Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Rasierpinsel im Vergleich – finden Sie Ihren besten Rasierpinsel für eine hochwertige Rasur – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Körperpflege
Die tägliche Rasur gehört für viele Männer zur Morgenroutine. Ebenso setzen Männer und auch Frauen auf eine Rasur der Haare an weiteren Körperstellen wie dem Intimbereich. Dabei greift so manch einer auf einen Rasierpinsel zurück, um die Haut leicht zu massieren und die Haare aufzustellen. So lässt sich eine Rasur besonders sanft und sorgfältig durchführen. Auch in unserem Haushalt kamen schon diverse Rasierpinsel zum Einsatz, um die Rasierseife aufzuschäumen. Über meine Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Verwendung der Rasierpinsel bei uns berichte ich im nachfolgenden Vergleich und Ratgeber.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Borstenmaterial
  • Schale und Halterung
  • Höhe
  • Durchmesser der Basis
Meine Produkt-Empfehlung:Sir Marlon Grant Vegan Rasierpinsel
Sir Marlon Grant Vegan Rasierpinsel

Für viele Männer, die sich gegen das nach wie vor sehr trendige Tragen eines Bartes entscheiden, gehört die tägliche Rasur zur Morgenroutine. Damit die Rasur so angenehm wie möglich ist, entscheiden sich viele Männer für die Nassrasur und damit den Einsatz eines Rasierpinsels. So wie es Opa und Uropa schon vor unzähligen Jahren machten. Der Pinsel sorgt bei richtiger Anwendung für einen cremigen Schaum. Der Schaumschläger macht die Rasur häufig angenehmer, schonender, komfortabler und vor allem gründlicher als eine Trockenrasur mit dem Rasierapparat.

Der folgende Vergleich stellt 9 Rasierpinsel vor und geht auf deren Materialien, Rasureigenschaften und die richtige Anwendung ein. Der anschließende Ratgeber informiert darüber, was ein Rasierpinsel ist, wie er sich zusammensetzt und welche Arten von Rasierpinseln es gibt. Er gibt Tipps zur täglichen Rasur und zur richtigen Pflege des Pinsels. Er erklärt, welche Pinselhaare welche Eigenschaften mit sich bringen und wie ein Rasierpinsel ausgestattet sein kann. Zudem werden Unterschiede der verschiedenen Dachshaare wie Silberzupf und Stockhaar erläutert. Im Anschluss wird darüber berichtet, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Rasierpinsel-Test durchgeführt haben.

9 empfehlenswerte Rasierpinsel im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Höhe
Durchmesser
Verfügbare Farben
Weitere Varianten verfügbar
Besonderheiten
Details zum Material
Griffmaterial
Borstenmaterial
Vegan
Ausstattungsmerkmale des Rasierpinsels
Mit Schale
Mit Halterung
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Gut für Reisen CINEEN 3-in-1-Rasierpinsel
CINEEN 3-in-1-Rasierpinsel
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(2.924 Amazon-Bewertungen)
1 10 Zentimeter
Keine Angaben
Keine weiteren Varianten
Als Rasierpinsel-Set erhältlich, laut Hersteller platzsparend, klein, leicht und somit gut für Reisen geeignet, Seifenschale und Halter aus Acryl hergestellt, Rasierpinsel soll gut in der Hand liegen
Eschenholz
Dachshaar
Zum Angebot
Amazon 16,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Autorentipp
Veganer Pinsel Sir Marlon Grant Vegan Rasierpinsel
Sir Marlon Grant Vegan Rasierpinsel
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(3.394 Amazon-Bewertungen)
2 11 Zentimeter
2 Zentimeter
Auch als Reiseversion erhältlich
Laut Hersteller bietet er eine sehr gute Wassersättigung und erleichtert das Auftragen der Seife, Lieferung in Geschenkverpackung, vegan
Ebenholz-Optik
Dachshaar-Imitat Silvertip Fibre®
Zum Angebot
Amazon 10,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Halbrunde Form MÜHLE Rasierpinsel
MÜHLE Rasierpinsel
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(50 Amazon-Bewertungen)
3 10 Zentimeter
2,3 Zentimeter
Keine weiteren Varianten
Laut Hersteller mittels historischer Werkzeuge in Handarbeit gefertigt, mit halbrunder Form des Pinselkopfes, laut Hersteller mit hochwertigem Edelharz-Griff (aus einem Stück geschnitten und aufwendig poliert)
Edelharz
Dachshaar
Zum Angebot
Amazon 73,04€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Jacob 62,70€ Douglas 82,99€
Icon Top-Preis
Vintage-Design Wilkinson Sword Vintage Edition Herren Rasierpinsel
Wilkinson Sword Vintage Edition Herren Rasierpinsel
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(4.548 Amazon-Bewertungen)
4 Keine Angaben
Keine Angaben
Keine weiteren Varianten
In Vintageoptik gehalten, laut Hersteller mit weichen, angenehmen Borsten für ein gutes Gefühl beim Auftragen
Harz
95 Prozent Schweineborsten und 5 Prozent Ziegenborsten
Zum Angebot
Amazon 5,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Douglas 5,99€
Besonders hoch OMEGA 10048 Rasierpinsel
OMEGA 10048 Rasierpinsel
Unsere Bewertung
Gut
1,709/2023
(42 Amazon-Bewertungen)
5 13,3 Zentimeter
2,9 Zentimeter
Keine weiteren Varianten
Griff aus robustem ABS-Kunststoff soll beim Rasieren für sicheren Halt sorgen, in Italien von Hand gefertigt, vergleichsweise lang für eine bessere Handhabung
ABS-Kunststoff
Wildschweinhaar
Zum Angebot
Amazon 9,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 11,90€
Icon Top-Bewertet
Sandelholz WLDOHO Rasierpinsel
WLDOHO Rasierpinsel
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(297 Amazon-Bewertungen)
6 Keine Angaben
Keine Angaben
Keine weiteren Varianten
Dachshaar-Imitat, Griff aus Sandelholz
Sandelholz
Kunstfaser
Zum Angebot
Amazon 19,89€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Viele Optionen GRUTTI Premium Rasierpinsel
GRUTTI Premium Rasierpinsel
Unsere Bewertung
Gut
2,009/2023
(208 Amazon-Bewertungen)
7 12 Zentimeter
2 Zentimeter
In sieben weiteren Varianten erhältlich
Als Rasierpinsel-Set erhältlich, Ständer und Schale bestehen aus poliertem Chrommetall, laut Hersteller robuster Designständer, in vielen Varianten erhältlich
Edelharz/Chrommetall
Dachshaar
Zum Angebot
Amazon 51,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Schnell trocken Anbbas Dachshaar Rasierpinsel
Anbbas Dachshaar Rasierpinsel
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(124 Amazon-Bewertungen)
8 10 Zentimeter
3,4 Zentimeter
In vier weiteren Optionen erhältlich
Schale und Ständer aus rostfreiem Stahl, laut Hersteller gut geeignet als Geschenk, soll mit allen Rasierseifen gut funktionieren, nach Herstellerangaben leicht zu reinigen und schnell trocknend
Eschenholz
Dachshaar
Zum Angebot
Amazon 21,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Kunsthaare Störtebekker® Premium Rasierpinsel
Störtebekker® Premium Rasierpinsel
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(245 Amazon-Bewertungen)
9 11 Zentimeter
3 Zentimeter
Keine weiteren Varianten
Mit Schale aus Edelstahl und mit Sandelholz-Rasierseife im Set, laut Hersteller nach strengsten Qualitätskontrollen hergestellt, Rasierpinsel-Set dem Hersteller zufolge edel verpackt und hochwertig verarbeitet
Holz
Synthetisches Dachshaar
Zum Angebot
Amazon 64,98€ Idealo Preis prüfen Otto 64,98€ Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
0 Sterne aus 0 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Rasierpinsel-Empfehlungen

Rasierpinsel mit Schale und Halterung im Set
"Rasierpinsel mit Schale und Halterung im Set"
Anbbas Dachshaar Rasierpinsel
Diesen Rasierpinsel empfehle ich, weil er im Set mit Schale und Halterung angeboten wird. Rasierpinsel im Set zu kaufen ist praktisch, um nicht nach den passenden Zubehörteilen suchen zu müssen. Zudem ist das komplette Set im gleichen Design gehalten. Zwar ist das Modell nicht das einzige in meinem Vergleich, das mit Schale und Halterung geliefert wird, aber das einzige mit Schale und Halterung, das zudem in verschiedenen Farben erhältlich ist, sodass jeder auf seine Kosten kommen sollte.
Rasierpinsel mit vielen Lieferoptionen
"Rasierpinsel mit vielen Lieferoptionen"
GRUTTI Premium Rasierpinsel
Die Empfehlung für den Rasierpinsel der Marke GRUTTI erfolgt aufgrund seiner zahlreichen Optionen. Denn das Modell ist in insgesamt acht verschiedenen Liefervarianten erhältlich. Ob ohne Schale und Halterung, ob mit einer Mondförmigen Schale oder ob mit einem silbernen Rasierständer im Lieferumfang - hier sollte jedermann auf seine Kosten kommen.
Veganer Rasierpinsel
"Veganer Rasierpinsel"
Sir Marlon Grant Vegan Rasierpinsel
Wer auf der Suche nach einem veganen Rasierpinsel ist, dem empfehle ich das Modell von Sir Marlon Grant. Somit kommen keine Dachshaare oder Wildschweinborsten zum Einsatz, die mitunter unangenehme Bedingungen für die Tiere nach sich ziehen. Stattdessen sind es synthetische Kunstfasern, die bei der Herstellung genutzt werden. Der Rasierpinsel ist eines von zwei veganen Modellen aus meinem Vergleich, kann aber mit einer weiteren verfügbaren Reiseversion punkten.

1. CINEEN 3-in-1-Rasierpinsel für Ausflüge und Reisen – aus Acryl und Eschenholz

Gut für Reisen
CINEEN 3-in-1-Rasierpinsel
Kundenbewertung
(2.924 Amazon-Bewertungen)
CINEEN 3-in-1-Rasierpinsel
Amazon 16,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

In diesem Rasierpinsel-Set befinden sich ein Rasierpinsel sowie eine Seifenschale plus passendem Halter. Laut Hersteller eignet sich der 3-in-1-Rasierpinsel von CINEEN für den täglichen Gebrauch, da die Materialien robust und langlebig sind. Dieses Rasierset soll platzsparend, klein und leicht sein. Deshalb soll es gut zum Mitnehmen oder auf Reisen geeignet sein. Zudem empfiehlt der Hersteller das Reiserasierpinsel-Set für Einsteiger.

success

Aus Acryl, Eschenholz und Dachshaar: Die Seifenschale und der Halter bestehen laut Hersteller aus hochwertigem und langlebigem Acryl. Dieser Kunststoff gilt als bruchsicher, pflegeleicht und UV-stabil. Der Griff des Pinsels ist aus Eschenholz. Die Haare des Pinsels sind Naturhaarborsten vom Dachs.

Die Pinselborsten haben nach Herstellerangaben angenehme Eigenschaften. Jeder Haartyp nimmt demnach ausreichend Wasser auf. So soll es bei jeder Haarstruktur möglich sein, einen reichhaltigen und homogenen Schaum zu erzeugen, der die Grundlage für eine saubere Rasur bildet. Die Verwendung soll sehr einfach sein. In die Schüssel kommen etwas Seife und heißes Wasser. Mit dem Rasierpinsel entsteht durch gleichmäßiges Schlagen ein stabiler Schaum, der auf den Bart aufgetragen wird. Danach beginnt die Rasur mit einem handelsüblichen Rasiermesser. Nach dem Entfernen des Schaums aus dem Gesicht und dem Abspülen mit Wasser erfolgt die Reinigung des Pinsels.

info

Was sind Naturhaarborsten? Die Fertigung von Naturhaarborsten erfolgt in der Regel aus Tierhaaren. Sie kommen neben Rasierpinseln für Bürsten oder Besen zum Einsatz. Normalerweise finden robuste Tierhaare wie Pferdehaare, Dachshaare oder Haare von Wildschweinen und Mardern Anwendung.
  • Als Rasierpinsel-Set erhältlich
  • Laut Hersteller platzsparend, klein, leicht und somit gut für Reisen geeignet
  • Seifenschale und Halter aus hochwertigem Acryl hergestellt
  • Rasierpinsel soll gut in der Hand liegen
  • In nur einer Farbkombination erhältlich

FAQ

Von welchem Tier stammt der Zupf des CINEEN 3-in-1-Rasierpinsels?
Es handelt sich um Dachszupf.
Wie lang ist der Rasierpinsel?
Der 3-in-1-Rasierpinsel von CINEEN hat eine Länge von 10 Zentimetern.
Welche Farbe hat das Set?
Das Rasierpinsel-Set hat die Farbe Schwarz.
Wie kann ich den Pinsel nach der Benutzung auswaschen?
Nach dem Rasieren erfolgt das Auswaschen mit warmem Seifenwasser.

2. Veganer Rasierpinsel von Sir Marlon Grant mit Premium-Faser für glatte Nassrasur

Veganer Pinsel
Sir Marlon Grant Vegan Rasierpinsel
Kundenbewertung
(3.394 Amazon-Bewertungen)
Sir Marlon Grant Vegan Rasierpinsel
Amazon 10,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das Vegan-Rasierpinsel-Set besteht aus einem Rasierpinsel, der in einer Box verpackt ist. Damit soll sich das Set für die Reise und als Geschenk eignen. Bei der Herstellung dieses Rasierpinsels kommen keine tierischen Komponenten wie zum Beispiel echtes Dachshaar zum Einsatz – er ist komplett vegan und tierfreundlich. Die Haare bestehen laut Hersteller aus einem weichen Dachshaar-Imitat, das dem Original in nichts nachstehen soll. Die Qualität des Schaums soll während der Rasur gleichbleibend hoch sein.

success

Mit Premium-Faser für einfache und glatte Rasur: Dank der Premium-Faser bietet der Pinsel von Sir Marlon Grant laut Hersteller eine sehr gute Wassersättigung, was das Auftragen der Seife erleichtern soll. Das soll eine effektive, einfache und glatte Nassrasur mit dem Pinsel ermöglichen.

Vor dem Rasieren ist das Gesicht zuerst mit Wasser zu befeuchten. Die Borsten des Pinsels werden in warmem Wasser gewässert und kreisförmig über die Seife gerieben, bis ein fester Schaum entsteht. Es ist möglich, die Seife anschließend mit kreisenden Bewegungen auf das Gesicht oder andere Körperteile nach Belieben aufzutragen. Daraufhin kann die Rasur mit einem Nassrasierer beginnen. Zum Abschluss wird das Gesicht mit warmem Wasser abgespült. Für die abschließende Pinselreinigung empfiehlt sich warmes Seifenwasser. Der Pinsel sollte an der Luft trocknen. Er hat laut Hersteller dank der flachen Rückseite einen sicheren Stand.

info

Was bedeutet vegan? Vegan bedeutet, dass ein Produkt – egal ob Lebensmittel oder Gegenstand – ohne tierische Inhaltsstoffe auskommt. Ein solches Erzeugnis enthält keinerlei Bestandteile eines Tieres. Es ist außerdem frei von Honig, Milch, Eiern, Daunen, Federn oder Haaren. Alles an dem betreffenden Gegenstand stammt von nicht-tierischen Bestandteilen, für den Herstellungsprozess wurden keine tierischen Hilfsmittel wie Gelatine oder dergleichen verwendet.
  • Laut Hersteller mit sehr guter Wassersättigung
  • Soll das Auftragen der Seife leichter gestalten
  • Nach Herstellerangaben mit Premium-Fasern ausgestattet
  • Nachhaltiger Artikel
  • Ohne Schale und ohne Halterung im Lieferumfang

FAQ

Gibt es einen passenden Rasierständer zum Vegan-Rasierpinsel von Sir Marlon Grant?
Der Hersteller gibt an, dass es derzeit keinen passenden Rasierständer zum Rasierpinsel gibt.
Wie ist die Knotengröße?
Die Knotengröße des veganen Rasierpinsels von Sir Marlon Grant beträgt 2 Zentimeter. Der Knoten ist der Punkt, an dem sich Griff und Borsten des Pinsels treffen. Je größer der Knoten ist, desto mehr Wasser kann er speichern.
Wie groß ist der Rasierpinsel?
Die Länge beträgt 11 Zentimeter.
Welches Griffmaterial hat der Rasierpinsel aus dem Vergleich?
Laut Hersteller ist es ein ergonomischer Griff in Ebenholz-Optik.

3. MÜHLE Rasierpinsel – mit echtem Dachshaar in Handarbeit gefertigt

Halbrunde Form
MÜHLE Rasierpinsel
Kundenbewertung
(50 Amazon-Bewertungen)
MÜHLE Rasierpinsel
Amazon 73,04€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Jacob 62,70€ Jetzt zu Jacob
Douglas 82,99€ Jetzt zu Douglas

Der Mühle Rasierpinsel gehört preislich zu den teuereren Produkten in unserem Vergleich. Zu Recht stellen sich Verbraucher die Frage, wie dieser Preis zustandekommt. Mühle gehört zu den Herstellern, die ihre Rasierpinsel in Handarbeit fertigen und das gilt auch für das vorliegende Modell. Laut Hersteller kommen während der Herstellungsprozesses historische Werkzeuge zum Einsatz. Die halbrunde Form des Pinselkopfes wird dabei nicht durch das Nachschneiden der Spitzen erreicht, sondern bereits beim Binden. Die natürliche Weiheit des Haares bleibt bei dieser Methode erhalten. Interessante Fakten zum Thema Rasurkultur von MÜHLE sind hier zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Hochwertige Materialien: Der Rasierpinsel von Mühle besteht aus echtem Dachshaar, welches in Handarbeit verlesen und verarbeitet wird. Der Pinselgriff ist aus sogenanntem Edelharz gearbeitet, welches aus einem Stück geschnitten und aufwendig poliert ist.

Der Pinsel besteht aus 100 Prozent reinem Dachshaar, welches sorgfältig verlesen sein soll. Dieses Haar besitzt die Fähigkeit, besonders viel Wasser aufzunehmen und sorgt so für einen dichten und cremigen Schaum. Der Pinselgriff besteht aus Edelharz, einem hochwertigen Kunststoff, dessen Oberfläche separat bearbeitet und veredelt wird. Jedes Werkstück durchläuft mehrere Polierdurchgänge, um einen besonderen und dauerhaften Glanz zu erreichen.

info

Was ist Edelharz? Edelharz ist ein besonders langelbiger, robuster und vielfältiger Kunststoff. Er kommt nicht nur bei Rasierpinseln, sondern zum Beispiel bei hochwertigen Schreibgeräten zum Einsatz.
  • Laut Hersteller mittels historischer Werkzeuge in Handarbeit gefertigt
  • Mit halbrunder Form des Pinselkopfes
  • Laut Hersteller mit hochwertigem Edelharz-Griff aus einem Stück geschnitten und aufwendig poliert
  • Keine weiteren Varianten erhältlich

FAQ

Gibt es von Mühle auch andere Accessoires zum Rasieren?
Mühle ist bekannt für eine Vielzahl unterschiedlicher Accessoires für die Rasur. Der Hersteller hat eine riesige Auswahl.
Ist bei dem Rasierpinsel Zubehör dabei?
Nein, der Mühle Rasierpinsel kommt ohne Zubehör.
Ist dieser Rasierpinsel vegan?
Nein, der Pinsel besteht aus echtem Dachshaar.
Ist das Holz am Griff echt?
Nein, der Griff ist aus Kunstharz.

4. Herren-Rasierpinsel Vintage Edition von Wilkinson Sword mit Schweine- und Ziegenborsten

Vintage-Design
Wilkinson Sword Vintage Edition Herren Rasierpinsel
Kundenbewertung
(4.548 Amazon-Bewertungen)
Wilkinson Sword Vintage Edition Herren Rasierpinsel
Amazon 5,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Douglas 5,99€ Jetzt zu Douglas

Vom namhaften Hersteller Wilkinson Sword stammt dieser Herren-Rasierpinsel aus der Vintage-Edition mit einem mattschwarzen Griff. Dem Hersteller zufolge ist der Borstenpinsel „Made in Germany“. Auf dem Griff soll er kopfüber sicher stehen. Das Modell eignet sich laut Hersteller für eine traditionelle Rasur, wie sie im Barbershop erfolgt. Es hat eine Vintage-Optik wie ein klassischer Rasierpinsel.

success

Reine Naturborsten: Der Pinsel ist aus reinen Naturborsten gefertigt, bestehend aus 95 Prozent Schweineborsten gemischt mit 5 Prozent Ziegenborsten.

Für die Nassrasur ist zuerst die Rasierseife mithilfe des Pinsels in einem Tiegel schaumig zu schlagen und dann ins Barthaar einzumassieren. Wichtig ist die richtige Technik. Die Seife sollte am besten mit kreisenden Bewegungen aufgetragen werden. So gelangt sie unter die Haare, die sie anhebt. Danach erfolgt die Rasur. Nach der Rasur ist es ratsam, die Haut mit reichlich klarem Wasser abzuwaschen. Für die Pinselreinigung eignet sich warmes Seifenwasser am besten. Zur Beruhigung der Haut ist das Auftragen von Aftershave sinnvoll.

info

Was ist Vintage? Vintage ist eine Stilrichtung. Übersetzt bedeutet das Wort so viel wie altmodisch, alt oder klassisch, aus einer bestimmten Zeit stammend. Diese Bezeichnung bezieht sich unter anderem auf Kleider, Möbel, Musikinstrumente, auf Schmuck oder Einrichtungsgegenstände. Auch viele Dinge, die auf dem Flohmarkt zu finden sind, tragen häufig die Bezeichnung Vintage. Im 21. Jahrhundert entwickelte sich der überaus beliebte Vintage-Stil beziehungsweise der Vintage-Look, bei dem neue Gegenstände bewusst ein historisches Design erhalten.
  • Vintage-Look
  • Laut Hersteller mit weichen, angenehmen Borsten für ein gutes Gefühl beim Auftragen
  • Nach Herstellerangaben für traditionelle Barbershop-Rasur geeignet
  • Keine Schale und keine Halterung im Lieferumfang

FAQ

Ist der Wilkinson Sword Vintage Edition Herren-Rasierpinsel vegan?
Nein, der Pinsel ist nicht vegan.
Aus welchen Tierhaaren besteht der Pinsel?
Er besteht zu 95 Prozent aus Schweineborsten und zu 5 Prozent aus Ziegenhaar.
Verliert der Pinsel Haare?
Da der Pinsel aus Naturhaar besteht, kann es Amazon-Kundenangaben zufolge vorkommen, dass der Herren-Rasierpinsel der Vintage-Edition von Wilkinson Sword das eine oder andere Haar verliert.
Wie lang ist der Rasierpinsel?
Zur Länge macht der Hersteller keine Angaben. Inklusive Verpackung beträgt sie 14,8 Zentimeter.

5. OMEGA 10048 Rasierpinsel mit praktischem Griff und aus italienischer Herstellung

Besonders hoch
OMEGA 10048 Rasierpinsel
Kundenbewertung
(42 Amazon-Bewertungen)
OMEGA 10048 Rasierpinsel
Amazon 9,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 11,90€ Jetzt zu Ebay

Die Firma OMEGA ist nach eigenen Angaben seit über 50 Jahren führend in der Produktion von Rasierpinseln. Vom Hersteller gibt es nicht nur diesen Rasierpinsel, es ist auch ein komplettes Sortiment für die Bartpflege erhältlich. Die Bürste des Rasierpinsels 10048 mit Naturhaaren soll einen schönen, gleichmäßigen Schaum erzeugen. Die Borsten erscheinen laut Hersteller anfangs hart. Befeuchtet und mit Schaum benetzt, sollen sie sich auf der Haut angenehm weich anfühlen und für empfindliche Haut geeignet sein.

success

Sicherer Halt dank ABS-Griff: Der Rasierpinsel hat laut Hersteller einen praktischen Griff aus chromfarbenem ABS-Kunststoff. Der Kunststoffgriff soll beim Rasieren für einen sicheren Halt in der Hand sorgen.

Der Rasierpinsel von OMEGA schlägt laut Hersteller in einer separaten Schüssel die Rasierseife zu einem steifen Schaum zum Auftragen auf die zu rasierenden Stellen. Durch die Größe soll sich dieser Rasierpinsel auch für andere Körperteile und nicht nur für das Gesicht eignen. Der Hersteller empfiehlt, den Rasierpinsel vor Gebrauch in warmem Wasser einzuweichen, um die Borsten weicher zu machen.

info

Was ist ABS? ABS steht für Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer. Der Kunststoff gilt als langlebig, unbedenklich bezüglich Schadstoffen sowie witterungs-, fett- und temperaturbeständig.
  • Griff aus robustem ABS-Kunststoff soll beim Rasieren für sicheren Halt sorgen
  • In Italien von Hand gefertigt
  • Laut Hersteller mit weichen Borsten aus Wildschweinhaar
  • Vergleichsweise lang für bessere Handhabung
  • Keine weiteren Varianten

FAQ

Wie groß ist der OMEGA 10048 Rasierpinsel?
Die Länge des Pinsels beträgt 13,3 Zentimeter.
Wo erfolgt die Herstellung des Rasierpinsels aus dem Vergleich?
Der Rasierpinsel wird in Italien hergestellt.
Welche Farbe hat der Rasierpinsel?
Der Griff des Rasierpinsels 10048 von OMEGA ist chromfarben.
Ist der Rasierpinsel vegan?
Nein, der Pinsel hat Naturhaare als Borsten.

6. WLDOHO Rasierpinsel mit edlem Sandelholz-Griff

Sandelholz
WLDOHO Rasierpinsel
Kundenbewertung
(297 Amazon-Bewertungen)
WLDOHO Rasierpinsel
Amazon 19,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der WLDOHO Rasierpinsel hat einen Griff aus edlem Sandelholz. Der Pinsel selbst ist nicht aus echtem Tierhaar, sondern auch Kunstfaser, die Dachshaar imitieren. Der Vorteil liegt laut Hersteller darin, dass die Kunstborsten schneller trokcnen, nicht anfangen zu müffeln und extrem langlebig sind. Das Holz des Griffs ist gewachst und lässt das Wasser einfach abperlen. Zudem soll der Griff sehr ergonomisch sein und nicht aus der Hand rutschen.

success

In verschiedenen Farben erhältlich: WLDOHO bietet seinen Rasierpinsel in vielen unterschiedlichen Farben an. Es gibt ihn in Braun, Schwarz, Anthrazit, Elfenbein oder Weiß sowie in einigen anderen Farbkombinationen.

Der Rasierpinsel eignet sich sowohl für Männer als auch Frauen. Ob Körper-, Damen- oder Bartrasur, mit dem WLDOHO Rasierpinsel ist dies alles kein Problem. Auf Grund seiner Größe soll er sich laut Hersteller ideal für unterwegs anbieten.

info

Was ist Rasurbrand? Als Rasurbrand sind Rötungen und Reizungen der Haut bekannt, die nach dem Rasieren entstehen, brennen und jucken. Bei empfindlicher Haut können rote, kleine Pickelchen hinzukommen, die sich teilweise ein paar Tage lang halten. Bei einer häufigen Rasur und einer empfindlichen Haut kann immer wieder Rasurbrand entstehen. Unverträgliches Material oder eine falsche Rasiertechnik können den Rasurbrand verursachen. Im schlimmsten Fall entzünden sich beim Rasurbrand die Haarwurzeln.
  • Griff aus Sandelholz
  • Gewachster Griff
  • Vegan
  • Auch für Damenrasur geeignet
  • Ohne Zubehör

FAQ

Aus welchem Material bestehen die Borsten?
Die Borsten bestehen aus Kunstfasern.
Befindet sich beim WLDOHO Rasierpinsel eine Seife im Lieferumfang?
Nein, die Seife ist separat erhältlich.
Wie groß ist der Pinsel?
Leider macht der Hersteller keine Angaben zur Größe.
Kommt ein Metallgriff als Griffmaterial zum Einsatz?
Nein, das Griffmaterial des Rasierpinsels ist Sandelholz.

7. Premium-Rasierpinsel von GRUTTI in glänzendem Design aus Chrommetall

Viele Optionen
GRUTTI Premium Rasierpinsel
Kundenbewertung
(208 Amazon-Bewertungen)
GRUTTI Premium Rasierpinsel
Amazon 51,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Das GRUTTI-Rasierset besteht aus dem Premium-Rasierpinsel, einem laut Hersteller robusten Designständer für den Pinsel und einer praktischen Schale zum Aufschäumen des Rasierschaums. Nach eigenen Aussagen will der Hersteller mit einem ästhetisch designten Rasur-Set für das Barbershop-Feeling zu Hause sorgen. Gleichzeitig soll die Schale einen praktischen Zweck haben und dazu beitragen, dass Pinsel und Rasiermesser gut trocknen. Das wiederum soll Bakterien sowie Geruchsbildung minimieren und die Lebensdauer der Rasierutensilien verlängern.

success

Langlebig und mit ansprechender Optik: Ständer und Schale bestehen aus poliertem Chrommetall und sind nach Herstellerangaben praktisch, langlebig und optisch ansprechend.

Der Rasierpinsel hat einen schwarzen, glänzenden Griff und ist laut Hersteller mit feinem, hochwertigem Dachshaar ausgestattet. Das soll nach dem Aufschlagen für ein leichtes Verteilen des Schaums im Gesicht sorgen. Bei der Anwendung ist folgende Vorgehensweise empfehlenswert:

  • Zuerst in der Seifenschale etwas Rasierseife mit Wasser durch kreisende Bewegungen mit dem Rasierpinsel aufschlagen – so lange, bis der Schaum dicht und stabil ist.
  • Anschließend folgt das Auftragen des Schaums auf die gewünschten Stellen.
  • Danach mit einem Rasiermesser rasieren.
  • Nach erfolgter Rasur ist es wichtig, den Schaum mit viel warmem oder lauwarmem Wasser abzuspülen und den Rasierpinsel in warmem Seifenwasser zu reinigen. Das Abschütteln und die Aufbewahrung hängend im Ständer beugt einer eventuellen Keimbildung vor.
info

Was ist der Vorteil von Dachshaar? Dachshaar hat bei Rasierpinseln den Vorteil, dass es viel Wasser aufnehmen kann, ohne dass es tropft. Das bedeutet, dass es die Rasierseife sehr gut aufschäumt. Je heller das Dachshaar ist, desto feiner kann es die Rasierseife aufschäumen und desto angenehmer empfinden Nutzer die Rasur. Dachs-Haar ist wasserabweisend, ausgesprochen elastisch und lange haltbar. Der Pinsel fühlt sich in der Regel nach dem Einschäumen angenehm auf der Haut an. Eine Rasur mit einem Dachshaarpinsel gilt als ausgesprochen hautfreundlich.
  • Ständer und Schale bestehen aus hochwertigem poliertem Chrommetall
  • Laut Hersteller mit robustem Designständer im Lieferumfang
  • In vielen Ausführungen erhältlich
  • Im Set
  • In nur einer Farbe erhältlich

FAQ

Passen alle Rasiermesser in den Ständer?
Laut Hersteller passen viele Rasiermesser und Rasierer in den Ständer. Er empfiehlt aber dringend, vorher nachzumessen. Die Öffnung zum Einhängen ist etwa 0,75 Zoll groß, das entspricht circa 1,9 Zentimetern.
Aus welchem Material bestehen die Borsten?
Es handelt sich um echtes Dachshaar.
Ist der Pinsel vegan?
Nein, der Pinsel ist nicht vegan.
Wie groß ist der Pinsel?
Der Griff misst 6 Zentimeter, der Borstenteil 6 Zentimeter. Insgesamt ist der Pinsel 12 Zentimeter lang.

8. Handgefertigter Anbbas-Rasierpinsel aus Dachshaar mit Schale und Rückgabemöglichkeit

Schnell trocken
Anbbas Dachshaar Rasierpinsel
Kundenbewertung
(124 Amazon-Bewertungen)
Anbbas Dachshaar Rasierpinsel
Amazon 21,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Zu diesem Barber-Rasierest gehören ein handgefertigter Pinsel aus Dachshaar und eine Schale zum Aufschlagen des Schaums sowie ein Ständer. Der Griff des Rasierpinsels besteht aus Eschenholz. Schale und Ständer sind aus rostfreiem Stahl. Die Borsten sind nach Angaben des Herstellers weich und bestehen zu 100 Prozent aus echtem Dachshaar.

success

Ausprobieren und bei Bedarf zurückgeben: Der Hersteller bietet die Möglichkeit, das Produkt auszuprobieren und es bei Nichtgefallen innerhalb von 30 Tagen zurückzugeben.

Der Dachshaar-Rasierpinsel von Anbbas liegt laut Hersteller beim Einseifen des Barts oder der Bartstoppeln gut in der Hand. Das Dachshaar soll für ein einfaches Aufschäumen der Seife und für einen feinen, dichten Schaum sorgen. Das Naturprodukt erfordert eine Reinigung mit sanften Mitteln. Der Hersteller empfiehlt deshalb zum Reinigen des Pinsels eine milde Seifenlauge. Danach kann der Pinsel direkt am Halter bis zum nächsten Gebrauch trocknen.

info

Was ist eine Rasierschale? Bei einer Nassrasur gehört die Rasierschale zum klassischen Equipment. Sie ist zum Anrühren des Rasierschaums mit dem Pinsel unverzichtbar. Der Schaum lagert während des Auftragens darin. Die Rasierschale kann zudem hilfreich sein, wenn der Rasierpinsel nach der Rasur wieder ausgewaschen wird. Rasierschalen gibt es in verschiedenen Größen und aus den unterschiedlichsten Materialien – beispielsweise aus Edelstahl oder aus Porzellan. Die Größe, Höhe und der Durchmesser sind von Bedeutung, da bei zu kleinen Schalen der Schaum während des Mischens aus der Schale herausquillt.
  • Schale und Ständer aus rostfreiem Stahl gefertigt
  • In drei Farbkombinationen erhältlich
  • Soll mit allen Rasierseifen gut funktionieren
  • Nach Herstellerangaben leicht zu reinigen und schnell trocknend
  • Mit tierischen Inhaltsstoffen

FAQ

Ist eine Seife im Set enthalten?
Nein, die Seife ist separat erhältlich.
Wie hoch ist der Ständer, wie groß die Schale?
Der leere Ständer misst 10,5 Zentimeter in der Höhe. Die Schale ist 5,8 Zentimeter hoch und hat einen Durchmesser von 8,2 Zentimetern.
Wie lang ist der Anbbas Dachshaar-Rasierpinsel?
Der Pinsel ist 10 Zentimeter lang.
Handelt es sich um echtes Haar?
Ja, der Dachshaar-Rasierpinsel von Anbbas besteht aus reinem Dachshaar.

9. Rasierpinsel Premium von Störtebekker® in edler Verpackung und mit veganer Seife

Kunsthaare
Störtebekker® Premium Rasierpinsel
Kundenbewertung
(245 Amazon-Bewertungen)
Störtebekker® Premium Rasierpinsel
Amazon 64,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 64,98€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

In diesem Rasierpinsel-Set des renommierten Herstellers Störtebekker® befinden sich neben dem Rasierpinsel mit Holzgriff eine Schale aus Edelstahl sowie eine Rasierseife. Die Produkte sollen das Rasiermesser beziehungsweise die Rasierhobel aus derselben Serie von Störtebekker® ergänzen. Die Teile des Sets, der Premium-Rasierpinsel und die Rasierschale, unterliegen dem Hersteller zufolge strengsten Qualitätskontrollen.

Bei diesem Produkt kommen keine echten Dachshaare zum Einsatz, die oft aus fragwürdiger Haltung in China stammen, sondern nach Herstellerangaben gleichwertige Kunsthaare. Mit dem hochwertigen Pinselkopf wird demnach ein stabiler Schaum aufgeschlagen.

success

Im Lieferumfang ist Seife enthalten. Sie duftet laut Hersteller angenehm nach Sandelholz und soll, was die Schaumbildung angeht, sehr ergiebig sein. In der Seife stecken keinerlei tierische Inhaltsstoffe oder Schlachtabfälle. Sie ist wie der Pinsel vegan.

Die Rasierschale besteht aus Edelstahl. Das Material ist laut Hersteller haltbar und langlebig. Die Form eignet sich zum einfachen Aufschlagen des Schaums. Das Rasierpinsel-Set ist dem Hersteller zufolge edel verpackt und hochwertig verarbeitet. Zum Lieferumfang gehört ein E-Book mit zahlreichen Tipps rund um Rasur und Bartpflege.

info

Was ist ein Rasierhobel? Ein Rasierhobel ist ein Rasierer, der bei der Nassrasur zum Einsatz kommt. Dazu gehört eine Rasierklinge, die nur knapp aus dem Hobel herausragt, was Schnittverletzungen vermeiden soll. Ein Rasierhobel gilt im Vergleich zum Rasiermesser als sicherer. Bis in die 1970er-Jahre hinein war die Hobelrasur die vorherrschende Methode. Heute ist diese Methode zumindest in Europa nicht mehr vorrangig. In asiatischen Ländern findet sie größtenteils noch immer Anwendung.
  • Mit Schale aus Edelstahl und mit Sandelholz-Rasierseife im Set
  • Laut Hersteller nach strengsten Qualitätskontrollen hergestellt
  • Rasierpinsel-Set dem Hersteller zufolge edel verpackt und hochwertig verarbeitet
  • Keine weiteren Varianten vorhanden

FAQ

Welchen Durchmesser hat der Störtebekker® Premium-Rasierpinsel?
Der Durchmesser des Pinsels beträgt 3 Zentimeter.
Wie groß ist die Rasierschale?
Die Rasierschale hat einen Durchmesser von 10 Zentimetern.
Erhalte ich eine Garantie?
Auf das Pinsel-Set gewährt der Hersteller eine Geld-zurück-Garantie von 5 Jahren.
Besteht der Pinsel aus Naturhaar?
Nein, der Premium-Rasierpinsel von Störtebekker® besteht nach Angaben des Herstellers aus hochwertigem Kunsthaar.
Ist das Set vegan?
Ja, alle Bestandteile sind frei von tierischen Inhaltsstoffen und damit vegan.

Was ist ein Rasierpinsel?

Rasierpinsel TestRasieren ist Geschmackssache, aber ein Rasierpinsel findet sich als Rasier-Zubehör in vielen Haushalten. Die kompakten Handpinsel dienen dazu, Rasiercreme oder Rasierseife aufzuschlagen und zu einer cremigen Masse zu verrühren. Danach wird der Schaum gleichmäßig auf dem Gesicht aufgetragen. Der Rasierpinsel ist so gestaltet, dass sich der sahnige Schaum gut auf der Gesichtshaut verteilt und das Produkt gut in der Hand liegt.

Viele Männer loben die komfortable Anwendung und die leichte Rasur dank der vom Rasierpinsel erzeugten Konsistenz der Rasierseife. Rasierpinsel gibt es in zahlreichen Formen, Größen und Materialien, die unterschiedliche Vorteile und Nachteile mit sich bringen.

Wieso sollte ein Rasierpinsel zum Einsatz kommen?

Rasierpinsel sind für alle geeignet, die eine glatte und schnelle Rasur bevorzugen und sich regelmäßig rasieren. Jede Rasur bedeutet Strapazen für die Haut. Der Einsatz eines Rasierpinsels soll die Rasur erleichtern und Hautreizungen vermeiden. Der Rasierpinsel schäumt die Rasierseife auf, was die Barthaare beim Auftragen weicher macht und sie aufstellt. Der Rasierpinsel bringt einen Peelingeffekt mit sich und reinigt die Haut von abgestorbenen Hautzellen.

success

Sanftes Gleiten schont die Haut: Beim Aufschäumen der Rasierseife mit einem Rasierpinsel gelangt Luft in den entstehenden Schaum, der für ein besseres Gleiten des Rasiermessers auf der Haut sorgt und diese schützt. Das reduziert Hautreizungen.

Wie setzt sich ein Rasierpinsel zusammen?

Ganz simpel gesehen setzt sich ein Rasierpinsel aus einem Griff und den Borsten zusammen. Bei genauerer Betrachtung ist der Aufbau etwas komplexer und gut durchdacht. Nachfolgend gehen wir darauf ein, aus welchen Bestandteilen ein Rasierpinsel besteht und welche Funktionen sie haben:

  1. Besatz: Der Besatz bezieht sich auf die Kunstfasern oder Haare des Rasierpinsels, die zum Aufschlagen und zum Auftragen der Rasierseife dienen. Diese Borsten können aus synthetischen Materialien bestehen, die Tierhaaren ähneln. Bei den klassischen Rasierpinseln kommen anstelle von synthetischen Kunstfasern Borsten von Tieren zum Einsatz. Im Verlauf des Ratgebers wird näher darauf eingegangen, welche Borstenarten welche Vorteile und Nachteile mit sich bringen.
  2. Basis: Die Basis beschreibt den Griff des Rasierpinsels, an dem die Borsten oder Haarspitzen befestigt sind. Die Basis ist in der Regel abgeflacht, um den Rasierpinsel aufrecht hinzustellen. Rasierpinsel mit abgerundeten Seiten gehören normalerweise in einen speziellen Rasierpinselhalter oder -ständer, an dem der Pinsel kopfüber hängt.
  3. Knoten: Am Knoten eines Rasierpinsels treffen sich Griff und Borsten. Die Borsten sind hier in die Basis eingeklebt. Größere Knoten sorgen für ein festeres Gefühl beim Auftragen der Rasierseife. Der Knoten ist für die Wasserspeicherung verantwortlich. Je größer er ist, desto mehr Wasser speichert er.
info

Was bedeutet Loft? Loft beschreibt die Länge der Borsten von der Haarspitze bis zum Griff. Die meisten Rasierpinsel haben eine Borstenlänge von 5,5 Zentimetern.

Ein Tutorial über Rasierpinsel ist in diesem Video zusammengefasst:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Arten von Rasierpinseln gibt es?

UnterschiedeRasierpinsel sind vom Aufbau her, bis auf feine Unterschiede, alle gleich. Sie bestehen aus der Basis, dem Knoten und dem Besatz. Unterschiede gibt es hauptsächlich in der Art der Borsten und den Eigenschaften eines Rasierpinsels. Nachfolgend wird auf die wichtigsten Rasierpinselarten eingegangen und erklärt, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen:

  • Rasierpinsel mit Wildschweinborsten
  • Rasierpinsel mit Dachshaar
  • Rasierpinsel mit Rosshaar
  • Rasierpinsel mit Kunsthaar

Rasierpinsel mit Wildschweinborsten

Rasierpinsel mit Wildschweinborsten sind zu Anfang sehr fest und heben die Haare gut von der Haut. Anfangs kann die Rasur mit einem Wildschweinborsten-Rasierpinsel ungewohnt steif sein, bei längerer Verwendung werden die Borsten weicher. Wildschweinborsten-Rasierpinsel ermöglichen das gleichmäßige Auftragen des Rasierschaums und sind günstiger als Dachshaarborsten. Nachteilig ist der geringe Wasserspeicher der Pinsel. Zudem gehen bei vielen Rasierpinseln mit Wildschweinborsten die spröden Haare des Bündels schneller aus als bei anderen Varianten.

  • Heben die Barthaare effektiv an
  • Preiswerte Alternative
  • Anfangs etwas steif
  • Verlieren mehr Haare als andere Varianten
  • Geringe Wasserspeicherung

Rasierpinsel mit Dachshaar

Rasierpinsel mit Dachshaar sind sehr hochwertig. Dachshaar ist langlebig, bringt eine Weichheit mit und soll für ein gutes Rasierergebnis sorgen. Die Pinsel speichern sehr gut Wasser und tragen den Rasierschaum sanft auf die Haut auf. Da Dachshaar sehr fein ist, hat der Pinsel eine hohe Borstendichte, was den Schaum besser aufschlägt. Nachteilig ist, dass die Pinsel im Vergleich zu Alternativen relativ teuer sind und es zahlreiche Billig-Imitate auf dem Markt gibt.

  • Gute Wasserspeicherung
  • Weiche Haare
  • Wenig Hautreizungen
  • Hohe Borstendichte für cremigen Schaum
  • Teurer als viele andere Alternativen
  • Viele Imitate auf dem Markt

Rasierpinsel mit Rosshaar

Diese Rasierpinsel sind eine günstige Alternative zu Dachshaarpinseln oder Rasierpinseln mit Kunsthaar. Sie speichern weniger Wasser als diese beiden Varianten und können bei den ersten Anwendungen einen leicht unangenehmen Geruch verströmen. Rosshaar-Rasierpinsel sind pflegeintensiv und erfordern eine gründliche Reinigung und eine gute Lagerung. Sie sind nicht so langlebig wie Dachshaarpinsel. Dafür haben sie weichere Borsten als Rasierpinsel mit Wildschweinborsten.

  • Günstige Alternativen
  • Weichere Borsten als Wildschweinborsten-Rasierpinsel
  • Geringere Wasserspeicherung als Dachshaar und Kunsthaar
  • Pflegeintensiv
  • Anfangs gegebenenfalls unangenehmer Geruch

Rasierpinsel mit Kunsthaar

Kunsthaar-Rasierpinsel sind sehr vielfältig. Die Borsten können von weich bis steif jeden Härtegrad aufweisen. Die effektive Rasur mit einem Kunsthaar-Rasierpinsel ist von der Qualitätsstufe des Rasierpinsels abhängig. Rasierpinsel mit Kunsthaar sind eine gute Alternative für Veganer, da keinerlei tierische Komponenten zum Einsatz kommen. Die Auswahl an Kunsthaar-Rasierpinseln ist sehr groß, gute Modelle reichen fast an die Qualität von Dachshaar-Rasierpinseln heran. Kunsthaar hat eine lange Lebensdauer. Nachteilig ist das teilweise raue Gefühl auf der Haut bei längerer Anwendung. Kunsthaar speichert relativ wenig Wasser, was Einfluss auf die Qualität des Rasierschaums hat.

  • Große Auswahl an Rasierpinseln
  • Langlebig
  • Für Veganer oder Allergiker geeignet
  • Geringe Wasserspeicherung
  • Raues Gefühl auf der Haut
  • Reichen nicht ganz an die Qualität von Dachshaarpinseln heran

Rasierpinsel VergleichWelches Zubehör gibt es zum Rasierpinsel?

Zu Rasierpinseln gibt es einiges Zubehör, das die Rasur erleichtern und für ein effektives Ergebnis sorgen soll. Viele Zubehörteile, die zu Rasierpinseln erhältlich sind, sollen für mehr Komfort sorgen und die Lagerung und Reinigung eines Rasierpinsels vereinfachen. Nachfolgend wir darauf eingegangen, welches Zubehör zu einem Rasierpinsel im Lieferumfang enthalten sein kann:

  • Rasierseife: Bei einigen Angeboten ist die Seife im Lieferumfang enthalten. Der Rasierpinsel schlägt die Seife zu einem Schaum auf, der die Rasur erleichtert, indem er die Barthaare von der Haut anhebt und das Gleiten des Rasierers ermöglicht. Es gibt zahlreiche Arten von Rasierseife mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen.
    success

    Tipps für die richtige Konsistenz des Schaums: Das Aufschlagen der Rasierseife erfolgt mit dem nassen Pinsel kreisförmig, sodass ein feinporiger, dichter Schaum entsteht. Langes und intensives Schlagen sorgt für einen langlebigen und festen Rasierschaum. Es sollte nicht zu viel Wasser zum Einsatz kommen, damit der Schaum nicht wegfließt. Auf der anderen Seite sorgt zu viel Luft im Schaum dafür, dass er in sich zusammenfallen kann und nicht stabil genug ist. Die richtige Mischung aus Wasser und Luft erzeugt die perfekte Konsistenz.
  • Rasierschale: In vielen Rasierpinsel-Sets ist eine Rasierschale enthalten. In diese Schale gehört die Seife. Mit dem Rasierpinsel erfolgt das Schlagen der Seife in der Schale zu einem cremigen Schaum. Die Rasierschale hat die richtige Größe für eine herkömmliche Portion Rasierschaum.
  • Rasierschaumwärmer: Das ist ein Gerät, das die Rasierseife oder die Rasiercreme anwärmt. Im Vergleich zu einer Rasur mit Kaltwasser sorgt die warme Seife dafür, dass sich die Poren der Haut öffnen. Neben einem angenehmeren Gefühl bei der Rasur soll eine warme Seife für ein effektiveres Ergebnis sorgen.
  • Rasierpinsel-Ständer: Einige Rasierpinsel sind mit einer abgeflachten Unterseite ausgestattet, auf der der Pinsel aufrecht steht. Andere Rasierpinsel gehören auf einen Rasierpinsel-Ständer, in den der Pinsel eingehängt wird, damit die Feuchtigkeit besser ablaufen kann und die Borsten keinen Schaden nehmen.

Welche Kaufkriterien sollte ich beim Kauf eines Rasierpinsels beachten?

Darauf sollten Sie achtenBeim Kauf eines Rasierpinsels sollte die Auswahl sorgfältig erfolgen. Minderwertige Rasierpinsel können für eine unangenehme Rasur, Hautreizungen und ein ungleichmäßiges Ergebnis sorgen. Nachfolgend wird erläutert, welche Kaufkriterien beim Kauf eines Rasierpinsels eine Rolle spielen sollten:

  • Besatz
  • Haarlänge
  • Basis
  • Höhe
  • Knoten
  • Zubehör
  • Festigkeit
  • Wasserspeicher
  • Steifheit des Bürstenknotens

Besatz

Der Ratgeber ist darauf eingegangen, welche Art von Borsten für einen Rasierpinsel zum Einsatz kommen und welche Vorteile und Nachteile die jeweiligen Varianten haben. Wer für ein effektives Ergebnis einen hochwertigen und langlebigen Rasierpinsel sucht und bereit ist, dafür etwas tiefer in die Tasche zu greifen, ist mit einem Dachshaar-Rasierpinsel gut beraten. Kostengünstiger sind die Naturhaar-Varianten mit Wildschweinborsten oder Rosshaar.

success

Vegane Variante: Für Veganer gibt es eine Kunsthaar-Alternative, die abhängig von der Qualität des Produkts fast an die Dachshaar-Rasierpinsel heranreichen kann.

Haarlänge

Die Haarlänge eines Rasierpinsels wird auch Loft genannt. In der Regel haben Rasierpinsel ein Loft von 5,5 Zentimeter Länge. Kürzere Borsten machen einen Rasierpinsel härter und rauer. Längere Borsten sind weicher, können aber das Auftragen des Rasierschaums erschweren.

Basis

Die Basis beschreibt den Griff des Rasierpinsels. Dieser sollte gut in der Hand liegen und die richtige Größe haben, damit ein gleichmäßiges Auftragen möglich ist. Die Basis kann abgeflacht sein, um den Rasierpinsel mit den Borsten nach oben aufzustellen. Bei Rasierpinseln mit einem Rasierpinsel-Ständer ist die Basis oft abgerundet.

Höhe

Die Höhe des Rasierpinsels setzt sich aus der Länge der Basis und der Länge der Borsten zusammen. Der Rasierpinsel sollte nicht zu hoch sein, damit die Anwendung nicht erschwert ist.

Knoten

An dieser Stelle treffen sich Borsten und die Basis des Griffs. Die Borsten sind am Knoten in den Griff eingeklebt. Je größer der Knoten ist, desto besser speichert er Wasser. Ein großer Knoten sorgt für ein festes Gefühl auf der Haut.

Zubehör

Der Ratgeber hat erklärt, welches Zubehör es zu einem Rasierpinsel gibt. Das Zubehör soll die Anwendung erleichtern und die Lagerung des Pinsels ermöglichen. Welches Zubehör zu einem Rasierpinsel erforderlich ist, hängt von den individuellen Anforderungen ab. Was ist und wozu eine Rasierschale benötigt wird, zeigt dieser Beitrag:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Festigkeit

Die Festigkeit eines Rasierpinsels bestimmt, wie gut der Rasierpinsel die Haut massiert und Hautschüppchen abträgt. Eine hohe Festigkeit bringt einen besseren Peeling-Effekt mit sich. Für einen guten Peeling-Effekt sorgen Pinsel mit einem dicht geklebten Knoten und einem steifen Rückgrat.

Wasserspeicher

Zur Herstellung eines effektiven Rasierschaums ist die Zugabe von Wasser erforderlich. Je mehr Wasser der Rasierpinsel speichern kann, desto cremiger wird der Schaum. Cremiger Schaum ist leichter in der Anwendung und sorgt für ein effektiveres Ergebnis.

Steifheit des Bürstenknotens

Hier kommen die Begriffe Backbone und Rückgrat zum Einsatz. Backbone ist der englische Begriff für Rückgrat. Er beschreibt bei einem Rasierpinsel den Härtegrad und bezieht sich auf die Steifheit des Knotens am Rasierpinsel. Je dichter die Borsten sind, umso fester ist der Pinsel und umso größer ist der Peeling-Effekt.

Gibt es Rasierpinsel in verschiedenen Größen?

Ja, Rasierpinsel gibt es in verschiedenen Größen. Dabei wird vom Ringmaß gesprochen. Das Ringmaß bei einem kleinen Pinsel wie einem Reisepinsel beträgt 19 Millimeter. Mittlere Rasierpinsel sind 21 Millimeter groß. Bei einem großen Rasierpinsel beträgt das Ringmaß 23 Millimeter.

Welche Hersteller und Marken stellen Rasierpinsel her?

Rasierpinsel gibt es von zahlreichen Herstellern und Marken, beispielsweise von Wilkinson, Mühle, Golddachs, CINEEN oder Sir Marlon Grant.

Wie erkenne ich einen hochwertigen Rasierpinsel?

Ein hochwertiger Rasierpinsel ermöglicht eine glatte und schnelle Rasur, ohne Hautreizungen zu verursachen. Er ist langlebig und bringt einen Massage- und Peeling-Effekt mit sich. Hochwertige Rasierpinsel sind zum einen am Material erkennbar. Der Griff sollte aus einem festen und beständigen Material sein und gut in der Hand liegen. Die Borsten des Rasierpinsels sollten fest am Knoten verklebt sein und nicht ausfallen. Pinsel, die sehr viele Haare verlieren, sind von minderer Qualität und lassen schnell in der Leistung nach.

warning

Nicht zu hart und nicht zu weich: Wichtig ist das Gefühl, das der Pinsel beim Auftragen des Rasierschaums erzeugt. Der Massageeffekt sollte vorhanden, aber nicht zu stark sein. Ist der Pinsel zu rau, kann er Hautreizungen verursachen. Ist der Pinsel zu weich, gestaltet sich das Auftragen der Creme schwierig.

Ein hochwertiger Pinsel kann die Rasierseife zu cremigem Schaum aufschlagen, der den richtigen Anteil an Luft und Wasser enthält und dafür sorgt, dass die Rasierklinge geschmeidig über die Haut fährt. Minderwertige Pinsel sind beim Aufschäumen erkennbar. Ob die Wahl des Rasierpinsels richtig war, können zusammenfassend folgende Fragen klären:

  1. Verliert der Pinsel viele Borsten?
  2. Bleiben die Borsten bei längerer Anwendung geschmeidig und formstabil?
  3. Liegt der Pinsel gut in der Hand?
  4. Fühlt sich der Pinsel schwer in der Hand an?
  5. Sind die Borsten angenehm, zu rau oder zu weich?
  6. Erzeugt der Pinsel cremigen Schaum?
  7. Fühlt sich die Rasur angenehm an?

Wo kann ich Rasierpinsel kaufen?

Rasierpinsel gibt es in zahlreichen Fachgeschäften. Sie sind in einigen Supermärkten und Drogerien erhältlich. Hier lassen sich die Rasierpinsel vor Ort unter die Lupe nehmen sowie die Qualität und Beschaffenheit prüfen. Nachteilig ist, dass im Fachhandel nur ein begrenztes Angebot zur Verfügung steht und möglicherweise nicht der richtige Rasierpinsel für die individuellen Anforderungen im Sortiment enthalten ist. Wer im Fachhandel kauft, kann den Rasierpinsel zu Hause sofort ausprobieren.

Eine weitere Möglichkeit bietet der Online-Handel. Im Internet gibt es eine große Auswahl an Rasierpinseln: Von Modellen mit Kunsthaar bis hin zu Rasierpinseln mit echtem Dachshaar ist alles vertreten. Das große Angebot ermöglicht problemlos einen Preisvergleich und mit großer Wahrscheinlichkeit ist ein Modell darunter, das alle vorab festgelegten Kaufkriterien erfüllt. Nachteilig sind die anfallenden Lieferzeiten und die Tatsache, dass das Ausprobieren des Pinsels erst nach der Lieferung möglich ist.

Welches Dachshaar eignet sich für einen Rasierpinsel?

Der beste RasierpinselDachshaar kann sehr unterschiedlich sein. Die verschiedenen Haare des Tieres bringen unterschiedliche Eigenschaften mit. Nachfolgend wird aufgezählt, welche Dachshaare bei der Herstellung von Rasierpinseln zum Einsatz kommen und wie sie die Rasur beeinflussen.

  • Pure-Badger-Dachshaar: Dieses Dachshaar bedeckt die Schultern, den Nacken, das Gesäß und den Bauch des Tieres und damit mehr als die Hälfte seines Körpers. Die meisten Rasierpinsel sind mit diesen Haaren ausgestattet, die sehr rau sind und einen sehr guten Peeling-Effekt haben. Dieses Dachshaar ist für Einsteiger geeignet, es hat eine braunschwarze Farbe.
  • Best-Badger-Dachshaar: Stockhaar stammt vom Bauch des Tieres und ist länger und feiner als die Pure-Badger-Version. Dieses Unterfell-Dachshaar steht für eine höhere Haarqualität, da es mehr Wasser speichern kann und beim Aufschlagen der Rasierseife cremigen Schaum erzeugt. Das Haar hat eine graue oder hellbraune Farbe.
  • Super-Badger-Dachshaar: Zupfhaar stammt aus einer Region am Rücken des Tieres und ist schwerer erhältlich als die anderen beiden Varianten. Zupfhaar ist weicher und ermöglicht ein qualitativ hochwertiges Rasierergebnis. Das Zupfhaar ist sehr pflegeintensiv und hat eine weiße bis hellgraue Farbe. Es ist teurer als die beiden anderen Varianten.
  • Silberspitz-Dachshaar: Silberzupf befindet sich im Nacken des Dachses und gilt als die hochwertigste Komponente bei der Herstellung von Rasierpinseln. Das Silberspitz-Dachshaar ist sehr weich und kann sehr viel Wasser speichern. Silberspitz ist sehr pflegeintensiv und kostspielig. Das Silberspitz-Dachshaar ist für eine sanfte und zarte Verteilung des Rasierschaums im Gesicht bekannt. Silberzupf ist cremeweiß, verläuft zu einer schwarzen Farbe und läuft in silbernen Spitzen aus.
info

Aus welchem Material sollte der Griff bestehen? Der Griff eines Rasierpinsels kann aus zahlreichen Materialien wie Holz, Edelharz, Knochen, Aluminium, Kunststoff, Chrom oder Messing bestehen. Ob nun Edelharz, Aluminium, Chrom oder welches Material sonst für den Griff bei den Pinseln zum Einsatz kommt, ist dem individuellen Geschmack überlassen. Materialien wie Holz oder Kunststoff sind meist sehr leicht. Sie wirken nicht so edel wie Chrom, Aluminium oder Messing, die ein größeres Gewicht mit sich bringen. Wichtig ist, dass der Rasierpinsel nicht zu schwer ist und gut in der Hand liegt. Dafür ist die Form des Griffs ausschlaggebender als das Material.

Wie wende ich einen Rasierpinsel richtig an?

Wer das erste Mal eine Rasur mit einem Rasierpinsel, Rasierschaum und einer Klinge durchführen möchte, sollte einige Tipps und Tricks beachten. Diese sollen die Anwendung erleichtern und einem unsauberen Ergebnis oder gereizter Haut vorbeugen. Nachfolgend wird auf einige Punkte eingegangen, die es bei der Rasur zu beachten gilt.

success

Poren öffnen: Wärme öffnet die Poren im Gesicht und erleichtert die Rasur. Es kann sich lohnen, vor der Rasur kurzzeitig das Gesicht mit einem warmen, nassen Handtuch zu bedecken oder die Rasur nach dem Duschen durchzuführen, wenn der Wasserdampf die Haut entspannt hat.
  1. Achtung: Das sollten Sie wissen!Utensilien zurechtlegen: Vor der Rasur sollten alle benötigten Utensilien bereitliegen, damit der Schaum nicht länger als nötig auf der Haut ist oder in der Schale bleibt, wo er mit der Zeit die gewünschte Konsistenz verliert.
  2. Pinsel anfeuchten: Nun gilt es, den Pinsel mit Wasser zu befeuchten. Das Wasser sollte warm sein. Die überschüssige Feuchtigkeit wird durch das Abklopfen oder das leichte Schütteln des Pinsels entfernt.
  3. Rasiercreme aufschäumen: Oft sind Rasiercreme oder Rasierseife in einem extra dafür vorgesehenen Behälter untergebracht, in dem das Aufschäumen stattfindet. Gegebenenfalls kann eine separate Schale zum Aufschäumen genutzt werden. Der angefeuchtete Pinsel schäumt die Seife oder die Creme durch Drehbewegungen auf. Das Aufschäumen sollte so lange erfolgen, bis der Schaum eine cremige und luftige Konsistenz hat.
  4. Rasierschaum auftragen: Das Auftragen des Rasierschaums mit dem Rasierpinsel sollte in kreisenden Bewegungen erfolgen. Das sorgt dafür, dass der Rasierschaum zwischen die Barthaare gelangt und sich gleichmäßig verteilt. Es ist wichtig, alle Bereiche abzudecken.
  5. Vorsichtige Rasur: Für die Rasur können verschiedene Utensilien zum Einsatz kommen – vom Barbermesser bis hin zu Einwegrasierern oder Rasierern mit mehreren Klingen. Ein Barbermesser hat eine sehr scharfe, gebogene Klinge. Wichtig ist, vorsichtig vorzugehen, um Verletzungen zu vermeiden.
  6. Reinigung des Pinsels: Vor dem Verstauen des Rasierpinsels sind alle Reste von Rasiercreme oder Rasierseife durch vorsichtiges Ausspülen mit warmem Wasser zu entfernen.
  7. Feuchtigkeit ausschütteln: Der Rasierpinsel darf bei der Lagerung feucht sein. Dennoch ist es wichtig, überschüssige Feuchtigkeit vorher herauszudrücken oder durch sanfte Bewegungen herauszuschleudern. Es ist sinnvoller, den Rasierpinsel mit den Haarspitzen nach unten in einen Rasierständer zu hängen, als ihn mit den Haarspitzen nach oben aufzustellen. Wie oft eine Nassrasur durchgeführt werden soll, wird hier in dem Beitrag beschrieben.

Die richtige Reinigung eines Rasierpinsels nach der Benutzung wird in dem Film gezeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie sollte ich einen Rasierpinsel pflegen?

Die Pflege eines Rasierpinsels ist abhängig von den verwendeten Borsten. Die teuren und qualitativ hochwertigen Dachshaar-Rasierpinsel sind, je nach verwendeter Dachshaar-Art, sehr pflegeintensiv. Nachfolgend wird darauf eingegangen, wie die Pflege eines Rasierpinsels erfolgen sollte:

  • Ausspülen: Wichtig ist, dass nach der Rasur keine Seifenreste im Pinsel verbleiben. Für die Reinigung warmes Wasser verwenden.
    danger

    Warm, aber nicht kochend: Bei der Reinigung sollte kein kochendes Wasser zum Einsatz kommen. Kochendes Wasser kann die Borsten beschädigen und den Kleber am Knoten entfernen. Das kann zur Folge haben, dass die Haare des Bündels ausfallen.
  • Aufhängen besser als aufstellen: Einige Rasierpinsel haben eine abgeflachte Basis, die das Hinstellen ermöglicht. Besser ist es jedoch, den Pinsel mit den Borsten nach unten an einen Pinselständer zu hängen. So kann die Feuchtigkeit besser entweichen, was den Trocknungsprozess beschleunigt.
  • Lagerung: Die Lagerung des Rasierpinsels sollte an einem trockenen Ort erfolgen, damit sich kein Schimmel bilden kann. Wichtig ist, dass die Aufbewahrung nicht in einem luftdichten Beutel erfolgt.
  • Lufttrocknung: Die Trocknung des Rasierpinsels sollte nicht mit einem Fön oder durch die Heizung beschleunigt werden. Er sollte an der Luft trocknen.
  • Nicht an den Borsten ziehen: Das Ziehen an den Borsten kann die Haare vom Kleber lösen.
  • Shampoo verwenden: Nach längerer Nutzung weisen die meisten Rasierpinsel Gebrauchsspuren auf. Die Reinigung mit einem milden Shampoo soll den Pinsel wieder in seinem alten Glanz erstrahlen lassen. Wichtig ist, das Shampoo vorsichtig einzumassieren und die Pinselhaare nicht zu beschädigen. Danach gründlich ausspülen.

Rasierpinsel richtig pflegen – so geht das:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ – häufige Fragen rund um Rasierpinsel

Rasierpinsel bestellenKann ich Rasierschaum statt Rasierseife oder Rasiercreme verwenden?

Für die Rasur lässt sich auch fertiger Rasierschaum verwenden, statt Seife oder Creme aufzuschäumen. Viele der erhältlichen Produkte enthalten Chemikalien und sind mit Vorsicht zu genießen. Das Aufschäumen von Rasiercreme erzeugt im Vergleich dazu einen lange anhaltenden und feuchtigkeitsspendenden Schaum. Rasierseife und Rasiercreme hinterlassen in der Regel eine glattere und seidigere Haut als Rasierschaum.

Wie lange sind Rasierpinsel haltbar?

Das kommt darauf an, aus welchen Materialien der Rasierpinsel gefertigt ist und wie oft er zum Einsatz kommt. Einige Männer rasieren sich täglich, andere nur ein- bis zweimal pro Woche. Günstige Pinselhaare wie Kunsthaar oder Wildschweinborsten haben bei einer guten Pflege eine Haltbarkeit von einigen Monaten bis hin zu wenigen Jahren. Hochwertige Dachshaar-Pinsel können bis zu 10 Jahre halten.

Was kosten Rasierpinsel?

Die Qualität des Rasierpinsels ist ausschlaggebend für das Rasurergebnis – entsprechend gestaltet sich der Preis. Wie viel ein Rasierpinsel kostet, ist maßgeblich von der Qualität der verwendeten Borsten und dem enthaltenen Zubehör abhängig. Günstige Rasierpinsel liegen im einstelligen Bereich. Hochwertigere Dachshaar-Rasierpinsel kosten für gewöhnlich einen zweistelligen Betrag. Einige Rasierpinsel-Sets enthalten hochwertiges Zubehör und können, je nach Lieferumfang, im oberen zweistelligen Bereich liegen. Vor dem Kauf ist es wichtig abzuschätzen, welches Zubehör gewünscht ist und welche Qualität der Rasierpinsel haben soll.

Verlieren Dachshaar-Pinsel keine Haare?

Selbst Dachshaar-Pinsel können einen leichten Haarausfall aufweisen. Solange sich dieser in Grenzen hält, ist das kein Problem. Sollten sich bei jeder Rasur zahlreiche Haare lösen, muss der Pinsel ausgetauscht werden.

Welche Borstenformen gibt es?

Es gibt Rasierpinsel, deren Borsten fächerartig angeordnet sind. Die meisten Rasierpinsel haben eine runde Anordnung der Borsten. Fächerförmige Rasierpinsel decken schneller ein größeres Hautareal ab. Runde Pinsel bringen mehr Präzision beim Einschäumen.

Gibt es einen Rasierpinsel-Test mit Vergleichssieger der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat bislang keine Rasierpinsel getestet. Es gibt zahlreiche Berichte und Tests zu Nassrasierern, Einwegrasierern und Elektrorasierern. Die Stiftung Warentest hat schon mehrmals getestet, wie effektiv diese Rasierer sind, welche Kosmetik sich für Männer eignet und wie sich Nassrasierer verhalten.

Die Ergebnisse eines Tests aus dem Jahr 2020 von Herren-Nassrasierern sind hier abzurufen. Im Jahr 2004 hat die Stiftung Warentest 18 Rasierschäume getestet. Es zeigte sich, dass Rasiercreme und Rasierseife ergiebiger als -schäume sind und ein besseres Ergebnis brachten. Alle weiteren Informationen zu dem Test finden sich hier.

Hat Öko-Test Rasierpinsel getestet?

Öko-Test hat bislang keinen Rasierpinsel-Test veröffentlicht. Auf der Website von Öko-Test sind einige Tipps zur Nassrasur bei Herren zu finden. Dazu zählt, vor der Rasur die Haut gut vorzubereiten und richtig einzuschäumen.

Außerdem hat Öko-Test Rasiergele und Rasierschäume unter die Lupe genommen – zuletzt im Dezember 2022. Neun der insgesamt 22 getesteten Produkte schnitten mit Bestnote „Sehr gut“ ab. Vereinzelt enthielten die Rasiermittel problematische Inhaltsstoffe. Weitere Informationen zum Test sind hier nachzulesen. Des Weiteren gibt es einen Aftershave-Balsam-Test, der im September 2023 hier veröffentlicht wurde. Darin untersuchten die Experten von Öko-Test 26 Produkte, von denen 16 Aftershave-Balsame mit Bestnote abschnitten.

Glossar

Barbershop
In einem Barbershop bedient ein männlicher Friseur, der Barbier, männliche Kunden. Er schneidet die Haare und den Bart.
Peeling-Effekt
Ein Peeling-Effekt bedeutet, dass die Haut durch sanfte Reibung von Hautschuppen befreit wird. Das kann durch Creme, Rasiergel oder andere Hautpflegemittel geschehen, in denen kleine Körnchen enthalten sind, oder durch bestimmte Massagegeräte oder Peeling-Geräte. Ein hochwertiger Rasierpinsel erzeugt dank der leicht rauen Borsten ebenfalls einen Peeling-Effekt.
Rasierseife
Rasierseife kommt speziell bei Nassrasuren zum Einsatz. Sie unterscheidet sich von fertigem Rasierschaum, weil sie von Hand mittels eines Rasierpinsels aufgeschäumt wird. Dabei entsteht ein dichter Schaum, der die Barthaare aufweicht und leicht anhebt. Das erleichtert das tiefe Abschneiden mit einem Rasierer und ermöglicht eine saubere und effektive Rasur. Rasierseife ist entweder als Seifenstück oder im Tiegel erhältlich.
Rückgrat
Das beschreibt den Härtegrad eines Rasierpinsels. Backbone ist die englische Bezeichnung für Rückgrat.

Weitere interessante Fragen

Welche Rasierpinsel sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

Eberbart-Rasierpinsel Best Badger mit ergonomisch geformtem Naturharz-Griff
Mit Info-E-Book
Eberbart Best Badger Rasierpinsel
Kundenbewertung
(1.275 Amazon-Bewertungen)
Eberbart Best Badger Rasierpinsel
Amazon 22,99€ Jetzt zu Amazon
Der Rasierpinsel Best Badger von Eberbart aus echtem Dachshaar ist nach Herstellerangaben für die klassische Nassrasur geeignet. Das Dachshaar soll den Vorteil haben, den Schaum gut aufzuschäumen für eine bessere Verteilung im Gesicht. Dachshaare sollen den Schaum besser halten und das Wasser gut aufnehmen. Bei diesem Rasierpinsel gehört ein E-Book mit Informationen rund um das Thema Rasur sowie Bart- und Hautpflege zum Lieferumfang. Hier werden alle interessante Informationen zum Thema Rasierpinsel zusammengefasst.
success

Ergonomischer und edler Griff: Laut Hersteller ist der Griff ergonomisch geformt und besteht aus edlem, schwarzem und glänzendem Harz, in das das Firmenlogo gepresst ist. Der ergonomisch geformte Griff soll dafür sorgen, dass der Pinsel während der Verwendung gut in der Hand liegt.
Vor dem Aufschäumen der Rasierseife ist es sinnvoll, den Pinsel gut mit warmem Wasser zu befeuchten. Der Best-Badger-Rasierpinsel sorgt laut Hersteller für eine schonende Rasur sorgen, da er hautfreundlich sein und Rasurbrand oder Hautirritationen verhindern soll. Der Pinsel befindet sich bei der Lieferung in einer Geschenkverpackung.
  • Mit Rasurtipps in Form von Info-E-Book im Lieferumfang
  • Laut Hersteller mit ergonomisch geformtem Griff
  • Soll Rasurbrand oder Hautirritationen verhindern
  • Laut Hersteller besonders feuchtigkeitsabsorbierend
  • Kein veganes Produkt

FAQ

Aus welchem Material bestehen die Borsten?
Die Borsten bestehen zu 100 Prozent aus Dachshaar.
Befindet sich beim Eberbart Best Badger Rasierpinsel eine Seife im Lieferumfang?
Nein, die Seife ist separat erhältlich.
Wie groß ist der Pinsel?
Der Eberbart-Rasierpinsel Best Badger misst insgesamt 10 Zentimeter.
Kommt ein Metallgriff als Griffmaterial zum Einsatz?
Nein, das Griffmaterial des Rasierpinsels ist Naturharz.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Rasierpinsel: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rasierpinsel Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) CINEEN 3-in-1-Rasierpinsel ⭐️ 09/2023 16,98€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Sir Marlon Grant Vegan Rasierpinsel 09/2023 10,99€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) MÜHLE Rasierpinsel 09/2023 73,04€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Wilkinson Sword Vintage Edition Herren Rasierpinsel 09/2023 5,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) OMEGA 10048 Rasierpinsel 09/2023 9,90€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,8) WLDOHO Rasierpinsel 09/2023 19,89€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Sir Marlon Grant Vegan Rasierpinsel
Zum Angebot