Druckerpatronen auf Rechnung bestellen und später bezahlen
Wer einen Drucker verwendet kommt nicht drum herum, regelmäßig neue Patronen zu kaufen. Je nachdem wie häufig er zum Einsatz kommt, müssen diese ausgetauscht werden. Oftmals gibt es tolle Sparangebote, wenn Sie gleich ein Vorratspaket kaufen oder einen Druckerpatronen Preisvergleich durchführen. Die Kosten für Patronen hängen natürlich auch von Ihrem Gerät ab. Manche sind Tintenpatronen sind teurer als andere. Am besten ist, wenn Sie Druckerpatronen auf Rechnung bestellen, denn Sie profitieren von maximaler Sicherheit beim Einkaufen und sichern sich einen kleinen finanziellen Spielraum. Außerdem werden Bestellungen vom Rechnungskauf schneller verschickt, da nicht auf einen Zahlungseingang gewartet werden muss. Sie erhalten innerhalb weniger Tage Ihre Bestellung. Wenn es mal ganz schnell gehen soll, bieten einige Shops wie zum Beispiel Amazon sogar eine Lieferung am selben Tag an. Erfahren Sie im nächsten Abschnitt alles Wichtige zum Thema Rechnungskauf.
Wo kann man Druckerpatronen auf Rechnung bestellen? Bei diesen Shops:
Filtern Sie Ihre Auswahl:

Rue Plaetis
2338 Luxemburg
Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt
Stiftsbergstr. 1
74172 Neckarsulm

Westend-Tower
Stapenhorststr. 1
33615 Bielefeld

Breitwiesenstr. 5-7
70565 Stuttgart

Am Hofe 15
58640 Iserlohn

Nordfrost-Ring 16
26419 Schortens

Dieselstrasse 8
48485 Neuenkirchen

Am Bauhof 21-23,
21218 Seevetal

22177 Hamburg

48712 Gescher

25821 Bredstedt

28879 Grasberg

Werner-Otto-Straße 1 - 7
22179 Hamburg

91086 Aurachtal

Brandstücken 25-27
D-22549 Hamburg

57518 Betzdorf

26810 Westoverledingen

Persiehl Klapp GmbH
St. Annenufer 5 - 7
20457 Hamburg
Inhalt
- 1. Wo kann man Druckerpatronen auf Rechnung bestellen? Bei diesen Shops:
- 2. Druckerpatronen auf Rechnung bestellen – Ihre Vorteile
- 3. Voraussetzungen für einen erfolgreichen Rechnungskauf
- 4. Darauf müssen Sie beim Rechnungskauf achten
- 5. Druckerpatronen auf Rechnung als Neukunde – Hinweise
- 6. Alternative Zahlungsmethoden zum Rechnungskauf
- 7. So funktioniert der Einkauf über einen Zahlungsanbieter
- 8. Wo kann man gute Druckpatronen günstig einkaufen
- 9. Hersteller für Druckerpatronen – Übersicht
- 10. Worauf Sie beim Kauf von Druckerpatronen achten sollten
Druckerpatronen auf Rechnung bestellen – Ihre Vorteile
Im Vergleich zum per Vorkasse profitieren Sie beim Rechnungskauf von einer schnelleren Lieferung und maximaler Sicherheit. Die Bestellung wird bei Verfügbarkeit sofort versendet und ist wenige Tage später bei Ihnen. Da Sie keine Bankdaten beim Shop eingeben müssen und zuerst die Ware erhalten, bevor sie bezahlt werden muss, ist der Einkauf absolut sicher. Erst die Ware, dann das Geld. Zudem gibt es viele Online Shops, die sich auf den Verkauf von Druckerpatronen spezialisiert haben und diese deutlich günstiger anbieten, als ein Fachgeschäft.
Ein weiterer erwähnenswerter Vorteil ist der Zeitvorteil, denn manchmal braucht man die Druckerpatronen sofort, aber das Monatsbudget ist bereits aufgebraucht. Da das Zahlungsziel bei durchschnittlich 14 Tagen liegt, passt es wieder mit dem nächsten Gehaltseingang und Sie bezahlen dann. Einige Shops bieten sogar ein Zahlungsziel von 30 Tagen an, was es noch leichter macht. Sehen Sie nun alle wichtigen Vorteile im Überblick:
- eine große Auswahl aller Marken
- günstigere Preise
- schnelle Lieferung (meistens ohne Versandkosten)
- 7,14 oder 30 Tage Zeit zum bezahlen der Rechnung
- manche Shops bieten bei einer sofortigen Rechnungsbegleichung Skonto (Preisnachlass) an
- keine Angabe von Bankdaten im Online Shop, maximale Sicherheit
- Widerrufsrecht von 14 Tagen
Voraussetzungen für einen erfolgreichen Rechnungskauf
Damit Sie die Druckerpatronen auf Rechnung kaufen können, haben Shops einige Voraussetzungen festgelegt. Das liegt daran, dass Online Shops sich ebenfalls absichern möchten. Sie bekommen zwar erst die Tintenpatronen und zahlen später, doch umgekehrt versenden Shops unbezahlte Ware. Da man Sie nicht persönlich kennt, bleiben diese Bedingungen die einzige Möglichkeit sich abzusichern. Sehen Sie nun, welche es sind:
- Sie müssen volljährig und geschäftsfähig sein
- Ihr Schufa Score muss positiv sein
- Ihre Rechnungs- und Lieferanschrift muss übereinstimmen
- Sie dürfen keine offenen Rechnungen bei diesem Shop haben
- Ihr Warenkorb darf den erlaubten Maximalbetrag nicht überschreiten
- Sie dürfen keine Ware an eine Packstation senden
Darauf müssen Sie beim Rechnungskauf achten
Der Rechnungskauf ist zwar sehr sicher und bequem, lädt aber auch zum Vergessen ein. Wer erinnert sich schon 14 oder 30 Tage später daran, dass eine Rechnung offen ist. Natürlich sind viele Menschen perfekt organisiert, aber viele sind es nicht. Und wenn eine Rechnung liegenbleibt, dauert es nicht lange, bis die Mahnung eintrifft. Und zwar zuzüglich unnötiger Mahngebühren.
Machen Sie sich eine Notiz oder geben die Überweisung gleich nach Erhalt der Rechnung als Terminüberweisung ein. So vermeiden Sie unnötige Mahngebühren.
Im März 2023 hat sich die Stiftung Warentest mit dem Kauf auf Rechnung befasst. Welche Hinweise sie dazu gibt und wie zwei Onlinehändler, vier Bezahldienste und vier Kreditkarten im Test abgeschnitten haben, ist hier nachzulesen.
Druckerpatronen auf Rechnung als Neukunde – Hinweise
Auch als Neukunde müssen Sie nicht auf den komfortablen Rechnungskauf verzichten, denn die meisten Shops bieten ihn an. Sie haben verstanden, dass Sie sonst wertvolle Kunden und Umsatz verlieren. Allerdings gelten für Neukunden dieselben Bedingungen, wie für Bestandskunden. Sie müssen volljährig sein, eine positive Bonität und eine identische Rechnungs- und Lieferadresse haben.
Alternative Zahlungsmethoden zum Rechnungskauf
Nicht jeder kann oder möchte den Rechnungskauf nutzen. Das ist kein Problem, denn Sie haben natürlich noch weitere Zahlungsmethoden zur Auswahl:
- per Kreditkarte
- per Vorkasse
- per Sofort-Überweisung
- per Nachnahme (plus Nachnahme-Gebühr)
- über einen Zahlungsanbieter wie Paypal
So funktioniert der Einkauf über einen Zahlungsanbieter
Zahlungsanbieter wie Paypal oder Klarna sind weltweit bekannt und auch sehr beliebt. Hat man einmal ein kostenloses Kundenkonto eröffnet, kann man bequem mit einem Klick einkaufen. Entweder über deren App oder Sie werden vom Shop direkt weitergeleitet. Doch woher kommt die Kooperation zwischen Shop und Payment Anbieter? Das ist ganz einfach, denn durch diese Kooperation können Online Shops den Rechnungskauf anbieten ohne das Risiko von Zahlungsausfällen tragen zu müssen. Sie „verkaufen“ Ihre Rechnung an Paypal gegen eine kleine Gebühr und erhalten somit den Rechnungsbetrag sofort.
Für Sie als Kunde fallen absolut keine Gebühren an, sondern Sie profitieren von einem 14-tägigen Zahlungsaufschub. Dann müssen Sie den Rechnungsbetrag an den jeweiligen Zahlungsanbieter überweisen. Bei Klarna hat man zusätzlich die Möglichkeit bereits getätigte Rechnungseinkäufe nachträglich in einen Ratenkauf umzuwandeln. Bei beiden profitieren Sie außerdem von einem umfangreichen Käuferschutz. Wie die Anmeldung funktioniert, erklärt man Ihnen in leicht verständlichen Schritten auf der jeweiligen Homepage.
- mindestens 18 Jahre alt
- eine positive Schufa Auskunft
- Ihre Rechnungs- und Lieferadresse stimmen mit Ihrer Meldeadresse überein
Wo kann man gute Druckpatronen günstig einkaufen
Viele Shops verkaufen Druckerpatronen, sogar Lidl und Plus. Aber auch Amazon oder spezielle Fachshops wie druckerzubehör.de. Aber auch alle anderen von uns vorgestellten Shops haben ein umfangreiches Sortiment vieler Hersteller. Sie finden dort immer wieder Sonderangebote oder günstige Vorteilspackungen. Am besten führen Sie einen Druckerpatronen Preisvergleich durch, denn so ermitteln Sie das aktuell günstigste Angebot.
Hersteller für Druckerpatronen – Übersicht
Es gibt natürliche zahlreiche Hersteller bzw. auch NoName Hersteller, die kompatible Druckerpatronen für Markengeräte herstellen. Wir haben Ihnen hier lediglich eine Übersicht der bekannten Marken aufgelistet.
Espon | Dell | Panasonic |
Hewlettt Packard | Brother | Kodac |
Samsung | Lexmark | Kyocero |
Worauf Sie beim Kauf von Druckerpatronen achten sollten
Sie sollten vor allen Dingen auf die Bezeichnung achten, denn eine Canon Patrone oder HP Patrone passt nicht automatisch in jeden Canon oder HP Drucker. Sie finden diese auf dem Drucker oder schauen im Internet, welche Patronen mit Ihrem Drucker kompatibel sind. Wenn Sie sich für No Name Patronen entscheiden, sollten Sie sich unbedingt zuvor von der Qualität überzeugen. Am besten indem Sie die Kundenbewertungen des Shops lesen, denn dort erfahren Sie viel über die Qualität und Haltbarkeit.