Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

11 verschiedene Rollatoren im Vergleich – finden Sie Ihren besten Rollator für mehr Mobilität und Selbstständigkeit – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Marina Buck

von Marina Buck

Expertin für Gehhilfen
Jeder Mensch muss sich mit dem Älterwerden auseinandersetzen. Während ich noch gut zu Fuß bin und das meiste im Haushalt allein bewältigen kann, sieht es bei einigen Freunden und Verwandten etwas schlechter aus. Viele können nicht mehr ohne Gehhilfe laufen oder brauchen eine Hilfsperson für den Haushalt. Obwohl ich selbst keinen Rollator besitze, durfte ich schon diverse Freunde und Verwandte beraten. Dabei musste ich auch feststellen, dass ältere Menschen ihren Rollator nicht benutzen, wenn er nicht wirklich ihren Anforderungen standhält oder bezüglich des Komforts etwas nicht stimmt. Meine Erfahrungen und weiteres Wissen gebe ich im folgenden Vergleich weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Maximale Tragkraft des Rollators
  • Verstellbarkeit der Handgriffe
  • Sitzhöhe
  • Gewicht
Meine Produkt-Empfehlung:Trendmobil LR-X Rollator
Trendmobil LR-X Rollator

Egal ob altersschwach, gehbehindert oder während der Rehabilitation nach einem Unfall: Ein Rollator kann Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, hervorragende Dienste im Alltag leisten. Die fahrbare Gehhilfe verschafft größtmögliche Unabhängigkeit bei der Fortbewegung und hält die Benutzer in Bewegung, wo so mancher Mensch früher häufig im Bett liegen oder an Krücken herumhumpeln musste. Ein Rollator hilft vor allem älteren Menschen mit Gangstörungen dabei, Gegenstände in der Wohnung von einem Ort zum anderen zu tragen, spazieren zu gehen oder Einkäufe auch im hohen Alter noch in Eigenregie zu erledigen. Mit seiner Alltagstauglichkeit bietet er seinem Benutzer Sicherheit und die Möglichkeit, lange eine Mobilität zu bieten.

Rollatoren gibt es von vielen Herstellern und unterschiedlicher Grundausstattung. Der folgende Vergleich stellt 11 Rollatoren mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Vorteilen vor. Der darauffolgende Ratgeber enthält viel Wissenswertes rund um die Gehhilfen. Er beschreibt die verschiedenen Arten der Gehwagen, erklärt wichtige Kriterien, die beim Kauf eines Rollators eine Rolle spielen sollten und beantwortet häufig gestellte Fragen. Abschließend wird darüber informiert, ob es einen Rollator-Test der Stiftung Warentest oder von Öko-Test gibt.

11 funktionelle Rollatoren im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Klappbar
Faltbar
Art der Faltmöglichkeit
Abmessungen gefaltet/geklappt (Länge x Breite x Höhe)
Material
Gewicht
Verfügbare Farben
Details des Rollators
Maximale Tragkraft des Rollators
Verstellbarkeit der Handgriffe
Sitzhöhe
Abmessungen Sitzfläche (Breite x Tiefe)
Art der Räder
Durchmesser der Räder
Ausstattungsmerkmale
Bremsen
Ablage
Ankipphilfe
Ergonomische Griffe
Gepolsterter Sitz
Korb
Reflektoren
Rückenlehne
Stockhalterung
Tasche
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Mit Korb MOBICLINIC Escorial Rollator
MOBICLINIC Escorial Rollator
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2023
(3.063 Amazon-Bewertungen)
1 77 x 60 x 93 Zentimeter
Einfach in Querrichtung
50 x 24,5 x 80,5 Zentimeter
Aluminium
6,8 Kilogramm
110 Kilogramm
80,5 bis 93 Zentimeter
49,5 Zentimeter
34 x 34 Zentimeter
PVC-Räder
15 Zentimeter
Zwei feststellbare Handbremsen
Drahtkorb
Zum Angebot
Amazon 94,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Dokumentenfach Trendmobil LR 56 Rollator
Trendmobil LR 56 Rollator
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,408/2023
(1.187 Amazon-Bewertungen)
2 67 x 60 x 90 Zentimeter
Einfach in Querrichtung
Keine Angabe
Aluminium
6,7 Kilogramm
120 Kilogramm
77 bis 90 Zentimeter
56 Zentimeter
35 x 35 Zentimeter
PU-Räder
20 Zentimeter
Zwei feststellbare Handbremsen
Drahtkorb, Dokumentenfach mit Reißverschluss unter der Sitzfläche
Zum Angebot
Amazon 74,25€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 94,90€
Hoher Sitz Invacare Banjo Rollator
Invacare Banjo Rollator
Unsere Bewertung
Gut
1,608/2023
(768 Amazon-Bewertungen)
3 69 x 60 x 98 Zentimeter
Einfach in Querrichtung
69 x 26 x 98 Zentimeter
Pulverbeschichteter Stahl
9 Kilogramm
130 Kilogramm
71 bis 98 Zentimeter
61 Zentimeter
Keine Angaben
PP-Räder mit TPE-Profil
20 Zentimeter
Zwei feststellbare Handbremsen
Drahtkorb, Plastiktablett
Zum Angebot
Amazon 87,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Shop-Apotheke 99,90€ Ebay 107,62€
Icon Autorentipp
Mit Steighilfe Trendmobil LR-X Rollator
Trendmobil LR-X Rollator
Unsere Bewertung
Gut
1,608/2023
(28 Amazon-Bewertungen)
4 68 x 63 x 102 Zentimeter
Dreifach in Längsrichtung
90 x 70 x 32 Zentimeter
Aluminium
8,4 Kilogramm
136 Kilogramm
86 bis 102 Zentimeter
58 Zentimeter
45 x 23 Zentimeter
PU-Räder
20 Zentimeter
Zwei feststellbare Handbremsen
Stofftasche
Zum Angebot
Amazon 142,60€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Große Lenkräder Drive Medical Nitro Rollator
Drive Medical Nitro Rollator
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2023
(350 Amazon-Bewertungen)
5 7,5 x 61 x 96,5 Zentimeter
Einfach in Längsrichtung
70,5 x 25 x 86 Zentimeter
Aluminium
7,2 Kilogramm
130 Kilogramm
84 bis 96,5 Zentimeter
52 Zentimeter
44,5 Zentimeter (Breite)
PU-Räder
25 Zentimeter (vorne)
Zwei feststellbare Handbremsen
Tasche mit Reißverschluss
Zum Angebot
Amazon 219,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Die moderne Hausfrau 201,59€ Shop-Apotheke 209,00€ Ebay 209,90€
Platzsparend Antar Premium Reiserollator
Antar Premium Reiserollator
Unsere Bewertung
Gut
1,908/2023
(840 Amazon-Bewertungen)
6 69 x 67 x 92 Zentimeter
Dreifach in Längsrichtung
66 x 27 x 37 Zentimeter
Aluminium
7,2 Kilogramm
136 Kilogramm
79 bis 92 Zentimeter
53,5 Zentimeter
45 Zentimeter (Breite)
Vollgummiräder
19 Zentimeter
Zwei feststellbare Handbremsen
Tasche aus schwarzem Textilstoff
Zum Angebot
Amazon 113,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 117,99€
Schirmhalter Juskys Rollator Vital
Juskys Rollator Vital
Unsere Bewertung
Gut
2,008/2023
(878 Amazon-Bewertungen)
7 65 x 73 x 96 Zentimeter
Dreifach in Längsrichtung
64 x 27 x 34 Zentimeter
Aluminium
8 Kilogramm
130 Kilogramm
79 bis 96 Zentimeter
54 Zentimeter
46 x 25 Zentimeter
PVC-Räder
20 Zentimeter
Zwei feststellbare Handbremsen
Tasche, Stoffablage, Schirmhalterung
Zum Angebot
Amazon 114,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Lidl 102,00€ Netto 114,95€ Marktkauf 114,95€
In 5 Farben Weinberger Alu-Rollator
Weinberger Alu-Rollator
Unsere Bewertung
Gut
2,108/2023
(213 Amazon-Bewertungen)
8 71,4 x 65,8 x 94 Zentimeter
Zweifach in Längsrichtung
Keine Angabe
Aluminium
7,3 Kilogramm
136 Kilogramm
82 bis 94 Zentimeter
47,5 bis 57, 5 Zentimeter
44,5 x 25 Zentimeter
Vollgummiräder
Keine Angaben
Zwei feststellbare Handbremsen
Verschließbare Tasche
Zum Angebot
Amazon 129,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
150 Kilogramm Dietz Taima M-GT Leichtgewichtrollator
Dietz Taima M-GT Leichtgewichtrollator
Unsere Bewertung
Gut
2,308/2023
(542 Amazon-Bewertungen)
9 68 x 63 x 95 Zentimeter
Einfach in Längsrichtung
68 x 23 x 95 Zentimeter
Aluminium
5,8 Kilogramm
150 Kilogramm
79 bis 95 Zentimeter
59 Zentimeter
44 x 20 Zentimeter
PU-Räder
20 Zentimeter
Zwei feststellbare Handbremsen
Offene Tasche
Zum Angebot
Amazon 186,47€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Shop-Apotheke 178,40€ Ebay 178,90€ careshop 284,95€
Alu-Rahmen Drive Medical R8BL-23 Rollator
Drive Medical R8BL-23 Rollator
Unsere Bewertung
Gut
2,408/2023
(2.014 Amazon-Bewertungen)
10 60,96 x 63,5 x 96 Zentimeter
Einfach in Querrichtung
60,96 x 18 x 96 Zentimeter
Aluminium
7 Kilogramm
135 Kilogramm
84 bis 96 Zentimeter
54 Zentimeter
35,6 x 30,5 Zentimeter
PU-Räder
18 Zentimeter
Zwei feststellbare Handbremsen
Tasche unter dem Sitz
Zum Angebot
Amazon 97,46€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Kompakt Helavo Rollator
Helavo Rollator
Unsere Bewertung
Befriedigend
2,508/2023
(2.277 Amazon-Bewertungen)
11 66,5 x 64 x 92 Zentimeter
Dreifach in Längsrichtung
65 x 28 x 34 Zentimeter
Aluminium
8,1 Kilogramm
136 Kilogramm
79,5 bis 92 Zentimeter
54 Zentimeter
45 x 25 Zentimeter
PVC-Räder
20 Zentimeter
Zwei feststellbare Handbremsen
Verschließbare Tasche
Zum Angebot
Amazon 149,90€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,51 Sterne aus 35 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Rollatoren-Empfehlungen

Faltbarer Rollator für große Personen
"Faltbarer Rollator für große Personen"
Trendmobil LR-X Rollator
Wer einen Rollator sucht und sich Sorgen wegen der Körpergröße macht, dem rate ich zum Modell von Trendmobil. Es hat einen vergleichsweise hohen Sitz von 58 Zentimetern, sodass sich die älteren Personen nach Herstellerangaben selbstständig hinsetzen und problemlos wieder aufstehen können. Die Handgriffe sind in der Höhe von 86 bis 102 Zentimetern einstellbar, was besonders größeren Personen einen Vorteil erbringt, weil andere Rollatoren meist tiefere Handgriffe haben.
Rollator mit Einhand-Faltmechanismus und diversen Ausstattungen
"Rollator mit Einhand-Faltmechanismus und diversen Ausstattungen"
Drive Medical Nitro Rollator
Der Rollator von Drive Medical verspricht nach Herstellerangaben einen hohen Komfort, weshalb ich das Modell empfehle. Er verfügt über einen Einhand-Faltmechanismus, sodass er sich nach Herstellerangaben in wenigen Sekunden auf kompakte Maße verkleinern lässt. Für weitere Bequemlichkeiten hat der Rollator eine Ankipphilfe, ergonomische Griffe und eine Rückenlehne. Reflektoren sollen die Erkennung im Dunkeln erleichtern, eine Tasche mit Reißverschluss ist für die Wertsachen gedacht und eine Stockhalterung erlaubt das Mitnehmen einer weiteren Gehhilfe.
In sechs Farben erhältlicher Rollator mit breitem Sitz
"In sechs Farben erhältlicher Rollator mit breitem Sitz"
Juskys Rollator Vital
Für komfortliebende Personen, die zusätzlich Wert auf ein stimmiges Aussehen legen, denen rate ich zum Vital-Rollator von Juskys. Er hat einen vergleichsweise breiten Sitz von 46 Zentimeter und punktet mit weiteren Ausstattungsmerkmalen wie einer Rückenlehne oder ergonomischen Griffen. Zusätzlich hat er eine Tasche, eine Stoffablage, eine Rückenlehne, eine Schirm- und Stockhalterung. Damit sich der Rollator gut ins Gesamtbild einfügt, ist er in sechs Farben erhältlich. Dazu zählen unter anderem ein auffälliges Rot, ein schlichtes Grau und ein knalliges Lila.
Leichter Rollator mit hoher Tragkraft
"Leichter Rollator mit hoher Tragkraft"
Dietz Taima M-GT Leichtgewichtrollator
Zum Rollator von Dietz rate ich etwas korpulenteren Personen, da er eine vergleichsweise hohe Tragkraft hat. Trotz des relativ leichten Aluminiumgestells von 5,8 Kilogramm trägt der Rollator ein Gewicht von bis zu 150 Kilogramm. Für einen hohen Komfort ist der Leichtgewichtrollator mit einer Rückenlehne, ergonomischen Griffen und einer Ankipphilfe ausgestattet. Weiter betont der Hersteller die vielen Reflektoren, den Einhand-Faltmechanismus und die Lenkungsdämpfer, die das Flattern der Lenkräder auf rauem Untergrund reduzieren.

1. MOBICLINIC Escorial Rollator aus Aluminium – mit gepolsterter Rückenlehne und Handbremsen

Mit Korb
MOBICLINIC Escorial Rollator
Kundenbewertung
(3.063 Amazon-Bewertungen)
MOBICLINIC Escorial Rollator
Amazon 94,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der MOBICLINIC Escorial Rollator eignet sich für den Einsatz im Innenbereich und Außenbereich. Er wiegt 6,8 Kilogramm, ist 77 Zentimeter lang und 60 Zentimeter breit. Seine Höhe ist verstellbar und an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Sie liegt zwischen 80,5 und 93 Zentimetern. Wer den Rollator transportieren möchte, kann ihn zusammenklappen. Im gefalteten Zustand ist er 24,5 Zentimeter breit, 50 Zentimeter lang und 80,5 Zentimeter hoch.

Das Modell Escorial von MOBICLINIC wird aus Aluminium hergestellt. Es ist in der Farbe Bordeaux gestaltet und verfügt über eine gepolsterte Rückenlehne und einen gepolsterten Sitz. Die maximale Belastbarkeit des MOBICLINIC-Rollators beträgt 110 Kilogramm. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen:

  • Vier Räder: Die Räder sind gemäß Hersteller solide. Sie sollen ein komfortables Überwinden von kleineren Objekten auf dem Boden ermöglichen. Eine Pannengefahr soll hierbei nicht bestehen.
  • Korb: Unter dem gepolsterten Sitz befindet sich ein Korb, der zur Aufbewahrung von Einkäufen oder anderen Utensilien dient. Bei Bedarf ist es möglich, den Korb an der Vorderseite des MOBICLINIC-Rollators zu befestigen.
  • Handbremsen: An den Griffen sind Handbremsen angebracht. Sie sind blockierbar und ermöglichen daher ein Fixieren des Rollators.

Folgendes Video des Herstellers erläutert, wie sich die Bremsen richtig einstellen lassen, damit sie den Rollator sicher anhalten:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Gepolsterter Sitz und gepolsterte Rückenlehne
  • Zusammenklappbar
  • Mit Handbremsen und Korb
  • Vergleichsweise leicht
  • Nur bis 110 Kilogramm belastbar
  • Nicht in verschiedenen Farben erhältlich

FAQ

Sind die Griffe des MOBICLINIC Escorial Rollators ergonomisch geformt?
Ja, die Griffe haben laut Hersteller eine ergonomische Form.
Wie groß ist die Sitzfläche?
Der Sitz ist 34,5 Zentimeter tief und 33,5 Zentimeter breit. Die Sitzhöhe beträgt 49,5 Zentimeter.
Aus welchem Material bestehen die Räder?
Der MOBICLINIC Escorial Rollator ist mit Rädern aus PVC ausgerüstet. PVC steht für Polyvinylchlorid und ist ein witterungsbeständiger Kunststoff.
Welche Maße weist die Rückenlehne auf?
Die Rückenlehne ist 47,5 Zentimeter breit und 24,5 Zentimeter hoch.
Welchen Durchmesser haben die Räder?
Der Durchmesser der Räder beträgt 15 Zentimeter.
Gibt es den Rollator in anderen Farben?
Nein, das Modell steht nur in der Farbe Bordeaux zur Verfügung.

2. Trendmobil LR 56 Rollator mit Korb und Dokumentenfach

Dokumentenfach
Trendmobil LR 56 Rollator
Kundenbewertung
(1.187 Amazon-Bewertungen)
Trendmobil LR 56 Rollator
Amazon 74,25€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 94,90€ Jetzt zu Ebay

Der Rollator von Trendmobil hat laut Hersteller einen sehr stabilen Rahmen aus Aluminium und ist dennoch leicht. Lediglich 6,7 Kilogramm bringt die Gehhilfe auf die Waage. Das geringe Gewicht soll die Handhabung des Rollators sehr einfach machen. Er lässt sich demnach leicht anheben, zum Beispiel, um einen Bordstein zu besteigen. Die Griffe sind ergonomisch geformt und lassen sich mehrfach in der Höhe verstellen.

Der Rollator verfügt über einen gepolsterten Rückenbügel, der das Anlehnen bequemer machen soll. Die Sitzfläche ist ebenfalls gepolstert und hat eine im Vergleich zu anderen Modellen geringe Breite von 35 Zentimetern. Sie ist laut Hersteller groß genug, um sich unterwegs kurz zu setzen und auszuruhen. Die Sitzhöhe beträgt 56 Zentimeter und eignet sich laut Trendmobil vor allem für mittelgroße bis große Menschen, denen das Aufstehen schwerfällt. Die Gehhilfe ist für kleinere Personen mit einer Sitzhöhe von 53 Zentimetern erhältlich.

Ausgestattet ist der Rollator von Trendmobil mit einem kleinen Korb, der sich unter der Sitzfläche befindet. Dort finden persönliche Gegenstände wie zum Beispiel der Geldbeutel oder ein kleiner Einkauf Platz. Für die sichere Aufbewahrung wichtiger Gegenstände ist in die Unterseite der Sitzfläche ein Dokumentenfach mit Reißverschluss eingearbeitet. Eine Halterung für einen Gehstock ist ebenfalls vorhanden. Benutzt werden darf der Rollator von Personen mit einem Körpergewicht von maximal 120 Kilogramm.

  • Vergleichsweise leicht
  • Weich gepolsterter Sitz
  • Praktisches Dokumentenfach
  • In zwei Farben erhältlich
  • Nur bis 120 Kilogramm belastbar
  • Im Drahtkorb können Einkäufe im Regen nass werden
  • Handgriffe nur bis 90 Zentimeter in der Höhe verstellbar

FAQ

Welche Griffhöhen sind am Trendmobil LR 56 Rollator einstellbar?
Die Griffhöhe lässt sich zwischen 77 und 90 Zentimetern einstellen.
Hat der Rollator eine Luftbereifung?
Nein, der Trendmobil LR 56 Rollator hat Hartplastikreifen und ist kein luftbereifter Rollator.
Über wie viele Bremsen verfügt die Gehhilfe?
Es befindet sich an jedem Griff eine Bremse.
Ist der Rollator faltbar?
Ja, der Rollator lässt sich zusammenfalten.
In welchen Farben ist der Rollator erhältlich?
Das Modell mit einer Sitzhöhe von 56 Zentimetern gibt es in Silber und in Rot.

3. Invacare Banjo Rollator mit viel Stauraum

Hoher Sitz
Invacare Banjo Rollator
Kundenbewertung
(768 Amazon-Bewertungen)
Invacare Banjo Rollator
Amazon 87,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Shop-Apotheke 99,90€ Jetzt zum Shop
Ebay 107,62€ Jetzt zu Ebay

Der Rollator Banjo von Invacare bietet viel Stauraum und ein stabiles Gestell aus Aluminium. Mit 9 Kilogramm Eigengewicht ist der Banjo etwas schwerer als vergleichbare Modelle, laut Invacare dennoch ausgezeichnet manövrierbar. Der Rollator hat eine pannensichere PU-Bereifung und lässt sich zusammenfalten. So soll der Längsfalter ohne großen Kraftaufwand im Kofferraum eines Autos oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren sein.

success

Der Banjo Rollator von Invacare bietet insgesamt drei Ablage- beziehungsweise Verstaumöglichkeiten. Neben einem großen Drahtkorb, in dem ein kleiner Einkauf Platz findet, gibt es vorn eine Ablage für Utensilien wie Regenschirm oder Einkaufstaschen. Für einen Schlüsselbund und weitere Kleinigkeiten steht eine herausnehmbare Plastikablage auf der Sitzfläche zur Verfügung.

Die Handgriffe lassen sich beim Längsfalter mehrfach in der Höhe verstellen und an die Körpergröße des Nutzers anpassen. Die ergonomisch geformte Sitzfläche ist für komfortables Ausruhen unterwegs gedacht und für Menschen mit einem Körpergewicht von maximal 130 Kilogramm ausgelegt. Zu den weiteren nützlichen Ausstattungsmerkmalen zählen die sicheren Handbremsen und Reflektoren. Die Handbremsen befinden sich an beiden Griffen des Rollators und funktionieren über Bowdenzüge. Wie sich die Handbremsen richtig einstellen lassen, ist in der beiliegenden Anleitung erläutert. Die Sicherheitsbremse am Längsfalter soll für eine hohe Standfestigkeit sorgen, wenn der Rollator als Sitzgelegenheit zum Ausruhen verwendet oder geparkt wird.

  • Für größere Personen optimal
  • Sitzhöhe 61 Zentimeter
  • Belastbar bis 130 Kilogramm
  • Mehrere Ablagemöglichkeiten
  • Handgriffe bis 98 Zentimeter in der Höhe verstellbar
  • Im Drahtkorb können die Einkäufe bei Regen nass werden
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Hat der Invacare Banjo Rollator Luftreifen?
Nein, die Räder bestehen aus Hartplastik.
Sind die Räder vorn und hinten gleich groß?
Ja, alle vier Räder des Invacare Banjo Rollators haben die gleiche Größe.
Wie hoch ist der Sitz des Rollators?
Die Sitzhöhe der Gehhilfe beträgt 61 Zentimeter.
Wie groß ist der Abstand zwischen den Handgriffen?
Der Abstand zwischen den Griffen beträgt laut Hersteller 39 Zentimeter.

4. Trendmobil LR-X Rollator mit Steighilfe und Stockhalterung

Mit Steighilfe
Trendmobil LR-X Rollator
Kundenbewertung
(28 Amazon-Bewertungen)
Trendmobil LR-X Rollator
Amazon 142,60€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der LR-X Rollator von Trendmobil ist laut Hersteller ein stabiles und leichtes Modell. Das Gestell besteht demnach aus robustem Aluminium und ist mit bis zu 136 Kilogramm Gewicht belastbar. Der Rollator wiegt 8,4 Kilogramm und verfügt über eine Steighilfe für Bordsteinkanten. Die Gehhilfe lässt sich zusammenfalten und eignet sich so laut Trendmobil sehr gut für die Mitnahme im Kofferraum eines Autos oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Griffe des Rollators lassen sich auf verschiedene Höhen einstellen und an die Körpergröße anpassen. Die Sitzfläche bei dem Gehbock ist laut Hersteller groß und bequem und macht es möglich, sich unterwegs kurz zu setzen und zu verschnaufen. Sie verfügt über ein breites versteiftes Gurtband aus Textil, das als Lehne dient. Der Sitz hat eine Breite von 45 Zentimetern, die Sitzhöhe liegt bei 58 Zentimetern. An beiden Griffen befinden sich einstellbare Handbremsen. Eine feststellbare Bremse soll dafür sorgen, dass der Rollator nicht wegrollen kann. Was abgesehen vom Feststellen der Bremse wichtig im Umgang mit einem Rollator ist, zeigt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Am Rollator ist eine große Stofftasche angebracht, in der wichtige Utensilien oder ein kleiner Einkauf Platz finden. Die Tasche besteht aus Stoff und lässt sich einfach mit einem Klettverschluss verschließen. Eine Halterung für einen Gehstock gehört ebenfalls zur Ausstattung des Rollators. Alle vier Räder haben eine pannensichere PU-Bereifung. Der Rollator hat die Farbe Silber und ist nach dem Ausklappen 68 Zentimeter lang und 63 Zentimeter breit.

info

Was ist PU? Polyurethane sind Kunststoffe oder Kunstharze, deren Eigenschaften je nach Art der Herstellung variiert werden können. Das Material ist langlebig und robust und kommt unter anderem in der Beschichtung der Räder von Rollatoren vor.
  • Belastbar bis 136 Kilogramm
  • Mit Stofftasche
  • Handgriffe bis 120 Zentimeter in der Höhe verstellbar
  • Mit Steighilfe
  • Sitzfläche nicht gepolstert
  • Nur in einer Farbe erhältlich

FAQ

Auf welche Höhen lassen sich die Griffe des Trendmobil LR-X Rollators einstellen?
Die Griffhöhe ist an der Mobilitätshilfe zwischen 86 und 102 Zentimetern einstellbar.
Wie groß ist der Rollator zusammengefaltet?
Zusammengeklappt ist der Trendmobil LR-X Rollator 69 Zentimeter lang, 35 Zentimeter breit und 24 Zentimeter hoch.
Wie groß ist die Tasche am Rollator?
Die Tasche ist 42 Zentimeter lang, 32 Zentimeter hoch und 9 Zentimeter breit.
Wie schwer darf die Tasche beladen werden?
Die Tasche darf mit maximal 5 Kilogramm beladen werden.

5. Drive Medical Nitro Rollator mit Einhand-Faltmechanismus

Große Lenkräder
Drive Medical Nitro Rollator
Kundenbewertung
(350 Amazon-Bewertungen)
Drive Medical Nitro Rollator
Amazon 219,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die moderne Hausfrau 201,59€ Jetzt zum Shop
Shop-Apotheke 209,00€ Jetzt zum Shop
Ebay 209,90€ Jetzt zu Ebay

Der Nitro Rollator von Drive Medical ist sowohl im Freien als auch in der Wohnung einsetzbar. Er hat ein stabiles Gestell aus Aluminium und darf mit maximal 130 Kilogramm belastet werden. Querverstrebungen am Rahmen sollen die Stabilität und die Sicherheit zusätzlich erhöhen. Das Eigengewicht bei dem Querfalter ist mit 7,2 Kilogramm im Vergleich zu anderen Modellen gering, um die Handhabung laut Hersteller zu vereinfachen. Die Höhe der Sitzfläche liegt bei 57 Zentimetern, was den Querfalter für kleine und mittelgroße Personen geeignet macht. Die Sitzfläche und die Rückenlehne sind gepolstert und sollen ein bequemes Ausruhen ermöglichen.

success

Der Nitro von Drive Medical hat extragroße Lenkräder. Sie haben einen Durchmesser von 25 Zentimetern und sollen den Lenk- und Rollkomfort spürbar erhöhen.

Der Rollator verfügt über ergonomisch geformte Handgriffe, deren Höhe sich einstellen und an die Körpergröße anpassen lässt. An beiden Handgriffen befindet sich eine Bremse. Die Bremsen lassen sich laut Drive Medical einfach arretieren, damit der Rollator nicht ungewollt wegrollen kann. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, hat der Nitro serienmäßig Reflektoren, die sich hinten, vorn und seitlich am Querfalter befinden.

Das Zusammenklappen der Gehhilfe lässt sich laut Hersteller sehr einfach und komfortabel mit nur einer Hand erledigen. Welche Handgriffe dabei entscheidend sind, ist in der deutschen Anleitung erklärt. Der Rollator wird mit einer Halterung für einen Gehstock und einer Einkaufstasche mit Reißverschluss geliefert. Die Tasche eignet sich für einen kleinen Einkauf und darf mit maximal 5 Kilogramm belastet werden.

  • Mit Einhand-Faltmechanismus
  • Extragroße Lenkräder
  • Sitzfläche und Rückenlehne sind gepolstert
  • Einkaufstasche mit Reißverschluss
  • Rückengurt abnehmbar
  • Belastbar bis 130 Kilogramm
  • In verschiedenen Größen erhältlich
  • Durch Netz in der Tasche können die Einkäufe im Regen nass werden

FAQ

Lässt sich der Rückengurt des Drive Medical Nitro Rollators entfernen?
Ja, nach Aussagen von Amazon-Kunden ist der Rückengurt abnehmbar.
Aus welchem Material bestehen die Reifen?
Die Reifen des Drive Medical Nitro Rollators bestehen aus Hartgummi und sind pannenfrei.
Hat der Rollator eine Kippsicherheit?
Ja, er hat eine Ankipphilfe am rechten Hinterrad.
Gibt es zusätzliche Fußhalter, um den Rollator als Rollstuhl zu nutzen?
Nein, zum Rollstuhl lässt sich der Drive Medical Nitro Rollator nicht umrüsten.
Auf welche Höhen lassen sich die Handgriffe einstellen?
Die Handgriffe lassen sich zwischen 84 und 94 Zentimeter Höhe einstellen.
Wie breit ist die Sitzfläche?
Die Sitzfläche hat eine Breite von 44,5 Zentimetern.

6. Antar Premium Reiserollator mit Vollausstattung

Platzsparend
Antar Premium Reiserollator
Kundenbewertung
(840 Amazon-Bewertungen)
Antar Premium Reiserollator
Amazon 113,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 117,99€ Jetzt zu Ebay

Der Reiserollator von Antar eignet sich laut Hersteller ausgezeichnet für die Benutzung auf Reisen und im Urlaub. Mit einem Eigengewicht von 7,2 Kilogramm gehört die fahrbare Gehhilfe zu den Leichtgewichtrollatoren. Dennoch soll das Aluminiumgestell sehr stabil sein. Die textile Sitzfläche ist bei dem Leichtgewicht mit bis zu 136 Kilogramm belastbar. Aufgrund einer Sitzhöhe von 53,5 Zentimetern ist der Rollator vorwiegend für kleine bis mittelgroße Personen ausgelegt.

success

Der Antar Premium Reiserollator lässt sich laut Hersteller dank der Drehverschlüsse unkompliziert in drei Stufen auf eine Breite von nur 27 Zentimetern zusammenklappen und soll so problemlos im Kofferraum, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder einer Tasche transportiert werden können.

Die Griffhöhe des Gehwagens lässt sich in sechs Stufen einstellen und individuell anpassen. Mit der niedrigsten Griffhöhe von 79 Zentimetern ist der Reiserollator vor allem für kleine Personen geeignet. Die maximal einstellbare Höhe liegt bei 92 Zentimetern. Am Rollator befindet sich eine abnehmbare Einkaufstasche, die genügend Stauraum für alle unterwegs benötigten Utensilien oder einen kleinen Einkauf bieten soll. Die Handgriffe sind ergonomisch geformt und verfügen über eine Handballenablage.

Die Gehhilfe hat Bremsgriffe auf beiden Seiten, ein Gehstockhalter und Reflektoren an den vorderen Rädern. Im Lieferumfang sind außerdem ein abnehmbarer Rückengurt und eine Ankipphilfe enthalten, die sich am rechten Hinterrad befindet. Zusammengefaltet ist der Gehilfe 66 Zentimeter hoch, 27 Zentimeter breit und 37 Zentimeter lang.

info

Was ist eine Ankipphilfe? Die Ankipphilfe, auch Stufenhilfe oder Steighilfe genannt, macht es leichter, mit dem Rollator Höhenunterschiede zu überwinden. Durch das Treten auf einen Hebel in der Nähe des Hinterrades lässt sich der Gehwagen leichter ankippen, um beispielsweise von der Straße auf den Bürgersteig zu manövrieren.
  • Platzsparend
  • Robust
  • Belastbar bis 136 Kilogramm
  • Textilstofftasche
  • Dreifach faltbar für Kofferraum
  • Sitzhöhe nur bis 53,5 Zentimeter
  • Für große Personen eher ungeeignet

FAQ

Wie lassen sich die Bremsen des Antar Premium Reiserollators feststellen?
Die Bremshebel rasten ein, wenn sie nach unten gedrückt werden.
Wie groß sind die Räder?
Die Räder des Antar Premium Reiserollators haben laut Angaben eines Amazon-Kunden einen Durchmesser von 19 Zentimetern.
Aus welchem Material bestehen die Räder?
Die Räder sind aus Kunststoff.
Ist der Faltrollator in verschiedenen Farben erhältlich?
Nein, es gibt den Rollator nur in Rot.
Wie groß ist die Einkaufstasche?
Die Einkaufstasche am Rollator ist 36,5 Zentimeter breit, 28 Zentimeter hoch und 9 Zentimeter tief.

7. Juskys Rollator Vital in sechs modernen Farben

Schirmhalter
Juskys Rollator Vital
Kundenbewertung
(878 Amazon-Bewertungen)
Juskys Rollator Vital
Amazon 114,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Lidl 102,00€ Jetzt zu Lidl
Netto 114,95€ Jetzt zu Netto

Der Juskys Rollator Vital bietet ein Gestell aus Aluminium und bringt daher nur 8 Kilogramm auf die Waage. Der Gehwagen hat aufgebaut die Maße 65 (Breite) x 73 (Tiefe) x 96 Zentimeter (Höhe), wobei die Höhe durch die verstellbaren Griffe zwischen 79 und 96 Zentimetern variieren kann. Der Rollator lässt sich für den Transport auf die Maße 64 x 27 x 34 Zentimeter zusammenklappen, womit er in jeden Kofferraum passt. Der Sitz ist aus reißfestem Gewebe mit einer Fläche von 46 x 25 Zentimetern. Damit es bequem bleibt ist eine Rückenlehne vorhanden und die Sitzhöhe beträgt 54 Zentimeter.

success

In vielen Farben verfügbar: Den Rollator von Jusky gibt es in vielen Farben wie Schwarz, Grau, Lila, Petrol, Rot sowie Braun.

Im vorderen Bereich ist eine praktische Tasche mit einem Volumen von 13 Litern für kleinere Einkäufe oder wichtige Utensilien vorhanden. Sie ist mit Reflektoren ausgestattet, damit der Rollator aus der Ferne besser zu sehen ist. Eine aufsteckbare Halterung für einen Gehstock oder Regenschirm ist ebenfalls mit dabei. Der Gehwagen ist bis zu einem Gewicht von 130 Kilogramm belastbar. Eine Feststellbremse sichert das Gerät gegen versehentliches Wegrollen.

  • In vielen Farben verfügbar
  • Verstellbare Griffe
  • Belastbar bis 130 Kilogramm
  • Sitzfläche nicht gepolstert
  • Sitzhöhe nur 54 Zentimeter

FAQ

Wie weit liegen die beiden Handgriffe des Juskys Rollators Vital auseinander?
Der Abstand der beiden Handgriffe beträgt 54 Zentimeter.
Wie belastbar ist der Rollator?
Der Juskys Rollator Vital darf mit maximal 130 Kilogramm belastet werden.
Hat der Rollator eine Ankipphilfe?
Nein, eine Ankipphilfe hat dieses Gerät nicht.
Wie groß ist die Sitzfläche des Rollators?
Die Sitzfläche ist 46 Zentimeter breit und 25 Zentimeter tief.

8. Weinberger Alu-Rollator mit Stufenhilfe und Gehstockhalter

In 5 Farben
Weinberger Alu-Rollator
Kundenbewertung
(213 Amazon-Bewertungen)
Weinberger Alu-Rollator
Amazon 129,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Weinberger Alu-Rollator ist zweifach faltbar und dem Hersteller zufolge handlich und leicht zu verstauen. Der Rollator hat einen Aluminiumrahmen, der ihm zusätzliche Stabilität verleihen soll. Er ist mit Vollgummirädern ausgestattet und hat eine Stufenhilfe, die das Überwinden von Bordsteinkanten vereinfachen soll. Ergonomisch geformte Handgriffe mit Bremsen sollen für mehr Sicherheit sorgen. Die Bremsen sind feststellbar und der Rollator ist mit Reflektoren ausgestattet.

success

Mit Gehstockhalter: Im Rahmen befindet sich eine Halterung, in der sich ein Gehstock aufbewahren lässt. Wird die Halterung nicht benötigt, entfernt werden.

Die Griffhöhe des Rollators ist fünffach verstellbar zwischen 82 und und 94 cm. Der Rollator hat ein Gewicht von 7,3 und ist mit bis zu 136 kg belastbar. Er ist SGS-getestet und ein Medizinprodukt der Klasse 1 nach EU Richtlinie 93/42/EWG.

  • Mit Stufenhilfe
  • In fünf Farben erhältlich
  • Mit Stofftasche
  • Mit Reflektoren
  • Belastbar bis 136 Kilogramm
  • Die Räder sind nicht kugelgelagert

FAQ

Ist der Weinberger Alu-Rollator in mehreren Farben erhältlich?
Ja, der Rollator ist in Braun, Petrol, Schwarz, Rot und Silber erhältlich.
Hat der Rollator eine Hilfsmittelnummer, damit er von der Krankenkasse bezuschusst werden kann?
Nein, der Weinberger Alu-Rollator hat keine Hilfsmittelnummer.
Auf welcher Höhe befindet sich der Sitz?
Die Sitzhöhe beträgt 58 Zentimeter und ist nicht verstellbar.
Haben die Räder Kugellager?
Nein, die Räder sind nicht kugelgelagert.

9. Dietz Taima M-GT Rollator mit hoher Tragkraft und Lenkungsdämpfer

150 Kilogramm
Dietz Taima M-GT Leichtgewichtrollator
Kundenbewertung
(542 Amazon-Bewertungen)
Dietz Taima M-GT Leichtgewichtrollator
Amazon 186,47€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Shop-Apotheke 178,40€ Jetzt zum Shop
Ebay 178,90€ Jetzt zu Ebay
careshop 284,95€ Jetzt zu careshop

Der Rollator von Dietz ist für die Benutzung draußen und in Innenräumen geeignet. Mit 5,5 Kilogramm ist er ein Leichtgewichtrollator und lässt sich laut Hersteller sehr einfach handhaben.

success

Trotz seines sehr geringen Eigengewichts ist der Rollator von Dietz mit bis zu 150 Kilogramm belastbar. Er kann damit deutlich mehr tragen als viele andere Rollatoren.

Das Leichtgewicht besteht aus robustem Aluminium und hat leichtgängige Vollgummireifen. Die Handgriffe sind ergonomisch geformt und lassen sich in der Höhe verstellen. Der Hersteller empfiehlt den Rollator für Personen mit einer Körpergröße von 135 bis 185 Zentimetern. Die Gehhilfe ist laut Angaben von Dietz sehr leicht zusammenklappbar und bleibt im gefalteten Zustand stehen. Sie eignet sich demnach einwandfrei für den Transport im Auto oder die Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln. Einige Tipps für die Bus- oder Bahnreise mit Rollator liefert folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Rollator hat eine Sitzfläche und einen Rückengurt aus Textil, der zum Anlehnen dient und für mehr Bequemlichkeit sorgen soll. Die Sitzhöhe liegt bei 59 Zentimetern, die Sitzbreite bei 45 Zentimetern. Der Gehwagen ist mit einem Einkaufskorb, einer Halterung für den Gehstock und Reflektoren ausgestattet, die die Sicherheit erhöhen sollen. Der Rollator verfügt außerdem über Lenkungsdämpfer, die bewirken sollen, dass die Griffe beim Fahren über unebenen Untergrund wie auf Waldwegen weniger rütteln. An jedem Griff befindet sich eine Handbremse. Die feststellbare Bremse sorgt dafür, dass der Rollator sicher geparkt ist und nicht wegrollen kann. Wie sich die Bremse einstellen und warten lässt, ist in der mitgelieferten Anleitung erklärt.

info

Was ist ein Lenkungsdämpfer? Der Lenkungsdämpfer soll das Rütteln der Lenkung bei stark eingeschlagenen oder angehobenen Vorderrädern verhindern. Sie wirken wie Stoßdämpfer und reduzieren unerwünschte Schwingungen.
  • Mit Lenkungsdämpfer
  • Leichtgewicht
  • Belastbar bis 150 Kilogramm
  • Mit Reflektoren
  • Sitzfläche nicht gepolstert

FAQ

Verfügt der Dietz Taima M-GT Rollator über eine Ankipphilfe?
Ja, der Rollator hat eine Ankipphilfe.
Auf welche Höhen lassen sich die Griffe einstellen?
Die Griffe des Dietz Taima M-GT Rollators lassen sich auf eine Höhe zwischen 79 und 95 Zentimetern einstellen.
Mit wie viel Gewicht ist der Einkaufskorb belastbar?
In das Einkaufsnetz dürfen maximal 5 Kilogramm.
Wie groß sind die Räder des Rollators?
Die Räder haben einen Durchmesser von 20 Zentimetern.

10. Drive Medical R8BL-23 Rollator mit Rückenbügel und Aufbewahrungstasche

Alu-Rahmen
Drive Medical R8BL-23 Rollator
Kundenbewertung
(2.014 Amazon-Bewertungen)
Drive Medical R8BL-23 Rollator
Amazon 97,46€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der R8BL-23 von Drive Medical ist ein vergleichsweise preisgünstiger Rollator, der für den Einsatz draußen und in der Wohnung geeignet ist. Der Rollator verfügt über eine gepolsterte Sitzbank und einen ebenfalls gepolsterten Rückenbügel, an den sich der Nutzer beim Pausieren bequem anlehnen kann. Der Gehwagen hat eine Sitzhöhe von 54 Zentimetern und ist mit maximal 135 Kilogramm belastbar. Die Schiebegriffe des Rollators sind ergonomisch geformt und in der Höhe auf die Bedürfnisse des Nutzers einstellbar. Der Faltmechanismus soll ein leichtes Zusammenfalten des Rollators ermöglichen.

success

Unter dem gepolsterten Klappsitz befindet sich eine Aufbewahrungstasche. In ihr finden kleine Einkäufe Platz.

An den beiden Schiebegriffen befindet sich jeweils eine Bremse. Eine feststellbare Bremse bewirkt, dass der Rollator nicht wegrollen kann. Zudem hat der Rollator Vollgummireifen. Gefertigt wird er aus Aluminium.

  • Gepolsterter Sitz
  • Einkauftasche direkt unter dem Sitz
  • Bis 135 Kilogramm belastbar
  • Alurahmen
  • In zwei Farben erhältlich
  • Sitzhöhe nur 54 Zentimeter
  • Keine Reflektoren und keine Halterung für Gehstock vorhanden

FAQ

Wie schwer ist der Drive Medical R8BL-23 Rollator?
Das Gesamtgewicht des Rollators beträgt weniger als 7 Kilogramm.
Welche Höhe ist einstellbar?
Die Höhe beträgt 84 bis 96 Zentimeter.
Hat der Rollator Reflektoren oder einen Stockhalter?
Nein, der Drive Medical R8BL-23 Rollator ist laut Amazon-Kundenangaben nicht mit Reflektoren oder einer Halterung für einen Gehstock ausgestattet.
Wie groß sind die Räder?
Die Räder des Gehwagens haben einen Durchmesser von 18 Zentimetern.
In welcher Farbe ist der Rollator gestaltet?
Der Rollator hat ein blaues Rahmengestell.

11. Helavo Rollator mit zwei Stockhalterungen und Multifunktionstasche

Kompakt
Helavo Rollator
Kundenbewertung
(2.277 Amazon-Bewertungen)
Helavo Rollator
Amazon 149,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Helavo Rollator eignet sich sowohl für die Benutzung draußen als auch als Wohnraumrollator. Die robuste Gehhilfe hat ein Eigengewicht von 8,1 Kilogramm und lässt sich laut Hersteller einfach zusammenfalten. Geklappt ist der Rollator aus Aluminium 65 Zentimeter hoch, 34 Zentimeter lang und 28 Zentimeter breit und soll sich unkompliziert transportieren lassen. Die im Lieferumfang enthaltene Einkaufstasche lässt sich abnehmen und zur Transporttasche umfunktionieren, in der der Rollator transportiert oder aufbewahrt werden kann. Wie sich der Rollator aufbauen lässt, zeigt folgendes Video des Herstellers:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Der Rollator hat eine Sitzfläche, die laut Hersteller sehr bequem ist. Ein Rückengurt dient als Lehne. Die Sitzhöhe liegt bei 54 Zentimetern. Die Schiebegriffe lassen sich auf verschiedene Höhen von 79,5 bis maximal 92 Zentimeter einstellen. Das macht den Rollator laut Hersteller auch für Personen mit einer Körpergröße von 2 Metern geeignet. Die Flüssiglackierung soll kratzfest und witterungsbeständig sein und der Gehhilfe ein hochwertiges Aussehen verleihen.

success

Der Rollator von Helavo verfügt über zwei Stockhalterungen. So können beispielsweise zwei Krücken oder ein Gehstock und ein Regenschirm befestigt werden.

Die Räder des Rollators bestehen aus Gummi und sollen leichtgängig und leise sein. Die hochwertigen Kugellager und eine um 360 Grad drehbare Längsachse machen es laut Hersteller möglich, die Gehhilfe auf der Stelle zu wenden. Der Hersteller gibt eine Zufriedenheitsgarantie. Sollten die Käufer nicht zufrieden mit dem Rollator sein, können sie ihn innerhalb eines Jahres zurückgeben und bekommen den vollen Kaufpreis erstattet.

  • Mit kompaktem Faltmaß
  • Belastbar bis 150 Kilogramm
  • Textile Sitzfläche
  • Ohne Reflektoren

FAQ

Verfügt der Helavo Rollator über eine Ankipphilfe?
Ja, der Rollator ist mit einer Stufenhilfe ausgestattet.
Wie groß ist die Sitzfläche?
Die Sitzfläche des Helavo Rollators ist 45 Zentimeter breit und 25 Zentimeter tief.
Hat der Rollator Reflektoren?
Ja, es befinden sich Reflektoren zum Aufkleben im Lieferumfang, die an den Rädern Platz finden.
Mit wie viel Gewicht darf der Rollator belastet werden?
Der Rollator ist für ein Gewicht von maximal 136 Kilogramm zugelassen.

Was ist ein Rollator?

Rollator Test & VergleichEin Rollator, auch Gehwagen genannt, ist eine fahrbare, mechanische Gehhilfe für Menschen mit Gehbehinderung, die für einfache Mobilität sorgt. Der Benutzer schiebt den Rollator vor sich her und kann sich beim Gehen an ihm festhalten und auf ihm abstützen. Ist eine Verschnaufpause nötig, lässt sich der Rollator mit einer Feststellbremse parken und als Sitzgelegenheit nutzen.

Wie ist ein Rollator aufgebaut und wie funktioniert er?

Ein Rollator besteht aus einem Fahrgestell auf vier Rollen, einer Ablage und einem Sitz. Der Rahmen hochwertiger Modelle ist meist aus leichtem Aluminium oder Carbon gefertigt, die Räder sind aus pannensicherem PU. Ältere oder sehr günstige Modelle haben manchmal einen Stahlrahmen. Die Griffe des Rollators sind ergonomisch geformt und in ihrer Höhe an die Körpergröße anpassbar. Je nach Modell und Hersteller kommen verschiedene weitere Ausstattungsmerkmale hinzu.

Standardausstattung

  • Ergonomische und höhenverstellbare Griffe
  • Feststellbremse, mit der der Rollator sicher geparkt werden kann, ohne wegzurollen
  • Sitzgelegenheit
  • Tasche oder Korb für den Transport persönlicher Utensilien oder eines Einkaufs
  • Gehstockhalterung oder Schirmhalter

Komfortausstattung

  • Rückengurt oder Lehne zum bequemeren Sitzen und Ausruhen
  • Versteckte Fächer für Wertsachen, zum Beispiel im Sitz eingearbeitet
  • Durchgehender Bremsbügel, der mit nur einer Hand bedienbar ist
  • Unterarmauflagen/Unterarmstützen
  • Reflektoren oder LED-Lämpchen für höhere Sichtbarkeit und mehr Sicherheit im Straßenverkehr
  • Zusätzliche Halterungen, zum Beispiel für zwei Krücken

Welche weiteren Unterschiede klassische Standardausführungen im Vergleich zu hochwertigen Rollatoren haben, erläutert folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Arten von Rollatoren gibt es?

Der beste RollatorRollatoren gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen. Fast alle Modelle lassen sich in die nachfolgend aufgeführten Gruppen einordnen, deren Anwendungsbereiche sich geringfügig unterscheiden:

  1. Indoor-Rollator
  2. Allround-Rollator
  3. Rollstuhl-Rollator

Indoor-Rollator

Rollatoren für den Innenbereich sind meist kleiner und wendiger als solche, die auch draußen zum Einsatz kommen. Sie haben meist keine Sitzgelegenheit, dafür ein Tablett, auf dem sich Gegenstände durch die Wohnung transportieren lassen. Während Rollatoren, die sich für die Benutzung im Freien eignen, meist über zwei separate Griffe verfügen, haben sehr viele Indoor-Rollatoren einen durchgehenden Bügel. Mit seiner Hilfe lässt sich der Gehwagen mit nur einer Hand durch die Wohnung manövrieren und abbremsen. Die Räder eines Rollators für die Wohnung sind oft kleiner und wendiger als die von Allround-Rollatoren.

Vor- und Nachteile von Rollatoren für den Innenbereich:

  • Geringe Abmessungen
  • Sehr wendig und leicht
  • Oft einhändig bedienbar
  • Oft mit Tablett ausgestattet
  • Falt- oder klappbar
  • Nicht für den Einsatz im Freien geeignet
  • Weniger robust
  • Meist keine Sitzgelegenheit

Allround-Rollator

Die Allrounder unter den Rollatoren sind sowohl in der Wohnung als auch im Außenbereich einsetzbar. Die Gehgestelle sind meist größer und robuster gebaut als die Gehhilfen für den Innenbereich und haben zwei separate Griffe, die jeweils mit einer Bremse ausgestattet sind. Die meisten Allround-Rollatoren verfügen über eine abnehmbare Tasche oder einen Korb zum Transport persönlicher Utensilien oder eines kleinen Einkaufs. Zum Ausruhen unterwegs ist ein Sitz vorhanden.

Die Räder sind größer als die eines Indoor-Rollators und meist aus pannensicherem Hartgummi. Die meisten Rollatoren, die im Freien einsetzbar sind, verfügen über eine Ankipphilfe, die es erleichtert, Höhenunterschiede zu überwinden und beispielsweise den Bürgersteig zu erklimmen. Viele der Allround-Rollatoren sind mit einer Halterung für einen Gehstock oder Regenschirm ausgestattet und haben Reflektoren, die die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen sollen.

Vor- und Nachteile eines Allround-Rollators:

  • Drinnen und draußen einsetzbar
  • Robust und wendig
  • Tasche oder Korb
  • Sitzgelegenheit zum Ausruhen, meist mit Rückengurt zum Anlehnen
  • Stockhalter und Reflektoren
  • Falt- oder klappbar
  • Meist schwerer als Indoor-Modelle
  • Größere Abmessungen
  • Weniger wendig als Indoor-Modelle

Rollstuhl-Rollator

Rollstuhl-Rollatoren sind meist für drinnen und draußen geeignet und haben alle Eigenschaften eines Allround-Rollators. Hinzu kommt bei den Modellen die Möglichkeit, sie zum Rollstuhl umzurüsten. Dafür gibt es zusätzliche Fußstützen, die am Rollator montiert werden können. Der Sitz eines solchen Rollators ist meist etwas größer und bequemer als bei Modellen ohne Rollstuhl-Funktion.

Vor- und Nachteile eines Rollstuhl-Rollators:

  • Genauso einsetzbar wie Allround-Rollator
  • Zusätzliche Fußstützen
  • Großer und bequemer Sitz mit Lehne
  • Schwerer als Modelle ohne Rollstuhl-Funktion
  • Hoher Anschaffungspreis
info

Fast alle Rollatoren lassen sich für den Transport oder das Verstauen platzsparend zusammenfalten oder -klappen. Dazu gibt es oft eine Schlaufe am Sitz. Die faltbaren Modelle lassen sich dank einer textilen Sitzfläche sehr klein zusammenfalten, sodass die Gesamtbreite bei nur noch rund 25 Zentimetern liegt. Der Rollator lässt sich so ausgezeichnet in einem Schrank oder einer Nische verstauen oder im Kofferraum und öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen.

Klappbare Rollatoren sind ebenfalls zum Transport geeignet, allerdings werden hier nur die Hinterräder nach vorn und die Sitzfläche nach oben geklappt. Das Klappmaß ist nicht so gering wie das der faltbaren Varianten, die starre Sitzfläche ist jedoch meist gepolstert und bequemer als die von faltbaren Gehwagen.

Darauf sollten Sie achten

Was gibt es beim Kauf eines Rollators zu beachten?

Rollatoren gibt es in unterschiedlichen Preisklassen. Ihre Ausstattung unterscheidet sich teilweise erheblich. Dabei muss ein einfacher Rollator ohne viel Zubehör keine schlechte Wahl sein, wenn er nur hin und wieder gebraucht wird. Die nachfolgend aufgeführten Kaufkriterien sollen dabei helfen, den individuell passenden Rollator zu finden.

Gestell: Der Rahmen der allermeisten Rollatoren besteht aus Aluminium in Leichtbauweise und verleiht dem Gehwagen seine Stabilität. Das Gestell sollte robust sein und an keiner Stelle wackeln. Ältere oder sehr preisgünstige Modelle haben manchmal einen sehr schweren Stahlrahmen. Sehr hochwertige und leichte Modelle haben schon mal ein Gestell aus Carbon. Viele Hersteller bieten Rollatoren in unterschiedlichen Rahmenfarben an. Hier gilt es, auf die Art der Lackierung zu achten. Zahlreiche Rollatoren sind pulverbeschichtet. Eine Flüssiglackierung ist langlebiger und platzt nicht so schnell ab.

Gewicht: Der Rahmen bestimmt maßgeblich das Eigengewicht des Rollators. Es gibt Gehwagen, die unter 5 Kilogramm wiegen und aufgrund des geringen Gewichts einfach zu handhaben sind. Die Leichtgewichtrollatoren eignen sich vor allem für Menschen, die den Rollator oft im Auto oder zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen wollen. Schwerere Rollatoren bringen bis zu 10 Kilogramm auf die Waage. Je leichter der Rollator ist, desto besser ist er im Handling. Das geringe Gewicht schlägt sich jedoch oft in einem höheren Preis nieder. Wer den Rollator nur hin und wieder auf ebenen Flächen benutzt und selten anheben muss, kann zu einem schwereren Modell greifen. Dabei ist jedoch die korrekte Benutzung des Rollators bedeutend, die folgendes Video genauer erläutert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Räder: Ein Rollator hat vier Räder, deren Laufruhe und Wendigkeit eine große Rolle für den Komfort bei der Benutzung spielen. Um den Gehwagen wendiger zu machen, sind die Vorderräder schwenkbar. Sehr viele Rollatoren verfügen über Räder aus Hartgummi. Sie haben eine PU-Beschichtung, die pannensicher ist und die Räder laufruhig macht. Manche Modelle haben Räder aus Hartplastik, die deutlich weniger Rollkomfort bieten.

warning

Im Handel sind auch Rollatoren mit Luftbereifung erhältlich. Sie sind vorwiegend für den Einsatz in unebenem Gelände gedacht, in dem kleine Vollgummiräder versagen würden. Luftgefüllte Räder erhöhen den Rollkomfort deutlich, bergen aber immer ein Pannenrisiko. Wer den Rollator nur auf dem Gehweg beziehungsweise auf ebenem Untergrund einsetzen möchte, ist mit Vollgummirädern besser beraten.

Tragkraft: Die Tragkraft des Rollators spielt vor allem für korpulentere Menschen eine Rolle und kann sich von Modell zu Modell deutlich unterscheiden. Die Hersteller geben an, mit welchem Gewicht ein Rollator belastet werden darf. Gehwagen für die Wohnung sind meist mit bis zu 100 Kilogramm belastbar. Wenn sie nicht über eine Sitzgelegenheit verfügen, dürfen sie von schwereren Personen benutzt werden, da der Rollator nicht das gesamte Körpergewicht tragen muss, wenn sich der Benutzer nur mit den Händen abstützt. Die meisten Allround-Rollatoren haben eine maximale Traglast zwischen 130 und 150 Kilogramm. Personen, die deutlich schwerer sind, sind häufig auf eine Sonderanfertigung angewiesen, die das höhere Gewicht tragen kann.

Handgriffe: Die meisten Allround-Rollatoren sind für eine zweihändige Bedienung ausgelegt und mit zwei Schiebegriffen ausgestattet. Nur wenige kompakte Modelle verfügen über einen durchgehenden Handgriff. Die Führungsgriffe sind ergonomisch geformt und für mehr Sicherheit mit rutschfestem Gummi überzogen. An allen marktüblichen Modellen sind die Handgriffe mehrfach und ohne Werkzeug in der Höhe einstellbar und lassen sich so an die Körpergröße anpassen. Es gibt Rollatoren, an denen sich auch der Winkel der Griffe einstellen lässt.

danger

Die Höhe der Schiebegriffe lässt sich einstellen. Der Einstellbereich ist meist auf etwa 10 Zentimeter beschränkt. Die meisten Hersteller bieten ihre Rollatoren deshalb in unterschiedlichen Größen mit unterschiedlichen Griffhöhen an. In der Regel geben sie an, für welche Körpergrößen sich der Rollator eignet.

Rollator TestUnterarmablagen: Für viele Rollatoren gibt es Polster, die zur Ablage der Unterarme dienen. Sie werden oben am Rahmen des Gehwagens befestigt und sollen das Abstützen des Oberkörpers erleichtern.

Bremsen: Alle Rollatoren verfügen über Handbremsen an den Griffen oder einen durchgehenden Bremsbügel. Dazu kommt eine feststellbare Bremse, die verhindert, dass der Gehwagen wegrollt, wenn er geparkt ist oder als Sitzgelegenheit genutzt wird. Die Bremsen sollten justierbar sein und sich einfach einstellen lassen. Der NDR rät sogar, die Bremsen vor dem Kauf zu testen, da sie oft zu weit vom Griff entfernt sind und sich wegen Kräftemangels nicht richtig betätigen lassen. Wie wichtig Bremsen sind, zeigt sich oft in Sachen Sturzgefahr auf abschüssiger Fläche, wenn Senioren nicht rechtzeitig bremsen und mit dem Rollator stürzen. Damit das nicht passiert, bieten viele Städte Rollator-Fahrschulen an, wie folgendes Video zeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Sitzfläche: Abgesehen von Rollatoren für den Innenbereich bieten die meisten Rollatoren eine Sitzfläche für eine kurze Pause unterwegs. Die faltbaren Rollatoren sind mit Sitzflächen aus strapazierfähigem Textil ausgestattet. Die Sitzfläche klappbarer Gehwagen ist starr, meist gepolstert und etwas bequemer als die von Faltrollatoren. Je nach Modell unterscheiden sich die Sitze in ihren Maßen. Stark übergewichtige Personen sollten darauf achten, dass die Sitzfläche ausreichend dimensioniert ist.

warning

Die Sitzfläche lässt sich in der Regel nicht in der Höhe einstellen. Ein wichtiges Kaufkriterium ist deshalb eine zur Körpergröße passende Sitzhöhe.

Rückengurt/-bügel: Fast alle Gehwagen mit Sitzfläche bieten die Möglichkeit, sich beim Anlehnen auszuruhen. Die klappbaren Rollatoren mit starrer Sitzfläche haben meist einen gepolsterten Rückenbügel, die Faltmodelle haben einen breiten Rückengurt aus Textil, der sich wie die Sitzfläche falten lässt.

Tasche/Ablage: Eine Ablagemöglichkeit für den Transport von Gegenständen bietet jeder Rollator. Manche Gehwagen haben einen abnehmbaren Drahtkorb, in dem ein kleiner Einkauf Platz findet, andere verfügen über eine verschließbare Tasche aus Textil. Rollatoren für den Innenbereich haben meist ein Tablett, auf dem zum Beispiel die Kaffeetasse oder ein Teller und Besteck transportiert werden können.

Stockhalterung: Eine Halterung für den Gehstock ist beim Rollator Standard. An dem Standardrollator kann der Stock eingeklemmt und bequem transportiert werden, sie eignet sich auch für den Transport eines Regenschirms. Manche Standardrollatoren verfügen über zwei solcher Halterungen. So lassen sich Stock und Schirm oder zwei Krücken transportieren.

Reflektoren: Reflektoren sind sehr sinnvoll und bei fast allen Rollatoren, die im Außenbereich zum Einsatz kommen, Standard. Manche der Standardrollatoren haben fest montierte Reflektoren an den Griffen oder den Rädern, einige Hersteller liefern reflektierende Aufkleber mit, die sich am Rollator anbringen lassen.

Transporttasche: Manche Hersteller liefern zu ihren Gehwagen passende Transporttaschen. In solch einer Tasche findet der Rollator im gefalteten Zustand Platz und lässt sich sicher verstauen oder transportieren. Es gibt Gehwagen, deren Einkaufstasche sich zur Transporttasche umfunktionieren lässt.

Federung: Eine Federung gehört ausschließlich zur Ausstattung von Oberklasse-Rollatoren für den Outdoor-Einsatz. Sie erhöht den Komfort vor allem auf unebenen, holprigen Strecken.

Stufenhilfe: Die Stufen- oder Ankipphilfe ist ebenfalls bei vielen Rollatoren Standard. Sie erleichtert es bei den Standardmodellen, Höhenunterschiede zu überwinden, zum Beispiel zwischen Straße und Bürgersteig.

Fußstützen: Fußstützen haben nur Rollatoren, die sich zum Rollstuhl umfunktionieren lassen. Sie sind dann entweder im Lieferumfang enthalten oder können separat beim Hersteller bestellt werden.

Welche weiteren Kriterien beim Kauf eines Rollators bedeutend sind, erklärt folgendes Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Rollator

FragezeichenFür wen ist ein Rollator geeignet?

Ein Rollator eignet sich für alle Menschen, die nicht gut zu Fuß sind. Das können zum Beispiel Personen mit einer Gehbehinderung sein oder körperlich schwache Menschen. Eine sehr große Nutzergruppe sind Senioren, deren Gang mit fortschreitendem Alter unsicherer wird. Gute Dienste leistet der Gehwagen auch jüngeren Personen, zum Beispiel während der Reha nach einer Erkrankung oder einem Unfall. So erfand laut DerWesten die Schwedin Aina Wifalk den Rollator 1978, weil sie selbst an Kinderlähmung erkrankte.

Zahlt die Krankenkasse den Rollator?

Ja, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen laut Online-Wohnberatung die Kosten für einen Rollator, wenn er vom Arzt verschrieben wurde. Der Arzt stellt ein Rezept für das Kassenmodell aus, mit dem der Rollator in einem Sanitätshaus bestellt werden kann. Die auf Rezept und Krankenkassen-Kosten erhältlichen Kassenmodelle sind jedoch häufig sehr preisgünstige, schwere Rollatoren mit wenig Ausstattung. Für hochwertigere Rollatoren ist eine Zuzahlung in unterschiedlicher Staffelung zum Krankenkassen-Zuschuss nötig, die den Preis für einen Markenrollator bei einem Online-Händler deutlich übersteigen kann. In vielen Fällen ist es sinnvoll, sich den passenden Rollator selbst auszusuchen und aus eigener Tasche zu bezahlen. Dabei sollte der Käufer jedoch nicht über den Tisch gezogen werden, wie es im folgenden Video passiert ist:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie wird der Rollator richtig benutzt?

Der Rollator sollte gemäß Pflege-Online möglichst mit beiden Händen geschoben werden. Er steht am sichersten, wenn sich die Füße des Benutzers zwischen den Hinterrädern befinden. Um Stürze zu vermeiden, sollte er also nicht zu weit vor sich hergeschoben werden. Die Arme sollten niemals ganz ausgestreckt sein. Die Hände liegen am besten locker und bequem auf den Handgriffen, ohne zu verkrampfen. Ist ein Rollator mit Einkäufen beladen, empfiehlt es sich, beim Überwinden von Bordsteinkanten rückwärts und sehr vorsichtig zu gehen. Die Last sollte möglichst gleichmäßig im Einkaufskorb verteilt sein.

danger

Immer, wenn der Rollator geparkt ist, sollte die Feststellbremse aktiviert werden, da es sonst zu schmerzhaften und gefährlichen Unfällen kommen kann. Das gilt nicht nur beim Ausruhen auf dem Rollator, sondern zum Beispiel auch für Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Was kostet ein Rollator?

Sehr einfache und preisgünstige Rollatoren sind in der Preiskategorie des mittleren zweistelligen Bereichs zu finden. Die Anschaffung eines solchen Modells kann für Menschen sinnvoll sein, die den Rollator eher selten und nur kurz benötigen. Wer einen soliden Gehwagen aus der Mittelklasse mit guter Ausstattung haben möchte, sollte einen niedrigen dreistelligen Preis einplanen. Rollatoren von Markenherstellern mit umfangreichem Zubehör können einen deutlich höheren Preis haben. Sonderanfertigungen, zum Beispiel für sehr stark übergewichtige Menschen, kosten mehrere Hundert Euro.

Internet vs. Fachhandel: Wo lässt sich ein Rollator am besten kaufen?

Rollator VergleichRollatoren gibt es im lokalen Handel in Sanitätshäusern und Fachgeschäften, manchmal als Aktionsware in Kaufhäusern oder Discountern. Der Vorteil beim Kauf im Ladengeschäft ist die persönliche Beratung. Der Kunde kann sich die verschiedenen Einstellmöglichkeiten zeigen lassen und die Gehhilfe ausprobieren. Die Auswahl ist jedoch meist auf einige wenige Modelle beschränkt und die Preise liegen meist höher als im Internet.

Beim Online-Kauf profitiert der Kunde von einer großen Auswahl. Verfügbar ist fast jedes am Markt befindliche Modell. Die Preise sind oft günstiger als beim Kauf im Laden vor Ort und zahlreiche Rezensionen von Online-Käufern geben Aufschluss über die Qualität oder etwaige Mängel des ausgewählten Modells.

Gibt es Alternativen zum Rollator?

Alternativen zum Rollator sind der Gehstock und Krücken. Für beides muss der Benutzer körperlich fitter sein als für die Nutzung eines Rollators. Ein großer Nachteil von Stock und Krücken ist, dass der Benutzer die Hände nicht frei hat. Auf Krücken zu gehen und dabei etwas mit den Händen zu tragen, ist nicht möglich. Eine weitere Alternative ist der Rollstuhl, mit dem eine geringere Mobilität gegeben ist als mit einem Rollator. Der Rollstuhl wird im Sitzen benutzt und hält seinen Besitzer weniger gut in Bewegung als ein Rollator.

Darf ein Rollator mit ins Flugzeug?

Ein Rollator darf genau wie ein Kinderwagen mit ins Flugzeug – und das in den meisten Fällen kostenlos. Abhängig von den Abmessungen und den Bestimmungen der Fluggesellschaft kann es jedoch einen Unterschied darin geben, ob der Gehwagen als Handgepäck mitgeführt werden darf oder als Gepäckstück aufgegeben werden muss.

Darf der Rollator im Treppenhaus eines Mietshauses stehen?

Es gibt verschiedene Gerichtsurteile, die besagen, dass das Abstellen des Gehwagens im Treppenhaus erlaubt ist. Das gilt vor allem für den Bereich nahe der Türschwelle eines Wohnungseigentümers oder Mieters. Das Abstellen des Rollators am Fuß einer Treppe im Erdgeschoss darf der Vermieter nicht pauschal untersagen, wenn dadurch keine erhebliche Beeinträchtigung anderer Mietparteien entsteht.

Gibt es einen Rollator-Testsieger der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseSeit mehreren Jahrzehnten nimmt die Stiftung Warentest unterschiedliche Gebrauchsgüter oder Dienstleistungen unter die Lupe. Während der umfangreichen Tests werden die Produkte auf ihre Stärken und Schwächen gründlich geprüft. Die Tests der Stiftung Warentest gelten nicht nur als die härtesten, sie genießen auch den Ruf, unabhängig und objektiv zu sein.

Der letzte Rollator-Test wurde im März 2019 durchgeführt. Dabei standen 12 verschiedene Gehhilfen im Alltag von Dietz, Russka und Topro auf dem Prüfstand. Im Test traten vier Kassenmodelle aus Stahl gegen acht Leicht¬gewichtrollatoren aus Aluminium und Carbon an. Die Fachleute der Stiftung Warentest testeten Modelle von Topro, Dietz und Russka, die zwischen 60 und 535 Euro kosten. Unter dem Strich schnitten nur zwei Rollatoren im Test gut ab, einer erhielt aufgrund von Schadstoffen im Griff die Note „Mangelhaft“, wie der hinter einer Bezahlschranke befindliche Test inklusive Testsieger aufzeigt. Wer sich nur einen Überblick verschaffen möchte, findet im folgenden Video eine kurze Zusammenfassung des Rollator-Tests:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Hat Öko-Test einen Rollator-Test durchgeführt?

Das Verbrauchermagazin Öko-Test nimmt sich immer wieder unterschiedliche Produkte oder Dienstleistungen aus dem Alltag vor, um sie näher zu untersuchen. Die Tester sind vor allem an Aspekten wie Umweltfreundlichkeit, Ergonomie und Gesundheit interessiert. Im Jahr 2011 wurden von den Experten der renommierten Organisation 10 Rollatoren ausführlich getestet.

Im Visier der Tester befanden sich auch kostenlose Gehhilfen, die auf Rezept erhältlich sind. Die Modelle erwiesen sich laut Experten häufig als mangelhaft, da sie unbequem, zu groß und schwer zu lenken waren und außerdem voller Schadstoffe steckten. Die Testergebnisse und Testsieger sind hier abrufbar.

Glossar

Carbon
Als Carbon wird ein kohlefaserverstärkter Kunststoff bezeichnet, der sehr leicht und widerstandsfähig ist.
Feststellbremse
Eine Feststellbremse lässt sich arretieren und sorgt dafür, dass der Rollator nicht wegrollen kann. Ein permanentes Betätigen der Bremse ist dann nicht nötig.
ergonomisch
Ergonomisch bedeutet an die Anatomie des Menschen angepasst. Die Schiebegriffe von Rollatoren sind beispielsweise so geformt, dass sie gut in der Hand liegen und die einfache Bedienung des Gehwagens unterstützen.

Weitere interessante Fragen

Welche Rollatoren sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Bischoff & Bischoff Capero Platin Rollator mit sehr geringem Eigengewicht
Bischoff & Bischoff Capero Platin Rollator
Kundenbewertung
(279 Amazon-Bewertungen)
Bischoff & Bischoff Capero Platin Rollator
Shop-Apotheke 189,90€ Jetzt zum Shop
Amazon 195,47€ Jetzt zu Amazon
Der Capero Platin von Bischoff & Bischoff ist laut Hersteller gleichzeitig elegant und funktionell. Die Handhabung soll sehr einfach sein. Dank des geringen Eigengewichts von 5,8 Kilogramm ist der Rollator laut Bischoff & Bischoff einfach anzuheben. Eine zusätzliche Ankipphilfe macht es noch leichter, zum Beispiel Bordsteine zu erklimmen. Die Gehhilfe soll sich gut für die Mitnahme im Kofferraum oder in öffentlichen Verkehrsmitteln eignen. Der Rollator lässt sich laut Hersteller mit einem einfachen Griff zusammenfalten und verstauen, womit er sich gut in der Wohnung einsetzen lassen soll. Wenn nötig, lassen sich außerdem die Räder abnehmen. Mit einer maximalen Belastbarkeit von 136 Kilogramm kann der Rollator ein im Vergleich zu anderen Modellen hohes Gewicht tragen und eignet sich auch für korpulentere Personen. Der Rollator hat laut Hersteller eine ausreichend breite Sitzfläche und einen Rückengurt, der ein bequemes Anlehnen ermöglichen soll, wenn sich der Benutzer für eine kurze Pause setzen möchte. Eine schlichte halbtransparente Tasche aus Mesh bietet Stauraum für Einkäufe und andere Utensilien. Die Schiebegriffe der Gehhilfe sind in der Höhe einstellbar und lassen sich an die Körpergröße anpassen. An jedem Griff befindet sich eine Handbremse. Eine Feststellbremse sorgt dafür, dass der Rollator sicher steht und nicht wegrollen kann. Der Rollator ist 64 Zentimeter breit, 76,5 Zentimeter lang und bei voll ausgefahrenen Griffen 97 Zentimeter hoch. Eine Halterung für einen Gehstock ist im Lieferumfang enthalten.

FAQ

Auf welche Höhen lassen sich die Griffe des Bischoff & Bischoff Capero Platin Rollators einstellen?
Die Griffhöhe ist zwischen 86 und 97 Zentimetern einstellbar.
Ist es möglich, den Rollator mit einer Hand zusammenzuklappen?
Ja, der Bischoff & Bischoff Capero Platin Rollator ist einhändig faltbar.
Woraus bestehen die Reifen?
Die Räder sind aus Hartgummi und laut Hersteller sehr laufruhig.
Lässt sich die Einkaufstasche abnehmen?
Ja, die Tasche lässt sich abnehmen.
Verfügt der Rollator über Reflektoren?
Ja, der Rollator hat Seitenreflektoren an den Vorderrädern.
weniger anzeigen
Drive Torro Rollator mit hoher Traglast und kompaktem Faltmaß
Kompakt
Drive Torro Rollator
Kundenbewertung
(151 Amazon-Bewertungen)
Drive Torro Rollator
Ebay 159,00€ Jetzt zu Ebay
Der Torro von Drive ist ein robuster Rollator, der mit bis zu 150 Kilogramm belastet werden kann. Sein Eigengewicht liegt bei 6,9 Kilogramm, was den Gehwagen leicht handhabbar machen soll. Er eignet sich für die Benutzung im Freien und in der Wohnung. Der Rahmen des Rollators besteht aus stabilem Aluminium und ist in einem dunklen Bordeauxrot lackiert. Die Handgriffe des Rollators sind anatomisch geformt und lassen sich in ihrer Höhe zwischen 78 und 94,5 Zentimetern an die Größe des Benutzers anpassen. Die Gehhilfe lässt sich laut Hersteller mit wenigen Handgriffen zusammenklappen und eignet sich für den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln oder die Mitnahme im Auto. Der Rollator verfügt über eine textile Sitzfläche und einen breiten Rückengurt, der ein bequemes Anlehnen im Sitzen ermöglichen soll. Die Sitzbreite beträgt 42 Zentimeter. Mit einer Sitzhöhe von 59 Zentimetern ist das Modell laut Drive für größere Personen oder für Menschen geeignet, die Schwierigkeiten beim Aufstehen haben. An jedem Schiebegriff befindet sich eine leicht justierbare Bremse. Dank der feststellbaren Bremse kann der Rollator sicher geparkt werden, ohne ungewollt wegzurollen. Serienmäßig befindet sich eine Netztasche im Lieferumfang, die sich für den Transport kleiner Einkäufe eignet. Sie darf mit maximal 5 Kilogramm beladen werden. Die Gehhilfe verfügt außerdem über eine Halterung für einen Gehstock. Die Räder sind laut Hersteller leichtgängig und bestehen aus pannensicherem PU.

FAQ

Wie groß ist der Drive Torro Rollator im zusammengefalteten Zustand?
Der Rollator ist dann 78 Zentimeter hoch, 68 Zentimeter lang und 22 Zentimeter breit.
Bleibt der Rollator zusammengeklappt stehen?
Ja, der Drive Torro Rollator bleibt stehen, wenn er zusammengefaltet ist.
Hat der Rollator Reflektoren?
Nein, im Lieferumfang sind keine Reflektoren enthalten.
Wie groß sind die Räder?
Die Räder haben einen Durchmesser von 20 Zentimetern.
Wie tief ist die Sitzfläche des Gehwagens?
Die Sitztiefe liegt bei 22,5 Zentimetern.
weniger anzeigen
Bischoff & Bischoff RL-Smart Rollator mit edlem Design
Leichtgewicht
Bischoff & Bischoff RL-Smart Rollator
Kundenbewertung
(138 Amazon-Bewertungen)
Bischoff & Bischoff RL-Smart Rollator
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Gehwagen der Marke Bischoff & Bischoff hat ein Eigengewicht von 6,7 Kilogramm und ist laut Hersteller stabil und leicht zu handhaben, der Rahmen besteht aus Aluminium, die Räder sind aus pannensicherem Hartgummi und sollen sehr ruhig laufen. Geeignet ist der Rollator für den Einsatz im Außenbereich und als Wohnraumrollator. Die Schiebegriffe sind höhenverstellbar und machen den Rollator für größere und kleinere Personen gleichermaßen geeignet. Die Griffe lassen sich zwischen 82 und 94,5 Zentimetern Höhe einstellen.
success

Der Rollator von Bischoff & Bischoff fällt optisch auf und hebt sich von vielen anderen Gehhilfen ab. Er hat eine platinfarbene Lackierung und weiße Reifen.
Der Rollator verfügt über eine Sitzfläche und einen Rückengurt, der ein bequemes Ausruhen ermöglichen soll. Die Sitzhöhe liegt bei 54 Zentimetern. Laut Hersteller lässt sich der Rollator mit nur einer Hand zusammenfalten. Er ist dann lediglich 24 Zentimeter breit und soll sich gut im Kofferraum verstauen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen lassen. An jedem der beiden Schiebegriffe befindet sich eine Bremse. Eine feststellbare Bremse soll verhindern, dass der Rollator ungewollt wegrollt. Für ein noch höheres Maß an Sicherheit sorgen Reflektoren, die seitlich an den Vorderrädern angebracht sind. Zur weiteren Ausstattung gehören eine Tasche, die sich für kleine Einkäufe eignet und eine Halterung für den Gehstock.
  • Mit edlem Design
  • Leichtgewicht
  • Belastbar bis 136 Kilogramm
  • Sitzfläche nicht gepolstert
  • Sitzhöhe nur 54 Zentimeter

FAQ

Für welche Körpergröße eignet sich der Bischoff & Bischoff RL-Smart Rollator?
Der Gehwagen eignet sich laut Amazon-Kunden für Menschen mit einer Körpergröße von 1,59 bis 1,90 Metern.
Wie belastbar ist der Rollator?
Der Bischoff & Bischoff RL-Smart Rollator darf mit maximal 136 Kilogramm belastet werden.
Hat der Rollator eine Ankipphilfe?
Ja, er ist mit einer Ankipphilfe ausgestattet.
Wie groß ist die Sitzfläche des Rollators?
Die Sitzfläche ist 45 Zentimeter breit und 25 Zentimeter tief.
weniger anzeigen
SALJOL Page – schmaler Rollator für den Innenbereich
Schmales Design
SALJOL Page Rollator
Kundenbewertung
(11 Amazon-Bewertungen)
SALJOL Page Rollator
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der SALJOL Page ist ein laut Hersteller stabiler Rollator, der für den Innenbereich gedacht ist. Er ist in der Farbe Elfenbeinweiß gestaltet und wird aus pulverbeschichtetem Stahlrohr hergestellt.
success

Sehr schmal: Der Rollator hat eine Breite von 56 Zentimetern. Bei seitlichem Schieben ist er 51 Zentimeter schmal. Den Herstellerangaben nach kann das Modell auch in äußerst kleinen Wohnungen zum Einsatz kommen. Selbst in engen Räumen soll es sehr wendig sein.
Ausgerüstet ist der Page Rollator von SALJOL mit einem 38 Millimeter dicken Stahlrohr. Auf ihm kann sich der Anwender rundum abstützen. Zusätzlich verfügt das Modell über einen Sitz. Er besteht aus Buche und ist 43 Zentimeter breit. Die Sitzhöhe des Rollators in der Größe L beträgt 58 Zentimeter. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, das Sitzbrett hochzuklappen. Zur weiteren Ausstattung des SALJOL-Rollators zählen vier Räder. Ihre Laufflächen sollen rutschhemmend sein. Darüber hinaus sind verschiedene Zubehörteile für den Rollator erhältlich. Beispielsweise gibt es eine Rückenrolle, ein Tablett und einen Weidenkorb, der zum Verstauen von verschiedenen Utensilien zum Einsatz kommen kann. Daneben bietet der Page Rollator folgende Möglichkeiten:
  • Mit dem Rollator soll es möglich sein, direkt an der Küchenarbeitsfläche oder einem Waschbecken zu stehen.
  • Der Page ermöglicht das Trippeln. Wer mit ihm durch seinen Wohnraum fahren möchte, kann sich auf das Sitzbrett setzen und den Rollator mit seinen Füßen anschieben.
  • Es besteht die Möglichkeit, die Toilette mit dem SALJOL-Rollator rückwärts oder vorwärts zu überfahren. Nach dem Feststellen der Bremse kann der Nutzer sich auf die Toilette setzen. Hierbei kann er sich an dem Rollator abstützen.
info

Was ist eine Pulverbeschichtung? Es gibt viele alltägliche Produkte, die mit einer Pulverbeschichtung versehen sind. Hierzu gehören zum Beispiel unterschiedliche Haushaltsgeräte und Möbel. Pulverbeschichtungen punkten durch einen hohen Korrosionsschutz und eine hohe Witterungsbeständigkeit. Zusätzlich sind sie umweltfreundlicher, da die Pulverlacke keine Lösungsmittel beinhalten.
  • Schmales Design
  • Belastbar bis 150 Kilogramm
  • 360 Grad drehbare Rollen
  • Sitzbrett abnehmbar
  • Nur für Innenbereich
  • Sitzfläche nicht gepolstert
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Wo wird der SALJOL Page Rollator hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in Europa.
Wie hoch ist der Griff?
Die Griffhöhe des Rollators in der Größe L liegt bei 92 Zentimetern.
Wie belastbar ist das Sitzbrett?
Die Belastbarkeit liegt bei bis zu 150 Kilogramm.
Wie viel wiegt das Modell von SALJOL?
In der Größe L hat der Rollator ein Gewicht von 9,8 Kilogramm.
Sind die Rollen drehbar?
Ja, der SALJOL Page Rollator ist mit um 360 Grad drehbaren Rollen versehen.
Ist das Sitzbrett abnehmbar?
Ja, der Sitz ist abnehmbar.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Rollator: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rollator Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) MOBICLINIC Escorial Rollator ⭐️ 08/2023 94,95€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,4) Trendmobil LR 56 Rollator 08/2023 74,25€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,6) Invacare Banjo Rollator 08/2023 87,99€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Trendmobil LR-X Rollator 08/2023 142,60€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) Drive Medical Nitro Rollator 08/2023 219,00€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Antar Premium Reiserollator 08/2023 113,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Trendmobil LR-X Rollator
Zum Angebot