erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 8,8 Kilometern pro Stunde, sodass im Straßenverkehr ein Führerschein notwendig ist. Der Rasentraktor ist mit zwei Messern ausgestattet und hat eine Schnittbreite von 102 Zentimetern. Die Schnitthöhe lässt sich zwischen 30 und 90 Millimetern siebenstufig anpassen. Dem Hersteller zufolge eignet er sich für große Gärten oder kleine Wiesen, eine genauere Größenangabe macht der Hersteller nicht. Die empfohlene Rasenfläche gibt TEXAS lediglich mit über 2.000 Quadratmeter an.

success

Mit Mulchkit im Lieferumfang: TEXAS liefert beim Modell 160-102 HC ein Mulchkit dazu. Der kleinere Rasentraktor 160-102 hat zwar auch eine Mulchfunktion, kommt jedoch ohne Mulchkit an.

Der Benzintank fasst 7,5 Liter Treibstoff, der Öltank 1,2 Liter. Ein elektrischer Anlasser, gekoppelt an eine Batterie mit der Kapazität von 18 Amperestunden, soll den Motorstart erleichtern. Der Mäher hat ein Gewicht von 220 Kilogramm und die Abmessungen 260 x 108 x 108 Zentimeter in Länge, Breite und Höhe. Er ist mit einer Anhängerkupplung und Scheinwerfern ausgestattet. Der Hersteller bietet Gras- und Laubsammler, Vertikutierer sowie Streuanhänger und kleine Anhänger als Zubehör an.

info

Was ist der Unterschied zwischen einem Rasentraktor und einem Aufsitzmäher? Die Begriffe Rasentraktor und Aufsitzmäher werden in der Praxis oft synonym benutzt. Das ist nicht verwunderlich, denn beide Begriffe beschreiben einen selbst-fahrbaren Rasenmäher mit Verbrennungsmotor. Streng gesehen gibt es jedoch Unterschiede zwischen den beiden Geräten. Während sich beim Aufsitzrasenmäher der Motor unter dem Fahrersitz befindet, ist der Rasentraktor in der Front mit einer Motorhaube ausgestattet, unter der sich der Motor befindet. Rasentraktoren haben meist eine höhere Motorisierung, erreichen höhere Geschwindigkeiten und bieten die Möglichkeit, Zubehörteile wie Räumschilde, Bodenfräsen oder Rasenwalzen anzubringen.

Für eine laut Hersteller einfache Reinigung ist der Rasentraktor mit einem Wasseranschluss versehen. Das Anschießen an einen Wasserschlauch und das Starten des Motors sollen ausreichen, um die Messer von Gartenresten zu befreien. Im Lieferumfang befindet sich der Rasentraktor sowie einige Einzelteile, die vor der Nutzung zu montieren sind. Daneben sind das Mulchkit, ein Fangkorb und eine Bedienungsanleitung dabei.

  • Hydrostatisches Automatikgetriebe
  • Hohe Leistung
  • Anhängerkupplung
  • Große Schnittbreite
  • Mit Mulchkit
  • Mit Fangkorb
  • Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein erforderlich

FAQ

Hat der TEXAS XC160-102 HC Rasentraktor einen Heckauswurf?
Ja, der Traktor hat einen Heckauswurf.
Welches Volumen hat der Fangkorb?
Der Fangkorb des TEXAS XC160-102 HC Rasentraktors hat ein Volumen von 270 Litern.
Aus welchem Material besteht die Karosserie?
Die Karosserie besteht aus Stahl.
Ist der Rasentraktor für größere Steigungen geeignet?
Der Rasentraktor ist für Steigungen bis 15 Grad und Neigungen bis 10 Grad geeignet. Alles darüber ist mit dem Risiko des Kippens verbunden.
Hat der Rasentraktor eine Luftbereifung?
Ja, er hat luftbefüllte Reifen.
Ist der Motor ein 2-Takt-Motor?
Nein, der Motor arbeitet nach dem 4-Takt-Prinzip.

4. MTD Minirider 76 SDE Rasentraktor mit Mulchkit und Seitendeflektor

Seitenauswurf
MTD Rasentraktor Minirider 76 SDE
Kundenbewertung
(5 Amazon-Bewertungen)
MTD Rasentraktor Minirider 76 SDE
Amazon 2096,06€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 1901,90€ Jetzt zu Otto
OBI 1729,00€ Jetzt zu OBI
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Agrieuro 1610,07€ Jetzt zu Agrieuro

Der MTD Minirider 76 SDE Rasentraktor hat einen Viertaktmotor mit einer Nennleistung von 7,9 Kilowatt und einem Hubraum von 382 Kubikzentimetern. Er ist mit einem Transmaticgetriebe ausgestattet und hat fünf Vorwärtsgänge sowie einen Rückwärtsgang. Der Motor wird mit einem Elektrostarter zum Laufen gebracht.

Der Rasentraktor hat eine Schnittbreite von 76 Zentimetern und ist für Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 2.000 Quadratmetern geeignet. Die Schnitthöhe ist zentral fünffach zwischen 38 und 95 Millimetern verstellbar. Der Rasentraktor von MTD hat einen Seitenauswurf und ist zum Mulchen geeignet, ein Mulchkit ist im Lieferumfang enthalten. Der Aufsitzrasenmäher hat einen verstellbaren Komfortsitz und einen Getränkehalter. Ein breiter Durchstiegsrahmen soll das Auf- und Absteigen vereinfachen.

success

Mit Seitendeflektor: Der Seitendeflektor wird am Seitenauswurf angebracht. Er sorgt dafür, dass beim seitlichen Auswurf kein Grasschnitt durch die Luft wirbelt.
  • Mit Mulchkit
  • Breiter Durchstiegsrahmen
  • Seitendeflektor am Seitenauswurf
  • Transmaticgetriebe
  • Verstellbarer Komfortsitz
  • Mit Getränkehalter ausgestattet
  • Kein Heckauswurf
  • Kein Fangsack

FAQ

Hat der MTD Minirider 76 SDE Rasentraktor einen Heckauswurf?
Nein, der Rasenmähertraktor hat nur einen Seitenauswurf.
Gibt es für das Gefährt einen Auffangkorb?
Nein, der MTD Minirider 76 SDE Rasentraktor kann nur mulchen oder das Gras auswerfen.
Wie groß ist der Benzintank bei dem Modell?
Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 4,9 Litern.
Wie groß ist der Wendekreis bei dem Gerät?
Der Rasentraktor hat einen Wendekreis von 46 Zentimetern.
Aus welchem Material besteht die Karosserie des MTD-Aufsitzmähers?
Sie besteht aus Kunststoff.

5. Scheppach MR196-61 Rasentraktor mit Reinigungsfunktion

Leise
Scheppach MR196-61 Rasentraktor
Kundenbewertung
(74 Amazon-Bewertungen)
Scheppach MR196-61 Rasentraktor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Scheppach MR196-61 Rasentraktor ist ein Aufsitzmäher mit Viertaktmotor. Er hat eine Leistung von 4,8 Kilowatt und einen Hubraum von 196 Kubikzentimetern. Der Tank fasst 1,2 Liter Normalbenzin zum Nachfüllen. Mit einem Elektrostart soll sich der Benzin-Aufsitz-Mäher leicht starten lassen. Der Mäher hat vier Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang, er soll einfaches und komfortables Fahren und Rangieren ermöglichen. Die Fahrgeschwindigkeit liegt zwischen 1,5 Kilometern pro Stunde im ersten Gang und einer Höchstgeschwindigkeit von 4,6 Kilometern pro Stunde im vierten Gang. Die Geschwindigkeit im Rückwärtsgang beträgt 2,3 Kilometer pro Stunde.

Der Rasentraktor von Scheppach hat eine Schnittbreite von 61 Zentimetern. Das Mähwerk lässt sich manuell zuschalten oder abschalten, sodass er auch ohne Mähwerk von einer Mähfläche zur anderen gefahren werden kann. Die Schnitthöhe ist in fünf Stufen verstellbar zwischen 35 und 75 Millimetern. Der Aufsitzmäher ist mit einer Auffangbox mit einem Volumen von 150 Litern ausgestattet, eine Mulchfunktion hat er nicht.

success

Schallpegel hervorzuheben: Mit einer Lautstärke von 80 Dezibel ist der Scheppach-Rasentraktor kaum lauter als ein Elektrorasenmäher und leiser als der Großteil der weiteren Rasentraktoren im Vergleich.

Der Scheppach-Aufsitzrasenmäher ist geeignet für Flächen mit einer Größe von bis zu 3.000 Quadratmetern. Der Rasentraktor ist schwarz mit roten Akzenten, er besteht aus legiertem Stahl. Er wiegt, 115,5 Kilogramm, ist 176 Zentimeter lang, 72 Zentimeter breit und 108 Zentimeter hoch.

  • 150-Liter-Fangsack
  • Für Flächen bis 3.000 Quadratmeter
  • Reinigungsfunktion
  • Vergleichsweise leise (80 Dezibel)
  • Manuell zuschaltbares Mähwerk
  • Keine Mulchfunktion
  • Verhältnismäßig geringe Schnittbreite (61 Zentimeter)
  • Vergleichsweise niedrige Geschwindigkeit (4,6 Kilometer pro Stunde)

FAQ

Wie viele Messer hat der Scheppach MR196-61 Rasentraktor?
Der Rasentraktor hat ein Messer.
Hat der Aufsitzmäher einen Seitenauswurf?
Nein, der Scheppach MR196-61 Rasentraktor hat keinen Seitenauswurf.
Hat der Rasentraktor eine Reinigungsfunktion?
Ja, eine Anschlussmöglichkeit für einen Schlauch ist vorhanden.
Lässt sich der Rasentraktor von Scheppach ohne Fangsack nutzen?
Nein, Amazon-Kunden zufolge ist das aufgrund eines Sicherheitsschalters nicht möglich.
Ist der Rasentraktor geeignet, um 40 Zentimeter hohes Gras zu mähen?
Amazon-Kunden zufolge lässt sich Gras, das höher ist als 20 Zentimeter nicht gut mähen, da es vom Mäher plattgedrückt wird und der Heckauswurf von dem langen Gras verstopft wird.
Ist es möglich, ein Schneeschild anzubringen?
Nein.
Wo sitzt der kraftvolle Motor?
Der Motor sitzt bei dem motorbetriebenen Traktor unter dem Fahrersitz.

6. Alpina BT66 Rasenmähertraktor mit integriertem Wasseranschluss

Wasseranschluss
Alpina Rasentraktor BT 66
Kundenbewertung
(3 Amazon-Bewertungen)
Alpina Rasentraktor BT 66
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
ManoMano 1699,00€ Jetzt zu ManoMano
Agrieuro 2041,33€ Jetzt zu Agrieuro

Der BT66 ist ein kompakter und laut Hersteller sehr leicht zu fahrender Aufsitzmäher. Dank seiner guten Mäheigenschaften, einem kleinen Wendekreis und einer Schnittbreite von 66 Zentimetern soll sich auch Rasen in der Nähe von Steinen und Kanten problemlos schneiden lassen. Die Schnitthöhe ist 6-fach von 30 bis 80 Millimetern verstellbar und das Auffangvolumen beträgt 150 Liter.

Der leistungsstarke Alpina Motor mit 224 Kubikmetern Hubraum sorgt laut Hersteller für eine lange Lebensdauer. Der Rasentraktor ist für Flächen von bis zu 1.200 Quadratmetern geeignet.

success

Mit integriertem Wasseranschluss: Für die leichte Reinigung ist ein Wasseranschluss integriert, über den ein Schlauch angeschlossen werden kann.

Der Aufsitzmäher von Alpina hat ein Schaltgetriebe mit vier Vorwärts- und einem Rückwärtsgang. Das Schnittgut wirft er am Heck aus und sammelt es in einem 150 Liter fassenden Behälter.

  • Kompakt und wendig laut Hersteller
  • Integrierter Wasseranschluss
  • Heckauswurf mit Fangkorb
  • Sechsfach verstellbare Schnitthöhe
  • Kleiner Fangsack
  • Nicht für große Flächen geeignet
  • Vergleichsweise geringe Motorleistung (3,6 Kilowatt)

FAQ

Über wie viele Messer verfügt der Alpina BT66 Rasenmähertraktor?
Der Rasentraktor hat ein Messer.
Hat der Aufsitzmäher einen Seitenauswurf?
Nein, der Alpina BT66 Rasenmähertraktor verfügt über keinen Seitenauswurf.
Wie viele Gänge hat der Rasentraktor?
Der Rasentraktor hat vier Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang.
Hat der Rasentraktor ein Mulchfunktion?
Ja, der Rasentraktor kann mulchen.
Wie schwer ist der Rasentraktor?
Der Rasentraktor wiegt 128 Kilogramm.

7. Güde GAR 685 T Rasentraktor mit LED-Arbeitsscheinwerfern

LED-Licht
Güde GAR 685 T Rasentraktor
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
Güde GAR 685 T Rasentraktor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 2099,00€ Jetzt zu Ebay
svh24 2397,98€ Jetzt zu svh24

Der Güde GAR 685 T Rasentraktor vom renommierten Werkzeugspezialisten ist mit einem 4-Takt Power-Engine Motor ausgestattet, der eine Leistung von 4,15 Kilowatt auf die Räder bringt. Der Motor hat einen Hubraum von 224 Kubikzentimeter. Die Schnittbreite liegt bei 68 Zentimetern und die GEsamtarbeitsleistung gibt der Hersteller mit einer Rasenfläche von bis zu 4.000 Quadratmetern an. Ein Elektrostarter sorgt für den einfachen Start ins Mähvergnügen. Die zentrale, fünffach verstellbare Schnitthöhenverstellung erlaubt Schnitthöhen zwischen 35 und 75 Millimetern.

success

Auch im Dunkeln gute Sicht: Der Güde GAR 685 T Rasentraktor ist vorne mit LED-Arbeitsscheinwerfern ausgestattet. Damit ist die Arbeit selbst bei Dämmerung noch möglich.

Fünf Vorwärtsgänge sind mit dem manuellen Getriebe möglich. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt 8,7 Kilometer pro Stunde. Im Rückwärtsgang liegt diese bei 3 Kilometer pro Stunde. Die luftbefüllten Reifen sind hinten 15 Zoll und vorne 13 Zoll groß. Das Mähwerk lässt sich manuell zuschalten. Die maximale Lautstärke gibt Güde mit 98 Dezibel an. Hinten lässt sich der im Lieferumfang enthaltene Fangsack anbringen, dieser hat ein Volumen von 210 Litern. Zudem befindet sich hinten eine Anhängelasche zum Anhängen eines Gartenwagens.

Alles zur Inbetriebnahme des Rasenmäher-Traktors von Güde hat der Hersteller auf seinem YouTube-Kanal erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Anhängelasche für Gartenwagen
  • Hohe Geschwindigkeit
  • LED-Scheinwerfer
  • Elektrostart
  • Mähwerk zuschaltbar
  • Vergleichweise geringe Schnittbreite
  • Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein notwendig
  • Ohne Mulchfunktion

FAQ

Hat der Güde GAR 685 T Rasentraktor einen Heckauswurf?
Ja.
Gibt es einen Fangsack für den Rasentraktor?
Ja, der Fangsack für den Güde GAR 685 T Rasentraktor befindet sich bereits im Lieferumfang.
Aus welchem Material besteht die Karosserie?
Sie besteht aus Stahl.
Ist der Rasentraktor für größere Steigungen geeignet?
Ja, der Mäher soll auch Steigungen bewältigen.
Hat der Rasentraktor eine Luftbereifung?
Ja, er hat luftbefüllte Reifen.

8. HECHT Rasentraktor mit Seitenauswurf für große Rasenflächen

Bis 5.000 m²
HECHT Rasentraktor
Kundenbewertung
(7 Amazon-Bewertungen)
HECHT Rasentraktor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Rasentraktor von Hecht ist für besonders große Rasenflächen von bis zu 5.000 Quadratmetern geeignet. Der benzinbetriebene Aufsitzmäher bietet kraftvolle 10,3 Kilowatt Motorleistung bei einem Hubraum von 432 Kubikzentimetern. Der Einzylinder 4-Takt-Motor arbeitet mit 30 Newtonmeter. Mit einer Arbeitsbreite von 98 Zentimetern ist die Arbeit schnell erledigt und die fünf Vorwärtsgänge bringen den Traktor auf bis zu 8,3 Kilometer pro Stunde. Rückwärts geht es mit maximal 2,5 Kilometer pro Stunde.

success

Mit EasyClean Reinigungsanschluss: Der Aufsitzmäher lässt sich nach getaner Arbeit sehr einfach reinigen. Denn dank des EasyClean-Anschlusses lässt sich ein Gartenschlauch so befestigen, dass das Reinigen der Unterseite zu einem Kinderspiel wird.

Die Schnitthöhe lässt sich siebenfach direkt vom Fahrersitz aus verstellen. Dabei sind Schnitthöhen zwischen 30 und 90 Millimetern möglich. Der gefederte Sitz, das griffige Soft Grip Lenkrad sowie die großen und mit Luft befüllten Reifen sollen auf jedem Untergrund ein angenehmes Fahrgefühl garantieren. Dank einer integrierten 12-Volt-Starterbatterie ist es möglich, den Rasentraktor problemlos mit dem Zündschlüssel zu starten. Einen Grasfangkorb bietet der Rasentraktor von Hecht indes nicht, stattdessen handelt es sich um einen Rasenmäher mit Seitenauswurf.

  • Schnittbreite von 98 Zentimetern
  • Für bis zu 5.000 Quadratzentimeter große Flächen
  • Mit Elektrostart und Scheinwerfern
  • EasyClean-Anschluss
  • Großer Hubraum (432 Kubikzentimeter)
  • Kein Grasfangkorb
  • Kein Heckauswurf
  • Außerhalb von Privatgelände Führerschein notwendig

FAQ

Eignet sich der Rasentraktor zum Rückwärtsfahren?
Ja, mit dem Rasentraktor von Hecht ist es möglich, rückwärts zu fahren.
Über wie viele Messer verfügt das Modell?
Das Mähdeck ist mit zwei Messern ausgestattet.
Wie laut ist der Aufsitzmäher?
Hierzu gibt es keine Angaben.
Wie viel wiegt der Rasentraktor von Hecht?
Der Aufsitzmäher wiegt 260 Kilogramm.

9. Hecht 5161 Rasentraktor für mittelgroße Flächen

E-Start
Hecht 5161 Rasentraktor
Kundenbewertung
(16 Amazon-Bewertungen)
Hecht 5161 Rasentraktor
Amazon 1399,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Hecht 5161 Rasentraktor ist ein Aufsitzmäher für mittlere Flächen bis zu 2.500 Quadratmetern. Der Traktor hat einen 4-Takt-Benzinmotor mit einer Leistung von 4.800 Watt oder 6,5 PS bei einem Hubraum von 196 Kubikzentimetern. Die fünfache Schnitthöhenverstellung erlaubt Schnitthöhen zwischen 35 und 75 Millimetern. Die Schnittbreite beträgt beim Hecht 5161 Rasentraktor 61 Zentimeter. Ausgestattet mit vier Vorwärts- und einem Rückwärtsgang erreicht der Mäher eine Höchstgeschwindigkeit von 4,6 Kilometer pro Stunde.

success

Allrounder mit Komfortfunktionen: Bei dem Hecht 5161 Rasentraktor handelt es sich um einen echten Allrounder mit einem leistungsstarken Motor und einigen komfortablen Features. Neben dem gefederten Sitz und den luftgefüllten Reifen ist die Schnitthöhenverstellung direkt vom Fahrersitz aus erreichbar und das leichtläufige Getriebe sowie die kugelgelagerten Räder sollen für hervorragende Fahreigenschaften sorgen.

Der Rasentraktor ist 179 Zentimeter lang, 70 Zentimeter breit und 106 Zentimeter hoch. Für Komfort sorgt der gefederte Fahrersitz, der E-Starter mit Zünschlüssel sowie die luftgefüllten Reifen. 2 Liter Bezin passen in den Tank und der zum Lieferumfang gehörende Fangkorb hat ein Volumen von 150 Litern. Dank Easy-Clean und einem integrierten Anschluss für einen Wasserschlauch ist die Reinigung nach getaner Arbeit kein Problem. Eine Mulchfunktion bietet der Rasentraktor allerdings nicht.

info

Was ist Mulchen? Mulchen bezeichnet in Gartenbau und Landwirtschaft das klein- oder großflächige Bedecken des Bodens mit unverrotteten organischen Materialien, die die Bodenqualität verbessern sollen.

Den Aufsitzrasenmäher 5161 stellt der Hersteller Hecht in einem kurzen Video auf seinem YouTube-Kanal vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Zentrale Schnitthöhenverstellung
  • Inklusive Grasfankkorb mit 150 Litern
  • Wasseranschluss für leichte Reinigung
  • Gefederter Sitz
  • Elektrostarter vorhanden
  • Nur Heckauswurf
  • Ohne Mulchfunktion

FAQ

Wie viel Öl fasst der Hecht 5161 Rasentraktor?
Der Öltank fasst 0,59 Liter.
Welche Art von Getriebe hat der Rasentraktor?
Der Hecht 5161 Rasentraktor hat ein manuelles Getriebe.
Hat der Rasentraktor einen Elektrostarter?
Ja.
Handelt es sich um einen Rasentraktor mit Hinterradantrieb?
Ja, der Ausitzmäher von Hecht hat einen Heckantrieb.

10. TEXAS Rider 6110E Rasentraktor für kleinere Rasenflächen

Kompakt
TEXAS Rider 6110E Rasentraktor
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
TEXAS Rider 6110E Rasentraktor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OBI 1649,00€ Jetzt zu OBI
Ebay 1449,00€ Jetzt zu Ebay
Hagebau 1599,00€ Jetzt zu Hagebau

Der TEXAS Rider 6110E Rasentraktor ist ein kleiner und kompakter Rasentraktor für Flächen mit einer Größe zwischen 600 und 1.200 Quadratmetern. Dem Hersteller zufolge ist er gut geeignet, um im Garten zwischen den Blumenbeeten bequem und einfach zu rangieren. Der Texas-Rasentraktor hat eine Schnittbreite von 61 Zentimetern und eine fünfstufige, zentrale Höhenverstellung von 35 bis 75 Millimetern. Er hat eine Anhängerkupplung und ist mit einer Grasfangbox mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern ausgestattet.

success

Leichtes Entleeren der Fangbox: Die Fangbox des Rasentraktors von Texas lässt sich vom Sitz aus entleeren. Es ist nicht erforderlich abzusteigen, was die Arbeit erleichtern und beschleunigen soll.

Der Rasentraktor hat einen Viertaktmotor mit einer maximalen Leistung von 4,8 Kilowatt und 3.600 Umdrehungen pro Minute. Der Hubraum beträgt 196 Kubikzentimeter. Der Benzintank hat ein Fassungsvermögen von 1,1 Litern und der Öltank fasst 0,6 Liter. Der Rasentraktor ist mit aufblasbaren Luft-Gummireifen ausgestattet, die Reifengröße hinten beträgt 13 Zoll, die vorderen Reifen haben eine Größe von 10 Zoll. Er hat ein manuelles Getriebe mit vier Vorwärtsgängen und einen Rückwärtsgang und erreicht Geschwindigkeiten zwischen 1,5 und 4,6 Kilometern pro Stunde.

  • Kompakte Abmessungen
  • Anhängerkupplung vorhanden
  • Große Grasfangbox (150 Liter)
  • Kein Führerschein notwendig
  • Nicht für große Flächen geeignet
  • Vergleichsweise niedrige Geschwindigkeit (4,6 Kilometer pro Stunde)
  • Maximale Schnitthöhe nur 75 Millimeter

FAQ

Welches Gewicht hat der TEXAS Rider 6110E Rasentraktor?
Das Gewicht beträgt 115 Kilogramm.
Wie viele Messer hat das Mähwerk?
Das Mähwerk hat ein Messer.
Mit welchem Gewicht ist die Anhängerkupplung belastbar?
Die Anhängerkupplung ist belastbar mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm.
Ist der Rasentraktor für größere Steigungen geeignet?
Nein, der Hersteller empfiehlt, das Gerät auf ebenen Flächen ohne große Steigungen einzusetzen.
Hat der Rasentraktor einen elektrischen Anlasser?
Ja, der TEXAS Rider 6110E Rasentraktor hat einen elektrischen Anlasser.

Was ist ein Rasentraktor?

Ein Rasentraktor ist ein selbstfahrender Rasenmäher mit Fahrersitz und Lenkrad. Der Rasenmähertraktor wird nicht geschoben, sondern der Fahrer nimmt darauf Platz und fährt ihn wie einen kleinen Trecker. Das vereinfacht die Arbeit vor allem auf großen Flächen.

Frontmäher, Aufsitzmäher, welche unterschiedlichen Arten von Rasentraktoren gibt es?

Darauf sollten Sie achtenRasentraktoren gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Die meisten sind mit einem Mähwerk unter dem Fahrersitz ausgestattet. Bei einem Frontmäher befindet sich das Mähwerk vor der Lenkstange. Frontmäher sind vor allem für verwinkelte Grundstücke mit vielen Bäumen und Büschen geeignet. Aufsitzmäher sind kleinere Rasentraktoren, deren Motor sich im Vergleich zum Frontmäher unter dem Fahrersitz befindet. Bei einem klassischen Rasentraktor ist der Motor vor der Lenkstange unter einer Motorhaube zu finden.

Eher selten sind Rasenmähertraktoren mit Akkuantrieb. Sie sind oft deutlich teurer als die herkömmlichen Rasentraktoren mit Verbrennungsmotor. Ein Rasenmähertrecker mit Verbrennungsmotor ist in der Regel mit einem Viertaktmotor mit einem Zylinder ausgestattet. Die Leistung liegt zwischen 4 und 10 Kilowatt, das entspricht etwa 5 bis 15 Pferdestärken (PS). Unterschiede gibt es auch hinsichtlich des Getriebes. Während viele PS-starke Rasentraktoren mit einem manuellen Schaltgetriebe ausgestattet sind, gibt es auch Mäher mit Automatikgetriebe, die nicht geschaltet werden müssen.

Wie funktioniert ein Rasentraktor?

Ein Rasentraktor funktioniert wie ein herkömmlicher Sichelmäher. Im Mähwerk befinden sich ein oder zwei parallel zum Boden verlaufende rotierende Messer. Sie schlagen die Grashalme ab. Je nach Bauart des Rasentraktors wird der Rasenschnitt über einen Seitenauswurf oder einen Heckauswurf ausgeworfen. Bei Rasentraktoren mit Heckauswurf lässt sich meist ein Fangkorb befestigen, in dem der Rasenschnitt aufgefangen wird. Rasentraktoren mit Mulchfunktion zerkleinern den Rasenschnitt stark, bevor er ausgeworfen wird.

Welche Vorteile bietet ein Rasentraktor?

Rasentraktoren bieten für die Pflege großer Rasenflächen viele Vorteile und sind ab einer gewissen Größe sogar unverzichtbar. Mit einem Rasenmähertrecker geht die Arbeit schneller und sie ist weniger anstrengend. Bei allen Vorteilen hat der Rasentraktor jedoch auch Nachteile. Er hat einen hohen Anschaffungspreis, einen hohen Wartungsbedarf und benötigt viel Lagerplatz.

  • Einfaches und schnelles Mähen großer Rasenflächen
  • Je nach Bauart zum Mähen, Mulchen und/oder Einsammeln geeignet
  • Für hohes Gras und schwieriges Gelände geeignet
  • Mitunter Zusatzausstattungen wie Scheinwerfer und Anhängerkupplung
  • Teilweise vielseitig einsetzbar durch Zubehör wie Schneeschild, Rasenwalze, Vertikutierer, Anhänger und mehr
  • Hoher Anschaffungspreis
  • Hoher Wartungsbedarf
  • Lagerplatz notwendig
  • Nicht für starke Hanglagen geeignet

Für wen ist der Rasentraktor geeignet?

Vorteile

Rasentraktoren sind für alle geeignet, die eine große Rasenfläche pflegen müssen. Wer lediglich einen großen Garten mit einer Rasenfläche zwischen 800 und 1.000 Quadratmetern mähen muss, ist in der Regel mit einem Aufsitzmäher gut bedient. Für größere Rasenflächen von bis zu 5.000 Quadratmetern bietet sich der leistungsstärkere Rasentraktor an. Die Flächenkapazität ist abhängig von der Nennleistung des Rasentraktors. Die Hersteller geben in der Regel an, für welche Fläche der Rasentraktor geeignet ist.

Wer ein Haus mit großem Grundstück oder einen kleinen Hof ohne Landwirtschaft besitzt, kann den Rasentraktor vielseitig einsetzen, denn er lässt sich oft mit einem Anhänger, einem Schneeschild, einem Streuwagen oder anderem Zubehör aufrüsten. So kann er zum Transport unterschiedlicher Dinge auf dem Grundstück genutzt werden und im Winter als kleines Schneeräumfahrzeug oder Streuwagen in der Einfahrt und auf den Wegen zum Einsatz kommen.

warning

Wer den Rasentraktor vielseitig nutzen möchte, muss vor der Anschaffung darauf achten, ob der Hersteller das gewünschte Zubehör anbietet.

Welcher Rasenmäher für welche Fläche?
Achtung: Das sollten Sie wissen!

Welcher Rasenmäher am besten für die Pflege des heimischen Rasens geeignet ist, ist vor allem von der Größe der Fläche abhängig. Ein Rasentraktor oder Aufsitzmäher wird in der Regel für Flächen ab 800 bis 1.000 Quadratmeter empfohlen. Wer sich das Mähen einer Rasenfläche zwischen 500 und 800 Quadratmetern erleichtern möchte, kann einen Aufsitzmäher nutzen, wenn die Fläche nicht verwinkelt ist und weder Engstellen noch Hindernisse aufweist. Das Manövrieren eines großen Rasentraktors auf einer eher kleinen Fläche mit vielen Hindernissen ist umständlich und führt daher im Vergleich zu einem guten Benzinrasenmäher mit Radantrieb nicht unbedingt zu einer Arbeitserleichterung und Zeitersparnis. Die folgende Übersicht bietet Orientierungspunkte, um den passenden Rasenmäher für die Rasenfläche zu finden:

  • Handrasenmäher: Geeignet für bis zu 50 Quadratmeter Rasenfläche
  • Akku-Rasenmäher: Geeignet für bis zu 250 Quadratmeter Rasenfläche
  • Kabelgebundener Elektrorasenmäher: Geeignet für bis zu 500 Quadratmeter Rasenfläche
  • Benzinrasenmäher: Geeignet für 200 bis 600 Quadratmeter Rasenfläche
  • Benzinrasenmäher mit Radantrieb: Geeignet für 400 bis 1.200 Quadratmeter Rasenfläche
  • Aufsitzmäher: Geeignet für 600 bis 2.000 Quadratmeter Rasenfläche
  • Rasentraktor: Geeignet für 1.500 bis 5.000 Quadratmeter Rasenfläche

Wartung und Pflege des Rasentraktors

Die meisten Rasentraktoren haben einen Verbrennungsmotor, der einiges an Wartung und Pflege benötigt. Darüber hinaus muss auch der Rasentraktor selbst regelmäßig gereinigt werden. Das gestaltet sich bei vielen Traktoren sehr einfach, denn sie sind mit einem Wasseranschluss ausgestattet. Mit einer herkömmlichen Rutschkupplung lässt sich ein Gartenschlauch an das Mähdeck anschließen. Das Wasser wird aufgedreht und das Mähwerk für kurze Zeit laufen gelassen. Durch das einströmende Wasser und die Rotation des Messers reinigt sich das Mähdeck quasi von selbst.

info

Tipp: Bei der Reinigung über den Wasseranschluss des Mähdecks sollte der Rasenmähertraktor auf einem festen Untergrund wie beispielsweise einer gepflasterten oder betonierten Fläche stehen. Auf dem Rasen oder unbefestigtem Erdboden kann die Reinigung sonst schnell zu einer Schlammschlacht werden.

Ist kein Wasseranschluss am Mähdeck vorhanden, muss der Aufsitzrasenmäher per Hand gereinigt werden. Auch dazu bietet sich ein Wasserschlauch an. Um das Mähwerk erreichen zu können, ist ein Rasentraktorheber erforderlich. Die Hebevorrichtungen für den Aufsitzmäher funktionieren ähnlich wie ein Wagenheber und ermöglichen es, den Rasentrecker schräg aufzubocken, damit das Mähwerk gut erreichbar ist.

danger

Wird der Rasentraktor mit einem Heber aufgebockt, muss ein fester und ebener Untergrund vorhanden sein. Auf einem weichen oder unebenen Untergrund kann der Heber einsacken oder kippen und es kann zu schweren Unfällen kommen, wenn der über 100 Kilogramm schwere Rasentraktor umfällt.

Rasentraktor TestIst der Rasentraktor aufgebockt, kann grober Schmutz mit einem Schaber oder einer harten Bürste entfernt werden. Die restlichen Verschmutzungen werden mit dem Wasserschlauch abgespült. Auch der Auswurfkanal und die Fangbox müssen gründlich ausgespült und von Pflanzenresten und Grasresten befreit werden. Ein Hochdruckreiniger sollte für diese Arbeiten nicht zum Einsatz kommen, denn er kann aufgrund der Kraft des Wasserstrahls empfindliche mechanische Teile beschädigen.

Ist der Rasenmähertraktor stark verschmutzt, müssen auch Reifen und Karosserie mit einem Wasserschlauch abgespritzt werden. Für die Reinigung des Lenkrads, des Sitzes und der Armaturen ist in der Regel ein feuchter Lappen ausreichend.

Die Pflege der Messer
Die Messer des Rasenmähertreckers müssen regelmäßig geschliffen und nachgeschärft werden. Ein guter Zeitpunkt ist das Saisonende vor dem Einwintern oder der Saisonstart. Damit sind die Messer für die kommende Saison bereit. Wer das passende Know-how und Werkzeug wie einen Schraubstock, verschiedene Feilen und einen Trennschleifer besitzt, kann das Schärfen der Messer selbst erledigen. Optional übernimmt die Arbeiten eine Fachwerkstatt. Dazu können die Messer leicht ausgebaut und oft sogar per Post an einen Schärfdienst geschickt werden.

Wartung des Verbrennungsmotors
Wie jeder Verbrennungsmotor benötigt auch der Motor des Rasenmähertreckers einiges an Wartung und Pflege. Regelmäßige und besondere Aufmerksamkeit benötigen vor allem der Luftfilter und die Zündkerzen und auch das Öl muss regelmäßig kontrolliert werden. Informationen zu Wartungsintervallen und der genauen Vorgehensweise bietet die Bedienungsanleitung des Rasenmähertreckers.

warning

Vor jeder Inbetriebnahme den Ölstand kontrollieren: Wird der Verbrennungsmotor ohne ausreichendes Öl in Betrieb genommen, kann es sehr schnell zu irreparablen Schäden am Motor kommen. Daher ist es sinnvoll, vor jeder Inbetriebnahme den Ölstand zu prüfen.

Die Überwinterung des Rasentraktors
Rasentraktor VergleichEin Rasentraktor mit Schneeschild oder Streuwagen kann auch im Winter zum Einsatz kommen. Oft werden die Mäher jedoch für die kalten Monate eingelagert und kommen erst im nächsten Frühjahr zum Rasenmähen wieder zum Einsatz. Damit sie während der kalten Jahreszeit keinen Schaden nehmen, gibt es vor der Überwinterung einiges zu beachten:

  • Der Aufsitzrasenmäher muss nach dem letzten Gebrauch gründlich gereinigt und von allen Verschmutzungen befreit werden.
  • Das gereinigte Mähgehäuse und die Messer werden mit einem Ölspray einsprüht. Optional können die Messer ausgebaut und in einen öligen Lappen eingeschlagen werden. So sind sie auch direkt greifbar, um nachgeschärft zu werden.
  • Die Rasentraktorbatterie wird vor dem Einlagern einmal komplett aufgeladen. Gegebenenfalls kann sie ausgebaut werden.
  • Benzintank, Benzinschlauch und Vergaser müssen geleert werden.
  • Gegebenenfalls sind weitere Wartungsarbeiten auszuführen, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind.
info

Das Überwintern des Rasenmähertraktors sollte in einem geschützten und trockenen Raum stattfinden. Gut geeignet sind eine Garage oder ein Schuppen. Ist ein solcher Raum nicht vorhanden, kann der Rasenmähertraktor mit einer Schutzplane versehen in einer geschützten Ecke des Carports untergebracht werden.

Wie ein autorisierter Fachhändler einen Aufsitzmäher richtig reinigt, wartet und auf den Winter vorbereitet, zeigt dieses knapp vierminütige YouTube-Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Funktionen und Zubehör für den Rasentraktor

Rasentraktoren lassen sich in der Gartenpflege vielseitig einsetzen. Dazu sind sie oft mit Zusatzfunktion ausgestattet und viele Hersteller bieten praktisches Zubehör an. Zu den wichtigsten Funktionen und Ausstattungsmerkmalen, die nicht alle Rasentraktoren aufweisen, gehören Scheinwerfer und eine Anhängerkupplung. Die Anhängerkupplung ist oft abnehmbar und kann nachgerüstet werden. Sie ermöglicht es, Zubehör wie einen Anhänger, einen Streuwagen oder eine Rasenwalze mit dem Rasentraktor zu verbinden und ihn so vielseitiger zu nutzen. Weiteres sinnvolles Zubehör sind Schneeschild und Kehrbesen.

success

Rasentraktor mit Schneeschild: Bietet der Rasentraktor eine Möglichkeit, ein Schneeschild anzubringen, leistet er nicht nur im Sommer gute Dienste. Die Besitzer großer Grundstücke sparen damit auch im Winter jede Menge Anstrengung und Zeit ein.

Der beste RasentraktorEine weitere Funktion, mit der nicht alle Rasentraktoren ausgestattet sind, ist das Mähen im Rückwärtsgang. Bei vielen Aufsitzrasenmähern lässt sich der Rückwärtsgang nur einlegen, wenn das Mähwerk angehoben wird. Auf verwinkelten Grundstücken, auf denen oft hin und her rangiert werden muss, ist es von Vorteil, wenn auch im Rückwärtsgang gemäht werden kann.

Kaufberatung – Welcher Rasenmähertraktor ist der richtige?

Wer einen Rasentraktor kaufen möchte, muss einige Faktoren beachten, um das passende Gerät der Motorgeräte für die eigenen Ansprüche zu finden, denn nicht jeder Rasenmähertraktor ist gleich gut für jede Rasenfläche geeignet. Die ausführliche Kaufberatung hilft, den passenden Rasentraktor zu finden.

  • Die Flächenkapazität: Damit der Rasenmähertraktor zur Rasenfläche passt, ist im ersten Schritt ein Blick auf die Größe der Rasenfläche notwendig. Die Hersteller geben in der Regel an, für welche Flächen die Rasentraktoren geeignet sind. Grundstücksbesitzer sollten sich dabei auch die Arbeit machen, die Rasenfläche zu vermessen, oder einen Blick ins Grundbuch werfen, denn grobe Schätzungen sind nicht immer akkurat.
  • Sammeln oder mulchen? In der nächsten grundlegenden Entscheidung muss festgelegt werden, ob der Rasenmäher den Rasenschnitt auffangen oder die Rasenfläche mulchen soll. Beim Mulchen bleibt der Rasenschnitt liegen und versorgt die Rasenfläche mit wichtigen Nährstoffen. Das erspart das Düngen, das bei großen Flächen aufwendig und kostspielig werden kann. Außerdem ist es nicht notwendig, einen großen Komposthaufen für den Grasschnitt anzulegen. Mulchen bietet also einige Vorteile, doch letztlich ist es den Vorlieben des Rasenbesitzers überlassen, ob er den Grasschnitt sammeln oder liegen lassen will.Einige Rasentraktoren können nur mit einem Fangsack genutzt werden, da sich an der Aufhängung ein Sicherheitsschalter befindet. Andere Rasenmähertrecker können auch ohne Fangsack mähen, haben jedoch keine Mulchfunktion. In diesem Fall bleibt der Grasschnitt oft in zu langen Abschnitten auf dem Rasen liegen, wo er verfault und den Rasen schädigen kann. Wer mulchen möchte, muss also darauf achten, dass der Rasentraktor mit einer Mulchfunktion ausgestattet ist. Wer sich im Vorfeld nicht entscheiden kann oder alle drei Optionen nutzen möchte, findet Rasenmähertraktoren, die das Gras sammeln, auswerfen oder mulchen können.
    warning

    Augen auf beim Zubehör: Viele Rasenmähertraktoren haben eine Mulchfunktion, doch das notwendige Mulchkit ist nicht im Lieferumfang enthalten. Daher gilt es beim Kauf genau hinzuschauen, ob ein Mulchkit separat erworben werden muss.
    Was Mulchen eigentlich genau ist, hat der YouTube-Kanal AS-Motor ist knapp über einer Minute anschaulich erklärt:
    Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
    Marketing-Cookies akzeptieren

Die besten Rasentraktoren

  • Heckauswurf oder Seitenauswurf? Die dritte grundlegende Fragen, die vor der Anschaffung eines Rasentreckers beantwortet werden muss, ist die nach dem Seitenauswurf oder Heckauswurf. Grasfangbehälter lassen sich in der Regel nur mit einem Rasentraktor mit Heckauswurf nutzen, sie finden am Seitenauswurf keinen Platz. Welcher Auswurf besser geeignet ist, wenn das Gras nicht gesammelt werden soll, ist vor allem eine Frage der persönlichen Vorlieben. Der Heckauswurf nimmt weniger Platz in der Breite ein und macht den Rasentraktor dadurch wendiger.
  • Getriebe, Gänge und Geschwindigkeit: Rasentraktoren können mit einem manuellen Schaltgetriebe oder einer Automatik ausgestattet sein. Oft kommt ein Transmaticgetriebe zum Einsatz, das als Automatikgetriebe ohne Kuppeln auskommt. Es werden lediglich eine Fahrtrichtung und eine Geschwindigkeitsstufe gewählt. Wer es komfortabler haben möchte, entscheidet sich für ein Hydrostatgetriebe, das eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung über ein Fußpedal oder einen Hebel ermöglicht, ohne zu kuppeln oder zu schalten. Bei Rasentraktoren mit manueller Gangschaltung oder Transmaticgetriebe sind unterschiedliche Gänge wichtig, um die Geschwindigkeit regeln zu können. So ist es möglich, auf geraden Strecken schneller unterwegs zu sein und in Kurven und bei der Umrundung von Hindernissen langsam und vorsichtig zu fahren. Wichtig ist auch die Maximalgeschwindigkeit, denn sie entscheidet zum einen darüber, ob ein Führerschein für den Rasentraktor notwendig ist und zum anderen darüber, ab welchem Alter der Aufsitzrasenmäher gefahren werden darf. Erwachsene mit Autoführerschein dürfen jeden Rasenmähertrecker und eingeschränkt auf dem eigenen Grundstück und im öffentlichen Straßenverkehr fahren. Ansonsten gilt für das Führen von Aufsitzmähern mit einer Geschwindigkeit von weniger als 6 Kilometern pro Stunde ein Mindestalter von 15 Jahren. Ist der Rasentraktor schneller als 6 Kilometer pro Stunde ist ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich und es ist ein Führerschein der Klasse L notwendig.
  • Die Schnittbreite: Ebenfalls wichtig im Zusammenhang mit der Flächenkapazität ist die Schnittbreite. Sie liegt bei einem Rasenmähertraktor etwa zwischen 60 und 100 Zentimetern. Je höher die Schnittbreite, desto mehr Fläche wird in einem Durchgang gemäht. Allerdings steigen mit einer hohen Schnittbreite auch die Maße des Rasenmähertraktors. Für Gärten mit Engstellen und Toren ist eine hohe Schnittbreite daher nicht immer die beste Wahl. Rasenmähertraktoren mit kleinerer Schnittbreite sind wendiger und lassen sich besser manövrieren. Sie können je nach Gestaltung der Rasenfläche auch bei einem größeren Rasen die bessere Alternative darstellen.

Rasentraktor kaufen

  • Die Schnitthöhe: Die Schnitthöhe eines Rasentraktors liegt in der Regel zwischen 25 und 100 Millimetern. Da der Rasentraktor nicht dazu genutzt wird, im Vorgarten einen akkurat gepflegten Zierrasen zu mähen, ist die maximale Schnitthöhe der wichtigere Wert. Je höher sie ist, desto besser kommt der Rasenmähertraktor mit hochgewachsenem Gras klar. Die Schnitthöhe lässt sich meist fünffach bis siebenfach verstellen.
  • Die Grasfangbox: Wer sich für das Sammeln des Grasschnitts entscheidet, muss auf das Volumen der Grasfangbox achten. Je mehr Fassungsvermögen sie hat, desto seltener muss die Arbeit zum Ausleeren unterbrochen werden. Die Fangbox sollte sich bequem und ohne Anstrengung vom Fahrersitz aus leeren lassen. Besonders praktisch ist eine Füllstandsanzeige, die es ermöglicht, rechtzeitig den Komposthaufen anzusteuern.
  • Reifen: Die Rasentraktor-Reifen sollten möglichst luftgefüllt sein. Auf Hanggrundstücken spielt der Radabstand eine große Rolle. Je steiler der Hang ist, umso breiter sollte der Radstand sein.
  • Wenderadius: Der Wendekreis ist besonders wichtig, wenn auf der Rasenfläche viele Bäume, Beete und andere Hindernisse umfahren werden müssen. Je kleiner der Wendekreis, desto besser lässt sich der Aufsitzmäher um die Hindernisse herum manövrieren.
  • Lautstärke: Ein Rasentraktor ist kein leises Gartengerät und die Nutzung der Motorgeräte ist daher in jedem Fall den gesetzlichen Ruhezeiten unterworfen. Die Lautstärke liegt etwa zwischen 85 und 100 Dezibel.
  • Der Starter: Rasentraktoren sind in aller Regel mit einem praktischen Elektrostarter ausgestattet und lassen sich mit einem Zündschlüssel starten. Bei manchen Traktoren ist es erforderlich, vorher einen Choke zu ziehen.
  • Scheinwerfer: Rasenmähen im Dunkeln ist eher selten. Wer den Rasenmähertrecker jedoch vielseitig nutzen möchte und ihn im Winter zum Schneeräumen oder Streuen einsetzen möchte, oder auf einem kleinen Hof mit einem Rasentraktor mit Anhänger zu jeder Tageszeit Gegenstände transportieren möchte, der ist mit einem Rasenmähertrecker mit Scheinwerfern gut beraten.
  • Das Tankvolumen: Das Tankvolumen des Rasenmähertraktors liegt etwa zwischen 4 und 8 Litern. Das Fassungsvermögen des Benzins sollte an die Rasenfläche angepasst sein, damit es bei einer großen Fläche nicht notwendig ist, zwischendurch anzuhalten und nachzutanken.
  • Der Antrieb: Die meisten Rasenmähertrecker haben einen Hinterradantrieb, doch es gibt auch Rasentraktoren mit Allradantrieb. Sie sind vor allem für schweres Gelände mit Steigungen und Hanglagen geeignet. Für ein ebenes Grundstück ist ein Hinterradantrieb in der Regel ausreichend.

FAQ – Fragen und Antworten rund um den Rasentraktor

Fragezeichen

Rasentraktor vor Ort oder im Internet kaufen?

Rasentraktoren können vor Ort im Landhandel, in großen Baumärkten oder in Fachgeschäften erworben werden. Dort steht mitunter geschultes Personal zur Beratung zur Verfügung. Allerdings werden oft nur weniger Rasentraktoren zum Kauf angeboten, sodass es schwierig ist, verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen.

Eine deutlich größere Auswahl bietet das Internet. Dort werden auf Verkaufsplattformen wie Amazon oder Ebay und in den Onlineshops von Herstellern und Händlern viele Rasenmähertraktoren zum Kauf angeboten. Eine persönliche Beratung ist dabei in der Regel nicht möglich, doch die Bewertungen und Rezensionen anderer Kunden bieten einen guten Überblick über Qualität und Schwachstellen der einzelnen Modelle. Bei einer Anschaffung im Internet wird der Rasentraktor mit einer Spedition bis vor die Haustür geliefert. Bei Nichtgefallen ist eine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen möglich.

Was kostet ein Rasentraktor?
Für einen Rasentraktor ist immer eine Investition in vierstelliger Höhe erforderlich. Günstigere Aufsitzrasenmäher sind bereits für einen niedrigen vierstelligen Betrag erhältlich, für einen leistungsstarken Rasenmähertraktor müssen etwas höhere Preise einkalkuliert werden

Welcher Rasentraktor ist der beste?
Rasentraktor Test und VergleichDer beste Rasentraktor ist der, der gut zum Grundstück passt. Er sollte weder überdimensioniert und noch zu schwach motorisiert sein. Für große Grundstücke mit vielen Hindernissen bietet sich ein Aufsitzmäher mit Frontmähwerk an. Für alle anderen Grundstücke sind Rasentraktoren mit zentral positionierte Mähwerk geeignet. Die Leistung sollte der Fläche entsprechen, die gemäht werden muss, und beim Kauf muss auf gewünschte Zusatzfunktionen und Zubehör geachtet werden.

Welche Alternativen zu einem Rasentraktor gibt es?

Wer einen großen Rasen ohne Kraftanstrengung mähen möchte, kann als Alternative nur auf die Dienste eines Gärtners zurückgreifen. Alles andere ist mit mehr oder weniger körperlicher Anstrengung verbunden. Die beste Alternative für alle Gartenbesitzer, die eine große Rasenfläche mähen müssen, und dabei nicht auf einen Rasenmähertraktor zurückgreifen können oder wollen, ist ein benzinbetriebener Rasenmäher mit Radantrieb und hoher Schnittbreite.

Welche Markenhersteller von Rasenmähertraktoren gibt es?
BRAST, Honda oder Husqvarna, es gibt zahlreiche Markenhersteller von Rasentraktoren. Zu den bekanntesten Hersteller und Marken von Rasenmähertraktoren gehören:

  • AL-KO
  • BRAST
  • Scheppach
  • McCulloch
  • Castelgarden
  • Ransomes
  • Honda
  • Husqvarna
  • Stiga
  • Stihl
  • MTD

Welches Öl benötigt ein Rasenmähertraktor?

Welches Öl der Rasentraktor benötigt, ist unter anderem davon abhängig, zu welcher Jahreszeit er eingesetzt wird. Im Sommer ist für die meisten Rasentraktoren ein Motoröl SAE 10W-30 ausreichend. Soll ein Rasenmähertraktor mit Schneeschild auch im Winter zum Einsatz kommen, ist ein Motoröl SAE 5W-30 besser geeignet. Die Bedienungsanleitung gibt genaue Angaben dazu, welches Öl am besten geeignet ist.

Welchen Kraftstoff benötigt ein Rasenmähertraktor?

Die meisten Rasenmähertraktoren werden mit Normalbenzin oder Diesel betankt. Genaue Angaben dazu, welchen Kraftstoff ein Rasentraktor benötigt, sind in der Bedienungsanleitung nachzulesen.

Gibt es einen Rasentraktor-Test der Stiftung Warentest?

Einen Rasentraktor-Test hat die Stiftung Warentest bisher noch nicht veröffentlicht. Aus März 2023 stammt ein Rasenmäher-Test, der für Gartenbesitzer mit einer kleineren Rasenfläche interessant sein kann. Im Praxistest getestet wurden verschiedene kabelgebundene und akkubetriebene Elektrorasenmäher von unterschiedlichen Herstellern. Die Testergebnisse für insgesamt 27 Geräte sind hier gegen eine Gebühr abzurufen. Sollte sich die Stiftung Warentest in der Zukunft mit Rasenmähertraktoren beschäftigen und einen Aufsitzmäher-Test veröffentlichen, werden hier Informationen über Testsieger und Testergebnisse zu finden sein.

Hat Öko-Test einen Rasentraktor-Test mit Testsieger veröffentlicht?

Die Zeitschrift Öko-Test hat noch keinen Rasentraktor-Test mit Testsieger veröffentlicht. Ein Elektrorasenmäher-Test stammt bereits aus dem Jahr 2009 und die Ergebnisse sind daher auf heutige Verhältnisse sicher nicht mehr zu übertragen. Wer trotzdem hineinschauen möchte, findet den Rasenmäher-Test kostenlos hier. Sollte Öko-Test in der Zukunft einen Rasentraktor-Test veröffentlichen, werden hier Informationen über Vergleichssieger und Testergebnisse zu finden sein.

Weitere interessante Fragen

Welche Rasentraktoren sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 15 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Castelgarden Rasentraktor XE966HDP
Castelgarden Rasentraktor XE966HDP
Kundenbewertung
(8 Amazon-Bewertungen)
Castelgarden Rasentraktor XE966HDP
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Sofern Sie nur einen vergleichsweise kleineren Rasen mit einer Fläche von bis zu 1.500 Quadratmetern zu bearbeiten haben, so schauen Sie sich einmal den kompakten Rasentraktor von Castelgarden an, der für knapp 2.000 € für Sie erhältlich ist. Dieses Gerät bietet eine 66 cm-Schnittbreite und kann aufgrund der kompakten Maße gut auf dem Rasen rangiert werden, um selbst schwer zugängliche Stellen im Garten zu erreichen. Erwähnenswert sind bei diesem Modell vor allem die guten Schneideigenschaften, von denen Sie profitieren werden. So kann die Schnitthöhe in 6 Stufen angepasst werden, wobei dies direkt aus der Sitzposition heraus für Sie möglich ist. Die Einstellung erfolgt dabei von 30 bis 80 mm, sodass Sie stets eine Schnitthöhe Ihrer Wahl auswählen können.
info

Fazit zum Castelgarden Rasentraktor XE966HDP

Castelgarden liefert diesen Rasentraktor außerdem mit einem Fangsack aus, der ein Volumen von 150 l bietet. Der verbaute Motor stammt von Briggs & Stratton und läuft in Kombination mit dem Hydrostat-Getriebe sehr solide, sodass Sie hiermit von einem Gartengerät profitieren, welches Sie gut zur regelmäßigen Rasenpflege benutzen können.

weniger anzeigen
MCCulloch Frontmower M125-85F
MCCulloch Frontmower M125-85F
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
MCCulloch Frontmower M125-85F
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Für qualitativ hochwertige Rasenmäher und Rasentraktoren ist auch die Marke MCCulloch bekannt. Ein Modell aus dem Katalog der Aufsitzmäher, das besonders beliebt ist und gute Bewertungen erzielen konnte, ist der MCCulloch Frontmower M125-85F. Hierbei können Sie die klassischen Mähmethoden des Mulchens und den Heckauswurf auswählen. Im Vergleich zu den anderen Rasentraktoren auf dieser Seite ist das Mähdeck vor den Vorderrädern montiert. Die Lenkung erfolgt zudem über die Hinterräder. In Kombination sorgt dies für ein besonders entspanntes Manövrieren auf Ihrem Rasen. Außerdem können Sie sich auch die verbesserte Übersicht über den Arbeitsbereich zunutze machen. Mithilfe vieler weiterer technischer Komponenten können Sie den MCCulloch Frontmower M125-85F auch bequem erweitern. Hierfür steht zum Beispiel ein praktisch einsetzbares Schneeräumschild für Sie zur Verfügung, das mit wenigen Handgriffen montiert werden kann.
success

Fazit zum MCCulloch Frontmower M125-85F

Dieser Rasentraktor des Herstellers MCCulloch könnte gut für Sie geeignet sein, sofern Sie gerne ein alternatives Konzept ausprobieren möchten. Von der allgemein guten Motorleistung und Verarbeitungsqualität können Sie natürlich auch rechnen, so wie Sie es womöglich von den anderen Produkten dieser Top-Marke gewohnt sind.

weniger anzeigen
Home Deluxe Reaper Rasentraktor mit TÜV-Zertifizierung
Mit TÜV
Home Deluxe Reaper Rasentraktor
Kundenbewertung
(9 Bewertungen)
Home Deluxe Reaper Rasentraktor
Otto 1099,00€ Jetzt zu Otto
Home Deluxe 1099,00€ Jetzt zu Home Deluxe
Zu einem deutlich niedrigeren Preis ist auch ein Rasenmähertraktor der Marke Home Deluxe für Sie erhältlich. Dieser motorisierte Rasenmäher verfügt ebenfalls über eine 5-stufige Schnitthöhenverstellung und kann von 35 bis 75 mm eingestellt werden. Vor allem der Wenderadius fällt recht gering aus, sodass Sie das Gerät besonders flexibel im Garten bewegen können. Für einen soliden Antrieb sorgt der verbaute 6,5 PS starke Motor. In diesem Zusammenhang ist aber auch das 61 cm-Mähwerk zusammen, wodurch Sie von einem zuverlässigen Gartengerät profitieren, mit dem Sie Ihren Rasen schnell und recht leichtgängig bearbeiten können. Um möglichst bequem auf den Rasenmähertraktor steigen zu können, steht außerdem ein spezieller Rahmen zur Verfügung. Diese Vorrichtung können Sie auch sehr gut in Anspruch nehmen, wenn Sie von dem Benzin-Aufsitzrasenmäher absteigen.
success

Der Rasenmäher Reaper verfügt laut Hersteller als einer der wenigen Aufsitzmäher seiner Klasse über eine aktuelle TÜV-Zertifizierung vom TÜV-Rheinland.
Mit einem Klingendurchmesser von 61 cm und einer ausreichenden Motorleistung profitieren Sie bei dem Home Deluxe Rasenmähertraktor von allen technischen Voraussetzungen, um das Rasenmähen möglichst einfach zu gestalten. Sorgen Sie hiermit also stets für ein perfektes Mähergebnis.
  • Kompakt und wendig
  • Bequemes Leeren des Fangkorbs
  • Vergleichsweise kleiner Fangkorb

FAQ

Lässt sich der Fangkorb des Home Deluxe Reaper Rasentraktors vom Fahrersitz aus entleeren?
Ja, das ist möglich.
Wie schwer ist der Rasentraktor?
Der Home Deluxe Reaper Rasentraktor wiegt 115 Kilogramm.
Verfügt der Aufsitzmäher über eine Reinigungsfunktion?
Ja, der Rasentraktor hat eine Reinigungsfunktion.
Hat der Rasentraktor einen Benzinmotor?
Nein, er funktioniert mit Batteriebetrieb.
weniger anzeigen
AL-KO Rasentraktor T 15-93.9 HD-A für große Flächen bis 4.500 Quadratmeter
Fußhydrostat
AL-KO Rasentraktor T 15-93.9 HD-A Black Edition
Kundenbewertung
(2 Amazon-Bewertungen)
AL-KO Rasentraktor T 15-93.9 HD-A Black Edition
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der T15-93.9 Rasentraktor eignet sich für Flächen mit einer Größe von bis zu 4.500 Quadratmetern. Er arbeitet mit einem 7,7-Kilowatt-Motor mit einem Zylinder und einem Hubraum von 452 Kubikzentimetern. Der Aufsitzmäher hat eine Schneidbreite von 93 Zentimetern und einen Fangsack mit einem Fassungsvermögen von 220 Litern. Die Schnitthöhe ist zentral in sechs Stufen zwischen 30 und 80 Millimetern einstellbar.
success

Komfortable Bedienung: Der Rasentraktor von AL-KO hat einen stufenlosen Antrieb, der sich über ein Fußhydrostat mit ergonomisch angeordneten Pedalen steuern lässt.
Der Rahmen des AL-KO T15-93.9 besteht aus Stahl und ist mit einer Kunststoff-Verkleidung versehen. Wenn der Fangsack entleert werden muss, signalisiert der Traktor das über einen Signalton. Das Entleeren erfolgt schnell und unkompliziert über einen Hebel. Der Rasentraktor ist vorne mit 15-Zoll- und hinten mit 18-Zoll-Rädern ausgestattet, was ihm laut Anbieter eine hohe Wendigkeit verleiht. Für die Nutzung im Winter lässt sich ein Schneeschild an die Vorderseite montieren.
  • Für große Flächen geeignet
  • Komfortable Bedienung
  • Großer Fangbehälter
  • Fußhydrostat
  • Vergleichsweise laut

FAQ

Hat der AL-KO T15-93.9 Rasentraktor eine Mulchfunktion?
Die Mulchfunktion ist optional nachrüstbar.
Wie schnell ist der Rasentraktor im Rückwärtsgang?
Im Rückwärtsgang schafft der AL-KO T15-93.9 Rasentraktor maximal 3,5 Kilometer pro Stunde.
Wie laut ist der Aufsitzmäher?
Der Rasentraktor hat eine Betriebslautstärke von 100 Dezibel.
Verfügt die Fangbox über eine Füllstandsanzeige?
Ja, der Fangkorb hat eine Füllstandsanzeige.
Wie schnell ist der Rasentraktor beim Vorwärtsfahren?
Im Vorwärtsgang liegt die Geschwindigkeit bei maximal 8 Kilometern pro Stunde.
weniger anzeigen
MTD Smart RN 145 Aufsitzmäher
MTD Smart RN 145 Aufsitzmäher
Kundenbewertung
(7 Amazon-Bewertungen)
MTD Smart RN 145 Aufsitzmäher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Modellserie SMART der Rasentraktoren des Herstellers MTD bietet sich optimal für Sie an, wenn Sie Ihren Garten bis 3.000 Quadratmetern bearbeiten möchten und hierfür nach einem komfortablen Werkzeug suchen, mit dem Sie dies in einer möglichst kurzen Zeit realisieren können. Der MTD Smart RN 145 Aufsitzmäher ist robust gestaltet und bietet eine Schnittbreite von 76 bis 107 cm, die Sie in mehreren Stufen auswählen können. Der Wendekreis beläuft sich auf nur 46 cm, sodass Sie hiermit selbst kleine Beete und Büsche gut umfahren. Für das leichte Auf- und Absteigen steht noch ein stabiler Steigerahmen für Sie zur Verfügung. Selbst an einen Getränkehalter hat MTD gedacht, sodass Sie während der Fahrt immer eine Flasche Wasser mit dabei haben können. Die Schnitthöhe beläuft sich bei diesem Gartengerät je nach Einstellung auf 30 bis zu 95 mm. Diese lässt sich in insgesamt 5 verschiedenen Stufen editieren, was wirklich praktisch ist. Außerdem steht auch bei diesem Rasentraktor aus dem Katalog von MTD Licht zur Verfügung, sodass Sie während der Dämmerung einfach arbeiten können.
success

Fazit zum MTD Smart RN 145 Aufsitzmäher

Dieser Aufsitzmäher aus der Modellreihe Smart von MTD punktet nicht nur mit einer guten Motorleistung, sondern auch mit einem kleinen Wendekreis und einem komfortablen Fahrersitz.

weniger anzeigen
MTD 96 Aufsitzmäher
Durchsteiger
MTD 96 Aufsitzmäher
Kundenbewertung
(3 Amazon-Bewertungen)
MTD 96 Aufsitzmäher
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der MTD 96 Rasentraktor hat eine Nennleistung von 7,5 Kilowatt und einen Hubraum von 283 Kubikzentimetern. Mit einem Wenderadius von nur 46 Zentimetern ist er laut Hersteller sehr wendig und macht ein akkurates Arbeiten und präzises Wenden am Mähende einer Bahn möglich. Auch kleine Hindernisse wie Bäume oder Sträucher sollen sich gut umfahren lassen. Der Rasentraktor eignet sich für Flächen mit einer Größe von bis zu 4.000 Quadratmetern. Die Schnitthöhe kann zwischen 30 und 95 Zentimetern fünffach eingestellt werden, die Schnittbreite beträgt 96 Zentimeter. Eine integrierte Beleuchtung soll dafür sorgen, dass der Rasen zu jeder Tageszeit gemäht werden kann. Der Rasentraktor MTD 96 hat einen 1-Zylinder-Motor und ein Transmaticgetriebe mit sechs Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang. Die Steuerung ist laut Hersteller intuitiv und einfach.
success

Mit Parkbremse: Im Bereich von Steigungen soll eine Parkbremse dafür sorgen, dass der Rasentraktor nicht wegrollen kann.
Der MTD 96 Aufsitzmäher ist mit einem verstellbaren Sitz ausgestattet, der sich an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen lässt. Für zusätzlichen Komfort bei dem Gartentraktor sorgt laut Hersteller der Durchsteigerahmen, der das Auf- und Absteigen auf beiden Seiten des Rasentraktors erlaubt. Das Schnittgut wirft der Mäher zur Seite aus. Ein Fangbehälter für Schnittgut an dem Traktor ist separat als Zubehör erhältlich.
info

Was ist der Führerschein Klasse L? Der Führerschein Klasse L erlaubt es, ab einem Alter von 16 Jahren Traktoren und ähnliche landwirtschaftliche Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde zu fahren. Mit Anhänger darf nicht schneller als 25 Kilometer pro Stunde gefahren werden. Der Autoführerschein Klasse B schließt den Führerschein Klasse L mit ein.
  • Kompakt und wendig
  • Durchsteigerahmen
  • Kein Fangbehälter

FAQ

Hat der MTD 96 Rasenmähertraktor eine Mulchfunktion?
Ja, das Mulchkit ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten.
Wie schwer ist der Rasentraktor?
Der MTD 96 Rasenmähertraktor wiegt 149 Kilogramm.
Wie breit ist der Rasentraktor?
Der Rasentraktor hat eine Breite von 107 Zentimetern.
Wie groß sind die Hinterräder?
Die Hinterräder haben einen Durchmesser von 72 Zentimetern.
weniger anzeigen
Hanseatic MP 98 Rasentraktor mit Abdeckhaube und Rasendünger
Abdeckhaube
Hanseatic MP 98 Rasentraktor
Kundenbewertung
(12 Bewertungen)
Hanseatic MP 98 Rasentraktor
Otto 2399,98€ Jetzt zu Otto
Der Hanseatic MP 98 Rasentraktor hat eine Nennleistung von 7,9 Kilowatt und einen Hubraum von 452 Kubikzentimetern. Damit eignet er sich für Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 3.800 Quadratmeter. Er hat ein manuelles Getriebe mit fünf Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 9,7 Kilometern pro Stunde. Der Wenderadius beträgt 70 Zentimeter. Der Rasentraktor von Hanseatic ist mit zwei Messern ausgestattet und hat eine Schnittbreite von 98 Zentimetern. Die Schnitthöhe ist zentral siebenfach verstellbar zwischen 25 und 80 Millimetern. Der Gartentraktor hat einen Heckauswurf und einen Grasfangbehälter mit einem Fassungsvermögen von 200 Litern. Er ist mit Scheinwerfern ausgestattet und hat einen Wasseranschluss zur Reinigung des Mähdecks und einen Getränkehalter.
  • Hohe Geschwindigkeit
  • 200-Liter-Grasfangsack
  • Scheinwerfer
  • Inklusive Abdeckhaube und Rasendünger
  • Keine Mulchfunktion
  • Kein Grasfangkorb
  • Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein erforderlich

FAQ

Kann der Hanseatic MP 98 Rasentraktor aus dem Vergleich mulchen?
Nein, der Rasentraktor hat keine Mulchfunktion.
Was ist im Lieferumfang bei dem Modell enthalten?
Zum Lieferumfang des Hanseatic MP 98 Rasentraktors gehören neben einer Bedienungsanleitung eine Abdeckhaube und 2 Kilogramm Rasendünger.
Wie hoch ist das Fassungsvermögen des Benzintanks?
Der Tank bei dem Gerät fasst 6 Liter.
Hat der Rasentraktor einen Elektrostarter?
Ja.
Ist für den Rasentraktor ein Führerschein erforderlich?
Ja, der Führerschein Klasse L ist erforderlich.
weniger anzeigen
Texas XC140-98 Rasentraktor mit Scheinwerfer und Anhängerkupplung
Zwei Messer
Texas XC140-98 Rasentraktor
Kundenbewertung
(9 Bewertungen)
Texas XC140-98 Rasentraktor
Ebay 1999,00€ Jetzt zu Ebay
Norma 1999,00€ Jetzt zu Norma
Hagebau 2499,00€ Jetzt zu Hagebau
Der Texas XC140-98 Rasentraktor ist geeignet für Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 3.000 Quadratmetern. Er hat einen Viertaktmotor von Loncin mit einer Nennleistung von 8,8 Kilowatt und 432 Kubikzentimetern Hubraum. Die Schnittbreite beträgt 98 Zentimeter, die Schnitthöhenverstellung ist zentral in sieben Stufen zwischen 30 und 90 Millimetern einstellbar. Der Texas-Rasentraktor hat einen Elektrostarter und ein Transmaticgetriebe. Er hat fünf Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 8,3 Kilometer pro Stunde, der Wenderadius liegt bei 45 Zentimetern. Die Räder vorn und hinten sind kugelgelagert.
info

Was ist ein Transmaticgetriebe? Die Getriebeart Transmatic-Getriebe ermöglicht es, den Rasentraktor zu schalten, ohne anzuhalten. Dazu wird die Fahrtrichtung gewählt und die Geschwindigkeit über einen Hebel eingestellt. Es muss nicht gekuppelt werden, zum Bremsen wird lediglich das Bremspedal getreten. Wird das Bremspedal losgelassen, fährt der Rasentraktor mit der zuvor gewählten Geschwindigkeit weiter.
Der Rasentraktor ist mit zwei Messern ausgestattet, die für ein akkurates Schnittbild sorgen sollen. Er ist zum Mulchen geeignet und hat einen Seitenauswurf. Da kein Heckauswurf vorhanden ist, lässt sich kein Grasfangbehälter anbringen. Der Rasentraktor ist mit Scheinwerfern ausgestattet und hat eine Anhängerkupplung.
info

Ist für das Fahren eines Rasentraktors ein Führerschein erforderlich? Ob für das Fahren eines Rasentraktors ein Führerschein erforderlich ist, hängt von der Höchstgeschwindigkeit ab. Kann der Rasentraktor eine Geschwindigkeit von mehr als 6 Kilometern pro Stunde erreichen, ist ein Führerschein der Klasse L erforderlich. Der Fahrer muss außerdem ein Mindestalter von 16 Jahren haben. Auf einem Privatgrundstück ist das Fahren ohne Führerschein erlaubt, vorausgesetzt das Gelände ist nicht öffentlich zugänglich. Für den öffentlichen Straßenverkehr gilt: Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 10 Kilometern pro Stunde muss der Rasentraktor auf dem Bürgersteig fahren. Rasentraktoren, die eine höhere Geschwindigkeit erreichen können, müssen auf der Straße fahren.
  • Mulchfunktion
  • Kleiner Wendekreis
  • Scheinwerfer
  • Anhängerkupplung
  • Nur Seitenauswurf
  • Kein Grasfangkorb
  • Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein erforderlich

FAQ

Welche Größe hat der Benzintank des Texas XC140-98 Rasentraktors aus dem Vergleich?
Der Tank fasst 4,2 Liter Benzin.
Wie laut ist der Rasentraktor?
Der Texas XC140-98 Rasentraktor hat einen Geräuschpegel von 100 Dezibel.
Wie schwer ist der Rasentraktor?
Er wiegt 165 Kilogramm.
Welche Maße hat der Rasentraktor?
Er ist 121 Zentimeter breit, 173 Zentimeter lang und 105 Zentimeter hoch.
Ist zum Fahren ein Führerschein erforderlich?
Da der Rasentraktor eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 6 Kilometern pro Stunde erreicht, ist ein Führerschein der Klasse L erforderlich.
weniger anzeigen
McCulloch M115-77TC Rasentraktor für Flächen bis 3.000 Quadratmeter
AirCut-Technik
McCulloch M115-77TC Rasentraktor
Kundenbewertung
(13 Bewertungen)
McCulloch M115-77TC Rasentraktor
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der McCulloch M115-77TC Rasentraktor ist mit einem Viertaktmotor von Briggs & Stratton ausgestattet. Er hat eine Leistung von 6,3 Kilowatt und einen Hubraum von 344 Kubikzentimetern. Der Rasentraktor ist geeignet für Flächen von bis zu 800 Quadratmetern. Er ist zum Mulchen geeignet, benötigt dazu jedoch separat erhältliches Zubehör. Der an der Rückseite angebrachte Grasfangbehälter fasst insgesamt 200 Liter und ist laut Hersteller einfach zu entleeren.
success

AirCut-Technik: Der McCulloch M115-77TC Rasentraktor ist mit der AirCut-Technik ausgestattet. Dabei soll ein kräftiger Luftstrom dafür sorgen, dass sich die Grashalme vor dem Schnitt anheben. Die AirCut-Technik soll einen akkuraten Schnitt und eine effiziente Gras- und Laubaufnahme gewährleisten.
Der Rasentraktor von McCulloch mit der oben genannten Gartentechnik hat ein Messer und eine Arbeitsbreite von 77 Zentimetern. Seine Schnitthöhe liegt zwischen 38 und 102 Millimetern und lässt sich sechsfach verstellen. Der Rasentraktor hat ein manuelles Getriebe mit sechs Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 6,7 Kilometer pro Stunde, sodass außerhalb des Privatgeländes ein Führerschein erforderlich ist. Der Mäher ist mit zwei Lenkstangen ausgestattet, was für einen engen Wendekreis und eine gute Manövrierfähigkeit sorgen soll. Mit einem Wasseranschluss soll sich das Mähdeck schnell und effizient reinigen lassen. Ein gepolstertes, ergonomisches Komfortlenkrad und ein verstellbarer Sitz sollen die Arbeit angenehmer machen und ein breiter Durchstieg soll das Auf- und Absteigen erleichtern. Der McCulloch-Rasentraktor ist schwarz mit orangefarbenen Akzenten und er hat ein Gewicht von 182 Kilogramm.
info

Ab welcher Rasengröße ist ein Rasentraktor erforderlich? Rasentraktoren werden für Flächen mit einer Größe von mehr als 800 Quadratmetern empfohlen. Je größer die Grundstücksgröße ist, desto leistungsstärker sollte der Rasentraktor sein.
  • AirCut-Technik
  • Großer Fangbehälter
  • Wasseranschluss
  • Verstellbarer Sitz
  • Komfortlenkrad
  • Mulchkit nicht im Lieferumfang enthalten
  • Nur für mittelgroße Flächen
  • Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein erforderlich

FAQ

Wie groß ist der Öltank?
Der Öltank des McCulloch M115-77TC Rasentraktors fasst 1,42 Liter.
Ist der McCulloch M115-77TC Rasentraktor mit einem Getränkehalter ausgestattet?
Ja, er hat einen Getränkehalter.
Wie hoch ist die Maximalgeschwindigkeit?
Die Maximalgeschwindigkeit beträgt 6,7 Kilometer pro Stunde.
Hat die Fangbox eine Füllstandsanzeige?
Ja, der Fangkorb hat eine Füllstandsanzeige.
weniger anzeigen
STIGA Tornado 2098 H Rasentraktor mit Seitenauswurf und stufenlosem Hydrostatgetriebe
Inkl. Mulchkit
STIGA Tornado 2098 H Rasentraktor
Kundenbewertung
(2 Amazon-Bewertungen)
STIGA Tornado 2098 H Rasentraktor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der STIGA Tornado 2098 H Rasentraktor wird mit Benzin betrieben. Er ist mit einem 6 Liter großen Tank ausgestattet und hat einen Hubraum von 452 Kubikzentimetern. Dank der Elektrostartfunktion besteht die Möglichkeit, den Motor über einen Zündschlüssel anzulassen. Die Leistung des Motors liegt bei 8,4 Kilowatt und die Drehzahl bei 2.800 Umdrehungen pro Minute. Der Benzin-Rasentraktor ist 172,6 Zentimeter lang, 120 Zentimeter breit und 110 Zentimeter hoch. Er eignet sich zur Bearbeitung von maximal 5.000 Quadratmeter großen Rasenflächen. Seine Schnittbreite beträgt 98 Zentimeter. Seine Schnitthöhe ist in sieben Stufen verstellbar. Das gelingt manuell von 25 bis 80 Millimetern. Weiterhin verfügt der Aufsitzmäher von STIGA über ein Soft-Grip-Lenkrad und einen einstellbaren Fahrersitz, der mit einem Sicherheitskontaktschalter ausgestattet ist.
info

Was ist ein Sitz mit Sicherheitskontaktschalter? Aufsitzmäher und Rasentraktoren sind mit einem Sicherheitskontaktschalter unter dem Sitz ausgestattet. Der Schalter soll dafür sorgen, dass der Rasentraktor nur fährt, wenn der Fahrer auf dem Sitz Platz genommen hat. Durch das Gewicht wird der Sitz heruntergedrückt und der Sicherheitsschalter bekommt Kontakt. Steigt der Fahrer ab, wird der Kontakt unterbrochen und der Motor geht automatisch aus.
Der Tornado 2098 H von STIGA verfügt über ein Hydrostatgetriebe. Das ermöglicht es, die Fahrgeschwindigkeit stufenlos zu regulieren. Die maximale Fahrgeschwindigkeit beträgt 8,8 Kilometer pro Stunde. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
  • Hinterradantrieb
  • Seitenauswurf
  • Scheinwerfer
  • Wasserschlauchanschluss
  • Aufbewahrungsfach
  • Getränkehalter
Zum Lieferumfang des STIGA-Rasentraktors gehören ein Batterieladegerät, eine Frontstoßstange und ein Mulchkit. Die Stoßstange soll die Motorhaube schützen. Dank des Mulchkits ist der Aufsitzmäher zum Mulchen einsetzbar. Bei Bedarf ist es möglich, ein Schneeräumschild für den Rasentraktor zusätzlich zu erwerben.
  • Stufenloses Hydrostatgetriebe
  • Schnittbreite von 98 Zentimetern
  • Für bis zu 5.000 Quadratzentimeter große Flächen
  • Mit Elektrostart und Scheinwerfern
  • Inklusive Mulchkit
  • Kein Grasfangkorb
  • Kein Heckauswurf

FAQ

Eignet sich der Rasentraktor zum Rückwärtsfahren?
Ja, mit dem STIGA Tornado 2098 H Rasentraktor ist es möglich, rückwärts zu fahren.
Über wie viele Messer verfügt das Modell?
Das Mähdeck ist mit zwei Messern ausgestattet.
Wie laut ist der Aufsitzmäher?
Der garantierte Schallleistungspegel beträgt 100 Dezibel.
Wie viel wiegt der STIGA Tornado 2098 H Rasentraktor?
Der Aufsitzmäher wiegt 157 Kilogramm.
weniger anzeigen
McCulloch 125–97TC Rasenmähertraktor für große Rasenflächen
Große Flächen
McCulloch 125–97TC Rasenmähertraktor
Kundenbewertung
(2 Amazon-Bewertungen)
McCulloch 125–97TC Rasenmähertraktor
Amazon 4863,99€ Jetzt zu Amazon
Der McCulloch 125–97TC Rasenmähertraktor ist geeignet für Rasenflächen mit einer Größe von mehr als 2.000 Quadratmetern. Der Mäher hat einen Verbrennungsmotor mit einer Leistung von 6 Kilowatt beziehungsweise 8,16 PS und 2.000 Umdrehungen pro Minute. Die Schnittbreite beträgt 97 Zentimeter und die Schnitthöhe ist zentral in sechs Stufen zwischen 38 und 102 Millimetern einstellbar.
success

Mit Frontscheinwerfer: Der McCulloch 125–97TC Rasenmähertraktor ist mit Scheinwerfern ausgestattet, sodass er laut Hersteller auch das Mähen in der Dämmerung ermöglicht.
Der Rasentraktor von McCulloch hat sechs Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang und eine Höchstgeschwindigkeit von 9,4 Kilometern pro Stunde. Das AirCut-System sorgt dem Hersteller zufolge für eine gute Aufnahme von Gras und Laub und für ein sauberes Schnittbild. Der Aufsitzmäher wird endmontiert geliefert und ist mit einem Grasfangkorb mit einem Volumen von 220 Litern ausgestattet. Er hat einen Heckauswurf und ist optional zum Mulchen geeignet. Der Rasenmäher wiegt 205,7 Kilogramm, er ist 87,6 Zentimeter breit und 118,7 Zentimeter lang.
info

Was ist Mulchen? Mulchen bezeichnet in Gartenbau und Landwirtschaft das klein- oder großflächige Bedecken des Bodens mit unverrotteten organischen Materialien, die die Bodenqualität verbessern sollen.
  • Zentrale Schnitthöhenverstellung
  • Optionale Mulchfunktion
  • Scheinwerfer
  • Nur Heckauswurf

FAQ

Wie viel Öl fasst der McCulloch 125–97TC Rasenmähertraktor?
Der Öltank fasst 1,42 Liter.
Welche Art von Getriebe hat der Rasentraktor?
Der McCulloch 125–97TC Rasenmähertraktor hat ein manuelles Getriebe.
Hat der Rasentraktor einen Elektrostarter?
Ja.
Wie viele Lenkstangen hat der Aufsitzmäher?
Der Mäher hat zwei Lenkstangen, die für einen engen Wendekreis und eine verbesserte Manövrierfähigkeit sorgen sollen.
weniger anzeigen
Alpina AT3 98 LI Akku-Rasentraktor
Akkubetrieb
Alpina AT3 98 LI Akku-Rasentraktor
Kundenbewertung
(7 Bewertungen)
Alpina AT3 98 LI Akku-Rasentraktor
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Alpina-Garden AT3 98 A Rasentraktor hat eine Leistung von 6,5 Kilowatt und einen Hubraum von 352 Kubikzentimetern. Er arbeitet mit zwei Messern und eignet sich für große Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 4.500 Quadratmetern. Große Antriebsräder sollen dafür sorgen, dass der Rasentraktor auch an Steigungen oder auf feuchtem Untergrund genügend Halt findet. Der Rasenmähertraktor hat ein manuelles Getriebe und fünf Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Seine maximale Geschwindigkeit beträgt 9,7 Kilometer pro Stunde, sodass zum Fahren ein Führerschein der Klasse L und ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich sind. Der Rasentraktor hat einen Seitenauswurf und ist zum Mulchen geeignet. Ein Mulchkit ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Der Alpina-Garden-Rasentraktor hat eine Schnittbreite von 98 Zentimetern, das Mähen ist sowohl im Vorwärts- als auch im Rückwärtsgang möglich. Die Schnitthöhe lässt sich zwischen 25 und 80 Millimetern siebenfach verstellen. Zur Ausstattung des Rasentraktors gehören ein Stoßfänger, Scheinwerfer, ein Reinigungsanschluss, ein Ablagefach und ein Getränkehalter. Er hat ein ergonomisches Lenkrad und einen Alpina-Smart-Sitz mit niedriger Rückenlehne und Sicherheitskontaktschalter.
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Scheinwerfer
  • Mulchfunktion
  • Mulchkit nicht im Lieferumfang enthalten
  • Kein Grasfangkorb
  • Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein erforderlich

FAQ

Welche Maße hat der Alpina-Garden AT3 98 A Rasentraktor?
Der Rasentraktor hat die Maße 172,6 x 120 x 110 Zentimeter in Länge, Breite und Höhe.
Wie laut ist der Rasentraktor?
Der Alpina-Garden AT3 98 A Rasentraktor hat eine Lautstärke von 86 Dezibel.
Wie viel Benzin passt in den Tank?
Der Tank fasst 6 Liter.
Hat der Rasentraktor einen Heckauswurf?
Nein.
Gibt es einen Fangsack für den Rasentraktor?
Nein.
Wie schwer ist der Rasentraktor?
Er wiegt 169 Kilogramm.
weniger anzeigen
MTD 76 Rasentraktor mit Elektrostarter
Klein
MTD 76 Rasentraktor
Kundenbewertung
(11 Amazon-Bewertungen)
MTD 76 Rasentraktor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Wenn es um qualitativ hochwertig verarbeitete Benzin-Rasentraktoren geht, dann stechen die Modelle der Top-Marke MTD positiv heraus. Dieser Hersteller stellt nämlich eine umfangreiche Bandbreite an unterschiedlichen Aufsitzrasenmähern zur Verfügung. Besonders empfehlenswert ist der MTD 76 Benzin-Rasentraktor, der mit einem Allradantrieb und Elektrostarter punktet. Das Transmatic-Getriebe bietet sechs Vorwärts- und sechs Rückwärtsgänge. Die Schnittbreite beläuft sich bei diesem 185 Kilogramm schweren Rasentraktor auf insgesamt 76 Zentimeter, sodass es sich mit nur einer Fahrt eine große Rasenfläche bearbeiten lässt. Die Schnittbreite ist eines der wichtigsten Kriterien, wenn es um die Beurteilung der Flächenleistung geht. Der Hersteller empfiehlt dieses Modell für Rasen mit einer Fläche von bis zu 3.000 Quadratmetern. Neben einem besonders kleinen Wendekreis ist außerdem die einfache Verstellung der Schnitthöhe zu erwähnen. Außerdem verbaut MTD auch Licht, sodass es sich selbst während der Dämmerung gut mit diesem motorisierten Rasenmäher arbeiten lässt. Beim Lenkrad setzt MTD des Weiteren auf ein Softgrip-Modell, das einen guten und sicheren Halt bietet und für ein solides Handling sorgt. MTD bietet mit diesem Rasentraktor ein gutes Modell aus der Einsteigerklasse, das zu einem niedrigen Preis angeboten wird und viele relevante technische Features für den Anwender bietet, die bei anderen Geräten aus derselben Preisklasse häufig nicht vorhanden sind.
  • Kleiner Wendekreis
  • Bequeme Geschwindigkeitseinstellung
  • Vergleichsweise großer Fangkorb (200 Liter)
  • Transmatic-Getriebe
  • Jeweils sechs Vorwärts- und Rückwärtsgänge
  • Keine Mulchfunktion
  • Führerschein für den Betrieb notwendig

FAQ

Über wie viele Gänge verfügt der MTD 76 Rasentraktor?
Der Rasentraktor hat 6 Gänge.
Wie groß ist der Fangkorb?
Der Fangkorb des MTD 76 Rasentraktors fasst 200 Liter.
Wie groß ist der Benzintank?
In den Tank passen 3,8 Liter Benzin.
Wie groß ist der Wenderadius?
Der Rasentraktor hat einen Wenderadius von 46 Zentimetern.
weniger anzeigen
Stiga Tornado 5108 W Rasentraktor
Getränkehalter
Stiga Tornado 5108 W Rasentraktor
Kundenbewertung
(12 Amazon-Bewertungen)
Stiga Tornado 5108 W Rasentraktor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Wer regelmäßig sehr große Flächen bearbeiten muss, benötigt einen Rasentraktor mit einer entsprechenden Leistung. Und genau das bietet der Tornado 5108 W Rasentraktor von Stiga. Er überzeugt mit einer Leistung von 10,8 Kilowatt und 586 Kubikzentimeter. Der sehr große Traktor ist ideal für Flächen von bis zu 6.500 Quadratmetern. Er hat eine Schnittbreite von 108 Zentimetern und die siebenfache Schnitthöhenverstellung lässt sich per Hebel zwischen 25 und 80 Millimetern einstellen.
success

Mit Getränkehalter und Ablagefach: Der Stiga Tornado 5108 W Rasentraktor ist für längeres Arbeiten konzipiert. Aus diesem Grund gibt es auf dem Gerät sowohl einen Getränkehalter als auch ein Ablagefach.
Der Tornado 5108 W hat einen hydrostatischen Heckantrieb. Das bedeutet, dass keine Gangschaltung vorhanden ist, sondern die Geschwindigkeit einfach und bequem per Fußpedal zu regeln ist. Das erlaubt schwierigere Manöver. Für die Ausleuchtung des Arbeitsbereichs sind vorne LED-Scheinwerfer vorhanden, sodass das Arbeiten auch in der Dämmerung noch möglich ist. Der Rasentraktor von Stiga ist 131 Zentimeter breit, 172 Zentimeter lang und 110 Zentimeter hoch. Er bringt stolze 176 Kilogramm auf die Waage. Es handelt sich um einen großen und schweren Rasentraktor für gehobene Ansprüche. Für kleinere Flächen ist dieses Modell nicht gedacht. Ein Grasfangkorb ist nicht mit dabei, der Traktor arbeitet mit Seitenauswurf. Ein Mulchkit ist im Lieferumfang enthalten.
  • Hohe Motorleistung
  • Pedalgesteuertes Getriebe
  • LED-Scheinwerfer
  • Mit Mulchkit
  • Große Schnittbreite
  • Mit Getränkehalter und Ablagefach
  • Ohne Grasfangkorb

FAQ

Über wie viele Gänge verfügt der Stiga Tornado 5108 W Rasentraktor?
Der Rasentraktor hat einen Vorwärts- und einen Rückwärtsgang.
Wie laut ist der Rasentraktor?
Der Stiga Tornado 5108 W Rasentraktor hat einen garantierten Schallleistungspegel von 100 Dezibel.
Wie groß ist der Benzintank?
In den Tank passen 6 Liter Benzin.
Hat der Rasentraktor einen Reinigungsanschluss?
Ja, es gibt einen Reinigungsanschluss.
weniger anzeigen
TEXAS Rider 7600E Rasentraktor
Kompakt
TEXAS Rider 7600E Rasentraktor
Kundenbewertung
(6 Amazon-Bewertungen)
TEXAS Rider 7600E Rasentraktor
Hagebau 2249,00€ Jetzt zu Hagebau
Der TEXAS Rider 7600E Rasentraktor ist ein kleiner und kompakter Rasentraktor für Flächen mit einer Größe zwischen 800 und 1.500 Quadratmetern. Dem Hersteller zufolge ist er gut geeignet, um im Garten zwischen den Blumenbeeten bequem und einfach zu rangieren. Der Texas-Rasentraktor hat eine Schnittbreite von 76 Zentimetern und eine sechsstufige, zentrale Höhenverstellung von 30 bis 76 Millimetern. Er hat eine Anhängerkupplung und ist mit einer Grasfangbox mit einem Fassungsvermögen von 170 Litern ausgestattet. Der Rasentraktor hat einen Viertaktmotor mit einer maximalen Leistung von 8,8 Kilowatt und 3.600 Umdrehungen pro Minute. Der Hubraum beträgt 432 Kubikzentimeter. Der Benzintank hat ein Fassungsvermögen von 4,2 Litern und der Öltank fasst 1,2 Liter. Der Rasentraktor kann mulchen, sammeln oder den Rasenschnitt seitlich auswerfen. Er ist mit aufblasbaren Luft-Gummireifen ausgestattet, die Reifengröße hinten beträgt 15 Zoll, die vorderen Reifen haben eine Größe von 10 Zoll. Der Rasentraktor hat fünf Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang umit einem Transmaticgetriebe. Er fährt mit Geschwindigkeiten zwischen 1,5 und 4,6 Stundenkilometern.
info

Was ist ein Transmaticgetriebe? Ein Transmaticgetriebe erlaubt es dem Fahrer zu schalten, ohne den Rasentraktor dabei anzuhalten. Zuerst wählt der Fahrer die Fahrtrichtung und wählt anschließend mit einem Hebel die Geschwindigkeit.
  • Kompakte Abmessungen (250 x 92 x 77 Millimeter)
  • Anhängerkupplung vorhanden
  • Mit Mulchfunktion
  • Große Grasfangbox (170 Liter)
  • Kein Führerschein notwendig
  • Nicht für große Flächen geeignet
  • Vergleichsweise niedrige Geschwindigkeit (4,6 Kilometer pro Stunde)
  • Maximale Schnitthöhe nur 76 Millimeter

FAQ

Welchen Wendekreis hat der TEXAS Rider 7600E Rasentraktor?
Das Innenmaß des Wendekreises beträgt 107 Zentimeter.
Wie schwer ist der Rasentraktor?
Der TEXAS Rider 7600E Rasentraktor wiegt 160 Kilogramm.
Wie viele Messer hat das Mähwerk?
Das Mähwerk hat ein Messer.
Mit welchem Gewicht ist die Anhängerkupplung belastbar?
Die Anhängerkupplung ist belastbar mit einem Gewicht von bis zu 50 Kilogramm.
Ist der Rasentraktor für größere Steigungen geeignet?
Nein, der Hersteller empfiehlt, das Gerät auf ebenen Flächen ohne große Steigungen einzusetzen.
Hat der Rasentraktor einen elektrischen Anlasser?
Ja, er hat einen elektrischen Anlasser.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Rasentraktor: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rasentraktor Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor ⭐️ 09/2023 2499,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) BRAST BRB-RM-61196 Rasentraktor 09/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,5) TEXAS XC160-102 HC Rasentraktor 09/2023 3239,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) MTD Rasentraktor Minirider 76 SDE 09/2023 2096,06€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) Scheppach MR196-61 Rasentraktor 09/2023 Preis prüfen Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) Alpina Rasentraktor BT 66 09/2023 Preis prüfen Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor
Zum Angebot