Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 unterschiedliche Rasierseifen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Rasierseife für eine angenehme Rasur – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Hautpflege
Die klassische Nassrasur gehört nicht nur bei Männern zum Pflegeritual. Frauen wissen auch die Vorzüge eines hochwertigen und effektiven Rasurwerkzeugs und von Pflegemitteln bei einer Intimrasur zu schätzen. Seit einigen Jahren geht der Trend wieder zum klassischen Rasiermesser, dem Rasierpinsel und der Rasierseife. Im Vergleich zum Rasierschaum gilt Rasierseife als umweltfreundlicher und hautfreundlicher. Innerhalb unserer Familie haben wir schon einige Rasierseifen ausprobieren können, sodass ich hier meine Erfahrungen und mein Wissen rund um die Seifen teilen kann.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Inhaltsstoffe
  • Eignung
  • Menge
  • Eigenschaften
Meine Produkt-Empfehlung:HASLINGER Sandelholz Rasierseife
HASLINGER Sandelholz Rasierseife

Die Rasur gehört bei vielen Menschen zum morgendlichen Pflegeritual. Besonders Männer, die einen starken Bartwuchs haben und glatte Haut bevorzugen, wissen hochwertiges und effektives Rasurwerkzeug zu schätzen. Während eine Zeitlang elektrische Rasierapparate in der modernen Welt immer beliebter wurden, geht seit einigen Jahren der Trend wieder zu dem klassischen Rasiermesser, dem Rasierpinsel und der Rasierseife. Diese Produkte sollen für ein angenehmes Rasurerlebnis sorgen und Rasierseife gilt als umweltfreundlicher und hautfreundlicher als so mancher Rasierschaum. Wer seiner Haut etwas Gutes tun will verzichtet auf künstlich hergestellte Rasierschäume und wählt die natürlichere Methode.

In unserem Produktvergleich stellen wir 9 Rasierseifen vor und gehen auf deren Beschaffenheit und Zusammensetzung ein. In unserem Ratgeber erläutern wir, was Rasierseife ist, welche Inhaltsstoffe sie haben kann und welche Vorteile die Rasur mit Rasierseife und Pinsel mit sich bringt. Wir erklären, welche Alternativen es zur Rasierseife gibt und welche Kaufkriterien beim Erwerb von Rasierseife eine Rolle spielen sollten. Wir führen auf, wie die Rasur mit der Seife erfolgen sollte und geben Tipps für ein gutes Rasurerlebnis. Im Anschluss berichten wir, ob die Stiftung Warentest und Öko-Test einen Rasierseife-Test durchgeführt haben.

9 verschiedene Rasierseifen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Menge
Verpackung
Besonderheiten
Details zu den Inhaltsstoffen
Besondere Inhaltsstoffe
Ohne Parabene
Ohne Mineralöle
Ohne Silikone
Ohne Alkohol
Ohne Konservierungsstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne Duftstoffe
Eignung der Rasierseife
Für normale Haut
Für trockene Haut
Für sensible Haut
Eigenschaften der Rasierseife
Antiseptisch
Duft
Konsistenz
Vegan
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Antiseptisch HASLINGER Sandelholz Rasierseife
HASLINGER Sandelholz Rasierseife
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,209/2023
(1.062 Amazon-Bewertungen)
1 60 Gramm
Folie
Laut Hersteller für Duschbeutel geeignet, wirkt laut Hersteller beruhigend und ausgleichend auf der Haut, laut Hersteller mit antiseptischer Wirkung
Sandelholz, Honig
Sandelholz
Fest
Zum Angebot
Amazon 4,84€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Eukalyptus-Duft Proraso Eukalyptus Rasierseife
Proraso Eukalyptus Rasierseife
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,309/2023
(15.036 Amazon-Bewertungen)
2 150 Gramm
Kunststoff-Tiegel
Laut Hersteller dermatologisch getestet, nach Herstellerangaben auf Traditionelle Art und Weise im Warmsiedeverfahren hergestellt, nach dem Aufbruch 12 Monate lang haltbar (ungeöffnet ohne Verfallsdatum)
Eukalyptus-Öl, Menthol
Eukalyptus
Fest, hochkonzentriert
Zum Angebot
Amazon 7,27€ Idealo Preis prüfen Otto 4,95€ Ebay 4,41€ Hagel-Shop 4,80€ HomeDepotXXL 7,90€ Proshop 8,91€
Dezenter Duft MÜHLE Sandelholz Rasierseife
MÜHLE Sandelholz Rasierseife
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,509/2023
(1.173 Amazon-Bewertungen)
3 65 Gramm
Papp-Verpackung
Soll aromatisch und belebend sein, vorwiegend aus pflanzlichen Rohstoffen und mineralischen Komponenten hergestellt, laut Hersteller schonendes Herstellungsverfahren, nach Herstellerangaben dezenter Duft
Sandelholz
Leicht duftend nach Sandelholz, Koriander und Sternanis
Fest
Zum Angebot
Amazon 6,26€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Schafmilch Haslinger Schafmilch Rasierseife
Haslinger Schafmilch Rasierseife
Unsere Bewertung
Gut
1,609/2023
(90 Amazon-Bewertungen)
4 60 Gramm
Aluminiumdose
Enthaltene Schafmilch soll die Haut schützen und den Säureschutzmantel der Haut stabilisieren, mit den vier wertvollen Komponenten Erdnussöl, Kokosöl (verseift), Wasser und Wollwachs
Lanolin, Schafmilch
Milchig
Fest
Zum Angebot
Amazon 6,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 5,40€
Dreierpack Störtebekker Premium Rasierseife Sandelholz
Störtebekker Premium Rasierseife Sandelholz
Unsere Bewertung
Gut
1,809/2023
(1.007 Amazon-Bewertungen)
5 70 Gramm
Plastikfreie Verpackung
Drei Stück Seife im Set, laut Hersteller mit guter Schaumentwicklung für stabilen und haltbaren Rasierschaum, laut Hersteller passt er in jede handelsübliche Rasierschale
Sandelholz
Sandelholz (harzig-holzig)
Fest
Zum Angebot
Amazon 9,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Cosmos-Siegel SPEICK Men Active Rasierseife
SPEICK Men Active Rasierseife
Unsere Bewertung
Gut
1,909/2023
(68 Amazon-Bewertungen)
6 150 Gramm
Kunststoff-Tiegel
Mit Cosmos-Natural-Siegel versehen (frei von genveränderten Bestandteilen und ohne Silikone, PEGs oder Paraffine), mit ätherischen Ölen für eine laut Hersteller feine Duftkomposition, im Zweierpack erhältlich
Ätherische Öle, Extrakt der hochalpinen Speick-Pflanze, Aloe-Vera-Gel
Mild duftend nach Speick-Pflanze
Fest
Zum Angebot
Amazon 18,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Vier Sorten BARBEAR Bergamot Rasierseife
BARBEAR Bergamot Rasierseife
Unsere Bewertung
Gut
2,109/2023
(69 Amazon-Bewertungen)
7 100 Gramm
Folie
Soll sich für alle Hauttypen eignen, in den Niederlanden hergestellt, drei weitere Sorten verfügbar
Hersteller hebt keine besonderen Inhaltsstoffe hervor
Fruchtig-erfrischend
Fest
Zum Angebot
Amazon 9,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Ergiebig Proraso Sapone da Barba Rasierseife
Proraso Sapone da Barba Rasierseife
Unsere Bewertung
Gut
2,209/2023
(7.215 Amazon-Bewertungen)
8 150 Gramm
Kunststofftiegel
Laut Hersteller dezenter Geruch, Rasierseife soll dank enthaltenem Grüntee und Hafermehl besonders hautpflegend wirken, soll sehr ergiebig sein
Grüner Tee, Kokosnussöl
Aloe vera/Pudrig
Fest
Zum Angebot
Amazon 4,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 3,21€ Hagel-Shop 4,80€ Proshop 6,01€ lookfantastic 6,45€
Rasierschale Fantasia Rasierseife
Fantasia Rasierseife
Unsere Bewertung
Gut
2,309/2023
(469 Amazon-Bewertungen)
9 100 Gramm
Aluminiumdose
Der Metalltiegel kann gleichzeitig als Rasierschale dienen, laut Hersteller sanfte Rasiercreme für klassische Nassrasur und gepflegte Haut, Sandelholzöl soll für natürlichen Duft und für erfrischende Rasur sorgen
Sandelholz
Natürlich und erfrischend (Sandelholz)
Fest
Zum Angebot
Amazon 8,33€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Pieper 8,27€ ParfumGroup 9,78€ Beautywelt 10,08€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,00 Sterne aus 2 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Rasierseifen-Empfehlungen

Rasierseife in verschiedenen Sorten
"Rasierseife in verschiedenen Sorten"
BARBEAR Bergamot Rasierseife
Die Rasierseife von BARBEAR steht in vier Varianten zur Verfügung: Bergamotte, Sandelholz, Aloe Vera und Ocean. Die Bergamotte-Variante hat gemäß Hersteller eine belebende Wirkung. Die Sandelholz-Seife soll einen erdig-holzigen Duft mit einer süßlichen Note aufweisen. Wer die Seife täglich nutzen möchte, sollte zur Aloe-Vera-Rasierseife greifen. Sie ist laut Hersteller für die tägliche Rasur gedacht und hat hautberuhigende Eigenschaften. Die Ocean-Seife soll erfrischend wirken.
Rasierseife mit großer Inhaltsmenge und langer Haltbarkeit
"Rasierseife mit großer Inhaltsmenge und langer Haltbarkeit"
Proraso Eukalyptus Rasierseife
Mich überzeugt bei dem Produkt die vergleichsweise große Inhaltsmenge von 150 Millilitern und das Haltbarkeitsdatum. Geöffnet hält die Seife 12 Monate lang und im ungeöffneten Zustand gibt der Hersteller kein Haltbarkeitsdatum an. Da ich die Rasierseife nicht täglich benutze, ist sie eine gute Wahl.
Vegane Rasierseife
"Vegane Rasierseife"
SPEICK Men Active Rasierseife
Der Hersteller weist das Produkt als für Veganer geeignet aus. Die Rasierseife ist außerdem mit dem Cosmos-Natural-Siegel versehen und frei von genveränderten Bestandteilen. Sie enthält zudem keine Silikone, PEGs oder Paraffine und ist meine klare Empfehlung für eine Nassrasur.
Rasierseife mit antiseptischer Wirkung
"Rasierseife mit antiseptischer Wirkung"
HASLINGER Sandelholz Rasierseife
Ob Bartrasur oder Rasur im Intimbereich – für alle Körperpartien ist es von Vorteil, wenn bei der Nassrasur eine Rasierseife mit antiseptischer Wirkung eingesetzt wird. Laut Hersteller ist die Rasierseife antiseptisch, was für mich bei der Wahl einer geeigneten Rasierseife relevant ist.

1. HASLINGER Sandelholz Rasierseife mit hautberuhigendem Effekt

Antiseptisch
HASLINGER Sandelholz Rasierseife
Kundenbewertung
(1.062 Amazon-Bewertungen)
HASLINGER Sandelholz Rasierseife
Amazon 4,84€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die HASLINGER Sandelholz Rasierseife ist eine Hartseife, die sich mit einem Pinsel zu einem festen Schaum aufschlagen lassen soll. Die Seife wirkt laut Hersteller beruhigend und ausgleichend auf der Haut. Nach Anbruch ist die Seife 24 Monate lang haltbar, ungeöffnet soll sie sich unbegrenzt halten. Das Aufschäumen der Rasierseife kann in einem beliebigen Behälter erfolgen und der Schaum lässt sich gemäß Herstellerangaben mit einem normalen Rasierpinsel schnell und einfach erzeugen.

success

Alternativ ist es laut Herstellerangaben möglich, die HASLINGER-Sandelholzseife in einen Organza- oder Netzbeutel zu geben, ihn in die Dusche zu hängen und die Seife direkt im Beutel aufzuschäumen. Danach trocknet die Seife im Hängen.

Die Seife soll nach der Rasur einfach von der Haut abwaschbar sein und keinen aufdringlichen Duft aufweisen. Die Haut soll sich nach der Rasur angenehm beruhigt anfühlen und die Seife ist laut Aussage des Herstellers sehr ergiebig. Die HASLINGER-Rasierseife hat ein Gewicht von 60 Gramm.

info

Was ist Sandelholz? Sandelholz stammt von Bäumen der Gattung Santalum. Die Hölzer, die ätherische Öle enthalten und jahrelang ihren Duft behalten, dienen als Grundlage für das Sandelholzöl. Der Duft ist leicht orientalisch und wird meist als angenehm empfunden. Sandelholz kommt oft bei der Herstellung von Herrendüften oder als Heilpflanze zum Einsatz.
  • Laut Hersteller für Duschbeutel geeignet
  • Mit antiseptischer Wirkung
  • 24 Monate lang haltbar (nach Aufbruch)
  • Nach der Rasur laut Hersteller leicht von der Haut abwaschbar und ohne aufdringlichen Duft
  • Für Veganer ungeeignet
  • Für trockene Haut weniger geeignet

FAQ

Welchen Durchmesser hat die Seife?
Die Seife misst 6 Zentimeter im Durchmesser.
Ist die Seife vegan?
Nein, die Seife ist nicht vegan.
Wie ist die Seife verpackt?
Sie ist in Zellophan eingewickelt.
Wie ist der Geruch der HASLINGER Sandelholz Rasierseife?
Der Duft ist laut Aussage von Amazon-Kunden cremig-milchig, angenehm und dezent.
Bröselt die Seife?
Nein, die HASLINGER Sandelholz Rasierseife bröselt laut Aussage von Amazon-Kunden nicht.

2. Proraso Eukalyptus Rasierseife im Tiegel

Eukalyptus-Duft
Proraso Eukalyptus Rasierseife
Kundenbewertung
(15.036 Amazon-Bewertungen)
Proraso Eukalyptus Rasierseife
Amazon 7,27€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 4,95€ Jetzt zu Otto
Ebay 4,41€ Jetzt zu Ebay
Hagel-Shop 4,80€ Jetzt zum Hagel-Shop
HomeDepotXXL 7,90€ Jetzt zu HomeDepotXXL

Die Eukalyptus-Rasierseife stammt vom italienischen Hersteller Proraso und beinhaltet neben Eukalyptus Menthol. Die Proraso Eukalyptus Rasierseife kommt ohne Parabene, ohne Mineralöl und ohne Farbstoffe aus.

success

Die Rasierseife duftet laut Hersteller frisch und angenehm nach Eukalyptus.

Das Produkt ist gemäß Herstellerangaben für normale Hauttypen geeignet und die Herstellung erfolgt traditionell nur in kleinen Chargen. Nach der Herstellung muss die Seife 10 Tage lang reifen. Nach Ablauf dieser Frist kommt sie in ihre Verpackung. So bleiben die Wirkstoffe laut Hersteller am besten erhalten. In der Verpackung befinden sich 150 Milliliter Seife. Der Schaum soll fest und stabil sein und sich beim Auftragen gut auf der Haut verteilen. Auch empfindliche Haut soll nach der Rasur geschmeidig sein und die Haut soll angenehm duften. Hier wird erklärt, wie der Rasierschaum richtig aufgeschlagen wird.

info

Was sind Parabene? Parabene sind hormonell wirksame Chemikalien, die möglicherweise das Hormonsystem des Menschen beeinflussen. Diese Vermutung entstand aufgrund von Tierversuchen, die entsprechende Ergebnisse hervorbrachten. Parabene finden seit mehr als 80 Jahren als Konservierungsmittel in vielen Kosmetikartikeln Anwendung. Seit einiger Zeit gelten Parabene als gesundheitlich bedenklich. Wie schädlich Parabene sind, ist nicht bekannt, daher ist es besser, auf Kosmetika ohne Parabene auszuweichen.
  • Laut Hersteller dermatologisch getestet
  • Nach Herstellerangaben traditionell hergestellt
  • Laut Hersteller mit reichem und feinporigem Schaum
  • Wird traditionell und nur in kleinen Chargen hergestellt
  • Für Veganer weniger geeignet
  • Nicht antiseptisch

FAQ

Ist die Rasierseife dermatologisch getestet?
Ja, die Proraso Rasierseife ist dermatologisch getestet.
Wie lange ist die Seife haltbar?
Wenn sie einmal geöffnet ist, ist sie 12 Monate lang haltbar. Ungeöffnet hat sie kein Verfallsdatum.
Ist die Seife für sensible Haut geeignet?
Ja, sie ist laut Aussage des Herstellers für empfindliche Haut gut geeignet.
Kann ich die Seife aus dem Tiegel herausnehmen?
Ja, die Seife ist herausnehmbar.

3. MÜHLE Sandelholz Rasierseife mit ätherischem Öl

Dezenter Duft
MÜHLE Sandelholz Rasierseife
Kundenbewertung
(1.173 Amazon-Bewertungen)
MÜHLE Sandelholz Rasierseife
Amazon 6,26€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die MÜHLE Sandelholz Rasierseife soll aromatisch und belebend sein. Sie besteht vorwiegend aus pflanzlichen Rohstoffen und mineralischen Komponenten. Als Duftstoffe nutzt der Hersteller ätherische Öle und naturidentische Stoffe. Die Seife soll einen angenehmen Duft nach Sandelholz, Koriander und Sternanis haben.

success

Das Sandelholzöl gewinnt MÜHLE laut eigener Aussage in einem mehrstufigen, behutsamen Destillationsverfahren und verarbeitet es schonend weiter.

Die MÜHLE-Rasierseife ist laut Hersteller für trockene und normale Haut geeignet. Die Seife ist creme-weiß und wird in einer Papp-Verpackung geliefert. Der Seifenkörper ist fest und soll sich zu einem feinporigen und dichten Schaum aufschlagen lassen. Dem Hersteller zufolge bereitet die Rasierseife Haut und Barthaare auf eine schonende und gründliche Rasur vor.

info

Was sind naturidentische Stoffe ? Ein naturidentischer Stoff hat sein Vorbild in der Natur, stammt aber aus chemisch definierten und aromawirksamen Stoffen aus dem Labor. Es handelt sich um eine Komposition aus chemisch definierten Aromastoffen, die mit einem natürlichen Aromastoff identisch sind.
  • Laut Hersteller mit aromatisierender und belebender Wirkung
  • Vorwiegend aus pflanzlichen Rohstoffen und mineralischen Komponenten hergestellt
  • Nach Herstellerangaben im schonenden Herstellungsverfahren gefertigt
  • Laut Hersteller mit dezentem Duft
  • Für sensible Haut weniger geeignet
  • Mit Duftstoffen angereichert

FAQ

Wie ist der Durchmesser der Seife?
Der Durchmesser beträgt 6,3 Zentimeter.
Ist der Schaum stabil?
Ja, der Schaum ist laut Amazon-Kunden stabil und cremig.
Ist der Duft der MÜHLE Sandelholz Rasierseife dezent oder intensiv?
Der Duft ist laut Aussage von Amazon-Kunden eher dezent.
Wie viel wiegt die Rasierseife?
Die Seife wiegt 65 Gramm.

4. Haslinger Schafmilch Rasierseife für eine sanfte Rasur

Mit Schafmilch
Haslinger Schafmilch Rasierseife
Kundenbewertung
(90 Amazon-Bewertungen)
Haslinger Schafmilch Rasierseife
Amazon 6,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 5,40€ Jetzt zu Ebay

Die Haslinger Schafmilch Rasierseife soll eine sanfte Rasur ermöglichen und für eine glatte und geschmeidige Haut sorgen. Laut Hersteller ist die Rasierseife mild und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit.

success

Die Proteine in der Rasierseife sollen dazu beitragen, dass die natürliche Schutzbarriere der Haut aufrechterhalten bleibt.

Die Haslinger Schafmilch Rasierseife besteht aus Schafmilch und pflanzlichen Inhaltsstoffen. Sie soll für empfindliche und strapazierte Haut geeignet sein und einen cremigen und reichhaltigen Schaum produzieren. Füllstoffe, Silikone und Erdöl sind nicht enthalten. Die Seife befindet sich in einer silbernen Aluminiumdose mit eingeprägtem Haslinger-Logo.

info

Was sind Füllstoffe? Füllstoffe sollen das Volumen eines Gemischs erhöhen, ohne dessen Eigenschaften zu verändern. Sie können natürlich, synthetisch-organisch oder synthetisch-anorganisch sein. Zum Einsatz kommen Füllstoffe oft in der Lebensmittelindustrie sowie bei Kosmetika, in der Pharmazie und bei Kunststoffen.
  • Laut Hersteller unterstützt die Seife die natürliche Schutzbarriere der Haut
  • Mit Schafmilch
  • Nach Herstellerangaben mild und feuchtigkeitsspendend
  • Soll den Säureschutzmantel der Haut stabilisieren
  • Enthält vier wertvolle Komponenten: Erdnussöl, Kokosöl (verseift), Wasser und Wollwachs
  • Kein Produkt für Veganer

FAQ

Wo erfolgt die Herstellung der Haslinger Schafmilch Rasierseife?
Die Herstellung der Seife erfolgt in Österreich.
Kann ich die Seife in der Dose aufschäumen?
Ja, laut Amazon-Kunden ist das möglich.
Wie ist der Geruch?
Der Geruch der Haslinger Schafmilch Rasierseife soll sanft und zurückhaltend sein.
Wie viel wiegt die Seife?
Die Rasierseife hat ein Gewicht von 60 Gramm.

5. Störtebekker Premium Rasierseife Sandelholz in Handarbeit gefertigt

Dreierpack
Störtebekker Premium Rasierseife Sandelholz
Kundenbewertung
(1.007 Amazon-Bewertungen)
Störtebekker Premium Rasierseife Sandelholz
Amazon 9,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Störtebekker Premium Rasierseife Sandelholz wird in den Niederlanden in Handarbeit gefertigt. Sie soll auch für empfindliche Haut geeignet sein und die Haarkanäle öffnen, um das Barthaar weich zu machen. In Kombination mit einem Rasierpinsel sowie einem Rasierhobel oder -messer soll die Seife für gute Ergebnisse sorgen. An die Umwelt hat der Hersteller auch gedacht, denn die Seife ist plastikfrei verpackt und vegan hergestellt. Die Duftnote Sandelholz soll das Rasurerlebnis abrunden.

info

Was bedeutet Aufschlagen im Zusammenhang mit Rasierseife? Das Aufschlagen der Rasierseife bedeutet nichts anderes als die Produktion von Schaum mit Hilfe des Rasierpinsels und Wasser. Für optimale Ergebnisse verwenden die meisten Anwender eine Rasierschale, die es aus unterschiedlichen Materialien, Formen und Farben gibt.
  • Drei Stück Seife im Set
  • Laut Hersteller mit guter Schaumentwicklung
  • Nach Herstellerangaben passt die Seife in jede handelsübliche Rasierschale
  • Für trockene Haut weniger geeignet

FAQ

Was wiegt die Seife?
Die Störtebekker Premium Rasierseife Sandelholz hat ein Gewicht von 70 Gramm.
Hat Störtebekker noch andere Rasierutensilien um Programm?
Ja, die niederländische Firma stellt unter anderem Rasierpinsel und -hobel her.
Wie ist die Beschaffenheit des Schaums?
Der Schaum ist laut Amazon-Kunden fein und stabil.
Gibt es die Rasierseife auch im Set mit mehreren Seifenstücken?
Ja, die Störtebekker Premium Rasierseife Sandelholz gibt es im Set mit drei Stücken.

6. SPEICK Men Active Rasierseife mit Cosmos Natural-Siegel

Cosmos-Siegel
SPEICK Men Active Rasierseife
Kundenbewertung
(68 Amazon-Bewertungen)
SPEICK Men Active Rasierseife
Amazon 18,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die SPEICK Men Active Rasierseife ist für Männer gedacht. Mit ihrer Hilfe ist den Herstellerangaben nach eine sanfte Rasur des Gesichts möglich. Hierzu ist es notwendig, einen Rasierpinsel und das Gesicht mithilfe von lauwarmem Wasser anzufeuchten. Anschließend lässt sich die Seife mit dem Pinsel aufschäumen. Laut Hersteller entsteht ein cremiger Schaum, der im Gesicht verteilt werden muss.

success

Zertifizierte Naturkosmetik: Die Rasierseife von SPEICK ist mit dem Cosmos Natural-Siegel versehen. Der Cosmos-Standard wurde von fünf europäischen Verbänden eingeführt. Dazu gehört unter anderem der BDIH aus Deutschland. Produkte mit einem Cosmos-Siegel müssen beispielsweise frei von genveränderten Bestandteilen sein und dürfen keine Silikone, PEGs oder Paraffine enthalten.

Die SPEICK-Rasierseife beinhaltet ätherische Öle, die laut Hersteller eine feine Duftkomposition ergeben. Ein weiterer Inhaltsstoff ist der Extrakt der hochalpinen Speick-Pflanze. Er stammt aus kontrolliert biologischer Wildsammlung. Zu den weiteren Inhaltsstoffen der Men Active Seife gehören unter anderem Aloe-vera-Gel aus kontrolliert biologischem Anbau, verseiftes Kokosöl, verseifte Stearinsäure und pflanzliches Glycerin. Im Lieferumfang befinden sich zwei Tiegel der SPEICK-Rasierseife. Sie enthalten jeweils 150 Gramm.

  • Mit Cosmos-Natural-Siegel ausgezeichnet
  • Enthält ätherische Öle für eine laut Hersteller feine Duftkomposition
  • Im Zweierpack erhältlich
  • Ohne antiseptische Wirkung

FAQ

Ist die SPEICK Men Active Rasierseife vegan?
Ja, die SPEICK Men Active Rasierseife ist vegan.
Aus welchem Material besteht der Tiegel?
Der Tiegel besteht aus Kunststoff.
Ist die Rasierseife einzeln erhältlich?
Nein, die Rasierseife von SPEICK ist ausschließlich im Zweierpack bestellbar.
Enthält das Produkt Mineralöle oder Parabene?
Nein, die Rasierseife beinhaltet weder Mineralöle noch Parabene.

7. BARBEAR Bergamot Rasierseife – für alle Hauttypen

Vier Sorten
BARBEAR Bergamot Rasierseife
Kundenbewertung
(69 Amazon-Bewertungen)
BARBEAR Bergamot Rasierseife
Amazon 9,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die BARBEAR Bergamot Rasierseife soll es ermöglichen, den Bart gründlich und sanft zu rasieren. Sie beinhaltet keine tierischen Inhaltsstoffe und eignet sich daher auch für Menschen, die eine vegane Lebensweise verfolgen. Genau wie die meisten anderen Rasierseifen, ist das Produkt von BARBEAR als festes Seifenstück erhältlich. Dieses hat einen Durchmesser von 7,5 Zentimetern und eine Dicke von 2,2 Zentimetern. Das Gewicht liegt bei 100 Gramm.

info

Was bedeutet vegan? Die Bezeichnung vegan bezieht sich nicht nur auf Lebensmittel. Vegan bedeutet, dass ein Produkt keine tierischen Bestandteile enthält. Die Bezeichnung vegan gilt für viele Dinge wie Kosmetika und Kleidung, die ohne tierische Bestandteile hergestellt werden.

Die Rasierseife von BARBEAR ist den Herstellerangaben nach für alle Hauttypen gedacht. Sie ist frei von Mineralölen, Silikonen und Palmöl. Laut Hersteller bietet die Seife einen fruchtigen und erfrischenden Geruch. Sie soll eine belebende Wirkung haben und wird in einer niederländischen Seifenmanufaktur produziert.

success

In vier Sorten verfügbar: Neben der Bergamot Rasierseife steht das Produkt von BARBEAR in drei weiteren Sorten zur Verfügung. Hierzu gehören Aloe Vera, Ocean und Sandelholz. Die Aloe-Vera-Seife soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und eine beruhigende Wirkung haben. Die Ocean-Rasierseife soll der Haut ein erfrischendes Gefühl verleihen. Die Sandelholz-Variante duftet laut Hersteller erdig-holzig und hat zugleich eine süßliche Duftnote.
  • Soll sich für alle Hauttypen eignen
  • Soll fruchtig und erfrischend duften
  • Vegan
  • Ohne Palmöl, Mineralöle, Silikone oder Parabene
  • Drei weitere Sorten verfügbar
  • Enthält Konservierungsstoffe
  • Mit Duftstoffen angereichert

FAQ

Beinhaltet die Rasierseife von BARBEAR Konservierungsstoffe?
Ja, die BARBEAR Bergamot Rasierseife enthält zwei synthetische Konservierungsstoffe.
Enthält das Produkt Parabene?
Nein, die Rasierseife enthält keine Parabene.
Eignet sich die BARBEAR Bergamot Rasierseife für empfindliche Haut?
Ja, die Seife eignet sich laut Hersteller auch für Menschen mit einer sensiblen Haut.
Wie lang ist die Seife nach dem Anbruch haltbar?
Nach dem Anbruch ist die BARBEAR-Rasierseife 12 Monate lang haltbar.

8. Proraso Sapone da Barba Rasierseife für sensible Haut

Ergiebig
Proraso Sapone da Barba Rasierseife
Kundenbewertung
(7.215 Amazon-Bewertungen)
Proraso Sapone da Barba Rasierseife
Amazon 4,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 3,21€ Jetzt zu Ebay
Hagel-Shop 4,80€ Jetzt zum Hagel-Shop
Proshop 6,01€ Jetzt zu Proshop

Die Proraso Sapone da Barba Rasierseife soll Hautirritationen mindern. Die Rasierseife ist laut Hersteller für empfindliche Haut geeignet. Pflegende Inhaltsstoffe sollen eine schonende Rasur ermöglichen.

success

Die Rasierseife beinhaltet Grüntee und Hafermehl. Beide Komponenten sollen die Haut pflegen.

Die Rasierseife befindet sich in einem Kunststoff-Tiegel und lässt sich darin zu Schaum aufschlagen. Sie soll leicht nach Aloe Vera duften und sich angenehm auf der Haut anfühlen. Wie die Rasierseife richtig aufgeschäumt wird, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
info

Was ist Grüntee? Grüner Tee unterscheidet sich von schwarzem Tee dadurch, dass die Blätter nicht fermentiert sind. Grüner Tee beinhaltet viele Antioxidantien und ist ein Radikalfänger, der aggressive, zellschädigende chemische Verbindungen wie freie Radikale neutralisieren kann. Grüner Tee oder Grüntee-Extrakt kommen unter anderem bei Kosmetika zum Einsatz.
  • Laut Hersteller dezenter Geruch
  • Dank Grüntee und Hafermehl besonders hautpflegend
  • Laut Hersteller sehr ergiebig
  • Aloe-vera-Duft
  • Für trockene Haut nicht geeignet

FAQ

Muss ich den Tiegel nach der Verwendung schließen oder kann die Rasierseife offen bleiben?
Nach Erfahrung von Amazon-Kunden kann der Tiegel bei täglicher Nutzung der Rasierseife offen bleiben.
Ist die Proraso Sapone da Barba Rasierseife ergiebig?
Ja, die Seife ist laut Erfahrung von Amazon-Kunden ergiebig.
Wie viel Inhalt befindet sich im Tiegel?
Im Tiegel befinden sich 150 Gramm.
Ist die Rasierseife für die Rasur des Intimbereichs geeignet?
Ja, die Rasierseife soll sich für die Rasur des Intimbereichs eignen.

9. Fantasia Rasierseife Rasierseife in Metalldose

Rasierschale
Fantasia Rasierseife
Kundenbewertung
(469 Amazon-Bewertungen)
Fantasia Rasierseife
Amazon 8,33€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Pieper 8,27€ Jetzt zu Pieper
ParfumGroup 9,78€ Jetzt zu ParfumGroup

Die Rasierseife von Fantasia besteht aus Sandelholz und soll laut HErsteller einen perfekten Schaum bilden und eine besonders sanfte Rasiercreme für die klassische Nassrasur sein. Alle Inhaltsstoffe sind pflanzlich, womit die Seife als vegan gilt. Der beim Aufschäumen entstehende Rasierschaum soll pflegen und Feuchtigkeit spenden.

Geeignet ist die Rasierseife von Fantasia für sensible und normale Haut. Sie hat einen natürlichen Duft und soll erfrischend wirken. Die Seife kommt in einem Metalltiegel, welcher mit einem Schraubverschluss ausgestattet ist gleichzeitig als Rasierschale dienen kann. In einem Tiegel befinden sich 100 Gramm Rasierseife.

info

Was sind Mineralöle? Mineralöle sind Bestandteil zahlreicher Kosmetikprodukte. Sie werden aus Erdöl gewonnen. Mineralöle dienen als Konservierungsstoffe und lösen in der Regel keine Allergien aus. Dennoch sind Mineralöle in der Kosmetik umstritten, da sie die Haut verstopfen können. In einigen Mineralölen befinden sich Schadstoffe, die als krebserregend gelten.
  • Mit Metalltiegel als Rasierschale
  • Mit Sandelholzöl für natürlichen Duft und für erfrischende Rasur
  • Rasierseife bildet laut Hersteller einen perfekten Schaum
  • Nach Herstellerangaben besonders sanfte Rasiercreme für die klassische Nassrasur
  • Keine antiseptische Wirkung vorhanden

FAQ

Wo wird die Fantasia Rasierseife hergestellt?
Hersteller ist die Fantasia KG in Niederzissen, Deutschland.
Verzichtet der Hersteller auf den Zusatz von Mineralölen?
Laut Hersteller kommen nur Inhaltsstoffe auf Pflanzenölbasis zum Einsatz.
Wie ist der Duft der Rasierseife?
Der Duft der Rasierseife ist laut Hersteller natürlich und erfrischend.
Ist die Rasierseife parfümiert?
Ja, die Rasierseife ist mit Sandelholz parfümiert.

Rasierseifen TestWas ist Rasierseife?

Damit der Rasierhobel oder das Rasiermesser bei der Rasur schonend über die Haut gleiten können, ist ein Gleitmittel erforderlich. Es soll verhindern, dass die Klinge über die Haut kratzt und Hautirritationen oder Verletzungen verursacht. Rasierseife ist eine Seife mit spezieller Zusammensetzung.

Mit Wasser und einem Rasierpinsel lässt sich die Rasierseife aufschlagen, bis sie stark schäumt. Sie sorgt dafür, dass die Haare aufweichen und sich auf der Haut aufrichten. Sie erleichtert so die Rasur. Die Rasierseife ist eine natürliche und klassische Alternative zum modernen Rasierschaum.

Für wen ist Rasierseife geeignet?

Rasierseife eignet sich überwiegend für Männer, die sich nass rasieren. Der Handel bietet jedoch auch Rasierseife für Damen an, mit der sich neben der Bartbehaarung die Körperbehaarung rasieren lässt. Viele Rasierseifen haben einen eher herben Duft und sind für Männer konzipiert.

Was sind die Vorteile und Nachteile von Rasierseife?

Die Vorteile der Rasierseife gegenüber dem modernen und häufig angewendeten Rasierschaum liegen bei den Inhaltsstoffen. In der Rasierseife sind weniger Zusatzstoffe enthalten, weshalb sie sich für empfindliche Haut eignet. Rasierseife verursacht weniger Hautreizungen als Rasierschaum und hat eine cremige, leicht schäumende Konsistenz. Bei der Rasur sorgt sie dafür, dass sich die Haare aufrichten und sie der Rasierer besser erfassen kann. Rasierseife öffnet die Poren der Haut. Das soll für ein besseres Rasurergebnis sorgen. Wieso die Rasierseife und klassische Nassrasur so populär geworden sind, gibt es in diesem Beitrag zu lesen.

Da Rasierseife in der Regel länger hält als eine Dose mit Rasierschaum, kommt sie der Umwelt zugute. Sie produziert auf lange Sicht weniger Verpackungsmüll und es sind keine Treibgase für die Schaumerzeugung erforderlich. Oft befindet sich die Rasierseife in einem Tiegel, der wiederverwendbar ist. Dadurch ist es nicht erforderlich, jedes Mal eine Rasierseife im Behälter zu kaufen und viele Hersteller bieten Nachfüllpacks an.

Der Nachteil der Rasierseife liegt in dem erhöhten Zeitaufwand. Während der Rasierschaum auf Knopfdruck aus der Dose kommt, ist es bei der Rasierseife erforderlich, sie mit einem Rasierpinsel und etwas Wasser aufzuschlagen.

  • Weniger Zusatzstoffe
  • Für empfindliche Haut geeignet
  • Weniger Hautreizungen
  • Cremig und wirksam
  • Öffnet die Poren der Haut
  • Bessere Aufrichtung der Haare
  • Umweltfreundlicher
  • Zeitaufwendigere Anwendung

Wie funktioniert die Rasur mit Rasierseife?

Rasierseifen VergleichDie Rasierseife kommt nicht wie Rasierschaum per Knopfdruck über den durch Gas erzeugten Druck aus einer Dose. Stattdessen ist vor der Rasur ein bisschen Vorarbeit notwendig, um die Rasierseife einsatzbereit zu machen. Nachfolgend zeigen wir, wie die Anwendung der Rasierseife erfolgen sollte, um das bestmögliche Ergebnis bei der Rasur zu erzeugen:

  • Rasierseife aufschlagen: Wer die Rasierseife auf die Haut auftragen möchte, muss sie zunächst mit einem Rasierpinsel aufschlagen. Kreisende Bewegungen des mit Wasser benetzten Rasierpinsels erzeugen einen cremigen Schaum auf der Rasierseife.
    success

    Je hochwertiger der Pinsel ist, umso leichter geht das Aufschlagen des Schaums. Als sehr hochwertig gelten Rasierpinsel aus Dachshaar.
  • Rasierschaum auftragen: Hat sich auf der Rasierseife ein cremiger Schaum gebildet, wird er auf die Haut auftragen. Leicht kreisende Bewegungen verteilen den Schaum zwischen den Haaren. Die Haut sollte vollständig vom Rasierschaum bedeckt sein.
  • Einwirken: Rasierseife muss nur kurz einwirken. In dieser Zeit löst sie die Fettschicht der Haare auf, damit sie das Wasser aus der Rasierseife besser aufnehmen und stärker aufquellen. Das hat zur Folge, dass sich die Haare aufstellen und der Rasierhobel oder das Rasiermesser können die Haare besser erfassen und entfernen.
    warning

    Nur alkalischer Schaum hat eine gute Quellwirkung. Es gibt Rasierseife, die pH-neutral ist und diesen Effekt nicht erzeugt. Alkalische Rasierseifen haben einen pH-Wert von mehr als 7. Mit einem Wert von 7 gilt die Rasierseife als pH-neutral.
  • Rasur: Wenn die Rasierseife aufgetragen ist, kommt die Klinge in Wuchsrichtung der Haare zum Einsatz, um die Haare zu entfernen. Dazu eignen sich Rasiermesser oder Rasierhobel.
  • Rasierseife entfernen: Nach der Rasur sollte eine gründliche Reinigung der Haut erfolgen. Mit klarem Wasser lassen sich die Reste der Rasierseife entfernen.
  • Pflegeprodukte: Die Rasur mit Rasierseife gilt als schonend und viele Produkte enthalten Pflegestoffe, die der Haut Feuchtigkeit spenden und Hautirritationen vorbeugen sollen. Wer seine Haut zusätzlich nach der Rasur behandeln möchte, kann auf Pflegeprodukte zurückgreifen, die dem Hauttyp angepasst sein sollten.
  • Rasierseife aufbewahren: Nach der Rasur kann die Rasierseife in dem Tiegel aufbewahrt werden, in dem sie aufgeschlagen wird. Manche Rasierseifen sind dazu geeignet, sie in einem Organza-Beutel in der Dusche aufzubewahren. Rasierseifen-Sticks lassen sich in einer Ablage abstellen. Rasierpinsel reinigen und richtig aufbewahren – das wird in dem Film gezeigt:
    Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
    Marketing-Cookies akzeptieren

Was sollte ich beim Kauf von Rasierseife beachten?

Darauf sollten Sie achtenUm die richtige Rasierseife für die eigenen Bedürfnisse zu finden, ist es wichtig, sich vor dem Kauf einige Gedanken zu machen und wichtige Kaufkriterien in die Kaufentscheidung einzubeziehen. Nachfolgend erläutern wir, welche Kaufkriterien beim Erwerb der Rasierseife eine Rolle spielen sollten:

  • Inhaltsstoffe
  • Eignung
  • Konsistenz des Schaums
  • Konsistenz der Seife
  • Geruch
  • Anwendung
  • Zubehör
  • Inhaltsmenge und Haltbarkeit
  • Vegan

Inhaltsstoffe

Eine gute Rasierseife benötigt keine künstlichen Zusatzstoffe und kommt mit natürlichen Inhaltsstoffen aus. Je mehr künstliche Zusatzstoffe enthalten sind, umso größer ist die Gefahr von Hautreizungen oder Irritationen. Bestenfalls besteht die Rasierseife aus natürlichen Komponenten. Das ist gut für die Haut und die Umwelt.

Eignung

Einige Rasierseifen sind für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet und können am ganzen Körper zum Einsatz kommen. Andere Rasierseifen sind speziell für Herren oder Damen konzipiert, was sich meist im Duft niederschlägt, oder eignen sich explizit zur Bartrasur, zur Körperrasur oder zur Intimrasur. Besonders im Intimbereich ist Vorsicht geboten, da die Haut dort sehr sensibel ist. Vorzugsweise sollte auf der Verpackung der Rasierseife ausgewiesen sein, dass sich das Produkt für die Rasur im Intimbereich eignet.

Konsistenz des Schaums

Rasierseife schäumt nicht so stark wie Rasierschaum. Die Konsistenz der einzelnen Produkte unterscheidet sich voneinander. Es gibt Rasierseife, die sehr stark schäumt und sehr ergiebig ist. Ölhaltige Produkte erzeugen weniger Schaum und versorgen die Haut besser mit Feuchtigkeit. Wichtig ist, dass die Rasierklinge gut über die Haut gleiten kann, damit keine Verletzungen oder Hautirritationen entstehen.

Konsistenz der Seife

Rasierseifen gibt es in unterschiedlicher Konsistenz. Es gibt Hartseife, bei der es länger dauert, mit dem Rasierpinsel Schaum zu erzeugen. Eine weichere Rasierseife schäumt schneller auf, lässt sich aber nicht aus dem Tiegel herausnehmen oder nachfüllen.

Geruch

Viele Männer nutzen Rasierseife und Rasierpinsel, da sie ein angenehmeres Rasurerlebnis ermöglichen sollen. Rasierseifen sind oft für Männer konzipiert und haben daher oft einen eher herben Duft. Viele Rasierseifen sind mit ätherischen Ölen angereichert. Der Produktbeschreibung lässt sich entnehmen, welche Öle enthalten sind und welchen Duft die Rasierseife hat. Oft duften Rasierseifen nach Sandelholz, doch der Handel bietet auch andere Duftnoten an.

Anwendung

Die beste RasierseifeHinsichtlich der Anwendung der Rasierseife kann es kleine Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten geben. Genaue Auskunft gibt die Packungsbeilage des Herstellers. Die meisten Rasierseifen werden in einem Tiegel aufgeschäumt. Rasierseifen-Sticks lassen sich mitunter direkt auf der Haut aufschäumen und feste Rasierseifen ohne Tiegel können in einem dünnen Beutel aus Organza aufbewahrt und in der Dusche genutzt werden.

Zubehör

Es gibt einzelne Packungen mit Rasierseife und ganze Sets, in denen weiteres Zubehör enthalten ist. Wer erst mit der Nassrasur beginnt und noch kein Zubehör wie Rasierpinsel und ähnliches besitzt, kann sich beim ersten Kauf von Rasierseife für ein Set entscheiden.

Inhaltsmenge und Haltbarkeit

Die Inhaltsmenge bestimmt, wie lange die Rasierseife hält. Wer sich täglich rasiert und die Rasierseife oft benutzt, sollte eine größere Inhaltsmenge wählen. Es ist sinnvoll, ein Produkt zu wählen, das bei häufiger Anwendung nicht schon nach ein paar Tagen oder Wochen aufgebraucht ist. Bei seltener Anwendung gilt es zu beachten, dass die meisten Hersteller für das angebrochene Produkt ein Haltbarkeitsdatum zwischen 12 und 36 Monaten angeben.

Vegan

Ein Blick auf die Inhaltsstoffe verrät, ob eine Rasierseife vegan ist oder ob tierische Inhaltsstoffe verarbeitet sind. Viele Hersteller geben klar an, ob es sich um ein veganes Produkt handelt. Oft halten sich die Hersteller veganer Rasierseifen an das Zero-Waste-Prinzip und tragen damit zur Umweltverträglichkeit ihrer Produkte bei.

Wo kann ich Rasierseife kaufen?

Rasierseife gibt es in Drogerien, Discountern oder Supermärkten. In einem Fachgeschäft wie einer Parfümerie steht oft geschultes Personal zur Beratung mit Rat und Tat zu Seite. Der Nachteil ist, dass beim Kauf vor Ort in der Regel nur eine begrenzte Auswahl zur Verfügung steht. Das macht einen Preisvergleich schwierig und im schlechtesten Fall ist kein Produkt vorrätig, das alle Anforderungen des Nutzers erfüllt.

Online gibt es ein weitaus größeres Angebot an Rasierseifen. Das hat den Vorteil, dass der Nutzer einen Preisvergleich anstellen kann und die Suche nach einem geeigneten Produkt deutlich einfacher ist. Der Nachteil ist, dass die fachliche Beratung entfällt. Es kann helfen, Erfahrungsberichte und Kundenmeinungen in die Kaufentscheidung einzubeziehen.

Was kostet Rasierseife?

Die Kosten für Rasierseife variieren und sind abhängig von den Inhaltsstoffen und dem enthaltenem Zubehör. Einfache Produkte kosten einen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Betrag. Größere Sets, bei denen der Pinsel, ein Tiegel zum Aufschäumen des Rasierschaums oder ein Rasiermesser enthalten sind, liegen in der Regel im mittleren bis oberen zweistelligen oder im dreistelligen Bereich. Das gilt auch für Produkte bekannter Hersteller, Special Editions oder Rasierseifen mit besonders hochwertigen Inhaltsstoffen.

Seit wann gibt es Rasierseife?

In der modernen Form gibt es die Rasierseife, seitdem ein amerikanischer Hersteller namens Williams sie 1840 auf den Markt gebracht hat. Anfang des 19. Jahrhunderts war Rasierseife sehr belieb. Mit der Erfindung des Rasierschaums und aufgrund der leichteren Anwendung des Schaums aus der Dose verlor die klassische Rasierseife an Beliebtheit.

Im Jahr 1958 ging die Produktion von Rasierseife im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 27 Prozent zurück. Während 1957 noch 65 Tonnen Rasierseife in Deutschland produziert wurden, lag die Jahresproduktion im Jahr 1964 lediglich bei 17 Tonnen. Mittlerweile geht der Trend für die Nutzung von Rasierseife wieder nach oben. Viele Männer bevorzugen die klassische Rasur mit einem Rasiermesser oder bei einem Barbier, sodass die Rasierseife wieder an Beliebtheit gewinnt.

info

Was ist ein Barbier? Ein Barbier ist ein Friseur für Männer, der nicht nur das Kopfhaar schneidet, sondern auch den Bart pflegt. Dafür nutzt der Barbier das klassische Barbiermesser. Schon im Mittelalter gab es Barbiere in Europa oder den orientalischen Badehäusern, die diesen Handwerksberuf ausübten.

Wussten Sie folgendes?Welche Inhaltsstoffe sind in Rasierseife enthalten?

1919 brachte der Chemiker Eugen Dietrich ein Rezept für Rasierseife auf den Markt. Darin enthalten waren Talg und Fett in Verbindung mit Natronlauge und Kokosfett oder Stearin. Weitere Bestandteile der Rasierseife waren ein kleiner Teil reinen Alkohols und duftende Öle. Mittlerweile nutzt jeder Hersteller eine andere Formel für seine Rasierseife und nicht selten sind künstliche Inhaltsstoffe enthalten.

Wer eine Rasierseife kauft, sollte darauf achten, dass keine oder nur wenig künstliche Zusatzstoffe enthalten sind. Je mehr künstliche Zusatzstoffe die Rasierseife enthält, umso größer ist die Gefahr von Hautirritationen oder unerwünschten Nebenwirkungen. Eine große Rolle bei der Wahl der Rasierseife spielen die duftenden Öle. Folgende Duftöle sind häufig in Rasierseife zu finden:

  • Kokosöl
  • Mandelöl
  • Avocadoöl
  • Pfefferminzöl
  • Rizinusöl
  • Sandelholz
info

Was ist Stearin? Stearin besteht aus Stearinsäure und Palmitinsäure. In Verbindung mit pflanzlichen und tierischen Ölen und Fetten entsteht dieser Inhaltsstoff durch Ansäuern und Verseifung von Seifenlauge. Stearin ist häufig in Kerzen enthalten.

Rasierseife bestellenWelches Zubehör gibt es zu Rasierseife?

Für eine Rasur ist mehr notwendig als nur Rasierseife. Nachfolgend führen wir auf, welches Zubehör für die Nassrasur notwendig ist und wann es zur Anwendung kommt:

  • Tiegel
  • Pinsel
  • Rasiermesser
  • Pflegeprodukte
  • Tiegel

Der Tiegel ist wichtig, um die Rasierseife anzurühren. Er besteht aus einem festen Material und verhindert, dass der Schaum auf den Boden tropft. Der Tiegel ähnelt einer kleinen Schale und häufig dient er gleichzeitig zur Aufbewahrung der Rasierseife. Einige Hersteller bieten harte Rasierseife ohne Tiegel an und der Anwender kann den Tiegel nutzen, den er bereits zu Hause hat.

Pinsel

Zum Anrühren der Rasierseife ist ein Rasierpinsel notwendig. Rasierpinsel gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Als sehr hochwertig gelten Pinsel aus Dachshaar, das die passende Menge an Feuchtigkeit aufnimmt, damit die Rasierseife eine angenehme Konsistenz bekommt. Günstigere Varianten bestehen aus Kunsthaar oder Wildschweinborsten. Die Haare des Rasierpinsels haben Einfluss darauf, wie sich der Pinsel auf der Haut anfühlt und wie gut er die Seife aufträgt.

Rasiermesser

Viele Männer bevorzugen die klassische Rasur mit Rasierpinsel, Rasierseife und einem Rasiermesser. Im Gegensatz zu einem modernen Rasierer besteht das Rasiermesser nur aus einer einzelnen Klinge, die eine exaktere Rasur möglich machen soll. Richtiges Rasieren für Anfänger mit einem Rasierhobel zeigt der folgende Clip:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Pflegeprodukte

Eine gute Rasierseife beinhaltet Pflegestoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und für ein glattes und geschmeidiges Gefühl nach der Rasur sorgen sollen. Wer zu empfindlicher Haut neigt, kann nach der Rasur zusätzliche Pflegeprodukte auftragen, die die Haut vor äußeren Einflüssen schützen und Hautirritationen beruhigen. Einige Hersteller bieten diese Pflegeprodukte zusätzlich zur Rasierseife an.

Alternativen im Blick!Welche Alternativen gibt es zu Rasierseife?

Wer keine Rasierseife nutzen möchte oder wer schnell eine Alternative benötigt, weil die Rasierseife aufgebraucht ist, kann auf andere Mittel zurückgreifen, die die Rasur erleichtern sollen. Wir stellen einige Alternativen zu Rasierseife vor und erläutern ihre Vorteile und Nachteile:

  1. Rasierschaum
  2. Waschgel
  3. Conditioner
  4. Honig
  5. Öl
  6. Bodylotion
  7. Rasiercreme

Rasierschaum

Rasierschaum ist einfach in der Anwendung, denn er kommt direkt aufgeschäumt aus der Dose. Das spart Zeit und der Rasierschaum hat viele positive Eigenschaften. Er sorgt dafür, dass sich die Haare aufstellen und vereinfacht die Rasur. Nachteilig ist, dass im Rasierschaum viele künstliche Inhaltsstoffe enthalten sind, die zu Hautreizungen führen können. Rasierschaum ist aufgrund des Verpackungsmaterials und der Treibgase wenig umweltfreundlich.

Waschgel

Waschgel dient nicht dem Zweck, die Haare für eine bessere Rasur aufzurichten. Es dient der Reinigung der Haut. Wer keine Rasurprodukte zur Verfügung hat, kann Waschgel als Alternative zu Rasierseife oder Rasierschaum nutzen. Durch das Waschgel gleitet der Rasierer besser über die Haut. Diese Notlösung sollte nicht langfristig zum Einsatz kommen.

Conditioner

Ein Conditioner ist ein Haarpflegeprodukt, das die Haare pflegen und weicher machen soll. Da der Conditioner sehr cremig ist, ermöglicht er das Gleiten der Rasierklinge auf der Haut. Er sollte nur als kurzfristiger Ersatz für Rasierseife oder Rasierschaum zum Einsatz kommen.

Honig

Honig ist ein natürliches Lebensmittel, das sehr viele positive Eigenschaften hat und gegen Entzündungen wirken soll. Viele Menschen nutzen Honig, um Haut und Haare mit Nährstoffen zu versorgen. Wer natürliche Produkte bevorzugt, kann Honig als Ersatz für Rasurprodukte verwenden. Es kann passieren, dass die Rasur mit dem Honig nicht so gleitend ist. Da Honig sehr auf der Haut klebt, ist die Entfernung aufwendiger.

Öl

Als Ersatzprodukt für Rasierseife kann Öl zum Einsatz kommen. es lassen sich unterschiedliche Öle verwenden wie Baby-Öl, Olivenöl oder andere natürliche Öle. Öle haben den Vorteil, dass sie die Haut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen. Der Ölfilm auf der Haut kann die Rasur unterstützen. Mit Öl richten sich die Haare nicht so gut auf wie bei Rasierschaum oder Rasierseife.

Bodylotion

Einen ähnlichen Effekt wie Öl hat eine Bodylotion. Sie pflegt die Haut, spendet Feuchtigkeit und sorgt für ein besseres Gleiten der Rasierklinge. Es kann passieren, dass die Rasur nicht gleichmäßig erfolgt, da die Körpercreme die Haare nicht aufrichtet oder aufquellen lässt.

Rasiercreme

Rasiercreme funktioniert ähnlich wie Rasierschaum oder Rasierseife. Sie hat eine cremeartige Konsistenz und erfüllt alle Eigenschaften, die andere Rasurprodukte erreichen. Meist schäumt die Creme nicht so gut wie Rasierschaum oder Rasierseife.

FAQs – häufige Frage über Rasierseife

Gibt es parfümierte Rasierseife?

Es gibt einige Rasierseifen, die Parfüm enthalten. Bei empfindlichen Personen können die Parfümstoffe die Haut reizen oder nach der Rasur ein brennendes Gefühl hinterlassen. Wer nicht auf einen angenehmen Duft verzichten möchte, sollte ein Produkt wählen, in dem natürliche ätherische Öle enthalten sind.

Benötige ich zum Anrühren der Rasierseife einen Tiegel?

Ein Tiegel ist nicht zwingend erforderlich, aber er vereinfacht das Anrühren. Alternativ eignet sich eine Porzellan– oder Glasschüssel. Einige Hersteller bieten die Rasierseife in Dosen an, in denen das Anrühren erfolgt.

Eignet sich Rasierseife für die Anwendung im Intimbereich?

Das ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Einige Hersteller weisen gesondert aus, dass sich die Rasierseife für diesen Bereich eignet. Gegebenenfalls können die Inhaltsstoffe die sehr empfindliche Haut im Intimbereich reizen.

Gibt es einen Rasierseifen-Test von der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat noch keinen Rasierseifen-Test durchgeführt. Im Jahr 2014 nahm die Verbraucherorganisation 18 Mittel für die Nassrasur unter die Lupe. Darunter befanden sich Rasierschaum, Rasiercreme, Rasiergel und Rasierseife. Die Produkte sollten die harten und widerspenstigen Bartstoppeln aufweichen und für eine schonende und sanfte Rasur sorgen. Für diesen Test stellten sich mehr als 200 Männer zur Verfügung, die sich mit den Produkten rasierten.

Bei dem Test stellte sich heraus, dass Rasierseifen und Rasiercremes gut für die Umwelt sind, da sie kein Treibgas enthalten. Die Rasierseife stellte sich als sehr sparsam heraus. Rasiergel hingegen ist eher modisch und teuer.

Die Rasierschaum-Produkte aus dem Test überzeugten mit einer guten und einfachen Wirkung. Es zeigten sich erhebliche Preisunterschiede zwischen den Produkten. Das günstigste Produkt, ein Rasierschaum, kostete lediglich 0,33 Euro pro 100 Milliliter. Bei dem teuersten Produkt lag der Preis bei 2,45 Euro pro 100 Milliliter.

Hat Öko-Test einen Rasierseifen-Test durchgeführt?

Öko-Test hat noch keinen Rasierseife-Test veröffentlicht. Die Verbraucherorganisation hält auf ihrer Website einen Artikel aus dem Jahr 2016 bereit, in dem sie die acht wichtigsten Methoden für die Haarentfernung aufführt. Die Verbraucherorganisation gibt an, dass insbesondere Frauen darauf bedacht sind, den Haarwuchs an Armen, Beinen und im Intimbereich zu entfernen. Mehr als 50 Prozent der Frauen nutzen dafür die Nassrasur. Öko-Test weist darauf hin, dass jede Rasur die Haut reizt und die Haut anschließend mit geeigneter Creme behandelt werden sollte. Öko-Test führt in dem Artikel weitere Haarentfernungsmethoden auf, unter anderem die Entfernung mit Enthaarungscreme, mit Wachs oder einem Epiliergerät.

Glossar

Hartseife
Als Hartseife wird Rasierseife in harter Konsistenz bezeichnet. Sie bietet den Vorteil, dass sie sich anders als weiche Rasierseife in einen beliebigen Tiegel einsetzen lässt.
Organza
Organza ist ein sehr dünnes, transparentes Gewebe, das meist aus synthetischen Fasern besteht.
Rasierhobel
Als Rasierhobel wird der Nassrasierer bezeichnet, in den wechselbare Rasierklingen eingelegt werden.
Rasierschaum
Rasierschaum ist ein fertiges Produkt für die Rasur. Es befindet sich als Flüssigkeit in einer Dose mit Sprühkopf und wird mithilfe von Gas aufgeschäumt. Wie Rasierseife soll Rasierschaum Haut und Haare auf die Rasur vorbereiten.
Zero-Waste-Prinzip
Zero Waste heißt auf Deutsch Null Verschwendung. Das Zero-Waste-Prinzip ist ein durch Nachhaltigkeit geprägtes Prinzip, dessen Ziel es ist, keine Rohstoffe zu verschwenden und möglichst wenig Abfall zu produzieren. Das gilt sowohl für Verpackungen als auch für die Produktion von Waren.

Weitere interessante Fragen

Welche Rasierseifen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Edwin Jagger Natural Sandelholz Rasierseife in der Reisedose
Edwin Jagger Natural Sandelholz Rasierseife
Kundenbewertung
(777 Amazon-Bewertungen)
Edwin Jagger Natural Sandelholz Rasierseife
Amazon 18,70€ Jetzt zu Amazon
Die Edwin Jagger Natural Sandelholz Rasierseife ist eine feste Rasierseife ohne Parabene und Mineralöl. Die Rasierseife besteht laut Herstellerangaben aus einer Kombination hochwertiger Bio-Inhaltsstoffe und Pflanzenextrakten. Sie ist für alle Hauttypen geeignet und soll reichhaltig sein. Die Rasierseife lässt sich in der Schale aufschlagen. Der Schaum soll voluminös und cremig sein. Die Rasierseife soll die Barthaare aufweichen und für die Rasur anheben und nach der Rasur für eine glatte und gepflegte Haut sorgen. Die Seife enthält keine Parabene oder Mineralöle. Sie wird in einer schwarzen Kunststoffschale geliefert.
info

Was sind Mineralöle? Mineralöle sind Bestandteil zahlreicher Kosmetikprodukte. Sie werden aus Erdöl gewonnen. Mineralöle dienen als Konservierungsstoffe und lösen in der Regel keine Allergien aus. Dennoch sind Mineralöle in der Kosmetik umstritten, da sie die Haut verstopfen können. In einigen Mineralölen befinden sich Schadstoffe, die als krebserregend gelten.

FAQ

Wird die Rasierseife in einer Umverpackung geliefert?
Ja, die Edwin Jagger Natural Sandelholz Rasierseife wird in einer Umverpackung aus Pappe geliefert.
Wie viel wiegt die Edwin Jagger Natural Sandelholz Rasierseife?
Die Seife wiegt 65 Gramm.
Wie ist der Duft der Rasierseife?
Der Duft der Rasierseife ist laut Hersteller holzig, sinnlich, exotisch und leicht pfeffrig.
Ist die Rasierseife parfümiert?
Ja, die Rasierseife ist mit Sandelholz parfümiert.
weniger anzeigen
Palmolive Men Classic Rasierseife mit Palmextrakten
Palmolive Men Classic Rasierseife
Kundenbewertung
(298 Amazon-Bewertungen)
Palmolive Men Classic Rasierseife
REWE 1,39€ Jetzt zu REWE
Die Palmolive Men Classic Rasierseife wird laut Hersteller nach einer besonders milden und sanften Formel hergestellt. Sie beinhaltet Palmextrakte und ergibt laut Hersteller einen cremigen Schaum. Sie soll die Haut während der Rasur pflegen und dazu führen, dass das Messer leicht über die Haut gleitet.
success

Die Palmolive Men Classic Rasierseife ist ein Seifen-Stick. Die Seife soll sich mit einem Pinsel ohne Tiegel aufschäumen lassen.
Die Palmolive-Rasierseife soll Rasierbrand verhindern und die Haut vor Irritationen bewahren. Der Geruch ist nach Angaben des Herstellers angenehm frisch, aber nicht aufdringlich.
info

Was ist Palmextrakt? Bei Palmextrakt handelt es sich in der Regel um Extrakte aus der Sägepalme. Die Pflanze wächst im Südosten der USA und wird zwischen einem und 3 Metern hoch. Sägepalmextrakt soll gegen Haarausfall und viele andere Probleme und Beschwerden helfen.

FAQ

Welche Konsistenz hat der Schaum?
Der Schaum ist laut Amazon-Kunden extra cremig und voluminös.
Gleitet das Rasiermesser mit der Palmolive Men Classic Rasierseife gut über die Haut?
Ja, das Rasiermesser gleitet nach Angaben von Amazon-Nutzern gut über die Haut.
Ist der Duft intensiv?
Ja, der Duft ist laut Aussage von Amazon-Kunden intensiv.
Wie viel wiegt die Palmolive Men Classic Rasierseife?
Sie wiegt 50 Gramm.
weniger anzeigen
boopan® Kokos-Vanille Rasierseife ohne tierische Inhaltsstoffe
Kokos-Vanille
boopan® Kokos-Vanille Rasierseife
Kundenbewertung
(67 Amazon-Bewertungen)
boopan® Kokos-Vanille Rasierseife
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die boopan® Kokos-Vanille Rasierseife ist für Damen und Herren konzipiert. Sie wird in Deutschland handgefertigt. Die boopan®-Rasierseife ist vegan und kommt ohne tierische Inhaltsstoffe aus. Sie beinhaltet gemäß Herstellerangaben ausschließlich Zutaten in Bio-Qualität und ist für alle Hauttypen geeignet. Die Seife soll die Haut bei der Anwendung pflegen und gleichzeitig reinigen. Müllfrei rasieren nach dem Zero-Waste-Prinzip wird in dem Video gezeigt:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Die boopan®-Rasierseife ist ein Naturkosmetik-Produkt und kommt ohne Plastik in der Verpackung aus. Sie entspricht dem Zero-Waste-Prinzip.
Die boopan®-Rasierseife soll sehr ergiebig sein und lange halten. Ätherische Öle aus Kokosnüssen und Vanille sollen für einen angenehmen Duft sorgen. Laut Herstellerangaben pflegt die Rasierseife die Haut so gut, dass das Verwenden einer Bodylotion oder Creme nach der Rasur nicht notwendig ist. Die Rasierseife soll eine sehr gute Schaumbildung bieten und dafür sorgen, dass der Rasierhobel leicht über die Haut gleitet.
  • Für Damen und Herren konzipiert
  • Nach Herstellerangaben ausschließlich mit Zutaten in Bio-Qualität
  • Produkt ohne Plastik nach dem Zero-Waste-Prinzip
  • Mit Kokos- und Vanilleduft
  • Mit Zusatz von chemischen Duftstoffen

FAQ

Wo erfolgt die Herstellung der Seife?
Die boopan® Zitronengras Rasierseife wird in Deutschland hergestellt.
Wie viel wiegt die boopan® Zitronengras Rasierseife?
Sie wiegt 60 Gramm.
Wie groß ist der Durchmesser der Seife?
Der Durchmesser beträgt 7 Zentimeter.
Wie ist der Geruch der Rasierseife?
Die Seife riecht laut Amazon-Kunden nach Kokos und Vanille.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Rasierseife: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rasierseife Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) HASLINGER Sandelholz Rasierseife ⭐️ 09/2023 4,84€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Proraso Eukalyptus Rasierseife 09/2023 7,27€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) MÜHLE Sandelholz Rasierseife 09/2023 6,26€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Haslinger Schafmilch Rasierseife 09/2023 6,90€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Störtebekker Premium Rasierseife Sandelholz 09/2023 9,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) SPEICK Men Active Rasierseife 09/2023 18,95€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • HASLINGER Sandelholz Rasierseife
Zum Angebot