Teppiche auf Rechnung bestellen und einfach später bezahlen
Ein schöner Teppich wertet das Wohn- und Wohlgefühl in den eignen 4 Wänden deutlich auf. Dabei ist es egal, ob es sich um eine kuschelige Auslegware oder einen schönen Designer Teppich als schickes Accessoire handelt. Beides sorgt für Wohlbehagen und eine tolle, harmonische Atmosphäre. Einen neuen Teppich gibt es in unzähligen Varianten, Farben, Formen und Größen. Wenn Sie Ihren Teppich auf Rechnung kaufen, gehen Sie bei Ihrer Bestellung kein Risiko ein, denn sollte der Teppich in natura doch anders aussehen, als abgebildet, können Sie ihn bedenkenlos zurücksenden. Und zwar ohne auf eine Rückerstattung Ihres Geldes warten zu müssen. Außerdem profitieren Sie bei einer Bestellung im Internet von einer wesentlich größeren Auswahl und günstigeren Preisen, als im Geschäft vor Ort. Wir stellen Ihnen nun die besten Online Shops vor, wo sie Ihren neuen Teppich auf Rechnung bestellen können und beantworten nachfolgend viele Fragen zum Thema Rechnungskauf.
Wo kann man Teppiche auf Rechnung bestellen? Bei diesen Shops:
Filtern Sie Ihre Auswahl:

Rue Plaetis
2338 Luxemburg

Werner-OTTO-Str. 1
22179 Hamburg

Bahnhofstraße 10
96222 Burgkunstadt

Haldesdorfer Straße 61
22179 Hamburg

Am Wandersmann 2 - 4
65719 Hofheim-Wallau

Sachsenstraße 23
75177 Pforzheim

Sachsenstraße 23
75177 Pforzheim
Germany

Celler Straße 47
29614 Soltau

Industriestraße 39
59192 Bergkamen

64720 Michelstadt / Vielbrunn
Deutschland

Schmiedeweg 1
DE- 51789 Lindlar

Wayfair House
Tuam Road
Galway Co. Galway
Ireland

80331 München

Mescheder Str. 25
D-59889 Eslohe (Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland)
Germany
Alexanderstraße 7
10178 Berlin

Rheingrafenstraße 3
55543 Bad Kreuznach

31228 Peine

48691 Vreden

D – 66333 Völklingen

Zeche Oespel 15
44149 Dortmund

09468 Geyer

KARSTADT Warenhaus GmbH
Theodor-Althoff-Str. 2
45133 Essen

Stadtweg 2
24976 Handewitt

Zeche Oespel 15
44149 Dortmund

53115 Bonn

Werner-Otto-Straße 1 - 7
22179 Hamburg

27374 Visselhövede

32107 Bad Salzuflen

Hohenzollernring 16-18
50672 Köln


96237 Ebersdorf

Inhaber: Yavuz Özdemir
Neumarktstraße 40
42103 Wuppertal
Deutschland
Inhalt
- 1. Wo kann man Teppiche auf Rechnung bestellen? Bei diesen Shops:
- 2. So funktioniert es, wenn Sie einen Teppich auf Rechnung kaufen
- 3. Einen Teppich auf Rechnung über Zahlungsanbieter bestellen
- 4. Einen Teppich auf Rechnung für Neukunden – Voraussetzungen
- 5. Worauf Sie beim Kauf eines neuen Teppichs achten sollten
So funktioniert es, wenn Sie einen Teppich auf Rechnung kaufen
Anders als bei einer Zahlung per Kreditkarte oder Vorkasse ist die Zahlung vom neuen Teppich per Rechnungskauf erst fällig, wenn Sie Ihre Ware auch erhalten haben. Das ist besonders angenehm, da Sie den Teppich zuerst Zuhause begutachten und probeweise auslegen können. Sehen die Farben wirklich aus, wie abgebildet, wie fühlt sich das Material an und passt er so gut in Ihr Zuhause, wie gedacht. Wenn Sie sich am Ende dafür entscheiden, dass der neue Teppich perfekt zu Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen passt, wird die Rechnung bezahlt. Allerdings haben Sie dafür in der Regel einige Tage bis Wochen Zeit. Jeder Online Shop bestimmt sein Zahlungsziel selbst, doch meistens sind es 14 Tage. Es können aber auch 7 oder 30 Tage sein.
Sie finden das Zahlungsziel in der Regel auf der beigefügten Rechnung. Sollten Sie es dort nicht vorfinden, können Sie es entweder in den AGBs des Shops nachlesen oder den Kundensupport kontaktieren. Wir empfehlen Ihnen dringend auf das Zahlungsziel zu achten, denn sonst entstehen unnötige Mahngebühren. Da man im Internet viele tolle Schnäppchen und auch wirklich günstige Teppiche findet, wäre es ärgerlich, wenn sich der Preis am Ende durch Mahngebühren wieder relativiert. Wenn Sie Ihren neuen Teppich auf Rechnung bestellen, haben Sie dennoch viel mehr Vor- als Nachteile.
Vorteile, wenn man einen Teppich auf Rechnung bestellt
- eine große Auswahl unterschiedlicher Materialien, Größen, Formen und Farben
- unschlagbar günstige Preise und Sonderangebote
- bequem von Zuhause aus vergleichen und bestellen
- sicheres Einkaufen, denn bezahlt wird erst nach der Lieferung
- je nach Shop haben Sie 7-30 Tage Zeit, Ihre Rechnung zu begleichen
- je nach Shop fallen ab einer gewissen Kaufsumme keine Versandkosten an
- Teppich auf Rechnung bestellen als Neukunde, kein Problem
- Retouren sind bei vielen Shops kostenfrei
Nachteile, wenn man einen Teppich auf Rechnung bestellt
Wie beschrieben entstehen unnötige Mahngebühren, wenn Sie vergessen Ihre Rechnung pünktlich zu bezahlen. Darum achten Sie bitte auf die Zahlungsfrist des Shops und tragen sich die Fälligkeit der Rechnung in Ihren Kalender ein.
Einen Teppich auf Rechnung über Zahlungsanbieter bestellen
Mahr als 100.000 Online Shops arbeiten mittlerweile mit Zahlungsanbietern zusammen, wenn Sie ihren Kunden den Rechnungskauf anbieten möchten, ohne dabei selbst das Risiko von Zahlungsausfällen zu tragen. Zu den bekanntesten Zahlungsanbietern gehören Paypal, Billsafe und Klarna. Sollte der Online Shop Ihrer Wahl mit einem dieser kooperieren, wird am Ende der Bestellung der Rechnungskauf nur über den Zahlungsanbieter angeboten. Paypal oder Klarna bezahlen Ihre Rechnung sofort an den Online Shop, doch Sie erst nach 14 Tagen an den Zahlungsanbieter. Ohne zusätzliche Kosten bzw. Gebühren.
Um den Kauf auf Rechnung über Paypal oder Klarna nutzen zu können, müssen Sie sich lediglich erfolgreich ein Kundenkonto eröffnen. Das macht durchaus Sinn, denn Sie werden häufig auf diese Variante stoßen und profitieren sogar von der kostenlosen Anmeldung, denn beide sichern ihre Käufer durch einen sehr umfangreichen Käuferschutz ab. Klarna bietet zudem an, den Rechnungskauf bei Zahlungsengpässen in einen Ratenkauf umzuwandeln. Natürlich können Sie Ihren Teppich ohne Paypal oder Klarna bestellen, allerdings dann nur in einem anderen Shop.
- mindestens 18 Jahre alt
- eine positive Schufa Auskunft
- Ihre Rechnungs- und Lieferadresse stimmen mit Ihrer Meldeadresse überein
Einen Teppich auf Rechnung für Neukunden – Voraussetzungen
Wenn Sie einen Teppich auf Rechnung als Neukunde bestellen möchten, werden Sie das bei den meisten Online Shops problemlos können. Jedoch nur unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen. Zum Beispiel werden die meisten Shops eine Real Time Abfrage bei der Schufa durchführen, um Ihren Bonitätsscore zu ermitteln. Nur wenn die Rückmeldung positiv ist, Sie über 18 sind und Ihre Liefer- und Meldeadresse übereinstimmen, wird man dem Kauf auf Rechnung zustimmen. Mit dieser Überprüfung möchten Händler sich vor dem Risiko von „nicht bezahlten“ Rechnungen schützen. Wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen, können Sie auch als Neukunde einen Teppich auf Rechnung bestellen.
Kann man Teppiche auf Rechnung trotz Schufa-Eintrag kaufen?
Teppiche auf Rechnung ohne Bonitätsprüfung zu kaufen, wird voraussichtlich schwierig sein. Aus gutem Grund, denn für den Online Shop stellt der Rechnungskauf ein großes Risiko dar. Wenn Kunden ihre Rechnungen zu spät oder gar nicht zahlen, ist dies sehr geschäftsschädigend und kann besonders kleine Shops in den Bankrott treiben. Daher müssen sich die Shops soweit wie möglich absichern und führen eine Bonitätsprüfung durch. Wenn Sie wirklich sicher sind, dass Ihr Ranking nicht ausreicht, wird es schwierig mit dem Rechnungskauf. Doch die gute Nachricht lautet, dass Sie Ihr Ranking auch wieder verbessern können.
- aktualisieren Sie falsche oder alte Adressdaten
- kündigen Sie alte bzw. ungenutzte Konten
- zahlen Sie alle offenen Rechnungen und bezahlen Sie neue Rechnungen pünktlich
- vermeiden Sie häufige Kreditanfragen und kündigen Sie veraltete und unnötige Verträge
Sollten Sie nicht wirklich sicher sein, dass Ihr Ranking für den Teppichkauf zu schlecht ist, gibt es im Grunde genommen nur zwei Möglichkeiten:
- Sie testen den Kauf auf Rechnung einfach aus. Mehr, als das er abgelehnt und man Ihnen eine andere Zahlungsmethode anbietet, wird nicht passieren. Natürlich können Sie den Kauf dann auch immer noch abbrechen.
- Sie beantragen bei der Schufa oder einem unabhängigen Anbieter eine Selbstauskunft.
Worauf Sie beim Kauf eines neuen Teppichs achten sollten
Beim Teppichkauf gibt es neben der passenden Größe einiges zu beachten. Soll er pflegeleicht sein, kuschelig oder sogar für Allergiker geeignet? Soll er aus Wolle, Naturfaser oder Synthetik hergestellt sein? Schadstoffgeprüft oder sogar Ökozertifiziert? Bevor Sie sich einen Teppich kaufen, sollten Sie sich zuvor über die genannten Punkte Gedanken machen, denn ein Teppich, besonders bei Auslegware, begleitet Sie über viele Jahre und beeinflusst Ihr Wohngefühl erheblich.
Welche unterschiedlichen Teppiche gibt es?
Teppiche gibt es in vielen Formen, Größen, Farben und Webarten. Je nachdem ob Sie Auslegware bzw. Meterware suchen oder beispielsweise einen Läufer oder Esszimmer-Teppich gibt es unterschiedliche Arten. Wir haben Ihnen eine Übersicht der bekanntesten Teppicharten zusammengestellt:
Hochflorteppich | Berberteppich | Badtepppich |
Langflorteppich | Bodürenteppich | Läufer |
Flokati Teppich | Flachgewebteppich | Flickenteppich |
Sisal Teppich | Gabbeh Teppich | Designer Teppich |
Wollteppich | Nepal Teppich | Balkonteppich |
Kelim Teppich | Orient Teppich | Vinatge Teppich |
Shaggy Teppich | Outdoorteppich | Webteppich |
Wo kann man günstige Teppiche kaufen?
Günstige Teppiche kann man bei vielen Shops im Internet ergattern. Es kommt ganz darauf an, was Sie suchen. Schicke Läufer gibt es sogar manchmal sehr günstig bei Plus, Auslegware bei teppich24.de. Aber im Grunde genommen lohnt es sich, einen Teppich Preisvergleich bei mehreren Online Shops durchzuführen, denn jeder bietet immer wieder unterschiedliche Ware in speziellen Angeboten an. Auch lohnt sich der Blick in den Teppich Sale. Dort kann man manchmal wahre Schätze zu drastisch reduzierten Preisen erwerben.