6 unterschiedliche Raumdüfte im Vergleich – finden Sie Ihren besten Raumduft für einen angenehmen Geruch in Ihrem Zuhause – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Raumdüfte sorgen für einen angenehmen Duft und erfrischen die Raumluft. Sie neutralisieren unangenehme Gerüche von Haustieren, vom gekochten Abendessen, vom Toilettengang oder von kaltem Tabakrauch. Gleichzeitig können die Düfte unsere Stimmung beeinflussen und uns beleben, beruhigen und eine angenehme Wohlfühlatmosphäre schaffen. Raumdüfte gibt es in elektrischer Ausführung, als Diffuser mit Duftstäbchen, als Duftkerze oder Duftspray.
Elektrische Raumdüfte versprechen eine maximale Duftdauer von bis zu 70 Tagen. Glasflakons mit Duftstäbchen setzen dekorative Akzente. Die Hauptunterschiede sind bei elektrischen Modellen die individuell einstellbaren Zeitintervalle. Die Flakons unterscheiden sich im Material und der Anzahl der einzelnen Duftstäbchen, was einen Einfluss auf die Intensität hat. Die jeweils angebotenen Varianten und Duftrichtungen sind vielfältig.
Unser Produktvergleich stellt 6 Raumdüfte verschiedener Hersteller und mit unterschiedlichen Anwendungsarten vor. Im anschließenden Ratgeber geht es um die Unterschiede der einzelnen Varianten, ihre Duftdauer und Einsatzbereiche. Wir informieren darüber, was beim Kauf eines Raumdufts zu beachten ist, wie er die Stimmung beeinflussen kann und einiges mehr. Es folgen Informationen zu möglichen Raumduft-Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest.
6 erfrischende und neutralisierende Raumdüfte im großen Vergleich






- 1. 6 erfrischende und neutralisierende Raumdüfte im großen Vergleich
- 1.1. Warum ein Raumduft und wie wirkt er auf die Stimmung?
- 1.2. Welche Raumduft-Arten gibt es und wie kann ich Raumduft anwenden?
- 1.3. 6 wichtige Kriterien beim Kauf von Raumduft
- 1.4. Wo kann ich einen Raumduft kaufen?
- 1.5. Raumduft selber machen – Tipps und Tricks
- 1.6. Alternative Raumerfrischer im Überblick
- 1.7. Kurzinformation zu ausgewählten Marken und Herstellern
- 1.8. FAQ – häufig gestellte Fragen zu Raumdüften
- 1.9. Hat die Stiftung Warentest einen Raumduft-Test durchgeführt?
- 1.10. Gibt es einen Raumduft-Test von Öko-Test?
- 1.11. Glossar
- 1.12. Welche Raumdüfte sind die besten?
- 1.13. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.14. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Raumduft: ️⚡ Ergebnisse aus dem Raumduft Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Raumdüfte-Empfehlungen



1. Air Wick Freshmatic Max Starter-Set – bis zu 70 Tage mit einem Raumduft nach frisch gewaschener Wäsche

Das Starter-Set Freshmatic Max von Air Wick ist ein batteriebetriebener elektrischer Raumduft ohne Wasser. Dadurch versprüht der Air Wick Freshmatic keinen feuchten Nebel und soll nur den reinen Duft hinterlassen. Bei dem Angebot ist es der Duft von frisch gewaschener Wäsche. Alternativ sind die Düfte Sommervergnügen und zauberhafter Winterpunsch wählbar. Alle enthalten laut Hersteller natürliche ätherische Öle.
Die Abgabe des Raumdufts erfolgt in drei individuell einstellbaren Zeitintervallen von 9, 18 oder 36 Minuten. Air Wick gibt an, dass der Freshmatic schlechte Gerüche neutralisiert und den Raum mit hochwertigen Düften erfrischt. Das Angebot ist ein Starter-Set mit einem Air-Wick-Freshmatic-Gerät, einer AA-Batterie und einem Nachfüller mit 250 Millilitern Inhalt.
Das weiße Gehäuse im floralen Design soll in alle Räume passen, wie Wohnzimmer, Küche, Bad, Flur oder Büro. Es besteht die Möglichkeit, den Freshmatic Max an einer Wand aufzuhängen oder auf einem Regal aufzustellen. Air Wick gibt den Hinweis, das Gerät mindestens 2 Zentimeter über dem Boden zu platzieren. Zudem warnt der Hersteller, dass im Produkt sensibilisierende Stoffe enthalten sind, die allergische Reaktionen auslösen können – darunter Linalool, Citral und d-Limonen. Außerdem enthält der Behälter demnach entzündliches Aerosol und kann bei Erwärmung platzen.
In dem Video von SRF Wissen geht es um den Einfluss von Düften auf unser Leben:
Der Nachfüller versprüht nach Herstellerangaben bis zu 2.400 Sprühstöße. Die Twist-&-Lock-Technik des Freshmatic Max ist demnach einfach in der Anwendung. Zum Wechseln wird das Gerät aufgedreht, der obere Teil abgenommen und der Nachfüller eingesetzt. Nachfüller für den Raumduft sind in zahlreichen Duftvarianten erhältlich. Ein notwendiger Austausch der Batterie ist zu erkennen, wenn das Gerät aufhört zu sprühen oder 15 Sekunden nach dem Einschalten nicht mit dem Sprühen beginnt.
- Elektrischer Raumduft
- Florales, dekoratives Design zum Aufhängen oder Hinstellen
- Raumduft ohne Wasser
- Natürliche ätherische Öle
- Batterie erforderlich
FAQ
2. NIVEA Original Creme Raumduft – Milchglas-Flakon mit Duftstäbchen

Der NIVEA Original Creme Raumduft befindet sich in einem Flakon. Er wird aus Milchglas gefertigt und ist mit einem Holzdeckel versehen. Neben dem Flakon samt des Dufts gehören mehrere Duftstäbchen zum Lieferumfang. Wer den Raumduft verwenden möchte, muss mehrere Stäbchen in den Flakon stecken. Auf diese Weise kann sich der Duft im Raum verteilen.
Der Raumduft von NIVEA hält den Herstellerangaben nach ungefähr 50 Tage an. Er eignet sich für verschiedene Räume, wie das Badezimmer oder Wohnzimmer. Als Alternative zu den Duftstäbchen bietet der Hersteller den NIVEA Creme Duft in Form einer Duftkerze an.
Das Video von Gesundheitsblatt erklärt, wie aus wenigen Zutaten ein natürlicher Raumduft herzustellen ist:
- Originaler NIVEA-Duft
- Flakon aus Milchglas
- Mit Duftstäbchen
- Auch als Duftkerze erhältlich
- Kein elektrischer Raumduft
FAQ
3. OLORI-Raumduft mit langer Duftdauer – inklusive zehn Rattanstäbchen

Der OLORI-Raumduft wird in einem Flakon und mit mehreren Duftstäbchen geliefert. Der Flakon hat eine zylindrische Form und besteht aus Glas. Er beinhaltet 200 Milliliter des Raumdufts. Die mitgelieferten Duftstäbchen werden aus Rattan gefertigt. Mit ihrer Hilfe besteht die Möglichkeit, die Intensität des Dufts anzupassen. Je mehr Stäbchen in den Flakon gesteckt werden, umso intensiver wird der Duft.
Das Produkt soll ein dekorativer Hingucker sein und sich für verschiedene Räume eignen. Es kann zum Beispiel im Badezimmer, der Küche, dem Wohnzimmer oder dem Schlafzimmer zum Einsatz kommen. Der Raumduft enthält ätherische Öle und kommt ohne künstliche Duftstoffe aus. Seine Duftkomposition wird gemäß Hersteller nicht verwässert. Zudem soll der Duft im Vergleich zu anderen Marken weniger Alkoholanteile beinhalten.
OLORI stellt das Produkt im folgenden Video vor:
Der OLORI-Raumduft weist einen Geruch nach Sandelholz auf. Er soll die Stimmung heben und sinnlich wirken. Daneben steht das Produkt in zwölf weiteren Duftrichtungen zur Verfügung, die unterschiedliche Wirkungen haben. Der Zitronen-Raumduft soll zum Beispiel konzentrationsfördernd und motivierend wirken. Der Orangenduft hat gemäß Hersteller eine erfrischende und belebende Wirkung. Zu den weiteren verfügbaren Duftrichtungen gehören:
- Orangenblüte
- Lemongrass
- Jasmin
- Lavendel
- Vanille
- Bergamotte
- Rose
- Minze
- Ylang Ylang
- Zimt/Orange
- 13 Duftrichtungen zur Auswahl
- Laut Hersteller lange Duftdauer von 3 bis 6 Monaten
- Ohne künstliche Duftstoffe
- Inklusive Rattanstäbchen
- Kein elektrischer Raumduft
FAQ
4. Vegane Aromatika-Duftstäbchen mit Orangenöl – Raumduft ohne Tierversuche und Alkohol

Für die Raumduftstäbchen kommen laut Hersteller nur natürliche Inhaltsstoffe zum Einsatz: Ätherische Öle und Trägeröle. Der Aromatika-Raumduft ist ohne Alkohol und verströmt bis zu 70 Tage lang einen Duft nach Orangen. Das natürliche ätherische Orangenöl soll eine beruhigende Wirkung haben, die Stimmung verbessern und Nervosität reduzieren. Die Duftstäbchen aus Bambus sollen einfach anzuwenden sein:
- Flasche öffnen
- Ätherisches Orangenöl einfüllen
- Duftstäbchen hinzufügen
In diesem Video informiert die Aromatologin Sibylle Bräuer über ätherische Öle:
Das Glas soll sich dekorativ in jedem Raum platzieren lassen, um dort seine Wirkung zu entfalten. Der Behälter enthält 100 Milliliter ätherisches Orangenöl und acht Stäbchen. Die Intensität des Raumduftes hängt davon ab, wie viele Bambusstäbchen im Glas sind – je mehr, desto stärker ist der verströmte Duft. Um die Intensität länger zu erhalten, empfiehlt der Hersteller, die Duftstäbchen alle 4 Tage umzudrehen.
- Ätherisches Orangenöl
- Ohne Alkohol und Tierversuche hergestellt
- Zu 100 Prozent natürliche Öle
- Mit Duftstäbchen
- Kein elektrischer Raumduft
FAQ
5. KK Hygiene-Raumduft – Duftgeldose inklusive Jutesäckchen

Bei dem Raumduft von KK Hygiene handelt es sich um ein Duftgel. Es eignet sich für verschiedene Einsatzgebiete – zum Beispiel für das Wohnzimmer, das Büro oder den Eingangsbereich. Zur Verfügung steht das Produkt in den folgenden vier Duftrichtungen:
- Vanilla Candy
- Bratapfel
- Eislimone
- Wellness
Den Herstellerangaben nach gibt das Gel den Duft kontinuierlich an die Umgebung ab. Soll das Produkt seinen Geruch nicht mehr im Raum verteilen, genügt es, die Dose zu schließen. Die Herstellung des KK Hygiene-Raumdufts erfolgt laut Hersteller aus hochwertigen Duftölen. Das Produkt ist vegan und wird ohne Tierversuche produziert. In seinem Lieferumfang befindet sich ein Jutesäckchen.
Welche Düfte helfen gegen Heuschnupfen oder Frühjahrsmüdigkeit? Darauf gibt die Aromatherapraktikerin Svenja Riedel im folgenden Video Antworten:
- Duftgel
- In verschließbarer Dose enthalten
- Jutesäckchen
- Vegan und ohne Tierversuche produziert
- Kein Sprühsystem
FAQ
6. Lemongras-Raumduft von pajoma – mit zehn Rattanstäbchen zur individuellen Duftregulierung

Zum pajoma-Raumduft gehören zehn Rattanstäbchen. Das dem Hersteller zufolge dekorative Glas enthält 100 Milliliter reine ätherische Öle. Diese lässt pajoma demnach in Deutschland herstellen und in Speziallabors regelmäßig auf die Qualität und Reinheit prüfen.
Nach Herstellerangaben sind die verwendeten ätherischen Duftöle hoch konzentriert, naturrein und frei von künstlichen Zusatzstoffen. Die Intensität des Duftes ist über die Menge der verwendeten Rattanstäbchen regulierbar. Das Produkt kommt in einer floralen Verpackung.
Das Video der Aromaakademie beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Aspekt der Wirkung ätherischer Öle:
- Soll beruhigende Wirkung auf Zentralnervensystem haben
- Soll Ausschüttung von Dopamin anregen
- Lemongras
- Mit Duftstäbchen
- Kein elektrischer Raumduft
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- frontiersin.org
- de.wikipedia.org
- de.wikipedia.org
- de.wikipedia.org
- netdoktor.de
- de.wikipedia.org
- daab.de
- oekotest.de
- test.de
- de.wikipedia.org
- de.wikipedia.org
- hansthiele.de
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

- Ombré-Glas
- Geruch nach NIVEA Sun Sonnenmilch
- Mehrere Duftrichtungen
- Mit Duftstäbchen
- Kein elektrischer Raumduft
FAQ

- Raumdüfte laut Hersteller von renommierten Parfümeuren Europas kreiert
- Basisnote aus Vanille, Moschus und Sandelholz
- Mit Duftstäbchen
- Mehrere Duftrichtungen
- Vergleichsweise kurze Wirkungsdauer
FAQ
Finden Sie Ihren besten Raumduft: ️⚡ Ergebnisse aus dem Raumduft Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Air Wick Freshmatic Max Starter-Set Raumduft ⭐️ | 04/2023 | 8,94€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | NIVEA Original Creme Raumduft | 04/2023 | 19,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,5) | OLORI-Raumduft | 04/2023 | 21,90€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Aromatika Duftstäbchen Raumduft | 04/2023 | 14,99€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | KK Hygiene-Raumduft | 04/2023 | 18,98€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | pajoma Lemongras Raumduft | 04/2023 | 7,49€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Air Wick Freshmatic Max Starter-Set Raumduft