12 unterschiedliche Scanner im Vergleich – finden Sie Ihren besten Flachbettscanner, Desktopscanner oder mobilen Scanner für Top-Scanergebnisse und Kopien – unser Test bzw. Ratgeber 2023
Mit einem Scanner sind Sie nicht mehr auf ein Copycenter angewiesen. Sie können nämlich verschiedene Kopierarbeiten bei sich zu Hause erledigen. Ähnlich wie der Drucker gehört ein Scanner heutzutage zur Grundausstattung jedes modernen Büros. Die Anwendungsmöglichkeiten eines Scanners sind vielseitig. Sie können je nach Modell nicht nur Dokumente, sondern auch Bilder, ganze Bücher oder Grafiken scannen. Nach dem Scanprozess können Sie die Dateien weiterverarbeiten.
Es gibt zahlreiche Arten der Scanner, wie zum Beispiel den Flachbettscanner, Hand-Scanner bis hin zum Film-Scanner. Alle Scanner vom Flachbett-Scanner bis zum Filmscanner benötigen in der Regel eine Software zur Arbeitsaufnahme. Mittlerweile gibt es Scanner, die kabellos mit Bluetoothtechnologie arbeiten.
Wir zeigen Ihnen, warum ein hochwertiger Scanner eine gute Investition ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten. In dem Ratgeber haben wir Ihnen viele hilfreiche Tipps zusammengestellt und ebenfalls die 12 besten Scanner für Sie herausgesucht.
12 leistungsstarke Scanner im kompakten Vergleich












- 1. 12 leistungsstarke Scanner im kompakten Vergleich
- 1.1. Was ist ein Scanner?
- 1.2. So funktioniert ein Scanner
- 1.3. Welche Arten der Scanner gibt es?
- 1.4. Welche Anschlussarten gibt es?
- 1.5. Was sollten Sie bei der Scannerreinigung beachten?
- 1.6. Worauf müssen Sie beim Kauf eines Scanners achten?
- 1.7. Welches Zubehör kann für einen Scanner nützlich sein?
- 1.8. Welche Alternativen zum Scanner gibt es?
- 1.9. Gibt es einen Scanner Test der Stiftung Warentest oder der von ÖKO-Test?
- 1.10. Welche Scanner sind die besten?
- 1.11. Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?
- 1.12. Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich
- 2. Finden Sie Ihren besten Scanner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Scanner Test bzw. Vergleich 2023
Inhalt
Unsere Scanner-Empfehlungen




1. Epson WorkForce DS-310 Scanner für beidseitiges Scannen in einem Durchgang

Der Epson WorkForce DS-310 Scanner ist ein mobiler DIN-A4-Dokumentenscanner mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 25 Seiten pro Minute beziehungsweise 50 Bildern pro Minute bei einer Auflösung von 300 dpi. Er unterstützt Papier mit einem Gewicht zwischen 52 und 230 Gramm pro Quadratmeter und erlaubt nach Angaben des Herstellers ein doppelseitiges Scannen in einem Durchgang – eine Funktion, die als „One-Pass“ bekannt ist. Der Scanner hat einen USB-3.0-Anschluss und einen automatischen Dokumenteneinzug von 20 Blatt. Selbst schwierige Dokumente wie Kunststoffausweise und Führerscheine lassen sich laut Epson ohne Probleme scannen.
Der Scanner bietet eine umfangreiche Treiberunterstützung für TWAIN, WIA und ISIS und wird zusammen mit einem CD-Handbuch, einem Stromkabel, einem USB-Kabel und einer Bedienungsanleitung ausgeliefert. Er entspricht den sogenannten Energy-Star-Richtlinien für energiesparendes Scannen und bietet eine maximale Scanauflösung von 1.200 x 1.200 dpi. Kompatible Betriebssysteme sind macOS ab der Version 10.7.x und Windows ab der Version Windows server 2003. Der mobile Scanner hat Abmessungen von 8,9 x 28,8 x 5,1 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 1,1 Kilogramm. Scan-to-Cloud und Scan-to-PDF sind laut Epson als Funktionen ebenfalls vorhanden.
- Kompakt und leicht
- Entspricht Energy-Star-Richtlinien für energiesparendes Scannen
- Große Kompatibilität (Windows XP oder höher und Mac OS 10.7 x oder höher)
- Mobil nutzbar
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
2. Epson Perfection V39 Scanner – energiesparend und benutzerfreundlich

Dieses Modell von Epson ist besonders benutzerfreundlich und platzsparend – man kann ihn mit seinem integrierten Ständer sowohl flach als auch seitlich verwenden. Dank einer Auflösung von 4.800 dpi und schnellen Scangeschwindigkeiten bekommen Sie mit dem Flachbettscanner im Handumdrehen hochwertige Ergebnisse.
Die gescannten Fotos und Dokumente können Sie problemlos online speichern und gemeinsam mit anderen nutzen – dafür scannen Sie Ihre Dokumente und Fotos direkt in die Cloud oder zu Facebook und Picasa.
Im Paket erhalten Sie die Epson Easy Photo Fix-Software, womit Ihre gescannten Dokumente oder Fotos mehr Qualität bekommen: Die verblassten Farben werden restauriert, die Textschärfe erhöht und die Farben insgesamt optimiert. Bei doppelseitigen Scans mit dem Flachbettscanner wird ein unerwünschtes „Durchscheinen“ vermieden.
Mit diesem Flachbett-Gerät können Sie auch Dokumente scannen, die größer sind als die DIN A4 große Fläche des Scanners. Dabei wird die Vorlage in einzelnen Abschnitten erfasst und dann nahtlos wieder zu einem Bild zusammengesetzt. Dieser Epson FLachbett-Scanner ist außerdem energiesparend und benutzerfreundlich, was mit der eingesetzten ReadyScan LED-Technologie zu begründen ist.
Eine Aufwärmzeit bei dem Flachbettscanner ist deshalb nicht nötig, was Zeit und Energiekosten spart. Der Deckel des Scanners ist abnehmbar, dadurch können Sie dicke Vorlagen wie Bücher, Fotoalben oder andere gebundene Gegenstände kinderleicht scannen.
Der Epson Perfection V39 Scanner wird über einen einzelnen Micro-USB-Anschluss mit Strom versorgt. Über denselben Anschluss bestehen auch die Anschlussmöglichkeiten für andere Geräte an den Flachbettscanner. Ein Netzteil oder separates Stromkabel erübrigt sich somit. Weitere Infos finden sich in der Bedienungsanleitung.
- 4.800 x 4.800 dpi (Hohe Scanauflösung)
- 48-Bit-Farbtiefe für höherwertige Farbscans und Fotos
- Stitching-Funktion (mehrere Scans lassen sich zusammenfügen)
- Mit Ständer für flexibles Aufstellen
- Kein automatischer Dokumenteneinzug
FAQ
3. Fujitsu ScanSnap iX1500 mit einer Auflösung von 600 dpi

Der ScanSnap iX1500 für Windows und Mac von Fujitsu ist ein leistungsfähiger Scanner, der bis zu 30 Seiten pro Minute in Farbe, Graustufen oder SW mit einer beeindruckenden Auflösung von bis zu 600 dpi scannen kann.
In einem einzigen Durchgang können Sie bis zu 50 Blätter scannen: Einfach die Blätter in den automatischen Dokumenteneinzug (ADF) einlegen und die „SCAN“-Taste drücken, um beide Seiten jedes Blatts auf einmal zu scannen.
Das Gerät von Fujitsu erkennt und scannt automatisch in SW oder Farbe, passt die Größe der einzelnen Dokumente an, korrigiert Schräglagen und zeigt die Bilder in der korrekten Ausrichtung an. Der Scanner entfernt zudem selbstständig leere Seiten und reduziert das Durchscheinen.
Diese hilfreichen Funktionen erhöhen die Effektivität des Scanvorgangs und dadurch wird sichergestellt, dass der erste Scan bereits der Beste sein wird, was die Bedienereingriffe auf ein Minimum reduziert. Die Bedienung ist intuitiv und einfach, es gibt ein 4,3-Zoll-TFT-Farbtouchscreen mit vielen Funktionen.
Nach dem Scanvorgang können Sie das mitgelieferte Programm ScanSnap Home zur Bearbeitung der Ergebnisse wählen, um z.B. Fehlerwinkel und versehentlich eingescannte Rückseiten zu korrigieren.
- 4,3-Zoll-TFT-Farbtouchscreen (intuitive Bedienung)
- Bis zu 50 Seiten pro Minute (hohe Scangeschwindigkeit)
- ScanSnap Home für leichte Nachbearbeitung
- Dokumenteneinzug für bis zu 50 Seiten
- WLAN-Funktion
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
4. Epson WorkForce ES-50 Scanner für den mobilen Einsatz

Der WorkForce ES-50 ist einfach zu bedienen, einzurichten und zu transportieren dank seines platzsparenden Designs. Er wird über das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel vom Laptop oder PC mit Strom versorgt. Zudem liegt eine deutsche Bedienungsanleitung bei. Er eignet sich ideal für kleine Büros und Home Offices mit begrenztem Platz, wo eine einfache Scanlösung erforderlich ist.
Die neue Epson ScanSmart-Software ermöglicht das mühelose Scannen mit einer einfach zu bedienenden Schritt-für-Schritt-Scanlösung. Benutzer können Dateien in Formaten wie PDF, JPEG, TIFF und vielen anderen mehr speichern und senden. Kontinuierliches Scannen mit dem automatischen Dokumenteneinzug beschleunigt den Scanvorgang. Der CIS-Sensor ermöglicht das sofortige Scannen ohne Aufwärmzeit.
Besonderheiten:
- Auflösung von 600 x 600 dpi
- Schnittstelle: USB 2.0
- Scangeschwindigkeit Farbe: 5,5 Sekunden pro Seite
- Kontinuierliches Scannen mit automatischem Dokumenteneinzug
- Epson ScanSmart-Software (für intuitives Scannen)
- Kompakt und leicht
- Mobil einsetzbar
- Kein Stromkabel erforderlich
- Nur 5,5 Seiten pro Minute
- Kein beidseitiges Scannen
FAQ
5. Canon P-208II Scanner mit automatischem Originaleinzug

Der Canon P-208II Scanner ist ein ideales Gerät für Geschäftsleute, die viel unterwegs sind, aber auch im privaten Gebrauch macht der mobile Scanner eine gute Figur – er ist kompakt und elegant. Sein Vorteil liegt außerdem an der Performance – das Gerät bietet einen automatischen Dokumenteneinzug (bis 10 Blatt) und schnelles beidseitiges Scannen.
Dieses Modell von Canon scannt beidseitig bis zu 16 Bilder pro Minute. Dank des automatischen Dokumenteneinzugs lassen sich Stapel von bis zu 10 Seiten in einem Scanzyklus verarbeiten. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie Bilder, Verträge und die zugehörigen Unterlagen scannen wollen.
Bei einem Gewicht von nur 600 Gramm und einer ganz schmalen Stellfläche ist der Scanner sehr platzsparend, was unterwegs eine große Rolle spielt. Über einen USB-Anschluss wird das Gerät mit Strom versorgt. Die Bedienung ist sehr einfach – schließen Sie ihn an und legen Sie sofort los – die CaptureOnTouch Lite Software ist bereits auf dem Scanner installiert.
Die Scanvorgänge lassen sich dank einer verbesserten icon-basierten Benutzeroberfläche noch intuitiver durchführen. Mit diesem mobilen Scanner von Canon können Sie eine Vielzahl von Medien scannen, von DIN A4-Dokumenten bis hin zu Karten mit Prägung.
- CaptureOnTouch Lite Software (für eine einfache Bedienung)
- Kompakt und leicht
- Strom über USB
- Optional mit WLAN erweiterbar
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
6. Brother DS-940DW – mobiler Scanner mit WLAN und U-Ausgabeführung

Bei dem Brother DS-940DW handelt es sich um einen mobilen Scanner. Er wiegt 699 Gramm und weist folgende Abmessungen auf: 4,54 Zentimeter Höhe, 6,31 Zentimeter Tiefe und 31,9 Zentimeter Breite. Den Herstellerangaben nach ist der Transport des Geräts in einer Laptop-Tasche möglich. Die Dokumente zur Garantie, den Sicherheitsbestimmungen und eine Schnellstartanleitung sind inbegriffen. Brother stellt den Scanner im folgendem Video vor:
Der Betrieb des mobilen Scanners von Brother erfolgt über einen integrierten Lithium-Ionen-Akku. Das Aufladen des Akkus dauert 2,6 Stunden. Einsetzbar ist das Modell DS-940DW zum Scannen von schwarz-weißen und farbigen Dokumenten. Es eignet sich beispielsweise dazu, Ausweisdokumente, Visitenkarten, Fotos und DIN A4-Dokumente zu scannen. Die Scangeschwindigkeit bei DIN A4-Dokumenten liegt bei bis zu 15 Seiten pro Minute. Die interpolierte Auflösung des Scanners beträgt 1.200 x 1.200 dpi und die optische Auflösung 600 x 600 dpi. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:
- USB-3.0-Anschluss
- WLAN
- Duplex-Funktion (beidseitiges Scannen)
- Integrierter Akku für die mobile Nutzung
- U-Ausgabeführung für geringeren Platzverbrauch
- Kompakt und leicht
- WLAN
- Erreicht bis zu 53 Dezibel
FAQ
7. Epson Perfection V850 Pro Flachbettscanner für mehr als nur Papier

Schon auf dem ersten Blick fällt auf, worin sich der Epson Perfection V850 Pro Scanner von den meisten anderen in diesem Vergleich unterscheidet. Denn der Flachbettscanner hat einen außergewöhnlich hohen Preis. Das hat jedoch seinen Grund. Denn mit dem Scanner von Epson lassen sich nicht nur Papiervorlagen einscannen, sondern auch Dias und Filmnegative. Das perfekte Gerät für alle, die ihre alten analogen Bestände digitalisieren möchten. Einen Vergleich zwischen der Software SilverFast und der Software Epson Scan zeigt das nächste Video:
Die Qualität der Scans bei dem Flachbettscanner bewegen sich auf professionellem Niveau. Denn das Gerät scannt mit einer Auflösung von 6.400 dpi für Dias und Filme und mit einer Auflösung von 4.800 dpi für Fotos. Eine Sekunde Aufwärmzeit ist bereits ausreichend, damit der Scanner sein Werk verrichtet. Dabei arbeitet der Flachbettscanner mit einer präzisen Reproduktion von Tonwert und Abstufungen des Originals. Mit der Digital ICE-Technologie ist es möglich, alte Filme und Filme zu restaurieren. Staub und Kratzer entfernt der Scanner automatisch.
- 6.400 x 6.400 dpi (Hohe Scanauflösung)
- 48-Bit-Farbtiefe für höherwertige Farbscans und Fotos
- Spezielle Halterungen für Kamerafilme im Lieferumfang (zwei 35-Millimeter-Negative- , zwei 35-Millimeter-Dias-, zwei Mittelformat- und zwei 4-x-5-Zoll-Halterungen)
- Digital ICE-Technik (Software zur Restaurierung von Filmen)
- Nur 12 Seiten pro Minute scannen
- Kein beidseitiges Scannen
FAQ
8. Fujitsu ScanSnap iX1600 Scanner für unterschiedliche Dokumentengrößen

Der Fujitsu ScanSnap iX1600 Scanner eignet sich dem Hersteller zufolge für Einzelpersonen, Familien oder kleine Teams. Der Scanner hat eine WLAN-Konnektivität und lässt sich mit einem Laptop oder Desktop-Computer oder mit Smart Devices mit iOS- oder Android-Betriebssystem verbinden. Das folgende Video stellt den Scanner vor:
Der Scanner scannt einseitig oder beidseitig mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 Seiten pro Minute. Bei Bildern liegt die Geschwindigkeit bei 80 Bildern pro Minute. Der Scanner ist mit einem 4,3 Zoll großen LC-Display mit Touchscreen ausgestattet. Er ermöglicht das Erstellen von vordefinierten Profilen, um mit einem Tastendruck den gewünschten Dateityp zu scannen und am bevorzugten Zielort zu speichern. Es sind farbkodierte Profile für bis zu vier Personen einstellbar. Für das Scannen ist kein PC erforderlich, eine WLAN-Verbindung ist ausreichend, um Dokumente zu scannen und in einer Cloud zu speichern.
- Vier Scan-Profile mit unterschiedlichen Einstellungen programmierbar (für flexiblere Nutzung)
- 4,3-Zoll-TFT-Farbtouchscreen für intuitive Bedienung
- Bis zu 40 Seiten pro Minute scannen (hohe Scangeschwindigkeit)
- WLAN
- Entpricht Energy-Star-Richtlinien für energiesparendes Scannen
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
mit WPA2-PSK gesichert.
erhältlich.
9. Kodak Alaris S2050 Dokumentenscanner mit Perfect Page-Technologie für optimierte Bilder

Dieser Scanner von Kodak ist das perfekte Gerät für das Büro. Er zeichnet sich durch die Schnelligkeit, den extrem leisen Betrieb und das kompakte und platzsparende Design aus. Per Knopfdruck können Sie kinderleicht die unterschiedlichsten Scanaufgaben erledigen.
Der Alaris S2050 kommt mit fast allen Formaten zurecht – von normalen Papierdokumenten bis hin zu Ausweisen und festen Karten. Dieser Kodak-Scanner ist die perfekte Wahl für viele Anwendungen und Branchen, wie z.B. Arztpraxen, Banken, Verwaltungsbüros, Versicherungsagenturen oder auch für den privaten Gebrauch.
Im sehr schnellen Transaktionsmodus können Sie blitzschnell kleine Dokumentenstapel verarbeiten, auch mit Karten kommt der Scanner zurecht. Der Betrieb erfolgt ohne Papierstau und das Gerät punktet auch mit einem Dokumentenschutz. Kodak stellt den Scanner mit folgendem Video vor:
Der intelligente Dokumentenschutz erkennt sofort diverse Probleme und stoppt den Scanvorgang, um die Dokumente zu schützen. Die Papiertransport-Technologie von Kodak – Alaris – ist eine Klasse für sich und sorgt für Scannen ohne Papierstaus und Fehleinzüge. Die intuitive Benutzeroberfläche mit farbigen Symbolen gestaltet die Arbeit mit diesem Gerät angenehm und leicht.
So können Sie Informationen schnell erfassen und entsprechend weiterleiten. All das erfolgt dank Smart Touch-Funktion nur mit einem Knopfdruck. Der Scanner zeichnet sich durch seine Kompatibilität mit vielen Betriebssystemen aus. Unterstützt sind Windows Server 2012 und 2016, Windows 7, 8 und 10 sowie verschiedene Linus-Distributionen von SUSE, Ubuntu und NeoKylin. Weitere Informationen zu den Funktionen und der Kompatibilität stehen in der Bedienungsanleitung.
Darüber hinaus liest der Scanner mithilfe der Smart Touch-Funktion die Barcodes aus. Der Alaris S2050 kann über den Treiber Barcodes auslesen und diese entweder für die Dateibenennung oder für die Trennung von Dokumenten verwenden.
- Smart-Touch-Funktion (Scannen mit nur einem Knopfdruck)
- Bis zu 50 Seiten pro Minute scannen (hohe Scangeschwindigkeit)
- Große Kompatibilität (Windows 7 oder höher, Linux und Mac OS 10.7 x oder höher)
- Mit automatischem Dokumenteinzug
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
10. Avision FB2280E Flachbettscanner mit 600dpi Auflösung

Mit dem Avision FB2280E Scanner bekommen Sie ein modernes Gerät, das leicht zu bedienen ist und über unterschiedliche Funktionen verfügt, die eine Handhabung erleichtern und weitere Verwendungsmöglichkeiten bieten. Die Regulation der Helligkeitsstufen bei dem Flachbettscanner verbessert enorm die Scanergebnisse, sodass sogar die schlechten Originale nach dem Einscannen gut ablesbar sind.
Der Flachbettscanner eignet sich sowohl zum Arbeiten im Büro als auch im privaten Bereich. Dank seiner vorteilhaften Größe bietet er vielseitige Verwendungsoptionen an. Sie können ihn in verschiedenen Regalen zu Hause aufstellen oder auf dem Schreibtisch platzieren – dank seiner kompakten Größe und geringen Gewichts kann er auch problemlos transportiert werden.
Der Avision Scannner ist mit einem 128 MB großen RAM ausgestattet, der eine zügige Bearbeitung und Speicherung der gescannten Bilder erlaubt. Eine Besonderheit dieses Scanners ist die geneigte Vorderseite, sodass das Scannen von Büchern mit dem Flachbettscanner durchaus leichter als bei anderen Modellen fällt.
Über die Tasten können Sie bis zu neun Scanprofile auswählen. Was die Scanqualität betrifft, besitzt der Scanner eine hochwertige Hardware, die präzise Abbilder von den gescannten Dokumenten erstellt. Die Auflösung beträgt 600 dpi, wodurch überzeugende Scans von A4 Formaten entstehen können.
Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale des Avision Flachbettscanners:
- Druckgeschwindigkeit 4 Sek. mit 300 dpi Farbe
- eine geneigte Vorderseite für das Scannen von Buchseiten
- Helligkeit- und Kontrasteinstellungen nach Wunsch anpassbar
- High-Speed USB 2.0 Schnittstelle ( USB 1.1 kompatibel)
- neun Scan-Profile mit einem Tastendruck auswählbar.
- Geneigte Vorderseite für ein leichtes Scannen von Büchern
- Neun Scan-Profile mit unterschiedlichen Einstellungen programmierbar (für flexiblere Nutzung)
- Kompatibel ab Windows XP
- CD mit Treibern und Bearbeitungssoftware inklusive
- Kein beidseitiges Scannen
FAQ
11. Canon LiDE 300 Scanner mit platzsparendem Design

Der Canon LiDE 300 Scanner ist ein sehr platzsparendes Modell, da er über eine USB-2.0-Schnittstelle mit Strom versorgt wird. Das bedeutet, es wird kein separates Stromkabel benötigt, die Energie bezieht der Scanner direkt vom angeschlossenen Computer. Mit einem Gewicht von nur 1,7 Kilogramm und den platzsparenden Abmessungen von 25 x 36,7 x 4,2 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) eignet er sich nach Angaben des Herstellers sogar für den einfachen und schnellen Transport.
Der Scanner liefert schnelle Ergebnisse: Ein A4-Scan mit einer Auflösung von 300 dpi dauert laut Herstellerangabe nur circa zehn Sekunden. Das Gerät kann aber auch besser: Die maximale Scanauflösung beträgt 2.400 x 2.400 dpi. An der Vorderseite gibt es vier Scanknöpfe für die schnelle Direktauswahl:
- PDF-Scan für das direkte Scannen in das verbreitete PDF-Format
- Auto Scan für das automatische Einstellen des optimalen Scanmodus
- Copy für das direkte Senden des Scans an einen angeschlossenen Drucker
- Send für das automatische Versenden des Scans per E-Mail
- Platzsparendes Design für einfachen und schnellen Transport
- Vier Scanknöpfe für PDF-Scan, Auto Scan, Copy und Send
- Starke, maximale Scanauflösung (2.400 x 2.400 dpi)
- Stromversorgung über USB-2.0-Schnittstelle
- Ohne WLAN-Funktion
- Nicht für DIN-A3-Vorlagen geeignet
FAQ
12. Epson WorkForce DS-410 Scanner für beidseitiges Scannen in einem Durchgang

Der Epson WorkForce DS-410 Scanner ist ein Dokumentenscanner mit einer Auflösung von 600 dpi und einer Scangeschwindigkeit von 26 Seiten pro Minute und 52 Bildern pro Minute bei 300 dpi. Er bietet nach Angaben des Herstellers eine umfangreiche Treiberunterstützung von TWAIN, WIA und ISIS. Die sogenannte Paper-Protection-Technik soll Originaldokumente schützen und sicherstellen, dass jede Seite gescannt wird. Der Scanner hat eine Leistung von 15 Watt, eine Farbtiefe von 10 Bit und verfügt über einen USB-2.0-Anschluss. Darüber hinaus verfügt über einen automatischen Dokumenteneinzug von 50 Blatt und unterstützt Papier mit einem Gewicht zwischen 50 und 209 Gramm pro Quadratmeter.
Dank einer verbesserten Textoptimierung, der automatischen Drehung und des optischen Entfernens von Lochungen sollen Bilder keine Nachbearbeitung mehr benötigen. Eine Barcode-Erkennung und zonenbezogene OCR-Unterstützung ermöglichen laut Epson die automatische Verarbeitung von großen Dokumenten, zum Beispiel durch die Benennung von Dateien und die Erstellung von Ordnern. Im Lieferumfang des Dokumentenscanners befinden sich ein CD-Handbuch, ein Stromkabel, eine Aufstellanleitung, ein USB-Kabel und eine Garantiekarte. Das Modell misst 29,7 x 15,2 x 15,4 Zentimeter (Breite/Tiefe/Höhe) und wiegt 2,5 Kilogramm.
- Erweiterte LED-Sensoren für höhere Scanqualität und Alarmierung bei Scanproblemen
- Bis zu 52 Seiten pro Minute scannen (hohe Scangeschwindigkeit)
- Dokumenteneinzug für bis zu 50 Seiten
- Mit ausklappbarem Ausgabefach
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
Quellenangaben
- test.de
- praxistipps.chip.de
- scandig.eu
- de.wikipedia.org
- test.de
- connect.de
- 4players.de
- macwelt.de
- spiegel.de
- pc-magazin.de
- lite-magazin.de
- download.epson-europe.com
- download.epson-europe.com
- download.epson-europe.com
- download.brother.com
- support.alarisworld.com
- h10032.www1.hp.com
- download.epson-europe.com
Folgende 5 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

- Scangeschwindigkeit von 12 Sek. (Graustufen, 300dpi)
- scannt Dokumente bis DIN A4 Format
- maßgeschneidert für das Scannen von dickeren Vorlagen
- erzeugt Formate wie durchsuchbare PDF, Word, Excel, JPEG und TIFF
- platzsparend und handlich
- TWAIN – Kompatibel.

Als Fazit kann man sagen, dass der Fujitsu Scanner ein Spezialist für effektive Büroanwendungen ist und seine Aufgabe sehr gut erledigt. Für die Wahl dieses Scanners spricht vor allem seine Scangeschwindigkeit von gerade einmal 0,5 Sekunden pro Seite.

- automatischer Dokumenteneinzug (ADF)
- Scan-Modi: Farbe, Graustufen, Schwarzweiß
- Schnittstelle: USB 2.0 Hi-Speed
- 1 definierbare Taste
- Standardgeschwindigkeit (Farbe & S/W): Bis zu 7,5 Seiten pro Minute (bis zu 300 dpi)
- optische Scanauflösung: bis zu 600 x 600 dpi
- Unterstützte Formate: PDF (Standard & durchsuchbar), TIFF, Mehrseitige TIFF, BMP, GIF, PNG
- Papierzufuhr: 1 Blatt
- Papierausgabe: 1 Blatt
- Medien-Formate: 90 x 55 mm - 812,8 x 215,9 mm
- scannt auch Visitenkarten.


- Automatische Belichtung
- Automatischer Schwellenwert
- Automatische Farberkennung
- Hintergrundglättung/-entfernung
- Automatische Formaterkennung
- Begradigen von Inhalten
- Optimierung von Inhalten
- Automatische Ausrichtung
- Multi-Blindfarben
- Kantenlöschung
- Entfernen von Leerseiten
- Seitenzusammenführung
- Entfernen von Stanzlöchern
- Dokumententrennung
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7, 8, 8.1, 10, Mac OS X v10.9 (Mavericks) und OS X v10.10 (Yosemite).
- Readiris Pro (Software für detaillierte Einstellungen)
- Dokumenteneinzug für bis zu 50 Seiten
- Optional mit WLAN erhältlich
- Beidseitiges Scannen
- Bis zu 40 Bilder pro Minute
- Keine Nachteile ersichtlich
FAQ
Finden Sie Ihren besten Scanner: ️⚡ Ergebnisse aus dem Scanner Test bzw. Vergleich 2023
Rang | Produkt | Datum | Preis | |
---|---|---|---|---|
Platz 1: Sehr gut (1,2) | Epson WorkForce DS-310 Scanner ⭐️ | 11/2023 | 233,81€ | Zum Angebot |
Platz 2: Sehr gut (1,4) | Epson Perfection V39 Scanner | 11/2023 | 114,00€ | Zum Angebot |
Platz 3: Gut (1,6) | Fujitsu ScanSnap iX1500 Scanner | 11/2023 | Preis prüfen | Zum Angebot |
Platz 4: Gut (1,6) | Epson WorkForce ES-50 Scanner | 11/2023 | 136,36€ | Zum Angebot |
Platz 5: Gut (1,8) | Canon P-208II Scanner | 11/2023 | 140,47€ | Zum Angebot |
Platz 6: Gut (1,9) | Brother DS-940DW Scanner | 11/2023 | 198,00€ | Zum Angebot |

Autoren Tipp:
- Epson WorkForce DS-310 Scanner