Waschmaschine auf Raten kaufen – Jetzt Ratenkauf in Online-Shops nutzen und eine Waschmaschine günstig finanzieren


Wenn die Waschmaschine defekt ist, muss schnell eine Lösung her. Besonders bei mehreren Personen im Haushalt oder Familien mit Kindern häuft sich schnell ein Wäscheberg an, der per Handwäsche nur schwer zu bewältigen ist. Die Anschaffung einer Waschmaschine kann drei- bis vierstellige Beträge erfordern. Nicht immer steht das Budget jedermann frei zur Verfügung. Wenn der Kauf der Waschmaschine nicht erst in ferner Zukunft erfolgen soll, wenn das Geld endlich angespart ist, muss schnell eine Lösung her. Können Verwandte oder Freunde nicht einspringen und das Geld verleihen, besteht die Möglichkeit, einen Kredit aufzunehmen, das Konto zu überziehen oder einen Ratenkauf zu tätigen.

Meist ist der Waschmaschinen-Ratenkauf die günstigere Variante. Wer eine Waschmaschine oder einen Waschtrockner auf Raten bestellen möchte, hat eine große Auswahl an Anbietern, die diese Zahlungsart gewährleisten und zahlreiche Modelle im Sortiment haben. In der nachfolgenden Übersicht sind die wichtigsten Anbieter für die Waschmaschinen-Ratenzahlung aufgelistet. Im anschließenden Ratgeber wird erläutert, welche Vorteile und Nachteile es hat, die Waschmaschine auf Raten zu bestellen. Es wird beschrieben, wie der Ratenkauf funktioniert und welche Voraussetzungen Käufer erfüllen müssen, um den Ratenkauf zu tätigen. Abschließend soll der Ratgeber dabei helfen, das richtige Modell auszuwählen und Fehlkäufe zu vermeiden.

Die besten Shops, um eine Waschmaschine auf Raten zu kaufen

Filtern Sie Ihre Auswahl:

Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Kontaktadresse:asgoodasnew electronics GmbH
Georg-Simon-Ohm-Strasse 6
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon:+49 335 74 3899 65
Fax:+49 335 74 3899 89
Details anzeigen
MediaMarktZum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:     
Kontaktadresse:MediaMarkt E-Business GmbH
Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt
Telefon:0221/22243-333
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:€ 2,95, bei Speditionslieferung € 34,95
Rückgabezeitraum:30 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:im Paket enthalten
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:Otto GmbH & Co KG
Werner-OTTO-Str. 1
22179 Hamburg
Telefon:+49 (0)40 - 6461 - 0
Fax:+49 (0)40 - 6461 - 8571
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:MEDION AG
Am Zehnthof 77
45307 Essen
Telefon:+49 (0) 201 83 83 - 0
Fax:+49 (0) 201 83 83 - 1112
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:5,95 €;bei Speditionslieferung zuzügl. € 24,00
Rückgabezeitraum:14 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:im Paket enthalten
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:Baur Versand (GmbH & Co KG)
Bahnhofstraße 10
96222 Burgkunstadt
Telefon:+49 (0)180-530 50 50
Fax:+49 (0)9572-91 22 55
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:€ 5,95 - Versandkostenfrei ab € 75,00;bei Speditionslieferung zuzügl. € 19,99
Rückgabezeitraum:30 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:im Paket enthalten
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:QUELLE GmbH
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
Telefon:+49 (0) 180 - 6 111 100
Fax:+49 (0) 180 - 5 311 552
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
LidlZum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:4,95 €
Rückgabezeitraum:14 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:Muss selbst gedruckt werden
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:             
Kontaktadresse:Schwarz E-Commerce GmbH & Co. KG
Stiftsbergstr. 1
74172 Neckarsulm
Telefon:+49 (0) 1805 - 33 23 31
Fax:+49 (0) 7132 - 94 29 59 29
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:             
Kontaktadresse:Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1
92240 Hirschau
Telefon:+49 (0) 1805 - 312111
Fax:+49 (0) 1805 - 312110
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:€ 4,95 - Versandkostenfrei ab € 50,00 Warenkorb. Sperrgutzuschlag für sperrige Artikel wird bei den jeweiligen Produkte angezeigt.
Rückgabezeitraum:14 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:im Paket enthalten
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:Re-In Retail International GmbH
Nordring 98a
90409 Nürnberg
Deutschland
Telefon:+49 180 5 12 22 35
Fax:+49 180 5 12 22 36
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:BRUNO BADER GmbH + Co. KG
Maximilianstraße 48
75172 Pforzheim
Telefon:+49 (0) 1805 222 555
Fax:+49 (0) 1805 222 777
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:                 
Kontaktadresse:computeruniverse GmbH
Grüner Weg 14
D-61169 Friedberg
Deutschland / Germany
Telefon:06031/7910-0
Fax:06031/7910-200
Vertreten auf:
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:   
Kontaktadresse:TECHNIKdirekt
Alfred-Nobel-Str. 6
97080 Würzburg
Germany
Telefon:0931 / 9708-800
Fax:0931 / 9708-850
Vertreten auf:
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:         
Kontaktadresse:Saturn online GmbH
Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt
Telefon:+49 (0) 841 - 6 34 20 00
Fax:+49 (0) 841 - 6 34 99 18 35
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Auf Rechnung bis Warenwert:2.500 €
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:reichelt elektronik GmbH & Co. KG
Elektronikring 1
26452 Sande Germany
Telefon:+49 (0)4422 955-333
Fax:+49 (0)4422 955-111
Vertreten auf:
Details anzeigen
Zum Shop
Weitere Gebühren:keine
Zahlungszeitraum:Frist von 14 Tagen
Versandkosten:€ 4,95 - Versandkostenfrei ab € 150,00 Warenkorb
Rückgabezeitraum:14 Tage
Rückversand gratis:Ja
Retourenschein:im Paket enthalten
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:Re-In Retail International GmbH
Nordring 98a
90409 Nürnberg
Deutschland
Telefon:+49 (0) 911 32689888
Fax:+49 (0) 911 32689889
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:       
Kontaktadresse:EURONICS Deutschland eG
Berblingerstr. 1
D-71254 Ditzingen
Telefon:0 71 56 - 93 30
Fax:0 71 56 - 93 33 90
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog
Details anzeigen
Zum Shop
Zahlungszeitraum:14 Tage ab Datum der Rechnungserstellung
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:     
Kontaktadresse:Industriepark Ponholz 1
93142 Maxhütte-Haidhof
Telefon:0800 200 00 15
Fax:09471 320-149
Vertreten auf:
Mehr Informationen:Blog, AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:     
Kontaktadresse:QVC Handel GmbH
Rhein Studios
Plockstr. 30
40221 Düsseldorf
Telefon:+49 (8) 00 29 44 444
Fax:+49 (0) 211 30 07 51 00
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Zahlungszeitraum:14 Tage
Versandkosten:ab 30€ kostenlos
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:             
Kontaktadresse:etronixx Sales GmbH
Brandstücken 25-27
D-22549 Hamburg
Telefon:040 547 09 547
Fax:040 547 09 58 548
Vertreten auf:
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen
Zum Shop
Rückgabezeitraum:14 Tage
Lieferung nach: 
Zahlungsmöglichkeiten:             
Kontaktadresse:shopping24 Gesellschaft für multimediale Anwendungen mbH
Poßmoorweg 2
22301 Hamburg
Telefon:+49 (0) 40 6461 6001
Mehr Informationen:AGB
Details anzeigen

Waschmaschine bestellen auf Raten — wie läuft der Kauf ab?

Waschmaschine auf Raten kaufenWer eine Waschmaschine auf Raten bestellen möchte, muss den Kaufpreis für die Waschmaschine nicht auf einen Schlag aufbringen. Der Vorteil beim Ratenkauf liegt darin, dass sich der Kaufbetrag auf mehrere Monate verteilt. Die Zahlung ist also aufgesplittet, was eine geringere, monatliche Belastung bedeutet, die für viele Menschen einfacher zu stemmen ist. Die Waschmaschine-Ratenzahlung ist eine Art Kredit, den der Onlineshop entweder selbst oder in Verbindung mit einem kreditgebenden Unternehmen anbietet. Kunden können die Bestellung im Onlineshop tätigen und bei der Zahlungsmethode den Ratenkauf auswählen. In der Regel bietet der Shop mehrere Laufzeiten an, wodurch sich die Höhe der Raten anpassen lässt.

Welche Mehrkosten verursacht ein Waschmaschinen-Ratenkauf?

Welche Kosten bei einer Waschmaschinen-Ratenzahlung anfallen, ist abhängig vom Anbieter. In der Regel erfolgt der Ratenkauf nicht ohne Zusatzkosten. Einige Anbieter berechnen Mehrkosten für die Option der Waschmaschine-Ratenzahlung. Zudem können Zinsen hinzukommen, die dafür anfallen, dass der Anbieter sein Geld erst später vollständig erhält. Eine Ausnahme ist die sogenannte Null-Prozent-Finanzierung, bei der der Anbieter oder der Kreditgeber auf die Berechnung von Zinsen verzichten. Der Käufer leistet also die Waschmaschine-Ratenzahlung ohne Zinsen.

success

Um Geld beim Ratenkauf zu sparen, lohnt es sich, die Konditionen der verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Hier gilt es, das Kleingedruckte zu lesen. Nur weil ein Ratenkauf nicht mit einer Zinsbelastung einhergeht, bedeutet das nicht, dass der Anbieter keine Bearbeitungskosten oder einen Aufschlag berechnet.

Welche Vorteile und Nachteile hat ein Waschmaschinen-Ratenkauf?

Wer die Waschmaschine bestellen, in Raten zahlen und den Kaufpreis auf mehrere Monate aufteilen möchte, der profitiert von einigen Vorteilen. Der gesamte Kaufpreis ist nicht auf einen Schlag erforderlich, was sich als Vorteil erweist, wenn nicht genügend Budget zur freien Verfügung steht. Käufer müssen nicht das Konto überziehen und einen Dispokredit in Anspruch nehmen, der hohe Zinsen mit sich bringt. Durch den Ratenkredit übernimmt der Käufer selbst die Verantwortung für den Kauf und muss nicht bei Freunden oder Familie die Vermögensverhältnisse offenlegen und nach Geld fragen.

Durch die Wahl der Laufzeiten besteht ein gewisses Maß an Flexibilität, was die Höhe der Ratenzahlung angeht. Je länger die Laufzeit ist, umso geringer gestaltet sich die monatliche Belastung des Kontos. Die Ratenzahlung bedeutet mehr Sicherheit für den Käufer, denn er muss nicht in Vorkasse gehen. Er erhält die Ware vor der vollständigen Begleichung der Rechnung und kann sie auf Funktionsfähigkeit prüfen.

info

Welche Laufzeiten für die Waschmaschinen-Ratenzahlung gibt es? In der Regel sind Laufzeiten zwischen 6 und 24 Monaten möglich. Gegebenenfalls gewährt ein Anbieter eine geringere oder höhere Laufzeit. Hier gilt es, sich vor dem Kauf zu informieren.

Trotz der vielen Vorteile ist zu bedenken, dass eine Ratenzahlung eine längerfristige monatliche Belastung mit sich bringt. Im Laufe der Zeit kann sich die finanzielle Situation ändern und die Ratenzahlung kann zu einer nicht mehr tragbaren Last werden. Dazu kommt, dass Ratenzahlungen meist mit Zusatzkosten wie Aufschlägen oder Zinsen verbunden sind. Es besteht das Risiko, sich finanziell zu übernehmen. Nicht jede Person kann eine Ratenzahlung in Anspruch nehmen. Es gibt gewisse Anforderungen zu erfüllen, die später im Ratgeber genau aufgeführt sind. Ob eine Ratenzahlung infrage kommt, sollte daher jeder individuell entscheiden.

  • Keine einmalige große Belastung des Kontos
  • Waschmaschine steht sofort zur Verfügung
  • Freunde und Familie müssen kein Geld verleihen
  • Absicherung des Käufers durch Lieferung der Ware vor Bezahlung
  • Keine Vorkasse
  • Kein Dispokredit mit hohen Zinsen erforderlich
  • Finanzielle Überlastung möglich
  • Meist Zusatzkosten wie Zinsen oder Aufschläge
  • Nicht jeder kommt für Ratenzahlung infrage

Mit den Vorteilen und Nachteilen des Ratenkaufs im Internet hat sich auch die Stiftung Warentest befasst. Im März 2023 wurde ein Test veröffentlicht, in dem insgesamt zehn Onlinehändler, Bezahldienste und Kreditkartenanbieter unter die Lupe genommen wurden, die den Ratenkauf anbieten. Das Ergebnis des Tests ist hier nachzulesen.

Waschmaschine bestellen auf Raten — wer ist dafür geeignet?

Das sollten Sie sich merken!Für einen Ratenkauf müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein. Nicht jeder kann eine Waschmaschine auf Raten bestellen. Wichtig ist, dass ein rechtskräftiger Kaufvertrag nur zustande kommen kann, wenn der Käufer volljährig ist. Er muss also das 18. Lebensjahr abgeschlossen haben und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Ein weiteres Kriterium ist eine positive SCHUFA-Auskunft. Wer in der Vergangenheit negativ durch nicht bezahlte Rechnungen, Kredite oder Raten aufgefallen ist, hat in der Regel keine guten Chancen, eine Waschmaschine auf Raten trotz SCHUFA-Eintrag kaufen zu können.

Waschmaschine bestellen auf Raten — welche Rolle spielt die SCHUFA?

SCHUFA ist die Abkürzung für Schutzgemeinschaft für Allgemeine Kreditsicherung. Die SCHUFA Holding AG ist eine privatwirtschaftliche Wirtschaftsauskunftei mit Sitz in Deutschland, die Verkäufer und Kreditgeber absichern soll. Bei der SCHUFA sind Kundendaten gespeichert, die die Zahlungsfähigkeit beziehungsweise Bonität der Kunden betreffen. Dazu zählen beispielsweise laufende Kredite sowie offene und nicht bezahlte Forderungen. Wer in der Vergangenheit Schulden nicht beglichen hat, bekommt einen negativen SCHUFA-Eintrag. Anbieter können über die SCHUFA Informationen einholen und so einschätzen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Kunde seine Raten pünktlich bezahlt.

Wer einen negativen SCHUFA-Eintrag hat, kann in der Regel keinen Waschmaschinenkauf auf Raten tätigen. Zu hoch ist das Risiko für den Anbieter, dass der Kunde der Zahlungsaufforderung nicht nachkommt. Ohne SCHUFA-Eintrag steht der Ratenzahlung meist nichts im Wege. Laufende Kredite, bei denen regelmäßig eine Zahlung erfolgt, sollten kein Hindernis darstellen.

info

Wie lange speichert die SCHUFA einen negativen Eintrag? Negative Einträge bei der SCHUFA bleiben so lange bestehen, bis die Forderung bezahlt ist. Erst nach weiteren drei Jahren wird der Eintrag automatisch herausgenommen. Wer in der Vergangenheit einen SCHUFA-Eintrag bekommen hat, sollte sich also vorher informieren, wie lange die Eintragung zurückliegt. Gegebenenfalls gibt es andere Möglichkeiten, das Geld für die Waschmaschine aufzutreiben.

Die Legitimation beim Waschmaschinen-Ratenkauf

Wussten Sie folgendes?Wer eine Waschmaschine bestellen, auf Raten bezahlen und nicht den vollen Kaufpreis auf einen Schlag bezahlen möchte, muss beim Anbieter beziehungsweise bei der geldgebenden Bank einige Informationen offenlegen. Dazu zählt die Auskunft der SCHUFA und gegebenenfalls ist eine Legitimation erforderlich. Das bedeutet, der Käufer muss nachweisen, dass sein Name und die Adressdaten stimmen und es sich bei ihm um eine reale Person handelt. Das sichert die Anbieter vor Betrug ab, da sie die Ware versenden, bevor der volle Kaufpreis bezahlt ist. Durch die Legitimation lässt sich nachvollziehen, wer den Kauf getätigt hat.

Mittlerweile ist der Legitimationsvorgang sehr einfach. Während früher das PostIdent-Verfahren zum Einsatz kam und eine Postfiliale zur Bestätigung der Identität aufgesucht werden musste, ist die Identitätsprüfung mittlerweile online möglich. Das sogenannte VideoIdent-Verfahren besteht aus einem Videochat zwischen Käufer und Bankmitarbeiter über einen Link, der beim Kauf zur Verfügung steht. Es baut sich eine Videoverbindung auf, über die der Bankmitarbeiter ein Ausweisdokument wie den Personalausweis oder den Reisepass mit den angegebenen Daten abgleicht. Ist die Identität festgestellt, kann der Waschmaschinen-Ratenkauf erfolgen.

Wie erfolgt der Waschmaschinen-Ratenkauf Schritt für Schritt?

Wer eine Waschmaschine auf Raten kaufen will, hat die Wahl aus mehreren Anbietern. Wie genau der Ratenkauf vonstattengeht, kann von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein. Nachfolgend ist aufgelistet, in welchen Schritten der Ratenkauf erfolgt:

Anbieter suchen
Es gibt zahlreiche Anbieter, die Waschmaschinen in ihrem Sortiment haben und einen Ratenkauf anbieten. Es gilt, die Anbieter zu vergleichen, einen Blick auf das Sortiment zu werfen und die Konditionen zu vergleichen.

success

Bei den Konditionen spielen nicht nur die Zinsen eine Rolle. Selbst bei Null-Prozent-Finanzierungen, bei die Waschmaschine-Ratenzahlung ohne Zinsen erfolgt, können weitere Kosten für den Ratenkauf hinzukommen. Dazu zählen Aufschläge oder Bearbeitungskosten. Es gilt also, bei der Wahl des Anbieters das Kleingedruckte zu lesen.

Waschmaschine auswählen

Waschmaschine RatenkaufEin Waschmaschinenkauf sollte gut überlegt sein. Die Waschmaschine oder der Waschtrockner auf Raten muss die individuellen Anforderungen erfüllen, alle gewünschten Funktionen haben und für die Personenanzahl im Haushalt ausreichen. Später im Ratgeber sind einige Tipps für den Waschmaschinenkauf auf Raten aufgeführt.

Warenkorb
Über den Kaufen-Button geht das Produkt in den Warenkorb, der wiederum die Weiterleitung zur Kasse ermöglicht. Hier gilt es nun, alle wichtigen Daten, die für den Kauf erforderlich sind, einzugeben. Dazu zählen Name und Adresse sowie die gewünschte Zahlungsmethode.

Herstellerangaben folgen
Nun macht der Hersteller Angaben dazu, welche weiteren Informationen nötig sind, um den Ratenkauf abschließen zu können. In der Regel sind Online-Käufe nur mit einer registrierten E-Mail-Adresse möglich, über die später die Kaufbestätigung eintrifft.

Welche Kaufkriterien sind beim Waschmaschinen-Ratenkauf wichtig?
Eine Waschmaschine oder ein Waschtrockner auf Raten kann eine teure Anschaffung sein, weshalb es wichtig ist, dass das Gerät die Anforderungen des Kunden erfüllt. Wer später bemerkt, dass wichtige Funktionen fehlen, nicht die richtigen Waschprogramme vorhanden sind oder die Waschmaschine zu wenig Wäsche fasst, bereut den Kauf gegebenenfalls, noch bevor die Waschmaschine vollständig abbezahlt ist. Nachfolgend sind die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet, die die Auswahl einer geeigneten Waschmaschine vereinfachen:

Größe der Waschmaschine
Wichtig ist, dass das Gerät an den dafür vorgesehenen Stellplatz passt und nicht zu groß ist. Es gibt freistehende Waschmaschinen oder Waschtrockner, die sich in eine Küchenzeile integrieren lassen oder unter eine Arbeitsplatte passen. Der Standort der Waschmaschine ist also von großer Bedeutung.

success

Neben den Maßen der Waschmaschine müssen die Anschlüsse Beachtung finden. An dem dafür vorgesehenen Standort sollten alle erforderlichen Anschlüsse und Abflüsse vorhanden sein.

Frontlader oder Toplader
Ratenkauf WaschmaschineDie meisten freistehende Waschmaschinen sind Frontlader, das bedeutet, die Öffnung zum Einfüllen der Wäsche befindet sich vorne am Gerät. Toplader werden von oben befüllt, sie sind meist schmaler.

Fassungsvermögen
Wenn viele Personen im Haushalt leben, fällt entsprechend viel Wäsche an. Damit die Waschmaschine nicht 24 Stunden nonstop laufen muss, sollte sie genügend Fassungsvermögen haben, um die anfallenden Wäscheberge bewältigen zu können. Auf der anderen Seite lohnt sich für einen Single-Haushalt keine große Waschmaschine mit 9 oder mehr Kilogramm Fassungsvermögen. Damit sich der Waschvorgang lohnt, sollte die Waschmaschine gut gefüllt sein. Für große Wäschemengen benötigt die Waschmaschine mehr Wasser und hat einen höheren Energieverbrauch. Deshalb ist es wichtig, das richtige Fassungsvermögen zu wählen.

Funktionen
Moderne Waschmaschinen bringen eine Vielzahl an Funktionen mit sich, die den Kaufpreis erheblich in die Höhe treiben können. Von zahlreichen Waschprogrammen für alle möglichen Arten von Stoffen, Schonprogrammen bis hin zu energiesparenden Waschgängen kann die Waschmaschine zahlreiche Funktionen haben. Es gibt Waschmaschinen, die WLAN-fähig sind und sich über das Handy steuern lassen oder mit Kindersicherung ausgestattet sind. Hier gilt es, sich vor dem Kauf über die Waschmaschine zu informieren und alle Funktionen aufzulisten, die das Gerät auf jeden Fall mit sich bringen soll. Gleichzeitig lassen sich so überflüssige Funktionen ausschließen, die den Kaufpreis in die Höhe treiben können.

Design
Wenn die Waschmaschine sich in einer Waschküche oder im Keller befindet, spielt das Design eher eine untergeordnete Rolle. Ist die Waschmaschine allerdings in die Küche oder in das Bad integriert, sollte sie optisch gefallen und bestenfalls zum Rest der Einrichtung passen.

success

Zum Design zählen nicht nur Form und Farbe. Waschmaschinen können mit einem durchsichtigen Bullauge ausgestattet sein oder eine fensterlose Tür haben. Bei der Tür gilt es zu beachten, wo sich der Türanschlag befindet, damit sich die Tür problemlos öffnen lässt und nicht an andere Einrichtungsgegenstände anstößt.

FAQ — Häufig gestellte Fragen

Fragezeichen

Lässt sich die Waschmaschine beim Ratenkauf umtauschen?

Normalerweise ist der Umtausch eines Produktes kurz nach der Lieferung problemlos möglich. Die Waschmaschine sollte bis dahin noch ungenutzt sein. Direkt nach der Lieferung gilt es, zu überprüfen, ob das Gerät voll ausgestattet und funktionstüchtig ist. Sollte die Waschmaschine technisch defekt sein, ist ein Umtausch selbst nach der ersten Nutzung noch möglich. Die meisten Verkäufer gewähren auf Material und bestimmte Funktionen einige Jahre Garantie.

Was passiert bei Zahlungsunfähigkeit?

Wenn sich die persönlichen Lebensumstände ändern und die monatliche Zahlung nicht mehr möglich ist, gilt es schnellstens, eine Lösung zu suchen. Wichtig ist es, Zahlungsaufforderungen oder Mahnungen nicht zu ignorieren und den Verkäufer zu kontaktieren. Gemeinsam lässt sich eine Lösung suchen. Gegebenenfalls kann ein Aufschub der Zahlung erfolgen, Freunde oder Familie können das Geld vorschießen oder der Ratenkauf lässt sich mit einem Kredit ablösen, der eine geringere monatliche Belastung mit sich bringt.

Ist die Waschmaschine auf Raten als Neukunde bestellbar?

Ob Käufer eine Waschmaschine auf Raten als Neukunde bestellen dürfen, ist abhängig vom Anbieter. Bei vielen Onlineshops können Kunden die Waschmaschine auf Rechnung kaufen oder die Waschmaschinen auf Raten als Neukunde bezahlen.

Waschmaschine auf Raten bestellen trotz schlechter SCHUFA – welche Alternativen gibt es?

Die Waschmaschine auf Raten bestellen trotz schlechter SCHUFA ist in Deutschland meist nicht möglich. Kunden können alternativ die Waschmaschine auf Rechnung kaufen. Wer eine Waschmaschine auf Rechnung ohne Klarna oder mit Klarna, einem schwedischer Zahlungsanbieter, kauft, muss das Gerät nicht sofort bezahlen. Meist beträgt das Zahlungsziel 14 bis 30 Tage. Die Waschmaschine auf Rechnung bestellen als Neukunde ist bei vielen Onlineshops ebenfalls kein Problem.

Wie schnell schaltet sich ein Inkassounternehmen bei Zahlungsunfähigkeit ein?

Normalerweise dauert es eine Weile, bis der Anbieter ein Inkassounternehmen einschaltet. Herrscht von Anfang an ehrliche Kommunikation, gibt es keinen Grund für diese drastische Maßnahme. In der Regel erhalten Kunden bei Zahlungsversäumnis eine Zahlungserinnerung oder eine Mahnung. Gegebenenfalls können Gebühren anfallen. Wer darauf nicht reagiert, muss allerdings damit rechnen, dass das Inkassounternehmen vor der Tür steht.

Ist es rechtens, die Waschmaschine zu verschenken?
Das kommt auf den Zahlungsstatus an. Ist die Waschmaschine vollständig abgezahlt, ist sie Eigentum des Käufers, der damit machen kann, was er möchte. Läuft die Waschmaschine-Ratenzahlung noch, ist die Waschmaschine offiziell Eigentum des Verkäufers. Die Waschmaschine weiterzuverkaufen oder zu verschenken, wäre in diesem Fall nicht rechtens. Theoretisch kann der Verkäufer das Gerät bei Zahlungsunfähigkeit zurückfordern. Praktisch kommt das allerdings so gut wie nie vor.