Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

6 unterschiedliche Rettungswesten im Vergleich – finden Sie Ihre beste Rettungsweste für Kinder und Erwachsene – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Outdoor-Artikel
Ich bin eine begeisterte Wasserratte. Das kühle Nass bereitet meinen Kindern und mir große Freude. Zugleich respektiere ich das Element und kenne die Gefahren. Deshalb habe ich auch bereits eine Reihe von Rettungswesten selbst getestet, um ein solides Wissen zu Rettungswesten aufzubauen. Denn Rettungsweste ist nicht gleich Rettungsweste. Mein Wissen und meine Erfahrungen gebe ich im folgenden Rettungswesten-Vergleich weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Auftrieb nach DIN-Norm
  • Empfohlenes Körpergewicht
  • Brustumfang
  • Mit Lifebelt
Meine Produkt-Empfehlung:AWN BRAVISSIMO Rettungsweste
AWN BRAVISSIMO Rettungsweste

Ob beim Wassersport oder dem Bootsausflug: Eine gute Rettungsweste darf neben wetterfester Bekleidung nicht fehlen, denn sie kann im Notfall das Leben retten. Indem die Rettungsweste eine ins Wasser gefallene Person selbstständig in die Rückenlage dreht und so den Kopf auf der Wasseroberfläche hält, bleiben die Atemwege frei – selbst wenn der Betroffene bewusstlos ist. Davon abgesehen ermöglichen Rettungswesten ein möglichst langes Überleben im Wasser, indem sie notwendige Schwimmbewegungen mit dem damit verbundenen Kraftaufwand und Wärmeverlust reduzieren. Je später Entkräftung und Unterkühlung einsetzen, desto länger ist die Überlebenszeit im Wasser und desto größer die Chance auf Rettung.

Der nachfolgende Vergleich informiert über die wichtigsten Fakten zu 6 aktuellen Rettungswesten, deren Funktionen, Ausstattung und Preise. Im anschließenden Ratgeber erläutern wir, wann eine Rettungsweste zum Einsatz kommen sollte und geben Tipps zum richtigen Anlegen dieser wichtigen Sicherheitsausrüstung. Wir führen auf, welchen DIN-Normen die Westen entsprechen sollten und auf welche weiteren Kaufkriterien zu achten ist – beispielsweise wie viel Newton Auftrieb eine Rettungsweste für welches Körpergewicht haben sollte. Der FAQ-Bereich beantwortet die am häufigsten auftretenden Fragen rund um das Thema Rettungswesten, und zum Abschluss gibt es einen Überblick über Rettungswesten-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test.

6 unterschiedliche Rettungswesten im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art
Geeignet für
Material
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Auftriebskraft
DIN-Norm
Auftrieb nach DIN-Norm
Auslösung
Eigenschaften der Rettungsweste
Verfügbare Größen
Empfohlenes Körpergewicht
Brustumfang
Eignung der Rettungsweste
Geeignet für Binnengewässer
Geeignet für Küstenbereich
Geeignet für Hochsee
Ohnmachtssicher
Ausstattungsmerkmale
Signalfarbe
Mit Kragen
Mit Lifebelt
Mit Beinschlaufen
Mit Reißverschluss
Anzahl der Reflektoren
Details zum Lieferumfang
Mit Signalpfeife
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
4 Reflektoren AWN BRAVISSIMO Rettungsweste
AWN BRAVISSIMO Rettungsweste
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,210/2022
(68 Amazon-Bewertungen)
1 Feststoffweste
Kinder und Erwachsene
Polyamid
Individuell verstellbares Gurtband
30 bis 100 Newton
EN 12402-4
100 Newton
Keine Auslösung notwendig
In sieben Größen erhältlich
15 bis 120 Kilogramm
66 bis 120 Zentimeter
Vier Stück
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 27,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Mit Taschen Secumar Jump Rettungsweste
Secumar Jump Rettungsweste
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,510/2022
(378 Amazon-Bewertungen)
2 Schwimmhilfe
Kinder und Erwachsene
Weichschaum und Polyamid
Polsterung für Segler, mit Reißverschlusstaschen und seitlichen Verstellmöglichkeiten
35 bis 50 Newton
EN 12402-5
50 Newton
Keine Auslösung notwendig
In vier Größen erhältlich
30 bis 120 Kilogramm
Keine Angaben
Zwei Stück
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 34,90€ Idealo Preis prüfen Otto 42,00€ Ebay Preis prüfen
In Gelb Lalizas Chico 100N/150N Kinder-Rettungsweste
Lalizas Chico 100N/150N Kinder-Rettungsweste
Unsere Bewertung
Gut
1,610/2022
(150 Amazon-Bewertungen)
3 Feststoffweste
Kinder
Keine Angaben
Breiter Kragen für sichere Position und getestete Materialien
32 bis 55 Newton
EN 12402-4
100 Newton
Keine Auslösung notwendig
In vier Größen erhältlich
3 bis 40 Kilogramm
50 bis 80 Zentimeter
Zwei Stück
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 33,58€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Ergonomisch Lalizas 100 N Feststoff-Rettungsweste
Lalizas 100 N Feststoff-Rettungsweste
Unsere Bewertung
Gut
1,710/2022
(158 Amazon-Bewertungen)
4 Feststoffweste
Kinder und Erwachsene
Keine Angaben
Ergonomisch und einfach verstellbarer Brustgurt
32 bis 115 Newton
EN 12402-4
100 Newton
Keine Auslösung notwendig
In acht Größen erhältlich
3 bis über 90 Kilogramm
50 bis 130 Zentimeter
Vier Stück
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 30,80€ Idealo Preis prüfen Otto 31,42€ Ebay 31,95€
In 3 Farben Helly Hansen Sport II Rettungsweste
Helly Hansen Sport II Rettungsweste
Unsere Bewertung
Gut
1,910/2022
(2.794 Amazon-Bewertungen)
5 Feststoffweste
Kinder und Erwachsene
Polyamid
Mit Schnallverschluss und Aufhängeschleife
150 Newton
EN 12402-5
150 Newton
Keine Auslösung notwendig
In sechs Größen erhältlich
30 bis über 90 Kilogramm
Keine Angaben
Keine Reflektoren vorhanden
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 35,94€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Bewertet
In 8 Größen Secumar Bravo 20-30 kg Rettungsweste
Secumar Bravo 20-30 kg Rettungsweste
Unsere Bewertung
Gut
2,010/2022
(614 Amazon-Bewertungen)
6 Feststoffweste
Kinder und Erwachsene
Polyamid
Doppelter Schrittgurt
30 bis 100 Newton
EN 12402-4
100 Newton
Keine Auslösung notwendig
In acht Größen erhältlich
10 bis 120 Kilogramm
Keine Angaben
Vier Stück
Anleitung
Zum Angebot
Amazon 34,90€ Idealo Preis prüfen Otto 43,90€ Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
3,00 Sterne aus 2 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Rettungswesten-Empfehlungen

Schlichte Schwimmweste in sechs Größen
"Schlichte Schwimmweste in sechs Größen"
Helly Hansen Sport II Rettungsweste
Die Sport II von Helly Hansen kann für jene in Frage kommen, die auf der Suche nach einer schlichten Schwimmweste zum Segeln im Küstenbereich sind. Die Rettungsweste ist laut Hersteller zum Küstensegeln, Jollensegeln und Inshore-Segeln nutzbar. Sie hat einen Auftrieb von 150 Newton und steht in sechs Größen zur Verfügung.
Feststoff-Rettungsweste in vier Größen im kindgerechten Design
"Feststoff-Rettungsweste in vier Größen im kindgerechten Design"
Lalizas Chico 100N/150N Kinder-Rettungsweste
Wer eine Rettungsweste für Kinder sucht, dem rate ich zur Feststoffweste von Lalizas. Sie ist in vier Größen für Kinder mit einem Körpergewicht zwischen 3 und 40 Kilogramm erhältlich. Eine Unterwasserwelt mit Fischen ziert die gelbe Weste. Sie hat einen Auftrieb von 100 Newton nach DIN-Norm. Alternativ bietet der Hersteller dasselbe Modell mit einem Auftrieb von 150 Newton an, um die Rettungsweste auf hoher See zu nutzen.
Schwimmhilfe für hohe Bewegungsfreiheit beim Segeln
"Schwimmhilfe für hohe Bewegungsfreiheit beim Segeln"
Secumar Jump Rettungsweste
Die Rettungsweste von Secumar empfehle ich Seglern, die sich trotz der Weste eine hohe Bewegungsfreiheit wünschen. Es ist eine Schwimmhilfe, die einen Auftrieb von 50 Newton nach DIN-Norm hat. Nach Herstellerangaben besteht sie aus einem schmutzunempfindlichen Material und fühlt sich wie eine Polsterung an. Für eine gute Anpassung ist sie mit seitlichen Verstellmöglichkeiten und einem Klettverschluss ausgestattet.

1. AWN-Rettungsweste BRAVISSIMO aus Polyamid mit breitem Kragen und Signalflöte

4 Reflektoren
AWN BRAVISSIMO Rettungsweste
Kundenbewertung
(68 Amazon-Bewertungen)
AWN BRAVISSIMO Rettungsweste
Amazon 27,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Rettungsweste BRAVISSIMO von AWN besteht aus Feststoff und ist mit einem umlaufenden, breiten Kragen versehen. Laut Hersteller ist diese Weste als Sicherheitsmaßnahme bei Motorbootfahrten und Segelfahrten geeignet und passt sich durch den Schnitt dem Körper des Trägers an. Die Rettungsweste bietet einen Schrittgurt und ein individuell verstellbares Gurtband. An der Feststoffweste sind eine Signalflöte und Reflexionsstreifen angebracht. Diese sollen im Notfall für bessere Sichtbarkeit sorgen und die Möglichkeit bieten, sich durch Töne bemerkbar zu machen. Das Modell hat eine CE-Zulassung und entspricht den Richtlinien der DIN EN ISO 12402-4. Was die Norm beinhaltet, erläutern wir im weiteren Verlauf des Produktvergleichs.

success

Aus festem Material: Die BRAVISSIMO ist in einem leuchtenden Orange gehalten, das Schutzhüllenmaterial besteht aus Polyamid. Das sind synthetische und thermoplastische Kunststoffe, die unter anderem in Bekleidung, Angelschnur oder als Seile zum Einsatz kommen. Das Material gilt als sehr zäh und fest und hat eine chemische Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln auf organischer Basis.

Die Schwimmweste von AWN hat einen Auftrieb von bis zu 100 Newton. Die Weste ist in verschiedenen Größen erhältlich. Die kleinste Größe ist für Kinder von 15 bis 20 Kilogramm geeignet und hat einen Auftrieb von 40 Newton. Bei der kleinsten Größe beträgt der geeignete Körperumfang 66 bis 71 Zentimeter. Die größte Variante mit 100 Newton Auftrieb passt zu einem Körperumfang von 106 bis 120 Zentimetern und einem Körpergewicht von 80 bis 120 Kilogramm.

info

Was ist Auftrieb? Auftrieb findet sich in Flüssigkeiten oder Gasen. Dieses Phänomen kommt beispielsweise im Wasser in Verbindung mit Luft vor, die sich in einem Objekt oder in den Lungen eines Lebewesens befindet. Die Angabe des Wertes der Auftriebskraft erfolgt in Newton.

Die Weste eignet sich gemäß Hersteller für Binnengewässer und geschützte Reviere. Zu geschützten Revieren beziehungsweise Gewässern zählen unter anderem kleine Buchten, Seen, Flüsse oder Kanäle, wo maximal Windstärke 4 und nur geringe Wellenhöhen auftreten können. Für eine lange Lebensdauer bietet AWN einen Wartungsservice an, um die Rettungsweste direkt beim Hersteller zu überprüfen.

  • Feststoffweste in sieben Größen für Kinder und Erwachsene
  • Mit individuell verstellbarem Gurtband und Reißverschluss
  • Für Binnengewässer und den geschützten Küstenbereich geeignet
  • In Orange und mit Kragen und Beinschlaufen
  • Vier Reflektoren und eine Signalpfeife vorhanden
  • Nicht vollständig ohnmachtssicher
  • Nicht für die Hochsee geeignet

FAQ

In wie vielen Größen ist die AWN BRAVISSIMO Rettungsweste erhältlich?
Diese Rettungsweste gibt es in sieben Größen – von 15 bis 120 Kilogramm.
Welche Größe ist für ein Körpergewicht von 60 Kilogramm geeignet?
Die Rettungsweste BRAVISSIMO von AWN mit 80 Newton Auftrieb trägt ein Körpergewicht von 50 bis 70 Kilogramm.
Wo sind die Reflexstreifen angebracht?
Die Reflexionsstreifen der Rettungsweste befinden sich am Kragen, damit sie gut sichtbar sind, wenn sich die betreffende Person im Wasser befindet.
Wie viel Auftrieb benötige ich bei einem Körpergewicht von 50 Kilogramm?
Mit der Gewichtsangabe von 50 Kilogramm hält der Hersteller eine Weste mit 60 Newton bereit.
Wie kann ich die Gurte schließen?
Am Gurt im Bauchbereich befindet sich eine Schnalle mit Klickverschluss. Außerdem hat die Weste einen Reißverschluss.

2. Secumar Jump – extra für Wassersport konzipiert mit maximaler Bewegungsfreiheit

Mit Taschen
Secumar Jump Rettungsweste
Kundenbewertung
(378 Amazon-Bewertungen)
Secumar Jump Rettungsweste
Amazon 34,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 42,00€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Secumar Jump ist eher als Schwimmhilfe denn als Rettungsweste zu betrachten. Daher findet sich in der Artikelbeschreibung die DIN EN ISO 12402-5. Demnach sollte diese Weste nicht von Nichtschwimmern benutzt werden. Konzipiert ist diese Weste für maximale Bewegungsfreiheit bei einer Vielzahl von Wassersportarten, vor allem aber beim Segeln. Die seitlichen Verschlüsse dienen dazu, die Weste hauteng verstellen zu können. Der in der Weste enthaltene Weichschaum soll den Körper selbst im härtesten Regattaeinsatz polstern.

success

Mit Klettverschluss und Reflexstreifen: Diese Weste verfügt über einen praktischen Klettverschluss sowie Reflexstreifen hinten, vorn und an der Seite. Praktische Reißverschlusstaschen sind ebenso vorhanden wie seitliche Verstellmöglichkeiten.

Es handelt sich um eine Schlupfweste mit einer Auftriebsklasse von 50 Newton. Laut Hersteller eignet sich die Weste auch für Kanu, Kajak, Jagen, Wasserski und Angeln sowie als Regattaweste. Wie sie im Einsatz aussieht, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Schwimmhilfe mit Polsterung für Segler
  • Laut Hersteller hohe Bewegungsfreiheit und aus schmutzunempfindlichem Polyamid
  • Mit Klettverschluss, Reißverschluss und seitlichen Verstellmöglichkeiten
  • In vier Größen von 30 bis 120 Kilogramm erhältlich.
  • Reißverschlusstaschen und zwei Reflektoren vorhanden
  • Nur für Schwimmer in Küstennähe geeignet
  • Keine Signalfarbe und ohne Pfeife
  • Vergleichsweise geringer Auftrieb

FAQ

Wie ist das Wartungsintervall der Secumar Jump Rettungsweste?
Es gibt keine Vorgabe, wie oft die Rettungsweste gewartet werden sollte. Auf Empfehlung des Amazon-Verkäufers sollte das freiwillige Wartungsintervall 2 Jahre betragen.
Ist die Weste für Personen mit 100 Kilogramm Körpergewicht geeignet?
Die Weste gibt es in unterschiedlichen Größen, je nach Gewichtsklasse.
Kann ich die Weste aus dem Vergleich überall verwenden?
Nein, die Einschränkungen sind nach der DIN-Norm vorgegeben. Diese Weste ist nicht für unruhige, offene Gewässer gedacht, sie sollte nur von guten Schwimmern in Ufer- oder Küstennähe verwendet werden.
Welches Gewicht hat die Rettungsweste?
Gemäß Hersteller wiegt die Weste 0,5 Kilogramm.
Eignet sich die Weste für Kinder?
Diese Rettungsweste zur Lebensrettung ist für ein Körpergewicht ab 40 Kilogramm und damit für größere Kinder geeignet.

3. Rettungsweste Chico 100N/150N von Lalizas für Kinder – mit schwebendem Halsband

In Gelb
Lalizas Chico 100N/150N Kinder-Rettungsweste
Kundenbewertung
(150 Amazon-Bewertungen)
Lalizas Chico 100N/150N Kinder-Rettungsweste
Amazon 33,58€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Lalizas-Rettungsweste Chico 100N/150N hat nach Angaben des Herstellers eine ergonomische Passform und ist für Kinder gedacht. Die Schaumverteilung in der Weste soll eine sichere Körperposition im Wasser ermöglichen und für eine schnelle Drehung auf den Rücken sorgen. An der Rettungsweste ist ein Gurtband mit Schnalle angebracht. Das Produkt verfügt über einen Kunststoffreißverschluss und ein Reflektorband, das eine bessere Sichtbarkeit im Wasser ermöglichen soll. Die an der Weste angebrachte Signalpfeife soll das lautstarke Bemerkbarmachen im Wasser ermöglichen. Die Rettungsweste hat einen Auftrieb von 55 Newton.

success

Halsband für besseren Halt des Kopfes: Diese Rettungsweste ist laut Hersteller mit einem breiten schwebenden Halsband versehen, das den Kopf des Kindes gut hält und unterstützt.

Diese Rettungsweste entspricht der DIN-Norm ISO 12402-4 und damit den aktuellen Richtlinien der Europäischen Union für Rettungswesten mit 100 Newton. Der Gürtel und der Schrittgurt dieser Rettungsweste sind verstellbar und an die Körpergröße des Kindes anpassbar. Die Weste ist in einer leuchtenden, gelben Signalfarbe gehalten und mit kindgerechten Motiven versehen. Der Hersteller bietet vier verschiedene Größen für Kinder mit einem Körpergewicht von 3 bis 40 Kilogramm an.

info

Was besagt die DIN-Norm EN ISO 12402? Sie beschreibt die Normen für Schwimmhilfen und Schwimmwesten und unterteilt sich in mehrere Gruppen.
  • Für Babys ab 3 Kilogramm und einem Brustumfang von 50 Zentimetern geeignet
  • In vier Kindergrößen erhältlich
  • Nutzung der Feststoffweste im Binnengewässer und Küstenbereich möglich
  • Im kindgerechten Fischdesign in gelber Signalfarbe mit blauen Elementen
  • Mit breitem Kragen, Signalpfeife und zwei Reflektoren
  • Nach DIN-Norm auf Schadstoffe getestete Materialien
  • Beinschlaufen, Reißverschluss und Gurtband mit Schnalle vorhanden
  • Nicht ohnmachtssicher
  • Keine Erwachsenengrößen erhältlich

FAQ

Wieso ist bei der Lalizas Chico 100N/150N Rettungsweste die vordere linke Seite dicker als die rechte Seite?
Die unterschiedliche Befüllung ist vom Hersteller gewollt. Sie unterstützt das Wirkprinzip der Weste und soll das Kind im Wasser in die Rückenlage bringen, sodass der Kopf des Kindes über Wasser ist.
Ist diese Rettungsweste für das Meer oder nur für Binnengewässer geeignet?
Gemäß Hersteller ist die Rettungsweste Chico 100N/150N von Lalizas für Binnengewässer und für das Meer geeignet.
Kann ich diese Weste für ein Kind von 6 Jahren und mit 20 Kilogramm Körpergewicht verwenden, das keine Rumpfkontrolle und keine Kopfkontrolle hat?
Ja, Amazon-Kunden zufolge ist diese Weste dafür geeignet, da sie das Kind automatisch auf den Rücken dreht, wenn es ins Wasser fällt.
Welche Größen gibt es?
Der Hersteller bietet die Größen von 3 bis 10 Kilogramm, von 10 bis 20 Kilogramm, von 15 bis 30 Kilogramm und von 30 bis 40 Kilogramm an.

4. Lalizas 100 N Feststoff-Rettungsweste für Babys und Kleinkinder mit einem Körpergewicht von 3 bis 10 Kilogramm

Ergonomisch
Lalizas 100 N Feststoff-Rettungsweste
Kundenbewertung
(158 Amazon-Bewertungen)
Lalizas 100 N Feststoff-Rettungsweste
Amazon 30,80€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 31,42€ Jetzt zu Otto
Ebay 31,95€ Jetzt zu Ebay

Die Lalizas-Rettungsweste 100 N für Babys und Kleinkinder mit einem Körpergewicht von 3 bis 10 Kilogramm hat einen Auftrieb von 32 Newton und ist nach der DIN-Norm ISO 12402-4 zertifiziert. Sie eignet sich für das Einsatzgebiet geschützte Gewässer und zeichnet sich nach Herstellerangaben durch Tragekomfort, eine ergonomische Form und Sicherheit aus. Die ohnmachtssichere Weste dreht bewusstlose Personen im Wasser automatisch in eine sichere Schwimmlage. Der hohe Schutzkragen soll den Kopf stützen und schützen. Die Weste ist in Orange gehalten und mit Reflexionsstreifen versehen. Das soll die Sichtbarkeit bei Dunkelheit erhöhen. Eine mitgelieferte Signalpfeife soll helfen, auf sich aufmerksam zu machen.

success

Mit Schritt- und Taillengurt sowie Zugbandkordel: Diese Weste ist durch einen individuell verstellbaren Taillengurt und einen Schrittgurt – jeweils mit Schnalle – an den Körperumfang anpassbar. Mit einem Zugbandkordel lässt sich die Weste außerdem unterhalb der Taille verschließen.

Der Hersteller bietet neben der Größe für Babys drei Kindergrößen und vier Erwachsenengrößen an. Der Auftrieb liegt zwischen 42 und 115 Newton. Die Rettungsweste von Lalizas aus dem Vergleich ist mit einem Reißverschluss versehen, der für den notwendigen Halt sorgen und die Rettungsweste zusammenhalten soll. Da sie der DIN-Norm entspricht, eignet sie sich laut Hersteller auch für Boote und Fähren als Notfall-Standardausrüstung für Menschen in Seenot.

info

Was bedeutet ohnmachtsicher? Das bedeutet, dass eine Rettungsweste eine Person im Wasser selbstständig in Rückenlage bringt und deren Kopf über Wasser hält. Das verhindert ein Ertrinken des Betroffenen, wenn er bewusstlos sein sollte – daher die Bezeichnung ohnmachtssicher.
  • Einsatz im Binnengewässer und Küchenbereich möglich
  • Im auffallenden Orange mit vier Reflektoren und Kragen
  • Laut Hersteller ergonomisch und hoher Schutz bei Ohnmacht
  • Mit Reißverschluss, Beinschlaufen und verstellbarem Brustgurt
  • In acht Größen von 3 bis über 90 Kilogramm erhältlich
  • Für einen Brustumfang von 50 bis 130 Zentimetern
  • Laut DIN-Norm nicht komplett ohnmachtssicher
  • Nicht für Hochsee geeignet und ohne Lifebelt

FAQ

Hat die Lalizas 100 N Rettungsweste einen Griff oder eine Schlaufe am Rücken, um die ins Wasser gefallene Person mit dem Rückengurt leichter aus dem Wasser ziehen zu können?
Nein, gemäß Amazon-Kunden verfügt die Rettungsweste nicht über einen Griff, Bergegurt oder eine Bergeschlaufe am Rücken.
Warum sind die eingenähten Polster unterschiedlich dick?
Die unterschiedlich großen Polster der Rettungsweste 100 N von Lalizas sollen für die automatische Rückenlage im Wasser sorgen. Das soll verhindern, dass der Betroffene im Falle einer Ohnmacht ertrinkt.
Welche Farbe hat die Weste?
Die Rettungsweste ist in einem auffälligen Orangerot gehalten.
In wie vielen Größen ist die Schwimmweste erhältlich?
Der Hersteller bietet die Rettungsweste in acht Größen an, für Babys und Kleinkinder bis zu Erwachsenen mit über 90 Kilogramm Körpergewicht.

5. Helly Hansen Sport II Rettungsweste – leichte Schwimmweste mit Aufhängeschleife

In 3 Farben
Helly Hansen Sport II Rettungsweste
Kundenbewertung
(2.794 Amazon-Bewertungen)
Helly Hansen Sport II Rettungsweste
Amazon 35,94€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Helly Hansen Sport II Rettungsweste eignet sich für Frauen und Männer. Sie ist eine Schwimmweste und besteht zu 100 Prozent aus Polyamid. Die Weste ist mit einem gedruckten HH-Logo versehen und in sechs Größen erhältlich. Die verschiedenen Größen eignen sich für folgende Körpergewichte:

  • 30 bis 40 Kilogramm
  • 40 bis 50 Kilogramm
  • 50 bis 60 Kilogramm
  • 60 bis 70 Kilogramm
  • 70 bis 90 Kilogramm
  • Ab 90 Kilogramm
success

Leichte Schwimmweste in drei Farben: Die Rettungsweste von Helly Hansen weist ein vergleichsweise geringes Eigengewicht von 380 Gramm auf. Sie steht in drei Farben zur Verfügung. Dazu gehören rot, blau und navy.

Die Helly Hansen-Schwimmweste hat einen Auftrieb von 150 Newton. Sie ist mit einem Schnallverschluss ausgerüstet, der gemäß Hersteller eine einfache Handhabung ermöglicht. Daneben verfügt die Sport II über Bänder, die zusammengebunden werden müssen. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist die Aufhängeschleife.

info

Was sind Schwimmhilfen? Eine Schwimmhilfe fasst alle Hilfsmittel zusammen, die einen Auftrieb bis 50 Newton haben. Sie können unterstützend bei Schwimmübungen oder auch im Notfall sein, erfordern aber eigene Bewegungen zum Überwasserhalten. Schwimmhilfen sind nicht ohnmachtssicher und können eine Rettungsweste nicht ersetzen.
  • In sechs Größen erhältlich
  • Drei Farben zur Auswahl
  • Auftrieb von 150 Newton
  • Mit Schnallverschluss und Aufhängeschleife
  • Geringes Gewicht
  • Ohne Signalpfeife
  • Ohne Reißverschluss
  • Nicht ohnmachtssicher

FAQ

Für welche Zwecke eignet sich die Helly Hansen-Schwimmweste?
Die Weste eignet sich gemäß Hersteller zum Küstensegeln, Jollensegeln und Inshore-Segeln.
Ist die Helly Hansen Sport II Rettungsweste zertifiziert?
Ja, die Schwimmweste von Helly Hansen ist nach EN ISO 12402-5 zertifiziert.
Verfügt die Weste über eine Signalpfeife?
Nein, die Helly Hansen Sport II Rettungsweste ist nicht mit einer Signalpfeife ausgerüstet.
Ist die Rettungsweste mit einem Reißverschluss ausgestattet?
Nein, die Schwimmweste von Helly Hansen hat keinen Reißverschluss.

6. Secumar Bravo 20-30 kg Rettungsweste für Kinder – mit Schrittgurt und Signalflöte

In 8 Größen
Secumar Bravo 20-30 kg Rettungsweste
Kundenbewertung
(614 Amazon-Bewertungen)
Secumar Bravo 20-30 kg Rettungsweste
Amazon 34,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 43,90€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Secumar Bravo 20-30 kg Rettungsweste bietet eine Auftriebskraft von 40 Newton. Sie eignet sich für Kinder mit einem Körpergewicht zwischen 20 und 30 Kilogramm. Das Produkt entspricht der DIN-Norm EN ISO 12402-4. Es hat eine CE-Zulassung und ist in Orange gestaltet. Einsetzbar ist die Rettungsweste im Binnengewässer oder einem geschützten Revier. Sie eignet sich für den Gebrauch auf Motorbooten, beim Angeln oder für Rettungsorganisationen.

info

Welcher Verschluss sollte bei einer Rettungsweste bevorzugt werden? Es gibt grundsätzlich drei Verschlussarten an Rettungswesten: Eine Weste mit Reißverschluss gilt als sehr stabil. Bei Gurten besteht der größte Vorteil in ihrer individuellen Verstellbarkeit. Klettverschlüsse sind praktisch, allerdings nicht so haltbar wie die beiden anderen Varianten. Die Wahl des Verschlusses hängt von den eigenen Vorlieben und Ansprüchen ab.

Die Rettungsweste von Secumar ist eine Feststoffweste. Sie ist mit einem doppelten Schrittgurt und Reflexionsstreifen ausgestattet. Daneben verfügt sie über eine Signalflöte. Mit ihrer Hilfe ist es im Notfall möglich, auf sich aufmerksam zu machen. Den Herstellerangaben nach bietet die Bravo Rettungsweste einen ergonomischen Zuschnitt. Sie ist mit Lamellenschaum gefüllt und soll bequem sein. Für eine korrekte Nutzung der Weste ist eine deutsche Anleitung im Lieferumfang enthalten.

  • Feststoffweste für Kinder und Erwachsene zum Angeln, Rafting und für Bootsausflüge
  • Nach DIN-Norm EN 12402-4 bis 100 Newton
  • Empfohlenes Körpergewicht von 10 bis 120 Kilogramm
  • Mit doppeltem Schrittgurt und Reißverschluss
  • In acht Größen erhältlich
  • Mit Kragen, vier Reflektoren und Signalpfeife
  • Nicht ohnmachtssicher
  • Ungeeignet für Hochsee

FAQ

Woraus besteht das Schutzhüllenmaterial?
Das Schutzhüllenmaterial besteht aus Polyamid.
Ist die Secumar Bravo 20-30 kg Rettungsweste ohnmachtssicher?
Die Secumar Bravo 20-30 kg Rettungsweste ist eingeschränkt ohnmachtssicher.
Eignet sich die Feststoffweste für den Einsatz in Salzwasser?
Ja, die Rettungsweste von Secumar ist in Salzwasser verwendbar. In dem Fall sollte sie nach dem Gebrauch mit Süßwasser abgespült werden.
Gibt es die Secumar Bravo Rettungsweste auch in anderen Größen?
Ja, der Hersteller bietet unterschiedliche Varianten der Rettungsweste an. Die kleinste Variante ist für Kinder mit einem Körpergewicht von 10 bis 15 Kilogramm gedacht. Die größte Variante hat eine Auftriebskraft von 100 Newton und eignet sich für Erwachsene mit einem Körpergewicht von 80 bis 120 Kilogramm.

Was sind Rettungswesten?

Eine Rettungsweste ist eine Weste, die bei vielen Wassersportarten getragen werden sollte und in der See- sowie Luftfahrt in Notfällen zum Einsatz kommt. Gute Rettungswesten bieten Schutz vor dem Ertrinken, indem sie eine ins Wasser gefallene Person selbstständig in die Rückenlage drehen und so den Kopf über Wasser halten, wodurch die Atemwege frei bleiben – solche Rettungswesten werden als ohnmachtssicher bezeichnet. Gleiches gilt für schwimmende Menschen, die in Schwierigkeiten geraten. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Rettungswesten: Die verbreiteten Feststoffwesten sowie die aus Platzgründen hauptsächlich in Flugzeugen verwendeten aufblasbaren Rettungswesten, die im Notfall per CO2-Kartusche gefüllt werden. Generell sollen Rettungswesten ein möglichst langes Überleben im Wasser ermöglichen, indem sie notwendige Schwimmbewegungen mit dem damit verbundenen Kraftaufwand und Wärmeverlust reduzieren. Je später Entkräftung und Unterkühlung einsetzen, desto länger die Überlebenszeit im Wasser und desto größer die Chance auf Rettung. Rettungswesten sind in leuchtenden Farben gehalten und oft mit Reflexionsstreifen versehen, manchmal auch mit einem Notlicht/Blinklicht sowie einer Signalpfeife ausgerüstet.

danger

Brauche ich auf dem Wasser auch eine Rettungsweste, wenn ich schwimmen kann? Bei einem Notfall auf dem Wasser definitiv. Selbst den besten Schwimmer verlassen irgendwann einmal die Kräfte, dann kann die Rettungsweste das Leben retten – insbesondere im Fall von Muskelkrämpfen, Verletzungen, Ohnmachtsanfällen, starkem Wellengang, Überspülungen oder anderen Umständen, die im Wasser lebensbedrohlich sein können.

Wo kommt eine Rettungsweste zum Einsatz?

Rettungswesten sind nicht nur für Nichtschwimmer oder Kinder gedacht. Sie sollten grundsätzlich auf offenem Wasser getragen werden. Besonders wichtig sind Rettungswesten bei Wassersportarten, in denen es zu Unfällen kommen kann. Schlimmstenfalls verliert der Betroffene das Bewusstsein und kann sich nicht selbst über Wasser halten. Zu diesen Sportarten zählen beispielsweise:

  • Surfen
  • Segeln
  • Wasserski

Auch abseits vom Wassersport sollten die Rettungswesten auf keinem Bootsausflug fehlen – unabhängig davon, ob es sich um kleine Ruderboote oder Tretboote handelt oder um größere Segelboote oder Jachten. Auf einer Bootstour kann es immer passieren, dass das Boot kentert, sinkt oder jemand über Bord geht. Dabei macht die DLRG auf ihrer Website darauf aufmerksam, dass Schwimmflügel nicht ausreichen für Kinder, weil sie nicht vollständig vor dem Ertrinken retten.

Welche Arten von Rettungswesten und Schwimmkörpern gibt es?

Rettungswesten unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Konstruktion, ihres Auftriebs und der Ausstattung. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Rettungswesten: Die verbreiteten Feststoffwesten, deren Auftriebskörper aus Polystyrolschaum oder Kork bestehen, sowie die aus Platzgründen hauptsächlich in Flugzeugen verwendeten aufblasbaren Rettungswesten, die im Notfall per CO2-Patrone gefüllt oder mit dem Mund aufgeblasen werden. Zu unterscheiden ist ferner zwischen einer einfachen Schwimmweste und einer Rettungsweste, oft werden diese Begriffe synonym verwendet. Nachfolgend klären wir die Unterschiede zwischen Rettungswesten, Schwimmwesten und Schwimmhilfen.

Schwimmhilfe

Eine Schwimmhilfe ist lediglich ein unterstützendes Mittel im Wasser und hat in der Regel einen Auftrieb bis 50 Newton. Sie soll die Person im Wasser beim Schwimmen unterstützen und ihre Kräfte schonen. Der Unterschied zu einer Rettungsweste liegt darin, dass mit einer Schwimmhilfe eigener Kraftaufwand erforderlich ist, um sich über Wasser zu halten. Eine Schwimmhilfe ist also nicht ohnmachtssicher. Zu den Schwimmhilfen zählen folgende Produkte:

  • Schwimmflügel oder Schwimmgürtel: Schwimmgürtel oder Schwimmflügel sind hauptsächlich zur Unterstützung von Kindern gedacht, die das Schwimmen erlernen und sich noch nicht selbst über Wasser halten können. Schwimmflügel bestehen aus Kunststoff oder Gummi, werden mit Luft gefüllt und über die Oberarme gezogen. Ein Schwimmgürtel besteht aus Auftriebskörpern, die um die Taille gebunden werden. Beide Utensilien erfordern eigenen Krafteinsatz, um sich über Wasser zu halten.
  • Prallschutzwesten: Diese Schutzwesten finden bei vielen Wassersportarten wie Wasserski oder Surfen Verwendung. Sie dienen hauptsächlich dem Schutz der Brustregion bei Stürzen beziehungsweise dem Aufprall auf das Wasser. Oft bestehen sie aus leichten, stark dämpfenden Schaumpolstern.
    warning

    Bitte beachten: Prallschutzwesten sorgen nur für geringen Auftrieb und können eine ohnmächtige Person nicht auf Dauer über Wasser halten.
  • Schwimmwesten: Schwimmwesten sind vom Prinzip her aufgebaut wie Rettungswesten. Sie haben jedoch nur einen Auftrieb von 50 bis 100 Newton und sind nicht ohnmachtssicher.

Vor- und Nachteile von Schwimmhilfen

  • Unterstützung beim Schwimmenlernen
  • Schonen Kräfte beim Überwasserhalten
  • Kaum Bewegungseinschränkungen
  • Nicht ohnmachtssicher
  • Eigener Kraftaufwand nötig, um über Wasser zu bleiben

Rettungswesten

Ab einem Auftrieb von 100 Newton wird von Rettungswesten gesprochen. Darüber hinaus gibt es Unterschiede in der Zulassung der Rettungswesten und den betreffenden DIN-Normen. In nachfolgenden Abschnitten gehen wir näher auf die Funktionsweise und die Vorgaben für eine Rettungsweste ein.

success

Sicher bei Bewusstlosigkeit und auf hoher See: Die meisten Rettungswesten sind ohnmachtssicher und/oder mit einem Kragen ausgestattet, der es vor allem Kleinkindern erleichtern soll, den Kopf über Wasser zu halten. Je nach Auftrieb eignen sich Rettungswesten für Binnengewässer, das offene Meer oder schwere Bedingungen auf Hochsee.

Vor- und Nachteile von Rettungswesten

  • Ohnmachtssicher
  • Verzögern Entkräftung und Unterkühlung
  • Meist weitere Sicherheitsausstattung
  • Teilweise wenig Tragekomfort
  • Teurer in der Anschaffung

Wie ist eine Rettungsweste aufgebaut?

Rettungsweste TestEs gibt grundsätzlich zwei Arten von Schwimmwesten: Die verbreiteten Feststoff-Rettungswesten, deren Auftriebskörper aus Polystyrolschaum oder Kork bestehen, sowie die aus Platzgründen hauptsächlich in Flugzeugen verwendeten unaufgeblasenen aufblasbaren Rettungswesten, die im Notfall per CO2-Patrone gefüllt oder mit dem Mund über das Mundstück aufgeblasen werden.

Hochwertige Rettungswesten sind ohnmachtssicher, das heißt, sie drehen eine ins Wasser gefallene Person selbstständig in die Rückenlage, wodurch der Kopf über Wasser und die Atemwege frei bleiben, auch wenn der Betroffene bewusstlos ist.

danger

Wichtig für Kindermodelle: Rettungswesten für Kleinkinder sollten mit einem Kragen zur Unterstützung des Kopfs ausgestattet sein. In jungem Alter kommt es schnell zu Ermüdungserscheinungen – diese Rettungsweste hält den Kopf des Kindes über Wasser, bis Hilfe eintrifft.

An den meisten Rettungswesten sind Reflexionsstreifen angebracht, die zusätzlich zu einer auffälligen Farbe für eine bessere Sichtbarkeit im Wasser sorgen sollen. Oft sind sie zudem mit Signalpfeifen ausgestattet, mit denen sich Schwimmer im Wasser bemerkbar machen können.

Welche Anforderungen muss eine Rettungsweste erfüllen?

Rettungswesten unterliegen diversen Normen und Richtlinien. Dazu zählt zum einen die PSA-Richtlinie aus dem Jahr 2016. Das ist die Abkürzung für persönliche Schutzausrüstung und beschreibt die Verordnung, wonach eine Rettungsweste eine Baumusterprüfung im Zuge eines Konformitätsbewertungsverfahrens und einer Fertigungsüberwachung durchlaufen muss.

info

Was ist die PSA-Richtlinie? Das sind die Sicherheitanforderungen an die persönliche Schutzausrüstung. Bei der Herstellung und dem Verkauf persönlicher Schutzausrüstung kam die Richtlinie 89/686/EWG zum Einsatz, die für alle europäischen Mitgliedstaaten galt. Sie ist mittlerweile nur noch der Vollständigkeit halber an vielen Produkten angebracht. Die Richtlinie 89/686/EWG wurde am 21. April 2018 aufgehoben.

Die Anforderungen, die eine Schwimmweste erfüllen muss, sind in der DIN-Norm EN ISO 12402 für Schwimmhilfen und Rettungswesten festgelegt. Wenn eine Rettungsweste eine CE-Zulassung hat, entspricht sie den vorgegebenen Richtlinien. Die DIN-Norm besteht aus mehreren Teilen, die unter verschiedenen Nummern definiert sind. Nachfolgend gehen wir darauf ein, welche Nummerierung für welche Anforderungen steht und welche Rettungswesten zur jeweiligen Kategorien zählen.

DIN-Norm EN ISO 12402-3

Hier sind die Anforderungen aufgeführt, die eine Rettungsweste für Erwachsene von durchschnittlichem Gewicht und durchschnittlicher Größe erfüllen muss. Die Rettungswesten der Stufe 150 Newton (Auftriebswert) müssen ohnmachtssicher sein und bewusstlose Personen in die sichere Rückenlage bringen, ohne dass dazu eigener Kraftaufwand der Person erforderlich ist. Sie eignen sich für küstennahe Gewässer und Binnengewässer.

DIN-Norm EN ISO 12402-4

Das sind die Anforderungen für Rettungswesten mit 100 Newton Auftrieb. Die Norm bezieht Rettungswesten ein, die für offene Gewässer und Binnengewässer geeignet sind und Erwachsene mit durchschnittlicher Körpergröße und Durchschnittsgewicht tragen. Sie sollten nicht unter schweren Bedingungen zum Einsatz kommen.

DIN-Norm EN ISO 12402-5

Das bezieht die Schwimmwesten ein, die einen Mindestauftrieb von 50 Newton haben. Sie eignen sich für gute Schwimmer in Küsten- oder Ufernähe, wo es in der Regel nicht lange dauert, bis Hilfe kommt. Diese Rettungswesten sind bequemer, verfügen jedoch nicht über viel Auftriebskraft, und der Betroffene muss sich aus eigener Kraft über Wasser halten.

Welche Auftriebsklassen gibt es für Rettungswesten?

Bei den Schwimmhilfen gibt es die folgenden Auftriebsklassen:

  • Auftriebsklasse 50N: Schwimmhilfen mit 50 Newton Auftrieb sind leicht, aber nicht ohnmachtsicher. Deswegen sind diese Schwimmhilfen ausdrücklich keine Rettungswesten.
  • Auftriebsklasse 100N: Rettungswesten mit 100 Newton Auftrieb sind nur eingeschränkt ohnmachtssicher und daher für den Einsatz auf Binnengewässern und in geschützten Revieren gedacht.
  • Auftriebsklasse 150N: Rettungswesten mit 150 Newton Auftrieb sind grundsätzlich ohnmachtssicher, wobei aber das Tragen von schwerem Ölzeug diese beeinträchtigt. Diese Westen können auf hoher See und unter Extrembedingungen zum Einsatz kommen.
  • Auftriebsklasse 275N: Rettungswesten mit 275 Newton Auftrieb können auch mit schwerem Ölzeug auf Hochsee unter Extrembedingungen getragen werden. Diese Westen bringen meist ein umfangreiches Zubehör wie eine Spritzschutzhaube oder eine Seenotleuchte mit sich.

Welche Kaufkriterien sollte ich beim Kauf einer Rettungsweste beachten?

Darauf sollten Sie achtenBeim Kauf einer Rettungsweste ist einiges zu berücksichtigen, um ein geeignetes Modell zu finden, das maximale Sicherheit bietet und alle individuellen Anforderungen wie Tragekomfort erfüllt. Nachfolgend gehen wir darauf ein, welche Kaufkriterien beim Erwerb einer Rettungsweste eine Rolle spielen sollten:

  • Auftrieb: Das wichtigste Kriterium beim Kauf einer Rettungsweste ist der Auftrieb. Dieser muss zum Körpergewicht passen, damit die Rettungsweste die Person zuverlässig über Wasser hält, ohne dass eigener Kraftaufwand erforderlich ist. Die Werte variieren etwas von Hersteller zu Hersteller.
    info

    Eine Faustregel besagt: Pro 10 Kilogramm Körpergewicht sind mindestens 8 Newton Auftrieb erforderlich.
  • Umfang: Vorab ist zu überprüfen, wie weit sich die Rettungsweste verstellen lässt und ob sie zum Körperumfang passt. Das Modell sollte angenehm sitzen, nicht verrutschen oder den Brustkorb einengen. In der Regel sind die Rettungswesten mit verstellbaren Gurten ausgestattet. Rettungswesten mit Reißverschluss sollten passgenau sein.
  • Art der Rettungsweste: Es gibt Rettungswesten, die sich automatisch aufblasen, sobald sie mit Wasser in Berührung kommen. Die selbstaufblasenden Rettungswesten sind angenehmer zu tragen, da sie die Bewegungen nicht so einschränken.
  • Ohnmachtssicher: Eine gute Rettungsweste ist ohnmachtssicher und dreht die Person im Wasser selbsttätig in die Rückenlage, sodass der Kopf über Wasser bleibt.
  • Kragen: Einige Rettungswesten sind mit einem Kragen ausgestattet, der es erleichtert, den Kopf über Wasser zu halten. Diese Rettungswesten sind sehr gut für Kinder geeignet, die schneller ermüden.
  • Rettungsweste VergleichVerschlussmöglichkeiten: Es gibt Rettungswesten mit Gurten und Klickverschlüssen, mit Klettverschlüssen oder mit Reißverschlüssen. Gurte haben den Vorteil, verstellbar zu sein. Reißverschlüsse sind stabil und halten die Weste gut zusammen. Klettverschlüsse sind leicht und schnell zu öffnen und zu schließen. Es besteht allerdings die Gefahr, dass sich die Weste ungewollt öffnet.
  • Signalpfeife: An vielen Rettungswesten ist eine Signalpfeife angebracht. Diese soll es dem Betroffenen ermöglichen, sich im Notfall über Pfeifgeräusche bemerkbar zu machen und die Rettungskräfte auf seine Position hinzuweisen. Die Signalpfeife sollte fest an der Rettungsweste angebracht sein, damit sie nicht verloren gehen kann.
  • DIN-Norm: Für eine zuverlässige Schutzwirkung sollte eine Rettungsweste der DIN-Norm für Rettungswesten und Schwimmhilfen entsprechen.
  • Farbe: Schwimmwesten sind in auffälligen Farben gehalten, die für eine bessere Sichtbarkeit im Wasser sorgen.
  • Reflexionsstreifen: Viele Rettungswesten sind mit Reflexionsstreifen versehen. Das erhöht die Sichtbarkeit im Dunkeln.

Wer eine Rettungsweste für Kinder sucht, sollte einige Kriterien wie einen Kragen oder die Einhaltung von Normen bezüglich Sicherheit sowie Schadstofffreiheit stärker beachten. Weitere entscheidende Faktoren bei Rettungswesten für Kinder werden im folgenden Video erläutert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wo kann ich eine Rettungsweste kaufen?

Rettungswesten sind in Fachgeschäften für Angelbedarf und Bootszubehör oder im Segelladen erhältlich. Einige Geschäfte für Sportbekleidung und -zubehör, die auch Artikel für den Wassersport anbieten, führen ebenfalls Rettungswesten im Sortiment. Der Vorteil des lokalen Handels besteht darin, die Weste direkt vor Ort anprobieren und sich von einem Fachmann beraten lassen zu können. Im Fachgeschäft ist die Auswahl an Rettungswesten allerdings meist überschaubar. Es kann passieren, dass kein geeignetes Modell für die eigene Körpergröße und das Körpergewicht darunter ist.

Eine wesentlich größere Auswahl bietet das Internet. Online steht ein breitgefächertes Angebot zur Verfügung, es sind Rettungswesten in nahezu allen Ausführungen und Größen erhältlich. Ein Preisvergleich ist problemlos möglich, und mit großer Wahrscheinlichkeit findet sich das passende Modell für die individuellen Bedürfnisse. Nachteilig beim Online-Kauf sind die mehrtägigen Lieferzeiten.

Was kostet eine Rettungsweste?

Günstige Rettungswesten sind im unteren, zweistelligen Bereich angesiedelt. Allerdings sind sie meist nicht ohnmachtssicher. Ohnmachtssichere Rettungswesten bewegen sich im mittleren bis oberen zweistelligen Bereich. Grundsätzlich sollte der Preis einer Rettungsweste zweitrangig sein. Wichtiger ist, dass das Modell alle Sicherheitsanforderungen erfüllt und im Ernstfall tatsächlich das Leben retten kann.

success

Tipp: Wer mehrere Rettungswesten für die gesamte Crew benötigt, kann von einem Rettungswesten-Set profitieren und zu einem günstigen Preis im dreistelligen Bereich mehrere Sicherheitswesten auf einmal erwerben.

Welche Alternativen gibt es zu Rettungswesten?

Alternativen im Blick!Rettungswesten können Leben retten, insbesondere, wenn die Person bewusstlos ist und sich nicht mehr aus eigener Kraft helfen kann. Es gibt keine Alternative, die eine Rettungsweste ersetzt. Die einfacheren Schwimmhilfen sind nicht ohnmachtssicher und reichen nicht an das Sicherheitsniveau einer Rettungsweste heran. Nachfolgend gehen wir darauf ein, welche Schwimmhilfen es gibt und wann sie zum Einsatz kommen können:

  • Restube
  • Schwimmgürtel oder Schwimmkissen
  • Schwimmärmel und Schwimmreifen
  • Schwimmbretter
  • Schwimmnudeln

Restube

Eine Alternative zu einer Rettungsweste ist ein Restube. Hierbei handelt es sich um ein kompaktes Rettungssystem in Form einer Boje. Das Restube kommt bei vielen Wassersportarten zum Einsatz, da es den Nutzer nicht in den Bewegungen einschränkt. Es funktioniert ähnlich wie eine Schwimmweste, bläst sich im Notfall auf, generiert Auftrieb und verschafft im Notfall Zeit, bis Rettung eintrifft. Es ist allerdings eigener Kraftaufwand erforderlich, um sich über Wasser zu halten.

Schwimmgürtel oder Schwimmkissen

Schwimmgürtel oder Schwimmkissen empfehlen sich für Schwimmanfänger, die sich noch nicht aus eigener Kraft über Wasser halten können. Sie eignen sich nicht für offene Gewässer oder Badeseen und sollten nur im Schwimmbad zum Einsatz kommen, unter Aufsicht eines Bademeisters. Ein Schwimmgürtel besteht in der Regel aus Schaumstoff und bietet nur geringen Auftrieb. Schwimmkissen sind mit Luft gefüllt, der Auftrieb ähnelt dem eines Schwimmgürtels. Die Anbringung der Schwimmkissen am Körper erfolgt mit einem Gurt.

Die beste RettungswesteSchwimmärmel und Schwimmreifen

Das sind Schwimm-Hilfsmittel für Kinder. Schwimmärmel und Schwimmreifen können ein Kind ohne eigenen Kraftaufwand über Wasser halten. Sie eignen sich nicht für offene Gewässer und sollten nur unter Aufsicht eines Erwachsenen zum Einsatz kommen. Bei Schwimmreifen besteht die Gefahr, dass das Kind umkippt und mit dem Kopf unter Wasser gelangt, wo es sich im schlimmsten Fall nicht mehr selbst befreien kann.

Schwimmbretter

Die sind Kunststoffbretter mit Hohlraum. Die darin enthaltene Luft sorgt im Wasser für Auftrieb. Schwimmbretter bieten die Möglichkeit, sich daran festzuhalten und Kräfte zu sparen. Sie ersetzen keine Rettungswesten und sollten nur im Schwimmbad oder auf offenen Gewässern von geübten Schwimmern genutzt werden.

Schwimmnudeln

Schwimmnudeln sind längliche Röhren aus Schaumstoff, die geringen Auftrieb bieten. Sie eignen sich hauptsächlich für den Badespaß im Schwimmbad und können unterstützend beim Schweben im Wasser sein.

warning

Kein Ersatz: Wer mit dem Boot unterwegs ist oder Wassersportarten betreibt, sollte nicht auf eine Rettungsweste verzichten. Keine der genannten Schwimmhilfen ersetzt diese Sicherheitsausstattung. Selbst der beste Schwimmer kann sich, etwa durch eine Verletzung, eventuell nicht mehr aus eigener Kraft über Wasser halten und benötigt die Schwimmweste.

Wie lege ich eine Rettungsweste richtig an?

Für maximalen Schutz ist es wichtig, dass die Rettungsweste richtig sitzt und genügend Halt gewährt. An den meisten Rettungswesten sind Gurte und/oder Reißverschlüsse angebracht, die die Weste zusammenhalten. Nachfolgend geben wir einige Tipps, die einen sicheren Umgang mit der Rettungsweste ermöglichen sollen:

  1. Richtige Größe wählen: Es ist wichtig, dass die Rettungsweste zum Umfang des Körpers passt. Eine Rettungsweste, die zu weit ist, kann nicht richtig schützen, denn es besteht die Gefahr, dass der Träger herausrutscht. Zu enge Rettungswesten können zu Einschnitten in die Haut führen. Segler, die Ölzeug tragen, sollten beispielsweise grundsätzlich auf eine große Weste zurückgreifen. Denn wenn die Bekleidung des Seglers mit Ölzeug wasserdicht ist, ist die Gefahr vorhanden, dass die Luft, die in Jacke und Hose gefangen wird, nicht entweicht.
  2. Richtigen Auftrieb wählen: Die Wahl des Auftriebs ist anhand des Körpergewichts zu treffen. Der Auftrieb muss stark genug sein, um das Gewicht des Trägers samt durchnässter Kleidung zu tragen und so im Falle der Bewusstlosigkeit für Sicherheit zu sorgen.
  3. Schnallen und Reißverschlüsse schließen: Es ist wichtig, dass alle Gurte an die Größe angepasst und alle Verschlüsse eingerastet sind.
  4. Zubehör kennen: Es kann wertvolle Zeit sparen, sich mit der Rettungsweste vorab vertraut zu machen und sie nicht erst im Notfall zum ersten Mal anzulegen. Insbesondere betrifft dies Zubehör wie Spraycap.

Weitere Tipps und Tricks zum richtigen Anziehen einer Rettungsweste enthält folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Hersteller und Marken bieten Rettungswesten an?

Rettungswesten gibt es von zahlreichen Herstellern und Marken. Zu den bekanntesten Anbietern zählen Lalizas, Marinepool, Secumar, AWN, Plastimo oder Kadematic.

FAQ – häufige Fragen rund um Rettungswesten

Rettungsweste bestellenWie kann ich meine Rettungsweste reinigen?

Zu Reinigung der Rettungsweste sollte nur Feinwaschmittel zum Einsatz kommen, und die Säuberung sollte nur äußerlich erfolgen. Die Reinigungsmittel sollten keinen Alkohol und keine Lösungsmittel enthalten, da diese entfettend wirken. Da bei Rettungswesten zum Teil Öle und Fette zur Abdichtung von Ventilen zum Einsatz kommen, kann die Reinigung mit Alkohol die Funktionsweise der Rettungsweste beeinträchtigen. Scharfe Reinigungsmittel können das Material der Rettungsweste beschädigen oder Klebeverbindungen lösen. Ein weiterer Grund, auf alkoholbasierte Reinigungsmittel zu verzichten, ist das Ausbleichen der grellen Farbe, die für bessere Sichtbarkeit sorgt.

Muss ich bei der Entsorgung der Rettungsweste etwas beachten?

Das kommt darauf an, aus welchen Materialien das Rettungsmittel besteht. Die meisten Rettungswesten bestehen aus schwer recycelbaren Materialien und gehören in den Restmüll. Wichtig ist, die eventuell enthaltenen Gaspatronen separat zu entsorgen.

Muss ich die Weste warten lassen, wenn ich sie nicht benutzt habe?

Die Wartung einer Rettungsweste dient der Sicherheit. Selbst bei Nichtbenutzung kann es zu Alterungsprozessen kommen, die im Ernstfall die Sicherheit gefährden können. Bei der Wartung wird die Weste überprüft; das Fachpersonal kann einschätzen, ob die Weste noch alle Anforderungen erfüllt. Wie das bei einer Automatikweste funktioniert, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie lange ist eine Rettungsweste bei Nichtbenutzung einsatzbereit?

Die Einsatzfähigkeit einer Rettungsweste bei Nichtbenutzung beträgt etwa 10 Jahre. Spätestens nach 15 Jahren sollte die Rettungsweste erneuert werden.

Was ist eine Spraycap?

Bei einer Spraycap handelt es sich um eine Sprayschutzhaube, die es bei einigen Rettungswesten als Zubehör gibt. Eine Spraycap soll das Ertrinken durch Gischt und sogenanntes fliegendes Wasser verhindern.

Hat die Stiftung Warentest Rettungswesten geprüft?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat bisher noch keine Rettungswesten unter die Lupe genommen. Sollte sich dies ändern, werden wir den Vergleich an dieser Stelle aktualisieren. Im Jahr 2011 testete die Stiftung Warentest 24 Schwimmhilfen. Vier der überprüften Produkte erhielten die Note „Mangelhaft“, jedes vierte Produkt war mit Schadstoffen belastet.

Ein Schwimmsitz in Form eines Baby-Badeboots fiel im Test durch, da der Dummy mit dem Kopf unter Wasser kippte. Einige normgeprüfte Schwimmsitze mit GS-Zeichen waren wie vorgeschrieben mit mehreren Luftkammern ausgestattet. Keines dieser Produkte aber hielt das Kind noch über Wasser, wenn eine Luftkammer ausfiel. Die meisten anderen Schwimmhilfen waren sicher, wenngleich einigen die CE-Zulassung fehlte. Nur fünf der Produkte enthielten keinerlei Schadstoffe, die meisten Schwimmhilfen waren zu geringen Mengen mit Schadstoffen belastet. Die Ergebnisse des Tests sind hier abrufbar.

Hat Öko-Test einen Rettungswesten-Test veröffentlicht?

Öko-Test hat sich bislang nicht den Rettungswesten gewidmet. Wir berichten auf diesen Seiten, wenn sich daran etwas ändern sollte. Wer sich jedoch für einen Test von Schwimmlernhilfen aus dem Jahr 2019 interessiert, erhält hier alle weiteren Informationen.

Glossar

Auftriebskörper
Das ist ein Objekt, das dank seines Auftriebs selbstständig schwimmt. Der Begriff Auftriebskörper wird meist im Zusammenhang mit Bojen oder Schwimm- und Rettungswesten verwendet.
Binnengewässer
Binnengewässer sind alle Gewässer mit Lage im Binnenland. Das schließt Meere, Meeresteile oder Gewässer an der Küste aus.
CE-Zulassung
Eine CE-Kennzeichnung erhalten Produkte, die für den europäischen Markt zugelassen sind. Die Zulassung ist kein Qualitätssiegel. Der Hersteller oder Händler gibt mit der Kennzeichnung lediglich an, dass das Produkt die Richtlinien erfüllt.
Reflexionsstreifen
Reflexionsstreifen sind auch als Reflektorfolien oder Reflektorband bekannt. Die Folien oder Streifen bestehen aus einem reflektierenden Material. Reflexionsstreifen sorgen für eine bessere Sichtbarkeit im Dunkeln und eine höhere Verkehrssicherheit.
Schrittgurt
Viele Rettungswesten verfügen über einen Schrittgurt. Er hat die Aufgabe, die Rettungsweste auch von unten zu fixieren. Der Schrittgurt verhindert, dass die Rettungsweste im Wasser nach oben auf den Hals drückt oder gar über den Kopf rutscht. Zudem erleichtert er das Schwimmen.

Weitere interessante Fragen

Welche Rettungswesten sind die besten?
Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

CHAOBEITE CT-1017 Rettungsweste
CHAOBEITE CT-1017 Rettungsweste
Kundenbewertung
(448 Amazon-Bewertungen)
CHAOBEITE CT-1017 Rettungsweste
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Rettungsweste CT-1017 von CHAOBEITE ist für ein Körpergewicht von 45 bis 60 Kilogramm geeignet. Auf der Rückseite der Weste sind Reflexionsstreifen angebracht, die für eine bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit sorgen sollen. Die Weste ist mit Schrittgurten versehen und hat einen Clipverschluss. Sie verfügt zudem über eine Signalpfeife, die es Betroffenen erleichtern soll, sich im Wasser bemerkbar zu machen. Das Modell ist für Kinder und Erwachsene geeignet. Der Auftrieb beträgt mehr als 7,5 Kilogramm. Der Hersteller gibt nicht an, welchem Wert in Newton der Auftrieb entspricht.
success

Bauchgurte mit Clipverschluss: Drei Bauchgurte sollen für einen sicheren Halt sorgen. Sie haben Clipverschlüsse, die laut Hersteller einen guten Sitz bieten.
Die CHAOBEITE-Rettungsweste aus dem Vergleich eignet sich für eine Körpergröße von 155 bis 168 Zentimeter. Der Hersteller bietet neben diesem Modell weitere Größen an, die bis zu einem Körpergewicht von 110 Kilogramm reichen. Die CT-1017 ist in den Farben Orange, Gelb und Dunkelblau erhältlich und besteht aus Polyester. Polyester ist ein Überbegriff für verschiedene Kunststoffe, die strapazierfähig, leicht, elastisch und annähernd wasserundurchlässig sind.

FAQ

Bringt die Rettungsweste CT-1017 von CHAOBEITE den Betroffenen automatisch in die stabile Rückenlage, wenn er ohnmächtig ist?
Nein, dieses Modell verfügt nicht über die notwendigen Polster, die für diesen Vorgang erforderlich sind.
Welche Größe ist für ein Körpergewicht von 25 bis 35 Kilogramm nötig?
Für dieses Körpergewicht eignet sich die CHAOBEITE-Rettungsweste CT-1017 in der Größe S, die auf eine Körpergröße von 120 bis 145 Zentimeter augelegt ist.
Wie viel Körpergewicht trägt die Schwimmweste der Größe XXL?
Dem Hersteller zufolge trägt die Rettungsweste der Größe XXL ein Körpergewicht von 80 bis 90 Kilogramm.
Wie finde ich heraus, welche Größe für mein Körpergewicht und meine Körpergröße geeignet ist?
Der Hersteller hält in der Produktbeschreibung bei Amazon eine Größentabelle bereit, in der die Angaben von Körpergröße und Körpergewicht aufgeführt sind.
weniger anzeigen
Chaobeite Vazillio Rettungsweste für Damen und Herren
Chaobeite Vazillio Rettungsweste
Kundenbewertung
(448 Amazon-Bewertungen)
Chaobeite Vazillio Rettungsweste
Amazon 27,99€ Jetzt zu Amazon
Die Chaobeite Vazillio Rettungsweste ist nach Angaben des Herstellers in der vorliegenden Größe 3XL für Personen mit einer Körpergröße zwischen 185 und 195 Zentimetern und einem Gewicht zwischen 90 und 110 Kilogramm geeignet. Sie besteht aus hochwertigem Neopren und bietet laut Chaobeite einen Auftrieb von 7,5 Kilogramm. Die Weste hat ein sogenanntes humanisiertes Design mit einem verstellbaren Brustgurt und Bauchgurt. So soll sich die Rettungsweste optimal an den Körper anpassen, während ein dicker Reißverschluss laut Hersteller die Schwimmhilfe zusammenhält. Durch die spezielle Konstruktion der verschiedenen Auftriebskörper im Brustbereich und im Bereich des Kragens hält die Rettungsweste den Kopf der Person nach Angaben des Herstellers stets in einer sicheren Rückenlage. Eine hohe Sichtbarkeit soll durch die orange Westenfarbe gegeben sein. Durch die mitgelieferte Signalpfeife ist es laut Chaobeite zudem möglich, sich gegenüber anderer Personen akustisch zu erkennen zu geben. Die Schwimmweste ist in mehreren Größen erhältlich und eignet sich so laut Hersteller für Herren, Damen und Kinder.

FAQ

Gibt es die Chaobeite Vazillio Rettungsweste in anderen Farben?
Ja, die Weste kann in den Farben Orange und Blau erworben werden.
Ist die Weste eine Schwimmhilfe?
Ja, die Chaobeite Vazillio Rettungsweste ist eine Schwimmhilfe für Schwimmer, aber nicht für Nichtschwimmer.
Wie sind die Maße der Weste?
Die Rettungsweste misst inklusive Verpackung 62 x 44 x 13 Zentimeter in der Größe 3XL.
Wie schwer ist die Rettungsweste?
Die Weste hat inklusive Verpackung ein Eigengewicht von 640 Gramm.
weniger anzeigen
Rettungsweste Security 150 L von AWN mit automatischem Auslöser und Lifebelt
Aus Kunstleder
AWN Security 150 L Rettungsweste
Kundenbewertung
(55 Amazon-Bewertungen)
AWN Security 150 L Rettungsweste
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die AWN-Rettungsweste Security 150 L hat einen Auftrieb von 150 Newton und ist für Personen mit einem Körpergewicht von 50 bis 120 Kilogramm geeignet. Der Brustumfang der Rettungsweste ist per Gurt verstellbar und reicht von 85 bis 120 Zentimeter. Der Hersteller verspricht eine einfache Wartung des Modells. Die Weste entspricht der DIN-Norm EN ISO 12402-3. Sie löst automatisch aus, sobald der Betroffene ins Wasser fällt. Dazu dient unter anderem eine CO2-Kapsel mit 32 Gramm Inhalt als Auslöser. Was abgesehen vom Auslöser wichtig bei einer Rettungsweste ist, erklärt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft im folgenden Video:
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
Nach der Verwendung ist es lediglich erforderlich, die CO2-Patrone und die Auslösetablette zu tauschen, damit die Rettungsweste wieder einsatzbereit ist. Auslöser-Tabletten halten die Spannung einer vorgespannten Feder aufrecht. Wenn die Tablette Wasserkontakt hat, löst sie sich auf. Nach dem Auslösen entspannt sich die Feder und öffnet die CO2-Patrone. Wenn die Füllpatrone bereit ist, bläst sich die Automatikweste in Sekundenschnelle automatisch auf.
success

Made in Germany und streng geprüft: Die Herstellung der Rettungsweste von AWN erfolgt nach Herstellerangaben in Deutschland. Das Modell unterliegt demnach einer strengen computergestützten Prüfung im Trockenen und unter Wasser.
Die Security 150 L dreht den Betroffenen in eine sichere Rückenlage, wenn er ohnmächtig ins Wasser fällt. Neben dem vollautomatischen Auslösemechanismus verfügt die Weste über einen Handauslöser, den der Nutzer manuell auslöst. Außerdem ist ein Mundventil integriert, das es möglich macht, die Weste mit dem Mund aufzublasen oder Luft nachzufüllen. Das Modell ist mit einem Lifebelt ausgestattet. Dieses Gurtgeschirr zur Sicherung an Bord eines Schiffs verhindert ein Überbordgehen.
  • Rettungsweste aus PU-Leder mit Schnappverschluss
  • Automatische Auslösung mit zusätzlichem Handauslöser
  • Auftrieb nach DIN-Norm von 150 Newton und dadurch ohnmachtssicher
  • In Orange und mit Lifebelt und Signalpfeife
  • Geeignet für Binnengewässer, Küstenbereich und Hochsee
  • In nur einer Größe erhältlich
  • Ohne Kragen und Beinschlaufen
  • Keine Reflektoren vorhanden

FAQ

Ist an der Rettungsweste Security 150 L von AWN mit Lifebelt ein Schrittgurt angebracht?
Nein, gemäß Amazon-Kunden hat das Modell nur einen Bauchgurt.
Welche Farbe hat die Rettungsweste aus dem Vergleich?
Die AWN Security 150 L Rettungsweste ist in auffälligem Rot gehalten.
Sind Reflexionsstreifen an der Weste mit Lifebelt angebracht?
Nein, an der Weste befinden sich keine Reflexionsstreifen.
Ist das Modell für Kinder geeignet?
Die Rettungsweste ist für größere Kinder ab 40 Kilogramm geeignet.
Kann ich die Weste mit einem Gewicht von über 100 Kilogramm verwenden?
Das Modell ist auf ein Gewicht bis zu 120 Kilogramm ausgelegt.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Rettungsweste: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rettungsweste Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) AWN BRAVISSIMO Rettungsweste ⭐️ 10/2022 27,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,5) Secumar Jump Rettungsweste 10/2022 34,90€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Lalizas Chico 100N/150N Kinder-Rettungsweste 10/2022 33,58€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Lalizas 100 N Feststoff-Rettungsweste 10/2022 30,80€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Helly Hansen Sport II Rettungsweste 10/2022 35,94€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Secumar Bravo 20-30 kg Rettungsweste 10/2022 34,90€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • AWN BRAVISSIMO Rettungsweste
Zum Angebot