8 unterschiedliche Regenduschen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Regendusche mit einem besonders großen Duschkopf – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Ab unter die Dusche! Das ist heutzutage für viele Menschen weit mehr als nur der Wunsch nach Körperreinigung oder einer Erfrischung an heißen Sommertagen. Das Bad ist im Idealfall eine Wohlfühloase und die Dusche ein Ort der Entspannung. Eine herkömmliche Dusche kann diesem hohen Anspruch selten gerecht werden. Anders eine Regendusche – hier ist abschalten und Erholung Programm. Weiche Wassertropfen prasseln sachte auf den Körper. Das fühlt sich an wie ein warmer Regenschauer. Die Dusche wird zum Wellnesstempel, mit zusätzlichen Funktionen wie etwa LED-Lichteffekten oder der Wahl zwischen unterschiedlichen Strahlarten wird Duschen zum Erlebnis.
Die Auswahl an Regenduschen ist groß. Die Spanne der Angebote reicht von Regenduschköpfen zum Nachrüsten von herkömmlichen Duschen bis hin zum Komplettsystemen mit zahlreichen Extras und Thermostaten zur Temperartureinstellung. Da ist es nicht leicht, das passende Produkt aus der Menge herauszufinden. Der folgende Vergleich stellt 8 unterschiedliche Regenduschen vom einzelnen Duschkopf bis zum kompletten Duschsystem vor. Der Ratgeber informiert Interessierte darüber, was beim Kauf einer Regendusche wichtig ist. Zu guter Letzt gibt er Aufschluss, ob es einen Regenduschen-Test der Stiftung Warentest oder von Öko-Test gibt.
8 verschiedene Regenduschen im großen Vergleich








- 1. 8 verschiedene Regenduschen im großen Vergleich
- 1.1. Was eine Regendusche ausmacht – einfach erklärt
- 1.2. Die Vorteile und Nachteile von Regenduschen
- 1.3. Welche Arten von Regenduschen gibt es?
- 1.4. Regendusche – Abstand zum Kopf
- 1.5. Regendusche mit LED – eine kleine Farbenlehre
- 1.6. Regendusche und Durchlauferhitzer – geht das?
- 1.7. Wasserdruck ein wichtiger Aspekt
- 1.8. Worauf kommt es beim Kauf einer Regendusche an?
- 1.9. Regendusche selbst montieren
- 1.10. FAQ – häufig gestellte Fragen
- 1.11. Gibt es einen Regenduschen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.12. Hat Öko-Test einen Regenduschen-Test durchgeführt?
- 1.13. Glossar
- 1.14. Welche Regenduschen sind die besten?
- 1.15. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.16. Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Regendusche: ️⚡ Ergebnisse aus dem Regendusche Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Regenduschen-Empfehlungen



1. Auralum Duschsystem mit Regendusche im Hochglanz-Design

Die Installation des Auralum Duschsystems mit Regendusche gestaltet sich dank des Schnellmontagesystems und des im Lieferumfang enthaltenen Montage-Sets einfach. Die Wandhalterung ist höhenverstellbar, eine Anpassung des Systems an die Körpergröße und die baulichen Gegebenheiten ist somit möglich. Der Regenduschkopf ist quadratisch und hat eine Seitenlänge von 25 Zentimetern. Auf dieser Fläche befinden sich 120 Düsen.
Der Regenduschkopf ist schwenkbar. Das Duschsystem von Auralum ist zusätzlich mit einer Handbrause ausgestattet. Für ein einheitliches Design ist der Kopf der Handbrause ebenfalls quadratisch. Eine Multilayer-Chrom-Oberfläche sorgt für reichlich Glanz. Da gleich mehrere Chromschichten aufgetragen sind, wird die Oberfläche nicht nur glänzender, sondern gleichzeitig widerstandsfähiger. Die Duschstange besteht aus Edelstahl, für die Ventile wurde laut Hersteller Messing als Material gewählt. Der Schlauch für die Handbrause ist laut Anbieter zugfest und robust. Regenduschkopf und Handbrause glänzen zwar auch dank Verchromung, darunter verbirgt sich jedoch Kunststoff ABS.
Zu den Düsen macht der Hersteller keine näheren Angaben. Hier wäre interessant zu wissen, ob Silikonnoppen die regelmäßige Reinigung erleichtern.
- Schnellmontagesystem
- Regenduschkopf schwenkbar
- Elegantes Design
- Regenduschkopf und Handbrause aus Kunststoff
- Keine Angaben zu Düsen bezüglich Silikonnoppen
FAQ
2. Görbach YT-E2020CP Regendusche mit Handbrause – inklusive Montagematerial

Bei der Görbach YT-E2020CP Regendusche handelt es sich um ein Duschsystem. Es setzt sich aus einer Duschstange, einem Regenduschkopf und einer Handbrause zusammen. Die Duschstange besteht aus Edelstahl. Sie hat einen Durchmesser von 2,2 Zentimetern und ist 92 Zentimeter lang. Der Regenduschkopf wird ebenfalls aus Edelstahl gefertigt. Er ist mit Anti-Kalk-Düsen versehen, hat eine eckige Form und ist 20 Zentimeter lang und 20 Zentimeter breit. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, den Regenduschkopf um 30 Grad zu neigen.
Die Handbrause besteht aus Kunststoff. Ihre Länge beträgt 21,3 Zentimeter und ihre Breite 2,8 Zentimeter. Die Halterung der Handbrause ist in der Höhe verstellbar. Zudem ist der Sockel der Brause um 360 Grad drehbar. Der Brauseschlauch weist eine Länge von 150 Zentimetern auf. Daneben liegt dem Görbach-Duschsystem ein Schlauch bei, der zur Duscharmatur führt. Er ist 80 Zentimeter lang. Im weiteren Lieferumfang befindet sich das Montagematerial. Das Duschsystem wird an die Wand angebracht und ist hierzu mit zwei beweglichen Wandhalterungen ausgestattet.
- Schwenkbarer Regenduschkopf aus Edelstahl
- Regenduschkopf mit Anti-Kalk-Düsen
- Mit Handbrause
- Handbrausehalterung in der Höhe verstellbar
- Inklusive Montagematerial
- Für Durchlauferhitzer geeignet
- Duschstange nicht höhenverstellbar
FAQ
3. Homelody Regendusche für die Unterputz-Montage mit Thermostat

Das Homelody Duschsystem mit Regendusche umfasst neben der Überkopfbrause sowie einer Handbrause auch die nötigen Schläuche und ein Thermostat. Außerdem mit dabei sind Montagezubehör und eine Montageanleitung. Der Handbrauseschlauch ist komfortable 150 Zentimeter lang. Eine Halterung für die Handbrause ist ebenfalls mit dabei. Die Brause lässt sich einfach aus der Halterung ziehen. Das gesamte Duschsystem ist für die Unterputz-Montage gedacht, eine Duschstange ist somit nicht im Lieferumfang enthalten.
Der quadratische Überkopfduschkopf hat eine Kantenlänge von 30 Zentimetern. Sowohl der Kopf der Handbrause als auch Regenduschkopf sind mit Silikonnoppen ausgestattet. Sollten Kalkablagerungen die Auslassdüsen verstopfen, lassen sich diese einfach durch Wischen mit den Fingern über die Noppen entfernen. Der Regenduschkopf ist aus Edelstahl gefertigt und schwenkbar, der Neigungswinkel lässt sich verstellen. Das Material der Handbrause ist ABS-Kunststoff.
Alle Teile des Duschsystems sind verchromt. Das Thermostat lässt sich variabel einstellen und besitzt einen Verbrühschutz. Es hält die eingestellte Temperatur konstant und verhindert somit Kälte- oder Hitzeschübe während des Duschvorgangs.
- Überkopfbrause aus Edelstahl
- Handbrause mit Wandhalterung
- Unterputz-Montage
- Silikon-Noppen für leichte Reinigung
- Ohne Material für die Unterputz-Montage
FAQ
4. hansgrohe Crometta E Showerpipe 240 Regendusche mit Thermostat

Die hansgrohe Crometta E Showerpipe 240 Regendusche ist ein Komplettsystem. Im Paket enthalten sind eine Brausestange, eine Kopfbrause, eine Handbrause, eine Handbrausehalterung, ein Brauseschlauch sowie ein Thermostat.
Der Regenduschkopf ist 24 x 24 Zentimeter groß, also quadratisch. Auf der Fläche verteilen sich 205 Auslassdüsen mit Silikonnoppen für eine einfache Reinigung. Dank eines Kugelgelenks ist der Duschkopf schwenkbar. So lässt sich der Regenguss individuell ausrichten. Die Handbrause hat einen runden Duschkopf, die Düsen sind ebenfalls mit Silikonnoppen ausgestattet. Durch Drehen der Strahlscheibe wechselt die Handbrause zwischen den beiden Strahlarten Rain und IntenseRain. Laut Hersteller reicht ein Druck von 1,2 bar für einen kräftigen Regenschauer unter der Crometta E Showerpipe 240 Regendusche von hansgrohe aus.
Für die Größe des Regenduschkopfs ist der vom Hersteller angegebene Wasserverbrauch niedrig. Bei einem Druck von 3 bar sollen pro Minute maximal 15 Liter Wasser durch den Duschkopf fließen. Eine genaue Angabe zu den verwendeten Materialien fehlt leider, es ist nur von Metall die Rede. Alle Teile des Duschsystems sind verchromt. Die Installation als Aufputz-Duschsystem sollte problemlos auch von handwerklichen Laien durchgeführt werden. Allerdings sind die Befestigungen in der Höhe nicht variabel, sodass vorhandene Bohrlöcher wahrscheinlich nicht genutzt werden können.
Wie das Duschsystem Crometta E Showerpipe 240 montiert wird, erläutert das Unternehmen Reuter in diesem Video:
- Großer Regenduschkopf mit vielen Auslassdüsen
- Schwenkbarer Duschkopf
- Silikonnoppen für eine einfache Reinigung
- Inklusive Thermostat
- Laut Hersteller schon geringer Wasserdruck für die Nutzung ausreichend
- Befestigungen in der Höhe nicht variabel
FAQ
5. GROHE Euphoria 260 Regendusche mit drei Strahlarten

Bei der GROHE Euphoria 260 Regendusche handelt es sich nicht um ein Duschsystem, sondern lediglich um einen Regenduschkopf. Das macht das Produkt interessant für alle, die ihre herkömmliche Dusche mit wenig Aufwand in eine Regendusche verwandeln wollen. Einfach den alten Duschkopf abschrauben und den neuen aufschrauben – fertig ist die Wellnessdusche. Alternativ wird der Duschkopf mit einem Brausearm oder einem Deckenauslass für eine Unterputzinstallation angeboten.
Mit einem Durchmesser von 26 Zentimetern ist der Duschkopf ausreichend groß, um den ganzen Körper zu berieseln. Mit einer Höhe von insgesamt 8,6 Zentimetern ist die Euphoria 260 Regendusche von GROHE im Vergleich zu anderen Modellen dick. Meist bestechen Regenduschköpfe optisch durch ihre niedrige Bauhöhe. Bei dem Maß ist allerdings das Kugelgelenk einberechnet, welches ein Schwenken des Duschkopfs ermöglicht und somit eine individuelle Anpassung. Ebenfalls im Höhenmaß eingerechnet ist der kleine Drehknopf in der Mitte der Unterseite des Duschkopfs. Durch Drehen des Knopfes wechselt der Duschkopf zwischen den verschiedenen Strahlarten.
Der Drehschalter lässt sich dank geriffelter Oberfläche auch mit nassen Händen zuverlässig bedienen. Das verwendete Material ist laut Hersteller Messing. Der gesamte Duschkopf ist verchromt, einschließlich des Brausebodens. Eine Durchflussbegrenzung als Wassersparfunktion ist bei diesem Modell nicht vorhanden. Der Hersteller ist von der Qualität des Produkts überzeugt und gewährt deshalb fünf Jahre Garantie auf die Regendusche.
- Großer Durchmesser
- Drei Strahlarten
- Wechsel zwischen Strahlarten komfortabel mittels Drehknopf
- Fünf Jahre Herstellergarantie
- Dicke des Duschkopfs für manche Verbraucher eventuell ein optischer Makel
FAQ
6. JOHO Duschsystem mit Regendusche mit praktischer Tastenumschaltung

Das JOHO Duschsystem mit Regendusche punktet mit viel Flexibilität. Die Halterung für die Handbrause ist höhenverstellbar, ebenso die Oberstange, an der der Regenduschkopf befestigt ist. Sie kann in der Höhe von 74 bis 114 Zentimeter verstellt werden. Gleichzeitig ist die Oberstange um 360 Grad drehbar. Der Duschkopf selbst kann um bis zu 15 Grad geneigt werden. Dank eines verstellbaren Sockels kann die Neigung der Handbrause individuell eingestellt werden. Durch Verschieben der oberen Wandhalterung gestaltet sich die Nutzung vorhandener Bohrlöcher bei der Montage einfach.
Der Regenduschkopf ist quadratisch und besticht durch eine Seitenlänge von 30 Zentimetern und ein sehr flaches Design. Der Duschkopf kommt auf eine Höhe von gerade einmal 2 Millimetern. Der Kopf der Handbrause hat die Maße 10 x 12 Zentimeter. Es stehen drei Auslassmodi für die Handbrause zur Verfügung: Bei der Soft-Massage kommt Wasser gleichzeitig aus einem Teil der äußeren Düsen und den sechs Massagedüsen im Zentrum des Brausekopfs. Die Power-Massage funktioniert mit kräftigen Strahlen ausschließlich aus den zentralen Massagedüsen. Zu guter Letzt steht noch der Modus Regenschauer zur Auswahl, bei dem das Wasser aus den normalen Düsen strömt. Die Massagedüsen sind in diesem Modus nicht in Gebrauch.
Die Handbrause besteht aus verchromtem ABS-Kunststoff. Die Umschaltung zwischen Kopf- und Handbrause funktioniert über ein Umschaltventil an der Handbrausenhalterung. Der Hersteller gibt an, dass das Ventil aus Messing gefertigt ist, was für eine lange Lebensdauer spricht. Kopfbrause, Duschstange sowie Wandhalterungen sind aus robustem Edelstahl 304 gefertigt. Der mitgelieferten Schläuche sind ebenfalls aus Edelstahl gefertigt und so konzipiert, dass ein Abnicken kaum möglich ist.
- Großer Regenduschkopf
- Handbrause mit drei Auslassmodi
- Umschaltung zwischen Auslassmodi komfortabel durch Tastendruck
- Edelstahlausführung
- Höhenverstellbar
- Verhöltnismäßig schwer
FAQ
7. Ibergrif Regendusche M20292 zur günstigen Umrüstung auf eine Regendusche

Wer die Ibergrif Regendusche M20292 bestellt, erhält einen großen Regenduschkopf, der entweder an eine Unterputzinstallation angeschlossen werden kann oder den bisherigen Duschkopf des bereits vorhandenen Duschsystems ersetzt. Mit einer Seitenlänge von 20 Zentimetern ist der quadratische Duschkopf groß genug, um den ganzen Körper mit sanften Wassertropfen zu benetzen. Ibergrif verspricht für seine Regendusche M20292 ein „Selbstpress-System“, wodurch der Wasserfluss kontinuierlich intensiviert werden soll.
Dank des 1/2-Zoll-Anschlusses passt der Regenduschkopf auf gängige Duschsysteme. Ein Kugelgelenk erlaubt das individuelle Einstellen der Neigung. Auf der Fläche des Duschkopfs verteilen sich 100 Düsen, die jeweils mit Silikonnoppen zur einfachen Reinigung ausgestattet sind. Der Duschkopf ist aus robustem Edelstahl gefertigt. Eine Verchromung sorgt für eine glänzende Oberfläche.
- Einfache Montage dank gängigen 1/2-Zoll-Anschlusses
- Großer Regenduschkopf
- Duschkopf schwenkbar
- Wenige Angaben des Herstellers bezüglich Lieferumfang
FAQ
8. HAUSPROFI Regendusche aus gebürstetem Nickel

Wer lediglich einen Regenduschkopf sucht, für den könnte die HAUSPROFI Regendusche interessant sein. Ein gewöhnlicher Duschkopf ist ohne großen Aufwand gegen den Regenduschkopf getauscht und so die Dusche schnell in eine Regendusche mit Wellnesseffekt verwandelt. Der 1/2-Zoll-Anschluss ist ein gängiges Maß für Duschen. Ein Gewindedichtband ist im Lieferumfang enthalten.
Genaue Angaben zum verwendeten Material macht der Hersteller nicht. Es ist von Edelstahl und gebürstetem Nickel die Rede. Wahrscheinlich besteht der Anschluss aus Edelstahl, der eigentliche Duschkopf aus gebürstetem Nickel.
Der Duschkopf ist quadratisch und hat eine Seitenlänge von 29,5 Zentimetern. Auf dieser Fläche sind 196 Wasserauslassdüsen so angeordnet, dass sich die Dusche wie ein Regenschauer anfühlt. Die niedrige Höhe von 2 Millimetern verleiht der Regendusche von HAUSPROFI ein elegantes Aussehen.
Am Anschluss befindet sich ein Kugelgelenk, sodass der Duschkopf nach Belieben gedreht und geneigt werden kann. Die Reinigung der Auslassdüsen ist dank Anti-Kalk-Noppen schnell erledigt. Eventuelle Kalkablagerungen, die zum Verstopfen führen können, lassen sich durch einfaches Drücken und Abstreifen der Noppen entfernen. Problematisch könnten auf Dauer Kalkablagerungen auf der leicht rauen Oberfläche des Duschkopfs sein.
- Einfache Montage ohne Werkzeug
- Edle Optik dank schlankem Design und gebürsteter Oberfläche
- Keine detaillierte Angabe zu verwendeten Materialien
- Eventuell aufwändige Reinigung der gebürsteten Oberfläche
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- test.de
- oekotest.de
- hausjournal.net
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- oekotest.de
- test.de
- oekotest.de
- oekotest.de
Folgendes Produkt hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Sehr dünn
- Silikonnoppen erleichtern die Reinigung
- Edelstahlausführung
- Kugelkopfgelenk
- Es ist lediglich ein Duschkopf
FAQ
Finden Sie Ihre beste Regendusche: ️⚡ Ergebnisse aus dem Regendusche Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,3) | Auralum Duschsystem mit Regendusche ⭐️ | 09/2023 | 99,99€ | Zum Angebot |
Platz 2: Gut (1,5) | Görbach YT-E2020CP Regendusche | 09/2023 | 64,98€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,7) | HOMELODY Regendusche | 09/2023 | 385,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,8) | hansgrohe Crometta E Showerpipe 240 Regendusche | 09/2023 | 322,39€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,9) | GROHE Euphoria 260 Regendusche | 09/2023 | 93,40€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (2,0) | JOHO Duschsystem mit Regendusche | 09/2023 | 81,39€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- hansgrohe Crometta E Showerpipe 240 Regendusche