9 unterschiedliche Rasierseifen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Rasierseife für eine angenehme Rasur – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Die Rasur gehört bei vielen Menschen zum morgendlichen Pflegeritual. Besonders Männer, die einen starken Bartwuchs haben und glatte Haut bevorzugen, wissen hochwertiges und effektives Rasurwerkzeug zu schätzen. Während eine Zeitlang elektrische Rasierapparate in der modernen Welt immer beliebter wurden, geht seit einigen Jahren der Trend wieder zu dem klassischen Rasiermesser, dem Rasierpinsel und der Rasierseife. Diese Produkte sollen für ein angenehmes Rasurerlebnis sorgen und Rasierseife gilt als umweltfreundlicher und hautfreundlicher als so mancher Rasierschaum. Wer seiner Haut etwas Gutes tun will verzichtet auf künstlich hergestellte Rasierschäume und wählt die natürlichere Methode.
In unserem Produktvergleich stellen wir 9 Rasierseifen vor und gehen auf deren Beschaffenheit und Zusammensetzung ein. In unserem Ratgeber erläutern wir, was Rasierseife ist, welche Inhaltsstoffe sie haben kann und welche Vorteile die Rasur mit Rasierseife und Pinsel mit sich bringt. Wir erklären, welche Alternativen es zur Rasierseife gibt und welche Kaufkriterien beim Erwerb von Rasierseife eine Rolle spielen sollten. Wir führen auf, wie die Rasur mit der Seife erfolgen sollte und geben Tipps für ein gutes Rasurerlebnis. Im Anschluss berichten wir, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Rasierseife-Test durchgeführt haben.
9 verschiedene Rasierseifen im großen Vergleich









- 1. 9 verschiedene Rasierseifen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist Rasierseife?
- 1.2. Für wen ist Rasierseife geeignet?
- 1.3. Was sind die Vorteile und Nachteile von Rasierseife?
- 1.4. Wie funktioniert die Rasur mit Rasierseife?
- 1.5. Was sollte ich beim Kauf von Rasierseife beachten?
- 1.6. Wo kann ich Rasierseife kaufen?
- 1.7. Was kostet Rasierseife?
- 1.8. Seit wann gibt es Rasierseife?
- 1.9. Welche Inhaltsstoffe sind in Rasierseife enthalten?
- 1.10. Welches Zubehör gibt es zu Rasierseife?
- 1.11. Welche Alternativen gibt es zu Rasierseife?
- 1.12. FAQs – häufige Frage über Rasierseife
- 1.13. Gibt es einen Rasierseifen-Test von der Stiftung Warentest?
- 1.14. Hat Öko-Test einen Rasierseifen-Test durchgeführt?
- 1.15. Glossar
- 1.16. Welche Rasierseifen sind die besten?
- 1.17. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.18. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Rasierseife: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rasierseife Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Rasierseifen-Empfehlungen




1. HASLINGER Sandelholz Rasierseife mit hautberuhigendem Effekt

Die HASLINGER Sandelholz Rasierseife ist eine Hartseife, die sich mit einem Pinsel zu einem festen Schaum aufschlagen lassen soll. Die Seife wirkt laut Hersteller beruhigend und ausgleichend auf der Haut. Nach Anbruch ist die Seife 24 Monate lang haltbar, ungeöffnet soll sie sich unbegrenzt halten. Das Aufschäumen der Rasierseife kann in einem beliebigen Behälter erfolgen und der Schaum lässt sich gemäß Herstellerangaben mit einem normalen Rasierpinsel schnell und einfach erzeugen.
Die Seife soll nach der Rasur einfach von der Haut abwaschbar sein und keinen aufdringlichen Duft aufweisen. Die Haut soll sich nach der Rasur angenehm beruhigt anfühlen und die Seife ist laut Aussage des Herstellers sehr ergiebig. Die HASLINGER-Rasierseife hat ein Gewicht von 60 Gramm.
- Laut Hersteller für Duschbeutel geeignet
- Mit antiseptischer Wirkung
- 24 Monate lang haltbar (nach Aufbruch)
- Nach der Rasur laut Hersteller leicht von der Haut abwaschbar und ohne aufdringlichen Duft
- Für Veganer ungeeignet
- Für trockene Haut weniger geeignet
FAQ
2. Proraso Eukalyptus Rasierseife im Tiegel

Die Eukalyptus-Rasierseife stammt vom italienischen Hersteller Proraso und beinhaltet neben Eukalyptus Menthol. Die Proraso Eukalyptus Rasierseife kommt ohne Parabene, ohne Mineralöl und ohne Farbstoffe aus.
Das Produkt ist gemäß Herstellerangaben für normale Hauttypen geeignet und die Herstellung erfolgt traditionell nur in kleinen Chargen. Nach der Herstellung muss die Seife 10 Tage lang reifen. Nach Ablauf dieser Frist kommt sie in ihre Verpackung. So bleiben die Wirkstoffe laut Hersteller am besten erhalten. In der Verpackung befinden sich 150 Milliliter Seife. Der Schaum soll fest und stabil sein und sich beim Auftragen gut auf der Haut verteilen. Auch empfindliche Haut soll nach der Rasur geschmeidig sein und die Haut soll angenehm duften. Hier wird erklärt, wie der Rasierschaum richtig aufgeschlagen wird.
- Laut Hersteller dermatologisch getestet
- Nach Herstellerangaben traditionell hergestellt
- Laut Hersteller mit reichem und feinporigem Schaum
- Wird traditionell und nur in kleinen Chargen hergestellt
- Für Veganer weniger geeignet
- Nicht antiseptisch
FAQ
3. MÜHLE Sandelholz Rasierseife mit ätherischem Öl

Die MÜHLE Sandelholz Rasierseife soll aromatisch und belebend sein. Sie besteht vorwiegend aus pflanzlichen Rohstoffen und mineralischen Komponenten. Als Duftstoffe nutzt der Hersteller ätherische Öle und naturidentische Stoffe. Die Seife soll einen angenehmen Duft nach Sandelholz, Koriander und Sternanis haben.
Die MÜHLE-Rasierseife ist laut Hersteller für trockene und normale Haut geeignet. Die Seife ist creme-weiß und wird in einer Papp-Verpackung geliefert. Der Seifenkörper ist fest und soll sich zu einem feinporigen und dichten Schaum aufschlagen lassen. Dem Hersteller zufolge bereitet die Rasierseife Haut und Barthaare auf eine schonende und gründliche Rasur vor.
- Laut Hersteller mit aromatisierender und belebender Wirkung
- Vorwiegend aus pflanzlichen Rohstoffen und mineralischen Komponenten hergestellt
- Nach Herstellerangaben im schonenden Herstellungsverfahren gefertigt
- Laut Hersteller mit dezentem Duft
- Für sensible Haut weniger geeignet
- Mit Duftstoffen angereichert
FAQ
4. Haslinger Schafmilch Rasierseife für eine sanfte Rasur

Die Haslinger Schafmilch Rasierseife soll eine sanfte Rasur ermöglichen und für eine glatte und geschmeidige Haut sorgen. Laut Hersteller ist die Rasierseife mild und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit.
Die Haslinger Schafmilch Rasierseife besteht aus Schafmilch und pflanzlichen Inhaltsstoffen. Sie soll für empfindliche und strapazierte Haut geeignet sein und einen cremigen und reichhaltigen Schaum produzieren. Füllstoffe, Silikone und Erdöl sind nicht enthalten. Die Seife befindet sich in einer silbernen Aluminiumdose mit eingeprägtem Haslinger-Logo.
- Laut Hersteller unterstützt die Seife die natürliche Schutzbarriere der Haut
- Mit Schafmilch
- Nach Herstellerangaben mild und feuchtigkeitsspendend
- Soll den Säureschutzmantel der Haut stabilisieren
- Enthält vier wertvolle Komponenten: Erdnussöl, Kokosöl (verseift), Wasser und Wollwachs
- Kein Produkt für Veganer
FAQ
5. Störtebekker Premium Rasierseife Sandelholz in Handarbeit gefertigt

Die Störtebekker Premium Rasierseife Sandelholz wird in den Niederlanden in Handarbeit gefertigt. Sie soll auch für empfindliche Haut geeignet sein und die Haarkanäle öffnen, um das Barthaar weich zu machen. In Kombination mit einem Rasierpinsel sowie einem Rasierhobel oder -messer soll die Seife für gute Ergebnisse sorgen. An die Umwelt hat der Hersteller auch gedacht, denn die Seife ist plastikfrei verpackt und vegan hergestellt. Die Duftnote Sandelholz soll das Rasurerlebnis abrunden.
- Drei Stück Seife im Set
- Laut Hersteller mit guter Schaumentwicklung
- Nach Herstellerangaben passt die Seife in jede handelsübliche Rasierschale
- Für trockene Haut weniger geeignet
FAQ
6. SPEICK Men Active Rasierseife mit Cosmos Natural-Siegel

Die SPEICK Men Active Rasierseife ist für Männer gedacht. Mit ihrer Hilfe ist den Herstellerangaben nach eine sanfte Rasur des Gesichts möglich. Hierzu ist es notwendig, einen Rasierpinsel und das Gesicht mithilfe von lauwarmem Wasser anzufeuchten. Anschließend lässt sich die Seife mit dem Pinsel aufschäumen. Laut Hersteller entsteht ein cremiger Schaum, der im Gesicht verteilt werden muss.
Die SPEICK-Rasierseife beinhaltet ätherische Öle, die laut Hersteller eine feine Duftkomposition ergeben. Ein weiterer Inhaltsstoff ist der Extrakt der hochalpinen Speick-Pflanze. Er stammt aus kontrolliert biologischer Wildsammlung. Zu den weiteren Inhaltsstoffen der Men Active Seife gehören unter anderem Aloe-vera-Gel aus kontrolliert biologischem Anbau, verseiftes Kokosöl, verseifte Stearinsäure und pflanzliches Glycerin. Im Lieferumfang befinden sich zwei Tiegel der SPEICK-Rasierseife. Sie enthalten jeweils 150 Gramm.
- Mit Cosmos-Natural-Siegel ausgezeichnet
- Enthält ätherische Öle für eine laut Hersteller feine Duftkomposition
- Im Zweierpack erhältlich
- Ohne antiseptische Wirkung
FAQ
7. BARBEAR Bergamot Rasierseife – für alle Hauttypen

Die BARBEAR Bergamot Rasierseife soll es ermöglichen, den Bart gründlich und sanft zu rasieren. Sie beinhaltet keine tierischen Inhaltsstoffe und eignet sich daher auch für Menschen, die eine vegane Lebensweise verfolgen. Genau wie die meisten anderen Rasierseifen, ist das Produkt von BARBEAR als festes Seifenstück erhältlich. Dieses hat einen Durchmesser von 7,5 Zentimetern und eine Dicke von 2,2 Zentimetern. Das Gewicht liegt bei 100 Gramm.
Die Rasierseife von BARBEAR ist den Herstellerangaben nach für alle Hauttypen gedacht. Sie ist frei von Mineralölen, Silikonen und Palmöl. Laut Hersteller bietet die Seife einen fruchtigen und erfrischenden Geruch. Sie soll eine belebende Wirkung haben und wird in einer niederländischen Seifenmanufaktur produziert.
- Soll sich für alle Hauttypen eignen
- Soll fruchtig und erfrischend duften
- Vegan
- Ohne Palmöl, Mineralöle, Silikone oder Parabene
- Drei weitere Sorten verfügbar
- Enthält Konservierungsstoffe
- Mit Duftstoffen angereichert
FAQ
8. Proraso Sapone da Barba Rasierseife für sensible Haut

Die Proraso Sapone da Barba Rasierseife soll Hautirritationen mindern. Die Rasierseife ist laut Hersteller für empfindliche Haut geeignet. Pflegende Inhaltsstoffe sollen eine schonende Rasur ermöglichen.
Die Rasierseife befindet sich in einem Kunststoff-Tiegel und lässt sich darin zu Schaum aufschlagen. Sie soll leicht nach Aloe Vera duften und sich angenehm auf der Haut anfühlen. Wie die Rasierseife richtig aufgeschäumt wird, zeigt das folgende Video:
- Laut Hersteller dezenter Geruch
- Dank Grüntee und Hafermehl besonders hautpflegend
- Laut Hersteller sehr ergiebig
- Aloe-vera-Duft
- Für trockene Haut nicht geeignet
FAQ
9. Fantasia Rasierseife Rasierseife in Metalldose

Die Rasierseife von Fantasia besteht aus Sandelholz und soll laut HErsteller einen perfekten Schaum bilden und eine besonders sanfte Rasiercreme für die klassische Nassrasur sein. Alle Inhaltsstoffe sind pflanzlich, womit die Seife als vegan gilt. Der beim Aufschäumen entstehende Rasierschaum soll pflegen und Feuchtigkeit spenden.
Geeignet ist die Rasierseife von Fantasia für sensible und normale Haut. Sie hat einen natürlichen Duft und soll erfrischend wirken. Die Seife kommt in einem Metalltiegel, welcher mit einem Schraubverschluss ausgestattet ist gleichzeitig als Rasierschale dienen kann. In einem Tiegel befinden sich 100 Gramm Rasierseife.
- Mit Metalltiegel als Rasierschale
- Mit Sandelholzöl für natürlichen Duft und für erfrischende Rasur
- Rasierseife bildet laut Hersteller einen perfekten Schaum
- Nach Herstellerangaben besonders sanfte Rasiercreme für die klassische Nassrasur
- Keine antiseptische Wirkung vorhanden
FAQ
Quellenangaben
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

- Für Damen und Herren konzipiert
- Nach Herstellerangaben ausschließlich mit Zutaten in Bio-Qualität
- Produkt ohne Plastik nach dem Zero-Waste-Prinzip
- Mit Kokos- und Vanilleduft
- Mit Zusatz von chemischen Duftstoffen
FAQ
Finden Sie Ihre beste Rasierseife: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rasierseife Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | HASLINGER Sandelholz Rasierseife ⭐️ | 09/2023 | 4,84€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | Proraso Eukalyptus Rasierseife | 09/2023 | 7,27€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | MÜHLE Sandelholz Rasierseife | 09/2023 | 6,26€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Haslinger Schafmilch Rasierseife | 09/2023 | 6,90€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Störtebekker Premium Rasierseife Sandelholz | 09/2023 | 9,99€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | SPEICK Men Active Rasierseife | 09/2023 | 18,95€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- HASLINGER Sandelholz Rasierseife