9 verschiedene Säbelsägen im Vergleich – finden Sie Ihre beste Säbelsäge für Profis & Heimwerker – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Sie benötigen ein spezielles Werkzeug, mit dem Sie Beton zerschneiden und den Abbruch von Einbauten vornehmen können? Sie müssen an schwer zugänglichen Stellen präzise, schnelle Schnitte durchführen? Dann brauchen Sie ein langlebiges und robustes Schneidwerkzeug mit einer hohen Arbeitsleistung für die verschiedensten Materialien. Die Säbelsäge bietet all das in einem Gerät. Sie ist sehr flexibel einsetzbar und punktet mit einem hohen Durchsetzungsvermögen bei Rohren, Blechen, Baustoffen, Balken und vielen anderen Werkstoffen. Sie haben die Wahl zwischen netzbetriebenen Geräten oder Maschinen, die mit Akkus arbeiten und Ihnen den nötigen Bewegungsfreiraum bieten.
In unserem großen Produktvergleich stellen wir Ihnen 9 verschiedene netzbetriebene und akkubetriebene Säbelsägen vor. Wir beschreiben die jeweiligen Ausstattungsmerkmale und verraten Ihnen, mit welchem speziellen Zubehör die einzelnen Geräte ausgestattet sind. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile jedes Modell mit sich bringt und für welche Zwecke es am besten geeignet ist. Natürlich werden wir Sie auch darüber informieren, ob es einen Säbelsägen-Test von der Stiftung Warentest und Öko Test gibt.
9 unterschiedliche Säbelsägen im großen Vergleich









- 1. 9 unterschiedliche Säbelsägen im großen Vergleich
- 1.1. Was ist eine Säbelsäge?
- 1.2. Welche Alternativen zur Säbelsäge gibt es?
- 1.3. Welche Arten von Säbelsägen gibt es und was sind ihre Vor- und Nachteile?
- 1.4. Was kostet eine Säbelsäge?
- 1.5. Wo gibt es Säbelsägen zu kaufen?
- 1.6. Welche Hersteller von Säbelsägen gibt es?
- 1.7. Auf welche Kaufkriterien sollten Sie bei einer Säbelsäge besonders achten?
- 1.8. FAQ
- 1.9. Gibt es einen Säbelsägen-Test der Stiftung Warentest?
- 1.10. Gibt es einen Säbelsägen-Test von Öko Test?
- 1.11. Welche Säbelsägen sind die besten?
- 1.12. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.13. Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihre beste Säbelsäge: ️⚡ Ergebnisse aus dem Säbelsäge Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Säbelsägen-Empfehlungen





1. Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge – netzbetriebene Säbelsäge mit hoher Wattzahl

Der Motor der Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge arbeitet mit einer Leistung von 1.100 Watt. Im Gehäuse sind LED-Leuchten integriert, die für ein gutes Arbeiten auch in schlecht beleuchteten Winkeln und Ecken sorgen. Sie können laut Hersteller dank des SDS-Sägeblattwechsel-Systems die Sägeblätter einfach und schnell wechseln. So haben Sie die Möglichkeit, ohne große Unterbrechungen und innerhalb von Sekunden zum Beispiel ein Holzsägeblatt durch ein Stein- oder Metallsägeblatt auszutauschen. Durch die gummierten Griffe und das ergonomisch abgerundete, gummierte Getriebegehäuse liegt Ihnen die Säbelsäge von Bosch sicher in den Händen.
Die Sägeführungsschiene ermöglicht Ihnen ein paralleles Arbeiten entlang von Wänden und Platten. Wenn Sie eine Pause machen, können Sie das Gerät mithilfe des klappbaren Metallhakens an einer Leiter oder dem Gerüst einhängen. Sie erhalten mit der Säge zusammen ein umfangreiches Zubehör bestehend aus verschiedenen Sägeblättern für das Sägen von Beton, Kunststoff, Stein und natürlichen Materialien.
Die Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge bietet Ihnen darüber hinaus laut Hersteller eine stufenlos abgestimmte Drehzahlvorwahl für jeden Arbeitsgang. Sie verfügt über eine Hubzahl von 0 bis 2.700 Umdrehungen pro Minute, womit Sie Holz, Metallrohre und Metallprofile passgenau anschneiden und den Schnittvorgang sicher und sauber beenden können.
Wichtige Ausstattungsmerkmale im Überblick:
- Leistung: 1.100 Watt
- Hubzahl bei Leerlauf: 0 bis 2.700 pro Minute
- Schnitttiefe: Holz: 230 Millimeter
- Schnitttiefe Metall: 20 Millimeter
- Gewicht: 3,9 Kilogramm
- Integrierte LEDs für gute Sicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- Abmessungen: 30 x 13,5 x 57,5 Zentimeter
- Keine Batterien notwendig
- Umfangreiches Zubehör mit verschiedenen Sägeblättern, Anleitung in Deutsch und Koffer
Der Hersteller bezeichnet sein Gerät darüber hinaus als besonders geräusch- und vibrationsarm. Im Lieferumfang erhalten Sie zusätzlich zur Säge einen Handwerkskoffer und jeweils ein Sägeblatt für Holz und Metall. Folgendes Video fasst alle wichtigen Merkmale nochmals zusammen und stellt die Säbelsäge von Bosch vor.
- Vergleichsweise leistungsstark und hohe Schnittstärke in Holz, Metall sowie Rohre
- Mit abgerundetem und gummiertem Gehäuse
- Klappbarer Metallhaken und Kabel von 4 Metern
- Maximale Hubhöhe von 28 Millimetern
- Regulierbare Hubzahl, werkzeugloser Sägeblattwechsel und mit LED-Beleuchtung
- Zwei Sägeblätter und ein Koffer inklusive
- Vergleichsweise schwer und laut
- Kein Pendelhub zuschaltbar
FAQ
2. TROTEC PRCS 10-20V Akku-Säbelsäge – mit Akku und Schnelladefunktion

Bei der Trotec PRCS 10-20V handelt es sich um eine Säbelsäge mit Akkubetrieb. Es gibt die Säge in verschiedenen Ausführungen:
- Mit einem Akku und einem Holzsägeblatt
- Mit zwei Akkus und einem Holzsägeblatt
- Mit Akku und 5-teiligem Säbel-Set
- Mit Akku und 10-teiligem Säbel-Set
- Mit Akku und 12-teiligem Säbel-Set
Egal, für welches Set sich der Käufer entscheidet, ein Akku sowie das passende Ladegerät ist immer enthalten. Die Akkus sind mit anderen Geräten von Trotec kombinierbar – wer also bereits Geräte dieser Firma sein Eigen nennt, kann bares Geld sparen und die Akkus der anderen Werkzeuge für die Säbelsäge nutzen.
Die Säbelsäge eignet sich für alle gängigen Baumaterialien. Ob Holz, Kunststoff oder Verbundwerkstoffe und Metall, alles lässt sich mühelos zersägen. Die maximale Schnitttiefe liegt für Holz bei 100 Millimetern, bei Metall sind es 8 Millimeter und bei Aluminium 10 Millimeter. Der Führungsschuh lässt sich abziehen, sodass darüber hinaus mit Sägeblättern gearbeitetet werden kann, die größer sind als die Aussparung im Führungsschuh.
Der Hersteller verspricht, dass die Säge auch dann noch mit gleichbleibend hoher Sägeleistung glänzt, wenn der Akkustand niedrig ist. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schnellladegerät lässt sich ein komplett entleerter Akku innerhalb von einer Stunde vollständig aufladen. Sägeblätter lassen sich ohne Werkzeug wechseln. Weitere Produktdaten in der Übersicht:
- Drehzahl: 3.000 pro Minute
- Sägen mit bis zu 30 Grad Neigung
- Steuer-Handgriff im Bügel-Design mit Softgrip-Einlagen
- Optimal austarierte Gewichts-Größen-Relation für leichtes und effektives Handling
- Gummierte Griffzone im Frontbereich für extra guten Halt
- 20-Volt-Akku-Säbelsäge mit zuschaltbarem Pendelhub
- Vergleichsweise leicht
- Sägeschuh bis zu 30 Grad neigbar und werkzeugloser Sägeblattwechsel
- Schaftende mit Handschutz und Gehäuse mit Softgrip
- Mit regulierbarer Hubzahl
- Lieferung mit Holzsägeblatt, Tragekoffer, Akku und Schnellladegerät
- Vergleichsweise geringe Schnittstärke in Metall
- Ohne Beleuchtung
FAQ
3. Bosch Professional GSA 18V-LI C-Säbelsäge – leichte und kompakte Akkusäge mit geringer Vibration und niedrigem Geräuschpegel

Die Akku-Säbelsäge von Bosch ist laut Hersteller besonders geräusch- und vibrationsarm. Sie können die Geschwindigkeit variabel einstellen und damit bequem unterschiedliche Materialien bearbeiten. Das LED-Licht sorgt dafür, dass Sie auch bei schlechtem Licht arbeiten können. Dank des SDS-Sägeblattwechsel-Systems ist der Sägeblattwechsel unkompliziert.
Da die Säge mit 3,4 Kilogramm leicht und kompakt ist, können Sie das Gerät gut für Einhandarbeiten und das Arbeiten über Kopf einsetzen. Das Gerät verfügt über einen aufladbaren 18-Volt-Akku. Batterien müssen Sie demnach nicht extra besorgen.
Einige Produktmerkmale auf einen Blick:
- 18-Volt-Akku
- Zwei LEDs für gutes Arbeiten auch bei schlechtem Licht
- Gewicht: 3,4 Kilogramm
- Knopf für variable Geschwindigkeit des Sägens
- Sperrtaste, um eingestellte Geschwindigkeit beizubehalten
- Vibrations- und geräuscharm
- Lieferumfang: Drei Sägeblätter für Holz und Metall, L-Boxx-Einlage, L-Boxx
Die Säbelsäge eignet sich zum Zersägen von Holz, Metall und Metallrohre. Für eine korrekte und sichere Verwendung stellt Bosch folendes Video zur Verfügung, das die richtige Vorgehensweise beim Ablängen eines Kantholzes zeigt:
- Lieferung in L-Boxx mit einem Holz- und zwei Metallsägeblättern
- Vergleichsweise leicht und schnell
- Mit Sperrtaste für Dauerbetrieb und LED-Beleuchtung
- Akku-Säbelsäge mit vergleichsweise hoher Schnittstärke in Holz und Metall
- In diversen Sets mit Akku und Ladegerät verfügbar
- Werkzeugloser Sägeblattwechsel und regulierbare Hubzahl
- Lieferung ohne Akku und Schnellladegerät
- Keine Pendelhubfunktion vorhanden
FAQ
4. Makita JR3050T-Säbelsäge – mit stufenlos regelbarer Hubzahl und umfangreichem Zubehör

Die Makita JR3050T-Säbelsäge ist mit 1.010 Watt sehr leistungsstark. Die Hubzahl ist stufenlos regelbar, sodass Sie optimale Kontrolle über das Gerät haben und präzise sowie materialgerecht sägen können. Dank der eingelegten Gummipolster liegt die Säge sicher und bequem in Ihren Händen.
Die Säbelsäge von Makita verfügt über einen stabilen Führungsschuh, den Sie in fünf Rasterstellungen regulieren können, womit eine optimale Ausnutzung des Sägeblattes möglich ist. Durch das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise sind Sie mit der Säge sehr flexibel und können auch Einhandarbeiten und Arbeiten über Kopf durchführen. Als Zubehör zum Gerät erhalten Sie drei verschiedene Sägeblätter für Holz und Metall sowie einen Koffer. Die Sägeblätter können Sie einfach ohne Werkzeug wechseln.
Wichtige Produktdaten in der Übersicht:
- Leistung: 1.010 Watt
- Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 2.800 Umdrehungen pro Minute
- Hubzahl stufenlos regelbar
- Hublänge: 28 Millimeter
- Abmessungen: 13,5 x 55,1 x 31,2 Zentimeter
- Gewicht: 3,3 Kilogramm
- Schutz gegen Eindringen von Staub und Spritzwasser
- Lieferumfang: Drei Sägeblätter für Holz und Metall, Koffer
- Vergleichsweise tiefe Schnitte in Holz und Rohre möglich sowie hohe Leistung
- Führungsschuh mit fünf Raststellungen
- Vor Staub und Spritzwasser geschützt
- Hubhöhe von 28 Millimetern
- Mit Schnellwechselsystem und Licht
- Drei Sägeblätter, Koffer und Anleitung inklusive
- Vergleichsweise laut
- Keine Beleuchtung und kein Pendelhub vorhanden
FAQ
5. DeWalt DWE305PK Säbelsäge mit vierfacher Sägeblatt-Positionierung

Die DeWalt DWE305PK Säbelsäge ist im mittleren Preissegment angesiedelt und bringt eine Leistung von 1.100 Watt mit. Die Lieferung erfolgt inklusive eines Transportkoffers. Sägeblätter sind allerdings nicht mit dabei. Die elektronische Hubzahlregulierung erlaubt das materialgerechte Arbeiten und ein spezieller Sägeschuh soll auch bei gewllten Materialien beste Schnittergebnisse garantieren. Die maximale Schnittleistung bei Holz beträgt 280 Millimeter, bei PVC 130 Millimeter und bei Stahlprofilen und -rohren liegt die Schnittleistung bei maximal 100 Millimeter.
Der Griff der Säge ist ergonomisch geformt und gummiert. Der Sägeblattwechsel erfolgt werkzeuglos und ist laut einigen Amazon-Kunden leicht und sofort verständlich. Als Anwendungsbeispiele gibt DeWalt das Ablängen von Kabelkanälen, das Anfertigen von Aussparungen in Schichtholz, das Abschneiden von Gewindestangen oder das Entfernen alter Fensterrahmen an. DeWalt gewährt eine Herstellergarantie von 1 Jahr. Nach erfolgreicher Produktregistrierung auf der Hersteller Webseite gilt sogar eine Garantie von 3 Jahren. In diesem Video geht der Hersteller auf einige Highlights ein:
Einige Produktdetails in der Übersicht:
- Leistung: 1.100 Watt
- Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 2.800 Hübe pro Minute
- Schnittgeschwindigkeit individuell anpassbar
- Hublänge: 29 Millimeter
- Maße: 50,1 x 11 x 26 Zentimeter
- Gewicht: 3,5 Kilogramm
- Werkzeugloser Blattwechsel
- Sägeblatt vierfach positionierbar
- Vergleichsweise hohe Leistung und Hubhöhe
- Laut Hersteller vielseitige Einsatzmöglichkeiten und konstante Geschwindigkeit
- Sägeblattwechsel ohne Werkzeug möglich und Hubzahl regulierbar
- Ergonomischer und gummierter Griff
- Inklusive Tragekoffer
- Lieferung ohne Sägeblätter
FAQ
6. Makita DJR183Z-Säbelsäge – Akkusäge mit hoher Umdrehung und LED-Licht für optimale Sicht

Diese Akku-Säge von Makita hat eine starke Leistung von 18 Volt. Für den Wechsel der Sägeblätter benötigen Sie kein Werkzeug. Das integrierte LED-Licht ermöglicht Ihnen das Arbeiten auch bei weniger optimalen Lichtverhältnissen. Sie können den Führungsschuh der Säbelsäge verstellen, um das Sägeblatt voll und ganz auszunutzen.
Die Makita DJR183Z-Säbelsäge erreicht bei einem Winkel 90 Grad eine maximale Schnittleistung von 50 Millimetern an Rohren und Holz. Der Hersteller liefert das Gerät bewusst ohne Ladegerät, damit Sie Kosten sparen, wenn Sie bereits kompatible 18-Volt-Li-Ionen-Akkus von Makita besitzen. Diese Akkus sind für eine Vielzahl von Geräten einsetzbar. Sollten Sie noch keinen Makita-Akku haben, können Sie beispielsweise mit dem Makita Power-Source-Kit direkt loslegen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich separat das Schnellladegerät DC18RC von Makita zuzulegen. Damit können Sie bis zu zwei Akkus gleichzeitig laden.
Wichtige Produktmerkmale im Überblick:
- Leistung: 18 Volt-Akku
- Hubzahl im Leerlauf: bis zu 3.000 Umdrehungen pro Minute
- Hubzahl stufenlos regelbar
- Hubhöhe: Bis zu 13 Millimeter
- Schnitttiefe Holz: 50 Millimeter
- Abmessungen: 9,5 x 42 x 17 Zentimeter
- LED-Licht
- Gewicht: 1,4 Kilogramm
- Lieferung im Karton; kein Koffer vorhanden
- Holzsägeblatt, Metallsägeblatt und Anleitung in Deutsch im Lieferumfang
- Vergleichsweise leise und leicht
- Akku-Säbelsäge mit zwei separaten Einschaltern und Tiefentladeschutz
- Laut Hersteller für schwer erreichbare Stellen
- Mit regulierbarer Hubzahl und werkzeuglosem Sägeblattwechsel
- Griff mit Softgrip und LED-Beleuchtung
- Zwei Sägeblätter im Lieferumfang enthalten
- Lieferung ohne Akku und Ladegerät
- Vergleichsweise geringe Hubhöhe und Schnittstärke
- Kein Pendelhub vorhanden
FAQ
7. Bosch PSA 700 E-Säbelsäge – hohe Schnittstärke für Holz und Metall

Die Bosch PSA 700 E-Säbelsäge verfügt über eine Motorleistung von 710 Watt. Das liegt im mittleren Bereich, ist für viele Arbeiten an Holz und Metall aber völlig ausreichend. Die Schnittstärke in Holz beträgt 150 Millimeter. Mit der Säbelsäge von Bosch haben Sie die Möglichkeit, Stämme mit einer Stärke von 15 Zentimetern zu zerteilen. In Metall können Sie bis zu 10 Millimeter tief sägen. Für das Wechseln der Sägeblätter benötigen Sie kein Werkzeug. Betätigen Sie den Klemmschalter, damit das Gerät das aktuelle Sägeblatt auswirft, stecken Sie dann das neue Sägeblatt einfach ein. Mit 3,0 Kilogramm ist die Säbelsäge recht schwer, wodurch das Arbeiten über Kopf anstrengend sein kann.
Der Handgriff im ergonomischen Bügeldesign ermöglicht Ihnen ein gutes, sicheres Arbeiten. Bedienen Sie mit der einen Hand den Schalter, während Sie mit der anderen Hand die Säbelsäge hinter dem Handschutz am Sägeschaft stützen. Dank der Softgrip-Auflagen rutschen die Hände nicht ab. Zusätzlich zur Säge erhalten Sie ein Sägeblatt für Holz und eine Kartonbox.
Einige Ausstattungsmerkmale in der Übersicht:
- Leistung: 710 Watt
- Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 2.700 Umdrehungen pro Minute
- Schnitttiefe Holz: 150 Millimeter
- Schnitttiefe Metall: 10 Millimeter
- Ergonomisches Zweihand-Griffsystem im Bügeldesign
- Abmessungen: 57,5 x 24,8 x 11,3 Zentimeter
- Gewicht: 3,0 Kilogramm
- Lieferung im Karton; kein Koffer vorhanden
- Lieferumfang: Sägeblatt für Holz, Kartonbox
Als Zusammenfassung aller wichtiger Merkmale folgt ein Video, das direkt von Bosch stammt und als Turtorial oder Schulungsfilm fungiert:
- Gemäß Hersteller gutes Größen- und Gewichtsverhältnis
- Mit Softgrip und Rutschschutz am Frontbereich
- Sägeblattwechsel werkzeuglos möglich
- Hubzahl über Abzug stufenlos regulierbar
- Lieferung mit Holzsägeblatt und Anleitung
- Vergleichsweise geringe Leistung
- Keine Beleuchtung vorhanden
- Kein Koffer im Lieferumfang enthalten
FAQ
8. Einhell TE-AP 750 E-Säbelsäge – mit hoher Umdrehungszahl und ergonomischem Griff

Mit einer mittleren bis guten Motorleistung von 750 Watt können Sie Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff durchtrennen. In Holz schneidet die Einhell TE-AP 750 E-Säbelsäge bis in eine Tiefe von 150 Millimetern. Stahl können Sie bis 10 Millimeter tief zerschneiden. Dabei liegt Ihnen durch die ergonomische, schlanke Form und den rutschfesten Softgrip, die Säge gut in der Hand.
Die Säge von Einhell verfügt über einen verstellbaren Sägeschuh, den Sie ganz ohne Werkzeug für die optimale Sägeblattnutzung individuell verschieben können. Durch die Hubzahl-Elektronik sind Voreinstellungen auf den zu bearbeitenden Werkstoffen möglich. Als Zubehör erhalten Sie ein Sägeblatt für Holz. Ein Koffer gehört nicht zum Lieferumfang.
Wesentliche Produktdetails auf einen Blick:
- Leistung: 750 Watt
- Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 2.800 Umdrehungen pro Minute
- Hubhöhe: 20 Millimeter
- Schnitttiefe Holz: 150 Millimeter
- Schnitttiefe Metall: 10 Millimeter
- Ergonomisches Zweihand-Griffsystem im Bügeldesign mit Softgrip
- Sägeblattwechsel ohne Werkzeug
- Abmessungen: 44,4 x 8 x 13,2 Zentimeter
- Gewicht: 2,47 Kilogramm
- Lieferung im Karton; kein Koffer vorhanden
- Lieferumfang: Sägeblatt für Holz, Kartonbox
- Vergleichsweise leicht
- Ergonomischer Griff mit großem Softgrip-Bereich
- Verstellbarer Sägeschuh und regulierbare Hubzahl
- Sägeblatt ohne Werkzeuge wechselbar
- Ein Holzsägeblatt inklusive
- Leistung von 750 Watt
- Ohne Licht und Pendelhub
- Wenig Zubehör im Paket
FAQ
9. Hychika RS22D Säbelsäge mit variabler Drehzahl bis 2.800 Umdrehungen pro Minute

Die Hychika RS22D Säbelsäge ist mit zwei Batterien mit einer Kapazität von jeweils 2.000 Milliamperestunden ausgestattet. Eine integrierte Kontrollleuchte und ein Schnellladegerät können nach Angaben des Herstellers die Lebensdauer und Betriebszeit des Akkus verlängern. Die Ladezeit des Akkus beträgt knapp eine Stunde. Eine Batterieanzeige zeigt die verbleibende Batteriekapazität an. Die Geschwindigkeit der Säbelsäge kann laut Hychika variabel zwischen 0 und 2.800 Umdrehungen pro Minute angepasst werden. Damit soll sich das Gerät für das Schneiden verschiedener Materialien wie Holz und Metall eignen.
Die Säbelsäge hat vier Zahnräder zum Einstellen der Schnitttiefe und Drehfüße zum Einstellen des Stützwinkels für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Sie hat einen Hub von 22 Millimetern und bietet drei Schneideoptionen: Konventionelles Schneiden, Wendeplattenschneiden und Flachschneiden. Die Säge ist laut Hychika mit Sicherheits- und Geschwindigkeitsschaltern ausgestattet, sodass Unfälle bei unachtsamen Berührungen vermieden werden. Sie verfügt darüber hinaus über eine LED-Leuchte, die eine Verwendung in dunklen Bereichen ermöglicht. Ein Benutzerhandbuch ist ebenfalls im Lieferpaket enthalten.
- Lieferung mit zwei Akkus, Schnellladegerät und vier Sägeblättern
- Vier Längeneinstellungen durch anpassbaren Sägeschuh
- Mit Verriegelungstaste und regulierbaren Hubzahl
- Softgrip und LED-Beleuchtung vorhanden
- Werkzeugloser Sägeblattwechsel
- Vergleichsweise schwer
- Keine Angaben zu Schnittstärken
- Ohne Pendelhub
FAQ
Quellenangaben
Folgende 3 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Leistung: 18-Volt-Akkubetrieb
- Akku mit vierstufiger Ladestandanzeige
- Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 3.000 Umdrehungen pro Minute
- Hubhöhe: 25,4 Millimeter
- Schnitttiefe Holz: 80 Millimeter
- Schnitttiefe Metall: 10 Millimeter
- Schnitttiefe Kunststoff: 40 Millimeter
- Sägeblattlänge: 15 Zentimeter
- Ergonomisches Zweihand-Griffsystem im Bügeldesign mit Softgrip
- Sägeblattwechsel ohne Werkzeug
- Abmessungen: 15 x 8 x 40 Zentimeter
- Gewicht: 2,20 Kilogramm
- Lieferung im Karton; kein Koffer vorhanden
- Lieferumfang: Sägeblatt für Holz, Ladegerät, Kartonbox
FAQ

- Leistung: 1.050 Watt
- Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 2.500 Umdrehungen pro Minute
- Hubzahl stufenlos regelbar
- Schnitttiefe Holz: 150 Millimeter
- Schnitttiefe Metall: 5 Millimeter
- Abmessungen: 52 x 8 x 20 Zentimeter
- Gewicht: 3,5 Kilogramm
- Schutz gegen Eindringen von Staub und Spritzwasser
- Lieferumfang: Zwei Sägeblätter für Holz und Metall, Inbusschlüssel
FAQ

- Leistung: 1.050 Watt
- Hubzahl im Leerlauf: 0 bis 2.500 Umdrehungen pro Minute
- Schnittgeschwindigkeit individuell anpassbar
- Hublänge: 28 Millimeter
- Maße: 59,5 x 24,5 x 10 Zentimeter
- Gewicht: 4,1 Kilogramm
- Werkzeugloser Blattwechsel
- Lieferumfang: Zwei Sägeblätter für Metall und sechs Sägeblätter für Holz
- Acht Sägeblätter inklusive
- Vergleichsweise hohe Leistung und Hubhöhe
- Laut Hersteller vielseitige Einsatzmöglichkeiten und konstante Geschwindigkeit
- Sägeblattwechsel ohne Werkzeug möglich und Hubzahl regulierbar
- Ergonomischer Griff mit Softgrip
- Lieferung ohne Tragekoffer
- Keine Angaben zu den Schnittstärken
- Vergleichsweise schwer
FAQ
Finden Sie Ihre beste Säbelsäge: ️⚡ Ergebnisse aus dem Säbelsäge Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Bosch Professional GSA 1100 E-Säbelsäge ⭐️ | 08/2022 | 118,00€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,3) | TROTEC PRCS 10-20V Akku-Säbelsäge | 08/2022 | 89,95€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,5) | Bosch Professional GSA 18 V-LI C-Säbelsäge | 08/2022 | 119,00€ | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Makita JR3050T-Säbelsäge | 08/2022 | 186,32€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | DeWalt DWE305PK Säbelsäge | 08/2022 | 168,02€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Makita DJR183Z-Säbelsäge | 08/2022 | 83,00€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Makita JR3050T-Säbelsäge