Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

13 unterschiedliche Reithelme im Vergleich – finden Sie Ihren besten Reithelm zum Schutz Ihres Kopfes beim Reitsport – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marion Consoir

von Marion Consoir

Expertin für Tierzubehör
Als meine Tochter mit dem Reitsport begann, begab ich mich auf die Suche nach einem hochwertigen Reithelm. Bevor ich eine ausführliche Recherche durchführte, befragte ich erfahrene Reitsportler nach deren Erfahrungen und Meinungen. Somit wusste ich, auf welche wichtigen Merkmale beim Kauf zu achten sind. Um anderen Interessenten die Auswahl zu erleichtern, habe ich meine Praxiserfahrungen sowie mein Wissen in meinem Vergleich aufgeschrieben.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Prüfsiegel
  • Befestigung
  • Kopfumfang
  • Gewicht
Meine Produkt-Empfehlung:KERBL Nerron Reithelm
KERBL Nerron Reithelm

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Der Reitsport boomt in Deutschland. Nahezu jedes zweite Kind und fast jedes Mädchen möchte ab einem bestimmten Alter regelmäßig auf den Reiterhof. Die „Stiftung Kinder Gesundheit“ verweist in diesem Zusammenhang auf das hohe Risiko und die Pflicht, einen Reithelm zu tragen. Schließlich passieren jedes Jahr bis zu 93.000 Unfälle mit Pferden. Diese Zahlen stammen aus der Statistik der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Der Reitsport gehört zu den drei Sportarten mit den meisten Unfällen für Kinder und Jugendliche. Die Hälfte aller Patienten, die nach einem Reitunfall ins Krankenhaus kommen, sind jünger als 18 Jahre. Demnach sind gerade die jungen Reiter besonders gefährdet.

In diesem Ratgeber widmen wir uns den wichtigsten Fragen rund um den Reithelm. Lassen Sie uns gemeinsam die passende Größe und Kappe für Ihre Kopfform finden. Was gilt es, beim Kauf zu beachten und womit punkten die Reithelme im Vergleich? Diese Fragen wollen wir beantworten und haben praktische Tipps vorbereitet, wie Sie sich am besten vor Unfällen und Stürzen schützen. Zum Schluss informieren wir Sie darüber, ob die Stiftung Warentest bereits einen Reithelm-Test durchgeführt hat.

13 unterschiedliche Reithelme im direkten Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Material Außenschale
Material Innenschale
Verfügbare Farben
Gewicht
Besonderheiten
Ausstattungsmerkmale
Belüftungssystem
Prüfsiegel
Verstellrad
Abnehmbare Sonnenblende
Abnehmbares Innenfutter
Details zur Befestigung
3-Punkt-Befestigung
4-Punkt-Befestigung
Verschlussart
Eignung des Reithelms
Geeignet für einen Kopfumfang von
Größenverstellbar
Für Brillenträger geeignet
Für Kinder geeignet
Für Erwachsene geeignet
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Carbonfinish Covalliero Carbonic Reithelm
Covalliero Carbonic Reithelm
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,204/2023
(2.038 Amazon-Bewertungen)
1 Kunststoff
Polystyrol
540 Gramm
Mit Carbonfinish
VG1-Siegel
Klickverschluss
50 bis 61 Zentimeter
Riemen und Verstellrad
Zum Angebot
Amazon 40,53€ Idealo Preis prüfen Otto 39,95€ Ebay Preis prüfen Galaxus 44,08€ Hagebau 44,99€ ManoMano 50,99€
Anthrazit Covalliero Helm Reithelm Beauty VG1
Covalliero Helm Reithelm Beauty VG1
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,304/2023
(1.399 Amazon-Bewertungen)
2 Kunststoff
Keine Angaben
360 Gramm
Mit floralem Design
VG1-Siegel
Klickverschluss
52 bis 57 Zentimeter
Riemen und Verstellrad
Zum Angebot
Amazon 34,47€ Idealo Preis prüfen Otto 29,95€ Ebay 33,95€ Galaxus 34,15€ Hagebau 34,99€ ManoMano 42,99€
Icon Autorentipp
4-Punkt-Riemen KERBL Nerron Reithelm
KERBL Nerron Reithelm
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,404/2023
(25 Amazon-Bewertungen)
3 ABS-Kunststoff
Polystyrol
650 Gramm
Aerodynamisches Profil für Turniere
VG1-Siegel
Klickverschluss
51 bis 59 Zentimeter
Riemen und Verstellrad
Zum Angebot
Amazon 36,92€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 39,99€ Galaxus 44,99€ Leitermann 44,99€
Icon Top-Preis
Für Einsteiger Covalliero Econimo Reithelm
Covalliero Econimo Reithelm
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,504/2023
(136 Amazon-Bewertungen)
4 Kunststoff
Polystyrol
500 Gramm
Für Einsteiger gedacht
VG1-Siegel
Klickverschluss
52 bis 61 Zentimeter
Riemen und Verstellrad
Zum Angebot
Amazon 29,81€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Mein Online Baumarkt 22,33€ Galaxus 33,90€ Leitermann 34,99€
Mit Kordel Casco Mistrall Reithelm
Casco Mistrall Reithelm
Unsere Bewertung
Gut
1,604/2023
(267 Amazon-Bewertungen)
5 Kunststoff
Kunststoff
450 Gramm
Austauschbare Helmstreifen und mit Kordel
VG1-Siegel
Klickverschluss
50 bis 62 Zentimeter
Riemen und Verstellrad
Zum Angebot
Amazon 145,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
6-Punkt-Riemen BR Sigma Microfiber Glitter Reithelm
BR Sigma Microfiber Glitter Reithelm
Unsere Bewertung
Gut
1,704/2023
(41 Amazon-Bewertungen)
6 ABS-Kunststoff
Keine Angaben
Keine Angaben
Mit Mikrofaser-Bezug, inklusive drei Innenfutter in verschiedenen Größen
VG1-Siegel
Klickverschluss
52 bis 60 Zentimeter
Riemen und austauschbares Innenfutter
Zum Angebot
Amazon 93,05€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Fundis 109,95€
In 3 Farben Horze Triton Galaxy Reithelm
Horze Triton Galaxy Reithelm
Unsere Bewertung
Gut
1,804/2023
(230 Amazon-Bewertungen)
7 ABS-Kunststoff
EPS-Schaumstoff
Je nach Größe etwa 700 bis 800 Gramm
Mit Glitzer
VG1-Siegel
Klickverschluss
52 bis 61 Zentimeter
Riemen und Verstellrad
Zum Angebot
Amazon 59,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Einhändig Uvex Suxxeed Glamour Reithelm
Uvex Suxxeed Glamour Reithelm
Unsere Bewertung
Gut
1,904/2023
(30 Amazon-Bewertungen)
8 ABS-Kunststoff
Polystyrol
480 Gramm
Mit Swarovski-Kristallen
VG1-Siegel
Ratschenverschluss
54 bis 59 Zentimeter
Riemen und Verstellrad
Zum Angebot
Amazon 255,50€ Idealo Preis prüfen Otto 459,95€ Ebay 249,95€ kavalio 367,95€
Sportlich horze Pacific Reithelm VG1 Defenze
horze Pacific Reithelm VG1 Defenze
Unsere Bewertung
Gut
2,004/2023
(478 Amazon-Bewertungen)
9 ABS-Kunststoff
Polystyrol
Keine Angaben
Sportlicher Stil
VG1-Siegel
Klickverschluss
49 bis 61 Zentimeter
Riemen und Verstellrad
Zum Angebot
Amazon 59,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Stoffbeutel HKM New Flock 9100 Reithelm
HKM New Flock 9100 Reithelm
Unsere Bewertung
Gut
2,104/2023
(451 Amazon-Bewertungen)
10 ABS-Kunststoff
Polystyrol
560 Gramm
Stoffbeutel inklusive und Design mit oder ohne Glitzer
VG1-Siegel
Klickverschluss
52 bis 61 Zentimeter
Riemen und Verstellrad
Zum Angebot
Amazon 43,95€ Idealo Preis prüfen Otto 55,95€ Ebay Preis prüfen
Glitzernd Choplin Aero Lamè verstellbarer Reithelm
Choplin Aero Lamè verstellbarer Reithelm
Unsere Bewertung
Gut
2,204/2023
(144 Amazon-Bewertungen)
11 ABS-Kunststoff
Polystyrol
480 Gramm
Mit Mikrofaserüberzug und mittiges Glitzerband
VG1-Siegel
Klickverschluss
52 bis 61 Zentimeter
Riemen und Verstellrad
Zum Angebot
Amazon 55,83€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
Mit Hufkratzer Casco Reithelm Mistrall-2
Casco Reithelm Mistrall-2
Unsere Bewertung
Gut
2,304/2023
(184 Amazon-Bewertungen)
12 Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Hufkratzer inklusive
VG1-Siegel
Klickverschluss
50 bis 62 Zentimeter
Riemen und Verstellrad
Zum Angebot
Amazon 124,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Leicht uvex Onyxx Reithelm
uvex Onyxx Reithelm
Unsere Bewertung
Gut
2,304/2023
(241 Amazon-Bewertungen)
13 Polycarbonat
Polystyrol
290 Gramm
Für Kinder und Jugendliche
VG1-Siegel
Ratschenverschluss
49 bis 54 Zentimeter
Riemen und Verstellrad
Zum Angebot
Amazon 54,64€ Idealo Preis prüfen Otto 69,95€ kavalio 47,95€ Ebay 49,95€ Fundis 49,95€ HomeDepotXXL 63,50€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,33 Sterne aus 3 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Reithelme-Empfehlungen

Reithelm mit aerodynamischem Design für Turniere
"Reithelm mit aerodynamischem Design für Turniere"
KERBL Nerron Reithelm
Diese Empfehlung richtet sich an Interessenten, die eine Reitkappe für Turniere oder für das Training suchen. Der Reithelm von KERBL verfügt über ein aerodynamisches Design, das sich laut Hersteller gut für Turniere eignet. Außerdem soll die Außenschale sehr hart sein.
Reithelm mit geringem Gewicht
"Reithelm mit geringem Gewicht"
uvex Onyxx Reithelm
Ich empfehle den Reithelm von Uvex aufgrund des geringen Gewichts. Das Modell Onyxx ist die leichteste Reitkappe in meinem Vergleich. Der Helm wiegt lediglich 290 Gramm. Er ist für Kinder und Jugendliche geeignet und für einen Kopfumfang von 49 bis 54 Zentimetern verfügbar.
Reithelm mit austauschbarem Innenfutter
"Reithelm mit austauschbarem Innenfutter"
BR Sigma Microfiber Glitter Reithelm
Bei dieser Empfehlung liegt mein Fokus auf der Größenverstellbarkeit. Das Modell hat anstelle eines Verstellrads ein austauschbares Innenfutter. Es gibt drei Futtergrößen, wodurch sich die Größe des Helms verstellen lässt. Das Futter hat laut Hersteller einen abkühlenden Effekt. Außerdem soll es schnell trocknen.
Reithelm mit Swarovski-Kristallen
"Reithelm mit Swarovski-Kristallen"
Uvex Suxxeed Glamour Reithelm
Wer einen luxuriösen Reithelm sucht, ist mit dem Modell Suxxeed Glamour von Uvex gut beraten. Die Kappe ist mit Swarovski-Kristallen ausgestattet, die in der Mitte des Helms eingearbeitet sind. Das Produkt ist in verschiedenen Ausführungen und Designs auswählbar.
Reithelm inklusive Hufkratzer
"Reithelm inklusive Hufkratzer"
Casco Reithelm Mistrall-2
An diesem Produkt gefällt mir unter anderem der Lieferumfang gut. Wer die Reitkappe von Casco bestellt, erhält zusätzlich einen Hufkratzer. Das Modell ist in verschiedenen Größen und in drei Farben erhältlich. Der Helm eignet sich für Kinder und Erwachsene.

1. Covalliero Reithelm Carbonic zum günstigen Preis

Carbonfinish
Covalliero Carbonic Reithelm
Kundenbewertung
(2.038 Amazon-Bewertungen)
Covalliero Carbonic Reithelm
Amazon 40,53€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 39,95€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Galaxus 44,08€ Jetzt zu Galaxus
Hagebau 44,99€ Jetzt zu Hagebau

Der Covalliero Reithelm Carbonic lässt sich problemlos mit nur einer Hand auf die eigene Kopfform einstellen. Für einen optimalen Tragekomfort sorgt das stufenlose Kopfband. Am Hinterkopf befindet sich ein Stellrad, das Ihnen die Möglichkeit gibt, die Kappe individuell auf die eigenen Proportionen einzustellen.

Im Gegensatz zu den feststehenden Reithelmen entscheiden Sie sich zwischen den drei Größenklassen:

  • 50 bis 54 Zentimeter
  • 53 bis 57 Zentimeter
  • 58 bis 61 Zentimeter

Das Carbon-finishing gibt der Kappe einen besonders edlen Look. Dabei überzeugt der Hersteller mit einem relativ günstigen Preis. Die innenliegenden Polster schließen an eine stoßfeste Helmschale an und gehen in ein durchdachtes Ventilationssystem über, das einer enormen Hitzeentwicklung entgegenwirkt. Im unteren Kopfbereich orientiert sich Covalliero mit der 3-Punkt-Befestigung am geläufigen Standard.

info

Anprobe: Wie muss der Reithelm richtig sitzen? Setzen Sie Ihre neue Reitkappe zum ersten Mal auf, sollte sie sich einfach verschließen lassen. Haben Sie nicht das Gefühl, dass der Helm sicher sitzt oder ist die Belastung zu hoch? Oftmals muss der Helm für eine Weile auf dem Kopf bleiben, bevor Sie merken, ob es wirklich der Richtige ist. Verschließen Sie unbedingt den 3-Punkte-Gurt unter dem Kinn. Andernfalls können Sie den sicheren Sitz nicht korrekt beurteilen.

In diesem Video wird gezeigt, wie ein Sturz vom Pferd zu trainieren ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Carbonfinish
  • Laut Hersteller mit ausgeklügeltem Belüftungssystem
  • Mit VG1-Prüfsiegel
  • Mit Sonnenblende und 3-Punkt-Befestigung
  • Größenverstellbar über Verstellrad und Riemen
  • In diversen Größen für Erwachsene und Kinder
  • Sonnenblende nicht abnehmbar

FAQ

Schwitze ich unter dem Carbonic Helm?
Das kommt ganz auf das Wetter an. An besonders heißen Tagen, lässt sich die Transpiratsion wohl nicht verhindern. Dennoch sorgen die smarten Lüftungsschlitze für einen aktiven Sauerstoffaustausch.
Ist der Covalliero Reithelm Carbonic für Kinder geeignet?
Auch wenn es sich hierbei nicht um einen speziellen Reithelm für Kinder handelt, dürfte die kleinste Größe passend sein. Für Kinder sollten Sie das Drehrad auf die minimale Größe einstellen und auf einen festen Sitz achten. Zusätzliche Polster fragen Sie am besten direkt beim Hersteller an.
Kann ich den Covalliero Reithelm zum Radfahren nehmen?
Es handelt sich zwar um eine Reitkappe. Doch es spricht nichts gegen die Verwendung beim Radfahren.
Gibt es einen Unterschied zum Carbonic 32716?
Auf den ersten Blick lässt sich kaum ein Unterschied erkennen. Covalliero hat in die Sicherheit und in die Belüftung investiert. So sollte das aktuelle Modell im Komfort zulegen.

2. Covalliero Reithelm Beauty VG1 für Kinder

Anthrazit
Covalliero Helm Reithelm Beauty VG1
Kundenbewertung
(1.399 Amazon-Bewertungen)
Covalliero Helm Reithelm Beauty VG1
Amazon 34,47€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 29,95€ Jetzt zu Otto
Ebay 33,95€ Jetzt zu Ebay
Galaxus 34,15€ Jetzt zu Galaxus
Hagebau 34,99€ Jetzt zu Hagebau

Der Covalliero Reithelm Beauty VG1 ist mit dem praktischen Disc-System ausgestattet, dahinter steckt ein Verstellrad am Hinterkopf, das die Größe des Kopfumfangs individuell regelt. Mit nur einer Hand sollte es möglich sein, die Kappe auf die eigene Kopfform einzustellen. Die stoßfeste Helmschale und das hübsche Pferdedesign in Türkis auf Schwarz kommen bei den jüngeren Reitern gut an.

Das folgende Video handelt von der Körpersprache des Pferdes und ist vor allem für Einsteiger interessant:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Covalliero setzt auch bei dem Kinderhelm auf ein innovatives Ventilationssystem, um bei heißeren Temperaturen einen aktiven Luftaustausch zu gewährleisten. Angepasst auf die kindlichen Proportionen handelt es sich um eine eher schlanke Form mit der gewohnt sicheren 3-Punkt-Befestigung. Diese Reitkappe ist stylisch und bewegt sich im Preis noch im günstigen Rahmen. Gerade Eltern, die nach einem Einsteigerhelm für Ihr Kind suchen, sollten mit diesem Modell zufrieden sein.

  • In Anthrazit mit floralem Design
  • Vergleichsweise leicht
  • Mit Belüftungssystem und VG1-Siegel
  • Größenanpassung über Verstellrad und Riemen möglich
  • Mit Sonnenblende, abnehmbarem Innenfutter und 3-Punkt-Befestigung
  • In zwei Größen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verfügbar
  • Keine Angaben zum Material der Innenschale
  • Vergleichsweise kleine Größenauswahl

FAQ

Hat der Covalliero Reithelm Beauty VG1 ein Prüfsiegel?
Ja. Der Hersteller weist im Inneren der Helmschale ein CE-Siegel auf.
Welche Größe passt einer 4-jährigen Reiterin?
Das kommt ganz auf das Kind an. In den meisten Fällen empfiehlt sich ein Reithelm in den Größen 52 bis 55 Zentimeter. Hier macht sich einmal mehr das Disc-System von Covalliero bezahlt, denn sie können zwischen unterschiedlichen Größen variieren.
Wie groß fällt der Covalliero Beauty VG 1 aus?
Er entspricht unterschiedlichen Größen und lässt sich individuell einstellen. Grundsätzlich orientiert er sich an der geläufigen Norm und fällt weder zu klein noch zu groß aus.
Hat der Covalliero Reithelm die zulässige VG1 Norm?
Ja. Diese Norm ist in der Produktdarstellung zu finden.

3. KERBL Nerron Reithelm mit 4-Punkt-Befestigung – fürs Training und Turnier

4-Punkt-Riemen
KERBL Nerron Reithelm
Kundenbewertung
(25 Amazon-Bewertungen)
KERBL Nerron Reithelm
Amazon 36,92€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 39,99€ Jetzt zu Ebay
Galaxus 44,99€ Jetzt zu Galaxus
Leitermann 44,99€ Jetzt zu Leitermann

Der KERBL Nerron Reithelm ist dem Hersteller zufolge mit einer sehr harten Außenschale ausgestattet. Er ist in Schwarz gestaltet und soll über ein aerodynamisches Profil verfügen. Der Helm eignet sich zum Trainieren und für Turniere. Er ist laut Hersteller mit einem flexiblen Schild und einem Belüftungssystem ausgerüstet. Das Belüftungssystem soll ein angenehmes Klima ermöglichen. Die Lüftungsschlitze sind mit Insektenschutzgittern versehen.

info

Welcher Reithelm bei langen Haaren? Reiter mit langen Haaren sollten eine Reitkappe auswählen, die hinten am Kopf ein Rädchen mitbringt. Je nach Frisur können Sie die Kappe und die Größe neu einstellen.

Der Reihelm Nerron von KERBL ist mit einer 4-Punkt-Befestigung ausgerüstet. Die Verschlüsse sind laut Hersteller hochwertig. Weiterhin verfügt das Modell über ein Disc-System. Dadurch besteht die Möglichkeit, das Kopfband stufenlos und mit einer Hand einzustellen und an den eigenen Kopfumfang anzupassen. Der Reithelm steht in zwei Größen zur Verfügung. Die eine Variante eignet sich für Menschen mit einem Kopfumfang von 51 bis 54 Zentimetern. Die andere ist für Menschen gedacht, deren Kopfumfang zwischen 55 und 59 Zentimetern liegt.

  • Laut Hersteller aerodynamisches Design für Turnierreiten
  • Mit 4-Punkt-Befestigung und VG1-Prüfsiegel
  • Abnehmbare Sonnenblende und Belüftungssystem mit Insektenschutzgitter vorhanden
  • Größenverstellbar über Drehrad, höhenverstellbare Nackenstütze und Riemen
  • Für Brillenträger geeignet
  • In Kinder- und Erwachsenengröße verfügbar
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Ist der Kopfring am Hinterkopf in der Höhe verstellbar?
Ja, es ist möglich, den Kopfring mithilfe eines Klick-Systems in der Höhe anzupassen.
Ist das Innenfutter herausnehmbar?
Ja, es ist möglich, das Innenfutter zur Reinigung herauszunehmen.
Gibt es den Helm in verschiedenen Farben?
Nein, der Reithelm ist lediglich in Schwarz erhältlich.
Gehört ein Transportbeutel zum Lieferumfang?
Ja, laut Amazon-Kundenangaben liegt dem KERBL Nerron Reithelm ein Transportbeutel bei.

4. Covalliero Reithelm Econimo mit smarter Belüftung

Für Einsteiger
Covalliero Econimo Reithelm
Kundenbewertung
(136 Amazon-Bewertungen)
Covalliero Econimo Reithelm
Amazon 29,81€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Mein Online Baumarkt 22,33€ Jetzt zum Shop
Galaxus 33,90€ Jetzt zu Galaxus

Der Covalliero Reithelm Econimo ist mit einer stoßfesten Außenschale und einem flexiblen Disc-System ausgestattet. Stellen Sie die Kappe über das Verstellrad am Hinterkopf auf Ihre Größe ein und verschließen Sie unter dem Kinn die 3-Punkt-Befestigung. Für die schlanke Helmform und das smarte Ventilationssystem hat Covalliero viele positive Kundenbewertungen erhalten. Diesen Reithelm gibt es für einen Kopfumfang von 52 bis zu 61 Zentimetern. Das dürfte die Anforderungen der meisten erwachsenen Reiter erfüllen. Zudem entspricht diese Kappe der EU VG1 Norm. Bei diesem Modell gehen Reiter auf Nummer sicher, denn alle Helme mit dieser Norm haben strenge Sicherheitstests durchlaufen, um eine Zertifizierung zu bekommen.

Dieses Video der Deutschen Reiterlichen Vereinigung richtet sich an Wieder- und Späteinsteiger:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
success

Was kostet ein Reithelm? Die Preisspanne ist enorm breit gefächert. Gerade in den letzten Jahren sind viele Spezialisten dazugekommen, die erstklassige Reitkappen auf den Markt bringen. Diese sind oftmals nicht unter 100 Euro zu haben. Doch für die Anfänger gibt es bei den bekannten Reitsportmarken ebenso günstige Reitkappen, die bei 30 bis 40 Euro starten. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass der Komfort mit dem Anschaffungspreis steigt. Das gilt für die 3-Punkte-Befestigung ebenso wie für innenliegende Polster.
  • Mit Belüftungssystem
  • VG1-Siegel und 3-Punkt-Befestigung vorhanden
  • Disc-System und Riemen zur Größenanpassung
  • Mit Sonnenblende
  • In drei Größen erhältlich
  • Sonnenblende nicht entfernbar

FAQ

Wie lang hält der Covalliero Econimo?
Die Kappe ist mit einer robusten Außenschale ausgestattet, die einiges aushält. Demnach dürfte der Econimo ein paar Jahre halten. Spätestens nach einem Sturz oder Aufprall müssen Sie den Helm unbedingt austauschen.
Sitzt das Kinnband fest?
Auch wenn Covalliero auf eine zusätzliche Polsterung am Kinnband verzichtet, soll es fest und bequem sitzen. Zudem lässt sich der Verschluss leicht mit einer Hand entriegeln.
In welchen Farben ist der Covalliero Reithelm Econimo erhältlich?
Die Reitkappe steht in Schwarz zur Verfügung.
Kann ich den Covalliero Reithelm Econimo stufenlos verstellen?
Ja. Dafür drehen Sie am hinteren Verstellrad, bis die Kappe sicher sitzt.

5. Casco Reithelm Mistrall mit austauschbaren Streifen

Mit Kordel
Casco Mistrall Reithelm
Kundenbewertung
(267 Amazon-Bewertungen)
Casco Mistrall Reithelm
Amazon 145,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Der Casco Reithelm Mistrall ist das Flaggschiff des bekannten Helmherstellers. Diese Kappe gibt es in S, M und L, die Größengruppen entsprechen dem Kopfumfang, den Sie über das hinten liegende Rad am Kopf einstellen. Im Vergleich zu den anderen Reithelmen im Vergleich handelt es sich hierbei um eine luftige Bauweise.

In diesem Video von Casco ist das Modell Mistrall zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Reithelm steht in den drei Farben Braun, Marine und Schwarz zur Verfügung. Er wird innerhalb Europas hergestellt. Die Helmstreifen sind austauschbar und lassen sich somit an das jeweilige Outfit anpassen. Daneben hat der Mistrall ein Ventilationssystem, das für ein gutes Klima sorgen soll. Wer den Helm im Winter einsetzen möchte, kann ein Winterkit separat erwerben.

  • Mit austauschbaren Helmstreifen
  • In drei Farben verfügbar
  • Winterkit für Ganzjahresnutzung separat erhältlich
  • Mit 4-Punkt-Befestung, Klickverschluss und Kordel
  • VG1-Siegel vorhanden
  • In kleinen und großen Größen für Kinder und Erwachsene
  • Mit abnehmbarer Sonnenblende, Innenfutter und Belüftungssystem
  • Keine genauen Angaben zum Material

FAQ

Wie verstelle ich die Größe am Casco Reithelm Mistrall?
Am Hinterkopf befindet sich ein Kopfring mit Verstellrädchen. Daran drehen Sie so lang, bis die Kappe fest am Kopf sitzt.
Welche Größe wähle ich mit einem Kopfumfang von 54 Zentimetern?
Der Kopfumfang fällt in den Größenbereich S für die Reitkappen. In der Größe S eignet sich der Casco-Reithelm für einen Kopfumfang zwischen 54 und 56 Zentimetern.
Passt der Casco Reithelm Mistrall auch mit dem Winterkit?
Ja. Selbst wenn der Helm sehr fest sitzt, bekommen Sie das Winterkit darunter. Das ist ein zusätzliches Polster mit Ohrenschutz.
Kann ich die Innenpolster vom Casco Reithelm waschen?
Ja. Das Innenpolster lässt sich einfach herausnehmen und reinigen.

6. BR Sigma Microfiber Glitter Reithelm – inklusive drei austauschbare Innenfutter

6-Punkt-Riemen
BR Sigma Microfiber Glitter Reithelm
Kundenbewertung
(41 Amazon-Bewertungen)
BR Sigma Microfiber Glitter Reithelm
Amazon 93,05€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Fundis 109,95€ Jetzt zu Fundis

Der BR Sigma Microfiber Glitter Reithelm steht in drei Größen und drei Farben zur Verfügung. Er eignet sich je nach Größe für einen Kopfumfang von 52 bis 54 Zentimetern, 55 bis 57 Zentimetern oder 58 bis 60 Zentimetern. Zu den drei verfügbaren Farben gehören:

  • Schwarz/Rosé
  • Schwarz
  • Navyblau

Der Reithelm ist mit einem 6-Punkt-Riemen ausgerüstet. Dieser ist verstellbar und hat einen Schnellverschluss. Der Riemen wird aus Kunstleder gefertigt und verfügt über einen laut Hersteller weichen Kinnschutz.

success

Mit drei Futtervarianten: Der BR-Reithelm ist nicht wie die meisten Modelle mit einem Verstellrad ausgestattet. Stattdessen verfügt er über drei Innenfutter. Sie sind unterschiedlich groß und austauschbar. Auf diese Weise ist es möglich, die Größe des Helms an den eigenen Kopf anzupassen.

Das Innenfutter des Sigma Microfiber Glitter Reithelms von BR bietet den Herstellerangaben nach eine abkühlende Wirkung. Es soll zügig trocknen und lässt sich bei Bedarf vollständig herausnehmen. Weiterhin verfügt der Reithelm über zwölf Lüftungsöffnungen, die zu einer guten Feuchtigkeitsregulierung beitragen sollen. Die Schale des Helms wird aus ABS-Kunststoff gefertigt und ist mit einem Bezug aus Mikrofaser versehen. Zusätzlich hat der Helm an seiner oberen Seite eine glitzernde Verzierung.

Wer sich näher über ABS-Kunststoff informieren möchte, sollte sich das folgende Video anschauen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Verstellbarer 6-Punkt-Riemen mit Kinnschutz
  • Mit drei unterschiedlich großen Futtervarianten
  • Innenfutter herausnehmbar und waschbar
  • Zwölf Belüftungsöffnungen
  • VG1-Siegel
  • Glitzernde Verzierung
  • In drei Farben und drei Größen erhältlich
  • Ohne Verstellrad
  • Sonnenblende nicht abnehmbar

FAQ

Ist das Innenfutter waschbar?
Ja, es ist möglich, das Innenfutter bei einer Temperatur von bis zu 40 Grad Celsius in der Waschmaschine zu reinigen.
Hat der BR Sigma Microfiber Glitter Reithelm ein CE-Siegel?
Ja, das Modell ist mit einem CE-Siegel versehen.
Gehört eine Tragetasche zum Lieferumfang?
Ja, gemäß Amazon-Kundenangaben liegt dem BR Sigma Microfiber Glitter Reithelm ein Beutel bei.
Ist es möglich, den Reithelm mit einem Zopf zu tragen?
Ja, das ist laut Amazon-Kunenangaben möglich.

7. Horze Triton Galaxy Reithelm mit Glitzer – in vier Größen erhältlich

In 3 Farben
Horze Triton Galaxy Reithelm
Kundenbewertung
(230 Amazon-Bewertungen)
Horze Triton Galaxy Reithelm
Amazon 59,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Horze Triton Galaxy Reithelm ist mit einer laut Hersteller robusten Schale aus ABS-Kunststoff ausgestattet. Das Innere wird aus EPS-Schaumstoff gefertigt. Die äußere Seite des Helms besteht aus einem Mikrofasergewebe. Durch sie soll der Triton Galaxy eine saubere Optik erhalten. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die laut Hersteller atmungsaktive Fütterung und die Belüftungsschlitze, die sich vorne und hinten am Helm befinden.

info

Wie lange kann ich eine neue Reitkappe zurücksenden? Wird die Reitkappe im Internet bestellt, können Kunden von dem Widerrufsrecht über die folgenden 14 Tage nach der Bestellung Gebrauch machen. Sollte die Kappe nicht passen, senden sie sie an den Händler oder Shop und bekommen Ihr Geld zurück.

Pferde richtig führen lernen – darum dreht es sich in diesem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Reithelm von Horze steht in drei verschiedenen Farben zur Verfügung. Dazu gehören Schwarz/Silber, Schwarz/Crystal und Blau/Rauchgrau. Die blaue und die schwarz-silberne Variante verfügen jeweils über einen mittigen Glitzerstreifen. Weiterhin ist der Reithelm in vier verstellbaren Größen erhältlich. Er eignet sich für Menschen mit einem Kopfumfang zwischen 52 und 61 Zentimetern. Die Einstellung des Helms gelingt mithilfe von Riemen und einem Verstellrad.

  • Fütterung entnehmbar
  • Mit Belüftungsschlitzen
  • Größe mittels Riemen und Verstellrad anpassbar
  • VG1-Zertifizierung
  • Für Brillenträger geeignet
  • Mittiger Glitzerstreifen
  • In vier Größen und drei Farben erhältlich
  • Sonnenblende nicht abnehmbar

FAQ

Ist die Fütterung entnehmbar?
Ja, die Fütterung ist herausnehmbar.
Ist der Horze Triton Galaxy Reithelm mit einer VG1-Zertifizierung versehen?
Ja, der Horze Triton Galaxy Reithelm ist nach CE 1384 mit VG1 zertifiziert.
Eignet sich der Helm für Brillenträger?
Ja, der Reithelm eignet sich laut Hersteller für Brillenträger.
Ist der Reithelm von Horze mit einer Polsterung am Kinnriemen ausgestattet?
Ja, der Kinnriemen verfügt über ein laut Hersteller weiches Polster.

8. Uvex Suxxeed Glamour Reithelm: Luxus pur mit Swarovski-Kristallen

Einhändig
Uvex Suxxeed Glamour Reithelm
Kundenbewertung
(30 Amazon-Bewertungen)
Uvex Suxxeed Glamour Reithelm
Amazon 255,50€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 459,95€ Jetzt zu Otto
Ebay 249,95€ Jetzt zu Ebay
kavalio 367,95€ Jetzt zu kavalio

Der Uvex Suxxeed Glamour ist der teuerste und zugleich einer der beliebtesten Reiterhelme, die es derzeit auf dem Markt gibt. Die Kappe lässt sich in der Weite und in der Höhe anpassen und erfüllt einen hohen Sicherheitsstandard. Das Highlight ist der mittige Glitzerstreifen aus Swarovski-Kristallen, der dem Ganzen einen luxuriösen Touch gibt. Diese Reitkappe ist in unterschiedlichen Designs und Ausführungen verfügbar wie in Schwarzsilber, Blausilber und Braungold. Damit macht Uvex seinen Reithelm zu einem modischen Partner, der auf den Springplatz und in das Dressurviereck passt.

success

Sollte ich einen gebrauchten Reithelm kaufen? In den großen Verkaufsbörsen bieten Reiter gebrauchte Helme an. Sie sind in Bezug auf den Preis wesentlich günstiger als die neuen Kopfbedeckungen. So richtig sicher können Sie sich aber nicht sein, was der gebrauchte Reithelm erlebt hat. Hat er schon einen Sturz erlebt, können leichte Faserrisse den Schutz minimieren. Aus diesem Grund sollten Sie bei gebrauchten Reitkappen auf einen neuwertigen Zustand achten. Befinden sich leichte Kratzer auf der Oberfläche, ist es nicht empfehlenswert, diese Reitkappe zu kaufen.

Das Video von Uvex zeigt, wie ein Reithelm richtig einzustellen ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit einhändig bedienbarem Ratschenverschluss
  • In Helm eingearbeitete Swarovski-Kristalle
  • VG1-Siegel und 3-Punkt-Befestigung vorhanden
  • Größenanpassbar über Verstellrad und Riemen
  • In zwei Farben verfügbar
  • Mit Belüftungssystem, Sonnenblende und Innenfutter
  • Nur in Erwachsenengrößen erhältlich

FAQ

Gibt es den Uvex Suxxeed Glamour in XXS?
Nein. Diese Reitkappe startet ab der Größe S für einen Kopfumfang von 54 bis 55 Zentimeter und reicht bis M/L und einen Kopfumfang von bis zu 59 Zentimetern. Sondergrößen sind bei anderen Uvex-Modellen verfügbar.
Was bedeutet VG1?
Damit ist die aktuelle Sicherheitsnorm gemeint. Immer wenn Sie diese Abkürzung bei einem Reithelm finden, erfüllt die Kappe alle Voraussetzungen und Anforderungen innerhalb der Norm.
Welche Größe hat der Uvex Suxxeed Glamour in M/L?
Diese internationale Größe entspricht einem Kopfumfang von 57 bis 59 Zentimetern. Das ist der geläufige Standard, dem die meisten Reiter entsprechen.
Wie anfällig ist der Uvex Reithelm für Gebrauchsspuren?
Im Prinzip ist der Helm recht unempfindlich. Er lässt sich sogar abwischen. Sie sollten die Kappe nur in einer Helmtasche aufbewahren, um das Obermaterial und den Glitzer zu schonen.

9. Horze Pacific Reithelm VG1 Defenze im sportlichen Stil

Sportlich
horze Pacific Reithelm VG1 Defenze
Kundenbewertung
(478 Amazon-Bewertungen)
horze Pacific Reithelm VG1 Defenze
Amazon 59,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Horze Pacific Reithelm ist ein verstellbarer Helm, der alle Voraussetzungen der EU-Norm VG1 erfüllt. Die weiche Innenseite gewährleistet einen hohen Tragekomfort. Das Click-System lässt sich ganz einfach verschließen und am Kinn mit einer Hand einstellen. Das skandinavische Unternehmen hat mit dieser Reitkappe einen Kompromiss zwischen einem günstigen Helm und den Top-Leistungen der Profis auf den Markt gebracht. Das Modell bietet einen sportlichen Stil, eine harte Außenschale und mehrere Lüftungsschlitze.

  • Laut Hersteller sportlicher Stil
  • In drei Farben erhältlich
  • Mit Belüftungssystem, Disc-System und Sonnendach
  • 3-Punkt-Befestigung und VG1-Prüfseigel vorhanden
  • Ausgestattet mit Klickverschluss, Verstellrad und größenverstellbarer Riemen
  • In drei Größen für Kinder und Erwachsene erhältlich
  • Sonnendach fest mit Helm verbunden

FAQ

Welche Farbe weist der Reithelm auf?
Das Modell ist braun, aber auch in Schwarz und Schwarz-Blau erhältlich.
Hat der Horze Pacific ein Stellrad?
Ja. Am Hinterkopf stellen Sie den Reithelm auf den Kopfumfang ein.
Aus welchem Material besteht der Pacific Reithelm?
Der Pacific Reithelm besteht von außen aus ABS. Im Inneren befindet sich eine Polsterung aus Polystyrol.
Für wen eignet sich der Helm der Größe XS-S?
Der Horze Reithelm der Größe XS-S ist für Menschen mit einem Kopfumfang zwischen 49 und 52 Zentimetern gedacht.

10. HKM New Flock 9100 Reithelm

Mit Stoffbeutel
HKM New Flock 9100 Reithelm
Kundenbewertung
(451 Amazon-Bewertungen)
HKM New Flock 9100 Reithelm
Amazon 43,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 55,95€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Reithelm New Flock  von HKM erfüllt laut Hersteller verschiedene Sicherheitsnormen und eignet sich sowohl für Männer als auch für Frauen. Er ist mit einer 3-Punkt-Sicherheitsberiemung ausgestattet, hat ein integriertes Insektenschutzgitter und der Innenbereich ist weich gepolstert. Der Reiterhelm kann mit einem Drehrad stufenlos und individuell eingestellt werden. Die Lieferung erfolgt im Stoffbeutel aus 100 Prozent Polyester.

Die folgende Doku handelt von Wildpferden im Münsterland:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Reitkappe von HKM ist in verschiedenen Größen erhältlich. Zur Verfügung stehen folgende Größen:

  • S für einen Kopfumfang von 52 bis 55 Zentimetern
  • M für einen Kopfumfang von 53 bis 57 Zentimetern
  • L für einen Kopfumfang von 58 bis 61 Zentimetern
  • Stoffbeutel im Lieferumfang enthalten
  • Belüftungssystem mit Insektenschutzgitter
  • In Schwarz mit oder ohne Glitzerdesign
  • Ausgestattet mit Verstellrad, Sonnendach und abnehmbarem Innenfutter
  • 3-Punkt-Befestigung und VG1-Prüfsiegel vorhanden
  • Sonnenblende nicht abnehmbar

FAQ

Ist der HKM New Flock 9100 Reithelm in anderen Farben erhältlich?
Nein, es gibt den schwarzen Helm aber wahlweise als Variante mit Glitter-Elementen.
Wie schwer ist der Reithelm?
Der HKM New Flock 9100 Reithelm hat ein Gewicht von 560 Gramm.
Hat der Reithelm einen Kinnschutz?
Nein, der Kinnschutz ist bei Reithelmen nicht mehr zugelassen, da er Verletzungen verursachen kann.
Woraus besteht der Reithelm?
Die Außenschale des Reithelms besteht aus ABS-Kunststoff und die Innenschale ist aus Polystyrol hergestellt.
Entspricht der Helm zum Reiten den Sicherheitsanforderungen?
Ja, der Reithelm verfügt über ein VG1-Siegel

11. Choplin Aero Lamè: Verstellbarer Reithelm mit hohem Tragekomfort

Glitzernd
Choplin Aero Lamè verstellbarer Reithelm
Kundenbewertung
(144 Amazon-Bewertungen)
Choplin Aero Lamè verstellbarer Reithelm
Amazon 55,83€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Choplin Aero Lamè ist ein verstellbarer Reithelm, der mit einer Außenschale aus ABS ausgestattet ist. Dieser Helm bringt eine hohe Schlagfestigkeit mit und hat eine sehr leichte Innenschale aus dichtem EPS. Der 3-Punkt Clipverschluss lässt sich mit einer Hand mühelos öffnen und schließen. Am Hinterkopf sitzt der bewährte Drehknopf, mit dem Sie den Kopfumfang variieren. Der Reithelm ist in Schwarz gestaltet und verfügt über ein mittiges Glitzerband. Er steht in vier verschiedenen Größen zur Verfügung.

  • Oberfläche mit glitzernder Mikrofaser überzogen
  • VG1-Prüfsiegel und 3-Punkt-Befestigung vorhanden
  • Mit System zur Belüftung und abnehmbarem Innenfutter
  • Größe über Disc-System und Riemen einstellbar
  • Für Brillenträger geeignet
  • Sonnenblende nicht abnehmbar

FAQ

Woraus besteht die Außenschale des Choplin Aero Lamè?
Die Schale besteht aus schlagfestem und stoßfestem ABS. Dieses Material ist leicht und äußerst robust.
Gibt es den Reithelm von Choplin in Sondergrößen?
Extragrößen sollten Sie beim Hersteller anfragen. Im Vergleich zu den anderen Reitkappen-Marken liefert Choplin den passenden Helm für einen Kopfumfang von bis 61 Zentimetern.
Wie schwer ist der Choplin Aero Lamè?
Der Hersteller macht zum Gesamtgewicht keine Angaben. Dennoch können Sie davon ausgehen, dass dieser Helm sehr leicht ist. Weder die Außenhülle noch die Innenhülle bestehen aus einem schweren Material.
Hält der Aero Lamè Regen aus?
Ja. Dem Bezug dürfte ein Regenschauer nichts ausmachen. Dennoch sollten Sie die Kappe danach unbedingt trocknen.

12. Casco Reithelm Mistrall-2 in modernem Design

Mit Hufkratzer
Casco Reithelm Mistrall-2
Kundenbewertung
(184 Amazon-Bewertungen)
Casco Reithelm Mistrall-2
Amazon 124,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Casco Reithelm Mistrall-2 fällt nicht zuletzt über sein Design sofort ins Auge, diesen Helm gibt es in Schwarz, Blau oder Braun. Er ist in den Größen XXXS bis XL verfügbar. Casco liefert mit diesem Modell die passende Kappe für Kinder und Erwachsene. Bei der Bestellung gibt es noch einen Hufkratzer als Dankeschön dazu. Zudem leitet ein neues Belüftungssystem die Wärme schneller vom Kopf nach draußen. Außerdem lässt sich die Innenpolsterung herausnehmen und waschen. Außen an der harten Schale sitzen Reflektorstreifen, die aus jedem Winkel sichtbar sind. Sie haben die Gelegenheit, die farbigen Casco-Streifen auszutauschen und die Kappe nach Ihren Vorstellungen umzugestalten.

In diesem Video von Casco ist die richtige Handhabung des Reithelms zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Hufkratzer inklusive
  • Mit austauschbaren Helmstreifen
  • In drei Farben erhältlich
  • Sicherheit mit VG1-Prüfsiegel bestätigt
  • Sonnenblende abnehmbar
  • In diversen Größen für Kinder und Erwachsene verfügbar
  • Keine Angaben zu den Materialien und zum Gewicht

FAQ

Ist der Casco Reithelm Mistrall-2 für Brillenträger geeignet?
Ja. Die Brille sitzt unter dem Helm sicher und kann nicht verrutschen. Obendrein besteht nur ein geringes Risiko, die Brille unterwegs im Gelände zu verlieren.
Kann ich den Mistrall-2 mit einer Hand öffnen?
Ja. Das Click-System ist leichtgängig und lässt sich mühelos mit einer Hand öffnen.
Erfüllt der Casco Mistrall-2 die aktuelle EU-Norm?
Ja. Der Reithelm wurde streng nach den Vorgaben der EU-Norm VG1 kontrolliert und zertifiziert. Dabei gehen die Leistungsmerkmale über die Mindestvoraussetzungen hinaus.
Passt dieser Reithelm auch Kindern?
Ja. Dieses Modell ist in XS bis S verfügbar. Das entspricht einem Kopfumfang von 50 bis 54 Zentimetern.

13. uvex Onyxx Reithelm für Kinder mit Größenverstellsystem

Leicht
uvex Onyxx Reithelm
Kundenbewertung
(241 Amazon-Bewertungen)
uvex Onyxx Reithelm
Amazon 54,64€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 69,95€ Jetzt zu Otto
kavalio 47,95€ Jetzt zu kavalio
Ebay 49,95€ Jetzt zu Ebay
Fundis 49,95€ Jetzt zu Fundis

Mit dem Onyxx Reithelm sind junge Reitsportler laut Hersteller sehr gut gerüstet und das langfristig, aufgrund des dreidimensionalen uvex-Größenverstellsystems garantiert der Helm dauerhaft eine gute Passform, er wächst stufenlos von Größe 49 bis Gräße 54 mit. Wie alle uvex-Reithelme ist auch dieser Helm auf seine Sicherheit getest und bietet Kindern und Jugendlichen laut Hersteller den bestmöglichen Schutz.

Im folgenden Video wird der Reithelm Onyxx vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Helm ist trotz hoher Schlafgfestigkeit sehr leicht und außerdem gut belüftet. Er lässt sich dank des anatomisch geformten Komfortverschlusses schnell und mit nur einer Hand öffnen.

  • Außenschale aus Polycarbonat
  • Vergleichsweise leicht
  • VG1-Siegel vorhanden
  • Mit Belüftungssystem, Sonnendach und einhändig bedienbarem Ratschenverschluss
  • In kleinen Größen für Kinder erhältlich
  • Größenanpassung über Disc-System und Riemen möglich
  • Nicht für Erwachsene geeignet

FAQ

Eignet sich der uvex Onyxx Reithelm für Brillenträger?
Ja, der Reithelm ist laut Hersteller für Brillenträger geeignet.
Wie schwer ist der Reithelm?
Der uvex Onyxx Reithelm wiegt 290 Gramm.
Wie verstelle ich die Passform des Helmes?
Die Kappe bringt das bewährte Verstellrad am Hinterkopf mit. Mit dem Rad lässt sich die Helmgröße stufenlos anpassen.
Entspricht der Uvex Reithelm der neuen VG1 Norm?
Ja, die Kappe wurde nach den aktuellen Standards überprüft und für sicher befunden.

Warum sollte ich einen Reithelm tragen?

Reithelm Test2018 startete in den sozialen Netzwerken die Aktion der #HELMHELDEN für mehr Sicherheit beim Reiten. Eigentlich wissen alle Reiter, dass sie in ihrem Sport einem hohen Risiko ausgesetzt sind. Da macht es keinen Unterschied, ob es um Freizeit, Turnier, Springen, Dressur, Western oder Gelände geht. Unvorhergesehene Ereignisse stehen in direkter Verbindung mit dem Pferd, das sich nur bis zu einem gewissen Grad kontrollieren lässt. Wer ohne Reithelm auf den Pferderücken steigt, setzt sich unweigerlich einem enorm hohen Risiko aus.

So gehört die Reitkappe zu dem Hauptbestandteil einer sicheren Grundausrüstung für Reiter. Unter dem Hashtag #HELMHELDEN setzen sich die Influencer der Reitsport-Szene wie Ingrid Klimke für mehr Sicherheit und das Tragen der Reithelme ein. 2018 war eine farbige Schleife direkt am Reithelm ein Wiedererkennungszeichen und ein Aufruf an alle Reiter, nur mit Helm auf das Pferd zu steigen. Durch diese Kampagne weckten sie ein Gemeinschaftsgefühl, jeden Reithelm zu feiern und ihn zu einem unmittelbaren Bestandteil des Reit-Outfits zu machen. Es ist also weiterhin die Aufgabe der Influencer der Reitsportszene, Aufklärungsarbeit zu betreiben und den Schutz der Helme ins Gedächtnis zurückzurufen.

danger

Gefahren beim Reitsport einkalkulieren: Auch wenn es keine Freude macht, in Verbindung mit dem Reitsport an die fatalen Folgen und Unfälle zu denken, können Sie vorsorgen, um Schlimmeres zu vermeiden. Sicherheit spielt eine zentrale Rolle, damit Reiten ein schönes Hobby bleibt. Die Sicherheit beginnt in der Box und im Stall. Pferde haben einen Rundum-Blick und können alles um ihren Körper herum sehen. Sie bekommen Veränderungen, ungewöhnliche Objekte und Unbekanntes mit, bevor Sie es entdecken. Nun ist das Pferd ein Fluchttier, das gefährliche Situationen niemals aussteht, sondern fortläuft. Die Belastungsgrenze der Pferde variiert. Bei einigen ist eine Plastiktüte genug, um Panik hervorzurufen. Andere reagieren erst bei LKW, Fahrrädern oder Flugzeugen.

In diesem Video wird ebenfalls auf #HELMHELDEN aufmerksam gemacht:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Sicherheit auf dem Pferderücken: Die passende Ausstattung

Bevor es auf den Pferderücken geht, ist die Ausstattung auf Sicherheit zu überprüfen. Setzen Sie ganz oben beim Kopf an. Der Reithelm ist eine Kappe beziehungsweise einen Helm, der von den Herstellern für den Reitsport konzipiert wurde. Diese Kappe bringt besondere Eigenschaften mit. Das macht sie angenehm im Tragekomfort und zugleich sicher, wenn es einmal zu einem Unfall oder einem Sturz kommt.

Gibt es in Deutschland eine Helmpflicht?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Anders als bei Motorrädern, gibt es keine gesetzlich verankerte Pflicht zum Tragen von Reitkappen. Auf Turnieren müssen Teilnehmer bis zu einem Alter von 18 Jahren aus versicherungstechnischen Gründen einen Helm tragen. Beim Springreiten und Vielseitigkeitssport greift die Pflicht auch bei volljährigen Reitern. Eine Ausnahme bildet der Dressursport. Hier hat jeder volljährige Reiter die Wahl, ab der Klasse L auf einen Zylinder umzusteigen. Die Gefahren im Falle eines Sturzes tragen die Reiter aber immer allein.

Wann soll ich den Reithelm wechseln?

Sollte die Kappe nicht mehr ordentlich sitzen, ist es Zeit, den Reithelm auszutauschen. Bei Kindern und Jugendlichen ist davon auszugehen, mehrere Reithelme zu kaufen. Leider sind zu viele Helme zu lange im Einsatz. Sie bieten dann keinen Schutz mehr.

Eine deutliches Signal für einen Wechsel bildet der unfreiwillige Abgang vom Pferd. Sobald Sie den Pferderücken verlassen und auf den Kopf fallen oder mit der Kappe gegen einen festen Gegenstand kommen, gehört die Kopfbedeckung in die Mülltonne. Auch wenn von außen keine Beschädigung zu sehen ist, können sich leichte Haarrisse im Material bilden. Diese mindern die Schutzwirkung und bilden ein unnötiges Risiko.

Wann sitzt ein Reithelm richtig?

Ein Gradmesser für den perfekten Sitz sind die Vorgaben der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und dem Bundesverband für Pferdesport und Pferdezucht. Köpfe sind groß oder klein, oval oder rund. Da ist es gar nicht so einfach, auf Anhieb die passende Kappe zu finden. Von daher sollte jeder vor dem ersten Ritt den neuen Reithelm ausprobieren.

success

Bei einigen Modellen gibt es ein Rädchen am Hinterkopf. Mithilfe dieses Rädchens können Sie die Weite und teilweise auch die Höhe der Reitkappen einstellen. So sollte die passende Reitkappe fest und sicher am Kopf sitzen, ohne Kopfschmerzen herbeizuführen. Sie erkennen den perfekten Sitz, wenn Sie den Kopf hin- und herbewegen und sich die Augenbrauen immer noch leicht mitbewegen.

Einen Reithelm gibt es in diversen Größen. In den meisten Fällen gibt es die Kappen von S bis L. Das entspräche dem Kopfumfang von 55 bis 61 Zentimetern. In diesem Gradmesser lassen sich die Kappen individuell einstellen. Fehlt das Rädchen am Hinterkopf, muss die Kappe auf Anhieb perfekt sitzen. Der jeweilige Kopfumfang entspricht der breitesten Stelle. Zu der finalen Passform kommen Sie, wenn auch die Innenpolsterung inbegriffen ist.

Reithelm VergleichSo erkennen Sie, ob die Kappe wirklich passt

Im Profil erkennen Sie eine passende Reitkappe an ihrem waagerechten Verlauf vom Schirm bis hin zu den Ohren. Der passende Helm sitzt knapp über den Ohren und circa zwei bis drei Finger breit über den Augenbrauen. Er sollte den Kopf sicher umschließen. Lassen Sie es auf einen Härtetest ankommen, machen sich die Belüftungsschlitze bezahlt, denn sie bringen frische Luft zum Kopf.

Verantwortungsbewusste Reiter kaufen ihre Helme im Fachgeschäft und bei den bekannten Marken. Hier gibt es gratis eine professionelle Beratung. Zudem profitieren Sie von einer breit gefächerten Auswahl an Reithelmen, die allesamt der Norm EN 1384 beziehungsweise der Norm VG1 entsprechen. Wer regelmäßig aufs Pferd steigt, sollte sich keinen Fahrradhelm aufsetzen. Schließlich bringen die meisten Kappen auch noch einen vorderen Schirm mit, der das Gesicht bei einem Aufprall schützt und eine besonders stabile Schale.

Vorteile & Nachteile der Reithelme:

  • Sicherheit bei Stürzen vom Pferd
  • Schutz von Kopf, Schulter, Nacken und Wirbelsäule
  • Sicherer und angenehmer Halt dank Kinnriemen
  • Vordere Blende schützt vor blendendem Sonnenlicht
  • Schon zum günstigen Preis gibt es gute Reitkappen
  • Einheitliches Größensystem erleichtert den Kauf der Reithelme
  • Die angesagten Marken verlangen einen hohen Preis
  • Bei unzureichender Lüftung schwitzen die Reiter unter der Kappe
  • Schmutz und Schweiß gelangen in die Innenpolster: Erhöhter Reinigungsaufwand

Kaufratgeber Reithelm: Was ist zu beachten?

Ein erster wichtiger Anhaltspunkt für den Kauf einer Reitkappen bildet das Gewicht. Wer schon einmal eine sehr günstige und schwere Kappe über eine Stunde auf dem Kopf hatte, wird wissen, wovon die Rede ist. Nun kommt es auf die individuelle Wahrnehmung des Gewichts an. In jedem Fall sind die führenden Hersteller so erfolgreich, da sie Reithelme entwickeln, die einen Rundumschutz gewährleisten, ohne viel auf die Waage zu bringen. Im besten Fall vergessen Sie nach einer Weile auf dem Pferderücken, dass Sie überhaupt eine Kappe tragen.

success

Ein unmissverständliche Voraussetzung für eine ordentliche Reitkappe ist die EU-Prüfnorm. Andernfalls haben die Hersteller die Befestigung und das Material nicht nach den strengen Vorgaben prüfen lassen. Die Zertifikate sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal.

Reithelm: Welche Arten lassen sich unterscheiden?

  1. Der beste ReithelmKlassische Reitkappe: Dieses Modell ist in der Größe nicht variabel einstellbar. Einige alte Kappen verfügen noch nicht einmal über einen Kinnriemen. Dank ihrer Eleganz sind diese Reithelme in den Dressurprüfungen auf den Turnieren oft zu sehen. Dennoch fehlt dem Material eine stoßdämpfende und seitliche Polsterung.
  2. Moderner Reithelm: Im Design punkten diese Helme. Sie kombinieren Stoßdämpfer, eine Polsterung und einen breiten Kinnriemen. Zudem lassen sich die neuesten Modelle in der Größe variabel auf unterschiedliche Reiter einstellen.
  3. Robuster Reithelm: Oftmals ohne Schirm kombinieren die Helme für den Vielseitigkeitssport diverse Ausführungen. Im direkten Reithelm-Vergleich sind sie deutlich schwerer und verfügen über einen längeren Schnitt. Das soll den Nacken des Reiters schützen.
  4. Cowboyhut: Einige der Cowboyhüte bringen eine Kombination mit einem breiten Helm mit. Alles andere ist nur ein modisches Accessoire, was keinen Nutzen für den Reiter hat.

Gibt es auch modische Reithelme?

Immer mehr Reiter wünschen sich eine Reitkappe oder einen Helm, der sich individuell auf den Look einstellen lässt. So steht beim Kauf nicht nur der praktische Nutzen im Vordergrund, sondern auch die Aufmachung. Bekannte Marken wie Casco und Uvex entwickeln ihre Modelle mit austauschbaren Extras. So lassen sich zum Beispiel Gummibänder wechseln.

info

Sie sollten davon absehen, Farben, Lacke und Schmucksteine an der Kappe anzubringen. Jegliche Verformung kann sich negativ auf die Schutzwirkung auswirken. Gerade in Verbindung mit Kleber können die chemischen Substanzen das Material angreifen. Behandeln Sie Ihren Reithelm achtsam. Lassen Sie ihn am besten niemals in den Schrank fallen oder werfen ihn in die Ecke. Wirkt ein großer Druck auf die Helm-Oberfläche, kann dies zu Schäden am Material führen.

Reithelme TestWelcher Reithelm ist für Kinder geeignet?

Kein Kind sollte ohne Reithelm oder Kappe auf ein Pony steigen. Selbst wenn es in eine geführte Anfängerrunde ins Gelände geht, sollten Sie auf einen ausreichenden Schutz achten. Nun wünschen sich viele Kinder in einem bestimmten Alter reiten zu gehen. Entdecken die Eltern zum ersten Mal die doch recht happigen Preise der Reitausrüstung, sinkt die Begeisterung. Aus diesem Grund kalkulieren die führenden Hersteller bei den kleineren Reithelmen mit einem günstigeren Preis. Entscheiden Sie sich am besten für einen Reithelm, der mitwächst. Hier punktet das Verstellrad am Hinterkopf. So können Sie davon ausgehen, dass die Reitkappe über ein bis zwei Jahre hält.

Welcher Reithelm passt zu mir?

Der Markt ist ebenso breit gefächert, wie die Geschmäcker und Ansprüche der Reiter. So wünschen sich Geländereiter eine andere Kappe als die Springreiter oder die Dressurreiter. In jedem Fall sollte der Reithelm eine 3-Punkte-Befestigung unter dem Genick mitbringen. Grundsätzlich gibt es Reithelme mit Schirm und ohne Schirm. Bei den Reitkappen ohne Schirm, haben Sie die Möglichkeit, einen neuen Kappenbezug anzuziehen. Diese Modelle treffen wir häufig in der Rennsportszene und in der Vielseitigkeitsreiterei an. In unterschiedlichen Farben und Mustern setzen sich die Teams voneinander ab.

info

Ein weiteres Entscheidungskriterium fällt zwischen einem Reithelm mit Samt- oder mit einer Kunststoffbeschichtung. Samt galt über Jahre als der Klassiker, den viele Reiter aus ihrer Kindheit kennen. Heute investieren die Hersteller in abwaschbare und belastbare Oberflächen aus Kunststoff.

Welche Größe für den Reithelm?

FragezeichenDer Kopfumfang ist das entscheidende Maß für die Kappengröße. Um den Umfang des Kopfes zu messen, benötigen Sie ein flexibles Maßband, das Sie um die stärkste Stelle des Kopfes locker herumlegen. Gehen Sie dabei unbedingt genau vor. Andernfalls steigt das Risiko eines Fehlkaufs. Die kleinsten Größen fangen bei 46 bis zu 52 Zentimetern an. Weit darüber hinaus ab 60 Zentimeter starten die Sondergrößen für Erwachsene mit einem besonders dicken Schädel.

Übersicht zu den Maßeinheiten für den Reithelm:

  • 49 bis 50 Zentimeter = XXXS (Kindergröße)
  • 51 bis 52 Zentimeter = XXS (Kindergröße)
  • 53 bis 54 Zentimeter = XS
  • 55 bis 56 Zentimeter = S
  • 57 bis 58 Zentimeter = M
  • 59 bis 60 Zentimeter = L
  • 61 bis 62 Zentimeter = XL
  • 63 bis 64 Zentimeter = XXL

Fallen Sie in die Kategorie der Sondergrößen, müssen Sie mit einem entsprechend höheren Preis rechnen. Erwachsene mit einer schmalen und kleinen Kopfform können sparen, indem sie ihr Kappenmodell in der Kindergröße wählen.

TippsWeitere FAQs zum Thema Reithelm-Kauf

Welcher Reithelm ist für welche Kopfform geeignet?

Es spielt keine Rolle, ob Sie einen besonders hohen oder schmalen Kopf haben: Die perfekte Reitkappe passt eigentlich jedem Reiter. Spezielle Formen für die Köpfe gibt es demzufolge nicht. Die Hersteller entwickeln individuelle Passformen und die Möglichkeit, diese auf die Kopfform abzustimmen. Innenpolster, Verstellrädchen und Kinnbänder lassen sich auf die Proportionen einstellen.

Welcher Reithelm ist für Anfänger geeignet?

Gerade Anfänger sollten sich mit dem passenden Reithelm ausstatten. Er gehört zu der obligatorischen Ausgabe, die jeder investieren muss, wenn er reiten möchte. Weder Reithose noch Reitstiefel braucht ihr für den Start. Einzig und allein die Reitkappe ist eine wichtige Sicherheitsausstattung.

Nun gibt es in vielen Reitschulen das Angebot, die Reitkappen vor Ort zu wählen. Hierbei handelt es sich oft um ausrangierte und alte Reithelme. An dieser Stelle können Sie nicht mehr einschätzen, wie es unter dem Stoffbezug aussieht und ob der Reithelm überhaupt noch richtig schützt. Darüber hinaus haben sich die Sicherheitskriterien in den letzten Jahren verändert. Die alten Schätzchen in der Sattelkammer gehören nicht zu einer guten Wahl, wenn es um den ersten Ausritt oder eine Reitstunde geht. Nutzen Sie in diesem Fall das günstige Angebot online und entscheiden Sie sich für eine Einsteigerkappe, die bei 30 bis 40 Euro im Preis ankommt. Gehen wir davon aus, dass eine Reitstunde schon bei 20 bis 30 Euro liegt, sollte diese Ausgabe kein unüberwindbares Hindernis darstellen.

Wie kann ich einen Reithelm waschen?

Leider behandeln viele Reiter ihren Helm nicht gerade pfleglich. Bei jedem Ausritt und jeder Trainingseinheit schwitzen Sie in das Innere eines Reithelms. Von daher sollten Sie die Kappe regelmäßig waschen und reinigen. Es ist keiner gut damit beraten, die Kappe in die Waschmaschine zu stecken. Etwas warmes Wasser und ein Reinigungsmittel dürften den gewünschten Effekt erzielen. Für eine blitzsaubere Außenschale sorgen Mikrofasertücher. Bestenfalls lassen sich die Innenpolster abnehmen und waschen. Oftmals steigen die Gerüche unter der Kappe in das Material. Spätestens wenn Sie einen unangenehmen Geruch wahrnehmen, ist es höchste Zeit für eine Reinigung.

success

Wie pflege ich meinen Reithelm? Nach dem Reiten gehört der Helm in einer Tasche in den Spind oder ins Auto. Schützen Sie ihn so gut es geht vor UV-Strahlen, die das Material angreifen. Zudem sollte das Innere der Kappe austrocknen, bevor es in den Aufbewahrungsbeutel kommt. Schmutzflecken und Rückstände lassen sich oftmals mit einem Mikrofasertuch und klarem Wasser entfernen.

Welchen Reithelm verlangt die Versicherung?

Die Unfallverhütung spielt auch für den Versicherungsschutz eine ausschlaggebende Rolle. So sollte niemand ohne Versicherung aufs Pferd steigen. Schließlich führen unvorhergesehene Vorkommnisse zu Unfällen und Verletzungen. Gerade wenn Sie mit anderen Personen auf dem Pferd sitzen, ist eine Fremdreiterversicherung Pflicht. Andere Pferdebesitzer wählen in diesem Zusammenhang eine OP-Versicherung für ihren Vierbeiner.

danger

Dennoch zahlt kein Versicherer, wenn herauskommt, dass ein Unfall ohne Kappe zustandegekommen ist. Das ließe sich gleichsetzen mit dem Fahren ohne Sicherheitsgurt oder dem Telefonieren hinter dem Steuer. Würde ein Autounfall passieren, blieben die Fahrer auf dem Schaden sitzen. So weit sollten Sie es auf keinen Fall kommen lassen und sich für den passenden Reithelm im Vergleich entscheiden.

Gibt es einen Reithelm-Test der Stiftung Warentest?

Reithelme VergleichDer letzte Reithelm-Test der Stiftung Warentest liegt schon ein paar Jahre zurück. 2005 haben die Experten 15 Reitkappen und Helme unter die Lupe genommen. Schlussendlich kamen sie zu dem Ergebnis, dass niemand ohne Helm auf ein Pferd steigen darf. Schließlich ereignen sich jährlich circa 90.000 schwere und mittelschwere Reitunfälle allein in Deutschland. Wer aus Eitelkeit auf einen Helm verzichtet, muss das schlimmstenfalls mit seiner Gesundheit bezahlen. Die günstigsten Modelle gibt es beim Discounter für 20 bis 30 Euro. Andere Marken haben nachgezogen und kostengünstige Reitkappen entwickelt, die mit solider Sicherheit überzeugen.

Wenn vom Reitsport auch eine hohe Faszination ausgeht, ist das Glück auf dem Pferderücken riskant. So geht mit diesem Hobby ein hohes Verletzungsrisiko einher. Einzig und allein ein Reithelm schützt Halswirbelsäule und Kopf. In einer Telefon-Umfrage hat die Stiftung Warentest herausgefunden, dass mehr als die Hälfte der Reiter regelmäßig auf die Kappe verzichten.

Die guten FN-Reitschulen bestehen auf die Kappenpflicht und auch auf vielen Turnieren ist es nicht möglich, ohne Reithelm an den Start zu gehen. Wer kein Risiko in punkto Sicherheit bei der Auswahl der Reithelme eingehen möchte, achtet auf die Aufschrift: Nach DIN EN 1384. Nur diese Reitkappen wurde nach den strengen EU-Normen überprüft. Die Rede ist von europaweiten Mindestanforderungen an die Schutzhelme für die reiterlichen Aktivitäten.

info

Die Stiftung Warentest fand heraus, dass nicht immer der teuerste Reithelm den besten Schutz bietet. Gute Alternativen gibt es zum günstigen Preis. Gerade bei der Fallprüfung trennte sich die Spreu vom Weizen. Dabei simulierten die Tester einen Sturz aus 1,50 Meter Höhe. Der Reithelm stürzte einmal auf die Seite, auf den Hinterkopf und auf die Stirn. Nur so war es den Testern möglich, den Schutz an jeder Stelle der Reitkappe zu überprüfen.

Das sollten Sie sich merken!Vorsicht bei alten Reitkappen!

Der moderne Reiterhelm besteht aus zwei Teilen: Der Kunststoff-Oberschale und der gepolsterte Polystyrol-Innenschale. Die Oberschale der Reitkappe kann glatt sein oder ist mit einem zusätzlichen Velours überzogen. Bei vielen alten Modellen gibt es an dem Kinngurt noch die Kinnschale aus Kunststoff. Diese Kappen sind beim Military-Sport sogar verboten, da man nachweisen konnte, dass sie zu schweren Verletzungen an der Unterlippe und der Nasenwurzel führten.

Der vordere Schirm beziehungsweise die Sonnenblende des Reithelms sollten elastisch sein. Kommt es einmal zu einem Aufprall, kann ein starrer oder fester Schirm schmerzen. Wenn der Schirm nicht nachgibt, schiebt er den Helm sofort in den Nacken und belastet die Halswirbelsäule. Zum damaligen Zeitpunkt hatten es die Hersteller verpasst, die Warnhinweise an ihren Reitkappen anzubringen. Kälte, Wärme und Licht lassen das Material altern. Spätestens nach einem Sturz sollte die Reitkappe erneuert werden.

Hat Öko Test einen Reithelm-Test durchgeführt?

Bei Öko Test können wir zum jetzigen Zeitpunkt keinen Reithelm-Test finden. Wichtige Kriterien für den Praxistest wären die Inhaltsstoffe, die Sicherheit und der Tragekomfort. Aus diesen Komponenten ergeben sich die entscheidenden Vorteile im Vergleich zu den geläufigen Sicherheitssystemen. Besonders beliebt sind Marken, wie Casco und Uvex, wobei auch viele günstigere Hersteller Top-Leistungen für sich verbuchen können.

info

Wir schauen regelmäßig bei Öko Test vorbei und liefern sofort aktuelle Ergebnisse, wenn wir einen Reithelm-Test entdecken.

Weitere interessante Fragen

Welche Reithelme sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 6 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Horze InCase Samt-Reithelm: Der beliebte Klassiker
Horze InCase Samt-Reithelm
Kundenbewertung
(193 Amazon-Bewertungen)
Horze InCase Samt-Reithelm
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Horze Incase Samt-Reithelm ist für Damen wie auch für Herren geeignet und entspricht der EN 1384:2012 und der VG1 Norm. Im Design ähnelt diese Reitkappe den traditionellen Modellen mit einem schwarzen Samtüberzug und der bewährten Schleife am Hinterkopf. Beim Kauf fallen die Kappen etwas größer aus. Das sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Kopfform beachten, um Fehlkäufe zu vermeiden. Der Topseller wird auch in den nächsten Jahren noch viele Reiter für sich begeistern und kann mit den Sicherheitsvoraussetzungen der Gegenwart dank verstellbarem 3-Punkt-Systems aus Nylon mühelos mithalten.

FAQ

Kann ich die Schleife abmachen?
Nein, die Schleife ist unmittelbar mit dem Samtbezug verbunden. Sie können diese nicht einfach abziehen. Es sollte jedoch möglich sein, die unteren Schleifenenden abzuschneiden. Dann dürften sie nicht weiter auffallen.
Welche Reithelm-Größe kaufe ich für ein kleines Mädchen?
Der Horze Incase Samt-Reithelm entspricht den geläufigen Maßangaben für den Kopfumfang. Schnappen Sie sich ein Maßband und messen Sie den Kopfumfang an der stärksten Stelle. Dann ordnen Sie in der Größentabelle des Herstellers den Umfang der passenden Kappengröße zu.
Hat der Incase Samt-Reithelm einen Kinnschutz?
Nein, und das ist auch gut so. Der Kinnschutz ist nicht mehr zugelassen, da er zu schweren Lippen-Verletzungen im Falle eines Sturzes führen kann.
weniger anzeigen
Uvex Perfexxion Active Reithelm mit aktiver Klimakontrolle
Uvex Perfexxion Active Reithelm
Kundenbewertung
(13 Amazon-Bewertungen)
Uvex Perfexxion Active Reithelm
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Uvex Perfexxion Active Reiterhelm integriert eine aktive Klimakontrolle und überzeugt durch seine individuelle Kopfform. Die Außenhülle ist leicht, bringt aber ausreichend Stabilität in die Reitkappe. Im Prinzip profitieren Sie von der bewährten Uvex-Technologie und einer Verstellung der Kappe in der Breite wie auch in der Höhe. So können Sie dieses Modell in der Höhe und in der Weite millimetergenau anpassen. Das Innenleben wirkt klimaregulierend, sodass Sie auch bei hitzigen Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren.

FAQ

Was ist in der Ganzjahres-Ausstattung enthalten?
Es gibt passend für den Uvex Perfexxion Active eine Ganzjahres-Ausstattung und eine Winterausstattung. Die Innenpolster lassen sich herausnehmen und waschen. Die Winterpolster sind weicher und verfügen über einen zusätzlichen Ohrenschutz.
Welchem Kopfumfang entspricht der Größe M/L?
In diesem Fall können Sie eine Reitkappe mit einem Kopfumfang von 57 bis zu 59 Zentimetern bestellen. Dann fallen Sie in den Größenbereich M/L.
Wie verstelle ich die Passform des Uvex Perfexxion Actives?
Die Kappe bringt das bewährte Verstellrad am Hinterkopf mit. Daran sollten Sie drehen, bis die Reitkappe sicher und fest am Kopf sitzt.
Entspricht der Uvex Reithelm der neuen VG1 Norm?
Ja. Diese Kappe wurde nach den aktuellen Standards überprüft und für sicher befunden.
weniger anzeigen
Helmfabrik Reithelm K31 für Kinder und Erwachsene
Helmfabrik Reithelm K31 für Kinder und Erwachsene
Kundenbewertung
(4 Amazon-Bewertungen)
Helmfabrik Reithelm K31 für Kinder und Erwachsene
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Reitkappe K31 der Helmfabrik bringt eine praktische Helmtasche für die sichere Aufbewahrung und den Transport mit. Dank ihres geringen Gewichts sollte der Reithelm nach kürzester Zeit nicht mehr auffallen. Die Größe stellen Sie über das Disc-System an dem hinteren Verstellrad auf Ihre Kopfgröße ein. Für ausreichend Sicherheit sorgt Helmfabrik mit einer 4-Punkt-Befestigung und hochwertigen Verschlussteilen, die sicher und angenehm auf der Haut liegen. Das Innenfutter können Sie herausnehmen und reinigen.

FAQ

In welchen Größen ist der Reithelm K31 verfügbar?
Sie können zwei Größengruppen bestellen. Die erste Gruppe umfasst den Kopfumfang von 52 bis 56 Zentimeter und die zweite Gruppe 57 bis 61 Zentimeter. Mit dem Verstellrädchen variieren Sie die Größe, bis die Kappe sicher sitzt.
Wie stark schwitze ich unter der Reitkappe K31?
Helmfabrik hat für dieses Modell ein wirkungsvolles Belüftungssystem konzipiert. Die Belüftungsschlitze sorgen für einen aktiven Luftaustausch, was sich bei heißen Temperaturen positiv bemerkbar macht.
Wie lange können Sie den Reithelm von Helmfabrik tragen?
Kommt es zu einem Sturz oder einem harten Aufprall, sollten Sie eine neue Reitkappe kaufen. Andernfalls dürfte dieser Helm für die nächsten fünf Jahre zu Ihrem neuen Schutzengel werden.
Wie verschließe ich den K31?
Dafür hat Helmfabrik einen praktischen Clipverschluss unter dem Kinn entwickelt. Der Verschluss lässt sich ganz einfach öffnen.
weniger anzeigen
Kerbl Reithelm Carbonic mit Ventilationssystem
KERBL Reithelm Carbonic
Kundenbewertung
(688 Amazon-Bewertungen)
KERBL Reithelm Carbonic
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Kerbl Reithelm Carbonic kombiniert das Disc-System mit einem stufenlos verstellbaren Kopfband. Das Hauptaugenmerk des Herstellers liegt auf einem stoßfesten Helm und einem durchdachten Ventilationssystem. Der Carbonic bringt es mit diesem Modell auf den Punkt und setzt auf eine schlanke Form und eine 3-Punkt-Befestigung. So bleibt auch bei einem Sturz alles da, wo es hingehört. Reiter mit einem eher schmalen Kopf finden im Kerbl Carbonic den passenden Helm. Wer nicht bereit ist, zu tief in den Geldbeutel zu greifen, liegt bei diesem Modell goldrichtig. Zu einem günstigen Preis gibt es eine robuste Kappe mit einer angenehmen Polsterung im Innenraum. Das sorgt über längere Zeit hinweg für einen hohen Tragekomfort. Außerdem gibt es den Reithelm in zwei Größengruppen. Die einzelnen Kopfgrößen können Sie individuell anpassen.

FAQ

Wozu ist das schwarze Klebeband um den Kerbl Carbonic da?
Es hält die Oberschale und die Unterschale zusammen. An diesem Punkt wird deutlich, dass es sich um eine günstigere Reitkappe handelt, die dennoch mit robusten Eigenschaften aufwartet.
In welcher Farbe ist der Kerbl Reithelm gestaltet?
Das Modell ist in Anthrazit gestaltet.
Welche Größen sind beim Reithelm verfügbar?
Die Reitkappe gibt es in zwei Größen. Die erste Gruppe entspricht dem Kopfumfang von 53 bis 57 Zentimetern. Dann folgt die nächste Gruppe mit 57 bis 61 Zentimeter.
weniger anzeigen
Helmfabrik Beauty Reithelm mit floralem Pferdemotiv für Kinder
Pferdedesign
Helmfabrik Beauty Reithelm
Kundenbewertung
(76 Amazon-Bewertungen)
Helmfabrik Beauty Reithelm
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Beauty Reithelm der Firma Helmfabrik ist ein Modell für Kinder, der Helm ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich: Für einen Kopfumfang von 52 bis 55 Zentimetern und für einen Kopfumfang von 53 bis 57 Zentimetern. Der Helm hat ein 3-Punkt-Gurtsystem zur sicheren Befestigung. Die Größe lässt sich über ein Stellrad stufenlos einstellen. Ein Ventilationssystem soll für ein angenehmes Klima im Helm sorgen. Die Reitkappe ist mattschwarz und hat ein florales Pferdemotiv an der Seite. Der Hersteller betont die hohe Sicherheit und das geringe Gewicht des Reithelms.
  • Pferdedesign in Türkis
  • Mit Belüftungssystem und VG1-Siegel
  • Größenanpassung über Verstellrad und Riemen möglich
  • Vergleichsweise leicht
  • Mit Sonnenblende, abnehmbarem Innenfutter und 3-Punkt-Befestigung
  • In zwei Größen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verfügbar
  • Sonnenblende nicht abnehmbar
  • Vergleichsweise kleine Größenauswahl

FAQ

Wie viel wiegt der Helmfabrik Beauty Reithelm?
Der Reithelm für Kinder hat ein Gewicht von 560 Gramm.
Wird der Helm mit einem Aufbewahrungsbeutel geliefert?
Ja, im Lieferumfang des Helmfabrik Beauty Reithelms ist ein Helmbeutel enthalten.
Ist der Kinderreithelm in anderen Farben verfügbar?
Nein, das Modell ist nur in Schwarz erhältlich.
Lässt sich der Verschluss mit einer Hand öffnen?
Ja, laut Hersteller lässt sich der Verschluss einhändig öffnen.
weniger anzeigen
Uvex Exxential Reiterhelm mit stufenloser Anpassung
Polycarbonat
Uvex Exxential Reiterhelm
Kundenbewertung
(669 Amazon-Bewertungen)
Uvex Exxential Reiterhelm
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Unisex Exxential Reiterhelm von Uvex vereinfacht das Anpassen der Größe durch das Fast-Adapting-System-Gurtband. Jeder Kopf hat eine individuelle Form. So lässt sich der Helm nicht nur in der Höhe, sondern auch in der Weite justieren und anpassen. Dank Monomatic-Komfortverschluss können Sie den Uvex Exxential mit einer Hand per Knopfdruck öffnen und verschließen. Das Fast-Adapting-Gurtband gewährleistet eine stufenlose Anpassung, sodass die Kappe in jeder Situation sicher am Kopf anliegt.
info

Woraus besteht eine solide Reitkappe? Die Kappe punktet mit einem federleichten Gewicht. Die schlagfeste EPS Polycarbonat-Schale garantiert eine hohe Stabilität. Dieser sportliche Allrounder ist mit einer Ganzjahres-Innenausstattung versehen. Somit sind Sie für jedes Wetter bestens gerüstet.
  • Außenschale aus Polycarbonat
  • Höhenverstellbare Nackenstütze mit Disc-System
  • Einhändig bedienbarer Ratschenverschluss
  • Belüftungssystem, VG1-Siegel und 4-Punkt-Befestigung vorhanden
  • Mit abnehmbarer Sonnenblende und waschbarem Innenfutter
  • Für Brillenträger geeignet
  • Erst ab Größe 52 erhältlich

FAQ

Welche Farbe hat der Uvex Exxential Reiterhelm?
Der Reiterhelm ist in den drei Farben Schwarz, Blau und Anthrazit erhältlich.
Ist der Uvex Exxential für Kinder geeignet?
Ja. Die entscheidende Frage stellt sich mit dem Kopfumfang. Am Besten messen Sie den Kopfumfang an der stärksten Stelle und suchen nach diesen Maßen die passende Größe aus.
Wie schwer ist der Uvex Exxential?
Der Reithelm kommt auf ein Gesamtgewicht von 350 Gramm und ist wirklich federleicht.
Ist der Kinnriemen am Uvex Exxential Reithelm oder am Innenfutter befestigt?
Der Kinnriemen sitzt direkt am Helm und gewährleistet damit eine hohe Stabilität.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Reithelm: ️⚡ Ergebnisse aus dem Reithelm Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Covalliero Carbonic Reithelm ⭐️ 04/2023 40,53€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Covalliero Helm Reithelm Beauty VG1 04/2023 34,47€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) KERBL Nerron Reithelm 04/2023 36,92€ Zum Angebot
Platz 4: Sehr gut (1,5) Covalliero Econimo Reithelm 04/2023 29,81€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,6) Casco Mistrall Reithelm 04/2023 145,94€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,7) BR Sigma Microfiber Glitter Reithelm 04/2023 93,05€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • KERBL Nerron Reithelm
Zum Angebot