Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche Rollentrainer im Vergleich – finden Sie Ihren besten Rollentrainer für ein anspruchsvolles Training zu Hause – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Daniel Bruch

von Daniel Bruch

Experte für Fitness- und Sportartikel
Ich bin zwar kein Profi-Radsportler, aber ich fahre wirklich gerne Fahrrad. Doch nicht immer passt das Wetter und gerade in der dunklen Jahreszeit fehlt mir am Tag oft die Zeit. Doch auch dann brauche ich dringend Bewegung und einen Ausgleich zur Tätigkeit am Rechner. Also begann die Suche nach Möglichkeiten für ein Indoortraining. Hometrainer waren mir zu sperrig und so kam ich zu meinem ersten Rollentrainer. Da ich einen Fehlkauf vermeiden wollte, führte ich eine gründliche Recherche durch. Je mehr ich in das Thema eintauchte, desto mehr Punkte kamen zusammen, die unbedingt zu beachten sind. Inzwischen kann ich mich als Experten für Rollentrainer bezeichnen. Ob Sommer oder Winter, der Rollentrainer ist mein Trainingsgerät geblieben. Er ist perfekt für kalte oder regnerische Tage und schnell auf- oder abgebaut. Welche Punkte beim Kauf zu beachten sind, gebe ich zusammen mit ausgewählten Produktempfehlungen und hilfreichen Tipps im nachfolgenden Vergleich mit anschließendem Ratgeber weiter.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Maximale Belastung durch Nutzer
  • Geeignete Radgrößen
  • Widerstandsstufen
  • Lieferumfang
Meine Produkt-Empfehlung:Elite Rollentrainer Novo Mag Force
Elite Rollentrainer Novo Mag Force

Ein Rollentrainer ist ein praktisches Trainingsgerät, welches ein effizientes Indoor-Training mit dem eigenen Fahrrad ermöglicht. Mit seiner Hilfe können Sie entspannt zuhause Ihre Fitness steigern, Ihre Technik verbessern und Ihre Koordinationsfähigkeit stärken. Benutzen Sie den Rollentrainer nicht, können Sie ihn platzsparend verstauen. Denn viele Modelle weisen geringe Maße auf und sind zusammenklappbar.

Insgesamt stellt ein Rollentrainer eine platzsparende und meist günstige Alternative zu anderen Heimtrainern dar. Für Gelegenheitssportler und für professionelle Radsportler ist ein solcher Fahrrad-Heimtrainer eine optimale Möglichkeit, um im Winter zu trainieren und die gewohnte Trainingsroutine auch bei niedrigen Temperaturen beizubehalten. Hier zeigen wir in unserem Rollentrainer Vergleich zehn unterschiedliche Modelle von Elite, Tacx und anderen Herstellern. Im Ratgeber beschreiben wir unter anderem die Rollentrainerarten, die Kaufkriterien für diese Geräte und geben Tipps für das Training mit einem solchen Fahrrad-Hometrainer.

10 zusammenklappbare Rollentrainer im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Art
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
Material
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Maximale Leistung
Maximale Belastung durch Nutzer
Widerstandsstufen
Vorhandenes Bremssystem
Details zu den Eignungen
Geeignet für folgende Fahrradgrößen
Für Profisportler geeignet
Für Freizeitsportler geeignet
Ausstattungsmerkmale
Zusammenklappbar
Füße höhenverstellbar
Rutschfeste Standfüße
Details zum Lieferumfang
Mit Schnellspanner
Mit Vorderradstütze
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Autorentipp
Elastogel-Rolle Elite Rollentrainer Novo Mag Force
Elite Rollentrainer Novo Mag Force
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,202/2023
(3.861 Amazon-Bewertungen)
1 Fester Rollentrainer
59 x 22,4 x 58,8 Zentimeter
Stahl, Kunststoff
7 Kilogramm
Elastogel-Rolle soll erhöhten Grip und geringeren Reifenverschleiß unterstützen, Wählschalter für Widerstandsstufen für den Lenker
700 Watt
Bis zu 120 Kilogramm
Acht Widerstandsstufen
Magnetbremse
24 bis 29 Zoll
Lenkerschaltung zum Einstellen der Widerstandsstufen
Zum Angebot
Amazon 89,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 121,99€
Schnellspanner SONGMICS Rollentrainer
SONGMICS Rollentrainer
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,302/2023
(218 Amazon-Bewertungen)
2 Fester Rollentrainer
‎50 x 40 x 42 Zentimeter
Stahl, Kunststoff
7,5 Kilogramm
Mit Schnellspanner und Vorderradstütze, vier rutschfeste Füße für einen sicheren Stand
440 Watt
Bis zu 100 Kilogramm
Sechs Widerstandsstufen
Magnetbremse
26 bis 28 Zoll
Kein weiterer Lieferumfang enthalten
Zum Angebot
Amazon 42,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Songmics 59,99€
Alle Radgrößen Elite Rollentrainer Arion
Elite Rollentrainer Arion
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,402/2023
(102 Amazon-Bewertungen)
3 Freier Rollentrainer
69 x 38 x 30,5 Zentimeter
Aluminium, Kunststoff
7 Kilogramm
Vordere Rolle ist in zehn verschiedenen Positionen einstellbar, Fahrrad soll durch verwendeten Rollendurchmesser immer mittig laufen
440 Watt
Bis zu 115 Kilogramm
Keine Angaben möglich
Magnetbremse
Laut Hersteller für alle Radgrößen geeignet
Kein weiterer Lieferumfang enthalten
Zum Angebot
Amazon 208,42€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen B.O.C. 164,99€ Galaxus 180,79€ Ebay 225,98€
Icon Top-Bewertet
Flüssigkeitsrad Sportneer Y23-86000-03 Rollentrainer
Sportneer Y23-86000-03 Rollentrainer
Unsere Bewertung
Gut
1,602/2023
(1.344 Amazon-Bewertungen)
4 Fester Rollentrainer
61 x 20 x 64 Zentimeter
Stahl, Kunststoff
8,25 Kilogramm
Flüssigkeitswiderstandsrad für leisen Betrieb laut Hersteller, Lieferung mit Schnellspanner und Vorderradstütze
Ohne Wattmesser
Bis zu 150 Kilogramm
Sechs Widerstandsstufen
Magnetbremse
26 bis 29 Zoll
Kein weiterer Lieferumfang enthalten
Zum Angebot
Amazon 169,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 120,00€
Geöltes Rad Elite Rollentrainer Cubo Power Fluid
Elite Rollentrainer Cubo Power Fluid
Unsere Bewertung
Gut
1,702/2023
(535 Amazon-Bewertungen)
5 Fester Rollentrainer
57,91 x 67,82 x 21,08 Zentimeter
Stahl, Kunststoff
11,93 Kilogramm
In Öl getauchtes Schwungrad soll auch bei niedrigen Geschwindigkeiten hohe Widerstandsstufen ermöglichen
1.200 Watt
Keine Angaben möglich
Widerstand richtet sich nach Trittgeschwindigkeit
Fluidbremse
20 bis 29 Zoll
Kein weiterer Lieferumfang enthalten
Zum Angebot
Amazon 165,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen B.O.C. 199,99€ Ebay 225,32€ BobShop 229,95€ Galaxus 234,50€
Lenkerschaltung Ultrasport Rollentrainer
Ultrasport Rollentrainer
Unsere Bewertung
Gut
1,902/2023
(965 Amazon-Bewertungen)
6 Fester Rollentrainer
‎59,4 x 49,4 x 21,6 Zentimeter
Stahl, Kunststoff
4 Kilogramm
Für Fahrräder mit und ohne Schnellspanner geeignet, mit Lenkerschaltung zum Einstellen der Widerstandsstufen
Keine Angaben möglich
Bis zu 100 Kilogramm
Sieben Widerstandsstufen
Magnetbremse
26 bis 28 Zoll
Lenkerschaltung zum Einstellen der Widerstandsstufen
Zum Angebot
Amazon 114,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Icon Top-Preis
Drei Farben CXWXC-Rollentrainer
CXWXC-Rollentrainer
Unsere Bewertung
Gut
2,002/2023
(1.626 Amazon-Bewertungen)
7 Fester Rollentrainer
60,5 x 20 x 55 Zentimeter
Stahl
10,12 Kilogramm inklusive Verpackung
Inklusive Lenkerschaltung zum Einstellen der Widerstandsstufen, mit Montagewerkzeug, drei Farben zur Auswahl
Keine Angaben möglich
Bis zu 150 Kilogramm
Sechs Widerstandsstufen
Keine Angaben zur Art möglich
26 bis 29 Zoll
Lenkerschaltung zum Einstellen der Widerstandsstufen, Montagewerkzeug
Zum Angebot
Amazon 39,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Rutschfest Yaheetech Fahrrad Rollentrainer
Yaheetech Fahrrad Rollentrainer
Unsere Bewertung
Gut
2,202/2023
(207 Amazon-Bewertungen)
8 Fester Rollentrainer
62 x 55 x 20 Zentimeter
Stahl, Kunststoff
8,43 Kilogramm
M-förmiges Design soll Stabilität unterstützen, rutschfeste Standfüße, Widerstand durch Drehen einer Schraube einstellbar
Keine Angaben möglich
Bis zu 120 Kilogramm
Sechs Widerstandsstufen
Magnetbremse
26 bis 28 Zoll
Kein weiterer Lieferumfang enthalten
Zum Angebot
Amazon 42,89€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Grün oder Blau Relaxdays Rollentrainer
Relaxdays Rollentrainer
Unsere Bewertung
Gut
2,202/2023
(1.606 Amazon-Bewertungen)
9 Fester Rollentrainer
54 x 48 x 38 Zentimeter
Stahl, Kunststoff
7 Kilogramm
Inklusive Schnellspanner und rutschfester Vorderradstütze, Widerstandsstufen per Schalthebel einstellbar
Keine Angaben möglich
Bis zu 120 Kilogramm
Sechs Widerstandsstufen
Magnetbremse
26 bis 28 Zoll
Kein weiterer Lieferumfang enthalten
Zum Angebot
Amazon 47,99€ Idealo Preis prüfen Otto 44,99€ büroshop24 44,98€ Netto 44,99€ ManoMano 44,99€ Galaxus 47,11€ Ebay 59,19€
Fernbedienung Sportneer Rollentrainer
Sportneer Rollentrainer
Unsere Bewertung
Gut
2,302/2023
(7.365 Amazon-Bewertungen)
10 Fester Rollentrainer
‎59,79 x 50,29 x 22 Zentimeter
Stahl, Kunststoff
8,75 Kilogramm
Mit sechs Widerstandsstufen, die über eine Fernbedienung einstellbar sind, inklusive Schnellspannhebel und Vorderradstütze
Keine Angaben möglich
Bis zu 150 Kilogramm
Sechs Widerstandsstufen
Magnetbremse
26 bis 28 Zoll
Lenkerschaltung zum Einstellen der Widerstandsstufen
Zum Angebot
Amazon 85,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,33 Sterne aus 6 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Rollentrainer-Empfehlungen

Rollentrainer mit acht Widerstandsstufen
"Rollentrainer mit acht Widerstandsstufen"
Elite Rollentrainer Novo Mag Force
Der Elite Rollentrainer Novo Mag Force ist das einzige Modell meines Vergleichs, das mit acht Widerstandsstufen ausgestattet ist. Er soll Profi- und Freizeitsportlern ein effektives Training ermöglichen. Um jederzeit zwischen den einzelnen Widerstandsstufen zu wechseln, ohne vom Rad absteigen zu müssen, wird der Rollentrainer mit einer Schaltung geliefert. Sie lässt sich am Lenker befestigen. Ich empfehle den Elite Novo Mag Force Rollentrainer unter anderem Sportlern, die ein Intervalltraining mit verschiedenen Widerstandsstufen durchführen wollen.
Rollentrainer mit Flüssigkeitswiderstandsrad
"Rollentrainer mit Flüssigkeitswiderstandsrad"
Sportneer Y23-86000-03 Rollentrainer
Eine Besonderheit, die aus meinem Vergleich nur der Sportneer Y23-86000-03 Rollentrainer vorweist, ist das Flüssigkeitswiderstandsrad. Dem Hersteller zufolge soll es einen flüsterleisen Betrieb ermöglichen. Das kann unter anderem vorteilhaft sein, wenn der Rollentrainer in Mehrfamilienhäusern zum Einsatz kommt. Deshalb ist der Sportneer Y23-86000-03 Rollentrainer mein Tipp für alle, die weder andere Familienmitglieder noch Nachbarn durch ein lautes Training stören wollen.
Rollentrainer mit Zirkelsystem
"Rollentrainer mit Zirkelsystem"
Elite Rollentrainer Cubo Power Fluid
Den Cubo Power Fluid Rollentrainer von Elite empfehle ich allen, die ihr Training intensivieren und das Fahrverhalten auf der Straße simulieren wollen. Es ist der einzige Rollentrainer meiner Produktvorstellungen, dessen Rahmen mit einem Zirkelsystem ausgestattet ist. Es soll leichte Biegungen und Steigungen simulieren und ein realitätsnahes Fahrgefühl vermitteln.
Rollentrainer in drei Farben
"Rollentrainer in drei Farben"
CXWXC-Rollentrainer
Aus meinem Vergleich ist nur der CXWXC-Rollentrainer in drei verschiedenen Farben erhältlich. Das kann insbesondere dann interessant sein, wenn mehrere Mitglieder eines Haushalts gemeinsam trainieren möchten. Durch den Kauf verschiedener Farben lassen sich die Rollentrainer besser unterscheiden.

1. Elite Rollentrainer Novo Mag Force mit 8 Widerstandsstufen und Magnetbremse

Elastogel-Rolle
Elite Rollentrainer Novo Mag Force
Kundenbewertung
(3.861 Amazon-Bewertungen)
Elite Rollentrainer Novo Mag Force
Amazon 89,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 121,99€ Jetzt zu Ebay

Der Elite Rollentrainer Novo Mag Force ist ein fester Rollentrainer in einem weiß-roten Design, der etwa 7 Kilogramm wiegt. Der Rahmen des Geräts besteht aus Kunststoff und Stahl.

Bei dem Bremssystem dieses Modells handelt es sich um eine Magnetbremse. Somit ist für den Betrieb des Rollentrainers kein Strom erforderlich. Versehen ist der Elite Rollentrainer mit acht Widerstandsstufen. Diese können Sie über einen Wählschalter, der sich am Lenker befindet, verstellen.

Zur weiteren Ausstattung des Trainers gehört eine Elastogel-Rolle. Diese weist einen Durchmesser von 30 Millimetern auf. Laut des Herstellers sorgt diese für einen erhöhten Grip, einen geringeren Reifenverschleiß sowie eine geringere Lautstärke.

info

Geeignet ist der Elite Fahrradtrainer Novo Mag Force für Laufräder, welche die Maße 24 bis 29 Zoll haben. Falls Sie das Gerät bei einem Fahrrad mit Steckachse anwenden, benötigen Sie einen speziellen Adapter. Vorteilhaft ist, dass die Befestigung des Fahrrads an diesem Rollentrainer normalerweise leicht und mit nur einem Handgriff gelingt.

Wenn Sie das Gerät nicht brauchen, können Sie es einfach zusammenklappen. Dadurch besteht die Möglichkeit, den Trainer platzsparend zu verstauen und mühelos zu transportieren.

  • Rollentrainer aus Stahl und Kunststoff
  • Bremssystem mit Magnetbremse, funktioniert ohne Strom
  • Insgesamt acht Widerstandsstufen
  • Wählschalter für Widerstandsstufen für den Lenker
  • Elastogel-Rolle mit 30 Millimetern Durchmesser
  • Elastogel-Rolle soll erhöhten Grip und geringeren Reifenverschleiß unterstützen
  • Bis zu 120 Kilogramm belastbar
  • Zusammenklappbar
  • Nicht Bluetooth-kompatibel

FAQ

Eignet sich der Elite Novo Mag Force Rollentrainer für Mountainbikes?
Dem Hersteller zufolge ja, aber nur mit glatten Trainingsreifen.
Kann der Rollentrainer mit einem alten Hollandrad verwendet werden?
Amazon-Käufern zufolge haben Hollandräder einen zu geringen Reifendruck. Der Elite Novo Mag Force Rollentrainer ist auf einen Reifendruck von etwa 7 bis 9 bar und schmale Reifen ausgelegt.
Gehört ein Schnellspanner zum Lieferumfang?
Ein Schnellspanner und eine Achse gehören Amazon-Käufern zufolge zum Lieferumfang.
Wo zeigt der Rollentrainer die Trainingswerte an?
Der Rollentrainer zeigt keine Trainingswerte an. Dazu ist ein separater Fahrradcomputer mit Sensor erforderlich.
Lässt sich die Schaltung der Rollen abschrauben?
Die Schaltung der Rollen ist Amazon-Käufern zufolge nicht abschraubbar.

2. SONGMICS Rollentrainer – zusammenklappbar und mit 6 Widerstandsstufen

Schnellspanner
SONGMICS Rollentrainer
Kundenbewertung
(218 Amazon-Bewertungen)
SONGMICS Rollentrainer
Amazon 42,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Songmics 59,99€ Jetzt zu Songmics

Der Songmics Rollentrainer ist aus einem robusten Stahlrahmen gefertigt und bietet mit den vier rutschfesten Füßen einen optimalen Stand. Zudem lassen sich die Füße leicht in der Höhe verstellen, um eventuelle Unebenheiten ausgleichen zu können. Das Fahrrad lässt sich mithilfe der Schnelllösevorrichtung ganz einfach befestigen und wieder lösen.

Der Rollentrainer ist mit einem magnetischen Bremssystem ausgestattet, welches sich in sechs Widerstandsstufen einstellen lässt. Zudem sorgt der Antrieb für nahezu geräuschlose Fahrten in den eigenen vier Wänden.

success

Der Hersteller empfiehlt, dieses Gerät im Zusammenspiel mit einem Rennrad zu verwenden, da in diesem Fall die Geräuschentwicklung am kleinsten ist. Aber auch andere Drahtesel lassen sich mit dem Songmics Rollentrainer verwenden.

Der Rollentrainer ist für Fahrräder mit einer Radgröße von 26 bis 28 Zoll geeignet, die Hinteradachse kann 12,5 bis 16.7 Zentimeter lang sein. Das Trainingsgerät wiegt 7,5 Kilogramm und misst im aufgeklappten Zustand 50 x 40 x 42 Zentimeter. Er lässt sich auf eine Größe von 50 x 14 x 42 Zentimeter zusammenklappen und platzsparend verstauen. Belastbar ist das Gerät mit bis zu 100 Kilogramm. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Rollentrainer eine Vorderradstütze.

Welche gesundheitlichen Vorteile ein regelmäßiges Training mit dem Fahrrad bringen kann, fasst das folgende Video zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Rollentrainer mit Stahlrahmen
  • Belastbarkeit bis zu 100 Kilogramm
  • Bremssystem mit Magnetbremse
  • Sechs verstellbare Widerstandsstufen
  • Mit Schnellspanner und Vorderradstütze
  • Vier rutschfeste Füße für einen sicheren Stand
  • Geeignet für eine Radgröße von 26 bis 28 Zoll
  • Geeignet für 12,5 bis 16,7 Zentimeter lange Hinterradachsen
  • Zusammenklappbar
  • Nicht Bluetooth-kompatibel
  • Keine höhenverstellbaren Füße

FAQ

Eignet sich der SONGMICS Rollentrainer für ein Cannondale Fahrrad mit Schnellspanner für das Hinterrad?
Dem Herstelller zufolge nein.
Lässt sich der Rollentrainer über eine Steckachse mit einem Rennrad verwenden?
Amazon-Käufer geben an, dass es möglich sei und eine Steckachse im Lieferumfang enthalten ist.
Passt auch ein 29-Zoll-Fahhrad hinein?
Nein, der SONGMICS Rollentrainer eignet sich für Radgrößen von 26 bis 28 Zoll.
Eignet sich das Gerät für ein Tourenrad ohne Schnellspanner?
Amazon-Käufern zufolge ja.

3. Elite Rollentrainer Arion mit Rollen in Parabolform und Trittbrett

Alle Radgrößen
Elite Rollentrainer Arion
Kundenbewertung
(102 Amazon-Bewertungen)
Elite Rollentrainer Arion
Amazon 208,42€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
B.O.C. 164,99€ Jetzt zu B.O.C.
Galaxus 180,79€ Jetzt zu Galaxus
Ebay 225,98€ Jetzt zu Ebay

Der Elite Rollentrainer Arion ist in smartem Schwarz und Rot designt und mit einer Magnetbremse versehen. Die maximale Leistung des Modells liegt bei 440 Watt.

info

Dieser Heimtrainer von Elite ist eine freie Rolle. Aufgrund dessen eignet er sich vor allem für professionelle Radfahrer.

Zur Ausstattung dieses Modells zählen Rollen, die eine Parabolform aufweisen. Diese bieten in der Mitte einen Durchmesser von 85 Millimetern und an den Seiten einen Durchmesser von 100 Millimetern. Dadurch sorgen sie für ein besseres Gleichgewicht und eine höhere Sicherheit. Positiv ist, dass Sie die vordere Rolle des Trainers verstellen können. Dadurch ist es möglich, die Rolle an die Fahrradgröße anzupassen. Einstellbar ist die Rolle in zehn unterschiedlichen Positionen.

Zusätzlich verfügt dieses Modell über ein integriertes Trittbrett. Dadurch benötigen Sie keine Stütze, wenn Sie auf das Fahrrad steigen bzw. von dem Rad absteigen. Überdies ist diese Elite Trainingsrolle mit nur einem Handgriff zusammenklappbar. Der Rollentrainer wiegt etwa 7 Kilogramm.

  • Parabol-Rollentrainer, der nicht am Fahrradrahmen befestigt wird
  • Vergleichsweise leichter Rollentrainer aus Aluminium
  • Laut Hersteller mit Rennrädern und Mountainbikes kompatibel
  • Vordere Rolle ist in zehn verschiedenen Positionen einstellbar
  • Rollen mit 85 Millimetern Durchmesser in der Mitte und 100 Millimetern Durchmesser seitlich
  • Fahrrad soll durch genannten Rollendurchmesser immer mittig laufen
  • Zusammenklappbar
  • Bis 115 Kilogramm belastbar
  • Für ungeübte Nutzer möglicherweise ungeeignet, da geringerer Halt
  • Nicht Bluetooth-kompatibel

FAQ

Für welchen Nabenabstand ist der Elite Rollentrainer Arion geeignet?
Laut Hersteller ist er für alle Radgrößen geeignet. Alle Rollen sind per Schraube lösbar und der Abstand anpassbar.
Mit welchem Bremssystem ist der Rollentrainer ausgestattet?
Der Elite Rollentrainer Arion verfügt über ein Magnetbremssystem.
Wie lässt sich die Trainingsintensität variieren?
Durch das Schalten am Fahrrad.
Gibt es einem zum Modell passenden Trainingscomputer?
Ja, Elite bietet einen passenden Fahrradcomputer an.

4. Sportneer Y23-86000-03 Rollentrainer – zusammenklappbar und mit Flüssigkeitswiderstandsrad

Flüssigkeitsrad
Sportneer Y23-86000-03 Rollentrainer
Kundenbewertung
(1.344 Amazon-Bewertungen)
Sportneer Y23-86000-03 Rollentrainer
Amazon 169,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 120,00€ Jetzt zu Ebay

Der Sportneer Y23-86000-03 Rollentrainer steht in einem schwarz-silbernen Farbdesign zur Verfügung. Gefertigt wird er aus ABS-Kunststoff und Stahl. Ausgestattet ist der Fahrrad-Rollentrainer nach Angaben des Herstellers mit einem Flüssigkeitswiderstandsrad, das einen flüsterleisen Betrieb ermöglichen soll. Wer das Fahrrad am Trainer fixieren will, kann hierfür laut Sportneer den mitgelieferten Schnellspanner verwenden. Zum weiteren Lieferumfang zählt eine Vorderradstütze. Der Rollentrainer lässt sich laut Hersteller zudem über ein Doppelverriegelungssystem einfach abschließen. Die maximale Belastbarkeit des Bikes liegt bei 150 Kilogramm.

success

Platzsparende Unterbringung möglich: Nach dem Training auf dem Sportneer Y23-86000-03 Rollentrainer besteht laut Hersteller die Möglichkeit, das Gerät platzsparend zusammenzufalten. So lässt sich das Modell beispielsweise in einem Schrank oder einer Abstellkammer unterbringen.

Der Rollentrainer ist laut Sportneer mit gummierten und damit rutschfesten Füßen ausgestattet und lässt sich mit allen Fahrrädern der Größen 26 bis 29 Zoll kombinieren. Der Trainer ist aber nach Angaben des Herstellers speziell für Bikes mit Schnellspanner-Hinterachsen kombiniert. Ausgestattet ist der Rollentrainer mit einem hydraulischen Widerstandsrahmen, der die Geräuschentwicklung nach Angaben des Herstellers im Vergleich zu anderen Modellen um mindestens 40 Prozent reduzieren kann. Der Sound hat dabei laut Sportneer zwei Quellen:

  • 1. Das Geräusch der Drehung des Widerstandsrads selbst
  • 2. Die durch die Drehung verursache Resonanz
  • Mit rutschfesten Füßen ausgestattet
  • Flüssigkeitswiderstandsrad für leisen Betrieb laut Hersteller
  • Soll sich platzsparend zusammenfalten lassen
  • Lieferung mit Schnellspanner und Vorderradstütze
  • Für alle 26- und 29-Zoll-Bikes geeignet
  • Doppelverriegelungssystem für schnelles Abschließen vorhanden
  • Aufbauanleitung nur auf Englisch
  • Keine höhenverstellbaren Füße
  • Keine App- oder Bluetooth-Kompatibilität

FAQ

Wie sind die Maße des Sportneer Y23-86000-03 Rollentrainers?
Der Rollentrainer hat Klappmaße von 61 x 20 x 64 Zentimetern (Breite/Tiefe/Höhe).
Wie wird der Widerstand eingestellt?
Der Sportneer Y23-86000-03 Rollentrainer funktioniert so: Je schneller Sportler in die Pedale treten, desto größer wird der Widerstand, da der Flüssigkeitswiderstand ansteigt.
Wie schwer ist der Rollentrainer?
Der Rollentrainer für Mountainbikes und Rennräder wiegt 8,25 Kilogramm.
Gibt es eine Aufbauanleitung?
Ja, sie ist nach Angaben eines Amazon-Kunden aber nur auf Englisch vorhanden.

5. Elite Rollentrainer Cubo Power Fluid mit in Öl getauchtem Schwungrad

Geöltes Rad
Elite Rollentrainer Cubo Power Fluid
Kundenbewertung
(535 Amazon-Bewertungen)
Elite Rollentrainer Cubo Power Fluid
Amazon 165,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
B.O.C. 199,99€ Jetzt zu B.O.C.
Ebay 225,32€ Jetzt zu Ebay
BobShop 229,95€ Jetzt zu BobShop

Der Elite Rollentrainer Cubo Power Fluid hält eine hohe maximale Leistung von 1.200 Watt bereit. Er besteht aus Stahl und Kunststoff. Gestaltet wurde er in Weiß und Silber.

info

Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Trainer mit Fluid-Widerstand. Diese Technologie sorgt laut des Herstellers für einen runden Tritt und für eine geringere Lautstärke.

Ein Vorteil des Trainers ist unter anderem das Fast-Fixing-Befestigungssystem. Dank dieses Systems können Sie das Fahrrad schnell fixieren und lösen. Nutzen können Sie diese Elite Fahrradrolle mit Fahrrädern, die eine Reifengröße von 20 bis 29 Zoll besitzen. Falls das Fahrrad mit einer Steckachse versehen ist, brauchen Sie einen speziellen Adapter.

Die Rollen dieses Modells sind aus Elastogel gefertigt und weisen einen Durchmesser von 45 Millimetern auf. Darüber hinaus punktet der Heimtrainer durch das Schwungrad. Dieses ist vollständig in Öl getaucht.

Zusätzlich ist der Elite Radtrainer Cubo Power Fluid zusammenklappbar. Aus diesem Grund können Sie das Gerät einfach aufbewahren und leicht transportieren. Ein anderes Feature ist das Crono-Kompass-System. Durch dieses sind realistische Simulationen möglich.

  • Rollentrainer aus Stahl und Kunststoff
  • Maximale Leistung von 1.200 Watt
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich
  • In Öl getauchtes Schwungrad soll auch bei niedrigen Geschwindigkeiten hohe Widerstandsstufen ermöglichen
  • Mit Fast-Fixing-Befestigungssystem zum schnellen Befestigen und Lösen
  • Rahmen mit Zirkelsystem soll das Fahrverhalten auf der Straße simulieren
  • Geeignet für Radgrößen von 20 bis 29 Zoll
  • Zusammenklappbar
  • Keine Herstellerangaben zum Maximalgewicht
  • Nicht Bluetooth-kompatibel
  • Keine höhenverstellbaren Füße

FAQ

Ist der Elite Cubo Power Fluid Rollentrainer für Steckachsen geeignet?
Amazon-Käufern zufolge ist hierfür ein gesonderter Adapter erforderlich.
Ist das Gerät mit einem Geschwindigkeitsmesser Zwift- kompatibel?
Dafür wird Amazon-Käufern zufolge ein Tritt- und Geschwindigkeitssensor mit Ant+ für Zwift benötigt.
Ist der Rollentrainer für ein 29-Zoll-Mountainbike geeignet?
Dafür ist der Elite Cubo Power Fluid Rollentrainer Amazon-Käufern zufolge geeignet.
Ist zur Nutzung ein Stromanschluss erforderlich?
Nein, der Rollentrainer benötigt keinen Strom.

6. Ultrasport Rollentrainer mit 7 Widerstandsstufen für ein abwechslungsreiches Training

Lenkerschaltung
Ultrasport Rollentrainer
Kundenbewertung
(965 Amazon-Bewertungen)
Ultrasport Rollentrainer
Amazon 114,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Rollentrainer ist mit Fahrrädern, die 26 Zoll oder 28 Zoll Radmaß haben, kompatibel. Die maximale Belastung des Modells liegt bei 100 Kilogramm. Überdies ist dieser Rollentrainer mit einer Laufspule mit Magnetfunktion ausgestattet.

success

Diese Ultrasport Fahrradrolle verfügt über sieben Widerstandsstufen. Dadurch können Sie das Training abwechslungsreicher gestalten. Einstellen können Sie den Widerstand über die Lenkerschaltung.

Ein großes Plus dieses Geräts ist seine Faltbarkeit. Deshalb können Sie den Trainer platzsparend verstauen und transportieren, sofern Sie ihn nicht brauchen.

Zum Lieferumfang des Modells zählen ein Schnellspanner sowie ein Vorderradständer. Durch den Schnellspanner ist eine einfache Fixierung des Fahrrads möglich. Verwenden Sie den Vorderradständer, wird der Vorderreifen auf der gleichen Höhe stehen wie der Hinterreifen. Zusätzlich schont dieser Ständer den Untergrund, auf dem Sie das Gerät platzieren. Im Video wird der Rollentrainer vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Für eine Radgröße von 26 bis 28 Zoll geeignet
  • Verfügt über sieben Widerstandsstufen
  • Mit Lenkerschaltung zum Einstellen der Widerstandsstufen
  • Bis zu 100 Kilogramm belastbar
  • Laufspule mit Magnetfunktion
  • Für Fahrräder mit und ohne Schnellspanner geeignet
  • Zusammenklappbar
  • Nicht Bluetooth-kompatibel
  • Keine höhenverstellbaren Füße

FAQ

Ist der Ultrasport Rollentrainer für E-Bikes geeignet?
Amazon-Käufern zufolge ist er für E-Bikes mit einer Radgröße von 26 bis 28 Zoll geeignet.
Eignet sich der Rollentrainer für Reifen mit Profil?
Gemäß der Angaben von Amazon-Käufern ja, aber er soll bei Reifen ohne Profil leiser laufen.
Ist eine Fixierung für das Vorderrad im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Lieferung vom Ultrasport Rollentrainer erfolgt inklusive einer Vorderrad-Fixierung.
Ist der Rollentrainer Quick-Release-geeignet?
Amazon-Käufern zufolge nein.

7. CXWXC-Rollentrainer mit Vorderradstütze, Schnellspanner und Gangschaltung

Drei Farben
CXWXC-Rollentrainer
Kundenbewertung
(1.626 Amazon-Bewertungen)
CXWXC-Rollentrainer
Amazon 39,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Dem Hersteller zufolge eignet sich der CXWXC-Rollentrainer für Profisportler und Freizeitfahrer. Der Rollentrainer ist aus Stahl und seine maximale Belastbarkeit beträgt 150 Kilogramm. Er soll sich für alle Fahrradtypen und Reifengrößen von 26 bis 29 Zoll eignen.

success

Drei Farben zur Auswahl: Eine Besonderheit beim CXWXC-Rollentrainer ist die große Farbauswahl. Er ist in den Farben Gelb, Blau und Rot erhältlich.

Der Rollentrainer wird zusammen mit einem Schnellspanner, einer Vorderradstütze, einer Lenkerschaltung zum Einstellen der Widerstandsstufen sowie einem Kreuzschlüssel und einer Schraube für die Montage geliefert. Insgesamt lassen sich sechs Widerstandsstufen einstellen. Bei Nichtgebrauch ist der Rollentrainer platzsparend zusammenklappbar.

Das folgende Video gibt Tipps, wie Radfahren beim Abnehmen helfen kann:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Rollentrainer aus Stahl
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Laut Hersteller gut für professionelle Sportler und Freizeitsportler geeignet
  • Für Mountainbikes, Rennräder oder Falträder mit Radgrößen von 16 bis 29 Zoll geeignet
  • Bis zu 150 Kilogramm belastbar
  • Zusammenklappbar
  • Mit Schnellspanner, Vorderradstütze und Lenkerschaltung
  • Inklusive Montagewerkzeug
  • Keine Herstellerangaben zur Art der Bremse

FAQ

Wie viel wiegt der CXWXC-Rollentrainer?
Er wiegt inklusive der Verpackung 10,12 Kilogramm..
Ist der Rollentrainer für Kinderräder geeignet?
Prinzipiell ist er das, wobei Kinder ihn nicht unbeaufsichtigt verwenden sollten.
Wie stark soll der Hinterreifen Kontakt zur Rolle haben?
Amazon-Käufer geben an, den Hinterreifen so einzuspannen, dass ein leichter Druck auf dem Reifen ist.
Funktioniert der Rollentrainer auch ohne den Schnellspanner?
Amazon-Käufern zufolge ist das beim CXWXC-Rollentrainer möglich.

8. Yaheetech Fahrrad Rollentrainer für Fahrräder von 26 bis 28 Zoll

Rutschfest
Yaheetech Fahrrad Rollentrainer
Kundenbewertung
(207 Amazon-Bewertungen)
Yaheetech Fahrrad Rollentrainer
Amazon 42,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Bei dem Yaheetech Fahrrad Rollentrainer handelt es sich um einen festen Rollentrainer, wobei sich der Trainingswiderstand am hinteren Bereich bequem mit einer Stellschraube einstellen lässt.

success

Der Rollentrainer lässt sich platzsparend zusammenklappen und leicht transportieren.

Durch die sonderverarbeitete Laufrolle entwickelt der Rollentrainer nur ein dezentes Geräusch und ist laut Hersteller ausgesprochen leise. Unebenheiten im Fußboden lassen sich mit einer 5-Stufen-Feineinstellung ausgleichen. Der Fahrradtrainer ist für Radgrößen von 26 bis 28 Zoll geeignet und mit den meisten gängigen Fahrrädern kompatibel.

  • Rollentrainer aus Stahl
  • Laut Hersteller für alle gängigen Fahrradtypen geeignet
  • Passend für Radgrößen von 26 bis 28 Zoll
  • M-förmiges Design soll Stabilität unterstützen
  • Bis zu 120 Kilogramm belastbar
  • Vier höhenverstellbare und rutschfeste Standfüße
  • Sechs Widerstandsstufen
  • Laut Hersteller geräuscharm
  • Inklusive Vorderradstütze
  • Zusammenklappbar
  • Nicht Bluetooth-kompatibel

FAQ

Wie wird der Widerstand erzeugt?
Der Widerstand vom Yaheetech Rollentrainer wird über Magnete erzeugt.
Wie erfolgt das Einstellen vom Trainingswiderstand?
Durch das Drehen der Knopfschraube.
Ist der Yaheetech Rollentrainer für Räder ohne Steckachse geeignet?
Amazon-Käufern zufolge ja.
Ist der Rollentrainer Bluetooth-kompatibel?
Nein, er ist nicht Bluetooth-kompatibel.
Lässt sich der Rollentrainer mit Zwift nutzen?
Amazon-Käufern zufolge nein.

9. Relaxdays Rollentrainer mit Schnellspanner und 6 Widerstandsstufen

Grün oder Blau
Relaxdays Rollentrainer
Kundenbewertung
(1.606 Amazon-Bewertungen)
Relaxdays Rollentrainer
Amazon 47,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 44,99€ Jetzt zu Otto
büroshop24 44,98€ Jetzt zu büroshop24
Netto 44,99€ Jetzt zu Netto
ManoMano 44,99€ Jetzt zu ManoMano

Der Relaxdays Rollentrainer ist mit einem Schnellspanner versehen, damit das Einklemmen des Fahrrades besonders leicht fällt. Die Vorderradstütze ist rutschfest und schont gleichzeitig den Untergrund. Da sich das Gerät zusammenklappen lässt, nimmt es weder bei der Lagerung, noch beim Transport viel Platz weg.

Der Relaxdays Rollentrainer ist für Fahrräder mit einer Reifengröße zwischen 36 und 28 Zoll geeignet, die maximale Belastungsgrenze liegt bei 120 Kilogramm. Ausgestattet ist der Rollentrainer mit sechs Widerstandsstufen, die sich per Schalthebel einstellen lassen.

  • Rollentrainer aus Stahl
  • Wahlweise in Grün oder Blau erhältlich
  • Mit sechs Widerstandsstufen
  • Für Radgrößen von 26 bis 28 Zoll geeignet
  • Bis zu 120 Kilogramm belastbar
  • Inklusive Schnellspanner und Vorderradstütze
  • Zusammenklappbar
  • Nicht Bluetooth-kompatibel
  • Keine höhenverstellbaren Füße

FAQ

Ist der Relaxdays Rollentrainer für E-Bikes geeignet?
Wenn das E-Bike über eine Hohlachse verfügt, ist es dem Hersteller zufolge möglich.
Wie breit sind die Rollen?
Amazon-Käufern zufolge sind sie etwa 6,5 Zentimeter breit.
Passen auch 29-Zoll-Reifen darauf?
Nein, 29-Zoll-Reifen passen nicht auf den Relaxdays Rollentrainer.
Funktioniert der Rollentrainer auch ohne den Schnellspanner?
Das ist Amazon-Käufern zufolge möglich.
Sind für den Rollentrainer Ersatzteile erhätlich?
Relaxdays gibt an, dass keine Erstzteile für das Modell erhältlich sind.

10. Sportneer Rollentrainer mit sechs ferngesteuerten Widerständen

Fernbedienung
Sportneer Rollentrainer
Kundenbewertung
(7.365 Amazon-Bewertungen)
Sportneer Rollentrainer
Amazon 85,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Sportneer Rollentrainer mit Schnellspanner ist geeignet für Radgrößen von 26 Zoll bis 28 Zoll, sodass er mit den meisten gängigen Fahrrädern kompatibel ist. Egal ob Mountainbike, Klappfahrrad oder Rennrad, mit diesem Rollentrainer lassen sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Modellen betreiben. Der Trainer lässt sich auch auf unebenen Fußböden nutzen, denn er ist mit einer Feineinstellung ausgestattet.

success

Der Sportneer Rollentrainer hat fünf verstellbare Gummifüße und einen niedrigen Stand. Das soll die Stabilität erhöhen und ein Wackeln zuverlässig verhindern.

Der Rollentrainer lässt sich einfach zusammenklappen. So fällt das platzsparende Verstauen nicht schwer und auch für den Transport ist das Gerät gut geeignet. Der Rollentrainer verfügt über sechs Widerstandsstufen. Diese lassen sich per Schalthebel direkt am Lenker des Fahrrads einstellen. So bekommt der Fahrer ein echtes Fahrradgefühl beim Trainieren.

info

Der Sportneer Rollentrainer hat eine Belastungsgrenze von 150 Kilogramm. Nutzer sollten bedenken, dass das Gewicht des Fahrrads eingerechnet werden muss.
  • Rollentrainer aus Stahl
  • Wahlweise in Rot oder Schwarz erhältlich
  • Bis zu 150 Kilogramm belastbar
  • Mit sechs Widerstandsstufen, die über den Fahrradlenker einstellbar sind
  • Geeignet für Radgrößen von 26 bis 28 Zoll
  • Inklusive Schnellspannhebel und Vorderradstütze
  • Fünf höhenverstellbare Gummifüße
  • Mit Widerstandsfernbedienung
  • Zusammenklappbar
  • Nicht Bluetooth-kompatibel

FAQ

Eignet sich der Sportneer Rollentrainer für Mountainbikes?
Laut hersteller ja.
Ist der Rollentrainer Zwift-kompatibel?
Amazon-Käufern zufolge nein.
Eignet sich das gerät für ein Fahrrad mit Nabenschaltung?
Dafür ist der Sportneer Rollentrainer nicht geeignet.
Ist der Widerstand regulierbar?
Ja, er ist in sechs Stufen regulierbar.
Wie funktioniert die Fernbedienung?
Sie wird über ein Kabel mit dem Widerstandsrad verbunden.

Was versteht man unter einem Rollentrainer?

Ein Rollentrainer wird auch als Trainingsrolle bzw. als Fahrrad-Trainingsrolle bezeichnet. Bei einem solchen Gerät handelt es sich um einen Fahrrad-Heimtrainer, den Sie mit Ihrem eigenen Fahrrad verwenden können. Das Hinterrad Ihres Fahrrads fixieren Sie an dem Rollentrainer. Der Vorderreifen liegt auf dem Boden auf. Manchmal können Sie diesen ebenfalls befestigen.

success

Im Vergleich zu einem Ergometer ist ein Rollentrainer meist günstiger. Darüber hinaus ist eine Trainingsrolle in der Regel platzsparend. Viele Modelle lassen sich sogar falten und ermöglichen somit eine leichte Aufbewahrung sowie einen einfachen Transport.

Mithilfe eines Rollentrainers ist ein Indoor-Training mit dem eigenen Fahrrad möglich. Dementsprechend ist es nicht notwendig, sich an ein anderes Rad zu gewöhnen.

Doch was taugen Rollentrainer und was bringt ein Rollentrainer?

Rollentrainer TestRollentrainer eignen sich für Freizeit- und Gelegenheitssportler sowie für professionelle Rennradfahrer. Diese Trainingsgeräte helfen dabei, die Schnelligkeit zu trainieren und die Technik zu verbessern. Profis nutzen diese Heimtrainer, um ihre Leistung zu steigern und um sich an ein neues Fahrrad zu gewöhnen.

Insbesondere im Winter setzen viele Radfahrer Rollentrainer ein. Dies ist durchaus sinnvoll. Denn während der kalten Jahreszeit herrscht oft ein kaltes, matschiges und/oder eisiges Wetter. Aufgrund dieser Umstände setzen sich Radfahrer beim Outdoor-Training im Winter verschiedenen Risiken aus. Beispielsweise besteht bei niedrigen Temperaturen eine höhere Gefahr, sich zu verletzen.

Es ist empfehlenswert, ab Temperaturen von unter 5 Grad Celsius auf das Outdoor-Training zu verzichten. Um nicht aus der Trainingsroutine zu kommen, können Sie in solchen Situationen gut einen Rollentrainer verwenden.

Doch auch wenn ein Outdoor-Training durch andere Umstände nicht möglich ist, kann eine Trainingsrolle hilfreich sein. Gleichzeitig profitieren Sie von einem solchen Fahrrad-Heimtrainer, wenn Sie sich spontan für ein kurzes Training entscheiden und hierfür keinen großen Aufwand betreiben möchten.

success

Manche Rollentrainer messen und speichern verschiedene Trainingsdaten. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leistungen zu analysieren und Ihre Fortschritte zu überwachen.

Es ist ratsam, Rollentrainer nicht für längere Ausdauertrainings zu verwenden. Sie werden auf einer Fahrrad-Trainingsrolle mehr oder weniger während des gesamten Trainings dieselbe Position einnehmen. Dauerhaft können dadurch Sitzprobleme und Gelenkbeschwerden die Folge sein.

Fahrradfahren ist gesund. Wie gesund, fasst das folgende Video zusammen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die Varianten von Rollentrainern

Rollentrainer VergleichMöchten Sie einen Rollentrainer kaufen, sollten Sie sich zunächst für eine Art entscheiden. Grundsätzlich können Sie zwischen drei unterschiedlichen Varianten wählen. Zu diesen zählen die festen Rollentrainer, die freien Rollentrainer und die Rollentrainer mit Ergometer. Welche Variante für Sie die beste darstellt, hängt insbesondere von Ihrer Fitness und Ihren Wünschen ab. Hier stellen wir Ihnen im Folgenden alle drei Arten vor.

Der feste Rollentrainer

Bei einem festen Rollentrainer handelt es sich um das klassische Modell. Hierbei spannen Sie das hintere Rad Ihres Fahrrads in das Gerät ein. Dies gelingt meist über einen Schnellspanner. Den Vorderreifen müssen Sie manchmal ebenfalls fixieren.

info

Optimal geeignet ist ein fester Rollentrainer für Anfänger und für Gelegenheitssportler.

Ein fester Rollentrainer überzeugt vor allem durch seine leichte Bedienung, die normalerweise über die Fahrradgangschaltung erfolgt. Viele dieser Geräte sind mit mehreren Widerstandsstufen ausgestattet. Dennoch ist es nicht bei jedem Modell möglich, den Widerstand zu verstellen.

Von Nachteil ist, dass Sie mit diesen Geräten beim Training nicht so flexibel sind. Zusätzlich weisen feste Rollentrainer teilweise ein höheres Gewicht auf. Darüber hinaus müssen Sie zum Teil mit einem höheren Anschaffungspreis rechnen.

  • Ideal für Anfänger und Freizeitsportler
  • Einfache Handhabung
  • Geringere Flexibilität
  • Höheres Gewicht
  • Teils höherer Anschaffungspreis

Der freie Rollentrainer

Bester RollentrainerFreie Rollentrainer werden zum Teil auch freie Rollen genannt. Bei diesen Modellen befindet sich das Fahrrad auf drei laufenden Rollen. Auf den hinteren beiden Rollen steht der Hinterreifen und auf der vordersten Rolle der Vorderreifen. Das Fahrrad fixieren Sie an einem freien Rollentrainer nicht.

Damit Ihr Fahrrad während des Trainings auf dem Heimtrainer stabil steht, müssen Sie normalerweise eine Geschwindigkeit von mindestens 20 Kilometern pro Stunde erreichen. Aus diesem Grund sind freie Rollentrainer vor allem für professionelle Radfahrer geeignet.

Mithilfe dieses Geräts können Sie Ihre Technik sowie Ihre Bewegungskoordinationsfähigkeit verbessern und Ihren Gleichgewichtssinn trainieren. Dabei profitieren Sie von einer höheren Flexibilität und einer freieren Handhabung. Darüber hinaus wirkt das Fahrgefühl auf einer freien Rolle meist realistischer.

Als Anfänger sollten Sie diesen Rollentrainer besser nicht verwenden. Ebenso sind diese Geräte für Freizeitsportler weniger geeignet, da diese Modelle eine höhere Belastung bedeuten. Außerdem ist es vor allem am Anfang schwer, die Balance zu finden.

  • Höhere Flexibilität
  • Realistischeres Fahrgefühl
  • Vor allem für Profis geeignet
  • Weniger für Freizeitsportler geeignet
  • Höhere Belastung

Der Rollentrainer mit Ergometer

Rollentrainer Test und VergleichEin Rollentrainer mit Ergometer wird manchmal als Ergotrainer bezeichnet. Diese Modelle weisen oft einen hohen Anschaffungspreis auf. Ein solches Gerät ist für Sie vor allem dann geeignet, wenn Sie öfter in Ihrer Freizeit Sport betreiben.

Grundsätzlich ähnelt ein Ergotrainer einem festen Rollentrainer. Der Trainer schickt verschiedene Trainingsdaten an das Ergometer. Dieses bringen Sie normalerweise an dem Lenker Ihres Fahrrads an, sodass Sie die Trainingsdaten leicht ablesen können.

Viele Rollentrainer mit Ergometer messen verschiedene Daten wie beispielsweise die Geschwindigkeit, den Kalorienverbrauch, die Trittfrequenz, die Zeit und die Streckenlänge. Manche Modelle zeigen sogar die Herzfrequenz an. Des Weiteren halten diese Geräte häufig verschiedene Fitnessprogramme bereit. Darüber hinaus speichern sie im Normalfall sämtliche Trainingsdaten. Diese können Sie nach dem Training auswerten.

  • Messung und Speicherung verschiedener Trainingsdaten
  • Oft mit unterschiedlichen Fitnessprogrammen ausgestattet
  • Meist hoher Anschaffungspreis

Welcher Rollentrainer ist der beste?

Wussten Sie folgendes?Eine passende Velo-Trainingsrolle zu finden, ist nicht immer leicht. Daher ist es sinnvoll, sich zunächst für eine Art zu entscheiden. Die festen Rollentrainer und die Modelle mit Ergometer eignen sich ideal für Freizeitsportler. Die freien Rollentrainer setzen vor allem Profis ein. Sobald Sie sich für eine Variante entschieden haben, können Sie die einzelnen Modelle der jeweiligen Art genauer unter die Lupe nehmen. Hierbei ist es empfehlenswert, verschiedene Kriterien zu beachten. Wir zeigen Ihnen nachfolgend fünf wichtige Kaufkriterien für Rollentrainer:

  1. Der Fahrradtyp. Bevor Sie einen Rollentrainer kaufen, sollten Sie sich anschauen, mit welchen Fahrrädern das entsprechende Gerät kompatibel ist. Die meisten Trainer können Sie mit einem Rennrad verwenden. Viele Modelle sind zusätzlich mit üblichen Citybikes kompatibel. Mitunter sind die Geräte für das Training mit einem Mountainbike und/oder einem E-Bike geeignet. Bedenken Sie, dass der Abrieb je nach Fahrrad bzw. Reifen stark ausfallen kann. Insbesondere dann, wenn Sie den Trainer mit einem Mountainbike verwenden, kann es sein, dass die Reifen schnell abreiben.
  2. Die Lautstärke. Die Lautstärke ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Unter anderem spielt das Reifenprofil eine Rolle. Sofern dieses schwächer ist, wird die Lautstärke ebenfalls geringer sein. Aus diesem Grund ist das Training auf einem Rennrad meist leiser als das Training auf beispielsweise einem Mountainbike. Weiterhin beeinflusst der Untergrund die Lautstärke. Trainieren Sie auf einem Parkett- bzw. Laminatboden, müssen Sie mit einer hohen Lautstärke rechnen. Zusätzlich unterscheidet sich die Lautstärke von Rollentrainer zu Rollentrainer. Modelle, die mit einem in Öl gelagertem Schwungrad ausgestattet sind, warten meist mit einem höheren Anschaffungspreis auf. Dafür sind diese Velo-Rollentrainer leiser als andere Modelle. Handelt es sich um ein Gerät mit einer Magnetbremse, hat dieses oft eine höhere Lautstärke.
  3. Der Widerstand. Bei zahlreichen Modellen haben Sie die Möglichkeit, den Widerstand je nach Wunsch und Bedarf zu verstellen. Viele Modelle sind mit mehreren Widerstandsstufen ausgestattet. Je mehr Widerstandsstufen vorhanden sind, desto abwechslungsreicher können Sie das Training gestalten.
  4. Die Größe. Viele Bike-Rollentrainer sind zusammenklappbar. Diese Modelle können Sie teilweise sehr klein zusammenfalten und somit besonders platzsparend aufbewahren. Vorteilhaft ist dies zum Beispiel, wenn Sie den Rollentrainer nur hin und wieder im Winter bzw. bei schlechtem Wetter benötigen oder wenn Sie eine kleinere Wohnung besitzen. Falls Sie den Rollentrainer öfters nutzen werden und ausreichend Platz zur Verfügung haben, sollte die Stabilität eine wichtigere Rolle als die Größe spielen.
  5. Der Lieferumfang. Im Lieferumfang der festen Rollentrainer befindet sich häufig ein Schnellspanner. Mithilfe eines Schnellspanners haben Sie die Möglichkeit, das Fahrrad einfach an dem Trainer zu befestigen. Manchmal werden die Geräte zusätzlich mit Vorderradstützen angeboten.

Rollentrainer mit VR-Funktion im Pro-und-Contra-Überblick

RollentrainerInzwischen gibt es einige Rollentrainer, die über eine Virtual-Reality-Funktion verfügen. Möchten Sie ein solches Modell einsetzen, benötigen Sie eine Virtual-Reality-Brille. Durch diese können Sie verschiedene virtuelle Welten erleben. Beispielsweise können Sie unterschiedliche Gelände erkunden und bei verschiedenen Witterungen eine virtuelle Fahrradtour machen.

Durch die Virtual-Reality-Funktion haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, an einem Strand zu fahren, durch Tunnel zu radeln und Treppen hinunterzustürzen. Somit ermöglicht ein Rollentrainer mit Simulation viel Abwechslung und kann den Spaßfaktor deutlich erhöhen.

Es ist sogar möglich, an virtuellen Rennen teilzunehmen. Dadurch können Sie sich mit anderen Radfahrern messen. Die meisten Rollentrainer mit Virtual-Reality-Funktion können mit Smartphones und Smartwatches verbunden werden. Bedenken Sie jedoch, dass ein Modell mit VR-Funktion normalerweise teuer ist.

10 Tipps für das Training auf einem Rollentrainer

Tipps & HinweiseEs ist ratsam, verschiedene Aspekte während des Trainings auf einem Rollentrainer zu beachten. Hier stellen wir Ihnen mehrere Tipps vor:

  • Stellen Sie den Heimtrainer nicht ohne eine passende Unterlage auf den Boden. Am besten verwenden Sie eine Gummimatte, auf die Sie das Gerät platzieren. Eine Gummimatte verhindert, dass der Boden durch den Trainer zerkratzt und/oder durch Schweiß verunreinigt wird. Zugleich dient eine Matte als Vibrationsdämmung und sorgt für einen geringeren Geräuschpegel.
  • In der Regel schwitzen Sie beim Indoor-Training mehr als beim Outdoor-Training. Deshalb ist es beim Indoor-Training besonders wichtig, viel zu trinken. Stellen Sie sich daher eine Wasserflasche hin, sodass Sie während des Trainings ausreichend Flüssigkeit aufnehmen.
  • Beim Indoor-Training werden Sie normalerweise keine frische Luft und keinen Fahrtwind spüren. Die Folge ist meist eine heiße und stickige Luft. Um das Training angenehmer zu gestalten, ist es sinnvoll, die Fenster zu öffnen. Alternativ können Sie einen Ventilator aufstellen. Sofern Sie den Ventilator vor dem Trainer platzieren, bildet dieser den Fahrtwind nach.
  • Das Training auf einem Fahrrad-Heimtrainer empfinden viele Menschen als langweilig bzw. eintönig. Sorgen Sie aufgrund dessen dafür, dass das Training abwechslungsreicher wird. Beispielsweise können Sie die Trittfrequenz, den Widerstand sowie die Geschwindigkeit verändern und somit den Spaßfaktor erhöhen.
  • Damit Sie während des Trainings unterhalten werden, ist es empfehlenswert, nebenbei Musik bzw. ein Hörbuch zu hören oder einen Film bzw. eine Serie zu schauen.
  • Verschiedene Trainings-Apps und Plattformen wie beispielsweise Zwift können für mehr Unterhaltung und Abwechslung sorgen. Mithilfe von Apps können Sie beispielsweise an Rennen mit anderen Sportlern teilnehmen und Ihre Trainingsdaten mit den Ergebnissen anderer Radfahrer vergleichen.
  • Möchten Sie fit bleiben, ist es ratsam, zwei bis drei Mal wöchentlich auf dem Rollentrainer zu trainieren. Jede Trainingseinheit sollte etwa 30 bis 90 Minuten lang sein. Dabei sollten kürzere Einheiten umso intensiver sein.
  • Schützen Sie das Oberrohr und den Vorbau Ihres Fahrrads durch einen Schweißfänger. Alternativ verwenden Sie ein Handtuch, welches den Schweiß auffängt und somit Ihr Fahrrad schützt.
  • Trainieren Sie auf einem Rollentrainer, werden die Reifen schnell rotieren. Werden diese berührt, kann dies zu Verletzungen führen. Deshalb ist es wichtig, dass sich während des Trainings weder Kinder noch Haustiere in dem entsprechenden Zimmer befinden.
  • Teils ist auch der Einsatz von Trainingsreifen sinnvoll. Diese Rollentrainer-Reifen sind flacher und glatter. Sie sorgen für eine geringere Lautstärke und sind oft günstiger als normale Straßenreifen. Vor allem dann, wenn Sie das Gerät häufig verwenden oder es mit einem Mountainbike nutzen, sind Trainingsreifen wichtig.

Welche Muskelgruppen beim Radfahren beansprucht werden, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wie reinige ich einen Rollentrainer?

Das sollten Sie sich merken!Am besten säubern Sie den Rollentrainer ein Mal wöchentlich. Falls Sie diesen sehr oft verwenden, ist es sinnvoll, ihn mehrmals pro Woche zu reinigen. Durch die Reinigung können Sie die Lebensdauer des Geräts verlängern. Hierbei können folgende Tipps hilfreich sein:

  1. Bevor Sie Ihr Fahrrad in den Trainer einspannen, sollten Sie es säubern. Vor allem, wenn sich Schmutz an den Rädern befindet, kann dieser den Rollentrainer und Ihre Wohnung verunreinigen.
  2. Für die Reinigung des Trainers verwenden Sie am besten ein leicht feuchtes Mikrofasertuch. Mit dessen Hilfe befreien Sie das Gerät von leichten Verunreinigungen.
  3. Stärkeren Schmutz entfernen Sie mit einem Lappen bzw. einem Tuch, etwas Wasser und Spülmittel.
  4. Wichtig ist, dass der Lappen bzw. das Tuch nur leicht feucht ist. Durch zu viel Wasser können Sie die Mechanik des Rollentrainers beschädigen.

Rollentrainer versus Ergometer – Was ist besser?

Ein Ergometer stellt eine gute Alternative zum Rollentrainer dar. Diese Geräte sind, genau wie die Trainingsrollen, mit Vor- und Nachteilen behaftet. Nachfolgend vergleichen wir hier beide Geräte miteinander.

Die Rollentrainer

Mit einem Rollentrainer haben Sie die Möglichkeit, in Ihrem Zuhause mit Ihrem eigenen Fahrrad zu trainieren. Daher eignet sich dieses Gerät optimal dafür, sofern Sie es allein benutzen. Positiv anzumerken ist, dass Sie die Intensität des Trainings damit individuell bestimmen können.

Überdies bieten Velo-Rollentrainer normalerweise kompaktere Maße, ein niedrigeres Gewicht und einen geringeren Anschaffungspreis. Allerdings verursachen diese Geräte beim Training Vibrationen, wodurch die Lautstärke meist höher ist als beim Training mit einem Ergometer.

  • Individuelle Bestimmung der Trainingsintensität
  • Eigenes Fahrrad nutzbar
  • Geringeres Gewicht
  • Meist günstiger
  • Höhere Lautstärke
  • Meist keine Trainingsprogramme verfügbar

Die Ergometer

Rollentrainer kaufenBei einem Ergometer handelt es sich um ein Trainingsgerät, welches ähnlich wie ein Fahrrad aufgebaut ist. Es bietet in der Regel einen breiten Sattel und ist mit einem Display versehen. Auf dem Display können Sie verschiedene Werte ablesen. Beispielsweise messen viele Ergometer folgende Daten:

  • Leistung
  • Geschwindigkeit
  • Kalorienverbrauch

Darüber hinaus verfügen die meisten Ergometer über mehrere Trainingsprogramme. Insgesamt sind diese Geräte daher vielseitiger einsetzbar. Hinzu kommt, dass Sie den Sitz dieser Geräte einstellen können. Aufgrund dessen haben Sie die Möglichkeit, sich den Ergometer mit anderen Personen in Ihrem Haushalt zu teilen.

Im Vergleich zu den Rollentrainern sind die Ergometer schwerer, sodass ein Umstellen nicht so leicht möglich ist. Gleichzeitig braucht ein Ergometer deutlich mehr Platz als eine Trainingsrolle. Bedenken Sie zudem, dass das Fahrgefühl auf einem solchen Gerät meist nicht so realistisch ist.

Geeignet sind die Ergometer vor allem für Menschen, die ihre Fitness und Ausdauer verbessern möchten. Für Radsportler stellen die Ergometer oft nicht das ideale Trainingsgerät dar.

  • Verschiedene Trainingsprogramme
  • Vielseitiger nutzbar
  • Von mehreren Personen verwendbar
  • Schwerer
  • Größer
  • Teurer
  • Meist kein realistisches Fahrgefühl

3 Fragen und Antworten zu Rollentrainern

TippsWo kann ich einen Rollentrainer kaufen?

Möchten Sie einen Rollentrainer kaufen, finden Sie im Internet eine große Auswahl. Zur Verfügung stehen diese Trainingsgeräte beispielsweise bei Amazon und bei eBay. Alternativ erhalten Sie die Trainer bei regionalen Geschäften. Zum Beispiel können Sie diese Geräte bei manchen Fahrradgeschäften und bei verschiedenen Sportgeschäften erwerben.

Wie sollte ich einen Rollentrainer aufbewahren?

Lagern Sie den Trainer an einem Platz, der vor Sonneneinstrahlung und Wind geschützt ist. Zusätzlich sollte an dem Ort keine zu hohe Luftfeuchtigkeit herrschen. Ein zu feuchter Ort kann dafür sorgen, dass das Gerät rostet. Es ist empfehlenswert, den Trainer in einem Karton, einer Box bzw. einem Beutel zu lagern, sodass kein Schmutz an das Gerät gelangt.

Gibt es eine Alternative zu den Smart-Rollentrainern?

Als Alternative zu einem Smart-Trainer können Sie Sensoren einsetzen. Diese sind für manche Rollentrainer separat erhältlich. Die Sensoren messen die Trittfrequenz, die Kraft und/oder die Geschwindigkeit. Anbringen können Sie diese Sensoren zum Beispiel am Fahrradrahmen oder am Fahrradpedal. Durch die Benutzung solcher Sensoren ist es möglich, das Training über eine App zu kontrollieren. Ebenso ist dank dieser Sensoren häufig eine Verbindung mit verschiedenen Trainingsprogrammen möglich.

Ein großer Vorteil ist, dass Sie diese Sensoren meist nicht nur beim Indoor-Training einsetzen können. Denn auch beim Outdoor-Training können Sie einen Sensor an Ihrem Fahrrad anbringen und somit Ihr Training überwachen.

Führte die Stiftung Warentest einen Rollentrainer Test durch?

FragezeichenDie Stiftung Warentest ist eine bekannte Verbraucherorganisation. Viele Menschen schauen sich vor dem Kauf eines Produkts bzw. vor der Inanspruchnahme einer Dienstleistung nach einem passenden Test der Stiftung Warentest um. Die Experten dieser Organisation überprüfen die verschiedenen Modelle normalerweise im Hinblick auf mehrere Kriterien.

Einen Rollentrainer Test hat die Stiftung Warentest leider noch nicht durchgeführt. Falls sich dies zukünftig ändern wird, beschreiben wir an dieser Stelle den entsprechenden Rollentrainer Test.

Obwohl kein Rollentrainer Test der Stiftung Warentest vorhanden ist, haben die Experten dieser Stiftung Fahrrad-Heimtrainer überprüft: Im Dezember 2014 vollzog die Stiftung Warentest einen Ergometer Test. In diesem überprüften die Experten elf Ergometer mit einer Leistungsanzeige. Neun dieser Modelle sind Standergometer und zwei Modelle Liegeergometer. Hier erfahren Sie mehr über den Ergometer Test der Stiftung Warentest.

Gibt es einen Rollentrainer Test von Öko Test?

Das Verbrauchermagazin Öko Test führte diverse Tests durch. In diesen verglichen die Experten verschiedene Produkte und Leistungen miteinander. Der Fokus dieser Tests liegt meist auf ökologischen Aspekten und/oder auf Gesundheitsfaktoren. Daher kann ein solcher Test die Kaufentscheidung deutlich erleichtern. Aktuell gibt es jedoch noch keinen Rollentrainer Test von Öko Test.

Auch einen anderen Heimtrainer Test wie beispielsweise einen Fahrradergometer Test hat das Verbrauchermagazin noch nicht vollzogen. Falls die Experten von Öko Test in der Zukunft einen Rollentrainer Test durchführen, berichten wir an dieser Stelle mehr über den jeweiligen Test.

Weitere interessante Fragen

Welche Rollentrainer sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

femor Rollentrainer mit 8 Widerstandsstufen
femor Rollentrainer
Kundenbewertung
(73 Amazon-Bewertungen)
femor Rollentrainer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der femor Rollentrainer mit Schnellspanner ist geeignet für Radgrößen von 26 Zoll bis 28 Zoll, sodass er mit den meisten gängigen Fahrrädern kompatibel ist. Egal ob Mountainbike, Klappfahrrad oder Rennrad, mit diesem Rollentrainer lassen sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Modellen betreiben. Der Trainer lässt sich auf auf unebenen Fußböden nutzen, denn er ist mit einer 5-stufigen Feineinstellung ausgestattet.
info

Der femor Rollentrainer hat eine Belastungsgrenze von 150 Kilogramm. Nutzer sollten bedenken, dass das Gewicht des Fahrrads eingerechnet werden muss.
Der Rollentrainer lässt sich einfach zusammenklappen. So fällt das platzsparende Verstauen nicht schwer und auch für den Transport ist das Gerät gut geeignet. Der Rollentrainer verfügt über acht Widerstandsstufen. Diese lassen sich per Schalthebel direkt am Lenker des Fahrrads einstellen. So bekommt der Fahrer ein echtes Fahrradgefühl beim Trainieren.
weniger anzeigen
Tacx Genius Smart Rollentrainer
Mit Bluetooth
Tacx Genius Smart Rollentrainer
Kundenbewertung
(26 Amazon-Bewertungen)
Tacx Genius Smart Rollentrainer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Tacx Fahrradtrainer Genius Smart weist ein Gewicht von 12,5 Kilogramm auf. Er ist mit einem virtuellen Schwungrad versehen. Dabei simuliert der Trainer die Massenträgheit, anstatt sie mit einem echten Schwungrad zu erzeugen. Im Gegensatz zu einem echten Schwungrad kann das virtuelle Schwungrad die Massenträgheit den Umständen entsprechend simulieren – Geschwindigkeit, Gefälle, Anstiege und Gewicht werden mitsimuliert. Wer zum Beispiel einen Berg hochfährt, bekommt ein anderes Fahrgefühl, als wenn er mit hoher Geschwindigkeit auf einer ebenen Straße fährt. Das virtuelle Schwungrad ermöglicht deshalb die realistischste Simulation des echten Fahrgefühls. Ausgestattet ist die Tacx Rolle mit einer Elektrobremse. Deshalb benötigen Sie für den Betrieb dieses Modells Strom. Der maximale Widerstand des Geräts liegt bei 2.000 Watt und die maximale Steigung bei 20 Prozent.
success

Geliefert wird das Gerät mit einem Schnellspanner sowie mit einer Vorderradhalterung. Ein Kabel für die Stromversorgung ist nicht dabei. Benötigt wird ein dreipoliges Anschlusskabel, wie es beispielsweise für Computer oder Monitore verwendet wird.
Bei diesem Hometrainer von Tacx handelt es sich um einen Smart-Rollentrainer. Er ermöglicht Verbindungen mit ANT+ und per Bluetooth. Kompatibel ist er unter anderem mit der Tacx Cycling App. Dabei misst der Rollentrainer während des Trainings die Trittfrequenz, die Geschwindigkeit und die Leistung. Diese Trainingsdaten werden auf der App angezeigt und gespeichert. Daneben bietet die App einige weitere Funktionen. Beispielsweise ist die App mit voreingestellten Fitnesstests versehen. Darüber hinaus ist es durch die App möglich, Trainingsprogramme zu erstellen und ein Training auf Leistung, Steigung bzw. Herzfrequenz zu absolvieren.
  • Smart-Rollentrainer mit virtuellem Schwungrad für ein realistisches Fahrgefühl
  • Virtuelles Schwungrad simuliert die Massenträgheit inklusive Geschwindigkeit, Gefälle, Anstiege und Gewicht
  • Schwungradeffekt variabel bis zu 125 Kilogramm
  • Sechs Widerstandsstufen
  • ANT+, Bluetooth- und App-kompatibel
  • Per App lassen sich individuelle Trainingsprogramme erstellen
  • Skyliner als Vorderradstütze oder Handgriff verwendbar
  • Große 40-Millimeter-Rolle
  • Stromanschlussadapter nicht im Lieferumfang enthalten
  • Stromquelle erforderlich
  • Keine höhenverstellbaren Füße

FAQ

Gehört eine Aufbauanleitung zum Lieferumfang?
Amazon-Käufern zufolge ist keine Aufbauanleitung enthalten.
Welches Stromkabel ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang vom Tacx Genius Smart Rollentrainer ist Amazon-Käufern zufolge ein Stecker für Großbritannien enthalten.
Ist die Software TTS basic oder advanced für die Kommunikation mit dem Computer im Paketpreis enthalten?
Amazon-Käufern zufolge nein.
Gibt es den Rollentrainer in verschiedenen Ausführungen?
Zum Zeitpunkt der Recherche ist er nur in der vorgestellten Ausführung erhältlich.
weniger anzeigen
Rockbros Rollentrainer – freie Rolle in Weiß oder Schwarz
16 bis 29 Zoll
Rockbros Rollentrainer
Kundenbewertung
(256 Amazon-Bewertungen)
Rockbros Rollentrainer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei diesem Heimtrainer von Rockbros handelt es sich um einen freien Rollentrainer, der ideal für professionelle Sportler sein soll. Außerdem hilft er beispielsweise, wenn Sie Ihren Gleichgewichtssinn, Ihre Fitness und Ihre Technik trainieren möchten. Erhältlich ist dieses Modell in den Farben Weiß und Schwarz. Es wiegt 6,5 Kilogramm und besteht aus einer Aluminiumlegierung. Falls Sie den Rollentrainer nicht benötigen, können Sie ihn einfach zusammenfalten. Kompatibel ist er mit Fahrrädern von 16 bis 29 Zoll.
  • Rollentrainer mit einer Aluminiumlegierung
  • Laut Hersteller gut für professionelle Sportler geeignet
  • Unterstützt das Training des Gleichgewichtssinns, der Fitness und Fahrtechnik
  • Für Mountainbikes, Rennräder oder Falträder mit Radgrößen von 16 bis 29 Zoll geeignet
  • Vergleichsweise geringes Eigengewicht von 6,4 Kilogramm
  • Bis zu 120 Kilogramm belastbar
  • Acht Querstreben sollen eine gleichmäßige Kraftverteilung unterstützen
  • Zusammenklappbar
  • Für ungeübte Nutzer möglicherweise ungeeignet, da geringerer Halt
  • Nicht Bluetooth-kompatibel

FAQ

Eignet sich der Rockbros Rollentrainer für Reifen mit Profil?
Amazon-Käufern zufolge sind bei jedem Rollentrainer profillose Reifen empfehlenswert.
Ist der Rollentrainer für Kinderräder geignet?
Prinizpiell ist er das, wobei Kinder ihn nicht unbeaufsichtigt verwenden sollten. Das Rad wird bei dem Modell nicht fixiert, was bei ungeübten Nutzern die Unfallgefahr erhöhen kann.
Bis zu welchem Maximalgewicht ist das Gerät belastbar?
Der Rockbros Rollentrainer ist bis zu einem Maximalgewicht von 120 Kilogramm belastbar.
Mit welchem Widerstandsmechanismus arbeitet der Rollentrainer?
Mit dem Luftwiderstand.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten Rollentrainer: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rollentrainer Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Elite Rollentrainer Novo Mag Force ⭐️ 02/2023 89,99€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) SONGMICS Rollentrainer 02/2023 42,99€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) Elite Rollentrainer Arion 02/2023 208,42€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Sportneer Y23-86000-03 Rollentrainer 02/2023 169,99€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Elite Rollentrainer Cubo Power Fluid 02/2023 165,99€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Ultrasport Rollentrainer 02/2023 114,99€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Elite Rollentrainer Novo Mag Force
Zum Angebot