11 verschiedene Rasierer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Rasierer für die tägliche, pflegende und angenehme Rasur – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Die meisten Männer benutzen ihn heutzutage täglich: den Rasierer. Er ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit bei der Körperpflege. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass die Rasur eine beschwerliche Tortur war. Erst in den 1930er-Jahren kam der erste Elektrorasierer auf den Markt. Erfunden wurde er vom US-amerikanischen Goldgräber und Abenteurer Jacob Schick. Mit der Zeit eroberte diese Innovation die Badezimmer der Männer.
Der elektrische Rasierapparat löste über die Jahre mehr und mehr die klassische Rasur mit Rasierklingen und Rasierschaum ab. Ein akkubetriebener Rasierer funktioniert zu Hause und unterwegs. Innerhalb weniger Minuten sieht der Bart gepflegt aus oder der Mann präsentiert sich glattrasiert.
Doch die Auswahl der Rasierer ist enorm. Beim Kauf sollte auf Punkte wie die Akkulaufzeit, den Scherkopf und den Preis geachtet werden. Welche Vergleichskriterien noch wichtig sind, erläutert der ausführliche Ratgeber, der zudem häufig gestellte Fragen beantwortet. Davor stellt der große Rasierer-Vergleich einige der beliebtesten Geräte im Detail vor und geht auf die jeweiligen Produkteigenschaften ein. Am Ende des Artikels folgt die Information, ob die Stiftung Warentest oder das Testmagazin Öko-Test einen Rasierer-Test durchgeführt und einen Testsieger gekürt haben.
11 verschiedene Rasierer mit langer Laufzeit im großen Vergleich











- 1. 11 verschiedene Rasierer mit langer Laufzeit im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Rasierer und wofür wird er benötigt?
- 1.2. Welche Arten von Rasierern gibt es?
- 1.3. Die Vor- und Nachteile eines Elektrorasierers
- 1.4. Was ist der Unterschied zwischen Nass- und Trockenrasur?
- 1.5. Wissenswertes zu elektrischen Trockenrasierern
- 1.6. Wissenswertes zu elektrischen Nassrasierern
- 1.7. Rasierer kaufen: Was sind die wichtigsten Vergleichskriterien?
- 1.8. Wie reinige ich meinen Elektrorasierer?
- 1.9. FAQs: die häufigsten Fragen zum Thema Rasierer
- 1.10. Gibt es einen Testsieger im Rasierer-Test bei der Stiftung Warentest?
- 1.11. Hat Öko-Test einen Rasierer-Test durchgeführt?
- 1.12. Glossar
- 1.13. Welche Rasierer sind die besten?
- 1.14. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.15. Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Rasierer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rasierer Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Rasierer-Empfehlungen




1. Braun Series 3 ProSkin 3040s Wet & Dry Rasierer mit Schutz-Aufsatz und Drei-Stufen-Schersystem

Der Rasierer Braun Series 3 ProSkin 3040s Wet & Dry ist ein wiederaufladbarer elektrischer Rasierapparat. „Wet & Dry“ steht dafür, dass sich mit dem Gerät sowohl trocken als auch nass rasieren lässt. Der Braun-Rasierer wurde für den sicheren Einsatz unter der Dusche optimiert. Er lässt sich dabei mit Rasierschaum oder Rasiergel nutzen.
Der Rasierer verfügt über drei drucksensible Scherelemente, die laut Herstellerangaben für eine schnellere Rasur und größeren Hautkomfort im Vergleich zu den anderen Modellen der Braun Series 3 sorgen sollen. Dies wurde am 3-Tage-Bart getestet. Die drei Scherelemente bestehen aus einer doppelten Scherfolie und einem integrierten Mitteltrimmer, die sich der Gesichtskontur anpassen. Dank der speziellen MicroComb-Technik lassen sich Braun zufolge schon beim ersten Zug mehr Haare erfassen. Dadurch soll die Rasur beschleunigt werden, egal ob kürzere oder längere Haare geschnitten werden müssen. In dem Video wird das Modell von Braun vorgestellt:
Ein großer Präzisionstrimmer zum in Form bringen von Koteletten oder einem Barttrimmen vor der Rasur befindet sich auf der Geräterückseite. Dieser Rasierer wurde mit einem ergonomischen Griff aus Gummi mit Punktemuster ausgestattet. Dies sichert eine sichere Handhabung selbst unter der Dusche oder beim Reinigen unter laufendem Wasser. Das Gerät hat die Schutzklasse IPX7 und kann demnach problemlos 5 Meter tief in Wasser eingetaucht werden.
Das LED-Display informiert den Nutzer über Lade- und Akkustatus. Für die nötige Power sorgen zwei wiederaufladbare NiMH-Akkus. Schon fünf Minuten Aufladen reicht laut Hersteller für eine einmalige Rasur. Die komplette Aufladung wird innerhalb von einer Stunde erreicht. Das Netzteil passt sich automatisch an die vorhandene Netzspannung an, so dass ein sicherer Betrieb auf Reisen rund um die Welt gewährleistet sein sollte.
Neben dem Rasierer gehören zum Lieferumfang des Braun-Rasierers:
- Eine Reinigungsbürste
- Eine Schutzkappe
- Ein „SmartPlug“-Netzteil mit einer automatischen Netzspannungsanpassung von 100 bis 240 Volt
- Drei-Stufen-Schersystem
- Inklusive Schutzkappe
- Automatische Netzspannungsanpassung
- Mit Präzisionstrimmer
- Akkulaufzeit nur 45 Minuten
FAQ
2. Philips Shaver Series 9000 S9987/59 Rasierer mit künstlicher Intelligenz

Der Philips Shaver Series 9000 S9987/59 Rasierer ist ein elektrischer Nass- und Trockenrasierer mit der sogenannten SkinIQ-Technik für eine laut Hersteller sehr gründliche Rasur. Die Technik hilft laut Philips, mit optimalem Druck zu rasieren und führt so zu einer verbesserten Technik. Die künstliche Intelligenz des Rasierers („Pressure Guard Sensor“) erkennt das Gesicht des Nutzers, gibt Feedback zum Druck und passt sich entsprechend an. Nach nur drei Rasuren erreichen die meisten Männer laut Philips dank der Anleitung über die „GroomTribe“-App eine bessere Rasur. Der sogenannte „Motion Control Sensor“ analysiert die Rasur und gibt Feedback zu den Bewegungen.
Der Rasierer ist mit 72 Dual-SteelPrecision-Klingen ausgestattet und verfügt laut Philips über eine schützende „SkinGlide“-Beschichtung auf den Scherköpfen. Diese soll Irritationen minimieren, indem sie die Reibungen auf der Haut laut Hersteller im Vergleich zu unbeschichtetem Material um 25 Prozent reduziert. Der Elektrorasierer verfügt zudem über einen Präzisionstrimmer, der in den Griff integriert ist. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku des Rasierers ermöglicht eine Laufzeit von maximal 60 Minuten, bevor er aufgeladen werden muss. Das Aufladen dauert eine Stunde, eine fünfminütige Schnellladung ist ebenfalls vorhanden. Die korrekte Benutzung des Philipps-Rasierers zeigt dieser Clip:
- Mit Ladestation und Reinigungskartusche (Reinigung in einer Minute)
- 72 Dual-SteelPrecision-Klingen mit „SkinGlide“-Beschichtung
- Präzisionstrimmer in den Griff integriert
- SkinIQ-Technik für verbesserten Druck und Technik
- Lieferung ohne Öl und Reinigungsbürste
- Ohne Aufbewahrungstasche oder Reiseetui
FAQ
3. Braun Series 5cs 51-M4500cs Rasierer inklusive Reinigungsbürste

Der Rasierer Braun Series 5cs 51-M4500cs ermöglicht nach Angaben des Herstellers eine Trockenrasur. Ebenso kommen Anhänger des Nassrasierens auf ihre Kosten. Sogar unter der Dusche kann dieser Herren-Rasierer seine Dienste leisten. Wet & Dry nennt der Hersteller dieses hybride Konzept. Der Rasierapparat wird beim Verkäufer optional in verschiedenen Paketen mitsamt umfangreichem Zubehör geliefert:
- Schutzkappe
- Reinigungsbürste
- Ladestation
- Netzteil mit automatischer Volt-Anpassung an 100 bis 240 Volt
- Zwei EasyClick-Aufsätze (Barttrimmer und Bodygroomer)
Besonders praktisch bei diesem Rasierapparat ist das sogenannte Easy-Click-System. Mit ihm kann der Rasierapparat mit einem einfachen Klick umgerüstet und die Aufsätze ausgetauscht werden. Der Braun Series 5 Herrenrasierer ist wasserdicht, sodass einer Rasur unter der Dusche mit Schaum und Gel nichts im Wege steht. Der Scherkopf ist bei diesem Braun Rasierer flexibel gelagert. Bei Hautkontakt kann sich der Rasierapparat in acht verschiedene Richtungen bewegen, sodass selbst schwer erreichbare Bereiche sorgfältig rasiert werden können.
Die Ladezeit des Rasierapparats beträgt eine Stunde, die Einsatzdauer liegt bei 50 Minuten. Dank der Schnellladung von nur fünf Minuten ist das Gerät selbst bei komplett entleertem Akku zügig wieder einsatzbereit. Um ein unbeabsichtigtes Einschalten während des Transports zu vermeiden, verfügt das Gerät über eine Art Tastensperre. Die Herstellung des Rasierers erfolgt nach Angaben des Herstellers in Deutschland.
- Flexibler Scherkopf
- Skin-Sensitive-Technologie
- Mit Präzisionstrimmer
- Mit EasyClick-System und zwei Aufsätzen
- Nur 50 Minuten Akkulaufzeit
FAQ
4. Braun Series 9 9395cc Rasierer mit 5 synchronisierten Rasiererelementen

- Lift&Cut-Trimmer: Mit Titanium beschichtet und entwickelt speziell für die Rasur flach anliegender Haare
- Direct&Cut-Trimmer: Zum Schneiden von Haaren mit unterschiedlicher Wuchsrichtung
- SkinGuard: Für einen Hautschonung bei jedem Zug
- 2x OptiFoil™: Erreicht alle übrigen Haare
Dieser Rasierer für Herren verfügt über einen flexiblen 10-D-Scherkopf. Dieser besteht aus unabhängig voneinander flexibel agierenden Schneideelementen auf einem in zehn Richtungen schwenkbaren Kopf. Es soll laut Herstellerangaben eine optimale Anpassung an die Gesichtsformen erfolgen. Mehr Hautkontakt verspricht eine gründlichere Rasur.
Dieser Herrenrasierer aus unserem Vergleich analysiert die Bartdichte und passt seine Leistung entsprechend an. Dabei erfolgt 160 Mal pro Minute eine Überprüfung. Die eingebaute SyncroSonic-Technik sorgt für 40.000 Schneidebewegungen pro Minute. Der Titanium-beschichteten Trimmer soll besonders robust sein, da Titanium ein äußerst langlebiges und korrosionsbeständiges Metall ist.
Alle relevanten Informationen kann der Nutzer auf dem übersichtlichen Display ablesen. Praktisch ist die multifunktional einsetzbare Reinigungs- und Ladestation. Sie dient neben der Reinigung dem Ölen, Pflegen und Trocknen des Geräts. Per Knopfdruck wird zudem das Aufladen gestartet. Der optimierte Lithium-Ionen-Akku hält laut Angaben des Herstellers rund 60 Minuten und damit bis zu 20 Prozent länger als die Vorgängerversion.
- Fünf synchronisierte Rasierelemente
- 10-D-Scherkopf
- Akkulaufzeit 60 Minuten
- Reinigungs- und Ladestation mit Reinigungskartusche
- Inklusive Reiseetui
- Mit Schnellladung
- Keine Nutzung während des Aufladens möglich
FAQ
5. Philips S9000 Prestige SP9871/22 Rasierer mit selbstschärfenden Klingen

Der Philips S9000 Prestige SP9871/22 Rasierer ist ein elektrischer Nass- und Trockenrasierer, der mit der SkinIQ-Technik des Herstellers ausgestattet ist. Diese soll für eine optimale Klingenposition und einen präzisen Schnitt sorgen. Die sogenannten NanoTech-Präzisionsklingen mit bis zu 165.000 Schneidebewegungen pro Minute sind laut Philips für zwei Jahre selbstschärfend und erfassen durch ihr einzigartiges „Lift-and-Cut“-System selbst schwierig zu erreichende Haare. Zwischen dem flexiblen Scherkopf des Rasierers und der Haut befindet sich darüber hinaus die „Hydro SkinGlide“-Beschichtung mit 500.000 Mikrotechnikperlen für bessere Gleitfähigkeit und maximalen Rasierkomfort.
Der Nass- und Trockenrasierer von Philips hat drei verschiedene Rasiermodi und eignet sich für die Nass- und Trockenrasur, auch unter der Dusche. Die mitgelieferte Reinigungsstation ist laut Hersteller in der Lage, den Rasierer in nur einer Minute gründlich zu reinigen. Darüber hinaus befindet sich im Lieferpaket ein Stylingaufsatz mit fünf Längeneinstellungen für verschiedene Styles. Die Aufbewahrung klappt in der mitgelieferten Tasche. Der Rasierer ist in nur einer Stunde vollständig aufgeladen, wobei die Aufladung wahlweise über ein Ladekabel oder durch kabelloses Qi-Charging (Qi-Ladepad im Lieferpaket enthalten) erfolgt. Der Akku hält bis zu 60 Minuten und es gibt eine 18-minütige Schnellladefunktion.
- Mit effizientem „TopSpin“-Digitalmotor mit Bartsensor
- NanoTech-Präzisionsklingen mit „Lift-and-Cut“-System
- „Hydro SkinGlide“-Beschichtung mit 500.000 Mikrotechnikperlen
- Stylingaufsatz mit fünf Längeneinstellungen
- Mit Reinigungsstation und Aufbewahrungstasche
- Kein Öl enthalten
- Ohne Klingenschutz
FAQ
6. Braun Series 3 Proskin Shave&Style Rasierer – zum Rasieren, Trimmen und Konturieren

Der Rasierer Braun Series 3 Proskin Shave&Style aus der unteren Preisklasse zeichnet sich durch vielfältige Verwendungszwecke aus. Es ist ein 3-in-1-Barttrimmer und Elektrorasierer, der zum Rasieren, Trimmen und Konturieren benutzt werden kann. Ausgestattet mit der Wet-&-Dry-Funktion von Braun lässt sich das Gerät für Trocken- und Nassrasuren verwenden.
Der Rasierer verfügt über drei druckempfindliche Rasierelemente, die Herstellerangaben zufolge für eine effiziente Rasur und Hautkomfort sorgen. Die Klingen passen sich automatisch an die Gesichtskontur des Nutzers an, wodurch eine Hautschonung erfolgen soll. Der Apparat ist mit einem Bart-Trimmerkopf ausgestattet. Hinzu kommen fünf Kammaufsätze zum Schneiden von Bärten und 3-Tage-Bärten von einem bis 7 Millimetern. Hilfreiche Tipps zur Trockenrasur sind hier enthalten.
Der Braun-Rasierer ist zu 100 Prozent wasserdicht und lässt sich problemlos unter Wasser reinigen. Das Gerät beinhaltet einen wiederaufladbaren Akku. Dieser ist dem Hersteller zufolge innerhalb von einer Stunde komplett geladen. Diese Aufladung reicht für etwa 45 Minuten kabelloses Rasieren. Eine Schnellladung innerhalb von 5 Minuten ist ausreichend für eine Rasur. Für einen festen Halt sorgt der ergonomische Griff für eine bessere Handhabung.
- Mit Schutzkappe
- Inklusive fünf Kammaufsätze zum Schneiden von Bärten
- Mit Schnellladung
- Nur 45 Minuten Akkulaufzeit
- Kein Reinigungs- und Ladestation vorhanden
- Keine Reiseetui dabei
FAQ
7. Braun Series 3 ProSkin 3020s – wiederaufladbarer Elektrorasierer mit Präzisionstrimmer

Der Rasierer Braun Series 3 ProSkin 3020s wurde in Deutschland entwickelt und hergestellt. Ausgestattet ist der Elektrorasierer mit drei drucksensiblen Scherelementen, die schonend zur Haut sein sollen. Zudem sollen sie für eine hohe Effektivität beim Rasieren sorgen. Die spezielle MicroComb-Technik erfasst laut Hersteller mehr Haare mit jedem Zug als herkömmliche Modelle. Der Rasierer ist wasserdicht, sodass ihn Nutzer unter fließendem Wasser reinigen können.
Auf der Rückseite dieses Rasierapparates findet sich ein Präzisionstrimmer, der sich dafür eignet, Koteletten zu stylen oder den Bart in Form zu bringen. Der Rasierer benötigt zwei wiederaufladbare, langlebige NiMH-Akkus, die über das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät aufgeladen werden. Mit einer vollständigen Aufladung, die rund eine Stunde dauern soll, kann der Rasierer bis zu 45 Minuten durchhalten. Eine Schnellladung von 5 Minuten reicht laut Braun für eine herkömmliche Rasur. Praktisch: Der Rasierer ist mit und ohne Kabel nutzbar. Das Netzteil passt sich automatisch an die unterschiedlichen Netzspannungen in verschiedenen Ländern an.
- Bis zu 5 Jahre Garantie
- Mit drei drucksensiblen Scherelementen
- MicroComb-Technik
- Mit Präzisionstrimmer
- Akku- und Netzbetrieb möglich
- Nur 45 Minuten Akkulaufzeit
- Reinigungs- und Ladestation vorhanden
- Nur Trockenrasur möglich
FAQ
8. Grundig MS 6240 Herrenrasierer – günstiges Modell mit dreifachem Schneidsystem

Der Rasierer Grundig MS 6240 ist ein preisgünstiges Modell. Zu den Produkthighlights dieses Herrenrasierers zählen:
- Dreifach-Schneidsystem
- Ausklappbarer Langhaarschneider
- Akku- und Netzbetrieb möglich
- Abwaschbar
- Tasche inklusive
Das Dreifach-Schneidsystem nach dem Prinzip Folie-Messer-Folie definiert sich durch gegenläufige Klingenblöcke und einen mittig positionierten Trimmer. Ein aufklappbarer Langhaarschneider erweitert die Nutzungsmöglichkeiten. Er ist geeignet für Koteletten und Nackenhaare.
Der Rasierer läuft wahlweise im Akku- oder Netzbetrieb. Eine Steckdose muss für die nächste Rasur also nicht zwangsläufig vorhanden sein. Umgekehrt ist das Gerät während des Aufladens funktionsfähig. Die Schnellladung dauert 120 Minuten. Der Rasierapparat bietet laut Grundig 50 Minuten Betriebszeit. Durch die automatische Spannungsanpassung im Bereich zwischen 100 und 240 Volt ist eine weltweite gefahrlose Nutzung gewährleistet.
Sein ergonomisches Design soll dafür sorgen, dass der Grundig-Rasierer gut in der Hand liegt. Da er abwaschbar ist, dürfte sich die Reinigung unkompliziert gestalten. Im mitgelieferten Aufbewahrungs- und Transportetui findet neben dem Rasierer auch das Netzteil Platz.
- Mit dreifachem Schneidsystem
- Inklusive Reiseetui
- Ausklappbarer Langhaarschneider
- Akku- und Netzbetrieb möglich
- Abwaschbar
- Automatische Spannungsanpassung
- Nur 50 Minuten Akkulaufzeit
- 2 Stunden Ladezeit
- Nur Trockenrasur möglich
FAQ
9. Remington F4 Style Rasierer – für Rasuren und Bartstyling

Der Rasierer Remington F4 Style ist ein preiswertes Modell, das dazu entwickelt wurde, um die Bedürfnisse der täglichen Rasur mit denen eines vielseitigen Bartstylings zu kombinieren. Das Gerät ist Teil der StyleSeries-Folienrasierer-Serie. Die exakte Bezeichnung lautet F4000. Seine Scherfolien passen sich laut Hersteller den Gesichtskonturen an. Der frei bewegliche Scherkopf soll maximalen Hautkontakt gewährleisten.
Remington hat nach eigenen Angaben mit der sogenannten ConstantContour-Technik einen Weg gefunden, wie sich die Scherköpfe den Gesichtskonturen möglichst gut anpassen. Die ControlCut-Technik dagegen zeichnet sich dadurch aus, dass ein Mikro-Kamm und der Hybrid-Intercept-Trimmer längere und tiefliegende Haare schneiden und kämmen. Der 3-Tage-Bart-Styler und Langhaarschneider eignen sich für das Kreieren individueller Looks.
Der Rasierer lässt sich als Nass- und Trockenrasierer verwenden. Er läuft im Akkubetrieb und enthält zwei LED-Anzeigen. Eine Schutzkappe und Reinigungsbürste zählen zum Lieferumfang. Der Scherkopf verfügt über eine Verriegelung. Die Betriebszeit liegt laut Hersteller bei bis zu 45 Minuten.
- Frei beweglicher Scherkopf
- 3-Tage-Bart-Styler und Langhaarschneider inklusive
- Inklusive Schutzkappe
- Weltweite Spannungsanpassung
- Nur 45 Minuten Akkulaufzeit
- 2 Stunden Ladezeit
- Keine Reiseetui vorhanden
FAQ
10. Panasonic ES-LV67 Nass-/Trocken-Rasierer mit leistungsstarkem Linearmotor und Bartdichten-Sensor

Der Rasierer Panasonic ES-LV67 ist ein Nass-/Trocken-Rasierer. Der Bartdichten-Sensor des Geräts kann dem Hersteller zufolge die Bartdichte 220 Mal pro Sekunde erfassen, was von Panasonic Japan mit einem Stroboskop durchgeführte Tests ergeben haben. Demnach kann die Leistung des Scherkopfes je nach Bartdichte 14 Mal pro Sekunde angepasst werden.
Dieses Modell verfügt über fünf geschwungene Klingen mit jeweils drei Scherfolien. Das System soll laut Panasonic Haare verschiedener Wuchsrichtungen und an verschiedenen Stellen erfassen. Vorteilhaft für jeden Bartwuchs sind dabei der Integralschneider, der längere Haare vortrimmt, und die Quick-Lift-Scherfolie, die anliegende Haare trimmt. Die Feinschliff-Scherfolie soll selbst kurze und widerspenstige Barthaare kürzen. In unserem Test des Geräts konnte diese Funktion überzeugen.
Die Akkulaufzeit des Nass-Trockenrasierers liegt bei 50 Minuten. Nach gut einer Stunde ist der Akku bei vollständiger Entleerung wieder geladen. Der Rasierer lässt sich nicht nur in unseren Gefilden nutzen, er arbeitet ebenso bei einer Spannung von 100 Volt aufwärts. Mit knapp 200 Gramm Gewicht liegt der Rasierer gut in der Hand.
Der beim Panasonic ES-LV67 Nass-/Trocken-Rasierer vorhandene 16D-Multi-Flex-Scherkopf passt sich den Gesichtskonturen besonders gut an. Der flexible Kopf kann sich dabei in 16 Richtungen bewegen. Selbst bei anliegenden Haaren muss kein unnötiger Druck ausgeübt werden. Nanopolierte 30-Grad-Klingen sollen für eine glatte und präzise Rasur sorgen. Die Klingen wurden laut Panasonic in Anlehnung an das japanische Langschwert der Samurai entwickelt. Die Klingen haben einen extrem scharfen Schliffwinkel, was uns direkt aufgefallen ist.
Zum Lieferumfang gehören neben dem Nass-/Trocken-Rasierer ES-LV67 mit der Schutzabdeckung für den Scherkopf und dem Netzteil ein Reiseetui, eine Reinigungsbürste und Öl. Da dieser Rasierer wasserdicht ist, gestaltet sich die Reinigung einfach. Das Gerät lässt sich unter fließendem Wasser reinigen.
- Mit leistungsstarkem Linearmotor
- Mit Bartdichtensensor
- Inklusive Schutzkappe und Reiseetui
- Weltweite Spannungsanpassung
- Mit 200 Gramm Gewicht leicht
- 16D-Multi-Flex-Scherkopf
- Akkulaufzeit nur 50 Minuten
- Kein Reinigungs- und Ladestation vorhanden
FAQ
11. Hatteker 3-in-1 Rasierer mit Nasentrimmer und USB-Aufladung

Mit dem Rasierer Hatteker 3-in-1 erhält der Käufer ein multifunktionales Pflege-Kit mit drei abnehmbaren Aufsätzen einschließlich Elektrorasiererkopf, Trimmerkopf und Nasentrimmerkopf, mit denen die Rasur von Geschichtshaut und dem Körper gelingen sollten. Dies ist laut Herstellerangaben ohne Reizungen der Haut möglich. Sind Haare oder Bart sehr lang, bietet es sich an, zuerst den Trimmer und dann den Rasierer zu benutzen. Dadurch erzielen sich bessere Ergebnisse.
Der Rotationsrasierer soll sich den Konturen von Gesicht und Hals flexibel anpassen, wofür Hatteker die sogenannte 4-Direction Floating Ultra-Advanced Shaving Head-Technik entwickelt hat. Es kommen schwimmende 3D-Köpfe mit Präzisionsklingen in Doppelklingentechnik zum Einsatz. Auf diese Weise soll die Rasur besonders gründlich und glatt sein. Abgerundete Kanten sollen eine sanfte und schonende Rasur sicherstellen.
Der präzise Trimmer dient dem Trimmen und Formen von Koteletten, Schnurrbärten und vielem mehr. Unerwünschte Nasen- und Ohrenhaare werden ohne Kerben oder Schnitte mit dem im Set enthaltenen Nasenhaartrimmer entfernt. Der wasserdichte Nass- und Trockenrasierer lässt sich auch mit Rasierschaum oder Rasiergel nutzen. Unter fließendem Wasser ist das Gerät schnell gereinigt. Ein praktisches Feature ist die Aufladung über ein USB-Kabel. Nach einer Ladezeit von 90 Minuten kann der Rasierer laut Angaben des Herstellers mindestens 60 Minuten lang kabellos verwendet werden.
Zum Lieferumfang zählen:
- Elektrorasierer
- Bartschneider
- Nasentrimmer
- Führungskammaufsatz für Haarschneider
- Reisetasche
- Reinigungsbürste
- EU-Adapter mit USB-Anschluss
Außerdem liegt ein Benutzerhandbuch bei, damit eine sichere Inbetriebnahme des Rasierers gewährleistet ist.
- Mit Nasentrimmer
- USB-Anschluss
- Inklusive Reiseetui und Schutzkappe
- Führungskammaufsatz für Haarschneider
- Rotationsrasierer
- Schwimmende 3D-Köpfe mit Präzisionsklingen in Doppelklingentechnik
- 90 Minuten Ladezeit
FAQ
Quellenangaben
- gq-magazin.de
- ndr.de
- philips.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- menshealth.de
- fitforfun.de
- oekotest.de
- ruhr24.de
- oekotest.de
- menshealth.de
- gq-magazin.de
- oekotest.de
- oekotest.de
Folgende 2 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich




- V-Track-Präzisionsklingen
- Drei Rasurmodi
- 8D-Scherkopf
- Akkulaufzeit 60 Minuten
- Mit Schnellladefunktion
- Inklusive SmartClen- PLUS-Reinigungsstation mit Reinigungskartusche
- Inklusive Reise-Etui
- Keine Nutzung während des Aufladens möglich
FAQ


- Schonend - zum sanften und gründlichen Rasieren
- Normal – für eine gründliche Rasur jeden Tag
- Schnell - wenn es fix gehen muss


- Reinigungsanzeige
- Anzeige für niedrigen Akkustand
- Erinnerung zum Scherkopfaustausch
- Reisesicherungsanzeige
- Mit NanoTech-Präzisionsklingen
- 8D Scherkopf
- Mit Bart-Sensor
- Drei Geschwindigkeitsstufen
- SmartClick-Präzisionstrimmer
- Akkulaufzeit 60 Minuten
- Mit Schnellaufladen-Funktion
- Inklusive Reiseetui
- Kein Reinigungs- und Ladestation vorhanden
FAQ
Finden Sie Ihren besten Rasierer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rasierer Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Braun Series 3 ProSkin 3040s Wet & Dry Rasierer ⭐️ | 09/2023 | 84,89€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Philips Shaver Series 9000 S9987/59 Rasierer | 09/2023 | 269,94€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | Braun Series 5cs 51-M4500cs Rasierer | 09/2023 | 120,94€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Braun Series 9 9395cc Rasierer | 09/2023 | 303,20€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Philips S9000 Prestige SP9871/22 Rasierer | 09/2023 | 279,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Series 3 Proskin Shave&Style 3010BT Braun-Rasierer | 09/2023 | 82,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Philips Shaver Series 9000 S9987/59 Rasierer