Handy auf Raten kaufen – Jetzt Ratenkauf in Online-Shops nutzen und ein Handy günstig finanzieren


Der Kauf eines nagelneuen Mobiltelefons kann Sie heutzutage teuer zu stehen kommen. Eine Alternative kann es sein, das Handy auf Raten zu kaufen. Denn der Neupreis eines modernen Smartphones kann ganz schnell einmal im vierstelligen Bereich liegen, sofern Sie das Handy nicht gerade im Rahmen einer Vertragsverlängerung bei Ihrem Mobilfunkbetreiber zu stark vergünstigten Konditionen erhalten. Gerade für ein iPhone oder Samsung Galaxy, die nach wie vor zu den beliebtesten Geräten gehören, müssen Sie schnell eine stolze Summe hinlegen, die das Budget eines Gering- oder auch Normalverdieners im Nu übersteigt. Die Lösung lautet in diesem Fall Handy-Ratenkauf. Denn es gibt mittlerweile einige Möglichkeiten, wie Sie darum herumkommen, den vollen Kaufpreis auf einen Schlag zahlen zu müssen. In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen nicht nur die wichtigsten Anbieter vor, bei denen Sie Ihr Handy finanzieren lassen können, sondern haben für Sie auch eine Menge Tipps und Tricks rund um das Handy auf Raten kaufen zusammengestellt.

Die besten Shops, um ein Handy auf Raten zu kaufen

Filtern Sie Ihre Auswahl:

Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Kontaktadresse:Drillisch Online AG
Wilhelm-Röntgen-Str. 1-5
63477 Maintal
Telefon:06181 7074 085
Fax:06181 7074 063
 
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Kontaktadresse:asgoodasnew electronics GmbH
Georg-Simon-Ohm-Strasse 6
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon:+49 335 74 3899 65
Fax:+49 335 74 3899 89
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Kontaktadresse:Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
Georg-Brauchle-Ring 23-25
80992 Muenchen
Telefon:0800 40 40 410
 
MediaMarktZum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:     
Kontaktadresse:MediaMarkt E-Business GmbH
Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt
Telefon:0221/22243-333
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Georg Brauchle Ring 23-25
80992 München
Telefon:+49 (0) 1805 - 624357
Fax:+49 (0) 1805 - 571766
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:     
Kontaktadresse:congstar GmbH
Postfach 1165
61466 Kronberg
Telefon:+49 (0) 221 79 700 700
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:€ 2,95, bei Speditionslieferung € 34,95
Rückgabezeitraum:30 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:im Paket enthalten
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:Otto GmbH & Co KG
Werner-OTTO-Str. 1
22179 Hamburg
Telefon:+49 (0)40 - 6461 - 0
Fax:+49 (0)40 - 6461 - 8571
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:MEDION AG
Am Zehnthof 77
45307 Essen
Telefon:+49 (0) 201 83 83 - 0
Fax:+49 (0) 201 83 83 - 1112
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Kontaktadresse:Vodafone D2 GmbH
Am Seestern 1
D-40547 Düsseldorf
Telefon:09001 - 12 4 31 0
 
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:   
Kontaktadresse:1&1 Internet AG
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Telefon:(+49) 721 96 00
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:5,95 €;bei Speditionslieferung zuzügl. € 24,00
Rückgabezeitraum:14 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:im Paket enthalten
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:Baur Versand (GmbH & Co KG)
Bahnhofstraße 10
96222 Burgkunstadt
Telefon:+49 (0)180-530 50 50
Fax:+49 (0)9572-91 22 55
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:€ 5,95 - Versandkostenfrei ab € 75,00;bei Speditionslieferung zuzügl. € 19,99
Rückgabezeitraum:30 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:im Paket enthalten
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:QUELLE GmbH
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
Telefon:+49 (0) 180 - 6 111 100
Fax:+49 (0) 180 - 5 311 552
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:           
Kontaktadresse:redcoon GmbH
Keltenstraße 2
63741 Aschaffenburg
Telefon: +49 (0)6021 / 8 671 671
Fax:+49 (0)6021 / 8 671 679
Vertreten auf:
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:             
Kontaktadresse:Cyberport GmbH
Am Brauhaus 5
D-01099 Dresden
Telefon:+49 (0)351 3395 - 678
Fax:+49 (0)351/33 95 699
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:             
Kontaktadresse:Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1
92240 Hirschau
Telefon:+49 (0) 1805 - 312111
Fax:+49 (0) 1805 - 312110
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:€ 4,95 - Versandkostenfrei ab € 50,00 Warenkorb. Sperrgutzuschlag für sperrige Artikel wird bei den jeweiligen Produkte angezeigt.
Rückgabezeitraum:14 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:im Paket enthalten
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:Re-In Retail International GmbH
Nordring 98a
90409 Nürnberg
Deutschland
Telefon:+49 180 5 12 22 35
Fax:+49 180 5 12 22 36
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:                 
Kontaktadresse:computeruniverse GmbH
Grüner Weg 14
D-61169 Friedberg
Deutschland / Germany
Telefon:06031/7910-0
Fax:06031/7910-200
Vertreten auf:
Details anzeigen
Jacob Elektronik Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:     
Kontaktadresse:An der Rossweid 5
D-76229 Karlsruhe
Telefon:0721 / 94176 - 0
Fax:0721 / 94176-191
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:Saturn online GmbH
Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt
Telefon:+49 (0) 841 - 6 34 20 00
Fax:+49 (0) 841 - 6 34 99 18 35
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Auf Rechnung bis Warenwert:2.500 €
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:reichelt elektronik GmbH & Co. KG
Elektronikring 1
26452 Sande Germany
Telefon:+49 (0)4422 955-333
Fax:+49 (0)4422 955-111
Vertreten auf:
Details anzeigen
Zum Shop
Zahlungszeitraum:14 Tage ab Datum der Rechnungserstellung
Versandkosten:5,99 € pro Bestellung
Rückgabezeitraum:innerhalb von 14 Tagen
Rückversand gratis:Kostenloser Rückversand
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:     
Kontaktadresse:MacTrade Computerhandelsgesellschaft mbH
Bajuwarenstr. 2f
93053 Regensburg
Telefon:+49 (0) 941 / 7 85 32 20
Fax:+49 (0) 941 / 7 85 32 24
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:EURONICS Deutschland eG
Berblingerstr. 1
D-71254 Ditzingen
Telefon:0 71 56 - 93 30
Fax:0 71 56 - 93 33 90
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog
Details anzeigen
Zum Shop
Zahlungszeitraum:14 Tage ab Datum der Rechnungserstellung
Versandkosten:5,99 € pro Bestellung
Rückgabezeitraum:innerhalb von 30 Tagen
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:Eurotops Versand GmbH
Elisabeth-Selbert-Strasse 3
D-40764 Langenfeld
Telefon:+49-(0)2173-9246888
Fax:+49-(0)2173-22706
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:   
Kontaktadresse:Vodafone GmbH
Ferdinand-Braun-Platz 1
D-40549 Düsseldorf
Telefon:+49 (0) 800 - 1721212
Fax:+49 (0) 2102 - 986575
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Kontaktadresse:Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn
Telefon:02281810
 
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Kontaktadresse:MS Mobile Services GmbH
Wilhelm-Röntgen-Straße 3
D - 63477 Maintal
Telefon:0180 / 5 050 125
 
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:           
Kontaktadresse:b2c.de GmbH
Boschetsrieder Str. 67-69
81379 München
Telefon:+49 (0) 188 - 09 117 117
Fax:+49 (0) 188 - 09 117 350
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Kontaktadresse:tema GmbH & Co. KG / handyservice
Waltersweierweg 5
77652 Offenburg
Telefon:0781 9172-33
Fax:0781 9172-32
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Zahlungszeitraum:14 Tage
Rückgabezeitraum:30 Tage
Rückversand gratis:Ja
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:Otto (GmbH & Co KG)
Werner-Otto-Straße 1 - 7
22179 Hamburg
Telefon:040 - 64 61 - 0
Fax:040 - 64 61 - 85 71
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten: 
Kontaktadresse:yourfone GmbH
Essener Straße 4
Gebäude C 4-6
22419 Hamburg
Telefon:+49 40 320 400 0
Fax:+49 40 320 400 - 101
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Zahlungszeitraum:14 Tage
Versandkosten:ab 30€ kostenlos
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:             
Kontaktadresse:etronixx Sales GmbH
Brandstücken 25-27
D-22549 Hamburg
Telefon:040 547 09 547
Fax:040 547 09 58 548
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:             
Kontaktadresse:shopping24 Gesellschaft für multimediale Anwendungen mbH
Poßmoorweg 2
22301 Hamburg
Telefon:+49 (0) 40 6461 6001
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen

Welche Vorteile hat ein Handy-Ratenkauf?

Eine Handy-Ratenzahlung kann in vielerlei Hinsicht sinnvoll sein. Gerade, wenn Ihr bisheriges Gerät völlig unvermittelt seinen Geist aufgibt, muss schnell Ersatz her. Wer von uns kann schließlich noch im Alltag ohne ein Smartphone bestehen? Klar ist, dass dann jedoch eine enorme Investition auf Sie zukommt. Sofern Sie erneut ein qualitativ hochwertiges Gerät haben möchten, müssen Sie mit bis zu vierstelligen Summen rechnen. Das ist heutzutage leider Realität, sofern Sie nicht gerade in der Position sind, Ihren Handyvertrag verlängern zu können oder zur Not auch mit einem weniger guten, aber dafür günstigen Gerät leben könnten. Doch warum sollten Sie sich mit einer Notlösung zufriedengeben, wenn Sie auch ein Top-Smartphone auf Raten bekommen können?

info

Wer sein Smartphone auf Raten kauft, der wird zukünftig maximal unabhängig von sämtlichen Mobilfunkprovidern sein. Denn wenn Sie in keinem „Knebelvertrag“ über Jahre gefangen sind, können Sie jederzeit ohne Probleme den Anbieter wechseln, wenn Sie anderswo günstigere Konditionen entdecken.

Handy auf RatenIndem Sie das Handy auf Raten kaufen, müssen Sie weder auf Ihrem Girokonto ins Minus gehen und hohe Dispozinsen in Kauf nehmen noch sich von Freunden oder Bekannten Geld leihen. Bleiben Sie finanziell unabhängig und zahlen Sie stattdessen Ihr neues Gerät in Form einer Handy-Ratenzahlung ganz bequem in festen monatlichen Raten ab, sodass es gar nicht weh tut. Ein weiterer Vorteil ist übrigens, dass Sie sich nicht mehr von einzelnen Mobilfunkanbietern abhängig machen. Denn wenn Sie Ihr neues Handy auf Raten ohne Vertrag kaufen, können Sie jederzeit den Anbieter wechseln, so wie Sie dies gerne möchten. Ein deutliches Plus an Flexibilität also, das nicht von der Hand zu weisen ist.

Hinzu kommt dann auch noch der Faktor Sicherheit. Zwar können Sie bei seriösen Onlineshops mit Sitz in Deutschland im Normalfall davon ausgehen, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Aber indem Sie das Handy auf Raten abzahlen und nicht sofort den gesamten Betrag überweisen müssen, gibt Ihnen das als Kunde nochmal ein zusätzliches Gefühl der Kontrolle. Zudem können Sie meist selbst auswählen, in wie vielen monatlichen Raten Sie die Gesamtsumme zahlen möchten und haben somit etwas Gestaltungsspielraum, was ihre finanzielle Belastung durch den Handykauf angeht. Ist ein Handy kaufen auf Raten also eine vollkommen praktische und unkomplizierte Sache? Das trifft in vielerlei Hinsicht zwar zu, aber dennoch möchten wir Ihnen mögliche Nachteile natürlich auch nicht verschweigen. Schauen Sie sich dazu einfach unsere ausführliche Gegenüberstellung der wichtigsten Pro- und Contra-Argumente an.

  • Keine große finanzielle Belastung auf einen Schlag
  • Dispositionskredit wird geschont
  • Keine Vertragsbindung mehr an einen bestimmten Anbieter
  • Deutliches Plus an Flexibilität
  • Gefühl von mehr Sicherheit für den Verbraucher durch den Kauf auf Raten
  • Keine Vorkasse nötig
  • Die Höhe der monatlichen Raten kann selbst bestimmt werden
  • Handy ist teurer als im Rahmen einer Vertragsverlängerung
  • Zusätzlicher Kreditvertrag
  • Kann Einfluss auf die Bonität haben
  • Gefahr, sich finanziell zu übernehmen

Wie Sie sehen, gibt es also sowohl Vorteile als auch Nachteile, wenn Sie Ihr Handy auf Raten kaufen. Hier müssen Sie dann ganz einfach abwägen, welche Argumente für Sie mehr zählen und was Sie als weniger dramatisch erachten. Klar ist: Wenn Sie ein Handy auf Raten kaufen ohne Vertrag, werden Sie quasi immer etwas mehr für das Gerät zahlen müssen als dies im Rahmen einer Vertragsverlängerung der Fall wäre. Dafür machen Sie sich unabhängig und können in der Zukunft flexibler agieren, was mit Sicherheit nicht verkehrt sein kann. Sowohl im Hinblick auf die Höhe der Raten als auch des gesamten Kaufpreises sollten Sie natürlich nur so weit gehen, wie Sie es problemlos auch bedienen können, selbst wenn Sie beispielsweise unvermittelt noch andere große Anschaffungen tätigen müssten während des Zeitraums der Ratenzahlung.

Handy auf Raten kaufen ohne SCHUFA: Ist das überhaupt möglich?

Handy RatenkaufViele Verbraucher mögen es ganz und gar nicht, wenn ein Händler Daten bei der Auskunftei Schufa abfragt. Der Datenschutz ist hierbei ein häufig genanntes Argument. Doch ist es überhaupt realistisch betrachtet möglich, ein Handy auf Raten ohne Schufa zu bekommen? Wir möchten dazu ein wenig weiter ausholen, damit die ganze Thematik so verständlich wie möglich wird.

So stellt sich zunächst einmal die Frage: Warum wird eine SCHUFA-Prüfung überhaupt durchgeführt? Die Antwort hierauf lautet: Der Händler möchte natürlich auch eine gewisse Sicherheit haben, dass Sie Ihre Handy-Ratenzahlung auch bedienen können. Denn gerade bei solch großen Summen wie bei den heutigen Smartphones wird sich kein Onlineshop einfach „auf gut Glück“ darauf einlassen, dass Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen schon nachkommen werden. Stattdessen wird Ihre Bonität im Rahmen einer SCHUFA-Abfrage überprüft – ein ganz normaler und aus Sicht des Händlers auch vollkommen legitimer Schritt.

Solange Sie nicht über einen negativen SCHUFA-Eintrag verfügen, haben Sie auch überhaupt nichts zu befürchten. Sollte dies doch bei Ihnen der Fall sein, dann dürfte es allerdings schwierig werden, ein Handy auf Raten kaufen zu können. Im schlimmsten Fall müssen Sie dann auf andere Alternativen ausweichen wie zum Beispiel ein günstiges Prepaid-Handy, um dennoch weiterhin mobil erreichbar zu sein.

danger

Ein Handy auf Raten ohne Schufa-Prüfung kaufen? Das wird nicht gut gehen. Denn selbstverständlich möchten sich auch die Anbieter entsprechend absichern und nur mit Kunden Geschäfte tätigen, bei denen davon auszugehen ist, dass die vereinbarte Ratenzahlung auch befolgt wird.

Handy finanzieren: Wie genau muss ich vorgehen?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Sofern Sie die Voraussetzungen für einen Handy-Ratenkauf erfüllen, also Ihre Bonität in Ordnung ist, Sie volljährig sind und einen Wohnsitz in Deutschland haben, dann gilt es ganz praktisch loszulegen. Doch wie genau ist vorzugehen? Wir haben eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie erstellt, die jedoch keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt. Einzelne Schritte können von Anbieter zu Anbieter anders aussehen, insofern dient dieser Guide lediglich der groben Orientierung:

  1. Suchen Sie sich in unserer Übersicht einen Anbieter aus, der für Sie interessant erscheint von den aufgeführten Konditionen her.
  2. Wechseln Sie über die entsprechend gekennzeichnete Schaltfläche direkt zu diesem Onlineshop Ihrer Wahl.
  3. Hier müssen Sie sich nun ein Mobiltelefon Ihrer Wahl aussuchen.
  4. Lesen Sie sich vor der Bestellung unbedingt auch das Kleingedruckte durch, damit Sie nicht später mit einer unliebsamen Überraschung konfrontiert werden.
  5. Wenn alles passt, legen Sie das Gerät in Ihren virtuellen Warenkorb und gehen zur „Kasse“.
  6. Bei der Auswahl der Zahlungsart klicken Sie nun den Ratenkauf an und folgen den anschließenden Instruktionen.

Sie werden nun dazu aufgefordert werden, noch die eine oder andere Angabe zu machen. In der Regel können Sie aus mehreren unterschiedlichen Optionen die gewünschte Länge der Finanzierung selbst auswählen. So können Sie zum Beispiel das Handy auf Raten von 6, 12, 18 oder auch 24 Monaten kaufen. Überlegen Sie sich einfach, welche Ratenhöhe für Sie sinnvoll ist, sodass Sie monatlich nicht zu stark belastet werden, auf der anderen Seite aber auch nicht ewig lange das Mobiltelefon abbezahlen.

success

Wenn Sie Glück haben, erwischen Sie einen Anbieter, der gerade eine Aktion laufen hat wie zum Beispiel eine sogenannte Null-Prozent-Finanzierung. Dabei müssen Sie dann noch nicht einmal Zinsen bezahlen, wenn Sie sich für den Handy-Ratenkauf ohne Vertrag entscheiden. Dies ist ein noch höherer Anreiz, sich ein Handy per Ratenkauf zu sichern.

Handy auf Raten: Wie kann ich mich legitimieren?

Handy finanzierenBei einer Handyfinanzierung ist es im Grunde ganz ähnlich wie bei einem herkömmlichen Kreditvertrag. Sie müssen dem Anbieter erst einmal unter Beweis stellen, dass Sie wirklich kreditwürdig sind, dass also die Wahrscheinlichkeit zumindest hoch ist, dass Sie Ihrer Zahlungsverpflichtung nachkommen werden. Hierzu erfolgt die bereits weiter oben angesprochene SCHUFA-Abfrage. Hinzu kommt aber auch noch eine andere Überprüfung, nämlich die Überprüfung Ihrer Identität. Dazu müssen Sie sich der Bank gegenüber mit einem offiziellen Ausweisdokument legitimieren. In der Vergangenheit war es so, wenn Sie ein Handy auf Raten gekauft haben, dass Sie sich zu diesem Zweck extra auf den Weg zu einer Postfiliale in Ihrer Nähe machten mussten. Hierbei mussten neben den Vertragsunterlagen auch ein Personalausweis oder Reisepass mitgeführt werden, den Sie vor Ort dem Postmitarbeiter überreichten. Erst nachdem dieser Ihre Identität bestätigt hatte, konnten die Unterlagen an die für die Finanzierung zuständige Bank weitergeleitet werden.

Dieses ziemlich in die Jahre gekommene sogenannte PostIdent-Verfahren wird auch heute noch vielfach genutzt. Aber bei immer mehr Anbietern haben Sie die Möglichkeit, sich zumindest alternativ dazu für das moderne VideoIdent-Verfahren zu entscheiden. Sollte die Option gegeben sein, dann spricht vieles dafür, diese auch auszuwählen. Denn auf diese Weise geht alles sehr viel schneller und bequemer über die Bühne. In der Regel müssen Sie ganz einfach einen Link aufrufen und sich dort, zum Beispiel im Rahmen eines Videochats mit einem Bankmitarbeiter, mithilfe Ihres Ausweises identifizieren. Und schon kann der Handy-Ratenkauf weiter über die Bühne gehen!

Handy auf Raten: Worauf sollte ich beim Handykauf generell achten?

Handy RatenzahlungOb Sie Ihr nun Ihr neues Handy auf Raten kaufen möchten oder doch auf einen Schlag bezahlen, es gibt generell ein paar Punkte, die jeder beim Handykauf beachten sollte. Denn schließlich möchten Sie am Ende ein Gerät in Ihren Händen halten, mit dem Sie auch rundum zufrieden sind. Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass Sie sich im Vorfeld einige Fragen stellen und sich diese selber möglichst ehrlich beantworten. Aus diesen Antworten können Sie dann Rückschlüsse darauf ziehen, was für ein Typ Handy oder vielleicht sogar welches konkrete Modell für Sie die beste Wahl sein dürfte. Hier ist unsere Übersicht der wichtigsten Kaufkriterien:

  • Interessieren Sie sich generell für Geräte einer bestimmten Marke, weil Sie mit dieser zum Beispiel gute Erfahrungen gemacht haben im Hinblick auf eine einfache Bedienbarkeit oder gute Verarbeitung?
  • Bevorzugen Sie ein bestimmtes Betriebssystem wie zum Beispiel iOS oder Android?
  • Legen Sie Wert auf einen Akku, der möglichst lange durchhält dank hoher Kapazität? Möchten Sie gerne Ihr neues Smartphone mit einer Quick-Charge-Funktion besonders schnell aufladen können? Und was auch nicht unwichtig ist: Lässt sich der Akku im Bedarfsfall entnehmen und durch einen frischen ersetzen?
  • Wie wichtig ist Ihnen eine gute Kamera und gegebenenfalls eine vernünftige Frontkamera für Selfies? Wie sieht es mit dem Aufnehmen von Videos aus?
  • Wollen Sie das Handy gerne mit zwei SIM-Karten nutzen? Dann sollten Sie sich für ein Dual-SIM-Handy mit zwei Kartensteckplätzen entscheiden.
  • Haben Sie spezielle Ansprüche an die Qualität und Größe des Displays?
  • Wie groß ist der interne Speicherplatz und kann dieser bei Bedarf unkompliziert durch eine externe microSD-Speicherkarte erweitert werden?
  • Haben Sie bestimmte Vorstellungen im Hinblick auf Größe und Gewicht des Geräts?

Smartphone auf RatenDarüber hinaus spielt es keine ganz unwesentliche Rolle, aus welchem Material das Gehäuse besteht. Wenn Sie ein sehr preisgünstiges Handy auf Raten kaufen oder per Direktkauf, dann wird das Gehäuse meist aus Kunststoff gefertigt sein. Das muss nicht zwingend ein Nachteil sein, denn laut Untersuchungen sollen die akustischen Fähigkeiten dieser Geräte oftmals sogar besser sein als bei anderen. Bei Premium-Smartphones, bei denen der Handy-Ratenkauf aufgrund der Kaufpreise natürlich noch viel eifriger genutzt wird, bestehen die Gehäuse hingegen in der Regel aus Aluminium oder Glas. Das sieht zweifellos elegant und hochwertig aus, die Geräte sollten allerdings auch besonders pfleglich behandelt werden.

Weniger bedeutsam bei einem Handy ist die Größe des Arbeitsspeichers. Wenn Sie jedoch eine intensive Nutzung vorhaben, etwa durch das Zocken auf dem Smartphone, dann sollten hier zumindest 2 GB RAM gegeben sein, damit alles flüssig läuft. Eine praktische Sache ist es, wenn das Gerät induktives Laden unterstützt. Nicht zu unterschätzen sind auch Faktoren wie die Telefonqualität und die Netzunterstützung, wobei in dieser Hinsicht mittlerweile selbst günstige Modelle ordentliche Standards aufweisen. Am Ende des Tages müssen Sie natürlich auch das Ihnen zur Verfügung stehende Budget beachten – es sei denn eben, Sie entscheiden sich dazu, das Handy auf Raten zu kaufen.

FAQ: Fragen und Antworten zum Thema Handy auf Raten

FragezeichenBeim Thema Handy auf Raten kommen immer wieder einige typische Fragen auf, die Verbrauchern unter den Nägeln brennen. Im folgenden FAQ-Bereich haben wir uns die Mühe gemacht, zumindest einige der am häufigsten gestellten Fragen aufzugreifen und kurz und bündig zu beantworten.

Welche Voraussetzungen muss ich für den Handy-Ratenkauf erfüllen?

Klar ist, wer ein Handy auf Raten kaufen will, muss bei jedem Anbieter einige Voraussetzungen erfüllen. So schreibt generell sogar der Gesetzgeber vor, dass Sie für einen Ratenkauf mindestens 18 Jahre als sein müssen. Kinder und Jugendliche können deshalb kein Handy auf Raten kaufen, selbst, wenn die Eltern dies erlauben würden. Der Käufer muss voll geschäftsfähig sein, außerdem wird eine Überprüfung der Kreditwürdigkeit durchgeführt, ehe die Vereinbarung zum Ratenkauf in Kraft tritt. Je nach Anbieter können noch weitere Voraussetzungen hinzukommen, etwa die Vorlage von Gehaltsabrechnungen. Auch kann es sein, dass der Onlineshop nur dann ausliefert, wenn Rechnungs- und Lieferadresse miteinander übereinstimmen.

Wenn ich ein Handy auf Raten kaufe, gehört das Gerät sofort mir?

Hier lautet die Antwort ganz klar „nein“. Wenn Sie ein Handy auf Raten kaufen, dann bleibt das Gerät so lange offiziell Eigentum des Verkäufers, bis Sie die letzte Rate gezahlt haben. Erst dann geht es in Ihr Eigentum über. Sie dürfen das Mobiltelefon also keinesfalls vorher weiterverkaufen oder verschenken, da zumindest theoretisch der Shopbetreiber jederzeit das Gerät zurückfordern könnte – auch wenn dies in der Praxis kaum eintreffen dürfte. In diesem Kontext ist oft die Rede vom sogenannten Eigentumsvorbehalt.

Was passiert, wenn ich die Raten nicht pünktlich zahle?

Auf jeden Fall sollten Sie sich bemühen, Ihre Raten immer pünktlich zu begleichen – im eigenen Interesse. Denn tun Sie dies nicht, dann kann das schnell unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen. Zunächst einmal wird der Verkäufer Ihnen möglicherweise eine Zahlungserinnerung schicken, die – je nach Kulanz – noch nicht mit Mehrkosten verbunden ist. Was folgt, sind Mahnungen und im schlimmsten Falle sogar die Einschaltung eines Inkassounternehmens, wenn Sie dauerhaft nicht zahlen. So weit sollten Sie es auf keinen Fall kommen lassen. Sollten Sie, etwa aufgrund einer unerwartet eingetretenen Arbeitslosigkeit, dem vereinbarten Ratenzahlungsplan unter keinen Umständen nachkommen können, dann suchen Sie das Gespräch mit dem Anbieter oder wenden Sie sich an eine professionelle Schuldnerberatung.

Muss ich bei einer Handy-Ratenzahlung Zinsen zahlen?

Wussten Sie folgendes?Wenn Sie Ihr Handy auf Raten kaufen, dann fallen grundsätzlich – so wie bei jedem ganz normalen Ratenkredit auch – entsprechende Zinsen an. Wie hoch diese im Einzelfall sind, entnehmen Sie bitte Ihrem Finanzierungsvertrag. Es gibt jedoch bei vielen Einzelhandelsunternehmen und auch Onlinehändlern immer mal wieder Aktionen, in deren Rahmen eine sogenannte Null-Prozent-Finanzierung gewährt wird. Das bedeutet, dass eben keine zusätzlichen Zinsen anfallen, sondern Sie lediglich den Kaufbetrag des Handys aufgeteilt in die vereinbarten monatlichen Raten abbezahlen können. Die Null-Prozent-Finanzierung wird häufig eingesetzt, um Kunden von einem Kaufabschluss zu überzeugen. Auch wenn das Ganze sicherlich bequem und praktisch ist, sollten Sie sich dennoch darüber im Klaren sein, dass Sie im Endeffekt doch nichts anderes als einen Ratenkredit abgeschlossen haben.

Welche Alternativen zu einer klassischen Finanzierung gibt es beim Handykauf?

Je nachdem, wie die Konditionen der vom Händler angebotenen Finanzierung aussehen, kann es durchaus sinnvoll sein, über mögliche Alternativen nachzudenken. So könnten Sie zum Beispiel auch einen gewöhnlichen Kleinkredit beantragen und auf diese Weise Ihr Handy finanzieren. Oder es gibt Verwandte, Freunde oder Bekannte, die Ihnen den benötigten Betrag leihen, ohne dass Sie überhaupt Zinsen bezahlen müssen. Diese Variante hat zudem den Vorteil, dass Ihre Kreditwürdigkeit dabei in keiner Weise in Mitleidenschaft gezogen wird.

Hat die Stiftung Warentest den Handy-Ratenkauf getestet?

Mit dem Ratenkauf von Handys hat sich die Stiftung Warentest noch nicht befasst, aber im März 2023 wurde ein Test veröffentlicht, der sich generell mit dem Ratenkauf im Internet befasst. Dazu hat die Stiftung Warentest vier Kreditkartenanbieter, vier Bezahldienste und zwei Onlinehändler unter die lupe genommen, die dieses Bezahlmodell anbieten. Die Ergebnisse des Tests sind hier abrufbar.