Couch auf Raten kaufen – Jetzt Ratenkauf in Online-Shops nutzen und eine Couch günstig finanzieren


Die Couch als beliebte Sitzgelegenheit darf in vielen Wohnzimmer nicht fehlen. Ob zur Entspannung nach einem harten Arbeitstag, als Sitzmöbel beim Filmeabend oder einfach, um die Beine einmal auszustrecken, viele Menschen ziehen das bequeme Sofa einem Stuhl oder Sessel vor. Der Vorteil: Auf der Couch finden gleich mehrere Personen Platz. Sofas gibt es in allen möglichen Ausführungen, aus unterschiedlichen Materialien und in allen Formen und Farben. Ob die stylishe Ledercouch oder ein bequemes Polstersofa, die Auswahl ist riesig und dementsprechend groß ist die Preisspanne, in der eine Couch erhältlich ist. Während einfache Modelle im unteren dreistelligen Bereich liegen, können sehr hochwertige Sofas mit Zusatzfunktionen wie einer elektrisch verstellbaren Rückenlehne durchaus im oberen vierstelligen Bereich liegen.

Nicht nur die Maße sollten bei der Wahl der Couch stimmen, das Möbelstück sollte auch optisch gefallen und zum Rest der Einrichtung passen. Wer seine Traumcouch gefunden hat, muss gegebenenfalls mit einem hohen Anschaffungspreis rechnen. Steht nicht so viel Geld zur freien Verfügung, ist ein Couch-Ratenkauf eine gute Alternative zu einem teuren Dispokredit. In der folgenden Übersicht sind einige Anbieter aufgelistet, die eine Couch-Ratenzahlung ermöglichen. Wer eine Couch auf Raten bestellen möchte, sollte einige Faktoren beachten, die später im Ratgeber genauer aufgeführt sind. Ob eine Ecksofa-Ratenzahlung oder eine Wohnlandschaft auf Raten, die Auswahl ist von immenser Bedeutung. Der Ratgeber klärt über die Vorteile und Nachteile des Ratenkaufs auf, gibt Tipps zur Durchführung und erläutert, welche Voraussetzungen für den Sofa-Ratenkauf gegeben sein müssen.

Die besten Shops, um eine Couch auf Raten zu kaufen

Filtern Sie Ihre Auswahl:

Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:€ 2,95, bei Speditionslieferung € 34,95
Rückgabezeitraum:30 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:im Paket enthalten
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:Otto GmbH & Co KG
Werner-OTTO-Str. 1
22179 Hamburg
Telefon:+49 (0)40 - 6461 - 0
Fax:+49 (0)40 - 6461 - 8571
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:5,95 €;bei Speditionslieferung zuzügl. € 24,00
Rückgabezeitraum:14 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:im Paket enthalten
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:Baur Versand (GmbH & Co KG)
Bahnhofstraße 10
96222 Burgkunstadt
Telefon:+49 (0)180-530 50 50
Fax:+49 (0)9572-91 22 55
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:€ 5,95 - Versandkostenfrei ab € 75,00;bei Speditionslieferung zuzügl. € 19,99
Rückgabezeitraum:30 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:im Paket enthalten
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:QUELLE GmbH
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
Telefon:+49 (0) 180 - 6 111 100
Fax:+49 (0) 180 - 5 311 552
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Versandkosten:je nach Warenwert unterschiedlich hoch
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Am Wandersmann 2 - 4
65719 Hofheim-Wallau
Telefon:061 92 / 93 99999
Vertreten auf:
Details anzeigen
LidlZum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:4,95 €
Rückgabezeitraum:14 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:Muss selbst gedruckt werden
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:             
Kontaktadresse:Schwarz E-Commerce GmbH & Co. KG
Stiftsbergstr. 1
74172 Neckarsulm
Telefon:+49 (0) 1805 - 33 23 31
Fax:+49 (0) 7132 - 94 29 59 29
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:BRUNO BADER GmbH + Co. KG
Maximilianstraße 48
75172 Pforzheim
Telefon:+49 (0) 1805 222 555
Fax:+49 (0) 1805 222 777
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:K - Mail Order GmbH & Co. KG
Sachsenstraße 23
75177 Pforzheim
Telefon:+49 (0) 180 - 53 20 0
Fax:+49 (0) 180 - 5 30 56 70
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:POCO Einrichtungsmärkte GmbH
Industriestraße 39
59192 Bergkamen
Telefon: 0800 - 76 26 665
Fax:02389 - 9801 - 620
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:Breitenbrunner Weg 11
64720 Michelstadt / Vielbrunn
Deutschland
Telefon:06066-79690-10
Fax:06066-79690-88
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Auf Rechnung bis Warenwert:zwischen 250 und 3.000 €
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:Versandkostenfrei (bei Nachnahme zzgl. 18,00 €)
Rückgabezeitraum:14 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:kein Retourschein - Ware wird ggf. abgeholt.
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:           
Kontaktadresse:Woody Möbel GbR
Beller Str. 7a
32839 Steinheim
Telefon:05233-953257-0
Fax:05233-383073
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach:   
Zahlungsmöglichkeiten:     
Kontaktadresse:WAYFAIR STORES LTD
Wayfair House
Tuam Road
Galway Co. Galway
Ireland
Telefon:0800 183-8449
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach:   
Kontaktadresse:Mathes Design GmbH
Büchel 29-31
D-52062 Aachen
Telefon:+49 241 991 261 0
Fax:+49 241 470 301 71
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:Loberon GmbH
Oderstraße 9
D-24539 Neumünster
Telefon:+49 (0) 4321 - 85 33 66 33
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Zahlungszeitraum:14 Tage ab Datum der Rechnungserstellung
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:     
Kontaktadresse:Industriepark Ponholz 1
93142 Maxhütte-Haidhof
Telefon:0800 200 00 15
Fax:09471 320-149
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Auf Rechnung bis Warenwert:2.500 €
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:Versandkostenfrei
Rückgabezeitraum:14 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:muss angefordert werden
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:   
Kontaktadresse:Inh. D&S Trading GbR
Mescheder Str. 25
D-59889 Eslohe (Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland)
Germany
Telefon:02973 97 91 20
Fax:02973 9791210
Vertreten auf:
Details anzeigen
Fashion4homeZum Shop
Auf Rechnung bis Warenwert:2.500 €
Weitere Gebühren:2,50%
Zahlungszeitraum:Frist von 20 Tagen
Versandkosten:7,50 € - Versandkostenfrei ab 75,00 €
Rückgabezeitraum:30 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:muss angefordert werden
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:             
Kontaktadresse:fashion4home GmbH
Alexanderstraße 7
10178 Berlin
Telefon:030-609 88 110
Fax:+49 30 609 88 1191
Mehr Informationen:Blog
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:Avena GmbH & Co. KG
Rheingrafenstraße 3
55543 Bad Kreuznach
Telefon:0671 - 92 022 022
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:ROLLER GmbH & Co. KG
Zentrale
Willy-Brandt-Allee 72
D-45891 Gelsenkirchen-Buer
Telefon:(0209) 70 97 - 333
Fax:(0209) 70 97 - 209
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
 
Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:€ 4,95 - Versandkostenfrei ab € 20,00 Warenkorb;EUR 29,00 für Elektrogroßgeräte (EUR 49,00 bei Mitnahme des Altgerätes)
Rückgabezeitraum:14 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:im Paket enthalten
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:           
Kontaktadresse:KARSTADT Warenhaus GmbH
KARSTADT Warenhaus GmbH
Theodor-Althoff-Str. 2
45133 Essen
Telefon:0201 / 977 97 977
Fax:0201 / 977 97 999
Vertreten auf:
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG
Stadtweg 2
24976 Handewitt
Telefon:04630 975-579
Fax:04630 975-975 579
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Auf Rechnung bis Warenwert:1.000 €
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:€ 3,90 - Versandkostenfrei ab € 30,00 Warenkorb
Rückgabezeitraum:14 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:muss angefordert werden
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:Ideal Group KG
Hengstforde 2
26607 Aurich - Middels
Telefon:04947 - 91 76 77
Fax:+49 (0) 4947 917655
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Zahlungszeitraum:14 Tage ab Rechnungsdatum
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach:   
Zahlungsmöglichkeiten:     
Kontaktadresse:Garnstadter Str. 24
96237 Ebersdorf
Telefon:+49 (0)9562 400 64 100
Fax: +49 (0)9562 400 64 101
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen

Couch bestellen mit Ratenzahlung — was bedeutet das?

Couch auf Raten kaufenDie Neuanschaffung einer Couch ist eine große Investition. Nicht immer ist das nötige Geld vorhanden und steht zur freien Verfügung. Wer trotzdem nicht auf den Kauf einer neuen Couch verzichten möchte oder kann, muss daher eine Alternative zur Einmalzahlung finden. Dazu zählt die Ratenzahlung, bei der der Kunde den Kaufpreis in monatlichen Raten abbezahlt. Die Lieferung erfolgt direkt nach der Bestellung. Der Anbieter gewährt also einen Ratenkredit, den der Käufer in einer vorgegebenen Frist abzahlt. Dadurch ist es nicht erforderlich, einen Dispokredit mit teuren Zinsen in Anspruch zu nehmen beziehungsweise das Konto zu überziehen. Freunde und Verwandte müssen nicht einspringen und Geld leihen oder Einblick in die Einkommensverhältnisse bekommen.

Der Vorteil ist, dass der Käufer eine geringere monatliche Belastung hat und der Sofa-Ratenkauf nicht auf einen Schlag ein Loch in das Konto reißt. Er muss nicht erst den Kaufpreis zusammensparen und auf die Lieferung der Couch warten. Stattdessen erhält er das Produkt sofort, verpflichtet sich aber dazu, eine monatliche Zahlung zu leisten und gegebenenfalls Zinsen oder Aufschläge in Kauf zu nehmen. Die Höhe der monatlichen Sofa-Ratenzahlung ist abhängig von der Laufzeit, die je nach Angebot des Anbieters wählbar ist.

Welche Vorteile und Nachteile hat es, die Couch auf Raten zu bestellen?

Wer die Couch auf Raten bestellen möchte, profitiert von einigen Vorteilen. Zum einen ist der mitunter hohe Kaufpreis nicht auf einen Schlag zu zahlen. Steht das Geld nicht zur Verfügung, muss der Käufer nicht das Konto überziehen und einen Dispokredit mit hohen Zinsen in Anspruch nehmen. Den Dispokredit zu nutzen, birgt zudem die Gefahr, dass lebensnotwendige Anschaffungen nicht mehr möglich sind, wenn der Dispokredit vollständig ausgereizt ist. Somit eignet sich der Couch-Ratenkauf für Gering- oder Normalverdiener, deren Budget nicht für den Kauf der Couch ausreicht.

info

Ist die Couch sofort Eigentum des Kunden? Nein, obwohl die Lieferung beim Couch-Ratenkauf vor der vollständigen Zahlung erfolgt, ist die Couch so lange Eigentum des Verkäufers, bis der gesamte Kaufpreis aufgebracht wurde. Es ist nicht rechtens, die Couch vorher zu verkaufen oder zu verschenken. In der Theorie hat der Verkäufer die Möglichkeit, die Couch bei Zahlungsausfällen zurückzufordern.

Durch die Möglichkeit der Couch-Ratenzahlung ist es nicht nötig, den Kauf aufzuschieben, bis das Geld angespart ist. Die Lieferung erfolgt direkt nach dem Kauf, nur die Zahlung erfolgt in mehreren Schritten. Das bedeutet eine monatliche Belastung über einen längeren Zeitraum, allerdings profitieren Kunden von deutlich mehr Sicherheit. Sie bekommen das Produkt vor der Zahlung geliefert und können prüfen, ob es den Angaben des Anbieters entspricht und alle Erwartungen erfüllt. Ein weiterer Vorteil ist es, die Einkommensverhältnisse nicht vor der Familie oder Freunden offenlegen zu müssen, um sich Geld zu leihen.

info

Wie lassen sich die Raten verringern? Je länger die Laufzeit ist, umso geringer ist die monatliche Rate beim Sofa-Ratenkauf. Die meisten Anbieter ermöglichen die Wahl aus mehreren Laufzeiten. Oft liegen die Laufzeiten zwischen 6 und 24 Monaten. Je nach Kaufpreis sind kürzere oder längere Laufzeiten für die Couch-Ratenzahlung wählbar.

Zu den Nachteilen zählt, dass eine Ratenzahlung in der Regel nicht kostenfrei ist. Der Anbieter geht ein größeres Risiko ein, indem er das Produkt vor der Bezahlung versendet. Für dieses Risiko berechnen viele Online-Shops Zinsen, Aufschläge oder Bearbeitungsgebühren. Das erhöht den Kaufpreis der Couch und gleichzeitig entsteht für den Käufer eine höhere monatliche Belastung über einen bestimmten Zeitraum. Wer hier nicht gut kalkuliert, kann sich schnell verzetteln und den Überblick über die Finanzen verlieren. Wer eine Couch auf Raten bestellen will, sollte sich sicher sein, dass sich die persönlichen Einkommensverhältnisse in nächster Zeit nicht ändern. Mit den Vorteilen und Risken eines Ratenkaufs hat sich im März 2023 auch die Stiftung Warentest beschäftigt. Zu welchen Ergebnissen sie dabei gekommen ist, ist hier nachzulesen.

  • Keine große, finanzielle Belastung auf einen Schlag
  • Keine Vorkasse nötig
  • Kunden müssen Konto nicht überziehen
  • Mehr Sicherheit durch spätere Zahlungen
  • Flexibilität durch mehrere Laufzeiten
  • Persönliche Einkommensverhältnisse können sich ändern
  • Höhere finanzielle Belastung über längeren Zeitraum

Couch bestellen mit Ratenzahlung — welche Rolle spielt die SCHUFA?

Tipps & HinweiseNicht jeder kann den Kauf einer Couch auf Ratenzahlung abschließen. Es gibt bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Dazu zählt, dass die Personen für eine Couch-Ratenzahlung volljährig sein müssen. Wer das 18. Lebensjahr abgeschlossen und einen Wohnsitz in Deutschland hat, kann allerdings noch nicht automatisch einen Ratenkredit aufnehmen. Da die Verkäufer ein höheres Risiko eingehen, indem sie die Ware versenden, bevor sie das Geld dafür erhalten, sichern sich die meisten Unternehmen ab. Dazu gehört, dass sie Auskünfte über die Bonität des Kunden einholen. Hier kommt die SCHUFA Holding AG ins Spiel.

SCHUFA ist die Abkürzung für Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung. Es ist eine Wirtschaftsauskunftei, die sämtliche Daten zur Bonität der Kunden sammelt und speichert. Das betrifft laufende Kredite und Ratenzahlungen sowie offene Forderungen, bei denen der Käufer seinen Pflichten nicht nachgekommen ist. Wer alte Rechnungen nicht bezahlt und Kredite nicht bedient hat und den darauffolgenden Zahlungsaufforderungen nicht Folge geleistet hat, bekommt einen negativen SCHUFA-Eintrag. Er ist ein Indiz für künftige Käufer, dass der Kunde nicht zuverlässig ist und den Ratenkredit gegebenenfalls nicht bedienen kann. Eine Ratenzahlung mit negativem SCHUFA-Eintrag ist in den meisten Fällen nicht möglich. Zu groß ist das Risiko, dass es zu erneuten Zahlungsausfällen kommt. Wer ein Sofa auf Raten trotz SCHUFA kaufen möchte, muss sich gegebenenfalls an ausländische Banken für einen Kredit wenden. Bei deutschen Banken können Kunden in der Regel kein Sofa auf Raten trotz SCHUFA erwerben.

success

Ein negativer SCHUFA-Eintrag bedeutet keine lebenslange Sperre für Kredite oder Ratenzahlungen. Spätestens 3 Jahre nach Begleichen der offenen Forderungen verjährt der Eintrag und wird automatisch gelöscht. Kredite und Zahlungen, bei denen es keine Zahlungsausfälle gab, stehen einem Ratenkredit nicht im Wege und die Löschung erfolgt sofort nach vollständiger Zahlung.

Couch bestellen mit Ratenzahlung — die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Couch-Ratenkauf unterscheidet sich kaum von einem herkömmlichen Kauf in einem Online-Shop. Wichtig ist, dass Kunden alle für den Ratenkredit notwendigen Voraussetzungen erfüllen und sich sicher sind, monatlich die Ratenzahlung aufbringen zu können. Je nach Anbieter kann sich die Bestellung beim Sofa-Ratenkauf unterscheiden, wobei es sich nur um geringfügige Unterschiede handeln sollte. In der Regel läuft der Couch-Ratenkauf wie folgt ab:

Anbieter auswählen
Zahlreiche Anbieter, die eine Couch-Ratenzahlung ermöglichen, sind im oben aufgeführten Vergleich aufgelistet. Bei der Wahl des Anbieters sollte ein genauer Blick auf die Konditionen erfolgen. Es stellt sich die Frage, wie viele Zinsen der Anbieter berechnet, ob weitere Aufschläge oder Zuschläge hinzukommen und ob Kunden beim Sofa auf Raten kaufen eine Bearbeitungsgebühr bezahlen müssen. Die Konditionen haben Einfluss auf den Gesamtpreis, den der Kunde schlussendlich zahlen muss. Zudem gilt es vorher nachzulesen, welche Laufzeiten der Online-Shop anbietet.

Auswahl der Couch
VorteileDas Angebot eines Online-Shops kann sehr umfangreich sein. Die Händler haben mehrere Sofas in unterschiedlichen Designs im Angebot. Es ist wichtig, dass die Maße passen und das Sofa zur vollsten Zufriedenheit des Käufers ist. Es nachträglich wieder abzubauen und zurückzusenden, bedeutet erheblichen Mehraufwand, der durch die richtige Wahl gar nicht erst nötig ist. Ob eine Ecksofa-Ratenzahlung oder eine Wohnlandschaft auf Raten, die Art der Couch sollte die individuellen Bedürfnisse erfüllen. Ein Wohnlandschaft-Ratenkauf kann gegebenenfalls teurer sein als ein einfacher Couch-Ratenkauf, denn der Preis für die Wohnlandschaft auf Raten fällt oft höher aus. Bei der Ecksofa-Ratenzahlung ist dagegen der Standort zu beachten, da nicht jedes Modell an den dafür vorgesehenen Platz passt. Wichtig ist zudem zu prüfen, ob die Couch auf Raten sofort lieferbar ist.

Bestellung tätigen
Nach der Durchsicht des Angebotes und der Wahl der richtigen Couch lässt sich das Produkt beim Sofa auf Raten kaufen über den Kaufen-Button in den Warenkorb legen. Von hier aus gelangen Kunden zur Kasse, bei der sich der Kaufvorgang abschließen lässt. Der Anbieter fordert in der Regel persönliche Informationen wie den vollständigen Namen und die Adresse sowie die Wahl der Zahlungsmethode. Wer den Ratenkauf wählt, muss meist noch mehreren Schritten des Anbieters folgen. Dazu gehören die Auswahl der Laufzeit und die Angabe des Kontos, von dem der Betrag abgebucht werden soll. Eventuell führt das kreditgebende Unternehmen eine Identitätsprüfung durch. Bei vielen Anbietern ist es möglich, einen Liefertermin zu wählen, sofern die Couch auf Raten sofort lieferbar ist.

success

Einige Online-Shops bieten eine Null-Prozent-Finanzierung für Sofas auf Raten an. Dabei fallen keine monatlichen Zinsen für die Ratenzahlung an, allerdings gilt es trotzdem zu prüfen, ob durch Bearbeitungsgebühren oder Aufschläge weitere Kosten entstehen.

Was ist die Legitimation beim Ratenkauf?

Wer eine Couch auf Raten kauft, muss sich ausweisen können. Der Anbieter verschickt schließlich ein Produkt, ohne vorher eine Zahlung zu erhalten. Um sich zu vergewissern, dass es sich beim Käufer um eine reale Person handelt, erfolgt oftmals eine Identitätsprüfung. Die sogenannte Legitimation lässt sich mittlerweile innerhalb von wenigen Minuten online abwickeln. Es kommt das VideoIdent-Verfahren zum Einsatz. Über einen Link beim Bestellvorgang baut sich ein Videochat auf, bei dem ein Bankmitarbeiter prüft, ob die Angaben bei der Zahlung mit den Angaben auf einem Ausweisdokument übereinstimmen. Kunden sollten also einen Personalausweis oder Reisepass bereithalten und auf Aufforderung vorzeigen können. Ist die Identität bestätigt und es steht kein Hindernis wie ein negativer SCHUFA-Eintrag dermaßen Wohnlandschaft-Ratenkauf im Wege, ist der Kauf abgeschlossen.

info

Handelt es sich bei der Ratenzahlung um einen Bankkredit? In manchen Fällen arbeitet der Anbieter nicht mit einer geldgebenden Bank zusammen. Das bedeutet, dass nicht immer eine Legitimation erforderlich ist. Schießt allerdings nicht der Online-Shop das Geld vor und eine Bank schaltet sich ein, kommen Kunden um die Legitimation in der Regel nicht herum.

Welche Kaufkriterien spielen beim Couch-Kauf auf Raten eine Rolle?

UnterschiedeWer eine Couch auf Raten bestellen möchte, sollte sich vor dem Kauf sicher sein, dass das Produkt den individuellen Anforderungen entspricht. Der Couch-Ratenkauf sollte nicht unüberlegt erfolgen, denn es ist ziemlich aufwändig, die gelieferte Couch nach dem Ausprobieren wieder abzubauen und zurückzusenden. Bei so einer großen Anschaffung wie dem Sofa auf Raten gilt es einige Kaufkriterien zu beachten, die die Auswahl der richtigen Couch erleichtern können und das Risiko minimieren, dass die Couch nicht das ist, was sich der Kunde erhofft hat. Folgende Kaufkriterien sollten vor dem Kauf feststehen:

Maße der Couch</strong
Wichtig ist, dass die Couch an den dafür vorgesehenen Stellplatz passt. In der Regel macht der Anbieter detaillierte Angaben zu den Maßen der Couch. Ist die Couch zu groß, lässt sie nicht an irgendeiner Stelle verkürzen. Es gilt, vorher den Raum passgenau auszumessen und ein Modell zu wählen, das dem verfügbaren Platz entspricht.

Design
Sofas gibt es in nahezu allen Farben und Designs. Von eckigen Sofas bis hin zu runden Modellen oder Sofas mit ausgefallenen Lehnen ist nahezu alles vertreten. Bestenfalls passt die Couch vom Stil her zu den anderen Möbeln im Wohnzimmer. Wichtig ist zudem, dass sie genügend Platz für alle im Haushalt lebenden Personen bietet.

success

Mittlerweile gibt es Sofas mit integrierten Bücherregalen oder mit Beleuchtung. So lässt sich Platz sparen, indem keine zusätzliche Lampe oder ein Regal notwendig sind.

Material
Ratenkauf CouchSofas können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. In der Regel sind sie gepolstert und mit Stoff oder Leder überzogen. Von robusten, pflegeleichten Materialien bis hin zu empfindlichen Stoffen, die viel Pflege benötigen, sind zahlreiche Materialien vertreten. Ledersofas sind leicht zu reinigen, benötigen aber zusätzliche Lederpflege, damit sie ihre hochwertige Optik behalten. Hier gilt es zu beachten, ob es sich um Kunstleder oder um echtes Leder handelt. Letzteres bringt deutlich höhere Anschaffungspreise mit sich.

Sitzkomfort
Bei der Bestellung in einem Online-Shop ist es nicht möglich, den Sitzkomfort der Couch vorher zu testen. Hier helfen Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte weiter. Empfinden andere Käufer das Sofa als bequem oder eher hart? Wie fühlt sich das Material an? Lädt das Sofa zum Kuscheln ein oder dient es eher optischen Zwecken und bringt Eleganz ins Wohnzimmer?

Zusatzfunktionen
Von verstellbaren Rückenlehnen und ausziehbaren Fußstützen bis hin zu integrierter Beleuchtung können Sofas sehr viele Zusatzfunktionen mit sich bringen. Das hat Auswirkungen auf den Anschaffungspreis und je mehr Funktionen vorhanden sind, umso teurer ist in der Regel das Produkt. Es kann sich lohnen, vor dem Kauf zu überlegen, welche Zusatzfunktionen wirklich nötig sind und welche eventuell den Kaufpreis unnötig in die Höhe treiben. Sehr praktisch, wenn kein Gästezimmer vorhanden ist, ist die Ausziehfunktion des Sofas. Sogenannte Schlafsofas lassen sich zu einem Bett umbauen, in dem Besucher übernachten können.

Lieferzeit
Wer einen Wohnlandschaft-Ratenkauf tätigt, sollte darauf achten, ob die Couch auf Raten sofort lieferbar ist oder ob der Anbieter längere Lieferzeiten hat. Gegebenenfalls können mehrere Wochen Wartezeit anfallen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Fragezeichen

Gibt es günstigere Alternativen zu einer Sofa-Ratenzahlung?

Ein Ratenkauf ist in der Regel mit Zusatzkosten verbunden, entweder in Form von Zinsen oder durch Aufschläge beziehungsweise Bearbeitungsgebühren. Wer eine günstigere Alternative sucht, kann sich beispielsweise Geld von Freunden oder Verwandten leihen. Ob ein Zinssatz anfällt und wie hoch er ausfällt, sollte allerdings schriftlich festgehalten werden.

Was passiert bei Zahlungsunfähigkeit?

Wenn sich die persönliche Einkommenssituation ändert und Käufer die Ratenzahlung nicht mehr bedienen können, sollten sie möglichst versuchen, das Geld anderweitig aufzutreiben. Ist das nicht möglich, gilt es, den Anbieter sofort zu kontaktieren. Erst abzuwarten, bis die ersten Zahlungserinnerungen oder Mahnungen ins Haus flattern, kann weitere Kosten wie Mahngebühren mit sich bringen. Wer diese Schreiben gänzlich ignoriert, muss damit rechnen, dass sich irgendwann ein Inkassounternehmen einschaltet. Daher ist es wichtig, offen und ehrlich zu kommunizieren und eine Lösung zu suchen. Gegebenenfalls lässt sich die Sofa-Ratenzahlung im Zuge einer Verlängerung der Laufzeit vermindern oder der Ratenkredit lässt sich mit einem Kleinkredit ablösen, der eine geringere monatliche Belastung hat.

Was passiert, wenn die Couch defekt ist?
Viele Hersteller gewähren eine Garantie auf das Material. Kommt es allerdings zu gewöhnlichen Abnutzungserscheinungen oder ist der Kunde selbst schuld an dem Schaden, haftet der Hersteller nicht.