10 verschiedene Rasentraktoren im Vergleich – finden Sie Ihren besten Rasentraktor, um weitläufige Grünflächen und große Gärten zu pflegen – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Das Rasenmähen ist im Sommer unumgänglich, wenn sich der Rasen nicht innerhalb kurzer Zeit in eine hochgewachsene Wiese verwandeln soll. Während der Vegetationsphase muss mindestens einmal wöchentlich gemäht werden und das kann bei einem großen Grundstück anstrengend und zeitaufwendig sein. Bei Flächen von 1.000 Quadratmetern und mehr wird selbst das Mähen mit einem leistungsstarken Benzinrasenmäher mit Radantrieb oder einem Spindelmäher in der Sommerhitze zur schweißtreibenden Anstrengung.
Viel einfacher ist die Pflege weitläufiger Grundstücke mit einem Rasentraktor. Er lässt sich einfach und bequem über den Rasen fahren und es ist keine Anstrengung zum Mähen erforderlich. Aufgrund der hohen Schnittbreite ist die Arbeit auch auf großen Flächen von 3.000 bis 4.000 Quadratmetern schnell erledigt. Der folgende Vergleich stellt 10 Rasentraktoren mit ihren Eigenschaften, Vorteilen und Nachteilen vor. Der anschließende Ratgeber beantwortet viele Fragen rund um die Rasenpflege mit dem Rasentraktor und hilft mit einer ausführlichen Kaufberatung und seinen Kaufkriterien, den passenden Aufsitzrasenmäher verschiedener Marken für den eigenen Garten zu finden. Abschließend bietet er Informationen darüber, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test einen Rasentraktor-Test durchgeführt haben.
10 unterschiedlich ausgestattete Rasentraktoren in der Vergleichstabelle










Weitere Produkte zur Gartenpflege im großen Vergleich
- 1. 10 unterschiedlich ausgestattete Rasentraktoren in der Vergleichstabelle
- 1.1. Was ist ein Rasentraktor?
- 1.2. Wie funktioniert ein Rasentraktor?
- 1.3. Welche Vorteile bietet ein Rasentraktor?
- 1.4. Für wen ist der Rasentraktor geeignet?
- 1.5. Wartung und Pflege des Rasentraktors
- 1.6. Funktionen und Zubehör für den Rasentraktor
- 1.7. Kaufberatung – Welcher Rasenmähertraktor ist der richtige?
- 1.8. FAQ – Fragen und Antworten rund um den Rasentraktor
- 1.9. Gibt es einen Rasentraktor-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Hat Öko-Test einen Rasentraktor-Test mit Testsieger veröffentlicht?
- 1.11. Welche Rasentraktoren sind die besten?
- 1.12. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.13. Folgende 15 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Rasentraktor: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rasentraktor Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Rasentraktoren-Empfehlungen




1. AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor für Flächen bis 4.500 Quadratmeter

Der AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor hat einen Viertaktmotor mit einer Nennleistung von 8,5 Kilowatt und einem Hubraum von 452 Kubikzentimetern. Der Motor ist mit einer Zahnradölpumpe ausgestattet, die für eine längere Lebensdauer sorgen soll. Der Rasentraktor hat ein Hydrostat-Getriebe sowie einen Vorwärts- und einen Rückwärtsgang. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 8 Kilometern pro Stunde, damit ist im Straßenverkehr ein Führerschein erforderlich.
Der AL-KO-Rasentraktor hat eine elektromagnetische Messerkupplung und ein kugelgelagertes Mähwerk, das einen ruhigen Lauf gewährleisten soll. Er ist mit zwei Messern ausgestattet und hat eine Schnittbreite von 93 Zentimetern. Er eignet sich für große Rasenflächen von bis zu 4.500 Quadratmetern. Die Schnitthöhe ist zentral sechsfach zwischen 30 und 80 Millimetern verstellbar. Der Rasentraktor hat einen Seitenauswurf und ist zum Mulchen geeignet. Er ist mit einem Scheinwerfer und einer Anhängerkupplung ausgestattet und bietet die Möglichkeit, separat erhältliches Zubehör wie eine Gartenwalze, einen Schneeschieber oder einen Anhänger anzubringen. Der Rasentraktor ist schwarz mit roten Akzenten und hat ein Gewicht von 203 Kilogramm. Seine Maße betragen 190 x 102 x 118 Zentimeter in Länge, Breite und Höhe.
Wie der Rasentraktor von AL-KO richtig montiert wird, zeigt folgendes knapp dreiminütiges YouTube-Video:
- Zahnradölpumpe
- Kugelgelagertes Mähwerk
- Mulchfunktion
- Scheinwerfer
- Hydrostatgetriebe
- Nur Seitenauswurf
- Kein Grasfangbehälter
- Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein erforderlich
FAQ
2. BRAST BRB-RM-61196 Rasentraktor mit Easy-Clean-Reinigungssystem

Der BRAST BRB-RM-61196 Rasentraktor hat eine Nennleistung von 4,8 Kilowatt und 196 Kubikzentimeter Hubraum. Er ist nach Angaben des Herstellers geeignet für mittelgroße Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 1.500 Quadratmetern. Der Benzin-Rasentraktor hat einen Seilzugstarter und lässt sich optional über die Elektrostartfunktion mit einem Zündschlüssel starten. Der Aufsitzmäher bietet vier Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Die niedrigste Geschwindigkeit beträgt 1,4 Kilometer pro Stunde, die Höchstgeschwindigkeit 4,6 Kilometer pro Stunde.
Der BRAST-Rasentraktor hat eine Schnittbreite von 61 Zentimetern. Er hat einen Heckauswurf und ist nicht zum Mulchen geeignet. Die Schnitthöhe ist fünffach zwischen 35 und 75 Millimetern verstellbar. Der Aufsitzmäher von BRAST ist mit luftgefüllten Reifen ausgestattet und hat kugelgelagerte Räder hinten und Gleitlager vorn. Das soll auch auf unebenen Flächen ein komfortables Fahren gewährleisten. Der Rasenmähertraktor ist mit einem gefederten, ergonomischen Fahrersitz und einem Lenkrad ausgestattet. Er hat einen Grasfangkorb mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern, der sich vom Sitz aus mit einer Kippfunktion ausleeren lässt. Zum Lieferumfang gehört eine wasserabweisende Abdeckhaube mit PVC-Beschichtung.
- Mit Abdeckhaube
- Entleerung des Grasfangkorbs vom Sitz aus möglich
- Easy-Clean-Reinigungssystem
- Komfortables Fahren durch kugelgelagerte Räder hinten und Gleitlager vorne
- Gefederter, ergonomischer Fahrersitz
- Keine Mulchfunktion
- Verhältnismäßig geringes Fangkorbvolumen
FAQ
3. TEXAS XC160-102 HC Rasentraktor – mit Mulchkit

Der TEXAS XC160-102 HC Rasentraktor Rasentraktor hat eine Leistung von 9,2 Kilowatt und einen Hubraum von 452 Kubikzentimetern. Er hat ein hydrostatisches Automatikgetriebe mit einem Vorwärtsgang und einem Rückwärtsgang. Er erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 8,8 Kilometern pro Stunde, sodass im Straßenverkehr ein Führerschein notwendig ist. Der Rasentraktor ist mit zwei Messern ausgestattet und hat eine Schnittbreite von 102 Zentimetern. Die Schnitthöhe lässt sich zwischen 30 und 90 Millimetern siebenstufig anpassen. Dem Hersteller zufolge eignet er sich für große Gärten oder kleine Wiesen, eine genauere Größenangabe macht der Hersteller nicht. Die empfohlene Rasenfläche gibt TEXAS lediglich mit über 2.000 Quadratmeter an.
Der Benzintank fasst 7,5 Liter Treibstoff, der Öltank 1,2 Liter. Ein elektrischer Anlasser, gekoppelt an eine Batterie mit der Kapazität von 18 Amperestunden, soll den Motorstart erleichtern. Der Mäher hat ein Gewicht von 220 Kilogramm und die Abmessungen 260 x 108 x 108 Zentimeter in Länge, Breite und Höhe. Er ist mit einer Anhängerkupplung und Scheinwerfern ausgestattet. Der Hersteller bietet Gras- und Laubsammler, Vertikutierer sowie Streuanhänger und kleine Anhänger als Zubehör an.
Für eine laut Hersteller einfache Reinigung ist der Rasentraktor mit einem Wasseranschluss versehen. Das Anschießen an einen Wasserschlauch und das Starten des Motors sollen ausreichen, um die Messer von Gartenresten zu befreien. Im Lieferumfang befindet sich der Rasentraktor sowie einige Einzelteile, die vor der Nutzung zu montieren sind. Daneben sind das Mulchkit, ein Fangkorb und eine Bedienungsanleitung dabei.
- Hydrostatisches Automatikgetriebe
- Hohe Leistung
- Anhängerkupplung
- Große Schnittbreite
- Mit Mulchkit
- Mit Fangkorb
- Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein erforderlich
FAQ
4. MTD Minirider 76 SDE Rasentraktor mit Mulchkit und Seitendeflektor

Der MTD Minirider 76 SDE Rasentraktor hat einen Viertaktmotor mit einer Nennleistung von 7,9 Kilowatt und einem Hubraum von 382 Kubikzentimetern. Er ist mit einem Transmaticgetriebe ausgestattet und hat fünf Vorwärtsgänge sowie einen Rückwärtsgang. Der Motor wird mit einem Elektrostarter zum Laufen gebracht.
Der Rasentraktor hat eine Schnittbreite von 76 Zentimetern und ist für Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 2.000 Quadratmetern geeignet. Die Schnitthöhe ist zentral fünffach zwischen 38 und 95 Millimetern verstellbar. Der Rasentraktor von MTD hat einen Seitenauswurf und ist zum Mulchen geeignet, ein Mulchkit ist im Lieferumfang enthalten. Der Aufsitzrasenmäher hat einen verstellbaren Komfortsitz und einen Getränkehalter. Ein breiter Durchstiegsrahmen soll das Auf- und Absteigen vereinfachen.
- Mit Mulchkit
- Breiter Durchstiegsrahmen
- Seitendeflektor am Seitenauswurf
- Transmaticgetriebe
- Verstellbarer Komfortsitz
- Mit Getränkehalter ausgestattet
- Kein Heckauswurf
- Kein Fangsack
FAQ
5. Scheppach MR196-61 Rasentraktor mit Reinigungsfunktion

Der Scheppach MR196-61 Rasentraktor ist ein Aufsitzmäher mit Viertaktmotor. Er hat eine Leistung von 4,8 Kilowatt und einen Hubraum von 196 Kubikzentimetern. Der Tank fasst 1,2 Liter Normalbenzin zum Nachfüllen. Mit einem Elektrostart soll sich der Benzin-Aufsitz-Mäher leicht starten lassen. Der Mäher hat vier Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang, er soll einfaches und komfortables Fahren und Rangieren ermöglichen. Die Fahrgeschwindigkeit liegt zwischen 1,5 Kilometern pro Stunde im ersten Gang und einer Höchstgeschwindigkeit von 4,6 Kilometern pro Stunde im vierten Gang. Die Geschwindigkeit im Rückwärtsgang beträgt 2,3 Kilometer pro Stunde.
Der Rasentraktor von Scheppach hat eine Schnittbreite von 61 Zentimetern. Das Mähwerk lässt sich manuell zuschalten oder abschalten, sodass er auch ohne Mähwerk von einer Mähfläche zur anderen gefahren werden kann. Die Schnitthöhe ist in fünf Stufen verstellbar zwischen 35 und 75 Millimetern. Der Aufsitzmäher ist mit einer Auffangbox mit einem Volumen von 150 Litern ausgestattet, eine Mulchfunktion hat er nicht.
Der Scheppach-Aufsitzrasenmäher ist geeignet für Flächen mit einer Größe von bis zu 3.000 Quadratmetern. Der Rasentraktor ist schwarz mit roten Akzenten, er besteht aus legiertem Stahl. Er wiegt, 115,5 Kilogramm, ist 176 Zentimeter lang, 72 Zentimeter breit und 108 Zentimeter hoch.
- 150-Liter-Fangsack
- Für Flächen bis 3.000 Quadratmeter
- Reinigungsfunktion
- Vergleichsweise leise (80 Dezibel)
- Manuell zuschaltbares Mähwerk
- Keine Mulchfunktion
- Verhältnismäßig geringe Schnittbreite (61 Zentimeter)
- Vergleichsweise niedrige Geschwindigkeit (4,6 Kilometer pro Stunde)
FAQ
6. Alpina BT66 Rasenmähertraktor mit integriertem Wasseranschluss

Der BT66 ist ein kompakter und laut Hersteller sehr leicht zu fahrender Aufsitzmäher. Dank seiner guten Mäheigenschaften, einem kleinen Wendekreis und einer Schnittbreite von 66 Zentimetern soll sich auch Rasen in der Nähe von Steinen und Kanten problemlos schneiden lassen. Die Schnitthöhe ist 6-fach von 30 bis 80 Millimetern verstellbar und das Auffangvolumen beträgt 150 Liter.
Der leistungsstarke Alpina Motor mit 224 Kubikmetern Hubraum sorgt laut Hersteller für eine lange Lebensdauer. Der Rasentraktor ist für Flächen von bis zu 1.200 Quadratmetern geeignet.
Der Aufsitzmäher von Alpina hat ein Schaltgetriebe mit vier Vorwärts- und einem Rückwärtsgang. Das Schnittgut wirft er am Heck aus und sammelt es in einem 150 Liter fassenden Behälter.
- Kompakt und wendig laut Hersteller
- Integrierter Wasseranschluss
- Heckauswurf mit Fangkorb
- Sechsfach verstellbare Schnitthöhe
- Kleiner Fangsack
- Nicht für große Flächen geeignet
- Vergleichsweise geringe Motorleistung (3,6 Kilowatt)
FAQ
7. Güde GAR 685 T Rasentraktor mit LED-Arbeitsscheinwerfern

Der Güde GAR 685 T Rasentraktor vom renommierten Werkzeugspezialisten ist mit einem 4-Takt Power-Engine Motor ausgestattet, der eine Leistung von 4,15 Kilowatt auf die Räder bringt. Der Motor hat einen Hubraum von 224 Kubikzentimeter. Die Schnittbreite liegt bei 68 Zentimetern und die GEsamtarbeitsleistung gibt der Hersteller mit einer Rasenfläche von bis zu 4.000 Quadratmetern an. Ein Elektrostarter sorgt für den einfachen Start ins Mähvergnügen. Die zentrale, fünffach verstellbare Schnitthöhenverstellung erlaubt Schnitthöhen zwischen 35 und 75 Millimetern.
Fünf Vorwärtsgänge sind mit dem manuellen Getriebe möglich. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt 8,7 Kilometer pro Stunde. Im Rückwärtsgang liegt diese bei 3 Kilometer pro Stunde. Die luftbefüllten Reifen sind hinten 15 Zoll und vorne 13 Zoll groß. Das Mähwerk lässt sich manuell zuschalten. Die maximale Lautstärke gibt Güde mit 98 Dezibel an. Hinten lässt sich der im Lieferumfang enthaltene Fangsack anbringen, dieser hat ein Volumen von 210 Litern. Zudem befindet sich hinten eine Anhängelasche zum Anhängen eines Gartenwagens.
Alles zur Inbetriebnahme des Rasenmäher-Traktors von Güde hat der Hersteller auf seinem YouTube-Kanal erklärt:
- Mit Anhängelasche für Gartenwagen
- Hohe Geschwindigkeit
- LED-Scheinwerfer
- Elektrostart
- Mähwerk zuschaltbar
- Vergleichweise geringe Schnittbreite
- Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein notwendig
- Ohne Mulchfunktion
FAQ
8. HECHT Rasentraktor mit Seitenauswurf für große Rasenflächen

Der Rasentraktor von Hecht ist für besonders große Rasenflächen von bis zu 5.000 Quadratmetern geeignet. Der benzinbetriebene Aufsitzmäher bietet kraftvolle 10,3 Kilowatt Motorleistung bei einem Hubraum von 432 Kubikzentimetern. Der Einzylinder 4-Takt-Motor arbeitet mit 30 Newtonmeter. Mit einer Arbeitsbreite von 98 Zentimetern ist die Arbeit schnell erledigt und die fünf Vorwärtsgänge bringen den Traktor auf bis zu 8,3 Kilometer pro Stunde. Rückwärts geht es mit maximal 2,5 Kilometer pro Stunde.
Die Schnitthöhe lässt sich siebenfach direkt vom Fahrersitz aus verstellen. Dabei sind Schnitthöhen zwischen 30 und 90 Millimetern möglich. Der gefederte Sitz, das griffige Soft Grip Lenkrad sowie die großen und mit Luft befüllten Reifen sollen auf jedem Untergrund ein angenehmes Fahrgefühl garantieren. Dank einer integrierten 12-Volt-Starterbatterie ist es möglich, den Rasentraktor problemlos mit dem Zündschlüssel zu starten. Einen Grasfangkorb bietet der Rasentraktor von Hecht indes nicht, stattdessen handelt es sich um einen Rasenmäher mit Seitenauswurf.
- Schnittbreite von 98 Zentimetern
- Für bis zu 5.000 Quadratzentimeter große Flächen
- Mit Elektrostart und Scheinwerfern
- EasyClean-Anschluss
- Großer Hubraum (432 Kubikzentimeter)
- Kein Grasfangkorb
- Kein Heckauswurf
- Außerhalb von Privatgelände Führerschein notwendig
FAQ
9. Hecht 5161 Rasentraktor für mittelgroße Flächen

Der Hecht 5161 Rasentraktor ist ein Aufsitzmäher für mittlere Flächen bis zu 2.500 Quadratmetern. Der Traktor hat einen 4-Takt-Benzinmotor mit einer Leistung von 4.800 Watt oder 6,5 PS bei einem Hubraum von 196 Kubikzentimetern. Die fünfache Schnitthöhenverstellung erlaubt Schnitthöhen zwischen 35 und 75 Millimetern. Die Schnittbreite beträgt beim Hecht 5161 Rasentraktor 61 Zentimeter. Ausgestattet mit vier Vorwärts- und einem Rückwärtsgang erreicht der Mäher eine Höchstgeschwindigkeit von 4,6 Kilometer pro Stunde.
Der Rasentraktor ist 179 Zentimeter lang, 70 Zentimeter breit und 106 Zentimeter hoch. Für Komfort sorgt der gefederte Fahrersitz, der E-Starter mit Zünschlüssel sowie die luftgefüllten Reifen. 2 Liter Bezin passen in den Tank und der zum Lieferumfang gehörende Fangkorb hat ein Volumen von 150 Litern. Dank Easy-Clean und einem integrierten Anschluss für einen Wasserschlauch ist die Reinigung nach getaner Arbeit kein Problem. Eine Mulchfunktion bietet der Rasentraktor allerdings nicht.
Den Aufsitzrasenmäher 5161 stellt der Hersteller Hecht in einem kurzen Video auf seinem YouTube-Kanal vor:
- Zentrale Schnitthöhenverstellung
- Inklusive Grasfankkorb mit 150 Litern
- Wasseranschluss für leichte Reinigung
- Gefederter Sitz
- Elektrostarter vorhanden
- Nur Heckauswurf
- Ohne Mulchfunktion
FAQ
10. TEXAS Rider 6110E Rasentraktor für kleinere Rasenflächen

Der TEXAS Rider 6110E Rasentraktor ist ein kleiner und kompakter Rasentraktor für Flächen mit einer Größe zwischen 600 und 1.200 Quadratmetern. Dem Hersteller zufolge ist er gut geeignet, um im Garten zwischen den Blumenbeeten bequem und einfach zu rangieren. Der Texas-Rasentraktor hat eine Schnittbreite von 61 Zentimetern und eine fünfstufige, zentrale Höhenverstellung von 35 bis 75 Millimetern. Er hat eine Anhängerkupplung und ist mit einer Grasfangbox mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern ausgestattet.
Der Rasentraktor hat einen Viertaktmotor mit einer maximalen Leistung von 4,8 Kilowatt und 3.600 Umdrehungen pro Minute. Der Hubraum beträgt 196 Kubikzentimeter. Der Benzintank hat ein Fassungsvermögen von 1,1 Litern und der Öltank fasst 0,6 Liter. Der Rasentraktor ist mit aufblasbaren Luft-Gummireifen ausgestattet, die Reifengröße hinten beträgt 13 Zoll, die vorderen Reifen haben eine Größe von 10 Zoll. Er hat ein manuelles Getriebe mit vier Vorwärtsgängen und einen Rückwärtsgang und erreicht Geschwindigkeiten zwischen 1,5 und 4,6 Kilometern pro Stunde.
- Kompakte Abmessungen
- Anhängerkupplung vorhanden
- Große Grasfangbox (150 Liter)
- Kein Führerschein notwendig
- Nicht für große Flächen geeignet
- Vergleichsweise niedrige Geschwindigkeit (4,6 Kilometer pro Stunde)
- Maximale Schnitthöhe nur 75 Millimeter
FAQ
Quellenangaben
Folgende 15 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Castelgarden liefert diesen Rasentraktor außerdem mit einem Fangsack aus, der ein Volumen von 150 l bietet. Der verbaute Motor stammt von Briggs & Stratton und läuft in Kombination mit dem Hydrostat-Getriebe sehr solide, sodass Sie hiermit von einem Gartengerät profitieren, welches Sie gut zur regelmäßigen Rasenpflege benutzen können.

Dieser Rasentraktor des Herstellers MCCulloch könnte gut für Sie geeignet sein, sofern Sie gerne ein alternatives Konzept ausprobieren möchten. Von der allgemein guten Motorleistung und Verarbeitungsqualität können Sie natürlich auch rechnen, so wie Sie es womöglich von den anderen Produkten dieser Top-Marke gewohnt sind.

- Kompakt und wendig
- Bequemes Leeren des Fangkorbs
- Vergleichsweise kleiner Fangkorb
FAQ

- Für große Flächen geeignet
- Komfortable Bedienung
- Großer Fangbehälter
- Fußhydrostat
- Vergleichsweise laut
FAQ

Dieser Aufsitzmäher aus der Modellreihe Smart von MTD punktet nicht nur mit einer guten Motorleistung, sondern auch mit einem kleinen Wendekreis und einem komfortablen Fahrersitz.

- Kompakt und wendig
- Durchsteigerahmen
- Kein Fangbehälter
FAQ

- Hohe Geschwindigkeit
- 200-Liter-Grasfangsack
- Scheinwerfer
- Inklusive Abdeckhaube und Rasendünger
- Keine Mulchfunktion
- Kein Grasfangkorb
- Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein erforderlich
FAQ

- Mulchfunktion
- Kleiner Wendekreis
- Scheinwerfer
- Anhängerkupplung
- Nur Seitenauswurf
- Kein Grasfangkorb
- Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein erforderlich
FAQ

- AirCut-Technik
- Großer Fangbehälter
- Wasseranschluss
- Verstellbarer Sitz
- Komfortlenkrad
- Mulchkit nicht im Lieferumfang enthalten
- Nur für mittelgroße Flächen
- Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein erforderlich
FAQ

- Hinterradantrieb
- Seitenauswurf
- Scheinwerfer
- Wasserschlauchanschluss
- Aufbewahrungsfach
- Getränkehalter
- Stufenloses Hydrostatgetriebe
- Schnittbreite von 98 Zentimetern
- Für bis zu 5.000 Quadratzentimeter große Flächen
- Mit Elektrostart und Scheinwerfern
- Inklusive Mulchkit
- Kein Grasfangkorb
- Kein Heckauswurf
FAQ

- Zentrale Schnitthöhenverstellung
- Optionale Mulchfunktion
- Scheinwerfer
- Nur Heckauswurf
FAQ

- Hohe Geschwindigkeit
- Scheinwerfer
- Mulchfunktion
- Mulchkit nicht im Lieferumfang enthalten
- Kein Grasfangkorb
- Außerhalb des Privatgrundstücks Führerschein erforderlich
FAQ

- Kleiner Wendekreis
- Bequeme Geschwindigkeitseinstellung
- Vergleichsweise großer Fangkorb (200 Liter)
- Transmatic-Getriebe
- Jeweils sechs Vorwärts- und Rückwärtsgänge
- Keine Mulchfunktion
- Führerschein für den Betrieb notwendig
FAQ

- Hohe Motorleistung
- Pedalgesteuertes Getriebe
- LED-Scheinwerfer
- Mit Mulchkit
- Große Schnittbreite
- Mit Getränkehalter und Ablagefach
- Ohne Grasfangkorb
FAQ

- Kompakte Abmessungen (250 x 92 x 77 Millimeter)
- Anhängerkupplung vorhanden
- Mit Mulchfunktion
- Große Grasfangbox (170 Liter)
- Kein Führerschein notwendig
- Nicht für große Flächen geeignet
- Vergleichsweise niedrige Geschwindigkeit (4,6 Kilometer pro Stunde)
- Maximale Schnitthöhe nur 76 Millimeter
FAQ
Finden Sie Ihren besten Rasentraktor: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rasentraktor Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor ⭐️ | 09/2023 | 2499,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | BRAST BRB-RM-61196 Rasentraktor | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | TEXAS XC160-102 HC Rasentraktor | 09/2023 | 3239,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | MTD Rasentraktor Minirider 76 SDE | 09/2023 | 2096,06€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,6) | Scheppach MR196-61 Rasentraktor | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,7) | Alpina Rasentraktor BT 66 | 09/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- AL-KO Easy 15-93.2 Hds-a Rasentraktor