Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 unterschiedliche Rostumwandler im Vergleich – finden Sie Ihren besten Rostumwandler zur Entfernung und Behandlung rostiger Stellen – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Yvonne Salmen

von Yvonne Salmen

Expertin für Metallbearbeitung
Als gelernte Malerin und Diplom-Restauratorin ist Rost ein Thema, mit dem ich in der Praxis oft konfrontiert wurde. Vor einer weiteren Bearbeitung der Materialien muss Rost entfernt werden und oft ist ein Rostumwandler das Mittel der Wahl. Dadurch habe ich gelernt, welche Anforderungen ein guter Rostumwandler erfüllen muss und für welche Einsatzgebiete die jeweiligen Produkte geeignet sind. Meine theoretischen und praktischen Fachkenntnisse habe ich in den folgenden Vergleich mit anschließendem Ratgeber einfließen lassen.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Wirkungsweise
  • Anwendungsgebiet
  • Inhaltsmenge
  • Verarbeitungsmöglichkeiten
Meine Produkt-Empfehlung:Presto Stop Rostumwandler
Presto Stop Rostumwandler

Eine schöne Vorstellung für alle, die es mit rostigen Oberflächen zu tun haben: Statt das Metall mühsam mechanisch zu bearbeiten und es so von sämtlichen Korrosionsprodukten zu befreien, wird es einfach mit einem Rostumwandler bestrichen oder besprüht. Dieses Mittel wandelt die porösen, rostigen Stellen in eine stabile Oberfläche wie zum Beispiel in eine Eisen(III)-verbindung um. Danach lässt sich das Material problemlos überstreichen. Es fängt nicht an abzublättern und kein Rost kann sich durch die neue Beschichtung fressen.

Wir haben uns für Sie nach Rostumwandlern umgesehen, die aktuell auf dem Markt besonders begehrt sind. Dabei trafen wir auf Produkte von bekannten Marken wie Würth, Fertan, Brunox, Nigrin und Rostio. Für einen schnellen Überblick lassen wir vier Rostumwandler im Direktvergleich gegeneinander antreten. Danach beschäftigen wir uns detailliert mit insgesamt 10 verheißungsvollen Mitteln und stellen ihre speziellen Eigenschaften deutlich heraus. So haben Sie es mit Ihrer Kaufentscheidung deutlich leichter.

10 verschiedene Rostumwandler im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Konsistenz
Wirkungsweise laut Hersteller
Art der Entsorgung
Besonderheiten
Details zum Rostumwandler
Anwendungsbeispiele
Einwirkzeit
Wasserlöslich
Details zum Lieferumfang
Menge
Weitere verfügbare Mengen
Eignung des Produktes
Geeignet als Grundierung
Rostentfernung am Fahrzeug
Beugt weiterem Rosten vor
Überlackierbar
Details zur Verarbeitung
Pinsel
Sprühpistole
Walze
Weitere Verarbeitungsmöglichkeiten
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Mit Pinsel Fertan 20001 Rostkonverter
Fertan 20001 Rostkonverter
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,202/2023
(2.615 Amazon-Bewertungen)
1 Flüssig
Löst Rost zu Pulver auf und bildet Schutzschicht auf dem Metall
Problemabfallstelle
Mit Pinsel im Deckel
Fahrzeuge, Hohlräume, Kraftstofftanks, Metallkonstruktionen oder Wintergärten
24 bis 48 Stunden
30 Milliliter
250, 1.000 und 5.000 Milliliter
Schwamm
Zum Angebot
Amazon 18,59€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Globus Baumarkt 14,99€ hitseller 14,99€
Icon Top-Preis
200 Milliliter Nigrin 74049 Rost-Stopp
Nigrin 74049 Rost-Stopp
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,302/2023
(2.670 Amazon-Bewertungen)
2 Flüssig
Bildet stabilen Eisen-Tannin-Komplex
Problemabfallstelle
Bildet zwei Schutzschichten
Fahrzeuge, Fahrräder oder Deko-Artikel
3 Stunden
200 Milliliter
Keine weiteren verfügbaren Mengen vorhanden
Keine weiteren Verarbeitungsmöglichkeiten
Zum Angebot
Amazon 7,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Globus Baumarkt 7,89€ Fritz Berger 7,99€ Hagebau 8,99€ Leitermann 8,99€
Icon Top-Bewertet
Große Menge Würth Rostumwandler
Würth Rostumwandler
Unsere Bewertung
Gut
1,502/2023
(406 Amazon-Bewertungen)
3 Flüssig
Bildet stabilen metallorganischen Komplex
Problemabfallstelle
Überspachtelbar und auf Dispersionsbasis
Fahrzeuge, Metall- und Stahlbau oder Deko-Artikel
3 Stunden
1.000 Milliliter
400 Milliliter als Spray
Keine weiteren Verarbeitungsmöglichkeiten
Zum Angebot
Amazon 23,39€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
25 Quadratmeter Förch L237 Korroplex Rostumwandler
Förch L237 Korroplex Rostumwandler
Unsere Bewertung
Gut
1,702/2023
(616 Amazon-Bewertungen)
4 Flüssig
Bildet stabilen Eisen-Tannin-Komplex
Problemabfallstelle
Reicht für ca. 25 Quadratmeter
Autos, Fahrräder, Gartenlampen oder Eisenträger
3 Stunden
1.000 Milliliter
Keine weiteren verfügbaren Mengen vorhanden
Keine weiteren Verarbeitungsmöglichkeiten
Zum Angebot
Amazon 28,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 27,50€
Bis zu 5 Liter Brunox 1813002 Epoxy Roststopp
Brunox 1813002 Epoxy Roststopp
Unsere Bewertung
Gut
1,902/2023
(2.241 Amazon-Bewertungen)
5 Flüssig
Neutralisiert Rost und grundiert mit Epoxyd
Problemabfallstelle
Roststopp und Grundierung in einem
Fahrzeuge, Metall- und Stahlbau, Hohlräume oder Schweißnähte
24 Stunden
400 Milliliter
250, 1.000 und 5.000 Milliliter
Keine weiteren Verarbeitungsmöglichkeiten
Zum Angebot
Amazon 16,98€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Voelkner 15,47€ digitalo 15,47€ ManoMano 15,47€ Kfzteile24 22,98€
Icon Autorentipp
Mit Grundierung Presto Stop Rostumwandler
Presto Stop Rostumwandler
Unsere Bewertung
Gut
2,002/2023
(2.589 Amazon-Bewertungen)
6 Flüssig
Neutralisiert Rost und wandelt ihn in einen metallisch-organischen Eisenkomplex
Problemabfallstelle
Schwermetall- und mineralsäurefrei
Fahrzeuge, Maschinen oder Anlagen aller Art
6 bis 8 Stunden
250 Milliliter
100 Milliliter, 150 und 400 Milliliter als Spray
Keine Angaben
Zum Angebot
Amazon 13,52€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Teilehaber 9,44€ Westfalia 11,99€ Kfzteile24 12,23€ ManoMano 12,52€
Auch als Stift Nigrin 74107 Rostumwandler-Spray
Nigrin 74107 Rostumwandler-Spray
Unsere Bewertung
Gut
2,102/2023
(1.593 Amazon-Bewertungen)
7 Flüssig
Neutralisiert Rost und schützt mit Epoxidharz
Problemabfallstelle
Korrosionsschutz-Lack mit rostumwandelnden Eigenschaften
Fahrzeuge, Metall- und Stahlbau oder Hohlräume
2 Stunden
400 Milliliter
10 Milliliter Stift und 200 Milliliter Spray
Keine weiteren Verarbeitungsmöglichkeiten
Zum Angebot
Amazon 12,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Voelkner 9,96€ digitalo 9,96€ ManoMano 9,96€ Fritz Berger 9,99€
Ohne Blei Brestol Rostumwandler
Brestol Rostumwandler
Unsere Bewertung
Gut
2,202/2023
(244 Amazon-Bewertungen)
8 Flüssig
Verbindet sich mit Rost zu einem widerstandsfähigen Komplex
Problemabfallstelle
Frei von Lösungsmitteln, Blei und Chromat
Fahrzeuge oder andere korrodierte Eisenteile
Keine Angaben
300 Milliliter
Keine weiteren verfügbaren Mengen vorhanden
Tauchverfahren
Zum Angebot
Amazon 19,89€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wasserbasiert Rostio Rostumwandler
Rostio Rostumwandler
Unsere Bewertung
Gut
2,302/2023
(1.609 Amazon-Bewertungen)
9 Flüssig
Wandelt Rost in eine unlösliche metallorganische Verbindung
Problemabfallstelle
Mit Pinsel im Deckel und auf Dispersionsbasis
Hohlräume, Fahrzeuge oder andere korrodierte Eisenteile
3 Stunden
250 Milliliter
1.000 Milliliter, 500 Milliliter als Sprühflasche und 400 Milliliter als Spray
Keine weiteren Verarbeitungsmöglichkeiten
Zum Angebot
Amazon 13,75€ Idealo Preis prüfen Otto 13,49€ Ebay Preis prüfen
Als Spray Presto Stop Epoxy Rostumwandler-Spray
Presto Stop Epoxy Rostumwandler-Spray
Unsere Bewertung
Gut
2,502/2023
(2.589 Amazon-Bewertungen)
10 Flüssig
Neutralisiert Rost und wandelt ihn in einen metallisch-organischen Eisenkomplex
Problemabfallstelle
Schwermetall- und mineralsäurefrei
Fahrzeuge, Maschinen oder Anlagen aller Art
6 bis 8 Stunden
400 Milliliter
100 und 250 Milliliter, 150 Milliliter als Spray
Keine weiteren Verarbeitungsmöglichkeiten
Zum Angebot
Amazon 21,30€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen Teilehaber 19,85€ Pollin 20,90€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,53 Sterne aus 38 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Rostumwandler-Empfehlungen

Rostumwandler für Tauchverfahren
"Rostumwandler für Tauchverfahren"
Brestol Rostumwandler
Dieser Rostumwandler hebt sich von den anderen Produkten in meinem Vergleich durch die vielfältigen Möglichkeiten zur Verarbeitung ab. Neben dem Auftragen mit dem Pinsel, der Walze oder der Anwendung mit der Sprühpistole ist dieses Produkt für das Tauchverfahren geeignet. Dafür spreche ich eine Empfehlung aus.
Rostumwandler als Spray oder Stift
"Rostumwandler als Spray oder Stift"
Nigrin 74107 Rostumwandler-Spray
Der Rostumwandler ist wahlweise als Spray in einer Flasche mit 200 Millilitern oder 400 Millilitern Inhalt oder als Stift mit 10 Millilitern Inhalt erhältlich. Der Stift eignet sich für die Behandlung von sehr kleinen Flächen. Das ist in meinen Augen eine Empfehlung wert.
Rostumwandler in kleinen und großen Mengen
"Rostumwandler in kleinen und großen Mengen"
Fertan 20001 Rostkonverter
Der Rostumwandler steht als kleine Flasche mit 30 Millilitern Inhalt zum Probieren oder für kleine Bereiche zur Verfügung. Alternativ ist das Produkt mit 250, 1.000 oder 5.000 Millilitern Inhalt erhältlich. Damit kann der Rostumwandler auf sehr großen Flächen Anwendung finden. Es ist meine Empfehlung für einen Rostumwandler in vielen Größen.
Rostumwandler für Gartenlampen
"Rostumwandler für Gartenlampen"
Förch L237 Korroplex Rostumwandler
Dieser Rostumwandler ist für zahlreiche Einsatzgebiete geeignet. Neben der Anwendung an Autos und Fahrrädern sowie Eisenträgern kann der Rostumwandler beispielsweise bei Gartenlampen Anwendung finden. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erhält das Produkt eine Empfehlung von mir.

1. Fertan 20001 Rostkonverter – flexibel aufzutragen

Mit Pinsel
Fertan 20001 Rostkonverter
Kundenbewertung
(2.615 Amazon-Bewertungen)
Fertan 20001 Rostkonverter
Amazon 18,59€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 14,99€ Jetzt zu Globus
hitseller 14,99€ Jetzt zu hitseller

Der Fertan Rostumwandler gehört zu den bekanntesten Produkten dieser Sparte, er gilt als echter Rostlöser. Das bedeutet, dass er die Korrosionsprodukte auflöst anstatt sie nur zu überdecken. Sie können die Substanz ganz nach Wunsch entweder mit einem Pinsel oder einer Rolle auftragen. Auch die Spritzpistole stellt ein passendes Werkzeug dar. Die Anwendung gestaltet sich also einfach und flexibel.

Wählen Sie zwischen drei verschiedenen Gefäßgrößen, je nachdem, wie viel Rost Sie zu bekämpfen haben. Für kleine Roststellen reichen 30 Milliliter, doch sobald Ihr Problem etwas großflächiger wird, sollten sie 250 oder sogar 1000 Milliliter Rostlöser ordern. Das Mittel kriecht auch in Hohlräume hinein und neutralisiert dort die korrodierte Oberfläche.

info

Nach dem Trocknen dieses Rostumwandlers können Sie gleich mit Ihrem Werk fortfahren. Der chemisch stabilisierte Untergrund ist nun mit allen regulären Lacken und Grundierungen überstreichbar. Damit erhalten Sie bald schon eine sauber gestrichene Oberfläche. Aber beachten Sie, dass sich plastische Deformierungen mit Farbe natürlich nicht überdecken lassen.

Dieses Produkt von Fertan benötigt eine Einwirk- und Trockenzeit von 48 Stunden. Vor seiner Verwendung sollten Sie sämtlichen losen Rost beseitigen. Säubern Sie den Untergrund außerdem von sämtlichen Fett- und Silikonrückständen. Dehnt sich die Rostschicht auf mehr als 5 Millimeter aus, dann wird wahrscheinlich eine zweite Behandlung nötig. Besser ist es allerdings, die obere Lage abzuschleifen.

Ein großer Pluspunkt dieses Produktes ist, dass es aus Umweltschutzgründen auf dem Trägerstoff Wasser basiert. Bedenken Sie aber trotzdem, dass es sich um eine aggressive Substanz handelt und schützen Sie sich dementsprechend. Details zur Rostumwandlung mit Fertan-Produkten gibt es in diesem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Pinsel
  • Überlackierbar
  • In geringer Menge erhältlich
  • In großen Mengen erhältlich
  • Nicht als Grundierung geeignet
  • Lange Einwirkzeit

FAQ

Ist der Fertan 20001 Rostkonverter wasserlöslich?
Ja, laut Hersteller ist der Rostumwandler wasserlöslich.
Lässt sich der Rostumwandler auch mit anderen Hilfsmitteln auftragen?
Ja, der Fertan 20001 Rostkonverter ist dem Hersteller zufolge auch mit einem Schwamm anzuwenden.
Sind größere Gebinde erhältlich?
Ja, der Rostumwandler ist ebenfalls in einem 5-Liter-Gebinde erwerbbar.
Lässt sich die Einwirkzeit verkürzen?
Ja, gemäß Hersteller gilt die Angabe von 48 Stunden für ungünstige Bedingungen. Bei trockenen und warmen Verhältnissen sollte laut Fertan eine Einwirkzeit von 24 Stunden ausreichen.
Wohin gehört die leere Verpackung nach der Benutzung?
Wegen der Rückstände in dem Gebinde ist die Problemabfallstelle der richtige Ort zur Entsorgung.

2. Nigrin 74049 Rost-Stopp – zwei Schutzschichten in einer

200 Milliliter
Nigrin 74049 Rost-Stopp
Kundenbewertung
(2.670 Amazon-Bewertungen)
Nigrin 74049 Rost-Stopp
Amazon 7,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Globus Baumarkt 7,89€ Jetzt zu Globus
Fritz Berger 7,99€ Jetzt zu Fritz Berger

Dieser Rostlöser von Nigrin beinhaltet Tannin, einen pflanzlichen Gerbstoff, den auch Restauratoren bei ihrer Arbeit nutzen. Die Substanz bildet gemeinsam mit den Korrosionsprodukten des Eisens einen stabilen chemischen Komplex und verhindert weiteres Rosten. Dabei färbt es die Oberfläche bläulich schwarz ein. Das Wirksystem des Nigrin Rostumwandlers ist darauf ausgerichtet, zwei Schutzschichten zu bilden, die sich gegenseitig ergänzen.

Das Mittel durchdringt aufgrund seiner guten Kriechwirkung die rostigen Bereiche, um auch die tieferen Lagen zu erreichen. Dafür müssen Sie natürlich genügend Material auftragen, das steigert zugleich den Verbrauch. Die angebotene 200-Milliliter-Dose reicht für die Behandlung kleiner und mittelgroßer Rostflächen sicherlich aus. Wer einen höheren Bedarf hat, bestellt einfach mehr.

info

Denken Sie daran, die zu bearbeitenden Oberflächen zunächst von losen Roststellen zu befreien, denn diese lassen sich nicht mehr auf dem Untergrund festkleben. Auch Verschmutzungen sollten Sie entfernen, damit die Rostschutzfarbe ungehindert wirken kann.

Nutzen Sie wie vom Hersteller empfohlen einen Pinsel, um den Nigrin 7049 Rost-Stopp auf den Untergrund zu streichen. Die besagte schwarze Färbung stellt sich dann ein, wenn der elektrochemische Prozess beginnt. Die Einwirkzeit ist mit 3 Stunden recht zügig. Die behandelte Fläche sollten Sie zuerst mit einer Eisengrundierung überpinseln, bevor Sie einen Lack Ihrer Wahl aufbringen. Denken Sie daran, dass Risse und Beulen unter der Farbe nicht verschwinden.

  • Geringe Einwirkzeit
  • Überlackierbar
  • Nicht als Grundierung geeignet
  • Keine andere Gebindegrößen

FAQ

Ist der Nigrin 74049 Rost-Stopp überspachtelbar?
Ja, gemäß Hersteller lässt sich die behandelte Fläche mit Spachtelmasse bearbeiten.
Welche Objekte sind mit dem Rostlöser behandelbar?
Nigrin hat sich zwar auf Produkte für Fahrzeuge spezialisiert. Trotzdem ist der Nigrin 74049 Rost-Stopp für Anwendungen auf allen Eisen-Metallen zulässig.
Ist der Rostumwandler wasserlöslich?
Ja, der Rostumwandler ist laut Hersteller wasserlöslich.
Welche Grundierung eignet sich nach der Behandlung mit dem Rostlöser?
Laut Amazon-Kunden eignet sich eine Vielzahl an Grundierungen.

3. Würth Rostumwandler – in großer 1-Liter-Packung

Große Menge
Würth Rostumwandler
Kundenbewertung
(406 Amazon-Bewertungen)
Würth Rostumwandler
Amazon 23,39€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Firma Würth betont, dass ihr Rostumwandler auf Dispersionsbasis beruht, was ihn ein gutes Stück umweltfreundlicher macht. Das Gefahrenpotential wird als „reduziert“ bewertet. Treffen Sie aber trotzdem alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen für Haut und Augen. Diese Warnung gilt allerdings für sämtliche Rostlöser, nicht allein für dieses Produkt.

Bringen Sie das Mittel aus dieser 1-Liter-Dose mit einem Pinsel oder einer Walze auf, und zwar in gleichmäßig dünner Schicht. Der Untergrund sollte dafür trocken, fettfrei und natürlich frei von Verschmutzungen sein. Auch lose Korrosionsprodukte haben auf der zu behandelnden Fläche nichts zu suchen, doch diese können Sie ganz leicht mit einer Drahtbürste oder einem Schaber entfernen.

Der Würth Rostumwandler dringt tief in die Rostschicht ein und löst eine chemische Reaktion aus. Die Eisenoxide verwandeln sich eine metallorganische Substanz, die bläulich-schwarz erscheint. Die Oberfläche ist anschließend nicht mehr löslich und hoffentlich dauerhaft stabil.

3 Stunden dauert die Reaktionszeit, danach können Sie die Oberfläche mit jedem gängigen Lack beschichten. Verwenden Sie zur besseren Untergrundhaftung eine Grundierung. Angrenzende Oberflächen, die nicht behandelt werden sollen, kleben Sie besser vorher gründlich ab, sonst kann es zu unschönen Verfärbungen kommen. Ihr Beschichtungswerkzeug können Sie übrigens ganz leicht unter fließendem Wasser reinigen.

success

Die entstehende stabile Fläche ist nicht nur mit allen regulären Lacken kompatibel, sondern sie lässt sich auch spachteln. Das ist Ihre Chance, einen superglatten Untergrund zu erzeugen, der, sauber geschliffen, sogar einen Hochglanzlack verträgt. Vermeiden Sie beim Auftragen allerdings heiße Oberflächen mit mehr als 40 Grad Celsius oder Frost, wenn Sie sich ein überzeugendes Ergebnis wünschen.
  • Geringe Einwirkzeit
  • Als Spray und flüssig erhältlich
  • Überlackierbar
  • Nicht als Grundierung geeignet

FAQ

In welchen Mengen ist der Würth Rostumwandler als Spray erhältlich?
Der Rostumwandler ist in einer 400-Milliliter-Sprühdose erwerbbar.
Wie lässt sich die angebrochene Flasche lagern?
Würth zufolge sollte die angebrochene Flasche Würth Rostumwandler an einem trockenen Ort mit gleichbleibender Temperatur stehen, damit die Haltbarkeit nicht darunter leidet. Zudem ist die Lagerung außerhalb der Reichweite von Kindern empfehlenswert.
Welche Art der Entsorgung ist richtig?
Für die chemische Flüssigkeit ist die Problemabfallstelle für die Entsorgung geeignet.
Wie lässt sich die behandelte Stelle am besten überstreichen?
Je nach gewünschtem Ergebnis sind mehrere Möglichkeiten geeignet. Amazon-Kunden empfehlen zuerst eine Grundierung, bevor die Farbe zum Einsatz kommt.

4. Förch L237 Korroplex Rostumwandler – ausreichend für bis zu 25 Quadratmeter

25 Quadratmeter
Förch L237 Korroplex Rostumwandler
Kundenbewertung
(616 Amazon-Bewertungen)
Förch L237 Korroplex Rostumwandler
Amazon 28,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 27,50€ Jetzt zu Ebay

Obwohl die Firma Förch die schnelle Reaktionszeit ihres Rostumwandlers anpreist, liegt diese bei den bereits gewohnten 3 Stunden. Diese 1-Liter-Dose soll für eine Fläche von bis zu 25 Quadratmetern ausreichen. Je dickschichtiger der Rost und je zerklüfteter der Untergrund, umso höher der Verbrauch.

info

Der Förch Rostumwandler L237 scheut den Wasserkontakt nicht. Sie können ihn auch dort auftragen, wo sich Feuchtigkeit breitmacht. Doch natürlich macht es auch nichts aus, wenn Sie den Untergrund einfach vorher abtrocknen. Entfernen Sie vor der Behandlung aber auf jeden Fall alle losen Korrosionsprodukte, Lackreste, Fette und Wachse. Auch Salze stören die chemische Reaktion.

Der Förch L237 Korroplex Rostumwandler beinhaltet den pflanzlichen Gerbstoff Tannin, der sich als historischer Rostschutz bestens bewährt hat. Der entstehende Eisen-Tannin-Komplex wirkt schwarz mit leichtem Blaustich, er ist unlöslich und mechanisch stabil. Nach vollendeter Reaktion entsteht außerdem eine isolierende Wirkung, die das Eisen vor weiteren schädigenden Einwirkungen schützt. Die sogenannte „Blitz-Korrosion“ wird laut Herstellerangaben wirksam verhindert.

Tragen Sie den Rostentferner ausschließlich bei Temperaturen zwischen 5 und 40 Grad Celsius auf, um ein solides Ergebnis zu erzielen. Rechnen Sie damit, dass der Inhalt dieses Gefäßes für höchstens 25 Quadratmeter Fläche reicht, wahrscheinlich eher für weniger. Nehmen Sie zur Verarbeitung einen Pinsel, eine Walze oder eine Spritzpistole zur Hand, das liegt ganz in Ihrem persönlichen Ermessen.

Wenn die chemische Reaktion abgeschlossen ist, können Sie die ehemals rostige Oberfläche nach Belieben überspachteln und/oder lackieren. Ihr Werkzeug waschen Sie mit Wasser aus, Lösemittel benötigen Sie zum Glück keine.

Tipps gegen Rost am Auto gibt es in diesem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Geringe Einwirkzeit
  • Überlackierbar
  • Nicht als Grundierung geeignet
  • Keine andere Gebindegrößen

FAQ

In welchen Mengen ist der Förch L237 Korroplex Rostumwandler erhältlich?
Der Rostumwandler ist in der 1-Liter-Flasche erwerbbar. Förch produziert keine weiteren Gebindegrößen. Wird mehr benötigt, lässt sich die Bestellmenge anpassen.
Welche Grundierung ist nach der Behandlung empfehlenswert?
Amazon-Kunden zufolge eignet sich eine Vielzahl an unterschiedlichen Grundierungen.
Ist der Rostumwandler überspachtelbar?
Ja, laut Hersteller ist der Förch L237 Korroplex Rostumwandler überspachtelbar.
Wie lassen sich die benutzten Werkzeuge nach dem Auftragen reinigen?
Der wasserlösliche Rostumwandler ist gemäß Hersteller mit genügend Wasser entfernbar.

5. Brunox 1813002 Epoxy Roststopp – zum einfachen Aufsprühen

Bis zu 5 Liter
Brunox 1813002 Epoxy Roststopp
Kundenbewertung
(2.241 Amazon-Bewertungen)
Brunox 1813002 Epoxy Roststopp
Amazon 16,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Voelkner 15,47€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 15,47€ Jetzt zu digitalo

Der bekannte Brunox 1813002 Epoxy Roststopp wird gern im gewerblichen Bereich verwendet. Doch auch Privatmenschen erfreuen sich an der langjährig erprobten Wirkung wie die hohen Verkaufszahlen belegen.

info

Bei Bestellung erhalten Sie eine 400-Milliliter-Sprühdose, die sich hervorragend zum dünnen, gleichmäßigen Auftragen auf großen und kleinen Flächen eignet. Allerdings entsteht dabei ein feiner Sprühnebel, vor dem Sie sich schützen sollten. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung sowie für einen Augen- und Atemschutz. Denken Sie auch daran, die umgebenden Flächen abzudecken.

Der Brunox Rostumwandler Epoxy eignet sich aufgrund seiner flüssigen Konsistenz und der hohen Kriechfähigkeit dazu, Hohlräume zu füllen und in winzige offene Poren zu schlüpfen. Auch rostende Schweißnähte lassen sich mit diesem Mittel stabilisieren, ebenso wie größere korrodierte Flächen. Entfernen Sie aber vorher sämtlichen losen Rost mit einer harten Bürste, damit ein stabiler Untergrund entsteht.

Nach der Behandlung bildet sich eine schwarze Schutzschicht, die sich bei Bedarf nach 24 Stunden durch eine zweite Lage ergänzen lässt. Im Anschluss an die Rostumwandlung, wenn alles gut durchgetrocknet ist, können Sie einen Filler zum Auffüllen eventueller Risse und Löcher aufbringen. Alternativ verwenden Sie einen haltbaren 2-Komponenten-Lack.

  • Als Spray und flüssig erhältlich
  • In großen Mengen erhältlich
  • Als Grundierung geeignet
  • Überlackierbar
  • Nicht Wasserlöslich
  • Vergleichsweise lange Einwirkzeit

FAQ

In welchen Mengen ist der Brunox 1813002 Epoxy Roststopp erwerbbar?
Der Rostumwandler ist als 400-Milliliter-Sprühdose und in 250-, 1.000- und 5.000-Milliliter-Gebinden erhältlich.
Sollte die behandelte Fläche vor dem Anstrich eine Grundierung erhalten?
Laut Hersteller hat der Brunox 1813002 Epoxy Roststopp eine Grundierung enthalten. Je nach gewünschtem Ergebnis empfehlen Amazon-Kunden, eine zusätzliche Grundierung aufzutragen.
Wie lassen sich die Werkzeuge reinigen?
Der Hersteller empfiehlt eine erste Reinigung mit Wasser und Seife. Um alle Rückstände zu entfernen, rät Brunox zu einem Pinselreiniger oder Universalverdünner.
Ist die behandelte Fläche mit jeder Farbe überstreichbar?
Nein, der Hersteller rät von Farben auf Nitrobasis ab, die den Rostumwandler angreifen. Weitere Informationen zu den geeigneten Farben erläutert der Hersteller auf seiner Website.

6. Presto Stop Rostumwandler – dient auch als Grundierung

Mit Grundierung
Presto Stop Rostumwandler
Kundenbewertung
(2.589 Amazon-Bewertungen)
Presto Stop Rostumwandler
Amazon 13,52€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Teilehaber 9,44€ Jetzt zu Teilehaber
Westfalia 11,99€ Jetzt zu Westfalia

Der Presto Rostumwandler ist ein fester Bestandteil eines durchdachten Reparatursystems. Das besagte System dient der Vorbereitung von Lackierungen, dem Unterbodenschutz an Fahrzeugen sowie der Reinigung, Pflege und Lackierung von Oberflächen. Sie können dieses Produkt im Verbund mit anderen Presto-Materialien und dem Motip Dupli Sprühlacken benutzen, um an Ihr anvisiertes Ziel zu gelangen. Doch natürlich lässt sich die Rostschutzfarbe auch solo verwenden, ohne die passenden Begleitprodukte.

Der Rostumwandler neutralisiert bestehenden Rost und wandelt ihn in einen organischen-metallischen Eisenkomplex mit schwärzlicher, manchmal auch beigefarbener Farbgebung um. Gleichzeitig dient er als Grundierung für die folgenden Anstriche und Lackierungen, die nicht nur für die nötige Ästhetik sorgen, sondern auch der weiteren Abwehr von Feuchtigkeit dienen. Das Mittel selbst wirkt antikorrosiv, beugt also weiteren Rosterscheinungen vor. Die verwendeten Werkzeuge lassen sich leicht mit Wasser reinigen.

info

Herstellerangaben zufolge reichen 100 Milliliter für 2 Quadratmeter Fläche. Die im Gefäß enthaltenen 250 Millimeter sollten also bis zu 5 Quadratmeter Rost umwandeln und stabilisieren können.

Wir empfehlen, lose Korrosionsprodukte vor der Behandlung zu entfernen, um sicherzugehen, dass die Oberfläche wirklich fest und somit auch tragfähig wird. Die fertige Beschichtung ist gegen Lösemittel beständig, frei von Schwermetallen und enthält keine Mineralsäuren. Bei sachgerechter Lagerung ohne Frost und direkte Sonneneinstrahlung hält sich der Rostumwandler in seinem gut verschlossenen Gefäß bis zu fünf Jahre. Sie können ihn also auch später bei Bedarf wieder hervorholen. Die Anwendung des Produktes ist in diesem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Als Spray und flüssig erhältlich
  • Als Grundierung geeignet
  • Überlackierbar
  • Keine Werkzeug-Empfehlung

FAQ

Wie lange dauert die Einwirkzeit des Presto Stop Rostumwandlers?
Die Einwirkzeit beträgt dem Hersteller zufolge je nach Bedingungen etwa 6 bis 8 Stunden.
Ist der Rostumwandler wasserlöslich?
Ja, der Presto Stop Rostumwandler ist gemäß Hersteller wasserlöslich.
In welchen Mengen ist der Rostumwandler erhältlich?
Presto bietet den Rostumwandler im Gebinde mit einem Inhalt von 100 und 250 Milliliter an. Zudem ist das Produkt als Spray in den Mengen von 150 und 400 Millilitern verfügbar.
Wie lässt sich der Rostumwandler auftragen?
Amazon-Rezensenten raten zu einem Pinsel oder einer Rolle. Der Hersteller gibt keine Empfehlung ab.

7. Nigrin 74107 Rostumwandler-Spray – auch als Stift erhältlich

Auch als Stift
Nigrin 74107 Rostumwandler-Spray
Kundenbewertung
(1.593 Amazon-Bewertungen)
Nigrin 74107 Rostumwandler-Spray
Amazon 12,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Voelkner 9,96€ Jetzt zu Voelkner
digitalo 9,96€ Jetzt zu digitalo

Den Nigrin Rostumwandler 74107 erhalten Sie sowohl in Form eines 10-Milliliter-Stifts als auch in der ergiebigen 200- oder 400-Milliliter-Packung. Hier haben wir ein Produkt auf Epoxidharz-Basis vor uns, das Rostschichten neutralisiert und die weitere Korrosion hemmt. Dort, wo es vorher rostrot und stumpf aussah, bildet sich im Zuge der Behandlung eine kompakte, schwarze Schutzschicht.

info

Diese Rostschutzfarbe findet besonders häufig in der Fahrzeugaufbereitung Verwendung. Auch als Hilfsmittel in der Oldtimer-Restaurierung hat sich dieses Mittel bewährt. Doch spricht nichts dagegen, den Nigrin Rostumwandler auch für ganz andere Eisenobjekte zu verwenden.

Der Rostkonverter für Auto und Co. bildet zugleich den passenden Haftgrund für die weitere Beschichtung. Sobald die behandelte Oberfläche trocken und stabil ist, können Sie, wenn Sie möchten, zu Spachtel und Pinsel greifen. Füllen Sie die vorhandenen Löcher, schleifen Sie alles glatt und bauen Sie einen perfekten Lack auf dem stabilisierten Untergrund auf.

Insgesamt erleichtert die Nutzung dieses Rostumwandlers Ihre Arbeit, denn nun müssen Sie nicht mehr sämtliche Korrosionsprodukte komplett entfernen. Säubern Sie den Untergrund nur von sämtlichen Verschmutzungen und sorgen Sie dafür, dass der lose Rost verschwindet. Danach können Sie direkt mit der Rostumwandlung beginnen.

  • Als Spray und Stift erhältlich
  • Überlackierbar
  • Geringe Einwirkzeit
  • Nicht als Grundierung geeignet

FAQ

Wie lange braucht das Nigrin 74107 Rostumwandler-Spray zum Einwirken?
Nigrin gibt eine Einwirkzeit von 2 Stunden an.
Für welche Anwendung eignet sich der Stift?
Der Rostumwandler in Form eines Stiftes eignet sich zur Behandlung von Flugrost.
Ist der Rostumwandler wasserlöslich?
Ja, laut Hersteller ist das Nigrin 74107 Rostumwandler-Spray wasserlöslich.
Welche Grundierung ist nach der Behandlung empfehlenswert?
Amazon-Rezensenten zufolge eignen sich unterschiedliche Grundierungen.

8. Brestol Rostumwandler – ein bewährtes Produkt

Ohne Blei
Brestol Rostumwandler
Kundenbewertung
(244 Amazon-Bewertungen)
Brestol Rostumwandler
Amazon 19,89€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Der Brestol Rostumwandler ist eine bewährte Rostschutzgrundierung für Autos. Zahlreiche Nutzer loben die schnelle Wirkung dieses Produkts und seine einfache Handhabung.

Das flüssige Mittel wird vorzugsweise mit dem Pinsel aufgetragen und erweist sich in der Praxis als angenehm ergiebig. Damit können Sie nicht nur die kleinen Roststellen an Ihrem PKW behandeln, sondern auch alle anderen korrodierten Eisenteile, die Sie wieder in Stand setzen möchten. Dabei wirkt die Substanz zugleich als Rostkonverter und Grundierung. Sie verleiht Ihnen die Möglichkeit, die betreffende Metalloberfläche nach der Behandlung im Farbton Ihrer Wahl zu überstreichen.

Im Gefäß befinden sich 300 Milliliter Brestol Rostumwandler, der sowohl alte Roststellen als auch frisch korrodierte Bereiche in eine stabile, schwärzliche Schicht umwandelt. Alte Lackreste, Schmutz und lose Korrosionsprodukte sollten Sie allerdings vorher entfernen, zum Beispiel mit Schleifpapier oder einer Drahtbürste. Danach tragen Sie eine dünne Schicht Ihrer Rostschutzfarbe auf.

success

Kunden, die dieses Produkt kauften, beschreiben den Rostumwandler als überraschend flüssig. Die wässrige Konsistenz hat einen guten Grund. Das Mittel soll natürlich nicht nur an der rostigen Oberfläche hängenbleiben, sondern in sämtliche Risse und Lücken kriechen. So erreicht es auch die tieferen Schichten und sorgt für einen wirklich tragfähigen Untergrund. Problemflächen können Sie auch zwei Mal hintereinander behandeln, doch warten Sie bitte auf jeden Fall die Trocknungszeiten ab.
  • Für Tauchverfahren geeignet
  • Als Grundierung geeignet
  • Überlackierbar
  • Keine andere Gebindegrößen
  • Keine Angaben zur Einwirkzeit

FAQ

Was nützt das Tauchverfahren?
Einzelne Teile aus Eisen oder Stahl lassen sich komplett in den Brestol Rostumwandler eintauchen, damit der Umwandler auch an schwer zugängige Stellen kommt.
Enthält der Brestol Rostumwandler Lösungsmittel?
Nein, laut Brestol ist das Produkt frei von Lösungsmitteln.
Enthält der Rostumwandler Blei?
Nein, dem Hersteller zufolge ist kein Blei im Umwandler.
Wo lassen sich Reste und Verpackung entsorgen?
Die Entsorgung solcher Gefahrenstoffe muss über die Problemabfallstelle abgewickelt werden.

9. Rostio Rostumwandler – hoch ergiebiger Rostkonverter mit Pinsel

Wasserbasiert
Rostio Rostumwandler
Kundenbewertung
(1.609 Amazon-Bewertungen)
Rostio Rostumwandler
Amazon 13,75€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 13,49€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Auch dieser häufig gekaufte Rostkonverter eignet sich dazu, Hohlräume zu füllen und in tiefere Rostschichten vorzudringen. Der Rostio Rostumwandler erzeugt aus den störenden Korrosionsprodukten eine feste metallorganische Verbindung, die nicht mehr zum weiteren Rosten neigt. Sorgen Sie aber vorher besser dafür, dass lose Rostteilchen verschwinden, denn diese verkleben sich auch im Zuge der Behandlung nicht mehr fest mit der Oberfläche.

Der Inhalt dieser 250-Milliliter-Dose reicht für eine Fläche von bis zu 5 Quadratmetern, das genügt für den normalen privaten Gebrauch. Normalerweise reicht es, den Rostkonverter einmalig dünn aufzutragen, so bleibt der Verbrauch im niedrigen Bereich. Der dafür benötigte Pinsel ist am Deckel der Dose befestigt, sodass Sie gleich nach Erhalt der Lieferung mit Ihrem Restaurierungsprojekt beginnen können.

Der Rostio Rostumwandler wird übrigens auf Dispersionsbasis erstellt und gilt damit als umweltfreundlich. Schützen Sie zu Ihrer Sicherheit trotzdem Haut, Augen und Atmungsorgane, wenn Sie mit chemischen Mitteln arbeiten. Nach nur etwa 3 Stunden ist es so weit: Sie dürfen die Fläche nach Belieben spachteln, fetten oder streichen. Dazu können Sie laut Herstellerangaben jeden handelsüblichen Werkstoff verwenden.

success

Sie mögen feine, gleichmäßig verteilte Sprühschichten? Nutzen Sie dieses Material ganz nach Bedarf auch als Rostumwandler-Spray in einer Sprühpistole. Die Substanz ist bei 3 bis 4 bar spritzbar, die dabei verwendete Düse sollte 1,3 bis 1,5 Millimeter messen. Ihr Werkzeug können Sie nach Vollendung Ihres Werks ganz einfach mit Wasser auswaschen.

Ein Anwendungsbeispiel für das Produkt ist in folgendem Video zu sehen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit Pinsel
  • Geringe Einwirkzeit
  • Als Spray, Sprühflasche und flüssig erhältlich
  • Als Grundierung geeignet
  • Überlackierbar
  • Keine offensichtliche Nachteile

FAQ

In welchen Mengen ist der Rostio Rostumwandler verfügbar?
Der Rostumwandler ist in Gebinden mit einem Inhalt von 250 und 1.000 Millilitern erhältlich. In der Sprühdose sind 400 Milliliter und in der Sprühflasche sind 500 Milliliter erwerbbar.
Ist die enthaltene Grundierung ausreichend?
Je nach gewünschtem Ergebnis raten Amazon-Kunden dazu, mit einer Grundierung nachzubessern.
Ist der Rostumwandler überspachtelbar?
Ja, laut Hersteller ist der Rostio Rostumwandler überspachtelbar.
Wie lässt sich der Pinsel im Anschluss reinigen?
Der Hersteller rät, den Pinsel mit etwas Seife unter fließendem Wasser zu reinigen.

10. Presto Stop Epoxy Rostumwandler-Spray – auf robuster Epoxidharzbasis

Als Spray
Presto Stop Epoxy Rostumwandler-Spray
Kundenbewertung
(2.589 Amazon-Bewertungen)
Presto Stop Epoxy Rostumwandler-Spray
Amazon 21,30€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Teilehaber 19,85€ Jetzt zu Teilehaber
Pollin 20,90€ Jetzt zu Pollin

Das Presto Stop Epoxy Rostumwandler-Spray können Sie ganz ohne Spritzpistole benutzen. Die Substanz befindet sich in einer Sprühflasche und lässt sich so hauchdünn und gleichmäßig auf die rostende Oberfläche auftragen. Das Material wandelt nicht nur die Korrosionsprodukte zu einer stabilen Fläche um, sondern es dient nach seiner Trocknung auch als Grundierung für Anstriche aller Art.

Das Mittel wurde auf Epoxidharzbasis produziert, das heißt, ihm liegt ein hochbeständiges Kunstharz als Bindemittel zugrunde. Nach dem Trocknen bildet es im Verbund mit den Korrosionsprodukten eine kompakte, dunkle Schutzschicht, die nicht mehr weiter rostet. Behandeln Sie die Fläche aber besser vorher mit einem mechanischen Rostlöser, um lose Teile zu entfernen. Setzen Sie zum Beispiel grobes Schleifpapier oder eine Drahtbürste dafür ein.

Diesen Presto Rostumwandler erhalten Sie in einer recht großen 400-Milliliter-Dose. Sie können also mehr als nur ein paar korrodierte Flecken damit behandeln. Der Hersteller empfiehlt die Anwendung vor allem im Bereich der Fahrzeugsanierung sowie für die Aufarbeitung von Anlagen und Maschinen. Aber natürlich können Sie auch Ihre alte, rostende Hollywoodschaukel damit retten, insofern diese noch stabil genug ist.

success

Die Firma Presto betont gern, dass sie ein ganzes Rostsanierungs-System mit zueinander passenden Produkten für ihre Kunden bereithält. Die Motip Dupli Sprühlacke bilden dementsprechend die perfekte Ergänzung für dieses Produkt. Mit dieser Kombination erhalten Sie eine rundum erneuerte Oberfläche. Die Sprühnebel dieses Mittels sind jedoch leicht entzündlich, außerdem sollten Sie bei der Anwendung Haut und Augen schützen.
  • Als Spray und flüssig erhältlich
  • Als Grundierung geeignet
  • Überlackierbar
  • Keine offensichtliche Nachteile

FAQ

Kommt das Presto Stop Epoxy Rostumwandler-Spray an schwer zugängliche Stellen?
Ja, laut Presto ist der Rostumwandler dünnflüssig und soll gute Kriecheigenschaften bieten, damit er auch an schwer zugänglichen Stellen einwirkt.
Sind Schwermetalle enthalten?
Nein, dem Hersteller zufolge ist das Presto Stop Epoxy Rostumwandler-Spray frei von Schwermetallen.
Welche Einwirkzeit benötigt der Rostumwandler?
Je nach Bedingungen beträgt die Einwirkzeit gemäß Hersteller etwa 6 bis 8 Stunden.
In welchen Mengen ist der Rostumwandler erhältlich?
Presto bietet den Rostumwandler im Gebinde mit einem Inhalt von 100 und 250 Milliliter an. Zudem ist das Produkt als Spray in den Mengen von 150 und 400 Millilitern verfügbar.

Was ist ein Rostumwandler – und wie funktioniert er?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Der Rostumwandler wandelt Rost um, und zwar so, dass eine stabile chemische Verbindung entsteht. Zumeist handelt es sich bei der entstehenden Schicht um eine feste Eisen(III)-verbindung, die gegen weitere Korrosion nahezu immun ist. Das heißt also, dass das „Verrosten“ eines Eisengegenstandes durch den Rostumwandler gestoppt wird, indem sich eine feste Schutzschicht bildet.

Doch was bedeutet eigentlich „rosten“? Hierbei handelt es sich um einen chemischen Prozess, der an der Oberfläche von Eisenobjekten stattfindet. Der Kontakt mit Wasser oder einer Säure setzt diese fatale Entwicklung in Gang, die im schlimmsten Fall erst dann aufhört, wenn das gesamte Metall zerstört ist. Dabei bilden sich immer mehr poröse Eisenoxide in Form von FeOOH oder Eisen(III)-oxid, die Sauerstoff hindurchlassen und sich mit Wasser förmlich vollsaugen können.

danger

Rost fördert weiteren Rost. Das noch unbeschädigte Eisen bleibt durch nicht neutralisierte Roststellen dauerhaft unter chemischen Beschuss. Darum ist es äußerst wichtig, sämtliche Korrosionsprodukte mit Rostumwandler zu erreichen.

Ohne Rostumwandler müsste man Rost auf Eisenoberflächen immer rückstandslos entfernen, um ein Objekt zu schützen. Einfach einen Lack auf einen verrosteten Untergrund zu streichen wäre keine vernünftige Lösung, weil es darunter weiter „brodelt“. Die Folge: Der Lack platzt irgendwann ab, Feuchtigkeit und Luft dringen ein, die Korrosion setzt sich fort.

info

Rostumwandler ersparen dem Handwerker viel Arbeit. Er muss dem rostenden Eisen nun nicht mehr mit aller Kraft und Sorgfalt mechanisch zu Leibe rücken, bevor er es endlich streichen kann. Dennoch sollte sämtlicher loser Rost vor der Behandlung verschwinden. Ausschließlich die fest mit der Eisenoberfläche verwachsenen Korrosionsprodukte dürfen bleiben, sonst droht bald schon der Verfall der gerade erst wiederhergestellten Oberfläche.

Rostumwandler verwandeln den Rost nicht zurück in das Ausgangsprodukt, dem reinen Metall. Darum erhalten Sie als Anwender ein optisch ganz anderes Ergebnis, als wenn Sie das Eisen wieder freischleifen und polieren! Rechnen Sie damit, dass die neue Oberfläche nach der Behandlung eher stumpf und nicht metallisch glänzend wirkt. Der Farbton liegt meist im dunklen, schwärzlichen Bereich, manchmal mit einem leichten Blaustich.

Funktionsweise eines Rostumwandlers

  • Rostumwandler VergleichWirkt nur auf korrodiertem Eisen ohne losen Rost
  • Verbindet sich mit Rost zu stabilen Eisen(III)-verbindungen
  • Bildet eine Schutzschicht gegen schädigende Feuchtigkeit
  • Unterbindet weitgehend die fortlaufende Korrosion
  • Härtet die Oberfläche zu einem tragfähigen Untergrund aus
  • Verändert auch die Optik durch chemische Reaktion
  • Dient als möglicher Untergrund für weitere Beschichtungen

Wann sollten Sie einen Rostumwandler einsetzen?

Ist ein Eisenteil bereits durchgerostet und hat seine Konsistenz oder Stabilität verloren, nutzt auch kein Rostentferner, Rostlöser oder Rostumwandler mehr etwas. Dann gehört das Objekt leider auf den Müll. Ein chemischer Rostkonverter ist allein für die oberflächliche Behandlung gedacht. Sein Einsatz macht dann Sinn, wenn sich eine nur wenige Millimeter dünne Korrosionsschicht auf Eisen gebildet hat. Im Kern sollte das Metall noch erhalten sein.

warning

Die meisten Produkte durchdringen Schichten bis zu einem halben Zentimeter, da Rost sehr porös ist und Rostumwandler in der Regel eine hohe Kriechfähigkeit besitzen. Darüber hinaus wird es schwierig.Wenn unbehandelter Rost in tieferen Schichten erhalten bleibt, die meist auch noch ein wenig Wasser enthalten, bleibt die Oberfläche auf lange Sicht nicht stabil.

Setzen Sie Ihren Rostumwandler also nur dann ein, wenn er die gesamte oberflächliche Rostschicht durchdringen kann. Entfernen Sie vorher alle losen Korrosionsprodukte, Schmutz und Lackreste. Achten Sie darauf, dass ein fester Eisenkern enthalten ist, der Ihr Objekt zuverlässig stützt und erhält.

info

Auf das Alter Ihrer Rostschicht kommt es nicht an, Sie können Rostumwandler auf frischer Korrosion verwenden ebenso wie auf uraltem Rost. Der chemische Vorgang ist und bleibt derselbe.

Wie Rost entsteht, wird in folgendem Video erklärt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Voraussetzungen für den Einsatz des Rostumwandlers

  • Bester RostumwandlerNur auf rostigem Eisen
  • Nicht bei kompletter Durchrostung
  • Stabiler Eisenkern muss enthalten sein
  • Rostschicht höchstens 5 Millimeter stark
  • Lose Korrosionsprodukte entfernt
  • Kein Schmutz und keine Lackreste
  • Keine Fette an der Oberfläche
  • Rost darf auch schon älter sein

Überstreichen oder nicht – was kommt nach dem Rostumwandler?

Rostumwandler dienen im Normalfall nicht nur als chemische Stabilisatoren für angegriffene Eisenoberflächen. Sie bilden auch einen tragfähigen Untergrund für die nachfolgende Behandlung, die ganz unterschiedlich ausfallen kann. Sie können die komplett getrocknete Oberfläche gern fetten oder wachsen, um sie zum Glänzen zu bringen und den Schutz gegen äußere Auswirkungen zu verstärken. Durch Rostumwandler gefestigte Oberflächen sind auch gegen Schmierfett für Maschinen resistent.

Alternativ besteht die Möglichkeit, Ihr ehemals verrostetes Eisenobjekt zu spachteln und zu lackieren, sodass es am Ende fast wie neu aussieht. Normalerweise können Sie zu diesem Zweck sämtliche reguläre Beschichtungssysteme verwenden, die sich für Metalle – oder speziell Eisen – eignen.

info

Einige Markenprodukte sind auch in ein aufeinander abgestimmtes Beschichtungssystem eingebunden. In diesem Fall kaufen Sie vorzugsweise die auf Ihren Rostumwandler abgestimmten Spachtelmassen und Lacke, um eine möglichst hohe Perfektion zu erreichen.

Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre mit Rostumwandler stabilisierte Oberfläche so zu lassen wie sie ist. Sie sieht natürlich etwas anders aus, als man es von Eisen gewohnt ist, nämlich eher schwärzlich und ohne besonderen Glanz. Wenn Sie das nicht stört, dann verzichten Sie einfach auf Lack und Spachtel und sehen Ihre Arbeit als erledigt an. Der Korrosionsschutz ist ohnehin allein schon durch den Rostkonverter gegeben. Eine Lackierung ist nicht unbedingt nötig, vergrößert aber den Schutz.

Behandelte Oberfläche überstreichen – die Vor- und Nachteile

  • Verbesserter Rostschutz
  • Mehr Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit
  • Mit Spachtelung und Lackierung echter „Neu-Effekt“
  • Farbgebung nach persönlichem Geschmack möglich
  • Kein Speziallack erforderlich, reguläre Produkte reichen
  • Unlackierte Oberfläche sieht eventuell nicht schön aus
  • Mehr Kosten durch erhöhten Materialbedarf
  • Mehrere zeitaufwändige Arbeitsgänge
  • Unebene Oberflächen müssen zusätzlich gespachtelt werden
  • Metalloberfläche verschwindet komplett
  • Korrosionsschutz schon allein durch Rostumwandler gegeben
  • Unlackierte Oberfläche gefällt Ihnen vielleicht besser

Diese Vorteile bietet Ihnen ein Rostumwandler

Rost gehört zu den ärgerlichen Erscheinungen des Alltags. Er sieht nicht nur hässlich aus, sondern entfaltet auch eine zerstörerische Wirkung auf Eisenoberflächen, die bis zur vollständigen Zersetzung des Metalls gehen kann. Wer seine Eisengegenstände möglichst lange erhalten möchte, der sorgt also besser dafür, dass erst gar kein Rost entsteht. Dies funktioniert, indem Sie Eisenoberflächen einfetten, wachsen oder lackieren. Zumindest sollten Sie das empfindliche Metall vor der Einwirkung von Feuchtigkeit oder Säuren schützen.

danger

Doch wenn der Rost erst einmal da ist, helfen keine vorbeugenden Maßnahmen mehr. Das poröse Korrosionsprodukt speichert allzu gerne Feuchtigkeit und bewirkt so, dass sich das Eisen immer weiter zersetzt. Im schlimmsten Fall verliert Ihr Metallobjekt irgendwann komplett die Stabilität

VorteileOhne Rostumwandler müssten Sie bei bereits vorhandenem Rost zum Schleifgerät, zur Drahtbürste oder zum Sandstrahler greifen, um die Oberfläche mühsam von dem rötlich-braunen Überzug zu befreien. Und zwar möglichst vollständig, um der weiteren Korrosion keine Chance mehr zu geben! Danach folgt dann die vorbeugende Behandlung, die wir bereits im ersten Absatz besprochen haben. Alles in allem handelt es sich also um eine mühevolle Rettungsarbeit, die sich mit einem Rostumwandler deutlich verkürzen lässt.

Setzen Sie dieses praktische chemische Mittel ein, dann müssen Sie nicht mehr schleifen und scheuern. Nur der lose Rost, der ohnehin schnell zu beseitigen ist, sollte vor der Behandlung verschwunden sein. Sie sparen also Zeit und Mühe zugleich – und erhalten eine stabile, tragfähige Oberfläche, die sich für eine weitergehende Beschichtung eignet.

warning

Der flüssige Rostumwandler muss die Rostschicht vollständig durchdringen, um die Korrosion tatsächlich aufzuhalten. Nur dann dient er als zuverlässiger Schutz gegen weiteres Rosten. Allzu dicke Schichten sollten Sie also besser vorher ausdünnen. Außerdem empfehlen wir Ihnen sehr, ein möglichst kriechfähiges Produkt zu kaufen.

Sie können Ihre mit Rostumwandler behandelte Oberfläche spachteln, lackieren, fetten oder wachsen. Wenn Sie mögen, lassen Sie auch einfach alles so, wie es ist und haben die Arbeit erledigt. Manche Menschen mögen den schwärzlichen Farbeffekt sogar lieber als das hart glänzende Metall.

Alle Vorteile auf einem Blick

  1. Rostumwandler Test und VergleichRost muss nicht mehr komplett entfernt werden
  2. Nur oberflächliche Entfernung loser Korrosion nötig
  3. Stabilisiert die rostige Oberfläche auf chemischem Weg
  4. Hemmt die weitere Korrosion des Eisens
  5. Stellt die Tragfähigkeit für folgende Lackierungen her
  6. Dient als Grundierung für Beschichtung nach Wahl
  7. Kann auch ohne weitere Lackierung bleiben
  8. Schwärzlicher Farbeffekt ist durchaus ästhetisch

Was taugen Rostumwandler?

Rostumwandler sind keine Zaubermittel, haben aber schon so manches Eisenobjekt gerettet. Besonders nützlich sind diejenigen Produkte, die den Rost so stabilisieren, dass er auf der Oberfläche als Schutzschicht fungiert und so weitere Korrosion unterbindet. Allerdings müssen wir ehrlich zugeben, dass sich die Experten darüber streiten, ob das komplette Abschleifen des Rostes bis auf den Eisenkern nicht doch sinnvoller ist.

Bei der Behandlung mit Rostumwandler können nämlich nicht neutralisierte Stellen zurückbleiben, die womöglich unerkannt in tieferen Schichten liegen. Damit befindet sich der „Feind“ sprichwörtlich im Haus. Denn im Rost lagert immer Feuchtigkeit und diese führt dazu, dass das Eisen weiter rostet, eventuell nun unter einer Lackierung, die nach einiger Zeit einfach abgesprengt wird.

info

Um diesen unschönen Effekt zu verhindern, empfehlen wir, losen Rost vor der Behandlung mit Rostumwandler immer zu entfernen und dicke Korrosionsschichten auszudünnen. Alles, was über einen halben Zentimeter dick ist, wird wahrscheinlich nicht von der Substanz durchdrungen. Besser ist es sogar, die Rostschicht noch ein gutes Stück dünner zu halten.

Befinden sich viele Hohlräume und Risse an Ihrem Eisenobjekt, greifen Sie am besten zu einer besonders flüssigen, kriechfähigen Substanz. Damit erreichen Sie hoffentlich auch die versteckten Stellen. Im Zweifelsfall schauen Sie in der Gebrauchsanweisung nach, ob Sie zwei Schichten Rostumwandler aufbringen dürfen.

Doch machen Sie sich nichts vor. Mit einem Rostumwandler erhalten Sie ihre blinkende, metallische Eisenoberfläche nicht zurück. Das funktioniert nur auf mechanischem Wege, durch Schleifen, Schrubben und Sandstrahlen. Wenn es Ihnen aber nur um Oberflächenstabilisierung geht und um die Möglichkeit, eventuell einen Lack aufzutragen, dann ist diese Art der Rostschutzfarbe schon eher etwas für Sie.

success

Fragile Objekte lassen sich nur schwer abschleifen, hier ist ein Rostumwandler höchst willkommen. Von allen Seiten behandelt, können sie, durch den Rostkonverter stabilisiert, noch eine ganze Weile dem Rost trotzen.

Ob ein Rostumwandler für Ihre Zwecke tauglich ist, hängt ganz von Ihren Zielen ab. Die bekannten Produkte dieser Sparte besitzen jedenfalls eine breite Fangemeinde, die sich im Internet teilweise hoch zufrieden äußert. Natürlich gibt es hin und wieder auch kleine Misserfolge zu vermelden, die jedoch teilweise auf falsche oder unüberlegte Verwendung zurückzuführen sind. Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall.

Wie sich rostige Karosserien wieder aufbessern lassen, zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Diese Arten von Rostumwandlern gibt es

Rostumwandler TestWenden wir uns nun der konkreten Anwendung zu, diese erfolgt bei Rostumwandlern auf unterschiedliche Weise. Entsprechend lassen sich die Produkte in verschiedene Arten einteilen, die zugleich für diverse Zwecke geeignet sind:

  • Das Rostumwandler-Spray eignet sich hauptsächlich für die Bearbeitung größerer Flächen. Es lässt sich schnell und einfach auftragen, erzeugt jedoch immer einen nicht ganz ungiftigen Sprühnebel. Überkopfarbeiten sind mit einem Spray nur schwer durchzuführen, ebenso ist punktuelles Besprühen immer mit einer gewissen Streuung verbunden. Rostumwandler-Spray gibt es in der praktischen Sprühdose zu kaufen. Sie können aber auch Flüssigprodukte erwerben, die Sie zuerst in eine Spritzpistole umfüllen müssen.
  • Der Rostumwandler-Stift gilt als wahrer Experte für kleine Roststellen, die einer exakten punktuellen Behandlung bedürfen. Er enthält nur wenige Milliliter Material, doch das reicht zu diesem Zweck meistens absolut aus. Flächige Behandlungen sind mit diesem Hilfsmittel nur sehr schlecht zu bewerkstelligen, Überkopfarbeiten gestalten sich hingegen äußerst einfach. Häufig wird diese Sorte Rostumwandler fürs Auto verwendet. Aber auch andere Objekte mit Mini-Roststellen eignen sich durchaus, um mit dem Stift bearbeitet zu werden.
  • Der flüssige Rostumwandler ist variabel verwendbar, er eignet sich in der Regel auch zum Sprühen. Sie können ihn aber auch mit dem Pinsel auftragen oder eine Rolle nutzen, um möglichst viel Fläche in kurzer Zeit zu schaffen. Die Flüssigkeit kriecht bis in alle Winkel und durchtränkt, wenn alles gut geht, die gesamte Rostschicht. Mit einem feinen Pinsel können Sie hingegen sehr gezielt arbeiten und erwischen jeden kleinen Rostfleck. Wählen Sie das Werkzeug aus, das Ihrem Bedarf am ehesten entspricht.
warning

Flüssigkeiten können tropfen und spritzen. Sie bilden gern Läufer und beschädigen dann eventuell angrenzende Flächen. Sie erreichen womöglich Ihre Haut oder, im schlimmsten Fall, die Augen oder Atmungsorgane. Schützen Sie sich entsprechend mit Handschuhen, Atemschutz und Schutzbrille und kleben Sie die benachbarten Bereiche der zu behandelnden Fläche sorgfältig ab.
  • Das Rostumwandler-Gel ist eine zähe Paste, die nach dem Auftragen auf dem Untergrund kleben bleibt. Die Substanz neigt kaum zum Tropfen und eignet sich deshalb besonders zur Nutzung an senkrechten Flächen oder sogar über Kopf. Normalerweise wird sie mit dem Spachtel aufgetragen und anschließend mit Hilfe eines Pinsels verteilt. Das Gel eignet sich zur Neutralisierung von größeren Flächen aber auch zum punktuellen Einsatz. Schlecht erreichbare Ecken und Hohlräume lassen sich mit diesem Mittel allerdings nur schwer behandeln.
info

Einige Rostumwandler müssen Sie nach der Verwendung wieder abwaschen, andere wiederum nicht. Achten Sie sehr genau auf die jeweilige Gebrauchsanweisung und halten Sie sich an jeden einzelnen Punkt. Substanzen, die zugleich als Grundierung für eine nachfolgende Beschichtung dienen, müssen natürlich nach dem Einwirken an Ort und Stelle verbleiben. Sie erweisen sich als besonders praktisch.

Wo kann ich einen guten Rostumwandler kaufen?

Tipps & HinweiseRostumwandler finden besonders häufig an korrodierten Karosserien Verwendung. Aus diesem Grund sind solche Produkte in jedem Kfz-Shop erhältlich, allerdings stets in eingeschränkter Auswahl. Die einzelnen Läden vertreten „ihre“ Marken und bemühen sich natürlich, diese an den Kunden zu bringen. Auch in Ihrem regionalen Baumarkt werden Sie gewiss einige Rostumwandler finden, die Sie sich genauer anschauen können. Ausprobieren dürfen Sie diese allerdings nicht, darum müssen Sie auf die Packungsangaben und eventuell die Worte des Verkäufers vertrauen.

Im Internet findet sich eine deutlich größere Auswahl an Rostumwandlern als in den Läden vor Ort. Hier erhalten Sie sämtliche Marken in ihren unterschiedlichen Varianten. Hinzu kommt, dass Sie nicht nur die Angaben auf der Packung lesen, sondern zum Teil ausführliche Produktbeschreibungen und Anwendungsbeispiele zur Rate ziehen können.

info

Wer sich Zeit nimmt und recherchiert, der findet sicherlich auch das eine oder andere Video im Netz, das die Anwendung Ihres ausgewählten Rostumwandlers in laufenden Bildern zeigt.

Noch dazu gibt eine Vielzahl von Kundenbewertungen auch versteckte Unzulänglichkeiten preis – und halten den einen oder anderen interessanten Tipp bereit. Im Internet erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über die Produktsparte der Rostumwandler und können sich bei Bedarf mit Detailinformationen versorgen. Der Vergleich gestaltet sich so sehr viel einfacher und Sie gelangen zielgenauer zum passenden Konverter.

Gründe für den Rostumwandler-Kauf im Netz

  1. RostumwandlerGigantische Produktauswahl
  2. Ausführliche Produktinformationen
  3. Viele hilfreiche Kundenbewertungen
  4. Eventuell auch Videomaterial vorhanden
  5. Detaillierter Vergleich möglich
  6. Bequemer Einkauf mit Lieferung nach Hause

Wie viel Rostumwandler brauchen Sie für Ihr Projekt?

Rostumwandler werden in vielen verschiedenen Gefäßgrößen angeboten. Manchmal kommen Sie im 1-Liter-Kanister daher, in anderen Fällen beschränken sie sich auch auf nur 400 oder gar 250 Milliliter. Und dann wären da noch die Rostkonverter-Stifte, die vielleicht 10 Milliliter des Wirkstoffs enthalten.

Bei einigen Produkten steht recht deutlich in der Gebrauchsanweisung oder direkt auf der Packung, für welche Fläche der Inhalt reicht. 1 Liter kann zum Beispiel zur Umwandlung von bis zu 25 Quadratmeter Rostfläche dienen, 100 Milliliter reichen dann für etwa 2,5 Quadratmeter aus.

warning

Beachten Sie aber bitte, dass es sich bei den Packungsangaben in der Regel um Maximalwerte handelt, die sich nur im Idealfall einhalten lassen. Dickere Rostschichten mit vielen Rissen und kleinen Löchern benötigen mehr Material, um komplett neutralisiert werden, als dünn korrodiertes Eisen.

Der Roststift lässt sich hervorragend nutzen, um einzelne kleine Stellen zu behandeln. Doch wenn Sie sehr viele Rostflecken sanieren müssen, dann sollten Sie besser zu einem größeren Gefäß greifen. Die Stifte summieren sich nämlich preislich so sehr, dass zum Beispiel ein 250-Milliliter-Gefäß am Ende viel günstiger für Sie ist.

Bedenken Sie bei Ihrer Entscheidung auch, dass Rostumwandler sich im verschlossenen Gefäß sehr lange halten können. Einige Produkte bleiben noch bis zu 5 Jahre nutzbar, sodass Sie gar nicht alles auf einmal aufbrauchen müssen. So können Sie also durchaus mal zu viel kaufen und den übriggebliebenen Rostumwandler für später zurückstellen.

Welcher Rostumwandler ist der beste?

UnterschiedeIm Endeffekt müssen Sie selbst entscheiden, welcher Rostumwandler für Ihre Zwecke der beste ist. Wir haben Ihnen an dieser Stelle bereits einen ganzen Pool hilfreicher Fakten und Informationen bereitgestellt, um Ihnen bestmögliche Orientierung zu bieten. Zusätzlich bieten wir Ihnen noch die praktische Checkliste, die dazu dient, sich dem Produkt Ihrer Wahl Schritt für Schritt zu nähern, damit Sie am Ende eine solide Entscheidung fällen können.
Checkliste – Ihr Wegweiser zum besten Rostumwandler

  • Welches Budget haben Sie für Ihren Rostumwandler eingeplant?
  • Bevorzugen Sie eine bestimmte Marke? Wenn ja, welche?
  • Möchten Sie den Rostumwandler zugleich als Grundierung nutzen?
  • Sind die Roststellen klein genug für den Rostumwandler-Stift?
  • Benötigen Sie ein zähes Rostumwandler-Gel, eventuell für Überkopfarbeiten?
  • Ist Ihnen flüssiger Rostumwandler lieber, der in alle Löcher kriecht?
  • Wünschen Sie ein Produkt mit besonders hoher Kriechfähigkeit?
  • Möchten Sie ein Rostumwandler-Spray aus der Dose nutzen?
  • Oder ist es Ihnen lieber, mit Pinsel oder Rolle zu arbeiten?
  • Wie viel Fläche möchten Sie behandeln – wie viele Milliliter benötigen Sie?
  • Hätten Sie gern ein Produkt mit hochbeständigem Epoxidharz?
  • Ist es Ihnen wichtig, dass Ihr Rostumwandler als umweltverträglich gilt?
  • Was sagen die Kundenbewertungen zu Ihrem Wunschprodukt?

Wenn Sie all diese Fragen für sich beantworten, erhalten Sie Ihre individuellen Leitlinien zum passenden Produkt. Diesen müssen Sie dann nur noch folgen, um am Ende einen glücklichen Einkauf zu tätigen.

Einige Auto-Tipps, unter anderem zum Thema Rost, gibt es in folgendem Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Rostumwandler-Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenObwohl sich ein Rostumwandler-Test garantiert sehr gut auf den Seiten der Stiftung Warentest machen würde, gibt es dort noch keinen. Wir müssen also leider noch warten, bis die Experten dieses Thema für sich entdecken. Ganz Eilige können sich natürlich auch persönlich an die Stiftung wenden und ihren Vorschlag dort einbringen. Wir halten hier jedenfalls für Sie die Augen auf und teilen Ihnen zeitnah mit, wenn der erste Rostumwandler Testsieger bei Stiftung Warentest gekürt wird.

Was sagt Öko Test zum Thema Rostumwandler-Test?

Öko Test sagt bislang noch nichts zum Thema Rostumwandler-Test. Da diese Produktsparte auch umwelt- und gesundheitstechnisch höchst interessant ist, könnten die Test-Experten allerdings bald schon zur Tat schreiten, um die beliebten Antikorrosionsmittel unter die Lupe zu nehmen. Falls sich auf diesem Gebiet etwas tut, sind wir gern bereit, es Ihnen zeitnah mitzuteilen.

Weitere interessante Fragen

Welche Rostumwandler sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Finden Sie Ihren besten Rostumwandler: ️⚡ Ergebnisse aus dem Rostumwandler Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Fertan 20001 Rostkonverter ⭐️ 02/2023 18,59€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) Nigrin 74049 Rost-Stopp 02/2023 7,95€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Würth Rostumwandler 02/2023 23,39€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,7) Förch L237 Korroplex Rostumwandler 02/2023 28,00€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,9) Brunox 1813002 Epoxy Roststopp 02/2023 16,98€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (2,0) Presto Stop Rostumwandler 02/2023 13,52€ Zum Angebot
VG-Wort
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Presto Stop Rostumwandler
Zum Angebot