11 verschiedene Rollatoren im Vergleich – finden Sie Ihren besten Rollator für mehr Mobilität und Selbstständigkeit – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Egal ob altersschwach, gehbehindert oder während der Rehabilitation nach einem Unfall: Ein Rollator kann Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, hervorragende Dienste im Alltag leisten. Die fahrbare Gehhilfe verschafft größtmögliche Unabhängigkeit bei der Fortbewegung und hält die Benutzer in Bewegung, wo so mancher Mensch früher häufig im Bett liegen oder an Krücken herumhumpeln musste. Ein Rollator hilft vor allem älteren Menschen mit Gangstörungen dabei, Gegenstände in der Wohnung von einem Ort zum anderen zu tragen, spazieren zu gehen oder Einkäufe auch im hohen Alter noch in Eigenregie zu erledigen. Mit seiner Alltagstauglichkeit bietet er seinem Benutzer Sicherheit und die Möglichkeit, lange eine Mobilität zu bieten.
Rollatoren gibt es von vielen Herstellern und unterschiedlicher Grundausstattung. Der folgende Vergleich stellt 11 Rollatoren mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Vorteilen vor. Der darauffolgende Ratgeber enthält viel Wissenswertes rund um die Gehhilfen. Er beschreibt die verschiedenen Arten der Gehwagen, erklärt wichtige Kriterien, die beim Kauf eines Rollators eine Rolle spielen sollten und beantwortet häufig gestellte Fragen. Abschließend wird darüber informiert, ob es einen Rollator-Test der Stiftung Warentest oder von Öko-Test gibt.
11 funktionelle Rollatoren im großen Vergleich











- 1. 11 funktionelle Rollatoren im großen Vergleich
- 1.1. Was ist ein Rollator?
- 1.2. Wie ist ein Rollator aufgebaut und wie funktioniert er?
- 1.3. Welche Arten von Rollatoren gibt es?
- 1.4. Was gibt es beim Kauf eines Rollators zu beachten?
- 1.5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Rollator
- 1.6. Gibt es einen Rollator-Testsieger der Stiftung Warentest?
- 1.7. Hat Öko-Test einen Rollator-Test durchgeführt?
- 1.8. Glossar
- 1.9. Welche Rollatoren sind die besten?
- 1.10. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.11. Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Rollator: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rollator Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Rollatoren-Empfehlungen




1. MOBICLINIC Escorial Rollator aus Aluminium – mit gepolsterter Rückenlehne und Handbremsen

Der MOBICLINIC Escorial Rollator eignet sich für den Einsatz im Innenbereich und Außenbereich. Er wiegt 6,8 Kilogramm, ist 77 Zentimeter lang und 60 Zentimeter breit. Seine Höhe ist verstellbar und an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Sie liegt zwischen 80,5 und 93 Zentimetern. Wer den Rollator transportieren möchte, kann ihn zusammenklappen. Im gefalteten Zustand ist er 24,5 Zentimeter breit, 50 Zentimeter lang und 80,5 Zentimeter hoch.
Das Modell Escorial von MOBICLINIC wird aus Aluminium hergestellt. Es ist in der Farbe Bordeaux gestaltet und verfügt über eine gepolsterte Rückenlehne und einen gepolsterten Sitz. Die maximale Belastbarkeit des MOBICLINIC-Rollators beträgt 110 Kilogramm. Zu seinen weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen:
- Vier Räder: Die Räder sind gemäß Hersteller solide. Sie sollen ein komfortables Überwinden von kleineren Objekten auf dem Boden ermöglichen. Eine Pannengefahr soll hierbei nicht bestehen.
- Korb: Unter dem gepolsterten Sitz befindet sich ein Korb, der zur Aufbewahrung von Einkäufen oder anderen Utensilien dient. Bei Bedarf ist es möglich, den Korb an der Vorderseite des MOBICLINIC-Rollators zu befestigen.
- Handbremsen: An den Griffen sind Handbremsen angebracht. Sie sind blockierbar und ermöglichen daher ein Fixieren des Rollators.
Folgendes Video des Herstellers erläutert, wie sich die Bremsen richtig einstellen lassen, damit sie den Rollator sicher anhalten:
- Gepolsterter Sitz und gepolsterte Rückenlehne
- Zusammenklappbar
- Mit Handbremsen und Korb
- Vergleichsweise leicht
- Nur bis 110 Kilogramm belastbar
- Nicht in verschiedenen Farben erhältlich
FAQ
2. Trendmobil LR 56 Rollator mit Korb und Dokumentenfach

Der Rollator von Trendmobil hat laut Hersteller einen sehr stabilen Rahmen aus Aluminium und ist dennoch leicht. Lediglich 6,7 Kilogramm bringt die Gehhilfe auf die Waage. Das geringe Gewicht soll die Handhabung des Rollators sehr einfach machen. Er lässt sich demnach leicht anheben, zum Beispiel, um einen Bordstein zu besteigen. Die Griffe sind ergonomisch geformt und lassen sich mehrfach in der Höhe verstellen.
Der Rollator verfügt über einen gepolsterten Rückenbügel, der das Anlehnen bequemer machen soll. Die Sitzfläche ist ebenfalls gepolstert und hat eine im Vergleich zu anderen Modellen geringe Breite von 35 Zentimetern. Sie ist laut Hersteller groß genug, um sich unterwegs kurz zu setzen und auszuruhen. Die Sitzhöhe beträgt 56 Zentimeter und eignet sich laut Trendmobil vor allem für mittelgroße bis große Menschen, denen das Aufstehen schwerfällt. Die Gehhilfe ist für kleinere Personen mit einer Sitzhöhe von 53 Zentimetern erhältlich.
Ausgestattet ist der Rollator von Trendmobil mit einem kleinen Korb, der sich unter der Sitzfläche befindet. Dort finden persönliche Gegenstände wie zum Beispiel der Geldbeutel oder ein kleiner Einkauf Platz. Für die sichere Aufbewahrung wichtiger Gegenstände ist in die Unterseite der Sitzfläche ein Dokumentenfach mit Reißverschluss eingearbeitet. Eine Halterung für einen Gehstock ist ebenfalls vorhanden. Benutzt werden darf der Rollator von Personen mit einem Körpergewicht von maximal 120 Kilogramm.
- Vergleichsweise leicht
- Weich gepolsterter Sitz
- Praktisches Dokumentenfach
- In zwei Farben erhältlich
- Nur bis 120 Kilogramm belastbar
- Im Drahtkorb können Einkäufe im Regen nass werden
- Handgriffe nur bis 90 Zentimeter in der Höhe verstellbar
FAQ
3. Invacare Banjo Rollator mit viel Stauraum

Der Rollator Banjo von Invacare bietet viel Stauraum und ein stabiles Gestell aus Aluminium. Mit 9 Kilogramm Eigengewicht ist der Banjo etwas schwerer als vergleichbare Modelle, laut Invacare dennoch ausgezeichnet manövrierbar. Der Rollator hat eine pannensichere PU-Bereifung und lässt sich zusammenfalten. So soll der Längsfalter ohne großen Kraftaufwand im Kofferraum eines Autos oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren sein.
Die Handgriffe lassen sich beim Längsfalter mehrfach in der Höhe verstellen und an die Körpergröße des Nutzers anpassen. Die ergonomisch geformte Sitzfläche ist für komfortables Ausruhen unterwegs gedacht und für Menschen mit einem Körpergewicht von maximal 130 Kilogramm ausgelegt. Zu den weiteren nützlichen Ausstattungsmerkmalen zählen die sicheren Handbremsen und Reflektoren. Die Handbremsen befinden sich an beiden Griffen des Rollators und funktionieren über Bowdenzüge. Wie sich die Handbremsen richtig einstellen lassen, ist in der beiliegenden Anleitung erläutert. Die Sicherheitsbremse am Längsfalter soll für eine hohe Standfestigkeit sorgen, wenn der Rollator als Sitzgelegenheit zum Ausruhen verwendet oder geparkt wird.
- Für größere Personen optimal
- Sitzhöhe 61 Zentimeter
- Belastbar bis 130 Kilogramm
- Mehrere Ablagemöglichkeiten
- Handgriffe bis 98 Zentimeter in der Höhe verstellbar
- Im Drahtkorb können die Einkäufe bei Regen nass werden
- Vergleichsweise schwer
FAQ
4. Trendmobil LR-X Rollator mit Steighilfe und Stockhalterung

Der LR-X Rollator von Trendmobil ist laut Hersteller ein stabiles und leichtes Modell. Das Gestell besteht demnach aus robustem Aluminium und ist mit bis zu 136 Kilogramm Gewicht belastbar. Der Rollator wiegt 8,4 Kilogramm und verfügt über eine Steighilfe für Bordsteinkanten. Die Gehhilfe lässt sich zusammenfalten und eignet sich so laut Trendmobil sehr gut für die Mitnahme im Kofferraum eines Autos oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Griffe des Rollators lassen sich auf verschiedene Höhen einstellen und an die Körpergröße anpassen. Die Sitzfläche bei dem Gehbock ist laut Hersteller groß und bequem und macht es möglich, sich unterwegs kurz zu setzen und zu verschnaufen. Sie verfügt über ein breites versteiftes Gurtband aus Textil, das als Lehne dient. Der Sitz hat eine Breite von 45 Zentimetern, die Sitzhöhe liegt bei 58 Zentimetern. An beiden Griffen befinden sich einstellbare Handbremsen. Eine feststellbare Bremse soll dafür sorgen, dass der Rollator nicht wegrollen kann. Was abgesehen vom Feststellen der Bremse wichtig im Umgang mit einem Rollator ist, zeigt folgendes Video:
Am Rollator ist eine große Stofftasche angebracht, in der wichtige Utensilien oder ein kleiner Einkauf Platz finden. Die Tasche besteht aus Stoff und lässt sich einfach mit einem Klettverschluss verschließen. Eine Halterung für einen Gehstock gehört ebenfalls zur Ausstattung des Rollators. Alle vier Räder haben eine pannensichere PU-Bereifung. Der Rollator hat die Farbe Silber und ist nach dem Ausklappen 68 Zentimeter lang und 63 Zentimeter breit.
- Belastbar bis 136 Kilogramm
- Mit Stofftasche
- Handgriffe bis 120 Zentimeter in der Höhe verstellbar
- Mit Steighilfe
- Sitzfläche nicht gepolstert
- Nur in einer Farbe erhältlich
FAQ
5. Drive Medical Nitro Rollator mit Einhand-Faltmechanismus

Der Nitro Rollator von Drive Medical ist sowohl im Freien als auch in der Wohnung einsetzbar. Er hat ein stabiles Gestell aus Aluminium und darf mit maximal 130 Kilogramm belastet werden. Querverstrebungen am Rahmen sollen die Stabilität und die Sicherheit zusätzlich erhöhen. Das Eigengewicht bei dem Querfalter ist mit 7,2 Kilogramm im Vergleich zu anderen Modellen gering, um die Handhabung laut Hersteller zu vereinfachen. Die Höhe der Sitzfläche liegt bei 57 Zentimetern, was den Querfalter für kleine und mittelgroße Personen geeignet macht. Die Sitzfläche und die Rückenlehne sind gepolstert und sollen ein bequemes Ausruhen ermöglichen.
Der Rollator verfügt über ergonomisch geformte Handgriffe, deren Höhe sich einstellen und an die Körpergröße anpassen lässt. An beiden Handgriffen befindet sich eine Bremse. Die Bremsen lassen sich laut Drive Medical einfach arretieren, damit der Rollator nicht ungewollt wegrollen kann. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, hat der Nitro serienmäßig Reflektoren, die sich hinten, vorn und seitlich am Querfalter befinden.
Das Zusammenklappen der Gehhilfe lässt sich laut Hersteller sehr einfach und komfortabel mit nur einer Hand erledigen. Welche Handgriffe dabei entscheidend sind, ist in der deutschen Anleitung erklärt. Der Rollator wird mit einer Halterung für einen Gehstock und einer Einkaufstasche mit Reißverschluss geliefert. Die Tasche eignet sich für einen kleinen Einkauf und darf mit maximal 5 Kilogramm belastet werden.
- Mit Einhand-Faltmechanismus
- Extragroße Lenkräder
- Sitzfläche und Rückenlehne sind gepolstert
- Einkaufstasche mit Reißverschluss
- Rückengurt abnehmbar
- Belastbar bis 130 Kilogramm
- In verschiedenen Größen erhältlich
- Durch Netz in der Tasche können die Einkäufe im Regen nass werden
FAQ
6. Antar Premium Reiserollator mit Vollausstattung

Der Reiserollator von Antar eignet sich laut Hersteller ausgezeichnet für die Benutzung auf Reisen und im Urlaub. Mit einem Eigengewicht von 7,2 Kilogramm gehört die fahrbare Gehhilfe zu den Leichtgewichtrollatoren. Dennoch soll das Aluminiumgestell sehr stabil sein. Die textile Sitzfläche ist bei dem Leichtgewicht mit bis zu 136 Kilogramm belastbar. Aufgrund einer Sitzhöhe von 53,5 Zentimetern ist der Rollator vorwiegend für kleine bis mittelgroße Personen ausgelegt.
Die Griffhöhe des Gehwagens lässt sich in sechs Stufen einstellen und individuell anpassen. Mit der niedrigsten Griffhöhe von 79 Zentimetern ist der Reiserollator vor allem für kleine Personen geeignet. Die maximal einstellbare Höhe liegt bei 92 Zentimetern. Am Rollator befindet sich eine abnehmbare Einkaufstasche, die genügend Stauraum für alle unterwegs benötigten Utensilien oder einen kleinen Einkauf bieten soll. Die Handgriffe sind ergonomisch geformt und verfügen über eine Handballenablage.
Die Gehhilfe hat Bremsgriffe auf beiden Seiten, ein Gehstockhalter und Reflektoren an den vorderen Rädern. Im Lieferumfang sind außerdem ein abnehmbarer Rückengurt und eine Ankipphilfe enthalten, die sich am rechten Hinterrad befindet. Zusammengefaltet ist der Gehilfe 66 Zentimeter hoch, 27 Zentimeter breit und 37 Zentimeter lang.
- Platzsparend
- Robust
- Belastbar bis 136 Kilogramm
- Textilstofftasche
- Dreifach faltbar für Kofferraum
- Sitzhöhe nur bis 53,5 Zentimeter
- Für große Personen eher ungeeignet
FAQ
7. Juskys Rollator Vital in sechs modernen Farben

Der Juskys Rollator Vital bietet ein Gestell aus Aluminium und bringt daher nur 8 Kilogramm auf die Waage. Der Gehwagen hat aufgebaut die Maße 65 (Breite) x 73 (Tiefe) x 96 Zentimeter (Höhe), wobei die Höhe durch die verstellbaren Griffe zwischen 79 und 96 Zentimetern variieren kann. Der Rollator lässt sich für den Transport auf die Maße 64 x 27 x 34 Zentimeter zusammenklappen, womit er in jeden Kofferraum passt. Der Sitz ist aus reißfestem Gewebe mit einer Fläche von 46 x 25 Zentimetern. Damit es bequem bleibt ist eine Rückenlehne vorhanden und die Sitzhöhe beträgt 54 Zentimeter.
Im vorderen Bereich ist eine praktische Tasche mit einem Volumen von 13 Litern für kleinere Einkäufe oder wichtige Utensilien vorhanden. Sie ist mit Reflektoren ausgestattet, damit der Rollator aus der Ferne besser zu sehen ist. Eine aufsteckbare Halterung für einen Gehstock oder Regenschirm ist ebenfalls mit dabei. Der Gehwagen ist bis zu einem Gewicht von 130 Kilogramm belastbar. Eine Feststellbremse sichert das Gerät gegen versehentliches Wegrollen.
- In vielen Farben verfügbar
- Verstellbare Griffe
- Belastbar bis 130 Kilogramm
- Sitzfläche nicht gepolstert
- Sitzhöhe nur 54 Zentimeter
FAQ
8. Weinberger Alu-Rollator mit Stufenhilfe und Gehstockhalter

Der Weinberger Alu-Rollator ist zweifach faltbar und dem Hersteller zufolge handlich und leicht zu verstauen. Der Rollator hat einen Aluminiumrahmen, der ihm zusätzliche Stabilität verleihen soll. Er ist mit Vollgummirädern ausgestattet und hat eine Stufenhilfe, die das Überwinden von Bordsteinkanten vereinfachen soll. Ergonomisch geformte Handgriffe mit Bremsen sollen für mehr Sicherheit sorgen. Die Bremsen sind feststellbar und der Rollator ist mit Reflektoren ausgestattet.
Die Griffhöhe des Rollators ist fünffach verstellbar zwischen 82 und und 94 cm. Der Rollator hat ein Gewicht von 7,3 und ist mit bis zu 136 kg belastbar. Er ist SGS-getestet und ein Medizinprodukt der Klasse 1 nach EU Richtlinie 93/42/EWG.
- Mit Stufenhilfe
- In fünf Farben erhältlich
- Mit Stofftasche
- Mit Reflektoren
- Belastbar bis 136 Kilogramm
- Die Räder sind nicht kugelgelagert
FAQ
9. Dietz Taima M-GT Rollator mit hoher Tragkraft und Lenkungsdämpfer

Der Rollator von Dietz ist für die Benutzung draußen und in Innenräumen geeignet. Mit 5,5 Kilogramm ist er ein Leichtgewichtrollator und lässt sich laut Hersteller sehr einfach handhaben.
Das Leichtgewicht besteht aus robustem Aluminium und hat leichtgängige Vollgummireifen. Die Handgriffe sind ergonomisch geformt und lassen sich in der Höhe verstellen. Der Hersteller empfiehlt den Rollator für Personen mit einer Körpergröße von 135 bis 185 Zentimetern. Die Gehhilfe ist laut Angaben von Dietz sehr leicht zusammenklappbar und bleibt im gefalteten Zustand stehen. Sie eignet sich demnach einwandfrei für den Transport im Auto oder die Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln. Einige Tipps für die Bus- oder Bahnreise mit Rollator liefert folgendes Video:
Der Rollator hat eine Sitzfläche und einen Rückengurt aus Textil, der zum Anlehnen dient und für mehr Bequemlichkeit sorgen soll. Die Sitzhöhe liegt bei 59 Zentimetern, die Sitzbreite bei 45 Zentimetern. Der Gehwagen ist mit einem Einkaufskorb, einer Halterung für den Gehstock und Reflektoren ausgestattet, die die Sicherheit erhöhen sollen. Der Rollator verfügt außerdem über Lenkungsdämpfer, die bewirken sollen, dass die Griffe beim Fahren über unebenen Untergrund wie auf Waldwegen weniger rütteln. An jedem Griff befindet sich eine Handbremse. Die feststellbare Bremse sorgt dafür, dass der Rollator sicher geparkt ist und nicht wegrollen kann. Wie sich die Bremse einstellen und warten lässt, ist in der mitgelieferten Anleitung erklärt.
- Mit Lenkungsdämpfer
- Leichtgewicht
- Belastbar bis 150 Kilogramm
- Mit Reflektoren
- Sitzfläche nicht gepolstert
FAQ
10. Drive Medical R8BL-23 Rollator mit Rückenbügel und Aufbewahrungstasche

Der R8BL-23 von Drive Medical ist ein vergleichsweise preisgünstiger Rollator, der für den Einsatz draußen und in der Wohnung geeignet ist. Der Rollator verfügt über eine gepolsterte Sitzbank und einen ebenfalls gepolsterten Rückenbügel, an den sich der Nutzer beim Pausieren bequem anlehnen kann. Der Gehwagen hat eine Sitzhöhe von 54 Zentimetern und ist mit maximal 135 Kilogramm belastbar. Die Schiebegriffe des Rollators sind ergonomisch geformt und in der Höhe auf die Bedürfnisse des Nutzers einstellbar. Der Faltmechanismus soll ein leichtes Zusammenfalten des Rollators ermöglichen.
An den beiden Schiebegriffen befindet sich jeweils eine Bremse. Eine feststellbare Bremse bewirkt, dass der Rollator nicht wegrollen kann. Zudem hat der Rollator Vollgummireifen. Gefertigt wird er aus Aluminium.
- Gepolsterter Sitz
- Einkauftasche direkt unter dem Sitz
- Bis 135 Kilogramm belastbar
- Alurahmen
- In zwei Farben erhältlich
- Sitzhöhe nur 54 Zentimeter
- Keine Reflektoren und keine Halterung für Gehstock vorhanden
FAQ
11. Helavo Rollator mit zwei Stockhalterungen und Multifunktionstasche

Der Helavo Rollator eignet sich sowohl für die Benutzung draußen als auch als Wohnraumrollator. Die robuste Gehhilfe hat ein Eigengewicht von 8,1 Kilogramm und lässt sich laut Hersteller einfach zusammenfalten. Geklappt ist der Rollator aus Aluminium 65 Zentimeter hoch, 34 Zentimeter lang und 28 Zentimeter breit und soll sich unkompliziert transportieren lassen. Die im Lieferumfang enthaltene Einkaufstasche lässt sich abnehmen und zur Transporttasche umfunktionieren, in der der Rollator transportiert oder aufbewahrt werden kann. Wie sich der Rollator aufbauen lässt, zeigt folgendes Video des Herstellers:
Der Rollator hat eine Sitzfläche, die laut Hersteller sehr bequem ist. Ein Rückengurt dient als Lehne. Die Sitzhöhe liegt bei 54 Zentimetern. Die Schiebegriffe lassen sich auf verschiedene Höhen von 79,5 bis maximal 92 Zentimeter einstellen. Das macht den Rollator laut Hersteller auch für Personen mit einer Körpergröße von 2 Metern geeignet. Die Flüssiglackierung soll kratzfest und witterungsbeständig sein und der Gehhilfe ein hochwertiges Aussehen verleihen.
Die Räder des Rollators bestehen aus Gummi und sollen leichtgängig und leise sein. Die hochwertigen Kugellager und eine um 360 Grad drehbare Längsachse machen es laut Hersteller möglich, die Gehhilfe auf der Stelle zu wenden. Der Hersteller gibt eine Zufriedenheitsgarantie. Sollten die Käufer nicht zufrieden mit dem Rollator sein, können sie ihn innerhalb eines Jahres zurückgeben und bekommen den vollen Kaufpreis erstattet.
- Mit kompaktem Faltmaß
- Belastbar bis 150 Kilogramm
- Textile Sitzfläche
- Ohne Reflektoren
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- oekotest.de
- ndr.de
- pflegen-online.de
- online-wohn-beratung.de
- invacare.es
- media.drivemedical.de
- shop.dietz-group.de
- mein-autolexikon.de
- de.wikipedia.org
- derwesten.de
- online-wohn-beratung.de
- pflegen-online.de
- tuvsud.com
Folgende 4 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

FAQ

FAQ

- Mit edlem Design
- Leichtgewicht
- Belastbar bis 136 Kilogramm
- Sitzfläche nicht gepolstert
- Sitzhöhe nur 54 Zentimeter
FAQ

- Mit dem Rollator soll es möglich sein, direkt an der Küchenarbeitsfläche oder einem Waschbecken zu stehen.
- Der Page ermöglicht das Trippeln. Wer mit ihm durch seinen Wohnraum fahren möchte, kann sich auf das Sitzbrett setzen und den Rollator mit seinen Füßen anschieben.
- Es besteht die Möglichkeit, die Toilette mit dem SALJOL-Rollator rückwärts oder vorwärts zu überfahren. Nach dem Feststellen der Bremse kann der Nutzer sich auf die Toilette setzen. Hierbei kann er sich an dem Rollator abstützen.
- Schmales Design
- Belastbar bis 150 Kilogramm
- 360 Grad drehbare Rollen
- Sitzbrett abnehmbar
- Nur für Innenbereich
- Sitzfläche nicht gepolstert
- Vergleichsweise schwer
FAQ
Finden Sie Ihren besten Rollator: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rollator Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | MOBICLINIC Escorial Rollator ⭐️ | 08/2023 | 94,95€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Trendmobil LR 56 Rollator | 08/2023 | 74,25€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Invacare Banjo Rollator | 08/2023 | 87,99€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Trendmobil LR-X Rollator | 08/2023 | 142,60€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Drive Medical Nitro Rollator | 08/2023 | 219,00€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Antar Premium Reiserollator | 08/2023 | 113,99€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Trendmobil LR-X Rollator