Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

9 verschiedene Säbelsägen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Säbelsäge für Profis & Heimwerker – unser Test bzw. Ratgeber 2023


Denise Metzner

von Denise Metzner

Expertin für Werkzeuge
Es gehört zu meinen Leidenschaften, das Haus und den Garten zu einem Wohlfühlort für die ganze Familie zu machen. Dabei schaue ich nicht nur meinem Mann über die Schulter, ich greife mitunter selbst zum Werkzeug. Ob beim Aufbau neuer Möbel oder dem selbstgebauten Spielturm der Kinder, ich weiß mit Akkuschrauber und Fräse ebenso umzugehen wie mit Säbelsägen. Mein im Heimwerkerbereich erworbenes Wissen erleichtert es mir, informative Ratgeber für meine Leser zu erstellen und meine Erfahrungen weiterzugeben.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Betriebsart
  • Details zum Schnitt
  • Ausstattungsmerkmale
  • Details zum Lieferumfang
Meine Produkt-Empfehlung:Makita JR3050T-Säbelsäge
Makita JR3050T-Säbelsäge

Sie benötigen ein spezielles Werkzeug, mit dem Sie Beton zerschneiden und den Abbruch von Einbauten vornehmen können? Sie müssen an schwer zugänglichen Stellen präzise, schnelle Schnitte durchführen? Dann brauchen Sie ein langlebiges und robustes Schneidwerkzeug mit einer hohen Arbeitsleistung für die verschiedensten Materialien. Die Säbelsäge bietet all das in einem Gerät. Sie ist sehr flexibel einsetzbar und punktet mit einem hohen Durchsetzungsvermögen bei Rohren, Blechen, Baustoffen, Balken und vielen anderen Werkstoffen. Sie haben die Wahl zwischen netzbetriebenen Geräten oder Maschinen, die mit Akkus arbeiten und Ihnen den nötigen Bewegungsfreiraum bieten.

In unserem großen Produktvergleich stellen wir Ihnen 9 verschiedene netzbetriebene und akkubetriebene Säbelsägen vor. Wir beschreiben die jeweiligen Ausstattungsmerkmale und verraten Ihnen, mit welchem speziellen Zubehör die einzelnen Geräte ausgestattet sind. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile jedes Modell mit sich bringt und für welche Zwecke es am besten geeignet ist. Natürlich werden wir Sie auch darüber informieren, ob es einen Säbelsägen-Test von der Stiftung Warentest und Öko Test gibt.

9 unterschiedliche Säbelsägen im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Technische Details
Leistung
Maximale Hubzahl
Maximale Hubhöhe
Lautstärke
Details zum Schnitt
Maximale Schnittstärke Holz
Maximale Schnittstärke Metall
Maximale Schnittstärke Rohrdurchmesser
Details zur Stromversorgung
Betriebsart
Kabellänge
Akku-Spannung
Ausstattungsmerkmale
Pendelhub
Hubzahl regulierbar
Werkzeugloser Sägeblattwechsel
LED-Beleuchtung
Softgrip
Details zum Lieferumfang
Sägeblätter
Tragekoffer
Akku inklusive
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Preisverlauf
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
Metallhaken Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge
Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,208/2022
(6.582 Amazon-Bewertungen)
1 49,7 x 9,5 x 16 Zentimeter
3,9 Kilogramm
Abgerundetes Gehäuse mit klappbarem Metallhaken
1.100 Watt
2.700 Hübe pro Minute
28 Millimeter
104 Dezibel
230 Milliliter
20 Milliliter
150 Millimeter
Elektrisch
4 Meter
Kein Akku vorhanden
Ein Holz- und ein Metallsägeblatt
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 118,00€ Idealo Preis prüfen Otto 176,44€ OBI 149,99€ smdv 112,01€ Voelkner 112,05€ digitalo 112,51€ Conrad 119,99€
Viel Zubehör TROTEC PRCS 10-20V Akku-Säbelsäge
TROTEC PRCS 10-20V Akku-Säbelsäge
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,308/2022
(195 Amazon-Bewertungen)
2 39 x 8 x 18 Zentimeter
2,4 Kilogramm
Schaftende mit Handschutz
Akkubetrieb
3.000 Hübe pro Minute
20 Millimeter
94,28 Dezibel
100 Millimeter
8 Millimeter
Keine Angaben
Akkubetrieben
Kabellos
20 Volt
Ein Holzsägeblatt
20-Volt-Akku mit 2 Amperestunden
Schnellladegerät und Anleitung
Zum Angebot
Amazon 89,95€ Idealo Preis prüfen Otto 84,95€ Trotec 69,95€ Ebay 84,95€ ManoMano 84,95€ Jacob 111,65€
Icon Top-Bewertet
Hohe Hubzahl Bosch Professional GSA 18 V-LI C-Säbelsäge
Bosch Professional GSA 18 V-LI C-Säbelsäge
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,508/2022
(4.652 Amazon-Bewertungen)
3 36,7 x 7,8 x 17,7 Zentimeter
2 Kilogramm (ohne Akku)
Mit Sperrtaste und diverse Sets verfügbar
Akkubetrieb
3.050 Hübe pro Minute
21 Millimeter
93 Dezibel
200 Millimeter
16 Millimeter
100 Millimeter
Akkubetrieben
Kabellos
18 Volt
Ein Holz- und zwei Metallsägeblatt
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 119,00€ Idealo Preis prüfen Otto 155,13€ OBI 149,99€ Ebay Preis prüfen Passiontec 124,94€ büroshop24 128,99€ ManoMano 141,99€
Icon Autorentipp
Mit Koffer Makita JR3050T-Säbelsäge
Makita JR3050T-Säbelsäge
Unsere Bewertung
Gut
1,608/2022
(1.595 Amazon-Bewertungen)
4 45,2 x 9,7 x 17 Zentimeter
3,3 Kilogramm
Fünf Raststellungen des Führungsschuhs
1.010 Watt
2.800 Hübe pro Minute
28 Millimeter
100 Dezibel
255 Millimeter
Keine Angaben
130 Millimeter
Elektrisch
Keine Angaben
Kein Akku vorhanden
Drei Sägeblätter
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 186,32€ Idealo Preis prüfen Otto 136,99€ OBI 137,99€ büroshop24 114,37€ Passiontec 114,40€ svh24 115,91€ ManoMano 118,21€
4 Positionen DeWalt DWE305PK Säbelsäge
DeWalt DWE305PK Säbelsäge
Unsere Bewertung
Gut
1,808/2022
(410 Amazon-Bewertungen)
5 50,5 x 11 x 26 Zentimeter
3,5 Kilogramm
Werkzeugloser Sägeblattwechsel, vierfache Sägeblatt-Positionierung, elektronische Hubzahlregulierung, Sägeschuh für gute Ergebnisse auch bei gewellten Materialien
1.100 Watt
2.800 Hübe pro Minute
29 Millimeter
Keine Angaben
280 Millimeter
100 Millimeter
100 Millimeter
Elektrisch
Keine Angaben
Kein Akku vorhanden
Ein Sägeblatt
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 168,02€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 141,99€ Proshop 154,18€ Jacob 156,59€ Contorion 178,87€ Voelkner 211,81€
Leise Makita DJR183Z-Säbelsäge
Makita DJR183Z-Säbelsäge
Unsere Bewertung
Gut
1,908/2022
(3.253 Amazon-Bewertungen)
6 39,2 x 8,1 x 20,9 Zentimeter
1,5 bis 1,8 Kilogramm
Zwei separate Einschalter
Akkubetrieb
3.000 Hübe pro Minute
13 Millimeter
76 Dezibel
50 Millimeter
Keine Angaben
50 Millimeter
Akkubetrieben
Kabellos
18 Volt
Ein Holz- und ein Metallsägeblatt
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 83,00€ Idealo Preis prüfen Otto 99,99€ OBI 84,99€ büroshop24 81,16€ OTTO Office 81,18€ Passiontec 82,72€ svh24 83,45€
Rutschschutz Bosch PSA 700 E-Säbelsäge
Bosch PSA 700 E-Säbelsäge
Unsere Bewertung
Gut
1,908/2022
(2.811 Amazon-Bewertungen)
7 57,3 x 11,9 x 25,3 Zentimeter
3 Kilogramm
Rutschschutz am Frontbereich
710 Watt
2.700 Hübe pro Minute
20 Millimeter
97 Dezibel
150 Millimeter
10 Millimeter
115 Millimeter
Elektrisch
Keine Angaben
Kein Akku vorhanden
Ein Holzsägeblatt
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 81,90€ Idealo Preis prüfen Otto 104,50€ OBI 99,99€ ManoMano 74,76€ Alternate 88,90€ digitalo 89,21€ Contorion 89,71€
Icon Top-Preis
Ergonomisch Einhell TE-AP 750 E-Säbelsäge
Einhell TE-AP 750 E-Säbelsäge
Unsere Bewertung
Gut
2,008/2022
(560 Amazon-Bewertungen)
8 Keine Angaben
2,47 Kilogramm
Ergonomischer Griff und großer Softgrip-Bereich
750 Watt
2.800 Hübe pro Minute
20 Millimeter
97,3 Dezibel
150 Millimeter
10 Millimeter
Keine Angaben
Elektrisch
Keine Angaben
Kein Akku vorhanden
Ein Holzsägeblatt
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 64,98€ Idealo Preis prüfen Otto 73,98€ OBI 64,98€ digitalo 60,51€ smdv 61,46€ Voelkner 61,50€ svh24 66,00€
LED-Beleuchtung Hychika RS22D Säbelsäge
Hychika RS22D Säbelsäge
Unsere Bewertung
Gut
2,208/2022
(3.596 Amazon-Bewertungen)
9 43,5 x 8,6 x 23,8 Zentimeter
3,5 Kilogramm
Vier Längeneinstellungen
Akkubetrieb
2.800 Hübe pro Minute
22 Millimeter
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Keine Angaben
Akkubetrieb
Kabellos
18 Volt
Zwei Holz- und zwei Metallsägeblätter
Zwei 18-Volt-Akkus mit 2 Amperestunden
Schnellladegerät und Anleitung
Zum Angebot
Amazon 82,99€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,13 Sterne aus 8 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere Säbelsägen-Empfehlungen

E-Säbelsäge mit hoher Schnittleistung in Metall
"E-Säbelsäge mit hoher Schnittleistung in Metall"
Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge
Die elektrische Säbelsäge von Bosch Professional empfehle ich, wenn eine hohe Schnittleistung gewünscht ist. Sie eignet sich, um Metall mit einer Stärke von 20 Millimetern oder Holz von 23 Zentimetern zu sägen. Rohre können einen Durchmesser von 15 Zentimetern haben. Keine andere Säge aus meinem Vergleich schafft im Komplettpaket eine derartige Schnittleistung.
Akku-Säbelsäge mit zuschaltbarem Pendelhub
"Akku-Säbelsäge mit zuschaltbarem Pendelhub"
TROTEC PRCS 10-20V Akku-Säbelsäge
Wer eine flexible Säbelsäge für effiziente Holzschnitte sucht, dem empfehle ich die Akku-Säbelsäge von TROTEC mit zuschaltbarem Pendelhub. Ist er eingeschaltet, bewegt sich das Sägeblatt nicht nur nach oben und unten, sondern auch nach vorn und zurück. Die zusätzliche Pendelbewegung ist bei Schnitten in Holz nützlich und erhöht dem Hersteller zufolge den Abtrag deutlich, um so die Energie des Akkus effektiv zu nutzen.
Leise und leichte Akku-Säbelsäge
"Leise und leichte Akku-Säbelsäge"
Makita DJR183Z-Säbelsäge
Die Akku-Säbelsäge von Makita punktet bei mir mit zwei Eigenschaften, die beim Sägen von Vorteil sind – sie ist leicht und leise. Je nach eingesetztem Akku wiegt sie zwischen 1,5 und 1,8 Kilogramm. Sie hat einen Schallleistungspegel von 76 Dezibel, was im Vergleich zu über 100 Dezibel lauten Sägen sehr leise ist. Wer eine funktionale Akku-Säbelsäge möchte, dem rate ich zur flexiblen und leichten Makita-Reciprosäge.
Elektrische Säbelsäge für tiefe Holzschnitte
"Elektrische Säbelsäge für tiefe Holzschnitte"
Makita JR3050T-Säbelsäge
Ich empfehle die E-Säbelsäge von Makita, weil sie eine vergleichsweise hohe maximale Schnittstärke in Holz hat. Sie beträgt 25,5 Zentimeter, sodass sich die Tigersäge zum Trennen von diversen Brettern und Balken eignet. Mit einer Leistung von 1.010 Watt, einer Hubhöhe von 28 Millimetern und mit bis zu 2.800 Hüben pro Minuten soll die Säbelsäge zugleich stark, wirkungsvoll und schnell sein.
Akku-Säbelsäge mit viel Zubehör
"Akku-Säbelsäge mit viel Zubehör"
Hychika RS22D Säbelsäge
Zwangspausen wegen eines leeren Akkus lassen sich mit dem Angebot von Hychika vermeiden. Im Lieferumfang sind eine Akku-Säbelsäge und zwei Stromspeicher von jeweils 2 Amperestunden enthalten. So ist immer ein Ersatzakku vorhanden, während sich der gebrauchte Akku innerhalb von einer Stunde am Schnellladegerät füllt. Der Lader, zwei Holz- und zwei Metallsägeblätter sind ebenso im Angebot inkludiert. Ich rate zur Hychika-Säbelsäge, weil es wertvolles Zubehör dazu gibt.

1. Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge – netzbetriebene Säbelsäge mit hoher Wattzahl

Metallhaken
Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge
Kundenbewertung
(6.582 Amazon-Bewertungen)
Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge
Amazon 118,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 176,44€ Jetzt zu Otto
OBI 149,99€ Jetzt zu OBI
smdv 112,01€ Jetzt zu smdv
Voelkner 112,05€ Jetzt zu Voelkner

Der Motor der Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge arbeitet mit einer Leistung von 1.100 Watt. Im Gehäuse sind LED-Leuchten integriert, die für ein gutes Arbeiten auch in schlecht beleuchteten Winkeln und Ecken sorgen. Sie können laut Hersteller dank des SDS-Sägeblattwechsel-Systems die Sägeblätter einfach und schnell wechseln. So haben Sie die Möglichkeit, ohne große Unterbrechungen und innerhalb von Sekunden zum Beispiel ein Holzsägeblatt durch ein Stein- oder Metallsägeblatt auszutauschen. Durch die gummierten Griffe und das ergonomisch abgerundete, gummierte Getriebegehäuse liegt Ihnen die Säbelsäge von Bosch sicher in den Händen.

info

Wer steht hinter der Marke Bosch? Die Robert Bosch GmbH ist ein im Jahr 1886 gegründetes, multinationales Unternehmen mit Sitz in Stuttgart. Es stellt Geräte für die Kraftfahrzeugtechnik, die Haushaltstechnik, die Industrietechnik, die Gebrauchsgüter- und Gebäudetechnik sowie die Solartechnik her. Auch auf dem Gebiet der Säbelsagen ist die Firma einer der Marktführer und steht für Qualität und Langlebigkeit der Maschinen.

Die Sägeführungsschiene ermöglicht Ihnen ein paralleles Arbeiten entlang von Wänden und Platten. Wenn Sie eine Pause machen, können Sie das Gerät mithilfe des klappbaren Metallhakens an einer Leiter oder dem Gerüst einhängen. Sie erhalten mit der Säge zusammen ein umfangreiches Zubehör bestehend aus verschiedenen Sägeblättern für das Sägen von Beton, Kunststoff, Stein und natürlichen Materialien.

Die Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge bietet Ihnen darüber hinaus laut Hersteller eine stufenlos abgestimmte Drehzahlvorwahl für jeden Arbeitsgang. Sie verfügt über eine Hubzahl von 0 bis 2.700 Umdrehungen pro Minute, womit Sie Holz, Metallrohre und Metallprofile passgenau anschneiden und den Schnittvorgang sicher und sauber beenden können.

success

Die Schnitttiefe der Säbelsäge von Bosch liegt bei vergleichsweise guten 230 Millimetern in Holz, bei bis zu 20 Millimetern in Metallprofilen und 15 Zentimetern in Metallrohren. Dem Hersteller zufolge gewährleistet der leistungsstarke Motor, dass die Geschwindigkeit totz erhöhten Widerstands konstant bleibt.

Wichtige Ausstattungsmerkmale im Überblick:

  1. Leistung: 1.100 Watt
  2. Hubzahl bei Leerlauf: 0 bis 2.700 pro Minute
  3. Schnitttiefe: Holz: 230 Millimeter
  4. Schnitttiefe Metall: 20 Millimeter
  5. Gewicht: 3,9 Kilogramm
  6. Integrierte LEDs für gute Sicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen
  7. Abmessungen: 30 x 13,5 x 57,5 Zentimeter
  8. Keine Batterien notwendig
  9. Umfangreiches Zubehör mit verschiedenen Sägeblättern, Anleitung in Deutsch und Koffer

Der Hersteller bezeichnet sein Gerät darüber hinaus als besonders geräusch- und vibrationsarm. Im Lieferumfang erhalten Sie zusätzlich zur Säge einen Handwerkskoffer und jeweils ein Sägeblatt für Holz und Metall. Folgendes Video fasst alle wichtigen Merkmale nochmals zusammen und stellt die Säbelsäge von Bosch vor.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Vergleichsweise leistungsstark und hohe Schnittstärke in Holz, Metall sowie Rohre
  • Mit abgerundetem und gummiertem Gehäuse
  • Klappbarer Metallhaken und Kabel von 4 Metern
  • Maximale Hubhöhe von 28 Millimetern
  • Regulierbare Hubzahl, werkzeugloser Sägeblattwechsel und mit LED-Beleuchtung
  • Zwei Sägeblätter und ein Koffer inklusive
  • Vergleichsweise schwer und laut
  • Kein Pendelhub zuschaltbar

FAQ

Ist der mitgelieferte Koffer ein L-Boxx-Koffer bzw. ist eine L-Boxx-Einlage dabei?
Nein, es ist kein L-Boxx-Koffer und es ist auch keine L-Boxx-Einlage dabei.
Funktioniert die Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge auch gut für Leimholzbalken von 36 x 12 Zentimetern?
Ja, mit einem langen Sägeblatt können Sie mit der Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge recht gut Leimholzbalken sägen. Der Ansatz ist jedoch nicht leicht und es gelingt Ihnen in der Regel kein wirklich gerader Schnitt. Dafür bräuchten Sie eine Kreis- oder Kettensäge.
Kann ich mit der Säbelsäge von Bosch auch OSB-Platten und Rigipsplatten kürzen, auch wenn diese schon an der Wand sind und sich dahinter Styropor befindet?
Wenn der Abstand der Platten zur Wand groß genug ist, geht das. Sie müssen den Hub der Maschine berücksichtigen und die jeweilige Länge des Sägeblattes. Auf jeden Fall müssen Sie ein feines Sägeblatt wählen. Bei OSB-Platten dürfte es vom Material her keine Probleme geben. Bei Rigips ist das Sägeblatt ganz schnell stumpf. Am besten geeignet für solch einen Arbeitsgang ist aber eine Handkreissäge mit einstellbarer Schnitttiefe. Damit ist am besten gewährleistet, dass Sie das Styropor nicht beschädigen.
Welche Maße hat der Koffer?
Die exakten Maße des Koffers sind: Breite 560 Millimeter, Tiefe 290 Millimeter und Höhe 130 Millimeter.
Kann ich Großpaletten auch trennen, wenn die Kanthölzer eine Größe von 10 x 10 Zentimeter haben und mit fünf bis sechs Nägeln vernagelt sind?
Mit den richtigen Sägeblättern schaffen Sie sogar das Trennen von Platten mit einer Stärke von 14 x 16 Zentimetern. Problematisch sind die Nägel. Die sollten Sie vorher herausziehen.
Kann ich mit der Säbelsäge auch Auspuffrohre im Fahrzeug trennen?
Ja, dafür verwenden Sie einfach das Sägeblatt für Metall.

2. TROTEC PRCS 10-20V Akku-Säbelsäge – mit Akku und Schnelladefunktion

Viel Zubehör
TROTEC PRCS 10-20V Akku-Säbelsäge
Kundenbewertung
(195 Amazon-Bewertungen)
TROTEC PRCS 10-20V Akku-Säbelsäge
Amazon 89,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 84,95€ Jetzt zu Otto
Trotec 69,95€ Jetzt zu Trotec
Ebay 84,95€ Jetzt zu Ebay
ManoMano 84,95€ Jetzt zu ManoMano

Bei der Trotec PRCS 10-20V handelt es sich um eine Säbelsäge mit Akkubetrieb. Es gibt die Säge in verschiedenen Ausführungen:

  • Mit einem Akku und einem Holzsägeblatt
  • Mit zwei Akkus und einem Holzsägeblatt
  • Mit Akku und 5-teiligem Säbel-Set
  • Mit Akku und 10-teiligem Säbel-Set
  • Mit Akku und 12-teiligem Säbel-Set

Egal, für welches Set sich der Käufer entscheidet, ein Akku sowie das passende Ladegerät ist immer enthalten. Die Akkus sind mit anderen Geräten von Trotec kombinierbar – wer also bereits Geräte dieser Firma sein Eigen nennt, kann bares Geld sparen und die Akkus der anderen Werkzeuge für die Säbelsäge nutzen.

Die Säbelsäge eignet sich für alle gängigen Baumaterialien. Ob Holz, Kunststoff oder Verbundwerkstoffe und Metall, alles lässt sich mühelos zersägen. Die maximale Schnitttiefe liegt für Holz bei 100 Millimetern, bei Metall sind es 8 Millimeter und bei Aluminium 10 Millimeter. Der Führungsschuh lässt sich abziehen, sodass darüber hinaus mit Sägeblättern gearbeitetet werden kann, die größer sind als die Aussparung im Führungsschuh.

success

Die Akku-Säbelsäge von TROTEC ist mit einem zuschaltbaren Pendelhub ausgestattet. Ist die Funktion eingeschalten, bewegt sich das Sägeblatt zusätzlich nach vorn und zurück. Der Pendelhub ist praktisch, um Werkstücke aus Holz zu sägen. Die Funktion erhöht nach Herstellerangaben die Arbeitsgeschwindigkeit, weil der Holzabtrag durch die zusätzliche Bewegung stärker ausfällt.

Der Hersteller verspricht, dass die Säge auch dann noch mit gleichbleibend hoher Sägeleistung glänzt, wenn der Akkustand niedrig ist. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schnellladegerät lässt sich ein komplett entleerter Akku innerhalb von einer Stunde vollständig aufladen. Sägeblätter lassen sich ohne Werkzeug wechseln. Weitere Produktdaten in der Übersicht:

  1. Drehzahl: 3.000 pro Minute
  2. Sägen mit bis zu 30 Grad Neigung
  3. Steuer-Handgriff im Bügel-Design mit Softgrip-Einlagen
  4. Optimal austarierte Gewichts-Größen-Relation für leichtes und effektives Handling
  5. Gummierte Griffzone im Frontbereich für extra guten Halt
info

Welche Motorleistung sollte eine Säbelsäge haben? Um diese Frage zu beantworten, kommt es ganz darauf an, welche Materialien Sie mit der Säge bearbeiten wollen. Für das Sägen von Holz, Metall und Kunststoffen im Hausgebrauch sind 850 Watt völlig ausreichend. Profi-Geräte für besonders hartes Material und sehr häufigen Einsatz bringen es auf etwa 1.500 Watt Leistung. In der Regel liegt die Wattzahl bei Säbelsägen aber zwischen 600 und 1.200 Watt. Mehr über die unterschiedlichen Leistungsstärken von Säbelsägen erfahren Sie in unserem Ratgeber.
  • 20-Volt-Akku-Säbelsäge mit zuschaltbarem Pendelhub
  • Vergleichsweise leicht
  • Sägeschuh bis zu 30 Grad neigbar und werkzeugloser Sägeblattwechsel
  • Schaftende mit Handschutz und Gehäuse mit Softgrip
  • Mit regulierbarer Hubzahl
  • Lieferung mit Holzsägeblatt, Tragekoffer, Akku und Schnellladegerät
  • Vergleichsweise geringe Schnittstärke in Metall
  • Ohne Beleuchtung

FAQ

Wie lange besteht Garantie auf die TROTEC PRCS 10-20V Akku-Säbelsäge?
Sie haben zwei Jahre Garantie auf das Gerät.
Kann ich den Griff drehen?
Nein, bei diesem Gerät ist der Griff nicht drehbar.
Ich möchte mit der Säge im Garten einige Äste entfernen. Welchen Durchmesser dürfen diese höchstens haben?
Maximal 10 Zentimeter.
Welche Klingen kann ich montieren? Ist die Säge mit allen Marken kompatibel?
Ja, die Säge ist mit Klingen aller Marken kompatibel.

3. Bosch Professional GSA 18V-LI C-Säbelsäge – leichte und kompakte Akkusäge mit geringer Vibration und niedrigem Geräuschpegel

Hohe Hubzahl
Bosch Professional GSA 18 V-LI C-Säbelsäge
Kundenbewertung
(4.652 Amazon-Bewertungen)
Bosch Professional GSA 18 V-LI C-Säbelsäge
Amazon 119,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 155,13€ Jetzt zu Otto
OBI 149,99€ Jetzt zu OBI
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Passiontec 124,94€ Jetzt zu Passiontec

Die Akku-Säbelsäge von Bosch ist laut Hersteller besonders geräusch- und vibrationsarm. Sie können die Geschwindigkeit variabel einstellen und damit bequem unterschiedliche Materialien bearbeiten. Das LED-Licht sorgt dafür, dass Sie auch bei schlechtem Licht arbeiten können. Dank des SDS-Sägeblattwechsel-Systems ist der Sägeblattwechsel unkompliziert.

success

Als Zubehör zur Säge erhalten Sie insgesamt drei Sägeblätter für Holz und Metall, eine L-Boxx-Einlage sowie eine L-Boxx. Die L-Boxxen von Bosch Professional sind stapelbar und sollen robust sowie langlebig sein. Mit den passenden Einlagen lassen sich dem Hersteller zufolge alle Werkzeuge ordentlich einräumen.

Da die Säge mit 3,4 Kilogramm leicht und kompakt ist, können Sie das Gerät gut für Einhandarbeiten und das Arbeiten über Kopf einsetzen. Das Gerät verfügt über einen aufladbaren 18-Volt-Akku. Batterien müssen Sie demnach nicht extra besorgen.

info

Was ist der Vorteil von Akku-Sägen? Akku-Sägen zeichnen sich durch ihre Kompaktheit und Handlichkeit aus. So bleiben Sie beim Arbeiten stets flexibel und sind unabhängig von Stromanschlüssen. Dafür sind Akkusägen nicht ganz so leistungsstark wie netzbetriebene Sägen und müssen nach etwa 1,5 Stunden Dauerbetrieb wieder aufgeladen werden. Allerdings beansprucht das Laden nicht mehr als eine Stunde.

Einige Produktmerkmale auf einen Blick:

  1. 18-Volt-Akku
  2. Zwei LEDs für gutes Arbeiten auch bei schlechtem Licht
  3. Gewicht: 3,4 Kilogramm
  4. Knopf für variable Geschwindigkeit des Sägens
  5. Sperrtaste, um eingestellte Geschwindigkeit beizubehalten
  6. Vibrations- und geräuscharm
  7. Lieferumfang: Drei Sägeblätter für Holz und Metall, L-Boxx-Einlage, L-Boxx

Die Säbelsäge eignet sich zum Zersägen von Holz, Metall und Metallrohre. Für eine korrekte und sichere Verwendung stellt Bosch folendes Video zur Verfügung, das die richtige Vorgehensweise beim Ablängen eines Kantholzes zeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Lieferung in L-Boxx mit einem Holz- und zwei Metallsägeblättern
  • Vergleichsweise leicht und schnell
  • Mit Sperrtaste für Dauerbetrieb und LED-Beleuchtung
  • Akku-Säbelsäge mit vergleichsweise hoher Schnittstärke in Holz und Metall
  • In diversen Sets mit Akku und Ladegerät verfügbar
  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel und regulierbare Hubzahl
  • Lieferung ohne Akku und Schnellladegerät
  • Keine Pendelhubfunktion vorhanden

FAQ

Kann ich den Akku der Nanoblade 18 von Bosch verwenden?
Nein, leider nicht.
Schaffe ich mit der Bosch Professional GSA 18V-LI C-Säbelsäge einen guten rechtwinkligen Schnitt an einem Balken mit 12 x 12 Zentimetern?
Mit präziser Handhabung ist das zu schaffen. Am besten bringen Sie mit Zwingen ein Stück Holz oder Ähnliches als Führungsschiene an, da die Bosch Professional GSA 18V-LI C-Säbelsäge keine Führungsschiene hat.
Mit welchem Sägeblatt kann ich Dämmwolle schneiden?
Das kommt darauf an, wie hart die Dämmwolle ist. Bei mittlerer Härte reicht ein Holzblatt.
Passen alle Bosch Professional-Akkus der Typen 2.0 bis 5.0 Ah hinein?
Ja, es passen alle 18-Volt-Akkus der Bosch Professional-Serie hinein.
Kann ich mit der Säge auch Trockenbauprofile schneiden?
Ja, das geht mit dem Metallsägeblatt sehr gut.

4. Makita JR3050T-Säbelsäge – mit stufenlos regelbarer Hubzahl und umfangreichem Zubehör

Mit Koffer
Makita JR3050T-Säbelsäge
Kundenbewertung
(1.595 Amazon-Bewertungen)
Makita JR3050T-Säbelsäge
Amazon 186,32€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 136,99€ Jetzt zu Otto
OBI 137,99€ Jetzt zu OBI
büroshop24 114,37€ Jetzt zu büroshop24
Passiontec 114,40€ Jetzt zu Passiontec

Die Makita JR3050T-Säbelsäge ist mit 1.010 Watt sehr leistungsstark. Die Hubzahl ist stufenlos regelbar, sodass Sie optimale Kontrolle über das Gerät haben und präzise sowie materialgerecht sägen können. Dank der eingelegten Gummipolster liegt die Säge sicher und bequem in Ihren Händen.

success

Die Säbelsäge hat eine vergleichsweise hohe Schnittstärke in Holz von 255 Millimetern. Sie können die Säge für das Trennen von Rohren, Profilen oder Vollmaterial aus Stahl nutzen. Mit dem entsprechenden Sägeblatt ist auch das Bearbeiten von Kalksandstein möglich. Es ist Ihnen außerdem möglich, sowohl gerade als auch gekrümmte Schnitte durchzuführen.

Die Säbelsäge von Makita verfügt über einen stabilen Führungsschuh, den Sie in fünf Rasterstellungen regulieren können, womit eine optimale Ausnutzung des Sägeblattes möglich ist. Durch das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise sind Sie mit der Säge sehr flexibel und können auch Einhandarbeiten und Arbeiten über Kopf durchführen. Als Zubehör zum Gerät erhalten Sie drei verschiedene Sägeblätter für Holz und Metall sowie einen Koffer. Die Sägeblätter können Sie einfach ohne Werkzeug wechseln.

Wichtige Produktdaten in der Übersicht:

  1. Leistung: 1.010 Watt
  2. Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 2.800 Umdrehungen pro Minute
  3. Hubzahl stufenlos regelbar
  4. Hublänge: 28 Millimeter
  5. Abmessungen: 13,5 x 55,1 x 31,2 Zentimeter
  6. Gewicht: 3,3 Kilogramm
  7. Schutz gegen Eindringen von Staub und Spritzwasser
  8. Lieferumfang: Drei Sägeblätter für Holz und Metall, Koffer
info

Was ist eine Hubhöhe bzw. Hublänge? Ähnlich wie bei einer Stichsäge bewegt sich das Sägeblatt einer Säbelsäge vor und zurück. Diese Bewegung nennt sich Hubhöhe oder Hublänge. Je höher der Wert ist, desto tiefer schneidet die Säge. In der Regel liegt die Hublänge einer Säbelsäge zwischen 20 und 30 Millimetern. Im Ratgeber werden wir noch einmal auf das Thema Hublänge eingehen.
  • Vergleichsweise tiefe Schnitte in Holz und Rohre möglich sowie hohe Leistung
  • Führungsschuh mit fünf Raststellungen
  • Vor Staub und Spritzwasser geschützt
  • Hubhöhe von 28 Millimetern
  • Mit Schnellwechselsystem und Licht
  • Drei Sägeblätter, Koffer und Anleitung inklusive
  • Vergleichsweise laut
  • Keine Beleuchtung und kein Pendelhub vorhanden

FAQ

Kann ich mit der Makita JR3050T-Säbelsäge auch Stahlstäbe durchsägen?
Ja, die Säge ist mit dem entsprechenden Sägeblatt auch für Stahl geeignet.
Passen in die Säge von Makita auch Sägeblätter von Bosch wie etwa dasBosch S1531L für Holz?
Ja, diese passen auch, sowie alle anderen Sägeblätter von Bosch und vielen anderen Herstellern, wie etwa Ruko.
Wie breit ist der Führungsschuh auf der schmalen Seite bis zum Sägeblatt?
Der Schuh der Makita JR3050T-Säbelsäge ist insgesamt 42 Millimeter breit. Das Sägeblatt ist etwa 1,5 Millimeter stark. Es besteht also eine Außenkante von 20 Millimetern bis zum Sägeblatt.
Wie lange besteht die Garantie für die Säbelsäge?
Sie haben 2 Jahre Garantie.
Wie lang ist das Zuleitungskabel?
Das Kabel hat eine Länge von 4 Metern.

5. DeWalt DWE305PK Säbelsäge mit vierfacher Sägeblatt-Positionierung

4 Positionen
DeWalt DWE305PK Säbelsäge
Kundenbewertung
(410 Amazon-Bewertungen)
DeWalt DWE305PK Säbelsäge
Amazon 168,02€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 141,99€ Jetzt zu Ebay
Proshop 154,18€ Jetzt zu Proshop
Jacob 156,59€ Jetzt zu Jacob

Die DeWalt DWE305PK Säbelsäge ist im mittleren Preissegment angesiedelt und bringt eine Leistung von 1.100 Watt mit. Die Lieferung erfolgt inklusive eines Transportkoffers. Sägeblätter sind allerdings nicht mit dabei. Die elektronische Hubzahlregulierung erlaubt das materialgerechte Arbeiten und ein spezieller Sägeschuh soll auch bei gewllten Materialien beste Schnittergebnisse garantieren. Die maximale Schnittleistung bei Holz beträgt 280 Millimeter, bei PVC 130 Millimeter und bei Stahlprofilen und -rohren liegt die Schnittleistung bei maximal 100 Millimeter.

success

Sägeblatt vierfach positionierbar: Ein besonderes Highlight der DeWalt DWE305PK Säbelsäge ist das vierfach positionierbare Sägeblatt, was mehr Flexibilität in die Arbeit bringt. Das Sägeblatt lässt sich wahlweise nach oben, unten, rechts oder links gerichtet einsetzen. Schwer zugängliche Stellen werden so besser erreichbar.

Der Griff der Säge ist ergonomisch geformt und gummiert. Der Sägeblattwechsel erfolgt werkzeuglos und ist laut einigen Amazon-Kunden leicht und sofort verständlich. Als Anwendungsbeispiele gibt DeWalt das Ablängen von Kabelkanälen, das Anfertigen von Aussparungen in Schichtholz, das Abschneiden von Gewindestangen oder das Entfernen alter Fensterrahmen an. DeWalt gewährt eine Herstellergarantie von 1 Jahr. Nach erfolgreicher Produktregistrierung auf der Hersteller Webseite gilt sogar eine Garantie von 3 Jahren. In diesem Video geht der Hersteller auf einige Highlights ein:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Einige Produktdetails in der Übersicht:

  1. Leistung: 1.100 Watt
  2. Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 2.800 Hübe pro Minute
  3. Schnittgeschwindigkeit individuell anpassbar
  4. Hublänge: 29 Millimeter
  5. Maße: 50,1 x 11 x 26 Zentimeter
  6. Gewicht: 3,5 Kilogramm
  7. Werkzeugloser Blattwechsel
info

Welche Schnittleistung sollte eine Säbelsäge haben? Die Schnittleistung hängt von der Größe der Säbelsäge, der Hubzahl und der Wattzahl ab. Kleinere und kompaktere Sägen für Einsteiger und den Hausgebrauch haben Schnitttiefen von 50 bis 150 Millimetern für Holz. Diese Schnittleistung ist für Heimwerkerarbeiten meist ausreichend. Profi-Geräte schaffen es auf Schnitttiefen bis 250 Millimeter. Damit lassen sich sogar Gasbetonsteine zersägen.
  • Sägeblatt vierfach positionierbar
  • Vergleichsweise hohe Leistung und Hubhöhe
  • Laut Hersteller vielseitige Einsatzmöglichkeiten und konstante Geschwindigkeit
  • Sägeblattwechsel ohne Werkzeug möglich und Hubzahl regulierbar
  • Ergonomischer und gummierter Griff
  • Inklusive Tragekoffer
  • Lieferung ohne Sägeblätter

FAQ

Hat die DeWalt DWE305PK Säbelsäge eine bürstenlosen Motor?
Nein, der Motor ist mit externen Kohlebürsten ausgestattet. Der Hersteller bietet Ersatzbürsten an
Hat die Säge einen Akku?
Nein, die DeWalt DWE305PK Säbelsäge ist kabelgebunden.
Wird die Säge mit einem Koffer geliefert?
Ja, die Säbelsäge wird in einem stabilen Koffer geliefert.
Welchen Schnittwinkel hat die Säge?
Der Schnittwinkel beträgt 90 Grad.

6. Makita DJR183Z-Säbelsäge – Akkusäge mit hoher Umdrehung und LED-Licht für optimale Sicht

Leise
Makita DJR183Z-Säbelsäge
Kundenbewertung
(3.253 Amazon-Bewertungen)
Makita DJR183Z-Säbelsäge
Amazon 83,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 99,99€ Jetzt zu Otto
OBI 84,99€ Jetzt zu OBI
büroshop24 81,16€ Jetzt zu büroshop24
OTTO Office 81,18€ Jetzt zu OTTO Office

Diese Akku-Säge von Makita hat eine starke Leistung von 18 Volt. Für den Wechsel der Sägeblätter benötigen Sie kein Werkzeug. Das integrierte LED-Licht ermöglicht Ihnen das Arbeiten auch bei weniger optimalen Lichtverhältnissen. Sie können den Führungsschuh der Säbelsäge verstellen, um das Sägeblatt voll und ganz auszunutzen.

success

Die Säbelsäge hat je nach Akku ein Gewicht von 1,5 bis 1,8 Kilogramm, womit sie zu den Leichtgewichten zählt. Sie können Akkus mit 1,5 bis 6,0 Amperestunden verwenden. Je höher die Zahl der Amperestunden ist, desto länger können Sie die Reciprosäge mit einer Akkuladung nutzen. Zum vergleichsweisen geringen Gewicht bietet die Säbelsäge einen leisen Betrieb von 76 Dezibel.

Die Makita DJR183Z-Säbelsäge erreicht bei einem Winkel 90 Grad eine maximale Schnittleistung von 50 Millimetern an Rohren und Holz. Der Hersteller liefert das Gerät bewusst ohne Ladegerät, damit Sie Kosten sparen, wenn Sie bereits kompatible 18-Volt-Li-Ionen-Akkus von Makita besitzen. Diese Akkus sind für eine Vielzahl von Geräten einsetzbar. Sollten Sie noch keinen Makita-Akku haben, können Sie beispielsweise mit dem Makita Power-Source-Kit direkt loslegen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich separat das Schnellladegerät DC18RC von Makita zuzulegen. Damit können Sie bis zu zwei Akkus gleichzeitig laden.

Wichtige Produktmerkmale im Überblick:

  1. Leistung: 18 Volt-Akku
  2. Hubzahl im Leerlauf: bis zu 3.000 Umdrehungen pro Minute
  3. Hubzahl stufenlos regelbar
  4. Hubhöhe: Bis zu 13 Millimeter
  5. Schnitttiefe Holz: 50 Millimeter
  6. Abmessungen: 9,5 x 42 x 17 Zentimeter
  7. LED-Licht
  8. Gewicht: 1,4 Kilogramm
  9. Lieferung im Karton; kein Koffer vorhanden
  10. Holzsägeblatt, Metallsägeblatt und Anleitung in Deutsch im Lieferumfang
info

Reicht ein Akku aus? Beim Arbeiten mit einer Akkusäge empfehlen wir, immer einen zweiten geladenen Akku parat zu haben, damit Sie Ihre Arbeit nicht zu lange unterbrechen müssen, wenn der Akku Ihrer Säge leer ist und geladen werden muss.
  • Vergleichsweise leise und leicht
  • Akku-Säbelsäge mit zwei separaten Einschaltern und Tiefentladeschutz
  • Laut Hersteller für schwer erreichbare Stellen
  • Mit regulierbarer Hubzahl und werkzeuglosem Sägeblattwechsel
  • Griff mit Softgrip und LED-Beleuchtung
  • Zwei Sägeblätter im Lieferumfang enthalten
  • Lieferung ohne Akku und Ladegerät
  • Vergleichsweise geringe Hubhöhe und Schnittstärke
  • Kein Pendelhub vorhanden

FAQ

Kann ich auch längere Sägeblätter von etwa 200 Millimetern Größe einsetzen?
Ja, das ist möglich. Sie können alle Sägeblätter einspannen, die auch in den E-Fuchsschwanz passen. Allerdings ist die Motorleistung dann etwas geringer. Bei Hartholz, Gasbeton oder Metall dauert es eine Weile, bis die Säge durchkommt. Darüber hinaus verbraucht sie auch viel Akkuenergie.
Passen in die Makita DJR183Z-Säbelsäge die gleichen Akkus wie in den Akkuschrauber?
Ja, es passen alle neueren 18-Volt-Akkus in die Makita DJR183Z-Säbelsäge.
Ist der Entriegelungsknopf auch auf der rechten Seite vorhanden?
Ja, er ist auf beiden Seiten vorhanden.
Kann das Gerät auch Holz- und Kunststofffenster mit Stahl zerschneiden?
Nein, das schafft die Säbelsäge leider nicht.
Sind 14,4-Volt-Akkus mit der Säbelsäge von Makita kompatibel?
Nein, es passen ausschließlich 18-Volt-Akkus.

7. Bosch PSA 700 E-Säbelsäge – hohe Schnittstärke für Holz und Metall

Rutschschutz
Bosch PSA 700 E-Säbelsäge
Kundenbewertung
(2.811 Amazon-Bewertungen)
Bosch PSA 700 E-Säbelsäge
Amazon 81,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 104,50€ Jetzt zu Otto
OBI 99,99€ Jetzt zu OBI
ManoMano 74,76€ Jetzt zu ManoMano
Alternate 88,90€ Jetzt zu Alternate

Die Bosch PSA 700 E-Säbelsäge verfügt über eine Motorleistung von 710 Watt. Das liegt im mittleren Bereich, ist für viele Arbeiten an Holz und Metall aber völlig ausreichend. Die Schnittstärke in Holz beträgt 150 Millimeter. Mit der Säbelsäge von Bosch haben Sie die Möglichkeit, Stämme mit einer Stärke von 15 Zentimetern zu zerteilen. In Metall können Sie bis zu 10 Millimeter tief sägen. Für das Wechseln der Sägeblätter benötigen Sie kein Werkzeug. Betätigen Sie den Klemmschalter, damit das Gerät das aktuelle Sägeblatt auswirft, stecken Sie dann das neue Sägeblatt einfach ein. Mit 3,0 Kilogramm ist die Säbelsäge recht schwer, wodurch das Arbeiten über Kopf anstrengend sein kann.

warning

Tipp: Die Säbelsäge sollte Ihnen beim Arbeiten gut in den Händen liegen. Ein rutschfester, gummierter Griff ist daher unerlässlich. Ein ergonomischer Griff zählt zu den wichtigen Kaufkriterien, die wir auch in unserem Ratgeber anführen.

Der Handgriff im ergonomischen Bügeldesign ermöglicht Ihnen ein gutes, sicheres Arbeiten. Bedienen Sie mit der einen Hand den Schalter, während Sie mit der anderen Hand die Säbelsäge hinter dem Handschutz am Sägeschaft stützen. Dank der Softgrip-Auflagen rutschen die Hände nicht ab. Zusätzlich zur Säge erhalten Sie ein Sägeblatt für Holz und eine Kartonbox.

Einige Ausstattungsmerkmale in der Übersicht:

  1. Leistung: 710 Watt
  2. Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 2.700 Umdrehungen pro Minute
  3. Schnitttiefe Holz: 150 Millimeter
  4. Schnitttiefe Metall: 10 Millimeter
  5. Ergonomisches Zweihand-Griffsystem im Bügeldesign
  6. Abmessungen: 57,5 x 24,8 x 11,3 Zentimeter
  7. Gewicht: 3,0 Kilogramm
  8. Lieferung im Karton; kein Koffer vorhanden
  9. Lieferumfang: Sägeblatt für Holz, Kartonbox

Als Zusammenfassung aller wichtiger Merkmale folgt ein Video, das direkt von Bosch stammt und als Turtorial oder Schulungsfilm fungiert:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Gemäß Hersteller gutes Größen- und Gewichtsverhältnis
  • Mit Softgrip und Rutschschutz am Frontbereich
  • Sägeblattwechsel werkzeuglos möglich
  • Hubzahl über Abzug stufenlos regulierbar
  • Lieferung mit Holzsägeblatt und Anleitung
  • Vergleichsweise geringe Leistung
  • Keine Beleuchtung vorhanden
  • Kein Koffer im Lieferumfang enthalten

FAQ

Ist es normal, dass das eingespannte Sägeblatt noch ein wenig Spielraum hat, sodass ich es hoch und runter bewegen kann?
Ja, das ist normal. Prüfen Sie dennoch, ob das Sägeblatt bis zum Anschlag eingeschoben und eingespannt ist.
Wie laut ist die Bosch PSA 700 E-Säbelsäge?
Das Gerät hat einen Motor ähnlich einer handelsüblichen Bohrmaschine.
Ist die Säge auch geeignet für das Schneiden von Sträuchern oder nur für das Sägen von Ästen?
Wenn die Äste der Sträucher nicht zu dünn sind, geht es. Beim Absägen von dünnen Ästen ist die Vibration recht stark, sodass die Säge Schwierigkeiten hat, das dünne Geäst zu packen. Alternativ müsste eine Person den Ast festhalten und eine andere Person sägen, aber das ist gefährlich und nicht ratsam. Für dünne Sträucher ist eine Heckenschere am besten.
Kann ich die Geschwindigkeit durch den Gasgriff regeln oder ist sie konstant?
Bei der Bosch PSA 700 E-Säbelsäge lässt sich die Geschwindigkeit durch entsprechenden Druck auf den Einschalter regeln.
Wie lang besteht Garantie auf die Säbelsäge?
Sie haben 2 Jahre Garantie auf das Gerät.

8. Einhell TE-AP 750 E-Säbelsäge – mit hoher Umdrehungszahl und ergonomischem Griff

Ergonomisch
Einhell TE-AP 750 E-Säbelsäge
Kundenbewertung
(560 Amazon-Bewertungen)
Einhell TE-AP 750 E-Säbelsäge
Amazon 64,98€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 73,98€ Jetzt zu Otto
OBI 64,98€ Jetzt zu OBI
digitalo 60,51€ Jetzt zu digitalo
smdv 61,46€ Jetzt zu smdv

Mit einer mittleren bis guten Motorleistung von 750 Watt können Sie Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff durchtrennen. In Holz schneidet die Einhell TE-AP 750 E-Säbelsäge bis in eine Tiefe von 150 Millimetern. Stahl können Sie bis 10 Millimeter tief zerschneiden. Dabei liegt Ihnen durch die ergonomische, schlanke Form und den rutschfesten Softgrip, die Säge gut in der Hand.

info

Wie erkenne ich eine gute Säge? Eine hochwertige Säbelsäge erkennen Sie auch daran, dass der Sägeblattwechsel ohne Werkzeug möglich ist. Alle Sägen in unserem Vergleich erfüllen dieses Kriterium.

Die Säge von Einhell verfügt über einen verstellbaren Sägeschuh, den Sie ganz ohne Werkzeug für die optimale Sägeblattnutzung individuell verschieben können. Durch die Hubzahl-Elektronik sind Voreinstellungen auf den zu bearbeitenden Werkstoffen möglich. Als Zubehör erhalten Sie ein Sägeblatt für Holz. Ein Koffer gehört nicht zum Lieferumfang.

Wesentliche Produktdetails auf einen Blick:

  1. Leistung: 750 Watt
  2. Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 2.800 Umdrehungen pro Minute
  3. Hubhöhe: 20 Millimeter
  4. Schnitttiefe Holz: 150 Millimeter
  5. Schnitttiefe Metall: 10 Millimeter
  6. Ergonomisches Zweihand-Griffsystem im Bügeldesign mit Softgrip
  7. Sägeblattwechsel ohne Werkzeug
  8. Abmessungen: 44,4 x 8 x 13,2 Zentimeter
  9. Gewicht: 2,47 Kilogramm
  10. Lieferung im Karton; kein Koffer vorhanden
  11. Lieferumfang: Sägeblatt für Holz, Kartonbox
  • Vergleichsweise leicht
  • Ergonomischer Griff mit großem Softgrip-Bereich
  • Verstellbarer Sägeschuh und regulierbare Hubzahl
  • Sägeblatt ohne Werkzeuge wechselbar
  • Ein Holzsägeblatt inklusive
  • Leistung von 750 Watt
  • Ohne Licht und Pendelhub
  • Wenig Zubehör im Paket

FAQ

Mit welchem Sägeblatt lassen sich Abwasserrohre mit einem Durchmesser von 100 Millimetern am besten durchtrennen?
Dafür nehmen Sie am besten ein Diamantsägeblatt, das Sie extra hinzukaufen. Im Lieferumfang der Einhell TE-AP 750 E-Säbelsäge ist lediglich ein Sägeblatt für Holz vorhanden.
Ist es möglich, die Kohlebürste des Motors auszutauschen?
Ja, sie sitzt unter einem kleinen Schraubverschluss an der Oberseite und ist gut zugänglich. Passende Ersatzbürsten finden Sie im Ersatzteileshop von Einhell.
Gibt es eine Drehzahlvorwahl des Motors oder einen Pendelhub?
Nein, diese Funktionen hat die Säbelsage leider nicht.
Wie lange habe ich Garantie auf die Einhell TE-AP 750 E-Säbelsäge?
Sie haben 2 Jahre Garantie.
Vibriert das Gerät beim Sägen stark?
Das Gerät verfügt über eine für Säbelsägen übliche Vibration, weshalb Ihnen die Säge beim Arbeiten sicher in den Händen liegen muss.

9. Hychika RS22D Säbelsäge mit variabler Drehzahl bis 2.800 Umdrehungen pro Minute

LED-Beleuchtung
Hychika RS22D Säbelsäge
Kundenbewertung
(3.596 Amazon-Bewertungen)
Hychika RS22D Säbelsäge
Amazon 82,99€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay

Die Hychika RS22D Säbelsäge ist mit zwei Batterien mit einer Kapazität von jeweils 2.000 Milliamperestunden ausgestattet. Eine integrierte Kontrollleuchte und ein Schnellladegerät können nach Angaben des Herstellers die Lebensdauer und Betriebszeit des Akkus verlängern. Die Ladezeit des Akkus beträgt knapp eine Stunde. Eine Batterieanzeige zeigt die verbleibende Batteriekapazität an. Die Geschwindigkeit der Säbelsäge kann laut Hychika variabel zwischen 0 und 2.800 Umdrehungen pro Minute angepasst werden. Damit soll sich das Gerät für das Schneiden verschiedener Materialien wie Holz und Metall eignen.

success

Mit Schnellspanner und vier Sägeblättern: Die Hychika RS22D Säbelsäge wird mit vier Klingen für Holz und Metall geliefert. Ein Werkzeugwechsel wird laut Hersteller aufgrund der sicheren und schnellen Schaltstrukturen des Sägeblattes nicht benötigt.

Die Säbelsäge hat vier Zahnräder zum Einstellen der Schnitttiefe und Drehfüße zum Einstellen des Stützwinkels für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Sie hat einen Hub von 22 Millimetern und bietet drei Schneideoptionen: Konventionelles Schneiden, Wendeplattenschneiden und Flachschneiden. Die Säge ist laut Hychika mit Sicherheits- und Geschwindigkeitsschaltern ausgestattet, sodass Unfälle bei unachtsamen Berührungen vermieden werden. Sie verfügt darüber hinaus über eine LED-Leuchte, die eine Verwendung in dunklen Bereichen ermöglicht. Ein Benutzerhandbuch ist ebenfalls im Lieferpaket enthalten.

info

Was sollte sich im Lieferumfang einer Säbelsäge befinden? Als Zubehör sollten Käufer auf jeden Fall ein Ersatzsägeblatt für Holz und ein Ersatzsägeblatt für Metall erhalten. Eventuell ist auch ein Koffer sinnvoll. Bei Akku-Sägen sollte ein Ladegerät dabei sein. Der Ratgeber im Anschluss an den Produktvergleich geht ausführlich auf die Frage ein, was bei Säbelsägen als Zubehör im Einzelnen relevant ist.
  • Lieferung mit zwei Akkus, Schnellladegerät und vier Sägeblättern
  • Vier Längeneinstellungen durch anpassbaren Sägeschuh
  • Mit Verriegelungstaste und regulierbaren Hubzahl
  • Softgrip und LED-Beleuchtung vorhanden
  • Werkzeugloser Sägeblattwechsel
  • Vergleichsweise schwer
  • Keine Angaben zu Schnittstärken
  • Ohne Pendelhub

FAQ

Woraus besteht der Griff der Hychika RS22D Säbelsäge?
Der Griff besteht aus weichem Gummi, hat eine stoßdämpfende Struktur und bietet einen sicheren und rutschfesten Halt.
Wie schwer ist die Säge?
Die Hychika RS22D Säbelsäge wiegt 3,49 Kilogramm.
Welche Abmessungen hat die Säbelsäge?
Die Säge misst 43,5 x 23,8 x 8,6 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe).
Welche Spannung hat die Säbelsäge?
Es handelt sich laut Hersteller um eine 18-Volt-Säbelsäge.

Was ist eine Säbelsäge?

Säbelsäge TestEine Säbelsäge ist laut Wikipedia auch als Reciprosäge, Tigersäge, Universalsäge oder elektrischer Fuchsschwanz bekannt. Sie führen sie wie den klassischen Fuchsschwanz von Hand, jedoch ist das Gerät dabei elektrisch betrieben. Das ermöglicht Ihnen das Arbeiten mit geringerem Kraft- und Zeitaufwand.

Sie können eine Säbelsäge universal für verschiedenste Sägearbeiten einsetzen. Wichtig ist, dass Sie für jedes Material das richtige Sägeblatt einsetzen. Bei vielen Säbelsägen werden mindestens ein Holzsägeblatt und ein Metallsägeblatt bereits mitgeliefert.

Mit einer Säbelsäge können Sie Holz, Beton, Metall, Keramik und viele weitere Materialien durchtrennen. Sie haben die Möglichkeit, sowohl feine als auch grobe Sägearbeiten damit zu verrichten. Ihre Robustheit, Flexibilität und Belastbarkeit sind Gründe dafür, dass die Säbelsäge auch als Tigersäge bekannt ist. Die Säbelsäge ist so flexibel, dass Sie auch an schwer zugänglichen Stellen damit arbeiten können, wie etwa an Abflussrohren direkt an der Wand.

info

Wofür sollte ich eine Säbelsäge nutzen? Eine Säbelsäge hat einfach den Vorteil, dass sie extrem vielseitig einsetzbar ist, sogar zur Demontage von Altbauten, zum Kürzen von Metallrohren an unzugänglichen Stellen oder zum Öffnen von Kabelkanälen.

Abgesehen von den typischen Anwendungen, die Heim- und Handwerker betreffen, kommt eine Säbelsäge auch in anderen Berufsgruppen zum Einsatz. So braucht beispielsweise die Feuerwehr solche Tigersägen, um Personen aus einem Fahrzeug zu befreien. Folgendes Video zeigt eindrücklich, was die Sägen leisten müssen:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Welche Alternativen zur Säbelsäge gibt es?

Alternativen im Blick!Für Sägearbeiten aller Art stehen Ihnen neben der Säbelsäge auch andere elektrische Sägen zur Wahl wie etwa: Stichsägen, Kappsägen, Dekupiersägen bzw. elektrische Laubsägen, Handkreissägen bzw. alle Formen der Kreissäge. Entscheidend für ein gutes Schnittergebnis ist die richtige Wahl des Sägeblattes. Wir werden nachfolgend kurz auf die verschiedenen Typen an Sägen eingehen.

Stichsäge

Die Stichsäge ist ein Werkzeug, das Sie mit der Hand führen und das ein einseitiges Sägeblatt hat. Sie können mit ihr Öffnungen präzise aussägen. Verwenden Sie eine Stichsäge am besten für Holz, Kunststoff, Aluminium, Blech, Gips oder Palettenwerkstoffe.

success

Öko-Test hat im November 2012 einen Stichsägen-Test durchgeführt. Damals empfahlen die Experten zwei Stichsägen weiter, weil sie in ganzer Linie überzeugen konnten. Andere Werkzeuge enthielten hingegen Schadstoffe, schnitten im Praxistest schlecht ab oder ließen kaum einen Sägeblattwechsel zu.

Kappsäge

Mit einer Kappsäge können Sie saubere und präzise Winkelschnitte durchführen. Sie wird vor allem in der Holzverarbeitung eingesetzt.

Dekupiersäge

Die Dekupiersäge ist eine filgrane Form der Laubsäge, mit der sich am besten Holz, Kunststoff und Metall schneiden lassen.

Handkreissäge

Kreissägen sind als stationäre Sägen, zum Beispiel in Holzverarbeitungswerken, bekannt. Eine Handkreissäge funktioniert genauso wie eine stationäre Kreissäge, nur dass Sie mit ihr viel flexibler und mobiler sind. Ideal ist ihr Einsatz für Holz, Kunststoff, Metall oder sogar Naturstein.

Welche Arten von Säbelsägen gibt es und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Die drei gängigen Arten von Säbelsägen sind: Fuchsschwanz, elektrischer Fuchsschwanz und Akku-Säbelsäge. Wir stellen Ihnen nun die einzelnen Säge-Typen ausführlich vor und zeigen übersichtlich die Vor- und Nachteile auf. Für welche Art von Säge Sie sich am Ende entscheiden, hängt davon ab, für welche Zwecke sie diese einsetzen möchten.

Fuchsschwanz

Der Fuchsschwanz ist der Klassiker unter den Sägen. Es gibt ihn in unterschiedlichen Längen zu kaufen und er ist vielseitig einsetzbar. Sie führen die Säge von Hand durch Schieben und Ziehen durch das Holz. Die Längen des Sägeblattes liegen meist zwischen 400 und 600 Millimetern.

success

Laut Thomas Lüthi von historischen Sägen ist die Holzbearbeitung so alt wie die Menschen. Die ersten Sägen sind etwa 5.000 bis 8.000 Jahre alt und waren damals gezackte Faustkeile aus Stein.

Der Fuchsschwanz unterscheidet sich von der Feinsäge durch die Form des Sägeblattes, die auf der gesamten Breite dünn ist. Sie besteht aus Werkzeugstahl und ist sehr robust. Sie benötigen für diese manuell bedienbare Säbelsäge viel Kraft und die richtige Technik. Darüber hinaus ist das Arbeiten auch zeitlich recht aufwendig. Aus diesen Gründen kommt der Fuchsschwanz nur noch selten und auch lediglich bei kleinen Arbeiten zum Einsatz.

  • Ohne Strom verwendbar
  • Ideal für Holz
  • Für senkrechte Schnitte geeignet
  • Erfordert viel Kraft und die richtige Technik
  • Schnitte dauern etwas länger

Elektrischer Fuchsschwanz

Der elektrische Fuchsschwanz, auch Reciprosäge genannt, ist die netzbetriebene Weiterentwicklung des einfachen Fuchsschwanzes und wird von bekannten Herstellern, wie Bosch oder Makita, vertrieben. Der elektrische Fuchsschwanz verfügt über einen Motor und ein steifes Sägeblatt. Wie den klassische Fuchsschwanz führen Sie ihn von Hand, benötigen dazu aber kaum Kraftaufwand. Sie bedienen den elektrischen Fuchsschwanz stets mit zwei Händen. Im Gegensatz zum klassischen Fuchsschwanz können Sie bei der Reciprosäge verschiedene Sägeblätter für unterschiedliche Materialien einsetzen. Es gibt Sägeblätter für Holz, Kunststoff, Stein, Metall oder Grünschnitt. Sie können sogar Diamantsägeblätter verwenden.

  • Schnelle senkrechte Schnitte
  • Kaum Kraftaufwand
  • Sägeblätter für verschiedene Materialien
  • Erfordert Stromanschluss in der Nähe
  • Kabel kann stören

Akku-Säbelsäge

Die Akku-Säge funktioniert wie der elektrische Fuchsschwanz, mit dem einzigen Unterschied, dass sie über einen Akku läuft. Dadurch haben Sie beim Arbeiten mehr Bewegungsfreiheit. Wie der elektrische Fuchsschwanz ist die Akku-Säge mit ihrem starren Sägeblatt für senkrechte Schnitte verschiedenster Art geeignet.

  • Lässt viel Bewegungsfreiheit
  • Keine Steckdose erforderlich
  • Minimaler Zeit- und Kraftaufwand
  • Teilweise kurze Akkuzeiten
  • Muss immer mit beiden Händen gehalten werden
success

Tipp: Wenn Sie beim Arbeiten höchste Flexibilität und Mobilität brauchen und Sie nicht abhängig von Kabellängen und Steckdosen sein möchten, ist die Akku-Säge die beste Variante.

Säbelsäge VergleichWas kostet eine Säbelsäge?

Je nach Leistung und Ausstattung bewegen sich die Preise für Säbelsägen zwischen 50 Euro und 900 Euro. Wie bei jedem elektrischen Gerät gibt es preislich aber Luft nach oben. Für 50 Euro erhalten Sie oft minimale Ausstattung, kaum Zubehör und eine geringe Wattleistung. Bei vielen Akku-Sägen in dieser Preisklasse ist noch nicht einmal ein Akku dabei.

Bereits ab 90 Euro können Sie eine Säbelsäge erwerben, die für den normalen Hausgebrauch völlig ausreichend ist. Die Wattleistung liegt oft im mittleren Bereich und Ausstattung sowie Zubehör sind recht umfangreich. Viele Modelle ab 90 Euro haben zum Beispiel Ersatzsägeblätter in ihrem Lieferumfang. Sägen der höchsten Preisklasse sind sehr umfangreich ausgestattet und bieten eine starke Wattleistung. Es hängt vom Einsatzzweck ab, wie viel Sie für eine Säbelsäge ausgeben wollen und müssen.

Wo gibt es Säbelsägen zu kaufen?

Sie können Säbelsägen in Baumärkten wie OBI, Hornbach oder Bauhaus kaufen. Das hat den Vorteil, dass Sie vor Ort beraten werden und prüfen können, wie Ihnen die einzelnen Modelle in den Händen liegen. Alternativ können Sie Säbelsägen aber auch in Online-Shops erwerben. Lesen Sie sich vor dem Kauf einer Säbelsäge die verschiedenen Kundenrezensionen zu den einzelnen Modellen durch und vergleichen Sie die Geräte genau auf ihre einzelnen Funktionen und ihr mitgeliefertes Zubehör.

Welche Hersteller von Säbelsägen gibt es?

Bei der Suche nach einer passenden Säbelsäge werden Sie immer wieder auf bekannte Hersteller von elektrischen Sägen verschiedenster Art stoßen. Zu ihnen gehören: Bosch, Makita, DeWalt, Metabo, Einhell, Hilti, Festool, Festo, Ryobi oder Parkside.

Auf welche Kaufkriterien sollten Sie bei einer Säbelsäge besonders achten?

Darauf sollten Sie achtenDamit Sie wirklich das passende Modell von hoher Qualität erhalten, sollten Sie vor dem Kauf die einzelnen Säbelsägen nach folgenden wichtigen Kriterien vergleichen:

  • Material
  • Leistung
  • Größe und Gewicht
  • Handhabung
  • Hubzahl
  • Besonderheiten und Zubehör

Wir erklären Ihnen nachfolgend, was es mit den einzelnen Kriterien auf sich hat und warum sie so wichtig für Ihre Kaufentscheidung sind.

Material

Wenn Sie wissen, welches Material Sie vorwiegend bearbeiten wollen, können Sie ganz gezielt spezielle Sägen in die engere Auswahl nehmen. Ist die Bandbreite an Materialien, die Sie sägen werden, hoch, ist eine Allroundsäge zu empfehlen, bei der Sie die Sägeblätter entsprechend austauschen.

Leistung

Eine hohe Wattleistung ist besonders dann wichtig, wenn Sie vorwiegend hartes Material sägen wollen. Die Mindestleistung, die eine Säbelsäge haben sollte, liegt bei etwa 700 Watt. Eine optimale Leistung, die viele Geräte in der mittleren Preisklasse erbringen, sind etwa 1.050 Watt. Für Hobbyhandwerker ist das völlig ausreichend. An Geräte mit 600 Watt oder gar weniger dürfen Sie dagegen nicht zu hohe Ansprüche stellen. Wenn Sie ausschließlich weichere Materialien wie Holz bearbeiten wollen, kann Ihnen diese Wattzahl aber durchaus genügen.

danger

Verwenden Sie eine Säge nicht für harte oder dicke Materialien, wenn sie von ihrer Wattzahl her nicht dafür vorgesehen ist. Damit würden Sie diese beschädigen oder sich im schlimmsten Fall verletzen.

Größe und Gewicht

Je leichter eine Säbelsäge ist, desto einfacher können Sie diese halten und bedienen. Für exakte Schnitte sind diese Faktoren von großer Bedeutung. Kompakte und leichte Sägen können hingegen oft nicht mit einer besonders hohen Wattzahl punkten. Sägen mit hoher Leistung sind entsprechend schwerer. In der Regel wiegen Säbelsägen zwischen 2, 0 und 4,5 Kilogramm, wobei stationäre Säbelsägen um einiges schwerer sind als handgeführte Säbelsägen.

Säbelsägen Test und VergleichHandhabung

Eine gute Handhabung der Säge hängt natürlich zum einen von Größe und Gewicht ab. Zum anderen sollte die Säge ergonomisch gebaut sein sowie rutschfeste, gummierte Griffe haben. Die Schalter müssen so platziert sein, dass Sie die Säge leicht an- und ausschalten oder die Geschwindigkeit regulieren können. Der Wechsel der Sägeblätter muss Ihnen leicht und schnell von der Hand gehen und ohne Werkzeug zu bewältigen sein.

Hubzahl

Generell gilt die Regel: Je größer die Hubzahl, desto schneller können Sie mit der Säge arbeiten. Wenn Sie vorwiegend weiche Materialien bearbeiten, ist das sinnvoll. Für sehr harte Materialien ist eine geringere Hubzahl besser. Eine Pendelhubsäge ist hilfreich, wenn Sie viel mit Holz arbeiten. Das Sägeblatt pendelt dann nicht nur vertikal, sondern bewegt sich auch nach vorne und zurück. Diese Bewegung unterstützt die Säge dabei, die Späne besser auszuwerfen und schützt sie vor einer eventuellen Blockade. Sägen in der mittleren Preisklasse haben meist eine Hubzahl von 2.500 Umdrehungen pro Minute.

info

Was sollte ich bei weichen Materialien beachten? Bei der Bearbeitung von weicheren Materialien sollten Sie zunächst eine geringere Hubzahl einstellen, um die Säge zu testen. Sie können dann die Hubzahl nach und nach steigern.

Besonderheiten und Zubehör

Auch das Zubehör kann ausschlaggebend für Ihre Kaufentscheidung sein. Viele Sägen kommen in einem Koffer, einige Modelle aber nur in einer Kartonbox. Vielleicht ist das Vorhandensein eines Koffers kein so wichtiges Kriterium für Sie. Manche elektrischen Sägen werden jedoch auch ohne Ersatzsägeblätter geliefert. Wenn Ihnen das wichtig ist, sollten Sie genau prüfen, ob das Modell Ihrer Wahl diesen Lieferumfang bietet. Bei einigen Säbelsägen gibt es Besonderheiten, wie eine stufenlose Hubzahlregelung, eine Pendelhubfunktion oder ein LED-Licht zum Arbeiten auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

FAQ

FragezeichenWas bedeutet Hubzahl pro Minute?

Die Hubzahl pro Minute gibt an, wie oft sich das Sägeblatt innerhalb einer Minute vor und zurück bewegt. Eine höhere Hubzahl ist mit einem leistungsstärkeren Motor verbunden, wodurch Sie die Arbeit schneller verrichten. Die Hubzahl wird meist in Umdrehungen pro Minute angegeben und gehört zu den wichtigen Kaufkriterien.

Was bedeuten Hublänge bzw. Hubhöhe?

Die Hublänge oder die Hubhöhe geben an, wie stark sich die Sägeblätter vor und zurück bewegen. Wie groß die Hublänge sein sollte, hängt stark vom Einsatzgebiet der Säge ab. Angegeben wird die Hubhöhe in Millimetern.

Wie gefährlich ist eine Säbelsäge?

Es handelt sich bei der Säbelsäge um ein elektrisch betriebenes Werkzeug mit einem Sägeblatt. Daher besteht eine gewisse Verletzungsgefahr, wenn Sie nicht ordnungsgemäß mit dem Gerät umgehen. Viele Säbelsägen sind zusätzlich mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, wie etwa einem Schutzschalter. Bewahren Sie die Säge aber unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Kann ich eine Säbelsäge mieten?

Wenn Sie die Säge nur für einen Tag benötigen, können Sie diese auch mieten. Anlaufstellen dafür sind Online-Miethäuser oder lokale Baumärkte wie OBI, Hagebau, Hornbach oder Bauhaus. Die Preise sind relativ überschaubar. Die Vermieter rechnen in der Regel pro Tag ab.

Die beste SäbelsägeWie schärfe ich die Sägeblätter einer Säbelsäge?

Wenn Sie Ihre Säbelsäge oft im Einsatz haben, nutzen sich die Sägeblätter mit der Zeit ab. Sie können die Abnutzung nicht verhindern, ihr jedoch entgegenwirken, indem Sie die Sägeblätter vor dem Sägen gut schmieren. Sägen Sie dann nicht zu lange am Stück, da die Säge sonst überhitzen kann. Wenn die Sägeblätter abgenutzt sind, verkanten sie öfter und sägen nicht mehr so gut. Dann sollten sie diese austauschen. Versuchen Sie nicht, die Sägeblätter selbst wieder zu schärfen, denn das ist mit einem hohen Aufwand und auch mit Gefahr verbunden. Überlassen Sie das Schärfen der Sägeblätter lieber einem Profi.

Wie reinige ich eine Säbelsäge?

Wenn Sie Ihre Säbelsäge fast täglich benutzen, verschmutzt sie nach einer gewissen Zeit. Der Staub und die Sägespäne, die Sie beim Sägen erzeugen, dringen in das Gehäuse ein. Es ist daher sinnvoll, wenn Sie die Maschine öfter reinigen. Dafür können Sie ein trockenes Mikrofasertuch benutzen. Verwenden Sie auf keinen Fall ein nasses Tuch, da sonst Flüssigkeit in das Gehäuse gelangen und einen Kurzschluss erzeugen kann. Falls die Säge etwas hartnäckiger verschmutzt ist, können Sie das Tuch ein wenig anfeuchten. Den Motor direkt reinigen Sie am besten mit Druckluftspray, das Sie durch die kleinen Öffnungen im Gehäuse sprühen.

Welche Säbelsäge eignet sich für Profis?

Wenn Sie bereits professionell mit einer Säbelsäge arbeiten wollen, sollten Sie sich für ein netzbetriebenes Modell mit einer ausreichenden Wattleistung entscheiden, denn diese Geräte sind für den Dauereinsatz konzipiert. Die Mindestleistung sollte 1.000 Watt betragen. Maschinen für Profis bieten darüber hinaus einen großen Hubbereich bis 28 Millimeter und können somit auch stärkere Materialien gut durchtrennen.

Welche Säbelsäge eignet sich für Anfänger?

Wenn Sie noch nicht so versiert im Umgang mit der Säge sind und auch nur gelegentlich sägen, können Sie auf eine gute Einsteiger-Säbelsäge zurückgreifen. Einsteigermodelle, die etwas günstiger sind als Profigeräte, müssen nicht unbedingt schlechter ausgestattet sein. Lediglich die Wattzahl ist etwas geringer. Sie erreichen durchschnittlich eine Leistung von 600 Watt. Für die meisten Heimwerkerarbeiten reicht das völlig aus.

Die große Auswahl an unterschiedlichen Sägen macht es besonders für Anfänger schwierig, das richtige Werkzeug auszuwählen und zu kaufen. Im folgenden Video geht der Experte auf die verschiedenen Sägen ein und gibt Tipps, wann welches Gerät geeignet ist und ob die Säbelsäge die richtige Wahl für das jeweilige Vorhaben ist.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Gibt es einen Säbelsägen-Test der Stiftung Warentest?

Tipps & HinweiseDie Stiftung Warentest hat bis anhin keinen Säbelsägen-Test durchgeführt, sodass sich an der Stelle keine entsprechenden Testsieger weiterempfehlen lassen. Doch im November 2014 machten die Experten in einem Bericht auf den Arbeitsschutz aufmerksam. Sie betonen, wie wichtig eine Atemschutzmaske, eine Schutzbrille und gegebenenfalls Schutzhandschuhe sind. Wer sich über das sichere Sägen mit einer Säbelsäge informieren möchte, findet die Meldung zum Arbeitsschutz hier.

Gibt es einen Säbelsägen-Test von Öko Test?

Auch vom Verbrauchermagazin Öko Test ist noch kein Säbelsägen-Test vorhanden. Natürlich erfahren Sie von uns umgehend, wenn ein Test durchgeführt und ein Testsieger ermittelt wurde. Auch bei Öko Test lohnt es sich, wenn Sie immer mal wieder einen Blick auf die Website werfen. Öko Test veröffentlicht regelmäßig Testberichte und Ratgeber zu unterschiedlichsten Produkten, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern.

 

Weitere interessante Fragen

Welche Säbelsägen sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

Brandson B07PP3ZPZH-Säbelsäge
Brandson B07PP3ZPZH-Säbelsäge
Kundenbewertung
(184 Amazon-Bewertungen)
Brandson B07PP3ZPZH-Säbelsäge
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Die Universalsäge von Brandson können Sie für Materialien und Gegenstände verschiedenster Art einsetzen, wie zum Beispiel Rohre, Kunststoff, Blech, Metall oder Holz. Nehmen Sie damit den Abbruch von Einbauten vor oder erledigen Sie viele Sägearbeiten im Garten. Die Brandson B07PP3ZPZH-Säbelsäge hat eine maximale Schnitttiefe von 80 Millimetern für Holz, von 10 Millimetern für Stahl und von 40 Millimetern für Kunststoff. Sie können die Sägeblätter ganz ohne Werkzeug durch Abstoßen und Einstecken austauschen und sind somit flexibel in der Bearbeitung verschiedener Werkstoffe. Aufgrund des Akkubetriebes gibt Ihnen die Säbelsäge eine hohe Bewegungsfreiheit auf Leitern oder an verwinkelten Stellen. Durch die ergonomische Form und den gummierten Griff liegt das Gerät gut in Ihren Händen. Im Lieferumfang sind ein 18-Volt-Akku, eine Ladestation und ein Sägeblatt für Holz enthalten. Wichtige Produkteigenschaften auf einen Blick:
  1. Leistung: 18-Volt-Akkubetrieb
  2. Akku mit vierstufiger Ladestandanzeige
  3. Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 3.000 Umdrehungen pro Minute
  4. Hubhöhe: 25,4 Millimeter
  5. Schnitttiefe Holz: 80 Millimeter
  6. Schnitttiefe Metall: 10 Millimeter
  7. Schnitttiefe Kunststoff: 40 Millimeter
  8. Sägeblattlänge: 15 Zentimeter
  9. Ergonomisches Zweihand-Griffsystem im Bügeldesign mit Softgrip
  10. Sägeblattwechsel ohne Werkzeug
  11. Abmessungen: 15 x 8 x 40 Zentimeter
  12. Gewicht: 2,20 Kilogramm
  13. Lieferung im Karton; kein Koffer vorhanden
  14. Lieferumfang: Sägeblatt für Holz, Ladegerät, Kartonbox

FAQ

Wie lassen sich die Sägeblätter wechseln?
Sie drehen einfach das Sägefutter gegen den Uhrzeigersinn, halten es fest, wechseln das Blatt und lassen es wieder los.
Wie lange dauert das Laden des Akkus?
Der Akku der Brandson B07PP3ZPZH-Säbelsäge lädt innerhalb einer Stunde.
Wie lange hält der Akku etwa im Betrieb?
Je nachdem, was Sie sägen, hält der Akku circa 1,5 Stunden.
Welche Arten von Sägeblättern kann ich für die Brandson B07PP3ZPZH-Säbelsäge verwenden?
Sie können alle Arten handelsüblicher Säbelsägeblätter mit S-Schaft verwenden.
weniger anzeigen
Kawasaki 603010370-Säbelsäge – schneidet tief und präzise mit hoher Umdrehungszahl
Kawasaki 603010370-Säbelsäge
Kundenbewertung
(268 Amazon-Bewertungen)
Kawasaki 603010370-Säbelsäge
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Mit einer Leistung von 1.050 Watt können Sie mit der Kawasaki 603010370-Säbelsäge effizient arbeiten. Dabei können Sie Holz bis zu 150 Millimeter tief und Metall bis zu 5 Millimeter tief schneiden. Setzen Sie diese Multifunktionssäge für Sägearbeiten verschiedenster Art ein. Schneiden Sie dicke Äste mit bis zu 150 Millimetern Durchmesser in Ihrem Garten oder setzen Sie das spezielle Sägeblatt für Metall ein und trennen Rohre und andere Gegenstände aus diesem Material. Der Softgriff ermöglicht Ihnen dabei ein bequemes Arbeiten auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Der Distanzhalter sorgt dafür, dass die Säge im Betrieb ruhig bleibt und Sie gerade, exakte Schnitte durchführen können. Da das Gerät sehr leicht und kompakt ist, können Sie flexibel damit arbeiten, ohne schnell zu ermüden. Auch das Sägen über Kopf ist damit möglich. Für das Wechseln der Sägeblätter benötigen Sie kein Werkzeug. Im Lieferumfang finden Sie ein Sägeblatt für Holz, ein Sägeblatt für Metall und einen Inbusschlüssel. Einige Produktdetails in der Übersicht:
  1. Leistung: 1.050 Watt
  2. Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 2.500 Umdrehungen pro Minute
  3. Hubzahl stufenlos regelbar
  4. Schnitttiefe Holz: 150 Millimeter
  5. Schnitttiefe Metall: 5 Millimeter
  6. Abmessungen: 52 x 8 x 20 Zentimeter
  7. Gewicht: 3,5 Kilogramm
  8. Schutz gegen Eindringen von Staub und Spritzwasser
  9. Lieferumfang: Zwei Sägeblätter für Holz und Metall, Inbusschlüssel

FAQ

Kann ich für die Kawasaki 603010370-Säbelsäge auch Sägeblätter von Bosch verwenden?
Sie können auch Sägeblätter von Bosch nehmen.
Hat die Maschine einen Koffer?
Nein, die Kawasaki 603010370-Säbelsäge wird im Karton geliefert.
Kann ich mit dieser Säge auch die Bretter einer Palette durchsägen?
Ja, die Säbelsäge von Kawasaki kann laut Hersteller Holz bis zu 150 Millimetern Dicke durchtrennen. Palettenbretter schafft sie demnach auf jeden Fall. Die Sägeblattlänge und die Hubhöhe geben das her, sofern Sie sich Brett für Brett vornehmen.
Hat die Säbelsage einen Vibrations- und Lärmdämpfer?
Nein, sie vibriert beim Sägen und erzeugt ein Motorengeräusch.
weniger anzeigen
VonHaus 1050W Säbelsäge für Holz und Metall
Großer Hub
VonHaus 1050W Säbelsäge
Kundenbewertung
(335 Amazon-Bewertungen)
VonHaus 1050W Säbelsäge
Ebay 59,99€ Jetzt zu Ebay
Die VonHaus 1050W Säbelsäge hat einen Motor mit einer Leistung von 1.050 Watt. Er ist dem Hersteller zufolge leistungsstark und ermöglicht das problemlose Sägen von Materialien wie Holz, Aluminium, Messing, Kupferrohren, Stahlstangen, Stahlblech und mehr. Über einen variablen Geschwindigkeitsregler lässt sich die Geschwindigkeit individuell anpassen. Die Säge hat eine Leerlaufdrehzahl von 0 bis 2.500 Umdrehungen pro Minute, die Schnittlänge beträgt 28 Millimeter.
success

Zum Lieferumfang der Säbelsäge zählen acht Sägeblätter. Davon sind sech zur Holzbearbeitung geeignet und zwei Blätter sind für Schnitte in Metall konzipiert. Mit den acht Sägeblättern ist nach Herstellerangaben einige Zeit für Nachschub gesorgt.
Ein Schnellwechselfutter ermöglicht einen werkzeuglosen Wechsel der Sägeblätter. Die Säge ist mit einer Grundplatte, einem Geschwindigkeitsregler mit Arretierung und einem Arbeitslicht ausgestattet. Sie hat ein ergonomisches Design mit Softgrip-Silikongriff und ist für Rechts- und Linkshänder geeignet. Einige Produktdetails in der Übersicht:
  1. Leistung: 1.050 Watt
  2. Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 2.500 Umdrehungen pro Minute
  3. Schnittgeschwindigkeit individuell anpassbar
  4. Hublänge: 28 Millimeter
  5. Maße: 59,5 x 24,5 x 10 Zentimeter
  6. Gewicht: 4,1 Kilogramm
  7. Werkzeugloser Blattwechsel
  8. Lieferumfang: Zwei Sägeblätter für Metall und sechs Sägeblätter für Holz
  • Acht Sägeblätter inklusive
  • Vergleichsweise hohe Leistung und Hubhöhe
  • Laut Hersteller vielseitige Einsatzmöglichkeiten und konstante Geschwindigkeit
  • Sägeblattwechsel ohne Werkzeug möglich und Hubzahl regulierbar
  • Ergonomischer Griff mit Softgrip
  • Lieferung ohne Tragekoffer
  • Keine Angaben zu den Schnittstärken
  • Vergleichsweise schwer

FAQ

Hat die VonHaus 1050W Säbelsäge eine bürstenlosen Motor?
Nein, der Motor ist mit externen Kohlebürsten ausgestattet. Der Hersteller bietet Ersatzbürsten an
Hat die Säge einen Akku?
Nein, die VonHaus 1050W Säbelsäge ist kabelgebunden.
Wird die Säge mit einem Koffer geliefert?
Nein, die Säbelsäge wird in einer Textiltasche mit Reißverschluss geliefert.
Welchen Schnittwinkel hat die Säge?
Der Schnittwinkel beträgt 90 Grad.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihre beste Säbelsäge: ️⚡ Ergebnisse aus dem Säbelsäge Test bzw. Vergleich 2023

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge ⭐️ 08/2022 118,00€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) TROTEC PRCS 10-20V Akku-Säbelsäge 08/2022 89,95€ Zum Angebot
Platz 3: Gut (1,5) Bosch Professional GSA 18 V-LI C-Säbelsäge 08/2022 119,00€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,6) Makita JR3050T-Säbelsäge 08/2022 186,32€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,8) DeWalt DWE305PK Säbelsäge 08/2022 168,02€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Makita DJR183Z-Säbelsäge 08/2022 83,00€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Makita JR3050T-Säbelsäge
Zum Angebot