9 unterschiedliche Rasierpinsel im Vergleich – finden Sie Ihren besten Rasierpinsel für eine hochwertige Rasur – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Für viele Männer, die sich gegen das nach wie vor sehr trendige Tragen eines Bartes entscheiden, gehört die tägliche Rasur zur Morgenroutine. Damit die Rasur so angenehm wie möglich ist, entscheiden sich viele Männer für die Nassrasur und damit den Einsatz eines Rasierpinsels. So wie es Opa und Uropa schon vor unzähligen Jahren machten. Der Pinsel sorgt bei richtiger Anwendung für einen cremigen Schaum. Der Schaumschläger macht die Rasur häufig angenehmer, schonender, komfortabler und vor allem gründlicher als eine Trockenrasur mit dem Rasierapparat.
Der folgende Vergleich stellt 9 Rasierpinsel vor und geht auf deren Materialien, Rasureigenschaften und die richtige Anwendung ein. Der anschließende Ratgeber informiert darüber, was ein Rasierpinsel ist, wie er sich zusammensetzt und welche Arten von Rasierpinseln es gibt. Er gibt Tipps zur täglichen Rasur und zur richtigen Pflege des Pinsels. Er erklärt, welche Pinselhaare welche Eigenschaften mit sich bringen und wie ein Rasierpinsel ausgestattet sein kann. Zudem werden Unterschiede der verschiedenen Dachshaare wie Silberzupf und Stockhaar erläutert. Im Anschluss wird darüber berichtet, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Rasierpinsel-Test durchgeführt haben.
9 empfehlenswerte Rasierpinsel im großen Vergleich









- 1. 9 empfehlenswerte Rasierpinsel im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Rasierpinsel?
- 1.2. Wieso sollte ein Rasierpinsel zum Einsatz kommen?
- 1.3. Wie setzt sich ein Rasierpinsel zusammen?
- 1.4. Welche Arten von Rasierpinseln gibt es?
- 1.5. Welches Zubehör gibt es zum Rasierpinsel?
- 1.6. Welche Kaufkriterien sollte ich beim Kauf eines Rasierpinsels beachten?
- 1.7. Gibt es Rasierpinsel in verschiedenen Größen?
- 1.8. Welche Hersteller und Marken stellen Rasierpinsel her?
- 1.9. Wie erkenne ich einen hochwertigen Rasierpinsel?
- 1.10. Wo kann ich Rasierpinsel kaufen?
- 1.11. Welches Dachshaar eignet sich für einen Rasierpinsel?
- 1.12. Wie wende ich einen Rasierpinsel richtig an?
- 1.13. Wie sollte ich einen Rasierpinsel pflegen?
- 1.14. FAQ – häufige Fragen rund um Rasierpinsel
- 1.15. Gibt es einen Rasierpinsel-Test mit Vergleichssieger der Stiftung Warentest?
- 1.16. Hat Öko-Test Rasierpinsel getestet?
- 1.17. Glossar
- 1.18. Welche Rasierpinsel sind die besten?
- 1.19. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.20. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Rasierpinsel: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rasierpinsel Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Rasierpinsel-Empfehlungen



1. CINEEN 3-in-1-Rasierpinsel für Ausflüge und Reisen – aus Acryl und Eschenholz

In diesem Rasierpinsel-Set befinden sich ein Rasierpinsel sowie eine Seifenschale plus passendem Halter. Laut Hersteller eignet sich der 3-in-1-Rasierpinsel von CINEEN für den täglichen Gebrauch, da die Materialien robust und langlebig sind. Dieses Rasierset soll platzsparend, klein und leicht sein. Deshalb soll es gut zum Mitnehmen oder auf Reisen geeignet sein. Zudem empfiehlt der Hersteller das Reiserasierpinsel-Set für Einsteiger.
Die Pinselborsten haben nach Herstellerangaben angenehme Eigenschaften. Jeder Haartyp nimmt demnach ausreichend Wasser auf. So soll es bei jeder Haarstruktur möglich sein, einen reichhaltigen und homogenen Schaum zu erzeugen, der die Grundlage für eine saubere Rasur bildet. Die Verwendung soll sehr einfach sein. In die Schüssel kommen etwas Seife und heißes Wasser. Mit dem Rasierpinsel entsteht durch gleichmäßiges Schlagen ein stabiler Schaum, der auf den Bart aufgetragen wird. Danach beginnt die Rasur mit einem handelsüblichen Rasiermesser. Nach dem Entfernen des Schaums aus dem Gesicht und dem Abspülen mit Wasser erfolgt die Reinigung des Pinsels.
- Als Rasierpinsel-Set erhältlich
- Laut Hersteller platzsparend, klein, leicht und somit gut für Reisen geeignet
- Seifenschale und Halter aus hochwertigem Acryl hergestellt
- Rasierpinsel soll gut in der Hand liegen
- In nur einer Farbkombination erhältlich
FAQ
2. Veganer Rasierpinsel von Sir Marlon Grant mit Premium-Faser für glatte Nassrasur

Das Vegan-Rasierpinsel-Set besteht aus einem Rasierpinsel, der in einer Box verpackt ist. Damit soll sich das Set für die Reise und als Geschenk eignen. Bei der Herstellung dieses Rasierpinsels kommen keine tierischen Komponenten wie zum Beispiel echtes Dachshaar zum Einsatz – er ist komplett vegan und tierfreundlich. Die Haare bestehen laut Hersteller aus einem weichen Dachshaar-Imitat, das dem Original in nichts nachstehen soll. Die Qualität des Schaums soll während der Rasur gleichbleibend hoch sein.
Vor dem Rasieren ist das Gesicht zuerst mit Wasser zu befeuchten. Die Borsten des Pinsels werden in warmem Wasser gewässert und kreisförmig über die Seife gerieben, bis ein fester Schaum entsteht. Es ist möglich, die Seife anschließend mit kreisenden Bewegungen auf das Gesicht oder andere Körperteile nach Belieben aufzutragen. Daraufhin kann die Rasur mit einem Nassrasierer beginnen. Zum Abschluss wird das Gesicht mit warmem Wasser abgespült. Für die abschließende Pinselreinigung empfiehlt sich warmes Seifenwasser. Der Pinsel sollte an der Luft trocknen. Er hat laut Hersteller dank der flachen Rückseite einen sicheren Stand.
- Laut Hersteller mit sehr guter Wassersättigung
- Soll das Auftragen der Seife leichter gestalten
- Nach Herstellerangaben mit Premium-Fasern ausgestattet
- Nachhaltiger Artikel
- Ohne Schale und ohne Halterung im Lieferumfang
FAQ
3. MÜHLE Rasierpinsel – mit echtem Dachshaar in Handarbeit gefertigt

Der Mühle Rasierpinsel gehört preislich zu den teuereren Produkten in unserem Vergleich. Zu Recht stellen sich Verbraucher die Frage, wie dieser Preis zustandekommt. Mühle gehört zu den Herstellern, die ihre Rasierpinsel in Handarbeit fertigen und das gilt auch für das vorliegende Modell. Laut Hersteller kommen während der Herstellungsprozesses historische Werkzeuge zum Einsatz. Die halbrunde Form des Pinselkopfes wird dabei nicht durch das Nachschneiden der Spitzen erreicht, sondern bereits beim Binden. Die natürliche Weiheit des Haares bleibt bei dieser Methode erhalten. Interessante Fakten zum Thema Rasurkultur von MÜHLE sind hier zu sehen:
Der Pinsel besteht aus 100 Prozent reinem Dachshaar, welches sorgfältig verlesen sein soll. Dieses Haar besitzt die Fähigkeit, besonders viel Wasser aufzunehmen und sorgt so für einen dichten und cremigen Schaum. Der Pinselgriff besteht aus Edelharz, einem hochwertigen Kunststoff, dessen Oberfläche separat bearbeitet und veredelt wird. Jedes Werkstück durchläuft mehrere Polierdurchgänge, um einen besonderen und dauerhaften Glanz zu erreichen.
- Laut Hersteller mittels historischer Werkzeuge in Handarbeit gefertigt
- Mit halbrunder Form des Pinselkopfes
- Laut Hersteller mit hochwertigem Edelharz-Griff aus einem Stück geschnitten und aufwendig poliert
- Keine weiteren Varianten erhältlich
FAQ
4. Herren-Rasierpinsel Vintage Edition von Wilkinson Sword mit Schweine- und Ziegenborsten

Vom namhaften Hersteller Wilkinson Sword stammt dieser Herren-Rasierpinsel aus der Vintage-Edition mit einem mattschwarzen Griff. Dem Hersteller zufolge ist der Borstenpinsel „Made in Germany“. Auf dem Griff soll er kopfüber sicher stehen. Das Modell eignet sich laut Hersteller für eine traditionelle Rasur, wie sie im Barbershop erfolgt. Es hat eine Vintage-Optik wie ein klassischer Rasierpinsel.
Für die Nassrasur ist zuerst die Rasierseife mithilfe des Pinsels in einem Tiegel schaumig zu schlagen und dann ins Barthaar einzumassieren. Wichtig ist die richtige Technik. Die Seife sollte am besten mit kreisenden Bewegungen aufgetragen werden. So gelangt sie unter die Haare, die sie anhebt. Danach erfolgt die Rasur. Nach der Rasur ist es ratsam, die Haut mit reichlich klarem Wasser abzuwaschen. Für die Pinselreinigung eignet sich warmes Seifenwasser am besten. Zur Beruhigung der Haut ist das Auftragen von Aftershave sinnvoll.
- Vintage-Look
- Laut Hersteller mit weichen, angenehmen Borsten für ein gutes Gefühl beim Auftragen
- Nach Herstellerangaben für traditionelle Barbershop-Rasur geeignet
- Keine Schale und keine Halterung im Lieferumfang
FAQ
5. OMEGA 10048 Rasierpinsel mit praktischem Griff und aus italienischer Herstellung

Die Firma OMEGA ist nach eigenen Angaben seit über 50 Jahren führend in der Produktion von Rasierpinseln. Vom Hersteller gibt es nicht nur diesen Rasierpinsel, es ist auch ein komplettes Sortiment für die Bartpflege erhältlich. Die Bürste des Rasierpinsels 10048 mit Naturhaaren soll einen schönen, gleichmäßigen Schaum erzeugen. Die Borsten erscheinen laut Hersteller anfangs hart. Befeuchtet und mit Schaum benetzt, sollen sie sich auf der Haut angenehm weich anfühlen und für empfindliche Haut geeignet sein.
Der Rasierpinsel von OMEGA schlägt laut Hersteller in einer separaten Schüssel die Rasierseife zu einem steifen Schaum zum Auftragen auf die zu rasierenden Stellen. Durch die Größe soll sich dieser Rasierpinsel auch für andere Körperteile und nicht nur für das Gesicht eignen. Der Hersteller empfiehlt, den Rasierpinsel vor Gebrauch in warmem Wasser einzuweichen, um die Borsten weicher zu machen.
- Griff aus robustem ABS-Kunststoff soll beim Rasieren für sicheren Halt sorgen
- In Italien von Hand gefertigt
- Laut Hersteller mit weichen Borsten aus Wildschweinhaar
- Vergleichsweise lang für bessere Handhabung
- Keine weiteren Varianten
FAQ
6. WLDOHO Rasierpinsel mit edlem Sandelholz-Griff

Der WLDOHO Rasierpinsel hat einen Griff aus edlem Sandelholz. Der Pinsel selbst ist nicht aus echtem Tierhaar, sondern auch Kunstfaser, die Dachshaar imitieren. Der Vorteil liegt laut Hersteller darin, dass die Kunstborsten schneller trokcnen, nicht anfangen zu müffeln und extrem langlebig sind. Das Holz des Griffs ist gewachst und lässt das Wasser einfach abperlen. Zudem soll der Griff sehr ergonomisch sein und nicht aus der Hand rutschen.
Der Rasierpinsel eignet sich sowohl für Männer als auch Frauen. Ob Körper-, Damen- oder Bartrasur, mit dem WLDOHO Rasierpinsel ist dies alles kein Problem. Auf Grund seiner Größe soll er sich laut Hersteller ideal für unterwegs anbieten.
- Griff aus Sandelholz
- Gewachster Griff
- Vegan
- Auch für Damenrasur geeignet
- Ohne Zubehör
FAQ
7. Premium-Rasierpinsel von GRUTTI in glänzendem Design aus Chrommetall

Das GRUTTI-Rasierset besteht aus dem Premium-Rasierpinsel, einem laut Hersteller robusten Designständer für den Pinsel und einer praktischen Schale zum Aufschäumen des Rasierschaums. Nach eigenen Aussagen will der Hersteller mit einem ästhetisch designten Rasur-Set für das Barbershop-Feeling zu Hause sorgen. Gleichzeitig soll die Schale einen praktischen Zweck haben und dazu beitragen, dass Pinsel und Rasiermesser gut trocknen. Das wiederum soll Bakterien sowie Geruchsbildung minimieren und die Lebensdauer der Rasierutensilien verlängern.
Der Rasierpinsel hat einen schwarzen, glänzenden Griff und ist laut Hersteller mit feinem, hochwertigem Dachshaar ausgestattet. Das soll nach dem Aufschlagen für ein leichtes Verteilen des Schaums im Gesicht sorgen. Bei der Anwendung ist folgende Vorgehensweise empfehlenswert:
- Zuerst in der Seifenschale etwas Rasierseife mit Wasser durch kreisende Bewegungen mit dem Rasierpinsel aufschlagen – so lange, bis der Schaum dicht und stabil ist.
- Anschließend folgt das Auftragen des Schaums auf die gewünschten Stellen.
- Danach mit einem Rasiermesser rasieren.
- Nach erfolgter Rasur ist es wichtig, den Schaum mit viel warmem oder lauwarmem Wasser abzuspülen und den Rasierpinsel in warmem Seifenwasser zu reinigen. Das Abschütteln und die Aufbewahrung hängend im Ständer beugt einer eventuellen Keimbildung vor.
- Ständer und Schale bestehen aus hochwertigem poliertem Chrommetall
- Laut Hersteller mit robustem Designständer im Lieferumfang
- In vielen Ausführungen erhältlich
- Im Set
- In nur einer Farbe erhältlich
FAQ
8. Handgefertigter Anbbas-Rasierpinsel aus Dachshaar mit Schale und Rückgabemöglichkeit

Zu diesem Barber-Rasierest gehören ein handgefertigter Pinsel aus Dachshaar und eine Schale zum Aufschlagen des Schaums sowie ein Ständer. Der Griff des Rasierpinsels besteht aus Eschenholz. Schale und Ständer sind aus rostfreiem Stahl. Die Borsten sind nach Angaben des Herstellers weich und bestehen zu 100 Prozent aus echtem Dachshaar.
Der Dachshaar-Rasierpinsel von Anbbas liegt laut Hersteller beim Einseifen des Barts oder der Bartstoppeln gut in der Hand. Das Dachshaar soll für ein einfaches Aufschäumen der Seife und für einen feinen, dichten Schaum sorgen. Das Naturprodukt erfordert eine Reinigung mit sanften Mitteln. Der Hersteller empfiehlt deshalb zum Reinigen des Pinsels eine milde Seifenlauge. Danach kann der Pinsel direkt am Halter bis zum nächsten Gebrauch trocknen.
- Schale und Ständer aus rostfreiem Stahl gefertigt
- In drei Farbkombinationen erhältlich
- Soll mit allen Rasierseifen gut funktionieren
- Nach Herstellerangaben leicht zu reinigen und schnell trocknend
- Mit tierischen Inhaltsstoffen
FAQ
9. Rasierpinsel Premium von Störtebekker® in edler Verpackung und mit veganer Seife

In diesem Rasierpinsel-Set des renommierten Herstellers Störtebekker® befinden sich neben dem Rasierpinsel mit Holzgriff eine Schale aus Edelstahl sowie eine Rasierseife. Die Produkte sollen das Rasiermesser beziehungsweise die Rasierhobel aus derselben Serie von Störtebekker® ergänzen. Die Teile des Sets, der Premium-Rasierpinsel und die Rasierschale, unterliegen dem Hersteller zufolge strengsten Qualitätskontrollen.
Bei diesem Produkt kommen keine echten Dachshaare zum Einsatz, die oft aus fragwürdiger Haltung in China stammen, sondern nach Herstellerangaben gleichwertige Kunsthaare. Mit dem hochwertigen Pinselkopf wird demnach ein stabiler Schaum aufgeschlagen.
Die Rasierschale besteht aus Edelstahl. Das Material ist laut Hersteller haltbar und langlebig. Die Form eignet sich zum einfachen Aufschlagen des Schaums. Das Rasierpinsel-Set ist dem Hersteller zufolge edel verpackt und hochwertig verarbeitet. Zum Lieferumfang gehört ein E-Book mit zahlreichen Tipps rund um Rasur und Bartpflege.
- Mit Schale aus Edelstahl und mit Sandelholz-Rasierseife im Set
- Laut Hersteller nach strengsten Qualitätskontrollen hergestellt
- Rasierpinsel-Set dem Hersteller zufolge edel verpackt und hochwertig verarbeitet
- Keine weiteren Varianten vorhanden
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- test.de
- oekotest.de
- trendhim.de
- perfekte-rasur.de
- oekotest.de
- oekotest.de
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Mit Rasurtipps in Form von Info-E-Book im Lieferumfang
- Laut Hersteller mit ergonomisch geformtem Griff
- Soll Rasurbrand oder Hautirritationen verhindern
- Laut Hersteller besonders feuchtigkeitsabsorbierend
- Kein veganes Produkt
FAQ
Finden Sie Ihren besten Rasierpinsel: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rasierpinsel Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | CINEEN 3-in-1-Rasierpinsel ⭐️ | 09/2023 | 16,98€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Sir Marlon Grant Vegan Rasierpinsel | 09/2023 | 10,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | MÜHLE Rasierpinsel | 09/2023 | 73,04€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Wilkinson Sword Vintage Edition Herren Rasierpinsel | 09/2023 | 5,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,7) | OMEGA 10048 Rasierpinsel | 09/2023 | 9,90€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,8) | WLDOHO Rasierpinsel | 09/2023 | 19,89€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Sir Marlon Grant Vegan Rasierpinsel