14 verschiedene Reboarder im Vergleich – finden Sie Ihren besten Reboarder für die sichere Autofahrt – unser Test bzw. Ratgeber 2022

Das Thema Sicherheit wird hierzulande im Straßenverkehr großgeschrieben. Kinder benötigen dabei besonderen Schutz, denn sie können noch nicht selbst entscheiden und sind sich der potenziellen Gefahren nicht bewusst. Deshalb schreibt ein Gesetz in der Kindersitzpflicht vor, dass die kleinen Fahrgäste bis zu einem Alter von 12 Jahren oder einer Körpergröße von 150 Zentimetern während der Fahrt ausschließlich in einem Kindersitz auf dem Rücksitz befördert werden dürfen. Die Sitze sind in Gruppen für die unterschiedlichen Altersklassen unterteilt. Neugeborene und kleine Babys sollen aus Sicherheitsgründen am besten entgegen der Fahrtrichtung sitzen. Kindersitze dieser Kategorie heißen Reboarder. Es gibt sie von zahlreichen Herstellern und in vielen Varianten.
Der folgende Vergleich stellt 14 Reboarder mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Vorteilen vor. Ein anschließender Ratgeber erklärt viel Wissenswertes zu diesen Sitzen, gibt Tipps zum sicheren Transport von Kindern im Auto, stellt wichtige Kriterien vor, die beim Kauf eines Kindersitzes eine Rolle spielen sollten und beantwortet häufig gestellte Fragen. Abschließend folgen Informationen zu Reboarder-Tests der Stiftung Warentest und Öko-Test.
14 beliebte Reboarder im Vergleich














- 1. 14 beliebte Reboarder im Vergleich
- 1.1. 1. Maxi-Cosi Beryl Reboarder mit Easy-in-Gurt und verstellbarem Stützfuß
- 1.2. 2. lionelo Bastiaan RWF Reboarder – mit abnehmbarem Sonnenverdeck
- 1.3. 3. Hauck Varioguard Plus Reboarder mit Isofix-Basis und Standfuß
- 1.4. 4. CYBEX Gold Sirona S i-Size Reboarder mit 360-Grad-Drehfunktion
- 1.5. 5. Osann ENO360 Kinderautositz mit Drehfunktion und zehnfach einstellbarer Kopfstütze
- 1.6. 6. Britax Römer Dualfix 2 R Reboarder mit 360-Grad-Drehfunktion – für Kinder bis 18 Kilogramm
- 1.7. 7. Kinderkraft Myway Reboarder – Kindersitz mit Isofix, 5-Punkt-Gurt und magnetischen Gurthaken
- 1.8. 8. Graco Turn2Me Reboarder mit Isofix und Stützfuß
- 1.9. 9. Britax Römer Dualfix Z-Line Reboarder mit Isofix und Drehfunktion
- 1.10. 10. Maxi-Cosi AxissFix Reboarder mit Isofix und Top-Tether
- 1.11. 11. Maxi-Cosi Mica Reboarder mit Drehfunktion und Isofix mit Stützfuß
- 1.12. 12. Osann Booboo Fino Reboarder für alle Altersklassen
- 1.13. 13. Britax Römer FIRST CLASS PLUS Reboarder für Kinder bis 18 Kilogramm
- 1.14. 14. Chicco Unico Plus Reboarder – mit gepolstertem Sitzverkleinerer und Seitenaufprallschutz
- 1.15. Was ist ein Reboarder?
- 1.16. Wie funktioniert ein Reboard-Autositz?
- 1.17. Einige Fakten zu Reboardern in der Übersicht
- 1.18. Welche Arten von Reboardern gibt es?
- 1.19. Was gibt es beim Kauf eines Reboarder-Autositzes zu beachten?
- 1.20. Wie wird der Reboarder richtig im Fahrzeug befestigt?
- 1.21. FAQ: Häufige Fragen zu Reboardern
- 1.22. Gibt es einen Reboarder-Test der Stiftung Warentest?
- 1.23. Hat Öko-Test einen Reboarder-Test veröffentlicht?
- 1.24. Der Babyschalen-Test des ADAC
- 1.25. Glossar
- 1.26. Weitere interessante Fragen
- 1.27. Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Reboarder: ️⚡ Ergebnisse aus dem Reboarder Test bzw. Vergleich 2022
Inhalt
1. Maxi-Cosi Beryl Reboarder mit Easy-in-Gurt und verstellbarem Stützfuß

Der Maxi-Cosi Beryl Reboarder eignet sich für Kinder mit einem Körpergewicht von maximal 25 Kilogramm. Er ist ab der Geburt bis zu einem Alter von etwa 7 Jahren verwendbar. Das Modell ist mit einem 5-Punkt-Sicherheitsgurt ausgerüstet. Er ist verstellbar und so an das Kind anpassbar. Zeitgleich mit dem Gurt lässt sich die Kopfstütze des Maxi-Cosi-Autositzes verstellen. Außerdem ist der Gurt mit der Easy-in-Funktion versehen. Aufgrund dessen bleibt er automatisch offen. Das soll es erleichtern, das Kind in den Reboarder zu setzen.
Der Kindersitz von Maxi-Cosi eignet sich für das rückwärtsgerichtete und vorwärtsgerichtete Fahren. Die Installation erfolgt mit dem Sicherheitsgurt des Autos oder mithilfe von Isofix. Ob der Reboarder richtig an dem Isofix-System montiert ist, ist anhand einer Anzeige erkennbar. Das reduziert die Gefahr, dass der Sitz falsch installiert wird. Weitere Ausstattungsmerkmale des Beryl Autositzes von Maxi-Cosi sind:
- Stützfuß: Der Stützfuß ist verstellbar und dazu in der Lage, selbstständig in der richtigen vertikalen Position einzurasten.
- Sitzverkleinerer: Der Sitzverkleinerer soll die Passform für Neugeborene verbessern. Er trägt laut Hersteller zu einer höheren Sicherheit und einem höheren Komfort bei. Sobald das Kind alt genug ist, ist der Sitzverkleinerer herausnehmbar.
- G-Cell-Seitenschutz: Laut Hersteller schützt der G-Cell-Seitenschutz das Kind und minimiert das Verletzungsrisiko, falls es zu einem Seitenaufprall kommt.
- Installation mit Isofix oder dem Sicherheitsgurt des Autos möglich
- Verstellbarer Stützfuß
- G-Cell-Seitenaufprallschutz
- Rückwärtsgerichtet und vorwärtsgerichtet einsetzbar
- Easy-in-Gurt
- Kopfstütze und Gurt gleichzeitig anpassbar
- In drei Farben erhältlich
- Hohes Gewicht
- Nur bis zu einem Körpergewicht von 25 Kilogramm ausgelegt
FAQ
2. lionelo Bastiaan RWF Reboarder – mit abnehmbarem Sonnenverdeck

Der lionelo Bastiaan RWF Reboarder kann ab der Geburt zum Einsatz kommen. Er eignet sich für Kinder mit einem Körpergewicht von maximal 36 Kilogramm. Der Autositz verfügt über einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt und ein SideProtect-System, das die Sicherheit bei einem Seitenaufprall erhöhen soll. Er entspricht der Norm ECE R44/04 und lässt sich gemäß Hersteller leicht montieren. Die Befestigung ist mithilfe von Top-Tether und Isofix möglich. Das Gewicht des Kindersitzes beträgt 11,4 Kilogramm. Zur Verfügung steht das Modell in den folgenden drei Farben:
- Schwarz/Grau
- Schwarz/Beige
- Grau
Der Autokindersitz von lionelo ist den Herstellerangaben nach äußerst komfortabel. Er ist mit einer Basis ausgerüstet, die um 360 Grad drehbar ist. Dank ihr soll es leichter sein, das Kind aus dem Sitz herauszunehmen oder es hineinzusetzen. Der Bastiaan RWF eignet sich für das vorwärts- und rückwärtsgerichtete Fahren. Rückwärtsgerichtet ist die Verwendung möglich, bis das Körpergewicht des Kindes bei 18 Kilogramm liegt. Weiterhin hat das Modell von lionelo eine verstellbare Rückenlehne und eine verstellbare Kopfstütze. Die Rückenlehne ist in fünf Stufen einstellbar. Die Kopfstütze lässt sich in neun Stufen an das Kind anpassen. Der Bezug des lionelo-Reboarders ist zur Reinigung abnehmbar.
- Ab der Geburt bis zu einem Körpergewicht von 36 Kilogramm einsetzbar
- Um 360 Grad drehbare Basis
- Verstellbare Kopfstütze und Rückenlehne
- Mit 5-Punkt-Sicherheitsgurt und Seitenaufprallschutz
- Abnehmbarer Bezug und abnehmbares Verdeck
- Hohes Gewicht
FAQ
3. Hauck Varioguard Plus Reboarder mit Isofix-Basis und Standfuß

Der Varioguard Plus von Hauck wird mit der Isofix-Basis geliefert und kann als Reboarder und Kinderautositz ab der Geburt bis zu einem Körpergewicht von 18 Kilogramm verwendet werden. Das entspricht den Autositzgruppen 0+ und 1.
Die Isofix-Basis lässt sich im Auto per Standfuß arretieren und entweder an den Isofix-Anbindungen des Autos oder alternativ mit dem 3-Punkt-Fahrzeuggurt befestigen. Dank höheneinstellbarer Kopfstütze ist der Reboard-Autositz mitwachsend und für eine lange Zeit nutzbar. Die Kopfstütze lässt sich in sieben verschiedene Positionen bringen. Der Neigungswinkel des Sitzes ist in Fahrtrichtung in drei Positionen einstellbar. Außerdem bieten die atmungsaktiven Bezugsstoffe dem Nachwuchs laut Hersteller einen hohen Sitzkomfort.
Der Varioguard Plus ist ECE 44/04-geprüft und verfügt über ein 5-Punkt-Gurtsytem. An den Gurten befinden sich energieabsorbierende Gurtpolster, die bei einem Frontalcrash für eine geringere Nacken-Belastung sorgen sollen. Der Memory-Schaum im Kopfbereich des Sitzes erzielte laut Hersteller sehr gute Ergebnisse in Frontalaufprall-Tests und Seitenaufpralltests und wirkt aufprall- und stoßabsorbierend. Der verstärkte Seitenaufprallschutz an der äußeren Schalenseite und die Energieabsorptionszonen im Kopf- und Schulterbereich sorgen nach Angaben von Hauck für zusätzliche Sicherheit.
Bei der Verwendung der ISOFIX-Anbindungen kann der Varioguard Plus bis einschließlich der Gruppe 1, also von der Geburt bis 18 Kilogramm, entgegen der Fahrtrichtung verwendet werden. Ab einem Körpergewicht des Kindes von 9 Kilogramm kann der Sitz auch in Fahrtrichtung gedreht werden. Bei der Befestigung mit dem Dreipunktgurt kann der Sitz ab der Geburt bis 13 Kilogramm Körpergewicht entgegen der Fahrtrichtung verwendet werden.
- Isofix-Anbindung
- Ruheposition möglich
- Höheneinstellbare Kopfstütze
- Energieabsorbierende Gurtpolster
- In und gegen Fahrtrichtung verwendbar
- Hohes Gewicht
FAQ
4. CYBEX Gold Sirona S i-Size Reboarder mit 360-Grad-Drehfunktion

Der Reboarder von Cybex Gold lässt sich von der Geburt an bis etwa zum vierten Lebensjahr verwenden. Der Kindersitz ist um 360 Grad drehbar. Ist das Baby oder Kleinkind noch sehr klein, muss es rückwärtsfahren. Größere Kinder dürfen in Fahrtrichtung sitzen. Der Sitz lässt sich, wenn er im Auto installiert ist, um 90 Grad zur Tür hin drehen. So können die Eltern ihren Sprössling laut Hersteller bequem und rückenschonend in den Sitz legen beziehungsweise aus dem Sitz holen.
In Sachen sicherste Fahrweise bietet der Reboarder-Autositz:
- Den integrierten Seitenaufprallschutz L.S.P.
- Das Isofix-System
- Die energieabsorbierende Schale
- Den Nackenschutz
Gesichert wird das Kind im Sitz mit einem 5-Punkt-Gurt. Für die ersten Lebensmonate befindet sich im Lieferumfang eine Neugeboreneneinlage. Die Einlage schützt das Kind nicht nur, sie verkleinert auch den Sitz. Befestigt wird der Reboarder mit der Isofix-Anbindung im Fahrzeug. Hier lässt er sich einfach einklicken. Der Bezug des Sitzes besteht aus 100 Prozent Polyester und ist laut Hersteller sehr robust und pflegeleicht. Er lässt sich abnehmen und darf bei 30 Grad Celsius in die Waschmaschine. Für den Trockner eignet sich der Bezug nicht. Der Hersteller bietet den Kindersitz in vielen Farben an. Als Zubehör sind ein Sommerbezug und ein Getränkehalter erhältlich.
- Um 360 Grad drehbar
- In vielen Farben erhältlich
- Drehbar um 90 Grad zur Tür
- Integrierter Seitenaufprallschutz
- Nackenschutz
- Hohes Gewicht
FAQ
5. Osann ENO360 Kinderautositz mit Drehfunktion und zehnfach einstellbarer Kopfstütze

Der Reboarder von Osann ist ein mitwachsender Kindersitz, der die gesamte Kindersitzzeit abdeckt. Er eignet sich für die Kindersitzgruppen 0+, 1, 2 und 3 beziehungsweise ab dem Tag der Geburt bis zu einem Alter von 12 Jahren oder einem Körpergewicht von 36 Kilogramm. Der Eno360 ist auf seiner Isofix-Station laut Hersteller mit nur einem Handgriff um 360 Grad drehbar. Das ermöglicht es, den Sitz zur Tür hin zu drehen und das Kind rückenschonend in den Sitz zu setzen oder aus dem Sitz zu holen.
Auch der Wechsel von der Befestigung in Fahrtrichtung zum Reboarder und umgekehrt funktioniert laut Hersteller schnell und einfach. Bis zu einem Körpergewicht von 9 Kilogramm sollte das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzen. Ist es schwerer, darf es bei Bedarf auch in Fahrtrichtung schauen. Der Sitz lässt sich laut Hersteller in vier komfortable Sitz- und Ruhepositionen bringen. Er verfügt über ein 5-Punkt-Gurtsystem mit weichen Gurtpolstern. Die Gurthöhe passt sich automatisch der Höhe der Kopfstütze an.
Der Reboarder verfügt über einen Seitenaufprallschutz und bringt eine herausnehmbare Komforteinlage im Lieferumfang mit, die den Sitz für Neugeborene verkleinert. Der Kindersitz ist wahlweise nur mit Isofix und Top-Tether (das ist der obere Haltegurt) oder wahlweise mit einem zusätzlichen, höheneinstellbaren Standfuß erhältlich.
- Bis 12 Jahre
- Um 360 Grad drehbar
- Kopfstütze höhenverstellbar
- Mitwachsender Kindersitz
- Herausnehmbare Komforteinlage
- Ohne Sonnensegel
- Keine Isofix-Anbindung
FAQ
6. Britax Römer Dualfix 2 R Reboarder mit 360-Grad-Drehfunktion – für Kinder bis 18 Kilogramm

Der Britax Römer Dualfix 2 R Reboarder eignet sich für Kinder im Alter von 0 bis ungefähr 4 Jahren. Er ist für die Normgruppen 0+ und 1 zugelassen. Je nach Körpergewicht des Kindes, ist es möglich, den Autositz entgegen der Fahrtrichtung oder in Fahrtrichtung zu montieren. Rückwärtsgerichtet ist er für Kinder mit einem Körpergewicht von 0 bis 18 Kilogramm verwendbar. Sobald das Körpergewicht des Kindes 9 Kilogramm erreicht hat, besteht die Möglichkeit, den Dualfix 2 R vorwärtsgerichtet zu nutzen.
Der Einbau des Britax Römer-Kindersitzes erfolgt mittels Isofix. Zudem verfügt das Modell über ein Stützbein. Es ist in der Höhe verstellbar und auf diese Weise an das eigene Auto anpassbar. Das Stützbein soll für mehr Stabilität und eine höhere Sicherheit sorgen. Darüber hinaus verfügt der Reboarder über einen 5-Punkt-Gurt und Schulterpolster, die laut Hersteller weich sind und für mehr Komfort sorgen. Es ist möglich, die Polster abzunehmen und zu waschen. Der Bezug des Autositzes ist ebenfalls abnehmbar und waschbar. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- Mehrere Ruhepositionen
- Gepolsterte und verstellbare Kopfstütze
- Tiefe und gepolsterte Seitenwangen
- 360-Grad-Drehfunktion
Die Seitenwangen tragen den Herstellerangaben nach zu einer höheren Sicherheit bei. Dank der 360-Grad-Drehfunktion soll es möglich sein, das Kind einfach in den Autositz hineinzusetzen und schnell zwischen dem vorwärtsgerichteten und dem rückwärtsgerichteten Fahren zu wechseln. Erhältlich ist der Reboarder von Britax Römer in unterschiedlichen Farben, wie Grau, Schwarz und Blau. Im Jahr 2020 wurde er von der Stiftung Warentest überprüft und bekam die Note 2,4. In der Testkategorie Sicherheit erhielt der Sitz die Note 2,1.
- Mit der Note 2,4 von der Stiftung Warentest ausgezeichnet
- 360-Grad-Drehfunktion
- Rückwärtsgerichtet für Kinder mit einem Körpergewicht von bis zu 18 Kilogramm nutzbar
- Mit Isofix-Station und höhenverstellbarem Stützbein
- 5-Punkt-Gurt und abnehmbare Schulterpolster
- Waschbarer Bezug
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Hohes Gewicht
- Sitzverkleinerer nicht inklusive
- Nicht ohne Isofix verwendbar
FAQ
7. Kinderkraft Myway Reboarder – Kindersitz mit Isofix, 5-Punkt-Gurt und magnetischen Gurthaken

Der Kinderkraft Myway Reboarder ist ab der Geburt einsetzbar. Er wiegt 12,5 Kilogramm und hat folgende Abmessungen: 46 Zentimeter Länge, 50 Zentimeter Breite und 62 bis 77 Zentimeter Höhe. Entgegen der Fahrtrichtung ist der Autositz verwendbar, solange das Körpergewicht des Kindes bei maximal 18 Kilogramm liegt. Sobald das Kind ein Körpergewicht von 9 Kilogramm erreicht, besteht die Möglichkeit, den Sitz in Fahrtrichtung zu montieren. Er ist bis zu einem Körpergewicht von 36 Kilogramm nutzbar.
Die Montage des Kindersitzes erfolgt mittels des Isofix-Systems. Außerdem ist das Modell mit dem Top-Tether-System ausgestattet. Das Kind wird in dem Myway Sitz mithilfe eines 5-Punkt-Gurts gesichert. Die Gurtführungen sollen das Anschnallen des Kindes erleichtern. Weiterhin hat der Autositz ein Anzeigesystem. Anhand dessen ist erkennbar, ob der Sitz korrekt montiert wurde.
Der Autositz von Kinderkraft befindet sich auf einer Basis, die dem Hersteller zufolge stabil ist und für eine höhere Sicherheit sorgt. Weitere Ausstattungsmerkmale sind das speziell verstärkte Sitzgehäuse und die verstärkte Kopfstütze. Das Sitzgehäuse soll die Kraft eines Aufpralls abfangen. Die verstärkte Kopfstütze bietet dem Hersteller zufolge einen Schutz für die Halswirbelsäule und den Kopf des Kindes, falls es zu einem Heckaufprall oder einem Seitenaufprall kommt. Es besteht die Möglichkeit, die Kopfstütze zehnfach zu verstellen und so an das Kind anzupassen. Laut Hersteller gelingt die Einstellung einhändig. Der Neigungswinkel des Kindersitzes soll ebenfalls einhändig einstellbar sein.
- Ab der Geburt bis zu einem Körpergewicht von 36 Kilogramm verwendbar
- Mit Isofix und Top-Tether
- Verstärkte und zehnfach verstellbare Kopfstütze
- Speziell verstärktes Sitzgehäuse
- 5-Punkt-Gurt mit Polstern
- Magnetische Gurthaken
- Nicht ohne Isofix verwendbar
- Hohes Gewicht
FAQ
8. Graco Turn2Me Reboarder mit Isofix und Stützfuß

Der Reboarder-Kindersitz des Herstellers Graco ist ein Kindersitz der Gruppe 0+/1. Das heißt, er lässt sich vom Tag der Geburt an bis zu einem Körpergewicht von 18 Kilogramm einsetzen. Anfangs sitzt das Baby entgegen der Fahrtrichtung. Sobald es ein Gewicht von 9 Kilogramm erreicht hat, wird der Sitz in Fahrtrichtung gedreht.
Ausgestattet ist der Graco Turn2Me Reboarder mit einer Baisstation, die einfach per Isofix im Fahrzeug befestigt wird. Zudem lässt sich der Sitz in der Basisstation um 360 Grad drehen. Dadurch kann er zur Fahrzeugtür hin gedreht werden, was den Zugang zum Sitz erleichtert. Die Isofix-Basis verfügt außerdem über einen Stützfuß, der sich in der Höhe anpassen lässt und für noch mehr Sicherheit sorgen soll.
Der Kindersitz bietet fünf Sitz- und Ruhepositionen für den kleinen Passagier und ein Sicherheitskonzept mit Seitenaufprallschutz. Die Kopfstütze lässt sich in sechs Stufen in der Höhe einstellen und wächst mit dem Kind mit. Der 5-Punkt-Gurt wandert in der Höhe automatisch mit der Kopfstütze mit. Weiche Gurtpolster sollen für mehr Bequemlichkeit sorgen. Die im Lieferumfang enthaltene dreiteilige Neugeborenenauflage ist an das Baby anpassbar. Sie sorgt laut Hersteller in den ersten Monaten nach der Geburt für einen sicheren Halt des Babys und mehr Komfort.
- In und gegen Fahrtrichtung verwendbar
- Isofix-Basis
- Drehbar um 360 Grad
- Fünf Sitz- und Ruhepositionen
- Hohes Gewicht
FAQ
9. Britax Römer Dualfix Z-Line Reboarder mit Isofix und Drehfunktion

Der DUALFIX ist ein normgruppenübergreifender Kindersitz und eignet sich für Kinder, die dem Alter und dem Gewicht nach den Normgruppen 0+ und 1 entsprechen. Das sind Babys ab dem Tag der Geburt und Kinder bis zu einem Körpergewicht von 18 Kilogramm beziehungsweise einem Alter von ungefähr 4 Jahren.
Der Reboarder ist laut Hersteller sehr bequem und verfügt über eine Neugeboreneneinlage. Der Bezugsstoff besteht zu 100 Prozent aus Polyester und lässt sich bei maximal 30 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen. Die Liegeposition ist mehrfach einstellbar. Ob der Kindersitz dabei in oder gegen die Fahrtrichtung installiert ist, spielt keine Rolle. Das Modell verfügt über einen Seitenaufprallschutz und über eine einstellbare Kopfstütze. Gesichert wird das Kind mit einem gepolsterten 5-Punkt-Gurt, der sich automatisch in der Höhe anpasst, wenn die Kopfstütze justiert wird.
Der Autositz von Britax Römer lässt sich um 360 Grad drehen und sowohl rückwärtsgerichtet als auch in Fahrtrichtung montieren. Er lässt sich außerdem um 90 Grad hin zur offenen Fahrzeugtür drehen, was es den Eltern sehr leicht machen soll, das Kind hineinzusetzen.
Installiert wird das drehbare Modell mit der Isofix-Station und einem zusätzlichen Stützbein, das für noch mehr Halt sorgen soll. Die Stiftung Warentest hat die Babyschale in der Ausgabe 5/2020 mit dem Testurteil „gut“ und der Gesamtnote 2,4 bewertet. In der Testdisziplin Sicherheit erreichte der Kindersitz die Note 2,1. Erhältlich ist der Reboarder in den Farben Cosmos Black, Blue Marble, Fire Red und Moonlight Blue.
- Neugeboreneneinlage
- Bezug aus 100 Prozent Polyester
- Waschbarer Bezug
- Einstellbare Kopfstütze
- Drehbar zur Fahrzeugtür
- Hohes Gewicht
- Nicht ohne Isofix verwendbar
FAQ
10. Maxi-Cosi AxissFix Reboarder mit Isofix und Top-Tether

Der Maxi-Cosi AxissFix Autokindersitz ist ein Reboard-Kindersitz, der dem Hersteller zufolge für Kinder ab 4 Monaten bis zu einem Alter von ungefähr 4 Jahren einsetzbar ist. Er entspricht der aktuellen i-Size-Sicherheitsnorm. Die Montage des Autokindersitzes erfolgt über die Isofix-Halterung im Fahrzeug. Für zusätzliche Stabilität steht das Top-Tether-System des Maxi-Cosi AxissFix, das mit einem Indikator zur korrekten Installation versehen ist. So wird sichergestellt, dass der Kindersitz fest mit dem Fahrzeug verbunden ist und nicht verrutschen kann.
Um den Nachwuchs in den Kinderautositz zu setzen, muss ein Schiebehebel auf der Vorderseite der Kindersitzbasis betätigt werden. So löst sich die Verriegelung, und der Reboard-Sitz lässt sich um 90 Grad in Richtung Autotür drehen. Das soll das Ein- und Aussteigen erleichtern. Das Drehen des Sitzes funktioniert in beide Richtungen. Gesichert wird der kleine Passagier mit einem 5-Punkt-Gurt, der über weiche Gurtpolster verfügt. Der Gurt passt sich automatisch in der Höhe an, wenn die Höhe der Kopfstütze justiert wird. Sie lässt sich in mehreren Stufen an die Größe des Kindes anpassen und wächst mit.
Der um 360 Grad drehbare Sitz ist sowohl rückwärts gerichtet als auch in Fahrtrichtung einsetzbar. Für den Wechsel muss der Kindersitz nicht ausgebaut werden, sondern wird einfach auf der Basis gedreht. Erhältlich ist der Reboarder in den Farben Authentic Black, Authentic Graphite und Authentic Grey. Er ist außerdem optional mit dem e-safety-Kissen bestellbar.
- i-Size-Sicherheitsnorm
- Top-Tether-System für mehr Stabilität
- Isofix-Halterung
- Weiche Gurtpolster
- Um 360 Grad drehbar
- Nur bis 4 Jahre
FAQ
11. Maxi-Cosi Mica Reboarder mit Drehfunktion und Isofix mit Stützfuß

Der Maxi-Cosi Mica Reboarder-Autokindersitz wird als Set inklusive der für die Installation notwendigen Isofix-Station geliefert. Der Reboard-Sitz lässt sich nur mit der Isofix-Station benutzen. Eine Installation mit dem Gurtsystem des Fahrzeugs ist nicht möglich. Der Sitz eignet sich für Kinder ab der Geburt bis zu einem Alter von etwa 4 Jahren. Das Kind kann bei Bedarf bis zum Ende der Nutzungszeit entgegen der Fahrtrichtung sitzen. Die Isofix-Basis verfügt über einen höheneinstellbaren Stützfuß, der neben dem innovativen Seitenaufprallschutz für noch mehr Sicherheit sorgen soll. Der Maxi-Cosi Mica verfügt über Indikatoren, an denen sich ablesen lässt, ob der Kindersitz korrekt mit den Isofix-Verankerungspunkten des Autos verbunden ist.
Gesichert wird das Kind im Sitz mit einem 5-Punkt-Gurt. Die weichen Gurtpolster sollen das angeschnallte Sitzen angenehmer und bequemer machen und im Falle eines Aufpralls die entstehenden Kräfte zum Teil absorbieren. Die Höhe der Gurte passt sich automatisch an, wenn die Kopfstütze justiert und an die Größe des Kindes angepasst wird. Dank des Easy-in-Gurtsystems bleibt der Gurt offen, wenn das Kind aus dem Kindersitz genommen wurde; so lässt es sich bei der nächsten Fahrt einfach in den Sitz setzen, das Sortieren der Gurte entfällt. Laut Hersteller kann das Kind im Kindersitz bequem sitzen und liegen, unabhängig davon, ob der Sitz vorwärtsgerichtet oder rückwärtsgerichtet ist.
Der Mica von Maxi-Cosi lässt sich um 360 Grad drehen, was das Ein- und Aussteigen vereinfachen soll. Dafür wird der Sitz einfach entriegelt und mit Kind um 90 Grad in Richtung Fahrzeugtür gedreht. Für den Wechsel der Fahrtrichtung wird der Sitz ebenfalls auf der Basis gedreht und muss nicht ausgebaut werden. Erhältlich ist der Sitz in Schwarz, Graphit und Grau.
- Isofix-Anbindung
- Easy-in-Gurtsystem
- Um 360 Grad drehbar
- Um 90 Grad zur Fahrzeugtür drehbar
- Nur bis 4 Jahre
FAQ
12. Osann Booboo Fino Reboarder für alle Altersklassen

Der Reboarder-Autositz Booboo Fino von Osann ist ein im Vergleich zu anderen Modellen günstiger Kindersitz. Er kann sowohl rückwärts- als auch vorwärts ausgerichtet verwendet werden und eignet sich für alle Altersgruppen beziehungsweise für Kinder ab dem Tag der Geburt bis zu einem Körpergewicht von 36 Kilogramm. Bis zu einem Gewicht von 13 Kilogramm darf das Kind entgegen der Fahrtrichtung sitzen. Danach sollte der Sitz umgedreht werden, sodass der kleine Passagier in Fahrtrichtung schaut. Der Hersteller weist darauf hin, dass der Sitz frühestens umgedreht werden sollte, wenn das Kind 9 Kilogramm wiegt. Befestigt wird der Booboo Fino nicht mit dem Isofix-System, sondern mit dem fahrzeugeigenen Sicherheitsgurt.
Laut Hersteller sitzt das Kind im Booboo Fino Reboarder sicher und bequem. Die Kopfstütze ist in neun Stufen höheneinstellbar und lässt den Kindersitz mit dem Kind mitwachsen. Das 5-Punkt-Gurtsystem ist dreifach höheneinstellbar und weich gepolstert. Ist der Kindersitz in Fahrtrichtung montiert, lässt sich das Kind in eine laut Hersteller komfortable Ruheposition bringen. Der Sitz verfügt außerdem über eine herausnehmbare Komforteinlage und ein zusätzliches Kopfpolster. Das Bezugsmaterial ist laut Hersteller robust und lässt sich leicht reinigen. Erhältlich ist der Kindersitz in den Farben Dark Grey Melange und Nero.
- In und gegen die Fahrtrichtung verwendbar
- Komforteinlage
- Bis 36 Kilogramm
- Kopfstütze höhenverstellbar
- Keine Isofix-Anbindung
FAQ
13. Britax Römer FIRST CLASS PLUS Reboarder für Kinder bis 18 Kilogramm

Der Autokindersitz von Britax Römer ist ein Reboarder-Autositz der Gruppe 0+ und 1. Das heißt, er eignet sich für Kinder ab der Geburt bis zu einem Körpergewicht von etwa 18 Kilogramm. Zur Ausstattung des gegen die Fahrtrichtung einzubauenden Sitzes gehört die Neugeboreneneinlage, die dem noch sehr kleinen Kind laut Hersteller eine ergonomische und bequeme Liegeposition beschert.
Das interaktive Gurtsystem „Click & Safe“ nimmt laut Hersteller automatisch die korrekte Gurtspannung vor. Sobald der Gurt angemessen fest ist, ist ein Klick zu hören. Das 5-Punkt-Gurtsystem ist an den Schulterpartien, den Hüften, am Gurtschloss und zwischen den Beinen gepolstert. Im Falle eines Unfalls sollen die Polster die Aufprallkräfte abmildern. Die Seitenwangen des Reboard-Sitzes sind weich gepolstert und tief, was sich positiv auf die Sicherheit auswirken soll.
Installiert wird der Reboarderkindersitz mit Liegefunktion mit dem fahrzeugeigenen 3-Punkt-Gurt. Soll die Blickrichtung des Kindes gewechselt werden, muss der Sitz aus dem Fahrzeug genommen und anders herum wieder eingebaut werden. Die Kopfstütze ist in der Höhe einstellbar und wächst mit dem kleinen Passagier mir. Auch das Gurtsystem ist an die Größe des Kindes anpassbar. Das Bezugsmaterial des FIRST CLASS PLUS ist laut Hersteller robust und leicht zu reinigen. Er stellt den Kindersitz nach eigenen Angaben zu 100 Prozent in Großbritannien her und bietet ihn in den Farben Cosmos Black, Fire Red, Moonlight Blue, Storm Grey und Winde Rose an.
- Neugeboreneneinlage
- Ergonomische Liegeposition
- Automatische Gurtspannung
- Seitenaufprallschutz
- Keine Isofix-Anbindung
FAQ
14. Chicco Unico Plus Reboarder – mit gepolstertem Sitzverkleinerer und Seitenaufprallschutz

Der Chicco Unico Plus Reboarder hat nach der Norm ECE R44/04 eine Zulassung für die Gruppen 0+, 1, 2 und 3. Er ist ab der Geburt nutzbar und mit einem Sitzverkleinerer ausgerüstet. Der Sitzverkleinerer ist gepolstert und verwendbar, solange das Kind zwischen 0 und 6 Kilogramm wiegt. Er soll den Komfort erhöhen und für eine sicherere Fahrt sorgen.
Die Installation des Chicco-Autositzes erfolgt je nach Alter und Körpergewicht des Kindes entgegen der Fahrtrichtung oder in Fahrtrichtung. Entgegen der Fahrtrichtung lässt sich das Modell mithilfe von Isofix und Top-Tether installieren – alternativ mithilfe von Isofix und dem 3-Punkt-Gurt des PWKs. Sobald das Kind 9 Kilogramm wiegt, haben Eltern die Möglichkeit, den Sitz in Fahrtrichtung zu montieren. Die vorwärtsgerichtete Installation gelingt mittels Isofix und dem 3-Punkt-Gurt des Autos.
Der Kindersitz Unico Plus von Chicco weist ein Gewicht von 8,8 Kilogramm auf. Er verfügt über eine verstellbare Kopfstütze, eine verstellbare Rückenlehne und dem Side-Safety-System, das das Kind bei einem Seitenaufprall schützen soll. Das Modell eignet sich für Kinder mit einem Körpergewicht von maximal 36 Kilogramm. Der Bezug des Autositzes ist bei Bedarf abnehmbar. Es besteht die Möglichkeit, ihn bei einer Temperatur von 30 Grad Celsius zu waschen. Erhältlich ist der Unico Plus in den drei Farben Schwarz, Blau und Grau.
- Für Kinder bis zu einem Gewicht von 36 Kilogramm
- Gepolsterter Sitzverkleinerer
- Seitenaufprallschutz
- Verstellbare Kopfstütze und drei Sitzpositionen
- Mit Indikatoren und QR-Code
- Waschbarer Bezug
- Nicht ohne Isofix verwendbar
FAQ
Quellenangaben
- de.wikipedia.org
- adac.de
- zeit.de
- adac.de
- test.de
- oekotest.de
- adac.de
- de.wikipedia.org
- adac.de
- welt.de
- t-online.de
- adac.de
- autorevue.at
- auto-motor-und-sport.de
Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

- In und gegen die Fahrtrichtung verwendbar
- Herausnehmbares Kissen
- Seitenaufprallschutz
- Leichtes Gewicht
- Keine Waschmaschinenreinigung
FAQ

- Bis 36 Kilogramm
- Sicherheitsnorm ECE R44/04
- Um 360 Grad drehbar
- In und gegen Fahrtrichtung verwendbar
- Hohes Gewicht
FAQ

- Bis 19 Kilogramm
- Seitenaufprallschutz
- Fünf Sitz- und Ruhepositionen
- 5-Punkt-Gurt
- Nicht drehbar
FAQ

- Bis 25 Kilogramm
- Kopfstütze mit Polsterung
- Seitenaufprallschutz
- Selbststraffender Haltegurt
- Keine Isofix-Anbindung
FAQ

- Klick-Mechanismus
- Mit Sitzkissen
- Fünf verschiedene Sitz- und Ruhepositionen
- Easy-in-Gurtsystem
- Keine Isofix-Befestigung
FAQ
Finden Sie Ihren besten Reboarder: ️⚡ Ergebnisse aus dem Reboarder Test bzw. Vergleich 2022
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,16) | Maxi-Cosi Beryl Reboarder ⭐️ | 04/2022 | 309,24€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,24) | lionelo Bastiaan RWF Reboarder | 04/2022 | 159,99€ | Zum Angebot |
Platz 3: Sehr gut (1,35) | Hauck Varioguard Plus Reboarder | 04/2022 | 185,57€ | Zum Angebot |
Platz 4: Sehr gut (1,45) | CYBEX Gold Sirona S i-Size Reboarder | 04/2022 | 356,62€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,55) | Osann ENO360 Kinderautositz | 04/2022 | 229,95€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,70) | Britax Römer Dualfix 2 R Reboarder | 04/2022 | 302,35€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Britax Römer Dualfix Z-Line Reboarder